PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann kein Geld annehmen


Timolol
2016-12-14, 19:15:20
Moin allerseits,

Habe das Problem das ich mich massiv schwertue beim Annehmen von Geld.
Es fühlt sich für mich nicht "richtig" an. Geld ist nach meiner Auffasung ja auch die Wurzel allen Übels.
Wenn ich etwas "Anonym" bei ebay verkaufe, ist das was anderes weil die Nachfrage den Preis regelt. Auch bei Kleinanzeigen ist das in Ordnung. Evtl. mal nen Privatverkauf über ein Forum. Auch da geht es.
Problematisch wird es wenn ich die Personen kenne und auch noch eine Gemeinsamkeit besteht.
Auf der einen Seite gibt es einen kleinen Teil die Drücken dir für deine "Dienstleistung" nen Geldbündel in die Hand und sagen "nimm und halt die Fresse". Jedoch sind das die wenigsten. Ich beschwere mich dann meist noch über so viel Geld.
Und dann widerrum gibt es Personen (der großteil) die nutzen das Schaamlos aus und geben dir vlt. 1/100 von dem was realistisch ist.
Ich rege mich dann im Nachhinein immer massiv auf.
Habe erst kürzlich einen alten Corsa geschweißt. Hätte man dafür ne Werkstatt beauftragt wäre ganz schnell der Wert des KFZs überschritten. Dabei habe ich ja auch eine Werkstatt und machs vlt. sogar noch besser...
5h Arbeit Plus Energiekosten, Anfahrt.... Und ich konnte nichts verlangen weil ich den Typ mag und wir irgendwie ein gemeinsames Hobby haben. Sind dann irgendwie so -25€ wofür ich locker hätte 300€ verlangen können.

Früher wars sogar so das ich mich "schlecht" gefühlt habe für die Ausbildung Geld zu bekommen. Weils mir nicht klar war wieso ich Geld bekommen soll ohne einen sinnvollen "Beitrag" zu leisten.
Das ist mittlerweile auch anders, ich hasse die Firma aufgrund div. geschehnisse in der Vergangenheit und nehme gern mit was ich nehmen kann.

Einiges kam dann auf andere weise wieder zurück. Was mir dann am liebsten ist. Bspw. irgendwelche Erbgüter von Bekannten oder Tauschgeschäfte.
Jedoch spiegelt das nicht die Realität wieder.

Personen die ich nicht mag sage ich einen realistischen Preis. Und dann fangen die auch noch zu Motzen an. Da fehlt mir dann schnell das Verständniss für ihre Daseinsberechtigung... Ich wimmle die dann ab und fühle mich dann scheiße. Rege mich dann gleich doppelt und dreifach auf...

Zusammengefasst läufts immer irgendwie auf ne Nullnummer raus. Und die resultierenden Emotionen sind dann deutlich negativ. Wenn ich dann das rausbekommen würde was man real verlangen könnte fühlt sichs scheiße an.


Was ist mein Problem? ;D

anddill
2016-12-14, 19:53:29
Dein Problem? Du denkst zu viel nach.
Brauchst Du das Geld zum Überleben? Nein?
Dann genieß es anderen helfen zu können und wenn Kohle dabei rum kommt nimm es als Bonus.

Timolol
2016-12-14, 20:07:15
Das Leben verursacht Kosten. Helfe ich ohne über Geld nachzudenken, wird es eine mega Verlustrechnung. Und ja, dann benötige ich da Geld.
Helfe ich zuviel unentgeldlich würde ich irgendwann "trocken laufen".
Und genau das ist das Problem. Momentan finanziere ich das so gesehen über meinen Job.
Ich arbeite um zu arbeiten. Zum einen befriedigt es einen. Aber zum anderen bist du irgendwann an dem Punkt wo es einfach nicht mehr geht und man sich über sich selbst ärgert.
Wenn ich Geld zum "scheißen" hätte würde ich vlt. weniger drüber nachdenken.

Zusammengefasst helfe ich Leuten Geld zu sparen.

Rein von den Skills wäre eine Selbständigkeit denkbar. Aber solange ich kein Geld annehmen kann. Na ich weis ja nicht. Das Problem sind die negativen Emotionen dabei.

Plutos
2016-12-14, 20:18:05
"Freundschaftspreis" sagt dir was? Klar kannst du als Amateur keine "realistischen" Preise nehmen, die nimmt der Profi ja und zu dem geht der Kunde dann eben auch.
Mach nicht so einen auf selbstlos, hilfsbereit und Nächstenliebe...es ist doch ganz klar, dass du Kohle für deine Hilfe bekommen willst, du willst nur nicht darüber sprechen oder sie direkt fordern, weil du in der Hinsicht ein betriebswirtschaftlicher Softie bist (oder du gerne als der große Gönner gesehen werden willst). ;)

Mach halt keine Arbeit, ohne vorher zumindest einen ungefähren Preis zu nennen...kannst später immer noch runtergehen, wenn du den Kunden so gern magst, dann freuen sich beide Seiten. Anders bekommt deine Arbeit, so gut sie sein mag, keinen Wert.

Timolol
2016-12-14, 20:26:29
Jo. Hätte jetzt auch von mir sein können. Das weis ich bereits alles. Und trotzdem fällt es mir schwer "direkt" Geld anzunehmen. Klar sollte die arbeit gewürdigt werden. Wie ist mir prinzipiell wurscht.
Die Leute mit denen es klappt... Lassen sich an einer Hand abzählen.

Naja am liebsten wär mir ich würde etwas als Gegenleistung bekommen was eben nicht die direkte Kohle ist.

Ja ich verkaufe mich weit unter Wert. Weis ich. Was tun?
Diejenigen welche mich kennen wissen das. Wurde mir auch schon öfters gesagt.

Edit: Ich wills gewürdigt haben ohne dafür großes Palaber zu führen oder gar diskutieren zu müssen. Das macht die "Würdigung" Obsolet.

Vieles ist nunmal an der "Grenze" zum Hobby. Denn ich habe Unkosten welche ich nicht mehr aus der Portokasse bedienen kann.

Lowkey
2016-12-14, 20:37:20
Das ging mir genauso. Es hat Jahre gedauert anzunehmen und Danke sonst mache, dann ist das für das Gegenüber komisch. In andere Kulturen gilt das dann als offener Gefallen. Und das mag nicht jeder. Also wird es auf eine kleine Belohnung hinaus. Das sind mal 5 Euro oder mal eine Flasche Cola oder Wein.

Ich verkaufe ungern Personen, die ich kenne, etwas. Das fühlt sich falsch an.

Andererseits war Tante beim Media Markt den PC reparieren. Er war nicht repariert und kostete 120 Euro. Seitdem sieht man, dass nichts umsonst ist, was andere für einen machen.


Das Wort "Freundschaftspreis" gibt es nicht. Es gibt nur den Versuch eine Art Gerechtigkeit zu schaffen, dass am Ende jeder zufrieden ist. Von Freunden, die das ausnutzen, trennt man sich automatisch nach einiger Zeit.

Timolol
2016-12-14, 20:51:38
Das Wort "Freundschaftspreis" gibt es nicht. Es gibt nur den Versuch eine Art Gerechtigkeit zu schaffen, dass am Ende jeder zufrieden ist. Von Freunden, die das ausnutzen, trennt man sich automatisch nach einiger Zeit.

Ich verlange auch selten Freundschaftspreise. Es fühlt sich nie richtig an :(. Klar gibt es Ausnahmen wo es Fair abläuft. Ist aber selten.
Wenn dich jemand so "intim" ausnützt und das Mehrfach werden die Kontakte schlußendlich getrennt. Und dann fühlste dich wieder scheiße.
D.h. du bist doppelt gearscht und hast dich noch ausnutzen lassen.

Ich sage immer, "Gib mir was es dir Wert ist". Das ziehe ich seit etwa 2 Jahren durch. Was glaubt ihr was passiert?

Ok ich habe 1 super guten Kumpel gewonnen :biggrin:

BlacKi
2016-12-14, 20:54:30
arbeit oder geld ist doch das gleiche. du siehst das falsch. stell dir doch mal vor, derjenige tut etwas für dich. hast du dann nicht das gefühl ihm entweder etwas geld zu geben für seine arbeit?

beispiel: ich hatte elektronische probleme mit meinem auto. also bin ich zum bruder eines kollegen und er konnte mir in 30min den fehler beheben. er wollte auch kein geld, aber ich bestand darauf. es gab mir das gefühl, ihn nicht übervorteil zu haben, sodass ich irgendwann mal wieder zu ihm kommen kann ohne das gefühl zu haben, ihn ausgenutzt zu haben.

Timolol
2016-12-14, 21:09:51
Stimme ich dir absolut zu.
An was liegt es also? An m/einem falschen Umfeld?

Hilfe annehmen kann ich nicht. Es gab Situationen wo ich darum gebeten habe und sie mehrfach nicht bekommen habe.
Deswegen gehe ich nach Möglichkeit alleine durchs Leben. Ist das beste für mich.

BlacKi
2016-12-14, 21:46:53
wenn einer nur gibt und nie etwas erhält, dann ist derjenige irgendwann frustriert.
bei manchen personen geht es mir da ähnlich, aber es sind halt verwandte.

ab und zu muss man aber trotzdem ablehnen ihnen zu helfen. meine geschwister sind auch so. ich mach die ganze woche überstunden auf der arbeit und dann soll ich ihnen die WR aufziehen, weil sie sich das geld sparen wollen. ich glaub es hackt. zur verdeutlichung hab ich ihnen das geld angeboten es machen zu lassen, erst dann haben sie es verstanden...

ich hab auch einen kindheitsfreund verloren wegen geld. ich hab ihm ersatzteile bestellt auf meine kosten, kostenlos verbaut aber er hat seitdem nie seine rechnung beglichen. ja, auf solche freunde kann ich verzichten... er lässt sich auch nicht mehr blicken.

keine ahnung ob ich dir einen rat geben kann... muss man persönlich abwägen.

arcanum
2016-12-14, 22:16:36
mal abgesehen von der rechtlichen grauzone für diese art von geschäft:

hast du zuviel zeit und ist dir deine freizeit nicht sonderlich viel wert bzw. übersteigt die freude leuten die du magst zu helfen? dann ist nichts falsch daran wenig oder kein geld zu nehmen, vor allem wenn du von diesen leuten (fast) im gleichen maß unterstützung erfährst.

wie hier schon geschrieben wurde ist geld ein äquivalent von zeit. klar kannst du keine werkstattstunde aufrufen, aber wenn leute meine hilfe mehrmals in anspruch nehmen und mich mit einer pizza o.ä. abspeisen würden dann wäre ich die längste zeit hilfsbereit gewesen - von der kohle die deine bekannten sparen werden die sich nämlich den nächsten LED, urlaub etc. mitfinanzieren.

Timolol
2016-12-14, 22:36:17
Wenn es mal mehr wie ne Pizza abwirft isses vlt. Schwarzarbeit.
Nen Mittagessen empfinde ich schon als sehr gut.

Naja, ich weis mit meiner Zeit vieles anzufangen. Das Problem ist aber wenn jemand Hilfe benötigt. Ich dann alles stehen und liegen lasse.
Reagiere ich hier selbstlos? K.A. Ich kann da nicht anders.

arcanum
2016-12-14, 22:53:12
trotzdem stört dich dein verhalten, sonst hättest du diesen thread nicht erstellt. die sache ist ganz einfach: wenn ich andere leute (wiederholt) für umme arbeiten lassen und im gegenzug nichts anbiete (auch nicht meine eigene hilfe), dann habe ich nur meinen eigenen vorteil im kopf. wenn sich jemand schämen muss, dann die leute die ständig nur nehmen.

anmerkung: am anfang kostet es überwindung solche anfragen abzulehnen, vor allem wenn man davor immer geholfen hat. im nachhinein wirst du dich aber über die gewonnene innere ruhe und zeit freuen. besonderen leuten kann man ja trotzdem noch aushelfen.

Philipus II
2016-12-14, 23:07:40
Ich nenne standardmäßig vorab einen Preis.

Gast
2016-12-14, 23:17:27
Überleg dir, was dein Ziel dabei ist anderen Leuten zu helfen. Ist es Gewinnmaximierung? Dann machst du etwas grundlegend verkehrt. Ist es purer Altruismus? Dann wärst du nicht unzufrieden damit, wie es läuft.

Es ist also anscheinend irgendwas in der Mitte davon, quasi die "Grauzone", und damit schwer definierbar. D.h. es gilt - aus meiner bescheidenenen Erfahrung heraus - den Einzelfall abzuwägen, ob und wieviel dir die hilfesuchende Person wert ist.

Und ja, natürlich mußt du dann auch mal die Eier haben jemanden ins Gesicht zu sagen "macht ich nicht" oder "mach ich, kostet xx,xx €". Probiers einfach mal aus ;)

Viele Grüße,
ein langjähriger Member, der eigentlich nicht mehr posten wollte, der aber doch mal wieder reingeschaut hat und dem du immer als sehr sympatischer Zeitgenosse in Erinnerung geblieben bist

Timolol
2016-12-14, 23:17:29
Ok es gab mal einen Kumpel/Kollegen. Da gab es Freibier und Essen für die geleistete Hilfe. Das fand ich überaus fair.
Da haben dann beide von profitiert.

Und dann gibt es Leute die stellen ihre Dreckskarre in die Halle und fummeln an irgendwas Stundenlang rum. Und werfen dann frech 15€ in die "Kasse". Da könnte ich ausflippen.

Und irgendwo musst dann auch anfangen zu differenzieren. Wixxors die du nicht haben willst. Gute Bekannte. Und beste Freunde welche wirklich nix "geben" brauchen.

Abgelehnt habe ich noch nie. hm. Sollte ich das tun gibt es eher eine Innere Unruhe.

Timolol
2016-12-14, 23:36:26
ein langjähriger Member, der eigentlich nicht mehr posten wollte, der aber doch mal wieder reingeschaut hat und dem du immer als sehr sympatischer Zeitgenosse in Erinnerung geblieben bist

Ah. hör auf mit den Lorbeeren. Schreib mir mal ne Pn. Will wissen wer du bist :tongue:

Das Leben is so kompliziert. Aktuell bin ich an nem Punkt wo ich ganz bewusst entscheiden kann in welche Richtung es geht.
Mir sagt nur nix davon zu. klar kann ich Arschloch sein und nur das max. für mich rausholen. Fühlt sich aber total scheiße an. Also müsste ich die negativen Emotionen abtöten. Ergo würde ich zu nem verfickten Egoarsch mutieren

Trap
2016-12-14, 23:40:59
Schon mal von Raphael Fellmer gehört? Der hat ähnliche Probleme.

Timolol
2016-12-14, 23:57:11
Gab es da mal nicht eine kritische Doku über ihn und seine Familie im TV?

http://www.raphaelfellmer.de/

Ich les mir das mal in Ruhe durch. Danke.

PHuV
2016-12-15, 03:23:18
Ich sehe das heute ganz pragmatisch: Wer mir keinen Gegenwert bieten kann, da verlange ich sehr wohl etwas. Sonst wird der Aufwand und die Mühe weder wertgeschätzt noch man selbst entsprechend geachtet, und hat eben auch viele andere Nachteile. Ansonsten habe ich heute sehr gut gelernt, auch NEIN zu sagen. Klar helfe ich auch mal so ohne jegliche Gegenleistung. Das mache ich aber nur, wenn ich Lust und Muse dazu habe. Mal so kurz Computerzeugs für jemanden machen ist eben nicht, oder anderes. Es kostet viel Zeit.

Cyphermaster
2016-12-15, 08:42:48
Das Leben is so kompliziert. Aktuell bin ich an nem Punkt wo ich ganz bewusst entscheiden kann in welche Richtung es geht.
Mir sagt nur nix davon zu. klar kann ich Arschloch sein und nur das max. für mich rausholen. Fühlt sich aber total scheiße an. Also müsste ich die negativen Emotionen abtöten. Ergo würde ich zu nem verfickten Egoarsch mutierenDas ist nicht so kompliziert, wie du glaubst. Es gibt nun mal Leute, die wissen dich zu schätzen, und welche, die tun das nicht. Und dem entsprechend ist es auch völlig ok, wenn du sie ebenfalls so unterschiedlich behandelst. Einfach nach dem Prinzip "Wie es in den Wald hineinschallt..."

drdope
2016-12-15, 16:17:27
Nimm einfach einen fairen Betrag für deine Hilfeleistung.
Damit sortierst du schon mal die ganzen Deppen aus, die dich nur ausnutzen, weil du es ja für "lau" machst.
Wer trotzdem noch kommt, schätzt deine Arbeit.

Kannst das Geld ja einfach beiseite legen und Ende des Jahres davon Weihnachtsgeschenke für das nächste Waisenhaus oder Kinderhospiz kaufen oder irgend ein anderes, deines Erachtens, sinnvolles, lokales Projekt damit unterstützen.

Ati75
2016-12-16, 11:40:25
Mir gehts genau so. Verlange anscheinend auch immer zu wenig. Mein Stundenlohn (selbstständig) ist anscheinend auch viel zu niedrig (sagt mein Steuerberater/Kumpel). Aber so lange ich über die Runden komme reicht mir das. Manchmal gibts halt mehr, und manchmal weniger. Wenn ich im Bekanntenkreis mal meine Hilfe anbiete, und dann manchmal nichts verlange werde ich teilweise auch erst einmal komisch angesehen.

Ich mach mir da aber keine Gedanken mehr. Ich bin nun mal wie ich bin. Die Menschen die mich kennen, wissen das wert zu schätzen. Menschen, die ich kennenlerne und nach erfolgreicher Hilfestellung mit meiner Art "konfrontiert" werden, werden zum Großteil dann auch gute Bekannte bzw. Kunden. Sicher gibt es Menschen, die das ausnützen, ich ignorier das einfach. Hab auch mal den Begriff "naiv" an den Kopf geworfen bekommen.

Wie vieles im Leben, musst du nur mit dir zufrieden sein. Wenn deine Art und Weise mit Menschen umzugehen, dich glücklich macht, dann ist doch alles in Ordnung? Auch selbstlos zu sein kann egoistische Gründe haben. Gab da mal ne Friends Folge...

Langlay
2016-12-17, 16:01:39
Habe erst kürzlich einen alten Corsa geschweißt. Hätte man dafür ne Werkstatt beauftragt wäre ganz schnell der Wert des KFZs überschritten. Dabei habe ich ja auch eine Werkstatt und machs vlt. sogar noch besser...
5h Arbeit Plus Energiekosten, Anfahrt.... Und ich konnte nichts verlangen weil ich den Typ mag und wir irgendwie ein gemeinsames Hobby haben. Sind dann irgendwie so -25€ wofür ich locker hätte 300€ verlangen können.


Ich berechne Bekannten immer so 20€ die Stunde + Material(Pi mal Daumen), also ich berechne nich jede einzelne Schraube. Allerdings natürlich nur bei grösseren Sachen. Mal fix nen Fehlerspeicher löschen oder mal kurz drüber schauen ob die Karre über TÜV kommt mach ich halt auch mal so. Oder wenn wirklich nur ne Kleinigkeit ist für ne Flasche Wein oder sowas.

Ich meine für Freunde die auch was für mich tun, mach ich sowas auch für Materialkosten. Ein Freund von mir ist Fliessenleger der hab mir letzt mein Bad für lau gefliesst. Ich hab ihm halt dafür sein Auto wieder in Schuss gebracht gegen Materialkosten.

Timolol
2016-12-17, 17:52:59
Jo 20€/h ist schon ok. Bei Leuten wo ich nicht mag verlang ich das auch. Die kommen dann halt nicht mehr oder fangen an rummzufeilschen.
Bei Leuten wo ich mag kann ich irgendwie nix verlangen.
Ergo, die Leute wo ich mag würden mir das auch geben. Personen wo ich nicht mag gebens einem sowieso nicht :freak: oder wiederwillig.
Das Problem sind halt die Laufenden Kosten + Material. Denn in der Zeit wo ich etwas für jemand anderen mache, kann ich die Werkstatt nicht selbst nutzen.

Wäre es reines Hinterhofgeschraube in meiner Garage wär das alles nicht so tragisch. Isses aber nicht.

Ja es wäre alles ok. Nur fühlt es sich danach an das ich anderen Leuten ihren Luxus finanziere. Und schlussendlich isses das auch.
Hätte ich Geld zum scheißen wäre es auch wieder machbar, ist aber momentan nicht so der Hit.

Sumpfmolch
2016-12-18, 08:45:39
Zuerst musst du dir überlegen, wie du deine "schwierige" Beziehung zu Geld wieder in geordnete Bahnen bekommst. Du hast ja geschrieben, dass dir quasi Tauschhandel lieber wäre. Aber genau dafür ist Geld da, es ist ein Tauschhandel-Gutschein. Oft kann dir derjenige, für den du etwas arbeitest, nicht das als Tausch anbieten, was du benötigst.
Du reparierst jemandem das Auto, benötigst aktuell z.B. einige Lebensmittel, Strom und fließend Wasser. Hat derjenige einen Bauernhof, ein Elektrizitätswerk oder eine Wasserpumpe? Wahrscheinlich nicht. Also erhältst du einen "Einkaufsgutschein". Den zeigst du im Supermarkt etc. vor und bekommst das, was du brauchst. Im Grund hat derjenige, der dir geholfen hat, dir im Tausch die Sachen bezahlt, die du benötigt. Nur auf einem bequemen Weg.

Und jetzt zum Thema Freundschaftsdienste/Freundschaftspreis. Wichtig is, dass du vorab die Kosten kalkulierst....Material, eigene Arbeitsleistung. Die Materialkosten sind da die absolute Untergrenze, denn echte Freunde erwarten nicht, dass du dich selbst ruinierst beim Helfen. Obendrauf darf aber auch etwas Gewinn kommen, schließlich hättest du in der Zeit auch woanders Geld verdienen können.
Und dann muss der Preis immer vorab abgesprochen werden. Jemand findet den Preis zu hoch? Ganz einfach....derjenige soll mal woanders hin fahren und sich ein Angebot machen lassen.

Timolol
2016-12-18, 22:25:17
Zuerst musst du dir überlegen, wie du deine "schwierige" Beziehung zu Geld wieder in geordnete Bahnen bekommst. Du hast ja geschrieben, dass dir quasi Tauschhandel lieber wäre.

Du hast da absolut recht. Nur wie soll ich das hinbekommen?

Ich beschreibe jetzt mal wie es in der Realität läuft:

Guter Kumpel: "Klar mach ich so."

Kumpel: "klar mach ich so."

Guter Bekannter: "Werf halt in die Kasse was es dir Wert ist."

Bekannter: "Hier ist die Kasse, schmeiß rein was es dir Wert ist."

Unbekannter: "Also 20€/h muss ich schon verlangen um die Kosten zu decken. Blablub."


Es funktioniert bei einem guten Kumpel ohne Geld. Das ist total einfach und kompromisslos. Alles läuft total fair. Der kann auch nicht so einfach Geld annehmen.
Aber das wars dann halt auch schon.
Dann fängts bestenfalls an mit nem Kasten Bier und 50€ für nen Nachmittag auf der Bühne. Leider ist damit wirklich nix verdient. Und nach unten gibt es keine Grenze.
Kommt einem dann halt so vor das echt nur Idioten unterwegs sind welche nichtmal einfache Milchmädchenrechnungen beherrschen.


Ja das Problem ist MEINE Beziehung zu Geld :(

Korfox
2016-12-19, 07:03:59
Dann teile ihnen halt wenigstens deine Selbstkosten mit O.o

Das ist in so einem Fall das, was ich immer frage: "Ach komm, lass stecken" --> "Was muss ich dir geben, damit du 0 auf 0 rauskommst?".

Langlay
2016-12-19, 16:04:06
Du hast da absolut recht. Nur wie soll ich das hinbekommen?

Ich beschreibe jetzt mal wie es in der Realität läuft:

Guter Kumpel: "Klar mach ich so."

Kumpel: "klar mach ich so."

Guter Bekannter: "Werf halt in die Kasse was es dir Wert ist."

Bekannter: "Hier ist die Kasse, schmeiß rein was es dir Wert ist."


Bei mir siehts so aus, spätestens ab Kumpel steht die 20€ im Stunde. Wenn die das nich zahlen wollen ist das für mich okay. Sollen sie sich halt nen Trottel suchen ders für Lau macht. Natürlich immer unter der Annahme, dass die Reparatur länger dauert als 30-60Min. Und Material bezahlt immer der "Auftraggeber" entweder bringt ers mit oder ich besorge es und er bezahlt das.

Ne Mietwerkstatt bei uns verlangt so 10-14€ die Stunde inkl. Werkzeug für die Bühne, da finde ich ist 20€ die Stunde nicht zuviel dafür das sie dann quasi nix mehr machen müssen.

koffeinjunkie
2017-01-08, 15:13:04
Wenn du so eine Einstellung die dich selbst befriedigt oder du dich gut dabei fühlst, dann behalte es bei aber wenn du merken solltest, dass du dich ausgenutzt fühlst, dann nimm Geld. Ich jedenfalls kann nach Jahren der Hilfe und Freundlichkeit nur eines feststellen, dass man denen helfen sollte die es nötig haben und denen die einem selbst irgendwann helfen könnten. Denn mehrheitlich wird man es dir nur danken aber nicht wirklich zu schätzen wissen das du geholfen hast.

Heute merke ich vor allem von Bekannten sofort, wie geizig und egoistisch andere sein können denen man immer geholfen hat. Sobald man einen Betrag ins Spiel bringt, ist das Interesse geholfen zu werden sofort weg. Das sagt schon alles. Oder jüngster Fall, wo es um einen PC ging der einige Fehler hatte und geprüft werden sollte. Da wird dir 20,€ geboten wo ich gleich gesagt habem, wenn ich den Fehler nicht binnen 10 Sekunden finde, will ich soviel wie lange ich da rummachen muss. Es wurde abgelehnt und 120,-€ wurden dann bei einem Shop gelassen. Spricht natürlich Bände.

Die Menschen taugen charakterlich einfach nicht mehr und sind geistig dumm geworden.

Schnäppchenjäger
2017-01-09, 02:01:35
Ich oute mich mal als das Gegenteil vom TE. =)
Ich nehme liebend gerne Geld an, wenn man es mir anbietet. Wieso auch nicht?

Daredevil
2017-01-09, 02:11:52
Weil es dir dein Name verbietet. :D

Timolol
2017-01-13, 14:15:21
Also grad ist auch wieder ein guter Kollege hier und bastelt zicktausend € teures unnötiges Zeug ins Auto. Gestern 8h. Hat mir dann 50€ in die Hand gedrückt. Ich hoffe echt das es mir irgendwie Karma Punkte oder so gibt. Das deckelt mir nämlich nichtmal die Energie und Lebenshaltungskosten für diesen Tag. Anfahrtskosten, Heizung gut nen 10er am Tag. Der Strom, Verschleiß, Verbrauchsmaterialien...
Und man muss schauen das er sich net umbringt. Echt streßig zum Teil ;(.

Da sieht man halt wo die Prioritäten liegen. Aber die Leute sehen es einfach nicht. Bei ihm zumindest.

Bin einfach net für diese Welt gemacht. Kann dann auch net sagen das er mir min. Das doppelte geben müsste. Das fühlt sich dann an als würde mir jemand nen immaginären Dolch ins Herz stechen. Wenn dann noch diskussionen losgehen ist bei mir schnell die Null Toleranz Grenze erreicht.
Ich sehe ja er meints gut...

Ja mir ist schon klar das ich es sogesehen grundlegend falsch angehe. Aber ich kann schlicht und ergreifend nicht anders.


Naja, die guten Teile wo übrig bleiben kommen halt bei ebay rein, vlt. Krieg ich so wieder die Kosten rein.

P.S. Denke mein Titel ist falsch. "Kann kein Geld verlangen" ist vlt. passender.

Wolfram
2017-01-13, 16:02:20
Ich mache nichts für Leute, für die ich es nicht auch umsonst machen würde.

GBWolf
2017-01-13, 18:54:18
Ich mache nichts für Leute, für die ich es nicht auch umsonst machen würde.


Dito.

Timolol
2017-01-13, 21:05:36
Geben und nehmen funktioniert mit exakt einem Kumpel. Und der hat seine Werkstatt neben meiner.
Da isses dann auch kein Ding mal nen Wochenende was für ihn zu machen, völlig egal. Man ergänzt sich halt. Einfach auch weil man es kann.
Familie genauso. Man hilft halt wo man kann. Ganz normal...ok familie is schon wieder schwierig...

Hatte es vorhin mitn Kumpel zur Diskussion. Zitat: "andere nehmen nur und geben nicht, bzw. haben nichts mit was Sie dir behilflich sein können".
Und das triffts halt genau auf den Punkt.


Ich will nicht den großen Rubel machen. Aber wenn man sich 2 Tage Zeit bzw. knapp 20h einem die Werkstatt zur Verfügung stellt und man 20€ in der Kreide ist, ist doch scheiße. Dabei selbst noch handanlegen muss und ständig vor Ort... Privat hab ich mit den meisten "Werkstattbuddies" nix zu tun.
Komm mir manchmal echt verarscht vor. Haufen Asche für die dicksten Karren, aber nichtmal paar € über um wenigstens meine laufenden Kosten zu decken.
So schwierig ist die Rechnung nicht.
Werds nun wohl eh nach Symphatie beurteilen, anders gehts net. So viel finanzieller Spielraum ist net um anderen ihr Hobbie mitzufinanzieren.
Dachte anfangs es bleibt was hängen, Realität ist aber das ich deren Gebastel mitfinanziere.
Erwarten würde ich auch mal paar große Scheine in der Kaffekasse für die nächste öl/Stromrechnung etc. aber neee.

Aber scheinbar muss ich darauf aufmerksam machen. Und das tu ich net richtig :frown::frown:

Rooter
2017-01-13, 21:40:29
Komm mir manchmal echt verarscht vor. Haufen Asche für die dicksten Karren, aber nichtmal paar € über um wenigstens meine laufenden Kosten zu decken.
So schwierig ist die Rechnung nicht.Vielleicht ist den Leuten ja einfach nicht klar, wie hoch deine laufenden Kosten sind.

MfG
Rooter

Mosher
2017-01-13, 21:47:57
Vielleicht ist den Leuten ja einfach nicht klar, wie hoch deine laufenden Kosten sind.

MfG
Rooter

Denke ich auch irgendwie..

Ein sehr guter Kumpel von mir unterhält auch eine Werkstatt in seiner Garage.
Der nimmt zwar nicht direkt Geld von uns, wenn wir ihn mit unseren Karren belagern, aber es ist eben selbstverständlich, dass als Gegenleistung öfter ordentlich einer ausgegeben wird, bzw. wie in meinem Fall, an anderen Baustellen Gegenleistungen erbracht werden.

Ich helfe ihm halt ständig mit Elektronik-, Netzwerk- und Computergeschichten.

Ein Geldschein wechselt bei uns selten den Besitzer, das fände ich unter guten Freunden auch irgendwie komisch.

Nachtrag:
Selbst bei entfernten Bekannten fließt selten Bargeld.
Neulich habe ich für einen Abgesandten eines Firmenkunden ein Netzteil repariert. Ich würde jetzt nicht so weit gehen, uns als Freunde zu bezeichnen, aber auch mit ihm klappte es ohne Bargeld.

Timolol
2017-01-13, 22:05:07
Mir wäre alles lieber als Geld. Die Kosten hab ich schon öfters offen gelegt. Pro Monat dann halt. Da bin ich der letzte der ein Geheimniss draus macht. Muss man nur aufn Tag runterbrechen. So schwierig ist das net, oder doch? Was auffällt ist eher, das die meisten dann nur ungläubig mitn Kopf schütteln.
Hätte es von Anfang an anders handhaben sollen und nen mind. Betrag zur Kostendeckung veranschlagen sollen.
Alles Kack ei. Jetz isses zu spät oder ich mach halt des Tor nimmer auf.

Also mal so ne Milchmädchenrechnung.
450€ Miete/Monat. ca. 50€ Strom/Monat (klar abhängig von der Nutzung). Im Winter minimum 10€ Heizkosten auf 10h wenn die Werkstatt genutzt wird. Zentralheizung "anteilig" zur Frostsicherung (Betrag x, sagen wir 500€/Jahr). 40km an/abfahrt mit PKW alles einberechnet ca. 10€.
Dazu kommt, Instandhaltung der Maschinen und der Werkstatt, Verbrauchsmaterialien wie Öl, Reiniger, Etc. Und dann hab ich noch immer nix gegessen.

Summa Summarum, verliere ich Geld wenn ich helfe. Das wäre auch gar nicht so schlimm wenn ich das zum Scheißen hätte. Oder mir würde mal eine seine Dienste anbieten wenn ich was schweres zu arbeiten hätte (und da gibts genug).
Im Grunde sind aber dann wirklich Leute hier die Asche haben wie bekloppt. Leute denen es schlecht geht habe ich schon unentgeltlich Hilfe angeboten, aber die kommen dann nicht (aus Scham?). Da wäre es mir dann wirklich egal ob ich was davon hätte oder nicht, einfach weil man was Gutes getan hätte.


Gute Kumpels sind für mich Oldtimerfreaks, Künstler, Hotroder und totale Technik Spinner.
Bilderbuchtuner sind für mich extrem Nervenraubend.
Heute war ich nun wieder über 10h in der Werkstatt. Im einen Eck der Laptop mit der BMW Werkstatt Handbuch, im anderen eine Universalanleitung vom Tuningteilehersteller, dann ständig das Handy in der Hand und Youtube Videos und Forenkacke.
22h für 4 Stoßdämpfer und 2 Stabilisatoren. Und immernoch net fertig. Ohne meine Hilfe noch länger. Mir tut echt der Schädel weh.
Zeitweise hab ich dann an 2 Brennstofftanks für Lampen gebaut, aber das funktioniert auch nicht wenn alle paar Minuten einer dasteht und Grundsatzfragen stellt.

Der Gedanke war ja auch mal. "Ok lass die Leute basteln und du machst was anderes."
Scheißdreck. Da kannst der Reihe nach Darwin Awards verteilen, Pflaster kleben und Krankenwagen rufen. Zudem ist die "Streuung" bei den Schraubereien abartig. Ohne System. Totales Chaos.
Glaub echt ich muss das bleiben lassen. Was da schon Zeugs durch die Gegend geflogen ist. Gibts gar nicht.

hq-hq
2017-01-15, 11:54:24
Ich hab auch ein paar Leute die für mich am Auto was machen.
Für einen Ölwechsel am alten Ford gebe ich freiwillig 15€ - Öl und Filter bring ich mit, Auto fahr ich hin [hab leider keine Grube]

Reifenwechsel und Montage auf allen vier Stahlfelgen mit Ventilen, Gewichten und Altreifenentsorgung wurden 50€ verlangt hab dann 55€ gegeben. (finde ich jetzt nicht besonders günstig)

Ölwechsel (eigenes ÖL und Filter), Bremsflüssigkeit und einen Reifen wechseln haben wir so gelöst, dass ich ihm den alten Ford mitgegeben hab, dann konnte er in der Arbeit sein Auto stehen lassen und einmal damit wieder in die Arbeit fahren. Wollte dann glaub ich 40€... hab dann 50€ gegeben.

Für Bekannte und Freunde sollte man wohl nicht mehr verlangen.
Sonst kann man ja quasi gleich eine freie Werkstatt suchen ;)

Also der Trick mit bring das Auto bei mir vorbei ich fahr dann damit in die Werkstatt oder sagen >ich hab soviel zu tun und eigentlich keine Zeit< könnte es etwas mehr zu deinen Gunsten verschieben.

Ganz allgemein glaub ich, dass wenn man kein richtig offizielles Geschäft hat, neigen die Leute dazu lieber zu einem "richtigen" Geschäft/Firma zu gehen, wenn die Kosten sich einem "normalen" Preis annähern.

NiCoSt
2017-01-15, 12:48:44
Für mich klingt das so, als sei entweder eure Bekanntschaft auf einer andern wahrnehmungsebene, d.h. er denkt ihr seid die dicksten freunde und machst das gern mit ihm. Quasi als gemeinsamer Kumpel-Bastel-Schraub-Nachmittag, oder er nutzt dich einfach nur aus.
In beiden Fällen gäbe es Klärungsbedarf.

Timolol
2017-01-15, 13:56:08
Gemeinsame Schraubertage machen mir ja auch Spaß. Aber nicht wenn die Wissensstände so unterschiedlich sind. Da isses dann ein "machen lassen" und helfe halt wenns net weitergeht oder wenn man was halten muss.
10h für 2 Stoßdämpfer und Stabi. Ganz ganz langsam gemacht mit ner Stunde Pause und Blödsinn labern hat man das zu 2. in max 3-4h.
Großartige unterschiede zu ner Mietwerkstatt sehe ich nicht da 95% des Werkzeugs vorhanden ist. Bis auf so super Spezial Kram was ich halt net benötige.

@hq-hq: Ich hab ja die Zeit. Und kenne die Kosten. Kann aber anstatt das zu machen meine Arbeitszeit auch wieder hochschrauben und echtes Geld verdienen.
Die Preise sind ok wenn es reines Hinterhof geschraube in ner alten Scheuer oder kleinen Garage ist. Da entstehen dann nämlich kaum Kosten.

Ja im Prinzip kann man dann ne offizielle Mietwerkstatt (wo ist der Unterschied?) aufsuchen wenn einem das zu "teuer" ist. Da würden dann aber einige Augen machen.

50% des Preises einer Mietwerkstatt zu verlangen (wenn ichs könnte) wär doch im Grunde schon mehr als Fair.

Wolfram
2017-01-16, 12:13:38
Ich würde mir überlegen, für welche Leute ich das noch machen will und für wen nicht und denn anderen dann sagen, dass Du für sie gerade keine Zeit mehr hast, weil mehr Arbeit oder was weiß ich. Wenn Du nicht gleich direkt sagen willst, dass es Dir nicht mehr passt.

hq-hq
2017-01-17, 22:48:50
@Timolol

"Kann aber anstatt das zu machen meine Arbeitszeit auch wieder hochschrauben und echtes Geld verdienen."

da hast du doch deine Lösung, deine Kumpels bleiben drin und die "ich brauch dich nur wenn ich ein Problem hab" fliegen damit automatisch raus :freak: - du hast ja keine Zeit mehr übrig

Timolol
2017-01-21, 15:50:38
Das ist keine Lösung lol.
Das mit der Wahnehmungsebene mag wohl stimmen!
Bei vielen isses einfach genau das Problem das sie "nichts zu bieten" haben.
Mit 2 Kumpels gibts halt immer Tauschgeschäfte. Da funktioniert das ganz gut. Und ein anderer drückt einem halt immer nen "Batzen" in die Hand. Fair für beide. Das sind aber die Ausnahmen.

Die meisten denken sich: "Hei der hat das ja eh, also nutze ich das "Angebot" und geb ihm ne Kleinigkeit", denken Ende.

Scheinbar ist das ein "einfache Leute" Symphtom. Keine echten Hobbys außer saufen und Fußball :rolleyes:

Mosher
2017-01-21, 17:15:09
Scheinbar ist das ein "einfache Leute" Symphtom. Keine echten Hobbys außer saufen und Fußball :rolleyes:

Würde ich jetzt nicht spontan unterstellen. Viele verstehen einfach nicht, wie viel Aufwand in bestimmten Arbeiten steckt, wenn sie sie noch nie selbst durchgeführt haben.

Zuschauen nützt nichts, denn der routinierte Schrauber hat ja auch jahrelang Zeit investiert, um die nötige Übung zu erlangen.

Ich habe vor Jahren mal jemandem eine Platine mit ca. 120 größtenteils ICs und 0402er-Bauteilen bestückt. Ging bei mir dank Übung und geeigneter Gerätschafen (Mikroskop, SMD-Lötkolben, Pinzetten, Pastendispenser, Heizplatte etc.) entsprechend schnell, aber ich glaube nicht, dass mein Bekannter das erfasst hat.

Cra$h
2017-01-21, 22:53:51
Hm, das "Problem" kommt mir sehr bekannt vor (hab nur schnell quer gelesen). Müsste der Threadtitel nicht eher lauten "Kann keinen fairen Geldbetrag für gute Arbeit verlangen"? Du hast das Know-How und die Erfahrung und hast Zeit und auch Geld in deren Erwerb investiert. Also solltest du mMn dafür sorgen, dass du davon auch etwas hast, oder du lässt es bleiben. Es ist aus meiner Sicht recht einfach: Bei deinen "Nutznießern" zahlst du drauf. Wenn sie sich dann wen anderes suchen, sparst du Geld! Und hast mehr Zeit für deine eigenen Interessen! Krass gesagt: Sie respektieren deine Arbeit und dein Engagement ja eh nicht, sonst würden sie ja was zahlen. Und aus meiner Erfahrung ist für deren eigenen Interessen dann doch immer Geld da... Bei deinen echten Kumpels, wo Hilfe irgendwo auf Gegenseitigkeit basiert, oder mal was 'hängen bleibt' hast du das Problem ja nicht. Bei denen kannst du dann mit gutem Gewissen helfen.

Timolol
2017-01-24, 21:52:59
Jo habe ich in einem Post bereits gesagt das der Titel vlt. nicht exakt passend ist. Aber genauer Betrachtet kann ich ganz schlecht Geld annehmen oder gar Geld verlangen.

Pisst mich grad eh dermaßen an. Nu scheint es eine Art "running Gag" in der Abteilung zu sein. Selbst wenn du nix sagst, labert einer. In dem Fall der Werkstattkollege. Ich hätte wohl nicht genug "geholfen" und so.
Das erfährt man dann über dritte. Mittlerweile ist die halbe Abteilung "informiert".
Weis nicht was an "Do it yourself" so schwer zu verstehen ist. Wenn ich aushelfe ist das ein entgegenkommen von mir.

Dann gibt es Leuten den du WIRKLICH helfen möchtest aufgrund ihrer schlechten Situoation. Die lassen sich aber nicht helfen und denken man würde sich über Sie lustig machen :rolleyes:

Alle bescheuert oder was?!