PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative Bewerbung


Timolol
2016-12-18, 22:53:49
Huhu Allerseits,

Lese mir immer mal wieder diverse Stellenauschreibungen durch.
Irgendwie fühle ich mich dabei immer wie der "Depp vom Dienst". Auf 100 Ausschreibungen kommt vlt. eine Stelle welche mich "annähernd" anspricht.

Und was dann? Verfasse ich eine Bewerbung nach "Norm" mit nichts aussagenden "Dokumenten" von vor über 10 Jahren?
Im besten Fall hast dann noch ein "Arbeitszeugniss". Und da platzt mir dann erst recht die Hutschnur. Ich sehe meinen Vorgesetzten 2 bis max. 3min am Tag. Wer sollte da bitte genau ein "Arbeitszeugniss verfassen?" Irgendwelche Personaler welche mich nicht kennen?


Folgendes. Ich hatte jetzt schon seit Wochen keine Probleme mehr in der Abteilung da das Personal zu recht "harmonischen Gruppen" zusammengefrickelt wurde. Auch mit meinem Chef komme ich sehr gut aus.
Und nu habe ich Urlaub. Ich bin quasi Streßlos in den Urlaub, was schon recht selten ist.
Realistisch betrachtet werde ich aber in 2017 wieder mit manisch depressiven Borderlinern zu tun haben.
Dieser ganze Psycho Hirnfuck ist vorprogrammiert.

Nun wär ein guter Zeitpunkt um was neues anzufangen.
Jedoch geht mir diese ganze Großkonzernscheiße sowas von auf die Eier.

Im Grunde isses mir echt egal was ich mache. Hauptsache etwas Handwekrliches wo einem das geleistete auch anerkannt wird.
Top wäre ein Handwerk wo ich einen Mentor an meiner Seite hätte.


Grüße

Morale
2016-12-18, 23:36:45
Bist du sicher, dass du dann VZ für ggf sogar weniger als dein jetziges TZ Gehalt arbeiten willst?
Also so wie du da deine jetzige Arbeit beschreibst würde ich auch wechseln aber irgendwas handwerkliches...
Was ist denn deine Ausgangsbasis?

Timolol
2016-12-19, 00:01:44
Bist du sicher, dass du dann VZ für ggf sogar weniger als dein jetziges TZ Gehalt arbeiten willst?

Das Teilzeit Gehalt müsste in einem Vollzeit Job mindestens drin sein. Sonst wirds echt assozial.
Das wären die Finanziellen Grundvoraussetzungen.

Gelernt habe ich Mechatroniker. Wobei ich das in meinem jetztigen Job nicht annähernd benötige.
Im Privaten halte ich mich mit div. Hobbys recht fit.
Das ganze ist so vielseitig das es auf keinen Beruf wirklich passt.
Deswegen auch "irgendwas Handwerkliches".

PatkIllA
2016-12-19, 06:03:09
Schreib ins Anschreiben, dass du dich aus einer ungekündigten Festanstellung bewirbst und deshalb kein aktuelles Arbeitszeugnis hast.
Genauso wenig interessieren die sich für jede Kleinigkeit und 10 Seiten will auch niemand lesen.

clm[k1]
2016-12-19, 09:58:52
Hier gibts meiner Meinung nach gute Ratschläge: http://www.jova-nova.com/bewerbung/

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Timolol
2017-02-02, 21:12:23
Huhu,

Habe mir das etwas anders gedacht.
Kumpel lief in Firmen rein und hat sich so vorgestellt (und wurde genommen). Sowas in die Richtung meinte ich eigtl.
Diese ganzen "Dokumente", sprich Zeugnisse, Weiterbildungen etc. sind doch maximal fürn Arsch (gerade als Ersteindruck). Erst recht wenn sie um Jahre zurückliegen.
Wenn ich mich auf diesem Weg bewerbe dann ist es nicht meine persönliche Bewerbung sondern immer die Bewerbung eines "anderen".

Cheffe hat mir nun ne andere Stelle angeboten/empfohlen (aufgrund Absatzrückgängen und Personalüberbestand (vlt. mag er mich auch? was weis ich)...). Hatte die schon in der Stellenausschreibung gelesen und war kurz davor mich zu bewerben. Habs dann nicht getan. 1 Woche später (als die Stelle nicht mehr ausgeschrieben war) hat er mich drauf angesprochen und irgendwas im Hintergrund ablaufen lassen.
Morgen habe ich dann ein Vorstellungsgespräch.

Zugegeben auch hier überqualifiziert, aber ich habe wenigstens etwas zu tun wofür ich "ausgebildet" wurde und was mir auch Privat Spaß macht. Der Wechsel in ein anderes Werk wäre eh bitter nötig.


grüßle

nalye
2017-02-02, 21:13:48
Anschreiben, Lebenslauf, aktuellstes Arbeitszeugnis - Ende, mehr ist nicht noetig

Timolol
2017-02-02, 21:28:21
Was genau bringt mir ein Arbeitszeugnis? Alter Vorgesetzte hätte mir ein beschissenes gegeben. Mein jetztiger wohl ein positives. Was zählt denn nun? Und dann gibts noch die Möglichkeit eins auszustellen um mich wegzubekommen/wegzuloben.
Dann landest doch wieder in so ner verlogenen Abteilung / Firma.

Egal. Mal schauen was morgen passiert. Das ist wieder so ein Spiel im Verborgenen wo ich nur durch die Gegend geschoben werde. Vollkommen undurchsichtig. Argh.

nalye
2017-02-02, 21:49:38
Mit der Einstellung wundert es mich fast, dass Du ueberhaupt irgendwo arbeiten willst

Timolol
2017-02-02, 22:00:50
Im Prinzip will ich nur meine "Ruhe" haben :freak:.

Welche "Einstellung" meinst du? Ich WILL arbeiten (darf aber nicht, zumindest net hier inner Firma). Aber schau dir doch mal die Realität an. Wo ist denn da noch bitte eine Wertschätzung für die geleistete Arbeit vorhanden?
Jemand der mich aufgrund von zusammenfabulierten Buchstaben auf Papier einstellt, stellt nunmal nicht "mich" ein, sondern nur eine Mögliche Theorie von mir.

EPIC_FAIL
2017-02-02, 22:24:56
Willst du denn jeden Tag auf die Schulter geklopft bekommen, was du denn fürn toller Kerl bist und gut arbeitest? Das ist ein wenig naiv gedacht. Aber am ehesten bekommst du das im Mittelstand. Je kleiner die Firma, desto "wertvoller" wirst du dann dort sein. Nur musst du, wie Morale schon angedeutet hat, auf viele Dinge verzichten die ein tarifgebundener Konzern so bieten kann. Plane einfach mal 30% weniger Gehalt ein, wenn du dich bei KMUs bewirbst.

Die (schriftliche) Bewerbung ist ja nur der erste Schritt zum neuen Job. Da muss formal jedenfalls alles passen. Das ist halt in Deutschland so und da muss man durch. Danach wird es ein Gespräch geben wo gezielt gefragt werden kann und das ganze ein wenig "formloser" bzw. individueller ist. Eventuell gibt es sogar Arbeitsproben, bei denen man sich beweisen kann.

Timolol
2017-02-02, 22:55:28
Nö das brauche ich nicht.
Was einen abfuckt ist das Getratsche, das schlechte Betriebsklima, das hinterfotzige... etc. etc. Ist bezahltes Irrenhaus in meinen Augen.

Tarifgebundene Konzerne sind aus meiner Sicht der totale Scheißdreck. Was ich will ist ein Leistungsgebundenes Entgelt, ganz einfach. Keinen Bock das selbe zu verdienen wie jemand der nur scheiße abliefert, die halbe Zeit krank macht und andere in sein verlogenes Leben mit reinzieht.
Klar bei festen Tarifen zieht der stärkere den "schwächeren" / "dümmeren" immer mit.
Stimmt, für mich fallen alle größeren Betriebe deshalb im Prinzip alle weg.


Ich weis ja wie es hier abläuft. Aber ich suche nach anderen Möglichkeiten.
Probearbeiten? Klar! Sofort.
Personalgespräche mit Psychotischen Pesonalern? Keinen Nerv mehr da drauf.

Mal schaun was morgen los ist. Vlt. ist das ein Tor zurück in die Realität.

Timbaloo
2017-02-02, 23:07:17
Irgendwie habe ich den Eindruck dass eher du derjenige bist der mitgezogen werden muss. Ich meine, du kommst ja nichtmal mit einem Standard-Prozess "Bewerbungsschreiben" klar...

Timolol
2017-02-02, 23:27:00
Das ist deine Meinung. Da gebe ich aber nicht viel drauf.

Wieso soll ich Standart Bewerbungen schreiben wenn ich mich nich als "die Norm" sehe? Völliger Unsinn.

Das "Standartbewerbungsschreiben" für die Abteilung in welcher ich mich morgen vorstellen soll war sowas von "Standardisiert", das gibts gar nicht. Klar kann ich das, ist ja nur abschreiben.
Aber das können viele. Scheißhaufen mit Goldfarbe anpinseln? Gehört nicht viel dazu. Und genau das suchen die größeren Konzerne. Wenn da nen Kackhaufen im Goldmantel zum Vorstellungsgespräch kommt und mit Blümchen um sich wirft und Channel No. 5 pupst ist er schon fast eingestellt.


Kann ja sein das ich scheiße bin. Vlt. auch Durchfall. Aber wenigstens bin ich ehrlich.
Is mir auch recht Latte das Gespräch morgen. Gibt Dinge die man nicht beeinflussen kann.


Der beste Tip kam vom Kumpel... Einfach in ne Firma mit Stellenausschreibung latschen und mal nachhacken. Sollte eigentlich hier sowas wie nen Brainstorming werden.

Filp
2017-02-02, 23:35:40
Ich weiche bei den Stellen die ich will vom Standard ab, indem ich meine Bewerbung persönlich abgebe und damit schonmal nicht nur ein unbekanntes Stuck Papier bin. In meiner Branche ist aber einiges anders.
Arbeitszeugnisse hab ich noch nie irgendwo mit angehängt, hab auch nur einmal eines ohne Nachfrage bekommen, das was drin steht ist für mich aber nichts wert, sowas gibt es in der Realität nicht ;)

lumines
2017-02-02, 23:42:36
Wieso soll ich Standart Bewerbungen schreiben wenn ich mich nich als "die Norm" sehe? Völliger Unsinn.

Macht eben erst einmal keinen Unterschied für ein Unternehmen, was du für ein Selbstbild von dir hast.

Kann ja sein das ich scheiße bin. Vlt. auch Durchfall. Aber wenigstens bin ich ehrlich.
Is mir auch recht Latte das Gespräch morgen. Gibt Dinge die man nicht beeinflussen kann.

Verstehe nicht einmal, was du damit überhaupt sagen willst. Dass du keine Übung in Gesprächen hast und dich nicht richtig repräsentieren kannst?

Irgendwie liest sich das so, als ob du so ein idealisiertes Bild von dir hast und das durch einen normalen Bewerbungsprozess irgendwie nicht abgebildet wird. Das wird es auch nicht. Dabei werden immer Dinge außen vor gelassen. Ist eben deine Aufgabe dafür zu sorgen, in dem Rahmen möglichst viel davon rüberzubringen und dass das hoffentlich auch mit dem übereinstimmt, was du glaubst zu sein (im Hinblick auf Leistungen, Kommunikation, etc.).

Das ist deine Meinung. Da gebe ich aber nicht viel drauf.

Mit so einer Einstellung kann ich aber schon verstehen, warum normale Berwerbungsgespräche etc. schwierig sind. Hey, man kann hier auch nur beurteilen, was du hier schreibst. Du wirst eben immer an deinen Handlungen gemessen. Egal bei welchem Medium und ob das jetzt verbal, non-verbal, schriftlich oder sonst etwas ist. Damit muss man sich arrangieren. Man kann und sollte nicht Leute danach beurteilen, was die für eine Geschichte über sich selbst ohne Referenzen erzählen. Wir erzählen uns andauernd Lügen über uns selbst ohne es zu merken. Ich denke mal die Erkenntnis ist schon einmal ein guter Schritt darin so einen Bewerbungsprozess nachvollziehen zu können, der eben ein grober Filter nach gewissen Merkmalen ist, um genau dagegen anzugehen.

Wahrscheinlich ist der durchschnittliche Bewerbungsprozess alles andere als gut und ein fairer Münzwurf eventuell genau so erfolgsversprechend (oder gar besser), aber Unternehmen wollen das eben so. Wenn du ein Unternehmen findest, das das nicht so handhabt, um so besser. Bewirb dich da! Wenn Unternehmen gute Leute basierend auf ihrem schlechten Prozess verloren gehen, dann ändern die das irgendwann oder bekommen eben nur die schlechten Leute ab.

Vielleicht macht es für manche Unternehmen auch keinen finanziellen Unterschied, ob die Mitarbeiter „gut“ oder unproduktiv sind. Sollte man auch einmal so sehen.

Timolol
2017-02-03, 00:00:06
Verstehst es doch also ganz gut :wink: .
Hatte schon Gespräche wo ich vom einen ins andere Messer gelaufen bin und sich der Personaler innerlich einen drauf runtergeholt hat.
Und das bei nem normalen "Handwerksjob". So eine Sauerei tu ich mir nicht mehr an. Da wirst du anhand Aussehen/Personalakte/Kommunikationsfähigkeit etc. in (ungerechtfertigte) Schubladen geschoben ohne jemals deine Leistung gezeigt zu haben. Und dann beurteilt das auch noch ein Spasti der mit dieser Arbeit nicht annähernd was zu tun hat.

Große Unternehmen brauchen (wollen) in untergeordneten Jobs keine "guten" Mitarbeiter. In meiner aktuellen Abteilung würde ich 2/3 der Mitarbeiter rausschmeißen und mit den restlichen die Produktivität steigern und deren Entgelt aufstocken, praktisch auch nachweisbar und erfolgreich... Aber darum scheint es nicht zu gehen! Stellen müssen (zumindest jetzt noch) besetzt werden, "weils halt so ist".
Was will ich mit so ner Stelle? Ist doch von vorne bis hinten Erlogen. Bringt keinem was.

Das Know How steckt eh in kleinen Firmen. Die großen kaufen sich das nur dazu. So gesehen sind für mich große Firmen zwar finanziell sicher, aber einfach nur stupide.
Nun... Wie finde ich die richtige "kleine" Firma?


@Filp: Welche Branche?

lumines
2017-02-03, 00:02:04
So eine Sauerei tu ich mir nicht mehr an. Da wirst du anhand Aussehen/Personalakte/Kommunikationsfähigkeit etc. in (ungerechtfertigte) Schubladen geschoben ohne jemals deine Leistung gezeigt zu haben.

Warum glaubst du, dass man nur auf seine abgelieferte Arbeit reduziert werden sollte? Gute Kommunikation ist auch eine Leistung.

Filp
2017-02-03, 00:04:24
@Filp: Welche Branche?
Bin Jugend- und Heimerzieher und ich drücke die Bewerbung dem in die Hand, mit dem ich dann nachher auch zusammen arbeite und keinem Personaler oder so.

Timolol
2017-02-03, 00:20:28
Warum glaubst du, dass man nur auf seine abgelieferte Arbeit reduziert werden sollte? Gute Kommunikation ist auch eine Leistung.

Absolut!
Das Gesammtbild ist entscheident. Und das kann keiner in einem Personalbüro beurteilen.
Unter der geleisteten Arbeit gehört vieles dazu. Ich bezog mich jetzt rein auf das Vorstellungsgespräch. Und die sind in meiner "Branche" völlig Realitätsfern.
In den Abteilungen hier ist es das beste von morgens bis abends kein Wort zu reden.

Ich könnte jetzt schon wieder nen Buch schreiben...
Es ist doch so das Schauspieler eingestellt werden. Wenn du das kannst, stehen dir alle Türen offen. Völlig irrelevant wer du bist und was du kannst.

Timolol
2017-02-03, 00:21:24
Bin Jugend- und Heimerzieher und ich drücke die Bewerbung dem in die Hand, mit dem ich dann nachher auch zusammen arbeite und keinem Personaler oder so.

Ah:) Das sind wohl andere Welten :)

Mosher
2017-02-03, 02:12:03
Timolol, hast du jemals am anderen Ende des Bewerbungsgesprächstischs gesessen?

Versetz' dich doch*mal in die Lage des "verwixten" Personalers, der dir keine faire Chance gibt, weil er sich nur 60Minuten Zeit nimmt, dich zu interviewen.

Er muss versuchen, dich innerhalb dieser Zeit so gut wie möglich kennenzulernen und einschätzen zu können und dafür gibt es Methoden...

Beispiel: Wenn ein Vertriebler gesucht wird, ist es garnicht so schlimm, wenn man*als (geübter!) Interviewer zunächst mal baff ist, um dann irgendwann später festzustellen, dass man verarscht wurde ;D. Dann hat der Kandidat alles richtig gemacht und kommt in die ganz enge Auswahl.

Wenn jetzt "jemand wie du" - ich will dir deine fachlichen Fähigkeiten nicht absprechen*-*dort sitzt und*sich für eine technische Stelle mit Teamarbeit und Kundenkontakt bewirbt, welchen Schluss soll*jemand aus deiner verschränkte Arme "ich mach da nich' mit"-Haltung ziehen?

Eigenbrötler, Einzelkämpfer, aber auch unabhängig, selbstständig, kreativ, "sein eigener Boss".
Du siehst, das sind nicht nur schlechte Eigenschaften, aber nicht unbedingt die, die zur beschriebenen Stelle passen.

Oftmals*sind eben die "Meta"-Fähigkeiten, diejenigen, die man im Gespräch*erfahren möchte. Technische kann man in der kurzen Zeit gar nicht prüfen, außer durch "6er-Bremse"-Stichprobenfragen..

Der Charakter ist viel wichtiger, da es oft auch darum geht, entweder einen bestimmten Geist aufrecht zu erhalten, oder frischen Wind reinzubringen..

Als "Personaler", der die Interviews führt, ist man sich idR sehr bewusst darüber, dass da ein Mensch mit all seinen*Vorzügen und Macken sitzt, der*mit anderen Menschen mit Vorzügen und Macken arbeiten wird.

Das ist nicht immer leicht, unter einen Hut zu bekommen, das kann ich dir sagen.

Ich kann deine Haltung verstehen, auch ich sehe mich oft "außerhalb der Norm" und hatte etwas Glück,*mir trotzdem (oder deswegen?) eine gute Position zu erarbeiten, da*es unsere Firmenstruktur einfach zulässt, dass auch "komische" Typen ihr*Dasein nicht im Keller fristen müssen ;D

Das ist aber nicht unbedingt der Standard!

Morale
2017-02-03, 03:25:59
Ich glaube kaum, dass eine Firma wo man sich schön Bier aus dem Automaten ziehen kann und die Leute im wahrsten Sinne die Wand sowie sich selber anscheissen und den Kram dann noch ins Klo stopfen irgendwie als Referenz für "die bösen Konzerne" gelten kann.

Mosher
2017-02-03, 03:27:02
;D
Auch wieder wahr.

Daredevil
2017-02-03, 04:00:27
Wieso soll ich Standart Bewerbungen schreiben wenn ich mich nich als "die Norm" sehe? Völliger Unsinn.

Weil du die Norm bist! :D

Du möchtest eine total alternative Bewerbung hinlegen, die noch niemand gebracht hat und möchtest dich so präsentieren, fragst aber in einem Forum mit tausenden Leuten nach, wie du das zu machen hast.
Ich denke, damit kommst du hier nicht weiter, schau dich mal bitte anderweitig um. Das 3DC ist nicht der richtige Platz für dich.

So und jetzt mal konstruktiv:
Ein Personalchef oder ein Vorgesetzter hat Null Zeit, sich deine Geschichte zwischen der Arbeit anzuhören und deine Wünsche und Vorstellungen sind ihm in der Regel erstmal egal.
Bewerbungen gibts es zwar auch um fachliche Kompetenz festzustellen, aber zum Großteil dann auch um die größten Lappen auszusortieren, weil Bewerbungsgespräche kosten die Firma was und das musst du eben Wert sein.

Wenn du jetzt der Typ dafür bist, dass du selbstbewusst in ne Bude reingehst und ausstrahlst, dass du der größte Motherfucker bist und du die Bude rockst, dann mach das! :)

Mein Tipp, verbind das altmodische und die spontane Art.
Geh offen und selbstbewusst rein, stell dich vor, schmier den Leuten ein wenig Honig um den Mund und dann drückst du ihm die Bewerbung in die Hand und verlässt die Firma wieder.
So haben sie #1 Einen menschlichen Eindruck und #2 deine Fachlichen Kompetenzen für später.

Nur bild dir nicht ein, dass du bei jeder Firma an Chefs Tür klopfen kannst und du dem mal eben 10 Min seiner Zeit raubst.

PS:
Noch eine Art, sich zu beweisen ohne die "übliche" Methodik zu durchlaufen nennt sich Praktikum.
Da nimmste dir ne Woche Urlaub und arbeitest ne Woche in der anderen Firma.
Danach musste auch keinem Personalmenschen mehr erklären, was du kannst.

PPS:
Ich bin in leitender Position. ;)

Mosher
2017-02-03, 05:12:27
Auf die Form wird eh viel zu viel Wert gelegt (Seitens der Bewerber).
Mir tun die Leute leid, die wochen- und monatelang irgendwelche Ratgeber wälzen, um eine ihre Meinung nach perfekte Bewerbung hinzulegen, dabei aber vergessen, dass man sowas als "Personaler" durchaus bemerkt und auch ganz andere Schlüsse ziehen kann, als beabsichtigt.

Doch ein großer Teil der Bewerbungen auf meinem Tisch sieht leider genau so aus. :(
Wenn man den Leuten nur verklickern könnte, dass sie nicht so viel Zeit in den Mist versenken sollen :(

Was sagt das denn über jmd. aus, wenn er nicht weiß, wie er sich selbst gut darstellen soll und sich ganz offensichtlich sehr lange damit beschäftigt hat, "die perfekte Bewerbung" zu schreiben? (Man erkennt sowas zB daran, dass es stetig wechselnde Trends gibt, was denn aktuell als "no-go", oder als "damit kommen sie garantiert gut an!" angepriesen wird.)

Wer das macht, der geht auch zum Liebesberater, wenn er bei einer ganz bestimmten Frau landen will. :(

Aber gut, Ratgeber wollen verkauft und Liebesberater bezahlt werden. Nikotinkaugummis auch.
Man soll ja das Gefühl bekommen, "alles erdenklich mögliche" getan zu haben :(

Anstatt "einfach mal zu machen".

Korfox
2017-02-03, 06:36:52
Is mir auch recht Latte das Gespräch morgen.
Nur solange, bis du erfährst, dass es in der neuen Abteilung saubere, gepflegte Toiletten gibt.

Mosher
2017-02-03, 06:38:21
Ach, scheiß doch die Wand an..

SCNR

Morale
2017-02-03, 11:17:25
Wenn hier einer reinkommt und meint er ist der geilste und muss sich jetzt vorstellen, kommt er vermutlich nichtmal am Empfang vorbei. Das klappt doch nur im KMU und selbst da vermutlich nicht überall. Ist ja nicht so, dass alle Firmen jetzt nur drauf warten dass Mr.X kommt und sonst alle Däumchen drehen.
Ich halte ja jetzt auch nix von 0815 Standard Bewerbungen aber gerade schriftlich wird da halt aussortiert. Im Gespräch später kann man ja seine eigene "Duftnote" setzen, sollte aber auch klar sein, dass man sich halt auch an gewisse Regeln halten muss/sollte.

Bei Timilol frag ich mich auch, er/du meckerst zwar immer in einer Tour aber wegbeworben ahst du dich auch noch nicht. Und jetzt die interne Bewerbung ist dir ja auch scheinbar kackegal.
Also endweder ist die Not halt wirklich nicht groß oder du hast halt Schiss dass du woanders eben doch nicht zum Zuge kommst und nur bei deinem jetzigen AG "eine Chance hast".
Oder das Geld ist halt primär wichtig.

Als mich damals mein Job hier bei meinem wieder AG angekotzt hab, hab ich mal in der gleichen Abteilung die Position gewechselt, aber dann gekündigt. Scheiss aufs Geld oder so, aber es hat halt nicht gebockt. Ab vom Konzernjob erst auf die Schulbank mit paar 100 Euro Bafög und dann an die FH.
Heute bin ich wieder bei dem AG aber ganz andere Stelle, macht mir deutlich mehr Spaß.

Bei deiner Beschreibung frag ich mich immer, warum bist du noch da?
Konzern findest du kacke
Kollegen sind scheisse
Arbeit unter deinem Niveau
Klos angekackt
Immer Theater/Drama mit Kollegen usw
Was hält dich da?

Timolol
2017-02-03, 23:51:25
Hatte heut Nachmittag das Vorstellungsgespräch. Lief zugegeben ganz gut und die neue Personalerin war nett.
Bei anderen Gesprächen hat man mich sowas von ins Messer laufen lassen. Reine Psychologie im Prinzip, ganz klar. Vor sowas habe ich "Angst". Nochmal hätte ich mir das nicht gegeben, wäre aufgestanden und gegangen.
Den Chef kenne ich, aber er mich nicht mehr :freak: . Der is schon sehr speziell. Hatte das Gefühl der möchte meine Werkstatt aufkaufen. Was ich mache hat ihn gar nicht interessiert, aber die Maschinen haben ihm wohl gefallen... So hab ich ihn in Erinnerung :freak:
Es wurde auch immer wieder nachgehackt wieso ich aufgrund meiner Fertigkeiten in so einer Abteilung arbeite. Sogar ob ich Verwandte oder Freunde in der Firma habe. Habe ich ja alles net.
Vorbereitet habe ich mich Null. Das beste was ich machen konnte. Hab ne halbe Stunde vorher "meditiert".
Dieses Werk ist irgendwo gefühlt in den 60ern hängen geblieben und total "Alte Schule". Es könnte sich also viel verbessern.
Hier steht der Rothaus Bierkasten noch gegenüber vom Personalbüro ;D. Geil :biggrin:


Stimmt, im Grunde bin ich nun 30 und habe Anspruch auf Betriebsrente, kann also schon gehen.

Die Möglichkeit mich in so einer Abteilung vorzustellen ist aber auch meinem jetztigen Chef zu verdanken. Haste da keine Symphatien, 0 Chance. Ist auch viel Vetterleswirtschaft.
Meine ehemaliger Chef steckt in ner anderen Abteilung auch grad wieder bis zum Hals inner scheiße...

Witzigerweise könnte das unter Betriebsbedingter Versetzung (oder wie mans nennen mag) laufen. Würde heißen in den ersten Monaten, Schichtzulagen ohne Schicht und eine Entgeltgruppe mehr :freak: . Auch ok. Da könnte ich dann auch erstmal wieder ne 35h Woche machen.

@Mosher: Joa ich verstehe dich total.



Warum ich noch hier bin? Weil ich mich egal bei was auch immer tiefer in die scheiße reinreite, sobald ich "aktiv" werde.

Joe
2017-02-04, 10:51:24
Ich hab in letzter Zeit öfters gehört, das es wohl Mode ist, eine falsche Stelle aus zu schreiben.

In Kumpel von mir ist Ingenieur und sucht grad was neues.
Bei etwa zwei von fünf Vorstellungsgesprächen kommt raus, das es gar nicht um die Stelle geht, auf die man sich beworben hat :freak:
WTF?! Was gibt das denn fürn Bild vom Arbeitgeber ab? Kann ich mich ja auch als Bauingenieur bewerben und dann im Gespräch sagen "Ach übrigens mein Bachelor ist in Soziale Arbeit"

Oid
2017-02-04, 12:07:30
Ich hab in letzter Zeit öfters gehört, das es wohl Mode ist, eine falsche Stelle aus zu schreiben.

Ich weiß, in Foren ist die Auffassung verbreitet, dass Personalabteilungen quasi die SS der Gegenwart verkörpern. Aber interpretiert doch nicht immer in alles gleich böse Absichten hinein.

Oft ist eine Ausschreibung einfach nur veraltet und wenn sich da jemand drauf bewirbt, der erstmal vielversprechend aussieht, lädt man denjenigen halt trotzdem mal ein...

Man bewirbt sich selbst ja auch auf Stellen, wo die Ausschreibung vielleicht nicht 100% passt. Ob man zusammenfindet wird, oh Wunder, frühestens im Vorstellungsgespräch klar.

Dicker Igel
2017-02-04, 12:22:50
Jemand der mich aufgrund von zusammenfabulierten Buchstaben auf Papier einstellt, stellt nunmal nicht "mich" ein, sondern nur eine Mögliche Theorie von mir.
Wieso soll ich Standart Bewerbungen schreiben wenn ich mich nich als "die Norm" sehe? Völliger Unsinn.
Exakt.

Joe
2017-02-04, 13:13:01
Ich weiß, in Foren ist die Auffassung verbreitet, dass Personalabteilungen quasi die SS der Gegenwart verkörpern. Aber interpretiert doch nicht immer in alles gleich böse Absichten hinein.

Oft ist eine Ausschreibung einfach nur veraltet und wenn sich da jemand drauf bewirbt, der erstmal vielversprechend aussieht, lädt man denjenigen halt trotzdem mal ein...

Man bewirbt sich selbst ja auch auf Stellen, wo die Ausschreibung vielleicht nicht 100% passt. Ob man zusammenfindet wird, oh Wunder, frühestens im Vorstellungsgespräch klar.

Ja, dass kann ich verstehen aber passt nicht auf die Story von mir.
Da hat der Bewerber nämlich aus dem 1. Ereignis gelernt und zukünftig im Telefongespräch immer direkt gefragt ob es auch um die ausgeschriebene Stelle geht. Und wenn ich mich halt als Teamleiter für eine Teamleiterstelle bewerbe, nachfrage ob es denn eine Teamleiterstelle ist, der Personlchef "Ja" sagt und im Vorstellungsgespräch kommt raus, dass es plötzlich irgend eine Techniker Steller für 40.000€ weniger pro Jahr ist... geht GAR NICHT! Hör auf meine Zeit zu verschwenden!

HarryHirsch
2017-02-04, 21:04:55
Huhu Allerseits,

Lese mir immer mal wieder diverse Stellenauschreibungen durch.
Irgendwie fühle ich mich dabei immer wie der "Depp vom Dienst". Auf 100 Ausschreibungen kommt vlt. eine Stelle welche mich "annähernd" anspricht.

Und was dann? Verfasse ich eine Bewerbung nach "Norm" mit nichts aussagenden "Dokumenten" von vor über 10 Jahren?
Im besten Fall hast dann noch ein "Arbeitszeugniss". Und da platzt mir dann erst recht die Hutschnur. Ich sehe meinen Vorgesetzten 2 bis max. 3min am Tag. Wer sollte da bitte genau ein "Arbeitszeugniss verfassen?" Irgendwelche Personaler welche mich nicht kennen?


Folgendes. Ich hatte jetzt schon seit Wochen keine Probleme mehr in der Abteilung da das Personal zu recht "harmonischen Gruppen" zusammengefrickelt wurde. Auch mit meinem Chef komme ich sehr gut aus.
Und nu habe ich Urlaub. Ich bin quasi Streßlos in den Urlaub, was schon recht selten ist.
Realistisch betrachtet werde ich aber in 2017 wieder mit manisch depressiven Borderlinern zu tun haben.
Dieser ganze Psycho Hirnfuck ist vorprogrammiert.

Nun wär ein guter Zeitpunkt um was neues anzufangen.
Jedoch geht mir diese ganze Großkonzernscheiße sowas von auf die Eier.

Im Grunde isses mir echt egal was ich mache. Hauptsache etwas Handwekrliches wo einem das geleistete auch anerkannt wird.
Top wäre ein Handwerk wo ich einen Mentor an meiner Seite hätte.


Grüße

solange du betonbohrer schärfen willst, solltest du dir das mit dem handwerklichen beruf echt nochmal überlegen...

Timolol
2017-02-04, 21:22:31
Weiste was? Leck mich. Das war mein Bruder wo das gemacht hat. Und damit hat es funktioniert. Ist ja logisch das ne scharfe Schneide mehr "schneidet" wie ne stumpfe. Und Billiger wie ne tausend Euro Hilti.
Solche Bullshit Kommentare kannst dir sparen. Warscheinlich biste einer von den Profis wo noch nie nen Bohrer geschliffen, geschweige denn Erfahrung damit hat.

Jemand der mich persönlich gut kennt darf solche Sprüche bringen. Aber so ein Forenkasper der mich kein bisschen kennt... Geht gar nicht.

HarryHirsch
2017-02-04, 22:08:01
Weiste was? Leck mich. Das war mein Bruder wo das gemacht hat. Und damit hat es funktioniert. Ist ja logisch das ne scharfe Schneide mehr "schneidet" wie ne stumpfe. Und Billiger wie ne tausend Euro Hilti.
Solche Bullshit Kommentare kannst dir sparen. Warscheinlich biste einer von den Profis wo noch nie nen Bohrer geschliffen, geschweige denn Erfahrung damit hat.

Jemand der mich persönlich gut kennt darf solche Sprüche bringen. Aber so ein Forenkasper der mich kein bisschen kennt... Geht gar nicht.

du hast das prinzip der schlagbohrmaschine nicht verstanden...

und du vermutest falsch... und jetzt geh in den keller kastanienmännchen basteln

Simon Moon
2017-02-04, 22:50:56
Das ist deine Meinung. Da gebe ich aber nicht viel drauf.

Wieso soll ich Standart Bewerbungen schreiben wenn ich mich nich als "die Norm" sehe? Völliger Unsinn.

Das "Standartbewerbungsschreiben" für die Abteilung in welcher ich mich morgen vorstellen soll war sowas von "Standardisiert", das gibts gar nicht. Klar kann ich das, ist ja nur abschreiben.
Aber das können viele. Scheißhaufen mit Goldfarbe anpinseln? Gehört nicht viel dazu. Und genau das suchen die größeren Konzerne. Wenn da nen Kackhaufen im Goldmantel zum Vorstellungsgespräch kommt und mit Blümchen um sich wirft und Channel No. 5 pupst ist er schon fast eingestellt.


Woher die Wut?

Die Bewerbung ist ja in erster Linie da, damit die Firma mitbekommt, dass du Interesse an de ausgeschriebenen Stelle hast. Wenn die Firma nun nur deinen Namen hat, dann hilft ihr das noch nicht viel. Also ist es üblich, dass man noch einen Lebenslauf beilegt - dadurch weiss die Firma wenigstens ungefähr was du bisher so gemacht hast. Nun könnte man ja da einfach schreiben, dass man Chef der Deutschen Bank war etc. pp. und die Firma müsste dann immer überprüfen ob das stimmt. Um das einfacher zu machen, legt man entsprechende Dokumente bei, die den Lebenslauf bestätigen. Damit nun die Firma nicht nur ein Bündel von Dokumenten hat, legt man dem ganzen noch ein netten Brief bei, der noch kurz erklärt, wieso man denn gerade die Stelle möchte. Da ist jetzt nichts Absurdes dabei find ich.

Das mit dem reinlaufen und Job bekommen funktioniert meiner Erfahrung nach eher selten. In einer Firma wird normalerweise abgeschätzt, wie das Arbeitsaufkommen sein wird und die Investition in einen zusätzlichen Angestellten geplant. Braucht es doch auch immer Zeit bis der neue Mitarbeiter sich im Umfeld eingelebt hat und mit den Prozessen der Firma vertraut ist.

In grösseren Firmen werden die Dokumente die du gesendet hast dann sowieso erstmal so erfasst, dass die Daten vergleichbar sind. Deine persönliche Bewerbung ist dann noch irgendwo versteckt als PDF im Anhang. Danach stehen da dann die verschiedenen Bewerber in einer Tabelle untereinander und der Personaler kann vergleichen. Ansonsten wäre es gar nicht zu handhaben z.b. 50 Bewerbungen zu vergleichen - keiner weiss nach dem 50. Motivationsschreiben noch, ob nun Bewerber 7 auch den Führerschein hat oder Englisch kann oder was halt vorausgesetzt wird für die Stelle. Dabei ist es ja meist so, dass nicht alle ausgeschriebenen Anforderungen erfüllt werden, aber so kann er halt dann abschätzen ob es einfacher ist für die Firma dir noch einen Führerschein zu finanzieren oder dem anderen Bewerber einen Englischkurs zu geben.

Da kann ich nichts unfaires dran sehen. Denn irgendwie muss die Firma ja eine Entscheidung treffen. Dass die nicht immer den passendsten Bewerber herauspicken, ist den Firmen ja auch klar, nur sie kann ja nicht alle 50 Mitarbeiter mal einen Probemonat anstellen.

Oid
2017-02-05, 00:25:48
Weiste was? Leck mich. Das war mein Bruder wo das gemacht hat. Und damit hat es funktioniert. Ist ja logisch das ne scharfe Schneide mehr "schneidet" wie ne stumpfe. Und Billiger wie ne tausend Euro Hilti.
Solche Bullshit Kommentare kannst dir sparen. Warscheinlich biste einer von den Profis wo noch nie nen Bohrer geschliffen, geschweige denn Erfahrung damit hat.

Jemand der mich persönlich gut kennt darf solche Sprüche bringen. Aber so ein Forenkasper der mich kein bisschen kennt... Geht gar nicht.
Sorry, aber nach allem was man von dir hier so liest, scheinst du eine eher unreife Persönlichkeit zu sein. Vielleicht solltest du mal einen Schritt zurück machen und die Welt nicht nur aus der Ich-Perspektive betrachten.
Das Eingangsposting ist ja auch eher konfus. Wolltest du dich einfach nur auskotzen, oder wie?

/dev/NULL
2017-02-05, 10:07:34
Vermutlich.
Ich hab das Problem nicht ganz verstanden, alles ist scheisse, aber er ändert nichts daran, weil dann immer alles noch schlimmer wird?
Und Kasten Bier vor der Tür = gute Firma?

Ich glaube ich habe da eine komplett andere Einstellung zu, aber das mag nicht jedermanns Sache sein.

Meine letzte (erfolgreiche) Bewerbung ging über Xing/Headhunter, Gespräch mit dem Chef (der mich haben wollte, mir dann aber eine andere vergleichbare Stelle angeboten hat - die ich jetzt ausfülle). Danach mit der Personalerin, die meinen Lebenslauf besprechen wollte und auch die "Wo ist ihrer größte Schwäche Frage" geworfen hat. Nichts desto trotz nen normales Gespräch und jetzt bin ich halt da.
Konzern, Tarif, Prozesse, ... (nicht alles davon ist toll, manches nervt, anderes ist klasse)

btw: wir haben nen Kühlschrank mit Bier für Freitag nachmittag, hin und wieder trinkt der Chef mit.

GSXR-1000
2017-02-05, 12:13:23
Sorry, aber nach allem was man von dir hier so liest, scheinst du eine eher unreife Persönlichkeit zu sein. Vielleicht solltest du mal einen Schritt zurück machen und die Welt nicht nur aus der Ich-Perspektive betrachten.
Das Eingangsposting ist ja auch eher konfus. Wolltest du dich einfach nur auskotzen, oder wie?
Ich kann dir nur zustimmen.
Gottseidank kann ich mir die Mitarbeiter in meinem Bereich selbst frei und ohne Einflussnahme des Vorstandes auswählen, mache also auch das Recruiting selbst.
Eine Person wie der TS wäre bei mir sofort durchgefallen, selbst bei unfassbarer Fachkompetenz. Ich habe gelernt das Sozialkompetenz mit der wichtigste Aspekt bei der Mitarbeiterwahl ist, kombiniert mit Teamfähigkeit und ein Mindestmaß an Loyalität gegenüber Firma und Team. Egomanen und Narzisten wie in diesem Fall haben absolut keine Chance, einfach deshalb weil sie dem Team eher schaden denn nutzen. Fachkompetenzen kann ich schulen, und wenn der Bewerber genug Enthusiasmus mitbringt, was man auch meist schnell erkennt, ist das Ergebnis mindestens gleichwertig oder besser, als das was der auf dem Papier qualifizierteste Bewerber liefern kann.
Ich nutze Bewerbungen zwangsläufig zur Vorselektion, schaue dabei aber weniger auf Zeugnisse oder detailierte Fachkenntnisse sondern versuche zu ergründen ob der Charakter und die Persönlichkeit passen könnte. Oft geben Bewerbungen da wenig her, aber ich zum Beispiel mag es sehr, wenn ein eigener Stil sichtbar wird und auch mal unkonventional beworben wird.
Entscheident ist für mich jedoch immer das persönliche Gespräch.

Timolol
2017-02-12, 09:55:03
An was genau machst du denn deine Mentalen Fähigkeiten zur Mitarbeiterauswahl fest?
Das funktioniert so nicht. Wenn ich wollte könnte ich mich auch verstellen und Birnen für Äpfel verkaufen. Man kann sich auf sowas ja eigtl. problemlos vorbereiten. Und du denkst, das merkst du in einem 30min Gespräch? So bildest du dir dein Urteil? Das ist nicht so einfach wie du denkst.
Ich setze da auf Authenzität.
Man kann vlt. Halbwegs aussortieren und hoffen das richtige gemacht zu haben, aber ob es schlusendlich die richtige Entscheidung war? Weis keiner. Gibt genug "player" die dir das blaue vom Himmel versprechen.

Wenn die Personaler hier Soziale Kompetenzen hätten, würden die Abteilungen harmonisieren und sich die Leute nicht gegenseitig verkloppen. Ich hatte schon länger die Theorie das da die größten Psychopathen sitzen und mutwillig Abteilungen mit Assozialen zusammenstellen und sich jedes mal die Hände reiben wenn es wieder einen Schlag tut.

Ich wurde einem Kollegen damals auch vorgezogen da der Vorgesetzte meine Fähigkeiten zur "Konfliktbewältigung" höher eingeschätzt hat.

Und auch ansonsten arbeiten die meisten am liebsten mit mir zusammen, da ich meine Arbeit mache, keinen Bock auf Konflikte habe und versuche Fair zu sein. Verkacken kann mans mit mir trotzdem und dann halt richtig. Choleriker die nur rummbrüllen, Zeug durch die Gegend schmeißen und mehrfach Gewalttätig werden haben m.E. nur was in der Klapse zu suchen. Das sah mein damaliger Vorgesetzter ja auch anders und es gab den riesen Terror u.a. wegen solchen Meinungsverschiedenheiten.
Die Gruppe hats jetzt auch noch nahezu komplett zerlegt. Hab ich schon vor Jahren vorhergesehen.


Jedenfalls, neuer Job ab 01.03 :) . Und klar hab ich schon etwas Schiß das ich wieder mit neuen Verrückten arbeiten muss. Würde in so einer 3 Mann Abteilung aber nicht gehen, da fliegt dann eben einer.

Rooter
2017-02-12, 10:41:53
Also nicht nur andere Abteilung sondern komplett andere Firma!? Gratuliere! :up:
Was wirst du dort machen?

MfG
Rooter

Timolol
2017-02-12, 11:00:43
Dankeschön :smile:
Anderes und viel kleineres Werk. Da sind die Strukturen anders und der Umgang noch persönlicher. Das passt denke ich schon.
Ist ein "Flaschner" Job. Im Grunde eher "Blechbatscher" oder auch "Spengler". So richtig aktuell ist die Berufsbezeichnung nicht mehr.

Hatte halt auch das Glück das ich von Privat sehr viel Schweißkentnisse und viel Metallkunst und anderes Zeug mache. Da kann ich dann auch bei Vorstellungsgesprächen reden wie ein Wasserfall und hatte zudem was vorzuweisen.

Im Prinzip ein solider Handwerksjob in einem Team mit 3 Leuten. Die Basis ist ansich recht Optimal. Leichte Skepsis ist aber trotzdem vorhanden.
Befristet auf 1 Jahr. Ist mir aber momentan gar nicht so wichtig. Keine Schichten mehr! Vorerst (3-6Monate) bekomme ich Schichtausgleichzahlungen!
Mal was anderes machen. Passt schon.

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kann ich mich bei "Industrie 4.0" bedanken. Soll mir aber recht sein.

Timolol
2017-03-01, 17:35:02
Ist verrückt. Spüre schon am ersten Tag die positiven Vibes. Wahnsinn. Das sind alles die Obercracks und Freaks :smile:.
Die ganze Abteilung leer (alle auf Schulung), Chef nicht da. Nur der Stellvertreter. Loool.
Und dann kriegste erstmal nen Arbeitplatz mit dem Chaos vom Vorgänger. Wirst hingestellt und keinen kümmerts :freak:.

Dann bist keine 2h da hast dir nocht nichtmal das Werkzeug sortiert, kam nen Mechaniker mit ner zerfetzten automatisierten Sicherheitslucke auf mich zu.
Im anderen Werk/Abteilung, kriegst erstmal nen Einlauf, wirst Arschgefickt, abgemahnt und wieder gefickt wenn du nur irgendwas anfässt.
Und da hab ichs einfach gemacht. Zeugs zusammengesucht und gerichtet.

Zumindest weis ich jetzt warum man mich für den Job gewählt hat.

Philipus II
2017-03-01, 22:57:25
Glückwunsch, von ganzem Herzen!

Timolol
2017-03-04, 13:40:38
Dankeschön. Das Betriebsklima ist schon sehr gut.
Als ich dann aber die Zeiten für einen Auftrag gesehen habe wurds mir schon mulmig ;(.
Eine "Einarbeitungszeit" von 20h für mich als Quereinsteiger :freak:.
Find ich schon recht seltsam.
So von "Einarbeitung" habe ich da nun auch recht wenig mitbekommen. Fach-Wissen gibt es nur auf Nachfrage :freak:.
Ohne mein Hobby wäre ich sowas von gefickt. Mal schauen wie es sich so entwickelt. Habe schon am ersten Tag 100x mehr denken und 10x mal mehr zu arbeiten gehabt als in meiner ehemaligen Abteilung. Ansich echt in Ordnung, aber da musst erstmal drauf klar kommen.