Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Streaming von Spielen die Zukunft?
arnoldo
2021-12-12, 18:01:51
Mit Assenins Creed kann man nicht viel falsch machen. Eine Menge Content fürs Geld. Ich fand die Tomb Raider Spiele auch richtig gut - gerade mit HDR auf den Fernseher...
Gouvernator
2021-12-12, 18:10:08
Ich hab jetzt bei mir den absoluten Streaming Best-Case aufgestellt. Mit einem Direktvergleich zum non-Streaming.
Es lief Forza 5 nativ auf dem Gaming-Laptop in 1440p@80 FPS und auf dem selben Laptop gestreamte Forza 5 in 4K120. Die Latenz macht alles kaputt. Man kann die gestreamte 4K Bildqualität mitnehmen, wenn es noch mit mindestens 100 FPS läuft - wegen der Latenz. Aber dennoch die native Latenz ist um Welten besser. Ich würde native Latenz in 1440p niemals freiwillig gegen gestreamtes 4k120 tauschen.
Allerding wenn es mal gestreamtes 8K120 geben kann, dann erst.
Mein Streaming Setup:
RTX3090/5Ghz Coffee Lake, Qualität 4K165Hz@150mbps
2.5Gbps LAN --> zum Router und von Router 1.0Gbps LAN zum Laptop. Die Foto-Methode ergab realen Inputlag 6-26ms. Es gab zum TV@120Hz und dem gestreamten Laptop-Bild immer 0ms-20ms Unterschied. Da der TV unter normalen Umständen im Game-Mode@120Hz 6ms liefert.
Wobei der Streaming PC um die 500W verballert hat. Der Laptop 45W und Router 25W.
Da ich die RTX3090 oft in 8K ausfahre, sieht gestreamtes 8K schon nicht übel aus. Hier sehe ich einen echten Gegenwert falls es in 120FPS laufen sollte.
wolik
2021-12-13, 07:32:38
Auf welche diagonale hast du Streaming Qualität beurteilt? Laptop 17" oder HDR Glotze 65"+?
Wer bei klarem Verstand UND RTX 3090 kommt auf die Idee, Streaming zu nutzen?
Thunder99
2021-12-13, 16:19:45
Ich würde sagen gemütliches Zocken auf dem Sofa mit dem Gamepad :wink:
Hab es selber nicht, aber schon früher mit einem Kollegen sein Steam-Streaming gesehen. War schon echt nice :cool:
Es kann echtes natives Gamen nicht ersetzen, aber eine Alternative sein für einige Haushalte die keine andere Möglichkeit haben oder es zu selten machen, sodass sich High-Ende HW nicht rentiert.
Gouvernator
2021-12-13, 22:44:25
Auf welche diagonale hast du Streaming Qualität beurteilt? Laptop 17" oder HDR Glotze 65"+?
Wer bei klarem Verstand UND RTX 3090 kommt auf die Idee, Streaming zu nutzen?
Ich nutze ja mit RTX3090 nicht irgendein Streaming, sondern high quality Streaming für kleine Display Größen. An 65" sieht alles noch viel zu Scheiße aus. Aber je höher du mit deinen high PPI Gerät gehst umso besser sieht es aus. Der bisherige Highlight war ein 4K 5,5" 800 PPI Smartphone. Diese Bildqualität erreicht man sonst niemals außerhalb irgendwelcher Labore.
PS.
Und praktisch ist es manchmal auch. Wie ich feststellen musste, kann man sich vom eigentlichen Rechner sehr weit entfernen und dann faktisch lautlos am Notebook in 4k120 zocken. Konkret wollte ich die RTX3090 in einer "Abstellkammer" im zweiten Stock verscharren, von dort mit 20m LAN-Kabel runter zum Gaming-Router und von Router zum Laptop ect. So hätte ich durchgehend eine RTX3090 Leistung im Haus: am Laptop, am Tablet, am Smartphone...
Google Stadia mit Chromecast 4k und Controller gerade in der Black Week für 22,22€
https://www.mydealz.de/deals/google-stadia-premiere-edition-1891848
Hab's. Verpackung ist von 2019!
Ist der ultimative Ladenhüter gewesen. Bei eBay etc. Wird der Markt von der Aktion gerade geflutet.
Mein Angebot von 15 euro für das neue gamepad inkl. Verpackung interessiert keine Sau.
Wollte nur den chromecast ultra.
Gegen gamepass bei dem man auch streamen kann, hat Google nun endgültig verloren.
Sardaukar.nsn
2021-12-14, 19:34:48
@Dorn: Aus unserer Sicht als Kunde kann so ein Wettkampf nur gut sein. Ich hoffe das sich in anderen Hardware Bereichen durch neue Mitbewerber auch bald wieder etwas tut.
00-Schneider
2022-01-18, 16:14:07
GeforceNow macht eine ziemlich gute Figur:
jOcFSlniGrw
crux2005
2022-02-05, 22:50:31
Typisch Google. Die Frage war schon lange nicht ob Stadia abgesägt wird, sondern wann.
According to Business Insider, Google is planning to salvage its Stadia technology and is currently shopping it around under the name Google Stream
Insiders claim that the actual consumer platform Stadia has been deprioritized
https://twitter.com/Nibellion/status/1489647817358520320
Gebrechlichkeit
2022-02-05, 23:13:47
Google's next move to keep Stadia alive: license it to anyone with cash
https://www.pcgamer.com/googles-next-move-to-keep-stadia-alive-license-it-to-anyone-with-cash/
Samsung Announces Cloud Gaming Platform
https://comicbook.com/gaming/news/samsung-cloud-gaming-platform/
Google Stadia Reports Have Fans Debating Streaming Future
https://comicbook.com/gaming/news/google-stadia-reports-fans-debating-streaming-future/
https://i.im.ge/2022/02/06/XZYM8P.gif (https://im.ge/i/XZYM8P)
urpils
2022-02-06, 09:41:16
also DAS verwundert doch nun wirklich NIEMANDEN, oder?
Das ganze Game-Streaming ist jetzt und in naher Zukunft völlig überbewertet - es funktioniert nicht richtig. Wenn man wirklich mal 3-4-5h am Stückspielt, dann gibt es IMMER irgendwelche Eingabeverögerzungen, Videohänger, Lags, Soundaussetzer, kurze aber störende Kompressionsartefakte,...
zumindest in Deutschland ist die Infrastruktur dafür nicht zuverlässig genug. Ich habe das Ganze jetzt auch schon bei 3-4 verschiedenen Haushalten getestet - nirgndwas war das (Shadow PC, nVidia, Stadia, Xbox Streaming) so nutzbar, dass man nicht regelmäßig beim Spielen gestört wurde...
THUNDERDOMER
2022-02-06, 13:32:12
Spiele Steaming kommt bei mir auch nichts ins Haus. Lieber hab ich die richtige Grafikkarte die mein PC auch voll auslasten kann. Wozu habe ich 144 Hz Monitor und 1000Hz-Pollingrate Maus?
Und wegen Streaming noch Eingabeverzögerung dazu als ob ich 60 Hz + 125Hz Pollingrate zocken würde? Ne danke!
Wenn Serverstandort 40ms Latenz zu meinem Haushalt antwortet, habe ich die Eingabe auch 40ms Verzögerung. Ich hoffe dass irgendwann Spielestreaming Mist wieder eingestellt wird. Es wird nie richtig funktionieren.
DrFreaK666
2022-09-29, 19:09:18
Google Stadia ist tot, zumindest demnächst.
https://blog.google/products/stadia/message-on-stadia-streaming-strategy/
Watson007
2022-09-29, 19:16:22
Auf Gameswirtschaft auch gerade gelesen, Stadia wird eingestellt
https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/stadia-google-streaming-dienst-einstellung/
Exxtreme
2022-09-29, 19:30:15
I told you so! X-D
Ich bleibe dabei, das Ding hat womöglich keine richtige Zielgruppe gehabt und war am Ende zu teuer.
IC3M@N FX
2022-09-29, 21:14:17
Sehr gut das sollte auch eine Fingerzeig an alle Unternehmen geben, die meinen sie müssten diesen Mist den Kunden andrehen.
Was passiert jetzt Kunden die Spiele gekauft haben alles Futsch bestimmt 😂😂😂😂.
das_Apo
2022-09-29, 22:15:22
Ich könnt mir durchaus vorstellen, dass bspw. Microsoft Erfolg mit Game Streaming haben wird, da sie das deutlich bessere Einstiegsangebot haben. Und wenn man sich anschaut, wie viele Menschen sich mit Spielen auf dem Smartphone zufrieden geben, dann hat diese Spielerschaft sicherlich auch nichts gegen Game Streaming (ausreichend schnelles Internet vorausgesetzt). Ich werde wahrscheinlich immer dedizierte Hardware bevorzugen und mich stört auch der Preis nicht, was sicherlich auch für den Großteil der hier Anwesenden gilt, aber das gilt für viele sicherlich nicht.
DrFreaK666
2022-09-29, 23:29:24
...
Was passiert jetzt Kunden die Spiele gekauft haben alles Futsch bestimmt 😂😂😂😂.
Manchmal, eigentlich immer, hilft es mehr als die Überschrift zu lesen :rolleyes:
Google will offer a full refund of all Stadia hardware purchases (Stadia Controller, Stadia Founder’s Edition, Stadia Premiere Edition, or Play and Watch with Google TV Package) made in the Google Store and all purchases of games and in-game transactions made in the Stadia Store.
crux2005
2022-09-29, 23:30:47
Ich habe es gerade auf CB.de gelesen. Es war abzusehen das sie Stadia abstellen (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12913065&postcount=1259). Aber schon am 18.1.2023 ist IMHO recht früh.
Exxtreme
2022-09-30, 08:48:23
Ich könnt mir durchaus vorstellen, dass bspw. Microsoft Erfolg mit Game Streaming haben wird, da sie das deutlich bessere Einstiegsangebot haben. Und wenn man sich anschaut, wie viele Menschen sich mit Spielen auf dem Smartphone zufrieden geben, dann hat diese Spielerschaft sicherlich auch nichts gegen Game Streaming (ausreichend schnelles Internet vorausgesetzt). Ich werde wahrscheinlich immer dedizierte Hardware bevorzugen und mich stört auch der Preis nicht, was sicherlich auch für den Großteil der hier Anwesenden gilt, aber das gilt für viele sicherlich nicht.
Der Unterschied zwischen Daddeln am Handy und Stadia ist, dass Daddeln am Handy nur Strom- und Internetkosten verursacht. Bei Stadia musst du das Spiel kaufen und noch monatlich was abdrücken und Strom- und Internetkosten. Für Gelegenheitsspieler ist das eher nix. Stadia ist nur was für Leute, die keine Browserspiele wollen und sich auch keinen Spiele-PC/PS5/Xbox kaufen wollen. Und da glaube ich nicht, dass es da so viele Leute gibt, auf die Beides zutrifft.
Exxtreme
2023-06-04, 17:08:40
https://www.heise.de/news/Sony-Chef-warnt-Cloud-Gaming-ist-technisch-noch-sehr-schwierig-9163946.html
Der Sony-Cheffe meint, Cloud-Gaming sei ineffizient und technisch schwierig umzusetzen. Kyrie eleison! Hätte er vorher jemanden gefragt, der sich mit sowas auskennt. Da hätten sie nicht zig Millionen USD versenkt. Jetzt soll es aber die KI "richten". Wie die KI aber gegen hohe Latenzen helfen soll, da bin ich echt gespannt. Ich bin mir aber sicher, das Ergebnis wird sehr erheiternd sein.
iamthebear
2023-06-04, 18:39:36
Also ich sehe das so:
.) Die Qualität von Streaming ist unter der eines 1000 Euro Budget Builds mit 12400F und 6600 d.h. man kann nur das Low Budget Segment ansprechen
.) Gleichzeitig sind die monatlichen Kosten von min. 10 Euro für das Streaming und noch einmal 10 Euro für eine fettere Internetleitung zu hoch
.) Und dann stellt sich die Frage: Mit was will man denn streamen? Da braucht man ja auch eine Hardware, die schnell mal 200-300 Euro kostet. Das Ganze über als App am TV wird zu mühsam, da man es mit Unmengen an teils uralten Betriebssystemen zu tun hat, die alle inkompatibel zueinander sind.
Das Ganze kann sich meiner Meinung nur durchsetzen wenn:
a) Die Spiele im Abo schon dabei sind und man sich durch alle Spiele durchtesten kann. Genauso verkaufen sich Netflix etc. auch
b) Das Streaming kostenlos dabei ist und vom Store finanziert wird
c) Das Ganze werbefinanziert ist und über das Smartphone gestreamt wird und nur der Controller verkauft wird
Shink
2023-06-04, 21:34:42
noch einmal 10 Euro für eine fettere Internetleitung zu hoch
.) Und dann stellt sich die Frage: Mit was will man denn streamen? Da braucht man ja auch eine Hardware, die schnell mal 200-300 Euro kostet
Ich denke, seit Corona ist die Anzahl der Haushalte ohne Schul-/Arbeitslaptop/PC und flottes Internet massiv geschrumpft und gleichzeitig die GPU-Preise gestiegen.
Also... Würde das gut funktionieren, wäre schon eine Zielgruppe da.
Duran05
2023-06-04, 22:33:35
Es bleibt nicht bei 10 Euro, die Preise werden nach oben gehen.
Wenn man sich mal die Aboentwicklung bei Film/Amazon und Co ansieht, dann rechne mal mit 30% Aufschlag alle paar Jahre.
Jedes mal wird Streaming unattraktiver. Du kannst Hardware mieten (geht tatsächlich privat) oder leasen.
Kaufen über Raten ist im Prinzip die bessere Option, du zahlst was, hast was gescheites und kannst es behalten! Warum sollte man da in fremde investieren, wenn es lokal geht.
Über den Fernseher streamen? Da muss ich auch lachen... es mag nicht jeder vom Sofa aus Anwendungen benutzen. Der Fernseher muss geeignet sein (sonst Schrottbild). Die Eingabegeräte taugen begrenzt und müssen angeschafft werden, ein billiges Smartphone wird da kein Spaß machen und so weiter...
Einsatzzwecke sind durchaus gegeben, gerade Firmen die verteilte Büros haben können alles hermieten. Aber bei dem aktuellen Markt wird das keiner tun, der Anbieter kann in 3 Jahren wieder vom Markt sein und das macht es wenig attraktiv.
Bringt auch wenig wenn jeder hier 10 GBit hat aber der Anbieter nicht diesen Content bietet - siehe Youtube. Die wollen das sogar als Premium verkaufen.
Platos
2023-06-05, 00:46:07
Man muss ja schon zugeben: Cloud Gaming ist extrem EnergieINeffizient.
Die Server müssen natürlich nah am Nutzer sein, weil die Latenz sonst einfach zu hoch ist. D.h auch, man kann den Server nicht global auslasten (um verschiedene Zeitzonen auszunutzen).
Somit gurkt der Server im Leerlauf rum, nur um dann am Abend voll da zu sein.
Eigentlich völlig Banane.
00-Schneider
2023-06-05, 08:35:31
Also ich sehe das so:
.) Die Qualität von Streaming ist unter der eines 1000 Euro Budget Builds mit 12400F und 6600 d.h. man kann nur das Low Budget Segment ansprechen
.) Gleichzeitig sind die monatlichen Kosten von min. 10 Euro für das Streaming und noch einmal 10 Euro für eine fettere Internetleitung zu hoch
.) Und dann stellt sich die Frage: Mit was will man denn streamen? Da braucht man ja auch eine Hardware, die schnell mal 200-300 Euro kostet. Das Ganze über als App am TV wird zu mühsam, da man es mit Unmengen an teils uralten Betriebssystemen zu tun hat, die alle inkompatibel zueinander sind.
Das Ganze kann sich meiner Meinung nur durchsetzen wenn:
a) Die Spiele im Abo schon dabei sind und man sich durch alle Spiele durchtesten kann. Genauso verkaufen sich Netflix etc. auch
b) Das Streaming kostenlos dabei ist und vom Store finanziert wird
c) Das Ganze werbefinanziert ist und über das Smartphone gestreamt wird und nur der Controller verkauft wird
Mir fehlt hier auch die Fantasie für eine potenzielle Zielgruppe. Selbst der größte Casualgamer ist mit einer alten gebrauchten PS4(Plug&Play!) deutlich besser beraten als sich dieses Gefrickel anzutun.
Troyan
2023-08-24, 15:12:07
https://www.heise.de/news/Sony-Chef-warnt-Cloud-Gaming-ist-technisch-noch-sehr-schwierig-9163946.html
Der Sony-Cheffe meint, Cloud-Gaming sei ineffizient und technisch schwierig umzusetzen. Kyrie eleison! Hätte er vorher jemanden gefragt, der sich mit sowas auskennt. Da hätten sie nicht zig Millionen USD versenkt. Jetzt soll es aber die KI "richten". Wie die KI aber gegen hohe Latenzen helfen soll, da bin ich echt gespannt. Ich bin mir aber sicher, das Ergebnis wird sehr erheiternd sein.
Sollte jemand nVidia sagen...
Seit heute gibt es auch den Microsoft Store und somit auch Spiele aus dem Gamepass per Geforce Now: https://blogs.nvidia.com/blog/2023/08/24/geforce-now-thursday-aug-24/
readonly
2023-08-24, 15:29:15
Kann man eh direkt über den Gamepass streamen.
Exxtreme
2023-08-24, 15:37:19
Sollte jemand nVidia sagen...
Seit heute gibt es auch den Microsoft Store und somit auch Spiele aus dem Gamepass per Geforce Now: https://blogs.nvidia.com/blog/2023/08/24/geforce-now-thursday-aug-24/
Ist egal. Nvidia kann da auch nicht zaubern. Und Geforce Now ist auch kein Hauptprodukt, was den Spiele-PC ersetzen soll sondern ein netter Bonus obendrein.
Troyan
2023-08-24, 15:42:47
Kann man eh direkt über den Gamepass streamen.
Konkurrenz ist immer gut.
dildo4u
2023-11-26, 06:54:22
GeForce NOW zeigt jetzt mehr Performance Infos im Overlay.
https://www.gamersyde.com/video_alan_wake_2_geforce_now_2_0_58_update_new_streaming_statistics_overlay-46873_en.html
Felixxz2
2023-11-29, 19:53:38
Hat eig. jemand ne plausible Erklärung wieso so viele Publisher nicht wollen, dass ihre Spiele bei GeforceNOW verfügbar sind? Für mich ist der Service wirklich nahezu perfekt, bis auf die Tatsache, dass es nur so wenige Games gibt.
Will denn ein Publisher nicht seine Spiele so verfügbar wie möglich machen? Vor allem weil bei GFN ja piracy im Vergleich zu Windows nicht möglich ist.
DrFreaK666
2023-11-29, 19:55:28
Ich glaub das hat unter anderem zu tun, wenn Publisher noch eigene Launcher haben. Kann das sein?
Felixxz2
2023-11-29, 21:37:07
Ok hab jetzt mal bisschen gelesen - anscheinend bestehen viele Publisher auf dem Standpunkt, dass sich eine über Steam verkaufte Lizenz auf den Installationsvorgang bezieht. Da man die Spiele auf GFN nicht selbst installiert, sondern nVidia das vorher schon getan hat, kann man dieser Auffassung zu Folge auch nicht seine eigene, mitgebrachte Steamlizenz nutzen, da diese nicht transferierbar ist.
z.B. umgeht Boosteroid dieses juristische Konzept damit, dass man auf einen "Install" Button klicken muss.
Am Ende versuchen die Publisher aber anscheinend vor allem Geld von nVidia zu erpressen, famously Rockstar mit GTA 5, welches damals für Geld zu Stadia gewechselt ist.
Diese Forderung ist natürlich komplett insane, nVidia verkauft ja weder das Spiel noch verdienen sie in irgendeiner Art und Weise an den Spielen. Viel mehr ist es ja umgekehrt, die Publisher verkaufen mehr Spielelizenzen auf Steam, weil durch GFN mehr Menschen (wie ich) Zugang zu Gaming PCs haben.
DrFreaK666
2023-11-29, 21:48:09
... Viel mehr ist es ja umgekehrt, die Publisher verkaufen mehr Spielelizenzen auf Steam, weil durch GFN mehr Menschen (wie ich) Zugang zu Gaming PCs haben.
Naja. Das ist eher eine Ausnahme statt die Regel.
Felixxz2
2023-11-29, 22:35:36
Wieso sollte sich denn jemand der einen potenten Gaming PC besitzt GFN holen?
Vielleicht als zweite Option für Unterwegs oder im Wohnzimmer, aber das dürfte sicherlich nicht der Großteil sein. Die meisten User dürften nen Mac oder schwachen PC haben.
Edit: Gebete wurden erhört, CoD jetzt auf GFN.
Gouvernator
2023-12-11, 05:58:59
Von Sunshine kann ich berichten, das dieses Tech wirklich schon in der Zukunft angekommen ist. Kein Lag, kein Stottern, super performant. Die Games sehen auch mit 40 Fps noch absolut flüssig aus. Im Vergleich ist alter Gamestream völliger Müll. Ich konnte vom Laptop aus höchstens mit schwammigen 70 Fps 1600p zum Legion Go streamen. Sunshine installiert - alles absolut flüssiges Fullspeed. Der Legion Go ist ein Streaming Beast. Dank seinen Tastenkürzel hat man den vollen Zugriff auf beide Windows Maschinen. Einmal nach oben wischen und man ist in seinem Ur-Windows. Es ist so easy wie mit Handy zwischen Apps wechseln. Nur da wechselt man auf feinstes 4K im laufenden Game.
Interessantes Tech von Lenovo ist ja deren Oberfläche, welche unabhängig vom aktuell laufendem Windows aufgerufen wird, wo man per Touch auf Taskmanager, ESC, Tastatur, ect. Zugriff hat. Ruft man diese Taste im gestreamten Windows auf, wird der Taskmanager dieses Windows aufgerufen. Wischt man nach oben zum anderen Windows, dann dort. Und alles out the box ohne irgendwelche Fremdprogramme, weil das Touchpad im Legion permanent als Maus funktioniert.
Die Steigerung der Bildqualität durch 330ppi im Legion Go ist beachtlich. Die selben 1600p fühlen sich an wie 4K und 4K wie 8K. Das gibt dem "alten" Laptop gewaltige Lebenszeitverlängerung.
wolik
2023-12-11, 06:43:12
Viva Las Stadia! 100 MBit Hausnetzwerk vs 48Gbps HDMI 2.1.
Wie " selben 1600p fühlen sich an wie 4K und 4K wie 8K" bleibt mir ein Rätsel...
Felixxz2
2023-12-11, 10:45:27
Aber mit Sunshine brauche ich ja immer noch den PC, da fällt ja der größte Vorteil von GFN weg. Da krieg ich die 4080 fürn 20er im Monat.
Gouvernator
2023-12-11, 15:16:49
Sunshine macht Vieles einzigartig. Es gibt z.B. kein Tearing und die Framerate scheint extrem geglättet zu sein. Ohne Inputlag. Days Gone sieht mit dem Legion Go aus wie ein blutiger Pixar Film. Das ist nicht mehr Streaming, das ist Nextgen.
dildo4u
2023-12-13, 12:43:41
Avatar in HDR auf Geforce Now
omqoUuqXZSM
Sardaukar.nsn
2024-01-12, 21:07:49
Ich bin ja eigentlich mit vielen Wassern gewaschen, aber Moonlight hat mich aktuell jetzt doch sehr kalt überrascht.
Man stelle sich vor, die volle PC-Power mit hoher Auflösung, hohen FPS inkl. HDR und Pathtracing könnte man auf fast jedes Display der letzten Jahre streamen. Ohne extra Hardware, großes Gefrickel, minimale Latenzen und hervorragende Bildqualität?
https://moonlight-stream.org/
YBH3MAvylVg
Nach dieser Lösung suche ich schon seit Jahren. Scheinbar jetzt endlich da und noch viel mehr. Eigentlich suchte ich nur nach einer Möglichkeit meine Spiele vom Gaming-PC im Büro in gewohnter Qualität auch auf dem großen Bildschirm im Wohnzimmer übertragen zu können.
Wie ich heraus fand, gibt es eine open-source App für das Betriebssystem des LG C9, aber auch für jedes andere Tablet, Chrome, Apple ja sogar für eine PS Vita. Crazy.
Ich erfreue mich gerade am Steam Big Picture Stream als Software Lösung quasi ohne Latenz und bombastischer Bildqualität.
https://i.imgur.com/xpn83zb.jpg
Gouvernator
2024-01-18, 01:10:50
Wie ich heraus fand, gibt es eine open-source App für das Betriebssystem des LG C9, aber auch für jedes andere Tablet, Chrome, Apple ja sogar für eine PS Vita. Crazy.
Bei Tablets und anderen Android Geräten muss man schon SEHR aufpassen. Ihre decoding Latenz ist meist eher schlecht. Es gibt eigentlich zur Zeit nichts brauchbareres als den alten Snapdragon 870\865+ Chipsatz dafür. Nur der liefert ca. 5ms Latenz mit Maximalqualität 4K150Mbit.
Ich habe aus dem Grund, extra Tablet angeschafft. Den Xiaomi Pad 6. Hat den maximal besten Hardware-Paket zum Streamen: SD 870, 300ppi 11", 144Hz. Ja, der billigste Tablet ist zur Zeit ein Streaming Biest... Alternativ gibt es Tablet S7+ mit OLED. Aber der ist nach meiner Erfahrung schon zu schwer und zu groß für Tablet-Gamepads wie Ipega 9083+.
Sardaukar.nsn
2024-01-18, 05:57:49
Ich habe hier einige Xiaomi Geräte im Haushalt. Auch ein Pad 5 (Snapdragon 860) was meinst meine Kids nutzen. Leider hat das noch keinen USB-C Video Ausgang, dann könnte man das auch direkt am TV anschließen. Das Pad 6 reizt mich schon, vielleicht auch das 6 Pro. Dort ist dann der Snapdragon 8 Gen 1 verbaut, den ich aus meinem Xaiomi 12 Handy kenne. Zusammen mit einem eher günstigen Xiaomi AX3000 Mesh Router mit Wifi 6E komme ich damit auf ziemlich respektable Übertragungsraten im im Heimischen Wlan/Internet.
https://i.imgur.com/rU0Pc0M.jpg
Das Streaming hier im Haus werde ich sicher noch weiter testen. Die Sache entwickelt sich in letzte Zeit ziemlich gut. Latenzen und Bildqualität finde ich jetzt schon sehr überzeugend. Gamepads ließen sich jetzt entweder direkt am LG TV anschließen oder mit Bluetooth koppeln. Der C2 hat jetzt sogar nochmal ein Chromecast Update bekommen: https://hifi.de/news/lg-oled-2022-update-auf-webos-24-enthaelt-auch-google-chromecast-built-in-176167
Tobalt
2024-01-18, 06:29:30
Ich bin ja eigentlich mit vielen Wassern gewaschen, aber Moonlight hat mich aktuell jetzt doch sehr kalt überrascht.
Man stelle sich vor, die volle PC-Power mit hoher Auflösung, hohen FPS inkl. HDR und Pathtracing könnte man auf fast jedes Display der letzten Jahre streamen.
Ich kenne jetzt Moonlight nicht. Aber ich mache das schon seit Jahren mit Parsec.
Und wie du sagst ist das auch ne gute Lösung für Remote Arbeit.
Anydesk hat da ein paar tolle Feature wie Daten teilen usw., aber wenn es um pure Qualität und Latenz geht, bevorzuge ich Parsec.
Gibts irgendwo einen aktuellen Vergleich zwischen Moonlight und Parsec und kann man mit Moonlight den Desktop streamen?
Gouvernator
2024-01-18, 07:52:38
Snapdragon 8 ist aber wieder deutlich schlechter.
Felixxz2
2024-01-18, 10:19:28
Man könnte so prinzipiell auch Gaming PCs sharen. Man tut sich als Kollektiv von 30 Leuten zusammen, governt über nen Crypto Token, und nutzt zusammen 10 GamingPCs.
RoNsOn Xs
2024-01-18, 12:34:00
Ich bin ja eigentlich mit vielen Wassern gewaschen, aber Moonlight hat mich aktuell jetzt doch sehr kalt überrascht.
Man stelle sich vor, die volle PC-Power mit hoher Auflösung, hohen FPS inkl. HDR und Pathtracing könnte man auf fast jedes Display der letzten Jahre streamen. Ohne extra Hardware, großes Gefrickel, minimale Latenzen und hervorragende Bildqualität?
https://moonlight-stream.org/
https://youtu.be/YBH3MAvylVg
Nach dieser Lösung suche ich schon seit Jahren. Scheinbar jetzt endlich da und noch viel mehr. Eigentlich suchte ich nur nach einer Möglichkeit meine Spiele vom Gaming-PC im Büro in gewohnter Qualität auch auf dem großen Bildschirm im Wohnzimmer übertragen zu können.
Wie ich heraus fand, gibt es eine open-source App für das Betriebssystem des LG C9, aber auch für jedes andere Tablet, Chrome, Apple ja sogar für eine PS Vita. Crazy.
Ich erfreue mich gerade am Steam Big Picture Stream als Software Lösung quasi ohne Latenz und bombastischer Bildqualität.
https://i.imgur.com/xpn83zb.jpg
Hab das gerade mal getestet.
Funktioniert nur mit: Nvidia? GF-Expierience? Oder?
Moonlight will zumindest immer eine Verbindung zu Shield innerhalb GF-Exp.
Die Handy-App will jedes Mal Steam öffnen, wozu auch immer.
DeadMeat
2024-01-18, 12:52:57
Moonlight funktioniert auch mit der Hersteller unabhängigen opensource Host-Software " Sunshine ".
Seit der Ankündigung das der Geforce Teil eingestellt wird ist das die Alternative. Wird im Video sogar etwas näher beschrieben.
Tobalt
2024-01-18, 17:24:50
Hier ist eine gute Zusammenfassung/Vergleich der zwei Platzhirsche Parsec u Moonlight:
https://airgpu.com/blog/parsec-vs-moonlight/
Sardaukar.nsn
2024-01-18, 18:30:35
Hab das gerade mal getestet.
Funktioniert nur mit: Nvidia? GF-Expierience? Oder?
Moonlight will zumindest immer eine Verbindung zu Shield innerhalb GF-Exp.
Die Handy-App will jedes Mal Steam öffnen, wozu auch immer.
Ja, ich glaube Moonlight funktioniert aktuell über Geforce Experience. War hier total unkompliziert.
Spannend fand ich es halt mit der alten Hardware zu nutzen. Der LC G9 ist ja aus der April 2019, trotzdem gab es dafür eine App. Die PS Vita ist schon über 10 Jahre alt. Die Auflösung ist zwar nicht mehr der hit, aber CP 2077 sah auf den kleinen OLED trotzdem toll aus.
Im direkten Vergleich ist schon etwas Lag da, aber fand ich für ein Singleplayer Spiel völlig okay:
VmYnypFnFmI
https://i.imgur.com/UJjgzV6.jpg
Screenshot in nativer Vita Auflösung 960 x 544:
https://i.imgur.com/73c9G49.png
Sardaukar.nsn
2024-01-27, 07:22:58
Aktuelles Video um Thema Streaming mit Moonlight/Sunshine:
yp8riMUhbt8
Gebrechlichkeit
2024-01-27, 18:22:26
Aktuelles Video um Thema Streaming mit Moonlight/Sunshine:
https://youtu.be/yp8riMUhbt8
Game-Streaming
OHNE
LAG!
"Mein PC steht im Arbeitszimmer"
"Ich daddle lag frei in der Stube, 5m nebenan.."
"Streaming ist die Zukunft"
https://i.postimg.cc/C16JX7hb/u-https-media1-tenor-com-images-20ece67c512cb84e21def084aca2bc8a-tenor.gif (https://postimages.org/)
Seit gefuehlt zehn Jahren moeglich. war doch schon immer moeglich
Steam's In-Home Streaming feature allows you to stream PC games from one PC to another on the same local network. To use Steam's In-Home Streaming, you need to log into the Steam program on a Windows PC, ideally a powerful gaming PC with a strong CPU and fast graphics hardware. After installing the games you want to stream on the host PC, you can enable in-home streaming on both the host and client PCs. Then, you can start streaming a game from your host PC to the client PC by clicking the "Stream" button in the Steam client's library. It's important to note that this feature only works on the same local network and not over the internet[1][4]. If you're interested in streaming games over the internet, Steam also offers Remote Play Together, which allows you to share your local multiplayer games with friends over the internet[3].
Citations:
[1] https://www.howtogeek.com/189601/how-to-use-steam-in-home-streaming/
[2] https://help.steampowered.com/en/faqs/view/0689-74B8-92AC-10F2
[3] https://store.steampowered.com/remoteplay
[4] https://www.pcgamesn.com/steam-in-home-streaming
[5] https://steamcommunity.com/groups/homestream/discussions/0/540732889255066292/?l=czech
Ein €30 ueberlanges HDMI Kabel + Bluetooth Gamepad, Keyboard.
robbitop
2024-01-27, 19:03:45
Ja sunshine/moonlight und gamestream and in-homestreaming geht schon ziemlich lange sehr gut.
Sardaukar.nsn
2024-01-27, 19:09:30
Remote Play kenne ich schon vor 10 Jahren von der Playstation 4 inkl PS Vita. Damals wollte meine Freundin, jetzt Frau Abends auch mal den TV für sich und ich noch ne Runde in Destiny drehen. Also auf der PS4 gestartet und auf der Vita mit Remote Play ins Nebenzimmer.
Schön das es heute auf so vielen Systemen ohne extra Hardware wie Shield oder SteamLink funktioniert und auch wohl weitgehend open-source.
Weil ich es wohl nicht lassen kann, hab ich mir aber doch noch etwas extra Hardware gegönnt. Heute kam der Red Magic Shadow Blade 2 Controller an und macht einen ganz hervorragenden ersten Eindruck. Look&Feel, Feedback der Sticks und Buttons ect. einfach toll. Ein paar Schnappschüsse Cyberpunk 2077 Pathtracing 2313x1080 (Xiaomi 12 nativ), 60fps. Latenz um die 10ms: https://imgur.com/a/WUvycwD
Gouvernator
2024-01-28, 03:04:36
Pfui, Parsec ist übrigens keine Lösung für Home Streaming. Ihre "free" Version hat keine Touch Unterstützung, damit ist Windows unbenutzbar. Was noch schlimmer ist, die App nimmt default immer den Umweg über Internet. Die wollen nicht das du zu Hause einfach streamst. Musst dich immer erst schön aufwendig anmelden. Musste auch zwei(!) Accounts erstellen um Host-PC mit Tablet zu verbinden. Auch die maximale Bandbreite geht mit Free-Version nur bis 50Mbit.
Gouvernator
2024-01-29, 21:12:01
Meine Kombo aus Xiaomi Pad 6 + Ipega 9083s funktioniert übrigens ziemlich gut auch als "Lightgun". Ich bin schon leicht süchtig geworden in CS2.
In Moonlight muss man DualShock4 emulieren um Tablet Gyro zu nutzen. Und dann in Steam irgendein Community CS2 Gyro-Profil für Dualshock runterladen. Das ist insofern mehr wie ein Gimmick, weil du tatsächlich mit dem Tablet zielst. Das funktioniert quasi genau so gut wie ein ArkadeBlaster oder andere "echte" Lightguns.
Gebrechlichkeit
2024-01-31, 02:58:03
twitch kosten... angeblich
https://gofile.io/d/FZHxRp
crux2005
2024-03-12, 23:43:03
Habe Amazon Luna mit meiner 1Gbit Leitung probiert. Leider sieht das Bild in Bewegung meistens wie <720p aus (soll 1080p Stream sein). Keine Ahnung wie sich das jemand freiwillig antun kann. Die Latenz war dagegen in Ordnung.
Edit: Bei 1080p wurden durchgehend 24-25 MB/s (also 200 Mbit/s) laut Task Manager benutzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.