Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antarktis 66°17´10,84" 100°29´07.75"
Djudge
2017-01-01, 19:44:26
Unter den Koordinaten 66°17´10,84" 100°29´07.75" ist in der Antarktis eine interessante Struktur zu erkennen.
Ich wollte mal die erlauchte Forenelite um Erklärungsmodelle bitten. Viel Spaß :smile:
http://i.imgur.com/4RERbEc.jpg
Im Anhang sind die Koordinaten für Google-Earth.
BlacKi
2017-01-01, 19:55:59
vulkanische aktivitäten unter dem eis?
BeetleatWar1977
2017-01-01, 20:01:16
Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Einsturz..... immerhin ca. 140m groß.....
Edit: Doline war der Begriff der mir nicht einfiel.......
Rentner
2017-01-01, 20:09:49
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Riesenasteroid-Nazi-Bunker-Alien-Station-oder-was-3583108.html
Noebbie
2017-01-01, 20:12:39
Da ist bestimmt mal was vom Himmel gefallen (Mini-Asteroid o.ä.) und ist durch das Eis geschlagen. Die Striche sind vermutlich die wieder zugewachsenen Bruchstellen.
Meine Vermutung! :D
Plutos
2017-01-01, 20:28:18
Da ist bestimmt mal was vom Himmel gefallen (Mini-Asteroid o.ä.) und ist durch das Eis geschlagen. Die Striche sind vermutlich die wieder zugewachsenen Bruchstellen.
Meine Vermutung! :D
Dagegen würde IHMO sprechen, dass es auf den Bildern von 2006 undeutlicher aussieht als auf den Bildern von 2012.
joe kongo
2017-01-02, 01:05:36
Das gelbe Ding sieht tatsächlich interessant aus, fast schon nichtnatürlichen Ursprungs. Eine Boje?
DonVitoCorleone
2017-01-02, 13:28:10
Ich würde auf einen Schmelzwassersee oder auf die Überreste eines solchen tippen.
nalye
2017-01-02, 13:44:47
Hier ist nicht die Lounge ;) Thema kann aber im Zweifel verschoben werden, falls Djudge das wuenscht
Ist das irgendwie noch dreidimensional, also Vertiefungen oder Erhöhungen? Komische Sache das. Vermute auch irgendeinen tiefer liegenden Einsturz von irgendwas, das Erdwärme an den Stellen nach oben kommt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.