PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Overclocking von Intel i5-2500 + Gigabyte P67A-UD3-B3 stößt an Grenzen - Warum?


King Rollo
2017-01-07, 17:47:20
Hallo zusammen,

seit vielen Jahren läuft in meinem PC ein Intel i5-2500 auf einem Gigabyte P67A-UD3-B3, und seit ca. der Hälfte der Zeit ist die CPU ein Stück weit übertaktet (Single-Core-Turbo auf 4 GHz). Dazu habe ich einfach im BIOS die Multiplikatoren für die Turbo-Modi auf 40 bis 37 eingestellt.

Nun wollte ich mal testen, was ich vielleicht noch zusätzlich an Leistung rausholen kann und stieß dabei auf zwei Probleme:

1. Ich kann im BIOS als Multiplikator maximal "41" eintragen; jede Zahl darüber wird nicht angenommen und der Wert springt stattdessen auf "Auto" zurück.
2. Wenn ich für alle vier Turbo-Modi "41" eintrage, scheint es trotzdem so zu sein, dass im Betrieb unter Windows nur der Single-Core-Takt auf 4,1 GHz hochtaktet; im 4-Kern-Betrieb taktet die CPU trotzdem nur auf 3,8 GHz (gemessen mit dem Tool HWMonitor (https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwmonitor/)).

Warum ist das so und wie kann ich vielleicht doch noch ein bisschen höher takten?

pest
2017-01-07, 18:14:53
stell den "Turbo Boost" auf "disabled" ... dann den CPU Clock Ratio auf den gewünschten Wert und auf der Spannungsseite den VCore-Offset auf +... Irgendwas

damit taktet die CPU im Idle runter auf ~0.9V und unter Last auf deinen gewünschten Multi

edit: PLL-Overvoltage auf off, alle andere Spannungs von Auto auf ihre Default Werte