Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Ethernet 5 verfügt über keine gültige IP Konfiguration
Tanya
2017-01-18, 08:28:54
Hallo Forum,
nachdem mein Nachbarskind nun zu Weihnachten einen PC bekam, läuft immer mal wieder das Netzwerk nicht so recht.
Er ist über LAN mit einer Fritzbox verbunden, einige andere Geräte über WLAN.
Es erscheint bei Ausfall die Fehlermeldung: "Ethernet 5 verfügt über keine gültige IP Konfiguration"
Nach Neustart PC und Fritzbox läuft wieder alles.
Bislang lässt sich der Fehler nicht rekonstruieren.
Was könnte man versuchen?
Danke!
thomas62
2017-01-19, 01:02:34
Du da gibt es die verschiedensten Antworten .
Google " Ethernet 5 verfügt über keine gültige IP Konfiguration "
da könnte ich dir jetzt irgendwas empfehlen.
Aber schau mal selber rein evtl. findest du DIE LÖSUNG
Der eine sagt Feste IP vergeben , anderen sagen NETZWERTREIBER aktualisieren . usw. was soll man da nun empfehlen ?
aber schau mal das Video da wird was von Registry erzählt !
https://www.youtube.com/watch?v=RaTkB_bJh-8
lumines
2017-01-19, 01:14:19
Absolut ins Blaue getippt: Wahrscheinlich gibt es einen Konflikt zwischen IP-Adressen. Wenn irgendwo statische IP-Adressen konfiguriert sind, würde ich die auf jeden Fall erst einmal alle per DHCP beziehen lassen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass auf dem neuen PC eine „Security Suite“ installiert ist, die ICMP unterdrückt. Normalerweise sollte die Fritzbox nämlich Geräte anpingen, wenn sie IP-Adressen vergibt und dadurch prüfen, ob die jeweilige IP wirklich frei ist. Wenn man ICMP unterdrückt, dann weiß die Fritzbox natürlich nicht, dass die IP schon vergeben ist und wird die weiter anderen PCs im Netzwerk anbieten.
ICMP zu unterdrücken ist leider eine beliebte „Sicherheitsfunktion“. Im Grunde handelt man sich damit aber nur Ärger ein.
Grundsätzlich können das aber auch andere Probleme mit DHCP sein. Eventuell erkennst du da ein Muster, welches helfen könnte das Problem einzugrenzen. Einige alte Android- und iOS-Geräte haben auch seltsame Probleme mit DHCP und besorgen sich regelmäßig IP-Adressen, geben die aber nicht mehr frei.
Schau mal in der Computerverwaltung - Geräteverwaltung nach, ob Du mehrere Netzwerkadapter verwendest oder installiert hast. Hier bei der Computerverwaltung - Ansicht - Ausgeblendete Geräte alles anzeigen lassen und dann unter Netzwerkadapter nachschauen. Es kommt vor, daß hier mehrere Netzwerkadapter rumliegen? Verwendest Du so was wie cfos?
Zur Not alle Geräte mal löschen, und den Netzwerktreiber dann neu installieren. Achtung, natürlich den aktuellen Netzwerktreiber vorher (! ;) ) auf den Rechner spielen.
Gammelobst
2017-01-22, 18:52:52
Hallo,
einen Versuch Wert ist auf einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten:
netsh winsock reset catalog
netsh int ipv4 reset reset.log
und neustarten, evtl. gehts wieder
cya
starsnake
2017-01-23, 10:23:31
Da ich auch grade versuche, das Problem einzugrenzen..., wie prüft man, ob die Fritzbox das macht, was sie soll, will sagen, dass das Problem tatsächlich an win 10 liegt ? Was ich nach den zahlreichen Einträgen aus dem Dezember
( Update usw. ) ja auch tatsächlich vermute.
Ich hab noch keine Lösung bisher, hab aber die Befehle in der Shell noch nicht machen können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.