pr0g4m1ng
2017-01-19, 18:15:08
Hi,
nachdem ich hier neulich schon so umfassend im Bezug auf ein Neues Programm beraten worden bin versuche ich es gleich nochmal:
Ich habe beruflich viel mit PDFs zu tun und bin außerdem dabei meine Unterlagen auch zu digitalisieren.
Dafür suche ich eine Adobe Acrobat Alternative mit folgenden Features:
1. Kein Abo-Modell und maximal 150€ für voraussichtlich ~2 Jahre aktuelle Softwareversion. (daher ist Adobe Acrobat raus)
2. Brauchbares OCR.
3. Die üblichen Features: Seiten ausschneiden, umstellen, markieren etc.
4. Sicherheit. :freak: Keine Ahnung ob man da überhaupt was erwarten darf. Aber vielleicht hat jemand ja hier Erfahrungswerte die er mir mitteilen kann. Wenig Cloud-Gedöns würde ich eher als Plus ansehen, wobei man da als Spieler mit Windows 10 als Untersatz eh Leidgeprüft ist. :(
Mein Favorit ist bisher Nitro Pro 9: Wirkt sehr sauber und professionell. Die OCR-Funktion hat viel Lob bekommen. Gefällt mir, zumal sich das Programm wohl wirklich über die Jahre als zweiter Standard neben Adobe Acrobat etabliert hat.
Die neueste Version ist im Sommer 2016 erschienen und wenn ich das richtig verstehe kauft man die nächste Version quasi gleich mit. Somit sollte man 2 Jahre lang auf dem aktuellsten Stand sein.
Daneben habe ich mir angeschaut:
Abbyy Finereader: Soll bei OCR alles in den Schatten stellen und sieht gut aus, aber ich glaube es hat etwas weniger PDF-Bearbeitungsfunktionen als manche Konkurrenzprogramme, insbesondere Nitro. Scheint aber durchaus auch ein gutes Programm zu sein, ich befürchte lediglich dass es mir zu wenig Bearbeitungsfunktionen hat.
PDF-XChange PRO: Günstig, dafür aufgeteilt auf zwei Programme und manchmal etwas verschachtelte Menüs. Dafür habe ich das Gefühl dass es wirklich nichts gibt was das Programm nicht kann. ;)
Es wirkt so ein bisschen wie die Freak-Lösung von Bastlern.
Positiv: Man kann drei Jahre Softwaresupport dazukaufen und ist dann noch immer günstiger als die Konkurrenz.
Ich mag es, allerdings befürchte ich hier dass die OCR-Funktion hinter der Konkurrenz zurückbleibt.
Foxit PhantomPDF: Ich kannte nur den Reader. Der war ja irgendwann mal echt klasse, machte dann aber eher durch aggressive Werbung und er Kompatibilität zu eigens für ihn optimierter Malware auf sich aufmerksam. Dennoch: Wirkt auf mich auch okay, aber OCR wirkt schwachbrüstig, es kostet nahezu das gleiche wie Nitro und irgendwie weniger umfangreich. In meinem Test wurden selbsterstellte PDFs zudem gigantisch.
Nuance PDF: Nuance kenne ich eigentlich nur wegen Dragon, aber Power PDF scheint auch eine ziemlich gute und umfangreiche Software zu sein. Allerdings wirkt es irgendwie aufgeblasen und ist es auch nochmal etwas teurerer als Nitro.
Kann jemand eine Empfehlung dafür oder für ein anderes PDF-Programm aussprechen?
nachdem ich hier neulich schon so umfassend im Bezug auf ein Neues Programm beraten worden bin versuche ich es gleich nochmal:
Ich habe beruflich viel mit PDFs zu tun und bin außerdem dabei meine Unterlagen auch zu digitalisieren.
Dafür suche ich eine Adobe Acrobat Alternative mit folgenden Features:
1. Kein Abo-Modell und maximal 150€ für voraussichtlich ~2 Jahre aktuelle Softwareversion. (daher ist Adobe Acrobat raus)
2. Brauchbares OCR.
3. Die üblichen Features: Seiten ausschneiden, umstellen, markieren etc.
4. Sicherheit. :freak: Keine Ahnung ob man da überhaupt was erwarten darf. Aber vielleicht hat jemand ja hier Erfahrungswerte die er mir mitteilen kann. Wenig Cloud-Gedöns würde ich eher als Plus ansehen, wobei man da als Spieler mit Windows 10 als Untersatz eh Leidgeprüft ist. :(
Mein Favorit ist bisher Nitro Pro 9: Wirkt sehr sauber und professionell. Die OCR-Funktion hat viel Lob bekommen. Gefällt mir, zumal sich das Programm wohl wirklich über die Jahre als zweiter Standard neben Adobe Acrobat etabliert hat.
Die neueste Version ist im Sommer 2016 erschienen und wenn ich das richtig verstehe kauft man die nächste Version quasi gleich mit. Somit sollte man 2 Jahre lang auf dem aktuellsten Stand sein.
Daneben habe ich mir angeschaut:
Abbyy Finereader: Soll bei OCR alles in den Schatten stellen und sieht gut aus, aber ich glaube es hat etwas weniger PDF-Bearbeitungsfunktionen als manche Konkurrenzprogramme, insbesondere Nitro. Scheint aber durchaus auch ein gutes Programm zu sein, ich befürchte lediglich dass es mir zu wenig Bearbeitungsfunktionen hat.
PDF-XChange PRO: Günstig, dafür aufgeteilt auf zwei Programme und manchmal etwas verschachtelte Menüs. Dafür habe ich das Gefühl dass es wirklich nichts gibt was das Programm nicht kann. ;)
Es wirkt so ein bisschen wie die Freak-Lösung von Bastlern.
Positiv: Man kann drei Jahre Softwaresupport dazukaufen und ist dann noch immer günstiger als die Konkurrenz.
Ich mag es, allerdings befürchte ich hier dass die OCR-Funktion hinter der Konkurrenz zurückbleibt.
Foxit PhantomPDF: Ich kannte nur den Reader. Der war ja irgendwann mal echt klasse, machte dann aber eher durch aggressive Werbung und er Kompatibilität zu eigens für ihn optimierter Malware auf sich aufmerksam. Dennoch: Wirkt auf mich auch okay, aber OCR wirkt schwachbrüstig, es kostet nahezu das gleiche wie Nitro und irgendwie weniger umfangreich. In meinem Test wurden selbsterstellte PDFs zudem gigantisch.
Nuance PDF: Nuance kenne ich eigentlich nur wegen Dragon, aber Power PDF scheint auch eine ziemlich gute und umfangreiche Software zu sein. Allerdings wirkt es irgendwie aufgeblasen und ist es auch nochmal etwas teurerer als Nitro.
Kann jemand eine Empfehlung dafür oder für ein anderes PDF-Programm aussprechen?