Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorola Moto G Ersatzakku und Ladetechnik ?


frankkl
2017-01-22, 14:21:57
Nach meheren versuchen mit billig Telefonen,
habe ich mir jetzt den luxus gegönnt und bei Motorola das Moto G4 Play für 139 Euro bestellt wollte noch ein Motorola GK40 2800 mAh Ersatzakku dazu wo bekomme ich diesen ?

https://www.motorola.de/products/moto-g-play

:smile:

Ausserdem schreibt Motorola zum Moto G4 Play:

"Schnell aufgeladen

Moto G Play ist mit dem 10-W-Schnellladegerät kompatibel (separat erhältlich). 10 Minuten aufladen genügen, um es 5 Stunden zu nutzen" (https://www.motorola.de/products/moto-g-play#akku)

Welche Ladetechnik bräuchte man für dieses Schnellladen genau ?

frankkl

Zergra
2017-01-22, 14:34:25
Brauchst ein Ladegerät das Quick Charge 2.0 unterstützt.
Nachbau Akku´s bekommst du davon bei Ebay. Originale habe ich nicht gefunden.

lumines
2017-01-22, 14:56:44
Irgendein Netzteil von Anker, das mit Quick Charge kompatibel ist.

KakYo
2017-01-22, 15:07:06
Das G4 Play kann kein quick Charge.
Lädt nur mit 5V/2A

lumines
2017-01-22, 15:13:42
Das G4 Play kann kein quick Charge.
Lädt nur mit 5V/2A

Es kann nur Quick Charge 2.0 und nicht 3.0, aber grundsätzlich geht das problemlos.

https://www.motorola.com/us/products/moto-g-play#battery

KakYo
2017-01-22, 15:18:38
Es kann nur Quick Charge 2.0 und nicht 3.0, aber grundsätzlich geht das problemlos.

https://www.motorola.com/us/products/moto-g-play#battery

Nein, Lenovo hat sich beim Play die Lizenzgebühren für quick Charge gespart und deshalb kann es das trotz SD410 nicht.

frankkl
2017-01-22, 15:19:00
Und welches beschriebende 10-W-Schnellladegerät genötigt man dafür den jetzt ?

https://www.motorola.de/products/moto-g-play#akku


Wäre dann zum beispiel dieser Anker 24W 2-Port USB Ladegerät mit PowerIQ Technologie nicht richtig ?

https://www.amazon.de/Anker-Ladeger%C3%A4t-PowerIQ-Technologie-Motorola/dp/B00WLI5E3M/


Nachbau Akku´s bekommst du davon bei Ebay. Originale habe ich nicht gefunden.
Gibt es nur sowas und was ist von der qualität zuhalten ?

http://www.ebay.de/itm/Batterie-Batteria-Battery-Accu-Akku-Li-Ion-fur-Motorola-Moto-G4-Play-GK40-/332085947182?hash=item4d51dd6b2e:g:p8kAAOSw9GhYdkq1

frankkl

KakYo
2017-01-22, 15:21:02
Nimm irgendein Netzteil mit 5V/2 bis 2,4A

Bei Motorola gibt es glaub ich nur noch das 15W quick Charge Netzteil zu Apotheker Preisen

lumines
2017-01-22, 15:22:58
Und welches beschriebende 10-W-Schnellladegerät genötigt man dafür den jetzt ?

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11272160&postcount=3

Gibt es nur sowas und was ist von der qualität zuhalten ?

Kann man schlecht sagen. Es sind immer sehr viele Nachbau-Akkus im Umlauf, bei denen bei der Sicherheit gespart wird. Besorg dir einfach direkt von Motorola einen Ersatzakku, falls deiner einmal den Geist aufgibt. Wahrscheinlich wird sowieso das Handy den Geist aufgeben vor dem Akku, von daher würde ich mir darüber keine Sorgen machen.

Nein, Lenovo hat sich beim Play die Lizenzgebühren für quick Charge gespart und deshalb kann es das trotz SD410 nicht.

Auf der Webseite steht etwas anders. Ohne Quick Charge könnte nicht so schnell laden. Wahrscheinlich dürfen sie es nur nicht als Quick Charge bewerben.

KakYo
2017-01-22, 15:28:48
Auf der Webseite steht auch nicht qualcomm quickcharge. Ich hab sowohl das Play als auch das Plus.
Das Plus lädt mit quick Charge, das Play nicht.

http://www.android-hilfe.de/thema/fragen-zu-akku-und-ladegeraet.799168/

Hier wird es auch nochmal bestätigt.

frankkl
2017-01-22, 15:30:12
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11272160&postcount=3


Besorg dir einfach direkt von Motorola einen Ersatzakku, falls deiner einmal den Geist aufgibt.


Das mit den Quick Charge mal nein mal ja war etwas verwirend
und gut dann ziehe ich den Anker 24W 2-Port USB Ladegerät mit PowerIQ Technologie in der engeren Wahl ?

https://www.amazon.de/Anker-Ladeger%C3%A4t-PowerIQ-Technologie-Motorola/dp/B00WLI5E3M/



Wollte ja eigendlich einen Orginal Motorola GK40 Ersatzakku habe aber noch keinen gefunden ?

frankkl

lumines
2017-01-22, 15:34:50
Das mit den Quick Charge mal nein mal ja war etwas verwirend
und gut dann ziehe ich den Anker 24W 2-Port USB Ladegerät mit PowerIQ Technologie in der engeren Wahl ?

Z.B.. Wäre jedenfalls meine Wahl. Selbst wenn Quick Charge in Kombination mit dem G4 Play nicht funktioniert, bekommt man damit die schnellste Ladezeit.

Wollte ja eigendlich einen Orginal Motorola Ersatzakku habe aber noch keinen gefunden ?

Das ist eben das Problem mit wechselbaren Akkus. Für viele Geräte findet man keine offiziellen Akkus. Deshalb ist es mir mittlerweile auch egal, ob die Akkus fest verbaut sind oder wechselbar. Es macht letztendlich keinen Unterschied.

Eventuell wird Anker irgendwann einmal Akkus für das Moto G4 Play herstellen. Das ist so der einzige Hersteller, dem ich damit (bei Smartphones) trauen würde.

frankkl
2017-01-25, 15:09:05
Mein Moto G4 Play soll laut den unbekannten Lieferdienst FedEX am Montag kommen !

Hab noch mal rumgeschaut da gefallen mir die Ladegeräte die man direkt auf den Schreibtisch legen kann sogar noch besser
und zum neuen Telefon Moto G4 Play habe ich auch noch seid Jahren das Tablet Acer Iconia A1-810 ausserdem überlege ich mir demnächst noch eine Powerbank zugönnen.

Deshalb habe ich jetzt so ein Anker PowerPort Ladegerät in der engeren Wahl der kleine Aufpreis wäre es mir wert.

https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/519DOdZPweL.jpg

frankkl