Gast
2017-01-26, 01:18:43
Hallo Leute,
ich habe lange überlegt, ob ich mir ein neues Firmenfahrzeug holen soll,
monatelang habe ich im Internet gesucht um schlussendlich zum Standpunkt zu
gelangen, dass man mind. 40.000 Euro für einen 2 Jahre alten Gebrauchtwagen ausgeben muss, damit man einen kompromisslos guten Kombi fährt.
Glücklicherweise bin ich in der Lage problemlos ein solches Fahrzeug zu kaufen, jedoch sehe
ich darin keinen Sinn, da ich nur knapp 8Tkm im Jahr fahre und auch ist mir das Geld den Komfortgewinn nicht wert.
Vor 7 Jahren habe ich mein Studium geschmissen und mich selbständig gemacht, in den Anfangsjahren hatte ich geträumt, dass wenn ich 6 stellige Monatsumsätze erzielte, ich glücklich und meine Träume verwirklichen könnte, seit.ca. 6 Monaten erziele ich diese, weder meine Träume wurden erfüllt noch sind meine Ausgabenvgestiegen, ich lebe genauso wie vor 5 Jahren, mit dem Unterschied nicht aufs Geld schauen zu müssen und weniger Zeit zu haben.
Geld ist für mich lediglich ein Erfolgsindikator aber hat ansonsten keinen Stellenwert im Leben, dagegen hat der Firmenerfolg für mich einen sehr großen Stellenwert im Leben, eine paradoxe Einstellung nicht wahr?
Ich sehe für mich einen großen Sinn darin meinen Angestellten ein gutes Leben zu ermöglichen, ohne unverhältnismäßige hohe Verschwendung, auf diese Weise leben mittlerweile 3 Familien gut.
Zurück zur Ausgangsfrage, ich bin mit meinem 15 Jahre alten Auto sehr zufrieden und ich habe mir schlichtweg überlegt die Leasingrate von ca. 500 Euro für ein neues Fahrzeug monatlich einer gemeinnützigen Organisation zu überweisen, auf dieser Weise würde ich Steuern einsparen und zusätzlich anderen Menschen denen es schlechter ergeht, helfen können.
Klar würde ich auf ein Statussymbol verzichten, aber besteht der Sinn des Lebens tatsächlich darin nur Geld anzuhäufen?
Gruss
Der Gast
ich habe lange überlegt, ob ich mir ein neues Firmenfahrzeug holen soll,
monatelang habe ich im Internet gesucht um schlussendlich zum Standpunkt zu
gelangen, dass man mind. 40.000 Euro für einen 2 Jahre alten Gebrauchtwagen ausgeben muss, damit man einen kompromisslos guten Kombi fährt.
Glücklicherweise bin ich in der Lage problemlos ein solches Fahrzeug zu kaufen, jedoch sehe
ich darin keinen Sinn, da ich nur knapp 8Tkm im Jahr fahre und auch ist mir das Geld den Komfortgewinn nicht wert.
Vor 7 Jahren habe ich mein Studium geschmissen und mich selbständig gemacht, in den Anfangsjahren hatte ich geträumt, dass wenn ich 6 stellige Monatsumsätze erzielte, ich glücklich und meine Träume verwirklichen könnte, seit.ca. 6 Monaten erziele ich diese, weder meine Träume wurden erfüllt noch sind meine Ausgabenvgestiegen, ich lebe genauso wie vor 5 Jahren, mit dem Unterschied nicht aufs Geld schauen zu müssen und weniger Zeit zu haben.
Geld ist für mich lediglich ein Erfolgsindikator aber hat ansonsten keinen Stellenwert im Leben, dagegen hat der Firmenerfolg für mich einen sehr großen Stellenwert im Leben, eine paradoxe Einstellung nicht wahr?
Ich sehe für mich einen großen Sinn darin meinen Angestellten ein gutes Leben zu ermöglichen, ohne unverhältnismäßige hohe Verschwendung, auf diese Weise leben mittlerweile 3 Familien gut.
Zurück zur Ausgangsfrage, ich bin mit meinem 15 Jahre alten Auto sehr zufrieden und ich habe mir schlichtweg überlegt die Leasingrate von ca. 500 Euro für ein neues Fahrzeug monatlich einer gemeinnützigen Organisation zu überweisen, auf dieser Weise würde ich Steuern einsparen und zusätzlich anderen Menschen denen es schlechter ergeht, helfen können.
Klar würde ich auf ein Statussymbol verzichten, aber besteht der Sinn des Lebens tatsächlich darin nur Geld anzuhäufen?
Gruss
Der Gast