Zafi
2017-01-27, 02:56:08
Ich würde gerne Mexiko wirtschaftlich unterstützen, denn ich fürchte, dass das gegenwärtige politische Klima durch den US-Amerikanischen Präsidenten nicht nur Arbeitsplätze sondern ganze familiäre Existenzen kosten könnte. Und sich dann womöglich als Flächenbrand durch die Welt zieht.
Natürlich kann ich (als Tropfen auf den heißen Stein) nicht wirklich was bewirken. Aber um mein Gewissen zu beruhigen, möchte ich es dennoch probieren. Ich bin nicht politisch aktiv und ich möchte auch nicht über Politik diskutieren. Vielmehr geht es mir hier darum Ideen und Anregungen zu bekommen, was für mexikanische Produkte man kaufen könnte und wo man diese Produkte bekommt.
Ich habe bereits Google bemüht und mir eine kleine Einkaufsliste zusammen gestellt. Gestoßen bin ich auf:
Tequila! (YEAH! ANDALE!)
Bisher kannte ich nur den 0815-Sierra-Tequila, der (wie ich nun weiß) ein Mixto-Tequila ist. Also ein Tequila, der nicht zu 100% aus Agaven-Zucker gefertigt wird. Sondern bei dem auch preiswerter Rohrzucker zum Einsatz kommt. Erschwerend kommt hinzu, dass ich davon nur den Klaren und den Goldenen kenne. Der Klare ist ein ungereifter der direkt abgefüllt wird. Und der Goldene ist ein Verschnitt aus klarem und (sehr wenig) gereiften Tequilas. Laut Wikipedia kann es sogar vorkommen, dass der goldene eingefärbt wird.
Der langen Rede kurzer Sinn: Ein guter Tequila muss mal her. Da bin ich auf eine Webseite gestoßen, die diverse 100% Agave Tequilas anbietet. Diese werden unterteilt in Reposado (2 Monate im Eichenfass gereift) und Anejo (min. 12 Monate im Eichenfass gereift). Die sind erstaunlich dunkel. So kenne ich Tequila garnicht. Der Anejo schon fast dunkelbraun. Preislich scheinen sie auch erschwinglich zu sein. Reposado ab 25 Euro, Anejo ab 35 Euro. Da probiere ich mal einen Anejo. Mal sehen ob ein Suffkopf wie ich, da einen Unterschied zum Supermarkt-Tequila rausschmeckt.
Kaffee!
Beim Kaffee hab ich schon zuvor einen mexikanischen Bio-Fairtrade-Kaffee (aus dem Supermarkt) bezogen. Er ist klar besser als die pseudo Markenkaffees, aber an den Spitzenkaffees von Privatrösterreien (von denen man einige schwarz trinken kann, ohne auch nur ein bisschen Bitterstoffe rauszuschmecken) kommt er nicht mal ansatzweise heran. Da wäre ich echt dankbar für einen guten Tipp, denn Kaffee konsumiere ich recht viel und gebe dafür auch gerne Geld aus, damit er schmeckt.
Honig...
Ich habe eine Webseite entdeckt, bei der man Honig aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Blüten beziehen kann. Echt krass, welche Farben Honig annehmen kann. Von Pech-Schwarz bis hin zu Knall-Weiß. Da gab es auch einige aus Mexiko. Blöd nur, dass ich immer auf Dauer-Diät bin. Aber zum Verschenken ist Honig sicher auch ganz praktisch.
Geschirr
Es hat mich schon ein bisschen begeistert auch Geschirr aus Mexiko in einem Online-Shop zu entdecken. Recht farbenfroh und witzig. Doch die Preise haben mir dann doch die Schuhe ausgezogen. Kleine Müsli-Schalen ab "15 Euro!!!" :confused: und Obst-Schalen ab "100 Euro!!!" :eek:. Das ist nicht so ganz was ich gewohnt bin. Also nicht die Preisliga meines bisherigen Supermarkt Geschirrs.
An Klamotten habe ich kein Interesse. Es wäre mir dann doch zu gewagt, mit Sombrero auf die Straße zu gehen. Aber ansonsten bin ich für alles offen. Falls ihr gute mexikanische oder interessante mexikanische Produkte kennt, dann bitte immer rein hier in den Thread.
Danke!!!
Natürlich kann ich (als Tropfen auf den heißen Stein) nicht wirklich was bewirken. Aber um mein Gewissen zu beruhigen, möchte ich es dennoch probieren. Ich bin nicht politisch aktiv und ich möchte auch nicht über Politik diskutieren. Vielmehr geht es mir hier darum Ideen und Anregungen zu bekommen, was für mexikanische Produkte man kaufen könnte und wo man diese Produkte bekommt.
Ich habe bereits Google bemüht und mir eine kleine Einkaufsliste zusammen gestellt. Gestoßen bin ich auf:
Tequila! (YEAH! ANDALE!)
Bisher kannte ich nur den 0815-Sierra-Tequila, der (wie ich nun weiß) ein Mixto-Tequila ist. Also ein Tequila, der nicht zu 100% aus Agaven-Zucker gefertigt wird. Sondern bei dem auch preiswerter Rohrzucker zum Einsatz kommt. Erschwerend kommt hinzu, dass ich davon nur den Klaren und den Goldenen kenne. Der Klare ist ein ungereifter der direkt abgefüllt wird. Und der Goldene ist ein Verschnitt aus klarem und (sehr wenig) gereiften Tequilas. Laut Wikipedia kann es sogar vorkommen, dass der goldene eingefärbt wird.
Der langen Rede kurzer Sinn: Ein guter Tequila muss mal her. Da bin ich auf eine Webseite gestoßen, die diverse 100% Agave Tequilas anbietet. Diese werden unterteilt in Reposado (2 Monate im Eichenfass gereift) und Anejo (min. 12 Monate im Eichenfass gereift). Die sind erstaunlich dunkel. So kenne ich Tequila garnicht. Der Anejo schon fast dunkelbraun. Preislich scheinen sie auch erschwinglich zu sein. Reposado ab 25 Euro, Anejo ab 35 Euro. Da probiere ich mal einen Anejo. Mal sehen ob ein Suffkopf wie ich, da einen Unterschied zum Supermarkt-Tequila rausschmeckt.
Kaffee!
Beim Kaffee hab ich schon zuvor einen mexikanischen Bio-Fairtrade-Kaffee (aus dem Supermarkt) bezogen. Er ist klar besser als die pseudo Markenkaffees, aber an den Spitzenkaffees von Privatrösterreien (von denen man einige schwarz trinken kann, ohne auch nur ein bisschen Bitterstoffe rauszuschmecken) kommt er nicht mal ansatzweise heran. Da wäre ich echt dankbar für einen guten Tipp, denn Kaffee konsumiere ich recht viel und gebe dafür auch gerne Geld aus, damit er schmeckt.
Honig...
Ich habe eine Webseite entdeckt, bei der man Honig aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Blüten beziehen kann. Echt krass, welche Farben Honig annehmen kann. Von Pech-Schwarz bis hin zu Knall-Weiß. Da gab es auch einige aus Mexiko. Blöd nur, dass ich immer auf Dauer-Diät bin. Aber zum Verschenken ist Honig sicher auch ganz praktisch.
Geschirr
Es hat mich schon ein bisschen begeistert auch Geschirr aus Mexiko in einem Online-Shop zu entdecken. Recht farbenfroh und witzig. Doch die Preise haben mir dann doch die Schuhe ausgezogen. Kleine Müsli-Schalen ab "15 Euro!!!" :confused: und Obst-Schalen ab "100 Euro!!!" :eek:. Das ist nicht so ganz was ich gewohnt bin. Also nicht die Preisliga meines bisherigen Supermarkt Geschirrs.
An Klamotten habe ich kein Interesse. Es wäre mir dann doch zu gewagt, mit Sombrero auf die Straße zu gehen. Aber ansonsten bin ich für alles offen. Falls ihr gute mexikanische oder interessante mexikanische Produkte kennt, dann bitte immer rein hier in den Thread.
Danke!!!