PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mausprobleme Mint


Tobalt
2017-01-29, 11:04:10
Habe mich die letzten 2 Wochen in Mint 18.1 cinnamon eingewohnt und die meisten Sachen laufen zu meiner vorläufigen Zufriedenheit. Das Win 7 wird im Bootloader nur noch sehr sporadisch ausgewählt, zumindest bis neue Games rauskommen ;)

Die Maus in Linux macht mich aber langsam unglücklich: In Ubuntu war sie ein komplettes desaster, wodurch ich das gar nicht erst installiert hatte. Keinerlei Kontrollen für die Mausbeschleunigung geht gar nicht.

In Mint konnte ich zumindest die Beschleunigung abschalten, aber es gibt noch zwei Maus-Probleme die mich stören. (MS Wireless Laser Mouse 5000)

1) Ohne Beschleunigung ist die Maussens selbst auf Maximum viel zu langsam @ 4K. Online hatte ich eine Lösung gefunden bei der man die "Übersetzungsmatrix" zwischen Maus und Monitor manuell anpasst. Allerdings hatte ich damit keinen Erfolg. Die Maus ist immernoch zu langsam.

2) Beim scrollen ist die Maus viel zu schnell. zB werden die meisten 3dc Threads in deutlich weniger als einer halben Mausradumdrehung durchgescrollt. Präzises Scrollen geht so nicht mehr. Auch hierzeit fand ich online eine Software (Iwheel). Diese hat aber auch nichts gebracht


PS: #linuxmint-help chat liefert keine Antwort

aufkrawall
2017-01-29, 13:51:57
Wahrscheinlich wär das Flat-Profil von libinput für dich richtig, das nutze ich auch und entspricht dem MarkC-Mousefix unter Windows.
Als ich das bei Mint einrichten wollte, hatte es aber den Mauscursor komplett lahmgelegt. Kann mir nicht erklären, warum. Unter Ubuntu und OpenSuse funktioniert es, mittlerweile sollte Cinnamon libinput unterstützen.

exzentrik
2017-01-29, 13:54:30
Zu 2: Falls du Firefox nutzt, kannst du die Scroll-Geschwindigkeit über den about:config-Schalter "mousewheel.min_line_scroll_amount" regulieren. Reicht das nicht, könntest du zusätzlich mit "mousewheel.default.delta_multiplier_y" experimentieren.

In Chrome oder Chromium-basierten Browsern könnte derweil die Erweiterung "SmoothScroll" Abhilfe schaffen.

Benedikt
2017-01-30, 16:15:23
Zu 2: Falls du Firefox nutzt, kannst du die Scroll-Geschwindigkeit über den about:config-Schalter "mousewheel.min_line_scroll_amount" regulieren. Reicht das nicht, könntest du zusätzlich mit "mousewheel.default.delta_multiplier_y" experimentieren.

In Chrome oder Chromium-basierten Browsern könnte derweil die Erweiterung "SmoothScroll" Abhilfe schaffen.
This. Ansonsten gibts leider unter Mint/Ubuntu/Cinnamon/Gnome/Unity AFAIK keine Möglichkeit, das Mausrad-Scrolltempo - außer über "hacks" wie imwheel - zu regulieren.

raumfahrer
2017-01-30, 22:58:10
Ist Mausrad nicht i.d.R. applikationsbestimmt? Also System meldet "1 Click" und das Programm springt dann z.B. eine/drei/... Zeile(n) weiter?