PH4Real
2017-02-05, 00:12:32
Hallo zusammen,
danke nochmal wegen dem ITX Case: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=578308 Mein Bruder hat das Prodigy genommen und ist begeistert :biggrin:.
Haben es am Wochenende zusammengebaut und ich bin etwas neidisch geworden und habe gedacht ich sollte mein Rechner in sowas "umziehen" (Fractal Node 304 oder auch Core 500 finde ich schick).
Hatte gedacht - "ITX Board und fertig" aber Pustekuchen :frown:.
Habe aktuell verbaut (in einem Bitfenix Shinobi):
- ASUS P8P67 3.1 (https://www.asus.com/Motherboards/P8P67_REV_31/) - das brauche ich natürlich ein neues für ITX
- i5 2500k
- Cougar A450 (https://geizhals.de/cougar-a450-450w-atx-2-3-a543132.html)
- 8 GB DDR3 Ram (nix besonderes - Value RAM)
- 1060 GTX Palit Dual (http://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-Palit-GeForce-GTX-1060-DUAL-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1113460.html)
Kann ich jetzt einfach zum Beispiel so ein Board kaufen und fertig?:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-H81I-Intel-H81-So-1150-Dual-Channel-DDR3-Mini-ITX-Retail_948838.html
EDIT: Das war ein H81 board - das wird wohl nix mit dem i5 2500k... ebay ist auch ziemlich teuer :/
Dann ist dann aber Schluß mit übertakten oder? Lohnt sich das überhaupt bei den aktuellen Cash-back Aktionen für Kaby Lake und mit den "alten" i5 2500k (der aber bisher mich nicht in Stich gelassen hat).
Wenn ich Kaby Lake umsteige dann wird es sehr schnell teuer:
1151 Board (ITX) ~ 100 - 150 Euro (immerhin mit Cashback Aktion und "For Honor" von MSI
CPU ~ 200-250 Euro (i5 7600k?)
DDR4 Speicher ~ 80-120 Euro (je nachdem ob 8 oder 16 GB)
+ Kühler (20 - 40 Euro)
+ neues Netzteil (wird wohl nicht nötig sein, oder?) (50-70 Euro)
Bin also dann mit locker 500 Euro dabei (Minus Cashback und "For Honor" vielleicht bei 400-450€).
Ist das sinnvoller? Noch irgendwelche Ideen, was man machen könnte? :)
danke nochmal wegen dem ITX Case: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=578308 Mein Bruder hat das Prodigy genommen und ist begeistert :biggrin:.
Haben es am Wochenende zusammengebaut und ich bin etwas neidisch geworden und habe gedacht ich sollte mein Rechner in sowas "umziehen" (Fractal Node 304 oder auch Core 500 finde ich schick).
Hatte gedacht - "ITX Board und fertig" aber Pustekuchen :frown:.
Habe aktuell verbaut (in einem Bitfenix Shinobi):
- ASUS P8P67 3.1 (https://www.asus.com/Motherboards/P8P67_REV_31/) - das brauche ich natürlich ein neues für ITX
- i5 2500k
- Cougar A450 (https://geizhals.de/cougar-a450-450w-atx-2-3-a543132.html)
- 8 GB DDR3 Ram (nix besonderes - Value RAM)
- 1060 GTX Palit Dual (http://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-Palit-GeForce-GTX-1060-DUAL-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1113460.html)
Kann ich jetzt einfach zum Beispiel so ein Board kaufen und fertig?:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-H81I-Intel-H81-So-1150-Dual-Channel-DDR3-Mini-ITX-Retail_948838.html
EDIT: Das war ein H81 board - das wird wohl nix mit dem i5 2500k... ebay ist auch ziemlich teuer :/
Dann ist dann aber Schluß mit übertakten oder? Lohnt sich das überhaupt bei den aktuellen Cash-back Aktionen für Kaby Lake und mit den "alten" i5 2500k (der aber bisher mich nicht in Stich gelassen hat).
Wenn ich Kaby Lake umsteige dann wird es sehr schnell teuer:
1151 Board (ITX) ~ 100 - 150 Euro (immerhin mit Cashback Aktion und "For Honor" von MSI
CPU ~ 200-250 Euro (i5 7600k?)
DDR4 Speicher ~ 80-120 Euro (je nachdem ob 8 oder 16 GB)
+ Kühler (20 - 40 Euro)
+ neues Netzteil (wird wohl nicht nötig sein, oder?) (50-70 Euro)
Bin also dann mit locker 500 Euro dabei (Minus Cashback und "For Honor" vielleicht bei 400-450€).
Ist das sinnvoller? Noch irgendwelche Ideen, was man machen könnte? :)