PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - doppelte Bilder finden


Gast
2017-02-07, 11:39:14
Hi
ich habe mittlerweile auf meiner Festplatte mehr als 20.000 persönliche Bilder leider sind auch sehr viele doppelt.
Hab es mal VisiPic versucht, aber leider erkennt es auch nicht immer alle doppelten.

Meine Frage an euch, gibt es bessere alternativen zu Visipics am besten mit Vorschau ?

2. Frage
Habe viele Kinderheitsfotos die leicht verblasst sind, mit welchem Programm kann ich diesen wieder eine natürlichen Glanz zurückgeben.
Hab zwar Photoshop, aber mir wäre ein anderes Programm lieber was sehr einfach ist.

3.Frage
Gibt es ein Programm, wo ich mehrere Bilder aufeinmal die Größe der Bilder verkleinern kann ?

Hoffe ihr könnt mir helfen

DANKE im Voraus

NaToll
2017-02-07, 21:34:33
Hallo Gast,

zu Frage 1:
Bild-Duplikate suchen

Ich war mal so frei, bei alternativeto.net (http://alternativeto.net/software/visipics/?license=free) zu schauen.

Rein von der Optik her könnte evtl. AntiDupl das sein, was du suchst.
Aber vielleicht sagt dir ja auch eines der anderen Programme mehr zu.

Der Grafikbetrachter XnView (http://www.xnview.com/de/) bietet ebenfalls die Möglichkeit nach Duplikaten zu suchen.


zu Frage 3:
Stapelverarbeitung

Da gibt es diverse freie Programme, die so etwas durchführen können, z. B.:

XnConvert (http://www.xnview.com/de/xnconvert/)
Faststone Photo Resizer (http://faststone.org/FSResizerDetail.htm)
IrfanView (http://irfanview.tuwien.ac.at/)

Oder wenn man gerne in der Konsole arbeitet, kann man auch ImageMagick benutzen :)
Wird sicher noch etliche weitere geben, das hier einfach nur mal so als Vorschlagliste.


mit freundlichen Grüßen
NaToll

Rooter
2017-02-11, 18:06:52
zu 1.: DupDetector, zwar alt, funzt aber einwandfrei, kann auch voll- und teilautomatisch löschen
zu 2. und 3.: IrfanView

MfG
Rooter

5tyle
2017-02-11, 22:43:57
Für IrfanView gibts Batch Conversion (Stapelverarbeitung) im Datei-Menü, was ja schon angesprochen wurde. Dort bei Output-Format dann auf Options, dort kann man Größe etc. festlegen. Dann auf add all klicken und das Zielverzeichnis auswählen. Es gibt auch eine Option für Unterverzeichnisse. Außer Photoshop gibt's noch Lightroom.

Wenn Bilder doppelt sind kommts es darauf an ob das genau dieselben Bilder oder sind die eben fast nur doppelt. Wenn sie nicht genau doppelt sind, dann wird eine normale Software möglicherweise nicht immer alle Duplikate finden, es gibt aber eine ganze Menge Freeware, da müsste man eben einen Schwellenwert einstellen. Wenn man etwas Programmierkenntnisse hat kann man auch einfach die Bilder nach Pixelwerten vergleichen odre z.B. mit ImageMagick, das ist aber keine Mustererkennung, d.h. wenn das Bild nur verschoben ist, der Inhalt aber derselbe ist, dann wird es das als anderes Bild deuten. Wirklich gute Mustererkennung gibts im Freeware-Bereich nicht so viel, ist relativ rechenintensiv (würde bei 20000 Bildern einige Zeit dauern) und oft nicht unbedingt besonders alltagstauglich, Google kann das z.B. auch wird aber im Zweifelsfall auch niemals alle Duplikate finden und man kann die Parameter nicht einstellen. Wenn die aber genau doppelt sind, dann kann man das anhand von Dateigröße z.B. relativ schnell ermitteln, wenn man danach sortiert (oder anderem wie Dateiname oder Aufnahmedatum).
Was die alten Bilder betrifft, die kann man schon auch alle im Batch bearbeiten, z.B. mit Photoshop, aber oft ist es so, dass die Bilder nach Lichtverhältnissen unterschiedlich sind und die Autoverbesserung nicht unbedingt immer gut ist und manchmal sogar furchtbare Ergebnisse erzeugt, vor allem auch uneinheitlich ist, außerdem dauert das auch ewig. Das wäre eigentlich besser wenn man das per Hand macht oder man lässt es einfach sein.
Wenn man die Bilder erhalten möchte, dann wäre es evtl. sinnvoller die Bilder einzeln durchzugehen und schon gleich von Anfang an nur die aufzuheben, die man auch behalten will.

Übrigens würde ich nicht unbedingt empfehlen die Bildgröße zu verkleinern, sondern eher mehr Speicher anzuschaffen, das hat den Grund, dass Bildinformationen verloren gehen und die Bilder nicht mehr in so hoher Auflösung verfügbar sind. Auch würde ich davon abraten die Bilder in ein anderes Format zu konvertieren wo sie komprimiert werden, da die Bildqualität nachlässt (jpg z.B).

Maverick75
2017-02-17, 23:50:38
Hi!

Zu 1 (und wenns ein klein wenig was kosten darf): http://www.similarityapp.com/ Similarity :)
Geht auch für MP3 zum Beispiel - damit hab ich meinen Medienwust aufgeräumt bekommen.

Zu 2: IrfanView

Gruss
Mav

koffeinjunkie
2017-02-19, 09:03:54
Ich nutze dafür immer die Software Doublekiller. Damit kann man alle Dateien nach Duplikaten durchsuchen.

Popeljoe
2017-02-19, 09:04:36
Ein ebenfalls altes, kleines, aber gutes Programm ist Dupelocator.
Einfach die Platte oder den Ordner reinziehen, search klicken und laufen lassen.

IceKillFX57
2017-02-19, 13:07:35
ich empfehle da eher Alldub, gibts auch Portable.

Dort kann man so ziemlich alles einstellen, Suche nach Dateinamen, Inhalt bei Bildern, Größe, Datum, Namen und nach ähnlichen Bildern (Genauigkeit einstellbar) u.s.w