Hesky
2017-02-10, 13:46:04
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Rechner.
Specs:
Board:Gigabyte GA-H67A-USB3-B3
12GB Ram in 4 Riegeln
500w bequiet Netzteil
Ich habe mir einen I7 3770 günstig gekauft um den I5 2500 zu ersetzen. Auf dem Board war die BIOS Version F5 installiert welche noch keine Ivy Bridge unterstützt und habe deswegen das aktuellste F7 Bios ohne Probleme aufgespielt.
Problem:
Weder mit Version F7 noch mit F6 fährt der PC hoch. Das Bios Bild erscheint und dann gehts weiter zum "loading operation System". Danach ist schluss und der PC macht ständig einen Neustart um an dieser Stelle wieder hängen zu bleiben. Der neue CPU wird übrigens erkannt und scheint zu funktionieren.
Mit der Version F7 fährt der PC auch nicht mit dem alten CPU hoch, bleibt an der selben Stelle hängen.
Jetzt habe ich das Board zurück auf F5 geflasht und den alten I5 eingebaut und siehe da, der PC fährt wieder ganz normal hoch.
Irgendwie scheint die Bios Version ab F6 Probleme zu verursachen.
Habt ihr eine Idee wie man das Problem beseitigen könnte?
Anmerkung von meiner Seite:
Kann es sein das evtl. das Netzteil jetzt zu schwach ist für die neue BIOS Version?
Danke für alle Antworten
ich hab ein Problem mit meinem Rechner.
Specs:
Board:Gigabyte GA-H67A-USB3-B3
12GB Ram in 4 Riegeln
500w bequiet Netzteil
Ich habe mir einen I7 3770 günstig gekauft um den I5 2500 zu ersetzen. Auf dem Board war die BIOS Version F5 installiert welche noch keine Ivy Bridge unterstützt und habe deswegen das aktuellste F7 Bios ohne Probleme aufgespielt.
Problem:
Weder mit Version F7 noch mit F6 fährt der PC hoch. Das Bios Bild erscheint und dann gehts weiter zum "loading operation System". Danach ist schluss und der PC macht ständig einen Neustart um an dieser Stelle wieder hängen zu bleiben. Der neue CPU wird übrigens erkannt und scheint zu funktionieren.
Mit der Version F7 fährt der PC auch nicht mit dem alten CPU hoch, bleibt an der selben Stelle hängen.
Jetzt habe ich das Board zurück auf F5 geflasht und den alten I5 eingebaut und siehe da, der PC fährt wieder ganz normal hoch.
Irgendwie scheint die Bios Version ab F6 Probleme zu verursachen.
Habt ihr eine Idee wie man das Problem beseitigen könnte?
Anmerkung von meiner Seite:
Kann es sein das evtl. das Netzteil jetzt zu schwach ist für die neue BIOS Version?
Danke für alle Antworten