PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung SSD 840Pro wird nur noch im IDE-Modus erkannt


Lutter
2017-02-21, 10:40:31
Hallo Forum,

bei mir tritt seit Freitag abend ein seltsames Phänomen auf. (System siehe Signatur)
Bis dahin lief alles wunderbar im AHCI-Modus.

Mein Mainboard erkennt meine Samsung 840-SSD (256 GB) nur noch im IDE-Modus.
Im AHCI-Modus bleibt der BootScreen bei der Initialisierung der SATA-Laufwerke hängen mit der Meldung:
PORT-00 - no device detected

Der Rechner ist dann auch tot. Ich muss dann ausschalten, die Platte abziehen, neu starten, ins BIOS und hier auf IDE-Modus umschalten und SSD wieder anklemmen (Sata-Port 0). Dann läuft wieder alles. Aber wie gesagt, nur im IDE-Modus.
Hab ein frisches Image zurückgespielt, bringt aber nix. Irgendwas an der SSD muss sich ja im Berich Bootsektor ö.ä. verändert haben, was wichtig für die Erkennung im AHCI-Modus ist und nicht mehr da ist. Nur was ? Und wie bekomme ich das da wieder hin??

Nach schier endlosem Googlen und CMOS-Resetten, BIOS-Defaults laden usw. bin ich mit meinem Latein am Ende.:confused:
BIOS ist das F11 drauf, was aktuelleres gibts für das Board nicht mehr.

Habt ihr noch ne Idee? Außer neue SSD und/oder neues Board...

Danke euch schon mal.

dargo
2017-02-21, 11:43:11
Lass mal das SAMSUNG MAGICIAN drüber laufen.
http://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools.html

Dauert aber die eine oder andere Stunde.

PS: neueste Firmware für die SSD ist drauf?

mercutio
2017-02-21, 11:50:08
Evtl mal das SATA Kabel tauschen.
Die sind so steif, dass manche nach ner Weile einfach brechen -> Fehlfunktion der SSD.
Hatte ich mal.

Lowkey
2017-02-21, 12:22:00
Ist es das Gigabyte Mainboard?

Lutter
2017-02-21, 13:14:10
@ dargo

Magician läuft im Hintergrund immer. Wenn ich das Tool öffne, zeigt es keine Auffälligkeiten an. Zustand der SSD: GUT.
Was soll ich da speiziell mal laufen lassen? Aktuelle Firmware ist drauf. Zumindest wird mir über Magician keine aktuellere angeboten.

@mercutio

...aber sollte dann nicht auch der IDE-Modus nicht laufen ? Wenn so ein Kabel bricht ist doch im allegemeinen komplett alles tot. Oder kann da ne einzelne Leitung brechen, die nur fürs AHCI zuständig ist?

@Lowkey
ja, das aus der Signatur. Gigabyte EP45-UD3LR mit BIOS F11

Lowkey
2017-02-21, 13:24:15
Die Ursache habe ich nie gefunden. Aber es lag am Gigabyte s775 Board. Ich würde heute wohl das Bios per CMOS Reset reseten, das Bios flashen, CMOS Reseten und nochmals flashen. Wenn ein mehrfacher Flash nichts bringt, dann kann man nichts machen.

BigKid
2017-02-21, 16:55:34
@ dargo

Magician läuft im Hintergrund immer. Wenn ich das Tool öffne, zeigt es keine Auffälligkeiten an. Zustand der SSD: GUT.
Was soll ich da speiziell mal laufen lassen? Aktuelle Firmware ist drauf. Zumindest wird mir über Magician keine aktuellere angeboten.

@mercutio

...aber sollte dann nicht auch der IDE-Modus nicht laufen ? Wenn so ein Kabel bricht ist doch im allegemeinen komplett alles tot. Oder kann da ne einzelne Leitung brechen, die nur fürs AHCI zuständig ist?

@Lowkey
ja, das aus der Signatur. Gigabyte EP45-UD3LR mit BIOS F11

Prüf das mit der Firmware nochmal... Aktualisiere auch den Magician mal...

Jetzt mal nur als Idee:
Die 840 NON Evo Reihe hatte doch wie die 840 mit EVO auch das Problem, dass der Zugriff auf Blöcke die lange lange nicht neu geschrieben wurden immer laaaaangsaaaaamer wurde...Nur hat sich Samsung bei der EVO wesentlich mehr Zeit gelassen den Fehler zuzugeben und einen Fix zu bringen...

Wenn nun der Bootblock vielleicht mittlerweile so lange braucht dass das Bios nicht mehr warten will ? Ist 100% Spekulation...
Anderseits ist es schon komisch dass es im IDE Modus dann plötzlich geht...
Ich meine Magician bietet dir nach installation der neuen Firmware bzw. in der neusten Version eine Art "refresh" an - haste den mal laufen lassen ? Den Fix für die NON Evos hat Samsung erst im Juli letzten Jahres rausgebraucht und man braucht Magician Version 4.6 oder neuer...

EDIT: Allerdings sagt deine SIG du hast ne 840 Pro - dann kanns das net sein... Was mir sonst noch einfällt - anderen Port , eventuell an anderem Controller mal versuchen ?

Lutter
2017-02-21, 17:37:45
Hm... ich werd auf alle Fälle mal ein neues Kabel probieren und auch mal nen anderen Port. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Auch die Magician-Software werd ich mal auf Aktualität checken.
Dachte das zumindest ein Hinweis auf ne aktuellere Version angezeigt wird.
Aber die Pro-SSD's hatten dieses Performance-Problem seinerzeit nicht.

Leider muss ich, um an die SATA-Ports zu kommen, die Grafikkarte ausbauen. Die ist so fett und das Board leider schon so alt (aus 2010), dass die Grafikkarte mir den Zugang zu den SATA-Ports versperrt.
Seinerzeit hat Gigabyte wohl noch nicht dran gedacht, dass kommende Grafikkarten da mal im Wege sein könnten...

Bin auch gerade so an den Jumper für das CMOS - Reset rangekommen...mußte dafür schon ne Verlängerung an den Stecker kleben...:freak:

Falls noch jemand Ideen hat, immer her damit.

Rolsch
2017-02-21, 19:27:02
Steck mal das DVD Laufwerk und/oder die anderen Platten ab und probier AHCI.

Lutter
2017-10-12, 11:35:03
Hallo Forum,

der Vollständigkeit halber möchte ich hier den Thread zu Ende führen, auch wenn er schon 8 Monate alt ist.

Denn so lange habe ich jetzt im IDE-Modus mit der Samsung 840 Pro gearbeitet, ohne jetzt wirklich was vermisst zu haben, in Sachen Performance.

Lösung:

Neue SSD 850 EVO an anderen SATA-Port geklemmt. AHCI im BIOS wieder an geschaltet und Windows 10 installiert. Läuft soweit alles.

Alte Samsung 840 Pro wird NICHT vom BIOS im AHCI erkannt, auch nicht wenn ich sie nur als Zusatzplatte einhänge, auch nicht an anderem SATA-Port. BOOT-Reihenfolge habe ich gecheckt. K.A. was da die Ursache ist. Ich werde sie mal neu partitionieren und formatieren.Mal sehen, ob ich sie dann wieder im AHCI-Modus nutzen kann.

T86
2017-10-12, 12:01:04
Bei vielen boards kannst du mindestens 2 Ports im ide Modus laufen lassen

Die ersten sind oft ahci und die letzen beiden unabhängig davon
Zb für ältere optische Laufwerke oft nötig
Oder auch wenn man Laufwerke mit Sata zu ide Adapter betreibt

Lutter
2017-10-12, 12:33:40
OK, wusste ich noch nicht.

Danke für den Hinweis.

PHuV
2017-10-12, 23:29:06
Hattest Du ein Firmware-Update gemacht?

Lutter
2017-10-13, 08:16:34
hab bzw. hatte die aktuellste drauf.

Lutter
2017-10-17, 20:33:52
So zum Abschluss:

Hab die Samsung 840 Pro komplett neu partitioniert, sprich alle vorhandenen Partitionen gelöscht, eine einzige neue erstellt und dann formatiert.
Jetzt wird sie wieder im AHCI-Modus erkannt und läuft ... :cool:

Nun ja, was auch immer die Ursache war...