PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haswell OC, Offset Mode, Adaptive Mode.. wie geht das?


Gast
2017-02-28, 16:05:03
hallo,
habe einen 4790k im rechner und dachte mir so kurz vor release der neuen CPUs kann ich den mal tunen.. leichter gesagt als getan!

wie funktioniert das mit dem BIOS? Hab das ASUS Z97 mainboard...

cpu spannung
Auto
adaptive & turbo offset
offset
manual

dachte mir, stellst es mal auf Manual... so wie früher. Mir kommt es so vor als ob dann die spannung immer drauf ist auch im Idle... bei 800mhz.. stimmt das?

dann habe ich mal offset versucht... ja das problem ist, ich kann PLUS und MINUS wählen. Wofür gilt das nun? Nur im Turbo mode?? oder für 800, 4000 und 4500 mhz?

jetzt das größte problem.. wenn ich adaptive auswähle kann ich zwei optionen wählen:
+ und -
normales offset
turbo offset

Wenn ich aber
normales offset = AUTO
turbo offset -0.025
einstelle, scheint das keine wirkung zu haben.. jedenfalls zeigt CPU-Z 0 Unterschiede!
Das problem ist... wenn ich normales offset -0.001 habe, wie schließe ich dann aus das er nicht auch im Energiespar instabil wird? ihr versteht das Problem oder? :smile:
Ich will nur das maximale turbosettings tunen, nix anderes!

joe kongo
2017-02-28, 20:45:09
Die Fragen sind berechtigt, aber den Turbomodus isoliert beeinflussen wird nicht möglich sein. Was aber beim Haswell energiemässig wurscht ist, selbst bei konstanter Maximalfrequenz und zugehöriger Spannung (einzig beim Einsatz von AVX steigt nochmals die Spannung), selbst gemessen, nimmt er nur unwesentlich mehr auf und bleibt kalt wenn nichts zu tun ist.
Zusätzlich wird auf diese Art das Betriebssystem reaktionsfreudiger (Flupizidät (c)Andill) ohne diese Herumtakterei, ohne Schmäh.

Gast
2017-03-01, 19:13:26
Das hatte ich befürchtet. gerade wegen der temps wollte ich das genauer regulieren. muss testen können in prime und wenn der dann ins limit läuft funkt das nicht ;)
das bios is mir dennoch suspekt.. so viele settings und keine erklärungen!! 35 ram timings, 15 spannungswerte und was weiß ich noch alles.

Manual scheint nicht gut zu sein wenn das immer anliegt. bleibe ich bei offset... wobei minus aus den genannten idlen problemen leider auch nicht zu gebrauchen ist. ich wüsste nicht wie ich so die 800 bzw. 4000mhz stabilität vernünftig herausfinden soll.