PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

tm0975
2017-06-03, 11:43:35
Gut gemacht dargo. Sehr beeindruckend, was ryzen jetzt schon abliefert. Ich hoffe, die Redaktionen machen demnächst nachtests, um die Relationen etwas zurecht zu rücken.

dargo
2017-06-03, 12:15:10
So... die alte Spielversion ist fertig.

https://www2.pic-upload.de/img/33273998/RotTR_2.jpg

Der 6C/12T @648p tanzt bissel aus der Reihe im Vergleich zu 4C/8T und 2C/4T. Das sollte aber nicht weiter stören. Speicher lief immer @DDR4-3200 14-14-14-34-48-312 1T.

Kurze Erklärung wie ich vorgegangen bin. Für den Test habe ich OCAT und FLAT verwendet. Übrigens fantastische Werkzeuge zum Benchen. :up: Testszene war Sowjet Installation. Die Grafikkarte R9 390 lief dabei mit 1.100/1.600Mhz, mehr geht nicht. Dennoch kann ich nicht 100% garantieren, dass es sich bei 4C/8T aufwärts um ein vollständiges CPU-Limit handelt. Die Benchmarkdauer beträgt 15 Sekunden. Es werden immer 4 Durchläufe gemacht, wobei beim ersten Durchlauf nicht gemessen wird. Von den 3 Durchläufen wird der Durchschnitt ermittelt. Die einzelnen Ergebnisse liegen extrem dicht beieinander, ergo perfekte Reproduzierbarkeit.

https://www2.pic-upload.de/img/33274053/Frames.jpg

Das sind die Basisdetails.

https://www2.pic-upload.de/img/33274090/RotTR_3.jpg

Dann werden halt noch je nach Bedarf die Schatten deaktiviert und die Auflösung auf 1152x648 reduziert. Die anderen Details zu reduzieren bringt keine nennenswerte Mehrleistung mehr. Außer Detailstufe. Diese muss aber @max. bleiben da ansonsten auch die CPU-Last sinkt.

Benchvideo:
https://youtu.be/7AtR7jQha5E

Ergebnisse mit neuem Patch folgen später.

Hasenpfote
2017-06-03, 14:29:20
Ich glaube ich verschiebe den Kauf des Ryzen-Systems echt auf Herbst.
Im Sommer habe ich keine Zeit für solche Spielereien, aber hört sich sehr spaßig an :biggrin:
So wie früher mit dem XP 1700+ oder Barton 2500+
"Na, wo biste?"
"Hab gestern den FSB um 3Mhz erhöht, musste vCore nachziehen und hab dadurch 4fps mehr"

hach ist das lange her....

teezaken
2017-06-03, 14:34:22
Bin mittlerweile sehr zufrieden,
ist für mich der Sweetspot in Bezug auf Performance und Spannung
und stabil lief es auch sowohl über memtest als auch Prime,
wobei mir das normalerweise eh Latte ist solange der normale Einsatz stabil läuft.
https://abload.de/img/ryzentimingsfasc5.png (http://abload.de/image.php?img=ryzentimingsfasc5.png)

aufkrawall
2017-06-03, 14:36:10
Sind die Spannungswandler vom Gigabyte GA-AB350-Gaming eigentlich wirklich so schlecht, dass man damit einen R7 @ 1,4V vergessen sollte?

Alexander
2017-06-03, 16:42:48
Jungs alles ist gekommen außer dem Gehäuse. Ich könnte kotzen. Habe den Tower schon am Sonntag bestellt. Den Rest später.

Ist es ok das System ohne Gehäuse in Betrieb zu nehmen? Habe das früher gemacht. Aber damals war die Graka noch nicht so fett. Der Kühler auch nicht. Will nichts beschädigen.

Mugen 5 und Msi 1060 da rx 580 nicht zu bekommen.

aufkrawall
2017-06-03, 17:02:14
Ist halt blöd, weil du den Speicher recht fest reindrücken musst und das Board auf den Kontakten von Bauteilen von der oberen Seite liegt.

dargo
2017-06-03, 17:05:32
Lol... das ist kein allgemeiner Ryzen DX12 Patch sondern expliziter Ryzen + Nvidia Patch. X-D

https://www2.pic-upload.de/img/33274930/RotTR_4.jpg

Mit einer Radeon Karte sind praktisch alle Werte sogar minimal schlechter mit dem neuen Spielpatch.

Edit:
Das Spiel erkennt meine CPU als einen 12 Kerner.

19:22:30:257 (00004052) > [MultiCore] CPU count: logical = 12


Etwas seltsam nach einem Ryzen Patch oder? Oder ist das normal... schließlich zeigt Windows auch 12 logische Kerne im Taskmanager an? Und das Scheduling überlässt man Windows?

Edit 2:
Es ist unglaublich wie stark man ein Ryzen System noch mit den Subtimings pimpen kann.

3,7Ghz CPU, DDR4-3333 14-14-14-34-48-312 (+ diverse andere Subtimings) = 77,20 avg.fps in F1 2015.
3,7Ghz CPU, DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 (+ diverse andere Subtimings) = 78,27 avg.fps in F1 2015.

Zum Vergleich...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11391320&postcount=6231

Mal eben 10-12% mehr Leistung, trotz 100Mhz weniger bei der CPU.

Edit 3:
Das ist aber schon beängstiegend. :eek:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11357548&postcount=5473

Aktuell liefert mein R5 1600 @3,5Ghz und 4C/8T mit DDR4-3333 14-14-14-34-48-312 67,67 avg.fps. Mal locker flockig +28%. :crazy:

T86
2017-06-03, 17:18:06
Gerade im
Ausgebauten Zustand lassen sich kühler und Speicher immer besser montieren

Mache das immer erst und baue das zusammengebaut ein
Das mainboard dann auf seinen Karton legen wegen dem
Slotblech der graka und in Betrieb nehmen.
Passiert nix.
Test Aufbauten ohne Gehäuse sind nun wirklich nichts besonderes

Alexander
2017-06-03, 17:26:56
Wegen dem Speicher mache ich mir keine sorgen. Baue den immer ein bevor das Mobo eingebaut wird. Die Msi ist halt sehr gross und schwer. Habe Angst um den Steckplatz auf dem Mobo.

dargo
2017-06-03, 17:44:04
Bin mittlerweile sehr zufrieden,
ist für mich der Sweetspot in Bezug auf Performance und Spannung
und stabil lief es auch sowohl über memtest als auch Prime,
wobei mir das normalerweise eh Latte ist solange der normale Einsatz stabil läuft.
https://abload.de/img/ryzentimingsfasc5.png (http://abload.de/image.php?img=ryzentimingsfasc5.png)
60ns... not bad. :cool:

Edit:
Ich bin noch beim letzten Feinschliff. :tongue:

https://www2.pic-upload.de/img/33275476/Samsung_12.png

Hacke/schorsch/pudding
2017-06-03, 18:02:26
Habe auch seit geraumer Zeit ein ryzensystem und wollte mal fragen ob es da Erfahrungen mit dem Gigabyte ga 350b gaming 3 gibt. Ärgerlicherweise verhält es sich seit dem letzten Versuch den 3200er Speicher auf 3200 zu betreiben so, dass es mir bei jedem Boot im Bios ein Fenster anzeigt welches mich über einen Cmosclear informiert, dummerweise kann ich daraufhin meine Maus und meine Tastatur nicht im Bios verwenden. Biosupdates brachten leider keine Besserung.
Ist vielleicht die Batterie leer?:confused:

Nachtrag:Tastatur und Maus waren am falschen USB angeschlossen, hat sich erledigt

Radeonfreak
2017-06-03, 18:17:14
Für jemanden der seit Monaten den Speicher nicht über 2666 MHz bekommt stimmen mich die letzten Seiten ausserst neidisch traurig. :(

x-dragon
2017-06-03, 18:27:14
Denk mal an die mit Hynix-Speicher, die noch mit 2133 rumkrebsen ;(.Aber Rettung sollte ja "bald" kommen ...

dargo
2017-06-03, 19:13:50
@Isen

Jetzt weiß ich auch woher die Trfc 560 kommt. X-D Das ist neben noch anderen Subtimings im XMP-Profil hinterlegt.
60151

Jetzt ist die Frage... DDR4-3200 mit schärferen Subtimings lassen oder DDR4-3466 mit Default-Subtimings anpeilen? :uponder:

teezaken
2017-06-03, 19:20:15
Edit:
Ich bin noch beim letzten Feinschliff. :tongue:

Hast du nicht auch B-Die? Hab ja Timings und Clock daneben, kannst ja probieren ob sie laufen bei 1,075V SoC und 1,4V DRAM.
Ansonsten vielleicht ist der Unterschied ja nicht sehr groß.
In der Praxis habe ich selbst von unoptimierten 3200 RAM zu dem jetzt in Deus EX:MD an der gleichen Stelle im CPU Limit unter DX11 von etwa 130 FPS einen Anstieg auf etwa 157 war schon ganz nett. :p
Kann auch gerne nach Anleitung irgendwas benchen sofern ich die Anwendungen besitze.

dargo
2017-06-03, 19:30:38
Hast du nicht auch B-Die?

Ja.


Hab ja Timings und Clock daneben, kannst ja probieren ob sie laufen bei 1,075V SoC und 1,4V DRAM.

Mich nervt etwas, dass ich bei DDR4-3466 Versuchen öfter mal CMOS-Clear machen muss weil das System mit bestimmten Timings dann kein Bild zeigt. Es gibt dann kein Bootloop sondern ganz normalen Boot halt ohne Bild. Nach CMOS-Clear muss ich dann wieder alles mühsam einstellen. Wobei... letzteres müsste ich mir als Profil auf dem USB-Stick abspeichern. Das vereinfacht die Sache ungemein. :D

Schlammsau
2017-06-03, 19:35:27
Kann man eigentlich auch den Turbo irgendwie einstellen? Mit den RyzenMaster geht's ja absolut gar nicht bei mir und übers BIOS kann ich auch nur den Grundtakt verstellen, was dann aber auch gleichzeitig den Turbo und das heruntertakten deaktiviert.

teezaken
2017-06-03, 19:41:22
Ja.


Mich nervt etwas, dass ich bei DDR4-3466 Versuchen öfter mal CMOS-Clear machen muss weil das System mit bestimmten Timings dann kein Bild zeigt. Es gibt dann kein Bootloop sondern ganz normalen Boot halt ohne Bild. Nach CMOS-Clear muss ich dann wieder alles mühsam einstellen. Wobei... letzteres müsste ich mir als Profil auf dem USB-Stick abspeichern. Das vereinfacht die Sache ungemein. :D
Achso das selbe Problem habe ich auch hin und wieder, unter Windows stabil nur das booten muckt etwas.. sollte beim Booten kein Bild auftauchen so drücke ich einfach die Neustart-Taste am Rechner und es bootet normal weiter mit allen Settings wie auch eingestellt.
Passiert zum Glück nicht immer, aber selbst wenn löse ich das einfach so, aber gut Beta Bios ist Beta. :P

dargo
2017-06-03, 20:11:13
@teezaken

Langsam ernährt sich das Eichhörnchen. :D

https://www2.pic-upload.de/img/33275822/Samsung_13.png

Was ich aber nicht ganz verstehe... ich hatte vorhin die Subtimings vom XMP-Profil genommen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11392104&postcount=2474

Damit wollte der Rechner selbst mit DDR4-3200 nicht booten. Nehme ich die Subtimings die auf der linken Seite im Bios bei Ramparametern vorgegeben sind (die übrigens schärfer sind) ist selbst DDR4-3333 14-14-14-34-48 1T mit 1,35V Spannung kein Problem. :usweet:

Edit:
Ok... zum ersten Mal einen Bluescreen in Idle gehabt, 1,35V doch zu wenig. Dann eben nächster Versuch mit 1,36V. :D

fobb
2017-06-03, 20:44:26
Ich habe mir nach 8 Jahren Intel jetzt auch die Kombi 1700X und C6H zugelegt. Nicht unbedingt als Upgrade sondern als zusätzliche Kiste neben dem 4790K, den ich im Wohnzimmerrechner weiter betreibe.

Insgesamt läuft das Teil schon ganz ordentlich, die Speicherunterstützung ist aber tatsächlich noch sehr abenteuerlich. :D Wobei ich wohl auch keinen optimalen RAM eingekauft habe, aufgrund der Launchberichte hatte ich mich für den 3200er Corsair LPX entschieden, dem ja seitens AMD eine gute Unterstützung bescheinigt wurde.

We have internally observed good results from 2933, 3200, and 3500 MT/s rates with 16GB kits based on Samsung “B-die” memory chips. Potential kits include:
Geil EVO X - GEX416GB3200C16DC [16-16-16-36 @ 1.35v]
G.Skill Trident Z - F4-3200C16D-16GTZR [16-18-18-36 @ 1.35v]
Corsair CMK16GX4M2B3200C16 VERSION 5.39 [16-18-18-36 @ 1.35v]

Ich war deshalb davon ausgegangen, dass da Samsung-Speicher drinsteckt, aber gut. Inzwischen laufen die Module auf voller Geschwindigkeit und ich bin zufrieden, dahinzukommen war aber ein ziemlicher Krampf. Mit dem Auslieferungsbios (10-irgendwas) gingen nur 2400 Mhz, nach dem Update auf 1201 dann 2933. Habe dann die beiden Betas 9943 und 9945 mit allen möglichen Timings und Spannungen ausprobiert, bei beiden war bei 3066 Schluss. Dann zurück auf 1201 und heute nochmal mit 9945 probiert, jetzt gehen plötzlich 3200 mit Standard-D.O.C.P.-Profil :freak:.

Im Spielebetrieb läuft das Teil seit Beginn aber sehr flott und stabil. Einmal hatte ich einen Komplettfreeze beim Browsen im Chrome, da war aber auch die CPU ziemlich stark undervolted. Ansonsten keine Probleme bisher.

dargo
2017-06-03, 22:34:27
Woop... CL14 mit DDR4-3466 hatte ich noch nie geschafft. :O

https://www2.pic-upload.de/img/33276517/Samsung_14.png

dargo
2017-06-03, 22:35:57
AGESA 1.0.0.6 rockt die Budde. :up:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11392272&postcount=2481

Der_Korken
2017-06-03, 22:47:40
Langsam verliere ich den Überblick bei den ganzen Tunings, die du machst :D. Du musst irgendwann mal einen Vergleich zwischen "stock" und "dargo-optimized" machen, damit man mal in Summe sieht, wie groß der Unterschied ist.

Isen
2017-06-03, 23:13:39
Das ist meiner bei 3,8Ghz.
Bei 3,9Ghz bin ich bei 72ns
Bei 3,7Ghz bei 65ns


https://abload.de/img/3466scharf0zs70.jpg (http://abload.de/image.php?img=3466scharf0zs70.jpg)

Hübie
2017-06-03, 23:43:55
Wie das erst mit Threadripper aussehen muss :ulove: Ich komme aktuell mit Quad Channel DDR3 auf ~60 GB/s (Read, Write & Copy). Mit Threadripper müsst man ja schon so an die 100 GB/s kommen oder? Vor allem versteckt der ja noch mal Latenzen besser.

Isen
2017-06-03, 23:57:21
4Ghz Takt bin ich bei 60Gb/s mit selben Speicher. Wobei L1 und L2 dann bei über 1 TB/s kommen. L3 bei 500Gb/s
Threadripper müsste dann auf 100Gb/s kommen bei 3,8Ghz


Gehst du mit dem CPU Takt rauf, und nutzt schnellen Speicher, geht die Latenz hoch. Bandbreite aber steigt.
Gehst du mit dem Takt etwas runter, mit schnellem Speicher, steigt die Bandbreite wobei die Latenz sinkt ... Sweetspot ist 3,6Ghz mit schnellem Speicher = hoher Bandbreite und niedriger Latenz. So schaut es Aktuell zumindest aus.
BankGroupSwap Disable btw. drosselt die Copy Leistung um 3% (Reproduzierbar)

Unter diesem Gesichtspunkt, sind scharfe Speicher Timings bei hohem CPU Takt kontraproduktiv. Hinsichtlich Spieleleistung empfiehlt sich ein hoher Takt, hoher Speicher Takt bei moderaten Timings, aber mit scharfen Sub-Timings. 3200 mit 2666 Strap geht ab wie schmitz-Katze, drückt die Latenz auf 65ns - 3466 mit Strap vom 2666 geht die olle Latenz wieder ordentlich rauf.

Ryzen Profitiert ziemlich stark bei den Sub-Timings. Die Primär-Timings interessieren den fast absolut nicht die Bohne. Da kannste auch CL18 rein klopfen...

Siehe Timing Checker, die komplette rechte Spalte muss errechnet werden. Manuell errechnen, wie man es mit den beiden linken Spalten tun kann, ist leider nicht möglich. Das AGESA 1006 von Asus bietet da nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten. Das ist der Teil wo XMP 2.0 greift bzw. nicht, man dagegen Manuell aber auch nichts tun kann :-(


Edit: Achja, Dargo. Als Info für dich:

tRC, tWR, tRDRDSCL, tWRWRSCL und tRFC sind die einzigen, kritischen subtimings ( Aktuell mit den Beta Bios )

SCL values zu 2 CLKs machen keinen unterschied in der Stabilität, aber resultieren in einem guten Performance Boost.
Minimum tRC, tWR und tRFC hängt von der Güte ab, musste fummeln ;-)

tCWL hat keinerlei Auswirkung, ist defekt im AGESA 1.0.0.6 beta, stellst du es ein, machst es keinen Unterschied.

Edit: Im Anhang Ryzen Timing Checker
Passwort: RyzenDRAM
Source (http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022)

Tobalt
2017-06-04, 08:10:54
dargo. danke für deine speicher benches.

ich glaube aber deine Argumentation hinkt in folgendem punkt etwas: du sagst einmal dass ryzen über ca ddr3000 schlechter skaliert. dann sagst du noch dass ryzen von 3.5 auf 3.7 nicht skaliert... in beiden Fällen bist du Nähe 70 fps was einfach dein gpu Limit (oder sonstiges Limit) zu sein scheint. somit sind diese Schlussfolgerungen evtl nicht allgemein gültig.

mitgehen würde ich bei der Schlussfolgerungen dass die subtimings wichtiger sind als das erste.

dargo
2017-06-04, 08:17:09
Das ist meiner bei 3,8Ghz.
Bei 3,9Ghz bin ich bei 72ns
Bei 3,7Ghz bei 65ns


https://abload.de/img/3466scharf0zs70.jpg (http://abload.de/image.php?img=3466scharf0zs70.jpg)
Wo kriegt man eigentlich den Ryzen Timing Checker her?

btw.
Ich habe selbst mit DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 1T keinen Kaltstartbug mit meinem G.Skill (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html?hloc=de). :eek: Bin aber bei 1,41V für den Speicher. AGESA 1.0.0.6 ist echt der Hammer... und dann noch Beta Bios. :D

Edit:
Ich muss noch etwas rumprobieren. Gestern hatte ich mit 1,40V einen Bluescreen. Ergo auf 1,41V gestellt. Heute hatte ich gerade damit auch einen Bluescreen. Ich muss mal schauen ob das an zu wenig Speicher Vcore oder SoC liegt. SoC Vcore habe ich nämlich auf 1,0V bei >DDR4-3200 gehabt, bei DDR4-3200 reichen bei mir sogar 937,5mV. Kann sein, dass der SoC bei 1.733Mhz schon etwas mehr braucht. Jetzt schaue ich mir 1,40V Speicher und 1,05V SoC an. :)

Ah... danke für das Tool. =)

Das sind meine Timings aktuell.
https://www2.pic-upload.de/img/33277838/Timings.jpg

4Ghz Takt bin ich bei 60Gb/s mit selben Speicher. Wobei L1 und L2 dann bei über 1 TB/s kommen. L3 bei 500Gb/s
Threadripper müsste dann auf 100Gb/s kommen bei 3,8Ghz


Gehst du mit dem CPU Takt rauf, und nutzt schnellen Speicher, geht die Latenz hoch. Bandbreite aber steigt.
Gehst du mit dem Takt etwas runter, mit schnellem Speicher, steigt die Bandbreite wobei die Latenz sinkt ... Sweetspot ist 3,6Ghz mit schnellem Speicher = hoher Bandbreite und niedriger Latenz. So schaut es Aktuell zumindest aus.
BankGroupSwap Disable btw. drosselt die Copy Leistung um 3% (Reproduzierbar)

Unter diesem Gesichtspunkt, sind scharfe Speicher Timings bei hohem CPU Takt kontraproduktiv. Hinsichtlich Spieleleistung empfiehlt sich ein hoher Takt, hoher Speicher Takt bei moderaten Timings, aber mit scharfen Sub-Timings. 3200 mit 2666 Strap geht ab wie schmitz-Katze, drückt die Latenz auf 65ns - 3466 mit Strap vom 2666 geht die olle Latenz wieder ordentlich rauf.

Ryzen Profitiert ziemlich stark bei den Sub-Timings. Die Primär-Timings interessieren den fast absolut nicht die Bohne. Da kannste auch CL18 rein klopfen...

Siehe Timing Checker, die komplette rechte Spalte muss errechnet werden. Manuell errechnen, wie man es mit den beiden linken Spalten tun kann, ist leider nicht möglich. Das AGESA 1006 von Asus bietet da nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten. Das ist der Teil wo XMP 2.0 greift bzw. nicht, man dagegen Manuell aber auch nichts tun kann :-(

Das ist ja mal extrem interessant und würde das hier erklären.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11391544&postcount=6249

Edit 2:
Gehst du mit dem Takt etwas runter, mit schnellem Speicher, steigt die Bandbreite wobei die Latenz sinkt ... Sweetspot ist 3,6Ghz mit schnellem Speicher = hoher Bandbreite und niedriger Latenz. So schaut es Aktuell zumindest aus.

Hmm... deine These kann ich nicht bestätigen. :uponder:
60159 60160

Ein "Eigenleben" vom aktuellen C6H Bios vielleicht?

dargo
2017-06-04, 08:39:18
dargo. danke für deine speicher benches.

ich glaube aber deine Argumentation hinkt in folgendem punkt etwas: du sagst einmal dass ryzen über ca ddr3000 schlechter skaliert. dann sagst du noch dass ryzen von 3.5 auf 3.7 nicht skaliert... in beiden Fällen bist du Nähe 70 fps was einfach dein gpu Limit (oder sonstiges Limit) zu sein scheint. somit sind diese Schlussfolgerungen evtl nicht allgemein gültig.

GPU-Limit kann es eigentlich nicht sein, ansonsten würde ich das hier nicht erreichen.
3,7Ghz CPU, DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 (+ diverse andere Subtimings) = 78,27 avg.fps in F1 2015.

Ich kanns aber gleich nochmal kurz checken.

Zu den Skalierungsabhängigkeiten ist der Post von Isen extrem interessant.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11392321&postcount=2484

Es bedarf wohl weitere Untersuchungen.

Edit:
Aber wie kommst du jetzt auf das hier? :)

dann sagst du noch dass ryzen von 3.5 auf 3.7 nicht skaliert... in beiden Fällen bist du Nähe 70 fps


Falls du das hier meinst...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11391320&postcount=6231

Dort ist die CPU immer bei 3,8Ghz.

Edit 2:
Bezüglich GPU-Limit...

3,7Ghz CPU, DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 (+ diverse andere Subtimings), Grafikkarte 1050/1500Mhz = 78,27 avg.fps
3,7Ghz CPU, DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 (+ diverse andere Subtimings), Grafikkarte 1100/1600Mhz = 78,93 avg.fps

Extrem minimales GPU-Limit oder einfach nur Messschwankung. Da ich bei dem Speicherskalierungstest max. bei ~70fps war gabs da vollständiges CPU-Limit.

Tobalt
2017-06-04, 09:30:44
stimmt dargo. bei der cpu Frequenz hatte ich falsch verstanden. cpu takt sollte bei spielen doch eigentlich immer skalieren? ein speicherbandbreitenlimit sollte ja wenn erst bei sehr starkem Multithreading kommen.

dargo
2017-06-04, 09:57:14
cpu takt sollte bei spielen doch eigentlich immer skalieren?
Jein.

Du hast ja noch wo anders Flaschenhälse zb. die Bandbreite. Ist bei Intel nicht anders. Das einzige was mir bei Ryzen bisher auffällt... selbst wenn ich den CPU-Takt und die Bandbreite 1:1 ändere bekomme ich keine 1:1 Skalierung hin. Reine Takterhöhung der CPU bringt bei Ryzen extrem wenig. Deshalb sage ich ja die ganze Zeit... die Jagd nach den letzten Mhz ist bei Ryzen kompletter Humbug. ;) Erst recht unter dem Aspekt, dass du für die letzten Mhz unheimlich viel Vcore draufhauen musst.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11365534&postcount=362
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11365249&postcount=1532
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11365389&postcount=1534
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11365465&postcount=358

Achte mal auf den Stromverbrauch (CPU+SoC Power). ;)

Bezüglich Skalierung... ich schaue mir in den nächsten Tagen noch andere Games bezüglich CPU-Takt-/ und Speicherskalierung an um bessere Übersicht zu bekommen.

unwissend!
2017-06-04, 10:12:32
Edit: Im Anhang Ryzen Timing Checker
Passwort: RyzenDRAM
Source (http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022)
Danke für das tool. Hab mir mal angeschaut was mein Gaming 5 so einstellt wenn ich das XMP Profil lade, einzige manuelle Änderung ist die RAM Spannung, auf 1,35V gibt es manchmal BlueScreen, mit 1,4V läuft es bis jetzt stabil. Werde mich mal die nächsten Tage, wenn es stabil bleibt, wieder runter arbeiten.
Ich gehe mal davon aus das ihr die sub-timings manuell im BIOS angepasst habt? Wenn ich da auf meine tRFC Werte schaue ist da ja ein himmelweiter Unterschied zu euch.

dargo
2017-06-04, 10:29:33
@Isen

Was ich extrem merkwürdig finde.... ich hatte eigentlich gedacht, wenn ich CL16 oder CL18 anstatt CL14 bei meinem Speicher fahre, dass ich dann eventuell sogar DDR4-3600 fahren kann. Pustekuchen...

DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 = kein Problem
DDR4-3600 16-16-16-36-48-312 = Rechner läuft, kein Bild, Bildschirm geht in Standby, CMOS-Clear nötig
DDR4-3600 18-18-18-38-48-312 = Rechner läuft, kein Bild, Bildschirm geht in Standby, CMOS-Clear nötig
DDR4-3600 14-14-14-34-48-312 = Rechner bootet, komme ins Windows, kurze Zeit später Bluescreen

Irgendwie verlangt mein Speicher unbedingt 14-er Timings. :D

MadCat
2017-06-04, 10:30:14
Für jemanden der seit Monaten den Speicher nicht über 2666 MHz bekommt stimmen mich die letzten Seiten ausserst neidisch traurig. :(

Was soll ich da sagen!? ich hab von meinen 16GB nur 8GB und die nur mit 2133MHz...

@RTC-Tool

NOD32 findet den Inhalt nicht vertrauenswürdig und killt die enthaltene exe...

Isen
2017-06-04, 14:25:21
@RTC-Tool

NOD32 findet den Inhalt nicht vertrauenswürdig und killt die enthaltene exe...

Ist falschalarm. Tool ist von TheStilt.


@dargo,

trc, wie hoch ist der dabei wenn du CL 16 usw versuchst?
Möglich das es am Brett und dessen Bios liegt. Nimmst du den CB15 Bias, oder haste stets auf Auto?


@unwissend,

hier, noch niedriger :D

https://abload.de/img/rtctkuhn.jpg (http://abload.de/image.php?img=rtctkuhn.jpg)

dargo
2017-06-04, 14:54:38
@dargo,

trc, wie hoch ist der dabei wenn du CL 16 usw versuchst?
Möglich das es am Brett und dessen Bios liegt. Nimmst du den CB15 Bias, oder haste stets auf Auto?

Meinst du CL16 @DDR4-3200 und dann schauen was das Bios bei tRFC @Auto vorgibt? Performance Bias nutze ich mittlerweile CB15 da die Latenz bei L2 und L3 noch gut fällt.

Isen
2017-06-04, 15:02:53
Mach ruhig Manuell. Nimm den Strap vom 3200 ( bis auf CL 16-16-16-16-42-58-560-312-192 ) - trc2sm erhöht die Latenz, erhöht dabei aber Write und geringfügig copy. trc drückt die Latenz wieder.
Damit sollten auch 3600/3800 zu booten sein. Feinschliff eben alles reduzieren etc ( 350-192-132 wäre Ideal ) hängt von der Güte ab. Niedriger als 132 beim dritten brauchst du nicht gehen, das macht die Stabilität vollständig zu nichte und die Bandbreite kackt sofort ab.

teezaken
2017-06-04, 15:03:11
Hmm.. vielleicht weiß ja jemand weiter bin zwar eigentlich zufrieden aber mehr geht immer. :p
Und zwar das es ab und zu kein Bild gibt beim booten hängt wohl an manchen Timings wenn sie zu niedrig sind.. nur ist die Sache wenn ich in Windows rein komme und Memtest durchlaufen lassen läuft auch alles stabil kann sogar die Timings teilweise noch richtig deutlich unter diese "Boot Wall" laufen lassen, hinzu kommt das bei manchen richtig tiefen Timings die Memory Latency bei knapp 300 ns liegt und dem entsprechend ist auch die Game Performance.
Jemand ne Idee?
Ansonsten bin ich soweit zufrieden mit dem was ich jetzt habe Performance passt und booten geht auch normal.

Isen
2017-06-04, 15:13:21
Kannst du bei deinem die DRAM Boot Voltage einstellen?
Gleiche die mal mit deiner gesetzten an. Standard kriegen die im Boot nicht mal 1,35v
C6H macht aber ebenfalls, trotz angepasster Boot Voltage solche Faxen. Mein letzter Lauf lief 24h durch, war alles Stable. Neustart, abgekackt... Speicher Training funktionierte nicht, da der Speicher mal wieder nicht die 1,400v bekam..:D

MadCat
2017-06-04, 15:24:54
@RTC-Tool

hab dem Nod32 mal Scheuklappen verpasst... ;)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60167&stc=1&d=1496582234

Jetzt müsste man nur noch wissen, was das alles ist ^^
Grundlegend wäre für mich erst mal wichtig, dass ich überhaupt erst mal 16GB Speicher nutzen kann...
Leider gibt's seit über 1,5 Monaten kein Update für mein Biostar X370GT5.

Siehe auch hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=580823).

.

dargo
2017-06-04, 15:30:32
Nimm den Strap vom 3200 ( bis auf CL 16-16-16-16-42-58-560-312-192 ) - trc2sm erhöht die Latenz, erhöht dabei aber Write und geringfügig copy. trc drückt die Latenz wieder.

Was meinst du immer mit Strap xxxx? Das hatten wir schon mal. Da meintest du einen anderen Strap als der Speicher selbst. Ich kann dir hier nicht folgen. Mach mal paar Bilder von deinem Bios wo das alles steht. Ich befürchte das C6H hat da mehr Optionen die hier beim X370-Pro fehlen.


Gleiche die mal mit deiner gesetzten an. Standard kriegen die im Boot nicht mal 1,35v

Sicher, dass das bei AGESA 1.0.0.6 immer noch so ist? Mit AGESA 1.0.0.4 hatte ich ja mit CL14 den Kaltstartbug. Mit dem neuen AGESA nicht mehr. Die Bootvoltage fehlt beim X370-Pro immer noch.

Schlammsau
2017-06-04, 15:33:07
wärt ihr so nett und würdet hier mal eure Ergebnisse posten?

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11392611#post11392611

Würd mich auch mal interessieren was die besseren Timings real bringen.

teezaken
2017-06-04, 15:35:20
Kannst du bei deinem die DRAM Boot Voltage einstellen?
Gleiche die mal mit deiner gesetzten an. Standard kriegen die im Boot nicht mal 1,35v
C6H macht aber ebenfalls, trotz angepasster Boot Voltage solche Faxen. Mein letzter Lauf lief 24h durch, war alles Stable. Neustart, abgekackt... Speicher Training funktionierte nicht, da der Speicher mal wieder nicht die 1,400v bekam..:D
Danke.
Dachte wirklich inzwischen wäre DRAM Voltage = DRAM Boot Voltage.. tja falsch gedacht.
Auf den ersten Blick scheint das mit dem Booten zu funktionieren, das mit den knapp 300ns Latenz bei bestimmten Timings bleibt jedoch, z.b. bei tRC fängt das mit mit 50 an, weshalb ich 52 nutze.. das selbe gilt auch für andere Timings ab einem bestimmten Wert.

Isen
2017-06-04, 15:36:47
@RTC-Tool

hab dem Nod32 mal Scheuklappen verpasst... ;)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60167&stc=1&d=1496582234

Jetzt müsste man nur noch wissen, was das alles ist ^^
Grundlegend wäre für mich erst mal wichtig, dass ich überhaupt erst mal 16GB Speicher nutzen kann...
Leider gibt's seit über 1,5 Monaten kein Update für mein Biostar X370GT5.

Siehe auch hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=580823).

.


Welchen Speicher hast du genau? Nimm mal dazu das Tool: Thaiphoon - und dann " Read -> SPD " - passt gefunden.
Welches Bios? AGESA schon dabei o.Ä?
Was für Settings haste alles?
DRAM BOOT Voltage, ProcODT usw?
Wenn es dir keine Umstände macht, mach doch mal Screenshots ausm Bios.
USB Stick hinten rein und F12 drücken für Screenshots (sofern unbekannt)

Dann kann ich dir genau sagen, was du mal probieren kannst.


@Dargo
Was meinst du immer mit Strap xxxx?

3200 Strap ist der Teil, der im Bios auf der Linken Seite steht und du rechts überall AUTO stehen hast. Deswegen hast du ja Links nach rechts "übertragen" das ist der Strap. Das sind die Subtimings vom Auslieferungszustand.

Schau beim Ryzen Timing Checker. Der untere Teil aus der linken Spalte + mittlere Teil. Das ist der Sub-Timing Strap...

dargo
2017-06-04, 15:39:19
@Dargo

3200 Strap ist der Teil, der im Bios auf der Linken Seite steht und du rechts überall AUTO stehen hast. Deswegen hast du ja Links nach rechts "übertragen" das ist der Strap. Das sind die Subtimings vom Auslieferungszustand.
Achso... :idea:

Isen
2017-06-04, 15:59:25
Sicher, dass das bei AGESA 1.0.0.6 immer noch so ist?


Mein Multimeter sagt da ganz klar ja. Hatte es ja gestern.

Lehdro
2017-06-04, 16:02:33
Wäre nett wenn jemand einfach mal einen Screenshot von dem RyzenDRAM Tool beschriftet mit sinnvollen Optionen/Timings und was was bewirkt. Danke schonmal :)
Sobald das nonBeta AGESA 1006 Bios fürs X370 Prime rauskommt, werde ich mal schauen was meine 2x 16GB 3400er CL16 GSkill so können....

Isen
2017-06-04, 16:04:46
Hatte ich hier schon, aber hier nochmal:

Jene die die Leistung speziell in Games steigert, aber ausgelotet werden müssen, da es von der Güte abhängt:

tRC, tWR, tRDRDSCL, tWRWRSCL, tRFC - Steuern Bandbreite und Latenz. Je niedriger, je unstabiler. Je höher, desto mehr Ram Takt ist möglich. tWR (unteren) sind aber sowohl beim Prime Pro als auch C6H ohne Funktion, defekt.
Scharfe Primär Timings geben weniger Spielraum bei den hier oben genannten ^^
Ryzen spricht auf scharfe Primär-Timings nicht Sonderlich an, sondern eher bei den Sub-Timings.

Performance für Lau und zu 95% überall möglich:

SCL auf 2 stellen zum CLK ( zwei Werte sind das ) ( tRDRDSCL & tWRWRSCL )

MadCat
2017-06-04, 16:11:39
Welchen Speicher hast du genau? Nimm mal dazu das Tool: Thaiphoon - und dann " Read -> SPD " - passt gefunden.
Welches Bios? AGESA schon dabei o.Ä?
Was für Settings haste alles?
DRAM BOOT Voltage, ProcODT usw?
Wenn es dir keine Umstände macht, mach doch mal Screenshots ausm Bios.
USB Stick hinten rein und F12 drücken für Screenshots (sofern unbekannt)

Dann kann ich dir genau sagen, was du mal probieren kannst.


Erst muss ich mal ein wenig zurückrudern ^^
Mir hat die Sache keine Ruhe gelassen und ich habe gerade eben den Speicher nochmals in den Bänken durchgetauscht.
Mit dem Ergebnis, das einer der beiden Riegel alleine nicht lauffähig ist und demnach wohl defekt ist. Habe ich beim ersten Durchlauf wohl gepennt und nicht sauber geprüft.

Mit dem laufenden Speicher (1 Riegel) klappt bei einem plumpen Versuch das Laden des XMP-2-Profils schon mal nicht.
Hier ergibt sich eine mehrmalige Rebootschleife und nachfolgendem automatischen Biosreset.

Ich werde nun erst mal den Lieferanten ansprechen und schauen, wie das mit dem defekten Speicher abgehandelt werden kann.
Da er das Kit wohl komplett zurück verlangen wird, werde ich erst mal neuen Speicher kaufen, da kein anderer Ersatz im Hause verfügbar.

Jemand einen Tipp!? ^^

Isen
2017-06-04, 16:18:27
Ich würde den 3200 CL14 Samsung B-DIE nehmen.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html

dargo
2017-06-04, 16:30:50
Mein Multimeter sagt da ganz klar ja. Hatte es ja gestern.
Dann lag der Kaltstartbug bei mir nicht an zu niedrigen Bootvoltage vorher sondern an irgendwelchen falsch gesetzten Subtimings.

MadCat
2017-06-04, 16:35:01
Ich würde den 3200 CL14 Samsung B-DIE nehmen.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html

done - schlägt zwar ganz schön ins Kontor, aber ich hoffe mal, das die besser laufen.
Und das der Händler für die alten eine Gutschrift erteilt. >_<
Sonst sitze ich auf teuren Staubfängern.

aufkrawall
2017-06-04, 16:39:00
Wie es mir in den Fingern juckt, ein neues Board zu bestellen... :redface:

Isen
2017-06-04, 16:42:20
Mitte Juni isses ja schon soweit mitm Finalen 1006 Bios, zumindest bei Asus :D

dargo
2017-06-04, 16:43:53
Wie es mir in den Fingern juckt, ein neues Board zu bestellen... :redface:
Meine Empfehlung.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Prime-X370-Pro-AMD-X370-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1144068.html

Bei <130€ kann man wirklich nicht meckern.

@Isen
Das sind meine 2666-er Straps.
60173 60174

Die ersten 4 Timings links oben (14-14-14-14 und 16-14-14-14) habe ich manuell gesetzt, die anderen auf Auto. Du meinst jetzt diese Subtimings für DDR4-3600 übernehmen?

Isen
2017-06-04, 16:49:16
Jenau.

Notfalls auch 16-16-16-16-42-58-467 @1,400v
ProcODT 53.3 halt noch.

Wenn er nicht bootet, dann nimm nen höheren Strap, vom nächst höheren @2666 oder auch 3200

aufkrawall
2017-06-04, 16:50:21
Ich schätze mal, dass auch mit den finalen Agesa 1.0.0.6-Biosen man immer noch ein Board mit Offset-Funktion brauchen wird, um Spannungserhöhung mit gleichzeitigem Runtertakten zu haben.
Das MSI Tomahawk hat keine Offset-Funktion und mit dem Agesa 1.0.0.6 Beta-Bios spinnt wohl der Takt allgemein laut Kommentaren bei hwluxx. Wahrscheinlich fällt das deshalb für mich raus.
Witzigerweise hat das billigste B350-Board von Gigabyte Offset-Einstellungen und auch schon ein Agesa 1.0.0.6 Beta-Bios. Aber es hat halt keine guten Spannungswandler, das Gigabyte GA-AX370-Gaming K3 ebenfalls nicht.

Das ASUS Prime X370-Pro hat doch Offset-Funktionen? Das schiene in der Preisklasse dann ja außer Konkurrenz zu laufen.

Isen
2017-06-04, 16:53:50
Mit dem Prime Pro machst du absolut nichts falsch.
Da stimmt meiner Meinung nach alles. Und das für knapp 130€... Schnäppchen.

aufkrawall
2017-06-04, 17:03:37
Habe gerade gesehen, dass es definitiv einen Offset-Modus hat:
https://screenshots.firefoxusercontent.com/images/9814bd9d-63b4-4d0c-a736-1d2e2220239d.png

Kann jemand besätigen, dass er mit Offset-Erhöhung und OC im Idle auf 1,5GHz runtertaktet (und unter Last natürlich sauber auf den OC-Wert)?

dildo4u
2017-06-04, 17:05:13
Das Gigabyte AB350-Gaming hat auch ein Bios mit 1.0.0.6 schätze mal das hat hier keiner?

http://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-AB350-Gaming-rev-10#support-dl

Kostet nur 85€.

aufkrawall
2017-06-04, 17:06:05
Warum wohl. Du hattest doch selber kürzlich noch vor den Spannungswandlern gewarnt...

dargo
2017-06-04, 17:12:11
Jenau.

Notfalls auch 16-16-16-16-42-58-467 @1,400v
ProcODT 53.3 halt noch.

Wenn er nicht bootet, dann nimm nen höheren Strap, vom nächst höheren @2666 oder auch 3200
Ich geh dann mal testen. :biggrin:

aufkrawall
2017-06-04, 17:13:17
Könntest du auch mal auf "ausbalanciert" in Windows umstellen? Tut doch fast nicht weh. :redface:

dildo4u
2017-06-04, 17:13:46
Warum wohl. Du hattest doch selber kürzlich noch vor den Spannungswandlern gewarnt...

Ja klar aber hier stellt sich ja herraus das Ryzen im sinvollen Sweet Spot unter 80? Watt bleibt.Mein FX Board was ich zur Zeit hab hat gar keine VRM Kühlung und ist für 125 TDP freigegben.

http://abload.de/img/600ljj9p.png

Die Wandler erreichen erst 100° wenn das System bei reiner CPU Last über 230 Watt zieht,ich hab keine Probleme bis 4.2Ghz.

dargo
2017-06-04, 17:14:51
Könntest du auch mal auf "ausbalanciert" in Windows umstellen? Tut doch fast nicht weh. :redface:
Ok... dann das halt zuerst. Beim Speicher ausloten wird wohl öfter CMOS-Clear nötig sein. :D

aufkrawall
2017-06-04, 17:19:01
Ja klar aber hier stellt sich ja herraus das Ryzen im sinvollen Sweet Spot unter 80? Watt bleibt.Mein FX Board was ich zur Zeit hab hat gar keine VRM Kühlung und ist für 125 TDP freigegben.

http://abload.de/img/600ljj9p.png

Die Wandler erreichen erst 100° wenn das System bei reiner CPU Last über 230 Watt zieht,ich hab keine Probleme bis 4.2Ghz.
Der Effizienz-SweetSpot liegt irgendwo bei 3,5GHz und vermutlich ~1,2V und auch dann zieht dir das Teil mit 8C + HTT ungedrosselt bei schweren realen Workloads sicherlich mehr als 80W.
Und ich will sicher nicht bei 3,5 bleiben.

Ok... dann das halt zuerst. Beim Speicher ausloten wird wohl öfter CMOS-Clear nötig sein. :D
Dankeschön. :)

dargo
2017-06-04, 17:54:42
Meine Güte... ist das ein Krampf mit den Energieoptionen. Ich brauchte paar Minuten bis ich da durchblicke. :freak:

Also... Offset Vcore und CPU-Multi OC = kein Runtertakten in Idle, auch nicht auf ausbalanciert. Sobald die Vcore von Auto auf Offset oder Manuell im Bios geändert wird fehlt in den Energieoptionen "Minimaler Leistungszustand des Prozessors". Dieser fehlt auch wenn man wieder im Bios zurück auf Auto Vcore und Auto CPU-Multi stellt. :usweet: Dann muss man in den Energieoptionen unter dem jeweiligen Energieprofil die Defaults wiederherstellen. Erst dann ist "Minimaler Leistungszustand des Prozessors" wieder mit 5% da und die CPU taktet auf 1,55Ghz runter unter ausbalanciert. Das tut sie übrigens auch bei Höchstleistung. Aber auch nur wenn der "Minimaler Leistungszustand des Prozessors" auf 5% steht (hier vorher wieder Defaults wiederherstellen) und im Bios sowohl CPU-Multi als auch Vcore auf Auto stehen. Das ist zumindest der aktuelle Stand bei mir mit dem Beta Bios 0801.


@Isen
Also das mit den Straps ist ja mal hochinteressant. Der 2666-er Strap schmeckt meinem Speicher überhaupt nicht für DDR4-3600, DDR4-3466, DDR4-3333 (mehr nicht probiert). Egal ob 14-er oder 16-er Timings, es hilft auch kein SoC von 1,10V und Speicher 1,45V. Absolut keine Chance. Immerhin gabs immer nur 3x einen Bootloop und dann musste ich mit F1 ins Bios, also kein CMOS-Clear nötig. Dann habe ich mein komplettes Backup von den Biossettings für DDR4-3333 was ich mir auf dem USB-Stick abgespeichert habe geladen und schwups läuft DDR4-3333 14-14-14-34-48-312 1T mit aktuell 1,0V SoC und 1,37V Speicher ohne Probleme. Dh... irgendein Subtiming schmeckt meinem Speicher vom 2666-er Strap überhaupt nicht.

Das sind jetzt die aktuellen Timings bei DDR4-3333.
60176

Ich weiß aber nicht mehr welcher Strap das ist. Könnte DDR4-2133 sein, bin mir aber nicht sicher.

aufkrawall
2017-06-04, 18:33:32
Thx für den Test. Dann warte ich noch und mach ggf. bei hwluxx einen Thread auf.

BK-Morpheus
2017-06-04, 18:44:55
Meine Güte... ist das ein Krampf mit den Energieoptionen. Ich brauchte paar Minuten bis ich da durchblicke. :freak:

Also... Offset Vcore und CPU-Multi OC = kein Runtertakten in Idle, auch nicht auf ausbalanciert. Sobald die Vcore von Auto auf Offset oder Manuell im Bios geändert wird fehlt in den Energieoptionen "Minimaler Leistungszustand des Prozessors". [...]

Wenn das endlich auch noch klappt (OC + Vcore-Änderung via Offset, ohne dabei das automatische Senken von Takt und Spannung im IDLE kaputt zu machen), dann ist Ryzen (bzw. das Asus X370 Pro) auf einem Niveau, wo ich interessiert bin :wink:

dargo
2017-06-04, 18:52:51
@Isen

Ich habe das Gefühl mein Speicher braucht unbedingt tRFC 312. Ich habe folgendes probiert um zu schauen was für ein tRFC Wert mein Brett bei CL16 vorschlägt. Also nur CL16 eingestellt und tRFC auf Auto. Die Folge... CMOS-Clear notwendig. :freak:

Wenn das endlich auch noch klappt (OC + Vcore-Änderung via Offset, ohne dabei das automatische Senken von Takt und Spannung im IDLE kaputt zu machen), dann ist Ryzen (bzw. das Asus X370 Pro) auf einem Niveau, wo ich interessiert bin :wink:
Wegen ~7W mehr in Idle so ein Fass aufmachen? :freak: Das ist nämlich der Unterschied bei mir zwischen 3,7GHz @1,150V und 1,55Ghz @0,819V in Idle.

Th3o
2017-06-04, 19:21:48
Hat sich bei 1.0.0.6 auch was bei der Bootgeschwindigkeit getan?

dargo
2017-06-04, 19:33:28
Was soll sich da noch tun? Die Bootgeschwindigkeit war hier schon mit AGESA 1.0.0.4 sehr schnell. Ich habe jetzt zwar nicht die Zeit gemessen. Einen Unterschied zu meinem Intel-System vorher habe ich aber nicht gemerkt. Wenige Sekunden bis der Anmeldebildschirm von Windows da ist, wie gewohnt.

DerKleineCrisu
2017-06-04, 21:12:18
mal ne frage wie hoch bekommt man einen Ryzen 1700(no x) im schnitt mit OC.

dargo
2017-06-04, 21:17:03
Was ist das denn wieder für eine Frage? :freak: Je nach Chipgüte mal mehr mal weniger hoch.

anddill
2017-06-04, 21:18:31
Fast alle nicht-1800X gehen auf 3,9 ohne überproportionale Spannungserhöhung.

DerKleineCrisu
2017-06-04, 21:23:09
Fast alle nicht-1800X gehen auf 3,9 ohne überproportionale Spannungserhöhung.

thx für die antwort, da der Preis für einen 1700er nun
unter 300 Euro liegt muss man sich echt überlegen ob man statt
einem 1600er einen 1700er kaufen sollte....

sun-man
2017-06-04, 21:28:11
Naja, der 1600 liegt bei 204, der 1700 bei 298. Sind un bleiben um die 90€. Die "X" kosten ja wieder deutlich mehr - wobei der 1700x eben proportional deutlich höher als oder 1600x ist.

dargo
2017-06-04, 21:32:17
@Isen
Was bewirkt genau GearDownMode? Und warum ist es bei dir disabled?

Ich habe jetzt deine Timings einfach 1:1 übernommen. Damit läufts bisher auch einwandfrei @DDR4-3333 hier erstmal. SoC 1,0V, Speicher 1,37V

https://www2.pic-upload.de/img/33282029/Timings_1.jpg

Edit:
Die Speicherlatenz konnte ich mit deinen Timings auf unter 65ns drücken. not bad :cool:
https://www2.pic-upload.de/img/33282069/Samsung_18.png

Zum Vergleich meine alten Timings.
https://www2.pic-upload.de/img/33282075/Samsung_17.png

aufkrawall
2017-06-04, 21:45:38
Fast alle nicht-1800X gehen auf 3,9 ohne überproportionale Spannungserhöhung.
Glaube nicht, dass die LinX-stable sind.

dargo
2017-06-04, 21:50:54
Lol... das muss ich jetzt aber nicht verstehen. ;D

https://www2.pic-upload.de/img/33282121/Samsung_19.png

Gleiche Subtimings wie vorhin und die Speicherlatenz steigt wieder geringfügig. Ich glaube es gibt noch einiges zu erforschen bei Ryzen. :D

Lowkey
2017-06-04, 22:10:12
Besteht nun ein praktischer Leistungsunterschied zwischen B350 und X370?

dargo
2017-06-04, 22:11:21
Nein... alles speedrelevante sitzt in der CPU. Die Zeiten von FSB etc. sind lange vorbei. Es könnte höchstens sein, dass X370 mehr Feintuning bei den Timings bietet. Was sich wiederum auf die Performance nieder schlägt.

Lowkey
2017-06-04, 22:13:19
Naja ich bekomme keinen B350 auf den Speichertakt des X370 und die Masse an Settings im Bios fehlt.

T86
2017-06-04, 22:17:14
Besteht nun ein praktischer Leistungsunterschied zwischen B350 und X370?

Wie soll das denn gehen?
Das ist ja keine CPU sondern ein soc
Wo soll der Unterschied denn her kommen
Egal bei was...
Unterschiede machen die Board Hersteller bzw. bios Versionen

dargo
2017-06-04, 22:20:51
Also jetzt wirds komplett kurios. :freak:

Ich habe nun F1 2015 mit den Timings/Subtimings von Isen vermessen. Obwohl laut AIDA64 die Speicherlatenz mit den Daten von Isen sogar minimal besser ist ist die Performance in Spielen geringer. :usweet:

3,7Ghz CPU, DDR4-3333 14-14-14-34-48-312 (+ meine Subtimings) = 77,20 avg.fps
3,7Ghz CPU, DDR4-3466 14-14-14-34-48-312 (+ meine Subtimings) = 78,27 avg.fps

3,7Ghz CPU, DDR4-3333 14-14-14-28-42-290 (+ Isen Subtimings) = 72,40 avg.fps
3,7Ghz CPU, DDR4-3466 14-14-14-28-42-290 (+ Isen Subtimings) = 75,00 avg.fps

AIDA64 mit Isen Subtimings.
https://www2.pic-upload.de/img/33282069/Samsung_18.png
https://www2.pic-upload.de/img/33282121/Samsung_19.png

AIDA64 mit meinen Subtimings.
https://www2.pic-upload.de/img/33282075/Samsung_17.png
https://www2.pic-upload.de/img/33276517/Samsung_14.png

Ich muss leider sagen... auf AIDA64 ist überhaupt kein Verlass. Oder das Tool misst Mist.

Naja ich bekomme keinen B350 auf den Speichertakt des X370 und die Masse an Settings im Bios fehlt.
Hast du denn AGESA 1.0.0.6 bei deinem B350 schon drauf?

Isen
2017-06-04, 22:43:15
Sorry, wurde bissle später bei mir.
tRAS und tRC setzt du dann just hoch. Wie eine Wippe musst du dir die oberen Primären Settings vorstellen. Beide scharf geht meist nicht gut.

Beste "Messung" ist 3D Mark der CPU Test. AIDA macht hin und wieder so komische Sachen z.B: L3 knickt auf 100Gb/s zusammen nachm neustart mit den selben Werten wieder knapp 400Gb/s...
Das bedürfe noch einem Patch, wie ich meine... auch misst das, so hab ich das Gefühl, allgemein nicht ganz korrektes Zeug - denn wenn Ryzen mit mehr Ram Takt profitiert, darf es zumindest nicht schlechter werden (Bandbreite), was es aber tut... kurios an manchen Stellen.


Bei deinen Screen @#2521 - war zumindest die beiden unteren SCL auf 3. Die müssen eigentlich stets auf 2, kostet keine Stabilität und bringt Performance.
GearDown:

Allows the DRAM device to run off its internally-generated ½ rate clock for latching on the command or address buses. ON is the default for speeds greater than DDR4-2667, however the benefit of ON vs. OFF will vary from memory kit to memory kit. Enabling Geardown Mode will override your current command rate.

dargo
2017-06-04, 23:02:26
Bei deinen Screen @#2521 - war zumindest die beiden unteren SCL auf 3. Die müssen eigentlich stets auf 2, kostet keine Stabilität und bringt Performance.

Kein Unterschied hier.

3,7Ghz CPU, DDR4-3333 14-14-14-34-48-312 SCL je 3 (+ meine Subtimings) = 77,20 avg.fps
3,7Ghz CPU, DDR4-3333 14-14-14-34-48-312 SCL je 2 (+ meine Subtimings) = 76,93 avg.fps

GearDown ist nen schwächeres T2
Könnte bei "enabled" also bei höheren Frequenzen helfen? Ich meine ich hatte auch schon mal Bootprobleme mit "disabled". Weiß aber nicht mehr bei welcher max. Frequenz.

Isen
2017-06-04, 23:39:48
Vielleicht ne Inspiration :D
Kannst ja mal probieren, wie es bei dir anschlägt @GearDown



http://cdn.overclock.net/5/5b/5bb5c7de_3.8GHzAIDA64GDPDBGSOff9xruncomparefinals.jpeg

BK-Morpheus
2017-06-05, 00:52:04
@Isen

Ich habe das Gefühl mein Speicher braucht unbedingt tRFC 312. Ich habe folgendes probiert um zu schauen was für ein tRFC Wert mein Brett bei CL16 vorschlägt. Also nur CL16 eingestellt und tRFC auf Auto. Die Folge... CMOS-Clear notwendig. :freak:


Wegen ~7W mehr in Idle so ein Fass aufmachen? :freak: Das ist nämlich der Unterschied bei mir zwischen 3,7GHz @1,150V und 1,55Ghz @0,819V in Idle.
Geht mir eher ums Prinzip. Das funzte bei meinen letzten 4 Systemen und hat auch beim nächsten zu funktionieren :wink:

aufkrawall
2017-06-05, 01:04:04
Mit dem R7 @ 1,39V waren es auch 20W Unterschied und nicht nur 7W.

dargo
2017-06-05, 08:11:00
Geht mir eher ums Prinzip. Das funzte bei meinen letzten 4 Systemen und hat auch beim nächsten zu funktionieren :wink:
Jeder wie er mag. :)

Mit dem R7 @ 1,39V waren es auch 20W Unterschied und nicht nur 7W.
Schon klar... je mehr du die CPU keulst (bei 3,9GHz brauchst du sicherlich wesentlich mehr Vcore als 1,15V) umso größer der Unterschied.

Vielleicht ne Inspiration :D
Kannst ja mal probieren, wie es bei dir anschlägt @GearDown

Also 560-416-256 mag mein Speicher überhaupt nicht. Ich komme dann zwar ins Bios, aber Windows lädt nicht durch. GearDownMode allerdings enabled. Ich brauche unbedingt 312-192-132. Damit kommt offenbar mein Speicher am besten klar. Schon komisch... schärfere Subtimings schmecken meinem Speicher besser. :D Möglicherweise gibt es aber auch gewisse Abhängigkeiten. Stelle ich hier was weniger scharf ein muss ich woanders was anpassen. Aber da einen Zusammenhang zu finden ist recht schwer.

dargo
2017-06-05, 08:30:47
doppelpost

Frank1974
2017-06-05, 09:27:54
Schon klar... je mehr du die CPU keulst (bei 3,9GHz brauchst du sicherlich wesentlich mehr Vcore als 1,15V) umso größer der Unterschied.

Es scheint große Unterschiede zwischen R5 und R7 zu geben, mein R7 1700X hat eine Standard vCore von 1.350v, und wenn man ihn auf Auto stellt, legt das Bios gar bis über 1.4v an, zum Glück kann ich bei meiner Cpu extrem weit runter gehen mit der vCore, bei normalem Takt von 3492MHz auf allen Kernen(1.175v unter Last Prime oder LinX) und selbst 3,8GHz kommt mit weniger aus als den 1.35v.

mfg
frank

dargo
2017-06-05, 09:34:39
thx für die antwort, da der Preis für einen 1700er nun
unter 300 Euro liegt muss man sich echt überlegen ob man statt
einem 1600er einen 1700er kaufen sollte....
Der R5 1600 ist aktuell für 199€ zu haben.
http://www.hardwarecamp24.de/PC-Komponenten/Prozessoren/AMD-So-AM4/AMD-Ryzen-5-1600-6x-320GHz-Summit-Ridge-So-AM4-boxed-mit-Kuehl::29669.html

Wahnsinn wieviel Leistung man für kleines Geld bekommt.

Edit:
Bezüglich SoC Voltage...
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-107.html#post25591009

Ich weiß zwar nicht woher er das hat, aber meint ihr da ist was dran? Ich bleibe eh lieber bei <=1,0V. :)

Ph0b0ss
2017-06-05, 09:58:10
@dargo

Interessant wäre jetzt beim Assetto Corsa Test noch das Setting: 2,65Ghz, DDR4-3333 bei 19-19-19-47-67-433 1T. Dann könnte man sehen, ob die ~10% Leistungsplus bei 2,65Ghz von DDR4-3333 gegenüber DDR4-2400 von der Bandbreite oder von den besseren Latenzen kommen.

Edit: Oder wenn möglich, auch noch DDR4-2400 bei 10-10-10-24-35-225 1T gegentesten.

Frank1974
2017-06-05, 10:13:39
Hier mal ein weiterer Skalierungstest mit Ryzen und Assetto Corsa.

Es ist gar nicht so einfach mit einer R9 390 vollständiges CPU-Limit zu generieren. :tongue: Aber meistens gibt es eine Lösung.

Grafikdetails:
60177 60178 60179 60180

Video zum Nachbenchen:
https://youtu.be/aO7aXtd7j9I

Gebencht wird 5x und davon der Durchschnitt ermittelt. Benchdauer beträgt 10 Sekunden, Benchstart sobald die roten Lampen ausgehen.

https://www2.pic-upload.de/img/33281613/Assetto_Corsa.png

Hier ist Ähnliches wie bei F1 2015 zu sehen. Bei 39% mehr CPU-Takt (es sind 3691Mhz vs. 2655Mhz, leichte Abweichung durch 99,8Mhz BCLK) und Bandbreite gibt es knapp 36% mehr Frames. Interessanterweise hängt das Spiel aber stärker am CPU-Takt als an der Bandbreite. Also schon etwas anderes Verhalten als bei F1 2015.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11391544&postcount=6249

Edit:
Die aktuellen Straßenpreise von Ryzen sind ja der Hammer.

https://www2.pic-upload.de/img/33284515/Preise.jpg


Hmm, ich werde das mal später versuchen auch zu testen, aber die Auflösung und Details sind wahrscheinlich zu niedrig, mein Karte boostet dann nicht voll, wenn zu wenig Last anliegt.

mfg
Frank

dargo
2017-06-05, 10:19:33
@dargo

Interessant wäre jetzt beim Assetto Corsa Test noch das Setting: 2,65Ghz, DDR4-3333 bei 19-19-19-47-67-433 1T. Dann könnte man sehen, ob die ~10% Leistungsplus bei 2,65Ghz von DDR4-3333 gegenüber DDR4-2400 von der Bandbreite oder von den besseren Latenzen kommen.

Edit: Oder wenn möglich, auch noch DDR4-2400 bei 10-10-10-24-35-225 1T gegentesten.
Das Problem ist... mein Speicher mag keine hohen Timings/Subtimings. :freak:

Hmm, ich werde das mal später versuchen auch zu testen, aber die Auflösung und Details sind wahrscheinlich zu niedrig, mein Karte boostet dann nicht voll, wenn zu wenig Last anliegt.

Das ist auch richtig so... du sollst ja auch im absoluten CPU-Limit testen. ;) Ansonsten... gibt es keine Möglichkeit den Boost aufzuzwingen bei Nvidia?

Ph0b0ss
2017-06-05, 10:36:38
Das Problem ist... mein Speicher mag keine hohen Timings/Subtimings. :freak:

DDR4-2400 bei 10-10-10-24-35-225 1T geht auch nicht? Wenn nicht, dann ginge zur Not auch 11er oder 12er Timingset um zumindest eine Tendenz zu erkennen.

dargo
2017-06-05, 10:50:08
Das müsste gehen. Ich meine ich konnte sogar schon 12-er Timings @DDR4-3200 fahren. Allerdings muss man bei den Subtimings, wozu ja tRFC u.a. gehört aufpassen. Da verlinke ich gerne diesen Post.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11393224&postcount=2539

Ryzen ist noch großes Erforschungsgebiet was Subtimings angeht. :D

Frank1974
2017-06-05, 10:53:08
Das ist auch richtig so... du sollst ja auch im absoluten CPU-Limit testen. ;) Ansonsten... gibt es keine Möglichkeit den Boost aufzuzwingen bei Nvidia?

Klar ist es richtig so zu testen, aber der Boost bei Nvidia funktioniert manchmal sehr komisch, es gibt die Option maximale Leistung erzwingen im Treiber, in den meisten Games funktioniert es auch, aber manchmal auch nicht, dann setzt er nur den normalen Takt von 1519MHz, was bei mir der default Takt ist ohne Boost, bei Rise of the Tomb Raider war es kein Problem in 720p zu testen, das Game erzeugt auch in niedrigen Auflösungen noch ein große Auslastung, wie es bei Assetto Corsa ist weiß ich noch nicht, bei 720p hält er den Boost noch, aber wie es bei weniger aussieht muss ich erst testen.

mfg
Frank

Ph0b0ss
2017-06-05, 10:58:15
Allerdings muss man bei den Subtimings, wozu ja tRFC u.a. gehört aufpassen.

Ja die Subtimings, soweit wie man es noch zum laufen bringen kann, so anpassen, dass auch hier die absolute Latenz möglichst nahe an dem DDR4-3333er Subtiming-Setting ist.

dargo
2017-06-05, 11:01:37
Hast du mal ne Formel dafür? AIDA64 vertraue ich nicht mehr.

Ph0b0ss
2017-06-05, 11:09:50
Hast du mal ne Formel dafür? AIDA64 vertraue ich nicht mehr.

Für die gleichen absoluten Latenzen von DDR4-3333 auf DDR4-2400 einfach jedes einstellbare Timing des 3333er-Settings mit 0,72 multiplizieren.

dargo
2017-06-05, 11:32:39
Oh shit... das bedeutet viel Arbeit bei AGESA 1.0.0.6. :D Na mal sehen. :)

Isen
2017-06-05, 12:43:36
Edit:
Bezüglich SoC Voltage...
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-107.html#post25591009

Ich weiß zwar nicht woher er das hat, aber meint ihr da ist was dran? Ich bleibe eh lieber bei <=1,0V. :)


Ist quatsch. War hier auch schon.

Screemer
2017-06-05, 13:29:40
@sun-man: konntest du das 2,2ghz problem eigentlich lösen?

Frank1974
2017-06-05, 13:30:15
Gibt es eine Alternative zu Aida64 zum Speicher testen? Also ein Freeware-Programm was ähnlich ist, ich habe mir vorhin den Preis von Aida angeschaut und nur zum Speicher testen, bezahle ich doch nicht extra so viel Geld, weil ich kann nicht mal mehr die Trial Version nutzen, 30 Tage sind um bla bla...

mfg
Frank

Megamember
2017-06-05, 13:54:39
Such mal nach Passmark oder Sisoft Sandra.

dargo
2017-06-05, 14:19:41
Ist quatsch. War hier auch schon.
Jeder erzählt halt was anderes. :D Eine Dokumentation wie bei Intel wäre wünschenswert seitens AMD.

PS: hast du meine PN gelesen? :)

dargo
2017-06-05, 15:42:07
Für die gleichen absoluten Latenzen von DDR4-3333 auf DDR4-2400 einfach jedes einstellbare Timing des 3333er-Settings mit 0,72 multiplizieren.
Das wird leider nichts. Ich kann zwar DDR4-2400 mit 10-er Timings laufen lassen. Auch andere Subtimings lassen sich auf 72% bringen. Sobald ich aber bei tRFC 225 einstelle (tRFC2 138, tRFC4 95) ist Schluss mit lustig. Hilft nur noch CMOS-Clear.

DerKleineCrisu
2017-06-05, 16:12:21
Der R5 1600 ist aktuell für 199€ zu haben.
http://www.hardwarecamp24.de/PC-Komponenten/Prozessoren/AMD-So-AM4/AMD-Ryzen-5-1600-6x-320GHz-Summit-Ridge-So-AM4-boxed-mit-Kuehl::29669.html

Wahnsinn wieviel Leistung man für kleines Geld bekommt.


Hey danke für den Link, da konnte ich nicht mehr warten bei dem Preis.

Habe dort nun einen 1600 gekauft zusammen mit dem Gigabyte GA AB350 Gaming 3, bei Alternate das G.Skill DIMM 16GB DDR4-3400 Kit da
gerade im ZackZack für 139,90 Euro zu bekommen und von CoolMaster eine AiO Lösung genauer die MasterLiquid 240.

Jetzt nur noch warte bis alles kommt,dann ist mal wieder basteln angesagt.

Hoffe nur das der Speicher auch mit dem GA AB350 Gaming 3 läuft :biggrin: .

Grüße

Ph0b0ss
2017-06-05, 16:14:33
Sobald ich aber bei tRFC 225 einstelle (tRFC2 138, tRFC4 95) ist Schluss mit lustig. Hilft nur noch CMOS-Clear.

Dann nimm hier so niedrig wie noch möglich ist.

dargo
2017-06-05, 16:22:41
Alter... weißt du was das für ein Aufwand ist das herauszufinden? Nee danke. Das einzige was ich bieten kann ist 312-192-132 weil es sich bewährt hat. Das Minimum herauszufinden ist mir zu aufwändig. Keinen Bock ständig CMOS-Clear machen zu müssen.

dargo
2017-06-05, 17:06:58
Meine Güte... ist das ein Krampf mit den Energieoptionen. Ich brauchte paar Minuten bis ich da durchblicke. :freak:

Also... Offset Vcore und CPU-Multi OC = kein Runtertakten in Idle, auch nicht auf ausbalanciert. Sobald die Vcore von Auto auf Offset oder Manuell im Bios geändert wird fehlt in den Energieoptionen "Minimaler Leistungszustand des Prozessors". Dieser fehlt auch wenn man wieder im Bios zurück auf Auto Vcore und Auto CPU-Multi stellt. :usweet: Dann muss man in den Energieoptionen unter dem jeweiligen Energieprofil die Defaults wiederherstellen. Erst dann ist "Minimaler Leistungszustand des Prozessors" wieder mit 5% da und die CPU taktet auf 1,55Ghz runter unter ausbalanciert. Das tut sie übrigens auch bei Höchstleistung. Aber auch nur wenn der "Minimaler Leistungszustand des Prozessors" auf 5% steht (hier vorher wieder Defaults wiederherstellen) und im Bios sowohl CPU-Multi als auch Vcore auf Auto stehen. Das ist zumindest der aktuelle Stand bei mir mit dem Beta Bios 0801.

Kleine Ergänzung dazu.

Die einzige Möglichkeit aktuell Takt und Spannung in Idle zu reduzieren ist das Tool ZenStates für Asus. Mit Energieprofil ausbalanciert geht das auch mit Offset im Bios und Multi OC.
https://www2.pic-upload.de/img/33286940/Offset.jpg

Die 712mV in Idle resultieren aus dem Offset von -0,0875V. Wie man sieht frisst in Idle eh der SoC den meisten Saft. :D

aufkrawall
2017-06-05, 17:11:32
Warum gibts denn diese Funktionalität nicht im Bios?

dargo
2017-06-05, 17:15:54
Weils ne Beta ist, niedrigste Priorität. :whisper:

Übrigens man kann es auch auf die Spitze treiben wenn man einen auf Öko machen möchte. :D
https://www2.pic-upload.de/img/33287000/Offset_2.jpg

Nur dann kannst du DDR4-3200+ knicken. ;)

aufkrawall
2017-06-05, 17:17:14
Warum hast du nicht alle drei States aktiviert? Gibts Probleme, wenn man die gleichzeitig ändert?

dargo
2017-06-05, 17:18:45
P1 und P2 funktionieren bei mir nicht, warum auch immer. Bei anderen sollts wiederum gehen. Ich sag nur Beta Bios, Beta Software. :D

Edit:
Achja... C6 vergessen. Da hat sich noch ein Wattchen versteckt. ;D
https://www2.pic-upload.de/img/33287042/Offset_3.jpg

Ph0b0ss
2017-06-05, 17:19:12
Alter... weißt du was das für ein Aufwand ist das herauszufinden? Nee danke. Das einzige was ich bieten kann ist 312-192-132 weil es sich bewährt hat. Das Minimum herauszufinden ist mir zu aufwändig. Keinen Bock ständig CMOS-Clear machen zu müssen.

Ok, ist schon viel Arbeit, hier das Optimum zu finden. Was hälste davon einmal die Mitte für die 3 Timings zu probieren, also ~ 268-165-114 und dabei alle anderen funktionierenden Timings auf 72% zu lassen. Wenn das nicht läuft, brauchste nicht weiter herumprobieren.

dargo
2017-06-05, 17:49:22
Kannste knicken. 268-165-114 geht zwar... in Kombination mit Verschärfung der weiteren Subtimings dann wieder CMOS-Clear nötig. Da hast du dir aber einen Fall ausgesucht. :freak:

Ph0b0ss
2017-06-05, 18:04:12
Kannste knicken. 268-165-114 geht zwar... in Kombination mit Verschärfung der weiteren Subtimings dann wieder CMOS-Clear nötig. Da hast du dir aber einen Fall ausgesucht. :freak:

Ok, so kommen wir wohl nicht weiter.:freak: Was man noch machen könnte ist einmal "DDR4-3333 14-14-14-34 1T Rest auf Auto" einstellen und einmal "DDR4-2400 10-10-10-24 1T Rest auf Auto" einstellen und jeweils im Windows mit irgendeinem Tool nachgucken, was er da automatisch an Timings gesetzt hat. Wenn es etwa Faktor 0,72 ist könnte man es so vergleichen.:D

Isen
2017-06-05, 18:27:35
Jeder erzählt halt was anderes. :D Eine Dokumentation wie bei Intel wäre wünschenswert seitens AMD.

PS: hast du meine PN gelesen? :)

Gigabyte sagt ja selbst 1,250v gehen in Ordnung.
Da glaub ich denen mehr, als son dahergelaufenen User im Luxx der sonst nix weiter dazu nennt, Links etc...

Ja, gerade eben gelesen :D

Megamember
2017-06-05, 19:06:01
1,25V ist trotzdem unnötig hoch. 3200 sollen meist auch mit 1,0V laufen.

dargo
2017-06-05, 19:09:48
Ohne mich. ;)

Isen
2017-06-05, 19:12:16
Die Gefilde von 3200 haben wir hier längst verlassen... das ist bereits Pipi. Ich bin atm dran 3800 lauffähig zu kriegen, nachdem 3466, 3600 fertig ausgelotet wurde.

Alexander
2017-06-05, 19:29:28
Ihr beiden seit echt verrückt. Wieviele hundert Stunden habt ihr mit der Ramübertaktung verbracht? Und wie wäre es mit einem speziellen Ramübertaktungsthread? Andere Themen gehen hier vollkommen unter. "Langsam" nervts.

jorge42
2017-06-05, 19:38:03
Hey danke für den Link, da konnte ich nicht mehr warten bei dem Preis.

Habe dort nun einen 1600 gekauft zusammen mit dem Gigabyte GA AB350 Gaming 3, bei Alternate das G.Skill DIMM 16GB DDR4-3400 Kit da
gerade im ZackZack für 139,90 Euro zu bekommen und von CoolMaster eine AiO Lösung genauer die MasterLiquid 240.

Jetzt nur noch warte bis alles kommt,dann ist mal wieder basteln angesagt.

Hoffe nur das der Speicher auch mit dem GA AB350 Gaming 3 läuft :biggrin: .

Grüßewarum gerade das Board? Ich überlege auch welches B350 Board es werde soll, und da ist mir dieses auch aufgefallen, nachdem ich die ganze Zeit Asus prime im Auge hatte.

phoenix887
2017-06-05, 19:43:43
Hey danke für den Link, da konnte ich nicht mehr warten bei dem Preis.

Habe dort nun einen 1600 gekauft zusammen mit dem Gigabyte GA AB350 Gaming 3, bei Alternate das G.Skill DIMM 16GB DDR4-3400 Kit da
gerade im ZackZack für 139,90 Euro zu bekommen und von CoolMaster eine AiO Lösung genauer die MasterLiquid 240.

Jetzt nur noch warte bis alles kommt,dann ist mal wieder basteln angesagt.

Hoffe nur das der Speicher auch mit dem GA AB350 Gaming 3 läuft :biggrin: .

Grüße

Ich auch nicht mehr. Allerdings habe ich mir dn 1600X für 238 Euro geholt. Hoffenlich sagt mir AMD mehr zu als beim Thema Grafikkarte. 6 Cores mit HT für den Preis ist schon eine Hausnummer, finde ich.

Aktuell bei Mindfactory nur noch 228 Euro. Krass. Geht runter wie an der Börse^^

grobi
2017-06-05, 19:53:06
Ich auch nicht mehr. Allerdings habe ich mir dn 1600X für 238 Euro geholt. Hoffenlich sagt mir AMD mehr zu als beim Thema Grafikkarte. 6 Cores mit HT für den Preis ist schon eine Hausnummer, finde ich.

Aktuell bei Mindfactory nur noch 228 Euro. Krass. Geht runter wie an der Börse^^


Warum der Wechsel von Intel 6 Kern zu AMD 6 Kern?
Das lohnt doch bei deiner CPU nicht.

mfg grobi

dargo
2017-06-05, 19:56:34
MF hat alleine bisher >11.900 Ryzen CPUs verkauft, in 3 Monaten.

http://static.fjcdn.com/pictures/Not+bad+oc+just+a+thought_51ac9c_3500455.jpg

Ihr beiden seit echt verrückt.
Wer ist der zweite? :D

Das Maximum beim Speicher auszuloten ist zum neuen Volkssport geworden. ;) Ich komme immer noch nicht über DDR4-3466 hinaus da ich noch die Zusammenhänge der Timings mit den Subtimings nicht so ganz verstehe. Mit 14-er Timings @DDR4-3466 kein Problem. Nehme ich nur CL16 anstatt CL14 kein Boot. :freak: Da gibt es sicherlich gewisse Zusammenhänge zwischen Timings und Subtimings wo ich noch nicht ganz durchblicke. Aber ich gebe noch nicht auf. :D

Screemer
2017-06-05, 21:00:45
MF hat alleine bisher >11.900 Ryzen CPUs verkauft, in 3 Monaten.

Das waren vor weniger als ner Woche noch >1500 weniger.

dargo
2017-06-05, 21:57:14
Jungs... ich habe den Dreh raus. ;D

https://www2.pic-upload.de/img/33288574/Samsung_B_Die.jpg

@Isen
Das ist so einfach und du tust so geheim. :ubash2:

Lowkey
2017-06-05, 22:13:48
Photoshop?

dargo
2017-06-05, 22:20:38
Logik und Hirnschmalz. ;)

nullpunkt
2017-06-05, 22:41:22
Das müsste gehen. Ich meine ich konnte sogar schon 12-er Timings @DDR4-3200 fahren. Allerdings muss man bei den Subtimings, wozu ja tRFC u.a. gehört aufpassen. Da verlinke ich gerne diesen Post.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11393224&postcount=2539

Ryzen ist noch großes Erforschungsgebiet was Subtimings angeht. :D
https://www2.pic-upload.de/img/33288763/2017-06-05_22h38_17.png

lustig dass ich mit weniger takt beim ram und schlechteren timings bessere l1 - l3 werte habe

subtimings geändert:

trfc 444
trc 54

Schrotti
2017-06-05, 22:42:49
Die Gefilde von 3200 haben wir hier längst verlassen... das ist bereits Pipi. Ich bin atm dran 3800 lauffähig zu kriegen, nachdem 3466, 3600 fertig ausgelotet wurde.
Ihr beiden seit echt verrückt. Wieviele hundert Stunden habt ihr mit der Ramübertaktung verbracht? Und wie wäre es mit einem speziellen Ramübertaktungsthread? Andere Themen gehen hier vollkommen unter. "Langsam" nervts.

Ja dann los.

Board und Bios Version nicht vergessen!

dargo
2017-06-05, 22:43:28
Ist völlig normal, du hast auch einen Octacore mit mehr L1 und L2 Speicher. ;)

Isen
2017-06-05, 22:44:43
Die Primär-Timings interessieren Ryzen nicht sonderlich. Lustig ist das nicht :biggrin:

nullpunkt
2017-06-05, 22:50:51
Ist völlig normal, du hast auch einen Octacore mit mehr L1 und L2 Speicher. ;)
haha, stimmt, hab ich gar nicht bemerkt :eek::biggrin:

dargo
2017-06-05, 22:54:34
Die Primär-Timings interessieren Ryzen nicht sonderlich. Lustig ist das nicht :biggrin:
Ich finds doch. :D

T86
2017-06-05, 22:56:57
Nervt...

Mit dem neuen bios fürs Asus 370 pro hat sich bei mir nix getan.

Mein 3000er läuft nur als 2133 mit 15, 15, 15, 35
2400 auf den selben Einstellungen auch 1,2V
Für 2666 die nicht immer wollen 16, 16, 16, 36 und direkt 1,35V
Und 2800 ist nach wie vor nix zu machen / keine Verbesserung in meinem Fall

Anstatt die gut gehenden einzelnen Perlen noch weiter zu
Verbessern sollten die breite Masse mal vernünftig laufen

Aber das gibt natürlich nicht so positive Presse

RAM oc Thread darf gerne auf gemacht werden.
Hier frustriert es nur noch

Isen
2017-06-05, 22:58:52
Findeste?
Hab noch schärfere, dann laufen die scharfen Sub-Timings nicht mehr und die Latenz geht hoch - meh :D - Non Bias - nutz ich nicht.
Beides scharf geht nicht. Nur eins von beiden, hinsichtlich zocken geben die scharfen Subs eben deutlich mehr.

https://abload.de/img/cachemempgrh0.png (http://abload.de/image.php?img=cachemempgrh0.png)

Radeonfreak
2017-06-05, 23:19:23
Ja ich find auch die beiden sollten ihren Wettkampf in einen gesonderten Thread auslagern.

dargo
2017-06-06, 00:01:57
Ich würde es mal so formulieren... die Kunst ist es den besten Kompromiss aus Bandbreite, Timings und Subtimings bei Ryzen und dem verwendeten Speicher zu finden. Ich hatte heute bereits geschafft DDR4-3600 mit meinem Samsung B-Die DDR4-3200 zu fahren. Das bringt aber nichts, denn DDR4-3333 mit meinen optimierten Timings/Subtimings ist in Games sogar minimal schneller als die erreichten DDR4-3600. Dabei habe ich den Speicher dafür schon mit 1,49V gekeult wo für DDR4-3333 bereits 1,37V reichen. Auf jeden Fall ist es sehr ratsam sich mindestens ein gut funktionierendes Biosprofil auf dem USB-Stick zu speichern bevor man mit dem Ausloten loslegt. :D Ich habe mir sogar drei Profile mit DDR4-3200/3333/3466 angelegt. Wenn man das nicht tut dreht man jedes Mal nach einem CMOS Clear durch. ;D

Hübie
2017-06-06, 00:07:11
Könntet ihr mal genau beschreiben, was alles von euch "sub-timing" genannt wird?

dargo
2017-06-06, 00:17:25
https://www2.pic-upload.de/img/33289186/Timings.png

Auf diese habe ich jedenfalls Zugriff seit AGESA 1.0.0.6.

Edit:
Sorry, ohne tFAWDLR und tFAWSLR, die fehlen hier im Bios.

Noch paar Infos die ich gerade bekommen habe. Ich zitiere einfach mal.


Ein paar Sub Timings sind noch defekt, haben keinerlei Auswirkung, sagte letztens, Elmor noch.
Soweit ich das mitverfolgt habe, sollen noch nen paar Sub-Timings kommen, die speziell bei hohen Takten behilflich sein werden.


Das Hauptproblem ist derzeit tatsächlich XMP 2.0 - Die Sub-Timings die man Manuell nicht setzen kann, machen dir einen Strich durch die Rechnung. Bei dem was wir hier machen, ist das umschiffen der fehlerhaften Berechnungen durch XMP 2.0, deswegen ergeben einige Punkte keinen logischen Sinn bzw. sind dann nicht lauffähig, obwohl es das müsste.

Isen
2017-06-06, 02:46:02
Ist doch kein Wettkampf. Vielmehr ein Austausch.
Wer Tipps braucht, kann doch ruhig fragen... naja, dann wird es halt per PN gemacht.

@T86,

Sub-Timings höher setzen. Timing Checker hab ich hier ja gepostet.
Aber ohne genaue Infos > Board, Bios, welche Settings einem zur Verfügung stehen, Timing Checker posten etc.. kann man keinen helfen. Aber will man ja nicht. Hauptsache es nervt :-)
Bin nun eh weg, habt nun eure Ruhe.

T86
2017-06-06, 08:02:00
Ist ja nix persönliches :)

Ich würde mir einfach nur seitens AMD und der Board Hersteller wünschen das wirklich für die breite Masse
Mal was kommt.
Immerhin ist DDR 4 seit einigen Jahren auf dem Markt.

Es ist am Anfang einer Plattform ja zimlich normal aber
Inzwischen finde ich einfach sollte das laufen
Und damit meine ich - Riegel rein stecken und es geht mit der aufgedruckten Geschwindigkeit.

Hinzu kommt das halt Asus nur das jedec Profil ausliest
Jedoch nicht das xmp - warum auch immer....
Asrock hat das schon zu am3 Zeiten erfolgreich.

Board ist das Asus x370 pro mit dem aktuellen bios
Die sub Timings oder so etwas
kann ich zwar über ein im bios Tool auslesen
Aber wo ich diese einstellen könnte hab ich bisher nicht gefunden
Die Vermutung liegt natürlich Nähe das er nur die jedec für 2133 übernimmt und die schlicht zu scharf sind

hier mal 2 bilder wie es im bios aussieht und einställen lässt sich da nix ;(

wusste gar nicht das der fernseher so spiegelt :D

dargo
2017-06-06, 08:26:57
Da hier wohl Tipps wie man mehr Leistung über Timings/Subtimings aus einem Ryzen System rausquetscht (ich konnte die Performance in F1 2015 dadurch bis zu 28% steigern (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11392003&postcount=6279)) unerwüscht sind werde ich das mit Isen über PN machen. :P

Rancor
2017-06-06, 08:50:27
Mal was anderes Zwischendurch, ich glaube ich habs schonmal gefragt aber so richtig gabs keine Antwort ^^
Gibt es einen CPU Kühler für AM 4 der out of the box ( ohne zusendung spezieller AM4 Module ) mit dem Board verschraubt wird, also nicht diese unsägliche Plastikhalterungen nutzt?

Tigershark
2017-06-06, 09:27:08
Klar, da gibt es einige. Zum Beispiel alle "Special Edition AM4" von Noctua.

Übrigens - aktuell gibt es das ASUS CH6H bei ZackZack für 229,90 €, für diejenigen, die noch ohne sind vielleicht interessant...

Alexander
2017-06-06, 09:37:45
Bestell doch einfach den Mugen 5. Der Support will nicht mal die Rechnung sehen. Die Halterung ist am nächsten Tag im Briefkasten.
Oder du kaufst die teure PCGH Edition. Da ist er gleich dabei.

Isen
2017-06-06, 10:28:01
Auch interessant: :freak:

http://cdn.overclock.net/1/16/16c6ee5b_Capture.PNG

derF
2017-06-06, 11:51:20
Ja gibt's. (https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-slim-bk008-a1499867.html)

Edit: Ok, mein fehler, keine Ahnung was unsägliche Plastikhalterungen sind, direkt verschraubt wird der natürlich auch nicht.

dargo
2017-06-06, 11:55:46
Langsam verliere ich den Überblick bei den ganzen Tunings, die du machst :D. Du musst irgendwann mal einen Vergleich zwischen "stock" und "dargo-optimized" machen, damit man mal in Summe sieht, wie groß der Unterschied ist.
Ich gebe zu für denjenigen der sich damit nicht ausgiebig beschäftigt etwas unübersichtlich. :)

https://www2.pic-upload.de/img/33290688/F12015_Speicher_1.png

Auf den ersten Blick völlig Banane. Auf den zweiten nicht mehr. Bei DDR4-3200 werden die Subtimings mit "Auto" schärfer gestellt als bei DDR4-3466 mit "Auto". Meine aktuellen Subtimings sind noch nicht komplett optimiert, da geht noch bissel was.

Edit:
Theoretisch kann es sein, dass ich mit DDR4-3200 14-14-14-34-48 + komplett optimierten Subtimings schneller bin als aktuell mit DDR4-3466 14-14-14-34-48 + dargos optimierten Subtimings weil ich eben die Subtimings dank kleinerer Frequenz noch weiter verschärfen kann. Zusätzlich gibt es dabei einen netten Nebeneffekt. Für DDR4-3466 brauche ich aktuell 1,0V SoC und 1,40V Speicherspannung. Bei DDR4-3200 reichen 0,9375V SoC und 1,35V Speicherspannung (wobei ich weniger Speicherspannung noch gar nicht getestet habe) DDR4-3466 braucht die 1,40V, 1,39V reichen nicht.

Rolsch
2017-06-06, 13:21:49
20% Mehrleistung durch Subtimings klingen eher nach Bug. So wie der Ryzen Standby Bug wo die Clock irgendwie falsch ging und fantastische FPS/Benchmark Werte rauskamen.

Isen
2017-06-06, 13:28:47
Hm, ne. Die Latenz kriegt man damit ordentlich gedrückt und die Bandbreite allgemein steigt deutlich.

Mal ein Beispiel im zusammenspiel mit BLCK:
Das schlägt auch bei CB und 3DMark CPU Test voll durch.

https://abload.de/img/500x1000px-ll-1da97fr1sit.jpeg (http://abload.de/image.php?img=500x1000px-ll-1da97fr1sit.jpeg)

Rolsch
2017-06-06, 13:32:47
Hm, ne. Die Latenz kriegt man damit ordentlich gedrückt und die Bandbreite allgemein steigt deutlich.

Mal ein Beispiel im zusammenspiel mit BLCK:
Das schlägt auch bei CB und 3DMark CPU Test voll durch.

Ja wenn die Uhrzeit falsch läuft ist alles zu hoch. L1-L3 Cache erscheint mir auch 20% zu hoch, und der hat mit Subtimings sicher nichts zu tun. Wie gesagt nur ein Verdacht, aber erinnert stark an den wiedererweckten Standby Bug. Kontrollier mal die Systemuhr ob die falsch geht.

Isen
2017-06-06, 13:35:02
Das würde bekannt sein, wenn es so ist. Elmor und The Stilt geben da stetig laufend Informationen.

Edit: Die Uhr läuft gescheit :-)

fondness
2017-06-06, 14:01:03
Das sieht für mich doch sehr danach aus, dass die aktuellen Beta-BIOS die Subtimings noch falsch einstellen oder AMD hier noch sehr vorsichtig ist. Hier muss man definitiv noch die Auto-Einstellungen nachjustieren, denn es kann nicht sein, dass mehr RAM-Takt nichts bringt.

Rancor
2017-06-06, 14:21:55
Und das man 20% durch rumfummeln in den Subtimings rausholt, ist auch eher kritisch zu betrachten.

Frank1974
2017-06-06, 14:25:38
Das sieht für mich doch sehr danach aus, dass die aktuellen Beta-BIOS die Subtimings noch falsch einstellen oder AMD hier noch sehr vorsichtig ist. Hier muss man definitiv noch die Auto-Einstellungen nachjustieren, denn es kann nicht sein, dass mehr RAM-Takt nichts bringt.

Für Samsung Speicher ist das schon richtig, aber ich kann kaum mit den Subtimings nach unten, SK-Hynix Speicherchips, ein Beispiel hier, tRC ein wichtiges Timing meiner Meinung nach, mein Board stellt 75 ein auf Auto, wenn ich unter 68 gehe, gibt es in LinX v065 und auch in anderen Tests mal eher mal später Fehler.

Speicher ist 2x8GB DDR4-3200 läuft als 3066, und die Soc Spannung kann ich auch nicht senken, habe es probiert, Auto ist 1,1v, schon bei 1.075v wieder Fehler, also würde ich deine Aussage nur bei Samsung Speicher teilen.

/edit
AMD macht das schon genau richtig, sie richten sich am schwächsten Glied in der Kette und das ist denke ich Speicher von SK-Hynix, würden sie die Timings so einstellen wie Dargo es hat, würden die meisten leer ausgehen, so habe ich wenigstens DDR4@3066MHz.

mfg
Frank

dargo
2017-06-06, 14:34:23
Das sieht für mich doch sehr danach aus, dass die aktuellen Beta-BIOS die Subtimings noch falsch einstellen oder AMD hier noch sehr vorsichtig ist. Hier muss man definitiv noch die Auto-Einstellungen nachjustieren, denn es kann nicht sein, dass mehr RAM-Takt nichts bringt.
Du musst hier eine Sache beachten. Ich teste immer wieder mit den gleichen Speicherriegeln.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html?hloc=de

Andere Frequenzen die vom Hersteller freigegeben sind können durchaus schärfere Subtimings haben. Aus der gleichen Serie bsw. wäre es das hier.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3466c16d-16gtz-a1429197.html?hloc=de

Und wie du siehst hat der Speicher keine 14-14-14-34 Timings sondern nun 16-18-18-38. Durch Entschärfung der Timings hast du wieder mehr Spielraum bei Subtimings.

@Frank1974
Könntest du nun die bekannte Rise of the Tomb Raider Szene @DX12 benchen wo dein Speicher nun DDR4-3066 schafft? Am besten beide Spielversionen (du kannst in Steam downgraden). Dann hätten wir einen super Vergleich. Du musst aber mit dem CPU-Takt runter. Ich schlage 1,8Ghz vor.

Für Samsung Speicher ist das schon richtig, aber ich kann kaum mit den Subtimings nach unten, SK-Hynix Speicherchips, ein Beispiel hier, tRC ein wichtiges Timing meiner Meinung nach, mein Board stellt 75 ein auf Auto, wenn ich unter 68 gehe, gibt es in LinX v065 und auch in anderen Tests mal eher mal später Fehler.

Das wird auch nicht klappen da tRC abhängig von tCL bis tRAS ist. Hier gibt es bestimmte Abhängigkeiten die man beachten muss.

Frank1974
2017-06-06, 14:49:31
Du musst hier eine Sache beachten. Ich teste immer wieder mit den gleichen Speicherriegeln.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html?hloc=de

@Frank1974
Könntest du nun die bekannte Rise of the Tomb Raider Szene @DX12 benchen wo dein Speicher nun DDR4-3066 schafft? Am besten beide Spielversionen (du kannst in Steam downgraden). Dann hätten wir einen super Vergleich. Du musst aber mit dem CPU-Takt runter. Ich schlage 1,8Ghz vor.

Ja das kann ich machen, vielleicht noch heute Abend, wenn nicht dann habe ich es aber bis morgen früh fertig, das Asus ZenStates Tool funktioniert jetzt ohne Probleme, mit dem 0515 Bios, ging es nicht, mit den andren Versionen habe ich es dann auch nicht probiert.



Das wird auch nicht klappen da tRC abhängig von tCL bis tRAS ist. Hier gibt es bestimmte Abhängigkeiten die man beachten muss.

Das ist mir klar, ich wollte damit ja auch nur sagen das der Speicher bei mir eh schon am Limit ist, hätte AMD die Timinigs zu scharf eingestellt, wären Leute wie ich also alles unter DDR4-2666 jetzt nicht besser dran, Leute die schon von Anfang an 3200er Speed bekommen, haben gar keinen Grund noch mehr zu haben, es musste erst für alle unter 3000 was gemacht werden, ich hoffe du verstehst was ich meine.

ps.
Naja mehr will jeder, klar will man auch mit 3200 mehr, aber die Leute darunter hatten Vorrang:biggrin:

mfg
Frank

dargo
2017-06-06, 15:01:16
Ja das kann ich machen, vielleicht noch heute Abend, wenn nicht dann habe ich es aber bis morgen früh fertig, das Asus ZenStates Tool funktioniert jetzt ohne Probleme, mit dem 0515 Bios, ging es nicht, mit den andren Versionen habe ich es dann auch nicht probiert.

Vergiss bitte nicht die Timings mit dem Ryzen Timing Checker zu posten die du verwendest. Ich versuche mich möglichst nah anzupassen.


Das ist mir klar, ich wollte damit ja auch nur sagen das der Speicher bei mir eh schon am Limit ist...
Das glaube ich noch nicht so recht. ;) Ich vermute eher du nimmst falsche Kombinationen. Das Thema ist sehr komplex. Wenn man einmal aber den Durchblick hat wird einiges klarer. :) Ich konnte zb. vorher ums Verrecken kein DDR4-3600 fahren, gestern habe ich es dann doch geschafft.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11393977&postcount=2569

An DDR4-3733 knabbere ich aber noch. :D

phoenix887
2017-06-06, 15:10:56
Warum der Wechsel von Intel 6 Kern zu AMD 6 Kern?
Das lohnt doch bei deiner CPU nicht.

mfg grobi

Habe den 5820k seit letztes Jahr nicht mehr. Habe ihn verkauft damals aus wirtschaftlichen Gründen^^ Habe im Moment den 7600k drin. Dank Ryzen komme ich so für einen Spotpreis wieder zu meinem alten Stand von 6 Cores und 12 Threads. Wenn alles reibungslos läuft.

Verkaufe dann den CPU und das Mainboard was ich gerade drin habe und noch etwas andere Hardware. Bezahle dann maximal 100 Euro drauf. Hat schon was :)

Frank1974
2017-06-06, 15:19:08
Vergiss bitte nicht die Timings mit dem Ryzen Timing Checker zu posten die du verwendest. Ich versuche mich möglichst nah anzupassen.


Das glaube ich noch nicht so recht. ;) Ich vermute eher du nimmst falsche Kombinationen. Das Thema ist sehr komplex. Wenn man einmal aber den Durchblick hat wird einiges klarer. :) Ich konnte zb. vorher ums Verrecken kein DDR4-3600 fahren, gestern habe ich es dann doch geschafft.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11393977&postcount=2569

An DDR4-3733 knabbere ich aber noch. :D

Klar werde ich dann posten mit den Timings, dieser Ryzen Timing Checker ist wirklich sehr nützlich.

Mich erinnert das mit den Timings immer an Autorenn-Simulationen, wie F1, Assetto Corsa oder Project Cars, da kann man mit dem richtigen Setup auch viel Zeit gut machen, aber ich war da schon immer schlecht im einstellen, mehr wie Front und Heck Spoiler und das Getriebe habe ich nicht geschafft, ich suche mir immer im Netz die Setups.

mfg
Frank

Relic
2017-06-06, 15:58:36
An DDR4-3733 knabbere ich aber noch. :D


Mehr Spannung! Die B-Dies vertragen doch einiges.... :)

dargo
2017-06-06, 16:08:14
Weit über 1,40V wollte ich auf Dauer nicht gehen. Ich glaube eh, dass die Command Rate 1T höhere Frequenzen und/oder schärfere Subtimings verhindert. Das 0801 Beta Bios für Asus Prime X370-Pro ist in der Hinsicht noch verbugt. Es nimmt kein 2T, zumindest bei mir. Was Samsung B-Die so alles auch mit 1,35V schafft sieht man hier wunderbar.
http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/769657-G-Skill-Trident-Z-2x8GB-DDR4-3000-CL14-F4-3000C14D-16GTZ
http://www.funkykit.com/reviews/memory/g-skill-trident-z-16gb-ddr4-3000-cl14-memory-kit-review/4/

Und dabei ist es sogar nur DDR4-3000.

Rancor
2017-06-06, 16:22:20
Ja gibt's. (https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-slim-bk008-a1499867.html)

Edit: Ok, mein fehler, keine Ahnung was unsägliche Plastikhalterungen sind, direkt verschraubt wird der natürlich auch nicht.

Naja eben die vormontierten Halterungen. Ich finde diese Montageart einfach nicht gut.
Der Mugen 5 scheint ja immer mit der originalen Mobo Backplate verschraubbar zu sein. Mal sehen eventuell bestell ich mir den mal zum testen.

Ist die PCGH Edition besser als die normale, dH. lohnt sich der Aufpreis?

Megamember
2017-06-06, 16:28:03
DIe PCgh Version hat einfach 2 Lüfter dabei, langsam drehende.

phoenix887
2017-06-06, 16:48:45
Ja habe die PCGH Edition. Habe den 7600k momentan auf 4.8ghz und höre den Lüfter kaum. Denn kann man schon gebrauchen. Im idle auch nur 300rpm.

DerKleineCrisu
2017-06-06, 17:21:39
warum gerade das Board? Ich überlege auch welches B350 Board es werde soll, und da ist mir dieses auch aufgefallen, nachdem ich die ganze Zeit Asus prime im Auge hatte.

Das Gigabytes GA AB350 Gaming 3 soll Laut PCGHW die beste Lüfterregelung
seiner Klasse keine Abstriche gegenüber der "oberklasse" bei den Optionen
dafür aber halt Weniger Lüfteranschlüsse.
Mehr als genügend platz für große CPU Kühler, soll der größte sein bei AM4 Sockel
sein den sie da beim test gemessen haben.
Mann kann eine Trippelslot Graka verbauen und soll garkeine Ressourcen
verschenken, die Ressourcen soll optimal genutzt werden.
Oben den X1 Slot kann man immer nutzen, unten kann man kann man
in die3 Slot´s jeweils eine x1 Karte stecken oder in den oberen eine
x4 Karte, dann werden die restlichen zwei aber abgeschaltet.
Mann kann also eine X1 & eine X4 Karte im PC stecken haben bei diesem
MB mit B350 Chipsatz. Der onboard Sound soll gut sein da der ALC 1220
verbaut ist ( wenn man nur mit onboard Sound spielen will ) .

Einzig negative Punkt ist das die Kühlung der Spannungswandler nicht berauschend ist,
hier muss man also selber "Hand Anlegen" und etwas
zurecht basteln damit diese Ausreichend gekühlt werden.

Das muss ich eh machen da ich ne AiO Wasserkühlung verbaue :biggrin: .

Grüße

Frank1974
2017-06-06, 17:36:38
Das glaube ich noch nicht so recht. ;) Ich vermute eher du nimmst falsche Kombinationen. Das Thema ist sehr komplex. Wenn man einmal aber den Durchblick hat wird einiges klarer. :) Ich konnte zb. vorher ums Verrecken kein DDR4-3600 fahren, gestern habe ich es dann doch geschafft.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11393977&postcount=2569

An DDR4-3733 knabbere ich aber noch. :D

Ich kenne diese Formel schon lange, im XMP Profil steht sogar die 56 als tRC, also tRP + tRAS 18+38=? genau 56, damit ist Windows im Idle Stabil, sobald ich einen Stresstest mache, bing sofort Fehler oder sogar Blackscreen, Bluescreen habe ich bei Ryzen noch nie gesehen, bei mir wird immer nur der Bildschirm schwarz. wenn ich aber die Autoeinstellung von Asus, also 75 für tRC nehme, laufen alle Tests Stundenlang, die oben genannte Formel gilt vielleicht für Samsung, aber nicht für Hynix Chips.

mfg
Frank

dargo
2017-06-06, 17:44:30
Da muss ich dich enttäuschen. Diese Formel ist falsch. Zu den Timings müssen auch einzelne Subtimings passen damit es keine Probleme gibt. Zumindest zeigen das meine Untersuchungen. Aber natürlich kann das auch sehr individuell auf jeden Speicher ausfallen.

Rolsch
2017-06-06, 18:12:06
Da muss ich dich enttäuschen. Diese Formel ist falsch. Zu den Timings müssen auch einzelne Subtimings passen damit es keine Probleme gibt. Zumindest zeigen das meine Untersuchungen. Aber natürlich kann das auch sehr individuell auf jeden Speicher ausfallen.
Wie wärs wenn du deine Untersuchungen bezüglich Speicher in einem eigenen Thread offenbarst. Weil hier macht es die Sache auch unübersichtlich.

nullpunkt
2017-06-06, 19:01:03
Weit über 1,40V wollte ich auf Dauer nicht gehen. Ich glaube eh, dass die Command Rate 1T höhere Frequenzen und/oder schärfere Subtimings verhindert. Das 0801 Beta Bios für Asus Prime X370-Pro ist in der Hinsicht noch verbugt. Es nimmt kein 2T, zumindest bei mir. Was Samsung B-Die so alles auch mit 1,35V schafft sieht man hier wunderbar.
http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/769657-G-Skill-Trident-Z-2x8GB-DDR4-3000-CL14-F4-3000C14D-16GTZ
http://www.funkykit.com/reviews/memory/g-skill-trident-z-16gb-ddr4-3000-cl14-memory-kit-review/4/

Und dabei ist es sogar nur DDR4-3000.
also bei mir geht mit geardown CT2 beim x370 pro, aber ich hab damit auch die 3200 nicht stabil gekriegt... leider zu wenig zeit zum testen...:frown:

jorge42
2017-06-06, 20:49:51
Das Gigabytes GA AB350 Gaming 3 soll Laut PCGHW die beste Lüfterregelung
seiner Klasse keine Abstriche gegenüber der "oberklasse" bei den Optionen
dafür aber halt Weniger Lüfteranschlüsse.
Mehr als genügend platz für große CPU Kühler, soll der größte sein bei AM4 Sockel
sein den sie da beim test gemessen haben.
Mann kann eine Trippelslot Graka verbauen und soll garkeine Ressourcen
verschenken, die Ressourcen soll optimal genutzt werden.
Oben den X1 Slot kann man immer nutzen, unten kann man kann man
in die3 Slot´s jeweils eine x1 Karte stecken oder in den oberen eine
x4 Karte, dann werden die restlichen zwei aber abgeschaltet.
Mann kann also eine X1 & eine X4 Karte im PC stecken haben bei diesem
MB mit B350 Chipsatz. Der onboard Sound soll gut sein da der ALC 1220
verbaut ist ( wenn man nur mit onboard Sound spielen will ) .

Einzig negative Punkt ist das die Kühlung der Spannungswandler nicht berauschend ist,
hier muss man also selber "Hand Anlegen" und etwas
zurecht basteln damit diese Ausreichend gekühlt werden.

Das muss ich eh machen da ich ne AiO Wasserkühlung verbaue :biggrin: .

Grüße
ich tendiere nun derzeit zum ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4, wegen der USB Anschlüsse wobei da wieder weniger Klinken Anschlüsse dabei sind. Auf irgendwas muss man immer verzichten.


in die Runde gefragt,
wie einfach ist es den 1600 mit Stock Kühler in etwa auf 1600x Niveau zu bringen auf nem b350 Board? Der Aufpreis Betrag derzeit 80 EUR für CPU und Kühler zum 1600er...sind bei den von mir ausgewählten Komponenten knapp 20%...brauche nicht das letzte Quäntchen Performance, komme von einer Ur-Alt-CPU

Rolsch
2017-06-06, 20:53:31
moin,
wie einfach ist es den 1600 mit Stock Kühler in etwa auf 1600x Niveau zu bringen auf nem b350 Board? Der Aufpreis Betrag derzeit 80 EUR für CPU und Kühler zum 1600er...sind bei den von mir ausgewählten Komponenten knapp 20%...brauche nicht das letzte Quäntchen Performance, komme von einer Ur-Alt-CPU
Sollte völlig problemlos mit dem Ryzen Master Tool oder im Bios zu bewerkstelligen sein.

jorge42
2017-06-06, 20:55:52
das ist meine derzeitige Liste.

AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX) (https://geizhals.de/1604879)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB) (https://geizhals.de/1474853)
ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4 (90-MXB530-A0UAYZ) (https://geizhals.de/1582196)

T86
2017-06-06, 21:03:36
Kannst den 1600 auch einfach so nutzen

Der Boostet eh auf 3,4ghz allcore Turbo
Bei 2 Kernen auf 3,6 plus 100mhz
Hab oft Takt Sprünge auf 3,7ghz
Bei lächerlichem Verbrauch ...
Prime 95 Maximum power consumption 70W
Bei OC auf 3,8 ghz auf allen Kernen waren es direkt 130W bei mir
Das ist fast doppelter Verbrauch für 400mhz mehr

Probier es erstmal aus ;)

Relic
2017-06-06, 21:44:48
Weit über 1,40V wollte ich auf Dauer nicht gehen. Ich glaube eh, dass die Command Rate 1T höhere Frequenzen und/oder schärfere Subtimings verhindert. Das 0801 Beta Bios für Asus Prime X370-Pro ist in der Hinsicht noch verbugt. Es nimmt kein 2T, zumindest bei mir. Was Samsung B-Die so alles auch mit 1,35V schafft sieht man hier wunderbar.
http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/769657-G-Skill-Trident-Z-2x8GB-DDR4-3000-CL14-F4-3000C14D-16GTZ
http://www.funkykit.com/reviews/memory/g-skill-trident-z-16gb-ddr4-3000-cl14-memory-kit-review/4/

Und dabei ist es sogar nur DDR4-3000.

Samsung selbst gibt im Datenblatt 1,5V als max. Spannung an. Für Benchsessions geben die Hardcoreocer bis zu 1,9V drauf...

dargo
2017-06-07, 00:09:49
Mal was zum grübeln von mir. :)

https://www2.pic-upload.de/img/33295069/RotTR.png

aufkrawall
2017-06-07, 00:18:32
dargo, du meintest doch, mit dem Energieprofil Höchstleistung würde er auch richtig runtertakten, sofern du den Minimaltakt im Profil wie bei ausbalanciert auf 5% stellst?
Es gibt hier mit dem 2500k (und vermutlich ist das für jede CPU gleich) trotz dieser Angleichung immer noch Unterschiede zwischen ausbalanciert (mit Coreparking off via Registry) und Höchstleistung (Minimum 5%): Mit Höchstleistung spiked hier trotz laut hwinfo64 niedrigst möglichem Takt manchmal die Vcore kurz hoch (man sollte die mindestens 20s im Auge behalten) und laut Taskmanager ist der Takt höher als mit ausbalanciert. Die Profile unterscheiden sich also offenbar auch abseits von Coreparking und der 5% Minimaleinstellung voneinander.

dargo
2017-06-07, 00:30:45
Verstehe mich bitte nicht falsch... aber die Energieoptionen gehen mir am Ars... vorbei, Höchstleistung drauf und fertig. :D Die bessere Schwuppdizität am Desktop ist es mir wert.

aufkrawall
2017-06-07, 00:47:04
Ich bemerke keine Unterschiede bei den Startzeiten. Ich hab auch noch nie in Spielen irgendeinen Unterschied >2% gemessen, auch keine Frametime-Probleme.

Tigershark
2017-06-07, 00:55:58
Also, ich hab eben mal das AGESA 1.0.0.6 BIOS auf das x370 PRO geklatscht. Funzt soweit - also gut. Interessanterweise sagte die AI Suite beim ersten Start nach dem BIOS Update, dass sich die Lüfter geändert hätten und man diese automatische Prozedur neu machen sollte. Die Lüfter hatte ich natürlich NICHT geändert, aber ich konnte plötzlich ALLE Lüfter regeln und wieder fast lautlos bekommen (auch den am "AIO Pump" hängenden 3-Pin). Tja... hätte ich das mal gelassen - aber nein, ich musste die automatische Einmessung machen (lassen) und schwups, danach wieder alles beim alten und das Ding kreischt wieder wie vorher. Tolle Software, das...

Der_Korken
2017-06-07, 01:33:40
Mal was zum grübeln von mir. :)

https://www2.pic-upload.de/img/33295069/RotTR.png

Das letzte Mal, dass ich eine überproportionale fps-Steigerung im Verhältnis zur Rechenleistung gesehen habe, war irgendein Strategiespiel, das durch KI u.ä. eine so hohe Grundlast (die unabhängig von den fps ist) erzeugt hat, dass ein nennenswerter Teil der CPU-Zyklen nur dafür draufging. Bei deinem Test sind mir die fps dafür etwas zu hoch, als das man das da noch so krass beobachten können sollte. Von irgendwelchen Tricks, d.h. dass du irgendwas anderes an der Konfig verändert hast, was man nicht im Diagramm sehen kann, gehe ich jetzt mal nicht aus :wink:.

Isen
2017-06-07, 05:06:27
Warum nimmst du auch die ermittelten Werte? Leg sie doch im Bios oder im Tool selbst fest... hab ich auch... die Lüfter gehen min 500 und max 900 das wars. Lauteste ist meine Graka im idle.

@aufkrawall,

Idled deine Kiste sehr viel? Also, wo du absolut nichts tust und auch nichts drauf läuft, was CPU Leistung benötigt?
Wenn nicht, kein wirklicher Nutzen mMn. da EGAL was du tust (Notepad öffnen) und auch nur 1 Kern angesprochen wird, sofort wieder P0 aktiv ist. Auch mögen CPUs es allgemein nicht, ständig rauf und runter zu takten, was nebenbei das System auf Dauer instabiler macht.

Schau einfach mal wie lange du dich im P2/P3 befindest, und wie lange im P0, während deiner Sitzung( Surfen, Text schreiben etc, eben was kaum CPU Leistung benötigt ) die meiste Zeit steckst du trotzdem im P0, wo du nichts sparst, speziell wenn du OC hast, auch wenn es Moderater OC ist. Ryzen spart bereits schon Energie, wenn er nichts berechnen muss trotz voll anliegendem Takt und Spannung. Das ist von Haus aus schon "drin" das Zusätzliche bringt im Alltag dann kaum mehr was, die zusätzliche Methodik zum sparen greift einfach nicht mehr, da Ryzen es quasi von Haus aus schon gut schafft sich zu zügeln.

Beim ollen FX und älteren Intels, klebte der Takt bei wenig Last entsprechend niedriger (P2-P1 State) und taktete nur dann voll hoch, wenn es benötigt wird ( Spiel gestartet usw )
Jetzt ist es einfach so, dass die Karre bereits mit vollem Takt reagiert und die Leistung sofort ohne Verzögerung auf Abruf bereit steht, aber erst dann auch soviel mehr Verbraucht, wenn die Leistung abgefragt wird und entsprechend weniger, wenn weniger Leistung benötigt wird, trotz voll anliegendem Takt/Spannung.

Und die Benchmarks die man verwendet, um das zu testen sind überholte Testmethoden und für Heutige Moderne CPUs völlig nutzloser Schrott.
Man müsste ein Benchmark haben, dass die Kerne unterschiedlich abfragt und unterschiedlich stark auslastet und die Zeit müsste man dazwischen jedesmal messen, erst dann kommst du dahinter, was du tatsächlich dadurch noch zusätzlich sparst bzw. die CPU tatsächlich über die gemessene Zeit verbraucht. Die überholten Testmethoden sind: 4Ghz Idle vs. 4Ghz Volle Pulle. Aber Idle 4Ghz vs. 4Ghz mit 20, 30, 40% Last + Zeitmessung.. gibt es nicht.


Hat dein Messgerät eine Log Funktion?
Mach das mal. Mach mit den P-States runtergetakte 1 Stunde irgendwas
Und dann Höchstleistung und mach 1 Stunde exakt das gleiche.
[Ein Makro schreiben eignet sich dafür bestens]
Unterm Strich fast das selbe.

Da hab ich lieber die volle Leistung sofort ohne Verzögerung auf Abruf bereit und hab die besser Schwuppdizität© :D
Beim FX und älteren Intels isses wieder was anderes, wenn der nur mittelschwer belastet wurde, klebte der Takt im P2-P1 ( je nachdem, was nötig war und ausreicht )und deshalb sparte man, damit die CPU für Pipi Fax nicht mit der vollen Leistung angebrettert kommt die man gar nicht braucht. Ryzen und neuere Intels regeln das aber Intern bereits selbst, trotz voll anliegendem Takt.

Frank1974
2017-06-07, 06:13:33
also bei mir geht mit geardown CT2 beim x370 pro, aber ich hab damit auch die 3200 nicht stabil gekriegt... leider zu wenig zeit zum testen...:frown:

Bei mir geht auch 2T ohne Probleme, ich musste aber erst geardown aus machen, dann neu booten, danach konnte ich dann auf 2T stellen.

Das sind die Auto Settings für 3066MHz, es ändert nichts am Takt ob 1 oder 2T(bleibt bei max 3066), nur der Speicherdurchsatz sinkt deutlich bei 2T.
https://abload.de/img/ryzentc_3066mhz_2tfjan7.png (http://abload.de/image.php?img=ryzentc_3066mhz_2tfjan7.png)

mfg
Frank

sun-man
2017-06-07, 06:59:54
Also nachdem ich das gefunden habe das mein 1600x sich auch nicht runtertaktet habe ich das Energieprofil auch angepasst. Das die Kiste jetzt "weniger fluffig" ist wäre mir dabei auch neu.

Mein i2500k lief seit 2012 auf 4200 und taktete hoch und runter ohne das irgendwas kaputt wäre.

Isen
2017-06-07, 07:04:00
@Frank:

Ist das DR Speicher was du da hast?


Vorweg: tRAS zu scharf, Verhältnis zu tRC passt so nicht.
tFAW zu scharf.
fWTRS passt.
tWTRL und tWR passt.
tRCPage 0 nicht 1
tRDRDSCL viel zu hoch. Muss auf 2 selbe für den Chaoten darunter (tWRWRSCL)
tRFC steht in Verbindung mit tRAS - je schärfer dieser ist, desto instabiler wird tRFC
tCWL passt
tRTP passt
tWRRD passt
tCKE passt kann aber ruhig auf 6 nachdem alles angepasst ist.
GearDown für DR Enable.
BankGroupSwap Enable bei DR
DRAM Voltage 1,40v
DRAM Boot Voltage 1,40v
SoC 1,135-1,137v
1T
ProcODT: 43,3Ohm / 60
VDDP im AMD CBS NB 0,940-0,970v



@sun-man,


Bei den alten Schätzchen ist das auch OK. Das war schließlich Teil der Energiesparmethodik. Heutige CPUs aber interessiert das nicht die Bohne. Kommt von dem alten Krempel mal runter, moderne CPUs händeln das bereits selbst, da braucht man kein wildes rauf und runter getakte. Es fehlt an entsprechenden Benchmarks um das mit Balken zu Visualisieren... k.A wie ich das mit Worten noch besser erklären kann... von kaputt spricht hier aber auch keiner...

Frank1974
2017-06-07, 07:12:48
@Frank:

Ist das DR Speicher was du da hast?


Vorweg: tRAS zu scharf, Verhältnis zu tRC passt so nicht.
tFAW zu scharf.
fWTRS passt.
tWTRL und tWR passt.
tRCPage 0 nicht 1
tRDRDSCL viel zu hoch. Muss auf 2 selbe für den Chaoten darunter (tWRWRSCL)
tRFC steht in Verbindung mit tRAS - je schärfer dieser ist, desto instabiler wird tRFC
tCWL passt
tRTP passt
tWRRD passt
tCKE passt kann aber ruhig auf 6 nachdem alles angepasst ist.
GearDown für DR Enable.
BankGroupSwap Enable bei DR
DRAM Voltage 1,40v
DRAM Boot Voltage 1,40v
SoC 1,135-1,137v
1T
ProcODT: 43,3Ohm
VDDP im AMD CBS NB 0,940-0,970v





Nein, ist SR Speicher DDR4-3200 Hynix Chip.

Das sind die Auto-Timings die das Board anlegt, SoC muss bei 3066 schon auf 1.1v, darunter wird er instabil, danke für die Tipps mit den Timings, werde ich später mal probieren, Speicher Spannung reicht aber bei 1.35v, jedenfalls mit den Timings.

ps.
Ich dachte ich hätte das in einem anderen Thread gepostet, naja egal.

mfg
Frank

sun-man
2017-06-07, 07:14:16
Bei den alten Schätzchen ist das auch OK. Das war schließlich Teil der Energiesparmethodik. Heutige CPUs aber interessiert das nicht die Bohne. Kommt von dem alten Krempel mal runter, moderne CPUs händeln das bereits selbst, da braucht man kein wildes rauf und runter getakte.

Ich halte das für Unsinn. Heute baut man also CPUs die sich runtertakten bei denen das also schlecht ist? Gibt es dafür Nachweise oder dergleichen?

Es fehlt an entsprechenden Benchmarks um das mit Balken zu Visualisieren... k.A wie ich das mit Worten noch besser erklären kann...
Balken interessieren mich nicht. Das hätte ich gerne vom Hersteller und nicht von Benchern.
Wenn die CPUs das nicht juckt baue ich die Logik des runtertaktens doch garnicht erst ein und begründe das passend. weniger Logik, weniger Aufwand, mehr Effizienz.

Isen
2017-06-07, 07:24:55
@Frank1974

Dann 53.3 Ohm anstelle 43 und 60.
BankGroupSwap Disable statt Enable. GearDown Disable statt Enable.


Dann mach bitte folgendes:

ProcODT auf 53.3Ohm stellen.
SoC auf AUTO ( der geht dann auf die 1,137v )
Takt auf 3200 setzen.

Nun in die Timing Steuerung rein:

Von Links auf Rechts (da wo überall AUTO steht alles per Hand übertragen + die folgenden:

tCL 16
tRCDWR 18
tRCDRD 18
tRP 18
tRAS 42
tRC 60
tRRDS 7
tRRDL 10
tFAW 37
tFAWDLR 0
tFAWSLR 0
tWTRS 5
tWTRL 13
tWR 26
tRCPage 0
tRDRDSCK 2
tWRWRSCK 2
tRFC 350 ( hier jeweils in 10er Schritten nach oben gehen, wenn du nicht booten kannst ) bis ca 550
1T


Erstmal Großzügige Werte, kann man immer noch anpassen.

@sun-man,

du sparst sogut wie nichts, wenn dein Ryzen brav sekündilich die P-States rauf und runter rattert und sowieso in der meisten nutzzeit im P0 landet. Außer die Kiste Idled rum und du pennst, während die Kiste an bleibt, dann hat man seine paar Watt. Wenn dich Balken nicht interessieren, verstehst du aber wenig davon was ich meine.
Mess es selbst nach... bis zu 20% Last mit P-State klettern in 30% der Zeit und 20% Last mit Höchstleistung in 30% der Zeit. Kaum ein Unterschied.

Mach dir nen Makro ( für beide exaktes Verhalten gewährleistet wird ) lass die Kiste ne Stunde was tun ( Office, Surfen, Youtube, browsergame whatever) während du den Verbrauch misst und loggst.
Einmal mit P-State und einmal mit Höchstleistung.

sun-man
2017-06-07, 07:33:25
Mir gehts nicht um die Watt. Mir gehts eher darum das er gerne laufen kann wie er gebaut ist. Wenn es daran erntzunehmende Zweifel gibt, also das dies ein Bug ist, dann stelle ich gerne auch so um.

Isen
2017-06-07, 07:35:55
Aha... dann hast du irgendwas in meine Worte interpretiert, die so da nie standen, um irgendwelche Bugs oder Defekte gehts hier absolut nicht. k.A woher du das hast

sun-man
2017-06-07, 07:38:38
Ich hab nichts reininterprtiert, das hast Du jetzt falsch verstanden.

AMD stellt doch das Profil zur Verfügung. Aus meiner Sicht gibts aber schlichtweg keinen Grund die Karre auf 90% min zu stellen - es sei denn es gäbe ernst zunehmende Gründe. So wars gemeint :-)

Isen
2017-06-07, 07:42:32
Es gibt auch keinen Grund es nicht so zutun.
Der Verbrauch resultiert durch die anliegende Last und in welchem Zeitraum.
Der ist nämlich nahezu der selbe wie mit den P-States geratter. Je nach OC entsprechendem Varianz enthalten.

Wie man das messen kann schrieb ich ja, wenn auch ziemlich grob, aber man erkennt es, dass da kaum ein Unterschied vorhanden ist. Da man sobald ein Kern nur angesprochen wird, sofort alle in P0 gehauen werden und man die meiste Zeit auch mit P-States im P0 abhängt wie mit Höchstleistung. Es sei denn, die Kiste ist tatsächlich völlig unbenutzt und ohne jegliche Last, während man im bett ist und die Kiste an lässt.

Ja, das Profil kam wegen Core Parking... nicht wegens Stromsparen.

dargo
2017-06-07, 08:01:54
Ich bemerke keine Unterschiede bei den Startzeiten. Ich hab auch noch nie in Spielen irgendeinen Unterschied >2% gemessen, auch keine Frametime-Probleme.
Ich meine die Schwuppdizität in Idle zb. beim Surfen oder zwischen den SSDs wechseln etc. Da merke ich schon den Unterschied zwischen 1,55Ghz und 3,7GHz was die Schwuppdizität angeht.


BankGroupSwap Disable statt Enable.
Die Option haben wir im aktuellen Bios vom X370-Pro noch nicht.

Frank1974
2017-06-07, 08:08:00
Ich meine die Schwuppdizität in Idle zb. beim Surfen oder zwischen den SSDs wechseln etc. Da merke ich schon den Unterschied zwischen 1,55Ghz und 3,7GHz was die Schwuppdizität angeht.

Oh man, wer erfindet nur solche merkwürdigen Wörten, es dürfte nicht mal als Wort gelten:rolleyes:

Ah ok, Google sagt, PC-Magazin "c't" hat diesen Begriff eingeführt...

mfg
Frank

sun-man
2017-06-07, 08:12:48
@Isen.
Danke für die Infos. :) :up::massa:
Ich lass es trotzdem so und takte runter :D

VG

dargo
2017-06-07, 08:13:51
Oh man, wer erfindet nur solche merkwürdigen Wörten, es dürfte nicht mal als Wort gelten:rolleyes:

Ah ok, Google sagt, PC-Magazin "c't" hat diesen Begriff eingeführt...

mfg
Frank
https://de.quickipedia.org/Schwuppdizit%C3%A4t

Von mir aus Ansprechverhalten bei diversen Aufgaben der täglichen Arbeit.

Isen
2017-06-07, 08:20:31
Das Wort passt aber auch perfekt. Das nächst gelegene würde ich: Es Fluppt besser schimpfen :D

@Dargo,

Die Option haben wir im aktuellen Bios vom X370-Pro noch nicht.

Ach.. ok. Ja gut. Trägt jetzt zur Stabilität bzw. Instabilität nichts bei, bringt einfach nur für lau in diversen Anwendungen nen bissle mehr wumms.

Bei meinem 3466 konnte ich mal wieder nicht die Finger von lassen... den habe ich aber jetzt endgültig ausgelotet. Der ist perfekt optimiert, da geht absolut nichts mehr. Zur Zeit auch der schnellste 3466, der überholt meinen 3600 CL14 um längen :D

dargo
2017-06-07, 08:25:32
Bei meinem 3466 konnte ich mal wieder nicht die Finger von lassen... den habe ich aber jetzt endgültig ausgelotet. Der ist perfekt optimiert, da geht absolut nichts mehr. Zur Zeit auch der schnellste 3466.
Und ich habe herausgefunden, dass meine DDR4-3466 doch nicht 100% stabil waren (wahrscheinlich sind die 1.40V etwas zu wenig, oder Subtimings leicht zu scharf). Freeze in RotTR @DX12.

PS: poste mal bitte deine Optimierung (gerne über PN), ich kanns dann testen ob es schneller oder langsamer als meine ist.

sun-man
2017-06-07, 08:26:19
Das Ansprechverhalten hat sich bei mir grundlegend geändert seit ich den Defender wieder gekickt habe. Ich hab dem auf dem Altsystem ja problemlos betrieben. Auf dem Ryzen mit Neuinstalltion ging gar nix mehr. Links auf Firefox aufrufen? Dauerte bis zu 10 Sekunden und belastete alle Kerne.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=581349

Da der Defender in meiner VM und im Altsystem völlig problemlos lief hab ich den nicht mit rein genommen. Seltsam. Ich hab jetzt die 180 Tage Testversion von BitDefender und seitdem ist die Schwuppdizität wieder komplett und allumfänglich vorhanden.

dargo
2017-06-07, 08:54:22
Das letzte Mal, dass ich eine überproportionale fps-Steigerung im Verhältnis zur Rechenleistung gesehen habe, war irgendein Strategiespiel, das durch KI u.ä. eine so hohe Grundlast (die unabhängig von den fps ist) erzeugt hat, dass ein nennenswerter Teil der CPU-Zyklen nur dafür draufging. Bei deinem Test sind mir die fps dafür etwas zu hoch, als das man das da noch so krass beobachten können sollte.

Ganz genau... die Grundlast ist bei RotTR sehr hoch.

Der Hintergedanke von mir war erstmal mit dem schnellsten Ergebnis ein vollständiges CPU-Limit zu generieren. Ist bei ~95fps auch gewährleistet. Was ich aber dabei völlig vergessen habe... bei einer so starken Senkung vom CPU-Takt kann es passieren, dass eine Steigerung der Bandbreite dann überhaupt nichts mehr bringt. Und genau das ist hier passiert. :D Ich muss mal schauen ab wieviel fps meine R9 390 anfängt zu limitieren. Wenn ich da Richtung ~110fps noch gehen kann könnten wir dann sehen ob die Bandbreite dann eine größere Rolle spielt oder das Spiel die Bandbreite kaum interessiert. Gleiches gilt dann für die Grundlast. Je weiter ich mich von dieser entferne umso schwächer sollte die Taktskalierung ausfallen.


Von irgendwelchen Tricks, d.h. dass du irgendwas anderes an der Konfig verändert hast, was man nicht im Diagramm sehen kann, gehe ich jetzt mal nicht aus :wink:.
Keine Tricks. :)

j4l
2017-06-07, 09:04:35
Kühlertest mit R7 1700.

https://www.kitguru.net/components/cooling/dominic-moass/amd-ryzen-7-1700-5-way-cooler-comparison/4/

Krank maximal 550 U/min für dem Mugen 5 wenn man nicht OC.

Von der Scythe Seite:

Bitte beachten Sie, dass für die Montage auf Mainboards mit AMD®-Sockel eine verschraubte original Backplate des Mainboards benötigt wird. Überprüfen Sie bitte vor dem Kauf, ob diese verschraubt ist (Beispiel)! Sollte diese mittels Plastikstiften befestigt sein, ist eine Montage dieses Kühlers nicht möglich.

Bei mir solls ja auch das Asus x370-Pro werden. Daher die Frage an dich dargo, wie sieht das bei dem Board aus?


Als Speicher habe ich mir den hier (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013809.html) ausgeguckt. Sollte der halbwegs problemlos laufen?

Noch ein Nachtrag: Die GPU Situation ist ja im Moment sehr trostlos. Bekomme ich Probleme, wenn ich erstmal meine alte 270x wieder einbauen will?

Isen
2017-06-07, 09:11:21
Der Speicher läuft am besten. sorry... das ist der CL16. Bin mir bei dem nun nicht sicher, ob da auch die Samsungs verbaut sind. Der 3200 CL14 wäre der bessere. (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1033421.html)

aus den Kommentaren: diese Version der TridentZ mit Hynix aber auch mit Samsung D-Die verbaut werden.

Also wundertüte. Wenn es Hynix ist, haste das selbe Problem wie, Frank mit seinem.


Und nein, kriegst keine Probleme mit der 270x kannste machen. :)

j4l
2017-06-07, 09:25:56
Bloß 40€ Aufpreis finde ich ein bissel heftig. Im schlimmsten Fall bleibe ich dann mit Hynix bei 2400/2666Mhz hängen?

Ach vergessen: Natürlich danke für die Antwort :biggrin:

sun-man
2017-06-07, 09:33:16
Von der Scythe Seite:

Bei mir solls ja auch das Asus x370-Pro werden. Daher die Frage an dich dargo, wie sieht das bei dem Board aus?

Also die Backplate höchstselbet ist nur gesteckt, wird aber mit Schrauben von gehalten. Blöd zu erklären. Ich hab leider auch keinen Vergleich.
https://www.youtube.com/watch?v=4KP206dvAzE&t=394s
Löst man die 4 Schrauben um dem Sockel so kann man die Backplate nach hinten weg drücken, die ist nur sehr leicht verklebt. Dann hat man die Backplate, 4 Schrauben und zwei Plastikschienen.

Isen
2017-06-07, 09:42:14
Dargo?!
Kriegst du deinen Ryzen auf 3,8Ghz stable ?

Freestaler
2017-06-07, 09:48:00
Hallo, nun evtl hat einer ne Idee.

Ich bleiben an den 3333 MHz stecken. Krieg zwar 3466/3600 ins Windows gestartet, jedoch nicht stabil.

Daher wollte ich nun fragen, welche Settings ihr fahren würdet?

HW:

AsRock x370 Taichi (BetaBios 2.36 inkl. ner Tonne Subsettings und RamTeiler bis 4000)
Memeory: GSkill 4133 mit 19-21-21-41 (einzige lieferbar in CH von GSkill über 2666 und SR beim Zeitpunkt des Kauf ) https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-4133c19d-16gtza-a1463458.html?hloc=de

Anbei die aktuellen Settings (RTC) wie auch die des 3600 (BIOS).

Isen
2017-06-07, 09:56:45
SoC mal auf Auto stellen.
LLC @SoC machste auch aus.
Dafür stellst du die 1,8Volt FIX ein

Und dann nimmst du mal die hier ( die Sub Timings meine ich, Takt/CL würde ich ab 3600 auf CL 16-16-16-16-48-64 ) -
tRFC von 312-550 mal ausloten. Nimm HCI Memtest und öffne es 16x (wenns nen R7 hast) ansonsten 12 und in jedem knallste 850 rein und startest den Test.
Aber warte mal, ich meld mich später nochmal bei dir und geb dir mal nen paar Timings durch die du probieren kannst. http://www.softnology.biz/files.html - downloaden, starten, und dann oben mittig auf "READ" und einen von beiden auswählen. Kann ich dir besser paar Timings anbieten.

https://abload.de/img/fertig3466bok7n.jpg

j4l
2017-06-07, 10:06:49
Also die Backplate höchstselbet ist nur gesteckt, wird aber mit Schrauben von gehalten. Blöd zu erklären. Ich hab leider auch keinen Vergleich.
https://www.youtube.com/watch?v=4KP206dvAzE&t=394s
Löst man die 4 Schrauben um dem Sockel so kann man die Backplate nach hinten weg drücken, die ist nur sehr leicht verklebt. Dann hat man die Backplate, 4 Schrauben und zwei Plastikschienen.

Ja von vorne verschraubt, wollen die wohl. Auf der Scythe Seite ist noch ein Bild (http://www.scythe-eu.com/fileadmin/images/Support/AMD_brackets.jpg) verlinkt.

T86
2017-06-07, 11:14:51
Die plastik stifte kamen nur zum Einsatz wenn keine backplate vorhanden ist.

Akso bei super günstigen Boards der am2 und am3 Ära
Bei am4 gibt es wohl aktuell keine Boards ohne backplate

dargo
2017-06-07, 11:25:46
Von der Scythe Seite:



Bei mir solls ja auch das Asus x370-Pro werden. Daher die Frage an dich dargo, wie sieht das bei dem Board aus?

Dieser Hinweis bezieht sich auf alles älter AM4. Jedes AM4 Brett hat eine verschraubte Backplate.

Freestaler
2017-06-07, 11:28:10
@Isen, mit Timmings und settings komme ich nicht höher als 3200. Zudem habe ich noch die 3600 Windowsunstable settings mit dabei als Anhang evtl. sieht ihr ja den Fehler den ich mache. Gibts eigentlich irgendwo ein gutes Turtorial für die Subtimmings bzw. nen Kalkulator? Probiert habe ich neben anderen Werten der Spannung auch die des Widerstand (40,53,60), andere tRFC (312), anderen CT.

Sieht man sonst noch eine Option die so nicht passt?

Andernfalls bleib ich wohl auf 3200 mit scharfen Timings und warte auf Final AGESA 1006. Das Beta hier hat mir immerhin von 2666 auf 3200/3333 gebracht.

Ps: 3866 booten ins Bios...

dargo
2017-06-07, 11:29:21
Als Speicher habe ich mir den hier (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013809.html) ausgeguckt. Sollte der halbwegs problemlos laufen?

Das ist Samsung B-Die, allerdings Dual Rank. Ergo keine Garantie für hohen Takt bzw. die 3200. Vorerst zumindest. Samsung B-Die Single Rank fängt hier an.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-schwarz-orange-dimm-kit-16gb-f4-3200c15d-16gtzko-a1463447.html?hloc=de

Der Speicher läuft am besten. sorry... das ist der CL16. Bin mir bei dem nun nicht sicher, ob da auch die Samsungs verbaut sind. Der 3200 CL14 wäre der bessere. (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1033421.html)

aus den Kommentaren:

Also wundertüte. Wenn es Hynix ist, haste das selbe Problem wie, Frank mit seinem.

What? Jetzt mischt auch noch G.Skill die ICs? :| Quelle bitte. :)

Dargo?!
Kriegst du deinen Ryzen auf 3,8Ghz stable ?
Klaro... auch 3,9Ghz.

Lowkey
2017-06-07, 11:55:17
Gskill mischt die verfügbaren Chips.

Anhand der Seriennummer weiss man aber was verbaut wurde.

dargo
2017-06-07, 12:05:48
Kann ich mir immer noch kaum vorstellen. Dann wären sämtliche QVL-Listen für den Anus.

Isen
2017-06-07, 12:28:06
Bei den CL16 ist das bekannt wie "bunter Hund" ... bis ich die Primäre Quelle heraus hab, ist Vega release :D - Woher ich das hab, hab ich doch auch gepostet, weil ich es selber nicht genau weiß. Siehe Kommentare zum Speicher (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013809.html) + Google suche.

Und wegen des Taktes, hat sich erledigt. Scheiß Time Spy will nicht starten, k.A wieso. Lädt die Systeminfos und schmeißt mich kurz darauf direkt zu den Valid Results mit 0 Points :D

dargo
2017-06-07, 12:33:03
Aber DDR4-3200 CL15 und CL14 haben nach wie vor Samsung B-Die Single Rank? Oder wird da mittlerweile auch bunt gemischt?

Megamember
2017-06-07, 12:38:26
Ja, cl14 und 15 sind B Die. Für die Cl16 wird dann der Rest aus der Halle zusammengefegt.

dargo
2017-06-07, 12:56:41
Neues Spielzeug für Asus Prime X370-Pro.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-112.html#post25596084

Wer möchte zuerst? :D

MadCat
2017-06-07, 13:11:02
Hi,

gerade die neuen Speicher bekommen...

16GB (2*8GB), xmp2-Mode im Bios gewählt und BÄMM:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60225&stc=1&d=1496833684 https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60226&stc=1&d=1496833684

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60227&stc=1&d=1496833684 https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60228&stc=1&d=1496833684

also alles tacco!

Jetzt nur noch das defekte Pärchen zur Gutschrift zum Händler und dann ist bis Vega erst mal Ruhe!

Screemer
2017-06-07, 13:18:18
Die durch das xmp2 profil eingestellten Werte sind aber schlechter als die hinterlegten?! Weniger Takt und schlechtere Latenzen.

MadCat
2017-06-07, 13:33:55
Hi,

alles besser als vorher... Zuvor nur 8GB (ein Riegel defekt) und nur 2133MHz...
Vielleicht gebe ich mich mal ans optimieren - bin froh, das es so erst mal out-of-the-box läuft.

Th3o
2017-06-07, 14:01:32
Ich will in meinen 2. Rechner einen 1600X verbauen und suche nach einem preiswertem Kühler. Hat jemand von Euch eventuell den EKL Ben Nevis schon verbaut?

UVLWheezle
2017-06-07, 14:12:02
Neues BIOS für PRIME B350-PLUS:

PRIME B350-PLUS BIOS 0803 zu finden auf der offiziellen Seite unter Windows 8 32-bit.

Werde es heute Abend mal antesten.

dargo
2017-06-07, 14:34:08
Ja, cl14 und 15 sind B Die. Für die Cl16 wird dann der Rest aus der Halle zusammengefegt.
Ich schaue gerade bei Luxx rein.

F4-3200C15D-16GTZ 2x8GB DDR4-3200 15-15-15-35 1.35V Nein


Das "nein" steht für nicht B-Die exklusiv.
https://www.hardwareluxx.de/community/f13/die-ultimate-hardwareluxx-samsung-8gb-b-die-liste-alle-hersteller-170-modelle-1161530.html

Also auch hier aufpassen!

UVLWheezle
2017-06-07, 14:37:19
Neues BIOS für Asus Prime B350-Plus:

Version 0803 mit Agesa 1006

Auf der offiziellen Seite zur Zeit nur unter Windows8-32 Bit.

Lowkey
2017-06-07, 14:52:28
Nachher wird es mal getestet. 2666 statt 2933 waren seit 3 Versionen eher ein Nachteil. Mit Hynix soll es nun viel besser laufen.

Kartenlehrling
2017-06-07, 14:56:37
GeIL verspricht mit der EVO X AMD Edition volle Ryzen-Kompatibilität.

Aktuell ist geplant, den Ryzen-RAM als Dual-Channel-Kit mit einer Kapazität von 16 GByte und
einer maximalen Geschwindigkeit von 3.466 MHz in den Verkauf zu bringen.
Die Timings sollen dann bei CL16-18-18-38 liegen.
https://www.computerbase.de/2017-06/ddr4-ram-computex-2017-adata-ryzen/

dargo
2017-06-07, 15:14:52
Lass mich raten... Samsung B-Die? :D

aufkrawall
2017-06-07, 15:27:06
Ich meine die Schwuppdizität in Idle zb. beim Surfen oder zwischen den SSDs wechseln etc. Da merke ich schon den Unterschied zwischen 1,55Ghz und 3,7GHz was die Schwuppdizität angeht.

Die CPU taktet ja offenbar innerhalb von Mikrosekunden oder maximal vielleicht auch wenigen Millisekunden hoch. Ich merke auch während des Surfens keinen Unterschied, ob ausbalanciert mit niedrigstem Minimaltakt oder Höchstleistung mit Minimum 100%.

dargo
2017-06-07, 16:01:10
Mir fällt gerade ein, das könnte daran liegen, dass bei mir aktuell nur P0 mit ZenStates funktioniert und wenn ich den Takt auf 1,55Ghz senke dieser auch dort dauerhaft bleibt. :uponder: Ich müsste mir das nochmal genauer unter Auto-Settings ansehen wo dann tatsächlich das Rumgetakte auch funktioniert.

Annator
2017-06-07, 17:28:51
Hat schon jemand 4 Riegel (32GB) auf 3200 laufen?

dargo
2017-06-07, 17:36:26
Das waren vor weniger als ner Woche noch >1500 weniger.
Heute wurden die 3.000 Stück beim R5 1600 geknackt. :) Insgesamt jetzt zwei Tage später >12.510 Ryzen CPUs verkauft. Es läuft bei AMD. :up:

Lowkey
2017-06-07, 18:27:10
Asus Prime B350-Plus Version 0803 mit Agesa 1006

Nun sind die ganzen Memory Timings freigeschaltet worden. Mit jedem Bios Update gibt es mehr Optionen und Schalter. CMD ist nun auch einstellbar.

Alexander
2017-06-07, 18:44:49
Asus Prime B350-Plus Version 0803 mit Agesa 1006

Nun sind die ganzen Memory Timings freigeschaltet worden. Mit jedem Bios Update gibt es mehr Optionen und Schalter. CMD ist nun auch einstellbar.
Wo denn? Bei Asus finde ich nur das PRIME B350-PLUS BIOS 0613 vom 24.5

Und wo wir gerade beim Thema sind. Was soll ich mir denn noch downloaden anstatt die (veralteten) Versionen von CD zu benutzen? Oder die CD gar nicht mehr zu benutzen? Unter Treiber & Hilfsprogramme gibt es 42 verschiedene Dateien für win 10 64bit. Sind die denn vollkommen gaga?


Ich will den Rechner heute zusammenbauen oder zumindest damit anfangen.

Danke

Lowkey
2017-06-07, 19:13:08
Bios:

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-0803.zip

Und den Chipsatztreiber:

https://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows+10+-+64

derF
2017-06-07, 19:51:36
Mit AGESA 1.0.0.6 geht 2933 statt 2400 mit meinem Hynix, sehr schön!

edit: damit ihr nicht klicken müsst:
Mainboard
Asus Prime B350-Plus
RAM
16 GB (F4-3000C15D-16GTZB)

Lowkey
2017-06-07, 20:04:39
Nun läuft statt 2666 auf 2800 und nun auch 2933 mit Samsung 2x16gb.

Rolsch
2017-06-07, 20:08:36
Mit AGESA 1.0.0.6 geht 2933 statt 2400 mit meinem Hynix, sehr schön!

3066 geht bei mir auch, aber 3200 will er nimmer. Hab aber nichts ausprobiert sondern nur die XMP Timings eingestellt.
G-Skill F4-3200C16-8GVKB mit dem neuen Agesa auf Asus Prime B350 Plus.

dargo
2017-06-07, 20:30:16
Nun läuft statt 2666 auf 2800 und nun auch 2933 mit Samsung 2x16gb.
Gibt es nur einen Samsung Speicher? Schreibt doch bei sowas immer die genaue Bezeichnung oder einen GH-Link damit andere Interessenten auch was davon haben. :rolleyes:

Lowkey
2017-06-07, 20:58:45
Habs wieder rausgelöscht, weil ich mir nicht sicher war, ob es nun wirklich D-Die sind.

Edit: sind wohl doch B-Die.

Metzler
2017-06-07, 21:28:22
Mit dem 0803 Bios für das Asus Prime B350 Plus läuft bei mir der Speicher wie DOCP jetzt auch mit 2933 Mhz :)

Erbsenkönig
2017-06-07, 22:20:01
DOCP 2933 läuft schon einmal. Darüber hinaus bin ich noch nicht gekommen. Wie geht ihr denn da vor? Spannung hoch und Timings hoch?