Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen
Rolsch
2017-06-08, 08:17:21
Bei 3066Mhz DDR4 hab ich nach einem Warmstart Probleme, der erste Reboot schlägt dann fehl. Bei 2933 gibt es das Problem nicht. Dafür reichen dann auch 1,3V Speicherspannung.
G-Skill F4-3200C16-8GVKB mit dem neuen Agesa Bios 0803 auf Asus Prime B350 Plus.
Edit: Wenn ich über DOCP einstellen lasse gibt es keine Probleme beim Warmstart, dafür ist die Latenz schlechter. Scheinbar meint es die Automatik etwas zu gut.
Lowkey
2017-06-08, 09:31:21
Mit den Rabatten im Alternate Outlet kostet ein B350 Plus nur 50 Euro. X370 Pro für unter 100 Euro und das Hero VI liegt bei 150-160 Euro.
Screemer
2017-06-08, 09:36:35
welche zusätzlichen rabatte im outlet?
Lowkey
2017-06-08, 09:46:36
Seit 9 Uhr gabs 10% auf alles im Outlet.
Liquaron
2017-06-08, 09:49:38
Also ich habe übrigens richtige Gaming Probleme. Ich laufe immer ins CPU Limit (Einbrüche bis in die 40er FPS. Meine Auslastung im Afterburner liegt bei knapp 30%^^
Meine Graka hat maximal 80% Auslastung.
Auch wenn ich die Auflösung in den Games auf 720p einstelle bekomme ich FPS Einbrüche.
Das kann es doch echt nicht sein....habe Chipsatz Treber installiert, Windows auf Höchstleistung...bin echt ein wenig verzweifelt.
Spielemodus habe ich ebenfalls schon deaktiviert.
taddy
2017-06-08, 09:56:14
Ich besitze ein Asus X370 Prime mit GSkill 3200 CL15, lauffähig auf genau diesen Werten.
Der Rechner geht alle 4 oder 5 Tage Mal mit einem BlackScreen ins Nirvana.
Bin insgesamt zufrieden mit dem 0604 BIOS.
Was meint ihr, macht es Sinn, auf ein neues BIOS zu wechseln? In Foren sieht man ja, dass es RAM technisch nicht immer nur bergauf geht
dargo
2017-06-08, 10:07:17
Wie hoch ist deine SoC Vcore? Und poste mal die genauen Daten vom Speicher mit Thaiphoon.
Lowkey
2017-06-08, 10:07:21
@Liquaron
Das Problem kenne ich nur daher, dass ein Treiber in der falschen Reihenfolge installiert wurde und daher die nachträglichen Treiber funktionieren, aber nicht richtig.
Meine Reihenfolge ist mangels Internetspeed immer: Windows 10 im UEFI Modus von USB, neuste Treiber von USB, Update Packs und AiO´s. Dann erst lasse ich das Windows Update drüber laufen.
Alexander
2017-06-08, 10:11:19
Und wie ist die richtige Reihenfolge?
Was sind die Vorteile vom X370 gegenüber dem B350?
Liquaron
2017-06-08, 10:29:50
Ja, was soll ich am besten wie deinstallieren und neu installieren? :)
Lowkey
2017-06-08, 10:39:47
Ich fürchte du darfst neu installieren, weil den genauen Fehler zu finden vermutlich länger dauert. Oder einer der anwesenden Herren kennt die Lösung aus Erfahrung. Es hat nichts direkt mit AMD zu tun.
B350 vs x370
Der x370 hat mehr Sata + USB 3.0, bessere Qualität bei den Bauteilen und je nach Board ein paar Extras. Der Speichertakt dürfte mit x370 Boards höher anwählbar sein, also garantierte 3200 Mhz und mehr.
Aber mit dem neuen Bios Update sieht die Ryzen Welt wieder ganz anders aus. Wenn nun sämtlicher Speicher besser auf dem B350 läuft, dann wird der Unterschied zum x370 noch geringer. Lediglich die Spannungsversorgung verhintert ein maximales OC mit einem B350. Da müßte man aktuell die neusten Ergebnisse vergleichen.
taddy
2017-06-08, 10:43:14
@Dargo
Versuche ich heute Abend nachzureichen. Im Moment beruflich unterwegs
sun-man
2017-06-08, 10:44:17
Genau, mehr Anschlüsse und bessere Bauteile. Da meine X-Fi rausgeflogen ist wäre der Onborad des B350 wohl ein Rückschritt zum Klang eins Aldi-Duschradios. Der vom X370 klingt vernünftig
dargo
2017-06-08, 12:00:14
Seit wann hat der Chipsatz einen Soundchip? :freak: Es gibt auch B350 Bretter mit ALC1220. ;)
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_B350~4862_ALC1220
Hübie
2017-06-08, 12:07:50
Seit wann macht der Soundchip allein den Unterschied? :| Die Aussage war ja, dass idR X370-Bretter höherwertigere Komponenten verbaut haben. Das gilt es zu prüfen. Der Chip selber macht noch keinen guten Sound.
dargo
2017-06-08, 12:12:10
Das kommt natürlich noch hinzu.
Die Aussage war ja, dass idR X370-Bretter höherwertigere Komponenten verbaut haben.
Nicht unbedingt beim Sound. ;)
sun-man
2017-06-08, 12:12:22
Naja, das Board halt und ich habe MEINE Sichtweise/Grund geschrieben. Das Strix ist neu, gabs "damals" nicht. Das Carbon ist auch "nur" ein B350 und hatte keinen Vorteil zum X370. Die 10€ mehr war mir das Asus wert.
Und wenn ich nochmal die Wahl zwischen B350 - 131€ MSI oder X370Pro für 136€ dann nehme ich für 5€ mehr eben mehr USB Anschlüsse und nen USB-C.
Für mich war das wichtig da ich ne PCI Soundkarte habe/hatte. Die hätte ich mit fats allen Boards neu kaufen müssen. Beim Asus B350 wäre der erste PCI Slot auch weg gewesen durch die Graka usw usf.. Wie gesagt, das war mein Punkt.
Lowkey
2017-06-08, 12:12:35
Rakuten heute mit 12% SOMMER-12 Gutschein. Da werden die Ryzen günstig. Man sollte nur per Rakuten Alternate oder Computeruniverse Shop kaufen, denn die negativen Bewertungen betreffen bei Rakuten immer die Mini-Shops.
dargo
2017-06-08, 12:15:32
Naja... abwarten. Bei Rakuten gibt es saftige Aufschläge in der Regel. Da können sich die -12% schnell in Luft auflösen. Man kann natürlich auch Glück haben, dass es dennoch etwas günstiger wird als der kleinste Preis bei GH.
Hübie
2017-06-08, 12:22:48
Nicht unbedingt beim Sound. ;)
Das weiß ich ja nicht genau, daher gilt es das mal zu prüfen.
Freestaler
2017-06-08, 12:39:50
Ja, was soll ich am besten wie deinstallieren und neu installieren? :)
Bei mir war der Chipsatz Treiber am Ende der Grund. Obwohl direkt von der HP von AMD war da was nicht sauber.
Lösung kam dann als ich folgendes durch hatte:
1. Deinstallation aller AMD Treiber
2. reboot
3. Install aller Mainboard Hersteller Treiber
4. reboot
5. Install/Update aller AMD Homepage Treiber (Chipsatz)
Ab da klappte es dann.
Liquaron
2017-06-08, 13:43:33
Bei mir war der Chipsatz Treiber am Ende der Grund. Obwohl direkt von der HP von AMD war da was nicht sauber.
Lösung kam dann als ich folgendes durch hatte:
1. Deinstallation aller AMD Treiber
2. reboot
3. Install aller Mainboard Hersteller Treiber
4. reboot
5. Install/Update aller AMD Homepage Treiber (Chipsatz)
Ab da klappte es dann.
Danke :)
Wie und welche Treiber deinstalliere ich genau?
Über den Gerätemanager?
Lowkey
2017-06-08, 14:18:38
Die AMD Treiber per Systemsteuerung/Programme?
BK-Morpheus
2017-06-08, 14:37:17
Kollege hat das Asus X370 Pro und Kingston DDR4 HX426C15FBK2/16.
Laut QVL soll diser mit DOCP auch auf 2666 laufen, er kann aber nur bis maximal 2400MHz booten.
Gibt's da besondere Kniffe, die er außer der DOCP Aktivierung noch durchführen sollte?
edit: BIOS: 0604 und 0612
Frank1974
2017-06-08, 14:38:52
Also es gibt auf jeden Fall einen Unterschied zwischen dem 0801 und 0803 Bios, auch wenn er nicht sofort sichtbar ist, mit dem 0801, konnte ich 3200 Ram einstellen, und es kann der Biosloop, 3 mal aus und an, dann setzt er sich zurück, mit dem 0803 Bios dachte ich auch erst, wo ich 3200 probiert habe, es würde so enden, aber er geht nur einmal aus und wieder an, und übernimmt auch die 3200Ram Speed im Bios, nur in Windows booten, will er damit dann doch nicht(schwarzer Bildschirm), aber soweit kam ich bisher nie, bei beiden Versionen war alles auf Auto, wie gesagt, Asus muss eine Kleinigkeit verändert haben, ich dachte erst, das 0803 wäre nur das offizielle Beta Bios, weil die andere Version war ja nur für ausgesuchte Personen(inoffizielll), viele kamen ja nur ran, weil es einer im HardwareLuxx veröffentlicht hat.
Damit jeder auch weiß was ich meine, es geht um das Asus Prime X370 Pro und GSkill Hynix Ram.
@Isen
Danke für die Mühe mit den Timings, aber jetzt weiß ich erst recht das Samsung und Hynix Speicher extrem unterschiedlich sind, mit deinen Timings, hat nicht mal mehr 3066 gebootet und 2933 war instabil, als ich alle Werte wieder auf Auto hatte, ging alles wieder ohne Probleme.
mfg
Frank
Lowkey
2017-06-08, 15:33:24
Jetzt habe ich mir doch noch ein AM4 Kit für meine Corsair AiO bestellt. Das kostet immer noch nichts.
DDR4-3060 CL16-15-15-36-1 läuft stabil durch.
Man kann nun defintiv sagen, dass Ryzen nach gut 3 Monaten ein finales Produkt darstellt. Der Sprung mit dem letzten Bios ist beim Speicher recht hoch.
dargo
2017-06-08, 15:42:08
Kollege hat das Asus X370 Pro und Kingston DDR4 HX426C15FBK2/16.
Laut QVL soll diser mit DOCP auch auf 2666 laufen, er kann aber nur bis maximal 2400MHz booten.
Gibt's da besondere Kniffe, die er außer der DOCP Aktivierung noch durchführen sollte?
edit: BIOS: 0604 und 0612
Ja... auf Bios 0803 mit AGESA 1.0.0.6 wechseln.
Hat sich eigentlich etwas bei der Bootzeit mit AGESA 1.0.0.6 getan? Mein aktuelles MSI X370 bringt mich jedesmal auf die Palme. Es dauert bestimmt 20s bis ich ein Bild habe. So ein lahmes Board hatte ich noch nie.
BK-Morpheus
2017-06-08, 15:52:44
Ja... auf Bios 0803 mit AGESA 1.0.0.6 wechseln.
LOL, auf der deutschen Seite sieht man unter der Auswahl von "Win10 x64" kein 0803 beta, in der US Version der Seite (oder bei Auswahl anderer OS Versionen) taucht es dann auf.
Werde meinen Kumpel mal testen schicken ;D
robbitop
2017-06-08, 16:09:33
Welches Mainboard würdet ihr für einen 1700 empfehlen, der mit Wasser übertaktet werden soll? Ich würde schon gern die psychologische 4 GHz Grenze versuchen wollen und auch versuchen wollen den Speicher auf 3200 zu bekommen.
Aber nicht zu jedem Preis. Gibt es einen P/L König was das angeht? (auch was Phasen angeht)
Das X370 Prime von ASUS?
dargo
2017-06-08, 16:11:17
Das X370 Prime von ASUS?
Ja.
sun-man
2017-06-08, 16:15:38
LOL, auf der deutschen Seite sieht man unter der Auswahl von "Win10 x64" kein 0803 beta, in der US Version der Seite (oder bei Auswahl anderer OS Versionen) taucht es dann auf.
Werde meinen Kumpel mal testen schicken ;D
Also ne bessere Quelle als den Thread im Luxx wirst Du in Deutsch kaum finden. Schau doch einfach da rein.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
BK-Morpheus
2017-06-08, 16:48:40
Also ne bessere Quelle als den Thread im Luxx wirst Du in Deutsch kaum finden. Schau doch einfach da rein.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
Danke, den Thread kenne ich schon, in deren Liste ist niemand mit Kingston RAM und dem neuen Agesa BIOS aufgelistet.
Lediglich die Info, dass Kingston mit dem 0604 nicht laufen soll, habe ich dort gesehen.
Werde aber mal bei Detailfragen (z.B. warum Spannung+Clockspeed nicht mehr dynamisch sind, sobald man Offset+OC nutzt) dort platzieren.
taddy
2017-06-08, 18:18:06
@ Dargo hier sind die Werte:
Ich muss aber gestehen, dass ich absolut keine Ahnung habe, was das alles zu bedeuten hat.
Ebenso weiß ich nun nicht, was soc VCore ist. HWInfo sagt mir, dass 1,09V anliegt.
Gibt dir das Informationen, ob ich mein BIOS updaten sollte?
Schnoesel
2017-06-08, 18:45:11
Hmm komisch eigentlich dachte ich das 0612er Bios vom Prime 370 wäre das Beta Agesa 1.0.0.6 und nicht erst das 0803er. Ne Beta wollte ich mir eigentlich nicht antun.
dargo
2017-06-08, 18:59:59
0801 und 0803 sind erst AGESA 1.0.0.6.
@ Dargo hier sind die Werte:
Ich muss aber gestehen, dass ich absolut keine Ahnung habe, was das alles zu bedeuten hat.
Ebenso weiß ich nun nicht, was soc VCore ist. HWInfo sagt mir, dass 1,09V anliegt.
Gibt dir das Informationen, ob ich mein BIOS updaten sollte?
Hast Samsung B-Die Single Rank, schon mal sehr gut. Mach das Bios 0803 drauf und poste mir bitte auch den entscheidenen Part aus HWiNFO64 mit den Spannungen.
Schnoesel
2017-06-08, 19:03:29
Die habens aber nicht auf die Homepage geschafft?! Ich warte weiter auf das Finale. Danke für die Info.
dargo
2017-06-08, 19:06:24
Wo guckst du denn? :confused:
60241
BK-Morpheus
2017-06-08, 19:22:30
Wo guckst du denn? :confused:
60241
Auf der deutschen Asus Seite war das exakt an der Stelle heute Mittag noch nicht zu sehen (hatte mich ja auch gewundert).
Porfi
2017-06-08, 19:45:13
Hat schon jemand 4 Riegel (32GB) auf 3200 laufen?
jo ohne Probleme mit CL14 auf einem Asus c6h mit aktuellen Bios.
Liquaron
2017-06-08, 23:01:04
Ich habe heute mein System und Windows komplett neu installiert. Überhaupt keine Besserung. Ich habe viel zu wenig FPS in BF1. Wo ich eigentlich konstant über 85 FPS sein müsste habe ich Einbrüche auf 50 FPS.
Mir fällt nix mehr ein^^
Chipsatztreiber sind installier, Spielemodus ist aus, neuste Treiber sind drauf.
Ich habe heute mein System und Windows komplett neu installiert. Überhaupt keine Besserung. Ich habe viel zu wenig FPS in BF1. Wo ich eigentlich konstant über 85 FPS sein müsste habe ich Einbrüche auf 50 FPS.
Mir fällt nix mehr ein^^
Chipsatztreiber sind installier, Spielemodus ist aus, neuste Treiber sind drauf.
Ich würde mal gucken was deine CPU so macht, B350M und OC auf 3,8 GHz OC, das Teil hat 3 doubled Phasen.:freak:
anddill
2017-06-09, 00:03:48
Hier ist weder die Kaufberatung noch der Reviewthread.
anddill
2017-06-09, 00:55:16
Das 1.72 BIOS (MSI Titanium) lief für mich schon so perfekt, daß ich das 1.73 schon ignoriert habe, hatte meinen Rechner auch seit Wochen nicht mehr gebootet, nur Standby genutzt.
Nach dem heutigen neuen Grafiktreiber stand dann doch mal ein Reboot an, da habe ich bei der Gelegenheit gleich mal das aktuelle Beta 1.74 geflasht.
Erster Unterschied: Die Einblendung "evaluation Copy" die für 5s im Postscreen stand ist schon mal weg. ;)
Min-Takt ist immer noch 2,2GHz. Dachte ich zumindest, weil das mein Gadget so anzeigt, laut CPU-Z geht es jetzt aber auch mal kurz auf 2,113GHz runter mit Multi 21,14. MSI Command Center rundet auf 2133MHz. Was da nun stimmt ist mir im Grunde aber egal.
Da das Board bei geladenem XMP-Profil die Spannungen für NB und RAM recht hoch setzt habe ich auch mit diesem BIOS mal probiert den RAM-Takt einfach mal etwas hoch zu setzten. Meine 2666MHz-Module laufen aktuell mit 2800MHz mit dem XMP 2666MHz Timings. Schon mal nicht schlecht, wie stabil das auf Dauer ist wird sich zeigen.
Idle-Leistungsaufnahme ist trotz RAM-OC um ca. 3W gesunken, von ca. 96W auf 93W. Kann natürlich auch am Grafiktreiber liegen.
dargo
2017-06-09, 07:30:43
Ich würde mal gucken was deine CPU so macht, B350M und OC auf 3,8 GHz OC, das Teil hat 3 doubled Phasen.:freak:
Wäre auch meine Vermutung. Die VRMs haben nicht mal einen Kühlkörper, die dürften bereits kochen. Und da rauf schmeißt man einen Octacore mit 3,8GHz? :freak:
@Liquaron
Teste mal folgendes... gibt der CPU nur 3,0-3,2Ghz mit möglichst kleiner Vcore. Am besten 1,0V wenns noch geht und schaue ob es besser wird (zur Not simuliere einen Sixcore im Bios mit 3,4-3,5Ghz und 1,0V Vcore). Möglicherweise throttelt dein Brett schon wegen Überlastung der VRMs.
Lowkey
2017-06-09, 08:40:03
Zeigt GPU-Z an, dass die Grafikkarte im PCI-E 3.0 läuft?
Eisenhauer
2017-06-09, 08:57:16
Hi Spannungswandler des Asus b350m bleiben eigentlich schön kühl. Mit einen 1700 Allcore auf 3,85Ghz mit 1,3v sind sie bei knapp über 70° unter mehrere Stunden absoluter Volllast im geschlossenen Gehäuse mit Towerkühler. Die CPU zieht aber auch nie mehr als 115Watt, was ja sehr im Rahmen ist.
sun-man
2017-06-09, 09:42:03
Mal ne andere Frage: Wenn nicht hier....
Hat einen einen Link/Shortcut zum Energie sparen? Als Hybernate?
Ich hab gestern 3 verschiedene ausprobiert, aer es scheint nicht das zu sein was Win10 autom nach 30 Minuten (bei mir) macht. Macht Win das selbst blinkt meine Power-LED an Tower.
Bei den 3 verschiedenen Dingen gestern ist und bleibt die aus - zudem versucht das System dann von Platte 3 zu booten und nicht von Platte 1. Total seltsam. Ich muss dann komplett abschalten (Powertaster) und dann erst gehts wieder ganz normal.
Hi Spannungswandler des Asus b350m bleiben eigentlich schön kühl. Mit einen 1700 Allcore auf 3,85Ghz mit 1,3v sind sie bei knapp über 70° unter mehrere Stunden absoluter Volllast im geschlossenen Gehäuse mit Towerkühler. Die CPU zieht aber auch nie mehr als 115Watt, was ja sehr im Rahmen ist.
115w? ist das nicht wiel zu wenig? 8c all core auf 3,8 - da müsste doch viel mehr raus kommen. die taktraten sind ja höher als beim 1800x. der schluckt manmal schon an die 140w wenn alle cores ran müssen. da stimmt was nicht. vor allem weil beim 1700 um 3,9 bei 1,39v meist schluss ist. wahrsceinlich ist deine voltage mit 1,3v viel zu niedrig eingestellt für 3,8. dann dümpelt die cpu vor sich hin. glaube du machst einen auf öko. dann hol dir einen 6c. daher sind auch die spawas der vrm so kühl.
115w? ist das nicht wiel zu wenig? 8c all core auf 3,8 - da müsste doch viel mehr raus kommen. die taktraten sind ja höher als beim 1800x. der schluckt manmal schon an die 140w wenn alle cores ran müssen. da stimmt was nicht. vor allem weil beim 1700 um 3,9 bei 1,39v meist schluss ist. wahrsceinlich ist deine voltage mit 1,3v viel zu niedrig eingestellt für 3,8. dann dümpelt die cpu vor sich hin. glaube du machst einen auf öko. dann hol dir einen 6c. daher sind auch die spawas der vrm so kühl.
Ich weiß nicht ob Eisenhauer derjenige war, der Probleme mit dem B350M hatte, bzw. Einbrüche bei den fps, die ja GPU oder CPU abhängig sein können. Heißt wenn die GPU im Bootleneck steckt, dann wird Ryzen nicht wahllos fps triggern, dass bedeutet dann ja Takt senken und sparen. Also man müßte beides überprüfen und ob seine GPU leistungsmäßig überhaupt noch zu Ryzen paßt.
anddill hat gestern etwas moderiert und es ist wohl immer schwer einzelne Posting zu entfernen, die zwischen dem zu moderierenden Teil liegen. Trotzdem Danke an anddill, dass er den Spam entfernt hat.:up:
Wer Probleme mit dem B350M hat, auf Youtube findet sich ein gutes Viedo von Nick, der genau den 1700 auch auf diesem Prime übertaktet. Zwar unter Linux und Unix, aber rein vom Konfigurationsinhalt dürfte es dort kaum Unterschiede geben. Anfänglich gab es dort Probleme mit den Temperaturen, also vielleicht mal auf die CPU Temps achten.
Ab 3:00min und zuhören: https://www.youtube.com/watch?v=Q_zkpX_He1c
Tatsächlich müssen da zwischen 1,35 oder 1,39v für bis zu 3,9 GHz anliegen. Was aber nicht heißt, dass Eisenhaucher nicht ein besonders effizientes Modell vom 1700 erwischt hat.;)
[Spekulatius]: 1700-er und 1800x-er werden einfach selektierte 1700x sein, der eine eben besonders effizient der andere + XFR eben etwas taktfreudiger für Ryzenverhältnisse.
Viel Spaß!
dargo
2017-06-09, 11:39:35
115w? ist das nicht wiel zu wenig? 8c all core auf 3,8 - da müsste doch viel mehr raus kommen. die taktraten sind ja höher als beim 1800x. der schluckt manmal schon an die 140w wenn alle cores ran müssen.
Naja... man darf natürlich nicht vergessen, dass in Spielen der Verbrauch wesentlich geringer ist. Selbst ein BF1 im MP dürfe noch unter 100W bleiben. Spiele sind nicht Prime95. Mal ein Beispiel an meinem Sixcore @3,7GHz... Prime95 ~74W, Spiele ~35-37W.
Naja... man darf natürlich nicht vergessen, dass in Spielen der Verbrauch wesentlich geringer ist. Selbst ein BF1 im MP dürfe noch unter 100W bleiben. Spiele sind nicht Prime95. Mal ein Beispiel an meinem Sixcore @3,7GHz... Prime95 ~74W, Spiele ~35-37W.
Das ist beim B350m sehr vom ausgewählten Offset abhängig, soweit anddill meinen vorherigen Post freischaltet, nimm dir ruhig mal die Zeit und sieh dir das Video an. Letztendlich gibt es zwischen Linux und Windows auch nicht sehr viele gravierende Unterschiede. Die Voltage beim Prime ist begrenzt und man kann sie dann nur noch mit VDDC-LLC Offsets erhöhen, muß aber beachten, dass die CPU dann aussteigen kann. Ich halte 3,8 für den 1700 jedoch sicherlich auf Dauer machbar. Ausgefeiltere, programmierbarere (Bios) und effizientere VRMs können sicher mehr liefern, dass macht eben die Preisunterschied aus.
Pappenheimer
2017-06-09, 12:42:09
BIOS mit AGESA 1006 für die Asrockboards sind Online.
Eisenhauer
2017-06-09, 14:20:08
Hier mal für die schnelle 15 min ycruncher. Das ist ein Durchlauf und sollte ausreichen um die Leistungsaufnahme nachzuvollziehen. Sind bei den Warmen Temperaturen relativ genau 120W
edit: Max temp CPU 85°C, Spawa 67°C
Hübie
2017-06-09, 15:45:31
Und ist das nun gut oder schlecht? :confused:
aufkrawall
2017-06-09, 15:50:48
Spricht für einen extrem schlechten Kühler, die OCed CPU kann mit Stresstests viel mehr als 120W ziehen und der Lüfter röhrt bei ihm schon mit 1500rpm.
Wenn das die maximale Drehzahl ist, reicht die Kühlung für LinX nicht aus.
Hübie
2017-06-09, 16:26:05
Ah ok, Danke. Hab die Verlustleistung gekonnt überlesen. 120 Watt und dann 84°C ist echt schlecht. Welchen Kühler hast du da, Eisenhauer? Nicht das der auch konvex ist und schlechten Kontakt hat.
BIOS mit AGESA 1006 für die Asrockboards sind Online.
Nice, direkt morgen mal testen! :)
Wenn das die maximale Drehzahl ist, reicht die Kühlung für LinX nicht aus.
Booah - eh, man Dudes, warum müsst Ihr immer so pessimistisch sein. Hübie was soll dieser Einwurf, so schlecht?:)
Habt Ihr schon mal was vom +20°C Offset bei Ryzen gehört? Der tCTL gemeldete Wert ist der an der Kontaktstelle zwischen Die und Heatspreader (Tj) auf dem 20°C draufgeklatscht werden. Es kann sein, dass das Bios bei höheren Taktraten als Stock halt die Werte subsumiert (der 1700 wird ja mit Werten jenseits des Basistaktes und höher des 1800x betrieben - beim 1800x macht das Stock dann Precisionsboost +25MHz+XFR) um der einheitlichen Bios/Lüfterstrategie die AMD damit anstrebt gerecht zu werden. Dann muss man bei festgenageltem Takt eine eigens für sein Offset angepasste Lüfterkurve manuell editieren, oder legt für sich den Wert fest (7V etc.), solange das Bios noch nicht up to date ist.
Warum müsst ihr das immer so schlecht reden? Nächstes mal gibt es einen Stinkefinger.:wink:
OT entfernt /anddill
Lowkey
2017-06-09, 20:08:35
Meine USB Sticks mit 300mb + erreichen am USB 3.0 nicht die volle Geschwindigkeit. Gerade die Schreibwerte sind unterirdisch. Am USB 3.1 wird die erwartete Geschwindigkeit dann übertroffen.
Eisenhauer
2017-06-09, 20:15:09
Ah ok, Danke. Hab die Verlustleistung gekonnt überlesen. 120 Watt und dann 84°C ist echt schlecht. Welchen Kühler hast du da, Eisenhauer? Nicht das der auch konvex ist und schlechten Kontakt hat.
Also ihr meint die CPU Throttelt bereits? Ich konnte in Benchmarks und Games nichts derartiges beobachten.
Kühler ist ein Artic Freezer Extreme. Ist der sooo schlecht? Der CPU Temp dürfte aber das sehr kleine Gehäuse mit Dämmung und Versteckter Aufstellung nicht gerade helfen.
dildo4u
2017-06-09, 20:20:57
Bei Games wirste das nicht merken,es gibt keine Games die ein 1700 auslasten.
Ich teste als realistische Last mit Handbrake z.b ein 4k Video mit h265 encodieren.Das erzeugt eine durchgängige Last,30 Minuten sollte reichen alles aufzuheizen.
Und dabei halt den Takt beobachten ob er zwischendurch einbricht.
Scheint Ryzen gut auszulasten.
http://abload.de/img/handbrak1800x6pus7.png
phoenix887
2017-06-09, 20:36:41
So habe jetzt auch meinen Ryzen 1600X:) Allerdings habe ich ein paar Fragen da ich mein Leben lang nur Intel hatte (ab 386er SX:biggrin:)
Habe das Board MSI X370 Gaming Pro. Meinem Speicher, den Corsair Vengeance LPX, habe ich auf 2666mhz 14-16-16-34 bekommen. Das langt mir nach 3 Stunden Neustart und einige BIOS CMOS Resets. Vielleicht gehen auch irgendwann mal die 3200mhz
Aber was ich nicht verstehe. Wenn ich den CPU auf 4ghz übertakten will, gebe ich das entsprechend im Bios ein. 4000mhz. Habe jetzt keine Option gefunden um den Multipler auf x40 zu stellen. Wenn das überhaupt so geht bei AMD..
Starte den Rechner neu. Das BIOS zeigt mir dann die 4ghz an. Bin ich Windows zeigt mir Ryzen Master aber fixierte 2,2ghz an. CPU-Z auch. Habe dann mal kurz mit Cinebench getestet, ca 650 Punkte. Stelle ich im Bios alles auf Standard und teste nochmal mit Cinbench dagegen bei 3,7ghz habe ich über 1200 Punkte.
Also scheinen die 2,2ghz zu stimmen. Übertakte ich mit dem Ryzen Master, habe ich die 4ghz dann im Ryzen Master und CPU-Z
Ist aber nervig bei jedem Start ein Programm an zu klicken.
Daher meine Frage, mache ich im BIOS irgendetwas falsch? Bug? Warum geht es per Software? Gibt es für den Ryzen Master irgendwie eine Autostart Funktion?
Danke schonmal im Voraus
dildo4u
2017-06-09, 20:42:24
Aktuelles Bios ist 7A32v15 haste das?Ich würde erstmal mit 3.8 anfangen für 4 braucht der Chip zu viel Spannung.
aufkrawall
2017-06-09, 20:46:39
Ist wohl ein Bios-Bug, im Tomahawk-Thread im luxx berichten das auch viele.
Deshalb warte ich mit dem Kauf eines Boards noch etwas. ;)
Die Probleme sind wohl auf AMDs Agesa zurückzuführen. Alle Boards, die CBS anbieten, haben wohl das gleiche Problem, dass mit angepasster Spannung für P0 die CPU nicht mehr runtertaktet.
Umgekehrt kann es auch Probleme geben, wenn für P1 und 2 Werte eingestellt sind, die ihm irgendwie nicht passen. Dann bleibt schon mal der Takt bei 2,2GHz hängen.
phoenix887
2017-06-09, 20:47:45
Habe nicht das Carbon, sondern das hier:
https://de.msi.com/Motherboard/support/X370-GAMING-PRO.html#down-bios
ja das aktuelle Bios habe ich drauf.
Wenn ich per Software übertakte, laufen die 4ghz@1,38V ohne Probleme bis jetzt. Dank des Mugen 5 PCGH Edition bis jetzt auch nicht wärmer als 58°C beim zocken.
kann man irgendwie die Profile automatisch starten lassen vom Ryzen Master?
dildo4u
2017-06-09, 20:49:10
Bios ist vom Mai dann hat MSI noch keins mit Agesa 1.0.0.6 musste weiter warten.
phoenix887
2017-06-09, 20:49:35
Ist wohl ein Bios-Bug, im Tomahawk-Thread im luxx berichten das auch viele.
Deshalb warte ich mit dem Kauf eines Boards noch etwas. ;)
Die Probleme sind wohl auf AMDs Agesa zurückzuführen. Alle Boards, die CBS anbieten, haben wohl das gleiche Problem, dass mit angepasster Spannung für P0 die CPU nicht mehr runtertaktet.
Umgekehrt kann es auch Probleme geben, wenn für P1 und 2 Werte eingestellt sind, die ihm irgendwie nicht passen. Dann bleibt schon mal der Takt bei 2,2GHz hängen.
Ah ok super für die Info. Dann bin ich schlauer. Dann heißt es warten...Bleibt nur noch das mit dem Autostart^^
aufkrawall
2017-06-09, 20:49:41
kann man irgendwie die Profile automatisch starten lassen vom Ryzen Master?Wohl nicht. Außer, jemand findet die Befehle dafür für die Commandline raus, falls es die gibt.
Ah ok super für die Info. Dann bin ich schlauer. Dann heißt es warten...
Ich würd nicht völlig ausschließen, dass das nie gefixt wird.
phoenix887
2017-06-09, 20:50:18
Bios ist vom Mai dann hat MSI noch keins mit Agesa 1.0.0.6 musste weiter warten.
Auch dir danke für die schnelle Info;)
Eisenhauer
2017-06-09, 20:50:37
Bei Games wirste das nicht merken,es gibt keine Games die ein 1700 auslasten.
Ich teste als realistische Last mit Handbrake z.b ein 4k Video mit h265 encodieren.Das erzeugt eine durchgängige Last,30 Minuten sollte reichen alles aufzuheizen.
Und dabei halt den Takt beobachten ob er zwischendurch einbricht.
Scheint Ryzen gut auszulasten.
http://abload.de/img/handbrak1800x6pus7.png
Bisher hatte ich oft y-cruncher als Empfehlung für max Hitze gelesen. Ich habe gerade den Realbench stresstest angeworfen, welcher auch Handbrake verwendet. Habe hier aber nicht die Auslastung wie mit y-cruncher erreichen können.
phoenix887
2017-06-09, 20:51:12
Wohl nicht. Außer, jemand findet die Befehle dafür für die Commandline raus, falls es die gibt.
Ich würd nicht völlig ausschließen, dass das nie gefixt wird.
ok, naja 2 oder 3 Wochen kann ich es dann auch so überstehen.
Aber muss sagen echt Top der Ryzen. Wildlands läuft recht flufflig im Gegensatz zum 7600k, der teilweise bis zu 100% Ausgelastet war und Ruckler fabrizierte. Da merkt man was ein paar Kerne mehr bewirken. Da isses mir dann auch egal wenn es 10 Frames weniger sind in Full HD. Hauptsache es fühlt sich alles schön rund an.
aufkrawall
2017-06-09, 20:53:05
Bisher hatte ich oft y-cruncher als Empfehlung für max Hitze gelesen. Ich habe gerade den Realbench stresstest angeworfen, welcher auch Handbrake verwendet. Habe hier aber nicht die Auslastung wie mit y-cruncher erreichen können.
Nimm mal das:
https://www.heise.de/download/product/linx-92687
Der Verbrauch damit ist viel höher, als er in der Realität jemals sein wird. Ohne gescheite Spannungswandler und Kühlung sollte man das nicht länger laufen lassen.
dildo4u
2017-06-09, 20:58:30
Bisher hatte ich oft y-cruncher als Empfehlung für max Hitze gelesen. Ich habe gerade den Realbench stresstest angeworfen, welcher auch Handbrake verwendet. Habe hier aber nicht die Auslastung wie mit y-cruncher erreichen können.
Realbench ist schon brutal weil du noch zusätzlich die Hitze der GPU hast,wenn das ohne Takteinbruch läuft würde ich mir für den Alltag keine Gedanken machen. Natrülich kann man aber immer noch versuchen den Vcore weiter zu senken.
Hübie
2017-06-09, 20:59:32
ok, naja 2 oder 3 Wochen kann ich es dann auch so überstehen.
Aber muss sagen echt Top der Ryzen. Wildlands läuft recht flufflig im Gegensatz zum 7600k, der teilweise bis zu 100% Ausgelastet war und Ruckler fabrizierte. Da merkt man was ein paar Kerne mehr bewirken. Da isses mir dann auch egal wenn es 10 Frames weniger sind in Full HD. Hauptsache es fühlt sich alles schön rund an.
Was ist aus deinem 5820k geworden? :|
dildo4u
2017-06-09, 21:00:29
Er brauchte Kohle.
Er brauchte Kohle.
Und was willst du für 5820k noch haben wollen? Den kauft dir doch jetzt keiner mehr ab. Wahrscheinlich hat er ihn vorher abgesetzt weil er schon wußte was kommt.
just4FunTA
2017-06-09, 21:16:12
hä? Und dann verkauft man einen 5820k und steigt um auf Ryzen? Schlechtere Performance und wirklich Geld gemacht hat man damit doch wahrscheinlich auch nicht.
dildo4u
2017-06-09, 21:17:35
Schätze mal damals hat man noch massig Kohle dafür bekommen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11394429&postcount=2667
Wär mal interessant was man Heute dafür bekommt wenn es Ryzen 8 Core für 280€ gibt.Ich schätze aber mal es wird immer Fanboy's geben,die niemals AMD kaufen.
just4FunTA
2017-06-09, 21:21:13
ahso vor nem Jahr, gut dachte schon der verkauft jetzt 5820k und kauft ryzen. :D
phoenix887
2017-06-09, 23:18:54
ahso vor nem Jahr, gut dachte schon der verkauft jetzt 5820k und kauft ryzen. :D
Nene;)
anddill
2017-06-10, 00:22:01
Also ihr meint die CPU Throttelt bereits? Ich konnte in Benchmarks und Games nichts derartiges beobachten.
Kühler ist ein Artic Freezer Extreme. Ist der sooo schlecht? Der CPU Temp dürfte aber das sehr kleine Gehäuse mit Dämmung und Versteckter Aufstellung nicht gerade helfen.
Den Freezer hatte ich bis Anfang der Woche auf meinem 1800x @ Stock, ohne Probleme, maximal habe ich 45°C gesehen. Jetzt hab ich mir aus Langeweile den AM4-Montagesatz für meinen alten Brocken 2 geholt und den wieder montiert. In Games habe ich jetzt so ca. 38°C :cool:
Vortex
2017-06-10, 03:17:19
Hallo,
ich bin gerade darüber am Rätseln welches Tool denn jetzt eigentlich die korrekte Vcore meines R7 1700 anzeigt? Hwinfo64 zeigt zum einen unter CPU die direkt in der CPU ausgelesene Spannung als CPU CORE VOLTAGE mit 1,325V an, unter Gigabyte...(Mainboardsensor) werden mir 1,356V angezeigt. Ryzen Master zeigt mir 1,325V an, CPU-Z, Hwmonitor64 und Aida64 die allesamt den Mainboardsensor auslesen, zeigen hingegen 1,356V als Vcore an. Was stimmt den nun?
dargo
2017-06-10, 09:28:23
*g*
Da die R9 390 nun weg ist habe ich mal im Bios alles auf Default gestellt (Lüfter Leise-Profil). :D
https://www2.pic-upload.de/img/33312953/Zwischenablage03.jpg
Die Drehzahlen der Lüfter, die Temperaturen (Zimmer 24°C) und Stromverbrauch sind sagenhaft. :tongue: Mit dem Mugen 5 kann man die CPU sicherlich auch passiv kühlen beim Surfen etc. Aber passiv finde ich Quatsch wenn ich jetzt von den Lüftern eh nichts höre.
phoenix887
2017-06-10, 09:46:38
ja bin vom Mugen 5 auch echt begeisert(y)
dargo
2017-06-10, 10:07:52
Habe mal spaßhalber mein Energy Monitor 3000 angeschlossen. Der ganze Rechner zieht mit der HD6450 hinter dem Netzteil 42,x bis 44,x Watt in Idle. X-D Netto also ca. 35W. Davon gehen alleine ~7W Netto auf die Graka.
https://www.ht4u.net/reviews/2011/amd_radeon_hd_6450_caicos_test/index9.php
Jetzt mache ich einen auf Ökofuzi. ;D
sun-man
2017-06-10, 10:12:54
Wollte ich auch noch irgendwann mal machen. Derzeit hängt leider noch der Router dran :D.
Was passiert denn wenn Du den hoch und runtertakten lässt (Energieprofil)
dargo
2017-06-10, 10:18:07
Was passiert denn wenn Du den hoch und runtertakten lässt (Energieprofil)
Macht der doch mit Default Vcore und CPU-Multi, siehe Bild. Energieprofil steht auf Höchstleistung.
Edit:
Mit Energiesparmodus von Windows gehen auch 39,x bis 40,x Watt Brutto. ;D
Lol... mit meinem OC-Setting für die CPU @3,7GHz und 1,15V im Bios:
* Energiesparmodus = 43,x bis 44,x Watt
* Höchstleistung = 45,x bis 46,x Watt
Also ist eine Senkung der Vcore und Takt in Idle nicht der Rede wert, jedenfalls mit meinen Settings. Und die Verbrauchswerte von HWiNFO sind eher grobe Schätzwerte.
The_Invisible
2017-06-10, 10:41:36
Die Preise sind derzeit echt arg, einen 8-Core Ryzen bekommt man für unter 300EUR.
Bin echt am überlegen meinen 6700k + Mainboard zu verkaufen und mir den Ryzen 8-Core zuzulegen, dürfte fast ein Nullgeschäft sein :D
Einziges Problem dürften meine 4x 8GB (DS) RAM derzeit sein, die kann ich beim Ryzen System wohl vergessen. 32GB RAM kompatibel mit Ryzen dürfte auch teuer werden, selbst wenn ich meinen alten verkaufe.
Hat hier schon wer 32GB mit Ryzen und ordentlichen Taktraten am laufen?
Ferengie
2017-06-10, 10:46:48
X370-PRO AGESA 1.0.0.6 von 2400@CL14-14-14-14 komme ich nun auf 2800@CL16. Leider nicht weiter, aber er bootet wenigsten mal über 2400MHz.
Lowkey
2017-06-10, 11:21:56
Welcher Speicher? Klingt nach Crucial.
anddill
2017-06-10, 11:31:34
...
Hat hier schon wer 32GB mit Ryzen und ordentlichen Taktraten am laufen?
Was ist ordentlich? 2666MHz spezifiziert, rennt mit 2666MHz. Ich hatte jetzt sogar mal 2800MHz laufen, aber dann gab es Probleme beim aufwecken aus dem Ruhezustand.
Hat hier schon wer 32GB mit Ryzen und ordentlichen Taktraten am laufen?
Aktuell auf 3260 Mhz, max was ich bis jetzt getestet habe waren 3466 allerdings will er ab 3400 echt massiv an SOC Spannung ;-)
Hat hier schon wer 32GB mit Ryzen und ordentlichen Taktraten am laufen?
ja aktuell 3260 CL 14, max was ich getestet habe war 3466 allerdings möchte er ab 3400 massiv an SOC Spannung ;-)
unwissend!
2017-06-10, 12:01:27
Hat hier schon wer 32GB mit Ryzen und ordentlichen Taktraten am laufen?
Also meine 32GB(2x16GB) g.skill F4-3200C14D-32GTZ liefen auf meinem Gigabyte AX370 Gaming 5 immer mit 2660er Takt und 14er Timings. Mit dem Beta Bios F6f konnte ich sie, Erhöhung der RAM Spannung von 1,35V auf 1,40V, das erste mal mit 3200 Takt 14er Timings stabil laufen lassen.
Habe jetzt mal das neueste Beta Bios getestet F6g, mit diesem kann ich den RAM nicht mehr mit 3200er Takt laufen lassen da Gigabyte die Subtimings verschärft hat, läuft mit diesem Bios wieder auf 2660er Takt. Laut den ersten Tests ändert sich in meinen Games und Benchmarks aber nichts zum Nachteil beim 2660er Takt F6g Bios zum 3200er Takt F6f Bios.
Was ist ordentlich? 2666MHz spezifiziert, rennt mit 2666MHz. Ich hatte jetzt sogar mal 2800MHz laufen, aber dann gab es Probleme beim aufwecken aus dem Ruhezustand.
Ich habe auf einem Intelsystem mit 32GB DDR4 keine anderen Probleme, die ganzen XMP Profile gelten als optimal für 16GB in einem 2er Modul Set mit max 8 Ranks. Genauso werde die zertifiziert.
Starte meinen Rechner meist aus dem Standby (wochenlang Energiesparmodus), gestern musste ich mal einen Shutdown hinlegen (also ähnliches Anwenderverhalten wie bei Dir anddill), weil mir der Akku von der Wireless Maus leer gegengen ist und der Zeiger im Desktop hängenblieb. Da gab es mit 32GB DDR4 auf einem z270 auch mal wieder einen Fail - "Speicheroverclock fehlgeschlagen" und ich musste auf 2667 zurück, was völlig stabil läuft, mit 4x8=32GB bei Vollbestückung und Single-sided, bei 16_17_17_39.
Ich weiß echt nicht was hier einige von AMD erwarten. 2800 MHz ist doch schon eine gute Sache (Hut ab für MSI) bei einem solchen RAM-Ausbau, wenn das stable läuft bei 32GB RAM.
Ich mache das einfach an der Unwissenheit einiger hier fest. XMP Speicher-OC ist für 16GB gedacht (in obiger Konfiguration) und wird auch genauso beworben und zertifiziert, das kann man gerne nachlesen! Vor allem sollte man dort genau studieren was der Mainboardhersteller per Manual angibt und die Komptibilitätsliste des Support mit abgleichen. Einfach bestellen, reinklatschen und glauben (hoffen) das läuft mit drölf MHz so wie man will - ist viel zu einfach.
/edit:...ich will natürlich kein Mod werden. Trotzdem danke für das Angebot! Mich kotze das bloß an, immer gleich alles schlecht zu machen, als eher die Gründe zu suchen die Problemen abhelfen. Das ist ja das Hardwarehilfeforum, nicht der "ich mache schlechte Presse" Bereich.
taddy
2017-06-10, 12:32:30
So ich habe nun auf 0803 umgestellt.
Lief Problemlos, RAM läuft weiterhin.
Dargo ich habe dir mal meine Sensordaten kopiert.
Wenn man hier etwas spannendes sieht, dann wäre es cool, mich dadrauf hinzuweisen.
Übertakten halte ich noch für unnötig, dafür habe ich ja einen 1600X
Frank1974
2017-06-10, 12:39:04
So ich habe nun auf 0803 umgestellt.
Lief Problemlos, RAM läuft weiterhin.
Dargo ich habe dir mal meine Sensordaten kopiert.
Wenn man hier etwas spannendes sieht, dann wäre es cool, mich dadrauf hinzuweisen.
Übertakten halte ich noch für unnötig, dafür habe ich ja einen 1600X
Eine sehr hohe vCore, allerdings boostet er bis auf 4,1GHz hoch, dafür ist sie vielleicht sogar nötig.
mfg
Frank
johla
2017-06-10, 12:40:18
Wenn man einen Ryzen 7 1800X mit einer AiO-Kühlung betreibt, wie hoch kann man dann unter Volllast ungefähr problemlos takten?
Schnoesel
2017-06-10, 12:58:54
ine sehr hohe vCore, allerdings boostet er bis auf 4,1GHz hoch, dafür ist sie vielleicht sogar nötig.
Das ist normal bei XFR, die geht bis leicht über 1,5V. Ich glaube ich gebe dem 0803er Bios mal ne Chance.
dargo
2017-06-10, 13:00:52
So ich habe nun auf 0803 umgestellt.
Lief Problemlos, RAM läuft weiterhin.
Dargo ich habe dir mal meine Sensordaten kopiert.
Wenn man hier etwas spannendes sieht, dann wäre es cool, mich dadrauf hinzuweisen.
Übertakten halte ich noch für unnötig, dafür habe ich ja einen 1600X
Dein Idle-Verbrauch ist viel zu hoch. Steht bei dir Vcore CPU und CPU-Multi im Bios auf Auto? Die SoC Vcore kannst du auch versuchen im Bios zu senken. Für DDR4-3200 müsste eigentlich weniger als 1,087V reichen. Performance Bias im Bios stelle mal auf "None".
PS: und wieso kommst du in Idle nicht unter 2,05Ghz? :confused:
Emperator
2017-06-10, 13:01:30
Wenn man einen Ryzen 7 1800X mit einer AiO-Kühlung betreibt, wie hoch kann man dann unter Volllast ungefähr problemlos takten?
3,8 - 4,0 GHz je nach dem wie viel Vcore du ihm zumuten willst ;)
BK-Morpheus
2017-06-10, 13:16:35
Kurzes Feedback: Mein Kumpel hat seinen Kingston (HX426C15FBK2/16) mit dem 0803 (Asus x370 Pro) jetzt auch mit dem 2666MHz DOCP Profil am laufen.
Dass trotz eingestellten CL15 laut CPU-Z nur CL16 gesetzt wurde, liegt immer noch an einem Bug vom Bios, oder?
johla
2017-06-10, 13:40:46
3,8 - 4,0 GHz je nach dem wie viel Vcore du ihm zumuten willst ;)
Kriegt man 3,8 GHz ohne VCore-Erhöhung hin mit RAM@3200?
Schnoesel
2017-06-10, 13:48:42
Also in langsamen Tippelschritten geht es in die richtige Richtung.
Aktuell bin ich bei 2800Mhz Dual Rank 2x16GB mit Hynix Speicher:
https://s16.postimg.org/3jz03ax11/0803.jpg
Weltbewegendes ist also noch nicht passiert aber immerhin. Die 3000 hat er noch nicht gefressen auch nicht mit Erhöhung der Vcore des Speichers auf 1,375V. Bei mir setzt er ebenfalls CL16 automatisch anstatt die im DOCP eingetragenen CL 15.
Also weiter warten. Hab ich den Speicher dann mal auf min. 3000 schau ich mir mal an war OC technisch möglich und sinnvoll wäre.
Frank1974
2017-06-10, 14:13:45
PS: und wieso kommst du in Idle nicht unter 2,05Ghz? :confused:
Also ich denke das liegt an dem X (also 1600x) habe das jetzt schon mehrfach gesehen, kommt immer nur bei Cpu mit X am Ende vor, ist bei meinem 1700X auch so, egal was ich einstelle im Bios oder auch was für ein Energieprofil anliegt, bei einem anderen mit 1800X habe ich das gleiche gesehen.
Zu 100% bin ich mir aber nicht sicher, kann auch Board + Cpu Kombination sein.
Am Anfang ist meiner nie unter den 22er Multi gegangen, mit den neuen Bios Versionen geht er immerhin schon auf 20 runter.
Dein Idle-Verbrauch ist viel zu hoch. Steht bei dir Vcore CPU und CPU-Multi im Bios auf Auto?
Da braucht man kein Hellseher sein, klar sind das Auto Werte, mein 1700X legt auch mehr als 1.4v an, auf Auto im Bios, die braucht man wohl auch für die 2 Kerne auf 4,1GHz beim 1600X, allerdings würde ich auch einen festen Multi einstellen und die vCore senken, ich mochte diesen Turbo-Boost noch nie bei CPUs.
/edit
Es kann aber vorkommen das man auf Auto einen höheren Wert bekommt als auf fest eingestellten Multi, mir ist bis jetzt zwar nur der CPU-Z Benchmark bekannt(wenn man ihn Benchmark nennen mag), mit meinem 1700X auf Auto habe ich ca. 432 Punkte Singlecore Leistung, mit 37x100MHz(3,7GHz), habe ich dann 415-420 Punkte, weil der Boost für den einen Kern fehlt.
mfg
Frank
dargo
2017-06-10, 14:31:34
Dass trotz eingestellten CL15 laut CPU-Z nur CL16 gesetzt wurde, liegt immer noch an einem Bug vom Bios, oder?
Jopp, die schleppen das von Anfang an mit sich rum.
@Frank
Ich blicke da ehrlich gesagt selbst nicht durch bei den X CPUs mit XFR. Normalerweise sollte der Idletakt bei jeder CPU 15,5Ghz betragen. Bei taddy liegen mit 3,7Ghz Turbo 1,237V an. Das ist wiederum normal. Bei mir ist die Vcore @Auto nur tiefer weil mein Turbo eben 3,4Ghz beträgt. Aber diese 1,475V für XFR sind einfach nur krank.
Ich habe ein Asrock X370 Killer SLI und habe heute dieses 32GB Kit (https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html?hloc=at&hloc=de) getestet, aber mehr als 2133 war trotz Bios 2.5, das ja auf AGESA 1.0.0.6 basiert, nicht drin. Speicher wird zurückgeschickt. Hat schon jemand 2x16GB mit mehr als 2400 am laufen?
Frank1974
2017-06-10, 14:52:15
Jopp, die schleppen das von Anfang an mit sich rum.
@Frank
Ich blicke da ehrlich gesagt selbst nicht durch bei den X CPUs mit XFR. Normalerweise sollte der Idletakt bei jeder CPU 15,5Ghz betragen. Bei taddy liegen mit 3,7Ghz Turbo 1,237V an. Das ist wiederum normal. Bei mir ist die Vcore @Auto nur tiefer weil mein Turbo eben 3,4Ghz beträgt. Aber diese 1,475V für XFR sind einfach nur krank.
Ja fast 1,5v ist wirklich sehr hoch, AMD geht wohl den sicheren weg, lieber mehr, als zu wenig.
Schade das du deine R9 390 verkauft hast, jetzt können wir nichts mehr vergleichen, liegt aber auch ein wenig an mir, ich war in letzter Zeit zu faul zum benchen:redface:
mfg
Frank
taddy
2017-06-10, 14:53:23
Hallo ihr,
ich habe alle Einstellungen auf Auto, dass System läuft ja problemlos bis auf einige Momente wo nur noch der Schalter an der Steckdose half.
Das Ryzen Energieprofil habe ich schon passend eingestellt, aber die CPU geht nicht unterhalb von 2,2GHz.
XFR ist ja nur sehr selten aktiv bei mir, ich benutze eigentlich keine Programme die explizit nur auf SingleCore laufen, obwohl ich bei world of warships eine merkwürdige Auslastung gesehen habe.
Werde die BIAS Einstellung Mal ändern
dargo
2017-06-10, 14:53:43
@Frank
Du warst zu langsam. ;) Können wir dann nachholen wenn Vega bei mir im Rechner steckt. :)
Werde die BIAS Einstellung Mal ändern
Dieses "Cheating" @Bias bringt in Games eh nichts. Mit Bias CB15 brauche ich bsw. etwas mehr Vcore bei SoC für eigentlich nichts. Teste dich bei SoC einfach langsam runter. Zuerst 1,05V paar Tage testen, dann 1,0V usw.
dargo
2017-06-10, 14:55:48
doppelpost
anddill
2017-06-10, 15:07:32
Ich habe ein Asrock X370 Killer SLI und habe heute dieses 32GB Kit (https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html?hloc=at&hloc=de) getestet, aber mehr als 2133 war trotz Bios 2.5, das ja auf AGESA 1.0.0.6 basiert, nicht drin. Speicher wird zurückgeschickt. Hat schon jemand 2x16GB mit mehr als 2400 am laufen?
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2a2666c16-a1305638.html?hloc=at&hloc=de
@ Stock.
taddy
2017-06-10, 15:24:48
--Hier stand Mist--
unwissend!
2017-06-10, 15:54:18
Ich habe ein Asrock X370 Killer SLI und habe heute dieses 32GB Kit (https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html?hloc=at&hloc=de) getestet, aber mehr als 2133 war trotz Bios 2.5, das ja auf AGESA 1.0.0.6 basiert, nicht drin. Speicher wird zurückgeschickt. Hat schon jemand 2x16GB mit mehr als 2400 am laufen?
Ja, seit erscheinen des Ryzen. Aber nicht auf einem Asrock sondern einem Gigabyte Board, 2660 mit 14er Timings gehen immer bei mir, je nach Beta Bios auch mal 2933 oder 3200. Klick mich. (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-32gb-f4-3200c14d-32gtz-a1383535.html)
taddy
2017-06-10, 20:39:52
So, ich habe dann die SoC mal eingestellt. Läuft ebenfalls ohne Probleme (bislang)
Die Core Spannung habe ich nun noch auf Auto gelassen, wenn ich irgendwann auf die Idee komme, die CPU zu übertakten werde ich mich da wohl nochmal mit beschäftigen müssen.
Ist ja vermutlich ok so?
Lehdro
2017-06-10, 21:45:01
So, habe mir heute auch mal BIOS 0803 für mein ASUS X370 Pro gegönnt.
Besitze einen 1800X, habe ich erstmal @stock. RAM sind 2x16GB F4-3400C16-16GVR. Mit DOCP geht immerhin schonmal 3066 MHz, steckte vorher bei 2933 CL18 fest mit Bios 0511.
https://abload.de/thumb/snap100620172149547lsqv.png (http://abload.de/image.php?img=snap100620172149547lsqv.png)
https://abload.de/thumb/3066umsbr.jpg (http://abload.de/image.php?img=3066umsbr.jpg)
Mit SoC @ 1,15V und 1,38V DRAM + 60 OHM ODT geht kein Boot mit 3200MHz durch, was muss ich ändern?
Feedback zum ASrock AB350 Pro4 und dem 2.60 Update:
RAM 2.50: 2933
RAM 2.60: 2133
:uclap:
Das Menü im OC Tweaker ist einfach komplett verschwunden, kann nur noch Auto und XMP Profile auswählen...
Unter CBS DRAM blick ich einfachts nichts ausser MHz Clock ^^
Falls jemand Ahnung vom ASRock hat, nur her damit :D
Pappenheimer
2017-06-10, 23:48:25
Feedback zum ASrock AB350 Pro4 und dem 2.60 Update:
RAM 2.50: 2933
RAM 2.60: 2133
:uclap:
Das Menü im OC Tweaker ist einfach komplett verschwunden, kann nur noch Auto und XMP Profile auswählen...
Unter CBS DRAM blick ich einfachts nichts ausser MHz Clock ^^
Falls jemand Ahnung vom ASRock hat, nur her damit :D
Das Menü muss da sein im OC Tweaker die haben nur Anordnung geändert.
Es müsste ein Ordner da sein wo du nun die Timings eingibst.
jorge42
2017-06-11, 09:08:14
Gestern meinen 1600, GA AB350 Gaming 3 und GSkill Speicher eingebaut, lief alles recht harmlos. Speicher wurde mit dem F5 Bios nur mit 2133 MHz erkannt, Upgrade auf F7b (Agesa 1.0.0.6) hat dann auf 2900 hoch gestellt. Für einen 120 EUR find ich das ok. Alle Spiele laufen flüssig (im Gegensatz zu vorher mit dem E8400 :biggrin:).
Muss mich jetzt mit dem System beschäftigen, aber eigentlich wollte ich daddeln.
Was mich nervt, ist die Windows Aktivierung, sagt der Schlüssel meiner Win 8 Pro Lizenz, die ich damals auf Win 10 upgegraded hatte sei ungültig. Jetzt habe ich mich mit meinem Windows Konto angemeldet, es werden keine gebundenen Geräte angezeigt.
und nun findet er die Windows Aktivierungsserver nicht mehr. Tja wird wohl auf Telefon Support hinaus laufen.
phoenix887
2017-06-11, 09:24:06
Gestern meinen 1600, GA AB350 Gaming 3 und GSkill Speicher eingebaut, lief alles recht harmlos. Speicher wurde mit dem F5 Bios nur mit 2133 MHz erkannt, Upgrade auf F7b (Agesa 1.0.0.6) hat dann auf 2900 hoch gestellt. Für einen 120 EUR find ich das ok. Alle Spiele laufen flüssig (im Gegensatz zu vorher mit dem E8400 :biggrin:).
Muss mich jetzt mit dem System beschäftigen, aber eigentlich wollte ich daddeln.
Was mich nervt, ist die Windows Aktivierung, sagt der Schlüssel meiner Win 8 Pro Lizenz, die ich damals auf Win 10 upgegraded hatte sei ungültig. Jetzt habe ich mich mit meinem Windows Konto angemeldet, es werden keine gebundenen Geräte angezeigt.
und nun findet er die Windows Aktivierungsserver nicht mehr. Tja wird wohl auf Telefon Support hinaus laufen.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Microsoft konnte mir nicht weiter helfen. Angeblich wäre das ja ein Windows 7 Key bla bla. Habe mir dann einen Key für Win Pro 10 bei Ebay presiwert geholt. Funktioniert dann die Aktiverung ohne Probleme:D:D:D:D
Einfach neu installieren und den Key in den Installer eingeben, das funktioniert. Ist ja sowieso ratsam, wenn man die ganze Hardware erneuert.
sun-man
2017-06-11, 09:32:47
Bei mir ging es mit Win7. Ich hatte vorher ein Dualboot welches problemlos mit einem Key ging (selbe Hardware). Ebay 16€ Win10 Pro OEM - musste man halt anrufen. Das damalig zweite Win10 virtualisiert und in VirtualBox geschoben - Win7 Key eingegeben -> geht ohne anrufen.
Irgendwie hat das anrufen genervt. Hab, glauchb ich, erst beim 3x die richtige Spur gefunden wohin ich per Telefon navigieren musste.
jorge42
2017-06-11, 09:44:13
so wollen die beschissen werden? Nen billigen (vermutlich nicht originalen) Key kaufen? Obwohl man nen gültigen Key PRO hat?
Neuinstallation wollte ich eigentlich vermeiden, kann ja auch nicht sein. Rechner flutscht derzeit, auch wenn die Installation älter ist.
Bei mir ging es mit Win7. Ich hatte vorher ein Dualboot welches problemlos mit einem Key ging (selbe Hardware). Ebay 16€ Win10 Pro OEM - musste man halt anrufen. Das damalig zweite Win10 virtualisiert und in VirtualBox geschoben - Win7 Key eingegeben -> geht ohne anrufen.
Irgendwie hat das anrufen genervt. Hab, glauchb ich, erst beim 3x die richtige Spur gefunden wohin ich per Telefon navigieren musste.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Microsoft konnte mir nicht weiter helfen. Angeblich wäre das ja ein Windows 7 Key bla bla. Habe mir dann einen Key für Win Pro 10 bei Ebay presiwert geholt. Funktioniert dann die Aktiverung ohne Probleme:D:D:D:D
lassen sich diese Keys auch online aktivieren?
DerKleineCrisu
2017-06-11, 09:49:40
Gestern meinen 1600, GA AB350 Gaming 3 und GSkill Speicher eingebaut, lief alles recht harmlos. Speicher wurde mit dem F5 Bios nur mit 2133 MHz erkannt, Upgrade auf F7b (Agesa 1.0.0.6) hat dann auf 2900 hoch gestellt. Für einen 120 EUR find ich das ok. Alle Spiele laufen flüssig (im Gegensatz zu vorher mit dem E8400 :biggrin:).
Hey habe ich auch nun, gestern die Hardware getauscht gegen einen
1600er, GA AB 350 Gaming 3 & 16 GB.
Ich habe aber das problem der will nicht runter takten sondern läuft ständig mit 3,8 Ghz :freak: .
Upgrade auf durchgeführt F7b , bei mir war sogar noch die F4 Version drauf ^^.
Ram läuft bei mir im Moment mit 2666 statt 3400.
Edit:
Das einzige was ich im Moment habe er schaltet manchmal einfach ab , Lüfter laufen aber weiter, die Temp´s sind aber soweit alle im grünen bereich ?.
jorge42
2017-06-11, 09:51:00
Hey habe ich auch nun, gestern die Hardware getauscht gegen einen
1600er, GA AB 350 Gaming 3 & 16 GB.
Ich habe aber das problem der will nicht runter takten sondern läuft ständig mit 3,8 Ghz :freak: . Upgrade auf durchgeführt F7b , bei mir war sogar noch die F4 Version drauf ^^.
Ram läuft bei mir im Moment mit 2666 statt 3400.`hast du die Energieoptionen auf "Höchstleistung"? Dann taktet der nicht runter. Hab wieder ausbalanciert eingestellt.
Mal ne Frage; ist DAS noch ein Problem oder ist das mit dem aktuellen Windows nun in Ordnung?
Screemer
2017-06-11, 09:53:14
Coreparking zusätzlich in der registry deaktivieren.
jorge42
2017-06-11, 10:02:54
ok, mal durch die Registry pflügen...Anleitungen gibt es ja genug.
EDIT: https://www.heise.de/ct/hotline/Bitte-nicht-parken-1100682.html
So habe jetzt mal für 5!!!!! EUR ne Windows 10 Lic bei Ebay bestellt und eingetragen, Aktivierung hat nun geklappt. Sollen die das Ding doch kostenlos anbieten, wenn man die so austricksen kann, von dem Geld sehen die doch keinen Cent und der Kunde wird verarscht.
Hätte auch nen Key aus dem Firmen VLSC nehmen können, aber das muss ja auch nicht sein für zu Hause.
phoenix887
2017-06-11, 10:30:36
Einfach neu installieren und den Key in den Installer eingeben, das funktioniert. Ist ja sowieso ratsam, wenn man die ganze Hardware erneuert.
Ist immer noch meine ursprungliche Installation Win 7, von wann weiß ich. Upgrade auf Win 8.1 -> Win 10 Home -> Win 10 Pro, 2011-3 -> 1551 -> X370 und das System läuft wie geschmiert. Macht Windows 10 alles automatisch. Das muss man sagen, da ist Win 10 schon sehr unproblematisch. Wenn ich da an die 90er denke:freak:
ok, mal durch die Registry pflügen...Anleitungen gibt es ja genug.
EDIT: https://www.heise.de/ct/hotline/Bitte-nicht-parken-1100682.html
So habe jetzt mal für 5!!!!! EUR ne Windows 10 Lic bei Ebay bestellt und eingetragen, Aktivierung hat nun geklappt. Sollen die das Ding doch kostenlos anbieten, wenn man die so austricksen kann, von dem Geld sehen die doch keinen Cent und der Kunde wird verarscht.
Hätte auch nen Key aus dem Firmen VLSC nehmen können, aber das muss ja auch nicht sein für zu Hause.
Genau hatte auch keine Lust mein ganzen System neu aufzusetzen. Habe ich mir auch gedacht, wenn Microsoft mir nicht helfen kann und will, dann bekommen sie es halt so. Selber Schuld. Lege denen bestimmt nicht nochmal 270 Euro auf den Tisch.
sun-man
2017-06-11, 10:42:10
So habe jetzt mal für 5!!!!! EUR ne Windows 10 Lic bei Ebay bestellt und eingetragen, Aktivierung hat nun geklappt. Sollen die das Ding doch kostenlos anbieten, wenn man die so austricksen kann, von dem Geld sehen die doch keinen Cent und der Kunde wird verarscht.
Als wenn die das freiwillig machen würden :freak: :rolleyes:
Microsoft selbst ist kein großer Fan des Verkaufs von OEM-Versionen - diese sind laut Hersteller nur für den Vertrieb mit einer neuen Hardware gedacht. Der Bundesgerichtshof hat die Entkopplung von der Hardware jedoch in einem Urteil für legal erklärt.
Screemer
2017-06-11, 10:45:30
Als wären die Dinger auf eBay oem-keys...
sun-man
2017-06-11, 11:00:50
Na dann klär mal auf was das für Keys sind.
Screemer
2017-06-11, 11:13:28
Das sind sogut wie alles keys aus Volumenlizenzen die einzeln weiterverkauft werden und die haben nichts mit OEM-Lizenzen zu tun.
DerKleineCrisu
2017-06-11, 11:14:44
`hast du die Energieoptionen auf "Höchstleistung"? Dann taktet der nicht runter. Hab wieder ausbalanciert eingestellt.
Habe es raus gefunden warum er nicht die CPU runter getaktet hat, selbst bei
Ausbalanciert musste ich bei Energieeinstellung Hand an legen.
Dort war bei Minimaler Leistungszustand des Prozessors 100% drin.
http://fs5.directupload.net/images/170611/zqzckdvn.jpg
Wegen Core Parking habe da was gefunden nennt sich CpuCoreParking3, damit kann man es
über ne oberfläche einstellen.
http://coderbag.com/Programming-C/CPU-core-parking-manager-v3
http://coderbag.com/Images/ArticleImages/cpm3/cmp-4a.png
http://coderbag.com/Images/ArticleImages/cpm3/cmp-1a.png
http://coderbag.com/Images/ArticleImages/cpm3/cmp-2a.png
Das muss man sagen, da ist Win 10 schon sehr unproblematisch. Wenn ich da an die 90er denke:freak:
Oh ja, XP, ME & Co. die mochten das überhaupt nicht so ein Hardware Wechsel ohne neu Installation, selbst Vista machte bei mir noch probleme.
Na dann klär mal auf was das für Keys sind.
Jedenfalls wie manche sagen keine legalen Key, manche Munkeln das die nicht echt wären sagt jedenfalls Mircodoof immer ;).
Screemer
2017-06-11, 11:18:53
"Echt" sind die alle. Nur sieht MS das splitten von Volumenlizenzen als Verstoß gegen die Lizenzbedingungen. Gibt aber in de auch anders lautende Urteile.
https://www.golem.de/news/bgh-urteil-software-aus-volumenlizenzen-darf-einzeln-verkauft-werden-1412-111124.html
https://www.telemedicus.info/article/2495-OLG-Frankfurt-zum-Weiterverkauf-von-Volumenlizenzen.html
https://www.usedsoft.com/de/presse/pressemeldungen/aufsplittung-von-volumenlizenzen-bundesgerichtshof-bekraeftigt-rechtmaessigkeit/
Ist allerdings langsam ziemlich OT.
dargo
2017-06-11, 11:54:52
Wer sich immer noch nicht entschieden hat, vielleicht hilft das? ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11398637&postcount=6341
DerKleineCrisu
2017-06-11, 12:15:59
gerade gesehen Gigabyte bietet einen 20 € Gutschein an beim Kauf eines
AX370-Gaming K7, AX370-Gaming 5, AX370-Gaming K5 oder AB350-Gaming 3 :biggrin:
Aktion geht noch bis zum 30. Juni 2017.
http://gaming.gigabyte.eu/amdmotherboard/index.aspx?l=de
jorge42
2017-06-11, 12:44:52
Stimmt ist OT mit der Lizenz, aber es wird ja definitiv einige treffen. Ich hab ja explizit eine Pro Lizenz gehabt (keine OEM) die ja nicht Hardware Bindung hat. Trotzdem ist das System von MS so buggy, dass der Kunde genötigt wird zu work arounds zu greifen.
Wie dem auch sei, nach 8 Jahren hat sich mein CPU Upgrade gelohnt für 420 EUR.
Die neuesten Spiele starteten erst nach Minuten oder gar nicht mehr.
Oder hakten ohne Ende.
Obwohl es gar nicht nötig ist mach ich mich heute abend mal ans OC.
sun-man
2017-06-11, 12:52:34
PS: Stimmt, OEM und Volumen ist was anderes - ich packe es umgangssprachlich unter einen Hut und hab das so auch nicht beachtet.
was hat dieser windows volumenlizenz tant unter dem thread verloren? hier gehts um hardwareerfahrungen unter ryzen. warum muss hier jeder thread von den immer gleichen teilnehmern verhunzt und mit offtopic spam zugemüllt werden?:rolleyes:
sun-man
2017-06-11, 14:18:38
Ist weder wissenschaftlich noch sonderlich genau.
Zum einen hab ich mal das 3000'er Voltcraft angeklemmt.
1600x, 16Gb Ram@2666, Radeon 390....4 Lüfter, Asus X370
Mit der Prozessorprofil AMD-ausgelichen macht es keinen sofort ersichtlichen Unterschied ob "min" 90 oder 20 eingestellt sind. Das System springt zwischen 63 und 72W - was ich geil finde. Echt low.
Lade ich mir Apophysis 7x runter https://sourceforge.net/projects/apophysis7x/
und lasse ich das Bild im Anhang rendern (ist jetzt nix besonderes)
http://abload.de/thumb/aposetuph5u7j.jpg (http://abload.de/image.php?img=aposetuph5u7j.jpg)
Ich hab den jetzt NICHT fertig rendern lassen, das ist mir zu doof. Erster Schuss nach 1-2 Minuten. Wird eh dauern neu berechnet und geschätzt.
0 Cores 2:53h
2 Cores: 1:30h
4 Cores: 45 Min
6 Cores: 38 Minuten
8 Cores: 25 Minuten
10 Cores: 21 Minuten
12 Cores: 21 Minuten
Anhang von .txt in .flame umbenennen und im Programm laden. Unter Tools "General" sind die Coresettings. Zudem analyisiert die Software nach nem "Cancel" den Speicher nicht neu. Nach dem zweiten mal mus sman die Software schließen und wieder neue starten. Wie oben im dem Screen zu sehen erkennt es die 16G Ram einfach nicht mehr sauber.
Ich mach mich so gerne mal ein Hintergrundbild - max 10 Cores da man dann noch am System arbeiten und surfen kann. Nehme ich 12 Core (oder mit dem Intel 4) stockt das System sehr heftig.
jorge42
2017-06-11, 18:14:42
was hat dieser windows volumenlizenz tant unter dem thread verloren? hier gehts um hardwareerfahrungen unter ryzen. warum muss hier jeder thread von den immer gleichen teilnehmern verhunzt und mit offtopic spam zugemüllt werden?:rolleyes:
Warum werden Gäste hier überhaupt zugelassen damit sie dazwischen quatscheb können? Wenn du mal rein geschaut hättest, hättest du verstanden, das divere Leute das Problem mit einem nicht zu aktivierenden Windows hatten, nachdem sie auf Ryzen gewechselt hatten. Da liegt es nahe die Lösung hier zu bringen. Horvauf zu stänkern, denn das Thema war durch bevor du was geschrieben hast.
Sorry, wenn das harsch klang, ich schreibe hier echt selten, und wenn doch, dann weil ich weiß, dass hier einem geholfen wird. und dann auch noch von der Seite angequatscht zu werden.
Gast-XX
2017-06-12, 00:05:40
Horvauf zu stänkern...und dann auch noch von der Seite angequatscht zu werden.
Wenn Du insgesamt etwas freundlicher wärst, würde Dir bestimmt auch ein Gast helfen, aber die sind hier nur "Stänkerer".
Dein Problem lag überhaupt nicht an deiner CPU, denn die ist Windows völlig egal, es war dein Hauptplatinenwechsel. Du hättest die Volumenlizenz von Microsoft einfach telefonisch wieder aktivieren können oder noch mal den Key deiner Windowslizenz eingegeben, unter der Du das Upgrade zu Windows 10 vollzogen hat (die wird bei Microsoft nach 4 Wochen Aktivierungfrist als aktuelle ID hinterlegt), wenn der Button "Aktivierung fehlgeschlagen - Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert" angezeigt wird. Diesen Bereich kann man auch selbstständig aufrufen. (Start=>Einstellungen=>Update und Sicherheit=>Aktivierung=>Microsoft-Account hinzufügen=>Aktivierung)
Aber wenn man so reagiert wie Du, bleibt Hilfe dann auch schon mal aus, zumal anddill hier schon per Rottext aufgerufen und dazu aufgefordert hat thementreu zu bleiben. Der Gast hat auch Recht, denn hier geht's hardwaretechnisch eher um Mainboards und RAM unter Ryzen (Erfahrungen damit), nicht um Softwarelizenzen und deren Aktivierung. Das lässt sich mit einen Klick auf Google oder Microsofts Homepage selber finden. Woher die Volumenlizenz dabei abstammt ist dabei schei** egal (mal mit deinem Unterton und deine, Level bei der Wortwahl), wenn sie bereits aktiviert war. In Deutschland gibt es da keine Unterschiede, was hier auch schon rechtlich durchgekaut wurde.
Man könnte ja auch einfach die Suchoption auf 3dcenter bedienen, wenn man schon Mitglied ist, weiss man das dies die erste Anlaufstelle/Quelle für Informationen ist! Erst wenn eine Anfrage durch Nichtvorhandensein einer verbindlichen Antwort über die Suche scheitert, eröffnet man einen Thread oder sucht sich den richtigen dafür heraus, den es hier schon in einem anderen Unterforum gibt und zwar im Softwarebereich unter Windows 10. Dies um Traffic zu sparen und Doppelposting zu vermeiden. Weil dieses Niveau (wie Du selbst bemerkst) auf 3dcenter, aber auch ein Teil der üblichen Freundlichkeit ausbleibt, beraubt man sich mithin um qualifizierte Antworten die auch von Gästen abstammen können.
Es ist auch überhaupt kein Problem seine eigne ID in der Registry von Windows 10 zu finden und sie nach Hauptplatinentausch einfach wieder einzugeben. Windows 10 aktiviert dann die getauschte Hardware unter deinem Hardwareprofil ohne Probleme.
Du findest die Produkt_ID unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\Source OS (dort werden auch alle relevanten Versionsupdate einzeln mit Datum und Einzelhinterlegung aufgeführt)
Mit einem Tool (licencecrawler) kann man alle auf dem PC befindlichen Lizenzen auslesen, darunter auch die Lizenz-WX ID und sie in einer Editordatei speichern, die man sich dann auf einem USB Stick oder anderem Medium sichert oder einfach abschreibt.
Schönen Abend-Morgen noch...
phoenix887
2017-06-13, 03:32:22
Habe meinen Speicher die ganze Zeit mit 2666mhz 14-16-16-34 laufen lassen. Habe ihn jetzt auf 3200mhz 18-20-20-38 bekommen.
Allerdings kenne ich mit den Timings aus. Was bringt mehr Leistung? Schärfere Timings oder höhere mhz? Oder macht das den Bock nicht Fett?
dargo
2017-06-13, 05:57:08
Da gibt es keine pauschale Antwort. Wenn die Subtimings identisch sind auf jeden Fall Zweiteres. Wenn nicht wirds schwieriger. ;) Selbst testen.
phoenix887
2017-06-13, 10:16:15
Ok. Wollte nur Erfahrungswerte höhren, weil meine Zeit knapp ist. Klar teste ich selbst:)
dargo
2017-06-13, 10:20:53
Erfahrungswerte werden dir nichts helfen da jeder andere Subtimings fährt. :wink: Mit optimierten Subtimings kannst du locker mehrere DDR4-Stufen ausgleichen.
phoenix887
2017-06-13, 10:49:11
Erfahrungswerte werden dir nichts helfen da jeder andere Subtimings fährt. :wink: Mit optimierten Subtimings kannst du locker mehrere DDR4-Stufen ausgleichen.
Ja, deswegen habe ich gefragt, da ich das mit den Timings mitbekommen habe, dass man damit DDR4 Stufen ausgleichen kann.
Eben den Rechner gestartet, das Bios hat den Ram wieder auf 2133mhz zurück gestellt. Habe jetzt die Spannung auf 1,4 des Rams erhöht und der Northbridge auf 1,1V.
Jetzt gehen die 3200mhz...
Wann kommt endlich mal ein Bios Update:D
dargo
2017-06-13, 13:00:42
Ich habe mal meinen Speicher mit nur 850mV SoC (Default für DDR4-2133) getestet. Bis DDR4-2800 läuft er noch. Erst ab DDR4-2933 muss ich die SoC Vcore leicht erhöhen. Ich denke aber das liegt nicht am Speicher sondern an der höheren IF Frequenz. Ich bin gespannt ob AMD mit den zukünftigen AGESA Updates die Frequenz vom Speicher und IF entkoppelt.
bnoob
2017-06-13, 13:31:54
http://www.hwbattle.com/bbs/board.php?bo_table=cpumbram&wr_id=77883&ckattempt=1
Neues Beta BIOS für die Biostar B350 / X370 Platinen mit aktuellem AGESA.
Leider NICHT für das X370GTN
Rancor
2017-06-13, 15:09:02
Weiss jemand wie man bei AMD das AHCI LPM austellt. Es verursacht Probleme mit einer meiner SSDs. Unter Intel wusste ich es, bei AMD ka ^^
Leider NICHT für das X370GTN
Ja und nun?, das X37AK413.BSS des X370GTN ist bereits Agesakompatibel, seit 13.April schon.:rolleyes:
Weiss jemand wie man bei AMD das AHCI LPM austellt. Es verursacht Probleme mit einer meiner SSDs. Unter Intel wusste ich es, bei AMD ka ^^
Via registry: https://www.heise.de/ct/hotline/Zickige-SSD-zaehmen-2055803.html
Falls das tatsächlich der Fall ist und der iastor.sys zum Einsatz kommt, können Sie die SATA-Stromsparmodi LPM und DIPM via Registry abschalten. Dazu legen Sie unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/services/iaStor/Parameters – falls noch nicht vorhanden – einen Schlüssel für den jeweiligen Port mit der SSD an, beispielsweise „Port0“. Welcher der richtige ist, müssen Sie ausprobieren oder raten. Notfalls legen Sie sechs Schlüssel für Port0 bis Port5 an, denn mehr haben nur wenige Server-Chipsätze. Unter jedem dieser Schlüssel sind vier DWORD-Werte nötig:
– DIPM
– LPM
– LPMDSTATE
– LPMSTATE
Enthalten diese Werte jeweils den Inhalt „0“, sind die Stromsparmechanismen deaktiviert.
Rancor
2017-06-13, 15:21:02
Aber iasor.sys ist doch der Intel-Treiber. Den hab ich ja bei AMD nicht.
bnoob
2017-06-13, 15:40:23
Ja und nun?, das X37AK413.BSS des X370GTN ist bereits Agesakompatibel, seit 13.April schon.:rolleyes:
lol
Ich bezog mich natürlich auf die aktuelle AGESA-Version 1.0.0.6, nicht auf die 1.0.0.4, die gerade auf dem X370GTN (ich habe eines) verfügbar ist.
Meines aus dem ersten deutschen Batch von Anfang Mai hatte die X37AK413.BSS schon bei Auslieferung aufgespielt.
Dr.Doom
2017-06-13, 15:41:32
Weiss jemand wie man bei AMD das AHCI LPM austellt. Es verursacht Probleme mit einer meiner SSDs. Unter Intel wusste ich es, bei AMD ka ^^Wie zeigen sich diese Probleme?
aufkrawall
2017-06-13, 15:47:17
Hab mir jetzt mal das Gigabyte GA-AB350-GAMING bestellt. Ggf. lasse ich halt den 1700 nur bei 3,7GHz laufen, da dürfte schon ordentlich weniger Spannung gehen als bei 3,8.
Bei MSI gefällt mir die Bios-Situation nicht (der Foren-Bob, der die Biose inoffiziell anbot, hat auf einem Rachefeldzug einfach alles gelöscht...) und das Asus ist mir mit 150€ zu teuer.
dargo
2017-06-13, 16:00:57
Du machst schon wieder einen Fehler. :wink:
Rancor
2017-06-13, 16:08:42
Wie zeigen sich diese Probleme?
SSD hängt für ein paar Sekunden. HDD LED ist dabei permanent an und ich bekomme 2 Einträge im Ereignisslog. Das ist ein bekanntes Problem mit manchen SSDs in Verbindung mit LPM.
@ Aufkrawall hattest du das Tomahawk vorher?
Du machst schon wieder einen Fehler. :wink:
Wieso? Weil er sich kein X370 Board holt?
aufkrawall
2017-06-13, 16:21:25
@ Aufkrawall hattest du das Tomahawk vorher?
ASRock AB350.
Wieso? Weil er sich kein X370 Board holt?
Er meint wohl, weils mit X370 mehr Timing-Optionen gibt. Für B350 sind afaik aber auch welche mit Agesa 1.0.0.6 hinzu gekommen.
Rancor
2017-06-13, 16:26:07
Also bei meinem Tomahawk sind mit Agesa 1.0.0.6RC4 extrem viele Subtiming Einstellungen vorhanden.
dargo
2017-06-13, 16:27:14
Wieso? Weil er sich kein X370 Board holt?
Wegen der VRM Ausführung für einen Octacore mit OC.
Zu deinem SSD-Problem... prüf mal bitte ob die Attribute bei dir auf 1 in der Registry stehen.
https://www.tenforums.com/tutorials/72971-add-ahci-link-power-management-power-options-windows-10-a.html
https://www.heise.de/ct/hotline/SATA-Link-Power-Management-mit-Windows-Standardtreiber-3166936.html
Rancor
2017-06-13, 16:29:56
Wegen der VRM Ausführung für einen Octacore mit OC.
Zu deinem SSD-Problem... prüf mal bitte ob die Attribute bei dir auf 1 in der Registry stehen.
https://www.tenforums.com/tutorials/72971-add-ahci-link-power-management-power-options-windows-10-a.html
https://www.heise.de/ct/hotline/SATA-Link-Power-Management-mit-Windows-Standardtreiber-3166936.html
Jo mach ich, sobald ich daheim bin :D
aufkrawall
2017-06-13, 16:30:00
Wegen der VRM Ausführung für einen Octacore mit OC.
Überbewertet, bei einigen teureren Boards geizt Gigabyte da btw. genau so.
dargo
2017-06-13, 16:45:14
Ich weiß, meine Empfehlung ist aber auch kein Gigabyte. ;) Wenns unbedingt GB sein muss dann das Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5.
Ph03n!X
2017-06-13, 17:19:11
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/19360
BIOS 1401 RC4
Für Asus CH6
Rancor
2017-06-13, 17:37:52
Wegen der VRM Ausführung für einen Octacore mit OC.
Zu deinem SSD-Problem... prüf mal bitte ob die Attribute bei dir auf 1 in der Registry stehen.
https://www.tenforums.com/tutorials/72971-add-ahci-link-power-management-power-options-windows-10-a.html
https://www.heise.de/ct/hotline/SATA-Link-Power-Management-mit-Windows-Standardtreiber-3166936.html
So habe ich mal gemacht, mal sehen ob es hilft. Sie standen auf 1. Hab ich auf 2 geändert, so das sich in den Energieoptionen nun den LPM Status deaktivieren konnte. Lustigerweise heisst die Option dafür "active"
MadCat
2017-06-13, 17:41:40
Hi,
für mein Biostar das o.g. beta mal aufgespielt...
Speicher rennt aktuell mit 3333 und recht unscharfen timings.
In dem Update wurde ein Sack voll Timingoptionen dazugepackt.
Werde des Speicher jetzt mal nach den Werten einstellen, welche ich mit Typhoon ausgelesen habe.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60276&stc=1&d=1497368427
Wo kann man diese "Ryzen Timing Checker" Tool herunterladen?
MadCat
2017-06-13, 18:11:58
Hi,
das Tool gibts hier:
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022
Soo, hab dann mal den Speicher auf seine "defaults" für 3200 eingestellt - soweit ich das mit den aus Typhoon ausgelesenen Daten hab nachbilden können.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60277&stc=1&d=1497370044
Somit läuft der Speicher aktuell mit den Timings aus dem XMP-Profil.
das wären mal die Einstellmöglichkeiten für den Speicher.
Als Frequenz kann ich zudem in relativ kleinen Schritten bis 4000MHz gehen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60278&stc=1&d=1497370165
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60279&stc=1&d=1497370165
Die Schots wurden noch mit 3333 und unscharfen autotimings gemacht.
dargo
2017-06-13, 19:08:36
So habe ich mal gemacht, mal sehen ob es hilft. Sie standen auf 1. Hab ich auf 2 geändert, so das sich in den Energieoptionen nun den LPM Status deaktivieren konnte. Lustigerweise heisst die Option dafür "active"
Ja... die Bezeichnung ist schon verwirrend. :tongue:
DerKleineCrisu
2017-06-13, 20:20:46
Hab mir jetzt mal das Gigabyte GA-AB350-GAMING bestellt.
Ich habe ja das AB350 Gaming 3 und benutze einen R5 1600er@3700 Ghz bin soweit zufrieden mit dem Teil.
Das einzige was ich nicht in den Griff bekomme, er geht manchmal einfach aus
damit meine ich Schwarzerbildschirm, kein ton mehr, lüfter laufen aber noch weiter.
Die Temperaturen sind soweit i.o. Auch die Temp. bei den Spannungswandlern ist i.o. , die sind unter 50 Grad. .
Im Moment ist halt im Bios alles auf Auto was die Spannungswerte betrifft.
Vielleicht ist da der Hund begraben das er manchmal " den betrieb einfach einstellt ".
http://fs5.directupload.net/images/170613/34mlpu79.jpg
gogetta5
2017-06-13, 21:03:50
Feedback zum ASrock AB350 Pro4 und dem 2.60 Update:
RAM 2.50: 2933
RAM 2.60: 2133
:uclap:
[...]
Falls jemand Ahnung vom ASRock hat, nur her damit :D
Gleiches Problem bei mir (nur das mein Ram vorher sogar nur mit 2400 lief)
dargo
2017-06-13, 21:08:20
Die Temperaturen sind soweit i.o. Auch die Temp. bei den Spannungswandlern ist i.o. , die sind unter 50 Grad. .
Ja nee, ist klar. ;D
https://www.youtube.com/watch?v=954Aybg1gzE&t=397s#t=3m17s
Glaub nicht jeden Quatsch den dir irgendeine Software anzeigt. ;) Die haben dort zwar einen R7 1800X verbaut. Aber deine 49°C mit dem Sixcore glaube ich nie im Leben.
bnoob
2017-06-13, 21:13:42
Hi,
das Tool gibts hier:
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022
Soo, hab dann mal den Speicher auf seine "defaults" für 3200 eingestellt - soweit ich das mit den aus Typhoon ausgelesenen Daten hab nachbilden können.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60277&stc=1&d=1497370044
Somit läuft der Speicher aktuell mit den Timings aus dem XMP-Profil.
das wären mal die Einstellmöglichkeiten für den Speicher.
Als Frequenz kann ich zudem in relativ kleinen Schritten bis 4000MHz gehen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60278&stc=1&d=1497370165
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60279&stc=1&d=1497370165
Die Schots wurden noch mit 3333 und unscharfen autotimings gemacht.
Nice, danke fürs testen (kanns noch nicht, da X370GTN)
Mein Speicher läuft schon mit dem 3200er XMP-Profil, aber mehr wird sicher nicht schaden :)
Gibt es mittlerweile einstellbare P-States für die CPU?
DerKleineCrisu
2017-06-13, 21:19:53
Glaub nicht jeden Quatsch den dir irgendeine Software anzeigt. ;) Die haben dort zwar einen R7 1800X verbaut. Aber deine 49°C mit dem Sixcore glaube ich nie im Leben.
Die SpaWa werden bei mir mit einem 120er Lüfter gekühlt der bläst direkt darauf....
dargo
2017-06-13, 21:37:11
Die SpaWa werden bei mir mit einem 120er Lüfter gekühlt der bläst direkt darauf....
Das ist wiederum was anderes. Denn die PCGH erreichte mit dem R5 1600X quasi ohne Luftstrom bereits 80°C. Hier übrigens ein vernünftiger Test vom Asus Prime X370-Pro.
https://www.youtube.com/watch?v=7dK0fJNH_Gg
Verwendet wurde ein R7 1700X mit 3,9Ghz und 1,4V, was ca. 130W entspricht.
Rancor
2017-06-13, 21:38:56
Also Spawas können doch ruhig 80 Grad werden. Ist doch soweit alles ok.
dargo
2017-06-13, 21:44:00
Aufkrawall hat einen Octacore. ;) Mit OC ist da nix mehr bei dem Brett. Aber wie ich es mitbekommen habe will er max. 3,7Ghz nehmen. Mit kleiner Vcore könnte es noch im Rahmen sein.
Tarkin
2017-06-13, 22:24:32
Habe diese Woche mein Ryzen-System zusammengebaut... 1700x mit ASUS CH6 (heute aktuelles 1401 Bios aufgespielt) und Fractal Design Celsius S36 Wakü.... und ich krieg die SAU (tschuldigung) ums Verrecken nicht auf 3.9GHz Prime stable, auch wenn ich noch so viel Volt da reinpumpe (bis 1.45V versucht). Aktuell teste ich 3.8GHz mit 1.4V... und es scheint stabil zu laufen. Wobei das echt Kacke wäre... 3.8 mit 1.4V - das schafft mein 1700er im Office ja praktisch auf default! Da hab ich wohl echt eine Gurke erwischt. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibts irgendeine "magische" Bios Einstellung die ich übersehen hätte können (außer Vcore, Vsoc und LLC)?
Mit RAM habe ich mich noch gar nicht beschäftigt... wollte erst mal checken, wie hoch ich die CPU prügeln kann. Hab 2x G.Skill 8GB DDR4-3400 dual rank F4-3400C16D-16GVK
DerKleineCrisu
2017-06-13, 22:37:06
Aufkrawall hat einen Octacore. ;) Mit OC ist da nix mehr bei dem Brett. Aber wie ich es mitbekommen habe will er max. 3,7Ghz nehmen. Mit kleiner Vcore könnte es noch im Rahmen sein.
Mann sollte erwähnen das bei dem test von PCGHW der lüfter extrem
langsam läuft.
Bei dem MB muss man halt extra was einfallen lassen damit die genügend
zugluft bekommen wegen Kühlung.
Bei mir muss ich nun schauen warum er manchmal sich " abschaltet".
Kann es sein ds die CPU zuwenig spannung bekommt ?.
aufkrawall
2017-06-13, 22:40:47
Aufkrawall hat einen Octacore. ;) Mit OC ist da nix mehr bei dem Brett. Aber wie ich es mitbekommen habe will er max. 3,7Ghz nehmen. Mit kleiner Vcore könnte es noch im Rahmen sein.
VRMs können i.d.R. auch 120°C ab. Außerdem wird der Spieleverbrauch noch Jahre weit von Stresstests entfernt sein.
phoenix887
2017-06-13, 22:41:18
Also mein Bios ist echt seltsam.
Heute Morgen bei meinem RAM 3200mhz eingestellt im Bios. Warmstart durch geführt. Komme ins Windows. 3200mhz laufen durch.
Eben komme ich Nachhause. Mache den Rechner an. Bios hat Probleme und stellt den RAM automatisch auf 2133mhz um. Stelle ihn dann wieder auf 3200mhz. Geht nicht. Sind genau die selben Bedingungen von heute Morgen.
Also stelle ich den RAM auf 2666mhz. Rechner startet ins Windows. Ok. Neustart ins Bios. 3200mhz eingestellt. Warmstart durchgeführt. 3200mhz klappt wieder. Auch wieder die selbe Bedingungen.
Fazit: 3200mhz nach einem Kaltstart funktionieren nicht, nur nach einem Warmstart und das immer unter den selben Bedingungen.
Verstehe ich nicht, weil ich ja sonst nichts ändere. Wenn es einmal funktioniert, müsste es doch immer funktionieren? Weiterer Bios Bug oder gibt es einen technischen Grund dafür?
anddill
2017-06-13, 23:03:50
Erwärmung. Das Ding ist so auf Kante daß es bei Raumtemperatur nicht stabil läuft.
phoenix887
2017-06-13, 23:11:43
Dann müsste es doch bei einem Kaltstart 3200mhz durchlaufen, da die Rams ja noch ausgekühlt sind. Funktioniert aber erst immer nach einem Warmstart. Oder verstehe ich gerade was falsch?
anddill
2017-06-13, 23:13:47
Ja.
phoenix887
2017-06-14, 00:50:32
(y)
Vortex
2017-06-14, 01:53:42
Welcher angezeigte Wert des BCLK ist eigentlich genauer, der im Bios oder jener der von Tools ausgelesen wird? Im Bios steht 100.5 Mhz und Hwinfo64 zeigt 99,8 Mhz. Kann mich da jemand aufklären?
Ex3cut3r
2017-06-14, 02:29:42
Woher kommt eigentlich dieser RAM Speed "Wahnsinn"? früher lief DDR3 mit 1600er davor war DDR2 800er Standard. Bei DDR4 und Ryzen ist das geheule echt unglaublich, nur weil der Speicher mit "arsch lahmen 2666 läuft" Seriously? reicht doch komplett aus als Gamer, als ob man sich ständig im CPU Limit bewegen wurde.
Woher kommt eigentlich dieser RAM Speed "Wahnsinn"? früher lief DDR3 mit 1600er davor war DDR2 800er Standard. Bei DDR4 und Ryzen ist das geheule echt unglaublich, nur weil der Speicher mit "arsch lahmen 2666 läuft" Seriously? reicht doch komplett aus als Gamer, als ob man sich ständig im CPU Limit bewegen wurde.
Nein, bei DDR2 war 800 kein "Standard". Damals wurde jeder bissel RAM Takt erhöht wenn irgendmöglich weil das den Takt der CPU auch erhöht hat. Ziel war da 450MHz was DDR2-900 entsprach. Genauso ist es mit Ryzen: jedes MHz RAM Takt erhöht den Takt der DataFabrich um 0,5MHz. Das wiederum erhöht den Datenaustausch zwischen den beiden CCX, auch den zwischen beiden L3 Hälften.
dargo
2017-06-14, 05:53:59
Fazit: 3200mhz nach einem Kaltstart funktionieren nicht, nur nach einem Warmstart und das immer unter den selben Bedingungen.
Verstehe ich nicht, weil ich ja sonst nichts ändere. Wenn es einmal funktioniert, müsste es doch immer funktionieren? Weiterer Bios Bug oder gibt es einen technischen Grund dafür?
Bios Murks.
Hört sich nach dem selben Problem an wie bei mir vor AGESA 1.0.0.6 mit CL14... Kaltstartbug. Beim Warmstart mit CL14 kein Problem. CL16 ging dann auch beim Kaltstart. Nun geht auch CL14 beim Kaltstart.
Mann sollte erwähnen das bei dem test von PCGHW der lüfter extrem
langsam läuft.
Nun... das ist die Voraussetzung für mich für einen leisen PC. Der Mugen 5 Lüfter dreht hier bei mir mit max. um die 800RPM, und das nur bei Prime95. :D Aber gut... man kann sich da was basteln um die VRMs auf der linken Seite (die über dem Sockel die den IMC etc. versorgen sind ja nicht so kritisch) mit Luftzug zu versorgen.
VRMs können i.d.R. auch 120°C ab.
Hast du das Video der PCGH gesehen? Das Brett throttelt die CPU bereits wegen 117°C an den VRMs.
Rancor
2017-06-14, 08:11:15
Bekomme heute den Mugen 5 PCGH. Mit dem boxed lagen die Temps auf dem Tomahawk bei so 60Grad.
Ohne bestimmt bei 90 ^^
unwissend!
2017-06-14, 08:24:54
Hatte gerade einen Schreckmoment. Wollte den PC starten und nichts passierte, Blick auf das MB zeigte Power LED aus. Alle Stecker kontrolliert, weiterhin wie tot. Vermutung das mein NT den Geist aufgegeben hat, anderes NT eingebaut und getestet, MB gibt weiterhin kein Mucks von sich. Also Batterie raus und mein NT wieder eingebaut, siehe da die Power LED des MB leuchtet wieder und der PC startet wie sonst auch ohne Probleme. Manchmal muss man die Technik nicht verstehen! :freak: Gigabyte AX370 Gaming 5 das erste mal das er solche Zicken gemacht hat.
anddill
2017-06-14, 08:29:21
Nein, bei DDR2 war 800 kein "Standard". Damals wurde jeder bissel RAM Takt erhöht wenn irgendmöglich weil das den Takt der CPU auch erhöht hat. Ziel war da 450MHz was DDR2-900 entsprach. Genauso ist es mit Ryzen: jedes MHz RAM Takt erhöht den Takt der DataFabrich um 0,5MHz. Das wiederum erhöht den Datenaustausch zwischen den beiden CCX, auch den zwischen beiden L3 Hälften.
Beim Stand DDR2 waren sämtliche Busse und der RAM-Takt schon weitgehend unabhängig. Die direkte Kopplung zwischen FSB, RAM und CPU-Takt gabs zuletzt bei EDO-Ram.
Insofern ist die Situation mit Ryzen daß das Fabric vom RAM-Takt abhängt eine Wiederkehr der Tuning-Möglichkeiten vom guten alten Sockel 7.
Liquaron
2017-06-14, 09:34:57
Also ich kann bei meinem Asus Mainboard (siehe Sig.) + meinen 3200er Ram nur im Single Channel mit 2666Mhz betreiben. Ansonsten bootet das System nicht. Auch mit 2666Mhz im Dual Channel fährt mein System nicht hoch.
Das ist schon ein wenig deprimierend.
phoenix887
2017-06-14, 09:54:49
Woher kommt eigentlich dieser RAM Speed "Wahnsinn"? früher lief DDR3 mit 1600er davor war DDR2 800er Standard. Bei DDR4 und Ryzen ist das geheule echt unglaublich, nur weil der Speicher mit "arsch lahmen 2666 läuft" Seriously? reicht doch komplett aus als Gamer, als ob man sich ständig im CPU Limit bewegen wurde.
Weil man es kann und der Speicher so verkauft wird.
Nein, bei DDR2 war 800 kein "Standard". Damals wurde jeder bissel RAM Takt erhöht wenn irgendmöglich weil das den Takt der CPU auch erhöht hat. Ziel war da 450MHz was DDR2-900 entsprach. Genauso ist es mit Ryzen: jedes MHz RAM Takt erhöht den Takt der DataFabrich um 0,5MHz. Das wiederum erhöht den Datenaustausch zwischen den beiden CCX, auch den zwischen beiden L3 Hälften.
Genau aus dem Grund, sowas in der Richtung habe ich auch gelesen.
Bios Murks.
Hört sich nach dem selben Problem an wie bei mir vor AGESA 1.0.0.6 mit CL14... Kaltstartbug. Beim Warmstart mit CL14 kein Problem. CL16 ging dann auch beim Kaltstart. Nun geht auch CL14 beim Kaltstart.
Nun... das ist die Voraussetzung für mich für einen leisen PC. Der Mugen 5 Lüfter dreht hier bei mir mit max. um die 800RPM, und das nur bei Prime95. :D Aber gut... man kann sich da was basteln um die VRMs auf der linken Seite (die über dem Sockel die den IMC etc. versorgen sind ja nicht so kritisch) mit Luftzug zu versorgen.
Hast du das Video der PCGH gesehen? Das Brett throttelt die CPU bereits wegen 117°C an den VRMs.
Danke für die Rückmeldung. Das wollte ich Wissen.
Bekomme heute den Mugen 5 PCGH. Mit dem boxed lagen die Temps auf dem Tomahawk bei so 60Grad.
Ohne bestimmt bei 90 ^^
Bin begeistert vom Mugen 5 PCGH. Ist sau leise und beim zocken ist mein 1600X@4,1ghz@1,38V immer unter 60°C geblieben. Ist kühl und leise, weiss nicht warum ich mir je wieder eine Kompaktwasserkühlung holen sollte. Ist nur Geldverschwendung. Nach meiner subjektive Erfahrung.
Also ich kann bei meinem Asus Mainboard (siehe Sig.) + meinen 3200er Ram nur im Single Channel mit 2666Mhz betreiben. Ansonsten bootet das System nicht. Auch mit 2666Mhz im Dual Channel fährt mein System nicht hoch.
Das ist schon ein wenig deprimierend.
Da habe ich ja noch Glück bei mir laufen die 2666mhz im Dual Channel:freak:
Dino-Fossil
2017-06-14, 11:03:48
Also ich kann bei meinem Asus Mainboard (siehe Sig.) + meinen 3200er Ram nur im Single Channel mit 2666Mhz betreiben. Ansonsten bootet das System nicht. Auch mit 2666Mhz im Dual Channel fährt mein System nicht hoch.
Das ist schon ein wenig deprimierend.
Mein Asus Prime B350 plus + Kingston HyperX Fury (dual rank) läuft @2666 im dual channel ohne Probleme, wenn auch erst seit dem vorletzten non-beta BIOS update. Damit begnüge ich mich auch, erstmal keine Experimente geplant, wobei die Timings etwas langsamer eingestellt zu sein scheinen, als der Speicher eigentlich könnte. Mal sehen ob sich das mit dem finalen 1.0.0.6 AGESA ändert (ist aktuell noch im Beta-Status, daher noch nicht installiert).
Tigershark
2017-06-14, 13:53:31
Mein 2400er Flare X läuft mit genau 2400 und keinem MHz mehr - das ist schon auch irgendwie enttäuschend, zumal der RAM ja extra für Ryzen konzipiert sein soll. Das tut er dann zwar auch mit scharfen Timings, aber lt. AIDA64 und Konsorten bewegt sich da der Zuwachs an Durchsatz im Bereich der Messungenauigkeit (1T vs 2T übrigens auch).
aufkrawall
2017-06-14, 14:03:47
Schicken die Deppen mir eine GTX 1060 anstatt eines Mainboards... :facepalm:
dargo
2017-06-14, 14:40:05
Ist ja fast das selbe. X-D
Liquaron
2017-06-14, 14:56:48
Ist beides im PC...und bestenfalls miteinander verbunden :freak:
Ist sie vielleicht teurer als das Mobo? Dann kannste sie ja verticken ;)
aufkrawall
2017-06-14, 15:04:34
War ohne Umverpackung verschickt, habs deshalb nicht angenommen. War auch ein eher kleiner Händler, da hab ich mit dem Bescheißen dann doch gewisse Hemmungen (und er könnte sich ja auch noch melden).
Ex3cut3r
2017-06-14, 15:47:30
Weil man es kann und der Speicher so verkauft wird.
Du weißt aber schon, dass alles über 2666 OC ist, und du überhaupt keine Garantie hast, dass es auch zu 100% läuft?
phoenix887
2017-06-14, 16:10:33
Du weißt aber schon, dass alles über 2666 OC ist, und du überhaupt keine Garantie hast, dass es auch zu 100% läuft?
Ja weiss ich. Der Corsair Vengeance lpx wird aber mit 3200mhz beworben. Lief auch in meinem 7600k Systm ohne Problem mit dem OC.
MadCat
2017-06-14, 18:10:44
Hi,
aktuell läuft der CL14 b-die mit 3333 und den xmp-timings für 3200.
Wie kann ich für dieses Setup die Stabilität testen?
Win10 läuft so ohne murren - Games hab ich noch nicht getestet, da keine Gelegenheit.
Hier mal die Abstufungen für die Frequenzvorgabe des RAMs:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60288&stc=1&d=1497456535
Alexander
2017-06-14, 18:31:16
Bin begeistert vom Mugen 5 PCGH. Ist sau leise und beim zocken ist mein 1600X@4,1ghz@1,38V immer unter 60°C geblieben. Ist kühl und leise, weiss nicht warum ich mir je wieder eine Kompaktwasserkühlung holen sollte. Ist nur Geldverschwendung. Nach meiner subjektive Erfahrung.
Der Lüfter von meinem normalen Mugen 5 brummt munter vor sich hin. Bin enttäuscht.
Rancor
2017-06-14, 22:07:47
Hab den Mugen 5 nun drinn. Läuft ohne Probs, ist extrem leise und 4GHz R5 1600 @ 1,35V hält er unter 60Grad.
aufkrawall
2017-06-14, 22:20:18
Wie gesagt, bei mir mit PCGH-Edition sind die Lüfter absoluter Vollabfall -> brummen wie die Hölle. Kenne zwei anderer Systeme mit dem gleichen Kühler und die brummen genau so.
Mein Scythe Mugen 2 Lüfter war die Tage leider krepiert, hab nun 4€ Arctic 120mm PWM stattdessen. Bei 350rpm ab 20cm Abstand absolute Stille und mit mehr rpm auch ok.
dargo
2017-06-14, 22:33:24
Ich habe jetzt bei meinem auch genauer zugehört. Bei offener Seitenwand und wenn ich mit dem Kopf nah dran gehe dann nehme ich auch so ein Geräusch vom Lüfter wahr. Ich würde es eher Klackern bezeichnen. Das geht aber bei geschlossenen Seitenwand komplett unter. Habt ihr alle ein schweizer Käse beim Gehäuse? :tongue: Aber sicher... durch Laufruhe glänzt der Lüfter beim Mugen 5 definitiv nicht. Mir war eh der Kühler wichtiger als der Lüfter. Lüfter kann man immer leicht ersetzen und ich habe auch ein paar auf Reserve.
aufkrawall
2017-06-14, 22:39:58
Ich habe die Gehäusewand offen. Selbst wenn im Fractal Design R5 vorne zwei 140er und hinten einer mit 1000rpm laufen, braucht die Grafikkarte wesentlich mehr rpm für die gleiche GPU-Temperatur wie mit offener Gehäusewand ohne Gehäuselüfter. Ich will keinen lärmenden Backofen.
Niall
2017-06-14, 22:46:14
Will das Off-Topic nicht weiter ziehen, bin aber seit Jahren Verfechter der Noctua Redux Serie, günstig, kein Klackern, kein Brummen, kein Quietschen, kein klackern, kein pfeifen, kein irgendwas. sowohl die 140er als auch die 120er verrichten ihren Dienst ohne jedwede Nebengeräusche. BeQuiet weiß – aus meiner Erfahrung auch wie man Lüfter baut. Ebenfalls ohne o.g. Randerscheinungen. ;)
dargo
2017-06-14, 22:59:27
Ich habe die Gehäusewand offen. Selbst wenn im Fractal Design R5 vorne zwei 140er und hinten einer mit 1000rpm laufen, braucht die Grafikkarte wesentlich mehr rpm für die gleiche GPU-Temperatur wie mit offener Gehäusewand ohne Gehäuselüfter. Ich will keinen lärmenden Backofen.
Dann machst du irgendwas falsch. Als ich damals die Gehäusebelüftung für die R9 390 optimiert habe (es gab dazu einen längeren Thread von mir) war der Unterschied zwischen Seitenwand offen und zu bei den Temps quasi nicht vorhanden.
phoenix887
2017-06-14, 23:05:20
Keine Ahnung was ihr hört , ich höre aber kein Brummen oder klackern. Nur ein sanftes Rauschen der insgesamt 6 Lüfter im Gehäuse...gut, durch Jahre langes Heavy Metal hören, höre ich das vielleicht auch nicht mehr. Heavy Metal ist halt ein Segen;D;D;D
anddill
2017-06-14, 23:06:51
Hat einer der hier aktiven evtl. einen Account bei Overclock.net? Der arme Kerl hier reißt seinen PC noch 5x auseinander, ohne den Fehler zu finden:
http://www.overclock.net/t/1624134/official-msi-x370-xpower-gaming-titanium-am4-owners-club/1230#post_26161454
Kann dem mal einer mitteilen daß es an der MSI Command Center Software liegt?
Ich hab keinen Bock da extra einen Account anzulegen.
edit: Hier gibts eine funktionierende Version:
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=283828.0
Niall
2017-06-14, 23:40:55
Keine Ahnung was ihr hört , ich höre aber kein Brummen oder klackern. Nur ein sanftes Rauschen der insgesamt 6 Lüfter im Gehäuse...gut, durch Jahre langes Heavy Metal hören, höre ich das vielleicht auch nicht mehr. Heavy Metal ist halt ein Segen;D;D;D
Stehe auf frickeligen Metalcore, vielleicht bin ich empfindlich bei monotonen Geräuschen. :freak::D
aufkrawall
2017-06-15, 00:05:10
Dann machst du irgendwas falsch. Als ich damals die Gehäusebelüftung für die R9 390 optimiert habe (es gab dazu einen längeren Thread von mir) war der Unterschied zwischen Seitenwand offen und zu bei den Temps quasi nicht vorhanden.
Ich glaube nicht, dass mich dein Ergebnis überzeugen würde.
phoenix887
2017-06-15, 00:30:01
Stehe auf frickeligen Metalcore, vielleicht bin ich empfindlich bei monotonen Geräuschen. :freak::D
Was Metalcore kann frickelig sein? Seit wann gibt es beim Metalcore deftige Gitarrensolis?:D
Habe jetzt für mein MSI X370 Gaming Pro das Beta Bios 4.33 vom 06.06. geflasht. So wie es aussieht hat es AGESA 1.0.0.6 Microcode. Kann jetzt sämtliche Subtimings einstellen, aber es bleibt bei 2666mhz des Rams.
Bezüglich OC des CPUs. Kann jetzt korrekt die CPU Ratio auswählen. Aber der CPU scheint wieder bei 2.2ghz hängen zu bleiben. Ryzen Master und CPU-Z zeigen mir 2.2ghz an. Der Taskmanager die eingestellten 4.1ghz. Allerdings denke ich das der Ryzen Master recht hat. Im Cinebench nur 700 Punkte.
Übertakte ich per Ryzen Master auf 4.1 ghz. Dann habe ich im Cinebench 1336 Punkte....
Habe heute Mittag irgendwo mal Querquelesen, es könnte auch ein Windows 10 Bug sein. Finde aber die Quelle nicht mehr. Kann jemand etwas dazu sagen?
sun-man
2017-06-15, 07:25:42
Irgendjemand eine Idee warum eine MX100 in 1 von 5 Fällen beim Kaltstart nicht gefunden wird? Das mein System rasend schnell ist ist total gut :D. Aber das es zu schnell ist die Bootplatte zu finden bzw nicht wartet bis die initialisiert ist, ist eher doof :D
jorge42
2017-06-15, 07:37:06
Irgendjemand eine Idee warum eine MX100 in 1 von 5 Fällen beim Kaltstart nicht gefunden wird? Das mein System rasend schnell ist ist total gut :D. Aber das es zu schnell ist die Bootplatte zu finden bzw nicht wartet bis die initialisiert ist, ist eher doof :D
Mal die Boot Geschwindigkeit angepasst?Mit dem gigabyte GAMING 3 kann ich das recht genau einstellen
sun-man
2017-06-15, 07:40:39
Ich nehm jeden Hinweis wie und wo das geht. Ich hab allerdings das Asus X370. Die Optionen sind ziemlich vielfältig und gebraucht hab ich sowas noch nie :freak:
dargo
2017-06-15, 08:26:04
Zu faul zum suchen?
60299
sun-man
2017-06-15, 08:34:00
Und da wo? Ich sehe da einiges, aber eine Art Post/Boot Delay nicht auf den ersten Blick. Oder soll "Post Bericht" der Delay sein?
dargo
2017-06-15, 08:36:20
Post-Bericht. :D
Irgendjemand eine Idee warum eine MX100 in 1 von 5 Fällen beim Kaltstart nicht gefunden wird? Das mein System rasend schnell ist ist total gut :D. Aber das es zu schnell ist die Bootplatte zu finden bzw nicht wartet bis die initialisiert ist, ist eher doof :D
http://www.crucial.de/deu/de/support-ssd-firmware
Probier mal die MU02
sun-man
2017-06-15, 08:44:16
Naja, die MX100 FW ist steinalt und es lief ja auch so alles. Die habe ich natürlich drauf
Der "Post Bericht" ist aber IMHO das was am Ende des Posts ausgegeben wird. Da ist schon alles erkannt und initialisiert. Naja, ich probiers mal.
Mangel76
2017-06-15, 09:04:37
Konnte mich nicht mehr zurückhalten - gestern X370-Pro und den 1600X bestellt. Bei Alternate mit Rakuten-Rabatt zusammen für 360€ - wenn man bedenkt, dass vor einigen Wochen der 7700K allein genauso viel gekostet hat ;D Speicher liegt schon lange hier, leider nur der G-Skill 3200CL16, aber dafür noch günstig bekommen.
Bevor ich mich an den Aufbau mache - gibts Dinge, die ich unbedingt beachten muss? Wie siehts eigentlich mit Windows 10 aus? Hatte das Kostenlos-Upgrade von Windows 7 gemacht, wollte nun aber eigentlich mal neu installieren. Funktioniert das oder brauche ich bei Hardwarewechsel ne neue Lizenz?
sun-man
2017-06-15, 09:17:18
An sich funktioniert der Trick wohl noch einfach bei der Neuinstallation direkt auf Win10 mit dem Win7 Key zu gehen. Wenn Du ein Microsoftkonto hast könntest Du dort das alte Gerät vorher noch entfernen.
Schlimmstenfalls: Win10 Pro OEM/Volumenkey bei Ebay irgendwoe zwischen 5 und 15€. Muss dann aber per Telefonjoker aktiviert werden.
Ich hab die AMD Chipsettreiber genommen und nicht die 1.X GB von Asus. Bei Asus die LAN und Soundtreiber (wenn nötig) und los gehts. Ach ja, vorher per MediaCreation-Tool Boot-USB Stick mit Win10-latest erzeugt
Mangel76
2017-06-15, 10:17:54
An sich funktioniert der Trick wohl noch einfach bei der Neuinstallation direkt auf Win10 mit dem Win7 Key zu gehen. Wenn Du ein Microsoftkonto hast könntest Du dort das alte Gerät vorher noch entfernen.
Schlimmstenfalls: Win10 Pro OEM/Volumenkey bei Ebay irgendwoe zwischen 5 und 15€. Muss dann aber per Telefonjoker aktiviert werden.
Ich hab die AMD Chipsettreiber genommen und nicht die 1.X GB von Asus. Bei Asus die LAN und Soundtreiber (wenn nötig) und los gehts. Ach ja, vorher per MediaCreation-Tool Boot-USB Stick mit Win10-latest erzeugt
Danke für deine Hinweise. Von diesen Keys habe ich schon zwei für meine HTPCs, die konnten aber direkt online aktiviert werden. Werde mir wohl gleich noch einen dritten hohlen. Bei den Chipsettreibern habe ich auch bisher schon meist die originalen (von Intel) genommen und nur für LAN und Sound die vom Mainboardhersteller.
Wie sieht es mit dem RAM-Support aus? Einige meinten ja, dass man teilweise gar nicht Booten konnte um ein Biosupdate zu machen und sie sich extra andere Riegel besorgen mussten.
Noch eine Frage zum Kühler: habe bisher den Bequiet! Pure Rock auf meinem 2600K und war damit auch sehr zufrieden. Wenn ich das aber richtig sehe, muss ich den bei AMD gedreht montieren., so dass er aufwärts bläst. Das finde ich eigentlich nicht so schön, zumal er so die warme Luft von der GPU ansaugt und die VRMs nichts mehr abkriegen. Zudem ist damit das Lüftungskonzept (vorn rein, hinten raus) auch nicht mehr stimmig. Ist das ein Problem oder gibts ne Möglichkeit, den richtig rum zu montieren?
Schnoesel
2017-06-15, 11:09:37
Wie sieht es mit dem RAM-Support aus? Einige meinten ja, dass man teilweise gar nicht Booten konnte um ein Biosupdate zu machen und sie sich extra andere Riegel besorgen mussten.
Das ist sicher nicht die Regel. Einfach mal den Thread hier durchlesen welcher Ram gut funktioniert (generell wohl alle mit Samsung B-Die).
Mangel76
2017-06-15, 11:21:45
Das ist sicher nicht die Regel. Einfach mal den Thread hier durchlesen welcher Ram gut funktioniert (generell wohl alle mit Samsung B-Die).
Das Problem ist ja: der RAM ist schon da! Ich lese hier schon mit, daher weiß ich ja, dass es solche Probleme geben kann. Hat jemand zufällig die gleiche Kombi? ASUS X370-Pro und G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36 (F4-3200C16D-16GVK) http://preisvergleich.pcgameshardware.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvk-a1307012.html?hloc=at&hloc=de?
Schnoesel
2017-06-15, 12:15:16
Das einzige was ich so an auf die schnelle gefunden habe mittels Bewertungen etc. ist dass der RAM wohl in jedem Fall auf den Standard 2133MHZ läuft. Wie viel er dann letzentlich schafft ... ausprobieren.
http://www.overclock.net/t/1626011/my-experience-with-the-asus-prime-x370-pro/960#post_26133846
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/5zrnka/share_your_ram_timings_for_your_am4_motherboards/df208bq/
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-30.html#post25453566
Von 2400 -2933 alles dabei.
dargo
2017-06-15, 12:16:14
@Mangel76
Ja, und zwar der Member LtFord bei Luxx. Einfach den ersten Post lesen.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
Laufen bei ihm @DDR4-2933 mit Bios 0801.
Mangel76
2017-06-15, 13:03:45
@Mangel76
Ja, und zwar der Member LtFord bei Luxx. Einfach den ersten Post lesen.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
Laufen bei ihm @DDR4-2933 mit Bios 0801.
Danke, diese Seite kannte ich noch nicht und es sieht so aus, dass es dort viele nützliche Tips gibt.
@ Schnoesel: ja, ähnliches hatte ich auch schon gefunden, meist aber schon 2-3 Monate alt. Aber zumindest scheint er erstmal zu starten und bei den wenigen Meldungen mit neuem Bios scheint er teilweise sogar auf den XMP-Werten zu laufen. Ich hoffe mal das Beste :D
Liquaron
2017-06-15, 13:29:46
Tjo, da ich meinen 3200er RAM eh nur mit 2666 betreiben kann habe ich eben die Timings verschärft. Der RAM läuft jetzt mit 14-13-13-32. :)
Kann hier denn noch wer seinen Speicher nicht im dual channel betreiben? Das nervt schon. Bin für jeden Tipp dankbar.
m.sch
2017-06-15, 16:27:20
@Liquaron
Aber beide Channel laufen im "Single-Channel Modus" ( A/B ), nicht das dein Mobo ärger macht.
Liquaron
2017-06-15, 16:36:18
Alsooo ich habe es jetzt doch im dual channel zum laufen bekommen.
Allerdings nur mit moderaten timings und 2133 Mhz.....da bleibe ich lieber im single channel^^
Megamember
2017-06-16, 11:41:33
Im Mindstar gibts das Biostar X370 GT7 gerade für 129€!!
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
BK-Morpheus
2017-06-16, 11:52:13
Alsooo ich habe es jetzt doch im dual channel zum laufen bekommen.
Allerdings nur mit moderaten timings und 2133 Mhz.....da bleibe ich lieber im single channel^^
Als ich das letzte Mal mit nur Single Channel gezockt+gestreamt habe, war der Performance impact um Welten größer, als bei Senkung des RAM Taktes im Dualchannel.
Ich würde daher Dual Channel mit 2133MHz gegenüber 3000MHz Single Channel bevorzugen.
phoenix887
2017-06-16, 15:10:16
Für alle di du in MSI Board haben. Hier gibt es die aktuellen Biose mit Builddate Juni. Denke wird immer wieder aktualisiert, wie die offizielle Seite.
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=283344.msg1615880#msg1615880
johla
2017-06-16, 18:42:29
Wenn ich G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
(F4-3000C15D-16GVGB) auf einem Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3 verbaue (Ryzen 5 1600), komme ich da auf 3000 MHz RAM?
Liquaron
2017-06-16, 19:11:49
Als ich das letzte Mal mit nur Single Channel gezockt+gestreamt habe, war der Performance impact um Welten größer, als bei Senkung des RAM Taktes im Dualchannel.
Ich würde daher Dual Channel mit 2133MHz gegenüber 3000MHz Single Channel bevorzugen.
Habe ich BF1 getestet. Im Dual Channel hatte ich immer wieder kleine FPS Einbrüche. Im Single Channel mit 2666Mhz und 14-13-13-28 hatte ich gar kein Stottern.
Frank1974
2017-06-16, 19:40:02
Habe ich BF1 getestet. Im Dual Channel hatte ich immer wieder kleine FPS Einbrüche. Im Single Channel mit 2666Mhz und 14-13-13-28 hatte ich gar kein Stottern.
Interessant, vielleicht sollte ich das auch mal probieren, ich habe ja auch so ein Problem damit(Stottern/Ruckler), in welche Speicherbänke kommen die Module dann, in A1+A2 oder B1+B2?
Ist es dieser Speicher -> https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html ?
Ich habe jetzt schon so viel probiert, da kann das auch nicht schaden.
Und die Grafikkarte würde ich gerne in einem anderen PCI-E Slot testen, geht das auf einem Asus Prime X370 Pro ohne Probleme in den beiden anderen Steckplätzen, weiß das jemand?
mfg
Frank
Liquaron
2017-06-16, 20:00:48
Interessant, vielleicht sollte ich das auch mal probieren, ich habe ja auch so ein Problem damit(Stottern/Ruckler), in welche Speicherbänke kommen die Module dann, in A1+A2 oder B1+B2?
Ist es dieser Speicher -> https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html ?
Ich habe jetzt schon so viel probiert, da kann das auch nicht schaden.
Und die Grafikkarte würde ich gerne in einem anderen PCI-E Slot testen, geht das auf einem Asus Prime X370 Pro ohne Probleme in den beiden anderen Steckplätzen, weiß das jemand?
mfg
Frank
Ja genau, die sind das. Ich habe sie in den Steckplätzen A1 & A2.
Ansonsten hatte ich 3 Wochen mit Mikroruklern zu kämpfen.
Hier mal meine Checkliste:
Xbox DVR ausschalten, Windows Höchstleistung stellen, ParControl um Kerne zu entparken, Windows Optik auf Leistung, Nvidia Shadowcache "off", Nvidia Maximale Leistung bevorzugen, frische Chipsatz treiber installieren, Virtueller Arbeitsspeicher von Windows verwalten lassen und Computerschutz für die Laufwerke ausstellen.
Kannste ja gerne alles mal testen^^
dargo
2017-06-16, 20:04:48
Ja genau, die sind das. Ich habe sie in den Steckplätzen A1 & A2.
Hä?
Du hast doch dieses Brett oder nicht?
https://geizhals.de/asus-prime-b350m-a-90mb0te0-m0eay0-a1582185.html?hloc=de
Bei A1 und A2 bekommst du doch gar kein Dual Channel. Du musst den Speicher bei A2 und B2 verbauen.
https://gzhls.at/blob/ldb/4/1/e/4/2175b4348f41d7802c4dddc05ee7abec3b39.pdf
A1 und B1 ist zwar auch Dual Channel, das ist aber bei zwei Modulen nicht empfohlen. Das hat was mit den Abschlusswiderständen zu tun. Sprich, bei zwei Modulen immer den zweiten und letzten Slot verwenden.
Edit:
Wofür sind eigentlich Bedienungsanleitungen da?
https://www2.pic-upload.de/img/33347736/Speicher.jpg
Achja... und wenn du unbedingt Single Channel fahren willst (was ja sinnfrei ist) dann würde ich eher B1 und B2 nehmen. Wobei ich mir hier nicht sicher bin ob es einen Unterschied zu A1 und A2 macht da du ja nur einen Kanal dann verwendest.
Liquaron
2017-06-16, 20:37:24
Hä?
Du hast doch dieses Brett oder nicht?
https://geizhals.de/asus-prime-b350m-a-90mb0te0-m0eay0-a1582185.html?hloc=de
Bei A1 und A2 bekommst du doch gar kein Dual Channel. Du musst den Speicher bei A2 und B2 verbauen.
https://gzhls.at/blob/ldb/4/1/e/4/2175b4348f41d7802c4dddc05ee7abec3b39.pdf
A1 und B1 ist zwar auch Dual Channel, das ist aber bei zwei Modulen nicht empfohlen. Das hat was mit den Abschlusswiderständen zu tun. Sprich, bei zwei Modulen immer den zweiten und letzten Slot verwenden.
Edit:
Wofür sind eigentlich Bedienungsanleitungen da?
https://www2.pic-upload.de/img/33347736/Speicher.jpg
Wir sprechen ja auch von Single Channel :D
Er will es ebenfalls mit Single Channel probieren^^
anddill
2017-06-16, 20:41:34
Wozu? Um 2166MHz Dual-Channel zu schlagen müsstest Du im Single Channel die 4GHz knacken.
dargo
2017-06-16, 21:19:16
Er hat wohl mit DC unerklärliche Framedrops bzw. Stuttering in BF1. Mit SC ist es wohl weg. Ich würde hier einfach auf vermurkstes Bios tippen wenn der Speicher in A2 und B2 für DC steckte. Wenn ich das richtig auf der Asus Homepage sehe hat das PRIME B350M-A noch nicht mal AGESA 1.0.0.6 abbekommen. Einfach das finale Bios abwarten und nochmal DC probieren.
Liquaron
2017-06-16, 21:28:12
Jepp, habe es gerade nochmal getestet. Ich habe im dual channel in BF1 kontinuierlich Einbrüche auf bis zu 50 fps. Gerade gleiche Map im single channel gespielt und es ruckelt nix. Solide 60 fps vsync.
DerKleineCrisu
2017-06-16, 22:18:40
Wenn ich G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
(F4-3000C15D-16GVGB) auf einem Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3 verbaue (Ryzen 5 1600), komme ich da auf 3000 MHz RAM?
hi,
ich komme nur auf 2666 dual channel mit den 2x 8GB DDR4 3400-16-18-18 Ripjaws V, 3200 ging nicht da macht er einen reset,
darüber geht nix weil das bios es nicht anbietet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.