Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen
BeetleatWar1977
2017-07-09, 10:48:01
Versuche mal folgendes... suche dir einen User raus der exakt den gleichen Speicher hat wie du (Revision beachten!), aber mit einem anderen Brett die Spezifikation schafft, sprich DDR4-3200. Dann lasse den User mit RTC seine Subtimings posten die du dann manuell setzen musst. Ich bin immer mehr der Überzeugung, dass AMD die Subtimings intern für den IMC von Ryzen umrechnet. Wie ich dazu komme? Auch bei Samsung B-Die werden nicht alle Subtimings 1:1 so übernommen wie sie im SPD bzw. XMP Profil hinterlegt sind. Ich vermute das ist das was AMD mit "wir passen uns an das XMP von Intel an" meinte. Zusätzlich bootet mein System damit bsw. gar nicht mit einem Bootstrap von DDR4-3200.
https://www2.pic-upload.de/img/33483270/AIDA_1.jpg
Obwohl der Speicher mit schärferen Timings/Subtimings ohne Probleme läuft. Offenbar gibt es da einige Abhängigkeiten die dem IMC von Ryzen einfach nicht schmecken. Folge... kein Boot mit der spezifizierten Frequenz.
Edit:
Hast du diesen Speicher?
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3200c16-a1314316.html
Der User fauli007 schafft DDR4-3333 mit dem Bios 0803 beim Asus Prime X370-Pro.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
Den würde ich dann anquatschen. :)
ist doch einfach auszurechnen, folgende Subtimings für 3200 sollten auf jeden Fall laufen(bei dem Speicher vom Screenshot):
75-561-416-256-9-6-9-35
Berechnung von Timings wenn das XMP-Profil nicht geht:
(Originaltiming/Originaltakt)*Solltakt
Und alles über .1 erstmal aufrunden! Timings anziehen kann man immer noch.
dargo
2017-07-09, 11:02:08
Ja genau den. V5.39
Ja, mach mal, probieren kann man es ja mal. :)
Habe ihm eine PN geschrieben. Ob es bei dir hilft weiß ich nicht, sollten es Samsung Chips sein eher nicht. Er hat Revision 6.39.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-108.html#post25591173
Ansonsten schreib mal derTino diesbezüglich an. Der hat auch Revision 5.39 und schafft immerhin DDR4-2933.
Schrotti
2017-07-09, 11:33:28
Mein CMK16GX4M2B3200C16 läuft bei mir mit Bios 1.60 (B350 Tomahawk) auf 2800 mit 16/18/18/38 1T.
Das irgendwann die 3200 MHz laufen habe ich aufgegeben.
Radeonfreak
2017-07-09, 11:46:15
Da biste aber wahrscheinlich mit 2666 12-14-14-30 1T besser dran.
Schrotti
2017-07-09, 11:52:33
Hab ich nicht probiert ob das läuft.
Wobei er dann sicher wieder hängt beim booten.
PS: Ich flashe gerade 1.71. Mal schauen ob das was bringt.
Radeonfreak
2017-07-09, 11:53:31
Hab ich nicht probiert ob das läuft.
Wobei er dann sicher wieder hängt beim booten.
Bei mir läufts super. Trau dich. :)
PS: Ich flashe gerade 1.71. Mal schauen ob das was bringt.
Berichte dann mal bitte.
Gorkon
2017-07-09, 12:06:18
Doofe Frage vielleicht...aber warum stellt ihr euren RAM nach SPD / XMP ein und nicht anhand der aufgedruckten Timings so wie man es eigentlich machen "sollte"?
http://www.masterslair.com/memory-ram-timings-latency-cas-ras-tcl-trcd-trp-tras (Galt schon zu SDR und DDR-DDR3 Zeiten und afaik immer noch für DDR4)
1. tRAS == tCL + tRCD + tRP
2. tRC ≥ tRP+tRAS
Gerade die tRAS und tRC-Werte sind eigentlich viel zu scharf eingestellt seitens der Hersteller. Evtl. verliert man 1-2% Leistung wenn man richtig im Limit wär, aber Stabilität geht doch vor...
Megamember
2017-07-09, 12:54:30
Also ich hab den Ram von Radeonfreak, selbe Revision, der machte auf dem Gigabyte und jetzt meinem Biostar problemlos 3200MHZ 24/7. Einfach vram auf 1,35V und vsoc auf 1,1V gestellt und die Timings manuell (16,18,18,18,36,54) Mit dem neusten Agesa 1.0.0.6 Bios läuft er aber komischerweise etwas instabil, irgendwelche Subtimings sind da wohl vermurkst. Hab jetzt auf 2933 laufen, kein Bock mehr gehabt zurückzuflashen.
Radeonfreak
2017-07-09, 13:00:35
So einfach ist es scheinar doch nicht, weil DAS funktioniert auf jeden Fall nicht. Schon versucht.
dargo
2017-07-09, 13:40:53
Also ich hab den Ram von Radeonfreak, selbe Revision, der machte auf dem Gigabyte und jetzt meinem Biostar problemlos 3200MHZ 24/7.
Das poste ihm doch die RTC Daten. ;)
Einfach vram auf 1,35V und vsoc auf 1,1V gestellt und die Timings manuell (16,18,18,18,36,54) Mit dem neusten Agesa 1.0.0.6 Bios läuft er aber komischerweise etwas instabil, irgendwelche Subtimings sind da wohl vermurkst. Hab jetzt auf 2933 laufen, kein Bock mehr gehabt zurückzuflashen.
Du bist echt putzig. Wer sagt denn, dass sein Brett bzw. Bios die selben Subtimings wie dein Brett/Bios stellt? :tongue: Schon alleine bei deinem neueren Bios sieht man sehr gut, dass was verändert wurde.
Edit:
@Radeonfreak
Mir fällt da noch was ein... poste bitte deinen AIDA Screen so wie ich hier.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11425522&postcount=3249
Und auch einen Screen der RTC Daten wenn du den Strap DDR4-2666 fährst.
Megamember
2017-07-09, 14:06:52
Wenn du mir mal sagen würdest was RTC überhaupt sein soll?
Edit: Ah AIDA, das Programm ist aber nicht kostenlos bzw. schon abgelaufen bei mir.
dargo
2017-07-09, 14:09:34
Ryzen Timing Checker.
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022
Megamember
2017-07-09, 14:14:57
Bringt ihr aber auch nix wenn mein 3200Profil im Moment eh nicht stabil ist.
Radeonfreak
2017-07-09, 14:17:28
@Radeonfreak
Mir fällt da noch was ein... poste bitte deinen AIDA Screen so wie ich hier.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11425522&postcount=3249
Und auch einen Screen der RTC Daten wenn du den Strap DDR4-2666 fährst.
https://abload.de/img/unbenanntyalrz.png
https://abload.de/img/unbenannt155xq5.png
dargo
2017-07-09, 14:24:16
Bringt ihr aber auch nix wenn mein 3200Profil im Moment eh nicht stabil ist.
Das heißt nicht automatisch, dass es bei Radeonfreak instabil läuft. Ansonsten halt die Daten von den stabilen DDR4-2933.
https://abload.de/img/unbenanntyalrz.png
https://abload.de/img/unbenannt155xq5.png
Beim zweiten Bild komme ich so nicht weiter. Dein Speicher hat doch die Timings CL16-18-18-36 oder nicht? Setze bitte dieses manuell @DDR4-2666 ein und lasse den Rest auf "Auto". Dann bitte nochmal die RTC-Daten posten.
Megamember
2017-07-09, 14:43:32
SO, hab jetzt nochmal zurückgeflashed auf das stabile Bios (Agesa 1.0.0.4) und 3200 eingestellt:
https://abload.de/img/ryzentimings9rs4g.jpg (http://abload.de/image.php?img=ryzentimings9rs4g.jpg)
Ich kann im Bios auch nur die ersten 5 Variablen ändern.
dargo
2017-07-09, 14:48:54
Das ist auch völlig normal. Der Zugriff auf Subtimings kam erst mit AGESA 1.0.0.6.
@Radeonfreak
Du kannst die Timings/Subtimings 1:1 von Megamember übernehmen. Wichtig! GearDownMode nicht vergessen zu aktivieren. Ich hoffe du hast diese Option im Bios (keine Ahnung wie das bei den B350 Brettern aussieht). Falls nicht wird das nichts wenn bei dir GearDownMode immer deaktiviert ist. Ich würde vorschlagen taste dich mit den Daten erstmal langsam hoch. Also DDR4-2800, 2933 usw.
@Megamember
tCKE = 0? :|
Das ist strange.
Zum Vergleich der DDR4-3200 Bootstrap von Samsung B-Die SS.
https://www2.pic-upload.de/img/33484854/Strap_3200.jpg
Bis tRFC sind die Subtimings komplett identisch.
Erbsenkönig
2017-07-09, 15:00:12
Schon gesehen?
http://www.overclock.net/t/1633955/bios-mod-asus-prime-x370-pro
dargo
2017-07-09, 15:01:12
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11424825&postcount=3229
;)
Megamember
2017-07-09, 15:52:32
Hier nochmal XMP Profil statt manuell, einige Timings sind anders.
https://abload.de/img/timings1cvx7m.jpg (http://abload.de/image.php?img=timings1cvx7m.jpg)
dargo
2017-07-09, 15:58:54
Hmm... also tWRRD und tCKE sind beide auf "0" bei Hynix. Das ist schon ein riesen Unterschied zu Samsung B-Die SS, besonders letzteres.
Thunder99
2017-07-09, 16:27:14
Welcher RAM ist nun empfehlenswert und am besten für ein Ryzen 1600x? Sollte 16GB Gesamtkapazität sein :D
dargo
2017-07-09, 17:02:16
Zum gefühlt 1.000-en Male Samsung B-Die SS. :freak:
Twodee
2017-07-09, 17:13:03
Hmm... also tWRRD und tCKE sind beide auf "0" bei Hynix. Das ist schon ein riesen Unterschied zu Samsung B-Die SS, besonders letzteres.
bei meinen hynix@3200 sieht das so aus:
https://abload.de/thumb/hynix-3200c2bms.png (http://abload.de/image.php?img=hynix-3200c2bms.png)
dargo
2017-07-09, 17:18:33
Die Subtimings bei dir sind bis auf tCWL komplett identisch zu meinem Samsung B-Die SS. Schon merkwürdig. Welches Brett und Bios hast du?
Twodee
2017-07-09, 17:27:11
Die Subtimings bei dir sind bis auf tCWL komplett identisch zu meinem Samsung B-Die SS. Schon merkwürdig. Welches Brett und Bios hast du?
Nach wie vor das billig Asus B350 Prime Plus mit dem letzten Bios incl. Agesa 1006.
dargo
2017-07-09, 17:35:49
*g*
Ich sehe jetzt erst, dass deine Timings anders sind. tCWL steht bei dir nur auf 16 weil du bei CL auch 16 hast. Ist bei mir genauso wenn ich die Timings manuell ändere und die Subtimings auf Auto lasse.
https://www2.pic-upload.de/thumb/33485925/Strap_3200_CL16.jpg (https://www.pic-upload.de/view-33485925/Strap_3200_CL16.jpg.html)
Dann verwendet Asus offenbar grundsätzlich die gleichen Subtimings für Hynix und Samsung Chips. ;D Gigabyte (siehe Megamember) macht es offenbar anders. Oder die verwenden allgemein einen anderen Algorythmus.
Twodee
2017-07-09, 17:37:49
Wie auch immer, es funktioniert auch mit Hynix super :D
Megamember
2017-07-09, 17:38:17
.. ;D Gigabyte (siehe Megamember) macht es offenbar anders. Oder die verwenden allgemein einen anderen Algorythmus.
Ich hab aktuell das Biostar GT7.
dargo
2017-07-09, 17:43:39
Ja, dann eben das. :)
Wie auch immer, es funktioniert auch mit Hynix super :D
Vielleicht liegt es daran, dass sich die anderen Subtimings nach tCKE (wo wir noch nichts ändern können) unterscheiden. Jedenfalls sind die Subtimings die wir beeinflussen können komplett identisch.
Thunder99
2017-07-09, 17:44:12
Zum gefühlt 1.000-en Male Samsung B-Die SS. :freak:
Konkrete Module bitte :wink:
Megamember
2017-07-09, 17:55:20
Die Gskill 3200 (und höher) CL15/CL14 Module
aufkrawall
2017-07-09, 18:13:37
Ist die Frage, ob die mit Agesa 1.0.0.6 wirklich auf jedem B350 Board mit vollem Takt laufen, wenn man keinen Zugriff auf die Subtimings hat.
Mit Agesa 1.0.0.4 ASRock B350 lief der gleiche Speicher wie der von dargo hier jedenfalls nur mit 2400.
Twodee
2017-07-09, 18:20:10
Ist die Frage, ob die mit Agesa 1.0.0.6 wirklich auf jedem B350 Board mit vollem Takt laufen, wenn man keinen Zugriff auf die Subtimings hat.
Mit Agesa 1.0.0.4 ASRock B350 lief der gleiche Speicher wie der von dargo hier jedenfalls nur mit 2400.
Lief bei mir auch schon vor agesa 1006 mit 3200MHz, so richtig über 2666MHz ging es erst seit dem es die Ohm Option (Terminator-Widerstand) gab.
phoenix887
2017-07-09, 18:32:29
https://abload.de/thumb/rami7jir.jpg (http://abload.de/image.php?img=rami7jir.jpg)
So sieht es bei mir aus. MSI X370 Gaming Pro.
Wie man kann bei tCKE kann man nichts ändern? Kann bei mir den Wert verstellen.
Aktuellstes Beta-Bios 4.34. Obs 1.0006a oder non a ist weiss ich nichts. Die letzte ofizielle Version 4.3 hatte 1.0006 non-a.
dargo
2017-07-09, 18:57:52
Konkrete Module bitte :wink:
https://www.hardwareluxx.de/community/f13/die-ultimate-hardwareluxx-samsung-8gb-b-die-liste-alle-hersteller-170-modelle-1161530.html
Die Gskill 3200 (und höher) CL15/CL14 Module
Viel zu allgemein und falsch.
Ist die Frage, ob die mit Agesa 1.0.0.6 wirklich auf jedem B350 Board mit vollem Takt laufen, wenn man keinen Zugriff auf die Subtimings hat.
Verstehe ich jetzt nicht. Ist die Subtimingänderung etwa X370 exklusiv? :eek:
Schlammsau
2017-07-09, 18:58:36
Und jetzt endlich auch fürs Asus Prime B350M-A ....
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-B350M-A/HelpDesk_Download/
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350M-A/PRIME-B350M-A-ASUS-0805.zip
Ich kanns nicht testen, bin seit heute für 2 Wochen in Griechenland!
So, back from Greek und gleich das neue BIOS getestet. Es läuft, RAM wird anstandslos mir 2800Mhz betrieben.
Danke Asus! :smile:
aufkrawall
2017-07-09, 20:03:41
Verstehe ich jetzt nicht. Ist die Subtimingänderung etwa X370 exklusiv? :eek:
Teilweise doch schon, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Radeonfreak
2017-07-09, 20:06:12
Das@Radeonfreak
Du kannst die Timings/Subtimings 1:1 von Megamember übernehmen. Wichtig! GearDownMode nicht vergessen zu aktivieren. Ich hoffe du hast diese Option im Bios (keine Ahnung wie das bei den B350 Brettern aussieht).
So ich hab mal die Werte von Megamenber 1 zu 1 kopiert, inklusive Geardownmode, ja das geht, und er bootet bei 2933 hoch.
In Windows ist es scheinbar stabil, aber bei Neustart schaltet sich der Computer mindestens 1 mal aus oder resettet das Bios dann komplett.
3066 oder höher kann ich total knicken.
Laut diverser Benchmarks die ich machen konnte läuft meine Kiste mit 2666 Cl14 nicht viel langsamer oder sogar besser als die Timings also hab ich wieder alles zurück gestellt.
phoenix887
2017-07-09, 20:23:44
So ich hab mal die Werte von Megamenber 1 zu 1 kopiert, inklusive Geardownmode, ja das geht, und er bootet bei 2933 hoch.
In Windows ist es scheinbar stabil, aber bei Neustart schaltet sich der Computer mindestens 1 mal aus oder resettet das Bios dann komplett.
3066 oder höher kann ich total knicken.
Laut diverser Benchmarks die ich machen konnte läuft meine Kiste mit 2666 Cl14 nicht viel langsamer oder sogar besser als die Timings also hab ich wieder alles zurück gestellt.
Auch nicht mit den Timings von mir? Haben ja den selben Speicher und den selben Board Hersteller.
Megamember
2017-07-09, 20:24:16
Hier nochmal XMP Profil statt manuell, einige Timings sind anders.
https://abload.de/img/timings1cvx7m.jpg (http://abload.de/image.php?img=timings1cvx7m.jpg)
Hier mit Agesa 1.006 Bios und XMP Profil:
https://abload.de/img/ag1.0006ivjys.jpg (http://abload.de/image.php?img=ag1.0006ivjys.jpg)
Das unterscheidet sich schon deutlich.
dargo
2017-07-09, 20:24:54
@Radeonfreak
Dann versuche mal folgendes:
Timings:
16-18-18-36
Subtimings:
tRC = 54
tRFC = 559
tRFC2 = 415
tRFC4 = 255
tRRDL = 9
tRRDS = 6
tFAW = 36
Restliche Subtimings Auto, GearDownMode auf enabled nicht vergessen. Feedback erwünscht. :D
Teilweise doch schon, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
So wie ich das sehe kann Radeonfreak alle Subtimings so wie ich seit AGESA 1.0.0.6 mit seinem B350 Brett einstellen.
Radeonfreak
2017-07-09, 20:36:43
So wie ich das sehe kann Radeonfreak alle Subtimings so wie ich seit AGESA 1.0.0.6 mit seinem B350 Brett einstellen.
Ihrem :freak:
Dann versuche mal folgendes:
Timings:
16-18-18-36
Subtimings:
tRC = 54
tRFC = 559
tRFC2 = 415
tRFC4 = 255
tRRDL = 9
tRRDS = 6
tFAW = 36
Noch schlimmer. bei 2933 gehts gleich in einen Bios Reset.
Die Optionen
tRFC2 = 415
tRFC4 = 255
hab ich nich.
Schrotti
2017-07-09, 20:37:03
Berichte dann mal bitte.
Keine Änderung beim maximalen Takt. 2800 mit 16-18-18 1T läuft super stabil.
Ich habe dann auch den 2666er mit deinen Timings ausprobiert nur ist das etwas langsamer als mit 2800MHz und meinen Timings.
Sobald ich auch nur 2933 oder höher auswähle und die Timings manuell eintrage, ist Schicht im Schacht. Er geht dann aus und ist nicht in der Lage alleine zu starten.
Radeonfreak
2017-07-09, 20:39:51
Ich habe dann auch den 2666er mit deinen Timings ausprobiert nur ist das etwas langsamer als mit 2800MHz und meinen Timings.
Echt jetzt?:confused:
Ich fand es etwas schneller.
dargo
2017-07-09, 20:42:15
Ihrem :freak:
Ach verdammt, sorry. Vergesse immer wieder, dass ich es hier mit nem Mädel zu tun habe. :usad:
Noch schlimmer. bei 2933 gehts gleich in einen Bios Reset.
Ok... dann verhält sich dein Brett schon anders als mein Asus.
Die Optionen
tRFC2 = 415
tRFC4 = 255
hab ich nich.
Ist nicht tragisch. Ich meine die haben eh noch keine Funktion wenn ich Isen richtig verstanden habe.
Dann probiere bitte noch das hier.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11425963&postcount=3291
Da sind immerhin jetzt tCKE und tWRRD deutlich entschärft.
Hier mit Agesa 1.006 Bios und XMP Profil:
https://abload.de/img/ag1.0006ivjys.jpg (http://abload.de/image.php?img=ag1.0006ivjys.jpg)
Das unterscheidet sich schon deutlich.
Lol... jetzt geht Biostar den Asus-Weg. ;D Nur tRDWR ist bei dir etwas entschärft.
Megamember
2017-07-09, 20:46:08
Komisch, läuft stabil aber nach neustart resettet sich mit XMP Profil jetzt auch ständig das Bios, hmmm. Beim 1004 Bios genauso.
Edit: Manuell genauso. Egal, dann eben wieder mit 2933.
Viel zu allgemein und falsch.
Überhaupt nicht falsch und wenn dann korrigiers doch :confused:
Gorkon
2017-07-09, 21:02:54
@dargo
Dir ist aber klar, dass GearDownMode momentan eine Art "1,5T" CMD erzwingt oder? Das würde ich so immer ausschalten, damit man da wirklich die freie Wahl zwischen 1T und 2T hat. Genauso wie PowerDownMode...eine weitere Unsicherheit beim RamOC imho.
mfg
dargo
2017-07-09, 21:27:43
Überhaupt nicht falsch und wenn dann korrigiers doch :confused:
Habe doch einen Link gepostet wo alles steht. Ein F4-3200C15D-16GTZ bekommt bsw. nicht nur Samsung B-Die.
@dargo
Dir ist aber klar, dass GearDownMode momentan eine Art "1,5T" CMD erzwingt oder? Das würde ich so immer ausschalten, damit man da wirklich die freie Wahl zwischen 1T und 2T hat.
Natürlich ist mir das klar. Deshalb sollte es auch bei 1T und höheren Frequenzen aktiviert sein. :wink: Übrigens... die Command Rate ist hier beim Asus Prime X370-Pro komplett verbugt. Ich kann überhaupt kein 2T einstellen. Egal was ich nehme gibt immer 1T. Gleiches gilt für GearDownMode. Es wird bei =>DDR4-2666 immer auf enabled gestellt und ich kann es auch nicht ändern. Die Option hat einfach keine Funktion.
Gorkon
2017-07-09, 21:51:01
Dann muss was beim X370-Pro komisch sein. Beim Strix B350 funktioniert definitiv die Wahl zwischen 1T und 2T wenn ich GearDown auf AUS stelle...sichtbar (HWInfo, CPU-Z) sowie messbar (DDR4-3066) :|
Ich verifiziere das Morgen aber nochmal und mach Bilder...
EDIT: The Stilt dazu...
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/17120#post_26116898
Frank1974
2017-07-09, 23:04:39
Dann muss was beim X370-Pro komisch sein. Beim Strix B350 funktioniert definitiv die Wahl zwischen 1T und 2T wenn ich GearDown auf AUS stelle...sichtbar (HWInfo, CPU-Z) sowie messbar (DDR4-3066) :|
Ich verifiziere das Morgen aber nochmal und mach Bilder...
EDIT: The Stilt dazu...
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/17120#post_26116898
Es geht auch auf einem Asus Prime X370, es muss nur etwas umständlich aktiviert werden, als Start ist am besten, wenn beide auf Auto gestellt sind, dann neu booten und GearDown deaktivieren, wieder neu booten, dann kann man 2T einstellen, so funktioniert es dann auch auf einem Asus Board, ist zwar etwas seltsam, aber so geht es bei mir jedenfalls.
mfg
Frank
robbitop
2017-07-09, 23:32:01
Ist dieser 2400 dual rank ram mittlerweile zu empfehlen?
http://geizhals.de/1392055
Kombination mit dem R5 1600 und diesem Board: http://geizhals.de/1598222
Ist für einen Bekannten
Screemer
2017-07-10, 01:39:24
die 2400 sollte eigentlich mittlerweile jeder hynix mit machen. mehr ist wohl eher gamble.
Radeonfreak
2017-07-10, 09:16:45
Hab seit gestern Abend, bis jetzt recht erfolgreich, den Ram mit 2800 MHZ 14-14-14-32 1T (Geardownmode disable) laufen und bis jetzt ohne zicken. Ansonsten alles auf Auto.
Der richtige Weg war ein Post im Luxx Procodt auf 48 Ohm zu stellen. Scheinbar funktioniert das, auch das anschalten heute Morgen lief ohne irgendwelche Kaltboots etc. ab.
Wenn das so bleibt kann ich erstmal mit leben.
phoenix887
2017-07-10, 09:32:46
Hab seit gestern Abend, bis jetzt recht erfolgreich, den Ram mit 2800 MHZ 14-14-14-32 1T (Geardownmode disable) laufen und bis jetzt ohne zicken. Ansonsten alles auf Auto.
Der richtige Weg war ein Post im Luxx Procodt auf 48 Ohm zu stellen. Scheinbar funktioniert das, auch das anschalten heute Morgen lief ohne irgendwelche Kaltboots etc. ab.
Wenn das so bleibt kann ich erstmal mit leben.
Wo finde ich die Einstellung Procodt im MSI Bios?
Radeonfreak
2017-07-10, 09:42:34
Bei der DRAM Konfiguration unterhalb der Subtiming Einstellungen, in irgend so nem Menu. Aus dem Kopf genau weiß ich das jetzt auch nicht. :redface:
Radeonfreak
2017-07-10, 10:11:12
Soc stellt er dann im übrigen bei Auto auf 1.13 Volt. Ich kann es manuell auf 1.08 runterdücken, weniger geht nicht dann gibt es Reset.
Was mich im Moment auch leicht anstinkt ist, das er bei Änderungen im Bios immer die Lüfterkurve für den Cpu Lüfter verstellt. Weiß der Geier warum. Der Läuft dann immer mit mindestens 1000 Umdrehungen statt 500u/m Minimum. :confused:
dargo
2017-07-10, 10:25:15
Der richtige Weg war ein Post im Luxx Procodt auf 48 Ohm zu stellen. Scheinbar funktioniert das, auch das anschalten heute Morgen lief ohne irgendwelche Kaltboots etc. ab.
Wenn das so bleibt kann ich erstmal mit leben.
Ach, mit Procodt hattest du noch nicht rumprobiert. Ich dachte das hast du schon hinter dir. :tongue: Hast schon die anderen Subtimings versucht?
Rancor
2017-07-10, 10:27:06
ich würde mal gerne nen IPC Vergleich zwischen den einzelnen Taktungen sehen. Also wieviel IPC bring zB. 3400 gegenüber 2667 Mhz etc..
Radeonfreak
2017-07-10, 10:29:11
Ach, mit Procodt hattest du noch nicht rumprobiert. Ich dachte das hast du schon hinter dir.
Nee, ich weiß doch gar nicht was ich da wofür einstellen muss. :redface:
Hast schon die anderen Subtimings versucht?
Im Moment nicht. Ich bin froh das es überhaupt erst mal läuft. Ich werd das jetzt mal ein paar Tage testen und dann kann ich ja mal veruchen ob mehr geht. Im Moment reichts mir erst mal.
dargo
2017-07-10, 11:01:58
Bezüglich deiner Lüfterkurve. Kannst du denn nicht die Biossettings in einem Profil abspeichern? Falls nicht kann ich verstehen, dass du dann keinen Bock für weitere Tests hast. Jedes Mal alles neu einstellen würde mich auch wahnsinnig machen. :D
Radeonfreak
2017-07-10, 11:15:05
Also wenn das geht hab ichs noch nicht gefunden. :freak: (Bios Settings ja, Lüfterkurve aber nicht)
Nee, Einstellen ist einfach, ich klick einfach auf Default und fertich ist die Lüfterkurve die für mich optimal ist. :freak:
Aber ich will wirklich erst mal ein paar Tage Feldtests machen ob das ganze auch stabil ist, bevor ich weiter rumprobiere. Am WE vielleicht wieder.
dargo
2017-07-10, 11:24:49
Kein Thema. :)
bnoob
2017-07-10, 11:50:18
Biostar hat gerade ENDLICH auch für das X370GTN mit der BIOS-Version X37AK623 AGESA 1.0.0.6 veröffentlicht, teste ich dann wohl heute :)
Megamember
2017-07-10, 12:48:33
Komisch, läuft stabil aber nach neustart resettet sich mit XMP Profil jetzt auch ständig das Bios, hmmm. Beim 1004 Bios genauso.
Edit: Manuell genauso. Egal, dann eben wieder mit 2933.
Nach cmos clear läuft es wieder mit 3200 ohne Bios resets beim neustart, trotz selber settings wie davor, wieso auch immer. :confused: SO ein cmos clear hat also doch seine Daseinsberechtigung.
dargo
2017-07-10, 12:51:27
Normalerweise sollte es reichen wenn du vor dem Biosupdate die Defaults lädst.
Megamember
2017-07-10, 13:00:12
Normalerweise sollte es reichen wenn du vor dem Biosupdate die Defaults lädst.
Ich stell vor jedem Bios update auf defaults und danach nochmal, daran lags nicht. Der hat scheinbar noch irgendwas vom alten Bios übernommen.
dargo
2017-07-10, 14:42:57
Es geht auch auf einem Asus Prime X370, es muss nur etwas umständlich aktiviert werden, als Start ist am besten, wenn beide auf Auto gestellt sind, dann neu booten und GearDown deaktivieren, wieder neu booten, dann kann man 2T einstellen, so funktioniert es dann auch auf einem Asus Board, ist zwar etwas seltsam, aber so geht es bei mir jedenfalls.
Dieser Workaround funktioniert hier nicht.
Edit:
Muss meine Aussage korrigieren. Dieser Workaround funzt doch, man muss aber paar Sachen beachten. Die Ausgangslage bei Auto @Command Rate und GearDownMode ist bei mir bis DDR4-2400 1T und GDM disabled. Bei => DDR4-2666 1T und GDM enabled. Das macht das Brett automatisch.
Wenn ich jetzt den Workaround von Frank mit DDR4-2400 anwende ist GDM zwar disabled, habe aber 1T obwohl im Bios 2T steht. :freak: Nehme ich einen Bootstrap von DDR4-2666, DDR4-2933 oder DDR4-3200 habe ich wiederum GDM disabled und 2T. Was ein Chaos. :crazy: Offenbar ist also der Bootstrap DDR4-2400 bei der Command Rate kaputt. Möglicherweise noch weitere Bootstraps, habe nur die vier probiert.
Viel mehr ist aus meinem Speicher nicht mehr rauszuquetschen.
https://www2.pic-upload.de/img/33491552/Strap_3600_manuell_2T.jpg https://www2.pic-upload.de/img/33491548/Samsung_26.png
Bias = CB15, Vdimm 1,51V.
Rancor
2017-07-10, 15:57:36
Magst du mal einen schnellen CPU-Z Bench mit 3600Mhz vs 2667 mhz machen? ^^ Würde mich mal interessieren was da an + IPC rumkommt.
dargo
2017-07-10, 16:23:01
Bei gleichen Timings/Subtimings?
Megamember
2017-07-10, 16:27:29
Ich wette mit dir mit dem Takt kommste eh nicht durch den memtest ohne Fehler.
dargo
2017-07-10, 16:28:35
Und wenn doch was kriege ich dafür? :D
Lehdro
2017-07-10, 16:31:17
Bei gleichen Timings/Subtimings?
Teste dann bitte auch mal 3466 1T vs 3600 2T, das wäre ja sicher auch für dich interessant. Am besten was aus dem "echten" Leben, also Games oder reproduzierbare Anwendungen.
Megamember
2017-07-10, 16:31:55
Und wenn doch was kriege ich dafür? :D
Ein Smily mit Daumen hoch.
dargo
2017-07-10, 16:32:19
Ein Smily mit Daumen hoch.
Dafür lohnt der Aufwand nicht. ;)
Megamember
2017-07-10, 16:33:15
Dafür lohnt der Aufwand nicht. ;)
Hast nur schiss ;)
dargo
2017-07-10, 16:43:39
Teste dann bitte auch mal 3466 1T vs 3600 2T, das wäre ja sicher auch für dich interessant. Am besten was aus dem "echten" Leben, also Games oder reproduzierbare Anwendungen.
Da brauche ich nichts mehr testen. Mein Dauersetting ist DDR4-3333. Ganz einfach weil ich so hohe Vdimm (auch wenns Samsung B-Dies sind) auf Dauer nicht verwenden möchte.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11425297&postcount=3242
Damit die gleichen scharfen Subtimings @DDR4-3600 laufen (außer CMD und GDM) brauche ich schon 1,51V. Das macht einfach keinen Sinn mehr. Schon DDR4-3466 vs. DDR4-3333 (oder war das 3466 vs. 3200? :uponder:) mit gleichen Timings/Subtimings bringt nur noch +2% in F1 2015. Und das ist nur ein Game was auf hohe Frequenzen beim Speicher + scharfe Timings sehr gut anspricht. Andere Games tun das nicht. Die sprechen wieder stärker Richtung CPU-Takt an. Da scheiße ich auf die 2%. Erst recht da das Messungen im absoluten CPU-Limit sind. 2% gehen in der Praxis total unter.
Mit Games kann ich übrigens aktuell nicht testen. Eine HD6450 kriegste selbst mit dem langsamsten Pentium nichts aus dem GPU-Limit raus, falls da überhaupt was startet. ;D
Hast nur schiss ;)
Ja, daran wirds liegen.
Rancor
2017-07-10, 16:44:26
Bei gleichen Timings/Subtimings?
Ja korrekt :)
dargo
2017-07-10, 17:03:48
Lol... da hast du dir nen geilen Benchmark rausgesucht. X-D
https://www2.pic-upload.de/img/33491993/CPU_1.jpg https://www2.pic-upload.de/img/33491994/CPU_2.jpg
CPU-Z interessiert die Speicherbandbreite und Latenz nicht die Bohne. ;D
[MK2]Mythos
2017-07-10, 17:36:35
Für das MSI B350M Mortar Arctic gab es nun auch ein Bios Update mit der neuen Agesa Version. Nach dem Update habe ich meinen Ram Corsair CMK16GX4M2B3200C16 auf 3200 Mhz eingestellt, die Spannung auf 1,35v eingestellt und neu gestartet und es läuft out of the box. Kaum zu glauben. Vorher war bei 2667 Mhz schluss! :D
Schnoesel
2017-07-10, 19:16:40
Konnte nicht an mich halten und hab soeben nen R5 1500X Tray für 135€ im Mindstar erstanden. Eigentlich wollte ich auf die R3 warten weil die R5 so teuer waren ... naja da konnt ich nicht nein sagen.
Dazu noch ein MSI B350M BAZOOKA und HyperX HX426C15FBK2/8 8GB kit (2x4GB) 2666MHz für meinen HTPC. Das wird meinen Athlon X4 860K in Rente schicken.
Ich berichte wie das Ganze funktioniert. Graka ist eine RX 470 4GB.
Megamember
2017-07-10, 19:17:05
Lol... da hast du dir nen geilen Benchmark rausgesucht. X-D
https://www2.pic-upload.de/img/33491993/CPU_1.jpg https://www2.pic-upload.de/img/33491994/CPU_2.jpg
CPU-Z interessiert die Speicherbandbreite und Latenz nicht die Bohne. ;D
Bei einem CPU bench jetzt nicht unbedingt verwunderlich.
Mittlerweile habe ich den Rechknecht (R7 1700) für meinen Sohn zusammengebaut. Das Biostar x370 GT7 kann auch mit 32GB Ram mit neusten Bios umgehen. Hab derzeit DR Ram @ 2667 laufen.
Rancor
2017-07-10, 19:48:39
Bei einem CPU bench jetzt nicht unbedingt verwunderlich.
Naja, irgendwo habe ich mal gehört das Ryzen mit steigender Ram Bandbreite und sinkender Latenzen an IPC gewinnt. Ist wohl nicht so.
@3,9 Ghz hab ich roundabout ~445 ST und 3630 MT bei 2667 @ 14-14-14-36 1T
Naja, irgendwo habe ich mal gehört das Ryzen mit steigender Ram Bandbreite und sinkender Latenzen an IPC gewinnt. Ist wohl nicht so.
@3,9 Ghz hab ich roundabout ~445 ST und 3630 MT bei 2667 @ 14-14-14-36 1T
Tut er doch auch :-) - Bis auf Speicher OC hab ich ebenfalls 3,9Ghz. Wirkt sich mehr in MT aus, als Single. Und 1740 in CB halt noch. Grob 16 Punkte gab der Speicher nochmal drauf
https://abload.de/img/rogg11uv4.png (http://abload.de/image.php?img=rogg11uv4.png)
bnoob
2017-07-10, 22:12:00
Biostar hat gerade ENDLICH auch für das X370GTN mit der BIOS-Version X37AK623 AGESA 1.0.0.6 veröffentlicht, teste ich dann wohl heute :)
Naja, Ernüchterung.
Mein DDR4-3200 CL-16 single-ranked lief auch schon davor (AGESA 1.0.0.4) auf XMP-Profil, die Bootzeit hat sich allerdings etwas verkürzt
Dummerweise gibt es jetzt kein "CPU-P-States"-Menü mehr, dafür ein ausgegrautes Multiplier-Setting. Das P-States Menü war allerdings nur für Spannungen.
Mag mal jemand mit Biostar-Platine und mehr OC-Erfahrung als ich testen, wie man das nicht-ausgegraut bekommt?
Megamember
2017-07-10, 23:01:39
Naja, Ernüchterung.
Mein DDR4-3200 CL-16 single-ranked lief auch schon davor (AGESA 1.0.0.4) auf XMP-Profil, die Bootzeit hat sich allerdings etwas verkürzt
Dummerweise gibt es jetzt kein "CPU-P-States"-Menü mehr, dafür ein ausgegrautes Multiplier-Setting. Das P-States Menü war allerdings nur für Spannungen.
Mag mal jemand mit Biostar-Platine und mehr OC-Erfahrung als ich testen, wie man das nicht-ausgegraut bekommt?
Meinst du CPU-Ratio? Musste mit +- auf dem Ziffernblock ändern.
bnoob
2017-07-11, 09:24:35
Und das geht trotz Ausgegraut?
Megamember
2017-07-11, 12:16:00
Und das geht trotz Ausgegraut?
Wenns so aussieht wie bei mir, da ist nix ausgegraut:
https://abload.de/img/biosw2yyt.jpg (http://abload.de/image.php?img=biosw2yyt.jpg)
bnoob
2017-07-11, 14:31:24
Okay, versuche ich mal, danke!
bnoob
2017-07-11, 19:10:05
Hat geklappt, danke :)
Einfach den Multi auf 36 und gut, da muss ich beim 1600 auch nicht an den Spannungen rumspielen
Er taktet sogar runter wie er soll.
phoenix887
2017-07-12, 09:57:53
Bei der DRAM Konfiguration unterhalb der Subtiming Einstellungen, in irgend so nem Menu. Aus dem Kopf genau weiß ich das jetzt auch nicht. :redface:
Danke habe es gefunden. Aber wieder auf Auto gestellt. Mit 48 Ohm gehen bei mir die 3066mhz nicht mehr.
robbitop
2017-07-12, 10:36:42
Ich habe für einen sehr guten Freund einen Ryzen bestellt. Ich freue mich echt schon auf das Zusammenbauen und tunen.
AMD Ryzen 5 1600
MSI B350M PRO-VDH
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 -> Dual Rank
be quiet! Pure Rock
Fractal Design Define S, schallgedämmt
be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4
250 GB Samsung 840
Geforce GTX960 4GB
Für 700 €. Ein paar Sachen waren gebraucht. Gerade die Grafikkarte ist ja auf Grund der Preise im Moment sehr teuer.
Ich werde schauen, dass ich den Ryzen auf einen sinnvollen Sweetspot zwischen Leistung und Leistungsaufnahme bringe. Irgendwas bei 3,7 GHz.
Ich bin mal gespannt, ob ich den RAM etwas übertakten kann. :)
Werde mich hier sicherlich nochmal melden...
dargo
2017-07-12, 15:54:05
Kennst jemand noch einen Workaround für GearDownMode disabled und Command Rate 1T bei Asus Prime X370-Pro? Scheint auch ein unüberwindbares Hindernis zu sein. :freak: Jedes Mal bekomme ich nur 2T bei GDM disabled.
Schade nur dass die Pure Power 10 so grottenscheisse geworden sind. Nach der L8-Serie gings massiv abwärts. Ich würd das nicht mehr nehmen.
Jake Dunn
2017-07-12, 20:03:34
Welche Software muß ich mit installieren? AMD Ryzen Chipset Drivers?
Tigershark
2017-07-12, 20:23:58
Kennst jemand noch einen Workaround für GearDownMode disabled und Command Rate 1T bei Asus Prime X370-Pro? Scheint auch ein unüberwindbares Hindernis zu sein. :freak: Jedes Mal bekomme ich nur 2T bei GDM disabled.
Also mein Speicher kann ja NIX, aber DAS kann er:
https://abload.de/img/ramtimingstlz21.jpg
Was hab ich davon?
Übrigens auch irgendwie arm, dass G.Skill für den Ryzen "Spezial" RAM Hynix Chips benutzt...
*edit*
Wenn ich 1T und GearDown disabled habe (dafür muss GearDown auf Auto stehen, sonst geht es auf 2T), geht mein tRFC Wert von 312 hoch auf 421 (!).
Außerdem kann ich die tRDRDBAN und tWRWRBAN Werte nicht verstellen, die stehen bei Dir auf "ban 2" - was ich mal als Bank 2 deute; welche Auswirkungen haben denn diese beiden Werte (ich nehme an einer ist read und der andere write)?
dargo
2017-07-12, 20:34:16
Ich habs jetzt auch durch Zufall. ;D
https://www2.pic-upload.de/img/33510736/Zwischenablage08.jpg
Irgendwie führt das Asus Prime X370-Pro ein Eigenleben was GearDownMode und Command Rate angeht. :freak: Ich war vorhin im Bootstrap DDR4-2666 mit 2T und GDM disabled. Dann habe ich den Bootstrap DDR4-3200 gewählt und GDM sowie CR auf Auto gestellt. Plötzlich habe ich 1T und GDM disabled. Muss ich nicht verstehen. :ulol:
Schmenki
2017-07-13, 11:14:52
Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern meinen Ryzen 1700 + MSI x370 Carbon
Wenn ich den Multi im Bios auf 37 setze und die Core hoch setze dann übernimmt Windows zwar diesen Wert aber so bald ich Cinebench oder Prime laufen lassen geht der Multi zurück auf <30.
Hat jemand eine Idee wo dran das liegt?
Wenn ich aber in Windows Ryzen Master benutze dann bleibt der Takt stabil.
lg
Rancor
2017-07-13, 11:20:11
Sicher das Windows das übernimmt und die CPU nicht von Anfang an weniger Takt läuft?. Es gibt mit einigen Bios Versionen Probleme, so dass die CPU bei manueller Vcore zu niedrig taktet ( bei non X CPUS meistens @ 1550 MHZ ) Check das mal..
Wenn das so ist, dann musst du auf eine Bios Update warten. Für viele MSI Boards gibts mittlerweile BETA Bios Versionen, die das Problem beheben.
Schmenki
2017-07-13, 11:31:03
Wenn ich im Bios 37x einstelle und Windows boote.
--> zeigt CPU-Z wechselnd 32x und 37.5x an
--> Gehe ich auf Last mit Prime oder Cinebench
--> 32x Multi
Ryzen Master Takt auf 3700MHz
--> Stabil in Cinebench und Prime
Habe das aktuelle Beta Bios 1.81
Rancor
2017-07-13, 11:35:13
Wenn ich im Bios 37x einstelle und Windows boote.
--> zeigt CPU-Z wechselnd 32x und 37.5x an
--> Gehe ich auf Last mit Prime oder Cinebench
--> 32x Multi
Ryzen Master Takt auf 3700MHz
--> Stabil in Cinebench und Prime
Habe das aktuelle Beta Bios 1.81
Hmm dann ist es ein anderes Problem. Wenn du die Vcore auf Auto lässt passiert das auch ?
Schmenki
2017-07-13, 11:41:45
Ja ist der gleiche Effekt mit VCore auf Auto
Tigershark
2017-07-13, 13:46:26
@dargo: Ja, irgendwie fühlt sich das BIOS vom 370-PRO manchmal ein wenig nach Wundertüte an :freak:
Kannst Du noch was dazu sagen?:
Außerdem kann ich die tRDRDBAN und tWRWRBAN Werte nicht verstellen, die stehen bei Dir auf "ban 2" - was ich mal als Bank 2 deute; welche Auswirkungen haben denn diese beiden Werte (ich nehme an einer ist read und der andere write)?
Bei mir stehen die beiden Werte ja auf disabled und ich hätte auch im BIOS keinen Wert gesehen, den ich den beiden zuordnen kann... hast Du 2 oder 4 Module?
dargo
2017-07-13, 14:49:48
Habe zwei Module und auch keinen Zugriff auf die beiden Werte. Warum die jetzt bei dir auf disabled stehen kann ich dir leider nicht sagen.
Schnoesel
2017-07-13, 15:01:19
Also neue CPU für den HTPC (siehe hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11426627&postcount=3331)
Läuft anstandslos direkt mit den 2666 MHz Speicher sogar mit dem alten Bios vom März. Hab trotzdem mal auf das neueste geupdated. Jetzt ist meine kleine WindowsSteamspielekiste wieder auf dem aktuellsten Stand. OC ist nicht geplant.
Tigershark
2017-07-13, 15:22:39
Habe zwei Module und auch keinen Zugriff auf die beiden Werte. Warum die jetzt bei dir auf disabled stehen kann ich dir leider nicht sagen.
Danke. Strange... ich hab auch 2 und sie laufen im DualChannel... also hat es damit wohl nix zu tun...
Zergra
2017-07-13, 15:50:34
Danke. Strange... ich hab auch 2 und sie laufen im DualChannel... also hat es damit wohl nix zu tun...
Anderen RAM ?
Schmenki
2017-07-13, 16:12:30
Bei mir hat komischerweise geholft --> F6 Load Defaults --> F10 --> Bios --> Alles neu eingestellt --> Dann gings. Strange...
Jake Dunn
2017-07-13, 21:48:15
Nach 11 Jahren mal wieder AMD Cpu ^^
System zusammen gebaut > Bios auf 0805 > Ram Profil geladen > läuft :) später Windows noch erneuern.
AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX
Asus Prime B350-Plus
G.Skill Trident Z 16GB DDR4 16GTZ 3200 CL14
phoenix887
2017-07-14, 00:18:48
Sicher das Windows das übernimmt und die CPU nicht von Anfang an weniger Takt läuft?. Es gibt mit einigen Bios Versionen Probleme, so dass die CPU bei manueller Vcore zu niedrig taktet ( bei non X CPUS meistens @ 1550 MHZ ) Check das mal..
Wenn das so ist, dann musst du auf eine Bios Update warten. Für viele MSI Boards gibts mittlerweile BETA Bios Versionen, die das Problem beheben.
Danke für den Tipp. Habe für mein MSI X370 Gaming Pro geschaut und es gibt wirklich ein neues Beta Bios. V4.41.
Endlich kann ich VCore manuell einstellen und den X1600 auf 4.1Ghz festnageln. Funktioniert jetzt super:)
aufkrawall
2017-07-14, 00:21:55
Obligatorische Frage: Taktet er mit Offset-Spannung und angepasstem Takt unter Windows mit ausbalanciert-Energieprofil nach 1:30min runter? :redface:
AsRock 1.0.0.6a Rollout geht los.
Released Bios AGESA 1.0.0.6a
Fatal1ty X370 Professional Gaming
Fatal1ty X370 Gaming K4
Fatal1ty X370 Gaming X
X370 Taichi
Have not yet released
X370 Killer SLI
X370 Killer SLI/ac
AB350M
AB350M Pro4
AB350M-HDV
Fatal1ty AB350 Gaming K4
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6n7ffj/asrock_bios_updates_first_round_of_agesa_1006a/
Lowkey
2017-07-14, 12:29:00
Zack und schon sind 2 neue ITX Mainboards auf dem Markt und lieferbar.
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=4400_Mini-ITX
Die Asrock sind erst seit heute gelistet und sofort verfügbar, aber worin besteht bei den beiden Asrockmodellen der Unterschied außer der Chipsatzbezeichnung?
Das Gigabyte ist auch interessant. Wobei hier nichts zu den Phasen steht. Edit: das Gigabyte sollte die bessere Spannungsversorgung haben, aber das Design könnte höheren Takt beim Speicher verhindern.
Dr.Doom
2017-07-14, 13:25:34
Zack und schon sind 2 neue ITX Mainboards auf dem Markt und lieferbar.
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=4400_Mini-ITX
Die Asrock sind erst seit heute gelistet und sofort verfügbar, aber worin besteht bei den beiden Asrockmodellen der Unterschied außer der Chipsatzbezeichnung?Laut Geizhals-Beschreibung hat die B350-Variante Blinkblinki-LEDs, die X370-Variante nicht.
Lowkey
2017-07-14, 13:45:24
Laut Produktbeschreibung ist Blinkiblinki immer dabei.
leider fehlen immer noch Boards mit dem X300
bnoob
2017-07-14, 15:06:41
Ich sehe bei den neuen ITX-Boards keines, das mir einen wirklichen Anreiz bieten würde, das Biostar schon zu ersetzen.
Höchstens die Stromversorgung, wenn ich je einen Achtkerner nachrüste.
Oder ist 4 vs. 8 Pin genau so Kosmetik wie im GPU-Bereich?
Wems interessieren sollte:
1700X für 311,95€ (https://www.mydealz.de/deals/amd-ryzen-7-1700x-fur-31195eur-rakuten-1022867?utm_source=mydealz+newsletter&utm_campaign=f6abf5f6f1-NL14072017&utm_medium=email&utm_term=0_a8134a8267-f6abf5f6f1-162138045&ct=t(NL14072017)) oder 1700er für 282,20€ generell 15% Rabatt-Code: 15-sale
Jake Dunn
2017-07-14, 17:03:27
Wems interessieren sollte:
1700X für 311,95€ (https://www.mydealz.de/deals/amd-ryzen-7-1700x-fur-31195eur-rakuten-1022867?utm_source=mydealz+newsletter&utm_campaign=f6abf5f6f1-NL14072017&utm_medium=email&utm_term=0_a8134a8267-f6abf5f6f1-162138045&ct=t(NL14072017)) oder 1700er für 282,20€ generell 15% Rabatt-Code: 15-sale
Guter Ram auch für ~172€
https://www.rakuten.de/produkt/gskill-trident-z-16gb-ddr4-16gtz-kit-3200-cl14-2x8gb-1875587245.html
phoenix887
2017-07-14, 18:02:10
Obligatorische Frage: Taktet er mit Offset-Spannung und angepasstem Takt unter Windows mit ausbalanciert-Energieprofil nach 1:30min runter? :redface:
Probiere ich mal am Wochenende aus.
Lowkey
2017-07-14, 19:07:02
Ich sehe bei den neuen ITX-Boards keines, das mir einen wirklichen Anreiz bieten würde, das Biostar schon zu ersetzen.
Höchstens die Stromversorgung, wenn ich je einen Achtkerner nachrüste.
Oder ist 4 vs. 8 Pin genau so Kosmetik wie im GPU-Bereich?
Mein Asus B350 hat 8 Pins. Das dient ja nur dem Querschnitt, also in erster Linie schließt man Kabelprobleme aus. Ein gutes Netzteil mit gutem Kabelquerschnitt hält es auch mit 4 Pins aus.
dildo4u
2017-07-14, 20:05:04
Ryzen 1700 Mini-ITX Build & Benchmarks w/RX 580
https://youtu.be/gtGemErb-NU
dargo
2017-07-14, 21:02:31
Memory OC Showdown: Frequency vs. Memory Timings
https://community.amd.com/community/gaming/blog/2017/07/14/memory-oc-showdown-frequency-vs-memory-timings
Könnte vielleicht den einen oder anderen interessieren. ;)
chaospanda
2017-07-14, 22:04:51
MSI B350M Mortar Arctic
Version
7A37vA5
Release Date
2017-07-04
File Size
8.28 MB
Description
- Improved memory compatibility.
- Updated AGESA Code 1.0.0.6
- Support PCI Lan wake up function.
Bei mir hält es jetzt ohne zu Murren den vollen Ram-Takt vom XMP-Profil 2 und damit auf 2.933 MHz bei 1,35V. Timings 16-17-17-35 CR2.
Bin damit soweit zufrieden, weshalb ich nicht noch weiter dran rumgespielt habe.
Tigershark
2017-07-14, 23:47:42
Memory OC Showdown: Frequency vs. Memory Timings
https://community.amd.com/community/gaming/blog/2017/07/14/memory-oc-showdown-frequency-vs-memory-timings
Könnte vielleicht den einen oder anderen interessieren. ;)
Gut, BankGroupSwap ist also nicht das Killerfeature... aber das kann man ohnehin noch nicht einstellen und es ist randommäßig entweder an oder aus - oder übersehe ich da was bei den 370-PROs?
dargo
2017-07-15, 07:42:14
Ich hätte von BankGroupSwap jetzt auch mehr nach dem Test von damals bei Isen erwartet. Aber gut... ~3% für Lau ohne, dass die Stabilität leidet nimmt man dennoch gerne mit. Das wäre auch das einzige Feature für mich um das Mod-Bios von Reous zu probieren. Da ich aber aktuell eh keine Graka zum Daddeln habe lasse ich es erstmal. Vielleicht kommt dieses Feature noch offiziell von Asus bis ich einen Vega habe. Ich befürchte aber, dass Asus das exklusiv für das CH6 behalten will.
Edit:
Das merkwürdige Verhalten bei GearDownMode und CR beim Asus Prime X370-Pro verstehe glaube ich langsam.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-159.html#post25679284
Kann das mal einer bei sich gegenprüfen?
Taigatrommel
2017-07-15, 12:39:24
Zack und schon sind 2 neue ITX Mainboards auf dem Markt und lieferbar.
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=4400_Mini-ITX
Die Asrock sind erst seit heute gelistet und sofort verfügbar, aber worin besteht bei den beiden Asrockmodellen der Unterschied außer der Chipsatzbezeichnung?
Das Gigabyte ist auch interessant. Wobei hier nichts zu den Phasen steht. Edit: das Gigabyte sollte die bessere Spannungsversorgung haben, aber das Design könnte höheren Takt beim Speicher verhindern.
Ich habe die Modelle mal auf der Asrock Homepage verglichen, der einzig sichtbare Unterschied schein wirklich in den verwendeten Chipsätzen (X370 vs. B350) und dann in den Wlan Antennen (X370: Antennenblock per Kabel, B350: Zwei Antennen zum Schrauben an der I/O-Rückseite) zu liegen. Eingebaute LEDs haben beide Boards offenbar nicht, allerdings bieten sie passende Anschlüsse für Kühler und Leuchtleisten.
Ob die Spannungsversorgung unter den Kühlkörpern unterschiedlich ist, ist die andere Frage. Laut Datenblatt vom Grundsatz her sollte es jedoch identisch sein.
Wegen Agesa 1.0.0.6a, ich habe das BIOS zunächst mal heruntergeladen und werde es heute oder morgen mal installieren. Mein Speicher macht die 3200 MHz mit dem 2.40er BIOS grundsätzlich mit, wenn ich bereits nur das XMP Profil einstelle. Allerdings bootet der Rechner hin und wieder nicht auf Anhieb und es gab ab und an Abstürze. Habe dann die Spannung des Speichers mal von 1,35v auf 1,365v angehoben: Damit bootet der Rechner immer problemlos und die Abstürze wurden deutlich minimiert. Ich werde mal schauen, wie sich das 3.00er BIOS mit dem XMP verhält, ansonsten werden ich die Werte mal per Hand setzen.
Auf dem C6H hat der Speicher die 3200 MHz in Windows problemlos mitgemacht, hatte jedoch öfters Probleme beim Booten. Dort wurden die Werte jedoch per Hand gesetzt.
Für die Asus Boards, bzw. zumindest fürs C6H soll es demnächst auch wieder neues geben, laut Elmor ist man zur Zeit allerdings mit der Unterstützung "neuer Plattformen" beschäftigt, damit wird wohl vor allem X299 und auch jetzt schon die kommende X399 gemeint sein.
Update: Mein Board wurde durchs BIOS Update entschärft. Durchgeführt via USB Stick im UEFI, lief normal durch, Reboot als ich dazu aufgefordert wurde - dann stets Fehlercode 4F. CMOS Reset, Batterie raus, alle Speicherriegel entfernen, bringt alles nichts. Dann geht das Brett wohl zur RMA. Wie ich nun festgestellt habe, bietet Asrock ja keine Option an, das BIOS im Notfall zu wiederherzustellen.
Welches Asrock Board hast Du Taigatrommel?
Taigatrommel
2017-07-15, 15:02:56
Welches Asrock Board hast Du Taigatrommel?
Das X370 Fatality Gaming Professional. Habe gerade die Batterie nochmal entfernt, CMOS Jumper gesetzt und teste es in zwei, drei Stunden erneut.
Die Codes laufen durch bis kurz "36" stehen bleibt und dann wird direkt auf "4F" geschaltet, dann passiert gar nichts mehr. Soweit ich mich bislang belesen habe, kann man das Brett wohl nur noch einschicken.
Tigershark
2017-07-15, 15:06:21
Ich hätte von BankGroupSwap jetzt auch mehr nach dem Test von damals bei Isen erwartet. Aber gut... ~3% für Lau ohne, dass die Stabilität leidet nimmt man dennoch gerne mit. Das wäre auch das einzige Feature für mich um das Mod-Bios von Reous zu probieren. Da ich aber aktuell eh keine Graka zum Daddeln habe lasse ich es erstmal. Vielleicht kommt dieses Feature noch offiziell von Asus bis ich einen Vega habe. Ich befürchte aber, dass Asus das exklusiv für das CH6 behalten will.
Edit:
Das merkwürdige Verhalten bei GearDownMode und CR beim Asus Prime X370-Pro verstehe glaube ich langsam.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-159.html#post25679284
Kann das mal einer bei sich gegenprüfen?
Kann ich leider nicht testen weil bei mir die Kiste mit allem > 2400 nicht startet.
Ja die 3% sind aber ja nur bei Aida zu sehen, bei Spielen sieht es ja eher umgekehrt aus lt. dem Test...also würde es sich DA dann wohl lohnen, es auf AUS zu haben (ist bei mir eh so)...
dargo
2017-07-15, 16:42:37
Ja die 3% sind aber ja nur bei Aida zu sehen, bei Spielen sieht es ja eher umgekehrt aus lt. dem Test...also würde es sich DA dann wohl lohnen, es auf AUS zu haben (ist bei mir eh so)...
:confused:
Es ist genau andersrum. In AIDA ist BGS Off langsamer, in Spielen schneller. Zumindest laut AMD. Du hast bei deinem Asus BGS auf Off stehen? Wie hast du das denn gemacht? Oder hast du das Mod-Bios drauf?
Memory OC Showdown: Frequency vs. Memory Timings
https://community.amd.com/community/gaming/blog/2017/07/14/memory-oc-showdown-frequency-vs-memory-timings
Könnte vielleicht den einen oder anderen interessieren. ;)
Jooo. Danke!
GDM ON ist ja nix... :eek: sehr interessant! BGS gleicht das quasi wieder aus, dafür mehr Ramtakt wovon der IF profitiert... sollte am Ende dennoch mehr bringen unterm Strich. Aber machen wir uns nix vor... Manuelle Timings rocken die Hütte. Das ist echt nicht ohne, merke es ja selbst, die Min-FPS sind etwas höher und nochmals stabiler bzw. die Frametimes und die Max FPS werden richtig gut geboostet.
3600 @CL14 mit 3200 Strap und GDM ON krieg ich damit hin. Hm... vielleicht auch 3800 CL16 :freak:
Ach Mensch, dargo... fummel ich wieder Nächte dran rum.... :(
ich hätte von BankGroupSwap jetzt auch mehr nach dem Test von damals bei Isen erwartet.
Ich hatte da auch nur eine 290X - CPU Limit war noch gerade so mit guten Willen als solchen zu bezeichnen :D
Was meinste wieso ich kaum was benche... und Aktuell lohnt sich das ohnehin nicht, flitze hier mit ner 6600 GT rum
Edit: Ach, nochwas Dargo... PLL hilft allem Anschein nach, mit deutlich weniger Vcore 3,9-4Ghz hinzukriegen... vorher waren 1,450v nötig für 4Ghz - die laufen gerade mit 1,385v ohne Probleme, was ich zuvor nicht hingekriegt hab
(PLL auf 1,85v hilft super) Edit: Ja lol... PLL rockt die Hütte... 4,1Ghz gebootet bekommen und CB Stable mit 1,400v ... ich muss mal eben nen Kasten Bullen kaufen....:weg:
dargo
2017-07-15, 18:45:54
Hey... bist immer noch besser dran als ich mit meiner HD6450. ;D
Hab nen Edit wegen PLL. Das Setting rockt die Hütte :D
Edit: Aber vorsichtig, CPU wird dadurch deutlich wärmer, wenn man da zu übertreibt Max ist 1,9v wie ich vorhin las. Also 0,10v Spielraum.
aufkrawall
2017-07-15, 19:07:47
(y) @ Isen für seine Nachforschungen.
Irgendwo suckt es aber auch, nicht auf Knopfdruck nah an die optimale Leistung kommen zu können oder gar durch falsche Timings komplett ausgebremst zu werden. Hätt ich das damals gewusst, hätte ich wahrscheinlich noch einen weiteren Ryzen-Anlauf mit einem anderen Board probiert.
Ja, das stimmt. Ohne sich da näher mit zu beschäftigen, liegt wirklich einiges an Leistung brach.
Gut, mir macht sowas Spaß wie sonstwas.. mir macht das nun nichts. Aber ist schon schade, was so Kleinigkeiten unterm Strich ausmachen können.
Ich teste jetzt mal mit dem PLL, was das nun schlussendlich tatsächlich bringt.
Also, dass ist echt die Krönung, 3,8Ghz mit 1,300v | 3,9Ghz mit 1,35v | 4Ghz 1,385v und 4,1 Ghz mit 1,400v... CPU wird etwas wärmer (Hab aber WaKü, daher nicht so schlimm) Verbrauch geht sogar runter, wenn auch nur wenig, aber mit PLL bleibt man auf den "Safe" Max Voltages die AMD nannte.
Edit: Dargo, fummel mal mit... das glaubt mir doch sonst keiner, wenn nur ich das habe... also ohne Witz - ich habe jetzt einfach mal wie in meiner Sig alles belassen, PLL auf 1,85v und geschaut wie weit ich die Vcore runter kriege, damit die Kiste bootet und CB Stable ist - 3,9Ghz mit 1,332v - den Speicher konnte ich von 1,400v auf 1,380v senken. :eek: ich lass jetzt erstmal P95 und HCI drüber latschen. Edit: Full Load macht die geringe Erhöhung des PLL auf 1,85v ganze 8°c mehr aus. Ist echt nicht ohne, da WaKü und 25°c Zimmer. Ohne die Anpassung krieg ich die CPU Temp. selbst mit 1,400v nicht hin. Also vorsichtig damit spielen und Temps. beachten.
dargo
2017-07-15, 19:49:22
Bin damit beschäftigt, komme aus dem Staunen auch nicht raus. Nur bei dem Gehör. ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11430956&postcount=597
Ah cool.
Hab irgendwo auch nen paar Daten, über meine ABACUS Lautsprecher und Subwoofer. Mal rauskramen.
Aber wünsche viel Spaß - aber meld dich mal, wenn du mit dem PLL spielst, deine Ergebnisse würden mich interessieren, vor allem, da der 1600er nochmal deutlich stärker von profitieren sollte.
Edit: Mein Kumpel, mit seinem DR 32GB Kit, hat soeben mit PLL 1,85v - 3333 @CL14 lauffähig bekommen... hihi...
Naja ich verpiss mich erstmal wieder, bis ich das alles durchgetestet hab, dauert es eh Minimum 5 Stunden.
Mal eine Frage:
Würde sich das evtl. lohnen von einem MSI X370 GAMING PRO CARBON zu dem Asus Crosshair VI Hero zu wechseln?
Mit dem MSI läuft eigentlich alles super und stabil. RAM läuft auch wie er soll.
Aber irgendwie hängt der R7 1700X bei 3.7GHZ allcore fest. Mehr geht nicht.
Da kann man so viel Vcore einstellen (oder NB-Spannung erhöhen) wie man will, y-cruncher, Prime95 and co. sind nicht stabil.
Der Kühlkörper der VRMs wird bei hoher CPU-Last jedenfalls sehr heiß.
Laut diversen Seiten hat das MSI Teil auch nicht grad die besten VRMs verbaut.
Ist mir einfach nur eine schlechte CPU ins Netz gegangen oder liegt das evtl. an den Billig-VRMs?
Tigershark
2017-07-15, 23:25:41
:confused:
Es ist genau andersrum. In AIDA ist BGS Off langsamer, in Spielen schneller. Zumindest laut AMD. Du hast bei deinem Asus BGS auf Off stehen? Wie hast du das denn gemacht? Oder hast du das Mod-Bios drauf?
Ja, Missverständnis, ich meinte bei AIDA bringt BGS auf ON eben +3% Leistung, bei Spielen ist es umgekehrt. Da sind wir schon einer Meinung. Und natürlich ist es bei mir nicht auf OFF, keine Ahnung wie ich da drauf kam (kein Mod BIOS, ich hab sogar noch das 0803 laufen).
Was ist das PLL von dem ihr beiden redet?
PLL ist unter der vDIMM Voltage - Standard auf ~1,8v
https://abload.de/img/huie2akb.png (http://abload.de/image.php?img=huie2akb.png)
@Pufa,
MSI hat eigentlich ein extrem geiles Bios... Board-Ausstattung aber voll fürn Popo... erklärt auch dein Ergebnis mit dem 1700X.
Wo CB noch vor dem offiziellem Release durchscheinen lies, dass deren Asus C6H laufend neue Biose bekommt und bis auf Kleinigkeiten auch die beste Performance ablieferte, war eigentlich sofort klar, dass Brett muss es sein, bei einer komplett neuen Plattform... ob sich das für dich lohnt, musst du selbst wissen...
Zum C6H kriegst du jedenfalls extern einen genialen Support. Allein das brachte mir die ganzen Ergebnisse die ich so damit gemacht hab. Von den restlichen Herstellern oder so hörst du nichts... Asus hin oder her, die Community ist einfach erste Sahne.
Edit: Tja... wie es ausschaut, beeinflusst die PLL eine ganze ECKE zwischen Hot oder Flop CPU.
Ich krieg hier Taktraten mit Voltages hin, unfassbar. Mit nem LuKü jedenfalls hart an der Grenze. Meine WaKü muss jetzt tatsächlich mal ackern, die langweilte sich ja selbst bei 1,400v
Vorhin noch kurz den Speicher mit GDM ausprobiert, bin jetzt bei 62ns im AIDA (BIAS=Auto) - mal eben knackig 7,4ns gedrückt - 3600@ T1 GDM=On @CL14 @1,39v - danke, Dargo, ich häng wieder Nächte an der Kiste wegen dem Zeug :P
phoenix887
2017-07-16, 01:55:45
Mal eine Frage:
Würde sich das evtl. lohnen von einem MSI X370 GAMING PRO CARBON zu dem Asus Crosshair VI Hero zu wechseln?
Mit dem MSI läuft eigentlich alles super und stabil. RAM läuft auch wie er soll.
Aber irgendwie hängt der R7 1700X bei 3.7GHZ allcore fest. Mehr geht nicht.
Da kann man so viel Vcore einstellen (oder NB-Spannung erhöhen) wie man will, y-cruncher, Prime95 and co. sind nicht stabil.
Der Kühlkörper der VRMs wird bei hoher CPU-Last jedenfalls sehr heiß.
Laut diversen Seiten hat das MSI Teil auch nicht grad die besten VRMs verbaut.
Ist mir einfach nur eine schlechte CPU ins Netz gegangen oder liegt das evtl. an den Billig-VRMs?
Habe das MSI X370 Pro Gaming, das fast wie deins ist. Mein 1600X geht auf 4.1GHz. Allerdings teste ich nicht mit Primey sondern wenn mir was im Alltag aufällt werden die Einstellungen wieder geändert. Was aber nicht der Fall ist. Meiner läuft seit 4 Wochen so. Erst per Software und jetzt mit dem neuen Beta Bios mit manueller Spannung per Bios. Mal das neueste Beta Bios geflasht?
@ Isen
Ja, das BIOS ist insgesamt gut, wobei es keine Option gibt, diesen LED-Blödsinn abzustellen. Geht leider nur mit laufender Software unter Windows. ;(
Nächste Woche kommt eine Wakü rein, dazu zum Test ein Lüfter vor die VRMs.
Mal gucken ob das Besserung bringt, wenn nicht, dann wird das Asus CH6 besorgt. Mein Gefühl wollte das eigentlich schon von Anfang an, keine Ahnung wie das dann trotzdem mit MSI passieren konnte. ;D
Wie du auch schon erwähnt hast, ist die Community und der externe Support bei Asus auch besser. Unglaublich was die Leute da global für Erfahrungen austauschen.
Edit (nochmal umgeschrieben):
@ phoenix887
Das Board hab ich nun gut 3 Wochen. In der Zeit wurden 2 finale BIOSe und die aktuelle Beta aufgespielt. Abgesehen von den zusätzlichen RAM-Optionen gab es allgemein keine Veränderung.
3.9GHZ gehen auch im Alltag ohne Abstürze (Spiele, Videos, Internet, 3D und Video-Editoren). Zumindest in einer Testzeit von nur 2 Tagen war das der Fall, was im Grunde nicht viel aussagt. Länger wollte ich die Kiste nicht in "Ungewissheit" nutzen.
Es soll einfach alles stabil sein, auch bei y-cruncher und co., und nicht evtl. Daten korrumpiert werden (+Backups).
Der R7 belastet mit seinen 8 Kerne die VRMs ja auch etwas mehr als ein 6-Kerner.
PS: Falls das wen interessiert. Bei AIDA wird AGESA 1.0.0.4a angezeigt, sollte aber eigentlich 1.0.0.6 sein.
https://abload.de/img/kaytley.png https://abload.de/img/ka274bxa.png
Joaa.. wenn du bock hast, mit entsprechend Manueller Anpassung kriegst du da ca 2ns gedrückt. Mit 3333 und 2400 Strap sogar 5ns.
PLL würde ich mal auf 1,85v heben, hilft super, um Ryzen die Sporen zu geben, achte aber bitte auf die Temperatur. Du kannst so die jetzige nötige Vcore senken, bei gleichem Takt :)
Tigershark
2017-07-16, 09:19:55
@Isen - ahja, das macht Sinn. Danke!
Hast Du vielleicht noch einen Tip, wie ich meinen widerspenstigen Flare-X 2400 (2x16) ein wenig Takten kann? Die üblichen Größen habe ich alle schon verstellt, aber es gibt keinen Boot, sobald sich nur ein MHz mehr als 2400 anliegt...sind Hynix Chips. Pech gehabt?
dargo
2017-07-16, 09:36:27
Was ist das PLL von dem ihr beiden redet?
Ich nehme an Isen meint die Eingangs-CPU-Spannung.
https://www2.pic-upload.de/img/33532839/170716090801.jpg
bnoob
2017-07-16, 11:32:04
Patriot Viper 4 und Viper 4 Elite scheinen ganz guter RAM für Ryzen zu sein, sie haben eine Kompatibilitätstabelle veröffentlicht
For a full list of compatible Patriot DDR4 Memory please visit the Patriot Website. Testing was performed using the following motherboards: Gigabyte GA-AX370 Gaming K5 and GA-AX370 Gaming K7, MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM, X370 SLI PLUS and A320M GAMING PRO, ASUS ROG Crosshair VI Hero and PRIME B350-PLUS, ASROCK X370 Tachi, X370 Killer SLI, AB350M Pro4, Fatali1ty AB350 Gaming K4, AB350M-HDV, A320M Pro4 and A320M-HDV.
https://s3.amazonaws.com/patriotmemory/wp-content/uploads/20170706081850/Copy-of-The-compatibility-list-for-AMD-Ryzen_062217.pdf
https://patriotmemory.com/news/press-releases/patriot-announces-memory-compatibility-with-amd-ryzen-and-am4-platforms/
dargo
2017-07-16, 11:48:06
Lass mich raten... Samsung Chips? :biggrin:
bnoob
2017-07-16, 13:04:57
In meinen steht nicht eincodiert was für Chips es sind, aber die Leute die in Tests die Heatspreader runter hatten haben alle Samsung Chips gefunden
Ende April/Anfang Mai ist man so an 2x8GB DDR4-3200 CL16 SR für 110€ gekommen :D Das war quasi kein Aufpreis zu den billigsten DDR4-2133
Kein Bock mehr, ich brauch ne neue Grafikkarte... :D
https://abload.de/img/donez4a8q.png (http://abload.de/image.php?img=donez4a8q.png)
dargo
2017-07-16, 19:02:13
Ich will die 60ns sehen. :biggrin:
InsaneDruid
2017-07-16, 19:48:07
Was sind eigentlich die üblichen Verdächtigen, um ein 16GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit mit einem stock 1800X @ Fatal1ty X370 Gaming K4 zum laufen zu bekommen. "Einfach" nur das XMP Pofil laden bootet zwar in Win, ranzt aber beim ersten Blender-Rendern mit Bluesscreen ab.
Ich will die 60ns sehen. :biggrin:
61ns ist echt Maximum. Mehr krieg ich nicht hin. Von stock 71ns auf jetzt, bin eigentlich recht zufrieden.
Edit: Stimmt, BIAS auf CB15 verringert die ns ja nochmal, gelle? :D naaa... wär ja geschummelt denn
@InsaneDruid
XMP Laden ja, und Manuell eintragen bzw abtippen. Dual 16GB Kit, ProcODT auf 60 Ohm
PLL erhöhen oder Vcore erhöhen.
Lehdro
2017-07-16, 22:55:31
@Isen
Hab deine Subtimings jetzt einfach mal übernommen, soweit denn meine höher waren. Memtest86+ lief durch und hatte bis jetzt auch keine Probleme damit. Mal sehen wie sich das im Alltag bewährt.
Auf jeden Fall gabs nen kleinen Boost beim Time Spy CPU Benchmark und die Latenz vom DRAM in Aida ist von 74ns auf 72ns runter. Mehr habe ich noch nicht getestet.
https://abload.de/thumb/aidalatency3njr9.jpg (http://abload.de/image.php?img=aidalatency3njr9.jpg)
Achja: Macht das was aus wie ich die tRFC aufteile? Hab 260 und die anderen beiden auf Auto, die waren vorher 312-190-132.
Ne. Die beiden 190/132 musste so lassen. Aber auch abtippen. Die bringen so nichts. Nur tRFC eben.
Pappenheimer
2017-07-18, 18:55:12
Neues Bios AGESA to 1.0.0.6a (http://www.asrock.com/MB/AMD/AB350M%20Pro4/index.asp#BIOS) für AB350M Pro4 ist draußen.
Neues Bios AGESA to 1.0.0.6a (http://www.asrock.com/MB/AMD/AB350M%20Pro4/index.asp#BIOS) für AB350M Pro4 ist draußen.
Ich bin gespannt (Update läuft)
Immerhin gehen die 2933 per XMP wieder!!
Ph03n!X
2017-07-18, 20:01:49
Von Asus bzgl. des Crosshair keine Update News für Agesa 1.0.0.6a
Elmor meldet sich auch kaum.
Ist wohl nun für x299 MB's zuständig :/
Taigatrommel
2017-07-18, 21:44:43
Von Asus bzgl. des Crosshair keine Update News für Agesa 1.0.0.6a
Elmor meldet sich auch kaum.
Ist wohl nun für x299 MB's zuständig :/
Also bezüglich eines anderen Problems mit dem C6H schrieb er letzte Woche im Overclock.net Forum, dass aktuell wirklich die "neuen Plattformen" Priorität haben, man sich allerdings weiter um das Crosshair kümmern wird.
Zergra
2017-07-19, 15:05:43
Gerade bei MF R5 1600 + 16GB G.Skill Trident Z 3000Mhz + MSI B350 Pro Carbon bestellt..
Mainboard hat ja 20€ Cashback :D
Mal schauen ob ich da gleich noch hinfahre, je nachdem wann die Abholbestätigung kommt.
Alexander
2017-07-19, 15:40:55
Ich kann vom Mugen 5 nur abraten. Der Ersatzlüfter ist fast genauso schlecht wie der andere. Läuft bei jeder Drehzahl ab 16% unrund wie ein verdammter Traktor. Höre ich sogar wenn ich Kopfhörer auf habe. Langsamer nicht getestet.
45 Euro für einen Kühler und man muss den Lüfter ersetzen. Bin echt sauer. Mein Rechner war seit 10 Jahren nicht mehr so laut.
dildo4u
2017-07-19, 15:44:46
Also die PCGH Version kaufen?
Alexander
2017-07-19, 15:50:27
Hat die andere Lüfter?
dildo4u
2017-07-19, 15:52:02
Jup.
http://www.pcgameshardware.de/E-Commerce-Thema-223039/News/Scythe-Mugen-5-PCGH-Edition-1224605/
Gorkon
2017-07-19, 17:16:42
Mal ne Frage in die Runde: Vertragen die Hynix DRAMs keine niedrigen tRFC-Werte? Im SPD sind 350ns hinterlegt, die auch im Endeffekt anliegen, aber wirklich viel weniger geht irgendwie überhaupt nicht...auch nicht mit mehr Spannung (DRAM oder SoC). Die restlichen Werte finde ich für "billigen" DDR4-3000 eigentlich relativ ok.
An den restlichen Subtimings wollte ich eigentlich nicht mehr rumfummeln...ist ja auch nicht meine Kiste um die es da geht ;)
mfg
gogetta5
2017-07-19, 17:26:12
Für das nicht "M" Asrock AB350 Pro4 auch neues Bios 3.0
http://www.asrock.com/MB/AMD/AB350%20Pro4/index.de.asp#BIOS
Oranje7
2017-07-19, 17:28:25
Heute Morgen kam auch mein Ryzen Päckchen an:
Ryzen R 1600
MSI B350M Mortar
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16
Mal schauen wie gut das ganze Funktioniert.
Megamember
2017-07-19, 17:43:23
Ich kann vom Mugen 5 nur abraten. Der Ersatzlüfter ist fast genauso schlecht wie der andere. Läuft bei jeder Drehzahl ab 16% unrund wie ein verdammter Traktor. Höre ich sogar wenn ich Kopfhörer auf habe. Langsamer nicht getestet.
45 Euro für einen Kühler und man muss den Lüfter ersetzen. Bin echt sauer. Mein Rechner war seit 10 Jahren nicht mehr so laut.
Hab noch nie irgendein auffälliges Geräusch vom Lüfter gehört, ist absolut silent.
PS: warum ist das Forum so elend lahm die letzten Tage?
Ich kann vom Mugen 5 nur abraten. Der Ersatzlüfter ist fast genauso schlecht wie der andere. Läuft bei jeder Drehzahl ab 16% unrund wie ein verdammter Traktor. (...).
Mein Mugen 5 (Rev. B, nicht PCGH) läuft total unauffällig (??).
Zergra
2017-07-20, 13:59:42
PC zusammengebaut... Naja das alte Windows 7 was mit Kabylake lief, möchte nicht mehr booten. Das Windows Logo läuft durch und bleibt am Ende stehen.
Habe eine andere ssd mit einem frischen Windows 10 herum liegen gehabt was ich mal mit Kabylake installiert hatte. Auch dieses Bootet nicht..., der Kreis dreht und dreht sich....
Bin echt kurz davor den Kram wieder zu MF zu karren...
BK-Morpheus
2017-07-20, 14:11:31
PC zusammengebaut... Naja das alte Windows 7 was mit Kabylake lief, möchte nicht mehr booten. Das Windows Logo läuft durch und bleibt am Ende stehen.
Habe eine andere ssd mit einem frischen Windows 10 herum liegen gehabt was ich mal mit Kabylake installiert hatte. Auch dieses Bootet nicht..., der Kreis dreht und dreht sich....
Bin echt kurz davor den Kram wieder zu MF zu karren...
Why?
Wenn das Win10 mit dem Kabylake Unterbau installiert wurde, ist es natürlich möglich, dass Win10 mit komplett anderem Unterbau nicht mehr bootet.
Wie wäre es mit der naheliegenden Lösung: Windows auf dem neuen System neu installieren.
Du könntest alternativ versuchen, das Win10 nochmal auf dem Kabylake Unterbau zu booten und dann im abgesicherten Modus alle möglichen Treiber raus zuwerfen. Dann herunterfahren und Ryzen Unterbau ran schnallen. Kann aber sein, dass es trotzdem nicht bootet.
aufkrawall
2017-07-20, 14:13:06
lol, was kann die Hardware dafür, wenn Windows so unzuverlässig mit neuem Hardware-Unterbau funktioniert? Hatte sich hier auch beim Wechsel von Sandy Bridge -> Ryzen komplett selbst zerlegt.
Zergra
2017-07-20, 14:13:28
Ich möchte aber eigentlich Windows 7 so weiternutzen, das lief auch mit Kaby Lake ohne Probleme, am besten ohne Neuinstallation. Würde das helfen alle Treiber bei Windows 7 zu entfernen ?
Stullen Andi
2017-07-20, 14:15:38
lol, was kann die Hardware dafür, wenn Windows so unzuverlässig mit neuem Hardware-Unterbau funktioniert? Hatte sich hier auch beim Wechsel von Sandy Bridge -> Ryzen komplett selbst zerlegt.
Das liegt dann aber weder an Windows noch an der Hardware sondern am User der die Kiste bedient. Windows 7 überlebt auch ständigen Hardwarewechsel. Man muss es eben nur vor dem Wechsel darauf vorbereiten, indem sämtliche Treiber die zur alten Hardware gehören, entfernt werden.
BK-Morpheus
2017-07-20, 14:20:16
Warum will man eigentlich auf Win7 bleiben, wenn man Hardware kauft, bei der es keinen Win7 Support mehr gibt?
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-und-8-1-Keine-Windows-Updates-mit-neuen-Prozessoren-3656807.html
Wäre mir also selbst wenn es läuft zu unsauber. Gleiches gilt für die genannte Win10 Kabylake Installation. Selbst wenn er sauber macht (Gerätetreiber) und Ryzen auf der vorhandenen Installation ans laufen bekommt, würde mich ja später immer stören, dass ich bei Ungereimtheiten/Auffälligkeiten dann nie weiß, ob es an der gefrickelten Win10 Installation, oder der Hardware liegt.
aufkrawall
2017-07-20, 14:21:15
Das liegt dann aber weder an Windows noch an der Hardware sondern am User der die Kiste bedient. Windows 7 überlebt auch ständigen Hardwarewechsel. Man muss es eben nur vor dem Wechsel darauf vorbereiten, indem sämtliche Treiber die zur alten Hardware gehören, entfernt werden.
Windows 7 ist jetzt auch nicht so viel anders als 10, anders als Linux initialisiert es die Hardware nicht bei jedem Bootvorgang komplett neu. Kannst du dir jetzt irgendwelche Legenden von der Unkaputtbarkeit von Windows 7 selbst einreden, ändert aber nichts an dieser technischen Schwäche.
Zergra
2017-07-20, 14:35:14
Das Problem wird der USB Treiber sein, den kann ich aber auf dem Kabylake System nicht löschen. Windows verbietet das...
Stullen Andi
2017-07-20, 14:36:44
Windows 7 ist jetzt auch nicht so viel anders als 10, anders als Linux initialisiert es die Hardware nicht bei jedem Bootvorgang komplett neu. Kannst du dir jetzt irgendwelche Legenden von der Unkaputtbarkeit von Windows 7 selbst einreden, ändert aber nichts an dieser technischen Schwäche.
Lol Lol und nochmal Lol. Das Problem sitzt bei euch eben vor dem Schirm. Windows 7 ist sicher nicht kaputtbar, aber weis man wie man es zu bedienen hat passiert so ein Fauxpass eben nicht.
aufkrawall
2017-07-20, 14:39:12
Ich deinstalliere vorher immer ganz normal die Treiber, diese Erkennungsroutine ist einfach unter Umständen verbugt. Damit für mich eod, halt dich halt für den Win7-Flüsterer.
PC zusammengebaut... Naja das alte Windows 7 was mit Kabylake lief, möchte nicht mehr booten. Das Windows Logo läuft durch und bleibt am Ende stehen.
(...)
Wenn Win versucht zu booten sollte doch auch der abgesicherte Modus vielleicht funktionieren. Würde ich probieren und dann die alten Treiber, Mobo-Software und Geräte entfernen. Den Autostart würde ich mir auch ansehen.
Zergra
2017-07-20, 15:21:32
Leider startet der abgesicherte Modus auf Ryzen auch nicht. Auf Kabylake kann ich den Treiber nicht deinstallieren...
Ich probiere das heute abend nochmal, falls das zu keinem Erfolg führt, muss eine Neuinstallation her. Sollte auch diese nicht helfen... Wandert der Kram zurück, Win10 ist für mich keine Alternative.
Kartenlehrling
2017-07-20, 15:48:38
Win8.1 ist ja auch noch eine alternative,
man hat wenigsten den wichtigen DX11.1 64bit support für Spiele.
@Zergra
Win7 64 rennt hier problemlos auf einem 1700X, allerdings eine Neuinstallation.
StefanV
2017-07-20, 20:02:31
Hast du 'nen PCI(e) S-ATA Controller?
Hast du jemals die Intel S-ATA Controller Treiber installiert? Oder Intel Inf??
Zergra
2017-07-20, 20:53:26
Nein, ich habe nur einmal die Intel USB Treiber installiert, könnte sein das dort Intel inf. Treiber für Controller habe ich meines Wissens nicht installiert.
Joaa.. wenn du bock hast, mit entsprechend Manueller Anpassung kriegst du da ca 2ns gedrückt. Mit 3333 und 2400 Strap sogar 5ns.
PLL würde ich mal auf 1,85v heben, hilft super, um Ryzen die Sporen zu geben, achte aber bitte auf die Temperatur. Du kannst so die jetzige nötige Vcore senken, bei gleichem Takt :)
PLL? Gibt es beim MSI Board nicht. :D
Eine AiO Wakü brachte nun beim OC übrigens auch nichts.
Bei 3.7GHZ ist (was Stabilität in stress test tools angeht) Schluss, egal wie viel Vcore draufgekloppt wird.
Ende des Monats tausch ich das Board gegen das C6H, mal gucken ob das mehr Spaß beim rumtesten macht.
Das MSI Board ist nicht schlecht, aber leider ziemlich langweilig was die Einstellmöglichkeiten angeht.
Achja, kurzer Kommentar zum Mugen 5 (PCGH) den ich vorher drin hatte
Keine Ahnung ob auch hier nur Pech im Spiel war und das Teil ein Montagsmodell ist, aber beide Lüfter waren/sind absoluter Schrott.
Im Bereich von 350 rpm fast unhörbar, ab ca. 500-600 rpm ähneln beide Lüfter einem Traktormotor.
Wenn man voll aufdreht, ist das mit ~800 rpm so, als hätte man einen Traktor geschrumpft und in den PC gesteckt. Grauenhaft.
Zergra
2017-07-21, 11:43:24
Habe jetzt erstmal die andere SSD mit Win10 zum laufen gebracht, um die Hardware zu testen... Einer der beiden RAM Riegel ist natürlich defekt. Kann ich wohl gleich nochmal zu MF fahren... :(
EDIT: neuer RAM wurde eingebaut, an Win7 hat das nichts geändert.
Schrotti
2017-07-21, 17:43:58
Ich habe jetzt letzmalig noch einmal RAM geordert (G.Skill F4-3400C16D-16GTZ).
Wenn es damit nix wird, fliegt das Brett aus dem RYZEN System.
Radeonfreak
2017-07-21, 17:45:41
Lass mal wissen wie die laufen.
Meine laufen scheinbar auf 2800 Cl14 sehr stabil. Bis jetzt ganz zufrieden. Klar, mehr wär nice, aber mal die nächsten Updates abwarten.
Schrotti
2017-07-21, 17:49:38
Gerne doch.
Megamember
2017-07-21, 19:54:06
Rawiioli hat von einem Asrock Fatality K4 auf Gaming X gewechselt und es liefen direkt 3200MHZ. Vorher waren maximal 2933 drin, liegt also durchaus auch am Board. Beide hatten Agesa 1006 drauf.
Zergra
2017-07-21, 21:14:37
https://www2.pic-upload.de/thumb/33582353/Bild.png (https://www.pic-upload.de/view-33582353/Bild.png.html)
Habe erstmal noch Win10 drauf zum Hardware testen. Wenn die zufrieden läuft kommt wieder Win7.
Habe den RAM erstmal auf 2933Mhz laufen, auf meinem MSI B350 Pro Carbon.
Ist G.Skill Trident Z 3000Mhz CL 15-16-16-35 SR. SK Hynix...
An der CPU habe ich noch nichts gemacht. Werde jetzt erstmal mit der CPU anfangen.
Schrotti
2017-07-21, 22:11:45
Was Ihr immer mit eurem ollen Windows 7 habt.
8 Jahre alten Kram sollte man auch mal ruhen lassen.
InsaneDruid
2017-07-21, 23:21:23
@InsaneDruid
XMP Laden ja, und Manuell eintragen bzw abtippen. Dual 16GB Kit, ProcODT auf 60 Ohm
PLL erhöhen oder Vcore erhöhen.
bringt leider absolut nichts.
ProcODT auf 60 oder 68 Ohm, PLL auf 1.9V, VDimm auf 1.5 Volt - alle loadline calibrations auf 1 - bringt nichts. Absolut nichts. Selbst auf 2900 noch Abstürze unter Blender und Overwatch. D kauft man siuch schon den "besten" 1800X, ein "gutes"Board (Asrock Fatality K4) und "zertifiziertes" Ram (G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit) und natürlich läuft nix auf 3200 bei stock RyzenClock.
Und ich erinnere mich langsam warum ich damals die Schnauze voll hatte vom ewigen basteln mit AMD. Ich hab gutes Geld bezahlt, ich hab keine Zeit um ewig zu frickeln. Frickelbude. Hätt ich doch nen Intel Sixcore genommen. In Blender ist eh die 1080 fast doppelt so schnell als das RyzenSystem.
DerKleineCrisu
2017-07-22, 00:12:14
und natürlich läuft nix auf 3200 bei stock RyzenClock.
bleib mal auf dem Boden bitte, alles was über 2400 alles darüber ist OC beim
Speicher mit dem Ryzen.
Wenn das MB mit Speicher jenseits von 2400 läuft haste Glück wenn nicht pech .
Pappenheimer
2017-07-22, 00:21:37
@InsaneDruid
eventuell Speicher defekt?
Meiner ging nicht höher als 2133, nach Tagen bin ich auf die Idee gekommen den in mein Hauptrechner einzubauen und selbst dort ging der Speicher nicht höher als 2133. Also zurück zum Händler geschickt und neuen bekommen und Ende vom Lied...läuft mit 3200.
Ph03n!X
2017-07-22, 07:50:14
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/23820
Neues Beta Bios für das C6H
Originally Posted by elmor View Post
Got a BIOS for you guys to test. C6H BIOS 9920 SHA256 968558A4710C8F8BE67FED3B6ABDF35F29A1C6FDFDC157F64895CA0E264826EE
* Improved DRAM cold boot, results in slightly longer POST time
* Fix for CPU Ratio stuck at 22x on some CPUs when using Vcore override/offset
* SenseMi Skew is now Disabled by default. If you want to return to previous behavior set SenseMi Skew = Enabled and Offset = 272.
* Added DRAM profiles for Samsung B-based DIMMs with tuned subtimings, including The Stilt's settings
* Maybe a few other extras, you tell me
On another note, I'm having problems replicating the fan speeds getting stuck. Are there any further details that can help me replicate it? Any other serious problem we need to be looking at? Am constantly monitoring the bug report form. Please note only generic bugs belong in there, not individual issues such as DRAM not being able to run at advertised speeds or similar.
Kennst jemand noch einen Workaround für GearDownMode disabled und Command Rate 1T bei Asus Prime X370-Pro? Scheint auch ein unüberwindbares Hindernis zu sein. :freak: Jedes Mal bekomme ich nur 2T bei GDM disabled.
Falls es noch von Belang ist:
Das funktioniert bei mir, indem ich GeardownMode auf disabled setzte, dann boote. Das hat erstmal wie bekannt keinen Effekt. Dann Command Rate 1T einstellen, was nach dem Booten in die falsche Command Rate 2T resultiert. Dann habe ich im BIOS Command Rate wieder auf Auto zurückgestellt und evoila 1T sind wieder da. ;D
Hat jemand noch ein paar maßvolle Subtiming Tuning Tips? Ich habe bisher nur das XMP Profil geladen, ProcOTD auf 60 OHM gesetzt und jetzt Geardown disabled. Die Riegel sind die F4-3200C14D-16GTZ
60638
dargo
2017-07-22, 09:56:42
Nicht wirklich, wie das Brett nun tickt habe ich rausgefunden. :D
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-159.html#post25679284
Dort stehen auch die Subtimings für dich. :wink:
Nicht wirklich, wie das Brett nun tickt habe ich rausgefunden. :D
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-159.html#post25679284
OKay, bei dem Weg muss man aber auch die Frequenz anfassen.
Dort stehen auch die Subtimings für dich. :wink:
Super danke. Ich würde dann die verlinkten für 3200Mhz nehmen. Hängen die Werte untereinander zusammen oder hast du die einzeln austariert? Sollte ich noch irgendwelche Spannungen ändern, SOC o.ä und Load Line Calibration auf Auto lassen?
Neues Beta Bios für das C6H
http://www.mediafire.com/file/g108edb002b08h2/CROSSHAIR-VI-HERO-ASUS-9920.zip
New beta UEFI 9920 for the C6H
* Improved DRAM cold boot, results in slightly longer POST time
* Fix for CPU Ratio stuck at 22x on some CPUs when using Vcore override/offset
* SenseMi Skew is now Disabled by default. If you want to return to previous behavior set SenseMi Skew = Enabled and Offset = 272.
* Added DRAM profiles for Samsung B-based DIMMs with tuned subtimings, including The Stilt's settings
Quelle: https://rog.asus.com/forum/showthread.php?91766-Crosshair-VI-Hero-UEFI-build-9920-amp-1403&p=663019&viewfull=1#post663019
Nett ist der Support ja schon....;)
http://abload.de/img/900x900px-ll-d4eb83dtosxi.jpeg
dargo
2017-07-22, 20:44:44
Die hauen da bis zu 1,9V auf die DRAMs drauf? :eek:
Jo kloar. Halten die Samsung Chips alle aus.
Haltbarkeit geht dann um ~30% runter :D
Die 3466 Timings sind fast wie meine - die 3600 teste ich jetzt mal, da hatte ich mich noch nicht mit beschäftigt @Sub-Timings.
Edit: Das Bios ist klasse. Voltages stimmen nun. Tools lesen nun auch korrekt aus.
Kein Cold Boot Bug mehr. Mein 3466 läuft jetzt noch schärfer... booten tut es gefühlt etwas schneller, wobei das eh schon schnell war. Kann ich nur empfehlen.
Sind das hier normale Werte?
Latenz kommt mir irgendwie immer noch hoch vor.
https://abload.de/img/testb9px4.png
Linke Seite besteht aus Ergebnissen die ich paar Seiten weiter hinten gepostet hatte. Lief mit einem Beta BIOS.
Rechte Seite ist aktuell mit einem finalen BIOS, allerdings auch älter (downgrade).
AGESA ist übrigens 1.0.0.6, nicht 4a. MSI hat wohl vergessen den String anzupassen.
Für die angepassten (Sub-)Timings und höherem Speichertakt musste ich die Spannung von 1.35 auf 1.38 anheben um keine Speicherfehler bei den Tests zu bekommen.
dargo
2017-07-22, 23:40:56
Check das ganze nochmal mit BGS On.
Hat keine Veränderung gebracht. Latenz ist gleich.
https://abload.de/img/hmmmm6jld.png
Bei anderen Leuten mit ASUS Boards haben angepasste Timings viel bessere Auswirkungen auf die Latenz. Wird wohl am MSI Board liegen.
phoenix887
2017-07-23, 02:56:25
Hat keine Veränderung gebracht. Latenz ist gleich.
https://abload.de/img/hmmmm6jld.png
Bei anderen Leuten mit ASUS Boards haben angepasste Timings viel bessere Auswirkungen auf die Latenz. Wird wohl am MSI Board liegen.
Hast doch die 1.7V drauf?. Müsste doch 1.0.0.6 sein und nicht 1.0.0.4a?
https://us.msi.com/Motherboard/support/X370-GAMING-PRO-CARBON.html#down-bios
Neues Beta Bios wenn du Bock hast. V1.81
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=283344.msg1615499#msg1615499
Hat keine Veränderung gebracht. Latenz ist gleich.
https://abload.de/img/hmmmm6jld.png
Bei anderen Leuten mit ASUS Boards haben angepasste Timings viel bessere Auswirkungen auf die Latenz. Wird wohl am MSI Board liegen.
Die meisten die das C6H haben, haben den Performance Bias auf AIDA/Geekbench. Der drückt die Latenz mächtig nach unten.
Ohne Bias kommst du mit gescheiten scharfen Timings auf 69ns
Sprich: 3466 Ram und 100-200mhz mehr CPU Takt, dann haste deine ~69ns.
Passt also bei dir :)
DerKleineCrisu
2017-07-23, 07:56:50
Ich frage mich ob gigabyte noch Bios bringen für mein MB oder ob es das nun war.
Andere Hersteller wie man hier sieht sind da besser.
Hast doch die 1.7V drauf?. Müsste doch 1.0.0.6 sein und nicht 1.0.0.4a?
Ja, hatte weiter oben in einem Spoiler etwas dazu geschrieben.
MSI hat bei 1.70 und 1.81 wohl einfach vergessen den String anzupassen.
@ Isen
Alles klar, danke für die Info.
Bringen diese "Bias"-Profile eigentlich auch echte Vorteile in normalen Anwendungen oder ist das eher nur "Mogelei" für die Benchmarks?
dargo
2017-07-23, 08:25:24
Hat keine Veränderung gebracht. Latenz ist gleich.
https://abload.de/img/hmmmm6jld.png
Bei anderen Leuten mit ASUS Boards haben angepasste Timings viel bessere Auswirkungen auf die Latenz. Wird wohl am MSI Board liegen.
Ich sehe jetzt erst, dass bei dir einzelne Subtimings höher als bei mir sind. Probiere mal die hier.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-159.html#post25679284
Mit DDR4-3333 und tRFC 260 solltest du bei ca. 67-68ns ohne Performance Bias landen.
Bringen diese "Bias"-Profile eigentlich auch echte Vorteile in normalen Anwendungen oder ist das eher nur "Mogelei" für die Benchmarks?
In Games bringt es schon mal gar nichts.
Mangel76
2017-07-23, 10:35:44
Kann mir das jemand erklären? Ich habe bei meinem Prime X-370 Pro die CPU-Frequenz des 1600X manuell auf 3500MHz gestellt. Spannungen wurden per Offset etwas abgesenkt. Einige Hardware-Infoprogramme (CPU-Z, CPUID HWMonitor) starten nicht mehr. CoreTemp zeigt genau das an, was ich eingestellt habe, nämlich knapp 3,5 GHz, allerdings mit abgesenktem Bustakt und Original-Faktor (94,42x37). HWiNFO64 zeigt dagegen den normalen All-Core-Boost von 99,8x37, also knapp 3,7 GHz an. Was stimmt denn nun? Im UEFI werden mir auf jeden Fall 3500MHz angezeigt. Aber wenn dafür der Bustakt abgesenkt wird, wird dann nicht auch der Speicher langsamer?
TwoBeers
2017-07-23, 15:27:16
Hi,
nach langer Zeit hab ich jetzt auch mal das 1403 für das C6H (mit AGESA 1.0.0.6) aufgespielt.
Und endlich läuft mein G.Skill RAM auch auf 3200, nicht nur 2933. Yeah! :)
Das wollte ich nur mal gesagt haben.
Dann nimm nicht das neue Beta vom C6H - auf dem laufen die Stock 3200 nämlich nicht mehr stabil. Hingegen 3466/3600 schon :-D
TwoBeers
2017-07-23, 22:21:25
@Isen: Ich hab das 9920 extra nicht genommen, weil es die POST time erhöht und generell noch mehr beta aussah als das 1403. :D
Weißt du zufällig wo man die DRAM subtimings von The Stilt finden kann, die ja im 9920 integriert sein sollen?
Zergra
2017-07-23, 23:27:17
Bin etwas enttäuscht, das MSI B350 Pro Carbon bietet echt wenig Einstellungsmöglichkeiten. Ich überlege es zurück zu bringen. BLCK und Co, kann man natürlich nicht verändern.
Ich sehe jetzt erst, dass bei dir einzelne Subtimings höher als bei mir sind. Probiere mal die hier.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-159.html#post25679284
Mit DDR4-3333 und tRFC 260 solltest du bei ca. 67-68ns ohne Performance Bias landen.
Ja, ~3 Werte waren etwas höher als bei dir, insgesamt waren meine Timings aber schärfer.
Deine Settings habe ich 1:1 kurz getestet, Datendurchsatz ging runter und Latenz um 0.02ns nach oben. Aber die Werte schwanken beim messen eh etwas immer hin und her. Datendurchsatz war aber selbst nach dem 3. Durchlauf niedriger als mit meinen Settings.
Es ist echt sehr merkwürdig. Selbst mit DDR4-3333/3466 und tRFC 260 oder 224 will das nicht unter 70ns. :freak:
Irgendwas klemmt hier bzw. wird künstlich limitiert.
Naja, weiter rumtesten macht jetzt auch keinen Sinn mehr mit dem MSI Board und seinen stark begrenzten Einstellmöglichkeiten fürs OC.
Eigentlich total bescheuert sich wegen solcher "Luxusprobleme" das Board tauschen zu wollen, da ansonsten auch alles ohne irgendwelche Macken läuft.
Keine Abstürze, kein Cold Boot Bug, RAM läuft auf 3200MHZ wie von G.Skill angegeben, Programme und Spiele laufen super.
Aber dieser Drang zur weiteren Optimierung der maximalen Leistung..... das geht so mit dem MSI Board einfach nicht.
Mal gucken was die nächsten Tagen dann mit dem C6H geht. Zumindest sollten die VRM Temps besser sein. ;D
@ Zergra
Ja leider. Wenn man sich die Einstellmöglichkeiten anderer Hersteller anguckt, dann wirkt das bei MSI schon arg langweilig.
Zergra
2017-07-24, 22:54:03
Ja, arg.. :D
Macht es den Sinn sich manuell an immer Tiefere Werte heran zu tasten ? Daher immer wieder einen Wert absenken und schauen wie sich das auswirkt ? Profile helfen mir nicht weiter, und mehr als 2933 Mhz möchte der RAM nicht. Dafür konnte ich bei mehreren Timings was verändern.
Radeonfreak
2017-07-24, 23:52:30
Eigentlich total bescheuert sich wegen solcher "Luxusprobleme" das Board tauschen zu wollen, da ansonsten auch alles ohne irgendwelche Macken läuft. .
Jupp. Ist es.
Jupp. Ist es.
Wenn man nur von der Latenz des RAMs in irgendwelchen Benchmarks ausgeht, dann ist das mehr als nur bescheuert.
Zusammenfassend:
Das eigentliche Problem bei dem MSI Board ist eher, dass die VRMs verdammt heiß werden (=billig und nicht effizient) und die CPU nicht mehr als 3.7GHZ stabil mitmachen will.
Da hilft es auch nicht die Spannung bei CPU, SOC/NB oder des RAMs anzuheben oder die Timings vom RAM stark zu entschärfen.
Man kann auch nicht alternative Einstellungen fahren, wie es z.B. bei ASUS der Fall ist.
MSI bietet rein von den Einstellungsmöglichen einfach viel zu wenig.
Klar, ist trotzdem unvernünftig wegen solchen Dingen gleich das Board zu wechseln, allerdings schon alleine diese spärlichen Optionen fürs OC sind recht... hmmm "unbefriedigend". ;)
@ Zergra
Ob es Sinn macht, musst du selbst herausfinden.
Alles so niedrig wie möglich zu prügeln kann zwar in Benches gut aussehen, in der Praxis aber auch Nachteile hervorbringen.
Ich hatte mal so eine Konstellation (an die Settings kann ich mich nicht mehr erinnern) wo es in Benches gut aussah und auch die Speichertests keine Fehler anzeigt, aber z.B. in Mass Effect Andromeda dadurch ab und zu Mikroruckler gab.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man bei tWCL sehr vorsichtig sein sollte. Zu niedrig und die Kiste startet nicht mehr, da hilft nur ein CMOS-Reset.
Falls du das noch nicht kennst:
https://community.amd.com/community/gaming/blog/2017/07/14/memory-oc-showdown-frequency-vs-memory-timings
Diese genannten Timings unten im Detail der Zusammenfassung zeigen so die relevantesten.
@Isen: Ich hab das 9920 extra nicht genommen, weil es die POST time erhöht und generell noch mehr beta aussah als das 1403. :D
Weißt du zufällig wo man die DRAM subtimings von The Stilt finden kann, die ja im 9920 integriert sein sollen?
Das Bios ist DEUTLICH besser als das 1403...
Extreme Tweaker \ DRAM Timing Control, ganz oben blabla Timing Presets ...
https://abload.de/thumb/1707250142204mjse.png (http://abload.de/image.php?img=1707250142204mjse.png)
TwoBeers
2017-07-25, 08:49:28
@Isen: Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich würde die Timings gerne sehen, damit ich sie im 1403 eintragen kann. Bei overclock.net schreibt The Stilt zwar immer mal was, aber so eine richtige Auflistung habe ich nicht gefunden.
Gibt's die irgendwo oder muss ich das 9920 aufspielen und die abschreiben? :D
Achso meinst du das.
Wenn ich nachher Zeit habe, mach ich dir von den "Sinnvollen" Presets ein Profil.txt - bei diversen sind nicht nur simple die Timings gesetzt.
Die 1,8-1,9v Teile lasse ich mal aus.
Die Timings von ihm sind in dem Forum da verstreut... zumal dem seine Timings recht "safe" sind. Die laufen praktisch bei jedem. Die schärferen muss man sich selbst machen bzw. ausloten, er setzt beim 3466 z.B. CL15 ein, obwohl die Samsung-Teile CL14 mitmachen, aber dafür hat dann Asus nen Preset, die dann CL14 laufen und diverse andere Settings benutzt werden.
Zergra
2017-07-25, 12:01:26
@Pufa
Danke, ja werde es erstmal so lassen. Habe den BGS noch ausgemacht.
Dafür das es kein Samsung DIE war, gehts ja noch...:rolleyes:
@Isen: Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich würde die Timings gerne sehen, damit ich sie im 1403 eintragen kann. Bei overclock.net schreibt The Stilt zwar immer mal was, aber so eine richtige Auflistung habe ich nicht gefunden.
Gibt's die irgendwo oder muss ich das 9920 aufspielen und die abschreiben? :D
So wie versprochen im Anhang die Settings.
Musste dir per Hand raussuchen, beachte(!) dass z.B. bei dem von Asus 3466 noch zusätzliche Settings gesetzt sind, aus dem DRAM Timing bereich, es also nicht nur die Timings/Sub-Timings sind.
Edit: So korrigiert - stimmt jetzt alles.
Folgendes muss Berücksichtigt werden, bei den 3466 Fast Presets von Asus:
CPU Multi
ProcODT_SM [60 ohm] (Asus Settings)
Cmd2T [1T] (Asus Settings)
Gear Down Mode [Disabled] (Sind meine Settings)
Power Down Enable [Disabled] (Sind meine Settings)
RttNom [Rtt_Nom Disable] (Asus Settings)
RttWr [Dynamic ODT Off] (Asus Settings)
RttPark [RZQ/5] (Asus Settings)
Hoffe in diesem Fall geht der Doppelpost in Ordnung, noch weitere Presets:
Das sind nun alle 7 die maximal 1,400v auf den Speicher geben.
Edit: So korrigiert - stimmt jetzt alles.
Plasson
2017-07-26, 00:47:54
Welchen RAM kann man aktuell für das Asus Prime B350-Plus empfehlen?
Sollte preislich aber auch im "Rahmen" bleiben ;)
Leider läuft GearDownMode = disable bei mir nicht stabil. Der Blend Test von Prime bringt recht schnell einen Fehler.
Was kann ich versuchen, um das stabil zu bekommen?
@Plasson
bei CB wird https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html in Verbindung mit einem B350-Plus empfohlen
Dieser https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3200c16-a1314316.html?hloc=at&hloc=de ist etwas teurer, es ist in Version 5.39 auf der offiziellen AMD Liste. Es läuft bei mir auf dem B350-Plus mit 3067.
dargo
2017-07-26, 11:24:26
Leider läuft GearDownMode = disable bei mir nicht stabil. Der Blend Test von Prime bringt recht schnell einen Fehler.
Was kann ich versuchen, um das stabil zu bekommen?
Die Vdimm leicht erhöhen.
Zergra
2017-07-26, 12:09:48
Habe jetzt auf dem B350 Carbon Pro, das 1.52 Beta Bios. Mal schauen was jetzt für RAM Einstellungen sind, das Bios ist bis auf eine Mining Option Identisch..
€:
CPUID hat mir bei der Version 1.40 Agesa 1.0.0.4 angezeigt. Obwohl es laut MSI 1.0.0.6 sein soll. Jetzt mit 1.5.2 steht da auch 1.0.0.6...
TwoBeers
2017-07-26, 15:45:11
So wie versprochen im Anhang die Settings.
Musste dir per Hand raussuchen, beachte(!) dass z.B. bei dem von Asus 3466 noch zusätzliche Settings gesetzt sind, aus dem DRAM Timing bereich, es also nicht nur die Timings/Sub-Timings sind.
Wow! :eek: Super, vielen Dank!
Die werde ich morgen abend mal testen, wenn zeitlich alles klappt. :)
Als kleine Randnoti (http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/24560#post_26249338)z, für das C6H hinsichtlich Speichertakt:
1.05V should be pretty good for any chip. Some CPUs don't like >= 1.100V VDDCR_SOC at all.
foenfrisur
2017-07-27, 09:06:30
Also mein pc startet zwar mit 3600mhz RAM takt, allerdings darf ich dann in Windows nicht mehr, als die Maus bewegen.
Sonst schmiert er ab.
Aber ich denke mal, dass ich nur an ein paar subtimings Spielen müsste.
Im Moment laufen 3333mhz vollkommen stabil.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3600c16d-16gvk-a1373435.html?hloc=de
Mfg
Leider läuft GearDownMode = disable bei mir nicht stabil. Der Blend Test von Prime bringt recht schnell einen Fehler.
Was kann ich versuchen, um das stabil zu bekommen?
SOC ~1.06V, PLL ~1.82V
Die Vdimm leicht erhöhen.
SOC ~1.06V, PLL ~1.82V
Danke für die Antworten :smile:
Also Vdimm steht auf 1,35V. In welchen Schritten sollte ich da erhöhen?
SOC steht auf AUTO aber daneben steht schon 1,1V oder bin ich bei der falschen Spannung? PLL finde ich gar nicht. :confused:
dargo
2017-07-27, 20:18:45
Also Vdimm steht auf 1,35V. In welchen Schritten sollte ich da erhöhen?
+0,01V.
Schrotti
2017-07-28, 06:43:23
Update meinerseits zum Speicher.
Habe mir ja den G.SKILL F4-3400C16D-16GTZ kommen lassen.
Allerdings ist dieser dualrank was mich aber erst mal nicht stört denn stabil läuft das ganze bei 2933 MHz.
https://abload.de/img/gskill_ram53sk6.jpg (http://abload.de/image.php?img=gskill_ram53sk6.jpg)
https://abload.de/img/thaiphoon_gskillzeshp.jpg (http://abload.de/image.php?img=thaiphoon_gskillzeshp.jpg)
XMP Profil lief kurz an, Windows hängte sich dann aber auf. Vielleicht geht ja noch was.
Mangel76
2017-07-28, 10:34:41
XMP Profil lief kurz an, Windows hängte sich dann aber auf. Vielleicht geht ja noch was.
Genau so ist es bei mir mit meinem G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36 (F4-3200C16D-16GVK) auch. XMP-Profil auf 3200 funktioniert bis zum Windows-Start und hängt sich dann auf, wenn ich irgendetwas starten möchte. Auf 3066 läuft es sehr stabil. SoC und PLL anzuheben hab ich schon versucht. Hat nicht funktioniert und nach zurückstellen hatte ich jetzt mehrmals den Cold-Boot-Bug :(. Hab also erstmal wieder default-Werte geladen, muss heute Abend mal testen.
Gibt es sonst noch Vorschläge?
Achja, dazu gab es auch keine Antwort:
Kann mir das jemand erklären? Ich habe bei meinem Prime X-370 Pro die CPU-Frequenz des 1600X manuell auf 3500MHz gestellt. Spannungen wurden per Offset etwas abgesenkt. Einige Hardware-Infoprogramme (CPU-Z, CPUID HWMonitor) starten nicht mehr. CoreTemp zeigt genau das an, was ich eingestellt habe, nämlich knapp 3,5 GHz, allerdings mit abgesenktem Bustakt und Original-Faktor (94,42x37). HWiNFO64 zeigt dagegen den normalen All-Core-Boost von 99,8x37, also knapp 3,7 GHz an. Was stimmt denn nun? Im UEFI werden mir auf jeden Fall 3500MHz angezeigt. Aber wenn dafür der Bustakt abgesenkt wird, wird dann nicht auch der Speicher langsamer?
Niemand eine Idee?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60641&d=1500798886
Zergra
2017-07-28, 10:37:17
XFR bzw. Turbo noch aktiv ? Irgendwie sowas müsste das sein.
Mangel76
2017-07-28, 12:14:50
XFR bzw. Turbo noch aktiv ? Irgendwie sowas müsste das sein.
XFR sollte ja bei Übertaktung abschalten, oder nicht? Was mich besonders verwirrt sind die unterschiedlichen Angaben zum Baseclock. HWiNFO zeigt dagegen weiter fröhlich die unterschiedlichen Boost-Taktraten an, ich dachte, bei OC wird der Takt für alle Kerne festgetackert???
Zergra
2017-07-28, 13:46:20
Nein wird er nicht, jedenfalls bei mir gab es mit aktiven Boost ziemlich komische Ergebnisse. Kann aber auch von BIOS zu BIOS unterschiedlich sein.
Ph03n!X
2017-07-28, 18:49:39
Neues Beta Bios für CH6:
New beta BIOS 1501
* Workaround for some CPUs stuck at 22x ratio if using override voltage
* Fixes PCIEX4 Bandwidth setting getting lost after power is removed
* Same DRAM boot behavior as 1403 (no cold boot fix)
* Same DRAM profiles as in 9920
* Still has the Vcore value issue when booting with Offset Mode and switching to Manual Mode
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/24680#post_26252448
TwoBeers
2017-07-28, 23:20:52
Ah jo,
hab jetzt auch mal das 1503 aufgespielt und die 3333 fast settings benutzt .. es läuft. :D
10min prime und einen 3D Mark run überlebt. Nur die CPU Temperaturen scheinen irgendwie höher zu sein (so 5-10°C). Ich nehme mal an die haben da irgendwas am SenseMi Skew gedreht.
Schrotti
2017-07-28, 23:58:34
Genau so ist es bei mir mit meinem G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36 (F4-3200C16D-16GVK) auch. XMP-Profil auf 3200 funktioniert bis zum Windows-Start und hängt sich dann auf, wenn ich irgendetwas starten möchte. Auf 3066 läuft es sehr stabil. SoC und PLL anzuheben hab ich schon versucht. Hat nicht funktioniert und nach zurückstellen hatte ich jetzt mehrmals den Cold-Boot-Bug :(. Hab also erstmal wieder default-Werte geladen, muss heute Abend mal testen.
Die 3066 habe ich auch erreicht (man bedenke das es sich hier um Dualrank handelt).
Schon erstaunlich wie die Unterschiede der Speichermodule sind.
https://abload.de/img/3066_mhzl5s7u.jpg (http://abload.de/image.php?img=3066_mhzl5s7u.jpg)
10min prime und einen 3D Mark run überlebt. Nur die CPU Temperaturen scheinen irgendwie höher zu sein (so 5-10°C). Ich nehme mal an die haben da irgendwas am SenseMi Skew gedreht.
Haben sie auch. Steht auch bei dem Beta Teil bei, wer das nicht möchte, wieder aktivieren
Radeonfreak
2017-07-29, 09:11:43
Die 3066 habe ich auch erreicht (man bedenke das es sich hier um Dualrank handelt).
Schon erstaunlich wie die Unterschiede der Speichermodule sind.
https://abload.de/img/3066_mhzl5s7u.jpg (http://abload.de/image.php?img=3066_mhzl5s7u.jpg)
Kannst du schon was zu eventuellen Performanceunterschieden im Alltag sagen?
Schrotti
2017-07-29, 10:53:17
Es fühlt sich allgemein smother an. Klicke ich auf ein Symbol, hab ich das Gefühl, das es zügiger los geht.
Läuft einfach runder, weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll.
Vorher Singlerank 2800 MHz mit scharfen Timings, jetzt Dualrank 3066 MHz mit moderaten Timings.
robbitop
2017-07-29, 11:49:38
Es es eigentlich sicher, dass B350/X370 AM4 Mainboards auch den 7 nm Ryzen 12C Chip nutzen können?
Ich überlege, mein NAS/Plexserver auf R7 1700 umzustellen. Würde allerdings dann gern auf 12C in 2019 aufrüsten können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.