PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

Twodee
2017-09-10, 11:09:28
Und welcher ist das? Zumindest ich kann das nicht sehen. Vermutlich Samung B Dingens, aber welcher? Sollte es da mal normale Preise geben mach ich das auch, wert ist es mir derzeit nicht.

Dafür hab ich doch extra den Thaiphoon Screenshot gepostet. :)

Auf der linken Seite (Memory Module) findest du die Zeile Manufacturer und Part Number die gefragten Einträge: G.Skill bzw. F4-3200C14-8GTZR

auf der rechten Seite (DRAM COMPONENTS) unter Manufacturer den Hersteller der Chips Samsung und weiter unten unter Die Density steht u.a. B-die

https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtzr-a1564332.html?hloc=at&hloc=de

sun-man
2017-09-10, 11:13:11
Die Manufacture haben mich verwirrt., Thx

kmf
2017-09-12, 13:42:00
hey dildo,

ich habe den SoC auf 1.03 gestellt und leider booter der rechner 3x und das wars.

nun steht alles wieder auf auto und der speicher läuft mit 2133 Mhz. nervt mich etwas. der idle schwankt weiterhin von 60 auf 81, 76, 90.

das bringt mich jetzt nich um , jedoch verwundert es mich.

edit: stelle ich den energiesparplan einfach auf "ausbalanciert" ohne Ryzen gedöns liegt der idle bei 58 watt und bleibt konstant - jesus :/SoC 1,1V min

Auf ausbalanciert hast du verlängerte Schaltzeiten (Latenzen), benötigt Windows um die Kerne hochzufahren. Macht sich aber nur beim Zocken bzw. beim Benchen bemerkbar.

Stell vCore im Bios auf Auto und Energieplan in Windows auf Höchstleistung, dann hast kurze Schaltzeiten der Kerne (Ryzen schaltet sich dann an Windows vorbei selbst hoch und regelt auch seinen Energieverbrauch)

Hab ich jetzt bei mir auch so gemacht und hat sich als bester Kompromiss in Sachen Stabilität, Leistung u. Stromverbrauch im Leerlauf herausgestellt.
Auch wenn BK-M da anderer Meinung ist. Ich hab bei meinem Board keinen Zugriff auf die P-States der CPU bzw. noch nicht im Bios gefunden.

Offset-Änderungen bringen in meinen Augen bei RYZEN nichts. Was bewirkt Offset -0,05 => reduziert deinen vCore um 0,05V. Da passiert noch nichts. Stell mal Offset auf -0,1. Das kann evtl. schon zum Absturz führen, weil im Moment des Hochschaltens der Kerne zu wenig Strom zur Verfügung steht, um die Schaltspitze zu versorgen.

sulak
2017-09-12, 23:32:52
Kann bestätigen, das -Offset für den Popo ist. Bei mir schwankt die CPU Voltage in Windows zwischen 1,29V und 1,36V je nach Wetter/Sonnenstand/Tierkreis...
Warum also ein Offset im - Bereich einstellen, damit die Kiste stehenbleibt, wenn mal ein "Niedervolt Tag" anliegt?

Der Offset bringt nur im + etwas, für OC. Undervolten mit dem Asus B350-Plus = :freak:
Wer die Voltage fest einstellen möchte, muss ein entsprechendes Mainboard, das garantiert diese BIOS Option bietet, anschaffen.

Jake Dunn
2017-09-13, 00:22:35
Hö! :confused:

Hab Offset -0.200 auf dem B350-PLUS laufen..Ryzen 1700@3.2ghz SMT on, Turbo off

phoenix887
2017-09-13, 03:55:00
Asus B350 Prime raus, Asus X370 Prime rein:

http://abload.de/img/aida64-cl14-3466mhz-rauuny.png

Vielen Dank @Isen für die Optimierungs-Unterstützung :up:

Habe mich etwas, mit meinem neuen Flare X Speicher beschäftigt. Scheint haargenau der selbe Samsung B-Die zu sein. Hätte ich auch paar Euros sparen können.:D

Egal, probiere auch die Werte dann mal aus. Danke fürs Posten:)

phoenix887
2017-09-13, 10:03:15
https://abload.de/thumb/ramwvsqo.jpg (http://abload.de/image.php?img=ramwvsqo.jpg)

Timings gehen durch, aber über 3200mhz, musste ich ein Bios Reset durchführen.

Naja wollen wir mal nicht zu gierig sein;) Aber Frage ich warum deine Werte etwas höher sind im Aida64 Bench;)

Edit: Achso Gear Down Mode ist bei dir an ;)

Hübie
2017-09-13, 11:01:21
Gar nicht so übel, wenn man bedenkt dass Ryzen nur dual channel ist :D Glaube dass fast alles über 3200 eher Placebo ist, also passt das doch ganz gut bei dir. Wie fühlt sich Ryzen für dich im Vergleich zu deinem damaligen Hasi an? Alles fluffig?

Zum Payn!xvergleich:
https://abload.de/img/cachemem_bclk160_ddr36wakm.png (http://abload.de/image.php?img=cachemem_bclk160_ddr36wakm.png)

Radeonfreak
2017-09-13, 11:30:52
Hab jetzt auch mal ein bisschen getweakt. Bin bei einigen Timings ein bisschen zurück geblieben da er ja auch ein bisschen höher taktet.
https://abload.de/img/cachememtnsw7.png https://abload.de/img/unbenannt14nsn0.png

Tigershark
2017-09-13, 11:52:25
also meine tRFC Werte sind im Vergleich unglaublich schlecht (>500), trotz 3200er CL14 Speicher.

Wie viel Spannung habt ihr auf den Rams und an SoC anliegen, @Radeonfreak und phoenix887?

Radeonfreak
2017-09-13, 11:56:10
SOC ist bei 3333 automatisch bei 1.16-1.18. VDIMM=1.38 V

Niedriger SOC führt dann zu Problemen.

kmf
2017-09-13, 12:22:21
Hö! :confused:

Hab Offset -0.200 auf dem B350-PLUS laufen..Ryzen 1700@3.2ghz SMT on, Turbo offDeine Leerlaufspannung ist dann aber auch um 0,2V gesenkt, was ich mir echt nicht vorstellen kann, dass dein System damit noch funktioniert.
Sorry will Beweisscreen von deiner 0,6V Leerlaufspannung. :D

/edit: Noch kleiner Nachtrag zum Thema Offset - nur um vielleicht mal 5 Watt zu sparen, wenn's soviel überhaupt ist, riskiere ich kein instabiles System. Bei Pstate-Tuning muss man wissen was man tut, sonst bringt man die Logik des Prozessors durcheinander. Großer Nachteil hier, Prozessor taktet im Leerlauf den verbleibenden aktiven Kern nicht mehr herunter. Also wenn du per PState deinen Prozessor auf 3,5Ghz eingestellt hast - läuft im Leerlauf der letzte aktive Kern eben immer mit dieser Einstellung.

/@Radeonfreak - dein RAM-Tweaking gefällt mir ausgesprochen gut. Schnell, aber immer noch alltagstauglich. :up:

phoenix887
2017-09-13, 12:59:30
Gar nicht so übel, wenn man bedenkt dass Ryzen nur dual channel ist :D Glaube dass fast alles über 3200 eher Placebo ist, also passt das doch ganz gut bei dir. Wie fühlt sich Ryzen für dich im Vergleich zu deinem damaligen Hasi an? Alles fluffig?

Zum Payn!xvergleich:
https://abload.de/img/cachemem_bclk160_ddr36wakm.png (http://abload.de/image.php?img=cachemem_bclk160_ddr36wakm.png)

Warum Paynvergleich?:freak:

Extremst flufflig, als hätte ich Windows 10 neu installiert. Glaube ist sogar ursprünglich noch meine Windows 7 Installation. 3 mal auch das Mainboard gewechselt.

Egal ob Spiele oder auf dem Desktop, alles läuft wie am schnürchen. Merke da keinen Unterschied zum damaligen 5820K (musste das System kurzfristig auflösen) Daher ist Ryzen das beste für mich, endlich wieder 6 Cores;)
Durch den Speicher, sind auch sehr gut die MinFPS gestiegen. Wildlands und Forza Horizon 3 keine Ruckler mehr und auch die GTX1080 wird besser ausgelastet. Habe da jetzt nichts aufgezeichnet, habe es nur per OSD beobachtet. Kann man mir jetzt glauben oder nicht;)

Den wenn in Wildlands die 1080GTX nicht zu 100% ausgelastet wird und der CPU bei 50% ausgelastet ist. Heißt das für mich CPU Limit bei 1080p@75hz. Zumindest 1 oder 2 Kerne. Mit dem neuen Speicher ist die 1080GTX jetzt fast nur noch bei 99% und falle kaum noch unter 60FPS. Also hat es was gebracht.

Ja bin auch damit sehr zufrieden. Mehr als 3200mhz würde vielleicht auch gehen, wenn ich die Timings entschärfe, aber das ist mir jetzt Zuviel Gefrickel:D

also meine tRFC Werte sind im Vergleich unglaublich schlecht (>500), trotz 3200er CL14 Speicher.

Wie viel Spannung habt ihr auf den Rams und an SoC anliegen, @Radeonfreak und phoenix887?

Siehe Post von RadeonFreak. Ist bei mir ähnlich.

Jake Dunn
2017-09-13, 15:09:00
Deine Leerlaufspannung ist dann aber auch um 0,2V gesenkt, was ich mir echt nicht vorstellen kann, dass dein System damit noch funktioniert.
Sorry will Beweisscreen von deiner 0,6V Leerlaufspannung. :D



Hier z.b. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11477182#post11477182

dildo4u
2017-09-13, 15:17:30
ASRock hat jetzt Biose mit 1.0.0.6 b.


http://www.asrock.com/support/index.asp?cat=BIOS

Isen
2017-09-13, 16:14:11
Oh... ne oder? Die fangen ernsthaft erst mit 1006b an, anstatt gleich aufs 1007 zu gehen? ...
Toll ey... bestimmt nur wieder Memory Presets für DR-Speicher enthalten und fixes für CB/WB mit DR Speicher -.- .... The Stilt ist auch schon ne Zeit ausm Urlaub, da kam bisher auch nix an Infos bei rum...

Edit:

1. Update AGESA to 1.0.0.6b. No memory ABL(AGESA Boot Loader) or training changes.
2. Add setup options to select SMART fan temperature source. Change default to monitor external CPU temperature.
PS1. Windows update is available for version P3.00 or later.

Haha.. ciao Asrock. Peinlich.

Tigershark
2017-09-13, 16:41:43
Siehe Post von RadeonFreak. Ist bei mir ähnlich.

Danke Leute. Dann teste ich bei Gelegenheit mal mit mehr SoC...

Twodee
2017-09-13, 19:35:42
https://abload.de/thumb/ramwvsqo.jpg (http://abload.de/image.php?img=ramwvsqo.jpg)

Timings gehen durch, aber über 3200mhz, musste ich ein Bios Reset durchführen.

Naja wollen wir mal nicht zu gierig sein;) Aber Frage ich warum deine Werte etwas höher sind im Aida64 Bench;)

Edit: Achso Gear Down Mode ist bei dir an ;)
:up:

Gear Down Mode off geht bei meinem Setup nicht, bzw. nur bis 2933MHz, drüber bootet nicht. Isen meint es läge an einer zu niedrigen Boot-vDimm, leider kann man diese (noch) nicht am Asus Prime x370 einstellen.

Megamember
2017-09-13, 20:17:21
Oh... ne oder? Die fangen ernsthaft erst mit 1006b an, anstatt gleich aufs 1007 zu gehen? ...
Haha.. ciao Asrock. Peinlich
.

Welcher Hersteller hat denn überhaupt schon ein 1007 Bios draussen. Richtig, keiner. Sei doch froh das sie überhaupt Biosupdates bringen :confused:

phoenix887
2017-09-13, 22:01:56
Danke Leute. Dann teste ich bei Gelegenheit mal mit mehr SoC...

Bitte. Haben beide MSI. Da wird der Mircocode ähnlich sein. Ob es bei dir funktioniert, ist halt Glückssache, wie immer bei OC
:up:

Gear Down Mode off geht bei meinem Setup nicht, bzw. nur bis 2933MHz, drüber bootet nicht. Isen meint es läge an einer zu niedrigen Boot-vDimm, leider kann man diese (noch) nicht am Asus Prime x370 einstellen.

Ja habe gelesen, mit dem Aida64 Bench und GearDownMode on, wäre das Ergebnis besser, aber in realen Anwendungen schlechter, als mit GDM off.

Isen
2017-09-14, 00:25:58
Welcher Hersteller hat denn überhaupt schon ein 1007 Bios draussen. Richtig, keiner. Sei doch froh das sie überhaupt Biosupdates bringen :confused:

lol ^^ Guck dir die Asrock Bretter doch mal an, was da abgeht. Was die mit ihrem 1006b geliefert haben, haben andere schon seit 2 Monaten :D
Du begreifst meinen Einwand schlicht nicht, da 0 informiert.

Matrix316
2017-09-14, 00:59:16
Sehr interessantes Video:

j3oA80dvbdc

Btw. ich hatte die letzte Zeit immer mal Probleme mit Bluescreens und so. Hab die Xonar DX mal ausgebaut und dann trotzdem noch Probleme. Dann hab ich Windows mal komplett neu installiert und seit dem - ich klopfe auf Holz - noch keinen Bluescreen.

kmf
2017-09-14, 15:57:34
Hier z.b. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11477182#post11477182:eek: ...gefaked :tongue:

ok, ich nehms zur Kenntnis. Bei meinem Prozessor ist bereits bei -0,13V Offset Schicht. :D
Sehr interessantes Video:

http://youtu.be/j3oA80dvbdc

Btw. ich hatte die letzte Zeit immer mal Probleme mit Bluescreens und so. Hab die Xonar DX mal ausgebaut und dann trotzdem noch Probleme. Dann hab ich Windows mal komplett neu installiert und seit dem - ich klopfe auf Holz - noch keinen Bluescreen.Ach was ein geiler Bug. Und der Fix so versteckt, dass man nie drauf kommt, wenn einem das nicht gesagt wird.

Schade dass JZ jetzt nur noch Asrock vertreibt, war früher immer meine erste Anlaufstelle, wenn an meinem Gigabyte-Unterbau mal was klemmte.

Zergra
2017-09-15, 22:54:03
Heute ist mein RAM angekommen, habe hier im Forum 2x https://www.heise.de/preisvergleich/samsung-dimm-16gb-m378a2k43bb1-cpb-a1354278.html für 165€ inkl gekauft.

Samsung klingt ja immer gut :P läuft sofort Stabil mit den alten Timings nach ein paar Stunden testen. Man bedenke das ist DR Speicher.

Hätte ich jetzt nicht erwartet :freak:

w0mbat
2017-09-15, 23:02:20
Für DR ist das super, wird wohl sogar etwas schneller als 3200 SR sein! For allem GDM und BGS disabled o.O

Zergra
2017-09-15, 23:13:53
Ja, hatte ich auch so im Gefühl. Wenn ich überlege das ich für meine SK Hynix G.Skill 3000Mhz CL15 2x 8Gb schon 140€ bezahlt habe...

Isen
2017-09-16, 03:56:47
BGS bringt beim DR nix. BGS-ALT hingegen schon (haben aber nicht alle Bretter) - aber auch nicht soviel wie beim SR.

phoenix887
2017-09-16, 06:55:17
BGS bringt beim DR nix. BGS-ALT hingegen schon (haben aber nicht alle Bretter) - aber auch nicht soviel wie beim SR.


Achso habe mich die ganze Zeit schon gewundert warum nur bei mir BGS-ALT steht. Ja das habe ich auch aus.

Zergra
2017-09-16, 12:56:45
Also mehr als 2933 möchte der RAM bei CL14-15-15-15-36, nicht, aber mein alter SR hatte da auch seine Grenze. Liegt wohl am Board. Da kommt dann irgendwann auch mal ein neues.

Schnoesel
2017-09-16, 13:04:49
Sollten nicht September die ersten BIOSe mit Agesa 1007 kommen? Dann würde ich mal einen neuen Anlauf probieren meinen DR Speicher doch noch auf die 3000 Mhz zu bekommen.

Isen
2017-09-16, 19:57:16
Achso habe mich die ganze Zeit schon gewundert warum nur bei mir BGS-ALT steht. Ja das habe ich auch aus.

BGS muss an und BGS Alt aus. Machst du beides aus = 0
Bei SR muss BGS aus und BGS Alt aus.

BK-Morpheus
2017-09-16, 20:31:02
BGS muss an und BGS Alt aus. Machst du beides aus = 0
Bei SR muss BGS aus und BGS Alt aus.
Sicher, dass BGS aus und BGS Alt an sollte bei DR? Beim encoden, bin ich mit beidem Aus irgendwie minimal schneller unterwegs.

Isen
2017-09-16, 20:41:49
BGS Alt ist dass, was für den SR BGS ist. BGS Alt kam für die DR-Fraktion nachträglich rein, weil BGS nur für SR einen Vorteil geben konnte. The Stilt kündigte recht Zeitnah, nachdem Release an, etwas ähnliches in abgeschwächter Form auch für den DR zu bringen.
BGS bringt DR nichts, BGS Alt nur geringfügig.

BGS bringt nicht generell mehr Leistung, sondern "kann" ... das gilt für DR genauso, wobei es beim DR generell weniger bringt als dem SR.

BGS kann für einige Anwendungen auch nachteilig sein, speziell beim DR. Beim SR bringt es keine -Leistung, wie beim DR. Im Schnitt bringt es dem DR aber "mehr" als es woanders weggenommen wird. Es sei denn, die entsprechende Anwendung ist 24/7 aktiv und man will unbedingt jedes Promille haben.

sulak
2017-09-16, 20:51:51
Für das Asus Prime B350-Plus steht Version 0808 zum Download, mal schaun.

Site: https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-B350-PLUS/HelpDesk_Download/

Schrotti
2017-09-16, 21:07:36
Heute ist mein RAM angekommen, habe hier im Forum 2x https://www.heise.de/preisvergleich/samsung-dimm-16gb-m378a2k43bb1-cpb-a1354278.html für 165€ inkl gekauft.

Samsung klingt ja immer gut :P läuft sofort Stabil mit den alten Timings nach ein paar Stunden testen. Man bedenke das ist DR Speicher.

Hätte ich jetzt nicht erwartet :freak:

Na das kann ich aber toppen.


https://abload.de/img/ryzen_ram_gdm_offb2szb.jpg (http://abload.de/image.php?img=ryzen_ram_gdm_offb2szb.jpg)

2x8GB DDR4-3400 Dualranked + 2x8GB DDR4-3200 Singleranked.

sulak
2017-09-16, 21:28:38
Für das Asus Prime B350-Plus steht Version 0808 zum Download, mal schaun.

Site: https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-B350-PLUS/HelpDesk_Download/

Schnelltest mit DDR3066DR - macht einen stabilen Eindruck. Weder Cinebench noch CPU-Z sind abgesoffen ;D

Bei DDR3200DR schmiert die Kiste beim Booten ab, aber man sieht, das zumindest mal gebootet wird.

phoenix887
2017-09-16, 21:38:45
BGS muss an und BGS Alt aus. Machst du beides aus = 0
Bei SR muss BGS aus und BGS Alt aus.

Ja habe SR. Also habe ich auch beides aus. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Isen
2017-09-16, 21:47:33
Nö. Dachte du hast DR - wieso du dann aber auf meinen Post verwundert gewesen bist (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11492026&postcount=4028) - dies verwundert mich nun, war doch klar erkenntlich, dass ich vom DR spreche :D

phoenix887
2017-09-16, 22:24:48
Nö. Dachte du hast DR - wieso du dann aber auf meinen Post verwundert gewesen bist (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11492026&postcount=4028) - dies verwundert mich nun, war doch klar erkenntlich, dass ich vom DR spreche :D

Ja weil mein MSI das BSG Alt hat, im Bios kann ich es ausschalten und steht dann im Ryzen Timing Checker auch auf disabled. Wenn die anderen User Screenshot Posten, steht im RyzenTiming Checker nichts von BSG Alt disabled. Deswegen war ich verwundert, warum dieser Eintrag bei mir vorhanden ist.

DerKleineCrisu
2017-09-17, 09:16:32
BGS muss an und BGS Alt aus. Machst du beides aus = 0
Bei SR muss BGS aus und BGS Alt aus.

Wie nun bin verwirrt :freak: .
Bei Dual BGS Aus und BGS Alt an richtig ?.

Problem bei mir ich habe zwar laut Ryzen Timing Checker BGS Alt im bios
finde ich nur aber BGS :frown: .

Auch interessant nun mit dem Bios werden auch nun selbst wenn ich
über das Bios OC mache die einzelnen Core hoch und runtergefahren
gem. RyzenMaster oder CPU-Z.

Grüße

Rancor
2017-09-17, 10:46:30
Für das MSI Tomahawk ist die V1.91beta released worden..

https://forum-en.msi.com/index.php?topic=283344.msg1615503#msg1615503

Leider keine Angabe welche AGESA Verion dabei ist.

Radeonfreak
2017-09-17, 10:49:29
Hier wird aber davor gewarnt. Auch vor der offiziellen 1.8.

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/msi-b350-tomahawk-am4-1159096-28.html#post25815797

Da ich wunschlos glücklich bin bleib ich erst mal bei der 1.7.

Zergra
2017-09-17, 10:57:59
Gibt es eig. beim SOC Spannungen die man nicht erreichen sollte ?
Bevor ich daran was ändere wollte ich das mal nachfragen :D

Habe noch etwas an den Timings gespielt, denke das bleibt erstmal so, für mehr Optimierung habe ich keine Lust/Zeit :freak:

Megamember
2017-09-17, 12:25:33
Gibt es eig. beim SOC Spannungen die man nicht erreichen sollte ?


Ja, über 1,2V.

DerKleineCrisu
2017-09-17, 12:57:22
Es gibt nun für das Gigabytes AB 350 Gaming 3 ein F9d Bios:

Update AGESA 1.0.0.6b

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ab350-gaming3_f9d.zip

GA-AX370-Gaming K5
Update AGESA 1.0.0.6b

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ax370-gaming-k5_f5a.zip

GA-AX370-Gaming K7

Update AGESA 1.0.0.6b

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ax370-gaming-k7_f7a.zip

Rancor
2017-09-17, 16:21:47
Hier wird aber davor gewarnt. Auch vor der offiziellen 1.8.

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/msi-b350-tomahawk-am4-1159096-28.html#post25815797

Da ich wunschlos glücklich bin bleib ich erst mal bei der 1.7.

Also ich habe keinerlei Probleme hinsichtlich OC mit der 1.91.

Radeonfreak
2017-09-17, 16:36:46
Gibt es irgendwelche Änderungen zu 1.7 die ein Update rechtfertigen würden?

robbitop
2017-09-17, 17:19:51
Ich habs nun endlich getan! :) Habe mir nun einen neuen PLEX-Server aufgebaut:

Hardware
Fractal Design Define XL mit 6x 140er Lüftern
AMD Ryzen 7 1700
Thermaltake Macho Rev B
16 GB DDR4-2400 DR Ballistix Sport LT
ASRock AB350 Pro4
NVIDIA Geforce GT 1030
M4 120 GB
Adaptec 5805 SAS Raidcontroller 512 MB Cache + Akku
6x 6 TB WD-Red @Raid 5[/B]

Aus dem alten Server stammt der Raidcontroller, 4/6 HDDs und die SSD.

Bilder:
https://abload.de/thumb/img_0592gfsq3.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0592gfsq3.jpg) https://abload.de/thumb/img_0593oes30.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0593oes30.jpg) https://abload.de/thumb/img_05945jstx.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_05945jstx.jpg) https://abload.de/thumb/img_059506sis.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_059506sis.jpg) https://abload.de/thumb/img_0596insh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0596insh2.jpg) https://abload.de/thumb/img_0597byshc.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0597byshc.jpg)

Den alten Server hatte ich von einem Core i3 3400 auf einen Core i7 3700 aufgerüstet. Leider spackte das Raid Array ständig rum (degradete ständig). Einzelscans über das WD Tool (selbst die genauen) + SMART Werte attestierte den HDDs keinen Schaden. Also gehe ich von thermischer Überlastung aus. Der Raidcontroller war auch brütend heiß. ~85-90°C. Ist ja eigentlich Server-HW, die in einem guten Luftstrom normalerweise sitzt. Das ITX Gehäuse war einfach zu vollgestopft. Auch waren die Kabelradien jenseits von gut und böse, so dass da vielleicht auch ein Kabel defekt sein könnte.

Nun habe ich die Kabel neu gekauft (SFF 8087) und eine völlig neue thermische Umgebung geschaffen habe. Hoffentlich bin ich die Sorgen nun los.

Die 8C/16T tun dem PLEX Server sicherlich auch gut. Mehrere Videostreams (er encodet ja live - und manchmal sind 3-4 Clients connected, so dass es schon auch mal eng wurde) sollte er jetzt besser handhaben.

Den RAM werde ich wohl auf 2933 MHz übertakten. Bei der CPU muss ich mal schauen, was ich mache. Meistens läuft der Server ja im idle. Der sieht ja nur wenige Stunden am Tag Last. Theoretisch ist ja nur die Idleleistungsaufnahme wichtig. Also wäre sogar OC denkbar - oder steigt auch die Idle Leistungsaufnahme? Oder aber ich gehe in eine andere Richtung und schaue mal wo der Sweetspot an Perf/W liegt.

Raff scheint ja seinen 1700 @~3 GHz mit starkem Undervolting zu betreiben. 3700 MHz mit leichtem UV oder default VCore wäre auch denkbar. Mal sehen. Was empfiehlt ihr? :)

BK-Morpheus
2017-09-17, 17:28:39
Idle Verbrauch leidet durch OC so gut wie gar nicht. Ich würde wohl einen guten Spot zwischen OC und UV suchen (vermutlich landet man dann bei 3600MHz).

Rancor
2017-09-17, 17:41:00
Gibt es irgendwelche Änderungen zu 1.7 die ein Update rechtfertigen würden?

Keine Ahnung. Hab mich noch net an Speicher OC gemacht. Glaube aber nicht das es sich für Samung B Die User lohnen würde.

phoenix887
2017-09-17, 23:18:32
Keine Ahnung. Hab mich noch net an Speicher OC gemacht. Glaube aber nicht das es sich für Samung B Die User lohnen würde.

Seit ich meinen Samsung Speicher habe, knalle ich mir jetzt auch nicht mehr jedes Beta-Bios drauf. Läuft ja alles, warte die offizielle Biose ab, schaue mir die Changelog an und entscheide dann.

Daher macht Radeonfreak es schon richtig.

Rancor
2017-09-18, 10:48:50
Ich hab auch nichts andere gesagt. Würde meine RAM mit 3333MHZ und CL14 laufen würde ich auch kein Bios Update mehr machen ^^ Wozu auch :D
Ich hoffe aber noch, das der Hynix DR Ram irgendwann mal auf 3000Mhz rennt.

TwoBeers
2017-09-18, 16:23:33
@robbitop: Glückwunsch, schöne Kiste. :)

Wegen OC, wie BK-Morpheus schon geschrieben hat, sollte im idle nicht viel ausmachen.
Und am besten is: Einfach ausprobieren! :)

2933 fürn RAM und 3.7 GHz für die CPU sind solide Werte.

kmf
2017-09-18, 17:16:18
Es gibt nun für das Gigabytes AB 350 Gaming 3 ein F9d Bios:

Update AGESA 1.0.0.6b

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ab350-gaming3_f9d.zip

GA-AX370-Gaming K5
Update AGESA 1.0.0.6b

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ax370-gaming-k5_f5a.zip

GA-AX370-Gaming K7

Update AGESA 1.0.0.6b

http://download.gigabyte.eu/FileList/BIOS/mb_bios_ga-ax370-gaming-k7_f7a.zip:|...

Ich update mein Bios dieses mal nicht, bis offengelegt ist, was sich da gegenüber 1.0.0.6a geändert hat. Mir ist immer etwas mulmig, wenn offentsichtlich Informationen zurückgehalten werden. So kommt es mir zumindest vor - man findet nix und wenn, nur Larifari. ;(

Ich bleib bei meinem derzeitigen Stand - bin wie Radeonfreak so schön sagt:"Wunschlos glücklich". :D

foenfrisur
2017-09-18, 17:54:00
also ich habe das bios seit über 1 woche drauf und keine Probleme bisher.

ram läuft mit 3400mhz und 1700x mit 3.91ghz. ram läuft mit den xmp timings. kein verstellen nötig.
allerdings hab ich mir grad ein 1800x gekauft xD
mal sehen.

mfg

DerKleineCrisu
2017-09-18, 18:28:49
allerdings hab ich mir grad ein 1800x gekauft xD
mal sehen.


Der 1700x ist doch ein 1800 nur ein wenig weniger Ghz ?.

Zergra
2017-09-18, 20:47:34
Der 1700x ist doch ein 1800 nur ein wenig weniger Ghz ?.
Die Selektion ist wohl etwas besser ja, aber mit Glück ist der 1700x gleichwertig :rolleyes:

foenfrisur
2017-09-18, 22:06:35
korrekt.
aber es war quasi ein 1 zu 1 tausch, da nimmt man den 1800x gerne mit.
glaube auch nicht, dass der so viel besser läuft.

mfg

DerKleineCrisu
2017-09-19, 05:36:07
OK wenn man kein Geld in die Hand nehmen musste würde ich das auch machen.

Tauscht jemand seinen 1800x gegen meinen 1600er ;) .

Hübie
2017-09-19, 07:24:25
korrekt.
aber es war quasi ein 1 zu 1 tausch, da nimmt man den 1800x gerne mit.
glaube auch nicht, dass der so viel besser läuft.

mfg

Wie das? Hast du n doofen gefunden der zu viel für deinen 1700X bezahlt? X-D

foenfrisur
2017-09-19, 10:41:33
ja, so in etwa.
etwas musste ich noch zulegen.

4GHz sind auf anhieb zumindest schon mal kein problem.

https://valid.x86.fr/me54ur

mfg

Radeonfreak
2017-09-19, 11:15:03
Warum nur 8 Threads?

kmf
2017-09-19, 11:32:33
also ich habe das bios seit über 1 woche drauf und keine Probleme bisher.

ram läuft mit 3400mhz und 1700x mit 3.91ghz. ram läuft mit den xmp timings. kein verstellen nötig.
allerdings hab ich mir grad ein 1800x gekauft xD
mal sehen.

mfg^^gz

3300-3400 beim Ram ist auch mein nächstes Vorhaben. Hab ja jetzt gute Vorlagen von Isen u. Radeonfreak. :devil:

Nur im Moment viel zu wenig Zeit - Rechner steht immer noch auf der Werkbank in der Bastelbude, proforma an einem mobilen Fernseher angeschlossen.

foenfrisur
2017-09-19, 13:03:26
8 threads, weil sie gefühlt besser laufen.

und ich habe mir eben noch mal die Bestätigung geholt:
https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/#abschnitt_vor_und_nachteile_durch_smt

scheint also häufig so zu sein.
viele spiele sind noch überfordert mit 16 threads. deswegen gibts beim TR ja uma und numa.

mfg

BK-Morpheus
2017-09-19, 13:08:26
8 threads, weil sie gefühlt besser laufen.

und ich habe mir eben noch mal die Bestätigung geholt:
https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/#abschnitt_vor_und_nachteile_durch_smt

scheint also häufig so zu sein.
viele spiele sind noch überfordert mit 16 threads. deswegen gibts beim TR ja uma und numa.

mfg
Rein für Spiele ist das im Durchschnitt richtig (~3-5%), sobald man dann mal eine Multithread Anwendung nutzt, ist der Verlust durch deaktiviertes SMT allerdings wesentlich größer, als der umgekehrte "Nutzen" in Spielen.

Dino-Fossil
2017-09-19, 14:35:12
@BK-Morpheus

Du hast doch auch den Kingston HyperX Fury 2666 (DR) Speicher, oder?
Auf welchen Einstellungen läuft der bei dir?
Auf meinem Asus Prime B350 plus läuft er unter D.O.C.P. "nur" mit 2666 @CL16, obwohl er ja eigentlich CL15 schaffen sollte. Vielleicht sollte ich mal 14 testen, angeblich haben einige Asus Bretter Probleme mit den ungeraden Werten.

foenfrisur
2017-09-19, 14:37:06
was ich ja nicht mache.
nutze den pc vorrangig zum daddeln.

es sind in total warhammer 17%, f1 2016 9%
deus ex und bf1 8% usw.
also lohnenswert ;)

word und excel reichen auch 8 kerne.

mfg

BK-Morpheus
2017-09-19, 14:46:33
@BK-Morpheus

Du hast doch auch den Kingston HyperX Fury 2666 (DR) Speicher, oder?
Auf welchen Einstellungen läuft der bei dir?
Auf meinem Asus Prime B350 plus läuft er unter D.O.C.P. "nur" mit 2666 @CL16, obwohl er ja eigentlich CL15 schaffen sollte. Vielleicht sollte ich mal 14 testen, angeblich haben einige Asus Bretter Probleme mit den ungeraden Werten.
Ja mit CL15 hat das Board (oder alle Boards?) ein Problem.
Wenn ich SOC auf mind. 1.0V und VDIMM auf 1.25V stelle, laufen CL16-16-16-35 1T @2933MHz stabil. CL16-17-17-35 gingen auch mit 1.2V, aber die CL-16-16-16-35 zickten rum, bis ich die RAM Spannung um 0.05V erhöht habe.

Hier sind die ganzen Subtimings mit zu sehen.
https://abload.de/img/1700x-prime-3800mhz2cj5p.png

dargo
2017-09-19, 15:20:57
Für das Asus Prime X370-Pro gibt es nun offiziell von Asus das Bios 0902 mit AGESA 1.0.0.6B.

Dino-Fossil
2017-09-19, 15:23:31
Hier sind die ganzen Subtimings mit zu sehen.
https://abload.de/img/1700x-prime-3800mhz2cj5p.png

Danke für die Infos, werde das mal mit meinen Werten vergleichen und evtl. ein bisschen spielen. :)

Rancor
2017-09-19, 15:32:58
Wäre toll wenn man mal wüsste was was die 1.0.0.6b denn beinhaltet :D

Zergra
2017-09-19, 16:13:20
Für die meisten nicht interessant.
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AGESA-1.0.0.6b-Update

Radeonfreak
2017-09-19, 17:19:04
was ich ja nicht mache.
nutze den pc vorrangig zum daddeln.

es sind in total warhammer 17%, f1 2016 9%
deus ex und bf1 8% usw.
also lohnenswert ;)

word und excel reichen auch 8 kerne.

mfg

Kann man den Prozzi dann auch höher takten? Hast du da Erfahrungswerte?

Zergra
2017-09-19, 17:34:33
Kann man den Prozzi dann auch höher takten? Hast du da Erfahrungswerte?
So wie ich das noch aus alten Test im Hintergrund habe. Nein. Leider bringt das nichts.

koke
2017-09-19, 21:17:03
Für das ASUS PRIME B350-PLUS gibt es auch ein neues BIOS 0902 mit AGESA 1.0.0.6B

Dino-Fossil
2017-09-20, 09:09:01
Das ging aber schnell, BIOS 0808 ist nicht mal eine Woche raus.
Was 1.0.0.6b bringt ist aber immer noch nicht bekannt, nehme ich an?

Der weiter oben verlinkte Phoronix Artikel lässt mir zumindest Zweifel, dass es irgend etwas mit dem Linux-Segfault Problem zu tun hat - in den Kommentaren finden sich eigentlich eher Negativ-Berichte dazu.

sun-man
2017-09-20, 09:11:07
Steht ein paar Beiträgen über deinem. Mehr gibts wohl nicht
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AGESA-1.0.0.6b-Update

Dino-Fossil
2017-09-20, 09:14:31
Sorry, hatte meinen Text nochmal editiert - wie gesagt, ich bezweifle (noch) das es damit etwas zu tun hat.

Th3o
2017-09-20, 09:21:04
Bei meinem Asrock X370 Killer SLI mit dem Bios 3.20, das laut Beschreibung auf Agesa 1.0.0.6b aufbaut, tritt der Fehler immer noch auf.

Zergra
2017-09-20, 10:10:10
Sorry, hatte meinen Text nochmal editiert - wie gesagt, ich bezweifle (noch) das es damit etwas zu tun hat.
Steht aber überall so etwas. Wer von wem abschreibt, weiß man natürlich nicht.


Das steht wohl in dem Changelog Fatal1ty X370 Professional Gaming & Taichi...
1.Update AGESA to 1.0.0.6b. No memory ABL(AGESA Boot Loader) or training changes.
2.Add setup options to select SMART fan temperature source. Change default to monitor external CPU temperature.
PS1. Windows update is available for version P3.00 or later.

M3NSCH
2017-09-20, 11:33:31
Gigabyte AX370 Gaming K3 . Ryzen 1600. G-skill F4-3200C14.

Meine Erfahrungen? Gigabyte kaufe ich nie wieder. Das erste Board war nach ca einem Monat mausetot. Dann der ständige Ärger mit dem RAM. XMP ging nicht, Spiele stürzten ständig ab. Der Prozessor läuft konstant @3,6 GHz (aber auch auf Auto + XMP nur Crashes), Spiele liefen mit RAM Takt 2666 ohne Crashes. Das wurmte mich trotzdem. Gestern das neue BIOS mit Agesa 1.0.0.6b drauf und nun scheint es mit XMP und 3200 MHz zu laufen. Bisher jedenfalls kein Crash. Bleibt nur noch killryzen.sh testen, weiss aber nicht wirklich ob ich Bock habe die Reklamationsprozedur durchzuziehen.

foenfrisur
2017-09-20, 11:38:07
ja, gigabyte hatte in der tat am anfang schwierigkeiten mit dem bios, was zum softbrick des boards führte.

mit bestimmten prozeduren konnte man es mühselig wiederbeleben.

aber solche pauschalen aussagen "kaufe ich nie wieder" halte ich gar nix von.
alle hersteller auf diesem planeten haben mal schlechte produkte.

im moment kann ich mich über mein gigabyte k7 jedenfalls nicht beschweren.
und für 199,-€ will ich das auch nicht^^

mfg

Radeonfreak
2017-09-20, 12:12:04
Bin mit meinem Tomahawk jetzt auch sehr zufrieden. Rennt stabil und gut wie ein X370. :D ;)

Hätt ich Anfang auch nicht gedacht.

phoenix887
2017-09-20, 12:18:48
Bin wieder zurück auf die XMP Timings. Anspruchsolle Spiele sind zwar stabil gelaufen, aber Divinity Sin 2, geht irgendwie zu sehr auf den Speichercontroller.

Hatte CTD. Mit XMP Timings alles ok. Hätte ich auch nicht gedacht. Also wer seinen Speicher testen will, das Spiel kaufen:D;D

T86
2017-09-20, 12:24:41
Gigabyte hat bei jedem Sockel wieder das Problem :D
Und RAM ist immer zivkig...
Egal ob das am2(+) oder am3(+) war
Alles lief immer nur mit sehr konservativen Einstellungen
Und nie wie es spezifiziert war
Dafür aber immer stabil! Muss man fairer Weise sagen
Msi war am2 oder 939 das letze...
Asus zickt auch
Asrock mausert sich und wird immer besser
Gefühlt die wenigsten Probleme dafür haben die Boards
Immer irgendwelche eigen arten mit denen man leben muss wegen der Ausstattung

Leider nehmen sich die Hersteller da halt nicht mehr viel
Und es ist schlicht Glückssache.

Am bessten nimmt man das was viel verkauft wird und hofft auf zügigen Support - zB bios versionen...
Weil der Hersteller für nieschen Produkte immer länger Zeit brauchen als für wichtige Zugpferde der Produktgruppe
Und Zugpferde sind nur Massen Absatz und Prestige Objekte

foenfrisur
2017-09-20, 15:01:34
das mit dem ram kann man ebenso wenig pauschal sagen.

einige hier haben bessere timings, als xmp vorgibt.

es gibt halt immer wieder ram, der perfekt läuft und welchen, der schlecht läuft.

alle haben sich an corsair und hynix bei intel gewöhnt und auf einmal bei ryzen ist er nicht mehr so gut. gekauft wird er hier ja dennoch, wieso auch immer.

mfg

kmf
2017-09-20, 16:51:38
Ich kann über Gigabyte eigentlich nichts schlechtes sagen - gut das letzte Board, das ich vor dem X370 gekauft hab, war vor vielen Jahren das EX58-UD5. Das war auch ein Top-Board. Läuft bei meinem Kollegen immer noch.
Und ich bin mit dem Gaming K7 sehr zufrieden. Wahrscheinlich spielen die hochpreisigen Bretter auch in einer ganz anderen Liga - für nix ist ja net der Preis so hoch ... :devil:

Schwierigkeiten mit dem Bios hatten alle Hersteller - siehe die Flut an Betabios' in den Anfangsmonaten. Daran ist aber alleinig AMD schuld, weil sie die Specs viel zu spät und teilweise fehlerbehaftet rausgegeben haben. Die Bios-Progger sind nun mal auf das Material vom Prozessorhersteller angewiesen.

DerKleineCrisu
2017-09-20, 18:36:06
Meine Erfahrungen? Gigabyte kaufe ich nie wieder.

Ich kann ihn verstehen, wenn man andere MB Hersteller so anschaut bringen/brachten sie gerade am Anfang vom Ryzen jede Woche gefühlt eine
neue Bios Version im Gegensatz zu Gigabyte.

Auch ich war enttäuscht das mein Ram nur auf 2666 zum laufen gebracht werden konnte.

Bin jetzt aber mal glücklich das er auf 2933 Läuft reicht mir erstmal.

Grüße

sulak
2017-09-20, 18:58:37
Für das ASUS PRIME B350-PLUS gibt es auch ein neues BIOS 0902 mit AGESA 1.0.0.6B

Hat bei mir nichts gebracht, weiterhin DDR4-2933 rockstable ist das max.
Der DualRank Fluch ;D

Dr.Doom
2017-09-21, 09:47:02
Macht es mittlerweile einen Unterschied (so nach der Livegehung von AGESA 1006b), ob man 4xSR Module verwendet oder 2xDR Module? Die Bankanzahl ist doch dann gleich, oder nicht?

=Silence=
2017-09-21, 14:35:21
Das Update 902 für das B350 Prime hat nichts bewirkt - weiterhin ist 2800 Mhz bei 16-17-17-17-37 das Maximum - schade :/

RAM: Corsair LPX 2x 16GB

dildo4u
2017-09-21, 14:42:25
Der Sprung kommt wenn erst mit AGESA 1.0.0.7,1.0.0.6b ist nur ein Bugfix.

Zergra
2017-09-21, 16:26:45
Gibt für mein Board:

Description
- Improved memory compatibility.
- Update AGESA Code 1.0.0.6b


Hat bei mir aber auch nichts geändert. Kann nur mittlerweile BGS Alt im Bios aktivieren.

Radeonfreak
2017-09-21, 17:52:54
Der Sprung kommt wenn erst mit AGESA 1.0.0.7.

Oi, ein Sprung. :)

Dann läuft mein Speicher und CPU sicher mit 4 GHZ. :D

kmf
2017-09-22, 18:06:51
RYZEN 1800X = jetzt unter den Billigheimern (https://www.caseking.de/amd-ryzen-7-1800x-3-6-ghz-summit-ridge-sockel-am4-boxed-hpam-116.html)?

Ich sag nur eins - zuschlagen! :wink:

foenfrisur
2017-09-22, 18:13:24
das ist doch längst bekannt, dass es Angebote auch von mindfactory und nbb gibt.

mfg

Chaser187
2017-09-22, 23:13:09
RYZEN 1800X = jetzt unter den Billigheimern (https://www.caseking.de/amd-ryzen-7-1800x-3-6-ghz-summit-ridge-sockel-am4-boxed-hpam-116.html)?

Ich sag nur eins - zuschlagen! :wink:

Finde trotzdem das der Aufpreis vom 1700 nicht lohnt, für das Geld bekommt man ein Board.

@ all

Lohnt es sich überhaupt schnelleren RAM als 3200CL14 zu kaufen in der HOffnung das mit zukünftigen updates diese laufen werden? SPiele nämlich mit den Gedanken gleich auf 3600CL15 zu gehen.

sulak
2017-09-23, 09:38:03
Du sagst, das der Aufpreis eines Mainboards eine bessere CPU nicht Wert ist, willst aber mehr für Speicher ausgeben? Der bringt max. 10% in ausgewählten Spielen. Und wird Teurer!
Schau auf die Intel Plattform was dort möglich ist, aber obs was bringt, für DEN Preis den Speicher hat?...

foenfrisur
2017-09-23, 10:37:49
also für OC ist ein gutes Mainboard wichtig.

schneller ram gehört ebenso zu einem guten PC.
sonst ist es nur halbgar.

und 40eur aufpreis sind es im Verhältnis schon wert.

mfg

Hübie
2017-09-23, 10:44:43
Bei Intel lohnt es sich idR ab einem gewissen Punkt nicht - bei Ryzen hat dargo glaub ich bis zu 17% im CPU-Limit gemessen. In praxisrelevanten Szenarios wird es eher in Richtugn 5-8% gehen (keine Ahnung ob's da Messungen gab), aber wie sagte Dave Gahan in dem Song von 1983: "Everything counts" :D

@foeni: Was ist mit deinem PC? Neulich wegen "Überhitzung" abgekackt? Liegt das am offset? 71°C ist ja im Grund nix...

dildo4u
2017-09-23, 10:51:42
Das ist so mit das krassete was ich bis jetzt gesehen hab.

http://abload.de/img/zwischenablage03r2og6.png

https://youtu.be/qjD6aDhNyos

fp69
2017-09-23, 11:33:08
Ich kann ihn verstehen, wenn man andere MB Hersteller so anschaut bringen/brachten sie gerade am Anfang vom Ryzen jede Woche gefühlt eine
neue Bios Version im Gegensatz zu Gigabyte.

Auch ich war enttäuscht das mein Ram nur auf 2666 zum laufen gebracht werden konnte.

Bin jetzt aber mal glücklich das er auf 2933 Läuft reicht mir erstmal.

Grüße

Hast du die SOC-V testweise auf 1.1V angehoben?
Bislang habe ich stets gelesen, dass bei 3200 und höher die SOC-V in diesem Bereich lag. Evtl. limitiert auch einfach die CPU?

Chaser187
2017-09-23, 12:03:15
3466CL14 ist schon geil.
Wie sieht es denn nun aus in der Zukunft mit Agesa 1.0.0.7 ?
Werden weitere Steigerungen beim Takt möglich sein?

Zergra
2017-09-23, 12:04:27
3466CL14 ist schon geil.
Wie sieht es denn nun aus in der Zukunft mit Agesa 1.0.0.7 ?
Werden weitere Steigerungen beim Takt möglich sein?
So genau wird das wohl keiner Wissen. Kann auch nur sein, das mit dem nächsten Update SKHynix Speicher besser unterstützt wird. Ich würde da nicht zuviel Geld in teuren Speicher investieren. OC geht ja oft auch noch.

BK-Morpheus
2017-09-23, 19:58:24
Bei meinen Tests (Division, League Of Legends, Heaven Benchmark und 3D Mark 11 + 3D Mark Firestrike), war der Unterschied zwischen DDR2400 und DDR2933 bei identischen Timings nie höher als 9%, dabei habe ich extra schon bei Division und Firestrike die Auflösung/Details sehr weit runtergesetzt (damit die GTX1070 nicht limitiert).

sulak
2017-09-23, 23:38:47
Kann man erst richtig Testen und Bewerten, wenn RAM bis rauf auf 3800er ohne Murren geht und die XMP Profile "out of the Box" funktionieren.
Ist doch nichts vergleichbar, was bisher getestet wurde, bei vielen Videos fehlen einfach wichtige Angaben zu Settings (SubTimings!). Deswegen kommt da auch nichts rum, außer der Empfehlung RAM mit Samsung-B Chips zu kaufen oder DDR2666 kaufen/einstellen, das läuft zu 99% (und ist noch relativ günstig ist).

Fallout 4 und Far Cry 4 zu vergleichen wäre nice, Fallout reagiert auf die Bandbreite und Far Cry klebt krass am IPC/Takt, ob der RAM da was bewegen kann...

Ich kauf mir kein anderen RAM, meiner wird hoffentlich 3200 iwann erreichen. 2018 kommt Zen2 mit mehr Takt = bringt hoffentlich 4,5-4,7GHz auf die Waage, bringt mehr als der RAM.

Isen
2017-09-24, 04:10:27
Der Leistungssprung von 2666 auf 3200 gibt es erst wieder bei 3733 ausgehend von 3200.

Zwischen 3466 CL 14 mit scharfen Sub-Timings und 3600 ist fast nicht der Rede Wert. Bei 3733 CL16 aber hebt man sich vom 3466 wieder ab.
Der IMC kommt aber mit höherem Ramtakt klar, allerdings muss der Speicher dabei @Voltage deutlich geprügelt werden... ( 1,600-1,900v ) absolut Unbrauchbar, auf Dauer. Habe sämtliche Timings probiert, ab 3600 @CL16 ist Schicht im Schacht. Höher nur noch mit deftiger Keule @ram Voltage.
Signal scheint da unzureichend zu werden, und jene Mittel die das Bios bietet, hat 0 Auswirkungen... als ob da eine bewusste Wand eingebaut wurde.

kmf
2017-09-26, 15:31:20
@Isen

Wieviel Volt hast du deinen Riegel verpasst? Grafik von Isen ↓

https://abload.de/img/st8rl9m.jpg

SoC-Spannung interresiert mich auch.

Ich krieg nur 3600/CL16/2T mit deinen Werten hin bzw. 3400/CL16/1T

Kann zwar CL15 im Bios eintragen, in CPU-Z steht CL16. Hab auch irgendwo mal gelesen, es funktionieren nur gerade CL-Werte. Würde sich dann damit decken.

TwoBeers
2017-09-27, 22:39:50
Ach ja, ich mache übrigens für Games mit Engines, die nicht alle Kerne auslasten (Blizzard, Sims, alte shooter) übrigens gerade folgendes:
- Asus ZenStates benutzen und den R7 auf 4.0GHz@1.4V einstellen

Das würde der mit dem Wraith Spire und z.B. Prime95 nie überleben, aber da die alten Engines immer nur einen Kern auslasten, läuft das wunderbar (und man bekommt gerade bei den min frames noch etwas raus).
Ist quasi der XFR von den X CPUs.

Beim Video, YT oder twitch gucken zieh ich den dann auf 3.0GHz@1.08V runter. Klar takten die shadowstates eh runter, aber mit weniger voltage verbrauchen die doch weniger.
YT @4.0GHz@1.4V: 120W
YT @3.0Ghz@1.08V: 105W

Dieses ZenStates Programm ist dafür echt praktisch. Muss man natürlich manuell machen. Erinnert mich ein wenig an das alte CoolnQuiet. :)

Schade, dass es das nur für Asus Boards gibt. Oder?

foenfrisur
2017-09-27, 23:07:35
nicht schlimm :P
4.1ghz@1.38volt sind kein Problem auf alle 8 kerne.

mfg

Radeonfreak
2017-09-27, 23:35:04
Außer man erreicht sie erst gar nicht. :usad:

TwoBeers
2017-09-28, 08:49:05
@foenfrisur: Kommt auf die Kühlung drauf an, der Wraith Spire packt das auf alle Fälle nicht. Aber ein oder zwei Kerne kriegt er gerade noch so hin bei 1.4V. :D

Isen
2017-09-28, 10:29:51
@Isen

Wieviel Volt hast du deinen Riegel verpasst? Grafik von Isen ↓

https://abload.de/img/st8rl9m.jpg

SoC-Spannung interresiert mich auch.

Ich krieg nur 3600/CL16/2T mit deinen Werten hin bzw. 3400/CL16/1T

Kann zwar CL15 im Bios eintragen, in CPU-Z steht CL16. Hab auch irgendwo mal gelesen, es funktionieren nur gerade CL-Werte. Würde sich dann damit decken.

1,400v
SoC 1,137v

foenfrisur
2017-09-28, 10:46:04
aso. ja das stimmt. aber dennoch auch ein recht guter Kühler.

mfg

dargo
2017-09-28, 10:49:02
Bei Intel lohnt es sich idR ab einem gewissen Punkt nicht - bei Ryzen hat dargo glaub ich bis zu 17% im CPU-Limit gemessen.
Das bezog sich übrigens auf gleiche Frequenz. Wenn man natürlich zusätzlich zu den Subtimings an der Frequenz noch dreht (wie im Beispiel von dildo) ist es kein Wunder, dass plötzlich um die +30% bei rum kommen.

btw.
Ich hatte ja meine CPU bei AMD wegen den Segfaults reklamiert. Die neue CPU verhält sich schon etwas anders. Einerseits hatte ich manchmal den 1550Mhz Bug, den ich mit der alten CPU nicht hatte. Dies ist allerdings mit dem neuen Bios 0902 behoben. Andererseits gibt das Bios auf der linken Seite beim gleichen Speicher mit der neuen CPU etwas andere Subtimings vor. Die sind nun leicht entschärft. Aber auch nicht alle, ein bis zwei Settings werden schärfer als vorher vorgeschlagen. Und nein... es liegt nicht am anderen Bios. Zum Umbauzeitpunkt wurde in beiden Fällen das Bios 0810 verwendet. Ergo sind die Vorschläge zu den Subtimings abhängig von der Güte der CPU bzw. dem IMC.

Tigershark
2017-09-28, 10:53:35
Ist ja eigentlich auch irgendwie logisch, aber dennoch auch noch irgendwie... "neu", dass Speichertimings mehr oder weniger direkt von der CPU abhängig sind - zumindest in dem Ausmaß, das wir hier bei Ryzen beobachten können...

T86
2017-09-28, 12:16:59
Sooo der neue ram ist da...

Brauche mal nach Möglichkeit eine kurz Einweisung und zwar komplett XD
paar Einstellungen für Spannungen auch cpu technisch
Für Samsung aber DR

2800 und 2933 oder sowas ist realistisch?

Board ist das asus x370 pro.
R5 1600... ohne oc - schlechtes Exemplar :usad:

Asus und DR Samsung gab es hier glaub auch schon
Finde es aber natürlich nicht

RAM ist ohne kühler... aber ist eh nur Optik oder?

Daedalus
2017-09-28, 14:10:14
So läuft bei mir mein Samsung DR (default D.O.C.P Settings vom X370 Pro, mit BGS disabled):

https://abload.de/img/3066oobfrxfh.jpg

Ich habe mal versucht trc und trfc anzupassen, war aber alles nicht stabil zu bekommen.

kmf
2017-09-28, 15:49:43
Im Zuge meiner Versuche mit RAM-OC bin ich ganz schnell an die Grenzen der Fehlerbewältigung durch das Board gekommen. Will heißen kein Safeboot, Rechner startete nicht mehr, blieb einfach nach dem Start irgendwo hängen.

Isen hat Schuld! :mad: ;D

Nun hab ich mir ja nicht gerade das größte Gehäuse für meinen Rechner ausgesucht, sondern eines, das gerade noch so ausreicht. Dadurch wird aber der Bereich, wo der Jumper für den Bios-Reset gesetzt werden muss, vom Radi verdeckt.

https://www2.pic-upload.de/thumb/33996038/CIMG0932.png (https://www.pic-upload.de/view-33996038/CIMG0932.png.html)

Hab mir deswegen gestern einen nach außen geführten Schalter mit den Bios-Reset-Pins verbunden (siehe rot-weißes Kabel). Dazu musste ich allerdings den Deckel des Gehäuses lupfen, um an die entsprechende Sektion vom Motherboard zu kommen. Bei Lian-Li ist so was aber kein Problem - innerhalb 5 Minuten wars gerichtet. Der Schalter liegt jetzt da vorne drin, der Bereich ist im Normalbetrieb durch die eingeclipste Frontplatte verschlossen.

https://www2.pic-upload.de/thumb/33996033/CIMG0930.png (https://www.pic-upload.de/view-33996033/CIMG0930.png.html) https://www2.pic-upload.de/thumb/33996037/CIMG0924.png (https://www.pic-upload.de/view-33996037/CIMG0924.png.html)

Anhand der beigefügten Pics, seht ihr - "Raum ist in der kleinsten Hütte, man muss ihn nur nutzen!". Einzig bei der Graka (~28,5 cm lang) und dem Blu-Ray-Lauwerk wirds bissel eng am Sata-Kabel, ansonsten ist da ja noch Platz die Mass' ... und scheißegal wie's da drin aussieht, ist eh Seitendeckel ohne Einsichtmöglichkeit dran.

https://www2.pic-upload.de/thumb/33996032/CIMG0925.png (https://www.pic-upload.de/view-33996032/CIMG0925.png.html)

Der Lüfter vorne am Ausgleichsbehälter fächelt den Spawas etwas Luft zu, Viel ist es nicht, aber bissel was kommt schon noch an. :redface:

DerKleineCrisu
2017-09-28, 19:04:06
Hast du die SOC-V testweise auf 1.1V angehoben?
Bislang habe ich stets gelesen, dass bei 3200 und höher die SOC-V in diesem Bereich lag. Evtl. limitiert auch einfach die CPU?

jupp die ist oben auf 1,1 V ...bringt nüx.

aber wie gesagt im moment bin ich fast zufrieden und hoffe das mit einem
neueren noch ein bissel etwas nach oben geht.

Cra$h
2017-09-28, 22:38:26
Für Samsung aber DR

2800 und 2933 oder sowas ist realistisch?

Board ist das asus x370 pro.
R5 1600... ohne oc - schlechtes Exemplar :usad:

RAM ist ohne kühler... aber ist eh nur Optik oder?

Habe (glaube ich) den gleichen Ram, bei mir läuft er bei 2800 MHz effektiv bei Vollbestückung (64GB) mit CL14-14-14-34. Board ist ein ASrock X370 K4.
Bisher konnte ich keine Nachteile bezüglich des "fehlenden" HS feststellen, würde daher zumindest in den Takt/Spannungsbereichen von "Optik" sprechen und weniger von "Sinn" ;) Habe übrigens auch gerade den R5 1600 drin; meiner ist auch keine Rakete, dennoch packt er den Turbotakt (3,6 GHz)@Standard-V. Kannst ja bei deinem vielleicht nochmal schauen :)

Zergra
2017-09-28, 23:41:40
Sooo der neue ram ist da...

Brauche mal nach Möglichkeit eine kurz Einweisung und zwar komplett XD
paar Einstellungen für Spannungen auch cpu technisch
Für Samsung aber DR

2800 und 2933 oder sowas ist realistisch?

Board ist das asus x370 pro.
R5 1600... ohne oc - schlechtes Exemplar :usad:

Asus und DR Samsung gab es hier glaub auch schon
Finde es aber natürlich nicht

RAM ist ohne kühler... aber ist eh nur Optik oder?
Schau mal hier, ich habe den gleich RAM...

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11492898&postcount=4043

Bei mir mit 1.13V SOC und 1.38V RAM.

Samsung sagt, das mehr als 1.5V auf dauer schädlich sind :)

T86
2017-09-29, 00:07:00
So läuft bei mir mein Samsung DR (default D.O.C.P Settings vom X370 Pro, mit BGS disabled):

https://abload.de/img/3066oobfrxfh.jpg

Ich habe mal versucht trc und trfc anzupassen, war aber alles nicht stabil zu bekommen.


1:1 übernommen und funktioniert bis 2800 bei mir
1,35V ram und 1,1v soc
Bootet aber nur ... läuft nicht stabil


Hm :(
Schade der DR cucial lief bei 1,2v 2666 ohne Murren bei schärferen Timings
Dafür ging halt nicht mehr
Da ich manuell keine Daten hatte und XMP juckt asus ja leider nicht

Naja und der Samsung hat erst gar kein xmp
Ist dieser Speicher:
https://www.heise.de/preisvergleich/samsung-dimm-16gb-m378a2k43bb1-cpb-a1354278.html
Hier aus dem Marktplatz :)

Dh ihr beide habt den selben ;)
Cra$h, kannst du mir evtl so einen Screenshot machen
Von deinen Timings?

Zerga,
Deine Daten probiere ich morgen :)
Was für ein Board hast du?

BK-Morpheus
2017-09-29, 00:46:52
Falls es hilfreich ist, hier noch meine Kingston Riegel mit Micron Chips 2666er Dual Rank:

https://abload.de/img/microndr2933gakc1.png

1.225V DDR
1.0V SOC

Zergra
2017-09-29, 10:56:11
MSI B350 Pro Carbon, steht aber auch in der Sig.

samm
2017-09-29, 12:05:09
Threadripper 1950X auf AsRock Taichi X399. Hürdenreiche Erfahrung bisher.

Zunächst hing die Windows-Installation beim Windows- resp. AsRock-Zeichen (fand ich interessant, dass das AsRock-Logo statt das Windows-Logo erscheint beim Laden, ist das ein Win Server Special?). Auch ein Ubuntu-Stick resultierte in nichts als einem schwarzen Bildschirm nach dem Anfang des Ladevorgangs.

Ursache war letztlich, nach vielen vergeblichen Versuchen bezüglich Stick vs. DVD, dass man IOMMU im UEFI deaktivieren muss. Habe gegoogelt, scheint ein allgemeiner Issue mit Threadripper-Boards zu sein.


Nach erfolgreicher Windows-Installation sollten erstmal ein paar Updates geladen werden. Beim dadurch nötigen Neustart schaltete sich der Computer aus, und blieb seitdem aus, egal was versucht wurde. Nur das "Zahrad"-Element war pulsierend blau beleuchtet.

Keine Wiederbelebungsversuche halfen, rein CMOS-Clear, Entfernen der Batterie über Nacht, alles ausser dem Threadripper wurde bei der Ursachen-Forschung getauscht.

--> Board ist für RMA angemeldet. :(

T86
2017-09-29, 12:22:10
MSI B350 Pro Carbon, steht aber auch in der Sig.

Seh ich nicht in der mobilen Ansicht ;)
Aber danke

3dc ist eher mobiler Zeit vertreib 😄

T86
2017-09-29, 19:23:55
Schau mal hier, ich habe den gleich RAM...

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11492898&postcount=4043

Bei mir mit 1.13V SOC und 1.38V RAM.

Samsung sagt, das mehr als 1.5V auf dauer schädlich sind :)

Nix zu machen mit deinen werten
2933 startet nicht 2800 startet aber ist nicht stabil
Hab 1,1v soc und 1,35v ram
Der Leerlauf Strom Verbrauch ist messbar gestiegen
Mehr als 10W

Alles in allem enttäuschend
Bei dem alten ram lief 2666 mit 0,9v soc Standard Spannung und ram 1,2v

CPU und ram unterdurchschnittlich? Oder das Board?

sulak
2017-09-29, 19:52:35
Denke mal bei dem Speicher ist das reines Glücksspiel.

Auch wenn die R5 1600 generell Voltage Krücken sind und ich mir in den Arsch beiße nicht den X genommen zu haben, so hat die CPU bisher kaum/keine Auswirkung auf stabile RAM Timings/Speed gehabt [und ich hab viel Quer gelesen bevor ich den Ryzen bestellt habe]
€: Was für Samsung-Chips sind es denn? Gibt B/D/E/S ...

dargo
2017-09-29, 20:04:49
Auch wenn die R5 1600 generell Voltage Krücken sind...
:rolleyes:

Du wirst mir auch sicherlich eine verlässliche Quelle dazu sagen können oder hast du selbst 1.000 Stück aus verschiedenen Produktionswochen gehabt um einigermaßen eine grobe Statistik liefern zu können?

Megamember
2017-09-29, 20:27:20
:rolleyes:

Du wirst mir auch sicherlich eine verlässliche Quelle dazu sagen können oder hast du selbst 1.000 Stück aus verschiedenen Produktionswochen gehabt um einigermaßen eine grobe Statistik liefern zu können?

Muss man doch nur die Augen aufmachen in den ganzen overclocking threads wie zum Beispiel auf hwluxx oder pcgameshw. Die non X Teile brauchen "meistens" deutlich mehr als die X. Da les ich dauern 3,8 mit 1,3-1,35 und so. Die Xer machen damit meist 3,9-4,0.

Zergra
2017-09-29, 20:34:37
Ist Samsung B Die auf den RAM Riegeln.


Ja mein 1600er geht auch kaum über 3,6Ghz. Für 3,7 brauch ich schon 1,3V, 3,8 läuft auch mit 1,4V nicht.

dargo
2017-09-29, 20:41:33
Muss man doch nur die Augen aufmachen in den ganzen overclocking threads wie zum Beispiel auf hwluxx oder pcgameshw. Die non X Teile brauchen "meistens" deutlich mehr als die X. Da les ich dauern 3,8 mit 1,3-1,35 und so. Die Xer machen damit meist 3,9-4,0.
Und das nennst du dann repräsentativ was irgendwelcher Hans im Forum X postet? ;D Zumal ich bei vielen auch starke Zweifel habe, dass CPU X mit Spannung X auch wirklich stabil ist. Übrigens ist die Spannung X auch nicht selten vom Brett abhängig welches verwendet wird.


Ja mein 1600er geht auch kaum über 3,6Ghz. Für 3,7 brauch ich schon 1,3V, 3,8 läuft auch mit 1,4V nicht.
Und meiner macht 3,7Ghz mit 1,12V, genauso wie der vorherige. Und nun? :)

Megamember
2017-09-29, 20:50:00
Und meiner macht 3,7Ghz mit 1,12V, genauso wie der vorherige. Und nun? :)

HAst du viel Glück und er viel Pech gehabt? Im Schnitt gehen die X eben deutlich besser da gibts nix zu leugnen.

dargo
2017-09-29, 21:41:16
Ich lasse dir den Glauben. :)

T86
2017-09-29, 22:43:40
Nichts destro trotz scheint an meiner Kombi was faul zu sein

Nach diversen fehl versuchen ist jetzt alles suf Standard

Meine cpu will 1,45v+ bei 3,8ghz :usad: sind dann 130W anstatt 70 für cpu Package laut aida unter Last

Die Samsungs laufen auf Standard Spannung und Timings nicht mal auf 2400

w0mbat
2017-09-29, 22:50:18
Mit deinem Gigabyte GA-970A-UD3 macht das auch Sinn, du hast schon extrem viel Glück, dass dein Ryzen und DDR4 auf dem Board überhaupt laufen! :ugly:

T86
2017-09-29, 22:59:17
Wo steht das denn
Falls Signatur ... schon ewig nicht gepflegt
Asus x370 pro ist mein Board

Und für hilfreiche tips währe ich dankbar ;)

Edit
Im Profil steht’s ja auch
Das hab ich mal auf den neusten Stand gebracht

Zergra
2017-09-30, 12:16:10
Bios zurück gesetzt ?
Gibt es vorgefertigte Profile bei dem Board ?

T86
2017-09-30, 14:22:36
Das asus x370 kann xmp auslesen wenn vorhanden
Aber nicht übernehmen

Das war schon beim 3000er crucial das Problem
Die Samsung haben kein xmp

Hab ja alles fein säuberlich mit Hand ein getragen...
Was mich nur wundert ist das die zahmen Timings und viel Spannung
Auch Probleme machen bei wenig Takt.... die Werte für 2933 hatte ich mit 2400 mal probiert
Das bootet erst gar nicht was mit 2800 aber ging ... sehr bizarr

Lehdro
2017-09-30, 14:55:42
Und meiner macht 3,7Ghz mit 1,12V, genauso wie der vorherige. Und nun? :)
Geh mal aus dem Sweetspot raus um zu schauen wie es im grenzbereich aussieht. Im Sweetspot gehen die meisten Ryzen sehr änlich. Richtung 4 GHz trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Im Schnitt gehen die X eben deutlich besser da gibts nix zu leugnen.
Nach oben hin auf jeden Fall.

Das ganze nennt man Binning.

Rancor
2017-09-30, 15:25:09
also mein R5 1600 braucht 1.325 für 3,9 GHZ, aber schon 1,4 für 4GHZ. Darüber geht garnicht

bnoob
2017-09-30, 15:53:33
Still und leise war seit dem 19.9. AGESA 1.0.0.6b für mein Biostar X370GTN verfügbar :)

Biostar überrascht mich da echt, muss ich sagen, mit so gutem Support hatte ich nicht gerechnet.

Geändert hat sich auf den ersten Blick zu AGESA 1.0.0.6 nichts, außer dass die CPU-Lüfter-Steuerung jetzt vernünftig geht (was sicher nicht am AGESA liegt)

Hab mich da aber auch nicht so reingefuchst, mein Setup besteht aus 1600 @3.6GHz allcore und 2x8GB Patriot Viper 4 DDR4-3200 @ XMP, sonst nichts angepasst

Läuft alles schon von Anfang an (Anfang Mai) wie es soll, das XMP-Profil braucht aber auch schon immer 2-5 Bootversuche, macht das Mainboard zum Glück von sich aus :D

kmf
2017-09-30, 17:50:52
1,400v
SoC 1,137vKrieg ich net hin. :mad:
Also erst mal ein GZ an dich u. deinen Rechner.

Ich muss, damit mein Rechner mit deinen Werten bootet 1,5V einstellen, SOC 1,25V. Was war das eine Bios-Resetorgie. :(

Stürzt aber trotzdem in den meisten Games ab und erst ab 1,65V laufen die paar Spiele, die ich getestet habe. Ich hab keine Erfahrung, ob mein RAM das auf Dauer mitmacht. Bin zurück auf XMP-Profil. Das ist mir zu heiß ... ;(

Rechner bleibt jetzt so und wandert jetzt unter meinen Schreibtisch. Die 1080Ti ist heute angekommen und bereits eingebaut. Brauchte dafür fast einen Schuhlöffel, damit sie reinrutschte :D

http://up.picr.de/30505593xs.jpg

Still und leise war seit dem 19.9. AGESA 1.0.0.6b für mein Biostar X370GTN verfügbar :)

Biostar überrascht mich da echt, muss ich sagen, mit so gutem Support hatte ich nicht gerechnet.

Geändert hat sich auf den ersten Blick zu AGESA 1.0.0.6 nichts, außer dass die CPU-Lüfter-Steuerung jetzt vernünftig geht (was sicher nicht am AGESA liegt)

Hab mich da aber auch nicht so reingefuchst, mein Setup besteht aus 1600 @3.6GHz allcore und 2x8GB Patriot Viper 4 DDR4-3200 @ XMP, sonst nichts angepasst

Läuft alles schon von Anfang an (Anfang Mai) wie es soll, das XMP-Profil braucht aber auch schon immer 2-5 Bootversuche, macht das Mainboard zum Glück von sich aus :DXMP benötigt zwingend 1,35V. Guck mal nach, ob das drin ist. Wenn ja erhöhe mal auf 1,4V und prüfe ob's damit weg ist. Ist jedenfalls ein Versuch wert. :smile:

dargo
2017-09-30, 17:57:55
Geh mal aus dem Sweetspot raus um zu schauen wie es im grenzbereich aussieht.
Wofür? Ich verbrate doch keine ~30-50W mehr für lächerliche +200-300Mhz die man eh nicht merkt. Eigentlich sind die 3,7Ghz schon beinah Quatsch wenn ich sehe, dass 3,4Ghz ohne UV 60W (Prime95) oder anders gesagt 20W weniger brauchen.

w0mbat
2017-09-30, 19:21:52
Gubt es denn hier eine gemeinschaftliche Meining was das beste B350 Mobo ist?

Mich juckt es jetzt nämlich doch und ich habe zwei Überlegungen:

Option 1
Ryzen 5 1600X oder Ryzen 7 1700X
Noctua NH-U14S
ASUS Prime X370-Pro
G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14 (F4-3200C14D-16GTZ)

Option 2
Ryzen 5 1600
Wraith Spire
AMD B350 Mobo
Corsair oder G.Skill DDR4-3000 für um die 140€

Ich denke halt, wenn ich die teure Option nehme ärgere ich mich, wenn es in 5 Monaten Pinnacle Ridge und X470 gibt. Ich bin mir aber nicht sicher, vor allem wegen den hohen Speicherpreisen und den Problemen den Speicher gut zum Laufen zu bekommen.

Wenn die Preise nach dem Coffee Lake launch etwas fallen, sieht Option 2 wieder besser aus.

dargo
2017-09-30, 19:26:57
Wenn schon B350 dann dem Video nach...
https://www.youtube.com/watch?v=954Aybg1gzE

ASUS Prime B350-Plus. Immerhin unter 80°C VRMs mit einem R7 1800X.

w0mbat
2017-09-30, 19:30:25
Leider fehlt in dem Video ein MSI, weil das mit ASUS mMn die interessantesten sind aktuell.

Megamember
2017-09-30, 19:32:40
Wenn schon B350 dann dem Video nach...
https://www.youtube.com/watch?v=954Aybg1gzE

ASUS Prime B350-Plus. Immerhin unter 80°C VRMs mit einem R7 1800X.

Das Video ist alt, gibt doch schon deutlich bessere, wie das MSI B350 Carbon Pro oder Asus B350F Gaming, wenns denn jetzt unbedingt der 350er Chipsatz sein soll um ein paar € zu sparen.

dargo
2017-09-30, 19:40:58
Das Video ist alt, gibt doch schon deutlich bessere, wie das MSI B350 Carbon Pro oder Asus B350F Gaming, wenns denn jetzt unbedingt der 350er Chipsatz sein soll.
Ich dachte es geht um ein günstiges B350 Brett welches auch eine vernünftige Spannungsversorgung hat? Kläre mich mal auf was an einem MSI B350 Carbon Pro oder Asus B350F Gaming bei den VRMs besser sein soll? Richtig albern wird der Vergleich mit dem Asus B350F Gaming. Denn die Spannunsversorgung der CPU ist absolut identisch zum ASUS Prime B350-Plus.

Bevor man 110-120€ für ein B350 Brett hinblättert kann man auch gleich auf 140€ fürs ASUS Prime X370-Pro mit 6 echten Phasen aufstocken.

@w0mbat
Beim ASUS Prime B350-Plus könntest du den hier probieren.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013809.html


Alles in allem ein super RAM Kit!
Auf meine Asus Prime B350 Board laufen die beiden DIMMs ohne Probleme auf 3066 MHz.
Bei einer DRAM Spannung von 1,35 Volt schafft man auch die magische 3200 Mhz Grenze, jedoch gab es bei mir Probleme nach einem Reboot.
Mit BIOS Updates sollte dies jedoch in naher Zukunft auch kein Problem mehr darstellten.
Und was natürlich ein klarer Pluspunkt ist, sind diese wunderschönen Heatspreader!


Allerdings sind die Speicherpreise aktuell auf einen recht hohen Niveau.

Megamember
2017-09-30, 19:50:42
Denn die Spannunsversorgung der CPU ist absolut identisch zum ASUS Prime B350-Plus.


Ehm.. nein? Prime hat 4, das Strix hat 2 mehr, das Carbon sogar 10 oder so. Ausserdem ist der Kühler viel größer.
Ausserdem sind das alles Boards der 2. Generation die ich Release Boards vorziehen würde.

Lehdro
2017-09-30, 19:50:43
Wofür? Ich verbrate doch keine ~30-50W mehr für lächerliche +200-300Mhz die man eh nicht merkt. Eigentlich sind die 3,7Ghz schon beinah Quatsch wenn ich sehe, dass 3,4Ghz ohne UV 60W (Prime95) oder anders gesagt 20W weniger brauchen.
Das war mir so klar dass das von dir kommt.
Dann laber nicht rum dass es keinen Unterschied macht ob X oder nicht, wenn du eh nicht in den Bereichen rumeierst wo es relevant werden würde. Was mit Binning alles so geht siehst du am TR.

Ich hingegen scheiße auf die theoretischen 50W mehr unter full load (was beim Gaming eh nie vorkommt) und nehme die 10-15% Mehrperformance gerne mit, denn gerade die helfen bei den minfps. Ryzen ist bei Teillast so ungeheuer effizient, dass es beim Gaming nicht mal annähernd wirklich relevante Unterschiede bei Stromverbrauch geben wird, wenn du nicht gerade massiv mit der Spannungskeule um dich schwingst.

dargo
2017-09-30, 19:52:34
Oh ja... ich bekomme bereits nasses Höschen wegen den 100-200Mhz mehr die manch anderer fährt. ;D

Ehm.. nein? Prime hat 4, das Strix hat 6 für die CPU, das Carbon sogar 10 oder so.

Informiere dich mal bitte richtig.
https://www.hardwareluxx.de/community/f12/pga-am4-mainboard-vrm-liste-1155146.html


Ausserdem sind das alles Boards der 2. Generation die ich Release Boards vorziehen würde.
Begründung? Jetzt sag mir nicht weil sie später kamen. :freak:


Ich hingegen scheiße auf die theoretischen 50W mehr unter full load (was beim Gaming eh nie vorkommt) und nehme die 10-15% Mehrperformance gerne mit, denn gerade die helfen bei den minfps. Ryzen ist bei Teillast so ungeheuer effizient, dass es beim Gaming nicht mal annähernd wirklich relevante Unterschiede bei Stromverbrauch geben wird, wenn du nicht gerade massiv mit der Spannungskeule um dich schwingst.
In welchem Universum? ;D Träum weiter.

Lehdro
2017-09-30, 20:02:17
Oh ja... ich bekomme bereits nasses Höschen wegen den 100-200Mhz mehr die manch anderer fährt. ;D

Es wird immer weniger...klar wenn man relativieren will.
4 GHz sind übrigens 300MHz mehr als 3,7 GHz. 4,1 GHz sogar 400 MHz mehr, stell dir das mal vor.
Andere Hersteller verkaufen dafür dieselben CPUs als neue Generationen.

In welchem Universum? ;D Träum weiter.
Von deinen 3,4 GHz Sparbrötchen auf 4 Ghz sind es 10-15%. Die 3,2 GHz vom 1700 auf die 3,7 GHz vom 1800X bringen bei CB zb auch 10% bei Games im Mittel. Und gerade die minFPS legen deutlich zu, schaust du hier (https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/3/#diagramm-assassins-creed-unity-720p).

Schnoesel
2017-09-30, 20:06:34
Ist doch total Banane die Diskussion. Kann doch jeder machen was er will. Komisch finde ich jedoch jemanden die 200-300Mhz absprechen zu wollen aber dann beim Ram um jedes MHz oder jedes subtiming rumzuscheißen, das bringt genauso wenig/viel... sucht es euch aus.

Seid lieber mal froh, dass bei AMD nix gelockt ist.

Megamember
2017-09-30, 20:06:46
Pubg/Bf1 freut sich bei mir über jedes MHZ der CPU.

Schnoesel
2017-09-30, 20:11:22
Bei PUBG limitiert nur eins ... die Software.

foenfrisur
2017-09-30, 20:14:42
bzgl. mainboard sehe ich es wie dargo.
lieber gleich das 370x.

bzgl. OC nehme ich auch alles mit, was ich bekommen kann.
der juckt der verbrauch einfach nicht.
ryzen ist so mega genügsam, das ist schon krank.

pubg ist aktuell noch echt müllig programmiert.

mfg

dargo
2017-09-30, 20:19:53
4 GHz sind übrigens 300MHz mehr als 3,7 GHz. 4,1 GHz sogar 400 MHz mehr, stell dir das mal vor.

Und? Sind immer noch nur 8-11% mehr Takt. Ich könnte auch problemlos auf 3,8Ghz gehen, dann sind es nur noch 5-8% mehr Takt. 3,9Ghz sind auch kein Problem. Ich sehe nur einfach keinen Sinn darin die letzten Mhz rauszuquetschen. Finde dich damit einfach ab. Ich habe auch nichts dagegen wenn du das anders siehst. Wenn du meinst du brauchst 4-4,1Ghz um jeden Preis... bitte.


Andere Hersteller verkaufen dafür dieselben CPUs als neue Generationen.
Das weiß ich. Ich habe aber genug Hirnschmalz um solche Machenschaften nicht zu unterstützen.


Von deinen 3,4 GHz Sparbrötchen auf 4 Ghz sind es 10-15%.
Hier wird der Vergleich dann richtig albern denn mit 4Ghz verbraucht deine CPU mindestens das doppelte.

Komisch finde ich jedoch jemanden die 200-300Mhz absprechen zu wollen aber dann beim Ram um jedes MHz oder jedes subtiming rumzuscheißen, das bringt genauso wenig/viel... sucht es euch aus.

Löl? Seit wann verbraucht mein Speicher durch schärfere (Sub)Timings plötzlich 50W mehr? ;D Das wirklich witzige daran ist, dass ich durch Optimierung der Subtimings zum Nulltarif mehr Leistung rausbekomme als jemand der seine CPU an die Taktgrenze bringt.

Bei PUBG limitiert nur eins ... die Software.
Zustimm. :D Vor Softwaremüll sind wir leider noch nicht befreit.

Lehdro
2017-09-30, 20:25:20
Wenn du meinst du brauchst 4-4,1Ghz um jeden Preis... bitte.

Wer redet denn von "um jeden Preis"? Mit einem 1800X kommst du nunmal im Mittel die 100-200MHz extra für denselben Verbrauch den du hättest wenn du einen 1700 im Mittel auf das sinnvolle Maximum (aka <1,35V) taktest - genau geht es doch die ganze Zeit: Die CPUs mit X gehen im Mittel etwas besser, was auch so ziemlich jeder Reviewer festgestellt hat. Ob das nun für dich relevant ist stand doch nie zur Diskussion, nur das du wieder die Tatsache verneint hast, das es so wäre wie es nunmal erwiesenermaßen ist: X > non X, wenn hohe OC Taktraten bei vernünftigen Spannungen gefragt sind.

dargo
2017-09-30, 20:37:07
Ein R7 1800X taktet mit max. 3,7Ghz auf allen Cores. 4-4,1Ghz sind schon eine ganze Ecke weiter vom Sweetspot. Das wird sich erst recht beim Verbrauch vom Octacore noch stärker bemerkbar machen als beim Sixcore. Deshalb "um jeden Preis".

Lehdro
2017-09-30, 20:43:39
Du verstehst es nicht. Ich geb auf.

dargo
2017-09-30, 20:51:22
Macht nichts. Du verstehst offenbar nicht worum es mir geht. :)

w0mbat
2017-09-30, 22:36:45
Kindergarten. Lehdro meint, dass die "X" CPUs sich im Schnitt höher takten lassen, Dargo meint das ist egal, da er seine CPU eh nur im sweet spot fährt und dort alle in etwa gleich laufen.

Gut, jetzt ham wir das gelöst.

sulak
2017-10-01, 17:01:27
Mein ASUS Prime B350+ hat glaube ein Schlag, seit das Bios 0902 drauf habe säuft die Kiste gelegentlich ab. Und viel manuell eingestellt habe ich nicht, alles wie vorher, Multi für die CPU und bissl RAM Timings für stabilen 2933er Takt.
Auf Sweetspot scheiß ich, ich brauch Leistung und hab schließlich keine Notebook CPU die "strom sparen soll".

Beim F1 schauen heute 2x reboot. hab den RAM runter auf 2666 getaktet und einen großen Download zum Mittagessen angestoßen. Resultat, als ich Heim kam, war der PC eingefroren...

Werde nochmal die BIOS Defaults laden und hoffen, ansonsten versuch ich mal das alte BIOS drauf zu machen oder RMA...

€: 3,75GHz bei 20Watt im Idle, ab 3,8Ghz säuft die Kiste ab

T86
2017-10-01, 17:12:47
Finde es schon wichtig im Sweet Spot zu bleiben
Für 300mhz mehr fast den doppelten Verbrauch hin zu nehmen währe für mich ein no Go

BK-Morpheus
2017-10-01, 17:24:47
Finde es schon wichtig im Sweet Spot zu bleiben
Für 300mhz mehr fast den doppelten Verbrauch hin zu nehmen währe für mich ein no Go
Sehe ich auch so.
Mein vorheriger 1700x hat z.B. 3700MHz mit 1.22V mitgemacht und 3800MHz mit 1.325V. Der jetzige ist zwar sehr gut und schafft die 3800MHz mit 1.125V, aber für 4GHz benötigt er 1.325V. Entsprechend bleibe ich bei 3800MHz @ 1.125V, da das System damit viel effizienter und kühler läuft.

bnoob
2017-10-02, 12:27:16
XMP benötigt zwingend 1,35V. Guck mal nach, ob das drin ist. Wenn ja erhöhe mal auf 1,4V und prüfe ob's damit weg ist. Ist jedenfalls ein Versuch wert. :smile:
Fürs Protokoll: Bringt nichts.

Und Achtung, das Biostar-BIOS (höhö) nimmt den Grundwert der Spannungsanhebung aus dem Default-Profil (1.2V), nicht aus dem XMP-Profil (1.35V), also das Offset entsprechend anpassen.

phoenix887
2017-10-03, 16:43:59
MSI hat jetzt für die X370 Reihe auch den AGESA Code 1.0.0.6b in ihre aktuelle Biose eingepflegt.

jorge42
2017-10-03, 18:44:48
Mal zwei Fragen, wenn ich im BIOS meinen RAM höher Takte und dann im Ryzen Master den Prozessor übertakte, dann will Ryzen Master den takt des RAMs wieder umstellen und booten. Die CPU über das BIOS übertakten verhindert ja das automatische herunter takten. Wie kriege ich Ryzen Master dazu den speichertakt gar nicht anzufassen?

Und gibt es immer noch keine Möglichkeit, die CPU automatisch nach dem Windows Boot zu übertakten? Wie gesagt übers BIOS ist das ungünstig. So was wir Ryzen Master austostart.

Das gigabyte b350 gaming hat zwar so ein Tool, aber mit den letzten beiden BIOS Versionen schmiert es ab, mit dem ersten BIOS lief es noch.

Schnoesel
2017-10-03, 20:19:10
Wie kriege ich Ryzen Master dazu den speichertakt gar nicht anzufassen?


Das geht nur wenn du in Ryzen Master das gleiche Settup für den RAM eingestellt hast wie im Bios. Bei mir habe ich für den RAM CL14 eingestellt. Ryzen Master erkennt aber das von XMP hinterlegte Profil mit anderen Timings. Ich muss also in Ryzen Master die gleichen Timings einstellen, damit er nicht neu bootet wenn ich den Takt der CPU ändere.

jorge42
2017-10-03, 20:50:07
ja das klingt pausibel, also muss ich die Sub Timings auch anpassen, weil Ryzen was anderes erkennt als das BIOS, na tolles Ding...
EDIT: NA Super, Ryzen Master erkennt 1467 Mhrz und als nächste Stufe 1600 Mhz. Dass ich 1533 MHz einstellen könnte scheint ihn aber nicht zu jucken. Warum hat Ryzen Master keine Zwischenstufen? Mal schauen ob es eine neuere Version gibt.

TwoBeers
2017-10-03, 23:32:50
@jorge42 .. Und dabei wäre es so einfach den Ryzen unter Windows zu über- oder untertakten. Siehe Asus ZenStates. (mein Post: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11503618&postcount=4109)
Schade, dass es da nicht ein einheitliches Tool gibt.
Weil AMD und Software .. is ja nicht so ihr Ding. ;)

TRX
2017-10-04, 18:45:26
Und Achtung, das Biostar-BIOS (höhö) nimmt den Grundwert der Spannungsanhebung aus dem Default-Profil (1.2V), nicht aus dem XMP-Profil (1.35V), also das Offset entsprechend anpassen.

Wär mir neu. Bei meinen Sohn läuft XMP Profil auf 1,2 Volt. Ich habe da auch keinen OFFSET gemacht. Oder hängt das von Speichertyp ab?

Megamember
2017-10-04, 19:03:36
Und Achtung, das Biostar-BIOS (höhö) nimmt den Grundwert der Spannungsanhebung aus dem Default-Profil (1.2V), nicht aus dem XMP-Profil (1.35V), also das Offset entsprechend anpassen.

Wär mir neu. Bei meinen Sohn läuft XMP Profil auf 1,2 Volt. Ich habe da auch keinen OFFSET gemacht. Oder hängt das von Speichertyp ab?

Ja klar wenns 2400er Ram oder sowas ist stehen natürlich 1,2V im xmp Profil.

TRX
2017-10-04, 19:28:03
Corsair LPX 2666 DR

dildo4u
2017-10-04, 19:34:32
1.35 ist für 2800+.

http://www.corsair.com/de-de/vengeance-lpx-16gb-2x8gb-ddr4-dram-2800mhz-c14-memory-kit-red-cmk16gx4m2b2800c14

TRX
2017-10-04, 19:47:07
Exakt sind es diese:
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK32GX4M2A2666C16)

bnoob
2017-10-04, 22:03:52
Und Achtung, das Biostar-BIOS (höhö) nimmt den Grundwert der Spannungsanhebung aus dem Default-Profil (1.2V), nicht aus dem XMP-Profil (1.35V), also das Offset entsprechend anpassen.

Wär mir neu. Bei meinen Sohn läuft XMP Profil auf 1,2 Volt. Ich habe da auch keinen OFFSET gemacht. Oder hängt das von Speichertyp ab?
Ich habe 3200er RAM, wie die anderen auch herausgefunden haben :D

Man kann bei Biostar die RAM-Spannung nicht direkt einstellen, deswegen habe ich von Offset geredet, im BIOS heißt der Punkt nur Voltage ohne Offset

dargo
2017-10-07, 18:49:09
Sehe ich auch so.
Mein vorheriger 1700x hat z.B. 3700MHz mit 1.22V mitgemacht und 3800MHz mit 1.325V. Der jetzige ist zwar sehr gut und schafft die 3800MHz mit 1.125V, aber für 4GHz benötigt er 1.325V. Entsprechend bleibe ich bei 3800MHz @ 1.125V, da das System damit viel effizienter und kühler läuft.
Da ich bei dem sche... Wetter eh nichts besseres zu tun habe habe ich mir meine neue Austausch-CPU genauer angesehen.

3,4Ghz @1,08V = 65W (Default)
3,7Ghz @1,12V = 80W
3,8Ghz @1,17V = 85W
3,9Ghz @1,26V = 107W

Alles mit Prime95 getestet. Die Verbrauchswerte sind von HWiNFO64, war jetzt zu faul mein Strommessgerät anzuschließen. Insofern werden die 3,8Ghz mein neues 24/7 Setting werden. Alles darüber steht in keinem Verhältnis mehr zur Mehrleistung vs. Verbrauch. Letzteres ist dann natürlich auch mit höheren Temps. und/oder Lautstärke verbunden. Zwischen 3,4Ghz und 3,9Ghz liegen ganze 17°C Unterschied (50°C vs. 67°C), bei geringfügig unterschiedlichen Lüfterdrehzahlen.

PS: SoC steht immer auf 0,950V. Mit Default 0,850V und Default Vcore lässt sich der Verbrauch auf 60W drücken.

phoenix887
2017-10-07, 20:36:35
Dargo du hattest doch auch den 1600d? Welchen jetzt und warum?

Screemer
2017-10-07, 20:41:27
ich nehme es mal vorweg. wieder 1600 und ausgetauscht von amd wegen folgendem: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=583077

dargo
2017-10-07, 21:27:24
So ist es. :)

phoenix887
2017-10-07, 23:20:11
Ah ok Complieren tue ich nicht und nutze kein Linux. Ist mir der Aufwand zu groß, bevor ich mir Windows zerschiesse.

Th3o
2017-10-08, 00:19:58
Mit einer Linux Live CD zerschiesst man sich nichts. Laufen solche Sachen wie Prime95 oder y-cruncher bei Dir stabil?

sulak
2017-10-08, 10:22:57
3,4Ghz @1,08V = 65W (Default)
3,7Ghz @1,12V = 80W
3,8Ghz @1,17V = 85W
3,9Ghz @1,26V = 107W

Alles mit Prime95 getestet. Die Verbrauchswerte sind von HWiNFO64, war jetzt zu faul mein Strommessgerät anzuschließen.

Spreu und Weizen, ich habe im Default ca. 1,2V bei 82Watt (bei 3,74Ghz sind es genau 100W), oder welchen Wert nimmt man?
Hier HWinfo:

https://abload.de/img/r51600defaultprimewat5vsuj.png

dargo
2017-10-08, 10:41:36
Dann braucht dein 1600-er schon einiges mehr an Vcore. Die übliche Streuung halt. Wobei ich sowas eher mit gleichen Brettern vergleichen würde. Vielleicht gibt es hier auch kleine Unterschiede.

btw.
Du wirst aber schon alleine durch deinen SoC immer ~15W mehr verbrauchen wenn du 1,1V drauf haust. Hier mal ein Beispiel mit 3,8Ghz @1,17V und 950mV SoC (Biossetting, dropt bei hoher Last halt immer etwas).

https://www2.pic-upload.de/img/34053577/Zwischenablage03.jpg

Radeonfreak
2017-10-08, 10:48:32
Ihr macht das alle falsch. So geht das..

https://abload.de/img/unbenannt8xa49.png

dargo
2017-10-08, 10:52:45
Lol... :D

Screemer
2017-10-08, 11:49:06
over 9000

dargo
2017-10-08, 12:06:36
Hier, wenn ich einen auf Öko machen möchte. :D

https://www2.pic-upload.de/img/34054080/Zwischenablage04.jpg

Default 3,4Ghz @981mV, SoC @850mV.

Zum SoC... ich weiß nicht mehr genau wo die Grenze war. Ob bei DDR4-2800 oder DDR4-2933. Jedenfalls gehen DDR4-3200 nicht mehr mit SoC @850mV.

Megamember
2017-10-08, 12:35:31
Also ich komme hier mit dem 1600X bei 3890MHZ und 1,275V unter Last bei Prime (small FFTs) auf Max. ca 90W. Ich denk auch garnicht dran da irgendwie noch runterzutakten, wofür hab ich 14 Phasen aufm Board, die schlafen ja jetzt schon ein.;)

https://abload.de/thumb/primec3uqk.jpg (http://abload.de/image.php?img=primec3uqk.jpg)

dargo
2017-10-08, 12:43:42
Small ist etwas sparsamer, ich nehme immer das hier. :)

https://www2.pic-upload.de/img/34054327/Zwischenablage05.jpg

Radeonfreak
2017-10-08, 12:48:01
einen auf Öko machen möchte. :D

Öko ist für Warmduscher. Immerhin wird jetzt Winter und das Zimmer möchte schön warm bleiben.

dargo
2017-10-08, 12:49:54
Öko ist für Warmduscher. Immerhin wird jetzt Winter und das Zimmer möchte schön warm bleiben.
Ich komme selbst im Winter nicht unter 20°C in meinen Zimmern. Ohne Heizung und Hilfsmitteln wie zb. ein warmer PC. ;)

Megamember
2017-10-08, 12:52:10
Small ist etwas sparsamer, ich nehme immer das hier. :)

https://www2.pic-upload.de/img/34054327/Zwischenablage05.jpg

Nee, da verbrauch ich sogar noch weniger, weiss aber nicht ob der Verbrauch später oder so noch steigt. Keine Lust das rödeln zu lassen.

Ich komme selbst im Winter nicht unter 20°C in meinen Zimmern. Ohne Heizung und Hilfsmitteln wie zb. ein warmer PC. ;)

Haste ne geothermale Quelle unterm Haus oder wie ;)

dargo
2017-10-08, 12:56:23
Echt? Bei mir ist es genau andersrum. Natürlich sollte das schon einige Minuten laufen.


Haste ne geothermale Quelle unterm Haus oder wie ;)
Nö, aber kalte Luft kommt nur vom Westen und Osten, da wo Fenster sind. Das Haus ist auch gut isoliert. Ich heize im Winter auch praktisch gar nicht. Letztes Jahr hatte ich Heiz/Warmwasserkosten von 360€ bei 85m² Wohnfläche. Und das auch nur weil wir den Anbieter noch nicht gewechselt hatten. Dieses Jahr tippe ich auf 260-300€. :D Die Wohnung ist echt ein Glücksgriff, ich kenne es auch anders.

Zergra
2017-10-08, 13:52:34
Mein 4560 hat nur 21Watt Package Power :D

sulak
2017-10-08, 14:57:46
Untervolten is nicht mit dem Asus B350-Prime, den Offset auf -0,125V macht er noch mit, danach startet Windows nicht mehr ^^ Zieht trotzdem die Spannung unter Prime auf +1,2V

Und 3,8GHz laufen nicht stabil, hab den Offset ziemlich weit nach oben geschraubt, wurde aber nichts, schon bei CPU-Z säuft er ab.
Und warm macht die GTX1070 ausreichend ^^

Dienstag dürfte der i7-8700 ohne K eintreffen, dann werde ich mal die 65Watter gegeneinander laufen lassen und entscheiden, ob was zurück geht oder erstmal bei Chefin verbaut wird.

dargo
2017-10-08, 15:00:34
Dienstag dürfte der i7-8700 ohne K eintreffen, dann werde ich mal die 65Watter gegeneinander laufen lassen und entscheiden, ob was zurück geht oder erstmal bei Chefin verbaut wird.
Dann verlass dich aber nicht blind auf die 65W Angabe von Intel wie man aktuell schön im Coffee Lake Thread verfolgen kann. :D

sulak
2017-10-08, 15:48:41
Habs schon gelesen, was es Feinheiten im BIOS zu beachten gibt ^^

sulak
2017-10-10, 12:25:31
https://valid.x86.fr/pna7ea
Single: 447
Multi: 3537

"Stock", aber der Turbo lässt sich halt nicht abschalten, also tacket die CPU iwo zwischen 3,2Ghz und 3,6GHz:

Single: 389,7
Multi: 3157,3



Stock i7-8700@DDR3200 auf Asrock - Z370Pro4[die RAM Subtimings sind teils anders, zu dem Asus/Ryzen System ausgelesen... werde ich heut Abend alles notieren und im AMD System mal so einstellen]

https://valid.x86.fr/h42vml
Single: 502,7
Multi: 3883,5

sulak
2017-10-10, 19:12:03
Dann verlass dich aber nicht blind auf die 65W Angabe von Intel wie man aktuell schön im Coffee Lake Thread verfolgen kann. :D

Mit dem i7-8700 bekomme ich 65Watt in Prime noch nicht hin, er geht steil und landet bei ~120Watt ;D

BIOS Update steht an, danach lade ich die Defaults und schaue nochmal. Ggf. lesen die Programme noch falsche Sensoren aus.
Beim Speicher ist mir die tRFC mit 480 (Intel) zu 314 (AMD) aufgefallen und das die Command Rate generell bei 2T liegt.
Die AMD Plattform hat strikt mit 1T gearbeitet, aber eben nicht auf 3200 sondern bei 2933. Sehr seltsam, dachte die Werte liegen im RAM Modul.

https://abload.de/img/i78700defaultprimewat9fztu.png

Rancor
2017-10-10, 19:31:41
SIngle Core ist brutal ^^

fp69
2017-10-10, 20:28:05
Zumindest bei SPD stellen die Mobos die vermeintlich passenden Werte ein.

dargo
2017-10-10, 20:40:34
Beim Speicher ist mir die tRFC mit 480 (Intel) zu 314 (AMD) aufgefallen und das die Command Rate generell bei 2T liegt.
Die AMD Plattform hat strikt mit 1T gearbeitet, aber eben nicht auf 3200 sondern bei 2933. Sehr seltsam, dachte die Werte liegen im RAM Modul.

Bei der Command Rate hat der IMC auch noch was zu melden.

Mit dem i7-8700 bekomme ich 65Watt in Prime noch nicht hin, er geht steil und landet bei ~120Watt ;D

FMA3 dürfte AVX2 sein. Dann verwundert der Verbrauch nicht. Nimm Prime95 mit AVX.

sulak
2017-10-10, 23:40:44
Habe Prime95 mit der local.txt angepasst, nichts, auch die ältere Version 26.6, die kein AVX kennt.
Die Sensor Programme sind sich uneins, Core Voltage liegt in HWinfo bei 1,35V, CPUZ-Z (sowie Asrock A-Tuning) bringen 1.232V
€: Sieht man auch bei den Screenshots von Chrisch in diesem Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584242&page=4

Beim CPU-Z Benchmark verrafft es das System den Single Core hoch zu takten, klebt bei 4,3GHz. Beim Cinebench ebenfalls, laut Anzeige, 4,3GHz, manchmal 4,4GHz, egal welches Energieprofil in Windows aktiv ist.
Im SingleCore Test werden lockere 35Watt angegeben, da liefert das System 182Punkte, 155Punkte schafft der R5 1600 auf 3,8GHz.

Fairer Vergleich zwischen 2 65Watt CPUs aktuell nicht möglich, der i7 brennt sich in den Asphalt.

dargo
2017-10-11, 08:38:43
Nur 17% mehr im Singlecore bei 13-16% mehr Takt? Verwundert mich doch ein wenig. Auf den Singlecore würde ich aber heute eh nichts geben. Selbst beim Gaming juckt das keinen mehr. Hier wird der Vergleich mit =>4 Threads viel interessanter.

Tobalt
2017-10-11, 09:15:59
Man muss Intel schon beglückwünschen. CL ist gefühlt der größte Schritt seit Sandy. Und das bei dem Zeitdruck durch Ryzen. Hätte ich nicht schon R5, würde wohl jetzt auch CL anstehen ;)

Bemerkenswert finde ich, wie weit Intel doch die Taktbarkeit bei guter ausreichender Effizienz noch steigern konnte seit Beginn der Arch (SKLX mal ausgenommen). Das macht auch für die kommenden Ryzen-Jahre noch Hoffnung.

dargo
2017-10-11, 09:40:53
Wo siehst du da was von guter Effizienz? :| Bei Sulak haut das Ding mit 6 Cores @4,3Ghz bis zu 174W raus. X-D Ist jetzt zwar AVX2 und keine echte Messung, nur HWiNFO, aber dennoch... Niedrig kann der Verbrauch nicht sein wenn da schon einzelne Cores die 100°C erreichen. Seltsam ist auch, dass die CPU bei den Temps. nicht throttelt damit sie nicht beschädigt wird. Möglicherweise misst aber auch HWiNFO einfach nur Mist. Oder die Biose sind noch im Alpha bis Beta Stadium. Letzteres würde mich nicht wundern wenn man sieht, dass kaum ein Hersteller sich beim Brett an die TDP-Grenzen hält. Wobei noch nicht mal klar ist, ob diese Grenzen offiziell von Intel bekannt sind. :freak:

Edit:
Mist... Throttling scheint es zu geben, bin blind. :D Minimum 4,1Ghz.

BK-Morpheus
2017-10-11, 10:12:40
Nur 17% mehr im Singlecore bei 13-16% mehr Takt? Verwundert mich doch ein wenig. Auf den Singlecore würde ich aber heute eh nichts geben. Selbst beim Gaming juckt das keinen mehr. Hier wird der Vergleich mit =>4 Threads viel interessanter.
Bis auf Division habe ich kein Spiel, was mehr als 2-3 Threads erzeugt und alle werden von der Singlethread Leistung begrenzt. Ja, ist ein Armutszeugnis der Game-Hersteller, aber das ist halt noch der Großteil der Spiele.
Ja ich bin happy mit dem R7 1700x, aber meine Games laufen natürlich überhaupt nicht schneller, als vorher beim 3770k@4.5GHz. Dazu hätte der 1700x schon auf ~4.2GHz kommen müssen, damit er den alten i7 in diesem Bereich eindeutig schlägt.

dargo
2017-10-11, 10:15:55
Bis auf Division habe ich kein Spiel, was mehr als 2-3 Threads erzeugt und alle werden von der Singlethread Leistung begrenzt. Ja, ist ein Armutszeugnis der Game-Hersteller, aber das ist halt noch der Großteil der Spiele.

Welche alten Schinken spielst du denn? :confused: Gerade mit einer NV-Graka wo @DX11 zusätzliche Threads erzeugt werden klingt das sehr befremdlich.

Dino-Fossil
2017-10-11, 10:58:27
So, warum reden wir nicht wieder über Ryzen, statt hier Intel zu diskutieren? :D

Hatte gestern ein eigenartiges Erlebnis - hatte ein wenig gezockt (RotTR), alles bestens, keine Auffälligkeiten.
Spiel beendet, noch ein wenig (ca10-15min) gesurft, plötzlich wurde der Bildschirm schwarz, und der PC hat auf nichts mehr reagiert.
Musste am Ende den Netzschalter am Netzteil bemühen um ihn neu zu starten.

Als ich das gemacht habe kam prompt ein Windowsupdate hoch - hatte sich der Rechner am Win10 Update verschluckt?

Oder war es doch eher die RX 480, da sich mein Wattman-Profil (leichtes Undervolting+abgesenkte Taktraten) nach dem Neustart offenbar wieder auf default-Werte gesetzt hatte?

Ich hatte zwar auf meiner alten Win7 Installation mit dem Ryzen manchmal einen festgefahrenen Rechner, aber der lies sich immer per Reset-Knopf neu starten. Ursache war damals wohl v.a., dass ich keine saubere Neuinstallation hatte (sondern einfach passende Treiber drauf und fertig).

Radeonfreak
2017-10-11, 11:21:11
Schwarzer Bildschirm kommt bei mir eigentlich nur vor wenn die CPU nicht genügend Saft hat. Vielleicht ein bisschen mehr VCORE geben.

dargo
2017-10-11, 11:23:12
Bei mir wenn der SoC zu wenig Spannung bekommt. :D Also zb. solche "Scherze" wie SoC @900mV bei DDR4-3200. Da kann es schon mal vorkommen, dass es einen Blackscreen in Idle gibt.

Dino-Fossil
2017-10-11, 11:29:43
Hm, die CPU ist eigentlich nicht übertaktet. Ich hatte zwar vor Wochen(!) mal einen leichten negativen Offset im Vcore eingestellt, aber bisher keine Probleme damit.
Kann das natürlich wieder rausnehmen, aber so ganz glaube ich nicht daran, das es die Ursache ist.
Auch SoC habe ich nicht angetastet, Speicher läuft lediglich über D.O.C.P. (und ist nur 2666er).

BK-Morpheus
2017-10-11, 11:44:41
Welche alten Schinken spielst du denn? :confused: Gerade mit einer NV-Graka wo @DX11 zusätzliche Threads erzeugt werden klingt das sehr befremdlich.
LoL, Borderlands 2, ARK, Rocket League.

Blackscreen im IDLE hatte ich, als ich per Pstate übertaktet hatte (P0, 1, 2 manuell, rest Auto). Sobald ich die anderen Pstates von Auto auf Disabled schalte, oder statt per Pstate einfach über Multi direkt übertakte, waren die Idle Black Screens weg.

dargo
2017-10-11, 11:50:28
LoL, Borderlands 2, ARK, Rocket League.

Ok... spiele ich alles nicht, kann es also nicht beurteilen.

gedi
2017-10-11, 13:27:32
LoL, Borderlands 2, ARK, Rocket League.

Blackscreen im IDLE hatte ich, als ich per Pstate übertaktet hatte (P0, 1, 2 manuell, rest Auto). Sobald ich die anderen Pstates von Auto auf Disabled schalte, oder statt per Pstate einfach über Multi direkt übertakte, waren die Idle Black Screens weg.

Vielleicht wird in Fall 1 die VSOC mit dem Auto-Setting nicht angepasst.

BK-Morpheus
2017-10-11, 13:39:46
Vielleicht wird in Fall 1 die VSOC mit dem Auto-Setting nicht angepasst.
Kann sein, aber mit disabled Pstates über 3 kann ich leben. Bei Ryzen ist es für die Effizienz im Leerlauf eh egal, ob per Pstate, oder mit festem Multi. Intern schaltet die CPU so, dass der Leerlaufverbrauch in sämtlichen Scenarien quasi gleich niedrig bleibt.

dildo4u
2017-10-12, 03:18:53
The retest: Ryzen + LOW LATENCY RAM + GTX 1080

https://youtu.be/p--iuQhujqI

Der NV Treiber erlaubt es das man nicht den Absolut besten Speicher haben muss.

dargo
2017-10-12, 07:42:01
Der NV Treiber erlaubt es das man nicht den Absolut besten Speicher haben muss.
Was ist das denn wieder für eine unqualifizierte Aussage? :|

Hübie
2017-10-12, 07:48:11
The retest: Ryzen + LOW LATENCY RAM + GTX 1080

https://youtu.be/p--iuQhujqI

Der NV Treiber erlaubt es das man nicht den Absolut besten Speicher haben muss.

Gucken wir zwei unterschiedliche Videos? Ich sehe bei 3466 @CL14 deutliche Zuwachsraten. Vergiss mal die avg fps...

robbitop
2017-10-12, 07:50:14
1% fps sind relevant. :)

dargo
2017-10-12, 08:02:31
So ist es, bei RotTR sind es mal eben zwischen DDR4-3466 VLL und DDR4-2666 Auto 32% Unterschied. Ob der Reviewer auch in jeder Szene vollständig im CPU-Limit ist ist auch noch fraglich. Geht er darauf überhaupt ein?

Rancor
2017-10-12, 08:31:38
Es wird dringend Zeit das es dazu eine Benchmark Serie gibt. Da liegen ja teilweise ganze CPU Klassen an Performance dazwischen :eek:
Boahh ich ärger mich grad volles Mett den kack Corsair Ram gekauft zu haben ey... son Mist.

fp69
2017-10-12, 10:00:40
@all

Verlangen schärfere Timings ebenfalls eine höhere SoC-V analog zu höheren Taktungen?
Danke vorab.

dargo
2017-10-12, 10:09:43
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Höchstens etwas mehr Vdimm wenn du an die absolute Grenze gehst.

Liquaron
2017-10-12, 11:28:23
Könnt ihr mir mal sagen was ich in den Prozessorenergieverwaltungseinstellungen einstellen muss um die maximale Performance zu erhalten? Vom Energieverbrauch einmal abgesehen.

Schwellenwert zum erhöhen der Prozessorleistung: (derzeit 100%)

Schwellenwert zum reduzieren der Prozessorleistung: (derzeit 0%)

Prozessorleistung Reduzierungsrichtlinie: (derzeit Ideal)

Prozessorleistung parken von Kernen: (derzeit 100%)

Das würde mir sehr helfen.

dargo
2017-10-12, 11:31:27
Einfach Höchstleistung, mehr brauchst du nicht.

dildo4u
2017-10-12, 11:35:47
Was ist das denn wieder für eine unqualifizierte Aussage? :|
Hast du das Video geguckt er kommt zum Fazit das mit NV, langsamerer Speicher reicht um die GTX 1080 zu maxen.
Kein Plan was daran kontrovers ist wenn man u.a DX 11 Open World Games wie Watch Dog 2 bencht.

Mangel76
2017-10-12, 11:47:50
Hast du das Video geguckt er kommt zum Fazit das mit NV, langsamerer Speicher reicht um die GTX 1080 zu maxen.
Kein Plan was daran kontrovers ist wenn man u.a DX 11 Open World Games wie Watch Dog 2 bencht.

Wie soll man denn das verstehen? Wenn Speichergeschwindigkeit keinen Einfluss auf die Leistung der 1080 hat, dann hängt man entweder im GPU-Limit oder man ist in einem speicherunabhängigen CPU-Limit. Und wenn es nicht am Spiel liegt, ist also entweder die NVIDIA-Grafikkarte oder der NVIDIA-Treiber der begrenzende Faktor :freak:
Vielleicht sollte man deinen Satz
Der NV Treiber erlaubt es das man nicht den Absolut besten Speicher haben muss.
umformulieren in "Der NV Treiber bremst so sehr, dass nicht mal schneller Speicher hilft" ;D

dargo
2017-10-12, 11:54:27
Hast du das Video geguckt er kommt zum Fazit das mit NV, langsamerer Speicher reicht um die GTX 1080 zu maxen.
Kein Plan was daran kontrovers ist wenn man u.a DX 11 Open World Games wie Watch Dog 2 bencht.
Schlägt hier wieder die dildo Logik durch? Wenn also die GPU (in diesem Fall GTX1080) stärker limitiert sind Speicher(Sub)timings bei Ryzen nicht mehr ganz so wichtig. Was für eine neue Erkenntnis. :eek: :facepalm:

Stell dir mal vor in PUBG spielen die mit einer Vega GPU in 1080p wieder größere Rolle.

https://www2.pic-upload.de/img/34082199/Zwischenablage06.jpg

http://www.pcgameshardware.de/Playerunknowns-Battlegrounds-Spiel-60812/Specials/Playerunknowns-Battlegrounds-neue-Benchmarks-Vega-1236260/

Gleiches gilt für Forza 7 usw. usf...

btw.
Bei WD2 hätte sich Ubisoft vielleicht mal mit DX12/Vulkan auseinander setzen sollen. Damit wäre allen geholfen. Aber wahrscheinlich war es für diesen Titel bereits zu spät. Schauen wir mal wie es bei Far Cry 5 aussieht. Die Chancen für DX12 stehen dank FP16 nicht so schlecht. Vulkan ist eher kein Thema für Ubisoft vorerst. Jedenfalls habe ich den Eindruck.

Matrix316
2017-10-12, 20:02:48
Hatte die letzten Wochen immer Probleme mit Bluescreens und random Browserabstürzen, egal ob 2400 oder 2133 beim RAM, aber jetzt habe ich glaube ich eine Lösung gefunden: DDR Voltage höher als 1.2 einstellen (1.3 hatte ich mal wo gelesen, wo einer ein ähnliches Problem hatte) und jetzt scheint es seit gestern auch mit 2400 MHz stabil zu laufen.

Was komisch war, mit DDR 2133 waren die RAM Speed Werte in AIDA64 unterirdisch. Mit 2400 mehr oder weniger normal, obwohl die Timings jedes Mal gleich waren. SEHR sehr komisch.

=Silence=
2017-10-13, 08:59:17
nach 4 wochen ryzen mein erstes fazit:

beim rendern in handbrake und premiere pro sind die performance unterschiede zum i5 2500k gewaltig! das hat sich mehr als gelohnt.

seit ein paar tagen fällt mir jedoch auf, das die gefühlte performance unter windows "schlechter" ist.

beispiel: OBS, VMware Workstation Player, libre office und PS CC benötigen zum teil 2-3 Sekunden bis sie geöffnet werden. das hatte ich bei meinem i5 2500k so nicht in erinnerung.

die gleichen programme auf meinem firmennotebook (16GB Ram, i7 6820Q) öffnen schneller.

das kann ich mir nicht erklären.... ich werde heute abend windows mal frisch installieren.

Noebbie
2017-10-13, 09:15:57
nach 4 wochen ryzen mein erstes fazit:

beim rendern in handbrake und premiere pro sind die performance unterschiede zum i5 2500k gewaltig! das hat sich mehr als gelohnt.

seit ein paar tagen fällt mir jedoch auf, das die gefühlte performance unter windows "schlechter" ist.

beispiel: OBS, VMware Workstation Player, libre office und PS CC benötigen zum teil 2-3 Sekunden bis sie geöffnet werden. das hatte ich bei meinem i5 2500k so nicht in erinnerung.

die gleichen programme auf meinem firmennotebook (16GB Ram, i7 6820Q) öffnen schneller.

das kann ich mir nicht erklären.... ich werde heute abend windows mal frisch installieren.

Bevor ihr immer Windows neuinstalliert, könntet ihr mal mit DISM und einem restorehealth (passendes image muss lokal vorhanden sein) euer System reparieren. Dort werden ja dann die Systemdateien etc auch erneuert...

=Silence=
2017-10-13, 09:36:36
Bevor ihr immer Windows neuinstalliert, könntet ihr mal mit DISM und einem restorehealth (passendes image muss lokal vorhanden sein) euer System reparieren. Dort werden ja dann die Systemdateien etc auch erneuert...

danke für den tipp, das mache ich heute abend.

BK-Morpheus
2017-10-13, 10:20:50
nach 4 wochen ryzen mein erstes fazit:

beim rendern in handbrake und premiere pro sind die performance unterschiede zum i5 2500k gewaltig! das hat sich mehr als gelohnt.

seit ein paar tagen fällt mir jedoch auf, das die gefühlte performance unter windows "schlechter" ist.

beispiel: OBS, VMware Workstation Player, libre office und PS CC benötigen zum teil 2-3 Sekunden bis sie geöffnet werden. das hatte ich bei meinem i5 2500k so nicht in erinnerung.

die gleichen programme auf meinem firmennotebook (16GB Ram, i7 6820Q) öffnen schneller.

das kann ich mir nicht erklären.... ich werde heute abend windows mal frisch installieren.


Mein Photoshop und OBS öffnet sich gefühlt identisch schnell, wie immer (gleiche SSD, von 3770k@4.5GHz auf R7 1700x@3.8GHz gewechselt).
Handbrake Performance ist in meinem Falle ziemlich genau doppelt so schnell.

=Silence=
2017-10-13, 10:48:41
Mein Photoshop und OBS öffnet sich gefühlt identisch schnell, wie immer (gleiche SSD, von 3770k@4.5GHz auf R7 1700x@3.8GHz gewechselt).
Handbrake Performance ist in meinem Falle ziemlich genau doppelt so schnell.


so soll es auch sein. selbst wenn ich ordner öffne spüre ich einen delay... minimal aber er ist da. papierkorb - 3 Sekunden ( mehrfach gemessen).

sun-man
2017-10-13, 11:43:34
Ich kann nur meine Erfahrung weitergeben. Als ich den Ryzen neu hatte hab ich auch neu installiert. Ich meine ich hatte kurz nach dem Umbau neu installiert.

Ich bin fast wahnsinnig geworden. Öffnen von Mails? 10 Sekunden. Links aus Mails heraus öffnen? 10 Sekunden. Browser öffnen, URL der Mail rein kopieren und aufrufen? 1 Sekunde.

Am Ende war es der Virenscanner (in dem Fall damals der Defender). Selbst ein deaktivieren brachte mich irgendwie gefühlt nicht weiter. Die Diskussion dazu ist irgendwo hier im Forum, ich find es nicht mehr. Hab dann mal nen Free-Scanner installiert der den Defender deaktiviert - alles sehr zügig.

Papierkorb? Da KANN es sein das erst der rotierende Rost anlaufen muss damit der Zugriff erfolgen kann. Also solltest Du noch HDDs haben, ich hab neben 3 SSDs noch eine als Dateiablage.

Th3o
2017-10-13, 12:15:02
Da mein ASRock Mainboard wohl eine Macke hat, werde ich es reklamieren und habe mir bereits ein ASUS Prima B350-Plus gekauft. Hat schon jemand ein X370 durch ein B350 ersetzt ohne Windows neu zu installieren? Ich setze Win 7 64 ein und das soll so bleiben.

=Silence=
2017-10-13, 12:50:44
Ich kann nur meine Erfahrung weitergeben. Als ich den Ryzen neu hatte hab ich auch neu installiert. Ich meine ich hatte kurz nach dem Umbau neu installiert.

Ich bin fast wahnsinnig geworden. Öffnen von Mails? 10 Sekunden. Links aus Mails heraus öffnen? 10 Sekunden. Browser öffnen, URL der Mail rein kopieren und aufrufen? 1 Sekunde.

Am Ende war es der Virenscanner (in dem Fall damals der Defender). Selbst ein deaktivieren brachte mich irgendwie gefühlt nicht weiter. Die Diskussion dazu ist irgendwo hier im Forum, ich find es nicht mehr. Hab dann mal nen Free-Scanner installiert der den Defender deaktiviert - alles sehr zügig.

Papierkorb? Da KANN es sein das erst der rotierende Rost anlaufen muss damit der Zugriff erfolgen kann. Also solltest Du noch HDDs haben, ich hab neben 3 SSDs noch eine als Dateiablage.


krass, danke für die info!

Das kann icht absolut nicht verstehen. war bisher immer zufrieden und mein altes W10 war ein upgrade von W7 - das lief wie ein warmes messer durch die butter.

falls du noch infos hast wäre das super! ich werde heute abend mal recherchieren.

foenfrisur
2017-10-13, 12:51:49
das ist definitiv ein Problem von deinem System, nicht ryzen.

läuft normalerweise alles wie butter.

was ist denn mit stromsparenden funktionen? hdd ssd im schlafmodus?

mfg

sun-man
2017-10-13, 13:10:48
Ich hab dazu keinerlei Infos. Die Suche hat ne Weile gedauert und ich hab wirklich nichts gefunden. Deaktiviere doch mal den Scanner, wenn vorhanden.

monitorhero
2017-10-13, 17:54:53
Hey Leute, da ich den Thread nicht zuspammen wollte hab ich hier mal ein Thema aufgemacht mit meiner Ryzen Erfahrung und der Bitte um Hilfe: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584398

w0mbat
2017-10-13, 23:25:29
Auf MSI X370er Mainboards gibt es gerade 25% Rabatt: https://www.mydealz.de/deals/verschiedene-handler-25-rabatt-auf-verfugbare-amd-am4-msi-x370-mainboards-bis-zum-1510-1057822

Bis zum 15.10.

Alternate: Rabatt schon abgezogen
Caseking: Mit Code "MSI-X370-25" -25% an der Kasse
Cyberport: Rabatt schon abgezogen
Mindfactory: Mit Code "#Freitag13" -25% an der Kasse
NoteBooksBilliger: Rabatt schon abgezogen

Matrix316
2017-10-14, 13:52:10
Ok, jetzt hatte ich gestern wieder einen Bluescreen. Eventuell wars die Geforce Experience (in einem anderen Forum hatte jemand ähnliche Bluescreens, aber mit einem Intel System, aber auch mit einer Geforce und Windows 10 und da wurde das als Fehlerquelle erwähnt). Hab die mal deinstalliert und bislang keinen mehr gehabt.

Dann ist heute Morgen Chrome wieder mal mehr oder weniger abgestürzt, heißt, es kommt plötzlich ein Fenster, dass die Seite nicht geladen werden kann, obwohl sie schon da war.

Was mir auch aufgefallen ist, dass manche Anwendungen beim ersten Start langsam waren.

Eventuell ist auch Kaspersky Schuld. Hab den mal deinstalliert und dafür Avira Free am laufen und bislang keinen Bluescreen, keinen Chrome Absturz und keine laggy Anwendungen...hmmm...

DerKleineCrisu
2017-10-15, 08:53:56
hmm

bei mir macht nun nach Wochen der 1600 zicken, sobald OC kackt der ganze PC nach
unterschiedlichen Zeiten ab. ( bildschirm aus, PC " aus " nur lüfter laufen noch weiter ).

bei Standart takt passieren keine Fehler ( bis jetzt ).
Könnte auch mal versuchen die Volt nach oben zu ziehen auf 1.30 V und schauen was dann passiert, bis jetzt ist er aber stabil bei Standard Volt gelaufen. :(

Mist sowas, hoffe der hält noch bis nächstes Jahr dur wenn der Ryzen 2 kommt.

dargo
2017-10-15, 09:23:09
Kann das jemand bestätigen?
Ryzen kann ab 2666 keine ungeraden CL Timings. Diese werden dann aufgerundet.

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-221.html#post25879610

Bisher dachte ich das wäre ein Bug vom Asus Prime X370-Pro. Allerdings gibts dieses Verhalten von der ersten Bios Version an, also könnte schon was dran sein.

Radeonfreak
2017-10-15, 09:25:28
Ist bei mir auch so. Das gilt aber nur für CL. Alle anderen Latenzen dürfen auch ungerade sein.