PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

dargo
2017-11-18, 08:19:11
Also lieber Finger weg davon.

@BK-Morpheus
Das mit dem kompletten CBS Menü ist echt blöd (brauche eigentlich nur BGS). Ich kann leider weder das Bios 0807 noch 0810 verwenden da meine neue CPU genau mit diesen Biosen den 1550Mhz Bug hat. Die alte CPU hatte diesen Bug nicht. :freak:

Gertz
2017-11-18, 08:25:54
Meine rma ging sehr schnell
Mit Versand etwa 1,5 Wochen und da waren sogar die 2 Feiertage zwischen und 2 Wochenenden

Hab nen 33. Woche US zurück bekommen
Alles in allem bin ich zufrieden obwohl ich noch nicht mal auf oc getestet hab...
hatte ne Ersatz cpu aber in der Zeit von einem aufrüstwilligem Freund
Der dann netterweise noch seinen alten pc 2 Wochen länger benutzt hat.
War auch nen 1600 1733 SUS wie meine Tausch cpu ... witzig

Die defekte war 1708 SUT(?) und die Beschriftung war auch viel blasser
Und schlecht zu lesen


Der besagte Freund bin dann wohl ich. ;)

Ja, ich hab mich mal 2 Wochen mehr mit dem sterbenden AM3+ Board über Wasser gehalten..

Bisher bin ich äusserst positiv überrascht:
Der R5 1600 läuft ohne VCore erhöhung auf 3800.. Fand ich schon mal spannend.
Der RAM (das 32gb B-die KIT von T86) wollte am anfang stur bei 2133 bleiben.. nix zu machen.. Ich hab mich dann relativ viel eingelesen und ihn dann erst mal auf 2666 gebracht, was mir deutlich zu wenig vorkam, selbst mit der einschränkung dual-rank..
Ich hab heute morgen noch einmal rumgespielt und er scheint jetzt stabil bei 2933 zu laufen, was ich schon mal sehr gut find. :) Nun muss ich das ganze noch komplett durchtesten.

Mal sehen, ob ich die CPU noch ein wenig weiter malträtier und mal schaue, wie nah ich der 4,0 kommen kann, ohne immensen VCore zu fahren.

Cthulhu
2017-11-18, 10:25:29
Und, hast du mal ausgelesen, welche AGESA da drin steckt?

Ist 1.0.0.6

BK-Morpheus
2017-11-18, 13:47:59
Also lieber Finger weg davon.

@BK-Morpheus
Das mit dem kompletten CBS Menü ist echt blöd (brauche eigentlich nur BGS). Ich kann leider weder das Bios 0807 noch 0810 verwenden da meine neue CPU genau mit diesen Biosen den 1550Mhz Bug hat. Die alte CPU hatte diesen Bug nicht. :freak:
So einen Bug (dass die CPU bei einem niedrigen Multi hängen bleibt) habe ich nur, wenn ich Multi oder Spannung bei P0 zu hoch setze.
Bin nicht mehr sicher, ob es Multi über 3.8GHz war, oder Spannung über Default.
Bei 3.8GHz und weniger als 1.35V gibt es den Bug bei mir nicht.

dargo
2017-11-18, 14:12:47
Ich fahre ja auch nur 3,8Ghz und die Spannung dafür ist sogar unter den Default 1,237V. Daran liegt es hier also nicht. Ist aber auch egal. Dank dem "Trick" von Reous kann ich ja das neue Bios 1201 nutzen und trotzdem BGS off verwenden. Jetzt warte ich nur noch auf BGS off und BGS_Alt on von ihm. :)

Edit:
Auf Reous ist Verlass. :up:
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-238.html#post25959370

T86
2017-11-18, 14:46:00
Das aktuelle bios 1201 ist quasi bei mir ein Wunder bios
Das erste mal das überhaupt oc klappt beim ram
Hatte schon Vermutung das mein Board ein Problem
Hat?
Der b-die lief ja überhabt nicht über 2133 bei mir außer mal zaghafte Boot versuche.

Manuell einstellen lässt sich nach wie vor nix vernünftig.
Bzw wird undankbar mit Booten auf default quittiert...

D.O.C.P geht aber nun
Der 16gb Dual Rank crucial/ Micron läuft nun out oh the Box auf 2933
Bin sehr happy darüber
Und auch etwas verwundert
So hätte es vor nem halben Jahr schon sein müssen!

dildo4u
2017-11-18, 16:35:13
AGESA 1.0.7.1 Bios fürs Asus B350 Prime.


http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-3203.zip

Dino-Fossil
2017-11-20, 12:16:54
Kleine Frage zum Ryzen Timing Calculator:
Mein Speicher läuft aktuell per DOCP Profil bei 1,2V. Der Timing Calculator sagt mir, ich soll ihn auf 1,35V setzen, sowohl für die sicheren als auch die schnellen Timings. Ist das ein muss, oder tun es 1,2V auch?

dargo
2017-11-20, 14:47:05
Teste es einfach.

masteruser
2017-11-20, 14:54:20
Frage:

Welcher Ryzen ist vergleichbar mit der Leistung eines :

Intel Core I5-4670 / Haswell LGA 1150 / 84W /3400 Mhz / 4 Kerne

vergleichbar ?

dargo
2017-11-20, 15:03:49
Hängt von der Basis ab bzw. dem Speicher. Grob R3 1300X, R5 1400 bis R5 1500X. Die beiden letzteren würde ich auch empfehlen damit du nicht in die "4 Threads Falle" läufst.

masteruser
2017-11-20, 15:21:05
Danke, Basis wäre 8 GB Speicher.

dargo
2017-11-20, 18:39:55
Welcher?

masteruser
2017-11-20, 21:29:30
Welcher?
DDR3 2*4GB /1300Mhz/9-9-9-24-Kingston

Dino-Fossil
2017-11-20, 22:03:09
Dann verkauf ihn besser und besorg dir DDR4. ;)

Hat sich schon jemand an das neue ASUS-Bios mit AGESA 1.0.7 getraut?

Radeonfreak
2017-11-20, 22:28:41
Dann verkauf ihn besser und besorg dir DDR4


:D

Chaser187
2017-11-20, 23:30:34
Weiß jemand wann Asrock die 1.0.0.7 BIOSe bringen will?

dargo
2017-11-21, 08:31:21
DDR3 2*4GB /1300Mhz/9-9-9-24-Kingston
Das wird nichts. Ryzen braucht DDR4.


Hat sich schon jemand an das neue ASUS-Bios mit AGESA 1.0.7 getraut?
Würde ich nicht empfehlen nach den Rückmeldungen bei Luxx. Zumindest nicht beim Asus Prime X370-Pro. Das schlimme ist auch, dass man angeblich nicht mehr zurück flashen kann.

Dino-Fossil
2017-11-21, 08:45:49
+ Reous (der die mod-Biose macht)
- Ein zurück flashen auf eine ältere Version ist danach nicht mehr möglich
- Keine neuen Optionen
- PState OC wurde komplett entfernt
- AMD CBS lässt sich mit aktueller Anleitung nicht freischalten


Der Vollständigkeit halber, falls es jemanden interessiert:

Muss mich nun korrigieren. Das neue Bios ist etwas durcheinander oder anders gesagt der Aufbau ist doch etwas unterschiedlich.
PState OC ist weitehin vorhanden und AMD CBS lässt sich freischalten. Muss es nur noch auf Funktion testen.

TwoBeers
2017-11-21, 13:51:05
ASUS Crosshair VI Hero - Test Bios 0020 with AGESA 1.0.0.7

https://www.mediafire.com/file/6s48n1vmemkkoro/CROSSHAIR-VI-HERO-ASUS-0020.zip


http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/29920#post_26460267

Dant3
2017-11-21, 16:14:57
Ich werde mir jetzt zwar nicht die Beta Version flashen, aber dieses Bios in der final ist für mich bzw. Asus die letzte Chance, dass dieses Board in meinem Gehäuse bleibt. Abgesehen davon, dass mein 3200er Ram (B-Side!) nur mit 3066 laufen will, die Kaltstart Probleme kann ich nicht für die nächsten Jahre (Ryzen + / 2) akzeptieren. So etwas hatte ich zuletzt bei einem billigen Gigabyte Board mit einem e4300. Da erwarte ich von so einem high - end Board schon mehr. Das man es auch nicht komplett vom Strom trennen darf nehme ich zähneknirschend hin, aber diese random Kaltstart Probleme, nein.

Lowkey
2017-11-21, 17:25:54
Beta = Final. Beta heißt nur bei Biosen, dass sie nicht zu 100% verifiziert sind und nach der Verifizierung heißen sie final. Sie testen vermutlich einen Teil der QVL durch. Das betrifft nicht uns. Ich mache jede öffentliche und nicht-öffentliche Bios Version auf meine Bretter. Passiert ist genau einmal was: mit einem offiziellen Bios.

Ryzen Boards sind zickig. Von daher gibt es bestimmt auch für dich einen Lösungsweg, den man nur durch ewiges Probieren findet... leider.

BK-Morpheus
2017-11-21, 17:40:33
Ich werde mir jetzt zwar nicht die Beta Version flashen, aber dieses Bios in der final ist für mich bzw. Asus die letzte Chance, dass dieses Board in meinem Gehäuse bleibt. Abgesehen davon, dass mein 3200er Ram (B-Side!) nur mit 3066 laufen will, die Kaltstart Probleme kann ich nicht für die nächsten Jahre (Ryzen + / 2) akzeptieren. So etwas hatte ich zuletzt bei einem billigen Gigabyte Board mit einem e4300. Da erwarte ich von so einem high - end Board schon mehr. Das man es auch nicht komplett vom Strom trennen darf nehme ich zähneknirschend hin, aber diese random Kaltstart Probleme, nein.
Es ist zwar ärgerlich (gerade, da die Selbst-Fummler hier für Samsung B-Die Riegel schon Wege für DDR3200 und mehr gefunden haben), aber wenn AMD offiziell angibt 2x SR Module = 2667MHz, dann ist alles darüber hinaus OC und somit nicht garantiert.

Nerviger sind hingegen die QVL Listen, dessen Ergebnisse sich bei einigen Leuten gar nicht nachstellen lassen (Kollege hat auch DDR3200, der laut MSI QVL auf seinem Board auch auf 3200MHz betrieben werden kann und das klappt bei ihm einfach nicht).

TwoBeers
2017-11-21, 17:50:35
Abgesehen davon, dass mein 3200er Ram (B-Side!) nur mit 3066 laufen will, die Kaltstart Probleme kann ich nicht für die nächsten Jahre (Ryzen + / 2) akzeptieren.

Die Kaltstart Probleme sollen mit diesem BIOS behoben sein.

Es wird aber noch einmal ein neues (beta) BIOS geben, dass auch den EC updatet, das is jetzt bei dem 0020 noch nicht dabei.

eratte
2017-11-21, 18:16:33
Von daher gibt es bestimmt auch für dich einen Lösungsweg,

Ja gibt es für das C6H, BIOS 9920 oder das neue 0020 probieren. Seid ich das 9920 drauf habe keine Startprobleme und der Speicher läuft auch mit 3200 (vorher 3066 oder 3333 aber nicht 3200).

Da es alles tut was es soll bin ich auch noch auf dem 9920 und warte wohl das off. BIOS mit 1.0.7.1. ab um das als Nächtes auszupobieren.

Ph03n!X
2017-11-21, 21:22:49
Warum sollten Sie den EC nochmals updaten in einem der kommenden Biose

Liszca
2017-11-21, 23:15:01
Meine Erfahrungen:
Ryzen 1700
Asus Prime x370 pro
2x Crucial VLP DIMM 16GB, DDR4-2400, CL17, ECC (CT16G4XFD824A)

Alles Stock, auch der Kühler und läuft.

IOMMU Gruppen sehen bisher gut aus, 4-port Fiberchannel adapter ist aufgeteilt in zwei verschiedene Gruppen :)

Gertz
2017-11-24, 09:52:50
...
Der RAM (das 32gb B-die KIT von T86) wollte am anfang stur bei 2133 bleiben.. nix zu machen.. Ich hab mich dann relativ viel eingelesen und ihn dann erst mal auf 2666 gebracht, was mir deutlich zu wenig vorkam, selbst mit der einschränkung dual-rank..
Ich hab heute morgen noch einmal rumgespielt und er scheint jetzt stabil bei 2933 zu laufen, was ich schon mal sehr gut find. :) Nun muss ich das ganze noch komplett durchtesten.
....

Habe jetzt ne menge herum probiert. Der RAM ist aller erste Sahne! :)

Hab ihn bei 2933 - 14-16-16-16-36 am laufen. Subtimings sind recht nah an den fast-Presets von "The Stilt".. ich bin zufrieden :D

T86
2017-11-24, 11:35:15
Hatte richtig lahmere Timings und da war nix zu machen
Nicht ansatzweise selbst 2666 war nicht drin
Gebootet hat er zwar mal mit diversen Timings und Takten aber dann teilweise auch nur 1x

Generell reagiert mein Board mehr als nur zickig auf jede Änderung von automatisch auf Manuell nicht nur beim Ram
Und quittiert das mit Boot auf default wo ich mit f1 bestätigen musst um ins Uefi zu gelangen
Trotz selber cpu und Board
Bin also noch etwas überzeugt das es nicht nur an meiner Unfähigkeit Bzw fehlender Geduld liegt.

Hanf_Solo
2017-11-24, 20:39:27
PRIME B350M-A BIOS 3203
Update to AGESA 1071 for new upcoming processors
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-B350M-A/HelpDesk_Download/

Kartenlehrling
2017-11-26, 22:51:18
Schaft eigentlich AMD Boards mit 4x8gb >4000mhz Rams?


G.SKILL Releases Ultra Low Latency CL17 Trident Z RGB DDR4-4266MHz Kits

These awesome new low latency Trident Z RGB memory kits will be available from authorized G.SKILL distribution partners starting in January 2018.

https://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2017/11/04.-spec-1480x432.png
https://wccftech.com/gskill-trident-z-rgb-ddr4-low-latency-high-frequency-memory-kits/

BK-Morpheus
2017-11-26, 23:23:32
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen würde ich vermuten, dass das aktuell mit den Ryzen Plattformen nicht klappt (evtl. schaffen es einzelne Tweaker ja doch, aber dann mit zwei Riegeln und nicht mit Maximalbestückung).
Da Ryzen aber (ausgegangen von bereits optimierten Subtimings) bereits über 3200er RAM kaum noch an Gamingperformance dazu gewinnt, ist das wohl auch nicht so tragisch.

Lowkey
2017-11-26, 23:48:32
Kommende B450 / x470 Bretter werden sehr wahrscheinlich einen höheren Takt ermöglichen.

Die neuen Gskill deuten aber auch wieder auf eine Fertigungsverbesserung seitens Samsung hin. Samsung ist echt Alientec.

vinacis_vivids
2017-11-27, 00:16:19
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen würde ich vermuten, dass das aktuell mit den Ryzen Plattformen nicht klappt (evtl. schaffen es einzelne Tweaker ja doch, aber dann mit zwei Riegeln und nicht mit Maximalbestückung).
Da Ryzen aber (ausgegangen von bereits optimierten Subtimings) bereits über 3200er RAM kaum noch an Gamingperformance dazu gewinnt, ist das wohl auch nicht so tragisch.

https://abload.de/img/ryzen1700xllramf5ami.png

Ryzen gewinnt auch "leicht" oberhalb von 3200er ordentlich an Performance (min. fps)

BK-Morpheus
2017-11-27, 11:14:46
Da das bei allen bisher gelesenen Tests nicht so war (dort war der Perf.-Sprung von DDR3200 auf DDR3466 und höher, eher zu vernachlässigen), weiß ich nicht wieso in den Youtube-Screenshots ohne Quellenangabe so merkwürdige Ergebnisse raus gekommen sind.

Witcher 3 Ergebnis riecht schon komisch:
Betrachtet man die 0,1% low Werte, dann stehen da bei DDR3200LL 33,6FPS gegenüber 54,7FPS bei DDR3466LL.

Mir scheint, da sind so einige "Optimierungen" der Subtimings nicht vergleichbar, sonst wären das keine ~62% mehr fps nur durch den RAM Speed + Infinity Fabric Abhängigkeit.

vinacis_vivids
2017-11-27, 11:34:15
Welche "bisherigen" Test hast du denn gelesen?
Q: https://youtu.be/p--iuQhujqI

Die 0,1% sollte man mit Vorsicht genießen bei Witcher, die Engine neigt zu unvorhersehbaren "dips". Dann lieber die 1% nehmen. Da stehen dann 79,1fps vs 62,6fps was ja +26% entspricht.

BK-Morpheus
2017-11-27, 11:54:39
Muss ich wohl nochmal suchen, ob das nicht sogar auch Youtube Reviews waren, da ich auf die Schnelle quasi nur Tests bis DDR3200 finde und diese oft keine Min_Frames mit drin hatten.

Bei mir selbst ist der Unterschied zwischen DDR2400 und DDR3066 in Games allerdings bereits zu vernachlässigen (immer unter 10%).

(del)
2017-11-27, 16:37:28
Witcher 3 Ergebnis riecht schon komisch:
Betrachtet man die 0,1% low Werte, dann stehen da bei DDR3200LL 33,6FPS gegenüber 54,7FPS bei DDR3466LL.

Mir scheint, da sind so einige "Optimierungen" der Subtimings nicht vergleichbar, sonst wären das keine ~62% mehr fps nur durch den RAM Speed + Infinity Fabric Abhängigkeit.
Ich hatte ja vor einer Weile hier mal ein Ergebniss gepostet von Everquest 2 da ich in dem Spiel Probleme hatte mit der Performance. Da wollte mir auch keiner glauben und man hat die Ergebnisse als Quatsch und Unsinn bezeichnet.

Pirx
2017-11-27, 17:35:25
Kommende B450 / x470 Bretter werden sehr wahrscheinlich einen höheren Takt ermöglichen.
...
Wieso sollte das so sein?

Lowkey
2017-11-27, 18:18:52
Einige Mainboards der ersten Stunde starteten nicht bzw. starten bis heute nicht mit 3200 Mhz. Neue Rechner mit Ryzen erreichen das aus dem Stand. Die Qualität der CPUs nimmt natürlich auch zu.

Das war eben auch mit dem FM2 Sockel so. Die CPUs wurde von Monat zu Monat besser. Von 1.3v runter auf 1.15v Vcore.

dargo
2017-11-28, 08:01:41
Du redest wirres Zeug.

Erstens hat die Vcore rein gar nichts mit dem max. erreichten Speichertakt zu tun. Zweitens wirst du uns sicherlich dafür auch Quellen nennen nehme ich an.
Einige Mainboards der ersten Stunde starteten nicht bzw. starten bis heute nicht mit 3200 Mhz. Neue Rechner mit Ryzen erreichen das aus dem Stand.

BK-Morpheus
2017-11-28, 10:08:55
Einige Mainboards der ersten Stunde starteten nicht bzw. starten bis heute nicht mit 3200 Mhz. Neue Rechner mit Ryzen erreichen das aus dem Stand. Die Qualität der CPUs nimmt natürlich auch zu.
[...]
Nö, neuere Board und neuere CPU Batches sind nach wie vor kein Garant dafür, dass man seinen DDR3200er RAM auch auf 3200 stabil laufen lassen kann (geschweige denn out of the box).
Hängt sehr stark vom BIOS und dem RAM selbst ab, ob das mal problemlos klappt, mit manuellem Gefummel, oder gar nicht.

Echo419
2017-11-28, 10:38:14
ich habe nochmals viel an den Einstellungen rumgefummelt. Aber ich bekomme meinen Ram ums verrecken nicht auf 3200 geschweige denn höher als 2800 ohne Coldbootbug bzw. Selbstreset des UEFI.
Ram ist dieser hier: CMK16GX4M2B3200C16 (https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3200c16-a1314316.html)

Auch wenn ich sämtliche Timings & Subtimings vom Ryzen DRAM Calculator übernehme, habe ich mindestens den Coldbootbug bzw. auch teilweise mind. einen "Neustart" bei warmen Rechner.

Ja ich weiß die Speicherchips sind von Hynix und der Ram steht nicht in der QVL beim Prime B350. Was ja aber nix heißen sollte.

Mit 2800 per D.O.C.P. und alles auf Auto läufts eigenartigerweise wie geschmiert.

61952

Th3o
2017-11-28, 11:04:50
Ich habe das gleiche Ram und ein Prime B350-Plus und es läuft problemlos mit 3066. Beim diesem Ram scheinen von Revision zu Revision unterschiedlichste Chips verbaut zu sein.

anddill
2017-11-28, 11:09:29
Es gibt halt kleine Unterschiede von CPU zu CPU und RAM-Chip zu RAM-Chip. Da braucht bloß eine einzige Bitlinie auf dem Bus nicht mitspielen, und das wars dann.

Megamember
2017-11-28, 13:05:23
ich habe nochmals viel an den Einstellungen rumgefummelt. Aber ich bekomme meinen Ram ums verrecken nicht auf 3200 geschweige denn höher als 2800 ohne Coldbootbug bzw. Selbstreset des UEFI.
61952

Es gibt halt kleine Unterschiede von CPU zu CPU und RAM-Chip zu RAM-Chip. Da braucht bloß eine einzige Bitlinie auf dem Bus nicht mitspielen, und das wars dann.


Kommt auch sehr aufs Board bzw. aufs Bios an. Aufm Gaming 5 von Gigabyte hab ich eben diesen Ram mit Hynix Chips mit 3333 und XMP Timings stabil!!!!!!l, selbst mit Uraltbios betrieben. Jetzt aufm Biostar X370GT7 läuft er nur auf 2933 aber dafür sehr scharfen Timings stabil. 3200 laufen nur je nach Lust und Laune bzw. mit häufigen Bios-resets nach dem Neustart, im Windows dann aber stabil. CPU war jeweils dieselbe. Hoffe ja immernoch das Biostar da irgendein setting im Bios versaut hat und das Agesa 1.0.7.1 alles fixt. Allgemein kann ich dir nur empfehlen bei XMP Einstellungen der Timings die Spannungen (SOC und RAM) auf Auto zu lassen, ist am zuverlässigsten.

Echo419
2017-11-30, 09:53:27
Da gebe ich Recht. Kommt halt auf die restliche HW und die Revision des betreffenden Teils an.

Bios ist z.Zt. das 1002. Das 3203 bringt ja imo nur Support der neuen APUs mit.

@Megamember

Autoeinstellungen @2800 lass ich auch erst einmal so. Ist für mich am bequemsten und es reicht auch momentan völlig aus für meine Belange.
Keine Zeit (und auch keine Lust ;D) alles bis ins letzte Quentchen zu zeroptimieren.
Auch der Ryzen läuft nur moderat oced mit 3,5Ghz @UV.

Bin halt eh nur noch Gelegenheitszocker bzw. Bastler. :)

Lowkey
2017-11-30, 10:30:16
Du redest wirres Zeug.

Erstens hat die Vcore rein gar nichts mit dem max. erreichten Speichertakt zu tun. Zweitens wirst du uns sicherlich dafür auch Quellen nennen nehme ich an.


Janein. Wenn man den Freundes- und Kollegenkreis mit Ryzen System ausstattet und mit jedem neuen Kauf die Qualität besser wir, dann liegt der Schluss nahe, dass Ryzen in Sachen CPU- und Mainboardfertigung bzw. damit in der Qualität besser wird. Die Kernspannung der CPU sagt direkt nichts über die mögliche Speichergeschwindigkeit aus. Doch die Erfahrung sagt, dass eine gute CPU auch einen guten Speichercontroller hat.

Mr.Bug
2017-11-30, 10:48:14
Gibt es denn mittlerweile eine relativ sichere Empfehlung für 3200 Speicher mit Samsung drauf? Ich weiß, ein Stück weit Lotterie bleibt es ja immer. ;) Steck mir bald ein Ryzensystem mit 1700x zusammen und dachte ich frag nochmal spontan. Danke!

phoenix887
2017-11-30, 10:52:30
Gibt es denn mittlerweile eine relativ sichere Empfehlung für 3200 Speicher mit Samsung drauf? Ich weiß, ein Stück weit Lotterie bleibt es ja immer. ;) Steck mir bald ein Ryzensystem mit 1700x zusammen und dachte ich frag nochmal spontan. Danke!

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Flare-X-schwarz-DDR4-2400-DIMM-CL16-Dual-Kit_1157564.html

Habe ich bei mir eingebaut und nie wieder Gedanken darum gemacht. Subtimings noch etwas eingestellt und gut ist.

Megamember
2017-11-30, 11:29:39
Gibt es denn mittlerweile eine relativ sichere Empfehlung für 3200 Speicher mit Samsung drauf? Ich weiß, ein Stück weit Lotterie bleibt es ja immer. ;) Steck mir bald ein Ryzensystem mit 1700x zusammen und dachte ich frag nochmal spontan. Danke!

GSkill und Corsair 3200 mit cl14 und alle höheren haben mit Sicherheit Samsung B-Die.

BK-Morpheus
2017-11-30, 12:02:47
GSkill und Corsair 3200 mit cl14 und alle höheren haben mit Sicherheit Samsung B-Die.
Mit CL14-14-14-xx
Gibt noch welche mit cl14-16-16-x, soweit ich mich erinnere...und das könnten dann auch etwas andere Chips sein.

Megamember
2017-11-30, 13:34:42
Meine Ersatz-CPU auf der AMD RMA ist angekommen aber jetzt habe ich ein merkwürdiges Problem. Sobald ich Spannung oder Multi auf einen anderen Wert ausser Auto setzte habe ich im Windows festgenagelte 2200MHZ CPU Takt. HAb schon cmos clears gemacht und mit den Energieoptionen gespielt aber nix hilft.
Auf Auto taktet alles richtig.Kennt jemand einen fix?

BK-Morpheus
2017-11-30, 13:40:00
Meine Ersatz-CPU auf der AMD RMA ist angekommen aber jetzt habe ich ein merkwürdiges Problem. Sobald ich Spannung oder Multi auf einen anderen Wert ausser Auto setzte habe ich im Windows festgenagelte 2200MHZ CPU Takt. HAb schon cmos clears gemacht und mit den Energieoptionen gespielt aber nix hilft.
Auf Auto taktet alles richtig.Kennt jemand einen fix?
Jo, du kannst Multi manuell setzen, solange Vcore auf Auto (oder Offset) steht, oder Vcore manuell eingeben, aber Multi auf Auto lassen.
Beides auf manuell = Pstate Bug.

So ist es zumindest bei meinem X370 Prime Pro, bei dem ich allerdings bewusst auf dem alten 0810er BIOS geblieben bin, weil ich hier einfach direkt über Pstates takten kann (tief im CBS Menü).

Megamember
2017-11-30, 14:07:03
Nene, mit dem Alten konnte ich Multi und Vcore manuell einstellen und es hat funktioniert. Normal ist das nicht. Hab jetzt ein älteres Bios geflashed wo ich noch per Pstates übertakten kann und das funktioniert. Hab schon gegoogled und das Problem ist bekannt aber ausser Biosflash oder Pstates keine andere Lösung gefunden. Pstates geht nicht unter 1,262V aber 3900MHZ laufen damit schonmal, das ging mit dem alten nicht.

BK-Morpheus
2017-11-30, 14:15:17
Okay, bei mir war das mit allen drei Ryzen Prozessoren auf dem Board identisch.

Megamember
2017-11-30, 22:28:38
Wow, hab grad gelesen das das tatsächlich ein Bug mit den neueren Ryzen Cpus ist. Das ist doch ein Scherz.

horn 12
2017-11-30, 23:17:21
Sorry, Welcher RyZen Bug
Und bitte um den besagten Link:
Danke!

Megamember
2017-11-30, 23:32:23
Hab ich auf overclock.net in einem Asus Board thread gelesen. Finds grad nichtmehr.

dargo
2017-12-01, 06:28:58
Wow, hab grad gelesen das das tatsächlich ein Bug mit den neueren Ryzen Cpus ist. Das ist doch ein Scherz.
Kein Bug der CPUs sondern der Board-Bioses.

TwoBeers
2017-12-01, 12:00:46
Also ich weiß es nur vom C6H, ja, da geht mit AGESA 1.0.7.2 OC nicht mehr ("CPU Ratio Problem").

It's written right there. The CPU Ratio problem is an issue with 1.0.7.2a AGESA.
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/30540#post_26473640

Aber is halt auch ein Test Bios, mit dem offiziellen 1701 geht alles. Und dem neusten 3800 Test Bios geht auch wieder OC (ist wieder mit AGESA 1.0.7.1).

kmf
2017-12-01, 14:16:48
Unausgereifter Agesa-Scheiß seitens AMD - und die Boardhersteller müssens auslöffeln. :ubash:

eratte
2017-12-01, 14:26:48
Unausgereifter Agesa-Scheiß seitens AMD - und die Boardhersteller müssens auslöffeln.

Humbug, 1.0.7.2a gibt es nur als Testbios per Forum da sollte jedem bewusst sein was er da flasht im Gegensatz zu einem off. Bios von der Supportwebseite.

Lowkey
2017-12-01, 15:17:56
Im Sinne des Jeder-Cent-zählt wird die Betatestphase zunehmend auf den Kunden abgewälzt, aber da geht bald jeder Hersteller diesen Weg. Den Leuten wurde jahrelang weiss gemacht, dass der "gute" User sein Windows schnellstens auf den neusten Stand bringt, da sonst die Sicherheitslücken das System kompromitieren. Dann wurde bekannt, dass die NSA hier ihre Finger im Spiel hat und heute ist das Windows Update eigentlich fast jeden zweiten Monat zurückgerufen worden oder war gar fehlerhaft.

Aber AMD oder irgendwelche Mainboardhersteller trifft an der Politik keine Schuld.

Megamember
2017-12-01, 17:48:13
Positive Randnotiz: Mein Corsair Vengeance Speicher läuft mit der neuen CPU tadellos auf 3200MHZ. HAt direkt gebootet und seit gestern gabs auch keine boot loops oder memory training resets oder dergleichen. Rockstable. Hab sogar ein altes Bios drauf. Mit der alten CPU waren 3200 eher Glückssache das die booten und beim reboot gabs meisten auch ein reset.

eratte
2017-12-01, 17:55:05
Niemand wird gezwungen ein Test/BETA Bios aus einem Forum runterzuladen und zu flashen, da wird nichts abgewälzt.

Lowkey
2017-12-01, 17:59:31
In den letzten Jahren war jede öffentliche Version, ob beta oder final, vorher getestet worden.

Freestaler
2017-12-01, 18:06:55
In den letzten Jahren war jede öffentliche Version, ob beta oder final, vorher getestet worden.

Doch auch nur die, welche offiziell als Beta gab dirskt beim hersteller. Die herstellerfremde foren leaks sind doch immer bissel tricki. Und ich find ehrlich auch okay, wenn schon so usernah bastelbios zur verfügung stehen die ja auch so gekenntzeichnet sind!

kmf
2017-12-02, 17:15:10
Humbug, 1.0.7.2a gibt es nur als Testbios per Forum da sollte jedem bewusst sein was er da flasht im Gegensatz zu einem off. Bios von der Supportwebseite.Nix ist mit Humbug - Agesa kommt alleinig von AMD

eratte
2017-12-02, 18:18:24
Informiere sich doch noch mal worum es hier geht, das BIOS mit dem 1.0.7.2a AGESA kam von elmor (ASUS Mitarbeiter) als TESTBios im Overclockersforum, für offizielle Versionen ist das überhaupt nicht freigeben und auch nicht verfügbar.

foenfrisur
2017-12-02, 20:11:54
Gigabyte hat sein neues bios verschoben, weil wohl ein fehler im neuen agesa war, den amd aber wohl nun behoben hat.

nächste woche sollen dann neue kommen für Gigabyte.

mfg

BK-Morpheus
2017-12-02, 21:28:02
Mein Asus X370 Prime Pro habe ich mir wohl dank Pstate Bios gebricked...neues heute fix gekauft, altes wird eingeschickt, denke ich.

gogetta5
2017-12-05, 09:29:08
Nun auch Agesa 1.0.7.2 beim Asrock AB350-Pro4 verfügbar

http://www.asrock.com/MB/AMD/AB350%20Pro4/index.de.asp#BIOS

robbitop
2017-12-05, 11:06:32
Ist schon (aus der Praxis) bekannt, ob die neue AGESA irgendwelche Vorteile (RAM OC, coldboot bug etc) bringt?

eratte
2017-12-05, 12:04:03
Mit dem AGESA 1.0.7.1. und 2 Boards (ASUS ROG C6H und B350-I Gaming) habe ich keine Startprobleme mehr gesehen. Der Hynix DDR4 3000 auf dem B350-I Gaming läuft auch tadelos mit 3066. Im April wollte der auf dem C6H nicht mit mehr als 2400.

Das B350-I Gaming hat bisher keine feststellbaren Zicken.

robbitop
2017-12-05, 12:27:56
Hm ich meine ggü Agesa 1.0.0.6b

eratte
2017-12-05, 12:45:43
Ja mit 1.0.0.6b (ausser mit dem TestBIOS 9920) gab es bei dem C6H weiterhin Startprobleme das das Board auf fail/save DDR4 2133 zurückgefallen ist. Mit dem BETA 3008 ist da nix mehr von zu sehen.

Lowkey
2017-12-05, 12:56:40
Ich seh da gerade das neue Bios F10 von Gigabyte für mein GA-AB350N-Gaming WIFI mit 1.0.7.2a.


Mein Ryzen System läuft aktuell nicht stabil. Freeze und Neustart im IDLE (ohne Internetverbindung). Gaming klappt einwandfrei. Prime und Memtest laufen fehlerfrei.

Die Windows Logs reden von Problemen mit der CPU mit Energieprofilen.

Radeonfreak
2017-12-05, 13:16:48
Da ich weder irgendwelche Probleme mit dem Rechner habe noch irgendwelche Übertaktungschwierigkeiten werd ich wohl erst wieder flashen wenn der Prozzi auf Zen2 oder so getauscht wird. Agesa Updates hin oder her. :freak:

Lowkey
2017-12-05, 13:25:24
Also Mut ist für dich ein Fremdwort? :D

Th3o
2017-12-05, 13:28:13
Never touch a running system

Dino-Fossil
2017-12-05, 13:32:21
Ich werde zumindest mal 1-2 Versionen mit neuem AGESA abwarten und dann nochmal überlegen.
Aktuell läuft ja alles.

fondness
2017-12-05, 18:18:44
Nix ist mit Humbug - Agesa kommt alleinig von AMD

Und du weißt natürlich, dass die Probleme vom neuen AGESA kommen und nicht von irgendeinem BIOS Bug von ASUS ist klar. :ugly:

gogetta5
2017-12-05, 23:24:38
Mit dem neuen Agesa kann ich den Ram einfach auf 3200 MHz stellen und es läuft (Timings auf Auto) :freak:. Vorher ging maximal 2667 MHz.

Dafür kann ich die CPU nicht mehr überakten, egal was ich tue ;D. Hier hilft nur zurück auf ein altes Bios. Aber lieber mehr Ram- statt CPU Takt.
Edit: per Ryzen Master funktioniert es nach wie vor - nur nicht im Bios!

Radeonfreak
2017-12-05, 23:30:38
Ram + Cpu Takt ist noch viel besser. :freak: ;)

M4xw0lf
2017-12-06, 08:16:24
Nutzt hier jemand das ASRock AB350M Pro4 und kann was bezüglich erreichbarer Ram-Taktraten und -Timings sagen?

FlashBFE
2017-12-06, 09:23:26
Humbug, 1.0.7.2a gibt es nur als Testbios per Forum da sollte jedem bewusst sein was er da flasht im Gegensatz zu einem off. Bios von der Supportwebseite.
Gigabyte hat sein neues bios verschoben, weil wohl ein fehler im neuen agesa war, den amd aber wohl nun behoben hat.

nächste woche sollen dann neue kommen für Gigabyte.

mfg
Ich seh da gerade das neue Bios F10 von Gigabyte für mein GA-AB350N-Gaming WIFI mit 1.0.7.2a.


Mein Ryzen System läuft aktuell nicht stabil. Freeze und Neustart im IDLE (ohne Internetverbindung). Gaming klappt einwandfrei. Prime und Memtest laufen fehlerfrei.

Die Windows Logs reden von Problemen mit der CPU mit Energieprofilen.

Wie jetzt, ist das 1.0.7.2a nun Beta oder nicht? Für mein Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3 wird nämlich auch ganz offiziell ein neues Bios mit dieser AGESA-Version angeboten. Der direkte Vorgänger hatte die 1.0.0.6b.

dildo4u
2017-12-06, 09:45:33
1.0.7.1 wird offiziell verteil z.b bei meinem Asus 350.Alles neuere ist vermutlich Beta.

http://abload.de/img/betak9s8l.png

foenfrisur
2017-12-06, 10:57:22
also das k7 hat noch nur 1006b.

aber es bekommt p-state oc.

mfg

kmf
2017-12-06, 14:11:15
Und du weißt natürlich, dass die Probleme vom neuen AGESA kommen und nicht von irgendeinem BIOS Bug von ASUS ist klar.

Verstehe net, warum man hier immer gleich als Buhmann hingestellt wird, wenn man die Wahrheit sagt. :uponder:

Wenn Agesa ausgereift wäre, wäre kein Update nötig. Oder siehst du das etwa anders?

Mir gehts nicht um Updates für zukünftige CPUs, sondern um grundlegende Sachen, die entweder nicht richtig laufen oder nicht zugänglich sind.

Und ich bleibe weiterhin bei meiner Behauptung: Unausgereifter Scheiß! :devil:

Das bedeutet aber nicht, dass ich mit meinem neuen Rechner nicht zufrieden bin. Der läuft 1a. Aber es ist halt nicht bei jedem so ...

Daredevil
2017-12-06, 14:23:26
Ich hab übrigens dann auch ein System für ne Freundin zusammen gebastelt mit Ryzen 1600, Stock Kühler, Gigabyte Mobo und Gskill 3000er Ram.

Der Kühler warn bisschen fummelig aufzuschrauben aber sonst läuft alles tutti. Hab das 3000er Profil aktiviert, die Lüftersteuerung auf Silent gestellt und in Verbindung mit einem BeQuiet NT + GTX1060 ist das Ding sauleise und lüppt halt.

Also nicht, das ich was anderes erwartet hätte. Aber das ist ja der Erfahrungsberichte Thread. :D

HOT
2017-12-06, 14:24:26
also das k7 hat noch nur 1006b.

aber es bekommt p-state oc.

mfg
Die Gigabytes sind spät dran, aber aufgrund der ME-Problematik im Intel-Lager wollen die für sämtliche 1xx und 2xx-Bretter neue BIOSse bereitstellen (anders als Asus und Asrock die nur ein ME-Updatetool bereitstellen), was einen nicht zu verachtenden Aufwand bedeutet. Kein Wunder also, dass die 107x-BIOSse bei denen noch etwas verzögert sind. Es drückt ja momentan noch nichts, RR sind ja noch nicht auf dem Markt.

Rush
2017-12-06, 15:38:35
Nutzt hier jemand das ASRock AB350M Pro4 und kann was bezüglich erreichbarer Ram-Taktraten und -Timings sagen?

Ich habe das normale ATX Pro4 und mein RAM (Samsung B-Die) läuft per XMP Profil weitesgehend stabil auf 3200@CL16. Zwischendurch murrt er beim Starten rum, läuft dann aber im zweiten Run problemlos an.

Mangel76
2017-12-06, 17:21:30
Hat Asus das letzte Bios mit AGESA 1.0.7 für das X370 Pro wieder zurückgezogen? Auf der Seite wird mir wieder das alte 1201 angezeigt.

Gorkon
2017-12-06, 22:51:44
Gibt wohl ein paar Probleme mit 1.7.0.1 und 1.7.0.2a

http://forum.asrock.com/forum_posts.asp?TID=6805&title=new-agesa-1072a-incoming

Basteln dann wohl an Rev. B ;)

EDIT: Ich würde im Moment von UEFI-Updates abraten. Bei den Asrock B350 Boards z.B. geht angeblich kein C6 und C&Q mehr nach dem Update.

aufkrawall
2017-12-06, 23:21:07
Was ist C&Q? :)

Radeonfreak
2017-12-06, 23:21:51
Cool and Quiet.

btw...hab gestern mal versucht von 3333 MHZ 14-15-15-15 auf 14-14-14 zu stellen. Läuft.

Feiner Speicher. Hab ich echt Glück, glaub ich.

dildo4u
2017-12-06, 23:22:50
Cool and Quit.Die Bezeichnung ist aber veraltet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cool%E2%80%99n%E2%80%99Quiet

Gorkon
2017-12-07, 01:14:39
Das steht hier aber so original im BIOS vom AB350M Pro4 drinne X-D

M4xw0lf
2017-12-07, 08:12:27
Ich habe das normale ATX Pro4 und mein RAM (Samsung B-Die) läuft per XMP Profil weitesgehend stabil auf 3200@CL16. Zwischendurch murrt er beim Starten rum, läuft dann aber im zweiten Run problemlos an.
Gut, gut. Danke (y)

Rush
2017-12-07, 13:56:07
Gut, gut. Danke (y)

Wenn du sonst noch Infos brauchst, einfach kurz Bescheid geben und am besten sagen wie man es macht (BIOS/RAM Trashbob par exellence :freak:)

M4xw0lf
2017-12-07, 16:22:46
Wenn du sonst noch Infos brauchst, einfach kurz Bescheid geben und am besten sagen wie man es macht (BIOS/RAM Trashbob par exellence :freak:)
Ein Kollege wird das jetzt in seinem neuen PC verbauen (bzw. ich), also werde ich definitiv noch mehr Info dazu brauchen ^^

Radeonfreak
2017-12-07, 16:28:22
Ein Kollege wird das jetzt in seinem neuen PC verbauen (bzw. ich) ^^

oh oh.

M4xw0lf
2017-12-07, 16:45:57
oh oh.
:ufinger:

Radeonfreak
2017-12-07, 17:09:05
:ufinger:

Wenn du von meiner geballten Ryzenpertise profitieren willst musst du liep zu mir sein.

gogetta5
2017-12-07, 17:57:26
Ich hab auch die ATX Version und es ist schon in Ordnung. Das Bios ist sehr umfangreich. Ich hab Hynix Ram und selbst der läuft mit dem neuen Agesa stabil mit 1,2v auf 3066 MHz (single Ranked), aber aktuell noch auto Timings.

Dino-Fossil
2017-12-08, 13:52:07
Beim Asus Prime B350 Plus wird jetzt anscheinend auch nur noch die alte 1002 angeboten, die neue 3202 ist wieder weg...
Offenbar hakt da da doch noch ein bisschen was.

Rolsch
2017-12-08, 15:20:07
Beim Asus Prime B350 Plus wird jetzt anscheinend auch nur noch die alte 1002 angeboten, die neue 3202 ist wieder weg...
Offenbar hakt da da doch noch ein bisschen was.
Gibt ein neues 3401.

Ich hab bisher keine Probleme mit dem 3203, alles wie gehabt aber auch nix besser.

Dino-Fossil
2017-12-08, 15:40:39
Ah, interessant, bekomme ich hier noch nicht angezeigt, nur noch das 1002, warum auch immer...

Megamember
2017-12-08, 16:07:07
....

Megamember
2017-12-08, 16:12:59
Mein Biostar hat endlich auch das neue Agesa 1.0.7.2 update bekommen und jetzt funktioniert Multi und Spannungsänderung wieder ohne das der Takt auf 2,2GHZ gelockt ist.:up:
Mein neuer 1600X ist einfach nur ein Biest was overclocking angeht, teste gerade 3,9GHZ mit nur 1,2V und alles läuft stabil, weniger noch garnicht probiert. Ram startet jetzt sogar mit 3200 und manuellen Timings. Dazu taktet er sogar noch automatisch runter im Idle,das war vorher auch nicht mein ich.

BK-Morpheus
2017-12-08, 16:14:40
Bios 3401 für das Prime x370-Pro:
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_BIOS/

kmf
2017-12-11, 13:23:53
Gibt auch ein neues Bios fürs Gigabyte K7

https://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-AX370-Gaming-K7-rev-10#support-dl

dargo
2017-12-11, 15:24:14
Bios 3401 für das Prime x370-Pro:
https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_BIOS/
Ich habe jetzt das Modbios von Reous 1201 drauf und sehe bis Pinnacle Ridge keinen Grund dies zu ändern. Es sei denn Asus gibt irgendwann BGS endlich wieder frei.

Matrix316
2017-12-12, 13:10:22
Also mein 32 GB G.Skill FlareX 2400er Kit ist aus der RMA zurück und ersetzt worden gegen eins mit einer anderen Seriennummer als vorher. Das eingebaut, standard XMP Profil geladen und am ersten Abend lief auch alles. Am nächsten Morgen Absturz in Project Cars 2 und dann der übliche Random Bluescreen.

Also kann ich davon ausgehen, dass es nicht am Speicher, sondern am Board oder so liegt? Wobei mit dem 16 GB Kit läuft das ohne Probleme (mal abgesehen, dass halt nur 2933 stabil sind).

Ich hatte gestern einen Thread in einem US Forum gefunden wo jemand haargenau das gleiche Problem mit dem gleichen G.Skill 32 GB Speicherkit hatte, aber dort wurde ein Gigabyte Gaming K7 Board genutzt. Der hat dann nach langer Fehlersuche auf ein Asus Crosshair VI gewechselt und seit dem lief es bei dem. Er hatte auch Memory Dumps analysieren lassen und am Ende wars immer ein anderer Treiber der für den Absturz verantwortlich war.

Jetzt ist die Frage, muss ich wirklich noch ein neues Board kaufen um zu verifizieren, dass es nicht am Speicher liegt? ;) Was würdet ihr machen? Am liebsten würde ich den RAM einfach verscherbeln, hab aber Angst, dass es bei dem Käufer auch nicht gescheit läuft...

fp69
2017-12-12, 14:11:23
Es könnte auch ein einem der Slots liegen?

Matrix316
2017-12-12, 15:54:15
Hmmm, der ist halt in den Slots, die man laut Handbuch mit zwei Dimms belegen soll, Seite 31:

http://asrock.nl/downloadsite/Manual/Fatal1ty%20X370%20Gaming%20K4.pdf

T86
2017-12-12, 17:09:10
Den ram einfach mal in nem anderen Rechner testen

Ist wohl das einfachste - zb mal bei nem Kumpel.
Bei ddr4 muss man nur immer fragen.
Komischerweise in meinem Freundeskreis eher die Ausnahme.

Megamember
2017-12-12, 20:41:30
Hmmm, der ist halt in den Slots, die man laut Handbuch mit zwei Dimms belegen soll, Seite 31:

http://asrock.nl/downloadsite/Manual/Fatal1ty%20X370%20Gaming%20K4.pdf

Er meinte wohl das evt. ein Slot nicht ganz I.O ist.

Tigershark
2017-12-12, 22:11:02
Ich hatte mit meinem X370PRO und den FlareX in 2x16 GiB das gleiche Problem. Hynix Chips, dualranked. Einzige Abhilfe - auf 16 GiB runter, dafür rauf auf 3200 und singleranked. Problem gelöst (also, andere Module).

Matrix316
2017-12-12, 23:02:44
Bin gerade noch mal am testen und hab einen Durchlauf Memtest 5.x durch ohne Fehler und Project Cars 2 und Risen 3 und Elex und YT Videos in Chrome liefen auch soweit ohne Abstürze. Mal sehen wie es morgen ist. ;)

Wie gesagt, 2x8 GB gehen ohne Probs in den gleichn Dimm Slots.

drdope
2017-12-13, 01:48:52
@Matrix316
Instabilität bei RAM-OC ist jetzt leider keine Seltenheit.
Je nach Board-, Bios- und Agesaversion können sich selbst typidentische Module unterschiedliche Verhalten, was die Ursachenforschung sehr mühsam/zeitaufwendig macht.

Z.B. haben der User "Fallback" und ich auf dem Asus C6H zum Release mit dem gleichen RAM-Kit (https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gvk-a1382376.html) unterschiedliche Ergebnisse gehabt.
Er kam iirc auf max. 2933MHz, während sie bei mir mit den selben Settings 3200Mhz erreichten.
Jetzt nach diversen Bios/AGESA-Updates löppt es bei uns beiden mit den "TheStilt-Fast-Presets@3200MHz"...

Bist du das ganze mal systematisch angegangen?
Sprich CPU-/GPU-OC erst mal aus der Gleichung raus nehmen und alles auf default setzten und testen.
Dann langsam die Taktrate steigern und Timings anziehen; RAM-, SoC-Spannung und ProODT ggf. anpassen.

Gibt's HWLuxx-Forum evtl. einen Sammelthread zu deinem Board?
Das wäre imho eine gute Anlaufstelle für spezifische Probleme...

unwissend!
2017-12-13, 09:23:46
Habe jetzt seit ein paar Tagen das F10 bios für mein Gigabyte Gaming 5 am laufen, natürlich als erstes das XMP Profil geladen um zu sehen ob jetzt meine 32GB(2x16GB) g.skill F4-3200C14D-32GTZ mit 3200 stabil laufen. Lief für fast einen Tag, in Spielen keine Probleme, bis es dann beim surfen wieder abschmierte. Habe dann die RAM Spannung von 1,35V wieder auf 1,4V erhöht und dabei auch gleich meine Timings wieder schärfer eingestellt als im XMP Profil, läuft jetzt seit einigen Tagen absolut stabil in Games und beim surfen, keine Kaltstartprobleme. Scheint das mit dem AGESA 1.0.7.2a auch meine Mainboard+RAM Kombi endlich stabil mit 3200 läuft bisher gingen "nur" 3066 stabil.

Matrix316
2017-12-13, 09:36:54
@Matrix316
[...]
Bist du das ganze mal systematisch angegangen?
Sprich CPU-/GPU-OC erst mal aus der Gleichung raus nehmen und alles auf default setzten und testen.
Dann langsam die Taktrate steigern und Timings anziehen; RAM-, SoC-Spannung und ProODT ggf. anpassen.

Gibt's HWLuxx-Forum evtl. einen Sammelthread zu deinem Board?
Das wäre imho eine gute Anlaufstelle für spezifische Probleme...
Also ich hab nie was übertaktet gehabt, bei der ganzen Testerei. 2400 ist der default Takt des Speichers. Selbst wenn ich den auf 2133 runtergetaktet habe, gabs vor dem Austausch die gleichen Fehler.

EDIT: Heute weiter getestet und soweit kein Absturz oder Bluescreen. Anscheinend war das letztens eventuell doch ein Einzelfall. Mal sehen wie es morgen wird.

Megamember
2017-12-15, 17:56:56
LAssen sich die neuen Chipsatztreiber bei euch installieren? Bei mir brechen sie immer mit einem error ab.

http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows%2010%20-%2064

Gorkon
2017-12-15, 21:44:06
Nirgends Probleme. Hauptsys sowie 2. Kiste mit nem Asrock B350M Pro4 und dem Rechner der Holden (ASUS ROG STRIX B350-F)...überall ok.

Evtl. noch mal neu runterladen?

Megamember
2017-12-15, 21:52:14
Hab schon diverse Quellen probiert, alles dasselbe, komisch.

Gorkon
2017-12-15, 21:55:59
Hier mal die Prüfsummen...

anddill
2017-12-15, 22:00:35
Den alten AMD Chipsatztreiber Ordner unter c:\AMD vor Installation löschen. Hatte das Problem auch und das hat es gefixt.

Megamember
2017-12-15, 22:09:13
Den alten AMD Chipsatztreiber Ordner unter c:\AMD vor Installation löschen. Hatte das Problem auch und das hat es gefixt.

Lol, das wars, danke.

w0mbat
2017-12-16, 10:01:27
Jetzt sind gerade meine 16GB G.Skill TridentZ Samsung B-Die, die ich vor 6 Wochen in Itaien für 120€ vorbestellt habe, bei mir angekommen. Muss ich jetzt doch auf Ryzen aufrüsten?

Mal sehen, vielleicht wissen wir ja bald neues über Pinnacle Ridge, und wenn die Speicherpreise weiter so steigen wie jetzt, ist der RAM ne bessere Geldanlage als alles andere :D

T86
2017-12-16, 10:08:45
Nirgends Probleme. Hauptsys sowie 2. Kiste mit nem Asrock B350M Pro4 und dem Rechner der Holden (ASUS ROG STRIX B350-F)...überall ok.

Evtl. noch mal neu runterladen?

3x ryzen in einem Haushalt? :D

DerKleineCrisu
2017-12-16, 10:59:26
Habe jetzt seit ein paar Tagen das F10 bios für mein Gigabyte Gaming 5 ...

Ich habe im Moment das MSI x370 gaming Pro verbaut und werde wieder zurück auf das GA B350 Gaming 3 wechseln.

Irgendwie schwach von MSI das die es nicht gebacken bekommen
auch ein BIOS update bereit zu stellen.

Zergra
2017-12-16, 11:22:40
Ja MSI versagt dort man wieder komplett. Da passiert seit 3 Monaten nichts mehr, aber bei mir war es schon vorher klar, das es mein letztes erstes und letztes MSI Board war. Da ich mit PR eh ein neues Board + CPU kaufen werde und der Rest ins zweit System wandert, werde ich daran auch nichts mehr ändern.

Gorkon
2017-12-16, 19:27:10
3x ryzen in einem Haushalt? :D

Einer muss den Laden doch finanzieren ;)

Die Asrock-Kiste bekommt noch ne Raven-Ridge APU (aktuell A12-9800 drinne) und geht dann an Mutti...die braucht auch mal wieder was neueres :D

aufkrawall
2017-12-16, 19:42:41
Machen jetzt die ASRock x370 Boards eine gute Figur was RAM-Takt und -Timings angeht?

Th3o
2017-12-16, 22:55:01
Ich hatte ein X370 Killer SLI und darauf lief mein Speicher nur mit max. 2933. Auf dem Asus Prime B350-Plus läuft es mit 3066.

aufkrawall
2017-12-16, 23:18:59
Hattest du die Subtimings optimiert?

Th3o
2017-12-17, 00:23:33
Nein, nur das XMP Profil geladen, mit 3200 gestartet und dann Stufe für Stufe runtergegangen bis es bootete. Das Board habe ich reklamiert weil es bei hoher Last (Prime95, y-cruncher) Abstürze gab, wenn ich die Maus bewegte und mir das Asus besorgt. Glücklicherweise konnte ich den Händler überreden das Board zum Zeitwert zurückzunehmen.

Armaq
2017-12-17, 22:26:39
Welche Mainboard Empfehlungen könnt ihr aktuell abgeben? Werde die Woche wohl auf ein Ryzen wechseln.

Lowkey
2017-12-17, 22:32:31
Jetzt noch einen Ryzen1, wenn doch im März Ryzen2 kommt? :D


Asus B350 Prime Plus reicht zunächst aus. Schau dir das Board an und dann stell fragen oder finde den Haken.

Armaq
2017-12-17, 22:35:32
Jetzt noch einen Ryzen1, wenn doch im März Ryzen2 kommt? :D


Asus B350 Prime Plus reicht zunächst aus. Schau dir das Board an und dann stell fragen oder finde den Haken.
Mein Mobo zickt immer mehr und den Intel 6 Kerner wollte ich mir nicht geben.

Th3o
2017-12-17, 22:36:14
Habe 2 Asus B350 Prime Plus im Einsatz und bin vollkommen zufrieden damit.

Armaq
2017-12-17, 22:37:35
Achso, 2x M2 wäre nett :)

Lowkey
2017-12-17, 23:16:53
Die haben fast alle nur 1x M.2 3.0 und 1x M.2 2.0. Das lohnt fast nicht.

dargo
2017-12-17, 23:46:07
Welche Mainboard Empfehlungen könnt ihr aktuell abgeben? Werde die Woche wohl auf ein Ryzen wechseln.
Mindestens das ASUS Prime B350-Plus. Wenn das Budget es zulässt das ASUS Prime X370-Pro. Für beide gibt es aktuell Cashback.
https://www.mindfactory.de/Highlights/ASUS_Winter_Deals#Mainboards

Ersteres 15€, Zweiteres 25€.

Megamember
2017-12-17, 23:58:34
Achso, 2x M2 wäre nett :)


DAs Asrock Fatality Gaming X ist sehr nett, gutes PL und hat auch 2 M2 Slots. Ansonsten macht man fast mit keinem Board wirklich was falsch, Msi würde ich aus persönlicher Erfahrung aber meiden.
https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-x370-gaming-x-90-mxb5m0-a0uayz-a1642520.html?hloc=at&hloc=de

Armaq
2017-12-18, 13:00:55
DAs Asrock Fatality Gaming X ist sehr nett, gutes PL und hat auch 2 M2 Slots. Ansonsten macht man fast mit keinem Board wirklich was falsch, Msi würde ich aus persönlicher Erfahrung aber meiden.
https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-x370-gaming-x-90-mxb5m0-a0uayz-a1642520.html?hloc=at&hloc=de
Hust, die Anschlüsse sind für das vorherige Jahrundert? Wer macht sowas :D

X370 von Asus ist in der engeren Wahl. Noch RAM Empfehlungen?

Grauluchs
2017-12-18, 13:17:21
MSI X370 XPower Gaming Titanium
mit einem 1800X

CPU gut
Board hmm eher mittelprächtig

MSI Software verbuggt bis zum geht nicht mehr

und wie ich finde wenig USB Anschlüsse am I/O Panel des Boards

Armaq
2017-12-18, 13:19:36
MSI kommt nicht in Frage. Hab eins für den 4790k und das macht zicken. Habe ansonsten Gigabyte und ASRock hauptsächlich genutzt, auch für Freunde und da gibt es diese Probleme nicht.

Radeonfreak
2017-12-18, 13:25:48
Ist realtiv.

Hab das MSI Tomahawk. Finde super Board, extrem stabil, CPU gut übertaktbar, Speicher läuft auf 3333 MHZ CL14, keine Boot Bugs,keine Abstürze, nichts.

Am WE noch eine NVME SSD verbaut, nicht das geringste Problem.

Die Kiste läuft so dermaßen super.

dargo
2017-12-18, 14:58:19
X370 von Asus ist in der engeren Wahl. Noch RAM Empfehlungen?
Falle aber nicht vom Stuhl wegen der Preise aktuell. ;(
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html?hloc=de

Bester Speicher für das X370-Pro.

Armaq
2017-12-18, 15:11:29
Geld ist jetzt nicht Kriterium Nr.1. Es soll problemfrei laufen. Intel kommt nicht in Frage, weil der 6 Kerner nur die Melkmaschine am laufen hält.

dargo
2017-12-18, 15:16:44
Wenn du dich auf das X370-Pro eingeschossen hast eventuell das hier wenn jeder Euro zählt.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=de

Sechs User erreichen DDR4-2933 bis DDR4-3066.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html

Inwieweit sich hier die Subtimings noch optimieren lassen kann ich natürlich nicht sagen.

Armaq
2017-12-18, 15:31:46
Wenn du dich auf das X370-Pro eingeschossen hast eventuell das hier wenn jeder Euro zählt.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=de

Sechs User erreichen DDR4-2933 bis DDR4-3066.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html

Inwieweit sich hier die Subtimings noch optimieren lassen kann ich natürlich nicht sagen.
Geld spielt keine Rolle, wollte ich eigentlich sagen ohne zu prollen. Intel finde ich unattraktiv in der aktuellen Generation und Ryzen ist ein rundes Paket, zumal man im Folgejahr bei wirklichen Verbesserungen zuschlagen kann.

Das Mobo darf ruhig alles haben, aber da muss ich mir wohl eher den Threadripper anschauen?

dargo
2017-12-18, 15:46:03
Das Mobo darf ruhig alles haben, aber da muss ich mir wohl eher den Threadripper anschauen?
Was brauchst du denn alles?

Armaq
2017-12-18, 15:53:03
Was brauchst du denn alles?
Im Prinzip nur Mobo/RAM/CPU. SSDs etc ist alles vorhanden. Gehäuse könnte man tauschen, aber habe ich noch nicht nach gesucht.

Ryzen mit 8 Kernen erscheint mir eine kluge Wahl.

dildo4u
2017-12-18, 15:55:39
Threadripper macht nur Sinn wenn du den 12 oder 16 Core willst,der 8 Core Threadripper kostet über 400€.Ein 1700X um die 300.

AM4 wären 300 CPU 150 Board = 450€

TR4 CPU 400€ Board 300€ = 700€.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards/Desktop+Mainboards/AMD+Sockel+TR4.html

Der Vorteil für Threadripper wären höhere Speicherbandbreite und mehr PCI-E Lanes,CPU Leistung ist fast gleich.

dargo
2017-12-18, 16:02:54
@Armaq

Sorry, falsch ausgedrückt. :D Was muss das Mobo alles können? Weil du den Threadripper erwähnt hast und ich nicht so recht weiß was du vor hast. :tongue:

DevilX
2017-12-18, 16:15:57
bin mit dem asus ch6 ziemlich zufrieden

Armaq
2017-12-18, 17:00:51
@Armaq

Sorry, falsch ausgedrückt. :D Was muss das Mobo alles können? Weil du den Threadripper erwähnt hast und ich nicht so recht weiß was du vor hast. :tongue:
Ich will halt mit der Plattform nur noch die CPU wechseln müssen, wenn es einen Nachfolger gibt. Stabil ist Nr.1, ich kaufe auch nen 1800x, wenn mir das Frickelei erspart.

Ich lese hier im Forum immer mal was von merkwürdigkeiten bei Spielen und habe die Probleme nicht, daher möchte ich nicht wirklich OC betreiben. Multiplikator hochstellen zählt nicht dazu. ;)

2x M2 (auch wenn ein Port lahm ist)
8x USB 3.0 (ggf. 3.1)
2-4x Front USB
Sound hochwertig (das MSI macht hier die Grätsche und die Treiber aktualisiert er nicht mehr richtig)

DDR4 natürlich so hoch wie möglich, die Performance von Ryzen hab ich ja hier verfolgt. Support sollte gut sein, daher auch hochpreisig, wenn es was bringt.

https://www.caseking.de/gigabyte-aorus-x399-gaming-7-amd-x399-mainboard-sockel-tr4-mbgb-262.html

Das Board liest sich natürlich erstmal geil, weil absolut kompromisslos. Die Beleuchtung ist mir egal.

Gast
2017-12-18, 17:25:11
Geld spielt keine Rolle?

Entweder das Crosshair VI Hero nehmen oder gleich zum Extreme greifen!
Insgesamt die am wenigsten unausgereiften Boards...

Dazu nen kleinen Ryzen1 Sixcore als Übergang.

foenfrisur
2017-12-18, 17:45:53
asus hat mit den besten support muss man leider sagen.
leider bzgl. der schwachen "anderen hersteller".

habe selber ein gigabyte k7 x370 und die kommen knapp dahinter behaupte ich mal.
ebenso ist asrock ziemlich gut geworden.

mfg

dargo
2017-12-18, 18:03:10
@Armaq

Du musst dich schon entscheiden. Wenn R7 1800X dann ein AM4 Brett. Threadripper Bretter haben ganz anderen Sockel. Grundsätzlich würde ich dir bei einem 16 Threader wie dem R7 1800X das Prime X370-Pro wegen der sehr guten Spawas und dem Biossupport empfehlen. Das kannst du nur noch mit dem Crosshair VI Hero toppen. Leider bietet Asus bei AM4 nicht 2x M2. Ist dir das so wichtig?


DDR4 natürlich so hoch wie möglich, die Performance von Ryzen hab ich ja hier verfolgt.
In dem Fall bleiben wir wohl lieber beim F4-3200C14D-16GTZ von G.Skill. :) Da kannst du quasi 1:1 meine Subtimings übernehmen. :D Zur Not kann man die etwas anpassen wenns nicht ganz 1:1 klappen sollte. Empfehlen kann ich das Modbios 1201 von Reous. Da hast du nämlich u.a. Zugriff auf BGS. Wichtig... die Finger von Custom-OC P-State lassen! Mit falschen Settings kann man sich das Brett bricken. Die Einzelheiten kann man später besprechen. Achja... nicht das neueste Bios draufspielen. Dann kannst du nämlich nicht mehr zurück zum 1201.

Armaq
2017-12-18, 18:20:06
Ich hab ne M2 SSD und die ist ok, aber ich würde mir dann noch eine M2 mit NVMe holen und gleich 1 TB.

Ich muss mir das mit Threadripper nochmal überlegen, läuft da der Speicher besser/gleich gut?

dargo
2017-12-18, 18:25:59
Bei Threadripper Brettern muss ich passen, zu wenig Feedback. Der Sockel spricht auch nicht gerade die Masse an.

(del)
2017-12-18, 19:22:03
Ich hab ne M2 SSD und die ist ok, aber ich würde mir dann noch eine M2 mit NVMe holen und gleich 1 TB.

Ich muss mir das mit Threadripper nochmal überlegen, läuft da der Speicher besser/gleich gut?
Speicher läuft zumindest nicht besser.
Ich komme mit meinem Corsair Ram nur auf 3500 bei Quad Channel obwohl der Speicher für 3600 ausgelegt ist.
Optimierung der Timings ist genau wie auf den AM4 Boards und es bringt das gleiche.
Ich hatte hier schon ein paar Feedbacks zu TR4 gegeben, aber das ging leider völlig unter, da die Plattform wie Dargo schon gesagt hat nicht die Masse anspricht.

dildo4u
2017-12-18, 19:47:33
AS Rock hat die neuen Biose wieder zurück gerufen.Bin langsam Glücklich nicht direkt auf 1.0.7.2 gegangen zu sein.


https://www.reddit.com/r/Amd/comments/7kjx41/asrock_rollbacks_bios_to_1006b_after_some_bugs/

Megamember
2017-12-18, 23:10:43
Hab hier null Probleme mit dem 1.0.7.2 Bios auf dem X370GT7. Ram endlich rockstable auf 3200.

Armaq
2017-12-19, 07:50:41
Speicher läuft zumindest nicht besser.
Ich komme mit meinem Corsair Ram nur auf 3500 bei Quad Channel obwohl der Speicher für 3600 ausgelegt ist.
Optimierung der Timings ist genau wie auf den AM4 Boards und es bringt das gleiche.
Ich hatte hier schon ein paar Feedbacks zu TR4 gegeben, aber das ging leider völlig unter, da die Plattform wie Dargo schon gesagt hat nicht die Masse anspricht.
Muss ich da anderen RAM nehmen? Also ECC.

Megamember
2017-12-19, 11:56:30
Nein, normalen DDR4.

Armaq
2017-12-19, 13:05:31
Klingt eher als wäre das was für mich. Anschaffungskosten sind höher, aber das ist natürlich ne kompromisslose Plattform.

Lowkey
2017-12-19, 13:25:01
Was kommt für die Plattform im nächsten Jahr? Ich sehe wie bei Intel die Situation, dass der AM4 /Z370 in vielen Aspekten vor dem TR4/x299 liegen wird. Und im März kommt eine Art von Ryzen 2.


Andererseits werden Wetten angenommen, wann Ryzen2 Mainboards "final" sind ;)

Armaq
2017-12-19, 13:43:07
Was kommt für die Plattform im nächsten Jahr? Ich sehe wie bei Intel die Situation, dass der AM4 /Z370 in vielen Aspekten vor dem TR4/x299 liegen wird. Und im März kommt eine Art von Ryzen 2.


Andererseits werden Wetten angenommen, wann Ryzen2 Mainboards "final" sind ;)
Hm, auch richtig. Aber die Boards sind alle kompromissbehaftet bei AM4...

Ich will die alte M2 behalten, das kann nur ASRock bisher. Die TR4 Boards machen alle einen viel besseren Eindruck.

eratte
2017-12-19, 14:15:00
ASUS C6H Extreme bietet auch 2 x M.2, mit einer einfachen X4 Steckkarte kann man das aber auch für unter 20 Euro nachrüsten.

Das es bei TR4 besser aussieht liegt einfach daran das dort massenhaft PCIe 3.0 Lanes zur Verfügung stehen, bei AM4 20 zur freien Verteilung.

Lowkey
2017-12-19, 14:26:18
Ich habe immer noch die alte XP941 als Boot/Programme Laufwerk und die war auf dem alten z97 mit 10gbit angebunden, also effektiv hat das Board die SSD limitiert (PCI-E 2.0 x4). Da kommen dann ca. 750mb/s Lesen und 450mb/s Schreiben herum. Jetzt sind es 1200 mb/s Lesen und 470mb/s Schreiben (Seit Jahren nicht formatiert). Die Herstellerangaben werden übertroffen!

Mich haben die x2 nie gestört und die paar Mb/s fallen nicht auf. Mich hat aber die Grafikkarte geärgert, die nur im x8 lief. Nun läuft auf dem Intel z270 (Asus ITX) 2x M.2 mit x4 und die Grafikkarte auf x16. Perfekt! Ich kann besser schlafen.
(Vorher 1x x4 (im letzten PCI-E per Adapter, 1x x1 und 1x x8 mit dem z97).


Dafür läuft die Grafikkarte gerade im Ryzen System nur mit x8, was ich noch nicht ganz verstehe.


Meine Prognose: AMD holt mit Ryzen2 10% zu Intel auf. Andererseits kann der Ryzen2 auf floppen, also Kinderkrankheiten oder er wird "nur" energieeffizienter. Intel hat den Icelake wohl auf 2019 verschoben, also eventuell wird es wieder ein Marktstart Anfang Januar. Und 8/16 im Mainstream sind bis jetzt wohl wieder kein Thema, sondern nur ein DIE-Shrink. Eventuell sehen wird dann 5Ghz im Turbo?
Ein nagelneuer Ryzen 1 wird sicherlich nicht verkehrt sein.

Dino-Fossil
2017-12-19, 14:36:15
Naja, ich würde ja annehmen, dass die Kinderkrankheiten bei Ryzen1 ausgemerzt wurden und Ryzen2 sowas wie ein "gereifter" Ryzen ist.

Lowkey
2017-12-19, 14:55:14
Bei Intel war der z270 trotz z170 erst nach 3 Monaten final. Beim z370 waren es 4 Wochen.

Dino-Fossil
2017-12-19, 15:16:04
Ach, dann meinst du die 400er Chipsätze, die kommen ja auch.

Lowkey
2017-12-19, 15:17:50
Genau :up:

Armaq
2017-12-19, 18:39:14
AMD betonte halt, dass die Plattform samt Sockel erhalten bleibt und das finde ich einfach richtig so. Ich gebe gerne das Geld für den neuen Prozzi aus, aber bei Intel ist doch klar, dass das wieder nicht funktioniert.

8 Kerne samt HT müssen sein, ggf. auch 12 auf Threadripper. Pro Mhz ist natürlich bei Intel besser, aber der Trend zum Multicore Setup ist ja nun auch für jeden sichtbar. Ryzen Mainboards sind einfach nicht da, wo ich sie erwarte. Das ist auf TR4 deutlich besser. Außerdem sehen die Bretter alle hochwertig aus, sie kosten ja auch mehr als 300 €

(del)
2017-12-19, 18:52:09
Also ich habe den Wechsel auf die TR4 Plattform nicht bereut.
Da ich viel rendere war der 1950X einfach die Beste Lösung.
Klar könnte man mit einem i9-7980XE noch schneller rendern da er besser zu übertakten geht aber man zahlt so viel das man sich dafür 2 mal den 1950X kaufen könnte.

Lowkey
2017-12-19, 18:55:48
Das ist auf TR4 deutlich besser. Außerdem sehen die Bretter alle hochwertig aus, sie kosten ja auch mehr als 300 €

Das dachte ich beim x299 auch, aber mit kommenden Modellen werden erst die Fehler inoffiziell ausgebügelt. Der Preis hängt nicht an der Qualität.

Armaq
2017-12-21, 09:32:55
Ich hab mich jetzt nach in und her auch mit dem neuen 8700k für die Ryzen Plattform und das Hero VI entschieden. Ich bau es heute mal auf und sehe, wie das dann klappt. Den Entschluss beschleunigt hat das aktuelle System, welches gestern noch mehr Kinderkrankheiten aufzeigte.

foenfrisur
2017-12-21, 18:17:38
klingt erst mal nach einer guten wahl.
tr wäre aber für dich fast noch besser gewesen, wenn du threads brauchst für die software.

mfg

Armaq
2017-12-22, 00:09:02
Ok die BIOS Optionen sind ja lächerlich viele. Ich hab mir 3600 tridentz geholt. Wie bekomme ich die ans laufen?

gedi
2017-12-22, 00:46:33
An alle User eines C6H. Es gibt nun ein Beta-Bios (3101), welches Agesa 1.10 beinhaltet :freak:. Dem entsprechenden Thread konnte ich entnehmen, dass nun Ram @ 4Gig möglich sind. Mir ist aufgefallen, dass die CPU nun ohne P-State Gefrickel im Offset@Idle fein heruntertaktet. Auch sonst macht es einen ausgezeichneten Eindruck.

Thread: http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/31780

Download: http://www.mediafire.com/file/aix1a4sqgyz3qav/CROSSHAIR-VI-HERO-ASUS-3101.zip

user0815
2017-12-22, 01:32:52
Mein C6H ist einfach so gestorben. Error Code 0d and nichts half. hab mir jetzt ein Asus Gaming 5 geholt und das laeuft erstmal. Muss dann demnaechst mal neues Bios aufspielen und den Ram wieder hochziehen.

Joewer
2017-12-22, 08:17:39
Habe mir nun eine Ryzen 7 1700 mit Asus Prime B350-Plus und dazu 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit geholt. Nachdem ich ein Bios-Update drauf gespielt habe, kann ich den RAM stabil mit 2.933 mhz ohne Spannungs-Erhöhung betreiben. Mehr würde vermutlich gehen, wenn ich die Spannung erhöhe. Reicht mir aber so, da die Performancezunahme bei noch höheren RAM-Takt eher marginal sein sollte. Bin sehr zufrieden mit dem neuen System.

BK-Morpheus
2017-12-22, 10:16:22
Mein C6H ist einfach so gestorben. Error Code 0d and nichts half. hab mir jetzt ein Asus Gaming 5 geholt und das laeuft erstmal. Muss dann demnaechst mal neues Bios aufspielen und den Ram wieder hochziehen.
Was soll das Asus Gaming 5 sein?
Gaming 5 kenne ich nur von Gigabyte :freak:

Habe mir nun eine Ryzen 7 1700 mit Asus Prime B350-Plus und dazu 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit geholt. Nachdem ich ein Bios-Update drauf gespielt habe, kann ich den RAM stabil mit 2.933 mhz ohne Spannungs-Erhöhung betreiben. Mehr würde vermutlich gehen, wenn ich die Spannung erhöhe. Reicht mir aber so, da die Performancezunahme bei noch höheren RAM-Takt eher marginal sein sollte. Bin sehr zufrieden mit dem neuen System.
Von welcher Spannung musst du denn dann erhöhen?
Der RAM ist doch laut Profil bestimmt eh auf 1.35V ausgelegt, die kannst du also schon mal locker einstellen und SOC dann auf 1.0V für den Anfang.
Da du CL16er RAM hast, vermute ich aber auch, dass ein 100%ig stabiler Betrieb bei DDR3200 mit deinen Riegeln schwieriger wird (da die CL16er meist keine Samsung B-Die Chips haben).

Armaq
2017-12-22, 11:18:18
Ich hab jetzt den RAM mit 3200 sehr gut am laufen. System macht Spaß. Problem: Ich hab mir von Asus ein PCIe m2 Adapter geholt, da nur ein M2 Slot vorhanden. Diesen kann ich einbauen wo ich will, er wird nicht erkannt. Jemand eine Idee? (Die SSD auf dem Teil wird nicht erkannt.)

T86
2017-12-22, 11:23:16
Und die ssd aus dem Adapter im m2 Slot eingebaut wird erkannt?

Armaq
2017-12-22, 11:35:43
Und die ssd aus dem Adapter im m2 Slot eingebaut wird erkannt?
Nein. In keinem der freien Slots kommt ein Signal. HW Defekt?

grobi
2017-12-22, 11:43:50
Nein. In keinem der freien Slots kommt ein Signal. HW Defekt?


Es gibt doch zwei Arten wie der m2 angesteuert wird. Ihn gibt es als Sata -Ausführung und als PCIe -Ausführung. Vielleicht hast du die falsche SSD für den Slot.

Lowkey
2017-12-22, 11:51:39
@Armaq

Was genau hast du nun alles im System?



PS: M.2 wird fast nie im Bios erkannt.

Armaq
2017-12-22, 14:38:06
@Armaq

Was genau hast du nun alles im System?



PS: M.2 wird fast nie im Bios erkannt.
Hab die Übersicht vom 3DC aktualisiert.

1800x auf 3850 Allcore plus XFR
Asus C6H mit aktuellem Bios (non beta)
16 GB 3600 TridentZ (läuft auf 3200)
6 Platten (4xSSD, 2xHDD) neu ist ne Samsung 960 Evo
1080 Palit

System macht echt Spaß. Es fährt etwas länger hoch als die alte Kiste, aber im Betrieb hab ich keinerlei Themen mehr die vorher auftraten. Es kann auch eine wirklich lang genutzte Windows Installation die Ursache sein, aber es traten immer mehr Fehler auf, jetzt habe ich keine mehr.

Das Board ist auch sehr gut, bisher mein erstes Board welches alle Lüfter abschaltet im Desktop Betrieb. Hab noch nicht von der Steckdoße den Strom abgelesen und bin gespannt. Ärger macht noch die Crucial Mx 300 525 GB SSD. Die erkennt er in der Asus PCI E M2 Erweiterungskarte nicht. Ist wohl mein Fehler, falsche Schnittstelle. Wusste nicht, dass m2 in sich auch inkompatibel ist.

Edit: Gerade mal Prime angemacht und alle Lüfter gingen los wie die Feuerwehr, da kommt direkt ein Luftstrom aus dem PC und wedelt um die Beine. Dachte erst ich hab es kaputt gemacht. ;)

BK-Morpheus
2017-12-22, 15:16:58
Wie konntest du einen manuellen Multi für Allcore setzen und trotzdem zusätzlich XFR behalten?

Armaq
2017-12-22, 15:25:49
Wie konntest du einen manuellen Multi für Allcore setzen und trotzdem zusätzlich XFR behalten?
Kann ich dir nicht genau sagen, aber es klappt. Hab den Multi auf 38 und er taktet nochmal 46 Mhz hoch auf allen Kernen.

Lowkey
2017-12-22, 15:27:32
AMD Ryzen™ Processors :
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)
AMD 7th Generation A-series/Athlon™ Processors :
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA mode)

Eigentlich müßte die MX300 erkannt werden, also von Board auf jeden Fall, aber nicht im Adapter. In der Datenträgerverwaltung müsste man sie natürlich anmelden.

T86
2017-12-22, 16:02:26
Die m2 Sata ssds müssen im Board laufen
Das ist aber lane Verschwendung
Besonders wenn ne 2. schnelle pcie m2 ssd da rein könnte

Für m2 Sata brauchst am bessten nen Adapter der mit Sata Kabel an Sata geht

Lowkey
2017-12-22, 16:13:51
1 x M.2 x4 Socket 3 with vertical M Key design, type 2230/2242/2260/2280/22110 storage devices support(Support PCIE SSD only)

Die Karte geht dann für schnelle M.2 PCI-E SSDs

T86
2017-12-22, 16:22:05
Sowas hier...
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-pci209-60093-a1570562.html

Lowkey
2017-12-22, 16:38:12
Bei dem Preis ist es vertretbar eine Lösung zu haben, denn aktuelle Notebooks kommen schon mit M.2 only und man kann sie für die paar Euro direkt testen.

Ich überlege schon auf USB 3.0 oder 3.1 zu gehen, also ein externes Gehäuse mit aktuellem Chipsatz zu kaufen und als Sata Ersatz zu betreiben.

Armaq
2017-12-22, 17:09:35
Ich hab auf dem Board ja die neue 960er Evo und das ist alles gut. Ich hab noch die alte MX300 und der Adapter ist falsch. Hab jetzt m2 auf SATA gekauft und gut ist. Die mx300 kann eh nicht mehr. Die andere Karte behalte ich, da ich sie entweder doch noch selbst nutze oder ein Kumpel ein ähnliches Problem hat. Ist halt etwas frech, dass die Asus Karte nicht einfach beide Formate nimmt wie jedes Mainboard.

Edit:

Noch ein Nachtrag zur Kiste an sich. Das Teil ist auf einmal ein passiv-PC geworden und das war gar nicht beabsichtigt. Ich hab zwar nur die guten Lüfter von Noctura etc. aber das er jetzt einfach alle! Lüfter abstellt ist ein bisschen geil, wenn man ruhig arbeitet. Die Heizung müsste ich jetzt isolieren, weil die Flussgeräusche das einzige sind was man wahrnimmt im Raum. Die Geforce hat das ja schon vorher gemacht, das C6H macht das jetzt einfach mit allen Lüftern.

Megamember
2017-12-24, 13:58:06
Alter, was geht mit meiner CPU :eek:, 4GHZ@1,275V.

https://abload.de/thumb/cinebench_4gigubray.jpg (http://abload.de/image.php?img=cinebench_4gigubray.jpg)

Und das ist noch nicht das Ende.

Edit: lol, 1,25V laufen auch.
https://abload.de/thumb/cinebench_4gig.125uus4m.jpg (http://abload.de/image.php?img=cinebench_4gig.125uus4m.jpg)

Klingt fast zu gut, evt legt das Board andere Spannungen an als angezeigt, hmm.

DevilX
2017-12-24, 14:32:20
Wo das klingt toll.. Meine muss ich auf die 4 Prügeln.

(del)
2017-12-24, 15:58:02
Klingt fast zu gut, evt legt das Board andere Spannungen an als angezeigt, hmm.
Schau mal vor allem in zweiten Screenshot oben rechts die Spannungen.

Lowkey
2017-12-24, 16:00:36
Was zeigt die Spannung zuverlässig in Windows an?

Megamember
2017-12-24, 16:14:56
Schau mal vor allem in zweiten Screenshot oben rechts die Spannungen.

Ja, das ist die VID und nicht die anliegende Spannung, und?

Was zeigt die Spannung zuverlässig in Windows an?

Wie meinst du das?

Screemer
2017-12-24, 16:18:29
Schau mal vor allem in zweiten Screenshot oben rechts die Spannungen.

Vid != vcore

Den findest du im letzten abschnitt und der praktisch wohl bei 1.25v auf 1.256 max.

Edit: zu spät.

dildo4u
2017-12-24, 16:27:45
Schau mal vor allem in zweiten Screenshot oben rechts die Spannungen.
Das unten ist die korrekte Spannung dropt bei mir auf 0.8 im idle bei 1.5Ghz,bis 1.25 für 1 Core Turbo. Ryzen 1600 default CPU-Z zeigt das Selbe an.

Megamember
2017-12-24, 16:31:04
Idle liegt dieselbe Spannung wie Last an nur der Takt fällt auf 2,2GHZ.
Cpu-z zeigt unter Last sogar nur 1,232V an.

Lowkey
2017-12-24, 16:34:35
Wenn der Wert stimmt. Also HWINFO zeigt oben die VID an und unten den anliegenden Vcore. Oder?

(del)
2017-12-24, 16:47:07
Welcher Wert ist aber der richtige?
Der Vcore Wert in der CPU Spalte ist wieder anders als der Vcore Wert in der Mainboard Spalte. Der Wert von CPU-Z stimmt mit dem überein in der Mainboard Spalte.

Megamember
2017-12-24, 16:58:38
Der im CPU Bereich unter CPU Core Voltage ist der richtige. Das ist der CPU Sensor. Der unten drunter im Mainboard Bereich ist der Board Sensor, der ist leicht niedriger, CPU-z nimmt den aber.

(del)
2017-12-24, 17:10:30
Der im CPU Bereich unter CPU Core Voltage ist der richtige. Das ist der CPU Sensor. Der unten drunter im Mainboard Bereich ist der Board Sensor, der ist leicht niedriger.
Bist du dir sicher? Bei mir ist der CPU Sensor Wert niedriger und dieser ändert sich bei Last nur sehr wenig obwohl ich im Bios eingestellt habe das die Spannung bei Last zunehmen soll. Die Screenshots sind während voller CPU Belastung gemacht worden.

http://lemonwolf.de/Screenshot_31.png

http://lemonwolf.de/Screenshot_32.png

http://lemonwolf.de/Screenshot_33.png

Megamember
2017-12-24, 17:15:36
Hmm, dann gibts da scheinbar unterschiede je nach Board und Plattform.
Was bei CPU Core voltage steht sollte aber trotzdem richtig sein , denn es wird direkt in der CPU ausgelesen.

dildo4u
2017-12-24, 17:45:25
Schätze mal das nicht jeder App Entwickler so leicht an Threadripper Boards kommt AM4 wird da schon wahrscheinlicher sein.Das könnte die Unterschiede erklären.

Armaq
2017-12-25, 01:51:24
Ich bin mit der Stabilität der Plattform noch nicht ganz zufrieden. Beim Booten kommt es ab und an zu Problemen. Gibt es einen guten Guide für das C6H?

drdope
2017-12-25, 06:54:14
Ich bin mit der Stabilität der Plattform noch nicht ganz zufrieden. Beim Booten kommt es ab und an zu Problemen. Gibt es einen guten Guide für das C6H?

Guck mal im HWL...
--> https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-rog-crosshair-vi-hero-x370-1159090.html

Hast du aus Spaß mal getestet, ob die Kiste ohne OC keine zicken hinsichtlich der Stabilität macht?

Armaq
2017-12-25, 11:37:56
Guck mal im HWL...
--> https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-rog-crosshair-vi-hero-x370-1159090.html

Hast du aus Spaß mal getestet, ob die Kiste ohne OC keine zicken hinsichtlich der Stabilität macht?
Ja, wenn ich alles auf Standard lasse ist alles perfekt. Ich rede auch eher vom Boot, wenn ich in Windows bin läuft alles prall.

Megamember
2017-12-25, 15:15:05
Ja, wenn ich alles auf Standard lasse ist alles perfekt. Ich rede auch eher vom Boot, wenn ich in Windows bin läuft alles prall.

Boot loops, Bios resets etc kommen meist von falsch eingestelltem Ram.
Das er auf Ryzen mit Standardtakt und Timings läuft ist nicht selbstverständlich, evt. einfach mal ne Stufe runtertakten.

gedi
2017-12-26, 14:07:57
Ich bin mit der Stabilität der Plattform noch nicht ganz zufrieden. Beim Booten kommt es ab und an zu Problemen. Gibt es einen guten Guide für das C6H?

Jupp - BIOS 3101

Megamember
2017-12-26, 17:58:44
Ich krieg die CPU einfach net zum crashen ;D. Vielleicht isses ja schon ein Ryzen+. ;)

https://abload.de/thumb/4ghz_1225h3pcv.jpg (http://abload.de/image.php?img=4ghz_1225h3pcv.jpg)

dildo4u
2017-12-26, 18:03:06
Könnte Trotteln 4Ghz sollten über 1300 sein.

http://abload.de/img/1600cine1iuff.png

http://www.guru3d.com/articles_pages/amd_ryzen_5_1500x_and_1600x_review,27.html

Megamember
2017-12-26, 18:04:57
Der nächste run war 1330, also nur ne Schwankung.

dildo4u
2017-12-26, 18:11:28
Schätze mal Cinebench ist harmlos und nutzt z.b kein AVX daher läuft es,könnte sein das es Game Stabil ist aber z.b bei Videoencoding abkackt.

Megamember
2017-12-26, 18:14:22
...

Megamember
2017-12-26, 18:17:51
Muss nur windows und gamestable sein, und das wars bis jetzt immer wenn Cinebench paar mal durchgelaufen ist.:D
Mein alter 1600X hat schon für 3,9 seine 1,27V gebraucht um Cinebench zu überleben.

Edit: 4GHZ crashen mit 1,22V bei Prime, na geht doch :D

Armaq
2017-12-28, 10:54:53
Boot loops, Bios resets etc kommen meist von falsch eingestelltem Ram.
Das er auf Ryzen mit Standardtakt und Timings läuft ist nicht selbstverständlich, evt. einfach mal ne Stufe runtertakten.
RAM läuft solange ich sonst nichts anfasse mit 3200 und XMP ohne Probleme. Sobald ich irgendwas an der CPU mache, ist der Bootvorgang nicht mehr ganz stabil. Lustigerweise ist die Spannung @Auto viel niedriger als in jedem OC-Setting. Noctua DH 15 ist der Kühler und die CPU sieht keine 60°C unter Standardwerten.

Gedi: Was meinst du mit BIOS 3101? Ich fragte ja nach einem Guide?

Edit: Hab den Wink verstanden und habe das 3101 Beta BIOS aufgespielt. Ist natürlich ne Wucht, jetzt läuft der Speicher auch easy mit 3600 Mhz. Bootvorgang geht schneller, also keine Ahnung was da alles gemacht wurde, aber es hat funktioniert. XFR boostet einzelne Cores auf 4100 Mhz.

foenfrisur
2017-12-28, 15:09:28
das klingt ja hammer. ich denke ich muss mir doch noch mal das asus holen.

mfg

Armaq
2017-12-29, 14:08:20
Kann ich nochmal bestätigen, das Beta BIOS 3101 hat die Probleme behoben die ich hatte. Zusätzlich boostet die Kiste auf 4100 Mhz, ich stell gar nichts mehr ein und freu mich.

Megamember
2017-12-29, 17:19:35
Kann ich nochmal bestätigen, das Beta BIOS 3101 hat die Probleme behoben die ich hatte. Zusätzlich boostet die Kiste auf 4100 Mhz, ich stell gar nichts mehr ein und freu mich.

Das passiert aber nur bei Teillast auf einzelnen Kernen, also relativ witzlos. Unter Vollast geht der boost auf 3700.

Armaq
2017-12-29, 18:20:18
Das passiert aber nur bei Teillast auf einzelnen Kernen, also relativ witzlos. Unter Vollast geht der boost auf 3700.
Übertaktung sehe ich als problematisch an. Man kann nie ausschließen woher ein Fehlverhalten kommt und so bin ich auf der sicheren Seite. Habe es jetzt exzessiv getestet und bin mit der Plattform sehr zufrieden. Im Desktop ist es ein passiv PC geworden und absolut lautlos, beim zocken ist er auch fast nicht wahrnehmbar und damit bin ich hochzufrieden. Stabilität etc. ist selbstverständlich Punkt 1.

M4xw0lf
2017-12-29, 19:00:56
Nutzt hier jemand das ASRock AB350M Pro4 und kann was bezüglich erreichbarer Ram-Taktraten und -Timings sagen?
Ich habe das normale ATX Pro4 und mein RAM (Samsung B-Die) läuft per XMP Profil weitesgehend stabil auf 3200@CL16. Zwischendurch murrt er beim Starten rum, läuft dann aber im zweiten Run problemlos an.
Gut, gut. Danke (y)
Wenn du sonst noch Infos brauchst, einfach kurz Bescheid geben und am besten sagen wie man es macht (BIOS/RAM Trashbob par exellence :freak:)

Sooo... Morgen wirds ernst. :freak:
Sehe ich richtig, dass Asrock aktuell noch kein Bios mit Agesa 1.0.0.7 anbietet?
Auf deren Supportseite heißt es bei Biosver. 3.10 "updated to Agesa 1.0.0.6b", die Notes zum neueren Bios 3.30 sagen aber nichts über 1.0.0.7.

dargo
2017-12-29, 19:25:41
Hat hier jemand den Ryzen Timing Checker V1.01 und könnte den uploaden? Der Link von The Stilt ist virenverseucht.
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022

Jedenfalls springt mein Windows Defender an und löscht die Exe.

Radeonfreak
2017-12-29, 19:37:50
Sooo... Morgen wirds ernst. :freak:

Oh Noez..


Hat hier jemand den Ryzen Timing Checker V1.01.

dargo
2017-12-29, 20:34:10
Das ist die V1.0, die habe ich. ;) Ich hatte nach V1.01 gefragt. :)

Freestaler
2017-12-29, 20:43:09
Hat hier jemand den Ryzen Timing Checker V1.01 und könnte den uploaden? Der Link von The Stilt ist virenverseucht.
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022

Jedenfalls springt mein Windows Defender an und löscht die Exe.

Naja, das sieht der Macher des Tools anders. Siehe den Expliziten Thread dazu.. :-) inkl. DL link oder Anleitung mit Source zum selber "erstellen".

http://www.overclock.net/t/1644049/regarding-the-recent-fud-about-ryzen-timing-checker-rtc

unwissend!
2017-12-29, 21:23:12
Hat hier jemand den Ryzen Timing Checker V1.01 und könnte den uploaden? Der Link von The Stilt ist virenverseucht.
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/18220#post_26137022

Jedenfalls springt mein Windows Defender an und löscht die Exe.
Kaspersky findet nichts.

x-dragon
2017-12-29, 21:58:14
Hier sieht das Ergebnis noch etwas gemischt aus:

https://www.virustotal.com/#/file/d2adfc3ebb0a4f60ebd9621ad892c4564d70baa504e6faac674edc761441d945/detection

Freestaler
2017-12-29, 22:25:35
Wie im Thread von TheStilt im OCNET.. https://www.techpowerup.com/download/ryzen-timing-checker/ Digitalsigniert von TechPowerUp.. ist dann halt 1.0.2 in C# anstatt AutoIT.. brauchst unbedingt 1.0.1?

dargo
2017-12-29, 22:32:01
Die V1.02 ist zwar sauber, startet hier aber gar nicht. :D

Edit:
Halt! Der RTSS ist wieder schuld. Das gleiche Problem wie hier. :crazy:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=585922

Ich muss mal langsam die neue V4.42 vom Arschbrenner probieren. Hoffentlich ist das damit behoben.

Freestaler
2017-12-29, 22:43:54
Die V1.02 ist zwar sauber, startet hier aber gar nicht. :D

Edit:
Halt! Der RTSS ist wieder schuld. Das gleiche Problem wie hier. :crazy:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=585922

Ich muss mal langsam die neue V4.42 vom Arschbrenner probieren. Hoffentlich ist das damit behoben.

Hust und nochmals den Thread des Erstellers..

http://www.overclock.net/t/1644049/regarding-the-recent-fud-about-ryzen-timing-checker-rtc/90#post_26522920

StefanV
2017-12-30, 10:13:56
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Biostar X370 GT7??

M4xw0lf
2017-12-30, 13:45:48
So, neues Spielesystem vom Kollegen läuft. Besteht aus Asrock AB350M Pro4, Ryzen 5 1600, Geforce 1070, 16 Gbyte GSkill Ripjaws DDR4 3200, 500 GByte Crucial m.2 Sata-SSD, Bitfenix Whisper M 450W.

Alles soweit super, Ram läuft immerhin mit DDR4-3066, nachdem bei 3200 sofort der Bios-Reset folgte. CPU läuft anstandslos mit 3800 Mhz @ ~1.25V - dürfte also eventuell noch Luft nach oben haben.
Nur die Kabel vom Bitfenix-Netzteil finde ich relativ unpraktisch - erstens, wozu auch den 24Pin-Mobo-Anschluss abnehmbar gestalten, und dann auch noch mit so seltsamer netzteilseitiger Aufteilung, und zweitens sind diese Flachbandkabel sehr unflexibel und dadurch nicht sehr platzsparend zu verlegen.

Megamember
2017-12-30, 13:54:16
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Biostar X370 GT7??

Hab ich, was willst du wissen? Einzigster richtiger Negativpunkt vom Board ist die Lüftersteuerung, es lassen sich nur 4Pol Lüfter direkt steuern, 3Pol klappt nur mit einem Zusatzprogramm das sie automatisch runterregelt, man kann aber nicht direkt eingreifen. ANsonsten läuft es stabil, vrms bleiben selbst übertaktet absolut kalt. Vrm Bestückung ist sehr üppig und mit eine der besten unter den Boards.

StefanV
2017-12-30, 15:46:41
Hab ich, was willst du wissen? Einzigster richtiger Negativpunkt vom Board ist die Lüftersteuerung, es lassen sich nur 4Pol Lüfter direkt steuern, 3Pol klappt nur mit einem Zusatzprogramm das sie automatisch runterregelt, man kann aber nicht direkt eingreifen. ANsonsten läuft es stabil, vrms bleiben selbst übertaktet absolut kalt. Vrm Bestückung ist sehr üppig und mit eine der besten unter den Boards.
Sehr schön, das beruhigt mich.
Das Board wird nächste Woche oder so bei mir eintreffen, mit bisserl RAM (8GiB) und 'nem 1700X...
Als Kühler werd ich wohl erst mal den Mugen nehmen müssen, der nach oben bläst...

Was kannst zum Speichertakt sagen?
Ist das Board in diesem Punkt eher gut oder eher nicht so sehr?

Armaq
2017-12-30, 16:06:58
Hat jemand ein paar AIDA Ram Benchmarks zur Hand von seiner Kiste? Ist jetzt alles perfekt eingerichtet und mich würde interessieren, ob der 3600 Mhz DDR Speicher seinen Dienst auch richtig leistet.

Megamember
2017-12-30, 16:08:15
Was kannst zum Speichertakt sagen?
Ist das Board in diesem Punkt eher gut oder eher nicht so sehr?

Mit 3200 gibts mit meinem Hynix Ram noch Probleme. Im WIndows läufts stabil aber bei reboots und cold boots gerät er gelegendlich in boot loop und resettet das Bios. 2933 laufen aber auch mit verschärften Timings absolut stabil.