PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

Freestaler
2018-05-03, 19:34:09
habe ne Changelog von MSI für AGESA 1.0.0.2 gefunden. Ist leider fürs Carbon sonst hätte ich es gleich geflasht. Wird aber beim Gaming Pro nicht viel anders sein, wie ich aus der Vergangenheit schon gemerkt habe.

Man beachte das Aida64, die Werte Falsch ausließt. Ist dan nauch gefixt. Erklärt mir, wohl meine Werte.

Pinnacle PI-AM4 1.0.0.2a.
Es wurde einiges gefixt:

....
Fix AIDA64 memory Benchmark test incorrect.
....

Obacht, der verlust des durchsatz lässt bei multi per bios bug auch z.b. mit 3dmark cpu test reproduzieren (3%). Ich hoffe ja das nen fix hat und einfach die beschreibung komisch ist, nur aida würde mir jedoch nicht reichen und ich würde gegen testen.

Freestaler
2018-05-03, 20:43:19
So, hab dann mal mit den Werten von Radeonfreak getestet. L3 weit weg. Aus "freude" dachte ich mir, gut verfeinerst noch die Suptimmings und schaust mal, evtl ist ja stable. Naja, o schreck, die Werte L3 sind plötzlich wieder mal "hoch"

Die Copy Werte springen bei mir. Ich denke das hat mit irgendeiner Last im Hintergrund zu tun. Oder das teil ist einfach so. Zu grosse streuung. anders kann ich nicht erklären.

Armaq
2018-05-03, 21:21:40
Hier auch meine Werte des RTC.

Megamember
2018-05-04, 22:20:09
weiss jemand wie ich die AMD Treiber gründlich löschen kann? Bin von Amd auf Intel gewechselt und hab das OS beibehalten. Unter Software die AMD Treiber gelöscht. Trotzdem kann ich in den Energieoptionen noch RYzen balanced wählen, eig. dürfte ich das doch nicht mehr oder? DDU hab ich auch schon drüberlaufen lassen.

dman
2018-05-04, 22:30:55
https://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMD-Clean-Uninstall-Utility.aspx schon probiert?

Megamember
2018-05-04, 22:39:07
Gerade durchlaufen lassen, kann aber immernoch RYzen balanced auswählen. Oder ist das neuerdings schon in Windows integriert?

Unicous
2018-05-04, 22:40:12
Ja.

Lowkey
2018-05-05, 10:39:50
Von Asus gab es erst vor Kurzem ein AGESA 1.0.0.2a Update und nun seit 1 Tag ein AGESA 1.0.0.2a + SMU 43.18

Ich nehme mal an, dass das SMU Update das Update für Raven Ridge ist?

This update allowed to reduce the voltage by 4 steps + now works correctly LLC.

Gast
2018-05-05, 12:39:57
Ich spiele immer noch und immer wieder Skyrim. Insgesamt knapp 300h versenkt, aber noch nie die Hauptstory geschafft.
Da gibt es zumindest eine Stelle, bei der reproduzierbar und zuverlässig die Framerate einbricht....
Könntest du mir einen Gefallen tun und mal in Weißlauf (Whiterun) im Tiefenlandbezirk vom Standtor in Richtung Marktplatz laufen, an der Schmiede rechts vorbei und dabei etwas das Sichtfeld immer wieder nach links auf die Kriegsjungfer und nachfolgende Gebäude zu schwenken?

Bei Ryzen bricht hier die Framerate von 60 auf unter 38 ein, ich habe es jetzt hundert mal simuliert - es nervt, weil es dann ruckelt oder auch einfach abstürzt (to Desktop). Anders herum vom Marktplatz zum Stadttor nichts, irgendwie Hexenwerk. Auf Intel nichts, 60fps (2500k, 2600k, 6700k - selbst ausprobiert). Das kann doch einfach nicht sein? Ich habe hier schon hoch und runter installiert, Patch rauf runter, Version die bis da, Mod rauf runter, Neuinstallation usw.. Es bleibt das gleiche Szenario. Auch neue Savegames helfen nicht ab.

AMD reagiert darauf nicht, Skyrim hat wohl keine Priorität mehr bei denen. Vermutlich hängt es mit den Geometrieberechnungen und nachladen der Map zusammen. Irgendwie verhaspelt sich Ryzen da (1800x auf Gigabyte K7).

In Markant kann ich dieses (dein) Phänomen nicht nachstellen.

Ansonsten dito, Hauptquest noch nicht durchgespielt. 400 Betriebsstunden Skyrim.;)

Unicous
2018-05-05, 13:07:37
Ja, habe es gestern Nacht auch nur zufällig entdeckt, hat bei mir aber nichts gebracht, 3200@14CL ist weiterhin instabil.:frown:

(Bei einigen soll es die RAM Kompatibilität bzw. Stabiliät verbessert haben, bei anderen soll es das Gegenteil bewirkt haben).

Ich wüsste zu gerne, woran es liegt.:usad:

HTB|Bladerunner
2018-05-05, 13:17:13
Was hast Du denn für Komponenten verbaut?

SKYNET
2018-05-05, 13:24:02
Ja, habe es gestern Nacht auch nur zufällig entdeckt, hat bei mir aber nichts gebracht, 3200@14CL ist weiterhin instabil.:frown:

(Bei einigen soll es die RAM Kompatibilität bzw. Stabiliät verbessert haben, bei anderen soll es das Gegenteil bewirkt haben).

Ich wüsste zu gerne, woran es liegt.:usad:

das gegenteil ist sicher super... :ulol: teste es sonntag abend mal, heute abend muss ich auflegen, also keine zeit :freak:

Unicous
2018-05-05, 13:31:43
@HTB|Bladerunner

2400G, Trident Z 3200 CL14 (B-Die) und das Asus ROG Strix B350-F Gaming. Hatte darauf vertraut, dass 3200er der Sweet Spot sind und ich nicht viel rumwerkeln muss, aber Pustekuchen.

Im Moment lasse ich den RAM bei 3000MHz und 14er Timings laufen. Habe aber mit dem neuen Bios noch keine wirklichen Stabilitätstests gemacht, habs ja erst gestern Abend geflashed.

Bin auch generell nicht mit dem Asus Board zufrieden. Diese bescheuerten Offsets und automatische Spannungsregelung gehen mir tierisch auf den Keks. Bin mir jetzt nicht sicher wie es bei den X370er Boards bei Asus aussieht, aber dass Asus da die Spannung verändert wie sie lustig sind kann ich einfach nicht verstehen. Zumal sie überall noch ein Fund drauflegen, was schätze ich mal völlig unnötig ist.

Ich hoffe jetzt auch weitere AGESA-Updates und mal auf einen ordentlichen Treiber. Denn mein System erwacht auch nicht ordentlich aus dem Standby. Liegt wahrscheinlich am Treiber, aber wer weiß, vllt. hat auch das Board eine Macke.

HTB|Bladerunner
2018-05-05, 13:57:22
Ah ok, ich habe seit einer Woche auch ein Raven-Ridge-System, bestehend aus 2400g und dem Gigabyte AB350N + GSkill FlareX (ebenfalls B-Dies). Eventuell kann ich sogar helfen.

Ich könnte mir vorstellen, dass deine Trident Z eher für Intel-Systeme optimiert sind (sonst gäbe es die FlareX nicht) und daher die Sub-Timings nicht passend sind. Hast Du die Möglichkeit im Bios das XMP-Profil des Speichers zu laden (3200MHz, 14-14-14-34 etc.) und anschließend ein Screenshot vom "Ryzen Timing Checker" hier zu posten? Dann vergleichen Wir einfach mal die Sub-Timings unserer beiden Module.

Unicous
2018-05-05, 14:19:59
Vielen Dank für das Angebot. :smile:

Ich hatte schon ein wenig rumgefummelt, und die "Stilt" Timings probiert.


Moment. Ich starte neu.:freak:


edit:

63298

HTB|Bladerunner
2018-05-05, 14:25:37
Kein Problem, hier das XMP-Profil der GSkill FlareX 3200CL14.

*edit*
Vergessen zu erwähnen, mein System läuft natürlich stabil. :D

https://abload.de/img/timingsouo6y.jpg

Lowkey
2018-05-05, 14:27:26
Du hast Geardown an. Dann hast du eben keine scharfen Werte.


Der 2400g lief bei mir nicht mit den Werten der 1700x CPU.


https://abload.de/img/3266yopbc.jpg

VSOC auf 1.025v und DRAM auf 1.395v


3333 Mhz lief nicht. Nach 4h kam ein Speicherfehler.

Unicous
2018-05-05, 14:31:39
Wie man sieht nicht allzu viele bzw. hohe Abweichungen.

BGS ist z.B. bei dir deaktiviert, das Asus Bios erlaubt es mir nicht, das zu verändern, bzw. könnte es sein, dass Asus automatisch umschaltet.:rolleyes:

Gibt noch Mod-Bios wo der Menüpunkt dann "freigeschaltet" wird, aber das ist mir eigentlich zu doof.


(Oh, okay. Du musst also ordentlich mit der Spannung beim RAM hochgehen. VSOC dürfte bei mir automatisch schon bei 1,1 Volt liegen.:rolleyes:)
Sry habe die beiden Posts gerade vermischt.


@Lowkey

Das ist das XMP-Profil.:rolleyes:
Ich habe nichts geändert, darum ging es doch.

Lowkey
2018-05-05, 14:37:24
Na es geht um den Wert, den die Raven Ridge nicht mag. Danach suche ich gerade. Per XMP müßte es laufen und wenn es nicht läuft, dann ist ein Wert falsch gesetzt und AMD wird es irgendwann fixen. Per XMP hast du nur eine Grundfunktion und keine Leistung.

HTB|Bladerunner
2018-05-05, 14:39:34
In der Tat, viel Unterschiede gibt es wirklich nicht...
Was soll dann der AMD-Sticker auf meinen Modulen. :freak:

Dann bleibt Dir nur noch die Änderung der Spannung.
Mit der VSOC-Spannung ist mein Board sehr großzügig. Standardmäßig liegen 1.25V an (ja richtig gelesen nicht 1.025V).

BK-Morpheus
2018-05-05, 14:43:23
So, hab dann mal mit den Werten von Radeonfreak getestet. L3 weit weg. Aus "freude" dachte ich mir, gut verfeinerst noch die Suptimmings und schaust mal, evtl ist ja stable. Naja, o schreck, die Werte L3 sind plötzlich wieder mal "hoch"

Die Copy Werte springen bei mir. Ich denke das hat mit irgendeiner Last im Hintergrund zu tun. Oder das teil ist einfach so. Zu grosse streuung. anders kann ich nicht erklären.
Eine zu hohe SOC Spannung "kann" zu Leistungsverlust im L3 Cache führen (Read, Write, Copy).
Muss nicht daran liegen, wäre aber auch mal einen Versuch wert.

dildo4u
2018-05-05, 14:43:40
In der Tat, viel Unterschiede gibt es wirklich nicht...
Was soll dann der AMD-Sticker auf meinen Modulen. :freak:

Dann bleibt Dir nur noch die Änderung der Spannung.
Mit der VSOC-Spannung ist mein Board sehr großzügig. Standardmäßig liegen 1.25V an (ja richtig gelesen nicht 1.025V).
Absurd damit zieht die APU alleine sicherlich 50 Watt im idle.Was zeigt HW Info an?

Unicous
2018-05-05, 14:45:22
Wie gesagt, es ging ja erstmal um den Vergleich Trident Z mit FlareX. Ich habe ja auch schon ein paar Minuten investiert und verschiedene Sachen mit dem 4009er Bios probiert. 16er Timings gehen z.B. auch nicht. Geardown war da auch deaktiviert. (Der Timing Calculator spuckt ja auch etwas aus, das hat leider auch nichts gebracht)

Es könnte auch wirklich das Board sein. Ich habe ankedotisch gelesen, dass die B350er nicht gut für schnellen RAM ausgelegt sind ( sie hätten zu wenig Layers) und wohl die Gigabyte die einzigen sind die es schaffen.:frown:

Bei 100 Euro für das Board (habe ich eigentlich nur wegen Soundchip und DP-Anschluss genommen) sollte man ja eigentlich ein Mindestmaß an Qualität erwarten können.

Ich wollte eigentlich nicht tagelang nach dem einen Werte suchen der das System "prime-stable" macht. RAM rein und gut ist. (Zumal der ja eigentlich eh nur als "Platzhalter" dienen soll für ein zukünftiges Ryzen 3 oder auch Intel-System).


edit: Ich schaue es mir vllt. morgen noch mal an. Heute leider keine Zeit für Basteln.

Bei mir schwankt die VSOC übrigens wie sie lustig ist zwischen 1,1 und aktuell Asus wieder 1,15. Ich glaube bei 1,0 war ich mit dem vorherigen Bios auch schon. Wie ich da einen Offset setzen soll, muss mir Asus dann noch mal erklären.:freak:

Radeonfreak
2018-05-05, 15:02:59
Ich habe ankedotisch gelesen, dass die B350er nicht gut für schnellen RAM ausgelegt sind ( sie hätten zu wenig Layers) und wohl die Gigabyte die einzigen sind die es schaffen.:frown:

Na ich weiß nicht. Hab auch Trident Z 3200 Cl15 mit 3333 MHZ CL14 + timings ohne Probleme laufen.

HTB|Bladerunner
2018-05-05, 15:12:48
Absurd damit zieht die APU alleine sicherlich 50 Watt im idle.Was zeigt HW Info an?
Ja, die 50W kommen gut hin.

*edit*
Achso, da steckt übrigens noch eine Vega64 im Rechner.

https://abload.de/thumb/hwinfo7fu3q.jpg (http://abload.de/image.php?img=hwinfo7fu3q.jpg)https://abload.de/thumb/verbrauchcsuhx.jpg (http://abload.de/image.php?img=verbrauchcsuhx.jpg)


Wie gesagt, es ging ja erstmal um den Vergleich Trident Z mit FlareX. Ich habe ja auch schon ein paar Minuten investiert und verschiedene Sachen mit dem 4009er Bios probiert. 16er Timings gehen z.B. auch nicht. Geardown war da auch deaktiviert. (Der Timing Calculator spuckt ja auch etwas aus, das hat leider auch nichts gebracht)

Es könnte auch wirklich das Board sein. Ich habe ankedotisch gelesen, dass die B350er nicht gut für schnellen RAM ausgelegt sind ( sie hätten zu wenig Layers) und wohl die Gigabyte die einzigen sind die es schaffen.:frown:

Bei 100 Euro für das Board (habe ich eigentlich nur wegen Soundchip und DP-Anschluss genommen) sollte man ja eigentlich ein Mindestmaß an Qualität erwarten können.

Ich wollte eigentlich nicht tagelang nach dem einen Werte suchen der das System "prime-stable" macht. RAM rein und gut ist. (Zumal der ja eigentlich eh nur als "Platzhalter" dienen soll für ein zukünftiges Ryzen 3 oder auch Intel-System).


edit: Ich schaue es mir vllt. morgen noch mal an. Heute leider keine Zeit für Basteln.

Bei mir schwankt die VSOC übrigens wie sie lustig ist zwischen 1,1 und aktuell Asus wieder 1,15. Ich glaube bei 1,0 war ich mit dem vorherigen Bios auch schon. Wie ich da einen Offset setzen soll, muss mir Asus dann noch mal erklären.:freak:

Dann würde ich es nochmal mit nur einem Riegel testen.
Ich glaube auch nicht, dass es am B350 Chipsatz liegt.

horn 12
2018-05-05, 15:25:06
Hier mal Meine Bestellung:

Das X470 Hero VII - Asus Strix F oder das GigaByte Gaming 7 WiFi würde ich persönlich nehmen...
Nur das Gigabyte ist derzeit in meinem Shop nicht lieferbar... Kommt wohl Montag wieder rein.


https://abload.de/img/aktuellebestellung-05oupcg.jpg (http://abload.de/image.php?img=aktuellebestellung-05oupcg.jpg)


Denke es werden bereits fix die FLARE X 3200 CL14 16GB
Ob Asus 470 Strix-F oder doch das ASUS Hero VII weiss ich noch nicht...
Werde dann berichten.

Unicous
2018-05-05, 15:39:35
@Radeonfreak

Sorry, meinte in Verbindung mit Raven Ridge. RR ist ja etwas zickiger was den Memory Controller angeht (bißchen doof wenn man bedenkt, dass ja gerade RR auf schnellen RAM angewiesen ist)

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit den verschiedenen Voltage Planes zusammenhängt. Und da bei RR dann noch eine bzw. ich glaube zwei für die iGPU hinzukommen muss das Board entsprechend ausgelegt sein.


@HTB|Bladerunner

Nicht am Chipsatz, sondern am Board an sich.:wink:

Radeonfreak
2018-05-05, 15:43:34
Ah okay, das gibt Sinn. :)

SKYNET
2018-05-05, 17:03:27
Es könnte auch wirklich das Board sein. Ich habe ankedotisch gelesen, dass die B350er nicht gut für schnellen RAM ausgelegt sind ( sie hätten zu wenig Layers) und wohl die Gigabyte die einzigen sind die es schaffen.:frown:


nö, kommt ganz auf das board an, asrock hat viele boards die sich ausser vom chipsatz(X / B) nicht unterscheiden.... :smile:

aufkrawall
2018-05-05, 17:13:23
Was nicht unbedingt gut ist, weil nicht wenige der ASrock-Boards für Ryzen völliger geistiger Durchfall sind bez. der Phasenaufteilung und LLC.

Freestaler
2018-05-05, 22:56:40
Was nicht unbedingt gut ist, weil nicht wenige der ASrock-Boards für Ryzen völliger geistiger Durchfall sind bez. der Phasenaufteilung und LLC. Hast du da Belege? Also vorallem dann auch aufzeigen das dies so nicht geht? Immerhin gibt asrock viele boards der B350/x370 gen für mehr als 3200 frei inkl. der höheren tdp und pbo von ryzen 2.


Und das mit tiefer Soc und L3 probiere ich dann mal. 3466 ram at 1700 mit 3950 hat bisdato 1,375 volt minimum benötigt. Evtlbist mit 3333 tiefer möglich.

aufkrawall
2018-05-05, 23:41:19
Hast du da Belege?
Mittlerweile gibt es mehr Boards, vll. ist da was besseres dabei. Das Phasen-Design beim ASRock AB350 Pro4 (hatte ich) ist aber Schwachsinn und hat Vdroop aus der Hölle.
Ähnliches gilt für das ASRock Fatal1ty X370 Gaming X, das überhaupt keine LLC hat. Afaik haben sie das Board gebracht, weil die Firma, die die VRMs fürs ASRock Fatal1ty X370 Gaming K4 (gibts bei immer weniger Händlern) geliefert hatte insolvent gegangen war.
Man muss also auf jeden Fall aufpassen, was man kauft. Ich würde vorher genau bei hwluxx schauen und ggf. fragen.

Lowkey
2018-05-06, 00:56:03
1700x auf 4Ghz und DDR4-3466 CL14-14-14 CMD1, aber schnell ist es nicht wirklich.

BGS kann ich wohl auf dem Asus X370i nicht deaktivieren? Irgendwo steckt noch der Wurm drin.

https://abload.de/img/ryzenxmp3466extreaidaijqfb.jpg

Freestaler
2018-05-06, 01:28:02
1700x auf 4Ghz und DDR4-3466 CL14-14-14 CMD1, aber schnell ist es nicht wirklich.

BGS kann ich wohl auf dem Asus X370i nicht deaktivieren? Irgendwo steckt noch der Wurm drin.

https://abload.de/img/ryzenxmp3466extreaidaijqfb.jpg Meiner Meinung nach sieht das gut aus. Was soll hier nicht schnell sein? Durchsatz passt +/- und Latenz ist hammer (Unter 65ns ryzen 1, stabil sehr selten)


@aufkrawall, danke für die info. War mir nicht bekannt. Habe bis dato eigentlich auch für AB350 Pro4 gutes gehört im Sinne der Funtkion wie erzielbare Takte, stabulität, bios support und Ramwerte.

grobi
2018-05-06, 09:43:09
Was ist von MSI beim AM4 zu halten? Ich hatte die Firma bis jetzt nicht auf dem Schirm, kaufe normalerweise Asus aber dank der übertriebenen Spannungszugabe auf dem Sockel muss ich da mal drüber nachdenken.
Hat schon jemand 32GB stabil auf 3200 bekommen?(Vollbestückung oder mit 2 Modulen)

mfg grobi

Lowkey
2018-05-06, 10:01:13
3200 auf CL14 ist mit 2x16gb Riegeln machbar, aber man muss ein paar Tage zum Austesten einkalkulieren. Es hängt nie vom IMC ab, sondern nur von der Qualität des Mainboardes.

phoenix887
2018-05-06, 10:22:47
Was ist von MSI beim AM4 zu halten? Ich hatte die Firma bis jetzt nicht auf dem Schirm, kaufe normalerweise Asus aber dank der übertriebenen Spannungszugabe auf dem Sockel muss ich da mal drüber nachdenken.
Hat schon jemand 32GB stabil auf 3200 bekommen?(Vollbestückung oder mit 2 Modulen)

mfg grobi

Also, war immer MSI Fan, aber die Bios Updates brauchen immer Gefühl ewig. Habe zwar seit Jahren nur MSI, aber was ich so lese und mitbekomme, sind andere Hersteller besser.

Funktionell und technisch kann ich mich nicht beschweren.

SKYNET
2018-05-06, 18:06:36
Also, war immer MSI Fan, aber die Bios Updates brauchen immer Gefühl ewig. Habe zwar seit Jahren nur MSI, aber was ich so lese und mitbekomme, sind andere Hersteller besser.

Funktionell und technisch kann ich mich nicht beschweren.

lieber später ein bios und dafür nicht buggy, als sofort nen bios und verbuggt bis zu ende...

Mittlerweile gibt es mehr Boards, vll. ist da was besseres dabei. Das Phasen-Design beim ASRock AB350 Pro4 (hatte ich) ist aber Schwachsinn und hat Vdroop aus der Hölle.
Ähnliches gilt für das ASRock Fatal1ty X370 Gaming X, das überhaupt keine LLC hat. Afaik haben sie das Board gebracht, weil die Firma, die die VRMs fürs ASRock Fatal1ty X370 Gaming K4 (gibts bei immer weniger Händlern) geliefert hatte insolvent gegangen war.
Man muss also auf jeden Fall aufpassen, was man kauft. Ich würde vorher genau bei hwluxx schauen und ggf. fragen.


kann ich nicht bestätigen, mein ab350 itx hat 6+2 phasen und rennt wie sau. :cool:

anddill
2018-05-06, 18:46:51
Also, war immer MSI Fan, aber die Bios Updates brauchen immer Gefühl ewig. Habe zwar seit Jahren nur MSI, aber was ich so lese und mitbekomme, sind andere Hersteller besser.

Funktionell und technisch kann ich mich nicht beschweren.

Würde ich unterschreiben. War bisher immer bei Asrock und Asus gelandet, aber seit Ryzen wirds aus irgend welchen Gründen immer MSI. Sind soweit problemlos, aber ehe da irgendwelche neuen BIOS-Features, Agesas o.ä. kommen kann Monate dauern. Was hab ich mich da schon geärgert. Für die B350 Boards gibts immer noch kein BIOS mit dem letzten SMU-Update, welches für die APUs ziemlich wichtig ist.
Für Leute die ein Board einbauen und vergessen wollen ist MSI eine preiswerte und solide Option. Wer Übertakten will, mit Timings frickeln oder den neuesten Hot Shit erwartet sollte woanders suchen.

SKYNET
2018-05-06, 22:27:05
Für einige ASRock 3x0 Boards gibts Beta-UEFIs mit AGESA 1.0.0.3b.

Bin aber wieder zurück aufs letzte Release-UEFI. Auffälligkeiten im normalen Betrieb gabs nicht wirklich, allerdings gabs in AIDA deutliche Leistungseinbußen: 2GB/s geringere Read/Write/Copy-Werte und Latenz von 74ns > 87(!)ns hoch.

Entweder es liegt an der AGESA-Version oder der neuere µCode für Raven-Ridge (0B vs. 07) bremst da gehörig was ein...oder Asrock hat einfach was verbockt :freak:

hatte es eben auch getestet... beim boot mit XMP profil @ 3333 schmierte win grad ab, selbst 3200 @ XMP @ 1.4V war kein start möglich, weiter runter bin ich nicht gegangen und habs grad wieder gekickt, nun wieder 4.6 und läuft wies soll.... :freak:

edit, war das 4.5 welches ich hatte, das 4.6 zickt auch, und das obwohl das kein beta ist :ulol:

phoenix887
2018-05-06, 22:37:56
Danke für die Werte. Ich dachte eher an die von Armaq oder RadeonFreak, da diese "spezielle" Copy L3 Werte gibt.

Ps: Evtl. kannst du noch tRDRDSCL und tWRWRSCL von 5 auf 2 runter kriegen. tWR von 24 auch runter ;-) . Evtl auch tRAS und tRC.


@Armaq

Schau mal, Multi um 0,5 runter und FSB 1 Mhz höher. Andere Werte wie bei Dir. Jedoch nicht reproduizierbar. :-)

Danke nochmal für die Tipps mit den Subtimings.

https://abload.de/thumb/finaltlui2.jpg (http://abload.de/image.php?img=finaltlui2.jpg)

Die Speicherlatenzen haben sich massiv verbessert, von 72 auf 66ns runter. Dazu meine Norton Software im Hintergund deaktiviert.

Kurz einmal Quer über die Landkarte von Farcry5 gefahren und merke keine Nachladeruckler mehr. Auch keine Ruckler mehr, wenn ich mich bei ni no kuni 2 bei fodernden Stellen um die eigene Achse drehe.

So kann ich mir Zen+ sparen, danke nochmal(y)

SKYNET
2018-05-06, 23:06:13
Danke nochmal für die Tipps mit den Subtimings.

https://abload.de/thumb/finaltlui2.jpg (http://abload.de/image.php?img=finaltlui2.jpg)

Die Speicherlatenzen haben sich massiv verbessert, von 72 auf 66ns runter. Dazu meine Norton Software im Hintergund deaktiviert.

Kurz einmal Quer über die Landkarte von Farcry5 gefahren und merke keine Nachladeruckler mehr. Auch keine Ruckler mehr, wenn ich mich bei ni no kuni 2 bei fodernden Stellen um die eigene Achse drehe.

So kann ich mir Zen+ sparen, danke nochmal(y)

hier mal alles @ stock(= XMP @ 3333):

phoenix887
2018-05-06, 23:13:41
hier mal alles @ stock(= XMP @ 3333):

mmmh, klar verführ mich doch:D na Hauptsache die Nachladeruckler sind weg und es läuft alles wie Butter. Solange kann ich mich beherrschen. Kann ich oder? :freak:

Radeonfreak
2018-05-07, 00:04:33
Kann ich oder? :freak:

Die Macht ist stark in dir.

Langlay
2018-05-07, 00:24:00
Kann ich oder? :freak:


Also ich bereu den Wechsel von 1600X auf 2700X nicht :biggrin:

phoenix887
2018-05-07, 09:53:15
danke euch:biggrin:

Freestaler
2018-05-07, 10:28:38
danke euch:biggrin:

Ich helfe Dir. Wenn du ne "höhere" Hürde brauchst, dann machen wir doch nen Deal. Du musst zwei 2700X kaufen und einen mir auf lebezeit zur leihe geben. ;-) Wobei ich ehrlich noch nicht ganz "kapiere" wie die paar Werte bei dir gerade soviel ausmachen. Im normalfall reden wir hier von ein paar wenigen %. Jedoch, hey wenn jetzt passt, go 4 it and enjoy!

phoenix887
2018-05-07, 11:08:10
Ich helfe Dir. Wenn du ne "höhere" Hürde brauchst, dann machen wir doch nen Deal. Du musst zwei 2700X kaufen und einen mir auf lebezeit zur leihe geben. ;-) Wobei ich ehrlich noch nicht ganz "kapiere" wie die paar Werte bei dir gerade soviel ausmachen. Im normalfall reden wir hier von ein paar wenigen %. Jedoch, hey wenn jetzt passt, go 4 it and enjoy!

Ich auch nicht. Dein Werte, dann habe ich leicht von 3200 auf 3333mhz erhöht und meine Norton Software im Hintergrund ausgeschaltet. Kann dieses Messergebnis auch reproduzieren. Ich nehms mal so hin jetzt;)

Freestaler
2018-05-07, 11:35:52
Ich auch nicht. Dein Werte, dann habe ich leicht von 3200 auf 3333mhz erhöht und meine Norton Software im Hintergrund ausgeschaltet. Kann dieses Messergebnis auch reproduzieren. Ich nehms mal so hin jetzt;)

Und beim FarCry5 zocken evtl. auch Norton deaktiviert (das eigentliche Problem evtl)?

phoenix887
2018-05-07, 23:04:28
Und beim FarCry5 zocken evtl. auch Norton deaktiviert (das eigentliche Problem evtl)?

habe es nochmal getestet, merke da mittlerweile subjektiv keinen Unterschied mehr, ob an oder aus. Mache es aber beim zocken jetzt immer aus, da ja die Latenzen besser sind.;)

SKYNET
2018-05-08, 00:43:34
habe es nochmal getestet, merke da mittlerweile subjektiv keinen Unterschied mehr, ob an oder aus. Mache es aber beim zocken jetzt immer aus, da ja die Latenzen besser sind.;)


warum eigentlich den -sorry- schrott, wenns defender zigmal besser kann?

HOT
2018-05-08, 08:43:19
warum eigentlich den -sorry- schrott, wenns defender zigmal besser kann?

Es gibt ja auch performante Lösungen, wie Malwarebytes, um den Defender zu ergänzen.

phoenix887
2018-05-08, 09:03:33
warum eigentlich den -sorry- schrott, wenns defender zigmal besser kann?

Aus Nostalgiegründen, Norton Commander und so;)

SKYNET
2018-05-08, 09:25:49
Es gibt ja auch performante Lösungen, wie Malwarebytes, um den Defender zu ergänzen.

ehm, ne... verursachen meist mehr lücken als sie schliessen können :freak:
und ich will keine programme die nahezu sämtliche rootrechte besitzen... :mad:

und zum thema defender:
http://winfuture.de/news,101748.html

DerKleineCrisu
2018-05-08, 14:23:12
hmm kann ryzen Master nicht benutzen , beim start sagt er mir:

Ryzen Master Driver not Installed properly.

Driver Not installed :rolleyes:

De und wieder installieren bringen keine besserung ?

Lowkey
2018-05-08, 14:30:11
HPET ist an? Und irgendwelche Runtimes sind installiert? AiO von Computerbase...

Ich nutze das Tool nicht. Warum? Ich sehe keinen Grund.

dargo
2018-05-08, 15:37:55
Benötige dringend Hilfe.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11690238&postcount=108

Falls jemanden was einfällt bitte melden, speziell Besitzer vom ASUS Prime B350-Plus.

DerKleineCrisu
2018-05-08, 18:24:06
HPET ist an? Und irgendwelche Runtimes sind installiert? AiO von Computerbase...

Ich nutze das Tool nicht. Warum? Ich sehe keinen Grund.

Runtimes die üblichen was halt windoof so installiert.
Und warum , naja wenn ich damit OC einstellte hat sich der prozi noch immer selber hoch und runter getaktet deswegen wollte ich es wieder installieren :biggrin: .

HOT
2018-05-08, 18:27:42
Bezüglich HPET:
https://www.anandtech.com/show/12678/a-timely-discovery-examining-amd-2nd-gen-ryzen-results

fand ich hochinteressant, was das für Einflüsse hat. Vllt sollte man Ryzenmaster nicht verwenden und den global-HPET im Windows danach wieder abschalten. Nicht im BIOS, dann steht er nämlich nicht mehr zur Verfügung. Aber Ryzen Master aktiviert halt den Windows HPET, der dann alle anderen Timer in Windows überlagert.

DevilX
2018-05-08, 18:34:32
Kann mir wer sagen ob es beim ch6 die hpet Option noch im BIOS gibt? Ich finde zumindest nichts.

phoenix887
2018-05-08, 18:52:41
MSI hat jetzt die neue BIOSe online. 1.0.0.02a

Heute Abend nach der Arbeit gleich mal flashen und schauen wie sich AIDA64 verhält:)

DerKleineCrisu
2018-05-08, 19:01:59
Für das , das ich alle Speicherbänke belegt habe , es nicht optimiert ist und auch noch mit unterschiedlichen Speicher sind hoffe ich mal die Werte in Ordnung.

63325

Screemer
2018-05-08, 20:47:57
Speicherlatenz ist ganz schön hoch für ryzen 2xxx. Durchsatz passt aber.

Armaq
2018-05-08, 21:15:25
Bie 4 Bänken ist es ok.

phoenix887
2018-05-08, 23:32:33
Also das neue Bios hat bei mir den Aida64 Fehler behoben. Kann endlich wieder das OC im Bios einstellen und habe die selbe Werte, wie mit dem Ryzen Master, denn man ja leider bei jedem Systemstart manuell starten muss.

Radeonfreak
2018-05-08, 23:38:09
Super. Du bist jetzt auf dem selben Stand wie ich vor einem dreiviertel Jahr. :) ;) Herzlichen Glühstrumpf.

phoenix887
2018-05-08, 23:47:24
Super. Du bist jetzt auf dem selben Stand wie ich vor einem dreiviertel Jahr. :) ;) Herzlichen Glühstrumpf.

Wollte es nur mal posten, falls jemand auch Probleme hat. Zurück flashen auf eine alte Version ist ja immer so eine Sache.

Aber höre ich bei dir Sarkasmus raus?;):D ne Bekannte redet mit mir in der Art auch immer so :D Außerdem, weiss ich nicht ob mit dem alten Bios man die Subtimings so scharf stellen kann. Musste damals jedes mal CMOS machen, wenn der RAM nicht lief, ist auch toll, wenn man den Rechner nicht jedes mal aufmachen muss.

Außerdem ist 1.0.0.2a gut wegen Zen+ und so.

Radeonfreak
2018-05-09, 00:10:22
Aber höre ich bei dir Sarkasmus raus?;):D

So ein klitzekleines bisschen. :freak:


Außerdem ist 1.0.0.2a gut wegen Zen+ und so.

Hauptsache jeder ist zufrieden.

phoenix887
2018-05-09, 00:25:42
So ein klitzekleines bisschen. :freak:



Hauptsache jeder ist zufrieden.

Habe ich mir gedacht, hatte das eben richtig im Ohr;)

Rancor
2018-05-09, 09:22:10
Super. Du bist jetzt auf dem selben Stand wie ich vor einem dreiviertel Jahr. :) ;) Herzlichen Glühstrumpf.

Wenn man Samsung B-Die RAM hat, brauchte man von Anfang an keine Bios Updates :D Aber die neusten Bios Updates mit Agesa 1.0.0.2a schaden auch nicht ;)
Gibts fürs Tomahawk aber noch nicht offiziell :freak:

Radeonfreak
2018-05-09, 09:27:26
Ja ich weiß. :) Nur weil ich nix mehr flashe heißt das nicht das ich die Entwicklung nicht verfolge.

Allerdings würd ich es mir vorher 3 mal überlegen zu flashen da eine Rückkehr nicht mehr möglich ist.

Lowkey
2018-05-09, 09:37:22
AGESA fixt eben auch, wie ein paar Seiten zuvor gepostet, ein paar andere Bugs. Also ist ein Bios Update im Prinzip wichtiger als das eine Prozent Leistung. Nur hat man nicht die Motivation das Bios nach jedem Flash komplett neu einzustellen, wenn man es dazu auch noch abschreiben muss.

phoenix887
2018-05-09, 09:51:56
AGESA fixt eben auch, wie ein paar Seiten zuvor gepostet, ein paar andere Bugs. Also ist ein Bios Update im Prinzip wichtiger als das eine Prozent Leistung. Nur hat man nicht die Motivation das Bios nach jedem Flash komplett neu einzustellen, wenn man es dazu auch noch abschreiben muss.

Ich photogrpahiere mit dem Handy immer die Werte ab, gebe sie wieder ein. Sache von 10min.

Armaq
2018-05-09, 09:58:30
Bei Asus nutze ich eh die Presets und bin damit auch zufrieden. Insofern ist alles in Ordnung.

HOT
2018-05-09, 10:05:49
Kann mir wer sagen ob es beim ch6 die hpet Option noch im BIOS gibt? Ich finde zumindest nichts.
Gibt es lt. verlinktem Artikel nicht in den Menüs, ist aber über die Suchfunktion zu finden. Ist aber nicht empfehlenswert, da dann HPET gar nicht mehr zur Verfügung steht. Wichtig ist, dass es im BIOS an ist und bei Windows-Bootloader aus.

Freestaler
2018-05-09, 10:20:08
Ja ich weiß. :) Nur weil ich nix mehr flashe heißt das nicht das ich die Entwicklung nicht verfolge.

Allerdings würd ich es mir vorher 3 mal überlegen zu flashen da eine Rückkehr nicht mehr möglich ist.

Gerade die Fix rund um Spectre sind jedoch dann erst mit neuern AGESA drin. Auch die Stabilitätsfixes. Ich pers. würde von Zeit zu Zeit updaten. Zudem ist mM. speziell das man auf dem MSI nicht zurück kann. z.min. mein taichi geht rauf,runter,rauf,runter,rauf ohne "Probleme" solange mit schön über "load default" geht.

gogetta5
2018-05-09, 11:55:07
Gibt es inzwischen Tools um im Windows die SOC Voltage zu ändern, abgesehen vom Ryzen Master? Der kann ja leider keine dauerhaften Einstellungen vornehmen.

Der Grund ist, das die AsRock B350 Boards bei allem was über Default für den Ram ist 1,1V auf den SOC geben, was die Leistungsaufnahme deutlich erhöht. Mit 0,8V läuft es aber auch (eingestellt über den Ryzen Master).
Es gibt zwar eine VID Einstellung im Bios, die greift nur leider nicht.

SKYNET
2018-05-09, 12:16:35
Wenn man Samsung B-Die RAM hat, brauchte man von Anfang an keine Bios Updates :D Aber die neusten Bios Updates mit Agesa 1.0.0.2a schaden auch nicht ;)
Gibts fürs Tomahawk aber noch nicht offiziell :freak:

sag das mal meinen, sobald ich die timings probiere anzuziehen kackt die kiste irgendwann im betrieb ab... b-die ist nicht die offenbarung für die sie alle halten. ;(

The Unknown
2018-05-09, 14:09:42
Hat das letzte Windows 10 Update den AMD/Ryzen Energiesparplan entfernt?

Effe
2018-05-09, 15:04:19
Also bei mir isses noch drin:

2200G, B350 Mortar, Windows 10 Pro, 1803

Lowkey
2018-05-09, 15:32:45
Wird das nicht bei der Treiberinstallation mit ausgewählt bzw. installiert?

Effe
2018-05-09, 15:38:41
Wird mit den Chipsatztreibern installiert. Soll aber ab irgendeiner WinDoof Insta mit drin sein.

Freestaler
2018-05-09, 15:40:16
Gibt es inzwischen Tools um im Windows die SOC Voltage zu ändern, abgesehen vom Ryzen Master? Der kann ja leider keine dauerhaften Einstellungen vornehmen.

Der Grund ist, das die AsRock B350 Boards bei allem was über Default für den Ram ist 1,1V auf den SOC geben, was die Leistungsaufnahme deutlich erhöht. Mit 0,8V läuft es aber auch (eingestellt über den Ryzen Master).
Es gibt zwar eine VID Einstellung im Bios, die greift nur leider nicht.
Geht auf dem taichi per AsRock Tool A-Tuning, zumindst offset. Sollte auch auf dem b350 gehen.

https://www.ocinside.de/media/uploads/asrock_x370_taichi_32.jpg

https://www.asrock.com/MB/AMD/AB350%20Pro4/index.de.asp#Download

Vortex
2018-05-10, 21:39:54
Hallo,

ich habe mich die letzten Tage intensiv mit der Optimierung meiner G.Skill Flare-X 3200 2x8 GB beschäftigt aber ich scheitere daran die Latenz unter 70 ns zu bekommen. Ist das Problem eventuell das ich den Gear Down Modus nicht deaktivieren kann weil sonst der Rechner nicht bootet, oder liegt es vielleicht auch am Mainboard und dessen Speicherperformance die einfach nicht mit dem C6H und anderen mithalten kann, was ich aber eigentlich nicht glaube?
Vielleicht schaut sich mal jemand meine derzeitigen Timings und den AIDA64 Benchmark an und gibt mir einen Tipp wo der Wurm drinstecken könnte? Der RAM läuft übrigens mit 1,4 Volt, mit 1,425 Volt bekomme ich auch 3466 Mhz halbwegs stabil aber Prime Blend schmiert nach ca. 2 Stunden ab und die Spannung ist mir auch zu hoch.

Armaq
2018-05-10, 22:07:11
Hallo,

ich habe mich die letzten Tage intensiv mit der Optimierung meiner G.Skill Flare-X 3200 2x8 GB beschäftigt aber ich scheitere daran die Latenz unter 70 ns zu bekommen. Ist das Problem eventuell das ich den Gear Down Modus nicht deaktivieren kann, oder liegt es vielleicht auch am Mainboard und dessen Speicherperformance die einfach nicht mit dem C6H und anderen mithalten kann?
Vielleicht schaut sich mal jemand meine derzeitigen Timings und den AIDA64 Benchmark an und gibt mir einen Tipp wo der Wurm drinstecken könnte?
Was erhoffst du dir? Instabilitäten?

Freestaler
2018-05-10, 22:27:20
Ich klebe auch an der 70ns, alles wirklich tiefer wird instabil egal ob über takt erreicht oder cl timmings. Und ich denke mit 3400 cl14 und den resultaten bist doch gut dabei. Das krieg ich mit r1700@3,9+ mit asrock x370 taichi nicht rockstable (hcl findet feher meistens um 600-800%), daher bin ich auf 3466 mit cl16. Das krieg ich auch auf 70ns runter jedoch mit bissel mehr bandbreite.

Vortex
2018-05-10, 23:25:38
@Armaq

Höhere Min-Fps. In sämtlichen CPU-lastigen Benchmarks kann man sehen das der 1800x mal so gerade über die 60 Fps kommt, wobei der nicht übertaktete 8700k dort so zwischen 75-80 Fps erreicht. Gar nicht zu reden davon wenn der 8700k auf 5 Ghz übertaktet läuft und dazu noch schnellen Speicher sowie optimierte Subtimings hat, da sieht kein Ryzen mehr Land, auch die neuen 2000er nicht. Ich bin nicht unzufrieden mit der Leistung meines 1700 in Spielen, sie ist ausreichend gerade in Bezug auf die minimalen Fps, aber meiner Meinung nach auch nicht sehr viel mehr, darum möchte ich eben alles rausholen was geht.

@Freestaler

Ja, ich denke der RAM ist schon gut eingestellt, nahe am Maximum. Erst mal schauen ob der Speicher die nächste Zeit überhaupt stabil läuft.

horn 12
2018-05-10, 23:53:15
Somit für RyZen 2600X bzw. 2700X
und das X470 Gigabyte Aorus Gaming K7 WiFi Board bitte welchen Ram kaufen:

G-SKILL Flare X 3200 CL14 2x8GB

oder TriZ 3466 2x 8GB Mhz CL16


https://www.taocomputer.eu/shop2007/scheda.asp?id=37285

https://www.taocomputer.eu/shop2007/scheda.asp?id=37317

Armaq
2018-05-11, 00:17:18
@Armaq

Höhere Min-Fps. In sämtlichen CPU-lastigen Benchmarks kann man sehen das der 1800x mal so gerade über die 60 Fps kommt, wobei der nicht übertaktete 8700k dort so zwischen 75-80 Fps erreicht. Gar nicht zu reden davon wenn der 8700k auf 5 Ghz übertaktet läuft und dazu noch schnellen Speicher sowie optimierte Subtimings hat, da sieht kein Ryzen mehr Land, auch die neuen 2000er nicht. Ich bin nicht unzufrieden mit der Leistung meines 1700 in Spielen, sie ist ausreichend gerade in Bezug auf die minimalen Fps, aber meiner Meinung nach auch nicht sehr viel mehr, darum möchte ich eben alles rausholen was geht.

@Freestaler

Ja, ich denke der RAM ist schon gut eingestellt, nahe am Maximum. Erst mal schauen ob der Speicher die nächste Zeit überhaupt stabil läuft.
ich kann dir die Defaults von thestilt liefern, aber da kommt nichts mehr. Das ist die Grenze, radeonfreak bspw hat ja sehr gute Zeiten für einen 1xxx. Da wird nicht viel passieren.

Vortex
2018-05-11, 02:27:34
Die von mir geposteten Timings sind die 3333er Fast Timings von The Stilt und dazu habe ich die folgenden Werte noch angepasst:

tRRDS von 6 auf 4 reduziert, tRRDL 9 auf 6, tFAW 36 auf 16, tWTRS 4 auf 3, tWTRL 12 auf 7

Vor allem die Anpassung des tFAW Wertes von 36 auf 16 hat noch mal gut Leistung gebracht, im integrierten Benchmark von Assassins Creed Origins gebencht in 720p mit AA, AO und Schärfentiefe aus von 92-94 Fps auf 97-100 Fps. Ohne jegliche Speicheroptimierung mit 3200 CL14 komme ich auf 84-86 Fps. Ist doch eine nette Steigerung, finde ich. Was die Latenz angeht habe ich mich an Radeonfreak orientiert, aber diese Latenz erreiche ich beim besten Willen nicht. Bin aber so jetzt auch zufrieden, viele erreichen nicht mal 3400 Mhz CL14 + Subtimings.

HTB|Bladerunner
2018-05-11, 09:23:15
@Vortex

Ich würde erst einmal ein Bios-Reset durchführen und von Vorne beginnen. Wenn man die Latenzen zu sehr "drückt" kippt die Leistung ziemlich schnell in die andere Richtung um.

Freestaler
2018-05-11, 09:52:48
@Vortex

Ich würde erst einmal ein Bios-Reset durchführen und von Vorne beginnen. Wenn man die Latenzen zu sehr "drückt" kippt die Leistung ziemlich schnell in die andere Richtung um.

Vortex holt nochmals von 3200cl14 xmp mehr als 17% mehr heraus (real fps aus ram), ist höher als viele andere und hat mM. sehr gute Werte. Was soll da in die andere Richtung gekippt sein?

HTB|Bladerunner
2018-05-11, 11:59:32
Ich will damit sagen, dass die Justierung sämtlicher Latenzen auf den niedrigsten Wert nicht automatisch zum besten Ergebnis führen. 14-13-13-34 ist zum Beispiel durchgängig langsamer wie 14-14-14-34, obwohl die strammeren Timings stabil laufen. Zumindest ist das meine Erfahrung. ;)

Lowkey
2018-05-11, 12:03:58
Ja das hatte ich auch so verstanden.

3466 läuft ultrastabil, aber 3533 rennt überhaupt nicht gut.

Armaq
2018-05-11, 12:13:40
the stilt fastest sind bei mir aber andere Zeiten als deine. 141313 aber auch die Subtimings sind andere.

Hesky
2018-05-11, 13:23:49
Mit Stolz präsentiere ich:
https://image.ibb.co/h68pmJ/Cinebench_over_2000.jpg

Da geht noch mehr. Werde jetzt nach und nach die Subtimings schärfer stellen.

Radeonfreak
2018-05-11, 15:06:34
Mit Stolz präsentiere ich:
https://image.ibb.co/h68pmJ/Cinebench_over_2000.jpg

Da geht noch mehr. Werde jetzt nach und nach die Subtimings schärfer stellen.

Nicht übel. Was ist für den Sprung verantwortlich?

Hesky
2018-05-11, 15:15:03
Nicht übel. Was ist für den Sprung verantwortlich?

Performance Enhancer: Level 4
Performance Bias: CB 15

-> gg

Vortex
2018-05-11, 18:56:53
@Armaq

Ich habe die Timings aus einem Post bei Reddit, wo diese und fuenf andere als: "The Stilt Presets for Samsung B-Die" dargestellt wurden. Vielleicht eine bloede Quelle. Waere nett, wenn du mir mal deine Timings posten wuerdest. Danke.

gogetta5
2018-05-11, 20:56:56
Geht auf dem taichi per AsRock Tool A-Tuning, zumindst offset. Sollte auch auf dem b350 gehen.

https://www.ocinside.de/media/uploads/asrock_x370_taichi_32.jpg

https://www.asrock.com/MB/AMD/AB350%20Pro4/index.de.asp#Download

Danke für den Tipp, aber leider habe ich nur die gleichen Optionen, wie im Bios. Also kein SOC Voltage

phoenix887
2018-05-11, 22:44:34
sowas habe ich noch nie erlebt. Habe durch einen Aktion bei Amazon einen 100 Euro Gutschein bekommen. Mir den 2600x bestellt. Mache eben das Paket auf, Siegel gebrochen, schaue ich rein, nur der Lüfter drin, CPU fehlt:freak:

Amazon schickt mir Gottseidank eine Ersatzlieferung, hätte gerne heute dann gebastelt und berichtet, dann halt nächste Woche;)

Zum Glück muss ich nichts nachweisen, hätte nicht gewusst wie ich beweisen soll, das der CPU schon draußen war.

Radeonfreak
2018-05-11, 23:25:46
Die Macht war doch nicht stark in dir. :(

phoenix887
2018-05-11, 23:37:48
Die Macht war doch nicht stark in dir. :(

Na, die Soundbar verkaufe ich ungeöffnet, dann habe ich das Geld wieder drin Plus den 100 Euro Gutschein. Dadurch kostet der 2600x 115 Euro. Verkaufe den 1600x für 120 Euro.

Habe dann praktisch zum Null Tarif aufgerüstet. Ist doch klar, dass die Macht in mir dann schwach wird;)

Bin halt schon ein Sparfuchs:D

Screemer
2018-05-12, 15:58:56
Hab heute Mal noch auf dem Schreibtisch liegend das x370 gt7 von biostar in Betrieb genommen. Gekauft habe ich es von megamember hier im Forum.

Erst war ich schon etwas angefressen, weil das Ding mit meinem ram-kit nicht Mal posten wollte. Es handelt sich um folgende des Kit:

Gskill Ripjaws 3200 32GB (https://gskill.com/en/product/f4-3200c16d-32gvka)

Kit besteht aus zwei Modulen mit je 16GB Samsung B-Die. Hab das Kit vor über einem Jahr Mal für 188€ geschossen und seit dem liegen sie am Schreibtisch, mit kurzem Intermezzo bei mikepayne als Leihgabe für seinen 1700x.

Bei installierten BIOS handelte es sich um das erste Pinacleridge BIOS aus dem März mit agesa 1.0.0.0a. Ich hab dann Mal fix das BIOS vom 17.4. mit agesa 1.0.0.2a eingespielt und siehe da, die Kiste bootet mit xmp 3200 und sogar noch mit 3333 bei gleichen Timings.

Außerdem hat das Board gleich im BIOS 1,3-1,4v auf die CPU geballert. Mit dem neuen BIOS sind's Grad Mal 0,78-0,85v im idle.

In der Rückschau bin ich wirklich froh nicht früher auf Ryzen gewechselt zu haben und somit den RAM-Problemen, die mit dem Kit definitiv aufgetreten wären, aus dem Weg gegangen zu sein.

Am Montag sollte mein neues Case kommen und dann werde ich auch ausgiebig testen und berichten.

Armaq
2018-05-12, 17:11:11
Hier die Timings von TheStilt fastest!
Damit komme ich bei 3850 Mhz CoreClock und DDR4 3200 auf 72.2 ns. Weiter vorn im Thread gibt es genug Screens davon.

@Screemer:

Ja, die RAM Probleme sind echt nervig gewesen am Anfang. Ich finde das System inzwischen wunderbar. Es ist noch eine Stufe fluffiger als der 4790k, in Spielen merke ich nichts von einem Leistungsverlust und 8 Kerne zu dem Preis sind einfach nett. Ich schau mir im September mal an, ob zum Threadripper+ nicht doch noch ein 2800x kommt, der noch ein paar Mhz drauflegt.

Lowkey
2018-05-12, 17:16:15
@Screemer

... und dann stellte ich fest, dass es zwar läuft, aber eben nicht schneller. Das Board erkennt auf einmal nicht nur 3000+, sondern auch 3600 Mhz, aber die Leistung ist unterirdisch und Geardown mit CMD2 ist an.

Der Rechner lief stundenlang durch 3 Stabilitätstests, aber nach 2h Gaming ist das Bild auf einmal weg. Kein Plan was das sein kann...

Screemer
2018-05-12, 17:42:25
er hat mit dem "alten" bios aus dem April einfach gar nicht gepostet, sobald das xmp-profil geladen war. on-off-on-off-spiel. mit dem 1.0.0.2a bios aus dem april ging es dann sofort. hab noch nicht weiter getestet. system-ssd ist noch im sandy, da das gehäuse noch nicht da ist und ich deshalb noch nicht komplett umbaue. das ist mit dem custom-loop immer so ein ding.

werd aber auf jeden fall ausgiebig testen und berichten.

hat hier eigentlich sonst noch wer 32gb kits mit b-die, also 16gb module am laufen? soweit ich mich erinnere, hab ich hier im thread eigentlich immer nur 16gb kist mit 8gb modulen gesehen.

€dit: hab grad gesehen, dass die letztes jahr am 31.1. bei mir angkamen. die sind auf meinem schreibtisch gut durchgereift ;)

€dit2: im luxx hat das kit wohl jemand auf nem c6h mit 14-16-16-32 1T am laufen. damit könnte ich leben. war nur bei 2933.

unwissend!
2018-05-12, 18:02:57
hat hier eigentlich sonst noch wer 32gb kits mit b-die, also 16gb module am laufen? soweit ich mich erinnere, hab ich hier im thread eigentlich immer nur 16gb kist mit 8gb modulen gesehen.
Jo, aber meine AIDA Testversion ist abgelaufen, keine Ahnung wie meine Latenz ist. System läuft aber absolut stabil und rund, CPU @ 3,9GHz.

Screemer
2018-05-12, 18:05:55
nett. das ist ja sogar ein cl14 kit. dachte alle 16gb module wären cl16. da werd ich mich mal rantasten. danke für den shot!

Lowkey
2018-05-12, 18:11:26
3200 CL15 gingen schon mit den Samsung Orginal Sticks.

Der komische curious hatte schon damals was geschrieben (https://www.hardwareluxx.de/community/f13/3200mt-s-mit-2x16gb-b-die-dual-rank-auf-asus-crosshair-vi-hero-am4-ryzen-1174556.html)

Vortex
2018-05-12, 18:20:32
Hier die Timings von TheStilt fastest!
Damit komme ich bei 3850 Mhz CoreClock und DDR4 3200 auf 72.2 ns. Weiter vorn im Thread gibt es genug Screens davon.

@Screemer:

Ja, die RAM Probleme sind echt nervig gewesen am Anfang. Ich finde das System inzwischen wunderbar. Es ist noch eine Stufe fluffiger als der 4790k, in Spielen merke ich nichts von einem Leistungsverlust und 8 Kerne zu dem Preis sind einfach nett. Ich schau mir im September mal an, ob zum Threadripper+ nicht doch noch ein 2800x kommt, der noch ein paar Mhz drauflegt.

Ich danke dir fuer die Timings!

Werde ich sogleich mal testen.

Megamember
2018-05-12, 21:57:52
Schön zu lesen das alles läuft Screemer.:up: In Sachen CPU overclock kannste safe 4GHZ bei -0,1V offset einstellen, so lief das bei mir die ganze Zeit. Ist besser als ne feste Spannung weil der sonst im idle nicht runtertaktet.

phoenix887
2018-05-12, 22:43:03
Dacht die Spannung geht im Idle immer runter bei Ryzen, auch wenn sie fixiert ist?

Megamember
2018-05-12, 23:08:48
Korrekt und sauber funktioniert das nur mit offset. Mit fester Spannung machts jetzt aber auch kein großen Unterschied.

SKYNET
2018-05-13, 19:43:19
falls wer dazu was weiss, wäre nett: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11694282#post11694282

Mangel76
2018-05-14, 09:07:21
er hat mit dem "alten" bios aus dem April einfach gar nicht gepostet, sobald das xmp-profil geladen war. on-off-on-off-spiel. mit dem 1.0.0.2a bios aus dem april ging es dann sofort. hab noch nicht weiter getestet. system-ssd ist noch im sandy, da das gehäuse noch nicht da ist und ich deshalb noch nicht komplett umbaue. das ist mit dem custom-loop immer so ein ding.

werd aber auf jeden fall ausgiebig testen und berichten.

hat hier eigentlich sonst noch wer 32gb kits mit b-die, also 16gb module am laufen? soweit ich mich erinnere, hab ich hier im thread eigentlich immer nur 16gb kist mit 8gb modulen gesehen.

€dit: hab grad gesehen, dass die letztes jahr am 31.1. bei mir angkamen. die sind auf meinem schreibtisch gut durchgereift ;)

€dit2: im luxx hat das kit wohl jemand auf nem c6h mit 14-16-16-32 1T am laufen. damit könnte ich leben. war nur bei 2933.

Ich habe auch Ripjaws 2x16GB 3200, aber CL14 auf dem ASUS PRIME X370-PRO. Ich komme stabil auch nur bis 2933/3000. Auf 3200 ist alles, was ich versucht habe, instabil.

Savay
2018-05-14, 11:22:19
Ich habe 2x8GB SR 3200er CL16 Ripjaws mit Hynx Speicher auf nem MSI X470 Gaming Plus...das 3200er XMP Profil läuft problemlos und ich kann bei dem Speicher auch noch etwas die Timings anziehen.
Speicherlatenz kommt dann bei meinen bisherigen Versuchen so bei 66-67ns raus.

Das Kit hab ich allerdings erstmal nur als Übergangslösung genommen...Hauptsache die Kiste läuft.
Perspektisch sollen mal 32GB rein...bin mir nur noch nicht sicher was genau.

Mangel76
2018-05-14, 11:32:48
Ich habe 2x8GB SR 3200er CL16 Ripjaws mit Hynx Speicher auf nem MSI X470 Gaming Plus...das 3200er XMP Profil läuft problemlos und ich kann bei dem Speicher auch noch etwas die Timings anziehen.
Speicherlatenz kommt dann bei meinen bisherigen Versuchen so bei 66-67ns raus.

Das Kit hab ich allerdings erstmal nur als Übergangslösung genommen...Hauptsache die Kiste läuft.
Perspektisch sollen mal 32GB rein...bin mir nur noch nicht sicher was genau.

Das Hauptproblem bei 2x16GB ist, dass es sich dabei um DR-Riegel handelt. Die lassen sich i.A. nicht so hoch takten, bieten dafür aber schon bei geringerem Takt eine höhere Bandbreite. Trotzdem wurmt es mich, dass ich meine nicht auf die 3200 kriege, auch wenn mit DR-3000 ich vielleicht die gleiche Leistung habe wie andere mit SR-3200. Die Timings habe ich auch noch gestrafft, aber am Takt ist einfach nichts zu machen.

Lowkey
2018-05-14, 11:38:18
Wie groß ist bei 32gb der Unterschied von CL 16-18-18 auf 14-14-14?

Bei Ryzen 1 waren die Dual Ranked 16gb Module bei gleichem Takt schneller als SR.

Savay
2018-05-14, 12:06:51
Die lassen sich i.A. nicht so hoch takten, bieten dafür aber schon bei geringerem Takt eine höhere Bandbreite.

was ja nicht so tragisch sein sollte...zwei DR Module scheint den Ryzen inkl. Zen+ bisher eh besser zu liegen als 2 SR (oder auch 4 DR), vor allem in Anwendungen...aber auch in manchen Spielen!

Ich frage mich deswegen eh ob ein gutes 3000er DR Kit mit ordentlichen Timings insgesamt nicht eh die bessere Wahl als 3200-3400er SR ist?!

Megamember
2018-05-14, 12:16:59
Auf Mindstar gibts übrigens gerade das MSI X370 SLI Plus für effektiv 75€. 89-15€ Cashback.

phoenix887
2018-05-15, 15:43:58
So heute den 2600X installiert, trotz Verletzung an der Hand. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg;)

Bandbreite ist gleich geblieben zum Vergleich 1600x leicht besser geworden. Dafür ist der 1600X bis zum Anschlag mit OC gelaufen und der 2600X bietet das Out of the Box. Klar die Latenzen sind besser geworden. Werde mir auch wie es aussieht das OC beim 2600X sparen.

1600X mit OC:

https://abload.de/thumb/final2yp03.jpg (http://abload.de/image.php?img=final2yp03.jpg)

2600X Out of the Box nur RAM OC:

https://abload.de/thumb/2600xv1rl8.jpg (http://abload.de/image.php?img=2600xv1rl8.jpg)

Savay
2018-05-15, 17:50:19
Gibt es eigentlich Erfahrungen und/oder (Anwendungs)benches wie gut (oder schlecht) 4xDR verglichen mit 4xSR, 2xDR und 2xSR läuft?!

DerKleineCrisu
2018-05-15, 19:59:04
Habe mal mit dem Ryzen DRAM Calculator ein wenig den Ram auf die Sprünge geholfen .

Alt:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63378&d=1526406671

NEU:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63379&d=1526406720

Timing:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63380&stc=1&d=1526407308

Die Latenzen sind nun um 5 ns gefallen und Memory Read ist leicht gestiegen.

Mal eine Frage warum habe ich eine deutlich höheren Durchsatz bei L1, L2 und L3 Cache als manch andere hier.

Für das, das hier ein Mischbetrieb läuft mit SR und DR sieht es mal " nicht schlecht aus " . Mal schauen ob noch irgendwo Luft ist, jedenfalls ist bei mir zur zeit bei 2966 ne Wand.

Grüße

SKYNET
2018-05-15, 20:22:09
Habe mal mit dem Ryzen DRAM Calculator ein wenig den Ram auf die Sprünge geholfen .

Alt:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63378&d=1526406671

NEU:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63379&d=1526406720

Timing:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63380&stc=1&d=1526407308

Die Latenzen sind nun um 5 ns gefallen und Memory Read ist leicht gestiegen.

Mal eine Frage warum habe ich eine deutlich höheren Durchsatz bei L1, L2 und L3 Cache als manch andere hier.

Für das, das hier ein Mischbetrieb läuft mit SR und DR sieht es mal " nicht schlecht aus " . Mal schauen ob noch irgendwo Luft ist, jedenfalls ist bei mir zur zeit bei 2966 ne Wand.

Grüße

weil mit AC @ 4.2GHz gebencht… ;) dafür sind deine zugriffszeiten schlechter als bei mir(ausser L2, da identisch).

Radeonfreak
2018-05-15, 20:58:04
So heute den 2600X installiert, trotz Verletzung an der Hand. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg;)

Bandbreite ist gleich geblieben zum Vergleich 1600x leicht besser geworden. Dafür ist der 1600X bis zum Anschlag mit OC gelaufen und der 2600X bietet das Out of the Box. Klar die Latenzen sind besser geworden. Werde mir auch wie es aussieht das OC beim 2600X sparen.

1600X mit OC:

https://abload.de/thumb/final2yp03.jpg (http://abload.de/image.php?img=final2yp03.jpg)

2600X Out of the Box nur RAM OC:

https://abload.de/thumb/2600xv1rl8.jpg (http://abload.de/image.php?img=2600xv1rl8.jpg)

Hat sich das überhaupt gelohnt? Merkt man was?

phoenix887
2018-05-15, 22:20:21
Hat sich das überhaupt gelohnt? Merkt man was?

Ja besonders in AC Orgins. Musste vorher auf 50hz limitieren, weil ich mit dem 1600X die 60fps nicht halten konnte, obwohl die GTX1080 nicht voll ausgelastet war. Sprich keine 99% dadurch hatte ich oft Microruckler.

Jetzt bei 60hz. Alles wie Butter. Die GTX ist konstant über 95% Auslastung. Habe über 2 Stunden eben gezockt. Konnte kurz an 2 Stelle die 60fps nicht halten, lag aber dann an der GTX, weil die schon voll ausgelastet war. System verhält sich wie mit Intel jetzt früher.

Und boost konstant zwischen 4000mhz und 4250mhz, sodass man kein manuelles OC mehr braucht und Strom spart, im Gegensatz zum 1600X auf Anschlag.

Habe ja nur 115 Euro bezahlt, den 1600X jetzt verkaufen und zum Nulltarif aufgerüstet. Nice to have:)

Radeonfreak
2018-05-15, 22:24:42
Fein. :)

phoenix887
2018-05-15, 22:40:30
Ja finde ich auch. Habe mir ja die ganze Bastelnächte vom Cracky angeschaut. Zu Zen+. Er meinte ja auch die Min FPS würden gut ansteigen. Dachte der schwafelt nur:D aber kann ich jetzt so bestätigen:)

horn 12
2018-05-15, 23:04:01
Bitte welche Rambausteine für RyZen 2600X
und habe X470 Gigabyte Aorus Gaming K7 - WiFi

3200 16GB C14 GSkill FlareX K2 [F4-3200C14D-16GFX]

oder die RGB Variante, zudem aber nur CL16 dafür aber 3600 Mhz und auch Samsung Ram

3600 16GB C16 GSkill TriZ K2 R [F4-3600C16D-16GTZR]

Herzlichen Dank!

Armaq
2018-05-15, 23:04:21
Warum nicht gleich den 2700x? Mehr Kerne, mehr Spaß ;)

horn 12
2018-05-15, 23:07:49
Habe auch den Mugen 5 PCGH noch Original verpackt, FULL AM4 Kompatibel, zudem original verschweißt.
G-Skill Flare X 3200 CL 14 sind derzeit im Warenkorb!

2700 X kostet 100 Euro mehr da lieber in Zen 3 / 5 investieren da noch AM4 kompatibel.

phoenix887
2018-05-16, 06:06:57
Habe auch lieber den 2600x genommen, langen zum zocken und etwas Office. Solange Intel im Mainstream auch nur 6 Kerne hat, sehe ich da keine Notwendigkeit für 8 Kerne. Aufrüsten kann man immer.

Den Mugen 5 PCGH habe ich auch drauf, hält ihn schön unter 70°C. Würde den den XFlare 3200mhz nehmen. Den habe ich auch so laufen und kannst dann noch nie Subtimings schärfer einstellen. Sprich 14CL ist nicht das Ende. Also bei mir.

dildo4u
2018-05-16, 08:18:47
Ich schätze mal man braucht ne Wakü für unter 60°?Mir ist aufgefallen das dann der Takt noch höher ist.Die CPU ist ein Muss imo Destiny 2 skaliert so kacke mit Cores,da muss er mit 4Ghz laufen sonst dropt es Richtung 60fps wenn richtig was los ist.

phoenix887
2018-05-16, 08:30:04
Ich schätze mal man braucht ne Wakü für unter 60°?Mir ist aufgefallen das dann der Takt noch höher ist.Die CPU ist ein Muss imo Destiny 2 skaliert so kacke mit Cores,da muss er mit 4Ghz laufen sonst dropt es Richtung 60fps wenn richtig was los ist.

ja ne WaKü wäre auch meine Prognose, nach meinen Erfahrungen jetzt vor Ort.

Sehe es im Officebetrieb, unter 60°C, taktet er bis auf 4,25ghz. In der Range 60°C bis 70°C dann 4,0ghz bis 4,15ghz.

Radeonfreak
2018-05-16, 09:05:39
ja ne WaKü wäre auch meine Prognose, nach meinen Erfahrungen jetzt vor Ort.

Sehe es im Officebetrieb, unter 60°C, taktet er bis auf 4,25ghz. In der Range 60°C bis 70°C dann 4,0ghz bis 4,15ghz.

Da wir ja vergleichbare Grafikkarten haben, kannst du mir mal einen Gefallen tun und bei Gelegenheit mal älter SC Benchmarks durchjagen wie Valley oder Heaven? Oder mal den FC5 benchmark?

phoenix887
2018-05-16, 09:23:27
Da wir ja vergleichbare Grafikkarten haben, kannst du mir mal einen Gefallen tun und bei Gelegenheit mal älter SC Benchmarks durchjagen wie Valley oder Heaven? Oder mal den FC5 benchmark?

Ja kann ich. Welche Settings?

Radeonfreak
2018-05-16, 09:31:15
1080p Ultra 8xAA. Danke.

phoenix887
2018-05-16, 09:51:32
1080p Ultra 8xAA. Danke.

Mache ich dann heute Vormittag. Bitte.

phoenix887
2018-05-16, 11:26:06
1080p Ultra 8xAA. Danke.

So hier die Werte. In FC5 scheint mein 2600X Out of the Box genau so schnell zu sein wie dein 1700X in 720p. Mit einem 2700X hättest du bestimmt einen guten Boost.

Bei den anderen Benches, halte ich die Minfps nicht aussagekräftig, da er die fps beim Szenenwechsel misst. Hatte bei jedem Durchlauf bei minfps andere Werte.

https://abload.de/thumb/farcry5_2018_05_16_10isow5.png (http://abload.de/image.php?img=farcry5_2018_05_16_10isow5.png)

https://abload.de/thumb/farcry5_2018_05_16_10abo1z.png (http://abload.de/image.php?img=farcry5_2018_05_16_10abo1z.png)

https://abload.de/thumb/heaven_2018_05_16_11_c9qyd.png (http://abload.de/image.php?img=heaven_2018_05_16_11_c9qyd.png)

https://abload.de/thumb/valley_2018_05_16_11_alrru.png (http://abload.de/image.php?img=valley_2018_05_16_11_alrru.png)

Radeonfreak
2018-05-16, 11:29:55
Vielen Dank. :)

Alles in allem deckt sich das so in etwa mit meinen Ergebnissen. Hier mal von gerade eben.

Ich hätte aber eigentlich erwartet das die 300 MHZ mehr Takt und IPC da mehr durchschlagen. :uponder:

https://abload.de/img/unbenannt5vq1v.png

phoenix887
2018-05-16, 11:48:38
https://abload.de/thumb/acorigins_2018_05_16_80szk.png (http://abload.de/image.php?img=acorigins_2018_05_16_80szk.png)

1440p@extrem hoch

Etwas schnelle als du im Thread gepostet hat.

Naja sind synthetische Benchmarks. von 1600x auf 2600x merke ich schon einen deutlichen Unterschied wie in AC, keine Mikroruckler und die Karte wird besser gefüttert.

Zudem gleich schnell manchmal leicht schneller wie ein 1700X, finde ich schon gut. sind ja auch ein 6 Kerner. Mit einem 2700X sieht es bestimmt noch besser aus.

Radeonfreak
2018-05-16, 12:31:53
Hmm. Deswegen wollt ich ja die alten Sachen, da sollte die Kernzahl eigentlich keine Rolle spielen.

Vielleicht kann ja mal jemand mit 2700x noch mal benchen.

Savay
2018-05-16, 12:52:17
Könnte ich bis auf FC5 (Asche über mein Haupt...hab ich halt noch nicht) vielleicht später tun.
Ich hab allerdings ne Vega64...da könnte wieder der Treiber reingrätschen.

Da allerdings auch das Mainboard und das BIOS (u.a. für den Boost) ne Rolle spielt ist das eh dann sowieso eher ein Systemvergleich...und kein CPU Vergleich.

SKYNET
2018-05-16, 14:26:30
falls wer vorhat ram aufzurüsten, sollte es jetzt machen, die preise steigen in den kommenden tagen/wochen wieder an: https://www.computerbase.de/2018-05/dram-preise-q1-2018/

welch glück habe ich meine 4266er schon bestellt(2x 8GB für 242€ umgerechnet, somit 17€ billiger als in rest von europa, was ja auch mal ne seltenheit ist in der schweiz :ulol: ).

dargo
2018-05-16, 15:05:13
Ja besonders in AC Orgins. Musste vorher auf 50hz limitieren, weil ich mit dem 1600X die 60fps nicht halten konnte, obwohl die GTX1080 nicht voll ausgelastet war. Sprich keine 99% dadurch hatte ich oft Microruckler.

Mit einem VRR-Bildschirm wäre der Kauf nicht nötig gewesen. ;) Von einem OC R5-1600X auf einen R5 2600X aufzurüsten finde ich nicht wirklich sinnvoll. Ich hätte da wenn überhaupt gleich den R7 2700X genommen. Aber gut... sinnvoll oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters und natürlich im Verhältnis zum Aufpreis. :)

SKYNET
2018-05-16, 15:10:21
Mit einem VRR-Bildschirm wäre der Kauf nicht nötig gewesen. ;) Von einem OC R5-1600X auf einen R5 2600X aufzurüsten finde ich nicht wirklich sinnvoll. Ich hätte da wenn überhaupt gleich den R7 2700X genommen. Aber gut... sinnvoll oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters und natürlich im Verhältnis zum Aufpreis. :)

da er den 2600X +/- null bekommen hat, also ein 1:1 tausch gegen den 1600X. wohl durchaus sehr lohnenswertes upgrade... aber nen 6kerner hätte ich mir trotzdem nicht mehr angetan... wer einmal blut geleckt hat... :ulol:

phoenix887
2018-05-16, 15:26:44
Was soll bitte ein VRR Monitor sein? Es ging mir darum as die Mikroruckler loszuwerden, und die sind es auch. Da die Grafikkarte stabiler mit Daten gefüttert wird. Sonst hätte ich ja nicht auf 50hz limitieren müssen.

60hz laufen jetzt stabil. Und werde demnächst 75hz ausprobieren, hatte ganz vergessen das mein Monitor auch kann, da der 1600X erst recht zu schwach dafür war in AC.

Aber ist sowieso Wayne, da ich nur noch am Fernseher zocke.

Edit: 8 Kerne brauche ich nicht, fürs zocken und Office. 100 Euro gespart, habe ja noch andere Hobbys. Aufrüsten kann man immer auf 8 Kerne, wenn es mal gebraucht wird.

dargo
2018-05-16, 15:32:39
Was soll bitte ein VRR Monitor sein? Es ging mir darum as die Mikroruckler loszuwerden, und die sind es auch. Da die Grafikkarte stabiler mit Daten gefüttert wird. Sonst hätte ich ja nicht auf 50hz limitieren müssen.

Wenn es vorher mikroruckelte dann ist die Software Schrott. Im Prinzip hast du dir mit der etwas schnelleren CPU nur einen größeren Puffer geschaffen damit du die Mikroruckler nicht mehr wahrnimmst.

phoenix887
2018-05-16, 15:36:04
Wenn es vorher mikroruckelte dann ist die Software Schrott. Im Prinzip hast du dir mit der etwas schnelleren CPU nur einen größeren Puffer geschaffen damit du die Mikroruckler nicht mehr wahrnimmst.

Eben nicht, weil die GTX jetzt konstant über 95% ausgelastet ist. War vorher nicht so. Also lag es am 1600X, das die 60fps nicht gehalten werden konnte und die Frames gedroppt sind.

Screemer
2018-05-16, 15:39:28
Wenn es vorher mikroruckelte dann ist die Software Schrott. Im Prinzip hast du dir mit der etwas schnelleren CPU nur einen größeren Puffer geschaffen damit du die Mikroruckler nicht mehr wahrnimmst.
Die frametimes sind durch den deiner granulierten turbo mit den Ryzen+ teils deutlich besser. Es gibt auch games, wie gta5 (https://youtu.be/SXkxZUfh8Ns?t=664), die massiv von den niedrigeren Latenzen der Caches profitieren. Bin auch am überlegen, den gerade erstandenen 1600x anzustoßen und einen 2600x zu holen.

dargo
2018-05-16, 15:43:37
Eben nicht, weil die GTX jetzt konstant über 95% ausgelastet ist. War vorher nicht so. Also lag es am 1600X, das die 60fps nicht gehalten werden konnte und die Frames gedroppt sind.
Nochmal... es ist und bleibt Software Schrott. Du hast mit der neuen CPU nur das starke CPU-Limit etwas mehr Richtung GPU-Limit verschoben. Viele Applikationen flukturieren im starken CPU-Limit bei den Frametimes mehr als im GPU-Limit. Jetzt ist es für einen kleinen Test eh zu spät. Hättest du den R5 1600X noch drin einfach mal die GPU stark untertakten und staunen.

dildo4u
2018-05-16, 15:46:16
Er muss aufs Game kacken da es grottig auf AMD läuft.Das Game macht einfach mehr als die Meisten anderen.
Games wie Far Cry 5 oder The Devision haben nicht mal Ansatzweise so viele NPCs in der Umgebung.
Die Engine selber skaliert bis 18 Cores.

http://abload.de/img/20180402_215030bvsur.jpg

Eins der wenigen Games die vom 2600X zum 2700X skalieren und es hat hier besser min FPS als FC5.

http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-2700X-CPU-267374/Tests/vs-8700K-Ryzen-5-2600X-Review-Benchmark-Release-Preis-1254720/#a4

dargo
2018-05-16, 15:48:15
Die Engine selber skaliert bis 18 Cores.

Und wieder geht die Märchenstunde von dildo los. :rolleyes: Wann kapierst du endlich, dass es nicht die Engine ist sondern der NV-Treiber, der die grottige Treiberlast von DX11 multithreaded!

Screemer
2018-05-16, 15:48:33
Nochmal... es ist und bleibt Software Schrott. Du hast mit der neuen CPU nur das starke CPU-Limit etwas mehr Richtung GPU-Limit verschoben. Viele Applikationen flukturieren im starken CPU-Limit bei den Frametimes mehr als im GPU-Limit. Jetzt ist es für einen kleinen Test eh zu spät. Hättest du den R5 1600X noch drin einfach mal die GPU stark untertakten und staunen.
Dann ist ryzen1 hardwareschrott, weil sich durch minimale Änderungen plötzlich ein anderes Bild ergibt? Es gibt schlicht Software die unterschiedlich auf Latenzen und Timings reagiert. Da immer gleich Softwareschrott zu rufen ist einfach Quatsch.

dargo
2018-05-16, 15:51:29
Dann ist ryzen1 hardwareschrott, weil sich durch minimale Änderungen plötzlich ein anderes Bild ergibt?
Hat nichts direkt mit Ryzen 1 zu tun sondern schlicht und ergreifend mit stärkerem CPU-Limit.

btw.
Software Schrott ist natürlich etwas übertrieben. Sagen wir mal so... es gibt Applikationen die es besser im Griff haben und es gibt welche die schlechter in dieser Disziplin abschneiden.

Screemer
2018-05-16, 15:52:44
:facepalm:

phoenix887
2018-05-16, 15:54:26
Die frametimes sind durch den deiner granulierten turbo mit den Ryzen+ teils deutlich besser. Es gibt auch games, wie gta5 (https://youtu.be/SXkxZUfh8Ns?t=664), die massiv von den niedrigeren Latenzen der Caches profitieren. Bin auch am überlegen, den gerade erstandenen 1600x anzustoßen und einen 2600x zu holen.

Richtig, ist auch meine Beobachtung. Kannste dir ja auch die ganze Videos von Cracky anschauen. Gibt ein ähnliches Fazit ab. Für 0 Euro, die Leistung eines 1700X oder gar leicht schneller, ist für mich Nice to have. Zumal die Bildausgabe einfach konstanter jetzt ist.

dargo
2018-05-16, 15:54:46
@Screemer

Zeig mir noch mehr von deiner Kompetenz.

Screemer
2018-05-16, 15:56:47
@Screemer

Zeig mir noch mehr von deiner Kompetenz.
Alle anderen sind viel dümmer als du. Ist doch ein hinlänglich bekannter Fakt.

Was passiert wenn ne Hardwarerevision was grundlegendes wie cachelatenzen verändert? Richtig die Leistung der Hardware ändert sich. Wuhu! Das hat natürlich nichts damit zu tun, dass die alte Hardwarerevision langsamer war.

Der Facepalm oben ist auch durch eins der folgenden memes ersetzbar:

http://i0.kym-cdn.com/entries/icons/original/000/000/015/oreally.jpg
http://i0.kym-cdn.com/entries/icons/original/000/007/666/_57c8a1a431a592af806925e57258202f.png
https://i.chzbgr.com/full/7518909952/h18281C56/

dargo
2018-05-16, 15:57:28
Ist das alles was du zu bieten hast?

Screemer
2018-05-16, 16:08:26
Erklär uns hier doch noch Mal für die dummen, warum der 1600x und der 2600x teils deutliche Unterschiede in benches und Games zeigen und das nicht per se am 1600x liegt. Bitte am besten in leichter Sprache (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache) damit es die dummen, wie ich wohl einer bin, verstehen.

Ach ja die Behauptung, dass eine Software die cpu-limitiert ist Softwareschrott ist, wie du in dem Post an dem ich mich gerieben habe, behauptet ist keine Erklärung.

dildo4u
2018-05-16, 16:41:17
Was ein Zufall hier testet grade einer AC mit einem 2700X und 1080 Ti.


b3zwvgtD-nc

dargo
2018-05-16, 16:48:09
@Screemer

Reden wir überhaupt über das gleiche Thema? Die Aussage von phoenix887 lautete ursprünglich... er würde mit dem R5 2600X in AC: O bessere Frametimes erreichen als mit dem R5 1600X. Er sprach wortwörtlich von keinen Mikrorucklern mehr. Was sind denn Mikroruckler überhaupt? Mikroruckler sind nichts weiter als stärkere Fluktuationen in den Frametimes.

Und eben das nehme ich ihm nicht ab (möglichweise meint er was anderes oder die Ursache bei ihm für die Mikroruckler lag wo anders, aber nicht beim R5 1600X).
https://www.computerbase.de/2018-04/amd-ryzen-2000-test/4/

Wenn du dir dort ausschließlich AC: O anschaust wirst du feststellen, dass der R5 2600X bei den Frametimes nur 2% besser abschneidet als der R5 1600X obwohl ersterer bei den avg.fps im genannten Spiel 10% schneller ist. Ich möchte nichts weiter als eine verlässliche Quelle, dass Pinnacle Ridge bessere Frametimes als Summit Ridge liefert.

Als weiteres kam vom mir die Bemerkung, dass viele Applikationen im absoluten CPU-Limit stärkere Fluktuationen in den Frametimes aufweisen als im GPU-Limit. Wenn du mir das nicht glaubst teste es einfach selbst.

PS: im Schnitt der sechs getesteten Spiele sehe ich bei den Frametimes auch keinen Vorteil für Pinnacle Ridge. Der R5 2600X ist sowohl bei den avgs. als auch bei den 99th Percentile 11% schneller als der R5 1600X.

phoenix887
2018-05-16, 16:57:01
Muss mir nichts glauben, ich sehe was bei mir auf dem Bildschirm abgeht. Ich habe einfach keine kurzzeitige Einbrüche mehr unter die 60fps Marke. Im von dir genannte Tests, sind ja nicht mal Angabe zu den Settings, außer Auflösung....

Habe am System nur den CPU ausgetauscht, nicht mal irgendwelche Treiber gewechselt.
Entweder es liegt am CPU, oder am Patch 1.51. Keine Ahnung wie lange der schon draußen ist.

Und selbst wenn, ist es mir Wumpe, da ich den CPU für 0 Euro gewechselt habe, da nehme ich gerne die besseren Latenzen des Caches mit. Siehe das Video was Screemer gepostet hat.

dildo4u
2018-05-16, 17:00:21
Computerbase hat doch Benches wo der 2700X mit schnellen Ram gefährlich nah an den 8700k kommt was Frametimes angeht.Ich glaube kaum das das beim 2600x anders ist die meisten Games nutzen nur 4-6 Cores.

dargo
2018-05-16, 17:02:11
Muss mir nichts glauben, ich sehe was bei mir auf dem Bildschirm abgeht. Ich habe einfach keine kurzzeitige Einbrüche mehr unter die 60fps Marke.
Du sprichst jetzt wieder von Frameraten. :freak: Natürlich glaube ich dir, dass deine Framerate gestiegen ist. Alles andere wäre mit einer neueren CPU auch irgendwie Banane. Was ich in Frage stelle sind die besseren Frametimes von PR gegenüber SR im absoluten CPU-Limit bei gleicher Core-/ bzw. Threadzahl.

Edit:
Wenn man den Kommentar hier von dem Typen so liest hört sich das eher danach an als ob der Spielpatch 1.51 die Frametimes verbessert.
https://www.youtube.com/watch?v=U2aV3RO_akk

Vielleicht schaut sich das die PCGH oder CB genauer an.

phoenix887
2018-05-16, 17:09:52
Mit Miniruckler meine ich, kurzzeitige Einbrüche unter die 60fps, kurz runter und wieder hoch. Da es kurzzeitig ist und nicht über längeren Zeitraum, ist das für mich kein Ruckeln mehr sondern ein Mikroruckeln. Darunter leiden die Frametimes, weil es sich nicht rund anfühlt, hatte es mir mal vor paar Wochen im OSd angeschaut. Aber Frametimes habe ich nicht im OSD, daher keine Ahnung, aber wenn es jetzt konstant bei 60fps klebt werden das 16.6ms sein.

Zu Computerbase, ist nicht genau benannt welchen RAM die da benutzen, aber wenn ich da was lesen von 72ns Ram-Latenzen und ich 61ns, wird das auch einen Teil dazu beibringen.

dargo
2018-05-16, 17:11:14
Mit Miniruckler meine ich, kurzzeitige Einbrüche unter die 60fps, kurz runter und wieder hoch.
Spielst du mit Vsync On?

phoenix887
2018-05-16, 17:13:03
Spielst du mit Vsync On?

ja, kann tearing nicht ausstehen.

dargo
2018-05-16, 17:17:09
ja, kann tearing nicht ausstehen.
Ich weiß jetzt nicht wie genau AC: O bei Vsync On @60Hz tickt. Wenn es double Buffering ist dann ist die Sache natürlich klar. Sobald die CPU die 60fps nicht liefern kann gehts kurz Richtung 30fps und wieder zurück. Das sind für mich dann aber keine Mikroruckler mehr sondern praktisch Standbilder. Deshalb auch der Hinweis von mir vorhin zum VRR-Bildschirm. Bei VRR musst du dir über die Vsync-Einschränkungen keine Gedanken mehr machen.

phoenix887
2018-05-16, 17:20:31
Ich weiß jetzt nicht wie genau AC: O bei Vsync On @60Hz tickt. Wenn es double Buffering ist dann ist die Sache natürlich klar. Sobald die CPU die 60fps nicht liefern kann gehts kurz Richtung 30fps und wieder zurück. Das sind für mich dann aber keine Mikroruckler mehr sondern praktisch Standbilder. Deshalb auch der Hinweis von mir vorhin zum VRR-Bildschirm. Bei VRR musst du dir über die Vsync-Einschränkungen keine Gedanken mehr machen.

AC hat TripleBuffering. Den die fps sind beim 1600x von 60 auf 57fps abgefallen und dann wieder hoch auf 60fps

bei DoubleBuffering, fallen die fps auf die halbe Refreshrate ab, also bei 60fps auf 30fps und dann wieder hoch.

Edit: Diese Einbrüche waren vorhanden, also die Karte nicht vollausgelastet war. Daher mein Gedanke CPU-Limit. Jetzt mit dem 2600X, ist die Karte vollausgelastet und hat entsprechend keine Einbrüche. Grund warum ich vom 2600X jetzt so begeistert bin.

dargo
2018-05-16, 17:27:02
AC hat TripleBuffering. Den die fps sind beim 1600x von 60 auf 57fps abgefallen und dann wieder hoch auf 60fps

Und das nimmst du als Mikroruckler wahr? Hmm... gut, ich kann das nicht mehr beurteilen. Bin schon seit über zwei Jahren mit Freesync unterwegs. Dort sieht sowas einfach immer butterweich aus.

phoenix887
2018-05-16, 17:29:33
Und das nimmst du als Mikroruckler wahr? Hmm... gut, ich kann das nicht mehr beurteilen. Bin schon seit über zwei Jahren mit Freesync unterwegs. Dort sieht sowas einfach immer butterweich aus.

JA weil, das Spiel kurzzeitig stockt, es hakt. Daher Mikroruckler.

dargo
2018-05-16, 17:32:49
Argh... ich depp. Natürlich nimmst du das dann als Mikroruckler wahr. Schließlich passen 57fps nicht mehr zu 60Hz. :hammer: Sorry, ich bin aus den Vsync-Limitierungen einfach schon zu lange raus. :usad:

PS: deine Beobachtungen haben allerdings natürlich nichts mit besseren Frametimes von PR zu tun. Du hast durch die schnellere CPU einfach mehr Luft für dauerhafte, in deinem Fall synchrone 60fps @60Hz. :)

phoenix887
2018-05-16, 17:45:12
Argh... ich depp. Natürlich nimmst du das dann als Mikroruckler wahr. Schließlich passen 57fps nicht mehr zu 60Hz. :hammer: Sorry, ich bin aus den Vsync-Limitierungen einfach schon zu lange raus. :usad:
[/url]

PS: deine Beobachtungen haben allerdings natürlich nichts mit besseren Frametimes von PR zu tun. Du hast durch die schnellere CPU einfach mehr Luft für dauerhafte, in deinem Fall synchrone 60fps @60Hz. :)

https://www.youtube.com/watch?v=t3YvxZZNpOY

So, sah das bei meinem 1600X. Also nicht die Videoqualität;), sondern das Mikroruckeln und die fps dazu.

ja darauf wollte ich hinaus, das meinte ich mit meiner Beobachtung zum 2600X

aufkrawall
2018-05-16, 17:55:13
Es könnten vorher auch Frametime-Spikes deutlich stärker über 16,6ms gesprungen sein als jetzt mit Ryzen 2. Du hast aber leider keine ultimativ beweiskräftigen Vorher-Nachher-Vergleichsvideos in 720p angefertigt. ;)

phoenix887
2018-05-16, 17:59:45
Es könnten vorher auch Frametime-Spikes deutlich stärker über 16,6ms gesprungen sein als jetzt mit Ryzen 2. Du hast aber leider keine ultimativ beweiskräftigen Vorher-Nachher-Vergleichsvideos in 720p angefertigt. ;)

Nein habe ich nicht;), aber das was ich sehe langt mir. Denke das Thema kann man jetzt beenden.:D

aufkrawall
2018-05-16, 18:02:43
Es geht ja auch nicht darum, deine Glaubwürdigkeit zu hinterfragen, sondern, wie dargo ja schon anmerkte, gab es offenbar in der Zwischenzeit auch einen weiteren Patch, für den auch Performance-Verbesserungen im Changelog stehen.

vinacis_vivids
2018-05-16, 18:57:42
Liegt eher am Patch, da AC:O weder auf cache noch cores reagiert:
https://abload.de/img/acoycp2m.png

dildo4u
2018-05-16, 19:00:00
Liegt eher am Patch, da AC:O weder auf cache noch cores reagiert:
https://abload.de/img/acoycp2m.png

Aha skaliert nicht mit Cores 2400G 43fps,2700X 65fps.
50%+ klingt für mich ziemlich gut liegt über dem Schnitt.

https://www.computerbase.de/2018-04/amd-ryzen-2000-test/4/#abschnitt_benchmarks_mit_spielen

Hesky
2018-05-16, 19:03:05
Wer bietet mehr? Cinebench15 @ 2009
https://image.ibb.co/bVrKVd/CB15_2009pts.jpg

dargo
2018-05-16, 19:23:06
Aha skaliert nicht mit Cores 2400G 43fps,2700X 65fps.
50%+ klingt für mich ziemlich gut liegt über dem Schnitt.

https://www.computerbase.de/2018-04/amd-ryzen-2000-test/4/#abschnitt_benchmarks_mit_spielen
Du raffst es immer noch nicht oder? :crazy:

dildo4u
2018-05-16, 19:30:15
Ich brauche nix zu raffen ich hab die Games und die Hardware nur weil ich eine Nvidia Karte haben skaliert FC5 nicht plötzlich besser als Origins.
Die Engine selber muss in der Lage sein wenn sie mit 18! Cores skaliert eins der wenigen Games die Überhaupt gut auf Threadripper laufen.

http://abload.de/img/20180402_215030bvsur.jpg

Und der Patch wird nix daran ändern,das ein 1600 in Alexandria die 60fps nicht hält.
Aber du wirst es sicherlich besser wissen da du das Game ja hast ups. :rolleyes:

aufkrawall
2018-05-16, 19:36:59
Der NV-Treiber macht bei einzelnen Spielen, offenbar insbesondere der CryEngine und AC: O, schon ziemlich kranke Sachen.
In Wolcen hatte ich mit NV auf 8T häufig ~100% Last während heftigen Streamings, mit AMD-Karte sind es nur noch ~50%.
Bei Dunia und Frostbite gibts umgekehrt aber offenbar kaum Vorteile für NV.

SKYNET
2018-05-16, 19:38:56
Richtig, ist auch meine Beobachtung. Kannste dir ja auch die ganze Videos von Cracky anschauen. Gibt ein ähnliches Fazit ab. Für 0 Euro, die Leistung eines 1700X oder gar leicht schneller, ist für mich Nice to have. Zumal die Bildausgabe einfach konstanter jetzt ist.

in games ist nen 2600X schneller als nen 1800X ;)

SKYNET
2018-05-16, 19:44:11
wassn kindergarten wieder mal hier.... nun weiss ich wieder, warum ich jahrelang abwesend war :uattack4:

dargo
2018-05-16, 19:58:23
Ich brauche nix zu raffen ich hab die Games und die Hardware nur weil ich eine Nvidia Karte haben skaliert FC5 nicht plötzlich besser als Origins.

Wie kommst du überhaupt auf die Idee die Treiberlast würde sich in jedem Spiel gleichermaßen multithreaden lassen? :freak:

dildo4u
2018-05-16, 19:59:57
Hier mit meinem 2933 Ram schrammt das Game grad so an der 60fps Grenze.
Würde die CPU nicht über 4Ghz Boosten sehe es düster aus,getestet mit dem neusten Patch.

45LV_YQtWGM

vinacis_vivids
2018-05-17, 04:02:57
Die Engine ist schrottig optimiert und braucht extrem hohen CPU-Takt und/oder es liegt am NV-Treiber, der die zusätzlichen Cores nicht ansprechen kann.
https://abload.de/thumb/aco2600gsoek.png (http://abload.de/image.php?img=aco2600gsoek.png)

dildo4u
2018-05-17, 04:32:08
Ein 2600 hat nicht mehr Cores als der 8400.
Die Engine skaliert eins der wenigen Games wo Skylake X abräumt,8 Kerne plus Quad Channel Ram ich wette Threadripper 2 Gen rockt dort auch.
Will man z.b Zen 2 + DDR5 ideal ausnutzen muss man die Engine so programmieren Ryzen + fehlt es hier nur an Bandbreite.
Das Game skaliert eher wie ein Mulithreading fähiges Programm als ein klassisches Game was nach 6 Cores abkackt.

http://abload.de/img/skylakex2ao6s.png

dargo
2018-05-17, 06:35:36
Alter... ein hoffnungsloser Fall. :facepalm:

Rancor
2018-05-17, 11:26:51
Alter... ein hoffnungsloser Fall. :facepalm:

Ja, bei dir ;)

aufkrawall
2018-05-17, 11:36:31
Er hat in dem Fall aber recht. Nicht die Engine skaliert, sondern der NV-Treiber, denn mit AMD-GPU tut sich selbst offenbar mit 4C + HTT bei dem Spiel nicht mehr viel gegenüber 4C. Warum rafft ihr das nicht?

Rancor
2018-05-17, 12:49:32
Er hat in dem Fall aber recht. Nicht die Engine skaliert, sondern der NV-Treiber, denn mit AMD-GPU tut sich selbst offenbar mit 4C + HTT bei dem Spiel nicht mehr viel gegenüber 4C. Warum rafft ihr das nicht?

Geht einzig und alleine um seine Art und Weise, wie er immer wieder Auftritt. Alle anderen sind dumm -> Dargo = Gott.
Dabei failt er oft genug selber. :rolleyes:

Unicous
2018-05-17, 12:57:15
Oh nein, er hat recht aber ich mag ihn nicht, deswegen zeige ich es ihm mal so richtig und schreibe einen sinnlosen Post der nichts mit dem Thema zu tun hat.


Könnten wir dann mal langsam wieder zum Thema zurückfinden?:rolleyes:

T86
2018-05-17, 13:10:12
Endlich mal was los hier nach der Netzteil und Lüfter Diskussion mit Stefan

Rancor
2018-05-17, 14:04:18
Oh nein, er hat recht aber ich mag ihn nicht, deswegen zeige ich es ihm mal so richtig und schreibe einen sinnlosen Post der nichts mit dem Thema zu tun hat.


Könnten wir dann mal langsam wieder zum Thema zurückfinden?:rolleyes:

Worüber möchtest du denn reden? Darüber das bei Ubisoft unfäghge Enwickler arbeiten, weil die Engine nicht mit mehr als 8 Threads skaliert? Oder das DX 11 ne Steinzeit API ist?

Ist doch ehh immer dieselbe Leier

SKYNET
2018-05-17, 14:09:10
ihr dreht grad alle mal wieder am rad... wie kleine 8 jährige... "du bis doof" "nein du bist doofer" "nein du bist viel doll doofer":ucrazy3:

und wochenende kann kommen, basteltime ;D ;D ;D :

SKYNET
2018-05-17, 14:10:35
und zu dem rest hier im faden:

vC-kjn86K2o

Lowkey
2018-05-17, 14:35:29
Wieso nur langsamen DDR4-4266 und nichts schnelles?

SKYNET
2018-05-17, 14:40:28
Wieso nur langsamen DDR4-4266 und nichts schnelles?

der war gut ;D

schneller bringt ja eh nix, auf ryzen mehr als 3600 ist utopisches wunschdenken... daher 3466 CL14 mit scharfen subtimings und bin happy :redface:

dargo
2018-05-17, 15:13:53
schneller bringt ja eh nix, auf ryzen mehr als 3600 ist utopisches wunschdenken... daher 3466 CL14 mit scharfen subtimings und bin happy :redface:
Ist das eigentlich bei jedem hochgezüchteten Samsung B-Die, was die Frequenzen angeht garantiert, dass dieser mit weniger Frequenz schärfere Timings packt? Von CL19 auf 14 ist ein recht langer Weg.

Savay
2018-05-17, 15:46:05
Naja du kannst doch grob die Timings die der Riegel bei max. Frequenz packen soll in ns umrechen und das dann passend für die tatsächlich anliegende Frequenz einstellen...das sollte meistens halbwegs safe sein.

Armaq
2018-05-17, 21:38:22
Ist das eigentlich bei jedem hochgezüchteten Samsung B-Die, was die Frequenzen angeht garantiert, dass dieser mit weniger Frequenz schärfere Timings packt? Von CL19 auf 14 ist ein recht langer Weg.
Mein DDR4 3600 schafft halt the stilt fastest 3200 mit deutlich weniger als 1.4 VDimm. Im Bios 1,37 d.h. 1,36 real.

DevilX
2018-05-17, 21:52:03
Wow meine nicht 😪

Radeonfreak
2018-05-17, 22:19:11
1,39 V bei 3333 MHZ CL14 Fast Timings.

dargo
2018-05-18, 06:54:07
Mein DDR4 3600 schafft halt the stilt fastest 3200 mit deutlich weniger als 1.4 VDimm. Im Bios 1,37 d.h. 1,36 real.
Ist halt die Frage ob das für jeden Speicher zutrifft. Am Beispiel von DevilX offenbar nicht.

Aktuell würde ich beim Speicher wenn ich denn einen neuen brauchen würde diesen hier nehmen.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3600c17d-16gtz-a1354210.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/patriot-viper-led-weiss-dimm-kit-16gb-pvlw416g360c6k-a1735393.html?hloc=at&hloc=de

Sind garantierte Samsung B-Dies und noch relativ preiswert.

DevilX
2018-05-18, 07:05:22
Ich müsste die hier haben:
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3600c16d-16gtzr-a1561158.html

Ich fahre im Moment 3200 auf Auto Timings was anderes hab ich bis jetzt nicht stabil bekommen.

Hübie
2018-05-18, 08:03:43
Das die RAM-Module immer noch so teuer sind hält mich echt davon ab überhaupt über ein Upgrade nachzudenken.

dildo4u
2018-05-18, 08:44:56
Be Quiet hat für den Pure Rock eine neue Halterung für AM4.
Die alte Version hat je nach Retention Modul auf dem Board zu wenig Anpressdruck.


https://www.computerbase.de/2018-05/be-quiet-pure-rock-montage/

Screemer
2018-05-18, 08:53:10
Hattest du nicht nen pure rock und sich immer über hohe Temperaturen beschwert?

SKYNET
2018-05-18, 09:04:07
Ich müsste die hier haben:
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-rgb-dimm-kit-16gb-f4-3600c16d-16gtzr-a1561158.html

Ich fahre im Moment 3200 auf Auto Timings was anderes hab ich bis jetzt nicht stabil bekommen.

das gleiche problem habe ich ja noch mit den patriot viper, 3400er, aber mehr als 3333 @ 1.35V @ XMP bzw. 3466 @ 1.4V @ XMP will nicht, verstelle ich nur eines der subtimings kackt die kiste auf lang oder kurz ab :(

dildo4u
2018-05-18, 09:59:52
Hattest du nicht nen pure rock und sich immer über hohe Temperaturen beschwert?
Das war weil der 2600x auf meinem Board 50 Watt mehr zieht als der 1600.Meine Gehäuse Kühlung war auf den 1600 ausgelegt ich hab jetzt ein zusätzlichen Gehäuse Lüfter drinn.

http://abload.de/img/2600xtempssku5k.png

Meine Temps sind auf Level mit dem Mugen 5.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11696391&postcount=5633


Das Montage Problem tritt wohl nur mit der Befestigung auf MSI Boards auf.

Armaq
2018-05-18, 10:28:49
Ist halt die Frage ob das für jeden Speicher zutrifft. Am Beispiel von DevilX offenbar nicht.

Aktuell würde ich beim Speicher wenn ich denn einen neuen brauchen würde diesen hier nehmen.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3600c17d-16gtz-a1354210.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/patriot-viper-led-weiss-dimm-kit-16gb-pvlw416g360c6k-a1735393.html?hloc=at&hloc=de

Sind garantierte Samsung B-Dies und noch relativ preiswert.
Das ist ja mehr oder minder der gleiche Scheiß. TridentZ CL16 3600 ist der o.g. Speicher allerdings noch mit RGB Gedöhns, was man bei mir nicht sieht bzw. ich nicht brauche.

3600 CL 16 geht bei mir ums verrecken nicht, das will ich nochmal festhalten

Die Abhängigkeiten zwischen Speicher und CPU sind bei Ryzen ungewohnt anders und wirklich in einer Varianz wie ich es bisher nicht kannte. Ich komm halt nicht über 3200 stabil, 3600 gibt halt wirklich Mehrperformance, aber die CPU kann das nicht (egal was ich an Spannung anlege). Extreme Timings sind dafür jetzt wieder bei moderater Spannung ok. Das ist halt Silicon Lottery.

Mit den neuen kann ja jeder 2933 Mhz haben, ich würde mich über DDR4/5 4000 für die Nachfolger freuen.

SKYNET
2018-05-18, 10:37:43
Das ist ja mehr oder minder der gleiche Scheiß. TridentZ CL16 3600 ist der o.g. Speicher allerdings noch mit RGB Gedöhns, was man bei mir nicht sieht bzw. ich nicht brauche.

Die Abhängigkeiten zwischen Speicher und CPU sind bei Ryzen ungewohnt anders und wirklich in einer Varianz wie ich es bisher nicht kannte. Ich komm halt nicht über 3200 stabil, 3600 gibt halt wirklich Mehrperformance, aber die CPU kann das nicht (egal was ich an Spannung anlege). Extreme Timings sind dafür jetzt wieder bei moderater Spannung ok. Das ist halt Silicon Lottery.

Mit den neuen kann ja jeder 2933 Mhz haben, ich würde mich über DDR4/5 4000 für die Nachfolger freuen.

zen2 wird denke ich DDR 3200 bekommen, evtl. sogar 3466... und ganz ehrlich: ich hoffe der nachfolger von zen2 nutzt noch DDR4 :biggrin: weil wie wir alle wissen, bringen neue speicherstandards in der ersten CPU generation eh noch nix gegenüber den schnelleren speicher der vorherigen generation. weil DDR3 2133 ist auch schneller als DDR4 2133, einfach weil man viel straffere timings fahren kann. :smile:

dildo4u
2018-05-18, 10:39:22
DDR5 soll über 4000 einsteigen.

https://www.gamestar.de/artikel/arbeitsspeicher-ddr5-samples-so-schnell-wie-ddr4-4400,3329300.html

Lowkey
2018-05-18, 12:13:26
Dann wird die übernächste APU mit DDR5 wieder schneller. Aktuell limiterte der Speichertakt beim 2400g immer noch mehr als wie beim uralten 1700x.

Die Kernfrage lautet, ob die Qualität von DDR4-4500 Cl19 der Qualität von DDR4-3200 CL14 entspricht oder wirklich besser ist?

Wobei das schwierig zu testen ist, denn der limitierende Faktor wechselt irgendwann durch: Mainboard und IMC.

dargo
2018-05-18, 12:28:28
Dann wird die übernächste APU mit DDR5 wieder schneller.
Bis dahin sollte sich denke ich endlich HBM durchgesetzt haben damit man nicht auf den schnarchlahmen DDR angewiesen ist. Natürlich nur bei APUs wo entsprechende Bandbreite auch Sinn macht.

Lowkey
2018-05-18, 12:32:17
Na wenn die APU um 100% zulegt, dann legen die normalen Grafikkarten eben 300% zu. Der Abstand wird immer derselbe sein. Mein HTPC mit FM2+ ist trotz Wakü wieder zu heiss geworden. Full HD mit 60FPS in Streams und Videos lassen das Teil am Limit laufen.

dargo
2018-05-18, 12:41:11
Na wenn die APU um 100% zulegt, dann legen die normalen Grafikkarten eben 300% zu.
So ein Quatsch. Die APUs haben ein viel größeres Potenzial bei der Leistung zuzulegen als dGPUs. Es muss nur erstmal der Flaschenhals Bandbreite durch DDR beseitigt werden. Wohin langfristig die Reise geht siehst du aktuell am Intel NUC mit Vega. Ist nur eine Zwischenstufe zur richtigen APU. Sprich... CPU, GPU und HBM vereint.

aufkrawall
2018-05-18, 12:52:14
Vega M ist einfach nur eine dGPU auf einem Mini-PCB mit der CPU. Genau so wenig APU wie der Klotz neben meinem Schreibtisch...

dargo
2018-05-18, 13:07:01
Das mit der Zwischenstufe hast du schon gesehen? Dass die Sachen noch getrennt sind ist nur logisch bei zwei verschiedenen IHVs. Zudem teilt man sich das "Risiko" sollte der Markt den NUC nicht annehmen.

Lowkey
2018-05-18, 13:34:34
Der Generationswechsel von zB. Maxwell auf Pascal ist in etwa so hoch wie von Kaverie (DDR3) auf Raven (DDR4). Also der Abstand zwischen APU und Einsteigergrafikkarten ist nach wie vor identisch hoch. Die 4 Jahre alte 750 Ti wird nicht ansatzweise eingeholt. Mal abgesehen davon erlaubt die APU nur 2gb Speicher.

dargo
2018-05-18, 13:41:54
Was hast du daran nicht verstanden, dass man die APU erst mit weiteren CUs vollstopfen kann wenn der Flaschenhals Bandbreite nicht mehr existent ist? Die Bandbreiten von DDR3/DDR4 und auch DDR5 sind ein Witz für eine performante APU.

Lowkey
2018-05-18, 13:45:48
Den Witz erzählen sic halle seit 10 Jahren? Der neuste Speichertyp wie HBM verursacht eben zu hohe Kosten für die Zielgruppe. Kein normaler Mensch holt sich einen Hadescanon für den Preis.

SKYNET
2018-05-18, 14:00:03
Ist halt die Frage ob das für jeden Speicher zutrifft. Am Beispiel von DevilX offenbar nicht.

Aktuell würde ich beim Speicher wenn ich denn einen neuen brauchen würde diesen hier nehmen.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3600c17d-16gtz-a1354210.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/patriot-viper-led-weiss-dimm-kit-16gb-pvlw416g360c6k-a1735393.html?hloc=at&hloc=de

Sind garantierte Samsung B-Dies und noch relativ preiswert.

soweit ich weiss hat der trident keine b-dies, den haben die CL15 module, die 16er und 17er haben glaube ich e-dies :smile:

Gast
2018-05-18, 14:08:15
nope, denn z.b. die gvka von g.skill mit 16gb (https://gskill.com/en/product/f4-3200c16d-32gvka) modulgröße und cl16 haben auch sami b-die. man kann sich da nicht wirklich an den latenzen orientieren.

Armaq
2018-05-18, 14:09:08
Nehmt mal die Schärfe raus.

Auch CPUs haben genug Anwendungsfälle wo Bandbreite und Latenz kritisch sind. Da rede ich noch nicht von den Serverworkloads. Wenn CPUs in sich nicht viel fixer werden, so sind die Möglichkeiten beim Speicher doch erheblich. Alleine was 2400 und 3200 für ein Unterschied ausmacht.

HBM hat derzeit einen nicht unerheblichen Vorsprung, ist aber auch viel komplizierter zu implementieren auf der Fertigungsseite. Das ist ein eher bescheidender Kompromiss.

SKYNET
2018-05-18, 16:16:46
Nehmt mal die Schärfe raus.

Auch CPUs haben genug Anwendungsfälle wo Bandbreite und Latenz kritisch sind. Da rede ich noch nicht von den Serverworkloads. Wenn CPUs in sich nicht viel fixer werden, so sind die Möglichkeiten beim Speicher doch erheblich. Alleine was 2400 und 3200 für ein Unterschied ausmacht.

HBM hat derzeit einen nicht unerheblichen Vorsprung, ist aber auch viel komplizierter zu implementieren auf der Fertigungsseite. Das ist ein eher bescheidender Kompromiss.

evtl. gibt es ja bald boards wo 4GB GDDR6 fest drauf verlötet sind, wäre dann zumindest einfacher umsetzbar als mit HBM, und man müsste nicht auf die komplette bandbreite verzichten.

Langlay
2018-05-18, 19:41:22
nope, denn z.b. die gvka von g.skill mit 16gb (https://gskill.com/en/product/f4-3200c16d-32gvka) modulgröße und cl16 haben auch sami b-die. man kann sich da nicht wirklich an den latenzen orientieren.

Die 3200 CL16 Module können B-Dies sein, müssen aber nicht. Garantiert B-Dies bekommst du erst bei 3200 CL14.

horn 12
2018-05-18, 19:55:35
So wie die 2x8 GB G-Skill Flare X 3200 CL 14 oder ?

phoenix887
2018-05-18, 20:57:10
So wie die 2x8 GB G-Skill Flare X 3200 CL 14 oder ?

Genau, habe sie selbst drin, aus dem Grund.

Armaq
2018-05-18, 22:14:02
Und der Preis? Meine 3600 CL 16 waren günstiger als die CL14 3200 und jetzt fahre ich 3200 mit CL14...

horn 12
2018-05-18, 22:25:44
Sollte wohl nur um die 10 bis 15, maximal 20 Euro sein
Meine kosteten mir am Mitttwoch morgens 204 Euro, Modell: Flare X 3200 - CL 14

phoenix887
2018-05-19, 01:04:36
Sollte wohl nur um die 10 bis 15, maximal 20 Euro sein
Meine kosteten mir 204 Euro Modelle: Flare X 3200 - CL 14

Ja habe Mitte 2017 auch soviel bezahlt, war es mir aber auch Wert, da ich von meinem alten RAM genervt war und so wußte das die Werte garantiert sind. Lasse ihn mittlerweile stabil mit 12CL laufen.

SKYNET
2018-05-20, 01:20:44
zwischenstand: die g.skill laufen noch nicht wie erhofft, schaue mal ob ich morgen mehr musse habe da zu basteln, zumindest booten sie schonmal bis zum windows(aber dann kacken sie ab) mit 3600 CL14-14-14-36 @ 1.45V :freak: probiere morgen glaube ich mal 1.5V :redface:

edit: evtl. besorge ich mir nen rog strix X470-i... denke das board ist nen wenig zickig was den speicher angeht...

dildo4u
2018-05-20, 07:44:42
Das bringt nix,du scheinst noch nicht verstanden zu haben das High-End Ram nicht wie auf Intel Performt .
Ryzen scheint ideal bei 3466 zu laufen und dort musste dann die Subtimings optimieren.

grobi
2018-05-20, 10:20:18
Wie läuft der G.Skill RipJaws V auf Ryzen?

https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=de

Ist ja fast ein "Schnäppchen".

mfg grobi

dildo4u
2018-05-20, 10:23:05
Das ist Hynix Speicher erwarte eine 3000 Wand.
Samsung ist 3200 CL 14

DerKleineCrisu
2018-05-20, 11:31:42
Das ist Hynix Speicher erwarte eine 3000 Wand.


Jupp bestätige das, läuft zwar auch bei 3066 bzw 3100 aber dann wirft sich Windows meistens wech.

dildo4u
2018-05-20, 11:37:34
Ich bin jetzt mit meinen Corsair LPX 3000 CL15 auch bei 2933,hab nur noch Crashes,weil der 2600X kalt über 4.2Ghz boosten will und ich den Vcore gesenkt habe.
Gibt keine Probleme wenn ich die CPU vor dem Zocken Vorwärme. :lol:

SamLombardo
2018-05-20, 14:44:00
Ich hab jetzt auch mein Ryzen 2700x System am Laufen. Macht schon was her, vor allem die gelegentlichen Zuckler in VR sind wie weggeblasen. So muss das sein. In die Optionen des Asus 470-F Gaming schau ich noch ein bisschen wie die Sau ins Urwerk, hatte halt sehr lange kein AMD Sys. Schon ehe ich rausgekriegt hab, dass xmp bei Asus d.o.c.p heißt, da hab ich ne ganze Weile gesucht...:freak:. Naja jetzt läuft der Ram (g skill 3200 cl14) wie er soll mit xmp 3200@cl 14 und alles andere hab ich mal auf Auto gelassen.
Gibts vielleicht noch einen Tipp, was man unbedingt aktivieren sollte mit Ryzen?

Aber auch so läuft das Sys gut, denke ich. Beim Cinebench CPU hab ich 1820 Punkte, passt das so? Ich hab mal ein paar CPU intensive Spiele getestet und der Takt geht allcore nie unter 4125 mhz. Aber recht warm wird er, habe bei ordentlicher Belastung schonmal 78 Grad. Idle um die 35. (Mugen 5).Aber ich denke (hoffe mal) , auch das ist ok?

Auf jeden Fall bin ich erstmal happy mit dem Sys, gerade in VR, wo man relativ high fps Gaming betreibt (soll nicht unter 90 kommen) ist es ein sehr merkbarer Vorteil im Vergleich zu meinem 2600k@4,4ghz. Die Spikes nach unten sind einfach weg, alles läuft viel runder. Klasse.

Rahl
2018-05-20, 14:59:59
Habe nun auch den R5 1600 gegen einen 2600X getauscht Konnte nicht widerstehen und habe ihn eingeschickt.

Bin nun nicht so übermäßig begeistert da mein r5 1600 Allcore auf 3,9 ging ist der Sprung nicht so bemerkenswert.

Was mich aber verwundert ist der boost bei 1 oder 2 Core. 1 Kern boostet er im Cinebench auf 4.25 bei 52° mit 2 Kernen nur noch 4.1-4125 bei selben 52°.
Sollte er nicht auch mit 2 Kernen bei selber Temp den selben boost anlegen?
Bei allen Kernen geht er eigentlich nie über die 4,025 egal wie Kühl, natürlich weiter runter wenn er warm wird aber nie höher.

dildo4u
2018-05-20, 15:06:25
Ich hab jetzt auch mein Ryzen 2700x System am Laufen. Macht schon was her, vor allem die gelegentlichen Zuckler in VR sind wie weggeblasen. So muss das sein. In die Optionen des Asus 470-F Gaming schau ich noch ein bisschen wie die Sau ins Urwerk, hatte halt sehr lange kein AMD Sys. Schon ehe ich rausgekriegt hab, dass xmp bei Asus d.o.c.p heißt, da hab ich ne ganze Weile gesucht...:freak:. Naja jetzt läuft der Ram (g skill 3200 cl14) wie er soll mit xmp 3200@cl 14 und alles andere hab ich mal auf Auto gelassen.
Gibts vielleicht noch einen Tipp, was man unbedingt aktivieren sollte mit Ryzen?

Aber auch so läuft das Sys gut, denke ich. Beim Cinebench CPU hab ich 1820 Punkte, passt das so? Ich hab mal ein paar CPU intensive Spiele getestet und der Takt geht allcore nie unter 4125 mhz. Aber recht warm wird er, habe bei ordentlicher Belastung schonmal 78 Grad. Idle um die 35. (Mugen 5).Aber ich denke (hoffe mal) , auch das ist ok?

Auf jeden Fall bin ich erstmal happy mit dem Sys, gerade in VR, wo man relativ high fps Gaming betreibt (soll nicht unter 90 kommen) ist es ein sehr merkbarer Vorteil im Vergleich zu meinem 2600k@4,4ghz. Die Spikes nach unten sind einfach weg, alles läuft viel runder. Klasse.

Der Cinebench Wert stimmt. http://www.guru3d.com/articles_pages/amd_ryzen_7_2700x_review,9.html


Du kannst Testweise den Vcore senken mit einem offset -0.75 z.b.
Läuft Kühler und boostet höher musste halt testen ob es stabil ist.

horn 12
2018-05-20, 15:41:14
@dildo4u

Habe ja das X470 Gaming 7 Wifi bestellt
aber im Netz liest man so wenig davon?
2 bis 4 Bewertungen bei Geizhals,- Mindfac. aber dann wars dies schon
Ist das Board wirklich so schlecht oder wird gemieden zwecks des RGB ?

dildo4u
2018-05-20, 15:44:46
Keine Ahnung X470 ist noch viel zu neu um das bewerten zu können,vorallem da die nästen Wochen sicherlich noch neue Bios Versionen kommen.
Mein Asus B350 Board bekommt immer noch ständig neue Bios Versionen selbst das ist nicht "Final".

SamLombardo
2018-05-20, 15:51:31
Der Cinebench Wert stimmt. http://www.guru3d.com/articles_pages/amd_ryzen_7_2700x_review,9.html


Du kannst Testweise den Vcore senken mit einem offset -0.75 z.b.
Läuft Kühler und boostet höher musste halt testen ob es stabil ist.
Danke @dildo. Ich probier das mal mit dem vcore offset.

Btw: laut dem Link passt zwar meine Multicore Leistung bei Cinebench, aber nicht meine Singlecore Leistung, die nur bei 170 ist und laut guru3d bvei 180 sein müsste. Merkwürdig: wenn ich hwinfo mitlaufen lasse sind trotz single core Test ALLE cores etwa gleich hoch getaktet um die 4150mhz. Müsste es bei nur singel core Belastung nicht anders sein (ein core besonders hoch und dafür die anderen niedriger)?

dildo4u
2018-05-20, 15:55:08
Cinebench springt beim Single Core Test von einem zum anderen Core.
Daher siehste nie 4.3 Ghz,ich würde wie gesagt mal den VCore senken mein Single Core Wert ging davon auch hoch.

SamLombardo
2018-05-20, 16:05:30
edit