PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60

Crazy_Chris
2022-11-18, 08:53:57
Wie sieht es mit deinem RAM aus läuft der jetzt besser als mit Zen1?

Meine Erfahrungen damit:
MSI X370 Gaming Pro Carbon mit
G.Skill RipJaws V F4-3000C14D-32GVK (4x8Gb DDR4-3000CL14) -> Samsung B-Die. Ist aber Zufall, den RAM hatte ich schon Ende 2016 eigentlich für ein Intel System mit Quad Channel gekauft welches ich aber nie gebaut habe. :biggrin:

Ryzen 1700 -> max. 2800@CL16 stabil
Ryzen 5800X3D -> läuft momentan mit 3466@CL16. 3600@CL16 bootet, war aber nicht stabil. Hab das allerdings auch nicht weiter untersucht. Eventuell tuts auch mit etwas mehr RAM Spannung, aber wozu?

Der Memorycontroller ist also schon etwas verbessert worden. :wink:

@Dino-Fossil, nutze den PBO Tuner 2 für CO. Geht aus dem Wondows heruas. Mein X370 hast aich nicht direkt im Board. Läuft per Windows und startupscript völlig unauffällig.


Für mein MSI hat mir hier ein User hier im Forum ein BIOS gemoddet. Damit geht Kombo Strike im BIOS selbst beim x370. Was nichts anderes als PBO2 Tuning für 5800X3D ist. Bei mir läufts auf Stufe 3, dass entspricht PBO2@-30 auf alle Kerne.

Dino-Fossil
2022-11-18, 10:43:45
Ich bin mir sicher, der RAM macht mindestens DDR4-3200 mit. Was für ein Kit hast du denn?

Kingston HyperX 2666 2x8GB. Genaueres müste ich heraussuchen, wenn ich wieder am Rechner bin, frühestens wohl heute Abend.

@Dino-Fossil, nutze den PBO Tuner 2 für CO. Geht aus dem Wondows heruas. Mein X370 hast aich nicht direkt im Board. Läuft per Windows und startupscript völlig unauffällig.

Danke, ich teste es mal aus, wenn ich ein wenig freie Zeit finde und in der Laune bin.

bestMAN
2022-11-21, 11:44:40
ich habe jetzt entgegen dem allgemeinen Strom ein Downgrade durchgeführt.
Auf einem MSI B550 werkelt nun anstatt R7 3700X ein R5 5600!
Wollte nicht den Trend mitmachen: immer weiter - immer höher. Reicht mir!
Hab trotzdem mehr FPS im MS2020 :biggrin:

jorge42
2022-11-21, 11:54:35
so hab jetzt alles neu, bis auf ein Mobo. Mein neues System werkelt noch auf einem B350 Mobo herum.

Alte CPU, Ram, Graka, Netzteil und Gehäuse liegen herum, will das als zweitrechner für Minecraft für meinen Sohn bereit machen. Dafür brauche ich ein neues Mobo, warte von auf das Wochenende, hoffe dass dann noch ein gutes Angebot für ein B550 Mobo kommt. Aktuell tut sich da ja nicht viel an Deals.

Thunder99
2022-11-21, 12:33:40
Wirkt sich Combo Strike auch bei älteren CPUs aus? Erfahrungswerte für den R5 3600? :D

1, 2, 3 ist demand -10/-20/-30?

Crazy_Chris
2022-11-21, 13:24:19
Wirkt sich Combo Strike auch bei älteren CPUs aus? Erfahrungswerte für den R5 3600? :D

1, 2, 3 ist demand -10/-20/-30?

probieren geht über studieren ;) Ich hatte das bei mir mit HwMonitor und PBO2Tuner Tool als erstes ausprobiert wie sich die Spannungen verhalten. Danach dann gegen Combo Strike verglichen (nutze nur Stufe 3) und gesehen das sich die Spannung im gleichem Maße absenkt.

Ja genau, es entspricht diesen Werten im PBO2 Tuner.

Zum Abschluss dann noch eine Runde Cinebench R23. Da sollte die Multicoreleistung etwas steigen und insgesamt die Temperaturen besser sein. So verhält es sich zumindest mit Zen 3.

aufkrawall
2022-11-21, 21:51:54
Kann sein, dass CPPC kompletter Schrott ist?
Macht mir (5500) im Menü von DL2 sporadisch die Frame Times schlecht mit Nvidia fps-Limiter:
https://abload.de/thumb/dyinglightgame_x64_rwenddf.png (https://abload.de/image.php?img=dyinglightgame_x64_rwenddf.png) https://abload.de/thumb/dyinglightgame_x64_rwn2cj7.png (https://abload.de/image.php?img=dyinglightgame_x64_rwn2cj7.png)

Bei Bro mit 5800X3D offenbar genau das Gleiche. Selbst der Octane 2 Score in Firefox geht ohne um ca. 1k Punkte nach oben. Liegt auch nicht am Windows-Scheduler, CPPC verzögert mir unter Linux seltsam die Programm-Starts um einige hundert ms und der reguläre Arch-Kernel verliert in Octane 2 Firefox ca. 7k Punkte. :eek:
Was ist das für eine Kacke? :freak:
Mit AC-OC wird das üblicherweise mit abgeschaltet. Zum Glück gibts das für den 3D noch als separate Option in der CBS-Sektion.

Ex3cut3r
2022-11-22, 02:09:46
Natürlich, dass das erste was ich ausmache. Bzw. die zweite Option mit CCPC "Prefered Cores". CPPC kann ich anlassen, damit boostet bei mir etwas besser, und es gibt (Gigabyte Board X570) keine Frametimes spikes. Nur mit CCPC Prefered Cores option auf ON. @ 5700X mit einem Chiplet. Da ist der "Ryzen" Scheduler der meint, die ganze Zeit Tasks auf den besten Core abzulegen, nur dummerweise verzettelt er sich gleichzeitig mit dem Windows Sheduler.

Witzigerweise, verhält sich die Option mi Zen 2 komplett anders, da hat es keine Rolle gespielt, das Problem trat hier auch erst mit dem Wechsel auf Zen 3 auf. Hat mich ein paar Tage gekostet, der Sache auf die Schliche zu kommen, inklusiver grauer Haare. :freak:

Frametimes waren schlechter als mit dem 3600, und ich wusste einfach nicht wieso. ;D

Will gar nicht wissen, wie viele das so täglich fahren. ^^
Da wird mir schlecht.

aufkrawall
2022-11-22, 02:18:22
Interessant. Echt dämlich, dass das standardmäßig an ist. Ich hab mit dem B550 MSI keine Trennung der Optionen von CPPC und CPPC "Preferred Cores". Gibt nur CPPC auto, an und aus, und auf an kann man seltsame Ranges festlegen.
Witzigerweise geht mit aus sogar der Idle-Verbrauch noch um ca. 2W auf ~6W runter.

dildo4u
2022-11-22, 06:36:29
Neuer Chipsatz Treiber mit Bugfixes für verschiedene Treiber.



https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-ryzen-chipset-4-11-15-342

Th3o
2022-11-22, 07:58:12
Kann sein, dass CPPC kompletter Schrott ist?
Macht mir (5500) im Menü von DL2 sporadisch die Frame Times schlecht mit Nvidia fps-Limiter:
https://abload.de/thumb/dyinglightgame_x64_rwenddf.png (https://abload.de/image.php?img=dyinglightgame_x64_rwenddf.png) https://abload.de/thumb/dyinglightgame_x64_rwn2cj7.png (https://abload.de/image.php?img=dyinglightgame_x64_rwn2cj7.png)

Bei Bro mit 5800X3D offenbar genau das Gleiche. Selbst der Octane 2 Score in Firefox geht ohne um ca. 1k Punkte nach oben. Liegt auch nicht am Windows-Scheduler, CPPC verzögert mir unter Linux seltsam die Programm-Starts um einige hundert ms und der reguläre Arch-Kernel verliert in Octane 2 Firefox ca. 7k Punkte. :eek:
Was ist das für eine Kacke? :freak:
Mit AC-OC wird das üblicherweise mit abgeschaltet. Zum Glück gibts das für den 3D noch als separate Option in der CBS-Sektion.
sorry für eine dumme Frage: was ist CPPC?

dildo4u
2022-11-22, 08:17:22
Es gibt "Goldene Kerne" in Zen 2/3 die Funktion soll dafür sorgen das diese Kerne die Single Core Last zu erst bekommen.

https://www.anandtech.com/show/15137/amd-clarifies-best-cores-vs-preferred-cores

Crazy_Chris
2022-11-22, 08:58:30
Kann man sich das irgendwo anzeigen lassen um welchen Kern es sich handelt?

dildo4u
2022-11-22, 09:02:35
Ja Ryzen master.

Seite 39.

https://www.amd.com/system/files/documents/ryzen-master-quick-reference-guide.pdf

Achill
2022-11-22, 12:44:12
Kann sein, dass CPPC kompletter Schrott ist?
Macht mir (5500) im Menü von DL2 sporadisch die Frame Times schlecht mit Nvidia fps-Limiter:
https://abload.de/thumb/dyinglightgame_x64_rwenddf.png (https://abload.de/image.php?img=dyinglightgame_x64_rwenddf.png) https://abload.de/thumb/dyinglightgame_x64_rwn2cj7.png (https://abload.de/image.php?img=dyinglightgame_x64_rwn2cj7.png)

Bei Bro mit 5800X3D offenbar genau das Gleiche. Selbst der Octane 2 Score in Firefox geht ohne um ca. 1k Punkte nach oben. Liegt auch nicht am Windows-Scheduler, CPPC verzögert mir unter Linux seltsam die Programm-Starts um einige hundert ms und der reguläre Arch-Kernel verliert in Octane 2 Firefox ca. 7k Punkte. :eek:
Was ist das für eine Kacke? :freak:
Mit AC-OC wird das üblicherweise mit abgeschaltet. Zum Glück gibts das für den 3D noch als separate Option in der CBS-Sektion.

Natürlich, dass das erste was ich ausmache. Bzw. die zweite Option mit CCPC "Prefered Cores". CPPC kann ich anlassen, damit boostet bei mir etwas besser, und es gibt (Gigabyte Board X570) keine Frametimes spikes. Nur mit CCPC Prefered Cores option auf ON. @ 5700X mit einem Chiplet. Da ist der "Ryzen" Scheduler der meint, die ganze Zeit Tasks auf den besten Core abzulegen, nur dummerweise verzettelt er sich gleichzeitig mit dem Windows Sheduler.

Witzigerweise, verhält sich die Option mi Zen 2 komplett anders, da hat es keine Rolle gespielt, das Problem trat hier auch erst mit dem Wechsel auf Zen 3 auf. Hat mich ein paar Tage gekostet, der Sache auf die Schliche zu kommen, inklusiver grauer Haare. :freak:

Frametimes waren schlechter als mit dem 3600, und ich wusste einfach nicht wieso. ;D

Will gar nicht wissen, wie viele das so täglich fahren. ^^
Da wird mir schlecht.

Interessant. Echt dämlich, dass das standardmäßig an ist. Ich hab mit dem B550 MSI keine Trennung der Optionen von CPPC und CPPC "Preferred Cores". Gibt nur CPPC auto, an und aus, und auf an kann man seltsame Ranges festlegen.
Witzigerweise geht mit aus sogar der Idle-Verbrauch noch um ca. 2W auf ~6W runter.

Welches Win nutzt ihr - 10/11? Nur in DL2 oder auch andere Spiele? Ist Curve Optimization aktiv und wenn ja geprüft, ob ihr mit aktiven CPPC und CO nicht ggf. z.b. ins Clock Stretching lauft weil für max. Boost die Spannung ggf schon zu niedrig ist für die besten Cores (also mal CO deaktivieren bzw. offset Reduzieren)?

Bei meinen alten und verkaufen 5950X waren die "besten boost Cores" auch am empfindlichsten bei CO, ich musste bei einen der zwei Cores ein pos. Offset nehmen damit es stabil blieb.

Beim jetzigen 5800X3D gibt es bei CPUZ Bench z.B. beim Single-Core hier das Verhalten, dass ab CO@-25 der Single-Core Wert anfängt zu sinken und mit -30 es fluktuiert wenn der Single-Core Bench startet (Springt nicht gleich auf einen hohen Wert sondern läuft wie an). Btw. lasse es mit -20 laufen und gut ist ..

aufkrawall
2022-11-22, 15:03:15
Wie schon gesagt, ist OS egal, da es auch unter Linux negative Auswirkungen festzustellen gibt. Ich probiers mal mit PBO @default. Würde mich aber wundern, wenn das einen Unterschied macht. Der 5500 hat eh keine "besten Kerne" bez. Boost. Die takten, je nach Last, alle gleich hoch. Anwendung sollte auch keine Rolle spielen, wenn sich das Problem schon mit ST JavaScript im Browser zeigt.

Ex3cut3r
2022-11-22, 15:47:20
Kannst du dir sparen, ich saß eine Woche dran, den Fehler zu finden. Egal ob PBO on/off, egal ob W11 oder W10. Es liegt bei mir jedenfalls an der Einstellung CPPC Prefered Cores.

Ohne das, sind die Frametimes ein Traum mit getunten RAM. Mit, ein Alptraum und schlechter als Zen 2. Sage ich dir als jemand, der von Zen 2 auf Zen 3 gewechselt ist, und MB und RAM natürlich gleich blieben. Ich war schon so weit, daran zu zweifeln ob der Zen 3 einen Schaden hat, den ich von Mindfactory bekommen habe/hatte. ;D

Hier gibt einen interessanten Thread auf Reddit: Im Starpost, BF5 und CoD profitieren mit der Einstellung auf Disabled enorm bei den Min FPS.

Und das deckt sich hier genau so ab....Doom Eternal reicht schon, um festzustellen das irgendwas nicht stimmt, das Spiel läuft CPU seitig auch auf einem Toaster, mit der Einstellung auf On im Bios, schwanken die FPS wie bescheuert herum.

Mein Beileid an diejenigen, die die Option aktiviert haben, und davon nichts ahnen. Sondern denken, das ist irgendwo normal. Vlt. spielen auch andere Mainboards und/oder Biose anders mit der Option rum, hier war es jedenfalls eine Katastrophe.

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/pbbqd0/cppc_enabled_vs_disabled/

crux2005
2022-11-22, 20:04:31
Wann wird AMD oder Gigabyte endlich erlauben die VDDG CCD/IOD Spannung zu regeln? Geht seit einer Ewigkeit nicht auf meinem B550 Aorus Elite AX V2. Neustes BIOS/AGESA sind drauf. Ausgereifte Plattform my ass. :mad:

Natürlich, dass das erste was ich ausmache. Bzw. die zweite Option mit CCPC "Prefered Cores". CPPC kann ich anlassen, damit boostet bei mir etwas besser, und es gibt (Gigabyte Board X570) keine Frametimes spikes. Nur mit CCPC Prefered Cores option auf ON. @ 5700X mit einem Chiplet. Da ist der "Ryzen" Scheduler der meint, die ganze Zeit Tasks auf den besten Core abzulegen, nur dummerweise verzettelt er sich gleichzeitig mit dem Windows Sheduler.

Witzigerweise, verhält sich die Option mi Zen 2 komplett anders, da hat es keine Rolle gespielt, das Problem trat hier auch erst mit dem Wechsel auf Zen 3 auf. Hat mich ein paar Tage gekostet, der Sache auf die Schliche zu kommen, inklusiver grauer Haare. :freak:

Frametimes waren schlechter als mit dem 3600, und ich wusste einfach nicht wieso. ;D

Will gar nicht wissen, wie viele das so täglich fahren. ^^
Da wird mir schlecht.

Danke für die Info. Werde ich mal schauen. Wette bei mir ist es auch an. EDIT: Beide waren im BIOS auf AUTO gestellt.

Achill
2022-11-22, 20:15:36
Wie schon gesagt, ist OS egal, da es auch unter Linux negative Auswirkungen festzustellen gibt. Ich probiers mal mit PBO @default. Würde mich aber wundern, wenn das einen Unterschied macht. Der 5500 hat eh keine "besten Kerne" bez. Boost. Die takten, je nach Last, alle gleich hoch. Anwendung sollte auch keine Rolle spielen, wenn sich das Problem schon mit ST JavaScript im Browser zeigt.

Ich habe das jetzt für Octane 2 unter Win10 und Arch Linux getestet und euren Fall noch nicht nachstellen können. Siehe Bench-Thread:

Octane 2 (https://chromium.github.io/octane/) mit 5800X3D / CO@-20

CCPC & Prefered Cores: ON
- Win10 / Chrome (107.0.5304.107): 77472
- Win10 / FF (v107.0): 37804
- Arch Linux / Chrome (107.0.5304.110): 78315
- Arch Linux / FF (v107.0): 37152

CCPC & Prefered Cores: OFF
- Win10 / Chrome (107.0.5304.107): 76590
- Win10 / FF (v107.0): 37999
- Arch Linux / Chrome (107.0.5304.110): 77870
- Arch Linux / FF (v107.0): 37695

Habe immer 2 Läufe in einer jeweils neuen Browser-Instanz gemacht und dann den Durchschnitt gebildet. Schwankt immer zwischen 100-200 Punkten ..

--
Edit: Immer den Browser neu starten ...

crux2005
2022-11-22, 20:40:55
Bei mir schaut es mit 5800X so aus:

CCPC Prefered Cores: AUTO

Windows 10, FF v107.0: Octane 2: 37327

CCPC Prefered Cores: OFF

Windows 10, FF v107.0: Octane 2: 38277 (+2,5%)

Habe CCPC auf AUTO gelassen und nur Prefered Cores ausgeschaltet.

Ex3cut3r
2022-11-22, 20:58:02
Hmm da stehe jetzt auf dem Schlauch. Wieso wird jetzt Octane getestet? Es ging damit um Frametimes in Spielen bzw. die Min FPS.

Hier zwei Beispiele aus dem Reddit Thread geklaut:

Krawalls Screenshot geht in die gleiche Richtung bei DL2.

https://abload.de/thumb/65ow6tl9fij714ncxr.png (https://abload.de/image.php?img=65ow6tl9fij714ncxr.png)

https://abload.de/thumb/qoa3oql9fij71hqet9.png (https://abload.de/image.php?img=qoa3oql9fij71hqet9.png)

crux2005
2022-11-22, 21:00:20
Kann einer sagen ob 1000mV bei VDDG IOD/CCD zu viel sind? Kann es leider nicht auf 900 oder 950mV stellen. Wird nicht angenommen.

Hmm da stehe jetzt auf dem Schlauch. Wieso wird jetzt Octane getestet? Es ging damit um Frametimes in Spielen.

Wegen Aufkrawall :D

Bei Bro mit 5800X3D offenbar genau das Gleiche. Selbst der Octane 2 Score in Firefox geht ohne um ca. 1k Punkte nach oben.

Bei mir das gleiche mit 5800X. Siehe: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13173275&postcount=14270

Ex3cut3r
2022-11-22, 21:06:15
Ah. Überlesen. Kann in Octane auch keinen Unterschied feststellen. Für Games und die Frametimes ist aber ein großer Unterschied, sollte man sofort merken, oder im Frametime Graphen.

aufkrawall
2022-11-22, 21:14:48
Bei mir das gleiche mit 5800X. Siehe: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13173275&postcount=14270
Völlig gaga. Selbst komplette ST-Workloads werden so über die Kerne geschmissen, dass Leistung verloren geht. Da ist bei AMD irgendwas ziemlich schiefgelaufen. Wie Ex3cut3r schon meinte, werden Millionen AMD-Systeme deshalb nicht optimal funktionieren. Einfach nur krank.

Aber ich will AMD jetzt auch nicht zu des deshalb bashen. Man kann es abschalten und es ist relativ harmlos gegen das Frame Time-Problem, das Bro mit ADL hatte und unter Windows 11 komplett nicht fixbar war. Zum Kopfschütteln ist es natürlich trotzdem. Erklärt auch so einige Berichte, weshalb Leute meinten, der Nvidia Treiber-Limiter wäre kacke etc...

crux2005
2022-11-22, 22:39:00
Völlig gaga. Selbst komplette ST-Workloads werden so über die Kerne geschmissen, dass Leistung verloren geht. Da ist bei AMD irgendwas ziemlich schiefgelaufen. Wie Ex3cut3r schon meinte, werden Millionen AMD-Systeme deshalb nicht optimal funktionieren. Einfach nur krank.

Aber ich will AMD jetzt auch nicht zu des deshalb bashen. Man kann es abschalten und es ist relativ harmlos gegen das Frame Time-Problem, das Bro mit ADL hatte und unter Windows 11 komplett nicht fixbar war. Zum Kopfschütteln ist es natürlich trotzdem. Erklärt auch so einige Berichte, weshalb Leute meinten, der Nvidia Treiber-Limiter wäre kacke etc...

Habe heute das erste mal darüber gelesen. Ein komischer Beigeschmack bleibt trotzdem, weil das Problem nicht sehr bekannt ist.

Wäre Überglücklich wenn dadurch die Valhalla Crashes behoben wären. Aber erhoffe mir nicht zu viel. :freak: Wobei Exe einer der wenigen mit Ryzen System war der sie nicht hatte.

Andi Y
2022-11-23, 15:26:43
Habt Ihr eventuell einen Custm-Energiesparplan installiert?
Gibt ja einige, damit der Ryzen nicht wild hoch und runter taktet.
Hatte ich beim 3600x und nutze den auch beim 5800x.

Ex3cut3r
2022-11-23, 18:11:14
Wäre Überglücklich wenn dadurch die Valhalla Crashes behoben wären. Aber erhoffe mir nicht zu viel. :freak: Wobei Exe einer der wenigen mit Ryzen System war der sie nicht hatte.
Hatte ich auch nicht in Valhalla, allerdings habe ich das Spiel 2-3 Monate nach rls. Überteuert bei CDkeys eingekauft, und damals noch mit der RTX 2080 @ 3440x1440 gespielt. Und zwar ziemlich im GPU Limit @ 35-45FPS.

Dann habe ich das Spiel ab einer viertel Spielzeit auch links liegen gelassen, da bei mir die Luft raus war. Was man so im Internet liest, klagen viele über Crashes mit diesem Spiel, am Ende könnte es wirklich die Software selber sein. ^^

Wie Ex3cut3r schon meinte, werden Millionen AMD-Systeme deshalb nicht optimal funktionieren. Einfach nur krank.


Nicht nur das, vergiss die ganzen Hardware Tester/YouTuber nicht, die was von Frametimes schwafeln oder gar Diagramme präsentieren, die sind mit CPPC ON alle obsolet. Vermutlich sogar die reinen Avg FPS. :freak:

Der_Korken
2022-11-23, 19:31:22
Kann man auslesen, ob CPPC an ist, wenn es im BIOS keine Option gibt, die so oder so ähnlich heißt?

Ex3cut3r
2022-11-23, 21:16:31
Kann man auslesen, ob CPPC an ist, wenn es im BIOS keine Option gibt, die so oder so ähnlich heißt?

Müsste bei deinem Board unter.

AMD CBS dann NBIO Common Options dann SMU Common Options zu finden sein.

Quelle:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asus-prime-x470-pro-am4.1198563/page-52#post-27207166

https://abload.de/img/cppcpreferredcoresx47zgfo4.jpg

crux2005
2022-11-24, 18:55:47
Habt Ihr eventuell einen Custm-Energiesparplan installiert?
Gibt ja einige, damit der Ryzen nicht wild hoch und runter taktet.
Hatte ich beim 3600x und nutze den auch beim 5800x.

Nein. Habe nur den von AMD installiert der mit dem Chipsatztreiber geliefert wird.

Dann habe ich das Spiel ab einer viertel Spielzeit auch links liegen gelassen, da bei mir die Luft raus war. Was man so im Internet liest, klagen viele über Crashes mit diesem Spiel, am Ende könnte es wirklich die Software selber sein. ^^

Eher nicht. Sonst würde das Spiel bei allen abstürzen. Bei z.B. Lurtz ist es in 150+(?) Std. nicht einmal. ;)

Der_Korken
2022-11-24, 20:06:15
Müsste bei deinem Board unter.

AMD CBS dann NBIO Common Options dann SMU Common Options zu finden sein.

Quelle:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asus-prime-x470-pro-am4.1198563/page-52#post-27207166

https://abload.de/img/cppcpreferredcoresx47zgfo4.jpg

Danke. Habe übersehen, dass SMU Common Options noch eine weitere Ebene ist :freak:

Games habe ich keine getestet, da ich generell kaum zocke und vor allem nichts forderndes, aber mir ist aufgefallen, dass die Last ohne CPPC zufällig über beide CCDs verteilt wird. Das ist tatsächlich suboptimal, weil das zweite CCD durchgehend ~150Mhz weniger macht als das erste. Insbesondere takten die laut Ryzen Master nicht unabhängig voneinander, d.h. wenn ich z.B. je 3 Threads auf einem CCD laufen habe, dann liegt auf beiden CCDs Takt X an, den das schlechtere CCD mit Spannung Y schaffen würde. Pinnt man die 6 Threads ans erste CCD taktet alles bei gleichem Verbrauch mit X+150Mhz. Ist jetzt nicht die Welt, aber warum Leistung verschenken?

Für Single-CCD-Modelle dürfte das egal sein, weil zumindest bei mir die Unterschiede innerhalb eines CCDs minimal sind. Stock hat der "beste" Core zwar schon 100-150Mhz mehr geschafft bei ST-Last, allerdings hatte dieser mit Abstand das geringste UV-Potenzial für den Curve Optimizer. Mit UV hat sich alles also angeglichen. Wer weiß ob wirklich viel hinter dieser Markierung der Core-Güte steckt oder ob das meiste nicht einfach daher kommt, dass der "gute" Core etwas mehr getestet und mehr am Limit betrieben wird als die anderen. Beim zweiten CCD war es ähnlich.

Trotzdem danke für den Tipp, falls ich mal Frametime-Probleme haben sollte, habe ich eine Option mehr zum Testen :up:

crux2005
2022-11-24, 20:21:48
Für Single-CCD-Modelle dürfte das egal sein, weil zumindest bei mir die Unterschiede innerhalb eines CCDs minimal sind.

+2,5% Leistung in Optane 2 mit 5800X (1 CCD) finde ich nicht "egal".

Und ich kopiere noch meinen anderen Beitrag der leider am ende der vorherigen Seite ist.

Habt Ihr eventuell einen Custm-Energiesparplan installiert?
Gibt ja einige, damit der Ryzen nicht wild hoch und runter taktet.
Hatte ich beim 3600x und nutze den auch beim 5800x.

Nein. Habe nur den von AMD installiert der mit dem Chipsatztreiber geliefert wird.

Dann habe ich das Spiel ab einer viertel Spielzeit auch links liegen gelassen, da bei mir die Luft raus war. Was man so im Internet liest, klagen viele über Crashes mit diesem Spiel, am Ende könnte es wirklich die Software selber sein. ^^

Eher nicht. Sonst würde das Spiel bei allen abstürzen. Bei z.B. Lurtz ist es in 150+(?) Std. nicht einmal. ;)

gbm31
2022-11-25, 11:14:36
Asus ROG Strix X570-I Bios 4408 soll angeblich PBO für den 5800X3D freigeschaltet haben. Werds die Tage mal testen.


Zur CPPC-Duskussion: das war letztes Jahr schon: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/pbbqd0/cppc_enabled_vs_disabled/

Dino-Fossil
2022-11-25, 11:17:31
Ich bin mir sicher, der RAM macht mindestens DDR4-3200 mit. Was für ein Kit hast du denn?

Ich bin mit paar schnellen Versuchen bisher bis 3166 16-18-18-35 gekommen, ohne viel Optimieren der sub-timings.
3200 wollte zunächst gar nicht booten (kein POST), dann mit etwas entspannterem Timing zwar wieder gestartet aber sofort ein bluescreen in Windows.
Das war mit 1.3V, ich denke ich könnte hier sicher noch etwas mehr geben (im DOCP Profil ist standardmäßig 1.2V hinterlegt).
3166 scheint hingegen soweit stabil zu laufen (wenngleich ich bisher keinen längeren Speichertest gemacht habe, also abwarten was der ergibt).
Mit 3000 kann ich die Timings weiter anziehen, hat aber keine wirkliche Auswirkung auf die Performance gezeigt, bisher.
Insgesamt ist das jedenfalls besser als mit dem Zen1.
Der war im AIDA-Bench interessanterweiße mit dem DOCP-Profil allerdings ein gutes Stück schneller in der Memory-Read Speed (ca 10%), wenngleich Latenz und Caches deutlich schlechter waren.
Durch das OC ist das allerdings locker wieder übertroffen.

Mir fehlt ein wenig die Motivation für wirklich optimierte Timings usw., also bleib ich vielleicht erstmal dabei, bzw. tune nur noch ein klein wenig herum.
Gibt es eigentlich für Zen3 auch noch ein Tool wie das damals von 1usmus? Das scheint ja nur bis Zen2 zu gehen, bzw. enthält es kene Option für Zen3.

Und: was wären denn gute Benchmarks um den Effekt des Speicher-OC zu testen? Am ehesten scheint bei mir bisher AssCreed:Origins anzusprechen, während z.B. Metro Exodus ziemlich unbeeindruckt bleibt.

dildo4u
2022-11-25, 11:42:03
Schätze mal Spiderman, Cyberpunk und BF 2042 wären Sachen die böse CPU und damit Speicherspeed limitiert sind.
Ich zocke Battlefield aber @ Medium ansonsten limitiert die 1070 schon zu sehr in 1080p.
Kann sein das mit High/Ultra die Gewinne schwinden.

gbm31
2022-11-25, 13:47:53
4408 X570-I 5800X3D PBO vorhanden.

r3ptil3
2022-11-25, 17:50:30
Kann hier jemand bestätigen, ob auf den ASUS Strix B550 Boards (-F, -E, XE...) die USB-Probleme endgültig gelöst sind mit AGESA 1.2.0.7?

dargo
2022-11-25, 21:01:12
Was für USB-Probleme? Auf meinem ROG STRIX B550-F GAMING sind mir jedenfalls noch keine aufgefallen.

r3ptil3
2022-11-25, 21:47:40
Was für USB-Probleme? Auf meinem ROG STRIX B550-F GAMING sind mir jedenfalls noch keine aufgefallen.

Reddit, CB etc. ist voll mit Threads damit.
Bspw. nach einer Win10 Neuinstallation funktionier(t)en nur die USB-Ports, welche direkt an der CPU hängen. Bei den übrigens Ports gibt's bzw. gab's Aussetzer.

Die USB 2.0 Ports an meinem damaligen B550-XE klappten erst ohne Unterbrüche nachdem ich Armoury Crate drauf hatte.

Aber danke, scheinbar klappt das nun. Kann man also verbauen.

crux2005
2022-11-25, 23:29:42
Reddit, CB etc. ist voll mit Threads damit.
Bspw. nach einer Win10 Neuinstallation funktionier(t)en nur die USB-Ports, welche direkt an der CPU hängen. Bei den übrigens Ports gibt's bzw. gab's Aussetzer.

Die USB 2.0 Ports an meinem damaligen B550-XE klappten erst ohne Unterbrüche nachdem ich Armoury Crate drauf hatte.

Aber danke, scheinbar klappt das nun. Kann man also verbauen.

Ist eher wie Lotto. Evtl. funktioniert es aber evtl. auch nicht. Ein Kollege mit MSI X570 Unity kann bis jetzt seinen USB Hub nicht benutzen.

gbm31
2022-11-26, 02:36:22
Kenn ich nicht.

Bei mir ist hinten USB mäßig alles voll und der Simulator hängt am Anker USB-Hub mit 10 Steckplätzen. Keine Aussetzer.

Das einzige Problem war die Reverb G2 zu Beginn bevor HP die Kabel ausgetauscht hat.

r3ptil3
2022-11-26, 11:19:52
@gbm31

X570 oder?


ASUS verteilt übrigens neue BIOS-Updates für X570/B550.

Anscheinend wird nun Curve Optimizer direkt per BIOS freigeschaltet für den 5800X3D.

https://www.overclock.net/threads/5800x3d-owners.1798046/page-181

gbm31
2022-11-26, 11:56:57
@gbm31

X570 oder?


yep.



ASUS verteilt übrigens neue BIOS-Updates für X570/B550.

Anscheinend wird nun Curve Optimizer direkt per BIOS freigeschaltet für den 5800X3D.

https://www.overclock.net/threads/5800x3d-owners.1798046/page-181


siehe https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13174855#post13174855 ;)

Beim X570I befindet sich PBO nicht mehr im AMD OC Menue sondern im CBS\NBIO\XFR Enhancement.

Dort ist auch nur PBO einstellbar, es gibt keinen CO.

Im AI Tweaker PBO Menu ist der CO erreichbar und die Einstellungen werden auch übernommen.

In beiden Menues fehlt der Eintrag wieviel Mehrtakt die CPU machen darf. Leider. Ich hatte gehofft dem 5800X3D damit ein bisschen Beine zu machen, da CO -30 im Endeffekt gute 150mV weniger Spannung bedeutet und es vielleicht mit 100mV weniger auch 200MHz mehr Takt hätten sein können...

Langlay
2022-11-26, 11:59:36
In beiden Menues fehlt der Eintrag wieviel Mehrtakt die CPU machen darf. Leider. Ich hatte gehofft dem 5800X3D damit ein bisschen Beine zu machen, da CO -30 im Endeffekt gute 150mV weniger Spannung bedeutet und es vielleicht mit 100mV weniger auch 200MHz mehr Takt hätten sein können...


Ich hatte ein Modbios für Crosshair 8 Hero dort wurde auch Fmax angezeigt aber die Einstellungen dort wurden nicht übernommen.

gbm31
2022-11-26, 12:12:17
Ja, wie gesagt, schade.

PBO bringt mir gar nichts, mehr als 125W hab ich bei der CPU noch nicht gesehen, und EDC/TDC werden auch nur zu max. ~89% ausgenutzt lauf Sensorik.

Immerhin geht CO jetzt im BIOS...

r3ptil3
2022-11-26, 12:14:39
siehe https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13174855#post13174855 ;)

Beim X570I befindet sich PBO nicht mehr im AMD OC Menue sondern im CBS\NBIO\XFR Enhancement.

Dort ist auch nur PBO einstellbar, es gibt keinen CO.

Im AI Tweaker PBO Menu ist der CO erreichbar und die Einstellungen werden auch übernommen.

In beiden Menues fehlt der Eintrag wieviel Mehrtakt die CPU machen darf. Leider. Ich hatte gehofft dem 5800X3D damit ein bisschen Beine zu machen, da CO -30 im Endeffekt gute 150mV weniger Spannung bedeutet und es vielleicht mit 100mV weniger auch 200MHz mehr Takt hätten sein können...

Ahh, ganz übersehen, danke!

Könntest du mal auf deinem ASUS Board folgenden Test machen mit aktivem CO:
- AIDA64, "Stress FPU" starten
- die Temperatur der CPU und CPU Package Power hier mitteilen

gbm31
2022-11-26, 12:27:33
Könntest du mal auf deinem ASUS Board folgenden Test machen mit aktivem CO:
- AIDA64, "Stress FPU" starten
- die Temperatur der CPU und CPU Package Power hier mitteilen

max. 80°C (Aida sagt 67°C) und max. 111W PPT.

r3ptil3
2022-11-26, 12:37:53
max. 80°C (Aida sagt 67°C) und max. 111W PPT.

Das ist top - was für einen CPU-Z Score hast du damit?

gbm31
2022-11-26, 13:40:28
Das ist top - was für einen CPU-Z Score hast du damit?

Keine Ahnung ob das gut ist... Hauptsache meine Sachen laufen gut :)

Achill
2022-11-26, 15:49:42
Keine Ahnung ob das gut ist... Hauptsache meine Sachen laufen gut :)

Werte sind bei mir fast gleich, SC bin ich ein Punkt besser :freak:, bei MC liege ich ~20 Punkte hinter dir ...

Thunder99
2022-11-26, 16:49:23
Kann es sein, dass die Einstellung "CCPC Prefered Cores" sich nur bei einer CPU mit zwei CCP positiv bewirkt und bei einer nicht bzw sich die CPU/OS oder so das verkackt :freak: :confused:?

Langlay
2022-11-26, 16:57:53
https://abload.de/img/2022-11-2616_56_21-eim9c21.png

CO -30 und DDR3600 CL16 mit entspannten Settings.

dildo4u
2022-11-26, 17:01:07
Kann es sein, dass die Einstellung "CCPC Prefered Cores" sich nur bei einer CPU mit zwei CCP positiv bewirkt und bei einer nicht bzw sich die CPU/OS oder so das verkackt :freak: :confused:?
Ich denke eher die Funktion ist von Konzept her problematisch da Microsoft ein Dreck auf AMD User gibt, kann z.b sein das es einwandfrei mit Win10 funktioniert aber durch den Scheduler Umbau für Alder Lake in Win11 unbrauchbar wird.

aufkrawall
2022-11-26, 17:37:49
In Spielen hab ich allerdings noch keinen Unterschied bei der Performance gesehen.

Ähm, es sieht auch momentan so aus, als würde CPPC das Ruckler-Problem hier nur potenziell häufiger auftreten lassen, es aber nicht verursachen.
Stattdessen hab ich jetzt StartAllBack in Verdacht. Das injected sich in jeden Prozess und verursacht offenbar auch andere Bugs mit dem Explorer. :freak:
Seitdem das deinstalliert ist, war noch nicht einmal wieder irgendwas komisch, inkls. CPPC...

Immerhin hab ich bei den ganzen Versuchen festgestellt, dass sich PBO mit fixer Vcore kombinieren lässt, um unnötig hohe Spannung für AC-Last vs. Curve Optimizer zu vermeiden. Idle-Verbrauch steigt dadurch nicht. Natürlich lässt sich so die PPT-Drosselung nicht mehr richtig nutzen, ist aber mit Desktop-Cezanne auch egal.

Bez. USB-Problemen: Ja, hatte ich mit dem MSI B550M Pro trotz AGESA 1.2.0.7 auch schon. Kurioserweise nur in Borderlands 2, und auch nur an den USB 2-Anschlüssen. Mit M+T an USB 3 ist das bislang noch nie aufgetreten. Ich hab diese jetzt wieder an USB 2 angeschlossen. Nicht, dass es doch nur an instabilem RAM (SoC) oder StartAllBack lag...

gbm31
2022-11-26, 18:21:56
Hab grad entdeckt dass mit dem 5700G PBO auch im HTPC freigeschaltet ist - war beim 4650G nicht.

Jetzt teste ich zum Zocken GPU+200MHz und CPU+200MHz ohne die Spannungen anzuheben. Ich denke die CPU macht das nicht stabil, aber die GPU könnte wohl. CPU Leistung ist eh mehr als genug da und MT das einzige was etwas unter der Begrenzung auf 45W leidet.

Das Board ist auf Auto relativ vernünftig und gibt trotz 3866MHz IF nur 1.18V vSOC und 1.1V vGPU.

gbm31
2022-11-27, 20:28:50
Alter ist mein 5700G zickig!

Muss per Core durchtesten und hab Kere die -25 vertragen (ich mach erstmal nur 5er Schritte) und einen Kern bisher der absolut nix verträgt und selbst bei -3 schon Fehler im Corecycler wirft.

Snoopy69
2022-11-27, 20:56:28
Ich hatte ein Modbios für Crosshair 8 Hero dort wurde auch Fmax angezeigt aber die Einstellungen dort wurden nicht übernommen.
Was, ausser Fmax anzeigen kann man damit noch machen?


btw:
WcfZCs-Fh6E

Langlay
2022-11-27, 22:10:08
Was, ausser Fmax anzeigen kann man damit noch machen?


Nicht wirklich viel, angezeigt wurde imo zwar alles, aber bei nur PBO Settings ( PPT, TDC, EDC) wurden kleinere Werte übernommen und den Curve opimizer konnteste imo benutzen.

Snoopy69
2022-11-27, 23:14:31
:up:

MSABK
2022-12-04, 12:29:02
Ich habe mir gerade einen lo budget PC gebaut. Ryzen 2600 und 16GB GSkill Ram. Läuft mit 2933Mhz. Aktuell lasse ich Aida64 laufen um den RAM zu testen, 50 min und keine Fehler soweit. Aber jedesmal wenn ich CPU-Z starte bekomme ich einen BlueScreen mit "Memory-Management" Fehler. Woran könnte das liegen?

gbm31
2022-12-04, 15:59:24
Schon mal mit jeweils einem Riegel getestet? Muss ja ziemlich massive sein wenn du es mit CPU-Z so einfach reproduzieren kannst.

(anderes offensichtliches wie richtige Slots, Spannung, Timings, usw hab ich mal weggelassen)

Fuchs
2022-12-04, 19:40:57
Ich bin mir nich zu 100% sicher ob ich es hier in dem thread gelesen hatte oder an einer anderen stelle. Möglicherweise hat auch schon jemand auf dieselbe potenzielle problemlösung hingewiesen. Sei's drum. Wie so viele hatte ich hartnäckige probleme mit der installation von amd-chipsatztreibern. Ging mir richtig auf die nüsse.

https://support.microsoft.com/en-us/topic/fix-problems-that-block-programs-from-being-installed-or-removed-cca7d1b6-65a9-3d98-426b-e9f927e1eb4d

Habe vorher alles händisch gelöscht und dann die jeweiligen einträge im microsoft-tool mit der logfile abgeglichen und dann ausgewählt. Zack. Beim ersten durchlauf alles auf success.

dargo
2022-12-09, 06:36:58
Mal eine Frage an die AM4 User hier.

Ich überlege meine AM4 Plattform länger auszureizen indem ich mir bald den 5800X3D hole. Wenn die AM4 Plattform nochmal ~3 Jahre oder gar länger hier durchhalten soll würde ich gerne so langsam von aktuell 16GB DDR4 auf 32GB DDR4 upgraden. Würde dabei schon ganz gerne bei Samsung B-Die bleiben. Aktuell verwende ich diesen Speicher hier der mit optimierten (Sub)timings @DDR4-3600 CL16 bei 1,370V läuft.
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html?hloc=at&hloc=de

Ab und zu gibt es relativ gute Angebote wie zb. sowas hier (99€ im Mindstar).
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-silber-rot-DDR4-4266-DIMM-CL19-Dual-Kit_1142792.html

Der F4-4266C19D-16GTZA ist ebenfalls Samsung B-Die.
https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/g-skill-trident-z-f4-4266c19d-16gtza-b-die-png.447347/

Der braucht zwar für seine DDR4-4266 CL19 1,40V. Das sehe ich jetzt aber nicht unbedingt als Problem an da ich eh max. DDR4-3600 CL16 anpeile. Zur Not kann ich auch bei meinem Speicher 1,40V anlegen.

Worum es mir eigentlich geht ist die Frage ob zwei verschiedene Kits (unterschiedliche Spezifikationen) problemlos bei einer Vollbestückung des Mainboards funktionieren? Gibt es dazu Erfahrungen? Als Mainboard kommt das ASUS ROG Strix B550-F Gaming zum Einsatz mit dem ich sehr zufrieden bin.

Edit:
Hmm... bei genauerer Überlegung könnte es da wohl doch Probleme geben wenn beide Kits eine unterschiedliche Spannung bei XMP anfordern. :uponder: Oder wie entscheidet das Brett ob jetzt 1,35V oder 1,40V angelegt werden sollen? Obwohl... das könnte man eigentlich umgehen indem man zuerst die Vdimm manuell im Bios einstellt und erst danach XMP wählt. Default werden eh immer DDR4-2133 @1,20V geladen, egal welches Kit.

Freestaler
2022-12-09, 07:24:55
Wenn dann hole dir 2x16. 5800x3d sind ram timings/Bandbreiten sowieso nicht wirklich wichtig. B-Die lohnt nicht mehr. Siehe Test PCGH und CB. Keine 2%.

dargo
2022-12-09, 07:32:20
Das mit den 2% ist Quatsch. Weder PCGH noch CB verwenden meine (Sub)timings. Es bringt zwar weniger als mit non X3D, aber 2% ist Unsinn.

Freestaler
2022-12-09, 07:50:44
Aha, ja dann freu ich mich auf deine Test inGame. Wo 3600cl16DR micron üblichen Timming (nicht xmp) schlägst um deutlich mehr als 2%. Vorallem mit 4 Ramriegeln und gtza.

Und ja ich ergänze, üblicherweise keine 2%. Gibt sicher ein Edgecase wo es mehr sind.

Zum lesen https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5800X3D-CPU-278064/Specials/Ryzen-7-5800X3D-5800X-RAM-Skalierung-3D-V-Cache-1394526/2/

dargo
2022-12-09, 08:11:17
Zum lesen https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5800X3D-CPU-278064/Specials/Ryzen-7-5800X3D-5800X-RAM-Skalierung-3D-V-Cache-1394526/2/
Soll das witzig sein? :freak: DDR4-3200 als Basis mit 16-18-18-38 1T ohne an den Subtimings zu optimieren? :lol:

Darkearth27
2022-12-09, 10:45:27
Selbst mit voll optmierten Timings ist von 3200 CL14 XMP auf 4000 CL16 mit optimierten Timings maximal 10% drin (je nach Game)

3600 CL14 mit optimierten Timings und du gewinnst vielleicht 5%

Hab bei mir alles durch, von 3200 CL12 bis 4200 CL16 und es macht tatsächlich kaum einen "spürbaren Unterschied", vorallem dann nicht, wenn man mit FPS limiter bei 120 / 144 unterwegs ist, oder mich die GPU limitiert (6900XT).

Messen kann man es aber "lohnt" kaum.
Zumal ab 3200 der SoC bei einigen ja auch wieder 10w mehr frisst (bei mir sind es 3 - 5w mehr).

Hab mich dann entschieden, solange keine neue GPU da ist, bei 3200 CL14 und optimierten Subs zu bleiben.

Sobald dann eine neue GPU da ist (7900XTX oder 4090) werde ich dann auf 4000 CL15 wechseln, damit ich dann tatsächlich heraushole was möglich ist.
Aktuell macht es (bei mir) keinen Sinn von 3200 auf 4000 zu wechseln (obwohl es "läuft").

Hab ein paar Bilder angehängt, zum veranschaulichen.
Und damit man die Timings sieht ein Beispiel von meinem 4000 CL15 Setting.

Man sieht ja bei SotTR, dass es im Vergleich zu ähnlich getunten Settings nicht wirklich einen großen Unterschied macht (wenn ich das mit Intel vergleiche oder mit den normalen 5000ern).

Einzig die 0.1%til sind bei SotTR über 15% gestiegen, aber selbst das hätte ich maxed out mit der 6900XT in nativer Auflösung nicht erreicht ;)

dargo
2022-12-09, 11:20:30
Die aktuelle Grafikkarte (6800XT) spielt keine Rolle. Diese wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Anfang 2023 mit 7900XT/XTX ersetzt.

dargo
2022-12-09, 12:46:40
Was für Drama?

Langlay
2022-12-09, 15:48:37
Hmm... bei genauerer Überlegung könnte es da wohl doch Probleme geben wenn beide Kits eine unterschiedliche Spannung bei XMP anfordern. :uponder: Oder wie entscheidet das Brett ob jetzt 1,35V oder 1,40V angelegt werden sollen? Obwohl... das könnte man eigentlich umgehen indem man zuerst die Vdimm manuell im Bios einstellt und erst danach XMP wählt. Default werden eh immer DDR4-2133 @1,20V geladen, egal welches Kit.

Du kannst dich zwischen beiden XMP Profilen entscheiden. Du kannst halt das Profil A laden dann haste z.b. DDR3600 CL16 mit 1.35V oder du lädst Profil B DDR4133 CL19 mit 1.4V. Muss man halt schauen ob das stabil ist aber grundsätzlich sollte das so funzen.

dargo
2022-12-09, 17:27:09
Du kannst dich zwischen beiden XMP Profilen entscheiden. Du kannst halt das Profil A laden dann haste z.b. DDR3600 CL16 mit 1.35V oder du lädst Profil B DDR4133 CL19 mit 1.4V. Muss man halt schauen ob das stabil ist aber grundsätzlich sollte das so funzen.
Ah danke, das ist dann ganz praktisch.


Hab ein paar Bilder angehängt, zum veranschaulichen.
Und damit man die Timings sieht ein Beispiel von meinem 4000 CL15 Setting.

Man sieht ja bei SotTR, dass es im Vergleich zu ähnlich getunten Settings nicht wirklich einen großen Unterschied macht (wenn ich das mit Intel vergleiche oder mit den normalen 5000ern).

Einzig die 0.1%til sind bei SotTR über 15% gestiegen, aber selbst das hätte ich maxed out mit der 6900XT in nativer Auflösung nicht erreicht ;)
Danke übrigens für deine Messungen. Nur etwas schade, dass es nur zwei Games sind. 0,2% percentile ignoriere ich, da können zu viele Messchwankungen auftreten. Interessanter finde ich da die 1% percentile. In CP77 sind es immerhin +15%. Natürlich verstehe ich das Argument mit dem GPU-Limit in deiner nativen Auflösung. Mit dem Argument braucht man sich aber auch keine schnellere CPUs kaufen, kommt aufs gleiche raus.

Langlay
2022-12-09, 23:27:28
Ah danke, das ist dann ganz praktisch.


Ja meine Frau hat 4x8GB B-Die am laufen, 2x8GB sind DDR3200 CL14 und 2x8 GB sind DDR3600 CL16. Und wenn man das Profil DDR3600 CL16 auswähl läuft der RAM dann halt auch mit DDR3600 CL16, ob das dann stabil ist muss man halt mal testen.

dargo
2022-12-10, 17:26:31
Danke für dieses Feedback. Genau nach solchen Konfigs suche ich mit Vollbestückung und unterschiedlichen XMP-Profilen. (y)

senator
2022-12-13, 12:14:24
Auf der US Seite von Asus gibt es für mein Board ein Biosupdate mit Curve OPtimizer für den 5800X3D, auf der deutschen seite noch nicht.
Sollte ich auf die deutsche Seite warten,oder kann ich die von der US Seite nehmen?
TUF GAMING B550-PLUS BIOS 2806 US Seite
TUF GAMING B550-PLUS BIOS 2803 DE Seite

T86
2022-12-13, 12:43:13
Nimm das von der us Seite
Das man die Sprache ggf nicht umstellen kann finde ich absolut verschmerzbar im Uefi
Die Übersetzung ist eh oft so grottig das man gar nicht erkennen kann welche Option man da gerade verstellt

senator
2022-12-13, 13:55:52
Alles klar,danke.Die Übersetzung brauche ich nicht, Hauptsache es passt.

Thunder99
2022-12-22, 16:28:39
Endlich habe ich den 5800X3D verbaut und das Profil eingestellt, welches ich bei dem 3600er hatte :freak: :)
Der erste AIDA Bench um mal eine Hausnummer zu haben :D
Wo stelle ich die Pref. Core ab und dem Combo Strike (seit dem X3D eingeblendet zum aktivieren, echt geil MSI :love2:) beim MSI X570 Edge WFI? :redface:
Beides gefunden und erst mal Pref. Core auf "Auto" belassen.

Welche Temp kann ich erwarten? Mir ist die MX-2 ausgegangen und haben mit einer 0815 Thermaltek Wärmeleitpaste aufgefüllt :D

Komme auf >70°C beim Spielen

Langlay
2022-12-22, 18:32:05
Welche Temp kann ich erwarten? Mir ist die MX-2 ausgegangen und haben mit einer 0815 Thermaltek Wärmeleitpaste aufgefüllt :D

Komme auf >70°C beim Spielen

Dann haste unter Allcorelast 90°C ^^.

Dein MSI Board müsste doch Kombo Strike haben schau mal ob 3 dort stabil ist und dann sollten die Temps schon ein gutes Stück besser sein.

Demolition_Man
2022-12-22, 18:48:27
Undervolting löst Dein Problem. PPT, EDC und TDC anpassen, Vcore per Offset runter und im Curve Optimizer die beiden besten Kerne auf -10, den Rest auf -20 setzen. Anleitungen gibt es im Netz.

Thunder99
2022-12-22, 20:13:53
Kann auch der nicht optimalen Wärmeleitpaste geschuldet sein. Hab mit einem X aufgetragen. Combo Strike ist auf 3 gestellt und läuft bisher unauffällig. Temps sind mit 3 CS
Mal die MX-5 bestellen, wenn sie verfügbar ist :)
Gekühlt wird mit einem Mugen 3 :)

Edit:
Temps in R23 sind bei 80°C+, bei 4,3Ghz

Thunder99
2022-12-27, 12:06:41
Hab nun vor neue Wärmeleitpaste zu kaufen. Muss nur schauen wo oder mit was um den bescheuerten Mindermengen Zuschlag zu umgehen (9CHF oder Euro+ bei massiven Versandkosten) :freak:

Die ältere MX-4 oder MX-6?

Darkearth27
2022-12-27, 13:24:21
EC 360 Ruby so als Geheimtipp, gibt's bei Amazon auch zu kaufen.

Tyrann
2022-12-27, 18:27:37
Ich habe AM5 in einen neuen Thread ausgelagert

also in Zukunft AM5 bitte da besprechen
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613557

danke!

Acid-Beatz
2022-12-27, 18:51:14
Guten Abend zusammen,
ich hab heute mal Nägel mit Köpfen gemacht und mir einen 5800X3D geholt und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen - aktuell habe ich noch einen Ryzen 3600 verbaut.

- Gibt es außer dem obligatorischem BIOS Update auf einem Tomahawk B450 Max irgendwas, was ich nach dem CPU Tausch beachten muss? Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nie ein Plattform Upgrade gemacht habe :uponder:

- Hat irgendwer Erfahrungen mit einem BeQuiet Pure Rock 2? Ansonsten würd ich mir das zumindest mal anschauen, im besten Fall gehts, im schlechtesten Fall muss das Ding von der teuren CPU noch mal runter :weg:

M4xw0lf
2022-12-27, 19:09:27
Guten Abend zusammen,
ich hab heute mal Nägel mit Köpfen gemacht und mir einen 5800X3D geholt und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen - aktuell habe ich noch einen Ryzen 3600 verbaut.

- Gibt es außer dem obligatorischem BIOS Update auf einem Tomahawk B450 Max irgendwas, was ich nach dem CPU Tausch beachten muss? Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nie ein Plattform Upgrade gemacht habe :uponder:

- Hat irgendwer Erfahrungen mit einem BeQuiet Pure Rock 2? Ansonsten würd ich mir das zumindest mal anschauen, im besten Fall gehts, im schlechtesten Fall muss das Ding von der teuren CPU noch mal runter :weg:

Nicht erschrecken wenn der erste Boot länger dauert, da genehmigt sich so ein Zen3/4 gerne mal eine halbe Minute oder mehr :D

Ansonsten fällt mir nichts ein was beachtet werden MUSS. Würde aber zur Sicherheit das BIOS nicht nur updaten sondern auch auf Werkseinstellungen resetten (solltest ja die anliegenden Settings in ein Profil speichern können um nicht alles zu verlieren). Falls du Ramtuning betrieben hast, sind da natürlich neue Grenzen auszuloten; allerdings spielt das gerade beim X3D eine untergeordnete Rolle.

Thunder99
2022-12-27, 20:23:06
Nicht erschrecken wenn der erste Boot länger dauert, da genehmigt sich so ein Zen3/4 gerne mal eine halbe Minute oder mehr :D

Ansonsten fällt mir nichts ein was beachtet werden MUSS. Würde aber zur Sicherheit das BIOS nicht nur updaten sondern auch auf Werkseinstellungen resetten (solltest ja die anliegenden Settings in ein Profil speichern können um nicht alles zu verlieren). Falls du Ramtuning betrieben hast, sind da natürlich neue Grenzen auszuloten; allerdings spielt das gerade beim X3D eine untergeordnete Rolle.
Kann ich so bestätigen. :D

Hab nach dem BIOS Update alle Einstellungen nochmal gesetzt mit dem R5 3600. Dann nach der Installation der neuen CPU zuerst XMP aktiviert und neugestartet und dann das Profil geladen und neu gestartet.

Hat alles auf Anhieb gepasst und geklappt inklusive dem RAM OC Sub Timing vom 3600er :), gibt ein gutes Gefühl (aber wahrscheinlich nur 1-5% wenn überhaupt :redface: )

aufkrawall
2022-12-27, 22:18:29
Nochmal zum Offset-UV vom 3D im Bios: Verliert wirklich je nach Anwendung immer Leistung und ist damit völliger Müll. wtf.
Trifft auf MSI Kombo Strike zum Glück nicht zu. Mit Kombo Strike 3 und -30 CO gibts ein paar Bonus-Punkte in CB23 AC und Spannung geht für 4,33GHz auf 1,165V runter. Kann man mit leben, Noctua NH-D15 dreht nicht hoch.

sun-man
2022-12-28, 06:49:51
Hmmm, ich hatte den 5800X3D auch schon im Einkaufwagen und auch nen 3600 auf nem B550.
Aber ich zocke gar nicht merh so viel (3060TI) und hatte kurz überlegt meine 16 Gb BLS8G4D30AESBK.M8FE auf 32 zu bringen. Die Rewviews zum 3D sind zwar fein, aber....ich war unsicher. :D

Thunder99
2022-12-28, 12:23:24
Hmmm, ich hatte den 5800X3D auch schon im Einkaufwagen und auch nen 3600 auf nem B550.
Aber ich zocke gar nicht merh so viel (3060TI) und hatte kurz überlegt meine 16 Gb BLS8G4D30AESBK.M8FE auf 32 zu bringen. Die Rewviews zum 3D sind zwar fein, aber....ich war unsicher. :D

Machs einfach. Gibt ein gutes Gefühl :D

@Darkearth27
Danke für den Tipp. Schaue ich mir Mal an.

Acid-Beatz
2022-12-28, 12:46:22
Nicht erschrecken wenn der erste Boot länger dauert, da genehmigt sich so ein Zen3/4 gerne mal eine halbe Minute oder mehr :D

Ansonsten fällt mir nichts ein was beachtet werden MUSS. Würde aber zur Sicherheit das BIOS nicht nur updaten sondern auch auf Werkseinstellungen resetten (solltest ja die anliegenden Settings in ein Profil speichern können um nicht alles zu verlieren). Falls du Ramtuning betrieben hast, sind da natürlich neue Grenzen auszuloten; allerdings spielt das gerade beim X3D eine untergeordnete Rolle.
Kann ich so bestätigen. :D

Hab nach dem BIOS Update alle Einstellungen nochmal gesetzt mit dem R5 3600. Dann nach der Installation der neuen CPU zuerst XMP aktiviert und neugestartet und dann das Profil geladen und neu gestartet.

Hat alles auf Anhieb gepasst und geklappt inklusive dem RAM OC Sub Timing vom 3600er :), gibt ein gutes Gefühl (aber wahrscheinlich nur 1-5% wenn überhaupt :redface: )

Perfekt, dann werd ich das genau so machen - Zahlung ist heute beim Shop eingegangen und ich hoffe das Ding geht dann heute noch raus :)
Einbauen kann ich ihn eh erst, wenn ich wieder aus dem Urlaub daheim bin :redface:

ianm
2022-12-28, 15:34:28
Hmmm, ich hatte den 5800X3D auch schon im Einkaufwagen und auch nen 3600 auf nem B550.
Aber ich zocke gar nicht merh so viel (3060TI) und hatte kurz überlegt meine 16 Gb BLS8G4D30AESBK.M8FE auf 32 zu bringen. Die Rewviews zum 3D sind zwar fein, aber....ich war unsicher. :D
Same here. You were me the last few weeks. I DID IT, NOW YOU DO IT. ;D

https://www.uschamberfoundation.org/sites/default/files/styles/detail_image800w/public/571px-Uncle_Sam_(pointing_finger).jpg

edit: In 30 Minuten kommt DHL dann kann ich berichten.

edit2: DON'T DO IT! :D

robbitop
2022-12-28, 15:37:58
Naja pro EUR wäre die GPU (3060ti) das deutlich größere/merkbarere upgrade (zumindest in den allermeisten Spielen solange er keinen 1080p Kartoffelmonitor hat).

sun-man
2022-12-28, 16:48:58
Naja pro EUR wäre die GPU (3060ti) das deutlich größere/merkbarere upgrade (zumindest in den allermeisten Spielen solange er keinen 1080p Kartoffelmonitor hat).
Ich weiß. Ich bin aber auch nicht bereit die Preise zu zahlen. 700€ für ne 3080 zahl ich sicher nicht. Die 3060TI hab ich noch vor C für 400€ bekommen :D. Ich zock in 1440p

ianm
2022-12-28, 19:25:32
Ich weiß. Ich bin aber auch nicht bereit die Preise zu zahlen. 700€ für ne 3080 zahl ich sicher nicht. Die 3060TI hab ich noch vor C für 400€ bekommen :D. Ich zock in 1440p
Also, neue CPU eingebaut, wie ich mir schon dachte genau dasselbe wie mit dem 5600X, beim RAM geht gar nichts. Der lief mit dem 3600 noch mit 3800MHz CL16 und scharfen Timings. Bei Zen3 geht nichts. 3200MHz und fasse ich ein Subtiming an, darf ich die Kiste reseten.

Trotzdem bereue ich den Kauf nicht, Kombostrike auf 3 läuft problemlos. Ein Fuma 2 luftkühlt die CPU in Cinebench auf unter 80°C. Mit 4450MHz auf allen Kernen macht er 15060 Punkte. In Spielen habe ich bisher 55-60°C gesehen.

Nun zu dir, meine 3070 ist nun eindeutig bottleneck. Ich habe mir das lange und gut überlegt den 5800X3D zu kaufen. Das sind jetzt locker 2-3 Jahre mehr mit der alten Plattform, AM5 hätte mich 1000 Euro gekostet. Ich bin zufrieden.

Aber, wenn du einen guten 3600 hast - meiner lief mit 4400MHz ohne Probleme bei 1,2V und guten RAM kannst du dir mMn das Upgrade auch schenken. Vor allem in 1440p, auch meine Auflösung. Da limitiert die GPU.

Ein Beispiel: Du wirst ~20fps mehr in HZD haben, mit Vsync dann z.B. 144fps. Ein 3600 kann aber auch 120fps liefern. Braucht man nicht wirklich. In WoW merke ich schon mehr, aber es ist nun kein völlig neues Spielerlebnis.
Genieß dein System, lass dich nicht vom FOMO Hype anstecken. Geld sparen, was anderes Schönes machen.

r3ptil3
2022-12-28, 21:05:35
ASUS hat für eine Menge Boards (u.a. das Dark Hero) ein offizielles BIOS veröffentlicht:

- Update AGESA version to ComboV2PI 1208.
- Improve security
- Improve system stability and performance
- Update Raid UEFI Driver

Curve Optimizer für den 5800X3D ist mit dabei.

sun-man
2022-12-31, 09:18:39
Da es den 5600x gerade für ~159€ bei Alternate gibt....kennt eh jeder und betrifft wohl auch nur uns mit dem 3600 ;). Die 6700XT ist, glaub, ich so in etwas bei meiner 3060TI.

JXv0tFTnYkc

r3ptil3
2022-12-31, 10:36:20
@sun-man

Kauft man eigentlich noch einen 5600X, wenn es die praktisch gleiche CPU günstiger gibt als 5600?

sun-man
2022-12-31, 10:40:55
@sun-man

Kauft man eigentlich noch einen 5600X, wenn es die praktisch gleiche CPU günstiger gibt als 5600?
Kann ich nicht sagen. Bin nur über das Angebot und das Video oben bei Dealz gestolpert. Und hier gings ja gerade um den 5800X3D

aufkrawall
2022-12-31, 12:10:28
Wow, der genutzte RAM scheint die non-3Ds im Video völlig zu verkrüppeln. Lächerlich wenig fps in Spiderman (Level of Detail nur High ohne RT), Warzone oder Far Cry 6. Was ich hier mit dem 11400F stattdessen sehe... X-D
Wobei selbst der 5500 mit dem B-Die mitunter deutlich besser war.

Langlay
2022-12-31, 12:32:15
Wow, der genutzte RAM scheint die non-3Ds im Video völlig zu verkrüppeln.

Wobei das der wohl der Normalfall bei nicht Hardwareaffinen ist, normalerweise kannste froh sein, wenn ein 08/15 Gamer es schafft im Bios XMP anzumachen, gefühlte 50% scheitern schon daran. Von optimierten Timings sind wir dann noch ganz weit weg.

sun-man
2022-12-31, 12:36:47
Wow, der genutzte RAM scheint die non-3Ds im Video völlig zu verkrüppeln. Lächerlich wenig fps in Spiderman (Level of Detail nur High ohne RT), Warzone oder Far Cry 6. Was ich hier mit dem 11400F stattdessen sehe... X-D
Wobei selbst der 5500 mit dem B-Die mitunter deutlich besser war.

?? Bin nicht mehr der Profi in diesen Dingen.

BAJVM01D2hw

aufkrawall
2022-12-31, 12:48:43
Laut Video-Beschreibung angeblich DDR4 3800. Dann läuft der RKL nur noch mit Gear 2 IMC-Takt. Schmeißt in FC ~13,5% Performance weg:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12894959&postcount=167
Diese YT-Experten. :freak:
(Ok, ob Tester mancher Tech-Seiten kompetenter sind, würd ich auch nicht unter Eid bejahen.)

Edit: Bei mir läuft der 11400F an der Stelle mit der Explosion oben aus dem FC6-Video so schnell wie angeblich dort der 5800X3D (Screenshot aus Video-Capture):
https://abload.de/thumb/mpv-shot000177iuo.png (https://abload.de/image.php?img=mpv-shot000177iuo.png)

:freak:

Thunder99
2022-12-31, 22:48:13
Update von meiner Seite,
Neue Wärmleitpaste drauf und Temp um 5°C-10°C niedriger. Alles richtig gemacht

CB23 ca. 70°C bei 15k, 1-Run aber 81°C bei Dauerbelastung
Spiele zwischen 60°C - 75°C

Geile CPU :)

TwoBeers
2023-01-01, 12:02:42
Ich habe mir die letzten Tage mal ein kleines Side-Upgrade gegönnt.

Von 4x8 GB auf 2x16 GB. Von 3200 CL14 auf 3800 CL16.
Vorher:
https://abload.de/img/aida_32gb-3200_cl14_5zdd0u.png

Nachher:
https://abload.de/img/aida_32gb-3800_cl16_562c1v.png

Das ist eigentlich F4-4400-CL19 RAM, runter getaktet auf 3800. Leider kein Samsung B-Die, sondern irgendein SK Hynix. Deswegen sind die secondary timings auch nicht so prall.
Edit: Ach ja, das Kit hat ~125 Euro gekostet. AM4 kann man echt günstig upgraden. :D

Interessante Erkenntnis bei dem ganzen, der 5800X3D macht auch locker 4000 / 2000 IF mit, aber dann gibt es in Wndows WHEA warnings (nicht errors) wegen CPU BUS Interconnect.
Was das für Auswirkungen hat? Keine Ahnung, war 30min prime stable und auch mehrere Stunden zocken kein Problem.
Alles über 1900 IF verursacht sofort diese warnings.
Bei 3800 /1900 gibt es 0. Deswegen bleibe ich dabei, sieht einfach besser aus.

ianm
2023-01-01, 12:49:52
Ich habe mir die letzten Tage mal ein kleines Side-Upgrade gegönnt.

Von 4x8 GB auf 2x16 GB. Von 3200 CL14 auf 3800 CL16.
Vorher:
https://abload.de/img/aida_32gb-3200_cl14_5zdd0u.png

Nachher:
https://abload.de/img/aida_32gb-3800_cl16_562c1v.png

Das ist eigentlich F4-4400-CL19 RAM, runter getaktet auf 3800. Leider kein Samsung B-Die, sondern irgendein SK Hynix. Deswegen sind die secondary timings auch nicht so prall.
Edit: Ach ja, das Kit hat ~125 Euro gekostet. AM4 kann man echt günstig upgraden. :D

Interessante Erkenntnis bei dem ganzen, der 5800X3D macht auch locker 4000 / 2000 IF mit, aber dann gibt es in Wndows WHEA warnings (nicht errors) wegen CPU BUS Interconnect.
Was das für Auswirkungen hat? Keine Ahnung, war 30min prime stable und auch mehrere Stunden zocken kein Problem.
Alles über 1900 IF verursacht sofort diese warnings.
Bei 3800 /1900 gibt es 0. Deswegen bleibe ich dabei, sieht einfach besser aus.
Kannst du einen Zen Timings Screenshot posten? Habe günstig Hynix DJR RAM bekommen, aber meine 3800 CL16 Timings haben zu Speicherfehlern geführt. Mit 3600 CL16 ist dagegen alles super. Nicht das es einen großen Unterschied machen würde. Bissel Optimierung geht aber vielleicht noch.

TwoBeers
2023-01-01, 13:03:18
Kannst du einen Zen Timings Screenshot posten?

Na klar:
https://abload.de/img/zentimings_screenshotf6e43.png

Gerade tRP & tRCDRD geht bei mir nicht unter 20, bootet dann nicht mal. Auch tRFC will nicht weiter runter.
Bei tFAW gibt es vielleicht noch etwas Spielraum, 20 hat zu Fehlern geführt.

ianm
2023-01-01, 14:06:11
Danke, mein RAM ist doch zu unterschiedlich um daraus noch etwas abzuleiten.

TwoBeers
2023-01-01, 14:18:45
Übrigens gibt es hier eine ganz interessante Liste was mit welchem RAM möglich ist (unten kann man die verschiedenen Zen Architekturen auswählen):
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1dsu9K1Nt_7apHBdiy0MWVPcYjf6nOlr9CtkkfN78tSo/edit#gid=197347422

aufkrawall
2023-01-01, 14:23:18
Komischerweise läuft mit MSI X570S der RAM nicht mit CL15, sondern nur 14 oder 16. Außerdem ist CR2 instabil, GDM aber nicht. Und mit GDM scheint Karhu sogar noch bei 3800 mit CL14 zu laufen. Alles sehr weird vs. B550 oder Intel. :confused:
Aber natürlich nett, falls sich die CL14 als rockstable herausstellen.

Langlay
2023-01-01, 14:58:54
Komischerweise läuft mit MSI X570S der RAM nicht mit CL15, sondern nur 14 oder 16.

Wenn GDM an ist funktionieren ungerade CL Werte nicht. Normales Verhalten bei Ryzen egal welches Board/Chipsatz.

aufkrawall
2023-01-01, 15:12:17
Es crashte afair aber auch selbst mit CL16 CR2 direkt. Bios-Bug?
Jetzt mit GDM sind auch die Sub Timings streng angezogen wie sonst was, Karhu lief schon mehrere Stunden.

Thunder99
2023-01-03, 11:10:07
Rollt AMD bzw die Board Partner nun AGESA V2 1.2.0.8 raus? :confused:
Was kann man da erwarten?

Laut dem Luxx rollt ASUS derzeit die neue Version aus
Für das HERO:
- Update AGESA version to ComboV2PI 1208.
- Improve security
- Improve system stability and performance
- Update Raid UEFI Driver

MSI soll mal in die Pötte kommen und auch liefern :freak:

Langlay
2023-01-03, 13:01:43
Rollt AMD bzw die Board Partner nun AGESA V2 1.2.0.8 raus? :confused:
Was kann man da erwarten?

Laut dem Luxx rollt ASUS derzeit die neue Version aus
Für das HERO:
- Update AGESA version to ComboV2PI 1208.
- Improve security
- Improve system stability and performance
- Update Raid UEFI Driver

MSI soll mal in die Pötte kommen und auch liefern :freak:

Ich hab 1.2.0.8 jetzt sein ein paar Wochen drauf auf meinem Crosshair 8 Hero, mir ist jetzt nicht der Riesenunterschied aufgefallen, das einzige was wirklich dazugekommen ist bei ASUS ist das ich jetzt den Curveoptimizier im Bios einstellen kann für den 5800X3D.

Crazy_Chris
2023-01-03, 13:46:40
Bei Gigabyte gab es zwischen Weihnachten und Neujahr für x570 gerade erst einmal eine finale BIOS Version mit 1.2.0.7. :freak:

Thunder99
2023-01-05, 21:00:05
Leider war CO-30 nicht stabil bei WoWs. Nun runter auf -20. Gibt schlimmeres.
(WHEA Error auf 2 Prozessor Kerne)

DozerDave
2023-01-07, 17:00:47
Ich betreibe eine AMD Ryzen 5600x auf einem B450 Chipsatz mit 16GB Ram und einer Radeon RX 580.
Im Windows-Desktop (Idle) verbraucht der PC 57 Watt. Ist das zu hoch? Wie kann ich den Verbrauch drosseln?

Crazy_Chris
2023-01-07, 17:04:26
liegt im üblichen Rahmen.

Langlay
2023-01-07, 17:25:05
Wie kann ich den Verbrauch drosseln?

Im Bios die ganzen Sachen abschalten die man nicht nutzt, (Lan/Wlan, Bluetooth, RGB usw. ), SB 1,2V Spannung auf 1,0V, SB 1,0V auf 0,8V.

RAM auf maximal DDR3200 laufen lassen, und SoC Spannung dafür auslooten, sollte so 0,8-0,95V SoC Spannung hinauslaufen. Damit kann man je nach Board den Idle-Verbrauch nochmal um ~10W drücken. Allerdings durch den eventuell langsameren RAM Takt geht natürlich auch etwas Leistung flötten.

DozerDave
2023-01-08, 08:19:38
Okay, danke für die Antworten. Unter Last in Spielen ist noch mal ein ganz anderes Level.
Werde meine Frage dazu im Grafikkarten Subforum stellen.

Hier ist der Thread:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613686

crux2005
2023-01-14, 23:08:09
AM4 gibt es seit 6+ Jahre, ist EOL aber es gib bis jetzt keinen guten Test für SoC Stabilität. Oder irre ich mich?
Prime95 und der AIDA Test sind nicht wirklich zu gebrauchen. RAM Tests lasten primär nur RAM aus.

Exxtreme
2023-01-14, 23:31:13
Ich empfehle da den Final Fantasy 14 Benchmark. Das Ding ist eine Diva was Stabilität angeht.

crux2005
2023-01-15, 00:31:02
Ich empfehle da den Final Fantasy 14 Benchmark. Das Ding ist eine Diva was Stabilität angeht.

Ich fühle mich getrollt. Der Bench lastet kaum was aus und hat einen 60 FPS Lock. :confused:

dildo4u
2023-01-15, 05:44:42
BIOS Update für neue Sicherheitslücken.
Aber kein Plan welcher Hersteller für welche Boards das noch umsetzt.

https://www.amd.com/en/corporate/product-security/bulletin/amd-sb-1031

crux2005
2023-01-15, 20:40:09
BIOS Update für neue Sicherheitslücken.
Aber kein Plan welcher Hersteller für welche Boards das noch umsetzt.

https://www.amd.com/en/corporate/product-security/bulletin/amd-sb-1031

Laut Tabelle sind auf Desktop nur Raven Ridge, Pinnacle Ridge und Cezanne betroffen.

Exxtreme
2023-01-16, 08:59:53
Ich fühle mich getrollt. Der Bench lastet kaum was aus und hat einen 60 FPS Lock. :confused:

Der hat keinen 60 fps-Lock. Und der Benchmark lastet sehr gut die RAM-Anbindung aus und schmiert da gerne ab wenn es hier Probleme gibt. Ist aber kein Überhitzungstest ala Prime95 oder Furmark.

robbitop
2023-01-16, 13:00:58
Nach whea Fehlern schauen bei nem Allcore RAM Test in P95 sollte doch schon recht aussagekräftig sein oder?

crux2005
2023-01-16, 20:19:08
Der hat keinen 60 fps-Lock. Und der Benchmark lastet sehr gut die RAM-Anbindung aus und schmiert da gerne ab wenn es hier Probleme gibt. Ist aber kein Überhitzungstest ala Prime95 oder Furmark.

Dieser Benchmark von 2010? https://na.finalfantasyxiv.com/benchmark/ Läuft bei mir maximal mit 60 FPS. Im NVCP habe ich ein 140 Limit, daran kann es also nicht liegen.

aufkrawall
2023-01-16, 20:28:06
Er wird wohl 15 meinen. Trotzdem sinnfrei, da D3D11. Der ganze D3D12 + RT-Kram ist unendlich empfindlicher.

crux2005
2023-01-16, 21:05:42
Er wird wohl 15 meinen. Trotzdem sinnfrei, da D3D11. Der ganze D3D12 + RT-Kram ist unendlich empfindlicher.

Ja, die Erfahrung habe ich auch.

Exxtreme
2023-01-17, 08:45:56
Dieser Benchmark von 2010? https://na.finalfantasyxiv.com/benchmark/ Läuft bei mir maximal mit 60 FPS. Im NVCP habe ich ein 140 Limit, daran kann es also nicht liegen.

Nicht der von 2010 sondern schon Endwalker. :) Und ich habe keinen 60 fps-Lock. Kann sein, dass bei dir irgendwas komisch eingestellt ist. :freak:

Gast
2023-01-17, 14:13:35
Nach zweimal x370 inklusive 1800x tauschen und nun defektem x570 inklusive 5800x, kann ich nur sagen, lässt die Finger von dem Schrott.

Ram max bis 3200, sonst gibt es Problem mit der Lebensdauer. AMD scheint das auszusitzen und hofft es hält über die Garantie.

Ist ne mittelschwere Katstrophe, vor allem beim 5800x.

crux2005
2023-01-17, 23:06:11
Nicht der von 2010 sondern schon Endwalker. :) Und ich habe keinen 60 fps-Lock. Kann sein, dass bei dir irgendwas komisch eingestellt ist. :freak:

Ist der Endwalker Benchmark.

Haben den Fehler auf der Seite gefunden -> Müll
"If set to repeat, the maximum framerate will be limited to 60FPS in order to reduce stress on your system. You can end playback at any time by clicking X or pressing the ESC key. Please note that you will not receive a score when looping playback." :facepalm:

Exxtreme
2023-01-18, 10:07:12
Nach zweimal x370 inklusive 1800x tauschen und nun defektem x570 inklusive 5800x, kann ich nur sagen, lässt die Finger von dem Schrott.

Ram max bis 3200, sonst gibt es Problem mit der Lebensdauer. AMD scheint das auszusitzen und hofft es hält über die Garantie.

Ist ne mittelschwere Katstrophe, vor allem beim 5800x.

Also mein AMD-System läuft jetzt länger als 3 Jahre. Was habe ich falsch gemacht?

Crazy_Chris
2023-01-18, 10:12:44
Wenn man jetzt nicht an den Spannungen (nach oben) dreht dann sollte das überhaupt keinen Einfluß auf die Lebensdauer haben.

Gast
2023-01-18, 10:40:18
Also mein AMD-System läuft jetzt länger als 3 Jahre. Was habe ich falsch gemacht?

Du bist wahrscheinlich kein Erstkäufer von Schrott CPUs, wo AMD wie immer alles verwurstet was aufs Substrat passt. Gerade beim 5800x. Der 1800x in erster Batch hatte bekanntlich einen Fehler und wurde von AMD ausgetauscht. Dabei sind auch Boards gestorben.

Wenn der RMA Service schon sagt, schicken sie es her, lassen sie es reparieren, wir schauen was wir machen können und dann auf ebay verkaufen, danach zu Intel wechseln. Naja, wer wenn nicht die wissen es?

Problem beim x570 ist, es gibt keinen Ersatz dafur. EoL. Vermutlich bekommt er noch eine Gutschrift von 80 Euro. Das wars, hilft ihm aber überhaupt nicht. Siehe Beitrag unter den News, denke ist der gleiche Gast.

Das er nun AM4 kauft ist unglaubhaft, würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen. Zudem komplett überteuert und im Wechsel auf DDR5. Ich verstehe den Frust.

AMDs Image leidet immer mehr, scheint ihnen egal zu sein, ala Nvidia.

Schnitzl
2023-01-18, 11:33:37
@Gast #14386
das ist schon hart an der Grenze ...

Zumal ich weder im Bekanntenkreis noch im Arbeitskollegenkreis von irgendwelcher defekten AMD HW mitbekommen habe.

Auch ist es immer gut, wenn Berichte oder Test verlinkt werden, die Behauptungen ala "Schrott CPUs" belegen.

Exxtreme
2023-01-18, 12:13:22
Du bist wahrscheinlich kein Erstkäufer von Schrott CPUs, wo AMD wie immer alles verwurstet was aufs Substrat passt. Gerade beim 5800x. Der 1800x in erster Batch hatte bekanntlich einen Fehler und wurde von AMD ausgetauscht. Dabei sind auch Boards gestorben.


Quelle bitte, dass 1800x-CPUs aufgrund eines Bugs Boards geschrottet haben. Das Einzige was ich finde, ist ein Bug, dass die CPUs nicht hochgeboostet haben wenn man an Spannungen rumgebastelt hat. Und dann gab es noch einen FMA3-Bug, der zu Abstürzen führte. Aber davon war praktisch niemand betroffen weil kaum eine Software diese speziellen CPU-Befehle nutzte.


Problem beim x570 ist, es gibt keinen Ersatz dafur. EoL. Vermutlich bekommt er noch eine Gutschrift von 80 Euro. Das wars, hilft ihm aber überhaupt nicht. Siehe Beitrag unter den News, denke ist der gleiche Gast.


X570-Boards gibt es nach wie vor:
https://geizhals.de/?fs=x570&hloc=de


Das er nun AM4 kauft ist unglaubhaft, würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen. Zudem komplett überteuert und im Wechsel auf DDR5. Ich verstehe den Frust.

AMDs Image leidet immer mehr, scheint ihnen egal zu sein, ala Nvidia.

Jo mei, soll er halt Intel kaufen. Da kommt er auch nicht billiger weg und mit Raptor Lake sitzt er auf einer garantiert semi-toten Plattform.

Tangletingle
2023-01-18, 12:17:12
Du bist wahrscheinlich kein Erstkäufer von Schrott CPUs, wo AMD wie immer alles verwurstet was aufs Substrat passt. Gerade beim 5800x. Der 1800x in erster Batch hatte bekanntlich einen Fehler und wurde von AMD ausgetauscht. Dabei sind auch Boards gestorben.

Bisschen Geschichtsrevisionismus. Der Bug (https://www.heise.de/newsticker/meldung/SegFault-Bug-AMD-bestaetigt-Ryzen-Fehler-beim-Kompilieren-unter-Linux-3796688.html) in Ryzen 1 hatte genau gar nichts mit der Lebensdauer und vor allem nicht mit den Boards zu tun.

Gast
2023-01-18, 13:32:32
Quelle bitte, dass 1800x-CPUs aufgrund eines Bugs Boards geschrottet haben.
Segfault? Linux? GCC Compiler? Na dann...Speicherprobleme und Abstürze unter Last (Blacksreens) wegen Schutzverletzungen? Ja da kann schon mal was kaputt gehen oder nicht?

War übrigens nicht nur der 1800x betroffen, sondern alle CPUs bis zur 16.KW in der Produktion bestimmter Batches und AMD wusste das!

Crazy_Chris
2023-01-18, 13:45:25
Segfault? Linux? GCC Compiler? Na dann...Speicherprobleme und Abstürze unter Last (Blacksreens) wegen Schutzverletzungen? Ja da kann schon mal was kaputt gehen oder nicht?

War übrigens nicht nur der 1800x betroffen, sondern alle CPUs bis zur 16.KW in der Produktion bestimmter Batches und AMD wusste das!


1. Nein.
2. AMD hat die betroffenen CPUs kostenlos getauscht.

Exxtreme
2023-01-18, 13:56:33
Segfault? Linux? GCC Compiler? Na dann...Speicherprobleme und Abstürze unter Last (Blacksreens) wegen Schutzverletzungen? Ja da kann schon mal was kaputt gehen oder nicht?


Sprich, du vermutest, dass aufgrund dieser Symptome etwas kaputtgehen müsste? Aber echte handfeste Daten wie RMA-Quoten kannst du keine liefern, richtig?


War übrigens nicht nur der 1800x betroffen, sondern alle CPUs bis zur 16.KW in der Produktion bestimmter Batches und AMD wusste das!

Und die wurden kostenlos getauscht.

Gast
2023-01-18, 15:37:50
Nur mal so: https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5800X-CPU-276908/News/Zen-3-angeblich-mit-hohen-Ausfaellen-PC-Hersteller-widersprechen-1367219/

Übrigens Mindfactory nimmt die CPUs nach zwei Jahren nicht mehr zurück, obwohl AMD 3 Jahre Händlergarantie gewährt. Man muss sie direkt bei AMDs Customer Service tauschen und die tauschen keinen 5800x mehr, weil sie selbst keine mehr haben. Dem Marktwert entsprechend bekommt wohl nach 2-3 Jahren Nutzungsdauer 25-40$ als Gutschrift (Marktwert derzeit bei 230-240 Euro) wenn man einen Defekt nachweisen kann (die schieben das gerne auf die Hauptplatine und dann bekommt gleich NULL). Die gehen dann auch nicht nach ihrer eigenen UVP, sondern dem Wiederbeschaffungswert. Kann man sich sparen.

Die Ausfallquote aller Zen Gens egal welche, ist zumindest höher als bei Intel, das ist nunmal ein Fakt. Das bei den x370 Platinen auch gerne mal der Promontory erster Gen in die heiligen Jagdgründe aufzog, ist auch ein Fakt. Die RMA-Quoten veröffentlicht niemand, wird schon seine Gründe haben. Aber wenn man selbst nicht betroffen ist...

Habe seinerzeit selbst mal mit Hamburg telefoniert und die waren dort absolut nicht glücklich. Auch die haben nicht zum tauschen und man bekommt lediglich einen Gutschrift wenn es nicht reparabel ist, dem Zeitwert angepasst. Hilft einem absolut nicht weiter. Wer danach nochmal 1k raushaut ist selbst Schuld. Sorry, aber aus Fehlern lernt man nunmal. Hoffentlich...

Power GPU hat dann wohl sehr, sehr, sehr viel Pech gehabt. Wer's glaubt. Den Tweet haben sie vermutlich aufgrund der Business-NDA Bestimmungen entfernt.

AMD ist kein Samariter, nirgends. Schon Speicher OC scheidet hier für einen RMA Umtausch aus, viel Spaß noch mit euren Freqenzen über 3200MHz. Was euch die MB Hersteller versprechen interessiert AMD gleich gar nicht und kulant sind die schon lange nicht mehr. Preislich derzeit sogar teurer als Intel.

Schnitzl
2023-01-18, 16:17:35
@ Gäste

Bitte etwas Gas wegnehmen. Ich habe vorher schon darum gebeten nicht einfach Behauptungen aufzustellen ohne jegliche Belege. Danke.

Soweit ich weiss, wird der 5800X noch produziert, jedenfalls gibt es noch massig Angebote.
(kann man z.B. bei Geizhals sehen)

Langlay
2023-01-18, 16:28:24
Nur mal so: https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5800X-CPU-276908/News/Zen-3-angeblich-mit-hohen-Ausfaellen-PC-Hersteller-widersprechen-1367219/


Du hast da den falschen Artikel verlinkt, er sagt das Gegenteil aus von dem was du behauptest.

Der deutsche Händler Mindfactory weist, wie Kitguru zusammenfasst, für den Ryzen 9 5950X eine RMA-Quote von 0,77 Prozent aus. Sie liegt beim Ryzen 9 5900X bei 0,37 Prozent, beim Ryzen 7 5800X bei 0,58 Prozent und beim Ryzen 5 5600X bei 0,5 Prozent. Auch diese Zahlen würden vermutlich anders aussehen, wäre Zen 3 anfällig für Defekte.


Davonab bei mir in der Familie laufen mehrere Ryzensysteme (2x C6H & 2xC8H) alle mit >DDR3200 und da läuft alles so wie es soll seit Jahren. Die C6H Systeme sind von 2017 die C8H Systeme von ende 2019.

Also das RAM Speed über 3200 Boards und CPU grillen halte ich für Märchen und Sagen.

Lehdro
2023-01-19, 15:08:30
Ich kenne persönlich auch keinen toten Ryzen - hier im Kollegen-, Bekannten- und Freundeskreis laufen fast ein Dutzend. Die meisten habe ich denen selber zusammengestellt oder sogar gebaut und fast alle sind älter als 2 Jahre. War selber auch Earlyadopter für Zen 1 und Zen 3 - diese CPUs und auch Boards laufen auch heute alle noch.

Ich kenne allerdings aus Foren Fälle in denen CPUs hochgegangen/degradiert sind, Grund sind entweder absurde Vcore oder Vsoc Spannungen (deutlich >1.45V bzw > 1.2V). Da würde ich einmal ansetzen...

crux2005
2023-01-19, 16:50:57
Nach whea Fehlern schauen bei nem Allcore RAM Test in P95 sollte doch schon recht aussagekräftig sein oder?

Nein, ist es leider nicht.

Mit 1,1VSoC die für 1800 MHz IF oder mehr empfohlen werden ist die CPU nicht stabil. Prime95 findet nichts. Valhalla stürzt damit jedenfalls ab.

Ich kenne allerdings aus Foren Fälle in denen CPUs hochgegangen/degradiert sind, Grund sind entweder absurde Vcore oder Vsoc Spannungen (deutlich >1.45V bzw > 1.2V). Da würde ich einmal ansetzen...

Die CPUs geben von alleine bis 1,5VCore im Idle. :rolleyes:

Lehdro
2023-01-20, 13:41:16
Die CPUs geben von alleine bis 1,5VCore im Idle. :rolleyes:
Im idle garantiert nicht. Das mit 1.5V Vcore kommt wenn einzelne Kerne hochboosten, zum Beispiel bei Teillast - wo bei Ryzen schon eine Mausbewegung reicht. Aber idle = nix wird gemacht, auch keine Maus bewegt.

Kritisch ist bei Ryzen, zumindest ab Zen 2, eine hohe Vcore bei hoher MT Last, also nicht nur beim boosten. Also das was du einstellen würdest für allcore OC, da wäre ich ab >1.3V schon eher vorsichtig. War doch das goldene Dreieck der Elektronenmigration, von denen du nur zwei maximieren darfst: Stromstärke, Spannung, Temperatur. Wähle immer nur zwei!
Beim boosten auf hohe Takte: Volt + Temperatur
Bei allcore Last: Ampere + Temperatur
Extreme OC: Volt + Ampere

aufkrawall
2023-01-20, 13:46:13
Also das was du einstellen würdest für allcore OC, da wäre ich ab >1.3V schon eher vorsichtig.
Der 5500 lässt bei AC-Last 1,35V anliegen. :(

Halte die Debatte aber trotzdem für doof. Bei AMD/AM4 gibts USB-Probleme + ggf. immer noch TPM-Probleme mit manchen Boards (imho beides Hardware-Bugs). Ansonsten läuft der Krempel aber und geht auch nicht einfach so kaputt.

Langlay
2023-01-20, 13:47:17
Die CPUs geben von alleine bis 1,5VCore im Idle. :rolleyes:

Ja, bei Singlecoreload ist 1.5V auch okay, bei Allcoreload ist das Limit 1.35V.

Das Problem ist OC mit fester Spannung >1.4V.

Der 5500 lässt bei AC-Last 1,35V anliegen. :(


1.35V ist auch okay.

https://abload.de/img/amd-ryzen-5000-deskto66fel.jpg

aufkrawall
2023-01-20, 13:56:32
Ok schon, aber auch ziemlich dämlich für nur 4,2GHz. :freak:
Ist zugegebenermaßen aber Intel aber auch nicht unbedingt anders. Was mich bei AMD aber nervt, ist, dass AC eine höhere Spannung bekommt als ST/Teilllast-Boost mit höherem Takt. Deshalb kann man mit fixer Vcore auch weiter mit der Spannung für stabiles AC runter als mit CO...
Mit dem 11400F ist es hier genau andersherum und es gibt von MSI auch Optionen, dass für den Boost die Spannung weniger reduziert wird als für AC.

Lehdro
2023-01-20, 14:55:09
Ich kann da nur für meinen alten 5950X sprechen, der hat im MT wesentlich weniger Vcore genommen als z.B. unter Gaming Last. Macht aber auch Sinn bei dem rumgebooste da.

Gast
2023-01-20, 15:21:08
Soweit ich weiss, wird der 5800X noch produziert, jedenfalls gibt es noch massig Angebote.
(kann man z.B. bei Geizhals sehen)
Das ginge ja nur wenn du eine Gutschrift bekommst, oder willst du denn selbst kaufen und dann über ACS abrechnen. Da werden sie dich etwas belächeln. Ich glaube ein paar hier hatten noch nie was mit RMA zu tun.

Hier andere Quelle: https://www.igorslab.de/laut-powergpu-sollen-amd-ryzen-5000-zen-3-desktop-cpus-und-x570-motherboards-hohe-ausfallraten-aufweisen/

Falls es wen interessiert, meine x570 Platine ist auch defekt. Da scheint sich zumindest etwas zu bestätigen.

Gast
2023-01-20, 16:21:36
Sieht so aus als gäbe es Probleme mit dem I/O Die bestimmter Chargen das auch in dem X570 steckt. Schlummernde Zeitbombe. Ist ja schon länger bekannt, nun scheint das Thema mit höheren Ausfallraten wieder aufzukommen.

crux2005
2023-01-20, 17:50:24
Im idle garantiert nicht. Das mit 1.5V Vcore kommt wenn einzelne Kerne hochboosten, zum Beispiel bei Teillast - wo bei Ryzen schon eine Mausbewegung reicht. Aber idle = nix wird gemacht, auch keine Maus bewegt.

Wenn Idle bei dir nix ist = also auch kein Windows läuft dann hast du recht, ansonsten boostet mein 5800X bei "meinem Windows Idle mit Hintergrundprozessen" direkt nach Start auf 1,5VCore.

Der 5500 lässt bei AC-Last 1,35V anliegen. :(

Halte die Debatte aber trotzdem für doof. Bei AMD/AM4 gibts USB-Probleme + ggf. immer noch TPM-Probleme mit manchen Boards (imho beides Hardware-Bugs). Ansonsten läuft der Krempel aber und geht auch nicht einfach so kaputt.

Das die HW defekt gehen soll bei "normalne Betrieb" halte ich auch für Unfug. Aber so MB Hersteller wie Gigabyte helfen definitiv nicht. Die geben für 3200MHz+ RAM schon 1,2VSoC. Generell glaube ich gibt GB zu viel Spannung.

Habe heute versucht die 3600 MHz stabil zu bekommen und habe einfach mal SoC untervoltet wie Achill mir geraten hat. Mit 1,052V im BIOS laufen jetzt 1800 IF stabil in Valhalla die davor mit 1,1V oder mehr immer nach einer Zeit abgestürzt sind. Muss natürlich noch weitere Tage testen aber das ist so :crazy:

Lehdro
2023-01-20, 21:47:10
Wenn Idle bei dir nix ist = also auch kein Windows läuft dann hast du recht, ansonsten boostet mein 5800X bei "meinem Windows Idle mit Hintergrundprozessen" direkt nach Start auf 1,5VCore.

Was läuft denn bei dir im Windows idle?

Sobald ich einen Browser aufmache und eine Seite aufrufe, wird auch rumgeboostet, aber wenn ich zb nur Discord, HWinfo64 als Drittprogramme offen aber minimiert habe, boostet da quasi gar nix. Dann komme ich auch sehr niedrig von den Verbräuchen, so wie das zB CB testet. Sobald ein paar Browserfenster/andere Drittprogramme offen sind ists natürlich Essig mit dem idle. Besonders schlimm ist so LED Steuerungskram wie iCUE etc

crux2005
2023-01-21, 00:05:57
Was läuft denn bei dir im Windows idle?

Nur Afterburner und Megasync.

Lehdro
2023-01-21, 00:32:59
Und du hast die ganze Zeit damit 1.5V anliegen? Bei mir eiert die CPU bei knapp 1V rum und taktet auch brav runter. 12W SoC (da 1900er IF) und 5W oder so für die Kerne, schwankt zwischen 2W und 5W. Was hast du für ein Energieprofil eingestellt?

dargo
2023-01-21, 08:11:48
Kurze Frage zu diesem Speicher... F4-3200C14D-16GFX.
https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gfx-a1590064.html?hloc=de

Laut Luxx ist es Samsung B-Die. Weiß jemand ob das immer noch so ist oder u.U. der Hersteller Mischbestückung mit minderwertigeren Chips bei dieser Serie betreibt? Also ähnlich wie bei manchen SSDs?

Darkearth27
2023-01-21, 08:18:24
Kits mit 3200 CL14 14 14 14 sind immer S8B

Es gibt keinen anderen Chiphersteller, der Kits mit den Timings bei 3200 (oder gar 3600) anbietet.

Kannst dir übrigens auch jedes X beliebige Kit mit den Spezifikationen kaufen, je nach Geschmack (mit RGB oder ohne usw)
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=254_3200%7E255_14%7E4276_14%7E4277_14

dargo
2023-01-21, 08:31:54
Danke. (y)

Der Flare X käme halt in Frage weil der so günstig geworden ist sofern ich auf 32GB upgrade (aktuell F4-3200C14D-16GTZ verbaut). Bin noch etwas unentschlossen ob ich den 5800X3D + zusätzliche 16GB B-Die nehme um AM4 noch länger zu behalten oder gar nichts kaufe und frühestens bei 32GB DDR5 mit AM5 und 7800X3D oder erst bei Zen5 zuschlage.

Edit:
Noch eine Kleinigkeit die mir einfällt.

Aktuell habe ich mit den F4-3200C14D-16GTZ (2x 8GB) ja 2x SR. Habe ich das richtig verstanden wenn ich auf 4x 8GB SR gehe, dass das gleichbedeutend mit 2x 16GB DR ist? Ich weiß halt nicht ob ich mit dem neuen Speicher dann immer noch meine (Sub)timings bei 1,37Vdimm fahren kann. Ist so ein wenig Glücksspiel.
82427

Aber mit DR gewinnt man eh ein paar Prozent afaik insofern könnte ich dann die (Sub)timings leicht entschärfen um dem entgegen zu wirken. Oder alternativ minimal mit der Vdimm hoch gehen sofern das hilft.

Darkearth27
2023-01-21, 08:38:53
Rein zum Zocken wirste wohl die 7X3D überspringen können und die AM5 Plattform noch etwas reifen lassen.

Aktuell sind alle SMUs nur halbgar bei AM5.

RAM OC geht auch maximal bis 6200 (stable) bei den meisten und dazu kommen ettliche Fehler was Boost states angeht (nicht alle Hersteller, aber MSI hatte da sehr starke Probleme).
Die 32GiB würde ich dann auch eher als 2 Riegel nehmen, allein wegen der Temperaturen.

Aber das ist ja alles Geschmacksache und eine Frage des Geldbeutels ;)

dargo
2023-01-21, 08:53:50
Die 32GiB würde ich dann auch eher als 2 Riegel nehmen, allein wegen der Temperaturen.

Aber das ist ja alles Geschmacksache und eine Frage des Geldbeutels ;)
Hmm... also Temperaturen vom Dimm sind hier völlig harmlos. Ich glaube mehr als 40+°C haben die noch nicht gesehen. Ich betreibe die aber auch "nur" mit 1,37Vdimm. Klar... wenn 4 Riegel verbaut werden wirds etwas enger und somit bissel wärmer eventuell. Aber das würde ich jetzt auch nicht als kritisch betrachten. Zur Not könnte ich auch einen Lüfter langsam drüber pusten lassen.

Geldbeutel ist kein Problem, eher der innere Schweinehund unnötig Geld in schnöde PC-Hardware zu stecken. :freak:

Darkearth27
2023-01-21, 09:07:41
Meine FlareX (2x16) werden bei 1.52v und 2000MHz cl15 auch nur 41°c warm wenn karhu läuft


Allerdings wenn die GPU dann die Abwärme beim zocken drauf haut kann es auch mal mehr werden.

Bei 4X8 wird es dann tatsächlich bis zu 20°c wärmer ;)

Und ja, warten wenn man bis jetzt zufrieden ist und die Performance reicht ist aktuell angebrachter.

Müsste ich mich entscheiden würde ich wohl auf die neuen Intel warten.

dargo
2023-01-21, 09:41:24
1,5V ist weit davon weg was ich anlege, ich denke mehr als 1,38V werde ich nicht anlegen. Ich betreibe nichts an der "Kotzgrenze". :) Habe jetzt mal ~45 Minuten gespielt, hatte es doch richtig in Erinnerung, wärmer wirds hier nicht mit zwei Riegeln und 1,37V.
https://abload.de/thumb/dimm_test04e2h.jpg (https://abload.de/image.php?img=dimm_test04e2h.jpg)

Darkearth27
2023-01-21, 09:57:54
"Kotzgrenze" ist bei S8B sehr viel höher ;)
Dennoch würde das mit zwei zusätzlichen dimms bei dir sicher noch Mal um 10 Grad steigen, deswegen ja die Empfehlung, wenn 32GiB benötigt werden eher nur 2 dimms zu nutzen.

Wie immer persönliche Präferenz :)

dargo
2023-01-21, 10:07:20
Dann wäre ich unter 60°C, immer noch weit weg von 85°C. Ich wäre schon alleine neugierig wie viel wärmer es mit 4 Riegeln wird. :D

Disco_STFU
2023-01-21, 10:55:56
Was ist denn momentan das beste AM4 Board bis 130€? :)

Danke schonmal!

robbitop
2023-01-21, 11:56:52
Geldverschwendung wäre meine Antwort. Die 130€ Boards sind nicht schneller als 80 € Boards. Würde ein B450 oder X370/470 nehmen und das uefi updaten. Hat in der Praxis null Nachteile.

dargo
2023-01-21, 13:14:06
Sie sind nicht schneller, haben aber bessere Features. Da muss jeder selbst für sich abwägen was er davon braucht bzw. haben möchte, je nachdem wie lange die Plattform verwendet werden soll. Heute noch ein Brett ohne PCIe 4.0 kaufen wo die Plattform sicherlich 3+ Jahre verwendet wird? Kann man machen, muss man aber nicht.

Lehdro
2023-01-21, 15:57:44
Dann wäre ich unter 60°C, immer noch weit weg von 85°C. Ich wäre schon alleine neugierig wie viel wärmer es mit 4 Riegeln wird. :D
B-Die mit straffen Timings ist sehr Temperatursensitiv, kann schon bei 45°C losgehen wenn du Pech hast. Außerdem sind mMn 2x 16 GiB einfacher als 4x 8 GiB zu konfigurieren beim Tuning.

aufkrawall
2023-01-21, 16:02:18
B-Die mit straffen Timings ist sehr Temperatursensitiv, kann schon bei 45°C losgehen wenn du Pech hast.
Nicht mit der Spannung geizen, ~1,51V können die noch dauerhaft ab. Hab damit noch nie seltsame Instabilitäten gesehen. Wie schon mal erwähnt, läuft es bei Bro damit bei 3800 CL14 GDM on (+~straffest mögliche Subtimings).

dargo
2023-01-21, 16:07:00
B-Die mit straffen Timings ist sehr Temperatursensitiv, kann schon bei 45°C losgehen wenn du Pech hast.
Was heißt hier mit losgehen? 45°C sind bei dir bedenklich? ;D

Edit:
Hab jetzt einige Zeit Spiderman: MM gespielt, Wahnsinn wie heiß der Speicher wird. :ulol: In Idle sind es schon 30+°C. ;D
https://abload.de/thumb/marvelsspider-manmiledoepl.jpg (https://abload.de/image.php?img=marvelsspider-manmiledoepl.jpg)

Also hängt es wieder vom Spiel ab wie die Temperatur ausfällt wegen dem Zugriff auf den Speicher. Rein theoretisch müssten die Riegel mit einem 5800X3D noch einen tick kühler laufen da dort weniger Zugriff auf den Speicher stattfindet, ergo mehr "Verschnaufpausen" für den Speicher. Die Graka heizt hier im CPU-Limit weniger, möglicherweise begünstigt das die Temperatur hier ein wenig.

aufkrawall
2023-01-21, 16:41:44
>45°C ist definitiv ein reales Phänomen, dauert nur ein paar Minuten in Spiderman im CPU-Limit mit dem 11400F bei nur 1,4V für den RAM:
https://abload.de/img/spidtgd9q.jpg (https://abload.de/image.php?img=spidtgd9q.jpg)

Aber crasht halt nichts. Wenn es ab 45°C crasht, ist das vorher imho einfach nur scheinstabil.

Edit: Auf dem 5800X3D (RAM läuft doch mit etwas mehr Spannung, 1,55V eingestellt :freak: ):
https://abload.de/thumb/aplaguetalerequiem_x6u6car.png (https://abload.de/image.php?img=aplaguetalerequiem_x6u6car.png)
Nix Crash.

Lehdro
2023-01-21, 18:06:17
Nicht mit der Spannung geizen, ~1,51V können die noch dauerhaft ab. Hab damit noch nie seltsame Instabilitäten gesehen. Wie schon mal erwähnt, läuft es bei Bro damit bei 3800 CL14 GDM on (+~straffest mögliche Subtimings).
Ich habe doch selber 1.51V drauf, damit das richtig fluppt.
Was heißt hier mit losgehen? 45°C sind bei dir bedenklich? ;D
Mit 1.5V+ erreichst du das halt schon und wenn du dich im Grenzbereich bewegen solltest, kann das deswegen schon instabil sein. Muss aber nicht.

Die Graka heizt hier im CPU-Limit weniger, möglicherweise begünstigt das die Temperatur hier ein wenig.
Ich kann dir sagen mit einer 6900XT MBA war der RAM durchaus paar Grad wärmer als jetzt mit der Aorus Master 4090. Macht halt schon einen Unterschied, genau dasselbe beim Chipsatz. Mit der 4090 springt der kleine Quirl qausi gar nicht mehr an, bei der MBA konnstest du die Uhr nach stellen.
>45°C ist definitiv ein reales Phänomen, dauert nur ein paar Minuten in Spiderman im CPU-Limit mit dem 11400F bei nur 1,4V für den RAM:
Wenn ich wirklich lange am Stück zocke erreiche ich vielleicht mal 45°C, mache ich hingegen TM5 oder Karhu an, erreiche ich je nach Test schon nach wenigen Minuten weit über 45°C. Andere Tests hingegen gehen auf rund 40°C für den RAM. Ist halt schon ein Unterschied wie der RAM belastet wird.

Radeonfreak
2023-01-21, 18:30:04
Wie, Ihr Leute habt 45°C kühlen Speicher? :uconf:

dargo
2023-01-21, 18:39:46
Mit 1.5V+ erreichst du das halt schon und wenn du dich im Grenzbereich bewegen solltest, kann das deswegen schon instabil sein. Muss aber nicht.

Das ist zwar alles nett, nur am Thema vorbei. ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13218041&postcount=14415

Radeonfreak
2023-01-21, 18:41:50
4 Riegel schön kuschelig nebeneinandergequetscht mit straffen Timings bei 55°C kann ich bieten. Schön stabil.

dargo
2023-01-21, 18:43:27
4 Riegel schön kuschelig nebeneinandergequetscht mit straffen Timings bei 55°C kann ich bieten. Schön stabil.
Ja, da haben doch endlich eine(n) mit Vollbestückung. ;) Wie hoch ist deine Vdimm eigentlich?

Radeonfreak
2023-01-21, 18:44:02
1.45v

dargo
2023-01-21, 18:45:14
Pfff... und dann sind 4 Riegel so kühl? Merci fürs Feedback.

Lehdro
2023-01-21, 23:10:50
Das ist zwar alles nett, nur am Thema vorbei. ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13218041&postcount=14415
Diese Arroganz ist unerträglich. Frag halt nicht wenn du keine Antworten willst.
Ich zeige potentielle Probleme und Lösungen auf und alles was kommt ist: "I dont care."

Genau wie im X3D Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13209578&postcount=2883), Fragen stellen und wenn einem die Antworten nicht passen ist man unbelehrbar weil man alles besser weiß und kann. Oder es interessiert plötzlich nicht mehr. :frown:

dargo
2023-01-22, 08:07:54
Diese Arroganz ist unerträglich. Frag halt nicht wenn du keine Antworten willst.

Diese Leseinkompetenz bei einigen ist erschütternd in diesem Forum. Ich hatte ganz klar geschrieben, dass ich aktuell 1,37Vdimm verwende und bei 4 Riegeln eventuell auf 1,38Vdimm gehe. Auch hatte ich geschrieben, dass ich meine Hardware nicht an der Kotzgrenze verwende was mit 1,5+Vdimm der Fall wäre (ist meine Sicht dazu, mag jeder das einstellen was er möchte, mir doch völlig latte). Wenn du also nichts zum Thema beizutragen hast dann lass es einfach. Wenn ich nach Orangen frage brauche ich keine Antwort über Äpfel oder Birnen. :rolleyes:

Edit:
Falls es wen interessiert... eine mickrige Änderung der Vdimm von 1,37V auf 1,38V ändert an den Temps praktisch gar nichts. Ein lausiges, halbes Gradchen mehr. :ulol: Natürlich länger gespielt wegen Aufwärmphase, alles andere ist ja Mumpitz.
https://abload.de/thumb/horizonzerodawn_2023.x2d73.jpg (https://abload.de/image.php?img=horizonzerodawn_2023.x2d73.jpg) https://abload.de/thumb/horizonzerodawn_2023.v8emg.jpg (https://abload.de/image.php?img=horizonzerodawn_2023.v8emg.jpg)

Thunder99
2023-01-22, 11:34:18
Es gibt halt RAM Sorten, da braucht man gewisse Grundpower damit sie entsprechend laufen. Hab nicht umsonst bei meinen G.Skill 1,42V (1,45V real laut BIOS) anliegen, damit ich meine Settings fahren kann.
Ansonsten wären ja die RAMs mehr als raus geschmissenes Geld. Leider haben sich die NEO bei mir nicht so gelohnt (Preis gegenüber Leistung), aber seis drum :)

robbitop
2023-01-22, 11:39:20
Das sind doch alles Temperaturen wo sich Silizium kaputtlacht. Ob nun 30 oder 60 Grad Celsius ist fernab von dem was das Zeug kann/erträgt.

Gast
2023-01-28, 23:15:29
Wollte mich nochmal melden, weils ja immer heißt Gäste machen nur Stunk.

Der 5800x wurde von AMD CTS in NDL geprüft und ist kaputt. Ich bekomme ein gleichwertiges Ersatzprodukt, das bereits auf dem Postweg.

Mainboard x570 weiter in RMA, deutet sich gleichfalls ein Defekt an (Debug 4d). Wird leider nur eine Gutschrift geben können. Gibt es Erfahrungen was man da machen kann? Sie haben keine Austauschboards mehr.

AMD's CTS hat sehr schnell reagiert.

dargo
2023-01-30, 09:49:39
Was ist denn momentan das beste AM4 Board bis 130€? :)

Danke schonmal!
https://www.mydealz.de/deals/asus-rog-strix-b550-f-gaming-mainboard-mit-30eur-asus-cashback-12389eur-2119107

Kann ich dir sehr empfehlen, habs selber. Musst dich aber beeilen, Cashback von ASUS gibts nur noch heute. Für 124€ ein Schnapper. Das einzige was ich eventuell bei ASUS bemängeln würde ist die im Bios intergrierte Lüftersteuerung. Die hat nur 3 Bezugspunkte, das ist einfach zu wenig für einen Silentfreak. Ich löse das "Problem" aber anders. Im Bios stelle ich alle Lüfter absolut auf silent, dass ich nichts höre und unter Windows benutze ich ein Fan-Tool welches keine Wünsche offen lässt.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/fan-control/

Viel besser als jede im Bios integrierte Lösung. Hier hast du nämlich den Vorteil, dass du Gehäuselüfter auch nach den Temps. der Grafikkarte und nicht nur CPU steuern kannst. (y)

Crazy_Chris
2023-01-30, 09:59:47
Ich habe hier einen etwas komischen Effekt mit zwei ältere RAM Kits die beide Samsung B-Dies enthalten. (G.Skill RipJaws V und Trident Z mit DDR4-3000CL14)

Die wollen einfach nicht Prime95 Stabil mit CL14 laufen. Also auch nicht wenn sie mit DDR4-3000CL14, also so wie es im XMP Profil steht, betrieben werden. Sobald ich diese aber zum Beispiel mit DDR4-3600CL18 laufen lasse ist es stabil. Von der Latenz entspricht dies ja auch ungefähr DDR4-3000CL14 (9.33ns vs 10ns). Das ganze mit Ryzen 5700x und auch 5800X3D getestet.

Nicht das ich den RAM jetzt ernsthaft mit DDR4-3000CL14 betreiben würde aber mich wundert es einfach das das nicht richtig läuft. :confused: Ist nur der interessehalber.

dargo
2023-02-02, 15:53:47
Habe mir die G.Skill Flare X F4-3200C14D-16GFX jetzt bestellt. Werde später berichten wieviel wärmer der ganze Speicher bei 4 Riegeln dann ist. Ich hoffe bloß der macht meine aktuellen optimierten (Sub)Timings des G.Skill Trident Z F4-3200C14D-16GTZ mit ohne nennenswert an der Vdimm drehen zu müssen, kein Bock neue (Sub)Timings zu suchen. Gibts hier übrigens gerade recht günstig für 85,55€.
https://www.ebay.de/itm/385343967973?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=rzGvagTaF2OOYmnuicz3Lw

aufkrawall
2023-02-02, 16:14:53
Jahrelang hast du erzählt, 16GB reichen. Jetzt kaufst du zusätzlichen RAM, also >200€ in RAM angelegt. Ich hab vor Jahren durch verlustbehafteten Verkauf der 8GB-Riegel netto 180€ für garantiert unzickigen 2x 16GB B-Die bezahlt...

Langlay
2023-02-02, 16:19:07
Ich hab auch 4x8GB Samsung B-Die. Ein Kit ist von 2017 das andere von 2019. Damit das bei mir vernünftig läuft muss das 2017 Kit in A2 und B2 sitzen und das 2019 in A1 und B1 und ich brauche ungefähr ~0,01V mehr Spannung um stabil zu sein. Wenn das 2017 Kit in A1 und B1 ist und das neue in A2 und B2 ist alles >=3600 ziemlich instabil oder braucht deutlich mehr Spannung.

Wieso dem so ist, ist mir allerdings auch nicht ganz klar.
Temperaturmässig wird es aber erst ein Problem wenn man Richtung 1.5V geht, spätestens ab da wäre aktive Belüftung dann schon empfehlenswert.

Crazy_Chris
2023-02-02, 16:20:58
Ja irgendwie lustig. Ich habe Ende 2016 G.Skill RipJaws 32Gb DDR4-3000CL14 (B-Die, 4x8Gb) gekauft. Haben um die 180€ gekostet und die laufen im Moment in meinem Spielesystem mit 5800X3D. Hätte nie gedacht das die so lange im Hauptsystem bleiben. :tongue:

dargo
2023-02-02, 16:24:37
Jahrelang hast du erzählt, 16GB reichen. Jetzt kaufst du zusätzlichen RAM, also >200€ in RAM angelegt. Ich hab vor Jahren durch verlustbehafteten Verkauf der 8GB-Riegel netto 180€ für garantiert unzickigen 2x 16GB B-Die bezahlt...
Du bist ein ganz großer Junge. :comfort:

Ich hab auch 4x8GB Samsung B-Die. Ein Kit ist von 2017 das andere von 2019. Damit das bei mir vernünftig läuft muss das 2017 Kit in A2 und B2 sitzen und das 2019 in A1 und B1 und ich brauche ungefähr ~0,1V mehr Spannung um stabil zu sein. Wenn das 2017 Kit in A1 und B1 ist und das neue in A2 und B2 ist alles >=3600 ziemlich instabil oder braucht deutlich mehr Spannung.

Och... ich bin da ganz bescheiden mit meinen DDR4-3600 CL16, mehr brauche ich auch nicht. :D Wäre nur ganz nett wenn das hier weiter mit 1,37V funzt.
82565

Durch den Wechsel von SR auf DR wird das ganze Gedöns eh etwas schneller als jetzt, ergo ist noch ein wenig Spielraum vorhanden um was zu entschärfen falls notwendig. Das einfachste wird dann wohl sein einfach eine Stufe mit der Frequenz runter zu gehen anstatt wieder neue (Sub)timings zu suchen. :freak: Schauen wir mal...

Crazy_Chris
2023-02-02, 18:53:10
Also der Temperaturunterschied zwischen 4 RAM Module und 2 sind hier bei mir nicht so gewaltig. Das System mit dem 4 Modulen ist unter Volllast so um 3-4°C wärmer als das System mit nur 2 Modulen bei vergleichbarer Konfiguration.

Unter Vollast (3 Durchläufe mit Testmem5@anta777) liefern bei mir max. 65.5°C @ ~1.35V und 4 Module. Meine Systeme sind aber auch nur minimal belüftet da ich es sehr leise habe will. :wink:

Langlay
2023-02-02, 19:03:17
Du bist ein ganz großer Junge. :comfort:


Och... ich bin da ganz bescheiden mit meinen DDR4-3600 CL16, mehr brauche ich auch nicht. :D Wäre nur ganz nett wenn das hier weiter mit 1,37V funzt.
82565


Jetzt erst gesehen, ich meine nicht 0,1V mehr sondern 0.0125V mehr, also 2 Stufen mehr als mit 2 DIMM. Also wenn ich ein 2 DIMM Setting hab das mit 1.4V läuft,brauch ich mit 4 DIMMs 1,41-1,42V.

dargo
2023-02-02, 19:23:11
Ja irgendwie lustig. Ich habe Ende 2016 G.Skill RipJaws 32Gb DDR4-3000CL14 (B-Die, 4x8Gb) gekauft.
Hehe... den F4-3200C14D-16GTZ habe ich seit Zen1, ich weiß gar nicht mehr wie lange das schon her ist. :freak: So lange war bei mir glaube ich noch nie Hardware im System verbaut, außer SSDs vielleicht, Lüfter und so ein Kram. ;D

crux2005
2023-02-04, 02:17:12
Ich habe hier einen etwas komischen Effekt mit zwei ältere RAM Kits die beide Samsung B-Dies enthalten. (G.Skill RipJaws V und Trident Z mit DDR4-3000CL14)

Die wollen einfach nicht Prime95 Stabil mit CL14 laufen. Also auch nicht wenn sie mit DDR4-3000CL14, also so wie es im XMP Profil steht, betrieben werden. Sobald ich diese aber zum Beispiel mit DDR4-3600CL18 laufen lasse ist es stabil. Von der Latenz entspricht dies ja auch ungefähr DDR4-3000CL14 (9.33ns vs 10ns). Das ganze mit Ryzen 5700x und auch 5800X3D getestet.

Nicht das ich den RAM jetzt ernsthaft mit DDR4-3000CL14 betreiben würde aber mich wundert es einfach das das nicht richtig läuft. :confused: Ist nur der interessehalber.

Könnte an den Subtimings liegen. Ripjaws haben die meistens minimal schlechter als Tridents. Und Gigabyte z.B. stellt die auf ihren MBs recht aggressiv ein. Oder es liegt an was ganz anderem.

Also der Temperaturunterschied zwischen 4 RAM Module und 2 sind hier bei mir nicht so gewaltig. Das System mit dem 4 Modulen ist unter Volllast so um 3-4°C wärmer als das System mit nur 2 Modulen bei vergleichbarer Konfiguration.

Unter Vollast (3 Durchläufe mit Testmem5@anta777) liefern bei mir max. 65.5°C @ ~1.35V und 4 Module. Meine Systeme sind aber auch nur minimal belüftet da ich es sehr leise habe will. :wink:

Mit tRC AUTO stellen die meisten MBs den höchsten Wert ein (81). Der sollte bei B-dies @ 1800 MHz bei 56 sein glaube ich. 81 ist definitiv zu viel.

Thunder99
2023-02-05, 17:45:28
Geht auch 48 bei tRC :)

Langlay
2023-02-05, 17:56:17
Meine entspannten 3600 CL16 Settings, Vdimm ist 1.43V, mit der Spannung könnte ich vielleicht auch noch etwas weiter runter, das hab ich aber nicht ausgelootet. Und ich glaube auf meinem scharfen 3800 Settings fahr ich tRC 38.

https://i.imgur.com/SYkqvNH.png

Crazy_Chris
2023-02-06, 11:01:53
Hey danke für die Tipps zu den RAM Timings. :up: Dabei habe ich den Test doch nur gemacht um die Temperaturen bei einer Vollbestückung im Worst case zu zeigen. :biggrin: Mit den Subtimings habe ich mich bisher nicht ernsthaft beschäftigt. Werde ich mal machen auch wenn es beim 5800X3D eigentlich recht unnötig ist.

crux2005
2023-02-06, 20:24:03
Könnte einer mit ein Zentimings Bild machen mit 2x 8GB Micron E-dies auf einem non-Gigabyte MB?

Irgendwie will ich nicht verstehen das mit tRDWR 10 und tWRRD 5 anstatt 8/3 der Speicher stabil sein soll.

Holundermann
2023-02-07, 08:31:05
Könnte einer mit ein Zentimings Bild machen mit 2x 8GB Micron E-dies auf einem non-Gigabyte MB?

Irgendwie will ich nicht verstehen das mit tRDWR 10 und tWRRD 5 anstatt 8/3 der Speicher stabil sein soll.

Vielleicht hilft das hier:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/dram-calculator-ryzen/

Mit dem dram calculator kann man sich die timings und subtimings ausrechnen lassen. Als eingabe benötigt er die plattforminfo (zen2/3...) sowie die info über die verbauten speicherchips. Um das rauszufinden gibts andere tools - weiss gerade nicht welches.

Man kann dann zwischen 'safe' und 'fast' wählen. Memtest ist auch eingebaut für den schnellen stabilirätscheck.

Ich hab mir letzten herbst ein billiges 32 gb kit ripjaw 4400 bestellt und die beste Performance hab ich mit 3766MHz und synchronem Infinity clock. Mit 3800 wirds instabil und asynchron betreiben ist vorallem für die latenzen schlecht.

Achill
2023-02-07, 17:22:19
Vielleicht hilft das hier:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/dram-calculator-ryzen/

Mit dem dram calculator kann man sich die timings und subtimings ausrechnen lassen. Als eingabe benötigt er die plattforminfo (zen2/3...) sowie die info über die verbauten speicherchips. Um das rauszufinden gibts andere tools - weiss gerade nicht welches.

Man kann dann zwischen 'safe' und 'fast' wählen. Memtest ist auch eingebaut für den schnellen stabilirätscheck.

Ich hab mir letzten herbst ein billiges 32 gb kit ripjaw 4400 bestellt und die beste Performance hab ich mit 3766MHz und synchronem Infinity clock. Mit 3800 wirds instabil und asynchron betreiben ist vorallem für die latenzen schlecht.

Das Tool zum Auslesen der RAM Timings ist "Thaiphoon" ... kurze Schritt-Anleitung inkl. Dram-Calc: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/cw3cn0/psa_use_thaiphoon_to_exportimport_your_xmp/

crux2005
2023-02-07, 20:45:53
Vielleicht hilft das hier:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/dram-calculator-ryzen/

Mit dem dram calculator kann man sich die timings und subtimings ausrechnen lassen. Als eingabe benötigt er die plattforminfo (zen2/3...) sowie die info über die verbauten speicherchips. Um das rauszufinden gibts andere tools - weiss gerade nicht welches.

Man kann dann zwischen 'safe' und 'fast' wählen. Memtest ist auch eingebaut für den schnellen stabilirätscheck.

Ich hab mir letzten herbst ein billiges 32 gb kit ripjaw 4400 bestellt und die beste Performance hab ich mit 3766MHz und synchronem Infinity clock. Mit 3800 wirds instabil und asynchron betreiben ist vorallem für die latenzen schlecht.

Den DRAM Calculator kenne ich. Nur ist er veraltet. Auch sagt er tRDWR 8 sei "safe" bei E-dies. Das hilft mir nur nicht weil sie dann definitiv nicht stabil laufen.

dargo
2023-02-12, 07:38:34
ASUS rollt gerade bei meinem Brett (vorerst als Beta) AGESA ComboV2PI 1208 aus. Sind das reine Sicherheitsupdates?

Langlay
2023-02-12, 08:30:04
ASUS rollt gerade bei meinem Brett (vorerst als Beta) AGESA ComboV2PI 1208 aus. Sind das reine Sicherheitsupdates?

Nope, beim 1.2.0.8 kam das du den Curve Optimizer mit dem 5800X3D dann auch im Bios einstelllen kannst.

dargo
2023-02-12, 08:37:13
Nope, beim 1.2.0.8 kam das du den Curve Optimizer mit dem 5800X3D dann auch im Bios einstelllen kannst.
Nö... das kann ich jetzt schon mit V2 PI 1.2.0.7. ;)

gbm31
2023-02-12, 09:11:35
Dito.

Bei meinem Strix X570-I steht 1.2.0.8 und vulnerybility fix. Aber halt noch beta.

crux2005
2023-02-12, 17:11:18
Dito.

Bei meinem Strix X570-I steht 1.2.0.8 und vulnerybility fix. Aber halt noch beta.

Je nach CPU "vulnerybility fixes". Siehe: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13212827#post13212827

gbm31
2023-02-12, 17:20:47
Laut Tabelle sind auf Desktop nur Raven Ridge, Pinnacle Ridge und Cezanne betroffen.

Dann bräuchte es mein B450 Aorus ITX... Da ist ein 5700G drauf.

Das gibts noch kein 1.2.0.8.

crux2005
2023-02-12, 17:37:32
Dann bräuchte es mein B450 Aorus ITX... Da ist ein 5700G drauf.

Das gibts noch kein 1.2.0.8.

Gibt es für mein B550 Aorus auch nicht. Gigabyte, bei denen wundert mich gar nichts mehr.

gbm31
2023-02-13, 10:29:47
Na super.

Für meinen HTPC (Aorus B450, 5700G) wurde mir gestern das W11 22H2 aufgenötigt.

Ergebnis: spontane Reboots, Ruckelorgien in Spielen und sogar Videostreams ruckeln.

Was ist denn das für ein Scheiss?

dargo
2023-02-13, 11:20:22
Habe jetzt die zusätzlichen 16GB RAM eingebaut und etwas getestet. Nach 25 Minuten Daddeln hier die Temperaturen mit nun 4 Riegeln.
https://abload.de/thumb/u4_2023_02_13_11_04_4pgft5.jpg (https://abload.de/image.php?img=u4_2023_02_13_11_04_4pgft5.jpg)

Dimm 0 und 1 sind die neuen beiden Riegel. Da hat sich praktisch nichts geändert zu 2 Riegeln vorher. :ulol: Vorher war der wärmste Riegel bei 44,x°C. Allerdings bin ich erstmal nur mit XMP DDR4-3200 CL14 @1,35Vdimm unterwegs. Mit 1,37Vdimm dürften noch 2-3°C dazu kommen.

btw.
Hatte sicherheitshalber vor dem Umbau den Speicher von DDR4-3600 CL16 mit den optimierten (Sub)Timings auf DDR4-3200 CL16 und 1,37V gestellt. Nach dem Umbau wollte der Rechner gar nicht erst booten mit dem zusätzlichen Speicher. Da half dann nur CMOS Clear. Ich vermute es liegt an den (Sub)Timings. Die haben sich nun bei 4 Riegeln zum Teil @Auto verändert. Auch paar Werte bei RTT. Das muss wohl entsprechend angepasst werden, schauen wir mal.

Edit:
Was ich aber erstaunlich finde ist die Tatsache, dass sich der Stromverbrauch in Idle mit 4 Riegeln vs. 2 Riegel am Strommessgerät überhaupt nicht verändert hat. Speicherriegel scheinen in Idle gut in den Stromsparmodus überzugeben. Ich hatte eher mit 4-5W mehr gerechnet.

Achill
2023-02-13, 11:54:13
Habe jetzt die zusätzlichen 16GB RAM eingebaut und etwas getestet. Nach 25 Minuten Daddeln hier die Temperaturen mit nun 4 Riegeln.
https://abload.de/thumb/u4_2023_02_13_11_04_4pgft5.jpg (https://abload.de/image.php?img=u4_2023_02_13_11_04_4pgft5.jpg)

Dimm 0 und 1 sind die neuen beiden Riegel. Da hat sich praktisch nichts geändert zu 2 Riegeln vorher. :ulol: Vorher war der wärmste Riegel bei 44,x°C. Allerdings bin ich erstmal nur mit XMP DDR4-3200 CL14 @1,35Vdimm unterwegs. Mit 1,37Vdimm dürften noch 2-3 °C dazu kommen.

btw.
Hatte sicherheitshalber vor dem Umbau den Speicher von DDR4-3600 CL16 mit den optimierten (Sub)Timings auf DDR4-3200 CL16 und 1,37V gestellt. Nach dem Umbau wollte der Rechner gar nicht erst booten mit dem zusätzlichen Speicher. Da half dann nur CMOS Clear. Ich vermute es liegt an den (Sub)Timings. Die haben sich nun bei 4 Riegeln zum Teil @Auto verändert. Auch paar Werte bei RTT. Das muss wohl entsprechend angepasst werden, schauen wir mal.

Edit:
Was ich aber erstaunlich finde ist die Tatsache, dass sich der Stromverbrauch in Idle mit 4 Riegeln vs. 2 Riegel am Strommessgerät überhaupt nicht verändert hat. Speicherriegel scheinen in Idle gut in den Stromsparmodus überzugeben. Ich hatte eher mit 4-5W mehr gerechnet.

Ich konnte in der Vergangenheit nicht die Settings zur Terminierung des RAMs (die hier oft vorgeschlagen wurden) übernehmen, da ich ja 4 Module mit Dual-Rank habe. Habe die Vorgeschlagenen Settings aus dem DRAM-Cal. dann immer genommen. Sollte vielleicht bei dir schon helfen, kann man ja leicht bei DIMM-Modules und Memory-Rank einstellen und dann testen. Hoffentlich funktioniert es bevor man wieder viel Zeit braucht um die Sub durch zu testen.

dargo
2023-02-13, 12:14:56
Verstehe ich dich richtig? Man kann die Terminierung pro Kanal einstellen?

Casillas
2023-02-13, 13:55:59
Gigabyte, bei denen wundert mich gar nichts mehr.

Ja so gehts mir auch. vor kurzem 2 Rechner gebraucht für kleines Geld zusammen gebaut. jeweils mit einem Ryzen 2600. Rbar gibts bei Gigabyte erst ab Zen 2. Bei Asus schon bei Zen+.

dargo
2023-02-13, 18:00:58
@Achill

Gibt es eigentlich eine neuere Version als V1.73 vom DRAM Calculator? V1.73 kennt nicht mal B550 und Zen3. :freak:

Das war meine alte Terminierung mit optimierten (Sub)timings bei 2x 8GB SR.
82727

Und das hier aktuell beim XMP-Profil @Auto mit 4x 8GB SR.
82728

Bei der Terminierung gibts auf jeden Fall Unterschiede,

Langlay
2023-02-13, 18:11:17
Bei der Terminierung gibts auf jeden Fall Unterschiede,

Ja, 7/3/1 ist die Standardterminierung für 4xSR o. 4xDR.

Achill
2023-02-13, 18:51:53
@Achill

Gibt es eigentlich eine neuere Version als V1.73 vom DRAM Calculator? V1.73 kennt nicht mal B550 und Zen3. :freak:

Das war meine alte Terminierung mit optimierten (Sub)timings bei 2x 8GB SR.
82727

Und das hier aktuell beim XMP-Profil @Auto mit 4x 8GB SR.
82728

Bei der Terminierung gibts auf jeden Fall Unterschiede,

Gibt m.W. keinen neuen Calc .. weiß auch nicht wie es mit DDR5 dann in Zukunft wird bzw. ob es schon ein anderes Tools als Ersatz gibt.

Hier meine Terminierung (und ggf. auch Timings) - ProcODT geht im Calc. runter wenn ich 4xSR wähle. Hab bzgl. SR aber keine Erfahrung, höre also ggf. auf Langlay. Im besten Fall kannst du dann deine Timings einfach übernehmen, mein Board bootet z.B. auch nicht wenn ich eine andere Terminierung bei 4xDR nehme.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82729&stc=1&d=1676310706

crux2005
2023-02-13, 18:57:57
Na super.

Für meinen HTPC (Aorus B450, 5700G) wurde mir gestern das W11 22H2 aufgenötigt.

Ergebnis: spontane Reboots, Ruckelorgien in Spielen und sogar Videostreams ruckeln.

Was ist denn das für ein Scheiss?

Wieso hattest du TPM im BIOS nicht ausgestellt? :(

@Achill

Gibt es eigentlich eine neuere Version als V1.73 vom DRAM Calculator? V1.73 kennt nicht mal B550 und Zen3. :freak:

Das Tool ist EOL. Benutzt es nicht. Empfiehlt es nicht.

Ja, 7/3/1 ist die Standardterminierung für 4xSR o. 4xDR.

Korrekt.

Hier meine Terminierung (und ggf. auch Timings) - ProcODT geht im Calc. runter wenn ich 4xSR wähle. Hab bzgl. SR aber keine Erfahrung, höre also ggf. auf Langlay. Im besten Fall kannst du dann deine Timings einfach übernehmen, mein Board bootet z.B. auch nicht wenn ich eine andere Terminierung bei 4xDR nehme.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82729&stc=1&d=1676310706

Falls die HW keine Macke hat verhällt sich 4x SR genauso wie 2x DR Speicher mit doppelter Kapazität.

dargo
2023-02-13, 19:21:55
@Achill und Langlay

Bis hierhin alles gut. :D
82730

Jetzt muss ich mal weiter schauen. Entweder killt DDR4-3600 den neuen Speicher oder die Subtimings auf der rechten Seite waren vorher zu scharf. Jetzt steht rechts alles auf Auto im Bios. Wobei ich links auch tRRDL, tWR und tRFC leicht entschärft habe, von Achill geklaut. :tongue:

Edit:
Also so richtig schlau werde ich aus dem neuen Speicher nicht. Die hier gerade aufgeführten (Sub)timings booten ohne Probleme mit 1,37Vdimm (vorsichtshalber angehoben). Das gleiche mit DDR4-3266 oder DDR4-3333 und noch höherer Vdimm von 1,39V kein Boot. :freak: Bringt es da noch was mit der Terminierung rumzuspielen oder ist der G.Skill Flare X F4-3200C14D-16GFX wirklich nichts für über DDR4-3200 obwohl sogar die Haupttimings entschärft sind? Ich hatte irgendwo im Netz mal aufgeschnappt, dass der G.Skill Flare X F4-3200C14D-16GFX eher auf schärfere Timings ausgelegt ist als auf höhere Frequenzen, im Gegensatz zum G.Skill Trident Z F4-3200C14D-16GTZ. Da soll es angeblich andersrum sein. Aber, dass so eine mini Änderung schon nicht mehr bootet kommt mir dann doch etwas strange vor.

Edit 2:
Das hier geht auch noch.
82732 82733

Ist aber immer noch zu wenig, das setzt sich kaum vom XMP-Profil ab.

Noch nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe. :cool:

16GB SR DDR4-3600 CL16 optimiert:
https://abload.de/thumb/5800x3d_aco_avgiud80.jpg (https://abload.de/image.php?img=5800x3d_aco_avgiud80.jpg)

16GB SR DDR4-3200 CL14 XMP:
https://abload.de/thumb/5800x3d_aco_xmp_avgbffz2.jpg (https://abload.de/image.php?img=5800x3d_aco_xmp_avgbffz2.jpg)

32GB DR DDR4-3200 CL14 XMP:
https://abload.de/thumb/cx_2023-02-13_17-02-5eii82.png (https://abload.de/image.php?img=cx_2023-02-13_17-02-5eii82.png)

32GB DR DDR4-3200 CL16 optimiert (Test4):
https://abload.de/thumb/cx_2023-02-13_21-10-3ndege.png (https://abload.de/image.php?img=cx_2023-02-13_21-10-3ndege.png)

Wie gehabt Schnitt von je 5 Durchläufen.

Edit 3:
Das hier funzt auch noch, immer noch 1,37Vdimm.
82737

Für heute reichts mir mit der Testerei. X-D

dargo
2023-02-14, 13:06:19
Eine Frage an die DDR4 RAM-Experten hier.... kann man irgendwie rausfinden wie die Subtimings von einem speziellen Speicher im Vergleich zu meinen Samsung B-Dies im XMP-Profil sind?

Zb. von diesem hier.
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2d3600c16-a2657554.html?hloc=at&hloc=de

Ich würde gerne die Subtimings von diesem Speicher als Beispiel @XMP kennen, also ob die ähnlich sind wie die Subtimings vom Samsung B-Die DDR4-3200 @XMP. Man müsste so eine Datenbank mit Zentimings haben. Gibt es eine Seite bzw. Forum die sich darauf konzentriert?

Langlay
2023-02-14, 14:02:26
Eine Frage an die DDR4 RAM-Experten hier.... kann man irgendwie rausfinden wie die Subtimings von einem speziellen Speicher im Vergleich zu meinen Samsung B-Dies im XMP-Profil sind?



Mit Thaiphoon Burner müsste das gehen, aber soviele Timings sind in dem XMP Profil garnicht festgelegt. Grossteil der Subtimings wird halt vom Mainboard beim training ausgewürfelt.

https://i.imgur.com/J472Kls.jpg

dargo
2023-02-14, 16:52:23
Kann es sein, dass die Subtimings beim 5800X3D mehr reinhauen und die Haupttimings praktisch nichts bringen? Anders kann ich die Messungen nicht deuten.
https://abload.de/thumb/cx_2023-02-14_16-48-0g6drf.png (https://abload.de/image.php?img=cx_2023-02-14_16-48-0g6drf.png)

Das obere Ergebnis ist von dem hier:
https://abload.de/thumb/test4nje6c.png (https://abload.de/image.php?img=test4nje6c.png)

Das untere Ergebnis von dem hier:
https://abload.de/thumb/test6byekf.png (https://abload.de/image.php?img=test6byekf.png)

Da ist praktisch Null Unterschied. Bis 1% stufe ich schon als Messschwankung ein.

@Langlay
Hast du eine Idee wie ich die neue Kombi zu mehr als DDR4-3200 überreden kann? DDR4-3200 ist hier eine absolut feste Mauer, DDR4-3266 kein Boot mehr. Selbst nicht mit Haupttimings von 16. Hattest du nicht mal gesagt ein Umstecken der Riegel könnte da eventuell Besserung bringen?

Thunder99
2023-02-14, 18:40:57
Na super.

Für meinen HTPC (Aorus B450, 5700G) wurde mir gestern das W11 22H2 aufgenötigt.

Ergebnis: spontane Reboots, Ruckelorgien in Spielen und sogar Videostreams ruckeln.

Was ist denn das für ein Scheiss?
Hast du die AMD Treiber aktuell? Insbesondere für Win11 musste da AMD einiges fixen...

Langlay
2023-02-14, 18:50:24
@Langlay
Hast du eine Idee wie ich die neue Kombi zu mehr als DDR4-3200 überreden kann? DDR4-3200 ist hier eine absolut feste Mauer, DDR4-3266 kein Boot mehr. Selbst nicht mit Haupttimings von 16. Hattest du nicht mal gesagt ein Umstecken der Riegel könnte da eventuell Besserung bringen?

Yap, ich hab ein ähnliches Problem wenn ich die Kits "vertausche". Also die Kits mal durchtauschen kann schon was bringen. Also das Kit was jetzt in A1 B1 sitzt nach A2 B2 setzen und andersrum.

Allerdings benutze die XMP Profile nicht als Grundlage bei mir, da XMP bestenfalls semistabil ist bei mir, wenn es überhaupt bootet. Ich hab aber auch 2 alte Intel DDR 3600 CL15 Kits.

dargo
2023-02-14, 19:54:04
Yap, ich hab ein ähnliches Problem wenn ich die Kits "vertausche". Also die Kits mal durchtauschen kann schon was bringen. Also das Kit was jetzt in A1 B1 sitzt nach A2 B2 setzen und andersrum.

Ok danke... probiere ich die Tage noch.

Habe gerade einen komplett neuen Ansatz verfolgt da wie gesagt im aktuellen Zustand nichts über DDR4-3200 läuft. Sieht bisher gar nicht mal so übel aus.

16GB SR DDR4-3600 CL16 optimiert:
https://abload.de/thumb/5800x3d_sottr_avg4dcer.jpg (https://abload.de/image.php?img=5800x3d_sottr_avg4dcer.jpg) https://abload.de/thumb/5800x3d_uncharted_avgeyfgt.jpg (https://abload.de/image.php?img=5800x3d_uncharted_avgeyfgt.jpg)

32GB DR DDR4-3200 CL14 optimiert:
https://abload.de/thumb/cx_2023-02-14_19-46-1due1y.png (https://abload.de/image.php?img=cx_2023-02-14_19-46-1due1y.png) https://abload.de/thumb/cx_2023-02-14_19-42-1z1fp6.png (https://abload.de/image.php?img=cx_2023-02-14_19-42-1z1fp6.png)

Aktuelle (Sub)timings @1,37Vdimm.
https://abload.de/thumb/test97odq9.png (https://abload.de/image.php?img=test97odq9.png)

PS: die Termination spielt bei mir gar nicht mal so eine große Rolle. Bzw. RZQ/7, RZQ/Off und RZQ/5 laufen auch.

Langlay
2023-02-14, 21:08:26
tRDRDSCL und tWRWRSCL kannste nochmal versuchen auf 3 zu kriegen, das würde noch ein bischen was bringen.

gbm31
2023-02-14, 22:53:26
Wieso hattest du TPM im BIOS nicht ausgestellt? :(

Daran lags echt! Thx!

Aber warum erst seit 22H2? W11 ist da länger drauf. Muss bei Gelegenheit mal testen ob das auf dem Kampfzwerg auch was ausmacht, ich es aber weniger merke weil der viel schneller ist...

Hast du die AMD Treiber aktuell? Insbesondere für Win11 musste da AMD einiges fixen...

Das hatte ich als allererstes versucht.

Big Man
2023-02-15, 03:06:32
Könnte einer mit ein Zentimings Bild machen mit 2x 8GB Micron E-dies auf einem non-Gigabyte MB?

Irgendwie will ich nicht verstehen das mit tRDWR 10 und tWRRD 5 anstatt 8/3 der Speicher stabil sein soll.

Meine 2x8GB E-Dies mit Zen+

https://s20.directupload.net/images/230215/f5mh45r6.jpg (https://www.directupload.net)

dargo
2023-02-15, 08:45:24
tRDRDSCL und tWRWRSCL kannste nochmal versuchen auf 3 zu kriegen, das würde noch ein bischen was bringen.
Schaue ich noch.

Die letzten Timings von gestern waren doch etwas zu scharf. Uncharted ist mir irgendwann abgestürzt und es gab unter Windows sogar Bluescreens. tRAS 26, tRC 40 und tRFC 240 waren dann doch zuviel des guten beim deaktivierten GDM. :D Ich könnte das zwar mit mehr Vdimm in den Griff wieder bekommen, ist aber nicht mein Ziel für die letzten 1-2% da die Vdimm anzuheben, jedenfalls nicht in Richtung 1,4V oder gar mehr. Aktuell läuft das hier ca. 1,5 Stunden in Uncharted einwandfrei.
https://abload.de/thumb/test12elih7.png (https://abload.de/image.php?img=test12elih7.png)

SoC kann noch weiter runter mit der Spannung bei "nur" DDR4-3200. Auto macht das Brett 1000mV, ich schätze irgendwas mit 900+mV wird reichen. Aber das nur nebenbei, spielt für die Performance ja keine Rolle.

Hier noch zwei Bilder von Uncharted mit den 4 Riegeln nach ~1,5h Spielzeit und 1,37Vdimm. Alles absolut safe bei den Temperaturen. :)
https://abload.de/thumb/u4_2023_02_15_08_30_5pcdiu.jpg (https://abload.de/image.php?img=u4_2023_02_15_08_30_5pcdiu.jpg) https://abload.de/thumb/u4_2023_02_15_08_33_0mlisd.jpg (https://abload.de/image.php?img=u4_2023_02_15_08_33_0mlisd.jpg)

Langlay
2023-02-15, 18:39:00
SoC kann noch weiter runter mit der Spannung bei "nur" DDR4-3200. Auto macht das Brett 1000mV, ich schätze irgendwas mit 900+mV wird reichen. Aber das nur nebenbei, spielt für die Performance ja keine Rolle.


Bei DDR3200 sollteste eigentlich bei <850mV rauskommen wenn der IO Die gut ist, was er auf X3Ds meistens ist.

crux2005
2023-02-15, 19:05:54
Meine 2x8GB E-Dies mit Zen+

https://s20.directupload.net/images/230215/f5mh45r6.jpg (https://www.directupload.net)

Bild kann nicht geladen werden, weil es Fehler enthält. :freak:

dargo
2023-02-15, 20:12:04
Bei DDR3200 sollteste eigentlich bei <850mV rauskommen wenn der IO Die gut ist, was er auf X3Ds meistens ist.
Huch... das wäre wirklich extrem wenig. :D Ich teste mich langsam voran aktuell probiere ich 900mV aus.

btw.
Dein Vorschlag funzt bisher. :)
https://abload.de/thumb/test130qin7.png (https://abload.de/image.php?img=test130qin7.png)

Sieht so aus, dass tRFC von 240 zu scharf für 1,37Vdimm war.

aufkrawall
2023-02-15, 20:34:16
tRFC ist so ein Timing, von dem man ständig rekordverdächtig niedrige Werte von Usern im Netz findet. Komischerweise landet man selber meist nicht mal in der Nähe dessen, wenn es stabil sein soll...

dargo
2023-02-15, 20:49:18
Keine Ahnung was für dich rekordverdächtig ist aber 240 gehen hier mit etwas mehr Spannung. Nicht vergessen ich fahre aktuell GDM disabled, mit GDM On dürften auch 1,37V reichen.

aufkrawall
2023-02-15, 21:00:42
Sehe gerade, dass du immer noch bei 3200 bist. Mein Fehler, diese Möglichkeit war mir schon mental entschwunden.

Casillas
2023-02-16, 07:58:08
Könnte einer mit ein Zentimings Bild machen mit 2x 8GB Micron E-dies auf einem non-Gigabyte MB?

Irgendwie will ich nicht verstehen das mit tRDWR 10 und tWRRD 5 anstatt 8/3 der Speicher stabil sein soll.


Bei E-Dies kann ich dir diese Anleitung ans Herz legen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/page-678#post-23004580

dargo
2023-02-16, 16:01:22
@Langlay

Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Umstecken der Riegel zwischen den Kanälen! :up::up::up: Ich habe praktisch meine alten (Sub)timings @DDR4-3600 CL16 wieder zurück. :ucatch:
https://abload.de/thumb/test14xlikc.png (https://abload.de/image.php?img=test14xlikc.png)

Ich kann noch nicht 100% sagen ob das am Umstecken der Riegel alleine liegt oder daran, dass ich jetzt die Spannungen an SoC, CLDO VDDP, VDDG CCD und VDDG IOD auf "Auto" gelassen habe. Das Brett legt in diesen Bereichen andere Spannungen an als ich vorher manuell verwendet hatte. Aber das finde ich schon raus. Vdimm beträgt weiterhin 1,37V bei diesen Settings.

Langlay
2023-02-16, 17:33:30
@Langlay

Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Umstecken der Riegel zwischen den Kanälen! :up::up::up: Ich habe praktisch meine alten (Sub)timings @DDR4-3600 CL16 wieder zurück. :ucatch:
https://abload.de/thumb/test14xlikc.png (https://abload.de/image.php?img=test14xlikc.png)


Ja, das gleiche Verhalten hab ich hier auch und das ist auch nicht von der CPU abhängig. Ich hatte dieses Verhalten mit dem 3900X, 5800X und dem 5800X3D. Ich kann mir aber auch nicht erklären wieso dem so ist, das die Kits in bestimmter Reinfolge drin sein müssen.



Ich kann noch nicht 100% sagen ob das am Umstecken der Riegel alleine liegt oder daran, dass ich jetzt die Spannungen an SoC, CLDO VDDP, VDDG CCD und VDDG IOD auf "Auto" gelassen habe. Das Brett legt in diesen Bereichen andere Spannungen an als ich vorher manuell verwendet hatte. Aber das finde ich schon raus. Vdimm beträgt weiterhin 1,37V bei diesen Settings.

Falls es nicht stabil ist wäre mein 1. Versuch tRCDRD von 15 auf 16. niedrige tRCDRD braucht bei mir relativ viel Vdimm.

Weiterhin würde ich Vsoc versuchen auf 1.0-1.05 runter zu bekommen, CLDO VDDP und VDDG CCD sehen soweit gut aus, VDDG IOD würde ich auch erstmal auf 0.95V setzen.

Achso hab die PN geschrieben bevor ich das hier gelesen hätte, ich würde erstmal weitertesten. Wenn DDR3600 jetzt schon bootet und zumindest erstmal semistabil ist wird man das auch mit etwas Feintuning zum laufen bringen.

dargo
2023-02-16, 18:46:14
@Langlay

Das hier sieht bisher gut aus.
https://abload.de/thumb/test15zeiox.png (https://abload.de/image.php?img=test15zeiox.png)

Ich bin immer noch nicht sicher ob das Umstecken in den Kanälen die Verbesserung gebracht hat oder eher paar Subtimings. :tongue: Mir ist nämlich was Interessantes aufgefallen. Fast alles hinter tRDWR bei den Subtimings ändert sich bei 4 Riegeln zu 2 Riegeln vorher. Insbesondere tWRRD erheblich.
https://abload.de/thumb/zentimings_screenshotqmc2f.png (https://abload.de/image.php?img=zentimings_screenshotqmc2f.png)

Wenn ich das anpacke kein Boot. Ist aber nicht dramatisch da ich aus dem Luxx dank Achill die Info habe, dass bis auf tWRRD die anderen Sachen keine Relevanz für Performance haben. Und selbst tWRRD gehört zu weniger relevanten Subtimings.

crux2005
2023-02-16, 20:34:57
Bei E-Dies kann ich dir diese Anleitung ans Herz legen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/page-678#post-23004580

Danke. Habe ich aber schon mal in Vergangenheit gesehen:

tRDWR 10
tWRRD 4

Der kleine aber feine Unterschied ist. Ich übertakte den Speicher nicht. Habe mehrere 2x8GB 3600 MHz 16-18-18-38-58 Kits gekauft und alle hatten mit dem Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 Probleme. Das "letzte" Bios ist auch nur ein umbenanntes älteres Beta Bios mit AGESA 1.2.0.7.

crux2005
2023-02-16, 20:44:04
Ja, das gleiche Verhalten hab ich hier auch und das ist auch nicht von der CPU abhängig. Ich hatte dieses Verhalten mit dem 3900X, 5800X und dem 5800X3D. Ich kann mir aber auch nicht erklären wieso dem so ist, das die Kits in bestimmter Reinfolge drin sein müssen.

Aus dem gleichen Grund werden bei 2x Sticks meistens die A2/B2 Kanäle im Handbuch empfohlen. Der 2. Kanal hat eine bessere Signalstabilität/Qualität und/oder die CPU benutzt diesen Kanal öfter.

Meine Erfahrung. Als ich den kaputten RAM in A1/B1 drin hatte (4x Riegel), hat nur HCI Memtest Fehler gefunden. Als ich den in A2/B2 reingesteckt habe (dazu XMP auf JEDEC Runter) haben alle RAM Tests Fehler gefunden. Und deutlich früher.

IMHO verdeckst das "umstecken" der RAM in den meisten Fällen nur deren Instabilität. Wobei wenn ihr nie einen unerwarteten Absturz bekommen habt, kann euch das egal sein.

dargo
2023-02-16, 21:12:07
*ggg

Jetzt muss ich hier ein wenig schmunzeln. ;D

Die ganze Freude über DDR4-3600 CL16 optimiert ist eigentlich für die Katz. :D Denn DDR4-3200 CL14 optimiert ist nicht langsamer. :ulol: Insofern ist es dann sinnvoller den 5800X3D mir scharfen (Sub)timings @DDR4-3200 CL14 zu betreiben weil damit einige Spannungen gesenkt werden können wodurch die CPU insgesamt noch ein wenig sparsamer wird als sie eh schon ist.

Das hier...
https://abload.de/thumb/test17g3igf.png (https://abload.de/image.php?img=test17g3igf.png)

ist im Prinzip genauso schnell wie das hier. :tongue:
https://abload.de/thumb/test1390ej8.png (https://abload.de/image.php?img=test1390ej8.png)

Langlay
2023-02-16, 21:57:55
IMHO verdeckst das "umstecken" der RAM in den meisten Fällen nur deren Instabilität. Wobei wenn ihr nie einen Unerwarteten Absturz bekommen habt, kann euch das egal sein.

Ich hab nicht nur nie einen Absturz, meine RAM Settings sind auch ziemlich gut ausgetestet mit Testmem5 und Karthu. Also das ist schon stabil. Wenn ich die Riegel vertausche schaff ich es bei DDR3600 nicht mal bis ins Windows, wenn das Teil überhaupt bootet.

Big Man
2023-02-16, 23:37:19
Bild kann nicht geladen werden, weil es Fehler enthält. :freak:

Geht doch. Wo ist das Problem?

crux2005
2023-02-16, 23:47:19
Geht doch. Wo ist das Problem?

Bei mir nicht.

gbm31
2023-02-17, 04:42:40
Habe mehrere 2x8GB 3600 MHz 16-18-18-38-58 Kits gekauft und alle hatten mit dem Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 Probleme.

Mein Aorus im HTPC setzt unmöglich niedrige tRFC-Werte ein. Die sind im XMP nicht enthalten.

Für 3800er Micron E-Die sind 350ns also 666 normal, 300ns (570) getunt okay.

Das Board setzt 312...

Achill
2023-02-17, 14:46:00
*ggg

Jetzt muss ich hier ein wenig schmunzeln. ;D

Die ganze Freude über DDR4-3600 CL16 optimiert ist eigentlich für die Katz. :D Denn DDR4-3200 CL14 optimiert ist nicht langsamer. :ulol: Insofern ist es dann sinnvoller den 5800X3D mir scharfen (Sub)timings @DDR4-3200 CL14 zu betreiben weil damit einige Spannungen gesenkt werden können wodurch die CPU insgesamt noch ein wenig sparsamer wird als sie eh schon ist.

Das hier...
https://abload.de/thumb/test17g3igf.png (https://abload.de/image.php?img=test17g3igf.png)

ist im Prinzip genauso schnell wie das hier. :tongue:
https://abload.de/thumb/test1390ej8.png (https://abload.de/image.php?img=test1390ej8.png)

Klingt doch gut, speichere dir einfach beide Profile im Bios ab und nimm dann erstmal das mit den scharfen DDR4-3200 Timings wenn es ausreicht - müsste deinen UV-Bestrebungen bei CPU und GPU mehr entgegen kommen.

--
Edit - in deinem Screen sind die Werte tRFC, tRFC2, TRFC4 alle für mich in einen unbekannten Muster gesetzt. Ich kenne nur die Abstufung tRFC > tRFC2 > TRFC4 oder alle auf den gleichen Wert gesetzt. Etwas übersehen oder Absicht, wenn ja warum?

https://abload.de/thumb/test1390ej8.png (https://abload.de/image.php?img=test1390ej8.png)

dargo
2023-02-17, 15:27:12
Edit - in deinem Screen sind die Werte tRFC, tRFC2, TRFC4 alle für mich in einen unbekannten Muster gesetzt. Ich kenne nur die Abstufung tRFC > tRFC2 > TRFC4 oder alle auf den gleichen Wert gesetzt. Etwas übersehen oder Absicht, wenn ja warum?

https://abload.de/thumb/test1390ej8.png (https://abload.de/image.php?img=test1390ej8.png)
Die setzt das Brett automatisch bei 4 Riegeln. Und ja die unterscheiden sich zu 2 Riegeln erheblich. Allerdings war mein letzter Kenntnisstand, dass die Werte bei tRFC2 und tRFC4 völlig irrelevant sind da die eh keinen Einfluss auf die Performance haben.