Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen
Erbsenkönig
2017-04-23, 11:21:07
Es erstaunt mich dass hier alle nur noch über die 1600(x) reden. Ich dachte dass diejenigen die sauteren Speicher und/oder X370 Boards kaufen einen 1700er kaufen würden. Wenn man sowieso übertaktet wieso nicht gleich eine Cpu nehmen die wirklich lange im Rechner bleiben kann/wird? Es lohnt sich doch kaum den 6-Kerner in wenigen Jahren abzustossen und durch einen dann aktuellen 8-Kerner zu ersetzen. Oder übersehe ich da etwas?
Der Aufpreis war es mir nicht wirklich wert. 6/12 sollte für die nächsten Jahre gut reichen. Sollte dies irgendwann nicht mehr der Fall sein, wird man wohl auch mit dem 1700er bereits an der Grenze sein.
TwoBeers
2017-04-23, 11:35:20
Hmm, du nutzt 1.5V Core Voltage?! :eek:
Was ist ein gesunder Wert für die SoC Voltage? (Ich weiss gar nicht, was das sein soll.)
Das Bild habe ich gegoogled, das ist nicht von mir. Dafür müsste ich ja neustarten, nee, nee. :D
Zur SoC Voltage; drdope hat ja schon etwas dazu geschrieben. Standard sind so 0.95V, bei DRAM OC geht die automatisch auf 1.115V hoch, aber man kann die manuell wieder 0.95V ändern. Ich hab damit ein paar Watt im idle gespart. Maximum sind 1.2V.
Man kann zusammen mit VDRAM und VSoC höheres DRAM OC errreichen, wobei höhere VSoC nicht immer besser ist. Muss man selber austesten .. oder einfach so lassen. ;)
Zum Thema LLC; viele benutzen es, um ihre OCs stabil zu bekommen, aaaber da gibt es im OCN Posting von "The Stilt", elmor und Raja, die sagen, dass man LLC eigentlich gar nicht braucht. Sie meinen, wenn man LLC braucht ist die eingestellte Voltage einfach zu niedrig. Alles über LLC2 sollte man nicht für 24/7 benutzen.
dargo
2017-04-23, 11:52:09
Vielleicht als Übergang zu Zen+ gedacht. Wenn ich kalkulieren müsste wäre es auch ein 1600 + OC geworden. Ist halt günstig und für die Zukunft ist man dennoch gut aufgestellt.
Richtig... :wink:
@Alexander
Was glaubst du wohl wie hoch der Wertverlust einer knapp über 200€ CPU in zwei Jahren ist? :tongue:
Zur SoC Voltage; drdope hat ja schon etwas dazu geschrieben. Standard sind so 0.95V, bei DRAM OC geht die automatisch auf 1.115V hoch, aber man kann die manuell wieder 0.95V ändern. Ich hab damit ein paar Watt im idle gespart. Maximum sind 1.2V.
Hmm... mir zeigt mein Asus bei SoC Default 1,1V an. Oder liegt das nur daran, dass ich den Speicher mit DDR4-3200 laufen lasse?
PS: in Prime95 liegt die SoC bei mir mit DDR4-3200 bei 1,081V.
TwoBeers
2017-04-23, 12:05:17
Hmm... mir zeigt mein Asus bei SoC Default 1,1V an. Oder liegt das nur daran, dass ich den Speicher mit DDR4-3200 laufen lasse?
PS: in Prime95 liegt die SoC bei mir mit DDR4-3200 bei 1,081V.
Bei mir waren es immer 1.15V, wenn' bei dir nur 1.1V sind, dann gibt's da wohl keinen fixen Wert.
Ist sicher von CPU OC, RAM OC, Timings und was weiß ich noch abhängig.
Megamember
2017-04-23, 12:13:07
AUto voltage scheint ja mal wieder richtig selbstmörderisch zu sein. WOllte nurmal 3,9GHZ mit AUto und einmem kleinen offset probieren (0,05V) und nach dem abspeichern dreht mein CPU Lüfter plötzlich hoch und ich seh im Bios nurnoch irgendwas von 1,53V oder so die gerade anliegen. :rolleyes:
ALlgemein hab ich seit gestern nurnoch probleme mit den Einstellungen via Bios, will nicht booten, Bluescreens, XMP läuft auch irgendwie nichtmehr etc. HAb schon cmos clear und alles probiert, hmm.
Per Easytune in WIndows gehts da viel entspannter und erfolgreicher. Hab grad 3800 und 1,25V laufen. Auch 3200 mem kann ich so wieder einstellen.
dargo
2017-04-23, 12:13:19
@Fallback
Ich habs jetzt nochmal im Bios geprüft.
Wenn ich den Speicher auf Default DDR4-2133 mit 1,20V lasse beträgt die Defaultspannung vom SoC nur noch 0,85V. Habe jetzt bei DDR4-3200 SoC 1,0V eingestellt was in Prime95 in 987mV resultiert, Idle 994mV. Mal schauen wie weit ich die noch senken kann. :)
robbitop
2017-04-23, 13:13:47
dargo: wie hoch taktest du deinen R5? 3700 MHz?
Hübie
2017-04-23, 13:25:17
@Fallback
Ich habs jetzt nochmal im Bios geprüft.
Wenn ich den Speicher auf Default DDR4-2133 mit 1,20V lasse beträgt die Defaultspannung vom SoC nur noch 0,85V. Habe jetzt bei DDR4-3200 SoC 1,0V eingestellt was in Prime95 in 987mV resultiert, Idle 994mV. Mal schauen wie weit ich die noch senken kann. :)
Das 3200 überhaupt bei dir so gehen ist schon gut. :D Welchen Speicher hast du genommen? Gibt ja schon ellenlange Listen mit SR, DR, Dual-DIMM pro Kanal etc. Der IMC oder was auch immer scheint da echt penibel zu sein.
Was ist so dein Fazit bisher vom Wechsel? Merkt man da schon Unterschiede wie in FH3?
dargo
2017-04-23, 13:27:25
dargo: wie hoch taktest du deinen R5? 3700 MHz?
Aktuell 3,7Ghz und 1,11V. Quasi R5 1600 @1600X mit Undervolting. Ich denke 3,8Ghz <=1,2V sollten noch drin sein. Mehr macht imho eh keinen Sinn, mit dem boxed Kühler sowieso nicht. Wenn der Mugen 5 kommt schaue ich mal weiter.
Das 3200 überhaupt bei dir so gehen ist schon gut. :D
Samsung SS ftw. ;)
Welchen Speicher hast du genommen?
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-weiss-dimm-kit-16gb-f4-3200c15d-16gtzsw-a1463441.html?hloc=de
Hatte den bei Amazon letzten Monat für 127,84€ geschossen. Läuft sogar mit CL14. :D Nur Kaltstart klappt nicht. Aber da muss ich mir das mit den Widerständen noch genauer ansehen, eventuell hilft das schon. Beim Kaltstart hast du das Problem, dass du das einmalig pro Tag hast. Genauere Untersuchungen dauern also etwas länger.
Was ist so dein Fazit bisher vom Wechsel? Merkt man da schon Unterschiede wie in FH3?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11356796&postcount=5373
Hab nur die Demo.
dargo
2017-04-23, 13:32:25
doppelpost
Dr.Doom
2017-04-23, 13:32:49
@ Bild im Anhang:
Welche Temperatur ist denn nun diejenige mit der höheren Priorität bei der zu überwachenden der CPU-Temperatur?
Immerhin habe ich schon kapiert, dass der +20°C-Offset des 1800X-Prozessors sich bei der Differenz der Tctl- und Tdie-Werte offenbart...
Aber die "obere" CPU-Temp (Tctl: 68,8°C) ist geringer als die untere "CPU-Temperatur" (73°C).
Dafür ist Tdie(oben) mit 48,8°C höher als CPU Socket (unten), 45°C.Ok, die Temperatur Tdie von HWInfo ist diejenige, die auch der Ryzen-Master anzeigt.
Ich vermute daher mal, dass diese Temperatur unter 75°C bleiben sollte?!
Dant3
2017-04-23, 13:53:56
https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-weiss-dimm-kit-16gb-f4-3200c15d-16gtzsw-a1463441.html?hloc=de
Hatte den bei Amazon letzten Monat für 127,84€ geschossen. Läuft sogar mit CL14. :D Nur Kaltstart klappt nicht. Aber da muss ich mir das mit den Widerständen noch genauer ansehen, eventuell hilft das schon. Beim Kaltstart hast du das Problem, dass du das einmalig pro Tag hast. Genauere Untersuchungen dauern also etwas länger.
Ich habe genau den gleichen Speicher und ebenfalls ein Kaltstartproblem.
Obwohl ich ein paar Seiten vorher schrieb, dass der LN2 Modus des Crosshair VI Hero das Problem behoben hatte, trat es dann nach 2 erfolgreichen Kaltstarts (Tagen) in Folge jetzt auch 2 mal hintereinander wieder auf.
Hast du dasselbe Mainboard?
Auf Dauer kann ich dieses Problem nicht dulden und irgendein Beta - Beta Bios wo nachher gar nichts mehr funktioniert spiele ich dafür nicht auf.
Ich bekomme die Tage noch mal dasselbe Speicherkit in der CL14 Version (auch günstig bei Amazon gekauft), evtl. werde ich es damit probieren. Wenn das nicht hilft fliegt das Board sehr wahrscheinlich raus und es wird eines von Asrock, wie eigentlich geplant.
dargo
2017-04-23, 14:56:30
Ich habe genau den gleichen Speicher und ebenfalls ein Kaltstartproblem.
Obwohl ich ein paar Seiten vorher schrieb, dass der LN2 Modus des Crosshair VI Hero das Problem behoben hatte, trat es dann nach 2 erfolgreichen Kaltstarts (Tagen) in Folge jetzt auch 2 mal hintereinander wieder auf.
Hast du dasselbe Mainboard?
Habe das ASUS Prime X370-Pro. Hatte den Rechner jetzt ca. eine Stunde komplett aus wo ich am Joggen war. Diesmal gabs kein Kaltstartproblem mit den Default Timings. Wobei das Asus fälchlicherweise CL16 anstatt CL15 setzt. Aber wie gesagt... da muss der Rechner über die Nacht aus sein. Eventuell ist eine Stunde zu wenig.
Ich bekomme die Tage noch mal dasselbe Speicherkit in der CL14 Version (auch günstig bei Amazon gekauft), evtl. werde ich es damit probieren. Wenn das nicht hilft fliegt das Board sehr wahrscheinlich raus und es wird eines von Asrock, wie eigentlich geplant.
*g*
Sag bloß Amazon verschickt den gerade. Ich hatte den nämlich auch bestellt. :D
Dant3
2017-04-23, 15:28:28
Habe das ASUS Prime X370-Pro. Hatte den Rechner jetzt ca. eine Stunde komplett aus wo ich am Joggen war. Diesmal gabs kein Kaltstartproblem mit den Default Timings. Wobei das Asus fälchlicherweise CL16 anstatt CL15 setzt. Aber wie gesagt... da muss der Rechner über die Nacht aus sein. Eventuell ist eine Stunde zu wenig.
Immerhin ist es auch ein Asus Board. Da wird es sicherlich diverse Übereinstimmungen bei der Hard- / Software geben, die zu dem Problem führen.
Bei mir tritt es auch nur über Nacht auf. Testweise (nachdem ich wieder am Bios rumgespielt hatte) habe ich den PC auch für 30 Minuten bis zu einigen Stunden vom Strom gehabt, da hat er auch ohne Probleme gebootet.
Sag bloß Amazon verschickt den gerade. Ich hatte den nämlich auch bestellt. :D
Er wurde bei mir letzte Woche Mittwoch verschickt. Komischerweise dauert der Versand bis diesen Mittwoch (Angabe) und da er per Brief verschickt wurde, keine Ahnung warum das so ist. Kommt wahrscheinlich aus einem Lager außerhalb Deutschlands.
Jedenfalls werde ich es dann noch mal mit diesem Kit probieren, obwohl ich nicht so recht glauben kann dass es damit besser sein wird, da beide Kits Samsung B - die´s sind. Da Ryzen aber unnachvollziehbar durch die Gegend spinnt, wer weiß :O.
Sag bloß Amazon verschickt den gerade. Ich hatte den nämlich auch bestellt. :D
Falls ja, gibst du dann dein kit ab? :D
Bin noch unschlüssig ob ich das "skylake kit" behalte. Hab noch nicht wirklich experimentiert, sind aber auch keine b-dice...
dargo
2017-04-23, 15:55:45
Falls ja, gibst du dann dein kit ab? :D
Gerne wenn das andere Kit mindestens genau so gut läuft. War nämlich schon am überlegen ob ich stornieren soll. Da brauche ich aber eine zuverlässige Zusage.
Bei mir tritt es auch nur über Nacht auf. Testweise (nachdem ich wieder am Bios rumgespielt hatte) habe ich den PC auch für 30 Minuten bis zu einigen Stunden vom Strom gehabt, da hat er auch ohne Probleme gebootet.
Hast schon mit den verschiedenen Widerständen rumgespielt?
Edit:
Also das mit den Spannungen ist echt interessant. Man kann da noch einiges rausholen was den Stromverbrauch angeht. Ich habe jetzt folgendes mit 3,7Ghz CPU probiert.
SoC in Idle:
0,85V Bios - kein Booten möglich
0,90V Bios - kein Booten möglich
0,95V Bios (real 0,944V) --> 7,83 - 8,51W
1,00V Bios (real 0,987V) --> 8,61 - 9,68W
1,10V Bios, entspricht Auto-Setting (real 1,094V) --> 11,44 - 12,63W
Sind alles Werte die HWInfo liefert, keine gemessenen Werte. Bei Last dürfte der Unterschied noch größer ausfallen. Je höher der Coretakt desto höher muss auch die SoC Vcore eingestellt werden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der L3 1:1 taktet und dann eben auch mehr Spannung braucht.
Frank1974
2017-04-23, 18:45:14
Richtig... :wink:
@Alexander
Was glaubst du wohl wie hoch der Wertverlust einer knapp über 200€ CPU in zwei Jahren ist? :tongue:
Ich finde es etwas schwach, du bist einer der größten AMD Befürworter, aber immer nur mit Worten, das zeigt mir, das für euch AMD nur gut ist, wenn es billig ist, ich habe gleich einen 8 Kerner genommen, obwohl ich eher neutral bin und die 8 Kerne gar nicht brauche aber ich wollte AMD mal etwas unterstützen, klar es kann jeder das kaufen was er möchte, aber mich bestätigt es wieder, AMD wird immer nur gebraucht wenn es billig ist, naja ist halt meine Meinung dazu, du bist auch nicht der einzige der sich hier so verhält, es ist aber nicht böse gemeint, ich finde es nur schade, ihr hattet jetzt die große Chance AMD zu unterstützen, klar der 1600 mit oder ohne X kostet auch Geld, aber es hätte doch mehr sein können, besonders wenn man sieht was man im Vergleich zu Intel für eine Leistung bekommt, der Intel 6900k kostet fast das 3 fache als ein 1700X, das es immer noch zuviel ist für einige, ist für mich fast nicht zu verstehen.
mfg
Frank
dargo
2017-04-23, 18:50:02
Lol...
Ich finde es schwach, dass du AMD nur einmal mit deinem 8 Kerner unterstützt, ich werde es zwei mal tun. Summit Ridge und Pinnacle Ridge. Der R5 1600 ist nur der Einstieg in die AM4 Welt. ;)
Hübie
2017-04-23, 19:01:45
Sorry, aber wer jetzt noch einen Broadwell-E für die Preise kauft, dem ist kaum zu helfen. :D
@dargo: Hast du noch andere Spiele getestet? Wie schaut's da aus? 25% ist ne Hausnummer. Hattest Du vorher 8 oder 16 GiB? Stocker könnten durch swapping kommen.
Frank1974
2017-04-23, 19:20:41
Lol...
Ich finde es schwach, dass du AMD nur einmal mit deinem 8 Kerner unterstützt, ich werde es zwei mal tun. Summit Ridge und Pinnacle Ridge. Der R5 1600 ist nur der Einstieg in die AM4 Welt. ;)
Lol ist also die Antwort darauf, woher willst du wissen was ich als nächste CPU kaufe? Meine GTX1070 zb ist nur übergang zum großen Vega, da wirst du bestimmt auch nur die kleine Varinate nehmen, ich weiß das ich mit meiner Meinung immer anecke, das ist meine Natur, in echt bin ich genauso, wenn jemand ein Idiot ist sage ich ihm das vor den Kopf, das ist jetzt nur ein Beispiel, dich halte ich nicht für einen Idioten um Missverständnisse sofort auszuräumen.
Und vielleicht steige ich auch sofort auf die nächste AMD CPU um, wenn sie mehr Takt bietet, früher habe ich jedes Jahr meine Cpu getauscht, manchmal sogar öfter, also bei mir kann man nie wissen was ich mache, wie gesagt es ist nicht böse gemeint, aber du scheinst mich als Feind zusehen, keine Ahnung warum.
mfg
Frank
dargo
2017-04-23, 19:31:49
@dargo: Hast du noch andere Spiele getestet? Wie schaut's da aus?
Bin gerade dabei.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11357340&postcount=5436
Hattest Du vorher 8 oder 16 GiB?
16GB.
Und vielleicht steige ich auch sofort auf die nächste AMD CPU um, wenn sie mehr Takt bietet, früher habe ich jedes Jahr meine Cpu getauscht, manchmal sogar öfter, also bei mir kann man nie wissen was ich mache, wie gesagt es ist nicht böse gemeint, aber du scheinst mich als Feind zusehen, keine Ahnung warum.
Ich habe keine Ahnung warum du das so siehst? :freak:
Frank1974
2017-04-23, 19:57:27
Ich habe keine Ahnung warum du das so siehst? :freak:
Ist auch egal, jeder scheint im Moment Glücklich zu sein, also beenden wir das, gehört hier eh nicht hin.
Aber etwas anderes, mein Speicher läuft ja nicht mit 3200MHz, die Timings sind 16-18-18-18-38, da dein Speicher ja sehr gut ist, könntest du vielleicht einige Speichertest machen wo du die Timing auf 16-18-18-18-38 hochstellst und mit deinen guten Timings vergleichst, mich würde interesieren was mein Speicher denn könnte wenn er die 3200MHz mal schaffen sollte, es eilt nicht, aber es wäre nett wenn du das machen könntest, es sollten aber auch Speicherlastige Programme sein, am besten natürlich Spiele, weil das mache ich zu 95%.
Edit:
Also das mit den Spannungen ist echt interessant. Man kann da noch einiges rausholen was den Stromverbrauch angeht. Ich habe jetzt folgendes mit 3,7Ghz CPU probiert.
SoC in Idle:
0,85V Bios - kein Booten möglich
0,90V Bios - kein Booten möglich
0,95V Bios (real 0,944V) --> 7,83 - 8,51W
1,00V Bios (real 0,987V) --> 8,61 - 9,68W
1,10V Bios, entspricht Auto-Setting (real 1,094V) --> 11,44 - 12,63W
Sind alles Werte die HWInfo liefert, keine gemessenen Werte. Bei Last dürfte der Unterschied noch größer ausfallen. Je höher der Coretakt desto höher muss auch die SoC Vcore eingestellt werden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der L3 1:1 taktet und dann eben auch mehr Spannung braucht.
Das ist interessant, bei mir ist Standard 0,785v, und damit bootet und läuft er auch ganz normal, ist ja ein sehr großer Unterschied.
edit
Du meinst doch die Spannung die bei mir 0,794v anzeigt oder?
https://abload.de/img/r71700x_default_vcorehnkbm.png (http://abload.de/image.php?img=r71700x_default_vcorehnkbm.png)
mfg
Frank
dargo
2017-04-23, 20:32:21
Das ist interessant, bei mir ist Standard 0,785v, und damit bootet und läuft er auch ganz normal, ist ja ein sehr großer Unterschied.
Wenn dein R7 1700X mit Defaulttakt läuft dann ist es logisch, dass die SoC Vcore tiefer ist. Deine CPU läuft ja max. mit 3,5Ghz Allcore Turbo. Ich bin bei 3,7Ghz. ;) Die SoC Vcore ist variabel gestaltet, je nach Coretakt.
edit
Du meinst doch die Spannung die bei mir 0,794v anzeigt oder?
https://abload.de/img/r71700x_default_vcorehnkbm.png (http://abload.de/image.php?img=r71700x_default_vcorehnkbm.png)
Jop.
Frank1974
2017-04-23, 20:40:34
Wenn dein R7 1700X mit Defaulttakt läuft dann ist es logisch, dass die SoC Vcore tiefer ist. Deine CPU läuft ja max. mit 3,5Ghz Allcore Turbo. Ich bin bei 3,7Ghz. ;) Die SoC Vcore ist variabel gestaltet, je nach Coretakt.
Jop.
Nein, auch unter 3,9GHz ändert sich das nicht bei mir, habe die sogar Manuell auf 0,785 eingestellt, und auch im Bios wird mir der Wert so angezeigt, es ändert sich auch von Idle zu Last nur um 2-3Watt bei der Soc Spannung.
edit
Nur die Cpu Spannung selbst erhöht sich Automatisch bei mir, von 1,100v@default auf 1,285-1325v@3,9GHz, das sind die Werte von HWMonitor.
Und ja die Anzeige funktioniert, wenn ich manuell 1,000v eingebe zeigt mir HWMonitor das auch an, nur es bringt ja nix, wenn es auch mit viel weniger läuft:smile:
Ich habe mit der Spannung nämlich schon viel Zeit verbracht, auf dem Asus Hero VI soll es für den Speicher gut gewesen sein, damit er höher taktet, ich habe es bis 1,1v probiert, leider hat das auch alles nicht am Speichertakt geändert, jedenfalls nicht bei mir.
mfg
Frank
dargo
2017-04-23, 21:05:21
Dein Speicher läuft aber nicht als DDR4-3200 oder? Beim langsameren Speichertakt ist die SoC Vcore auch niedriger.
dargo
2017-04-24, 07:19:37
So... heute wieder einen Kaltstart gemacht mit folgenden Settings.
* 3,7Ghz
* Vcore 1,11V
* SoC 944mV (Bios 950mV)
* Speicher @DDR4-3200 mit CL15-15-15-35 1T (Bios stellt CL16 ein)
Der Rechner bootet sofort ohne Probleme beim ersten Mal. Es lag also wirklich nur daran, dass ich manuell CL14 eingestellt hatte.
ChrisDerGast
2017-04-24, 12:06:04
Hi,
ich habe mit meinen MSI x370 Gaming noch ein Problem mit meiner alten SATA SSD. (Transcend SSD370)
Ich setze sie nur noch als zweites Laufwerk extra nur für Spiele ein. Jedoch habe ich in Spielen manchmal Ruckler und das Spiel friert für teilweise 20s ein. Liegt wohl daran, dass die SSD in den SATA DevSleep geschickt wird. Liegt das Spiel auf eine der normalen HDDs, gibt es keine Probleme. Kann ich das irgendwie abschalten? Die aktuellen AMD Treiber habe ich drauf aber ich finde keine Option. Im Netz findet man da ja nur Anleitungen für den Intel RST Treiber. Von AMD Fehlanzeige :(
Dant3
2017-04-24, 13:52:05
So... heute wieder einen Kaltstart gemacht mit folgenden Settings.
* 3,7Ghz
* Vcore 1,11V
* SoC 944mV (Bios 950mV)
* Speicher @DDR4-3200 mit CL15-15-15-35 1T (Bios stellt CL16 ein)
Der Rechner bootet sofort ohne Probleme beim ersten Mal. Es lag also wirklich nur daran, dass ich manuell CL14 eingestellt hatte.
Ich habe auch CL14 eingestellt ... mhhhhhhh ... dann werde ich im Zweifel wohl auch mal auf CL15 gehen, obwohl der Speicher bei mir sowieso nur mit 2933mhz läuft. Probieren kann wohl trotzdem nicht schaden.
Amüsant, heute hat er bei mir aber auch direkt durchgebootet. Zum Vortag habe ich lediglich den fast boot nach Stromverlust auf "ein" gestellt. Keine Ahnung ob es deswegen geklappt hat, bleibt ja wieder nichts übrig als einen Tag zu warten .. :freak:
uweskw
2017-04-24, 14:13:27
Gibt es mittlerweile Empfehlungen für eine bezahlbare MoBo-RAM Kombination, OC-geeignet, 32GB Speicher, am besten auf einem 1700er aufbauend? SLI/Crossfire wird nicht benötigt.
greetz
US
dargo
2017-04-24, 14:14:43
Bei 32GB warte am besten noch das AGESA Update für Mai ab.
Edit:
Mein AM4 Umrüstkit für den Mugen 5 ist schon unterwegs, die sind bei Scythe sehr schnell. :up: Wahrscheinlich kommt das Kit früher als der Kühler. :D
So, hab bei meinem C6H nun die P-States eingestellt.
C-States im Bios aktiviert, kein BLCK Aktiv ( wird noch nicht unterstützt zusammen mit Custom P-States seitens Asus, kommt aber noch, daher erstmal nicht in Verwendung )
Energieoptionen hingegen gibt es bei mir nicht ( Minimal, Maximal in % sondern nur Max Mhz )
Kurzum Custom P-States funktioniert absolut nicht.
horn 12
2017-04-24, 22:40:41
Warum Umrüstkitt
Mugen 5 PCGH Version ist doch schon AM4-Kompatibel
oder
hast nur den NORMALEN MUGEN 5 bestellt ?
dargo
2017-04-24, 22:45:26
Mein Speicher macht mir langsam etwas Angst. :D
59768
Eigentlich ist der mit CL15-15-15-35 spezifiziert. :freak: Wo bleiben die höheren Speicherteiler AMD? :upara:
Warum Umrüstkitt
Mugen 5 PCGH Version ist doch schon AM4-Kompatibel
oder
hast nur den NORMALEN MUGEN 5 bestellt ?
Was soll ich mit der ~17€ teureren PCGH-Edition? Den Lüfter kann ich auch selbst drosseln. :tongue:
Bin jetzt auch im Club :D
Habe heute 2 ryzen Systeme zusammen gebaut ;D
Einmal r5 1600 und Gigabyte b 350 Gaming 3
-> startet nicht
R5 1600 und Asus Prime 370pro - läuft
Auch hinn und her tauschen hat nichts gebracht
Bei dem Gigabyte leuchtet die CPU Diode
Der Pieper hat nix ergeben
Das Board meckern einfach nicht - selbst abziehen der 12v atx Leitung
Oder CPU und RAM raus ergibt nur leuchten der CPU Diode
Da es nur 30€ billiger ist als das Asus und es zu dem Asus Prey dazu gibt wird es jetzt getauscht
Mich würde aber interessieren wo das Problem ist
dargo
2017-04-24, 23:54:54
Das Gigabyte Brett schon mit einem anderen Speicher probiert? Am besten 1 Riegel in den zweiten Slot vom Sockel aus gesehen.
BrannigansLaw
2017-04-24, 23:57:07
Mein Prime X370-Pro bootet nicht mal.
Lüfter laufen, bling bling LED leuchten in allen Farben, Systemlautsprecher gibt keinen Ton aus, kein Bild - gar nix :(
Hab hier schon alles probiert (Null-Methode und so), alles außer CPU quergetauscht, komplett ohne RAM gestartet und und und...
E: CPU ist ein 1600
Auch ohne RAM kein Fehler Code außer CPU Diode
(RAM hätte ne eigene)
Ohne RAM musste der Pieper ja auch meckern
Hab extra einen aus der Schublade gekramt
Haben alles quer getauscht - RAM und Boards sind verschiedene
Nur CPU gleich und selbst die
Entweder ist das Board defekt oder das Auslieferungs bios zu ryzen 5 inkompatibel
Was blamabel währe
dargo
2017-04-25, 08:16:57
Mein Prime X370-Pro bootet nicht mal.
Lüfter laufen, bling bling LED leuchten in allen Farben, Systemlautsprecher gibt keinen Ton aus, kein Bild - gar nix :(
Hab hier schon alles probiert (Null-Methode und so), alles außer CPU quergetauscht, komplett ohne RAM gestartet und und und...
E: CPU ist ein 1600
Auch hier trotzdem der Hinweis... mit nur einem Speicherriegel in A2 schon probiert?
BrannigansLaw
2017-04-25, 08:55:15
Auch hier trotzdem der Hinweis... mit nur einem Speicherriegel in A2 schon probiert?
Jup, leider kein Erfolg. Ich hab mir jetzt ein anderes Board zum Testen bestellt.
Erbsenkönig
2017-04-25, 09:23:48
Es gab doch letztens hier jemanden mit einem MSI Board, das scheinbar noch eine zu alte BIOS Version drauf hatte und deswegen den Ryzen 5 nicht erkannte...
Entweder das oder das Board ist defekt...
Ärgerlich ... und auch schade aber jetzt ist ein 2. Asus bestellt
horn 12
2017-04-25, 10:00:11
Nicht das Gigabyte Gaming 5 oder gar Gaming 7
dargo
2017-04-25, 10:33:02
Es gab doch letztens hier jemanden mit einem MSI Board, das scheinbar noch eine zu alte BIOS Version drauf hatte und deswegen den Ryzen 5 nicht erkannte...
Nein, lag am Speicher. War Schrotti.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11351284&postcount=1059
Edit:
Habe jetzt mein System auch mal durch AIDA durchgejagt.
59771
Ist es normal, dass der Write Durchsatz so viel niedriger als Read und Copy bei den Caches ist?
Ok... scheint normal zu sein.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11322014&postcount=329
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11322088&postcount=333
Jup, leider kein Erfolg. Ich hab mir jetzt ein anderes Board zum Testen bestellt.
Ich nehme an du hast keine Möglichkeit einen anderen Speicher zu testen damit du das aktuelle Bios 0604 flashen kannst? Ich vermute immer noch den Speicher. Kann natürlich aber auch sein, dass das Brett defekt ist. Soll in den besten Familien vorkommen.
Twodee
2017-04-25, 11:53:52
@Dargo
Finde die L2 und L3 Latency etwas zu hoch. Normal wäre da etwas um die 3 bzw. 10ns.
dargo
2017-04-25, 12:00:14
Die beiden Links von mir hast du aber schon angeklickt?
Twodee
2017-04-25, 12:02:02
Die beiden Links von mir hast du aber schon angeklickt?
Ja, aber die habe ich ignoriert, weil da eine ältere (5.80) AIDA Version verwendet wurde.
Erst ab Version 5.90 kommen brauchbare Werte zustande.
dargo
2017-04-25, 12:07:37
Dann eben so.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2017/03/cachemem_2_Ryzen-7-1800X_AIDA64-5.90-pcgh.png
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ob Octacore mit Sixcore vergleichbar ist. Der Octacore hat jedenfalls mehr L1 und L2 und deshalb ist wohl auch der Durchsatz in AIDA64 größer. Der Takt dürfte auch eine Rolle spielen, zumindest beim Durchsatz. Bei der Latenz weiß ich jetzt nicht.
d3nso
2017-04-25, 12:08:54
@Dargo
Finde die L2 und L3 Latency etwas zu hoch. Normal wäre da etwas um die 3 bzw. 10ns.
Die Werte sind absolut im Rahmen im Vergleich zu Intel:
http://www.guru3d.com/index.php?ct=articles&action=file&id=22011
http://www.guru3d.com/index.php?ct=articles&action=file&id=22012
Twodee
2017-04-25, 12:11:55
Dann eben so.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2017/03/cachemem_2_Ryzen-7-1800X_AIDA64-5.90-pcgh.png
Das sieht besser aus.
Matrix316
2017-04-25, 12:17:24
Jup, leider kein Erfolg. Ich hab mir jetzt ein anderes Board zum Testen bestellt.
Kannst du nicht beim Asus auch "offline" (also ohne CPU) das Bios updaten? Vielleicht wird die CPU einfach noch nicht unterstützt. :freak:
Twodee
2017-04-25, 12:17:57
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht ob Octacore mit Sixcore vergleichbar ist. Der Octacore hat jedenfalls mehr L1 und L2 und deshalb ist wohl auch der Durchsatz in AIDA64 größer. Der Takt dürfte auch eine Rolle spielen, zumindest beim Durchsatz. Bei der Latenz weiß ich jetzt nicht.Das kann ich heute Abend gegentesten.
dargo
2017-04-25, 12:19:21
Hier hat der Octacore sogar knapp 15ns beim L3.
http://www.tweakpc.de/news/39394/aida64-v5-90-update-fuer-ryzen-cpus-mit-vielen-verbesserungen/
Das schwankt wohl etwas. Vielleicht liegts auch an verschiedenen Biosversionen.
Kannst du nicht beim Asus auch "offline" (also ohne CPU) das Bios updaten? Vielleicht wird die CPU einfach noch nicht unterstützt. :freak:
Doch... wird sie. Und zwar schon seit Bios 0404 welches für die Öffentlichkeit gar nicht erst zugänglich ist. Bei mir war Bios 504 drauf, der Sixcore wurde ohne Probleme erkannt.
Edit:
Oh... Zen States scheint wohl auch mit dem Asus Prime X370-Pro zu funktionieren.
http://abload.de/image.php?img=ryzen_1600jhx2c.jpg
Edit 2:
Frisch eingetroffen.
59773
Hat er doch noch vor dem AM4 Umrüstkit geschafft. :tongue:
horn 12
2017-04-25, 13:04:20
@Dargo
Welcher Lüfter ist exakt verbaut am Mugen 5
und was hast exakt bezahlt für den Kühler
Zudem brauchst noch das AM4 Kit zusätzlich, dies ist an der PCGH Version schon inklusive!
dargo
2017-04-25, 13:14:11
Horn... du machst mich echt fertig. :freak:
Welcher Lüfter verbaut ist steht in jedem Mugen 5 Test. :deal:
Das AM4 Umrüstkit ist beim Mugen 5 kostenlos und bereits zu mir unterwegs. ;)
Dant3
2017-04-25, 13:16:24
Ich habe heute das GSkill Kit 3200@CL14 erhalten.
Bisher verhält es sich exakt wie die CL15 Version, sprich bei 2933mhz ist Ende. 3200mhz endet in einem Boot - Loop.
Zu dem Kaltstart Problem kann ich noch nichts sagen, vermute aber es wird ebenfalls mal funktionieren und ein anderes mal wieder nicht. Heute morgen ist der Rechner jedenfalls im Gegensatz zu gestern wieder nicht gestartet.
drdope
2017-04-25, 13:20:14
EKWB hat gestern den Monoblock für das Asus C6H offiziell angekündigt:
--> https://www.ekwb.com/news/ek-releases-am4-monoblock-asus-crosshair-vi-hero/
:)
edit:
Zum Thema LLC; viele benutzen es, um ihre OCs stabil zu bekommen, aaaber da gibt es im OCN Posting von "The Stilt", elmor und Raja, die sagen, dass man LLC eigentlich gar nicht braucht. Sie meinen, wenn man LLC braucht ist die eingestellte Voltage einfach zu niedrig. Alles über LLC2 sollte man nicht für 24/7 benutzen.
Ich brauche ohne LLC "deutlich" mehr Spannung als mit LLC1, aber ich hab imho auch einen relativ "schlechten" R7 1700 erwischt.
Ich vermute mal, dass beim ASUS C6H eine LLC-Einstellung mit einer kleineren Nummer weniger aggressiv ist, also LLC1=eierschaukel und LLC5=fauchbrüllkreisch?
Genau!
btw:
24h-Prime95-run:
https://abload.de/thumb/oc41_cpu3700_1225mv_lh4oa5.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc41_cpu3700_1225mv_lh4oa5.jpg)
- 3,7GHz@1,225v | LLC1
- VSoc@Auto | LLC1
- DDR4-3200-14-14-14-34-1T@1,35v
- SpreadSpectrum Disabled
- DRAM VBoot Voltage 1,35v
Ohne LLC1 auf CPU und SoC, brauche ich dafür schon 1,300v vCore.
Um auf stabile 3,8Ghz zu kommen, brauche ich bei gleichen Settings schon 1,35v.
Die 3,9Ghz habe ich stabil selbst mit 1,4v nicht zum laufen gebracht.
Habe allerdings nicht mit noch höherer vCore getestet, weil mir das als alltagssetting auf Dauer zu hoch wäre.
robbitop
2017-04-25, 13:28:06
Dann eben so.
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2017/03/cachemem_2_Ryzen-7-1800X_AIDA64-5.90-pcgh.png
Hast du die Kiste jetzt auf 4100 MHz? :eek:
Warum nur DDR-2400? -> oder ist der Screenshot nicht von deinem System?
Schnoesel
2017-04-25, 13:50:32
Dargo hat nen 6Kerner (R5 1600) soweit ich weiß. Das sollten die OC Werte von PCGH sein (mit DR RAM?!)?
dargo
2017-04-25, 14:01:15
oder ist der Screenshot nicht von deinem System?
This. :)
Ich brauche ohne LLC "deutlich" mehr Spannung als mit LLC1, aber ich hab imho auch einen relativ "schlechten" R7 1700 erwischt.
Kann es sein, dass du das etwas falsch beurteilst? :) Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber LLC stabilisiert doch nur die Spannung unter Last. Auf den ersten Blick gut, auf den zweiten eher nicht so gut was Leistungsspitzen angeht. Im Prinzip zählt doch nur die anliegende Spannung bei Last und nicht die die du im Bios einstellst. Oder unterscheidet sich die nötige Spannung bei Last bei dir zwischen LLC1 und non LLC?
Gibt wieder ein neues BIOS für das Asus Prime B350 Plus:
PRIME B350-PLUS BIOS 0609
Improve memory stability
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-0609.zip
RAM CMK16GX4M2B3000C15R:
Alles ab 2666Mhz zickt beim Booten weiterhin etwas rum. Allerdings kann ich nun erstmals mit 2933Mhz und sogar mit 3200Mhz Booten. Würde sagen bei jedem dritten Versuch startet das Mainboard mit 3200Mhz, damit kann ich leben bis zum nächsten Update ;)
Meine Einstellungen:
16 17 17 17 35
procODT 48 Ohm
DRAM Voltage 1.35
Edit: Für 3200Mhz sind 1.4V nötig um sie Stabil für Prime zu bekommen
https://abload.de/thumb/cpuzram3200mhz20qas.jpg (http://abload.de/image.php?img=cpuzram3200mhz20qas.jpg)
robbitop
2017-04-25, 16:52:11
Ist ein Trend erkennbar, dass X370 Boards höheres Memory- und CPU-OC erlauben?
horn 12
2017-04-25, 16:57:45
Dargo wollte nur fragen was dein Mugen 5 gekostet hat
Meiner PCGH Version 47 Euro, und zwecks des Lüfters habe ich es nun gefunden. Danke trotzdem!
Ist ein Trend erkennbar, dass X370 Boards höheres Memory- und CPU-OC erlauben?
Im allgemeinen NEIN
Man liest nur mehr über die 370 Boards
Deswegen ist es schwer das aus einander zu klamüsern
Aber ich hab mich auch versucht da ein zu lesen
Und bei so vielen Quellen ist das schon unübersichtlich.
Aber meiner Meinung nach ist da kein Trend in eine spezielle Richtung.
Die CPUs sind oc Krücken und Speicher ist Glück
dargo
2017-04-25, 17:30:55
Dargo wollte nur fragen was dein Mugen 5 gekostet hat.
42,03€.
Die CPUs sind oc Krücken und Speicher ist Glück
Naja... beim Asus Prime X370-Pro ist schon ein gewisser Trend bei Trident Z mit Samsung SS Chips erkennbar. :wink:
https://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html
Metzler
2017-04-25, 17:31:30
Gibt wieder ein neues BIOS für das Asus Prime B350 Plus:
PRIME B350-PLUS BIOS 0609
Improve memory stability
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-0609.zip
RAM CMK16GX4M2B3000C15R:
Alles ab 2666Mhz zickt beim Booten weiterhin etwas rum. Allerdings kann ich nun erstmals mit 2933Mhz und sogar mit 3200Mhz Booten. Würde sagen bei jedem dritten Versuch startet das Mainboard mit 3200Mhz, damit kann ich leben bis zum nächsten Update ;)
Meine Einstellungen:
16 17 17 17 35
procODT 48 Ohm
DRAM Voltage 1.35
Edit: Für 3200Mhz sind 1.4V nötig um sie Stabil für Prime zu bekommen
https://abload.de/thumb/cpuzram3200mhz20qas.jpg (http://abload.de/image.php?img=cpuzram3200mhz20qas.jpg)
Ich habe hier Corsair Vengeance LPX 3000 und bekomme sie bisher nicht mit mehr als 2666 zum laufen (piept dann dreimal und der Bildschirm bleibt schwarz, muss erst das CMOS clearen...). Irgendwelche Tips? Stellst Du auf DOCP oder einfach nur manuell die Werte ein? Was ist das procODT Setting und wie finde ich die Einstellungen für mein RAM raus?
Danke! :)
BK-Morpheus
2017-04-25, 17:36:09
[...]
Edit:
Oh... Zen States scheint wohl auch mit dem Asus Prime X370-Pro zu funktionieren.
http://abload.de/image.php?img=ryzen_1600jhx2c.jpg
[...]
Multi festsetzen ja, aber Vcore scheinbar nicht, oder liest CPU-Z falsch aus?
Ich habe hier Corsair Vengeance LPX 3000 und bekomme sie bisher nicht mit mehr als 2666 zum laufen (piept dann dreimal und der Bildschirm bleibt schwarz, muss erst das CMOS clearen...). Irgendwelche Tips? Stellst Du auf DOCP oder einfach nur manuell die Werte ein? Was ist das procODT Setting und wie finde ich die Einstellungen für mein RAM raus?
Danke! :)
Ich habe alles manuell festgelegt, da es mit DOCP auch nicht klappen wollte.
In der Reihenfolge habe ich alles eingestellt:
1. DRAM Timing auf 16-17-17-17-35 (15-17-17-17-35 ging nur bis 2666Mhz)
DRAM Voltage auf 1.35
Settings speichern und Reboot
2. DRAM Takt auf 2933Mhz
Speichern und Reboot
3. Da er nicht Booten wollte (overclocking failed) mit F1 ins Bios und unter DRAM Timings den Wert für ProcODT auf 48 Ohm gestellt.
Speichern und Reboot --> Bootet erfolgreich
Das Booten klappt nun manchmal beim ersten Versuch, meistens beim zweiten und selten kommt noch "overclocking failed", dann gehe ich mit F1 ins BIOS und drücke ohne was zu ändern F10 zum Speichern und Reboot, dann läufts wieder.
Eine Erklärung was genau ProcODT bewirkt kann ich leider auch nicht geben, ich habe lediglich mit mehreren Versuchen für mein Board mit 48 Ohm bisher die beste Einstellung gefunden.
Ich nehme an das wird mit jeder Mainboard + CPU + RAM Kombination anders ausfallen und man muss einfach testen was läuft.
CMOS Reset musste ich bisher nur ein einziges mal mit einer der ersten BIOS Versionen machen, als ich die Timings zu niedrig eingestellt hatte. Ansonsten kam bisher zum Glück immer die "overclocking failed" Meldung.
Erbsenkönig
2017-04-25, 18:21:47
Gibt wieder ein neues BIOS für das Asus Prime B350 Plus:
PRIME B350-PLUS BIOS 0609
Improve memory stability
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-0609.zip
RAM CMK16GX4M2B3000C15R:
Alles ab 2666Mhz zickt beim Booten weiterhin etwas rum. Allerdings kann ich nun erstmals mit 2933Mhz und sogar mit 3200Mhz Booten. Würde sagen bei jedem dritten Versuch startet das Mainboard mit 3200Mhz, damit kann ich leben bis zum nächsten Update ;)
Meine Einstellungen:
16 17 17 17 35
procODT 48 Ohm
DRAM Voltage 1.35
Edit: Für 3200Mhz sind 1.4V nötig um sie Stabil für Prime zu bekommen
https://abload.de/thumb/cpuzram3200mhz20qas.jpg (http://abload.de/image.php?img=cpuzram3200mhz20qas.jpg)
Was passiert denn, wenn das Mainboard "nicht startet"?
Was passiert denn, wenn das Mainboard "nicht startet"?
Der Bootvorgang bricht mit 3 mal piepen ab und es schaltet sich aus. Das passiert zweimal, beim dritten Versuch piept es einmal und beim vierten mal kommt dann die "overclocking failed" Meldung.
ProcODT = Processor On Die Termination , also variable Abschlußwiderstände für den Speicherbus (würde ich jetzt mal so behaupten).
dargo
2017-04-25, 19:04:55
Muss der Widerstand eigentlich nach oben oder nach unten wenn es ein Kaltstart Problem gibt? Ich teste gerade die 14-er Timings bei mir und weiß nicht so recht was ich da nehmen soll. :D Habs mit 80 Ohm erstmal probiert, mal schauen.
Erbsenkönig
2017-04-25, 19:35:57
Der Bootvorgang bricht mit 3 mal piepen ab und es schaltet sich aus. Das passiert zweimal, beim dritten Versuch piept es einmal und beim vierten mal kommt dann die "overclocking failed" Meldung.
Und dann? Kommt man dann überhaupt noch ins UEFI rein?
Metzler
2017-04-25, 19:46:08
Der Bootvorgang bricht mit 3 mal piepen ab und es schaltet sich aus. Das passiert zweimal, beim dritten Versuch piept es einmal und beim vierten mal kommt dann die "overclocking failed" Meldung.
Bei mir ist es leider nur einmal passiert, anschließend blieb der Rechner stumm und nur ein Clear-CMOS hat geholfen.
Twodee
2017-04-25, 20:07:09
Gibt wieder ein neues BIOS für das Asus Prime B350 Plus:
PRIME B350-PLUS BIOS 0609
Improve memory stability
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-0609.zip
RAM CMK16GX4M2B3000C15R:
Alles ab 2666Mhz zickt beim Booten weiterhin etwas rum. Allerdings kann ich nun erstmals mit 2933Mhz und sogar mit 3200Mhz Booten. Würde sagen bei jedem dritten Versuch startet das Mainboard mit 3200Mhz, damit kann ich leben bis zum nächsten Update ;)
Meine Einstellungen:
16 17 17 17 35
procODT 48 Ohm
DRAM Voltage 1.35
Edit: Für 3200Mhz sind 1.4V nötig um sie Stabil für Prime zu bekommen
https://abload.de/thumb/cpuzram3200mhz20qas.jpg (http://abload.de/image.php?img=cpuzram3200mhz20qas.jpg)
läuft bei mir mit dem neuen bios jetzt auch mit mehr als nur 2666Mhz:
http://abload.de/img/ram-vergleichh1jwu.png
MadCat
2017-04-25, 20:10:03
So,
hab jetzt auch zugeschlagen:
-1600X
-Biostar X370GT5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
-16GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
-250GB Samsung 960 Evo (MZ-V6E250BW)
Ich mach kein OC, vielleicht kitzel ich das raus, was der Speicher her gibt, aber viel wird da nicht passieren.
BIOS-technisch gibt's das aktuelle AGESA-Update (vom 13.04.). Hoffe, der Kram ist halbwegs ok ^^
Den Rest der aktuellen HW nutze ich weiter...
dargo
2017-04-25, 21:00:14
Und dann? Kommt man dann überhaupt noch ins UEFI rein?
Natürlich... der Speicher wird dann als DDR4-2133 erkannt.
Twodee
2017-04-25, 22:05:42
@dargo
Latenzen QuadCore vs OctaCore: 3.8Ghz - ~2933MHz RAM-Speed
http://abload.de/img/ram-2933-cl14-4corewxu2w.pnghttp://abload.de/img/ram-2933-cl14dguh1.png
Erbsenkönig
2017-04-25, 22:08:52
Natürlich... der Speicher wird dann als DDR4-2133 erkannt.
Gut zu wissen. Bin schon gespannt, wie sich meine Kombination schlagen wird :biggrin:
dargo
2017-04-25, 22:33:28
@dargo
Latenzen QuadCore vs OctaCore: 3.8Ghz - ~2933MHz RAM-Speed
http://abload.de/img/ram-2933-cl14-4corewxu2w.pnghttp://abload.de/img/ram-2933-cl14dguh1.png
Danke... dann kann es eigentlich nur am Bios liegen. Oder ich übersehe hier ein Setting im Bios.
Gut zu wissen. Bin schon gespannt, wie sich meine Kombination schlagen wird :biggrin:
Heute wie gesagt mit 80 Ohm und 14-er Timings einen Kaltstart versucht. Der Rechner war über 9 Stunden vom Strom getrennt. 5x Bootversuch... danach mit DDR4-2133 gestartet. Als nächstes versuche ich 40 Ohm. :cool: Das wird aber ne längere Geschichte... im Bios gibts so einige Widerstände. X-D
Multi festsetzen ja, aber Vcore scheinbar nicht, oder liest CPU-Z falsch aus?
Deckt sich zumindest fast mit den Werten von HWiNFO.
Edit:
Weiß eigentlich einer was dieses Bios Setting "Performance Bias" beim Asus Prime X370-Pro macht? Da steht Auto, None, Cinebench etc drin. Eine Art Cheating? :D Ich hatte das am Anfang direkt auf None gestellt. Wenn ich "Auto" wähle kann ich ums Verrecken kein DDR4-3200 mehr fahren.
Edit 2:
@Twodee
Lol... du bist ein Cheater! ;D ;D ;D
Performance Bias --> AIDA
59779
:lol:
Twodee
2017-04-25, 23:09:17
:eek: :rolleyes: steht bei mir auf auto seit es die Option ins Bios geschafft hat :biggrin: - aber das es die Latenzen tweaked hät ich jetzt nicht gedacht
dargo
2017-04-25, 23:12:07
Es wird noch bekloppter. Mit Performance Bias AIDA und DDR4-3200 mit scharfen Timings wird die Latenz bei mir bei L2 und L3 wieder schlechter. ;D Gleiches gilt für den Durchsatz vom L3. :freak:
59780
Ich glaub das ist alles noch nicht ganz ausgereift. :tongue:
Edit:
Ich merke gerade, dass sich der L3 Durchsatz schon bei DDR4-2133 mit AIDA "Cheat" stark verschlechtert hat.
Frank1974
2017-04-25, 23:15:43
Danke... dann kann es eigentlich nur am Bios liegen. Oder ich übersehe hier ein Setting im Bios.
Heute wie gesagt mit 80 Ohm und 14-er Timings einen Kaltstart versucht. Der Rechner war über 9 Stunden vom Strom getrennt. 5x Bootversuch... danach mit DDR4-2133 gestartet. Als nächstes versuche ich 40 Ohm. :cool: Das wird aber ne längere Geschichte... im Bios gibts so einige Widerstände. X-D
Deckt sich zumindest fast mit den Werten von HWiNFO.
Edit:
Weiß eigentlich einer was dieses Bios Setting "Performance Bias" beim Asus Prime X370-Pro macht? Da steht Auto, None, Cinebench etc drin. Eine Art Cheating? :D Ich hatte das am Anfang direkt auf None gestellt. Wenn ich "Auto" wähle kann ich ums Verrecken kein DDR4-3200 mehr fahren.
Edit 2:
@Twodee
Lol... du bist ein Cheater! ;D ;D ;D
Performance Bias --> AIDA
59779
:lol:
Ja, kann man als kleinen Cheat sehen, wenn ich das auf CB15 stelle, habe ich 50-70Punkte mehr als auf Auto im Cinebench 15 Multicpu:biggrin:
Auch der X265 Codec wird damit etwas beschleunigt, ich weiß allerdings nicht was diese Einstellung dann wirklich im Hintergrund ändert.
edit
Ist mir aber nicht neu, habe die Optionen von Anfang an getestet.
mfg
Frank
dargo
2017-04-25, 23:29:51
Lol... jetzt werde ich selbst zum Cheater. ;D
CB15:
59781
CB11.5:
59782
CB15 performt bei mir am besten. Bei CB11.5 bricht der Durchsatz vom L3 im Write komplett ein. Allerdings ist der L3 Durchsatz bei CB15 auch etwas geringer als kein Cheat.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11358774&postcount=1293
Was ist jetzt wichtiger? Max. Durchsatz oder beste Latenz? :tongue:
Twodee
2017-04-25, 23:33:16
Interessant. Würde zu gerne wissen was da genau "eingestellt" wird.
dargo
2017-04-25, 23:33:57
Argh... bin schon zu müde zum lesen. :usad:
Edit:
Ich schau mir bei Gelegenheit in Spielen an ob sich das überhaupt auswirkt oder eher Kosmetik ist. Weil max. Bandbreite und beste Latenz gibts nicht zusammen. :tongue:
btw.
Werden die Durchsatzwerte bei AIDA ausgewürfelt? ;D Erneuter Run mit CB15.
59784
:usweet:
Twodee
2017-04-25, 23:53:59
Also bei meinem System schwankt AIDA so gut wie gar nicht.
dargo
2017-04-26, 00:15:39
@Twodee
Danke schon mal für deine Hinweise, wir sind da zufälligerweise auf was ganz Interessantes gestoßen. ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11359672&postcount=5572
Screemer
2017-04-26, 09:07:08
ich quote mal was für alle asus x370 prime besitzer:
ASUS ZenStates 0.2.2 (http://www.mediafire.com/file/lynashsvd28nhhz/ASUS_ZenStates_0.2.2.zip)
Eigentlich fürs Crosshair VI, habs aber grad getestet, funktioniert auch mit dem Prime X370
hier noch mal die 0.2 verion
ZenStates 0.2 (http://www.mediafire.com/file/ysz1lzvvbd2g14q/ASUS_ZenStates_0.2.zip)
0.2.2 crasht gelegentlich bei mir, 0.2 hingegen läuft ohne fehler
->https://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-52.html#post25498625
sollte ja angeblich nur auf dem c6h funktionieren.
Twodee
2017-04-26, 09:21:44
@Twodee
Danke schon mal für deine Hinweise, wir sind da zufälligerweise auf was ganz Interessantes gestoßen. ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11359672&postcount=5572
:eek: - wow das das solche Auswirkungen in der Performance hat, hät ich nicht gedacht - nice -
dargo
2017-04-26, 09:29:52
ich quote mal was für alle asus x370 prime besitzer:
->https://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-52.html#post25498625
sollte ja angeblich nur auf dem c6h funktionieren.
Beide Versionen crashen bei mir direkt beim Start.
Screemer
2017-04-26, 09:30:23
mir ist gerade bei einer erneuten suche auf gh aufgefalle, dass die angaben zu usb 3.1 bei vielen am4 boards dort nicht stimmen. z.b. beim msi b350m mortar. bei gh ist es völlig ohne usb 3.1 gelistet richtig ist aber, dass alle, bis auf zwei stück hinten, usb port 3.1 sind. ich dachte grad ich fall vom glauben ab, denn ich suche seit wochen über gh nach matx board mit usb 3.1 und type-c und es gab nix.
€dit: die falschen angaben scheinen alle msi boards zu betreffen. ok. gh unterscheidet usb 3.1 gen1 und gen2 indem ersteres als usb 3.0 geführt wird. das muss man aber erst mal checken.
https://www.msi.com/Motherboard/B350M-MORTAR.html#productSpecification-section
https://geizhals.de/msi-b350m-mortar-7a37-002r-a1580914.html?hloc=at&hloc=de
Beide Versionen crashen bei mir direkt beim Start.
kann ich leider nichts dazu sagen. hab es nur im luxx gelesen und dachte ich teil das mal. vielleicht gibts dort noch was dazu.
dargo
2017-04-26, 11:09:54
@Twodee
Ich hab dich hier nochmal erwähnt. :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11359912&postcount=5579
Ohne dich wäre mir das gar nicht aufgefallen.
Twodee
2017-04-26, 11:50:29
:) - wer weiß was uns noch für Überraschungen bevorstehen.
drdope
2017-04-26, 16:10:36
24h-Prime95-run:
https://abload.de/thumb/oc41_cpu3700_1225mv_lh4oa5.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc41_cpu3700_1225mv_lh4oa5.jpg)
- 3,7GHz@1,225v | LLC1
- VSoc@Auto | LLC1
- DDR4-3200-14-14-14-34-1T@1,35v
- SpreadSpectrum Disabled
- DRAM VBoot Voltage 1,35v
Und der 24h-ycruncher-run (mit den selben Settings):
https://abload.de/thumb/oc42_cpu3700_1225mv_l45lvi.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc42_cpu3700_1225mv_l45lvi.jpg)
:)
Jetzt packt irgendwie doch der Ehrgeiz die 3,8Ghz auch noch mal 24h-stable zu testen... ehehehe...
:biggrin:
PS Konnte es nicht lassen und hab' den EKWB Monoblock für das C6H (https://www.ekwb.com/shop/ek-fb-asus-c6h-rgb-monoblock-nickel) vorbestellt.
Erbsenkönig
2017-04-26, 17:18:23
So, die ersten Gehversuche mit Ryzen. Nachdem mich der Boxed Kühler und die PCI Blende schön genervt hatten, hab ich endlich alles ins Fractal Design Define R4 gepackt. Im Moment stelle ich noch meine Daten wieder her.
Ohne Einstellungen im BIOS verändert zu haben, zeigt mir CPU-Z folgendes an:
http://i.imgur.com/QviAKFJ.jpg
http://i.imgur.com/vxjO8YD.jpg
http://i.imgur.com/yMI5u5r.jpg
http://i.imgur.com/3Zd7cm8.jpg
http://i.imgur.com/MzyddOk.jpg
Megamember
2017-04-26, 17:42:48
Im Gigabyte OC guide haben die kein Problem mit 1,35V Vcore Soc. Ich dachte mehr als 1,2V wäre so schädlich?
https://www.joomag.com/magazine/gigabyte-am4-overclocking-guide/0517370001491902144?short
dargo
2017-04-26, 17:47:40
Gibt es überhaupt was Offizielles von AMD oder ein PDF was noch bei SoC "gesund" ist? Ich lese nur immer wieder was von 1,10V wären unproblematisch. Aber halt nichts Offizielles.
Megamember
2017-04-26, 17:53:57
Keine Ahnung, les ich halt nur immer wieder in Foren. Mit "Auto" beim XMP Profil liegen bei mir übrigens auch schon 1,25V an.
drdope
2017-04-26, 18:05:00
Gibt es überhaupt was Offizielles von AMD oder ein PDF was noch bei SoC "gesund" ist? Ich lese nur immer wieder was von 1,10V wären unproblematisch. Aber halt nichts Offizielles.
Ich habe bisher abseits groben Richtwerten noch nichts offizielles zur vSoC und vCore finden können.
Vermutlich liegt es daran, daß die Ryzen-CPUs seitens AMD ein sehr breites Fenster haben in dem sie operieren können.
Das sieht man ja sehr schön, wenn z.B. unterschiedliche CPUs gleicher Kennung @default miteinander vergleicht und feststellt, daß diese mit sehr tw unterschiedlichen Spannungen arbeiten (können).
dargo
2017-04-26, 19:10:20
Keine Ahnung, les ich halt nur immer wieder in Foren. Mit "Auto" beim XMP Profil liegen bei mir übrigens auch schon 1,25V an.
Oh... dann geht Gigabyte da schon großzügig zur Sache. :D
Mist... deine Sig ist ja gar nicht aktuell, ist noch Intel. :tongue:
=Silence=
2017-04-26, 22:13:41
moin,
ein kollege von mir hat folgendes problem. ich zitier mal seine nachricht:
" 1700x, crosshair 6 hero, g.skill trident z rgb cl16-18-18-38 2x8gb bzw f4-3200c16d-16gtzr
auto, manuell oder übers profil ist egal, wenn ich über 2400 einstelle nichtmal bios boot, direkt beep ton ram fehler, nach ner weile resettet der automatisch auf 2133 und dann läufts wieder
spannung 1,35v wie angegeben eingestellt "
hat damit jemand erfahrungen oder einen tipp?
dargo
2017-04-26, 22:27:50
"Falschen" Speicher gekauft, ist nämlich dual rank. Da bleibt wohl nichts anderes übrig als auf das neue AGESA Update in Mai zu warten und hoffen.
=Silence=
2017-04-26, 22:34:13
"Falschen" Speicher gekauft, ist nämlich dual rank. Da bleibt wohl nichts anderes übrig als auf das neue AGESA Update in Mai zu warten und hoffen.
ist doch single rank?
Dant3
2017-04-26, 22:50:26
ist doch single rank?
Meinem Wissen (Kommentare in anderen OC Foren) nach sind nur die CL 14 und 15 Version single rank, also Samsung Chips.
=Silence=
2017-04-26, 22:56:37
Meinem Wissen (Kommentare in anderen OC Foren) nach sind nur die CL 14 und 15 Version single rank, also Samsung Chips.
CPU-Z zeigt Single Rank an...
da muss er wohl auf ein bios update warten :frown:
drdope
2017-04-26, 23:05:37
Beim CH6 kann man auch neben der DRAM Voltage die DRAM Boot Voltage manuell einstellen.
Denke nicht das es was bringt, aber einen Versuch ist es imho Wert...
Erbsenkönig
2017-04-26, 23:35:29
Hier mal die Jedec Infor meiner beiden Corsair Riegel:
http://i.imgur.com/IKBieBS.png
http://i.imgur.com/duz9U94.png
Sind Single-Rank, korrekt?
dargo
2017-04-26, 23:47:35
Jopp, Hynix SS Chips.
horn 12
2017-04-27, 07:15:46
@Erbsenkönig
Welche Ram Module hast du exakt und stelle bitte den Geizhals Link rein!
Screemer
2017-04-27, 07:50:58
@Erbsenkönig
Welche Ram Module hast du exakt und stelle bitte den Geizhals Link rein!
Steht doch oben auf den Bildern. cmk16gx4m2b3000c15 (https://www.heise.de/preisvergleich/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html)
Twodee
2017-04-27, 09:18:27
Steht doch oben auf den Bildern. cmk16gx4m2b3000c15 (https://www.heise.de/preisvergleich/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html)
Ich verwende exakt den gleichen Speicher auf meinem Asus B350 Prime, läuft mit 1.35V, 2933MHZ@CL14
[für ~105 Euro kein schlechter Deal]
Hab exakt den hier...
Startet auf 3 Boards und 2 CPUs nicht...
Beide Riegel tot Eher unwahrscheinlich?
Mit anderem RAM bios Update und Spannung anpassen
Brachte nichts
2x Asus 370pro
1 Gigabyte 350 Gaming 3
Muss deswegen das Gigabyte von seiner Schuld
Frei sprechen
Erbsenkönig
2017-04-27, 09:48:50
Das ist der hier:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html
Startprobleme hatte ich damit gar keine.
@Twodee
Kann man soweit hochgehen mit der Spannung? Ich hatte gestern Abend mal versucht, 2400 zu erreichen, aber selbst bei 1, 23 V kam der Overclocking Fehler. Ich wusste aber auch nicht, wie viel Volt so ein Speicherriegel verträgt...
Twodee
2017-04-27, 09:58:57
Das ist der hier:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html
Startprobleme hatte ich damit gar keine.
@Twodee
Kann man soweit hochgehen mit der Spannung? Ich hatte gestern Abend mal versucht, 2400 zu erreichen, aber selbst bei 1, 23 V kam der Overclocking Fehler. Ich wusste aber auch nicht, wie viel Volt so ein Speicherriegel verträgt...
Ernsthaft? Hast du dir die Bildchen nicht angesehen, die du gepostet hast?
TwoBeers
2017-04-27, 10:12:03
Gibt es überhaupt was Offizielles von AMD oder ein PDF was noch bei SoC "gesund" ist? Ich lese nur immer wieder was von 1,10V wären unproblematisch. Aber halt nichts Offizielles.
Also was richtig offizielles von AMD gibt es glaube ich nicht. Das ist ja auch alles OC und wird wahrscheinlich nie auf amd.com oder so publiziert.
Man kann nur die Aussagen von Leuten nehmen, die eng mit AMD zusammen arbeiten (z.B. The Stilt, elmor oder Raja von ASUS).
Und dann muss man natürlich unterscheiden, ob man den Rechner 24/7 betreibt, 8h am Tag oder nur mal den längsten Balken erzeugen will.
Für 24/7 wurde von oberen Leuten halt VCore 1.35V max und VSoC 1.2V max genannt.
Aber man kann auch VCore 1.5V und VSoC 1.3V einstellen, kaputt geht da noch nichts .. zumindest nicht sofort. ;)
Je höher man die Spannung stellt, desto schneller altert die Hardware, logisch. Will man die CPU fünf Jahre oder ein Jahr betreiben?
Das muss man für sich selbst beantworten. :)
Edit: Gutes Beispiel ist da auch DRAM. Offiziell von der JEDEC gibt es nur 1.2V, aber die Hersteller lassen ihre Riegel OC mit 1.35V laufen. Von der JEDEC wird man das nicht offiziell hören. Und der DRAM läuft auch noch bei 1.5V, nur da geben dann die Hersteller halt auch keine Garantie mehr wie lange.
Twodee
2017-04-27, 10:12:57
Das Biostar x370 Mini ITX Board ist in einer Woche lieferbar: https://geizhals.de/biostar-racing-x370gtn-a1611500.html?hloc=at&hloc=de
Taugt Biostar etwas?
Erbsenkönig
2017-04-27, 10:14:41
Ernsthaft? Hast du dir die Bildchen nicht angesehen, die du gepostet hast?
Die XMP Zertifizierung mit dazugehöriger Spannung habe ich tatsächlich übersehen. :redface:
Werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Twodee
2017-04-27, 10:22:26
Die XMP Zertifizierung mit dazugehöriger Spannung habe ich tatsächlich übersehen. :redface:
Werde ich heute Abend mal ausprobieren.
:biggrin: gutes gelingen
Einer ne Idee warum der RAM die Arbeit bei mir verweigert?
Der steht sogar in der qvl liste
Ich meine wie wahrscheinlich ist das beide Riegel defekt sind?
Hab die Systeme mit anderem RAM in Betrieb genommen
Mit RAM der nicht mal in der Liste steht :)
Aber sind 2 Systeme und beide brauchen RAM
Ist exakt der verlinkte den hier auch einige nutzen
Bei Amazon stand sogar "wird offt zusammen gekauft"
Erbsenkönig
2017-04-27, 10:38:40
Leuchtet denn bei dir vielleicht irgendeine LED, die auf einen Fehler hinweist? Bei mit leuchtet eine LED unterhalb der Grafikkarte (sie pulsiert eher...) - keine Ahnung was das ist, denn das System läuft...
dargo
2017-04-27, 10:40:18
Für 24/7 wurde von oberen Leuten halt VCore 1.35V max und VSoC 1.2V max genannt.
Das reicht mir schon. :)
Einer ne Idee warum der RAM die Arbeit bei mir verweigert?
Der steht sogar in der qvl liste
Ist das Bios auf dem aktuellen Stand? Die qvl Listen werden im Laufe der Zeit immer wieder aktualisiert.
Screemer
2017-04-27, 11:05:57
@Twodee
Kann man soweit hochgehen mit der Spannung? Ich hatte gestern Abend mal versucht, 2400 zu erreichen, aber selbst bei 1, 23 V kam der Overclocking Fehler. Ich wusste aber auch nicht, wie viel Volt so ein Speicherriegel verträgt...
steht doch groß in den bildern die du gepostet hast und in den specs des rams:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=59800&stc=1&d=1493283949
€dit: ahh. zu spät. hast ja schon gemerkt, dass du das was übersehen hast ;)
Ja hab mit dem anderen RAM auf das Neuste bios aktualisiert
Bei dem Gigabyte leuchtet die CPU Diode
Beim Asus tut sich einfach nichts
bnoob
2017-04-27, 11:42:35
Das Biostar x370 Mini ITX Board ist in einer Woche lieferbar: https://geizhals.de/biostar-racing-x370gtn-a1611500.html?hloc=at&hloc=de
Taugt Biostar etwas?
Werden wir sehen :D
Habs gerade bestellt.
FlashBFE
2017-04-27, 11:53:54
Das Biostar x370 Mini ITX Board ist in einer Woche lieferbar: https://geizhals.de/biostar-racing-x370gtn-a1611500.html?hloc=at&hloc=de
Aber verlasse dich bloß nicht auf solche Angaben, speziell wenn das nur ein Shop angibt! Ich habe drei Bestellungen mit konkreten Lieferterminen und viel Wartezeit und Anfragen an die Shops gebraucht, bis tatsächlich auch ein Board kam.
Mal eine andere Frage dazu: Was nutzt der X370 Chipsatz auf einem mITX-Board überhaupt?
TwoBeers
2017-04-27, 12:22:08
Mal eine andere Frage dazu: Was nutzt der X370 Chipsatz auf einem mITX-Board überhaupt?
Man bekommt intern 2x USB 3.0 und 2x SATA 6Gb mehr. :freak:
https://geizhals.de/?cmp=1579996&cmp=1579970
Hoppala, hier ging's ja um mITX .. ja, da bekommt man rein gar nichts dazu. :freak::freak:
Twodee
2017-04-27, 12:33:56
Aber verlasse dich bloß nicht auf solche Angaben, speziell wenn das nur ein Shop angibt! Ich habe drei Bestellungen mit konkreten Lieferterminen und viel Wartezeit und Anfragen an die Shops gebraucht, bis tatsächlich auch ein Board kam.
Mal eine andere Frage dazu: Was nutzt der X370 Chipsatz auf einem mITX-Board überhaupt?
Es rechtfertigt den hohen Preis ;D
mal ernsthaft, ein 350er für 70€ wäre angemessen.. aber das gebotene ist mMn dreist von Biostar.
Relic
2017-04-27, 12:57:40
Es rechtfertigt den hohen Preis ;D
mal ernsthaft, ein 350er für 70€ wäre angemessen.. aber das gebotene ist mMn dreist von Biostar.
Was ist dadran dreist, einen Aufschlag zu nehmen, weil sie im Moment die einzigen mit solch einem Produkt sind. Die sind ja nun nicht eine wohltätige Organisation, sondern ein Unternehmen, was Gewinn erwirtschaften möchte.
bnoob
2017-04-27, 12:58:10
Hab gerade noch auf Amazon Gskill F4-3200C14D-16GTZ für 105€ eingekauft, mal schauen ob der Händler wirklich liefert.
dargo
2017-04-27, 13:00:56
Du meinst das hier?
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01ACODPHI/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
Hoffentlich ist das nicht wieder einer der Fake Accounts bei Amazon.
bnoob
2017-04-27, 13:02:49
Exakt
Der Händler hat eine dreistellige Zahl an positiven Bewertungen, da habe ich eigentlich kein schlechtes Gefühl.
dargo
2017-04-27, 13:14:25
Na dann... viel Glück. :)
Ph03n!X
2017-04-27, 13:24:59
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/11890
Beta Bios 1106 für das CH6.
Basiert auf dem 0081 plus kleine Bugfixes.
bnoob
2017-04-27, 13:28:15
Na dann... viel Glück. :)
Danke :)
Das wird ohnehin so eine Aktion, Biostar Board bei Release und Ram bei dem fraglich ist ob er ankommt... und eigentlich soll das System am 5.5. 0:00 zumindest von einem Live-Stick rennen (BOINC Pentathlon für P3D)
Bei Boards hatte ich aber noch nie Glück, wird schon schiefgehen ;D
Schnoesel
2017-04-27, 13:44:54
Ist ein Fake Finger weg. Schaut euch mal seine Listungen an alle weit unter Marktwert. Der eigentliche Verkäufer der wohl mal wieder sein Passwort verloren hat verkauft Bürotechnik: http://marschner.bueroshops.de/warengruppe/standard/elektro
Seht es ein keiner hat was zu verschenken. Das bei euch da die Alarmglocken net bimmeln ich verstehs net.
bnoob
2017-04-27, 13:56:48
Das Geld läuft über Amazon, wenn die Lieferung nichts wird bekomme ich es eben wieder zurück, mir doch latte.
Schnoesel
2017-04-27, 14:03:06
Genau dieses Verhalten provoziert das Ganze auch noch. Schön das eigene Hirn ausschalten, der andere wirds schon machen. Top!
Nix für ungut auf der einen Seite sichert das meinen Job auf Lebenszeit auf der anderen Seite fragst dich echt wo die Leute das Hirn gelassen haben.
bnoob
2017-04-27, 14:07:02
Meinen Job sichert dieses Verhalten auch :)
(Apropos: Gerade scheint getgoods wieder auf amazon zu verkaufen, ist das legit? Kann ich mir ja kaum vorstellen)
Emperator
2017-04-27, 14:41:28
Das Geld läuft über Amazon, wenn die Lieferung nichts wird bekomme ich es eben wieder zurück, mir doch latte.
Irgendwann nicht mehr ^^
"Maximale Inanspruchnahme der Amazon A-bis-z-Garantie
Jeder Käufer kann die Garantie insgesamt nur fünfmal für Käufe von Drittanbietern (Verkäufern) auf der Website von Amazon.de in Anspruch nehmen."
Relic
2017-04-27, 15:10:47
Hab gerade noch auf Amazon Gskill F4-3200C14D-16GTZ für 105€ eingekauft, mal schauen ob der Händler wirklich liefert.
Wenn du wirklich ein Kit haben willst darfst du mir gerne ne PM schicken ;)
bnoob
2017-04-27, 15:19:35
Irgendwann nicht mehr ^^
"Maximale Inanspruchnahme der Amazon A-bis-z-Garantie
Jeder Käufer kann die Garantie insgesamt nur fünfmal für Käufe von Drittanbietern (Verkäufern) auf der Website von Amazon.de in Anspruch nehmen."
Ich habe bei Amazon noch nie was reklamiert oder zurückgesendet, bin ja normalerweise kein Assi :)
Schnoesel
2017-04-27, 15:31:48
Das läuft nicht über A-Z Garantie. Das wird entweder storniert von einem Mitarbeiter oder vom System oder das Geld wird dir automatisch wieder rücküberwiesen. Man ist da save dahingehend hat er schon recht.
drdope
2017-04-27, 17:04:24
Also was richtig offizielles von AMD gibt es glaube ich nicht. Das ist ja auch alles OC und wird wahrscheinlich nie auf amd.com oder so publiziert.
Im hwluxx habe ich folgendes Video entdeckt:
vZgpHTaQ10k
Den Vortrag hält Robert Hallock (IP/Technology Evangelist at AMD)
Ab Minute 12:10 wird es interessant...
bnoob
2017-04-27, 17:26:41
Ist ein Fake Finger weg. Schaut euch mal seine Listungen an alle weit unter Marktwert. Der eigentliche Verkäufer der wohl mal wieder sein Passwort verloren hat verkauft Bürotechnik: http://marschner.bueroshops.de/warengruppe/standard/elektro
Seht es ein keiner hat was zu verschenken. Das bei euch da die Alarmglocken net bimmeln ich verstehs net.
Wird wohl so gewesen sein, hatte gerade die Stornomail im Mailpostfach :D
TwoBeers
2017-04-27, 17:46:17
Im hwluxx habe ich folgendes Video entdeckt:
http://youtu.be/vZgpHTaQ10k
Den Vortrag hält Robert Hallock (IP/Technology Evangelist at AMD)
Ab Minute 12:10 wird es interessant...
Cool, danke, schönes Video.
Obwohl der Robert da auch etwas Marketing betreibt "ich kann das alles so setzen und dann läuft das". :D
Und er geht irgendwie nicht auf die Nachteile einer höheren RefCLK (Stichwort PCIe Gen 1) oder LLC (Stichwort Spikes) ein.
Er nennt nun 1.425V als höchsten Wert .. auch wieder die Frage bei welcher Arbeitslast pro Tag das sein soll und wie lange der Chip dann hält. Aber gut, zumindest mal nen doch recht offizieller Wert. :)
Ich würde ihn ja zu gerne mal fragen warum meine Samsung B Dice nur auf 2933 laufen. ;)
drdope
2017-04-27, 18:02:38
Er nennt nun 1.425V als höchsten Wert .. auch wieder die Frage bei welcher Arbeitslast pro Tag das sein soll und wie lange der Chip dann hält. Aber gut, zumindest mal nen doch recht offizieller Wert. :)
Ich würde ihn ja zu gerne mal fragen warum meine Samsung B Dice nur auf 2933 laufen. ;)
Nix zu danken, ist ja lediglich nur ein repost aus dem HWL...
Ich denke die 1,425v sind immerhin ein guter Richtwert... quasi besser als nichts und immerhin kommen sie von AMD selbst.
Interessant fand ich in dem Kontext auch, daß er sagt man solle vSoC bei OC-Versuchen direkt auf 1,1v hochregeln.
btw kannst ihn ja mal wegen deiner RAMs kontaktieren...
--> https://www.facebook.com/robert.hallock
dargo
2017-04-27, 18:41:00
Interessant fand ich in dem Kontext auch, daß er sagt man solle vSoC bei OC-Versuchen direkt auf 1,1v hochregeln.
Finde ich ehrlich gesagt Quatsch. Wozu wenn auch weniger reicht? Ich bin zwar jetzt nur bei gemütlichen 3,7Ghz wegen dem boxed Kühler. Aber hier reichen schon bei mir 975mV mit DDR4-3200 und Performance Bias CB15 aus (ohne Performance Bias gar 935mV). Jede weitere Erhöhung steigert auch den Stromverbrauch sowohl in Idle als auch Last unnötig.
drdope
2017-04-27, 18:54:54
Halt! Ich sage nur das ich es interessant fand, nicht das kein Quatsch ist.
;)
Einige Leute haben ja beobachtet, daß bei ihren OC-versuchen mit vSoC "auto" selbige deutlich ansteigt (bei mir auf dem C6H z.B. auf 1,15v lt. hwinfo64) und sich gefragt warum das so ist...
Wenn "Hallock" das für dem manuellen weg empfiehlt, könnte es ja durchaus sein, daß dieses verhalten im "Auto-Mode" irgendwo um UEFI und/oder AGESA hinterlegt ist, oder?
Ich hatte z.B. bei meinen ersten RAM-Only-OC-Versuchen Probleme den RAM-Takt bei default CPU-Takt/CPU-vCore überhaupt nach oben zu ziehen.
Eine zu niedrige vSoC wäre da durchaus eine Erklärung (der Speichercontroller sitzt ja im SoC/uncore).
dargo
2017-04-27, 18:57:58
Möglich, denn mein Brett nimmt exakt 1,10V bei "Auto".
drdope
2017-04-27, 19:03:59
Das C6H legt bei Default-Taktraten nur und vSoC "auto" nur 0,894v (lt. hwinfo64) an:
https://abload.de/thumb/oc37_cpu3000_auto_ram48p5c.png (http://abload.de/image.php?img=oc37_cpu3000_auto_ram48p5c.png)
Sobald ich den CPU und RAM-Takt hochziehe sind es 1,155v.
Radeonfreak
2017-04-27, 19:13:55
Heute kam das neue 1.4 Bios für das Tomahawk raus.
Positiv: Der Computer bootet jetzt auch mit gesteckten PCI Karten. :)
Die Bootzeit hat sich verkürzt.
Was den Ram angeht kann man zwar mit 2933 MHZ booten, sogar mit CL14 und im Betrieb läuft der scheinbar auch stabil, allerdings geht der Computer nach einem Windows Neustart oder Kaltstart erst mal aus und bootet dann hoch.
Ich denke nicht dass das gesund ist und der POV Recovery Count der SSD klettert unaufhörlich in die Höhe, also wieder zurück auf 2666. Das bootet er ganz normal.
3200 geht immer noch nciht, natürlich.
Soweit das Fazit zu neuen Version.
dargo
2017-04-27, 19:25:17
Das C6H legt bei Default-Taktraten nur und vSoC "auto" nur 0,894v (lt. hwinfo64) an:
Also 900mV, beim Prime X370-Pro sind es 850mV ohne OC und DDR4-2133.
Screemer
2017-04-27, 19:59:00
Ich denke nicht dass das gesund ist und der POV Recovery Count der SSD klettert unaufhörlich in die Höhe, also wieder zurück auf 2666. Das bootet er ganz normal.
3200 geht immer noch nciht, natürlich.
Soweit das Fazit zu neuen Version.
double post ist ein altbekanntes problem, dass sich schon seit ner gefühlten ewigkeit durch die pc-landschaft zieht. bei meinem p8p67-m ist hab ich das z.b. bei vollbestückung. dagegen helfen schon 0,05v mehr ramspannung.
Radeonfreak
2017-04-27, 20:39:48
Ich habs jetzt noch mal mit einer Ramspannung von 1.4 V versucht, keine Änderung. :frown:
[MK2]Mythos
2017-04-27, 20:47:00
MSI B350M Mortar und Arctic Mortar: Neue Bios Versionen für verbesserte Ram-Kompatibilität.
MSI B350M Mortar: https://de.msi.com/Motherboard/support/B350M-MORTAR.html#down-bios
MSI B350M Mortar Arctic: https://de.msi.com/Motherboard/support/B350M-MORTAR-ARCTIC.html#down-bios
EPIC_FAIL
2017-04-27, 21:08:48
Heute kam das neue 1.4 Bios für das Tomahawk raus.
Positiv: Der Computer bootet jetzt auch mit gesteckten PCI Karten. :)
Die Bootzeit hat sich verkürzt.
Was den Ram angeht kann man zwar mit 2933 MHZ booten, sogar mit CL14 und im Betrieb läuft der scheinbar auch stabil, allerdings geht der Computer nach einem Windows Neustart oder Kaltstart erst mal aus und bootet dann hoch.
Ich denke nicht dass das gesund ist und der POV Recovery Count der SSD klettert unaufhörlich in die Höhe, also wieder zurück auf 2666. Das bootet er ganz normal.
Deine Ergebnisse wundern mich ja ein wenig. Habe ja die selbe Ausstattung (1700, MSI Tomahawk, LPX 3200). Bei mir geht ja bereits mit der V1.3 die 2933@CL18 und der Boot mit PCI-Karte (unterster Slot). Unterschied: Bei mir läuft die CPU noch @ Stock. Es gibt auch keine Boot-Probleme (erster Boot geht immer, und das eigentlich ziemlich schnell).
Hübie
2017-04-27, 21:26:12
Diese ODT-Geschichte ist interessant. Man kann da echt eine Menge einstellen, wo man doch irgendwie Fragezeichen hat und Intel kommuniziert so etwas nicht auf die Art. Finde das klasse. Eine Garantie gibt es selbstverständlich nicht, aber sicher war der ein oder andere Kniff dabei, der das Blatt doch wenden kann, schätz ich.
Im Laufe der Zeit wird das alles auch noch etwas schneller und stabiler werden.
Erbsenkönig
2017-04-27, 21:28:38
Ich verwende exakt den gleichen Speicher auf meinem Asus B350 Prime, läuft mit 1.35V, 2933MHZ@CL14
[für ~105 Euro kein schlechter Deal]
Was genau hast du im BIOS eingestellt? Ich habe es gerade mit 1,35 V und 2933 MHz probiert, aber es kam der Overclocking failed Fehler...Nicht einmal 2400 lief mit 1,35 V.
Welche Einstellungen genau muss ich denn verändern?
Schrotti
2017-04-27, 21:29:28
Heute kam das neue 1.4 Bios für das Tomahawk raus.
Positiv: Der Computer bootet jetzt auch mit gesteckten PCI Karten. :)
Die Bootzeit hat sich verkürzt.
Was den Ram angeht kann man zwar mit 2933 MHZ booten, sogar mit CL14 und im Betrieb läuft der scheinbar auch stabil, allerdings geht der Computer nach einem Windows Neustart oder Kaltstart erst mal aus und bootet dann hoch.
Ich denke nicht dass das gesund ist und der POV Recovery Count der SSD klettert unaufhörlich in die Höhe, also wieder zurück auf 2666. Das bootet er ganz normal.
3200 geht immer noch nciht, natürlich.
Soweit das Fazit zu neuen Version.
Ich kann erst Wochenende das 1.4er flashen, vorher einfach keine Zeit.
Vielleicht gehts dann auch mal höher als 2400. Aber ich will mich nicht beschweren bei meinem RAM ->
2x Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS8G4D240FSC)
dargo
2017-04-27, 21:30:27
Was genau hast du im BIOS eingestellt? Ich habe es gerade mit 1,35 V und 2933 MHz probiert, aber es kam der Overclocking failed Fehler.
Gabs einen Bootloop oder nur diese Anzeige? Im zweiten Fall ist die SoC Vcore zu niedrig.
horn 12
2017-04-27, 21:40:15
@Erbsenkönig
Sind dies exakt Deine RAM Bausteine und wie sicher kann man sich sein, wenn man Single Rank haben will, was für Ryzen Optimal ist!
http://www.bpm-power.com/it/product/1495871/
Erbsenkönig
2017-04-27, 21:55:34
Gabs einen Bootloop oder nur diese Anzeige? Im zweiten Fall ist die SoC Vcore zu niedrig.
Er versucht ein paar Mal zu booten und dann kommt eine Anzeige wie diese hier:
https://www.tenforums.com/attachments/pc-custom-builds-overclocking/29141d1485953870t-windows-update-screwed-up-my-pc-overclocking-failed-ram-2015-08-07-05.00.08.jpg
dargo
2017-04-27, 22:27:28
Also Bootloop, dann vergiss es mit der SoC Vcore. Speicherkompatibilität kacke.
btw.
Wieso sehe ich da ein Intel System? :|
Edit:
Achso... ein Beispiel nur zur Veranschaulichung. :tongue:
Erbsenkönig
2017-04-27, 22:51:07
Jetzt hat es doch noch funktioniert (Dank D.O.C.P.):
http://i.imgur.com/yGa9MGg.jpg
http://i.imgur.com/pCrV9WH.jpg
Ganz dem XMP Profil entspricht das aber noch nicht. ;)
Radeonfreak
2017-04-27, 22:52:33
Deine Ergebnisse wundern mich ja ein wenig. Habe ja die selbe Ausstattung (1700, MSI Tomahawk, LPX 3200). Bei mir geht ja bereits mit der V1.3 die 2933@CL18 und der Boot mit PCI-Karte (unterster Slot). Unterschied: Bei mir läuft die CPU noch @ Stock. Es gibt auch keine Boot-Probleme (erster Boot geht immer, und das eigentlich ziemlich schnell).
Tja, ich weiß ja auch nicht. :frown:
Hast du wirklich identischen Speicher (Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3200C16) und was hast du eingestellt?
dargo
2017-04-27, 23:03:45
Jetzt hat es doch noch funktioniert (Dank D.O.C.P.):
http://i.imgur.com/yGa9MGg.jpg
http://i.imgur.com/pCrV9WH.jpg
Ganz dem XMP Profil entspricht das aber noch nicht. ;)
Wie? Du hast vorher kein D.O.C.P gewählt? :uconf2: CL15 Bug bzw. nicht akzeptierte ungerade Zahlen ist bei Asus bekannt.
Erbsenkönig
2017-04-27, 23:08:37
Wie? Du hast vorher kein D.O.C.P gewählt? :uconf2: CL15 Bug ist bei Asus bekannt.
Nö. Wie gesagt: Ich hab noch nie am RAM rumgespielt :D
Schön dass es jetzt aber so geht, wie es soll. Dann kann ich am WE die restlichen Lüfter ins Gehäuse einbauen und mal schauen, was ich aus dem Prozessor rauskitzeln kann....:cool:
EPIC_FAIL
2017-04-27, 23:12:06
Tja, ich weiß ja auch nicht. :frown:
Hast du wirklich identischen Speicher (Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3200C16) und was hast du eingestellt?
Speicher ist wirklich der gleiche. Ansonsten eben im Bios das 2933-XMP Profil eingestellt. Das wars eigentlich schon.
Radeonfreak
2017-04-27, 23:13:57
Ramspannung auch auf auto?
Hast du es mit Memory Try it gemacht oder wie kommst du auf CL18?
drdope
2017-04-27, 23:17:09
Hast du wirklich identischen Speicher (Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3200C16) und was hast du eingestellt?
Vergleich doch eure RAM-Parameter/Specs mal mit Thaiphoon Burner...
--> http://www.softnology.biz
EPIC_FAIL
2017-04-27, 23:21:45
Also bei mir habe ich den Memory Try auf 18-20... aber auch die manuelle Latency Control auf die gleichen Werte gebracht. DRAM Voltage ist auch auf Auto (steht dann bei mir auf 1.344)
Radeonfreak
2017-04-27, 23:33:34
Kann ich ja mal bei Gelegenheit probieren. Warum diese hohen Cl Werte? Mal niedrigere versucht?
dargo
2017-04-27, 23:34:12
@Twodee
Das mit der höheren Leistung in F1 2015 mit Performance Bias CB15 war nix. Auch wenn die Latenzen in AIDA sich unterscheiden gibts in Games überhaupt keinen Unterschied.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11361550&postcount=5606
Durch diese blöde Config Datei vom Spiel kam es zu falschen Schlussfolgerungen.
Ich bekomm noch ne Kriese
Der 2. Rechner läuft auch nicht mehr
Gestern normal aus gemacht und heute kein Bild mehr
Gerade hat ers mal Irgedwann geschafft nach dem das nt
Strom los war
Ist sofort ins bios - hat was mit overclocking faild gemeckert und ist dann im bios eingefroren
Jetzt geht er gar nicht mehr an :(
Es ist ist nichts übertaktet
Asus x370 pro - neustes bios
Gesten war noch alles gut
Raspo
2017-04-28, 00:30:49
Er soll mal mit ner höheren VDSOC Spannung spielen. Bis 1,15V lt. Asus I. O.
Er versucht ein paar Mal zu booten und dann kommt eine Anzeige wie diese hier:
https://www.tenforums.com/attachments/pc-custom-builds-overclocking/29141d1485953870t-windows-update-screwed-up-my-pc-overclocking-failed-ram-2015-08-07-05.00.08.jpg
5* an/aus ist normal, bei manchen Boards kann man die Zahl einstellen.
Jetzt hat es doch noch funktioniert (Dank D.O.C.P.):
Ganz dem XMP Profil entspricht das aber noch nicht. ;)
Das liegt an den Multis/Teilern und den 133/266er Schritten: 2133/2400/2666/2933/3200. Da wollten sie glaube ich spaeter nochmal dran schrauben
Gestern normal aus gemacht und heute kein Bild mehr
Gerade hat ers mal Irgedwann geschafft nach dem das nt
Strom los war
Ist sofort ins bios - hat was mit overclocking faild gemeckert und ist dann im bios eingefroren
Jetzt geht er gar nicht mehr an :(
Es ist ist nichts übertaktet
Asus x370 pro - neustes bios
Meiner hat sich gestern auch mal bloed angestellt, als ich mit dem RAM rumprobiert habe. Normal ist, dass er 5*an/aus geht und dann zuruecksetzt. Dann hat er das aber auch bei 2400 MHz gemacht, das jetzt schon ewig so lief. Irgendwann ging gar nichts mehr, kein Bild und kein Saft auf der USB Tastatur:confused:
KP was das war, ging spaeter wieder:freak:
CL15 Bug bzw. nicht akzeptierte ungerade Zahlen ist bei Asus bekannt.
Was ist der CL15 Bug?
Hab jetzt auch mal die SoC Spannung erhoeht auf bis zu 1,1 (die blieb bei "Auto" auch mit RAM OC immer bei 0,9), es geht aber bei mir trotzdem nichts ueber 2400 MHz, XMP sowieso nicht. Ist ein CL15 Kit, war dementsprechend auch immer so eingestellt (Auto und XMP), laeuft bei 2400.
SoC in Idle:
0,85V Bios - kein Booten möglich
0,90V Bios - kein Booten möglich
0,95V Bios (real 0,944V) --> 7,83 - 8,51W
1,00V Bios (real 0,987V) --> 8,61 - 9,68W
1,10V Bios, entspricht Auto-Setting (real 1,094V) --> 11,44 - 12,63W
Sind alles Werte die HWInfo liefert, keine gemessenen Werte. Bei Last dürfte der Unterschied noch größer ausfallen.
Ich habe gestern auch +4 W im idle gemessen als ich V_SoC von 0.9 auf 1.1 genommen habe. Unter Last konnte ich allerdings keinen Unterschied feststellen :confused:
Ph03n!X
2017-04-28, 07:30:12
Wichtig:
Das Bios 1106 für das CH6 nicht nutzen!!!
Es hat einen Fehler bei der DRAM Voltage.
Diese wird auf 1,2 V gelocked.
Siehe:
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/12230
Meiner hat sich gestern auch mal bloed angestellt, als ich mit dem RAM rumprobiert habe. Normal ist, dass er 5*an/aus geht und dann zuruecksetzt. Dann hat er das aber auch bei 2400 MHz gemacht, das jetzt schon ewig so lief. Irgendwann ging gar nichts mehr, kein Bild und kein Saft auf der USB Tastatur:confused:
KP was das war, ging spaeter wieder:freak:
Ja genau das!
Kein Strom auf USB - deswegen ging ich evtl davon aus
Das er eingefrohren war
Er hat aber definitiv öffter als 5x versucht zu starten
Quasi endlos
Das hört man gut am radial Rev Lüfter der graka
Der ganz kurz laut wird pro Start Versuch
Hoffe er bekrabbelt sich wieder... nervt etwas
Rancor
2017-04-28, 08:10:56
Gibt es irgendeine Kombination von CPU, RAM und Board die zuverlässig läuft? Oder sollte man noch etwas abwarten? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf gefrickel, dafür bin ich zu alt ^^ Würde meinen I5-3570k trotzdem keine durch einen R5-1600x ersetzen
Hoffe er bekrabbelt sich wieder... nervt etwas
Versuch mal den RAM rauszunehmen, um wenigstens wieder ins BIOS zu kommen. Wenn das auch nicht hilft, evtl. Batterie raus und resetten.
Bei mir ist er da aber nicht dauernd an/aus gegangen, sondern an geblieben, als wuerde er eine Meldung zeigen aber da kam halt nichts.
Radeonfreak
2017-04-28, 08:32:01
Gibt es irgendeine Kombination von CPU, RAM und Board die zuverlässig läuft? Oder sollte man noch etwas abwarten? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf gefrickel, dafür bin ich zu alt ^^ Würde meinen I5-3570k trotzdem keine durch einen R5-1600x ersetzen
Ja, meine. :D
Das läuft alles bombenstabil, besser als mein letzter Intel, man sollte halt bloß aufhören immer das Maximum rauskitzeln zu wollen. :freak:
Aber wenn man eh nicht dran rumfriemeln will ist alles gut.
dargo
2017-04-28, 08:39:35
Was ist der CL15 Bug?
Sobald ein ungerader CL Wert genommen wird macht das Brett automatisch +1 draus.
Gibt es irgendeine Kombination von CPU, RAM und Board die zuverlässig läuft?
Meine auch. :D
Oder sollte man noch etwas abwarten? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf gefrickel, dafür bin ich zu alt ^^
Dann warte auf das AGESA Update in Mai. Laut Elmor soll damit die Speicherkompatibilität deutlich gesteigert werden.
Dr.Doom
2017-04-28, 08:47:38
Gibt es irgendeine Kombination von CPU, RAM und Board die zuverlässig läuft? Oder sollte man noch etwas abwarten? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf gefrickel, dafür bin ich zu alt ^^ Würde meinen I5-3570k trotzdem keine durch einen R5-1600x ersetzen
Mein ASUS C6H (Bios 1002), 1800X und Corsair-RAM (CMK16GX4M2B3200C16) laufen. Einfach so. RAM auf 3200-DDR4-Hertz eingestellt, läuft trotzdem.
Hab' zwar mal alle Kerne auf 4 Ghz gestellt, läuft auch, aber nur mit über 1,4V. Und für Feintuning habe ich keine Lust -- vor den drölfzigmillionen Einstellungsmöglichkeiten des C6H habe ich eh zuviel Angst.
Sowas wie Prime habe ich nicht installiert, dafür habe ich stundenlang gewitchert und einige Videos mit Handbrake MKVisiert (:eek:). Tut's einfach.
Amazon hat mir jetzt den Liefertermin 3.5. für den G.Skill Trident Z F4-3200C14D-16GTZ (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html) für 125€ bestätigt. Sonst kostet der Speicher 190€ aktuell.
Danke Dargo für den Tip.
dargo
2017-04-28, 11:27:31
Amazon hat mir jetzt den Liefertermin 3.5. für den G.Skill Trident Z F4-3200C14D-16GTZ (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html) für 125€ bestätigt.
*g*
Ich habe noch keine. :D
@Megamember
Wie lange hast du auf das AM4 Umrüstkit gewartet? Ich habe immer noch nichts bekommen. Gestern Scythe angeschieben. Die hatten das schon am Montag in einer Polstertasche abgeschickt. Die Post lässt sich viel Zeit. :cool: Naja... jedenfalls schrieb mir Scythe, wenn das Kit nicht bis heute kommt soll ich die nochmal anschreiben und die schicken ein Zweites los.
Rancor
2017-04-28, 12:35:14
Okay danke für die Infos. Könnt ihr noch einen Kühler empfehlen bei dem man nicht die Backplate des Mainboards wechseln muss? Ocen würde ich wenn überhaupt nur moderat.
Die kits waren auch kurzzeitig bei Amazon bestellbar für 3,90€
Da hab ich dann zu geschlagen weil ich es ja eh Zweck entfremden will für nen anderen kühler
Schnoesel
2017-04-28, 13:32:37
Keine Ahnung ob das schon war aber sehr interessantes Video bezüglich erste schritte CPU und RAM OC bzw was man selbst easy einstellen kann falls der Ram noch nicht so läuft:
https://youtu.be/vZgpHTaQ10k?t=3m56s
Für Hynix Chips wird es noch ein größeres Update geben. Stand jetzt sind Samsung BDies wohl die besten.
Erbsenkönig
2017-04-28, 13:34:39
Okay danke für die Infos. Könnt ihr noch einen Kühler empfehlen bei dem man nicht die Backplate des Mainboards wechseln muss? Ocen würde ich wenn überhaupt nur moderat.
Der Mugen 5 müsste das können.
Dr.Doom
2017-04-28, 13:41:26
Okay danke für die Infos. Könnt ihr noch einen Kühler empfehlen bei dem man nicht die Backplate des Mainboards wechseln muss? Ocen würde ich wenn überhaupt nur moderat.Noctua NH-D15(S) (Modell mit und ohne S) nutzt auch die vorhandene Platte. Aber der Kühler ist... Overkill in Preis und Größe.
Screemer
2017-04-28, 13:47:25
ich würde ja gerne meinen megahalems weiter nutzen. von prolimatech hört man aber gar nix mehr. denke nicht, dass da noch irgendwas kommen wird.
Ja und?
Das umrüst Kit für meinen coolermaster war ne Frechheit
Da muss man selbst rann ;)
Ich mach mal nen extra Thema auf später
Für kühler gebastel dann
Hab 3 verschiedene umrüst kits geordert für 2 vollkommen markenfremde kühler und bin noch ein Bischen am puzzeln
ich würde ja gerne meinen megahalems weiter nutzen. von prolimatech hört man aber gar nix mehr. denke nicht, dass da noch irgendwas kommen wird.
Ja, leider. Ich habe einen Mega Shadow(Baugleich zum Megahalems) und würde den auch gerne weiter benutzen.
Die letzte "News" auf der Prolimatechseite ist von 2012. :freak: auf Facebook von 2015.
Gibts die Firma noch?
Habt ihr die backplate und den Halter?
http://www.frostytech.com/articleimages/200912/megahalems_k8.jpg
Falls ja müssen nur 4 neue Löcher gebohrt werden neben die am3
Backplate ist die Orginal AMD
Dh evtl noch 2 unterleg Scheiben zwischen Feder und Schraube für den anpressdruck
@Rancor
Noctua NH-U12S SE-AM4, ist alles schon dabei, einfachste Montage
Megamember
2017-04-28, 15:27:48
*g*
Ich habe noch keine. :D
@Megamember
Wie lange hast du auf das AM4 Umrüstkit gewartet?
Hatte das Kit 2 Tage nach der Bestellung, ging superschnell.
Apropos Post: Gestern sind meine Laufschuhe angekommen die ich am 2. April bestellt hatte.:uup:
drdope
2017-04-28, 16:19:04
Jetzt packt irgendwie doch der Ehrgeiz die 3,8Ghz auch noch mal 24h-stable zu testen... ehehehe...
Löppt... bzw. habe den zweiten Testlauf gerade abgebrochen:
Je 24h prime95 und y-cruncher (ohne reboot dazwischen)
https://abload.de/thumb/oc43_cpu3800_1375mv_llbs7l.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc43_cpu3800_1375mv_llbs7l.jpg)
https://abload.de/thumb/oc44_cpu3800_1375mv_l14s0w.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc44_cpu3800_1375mv_l14s0w.jpg)
Relevante Bios-Setting:
- 3,8GHz@1,375v | LLC1
- VSoc@Auto | LLC1
- DDR4-3200-14-14-14-34-1T@1,35v
- SpreadSpectrum Disabled
- DRAM VBoot Voltage 1,35v
Ich teste jetzt noch mal die 3,9Ghz@1,400 bzw. 1,425v um zu schauen, was am oberen Ende noch geht; von dem Gedanken die 4Ghz aus der CPU zu quetschen zu können habe ich mich innerlich schon verabschiedet.
Last but not least werde ich noch austesten, wie weit ich vCore und vSoc bei 3,6GHz herunter regeln kann.
Also 900mV, beim Prime X370-Pro sind es 850mV ohne OC und DDR4-2133.
Das würde ja auch für die Theorie sprechen, daß (zumindest) unsere Mainboards bei aktiv erkannten OC den vSoC automatisch anheben.
Screemer
2017-04-28, 17:45:30
Habt ihr die backplate und den Halter?
http://www.frostytech.com/articleimages/200912/megahalems_k8.jpg
Falls ja müssen nur 4 neue Löcher gebohrt werden neben die am3
Backplate ist die Orginal AMD
Dh evtl noch 2 unterleg Scheiben zwischen Feder und Schraube für den anpressdruck
Wenn die am4 Löcher noch auf den Rahmen der am3 Halterung passen, dann wäre das ja kein Problem. Ich wollte aber nix bestellen bevor ich da nicht mal was dazu gelesen habe. Bisher hab ich ein intel system und deshalb die am3 Halterung noch nicht rumliegen.
dargo
2017-04-28, 17:47:09
Amazon hat mir jetzt den Liefertermin 3.5. für den G.Skill Trident Z F4-3200C14D-16GTZ (https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gtz-a1383531.html) für 125€ bestätigt. Sonst kostet der Speicher 190€ aktuell.
Danke Dargo für den Tip.
Jetzt habe ich auch eine Bestätigung für den 03.05. :D
Apropos Post: Gestern sind meine Laufschuhe angekommen die ich am 2. April bestellt hatte.:uup:
Laufschuhe kommen mit der Post? :confused:
drdope
2017-04-28, 17:56:35
http://abload.de/img/leetqju63.jpg
Bei der ausgelesenen vCore@3,9Ghz (eingestellt sind 1,400) kann ja gar nichts schief laufen...lol...
;D
gogetta5
2017-04-28, 18:16:11
Habe seit nunmehr einer Woche einen Ryzen 1600 auf einem Asrock AB350 Pro4 mit G Skill Aegis F4-2800C17-8GIS. Mit dem Bios 2.2 ging der Speicher nur auf 2133 MHz. Seit kurzem gibt es das 2.5 mit dem der Speicher auch auf 2400 MHz läuft.
CPU läuft auf Standardspannung bei 3,7 GHz Prime Stabil. Wirklich mehr hab ich noch nicht ausprobiert.
Komme von einem Xeon 1230v3 und bin bisher sehr zufrieden :).
Achja: ALs Kühler verwende ich einen uralten Scythe Ninja :D
Megamember
2017-04-28, 18:22:17
Jetzt habe ich auch eine Bestätigung für den 03.05. :D
Laufschuhe kommen mit der Post? :confused:
1.Hatte das Vorgängermodell.
2.Weis ich bei Asics schon vorher das die gut passen.
3.50€ billiger als im Laden waren sie auch noch....
bnoob
2017-04-28, 18:26:39
Nice, gerade eine Trackingnummer für das X370GTN bekommen, das ging jetzt schnell.
Nice, gerade eine Trackingnummer für das X370GTN bekommen, das ging jetzt schnell.
Bei Caseking bestellt? Dann haben die die schon auf Lager.
anddill
2017-04-28, 18:50:44
Okay danke für die Infos. Könnt ihr noch einen Kühler empfehlen bei dem man nicht die Backplate des Mainboards wechseln muss? Ocen würde ich wenn überhaupt nur moderat.
Ich hab einen Freezer Extreme 2 drauf. Der Lüfter könnte besser sein und neigt bei manchen Drehzahlen zum leichten Klackern, aber er kühlt erst mal völlig ausreichend und ist in 3min montiert. Ist für meinen Zweck leise genug.
Hübie
2017-04-28, 19:49:21
Habt ihr mal mit der ODT gespielt? Bringt dass denn was? SoC auf 1,1 und Core auf 1,4 Volt ist ja die Empfehlung von Robert Hallock. Habt ihr das mal so getestet?
dargo
2017-04-28, 19:59:12
Jetzt überlege doch mal. Wenn ich für 3,7Ghz 1,11Vcore benötige und für 3,8Ghz noch unter 1,20V bin (letzteres wird noch genauer von mir untersucht sobald der Mugen 5 montiert ist). Warum sollte ich auf Teufel komm raus die CPU mit 1,4V oder gar mehr quälen? Um 4Ghz zu erreichen? :| Sorry, das ist einfach nur bescheuert.
Edit:
Mal als Beispiel ein Spiel.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11361704&postcount=5609
8,6% mehr Takt resultieren in 2,3% mehr Leistung. Klar... da müssen noch mehr Games untersucht werden. Dient erstmal nur zu Veranschaulichung wie hirnrissig dennoch die Jagd nach den letzten paar Herzchen sein kann. Was anderes ist es natürlich wenn du die Bandbreite weiter steigern kannst. Zb. DDR4-3600-4000.
Hübie
2017-04-28, 20:13:50
Ich meinte es eher allgemein und nicht auf die bezogen. =) Mir z.B. ist das ziemlich Wurscht was der an Spannung braucht, wobei die AMD Ryzen CPUs generell recht hohe Spannungen haben. Der Prozess muss echt robust sein.
Mal zum Vergleich: Mein Xeon E5-1650 v2 (im Prinzip ein 4930k) braucht für 4 GHz keine 1,3 Volt (1,272 um genau zu sein). Verbrauch ist dann so um die 150 Watt unter Volllast. Da fließen also ca. 120 Amperé durch. Wenn AMD nun sagt das Maximum ist 128,8 A (OCP aktiviert) dann kommen bei den 1,4 Volt 180 Watt heraus. :eek: Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wäre beinahe das doppelte von 95 Watt...
Was zeigt HWInfo denn bei euch unter 4 GHz an?
Mal ein screenshot von meinem:
https://abload.de/img/hwinfo_xeone5-1650v29lx46.png (http://abload.de/image.php?img=hwinfo_xeone5-1650v29lx46.png)
Fraglich ist natürlich wie valide die Zahlen sind. In sich schlüssig erscheinen die mir schon mal. :redface:
dargo
2017-04-28, 20:33:40
Ich meinte es eher allgemein und nicht auf die bezogen. =) Mir z.B. ist das ziemlich Wurscht was der an Spannung braucht, wobei die AMD Ryzen CPUs generell recht hohe Spannungen haben.
Was ist denn an ~1,1-1,2V hoch? Ryzen hat einfach eine Wall bei ca. 4Ghz. Da kannst du sonst noch was draufhauen. Es wird kaum besser. Diese Wall gibt es genau so bei den Quadcores Kaby Lake und Haswell, nur eben bei höheren Frequenzen.
https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fscr3.golem.de%2Fscreenshots%2F1701%2FCore-i7-7700K-Kaby-Lake-Test%2Fthumb620%2FTest-Core-i7-7700K-26.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fintel-core-i7-7700k-im-test-kaby-lake-skylake-hevc-overclocking-1701-125322-4.html&docid=TiTy6gJOxrR5NM&tbnid=ylA7IHBYHdCd-M%3A&vet=10ahUKEwjcgo_I48fTAhVMthQKHXYUANcQMwgtKAgwCA..i&w=407&h=404&bih=960&biw=1920&q=i7-770k%204%2C8Ghz&ved=0ahUKEwjcgo_I48fTAhVMthQKHXYUANcQMwgtKAgwCA&iact=mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ftechreport.com%2Fr.x%2Fhaswell-oc%2Foc-47.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Ftechreport.com%2Freview%2F24889%2Fhaswell-overclocked-the-core-i7-4770k-at-4-7ghz&docid=cjBRsliLJfdf_M&tbnid=2r9vX7R4Zh5mhM%3A&vet=10ahUKEwjcgo_I48fTAhVMthQKHXYUANcQMwg4KBMwEw..i&w=417&h=414&bih=960&biw=1920&q=i7-770k%204%2C8Ghz&ved=0ahUKEwjcgo_I48fTAhVMthQKHXYUANcQMwg4KBMwEw&iact=mrc&uact=8
Da musst du auch verhältnismäßig schon viel Vcore drauf hauen. Ryzen ist bis 3,5Ghz sehr effizient. Für alles drüber braucht man verhältnismäßig mehr Vcore. Höhere Frequenzen erwarte ich erst mit Pinnacle Ridge.
Hübie
2017-04-28, 20:44:17
Alle Videos die ich bisher sah, hatten so um die 1,35-1,4 Volt stock Spannung. Auch in dem Video sind schon 1,402 V beim B350 und 1,352 beim X370:
https://www.youtube.com/watch?v=gkmyKPzCq6k&t
Steht zumindest da wenn alles auf Auto steht. Das meinte ich. Dein erstes hat 5000 MHz bei 1,344 und das zweite zeigt auch 4700 MHz bei nur 1,376 Volt.
Mach mal bitte ein screenshot von deinem bei 3,7 GHz (Hast du 1700 oder 1700X?:confused:). Bei dir steht immer noch der Hasi in den Systeminfos :tongue:
Edit: Was ist denn nun wieder mit den YT Code? :| Hier der link: https://www.youtube.com/watch?v=gkmyKPzCq6k&t
dargo
2017-04-28, 20:58:42
Alle Videos die ich bisher sah, hatten so um die 1,35-1,4 Volt stock Spannung. Auch in dem Video sind schon 1,402 V beim B350 und 1,352 beim X370:
https://www.youtube.com/watch?v=gkmyKPzCq6k&t
Steht zumindest da wenn alles auf Auto steht. Das meinte ich. Dein erstes hat 5000 MHz bei 1,344 und das zweite zeigt auch 4700 MHz bei nur 1,376 Volt.
Mach mal bitte ein screenshot von deinem bei 3,7 GHz (Hast du 1700 oder 1700X?:confused:). Bei dir steht immer noch der Hasi in den Systeminfos :tongue:
Auto ist perse Blödsinn. Das sind irgendwelche Vorgaben der Boardhersteller die oft zu hoch sind. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Übertakter bei Intel "Auto" bei den Spannungen wählt? :tongue:
Hier im Spoiler ist ein Screen von mir.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11356465&postcount=1215
CPU Core Voltage (SVI2 TFN) = Vcore der Cores
SoC Voltage (SVI2 TFN) = Vcore für IMC, iGPU etc.
Letzteres stand im Screen noch auf "Auto" mit 1,10V, 935mV reichen auch. Dadurch konnte ich den Stromverbrauch in Prime95 von 81W auf 74W senken.
PS: habe einen R5 1600 non X.
Hübie
2017-04-28, 21:04:41
Na ja Auto ist, wenn ich System zusammenbaue und das erste mal starte. Das macht der Typ im Video auch (und auch im Video von Hallock sieht man das). Da wurde ja noch nix am Multi gedreht. Das macht mich echt stutzig.
Edit: Ich finde übrigens die Frame-Varianz bei THG vom X1600 beeindruckend. Das sind so Geschichten die in 95% aller Reviews total untergehen*. Leider hat Igor den falschen Anbieter, denn die Seite ist technisch echt Banane... Er macht wirklich gute Arbeit aber diese wird durch die schlechte Internetseite so derbe entwertet, dass mir die Lust vergeht.
*Ich hatte ja neulich schon erwähnt, dass ich z.B. gerne auf ein paar fps verzichte, wenn ich dadurch ein flüssigeres Spielgefühl erreiche. Interessiert nur keine Sau, hab ich so das Gefühl. :rolleyes:
dargo
2017-04-28, 21:11:30
Meinst du dein verlinktes Video jetzt? Der Typ hat da bei 3:53 einen R5 1600X auf 4,1Ghz getaktet. Da ist es dann kein Wunder, dass bei Auto plötzlich >1,4V stehen. Diese CPU hat 3,7GHz Allcore Turbo per Default.
Edit:
Mal als Anhaltspunkt... meine CPU hat 3,4Ghz Allcore Turbo und ohne OC liegen auch bei "Auto" 1,15V an.
Schrotti
2017-04-28, 21:13:42
Ja, meine. :D
Das läuft alles bombenstabil, besser als mein letzter Intel, man sollte halt bloß aufhören immer das Maximum rauskitzeln zu wollen. :freak:
Aber wenn man eh nicht dran rumfriemeln will ist alles gut.
Das ist schön für deinen Rechner.
Mein RAM mag nicht mit mehr als 2133 MHz oder ich hänge beim booten.
Ja meiner läuft auch wieder nach diversen versuchen...
2133mhz ist jetzt Ende
Obwohl er vorher anstandslos zumindest auf 2666 lief
Versteh ich nicht
Alles in allem läuft die Kiste gut aber wehe man fingert irgendwo drann rum dann ists direkt vorbei.
Naja mal warten was zukünftige bios Versionen noch so bringen
Was mir auch auffällt ist das subjektiv lahme Start Verhalten des Boards
Diese gedenk Sekunde bevor mal was passiert nach dem drücken des power Knopfs nervt einfach nur
Hübie
2017-04-28, 22:08:12
Meinst du dein verlinktes Video jetzt? Der Typ hat da bei 3:53 einen R5 1600X auf 4,1Ghz getaktet. Da ist es dann kein Wunder, dass bei Auto plötzlich >1,4V stehen. Diese CPU hat 3,7GHz Allcore Turbo per Default.
Edit:
Mal als Anhaltspunkt... meine CPU hat 3,4Ghz Allcore Turbo und ohne OC liegen auch bei "Auto" 1,15V an.
Ich bin verwirrt:
https://abload.de/img/ryzen_b350_oct7zyz.png (http://abload.de/image.php?img=ryzen_b350_oct7zyz.png)
Was ist denn das nun? 3600 all core und 4100 single core Turbo?? Die 1,4 Volt stehen aber bei beidem. Weißt nun was ich meine?
drdope
2017-04-28, 22:16:04
Jetzt überlege doch mal. Wenn ich für 3,7Ghz 1,11Vcore benötige und für 3,8Ghz noch unter 1,20V bin (letzteres wird noch genauer von mir untersucht sobald der Mugen 5 montiert ist). Warum sollte ich auf Teufel komm raus die CPU mit 1,4V oder gar mehr quälen? Um 4Ghz zu erreichen? :| Sorry, das ist einfach nur bescheuert.
Das ist mir z.B. vollkommen egal, ob die Kiste jetzt 50-100w/h mehr oder weniger braucht und dadurch die Lebensdauer der CPU reduziert wird.
edit:
(ich formuliere es mal weniger dekadent):
Stromverschwendung ist ja (die Umweltdiskussion mal außen vor) Geldverschwendung.
Da Hobby per Definition Geldverschwendung aus Spaß an der Freude ist fällt das imho nicht ins Gewicht.
MadCat
2017-04-28, 22:30:39
Hi,
hab mein System auch zusammengebaut und läuft soweit...
Speicher mag nur 2133MHz.
https://valid.x86.fr/b7hbww
Alles andere führt zu 5-6x an/aus und anschließendem factory-reset der BIOS-Einstellungen.
Ist das aktuell verfügbare BIOS (inkl. 1. AGESA-Upd.) drauf.
Bin in der Richtung unbelesen, hab bisher nicht großartig mit den Einstellungen experimentiert.
Frank1974
2017-04-28, 22:47:05
Was hat Asus nur für einen Mist gemacht mit dem 0604 Bios, ich hatte jetzt keine Lust mehr auf das nächste Bios zu warten, deshalb zum 0515 zurück.
Als Erinnerung, mit dem 0640 Bios ist nicht mehr wie 2400MHz Speichertakt drin, Soc bis auf 1,250v gezogen:freak:, mit dem 0515 habe ich jetzt zum benchen stabile 2933MHz laufen, mit nur einer Soc Spannung auf 0,950v, ich kam sogar mit 3200MHz bis ins Windows, da ist er dann aber sofort eingefroren.
Das ist schon etwas ärgerlich, man sieht ja daran das der Ram mehr kann als nur 2133-2400MHz, im 0604 Bios ist es wie eine Sperre, sobald man mehr wie 2400MHz einstellt geht nichts mehr, ich hoffe mit dem nächsten Bios wird das wieder in Ordnung gebracht.
Ob 2933MHz jetzt aber auch 24/7 Stabil ist muss ich noch sehen.
edit
Es geht um das Asus Prime x370 Pro, muss man ja Wissen:smile:
mfg
Frank
Ich bin verwirrt:
https://abload.de/img/ryzen_b350_oct7zyz.png (http://abload.de/image.php?img=ryzen_b350_oct7zyz.png)
Was ist denn das nun? 3600 all core und 4100 single core Turbo?? Die 1,4 Volt stehen aber bei beidem. Weißt nun was ich meine?
Ohne das Video gesehen zu haben:
4100 MHz ist die aktuell eingestellte Taktrate und dementsprechend wurde die Spannung gewaehlt. Er hat also
a) OC auf 4,1 gemacht, neu gestartet und ist jetzt wieder im BIOS wo er erstmal alle Regler zurueckgestellt hat. oben links wird sofort aktualisiert, deshalb steht da auch "target", aktuelle Spannung und Takt aendern sich dadurch aber natuerlich nicht, sondern erst beim reboot
b) alles auf default, dann sind die 4,1 fuer XFR. XFR Spannung ist per default abartig hoch, man muss ja auch gewaehrleisten dass die alle auf >4 GHz kommen.
Ich habe meinen 1700 von 3 auf 3,6 allcore genommen ohne was an der Spannung zu machen, da XFR aber so aus ist, ist sie schon auf auto viel niedriger als vorher.
dargo
2017-04-28, 23:10:11
@drdope
Muss natürlich jeder selbst wissen was er tut. Ich finde es halt affig für 2-5% mehr Takt dermaßen die Vcore hochzuschrauben.
@Frank1974
Es gibt im Luxx durchaus Berichte, dass der Speicher bei älteren Bios Versionen besser ging. Das ist je nach Speicher unterschiedlich.
Ich bin verwirrt:
https://abload.de/img/ryzen_b350_oct7zyz.png (http://abload.de/image.php?img=ryzen_b350_oct7zyz.png)
Was ist denn das nun? 3600 all core und 4100 single core Turbo?? Die 1,4 Volt stehen aber bei beidem. Weißt nun was ich meine?
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber dieses Target CPU Speed 3600Mhz könnte einfach nur der Basetakt sein. Was ja beim R5 1600X auch der Fall ist. Jedenfalls ist die anliegende Spannung und der Takt was du rechts im Bild siehst das was aktuell anliegt.
Ich habe meinen 1700 von 3 auf 3,6 allcore genommen ohne was an der Spannung zu machen, da XFR aber so aus ist, ist sie schon auf auto viel niedriger als vorher.
Der R7 1700 hat 3,2Ghz Allcore Turbo. :)
Erbsenkönig
2017-04-28, 23:30:55
Habt ihr mit dem Boxed Kühler auch solche Temperatursprünge im IDLE?
http://i.imgur.com/BXxqZMq.png
Von 34 auf 44 Grad hoch innerhalb weniger Sekunden, ohne dass ich Last auf den Prozessor gebe...ist das ein Auslesefehler?
bnoob
2017-04-28, 23:37:57
Bei Caseking bestellt? Dann haben die die schon auf Lager.
Ja, hieß aber sie haben es erst ab 2. verfügbar. Naja, soll mir recht sein :D
Erbsenkönig
2017-04-29, 00:01:54
Hab gerade versucht übers UEFI die Parameter des 3200er Corsair Vengeance LPX zum Laufen zu bringen, aber endete selbst mit 1,40 V Spannung in einem Overclocking failed Fehler.
Dann muss ich mich wohl mit 3000/2933 zufrieden geben :D
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber dieses Target CPU Speed 3600Mhz könnte einfach nur der Basetakt sein. Was ja beim R5 1600X auch der Fall ist. Jedenfalls ist die anliegende Spannung und der Takt was du rechts im Bild siehst das was aktuell anliegt.
Kann auch sein, "target" wird aber auf jeden Fall auch angezeigt, wenn man uebertaktet.
Wenn man darueber nachdenkt ist das auch etwas seltsam, dass im BIOS XFR anliegt. Ist doch unnoetig und tatsaechlich auch verwirrend.
Der R7 1700 hat 3,2Ghz Allcore Turbo. :)
Stimmt, danke fuer die Korrektur ;)
Hübie
2017-04-29, 01:02:19
Ich denke dass ist einfach noch vermurkst. Nichts desto trotz finde ich den Verbrauch schon ziemlich beachtlich, wenn man bedenkt, was AMD vorher für CPUs hatte. Hoffentlich kommt es bei den Leuten mal an, dass AMD nun ne echte Alternative ist. :up: Langsam kommt auch Ruhe in die Fahrgewässer von Ryzen / AM4. Bin auf dem großen Sockel sehr gespannt.
dargo
2017-04-29, 08:10:10
Da mache ich mir keine Sorgen wenn ich die MF Verkaufszahlen sehe. Nicht ganz unwichtig fände ich allerdings wenn noch paar Spielpatches für Ryzen kommen würden. So zu sagen um ein "Zeichen" zu setzen.
Ph03n!X
2017-04-29, 08:13:05
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/12460
Beta BIOS 1107 für CH6.
Schaffe damit 64 GB DDR4 GSkill Flare X auf 2400
dargo
2017-04-29, 11:46:48
Manno... immer noch nichts im Briefkasten. :usad:
Scythe verschickt heute ein weiteres Exemplar. Mal schauen wie lange das nun dauert. :cool:
anddill
2017-04-29, 11:50:37
Habt ihr mit dem Boxed Kühler auch solche Temperatursprünge im IDLE?
http://i.imgur.com/BXxqZMq.png
Von 34 auf 44 Grad hoch innerhalb weniger Sekunden, ohne dass ich Last auf den Prozessor gebe...ist das ein Auslesefehler?
Ja. Habe darüber schon mehrfach hier im Thread geschrieben. Such einfach mal.
dargo
2017-04-29, 14:12:18
@Hübie
Hier hast du auch mal ein gutes Beispiel für Ryzen.
https://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-prime-x370-pro-am4-1156996-59.html#post25509515
Achte mal besonders auf den Vergleich 3,8Ghz vs. 4,0Ghz und die Spannungen.
AMD-Gast
2017-04-29, 14:56:00
Ich bin verwirrt.
Ich nicht.;)
auto bedeutet die Werte werden automatisch und anhand der BIOS-Referenzen gesetzt, dann kann man sie manuell anpassen und im Hardwaremonitoring ganz rechts wird in Echtzeit angezeigt wie das Ergebnis ausfällt, wenn ich das Asusinterne und automatische Setup ändere. Und ich sehe da überall auto anstatt manual, außer bei der VDDCR Voltage ('CPU Schaltfrequenz'). Möglich wäre noch D.O.C.P. anhand hinterlegter Profile.
Eins ist also das nach Asus-Vorgaben optimal ausgelesene auto-Setting (mit den Parametern die Asus auf auto meint zu hinterlegen; die siehst Du ja nicht und die wird Dir Asus auch nicht sagen) und der Rest halt der Clock mit manuell geänderten VDDCR bei der Spannung abseits von Asus-auto-Werten. Ziemlich einfach oder? (VDDCR=Schaltgeschwindigkeit über Stufen hinweg aus dem Verhältnis von anliegender Spannung und Temperaturentwicklung).
auto richtet sich also im AI Tweaking danach aus, was Asus im Bios hinterlegt hat und meint als optimal zu bezeichnen. Das muß nicht den Daten oder Vorgaben entsprechen, die die Hardware nach Empfehlung des Herstellers mitbringt. Asus ist dafür bekannt bei Board's dieser Größenordnung auch schon in deren Standardsetting (auto) mehr zu setzen als sonst üblich. Wenn es nicht mehr kostet ist es doch egal.
Wenn Du verwirrt bist dafür können wir ja nichts und Asus schon gar nicht. War mir ein kleiner Spaß wert, hoffe Du nimmst mir das nicht übel.:wink:
Es ist also links sozusagen der optimale Asus-Clock unter auto Parametern ausgelesen. Da wir die Voltagetable nicht kennen, müssen wir erfahrungsgemäß davon ausgehen das er über den eigentlichen AMD Baseclockangaben liegen kann. Mit höherer 'Basevoltage' kann auch der sonst vorgesehene Baseclock steigen. Der Energiebedarf kann leicht ansteigen (vllt. um 10W Asus typisch). Trotzdem hat das Vorteile, da die Grundperformance schon etwas gesteigert daherkommt.
VDDCR ändert das Schaltverhalten über Booststufen der CPU gemessen an dem Wert den ich dort eintrage und läßt es bei Erreichen bestimmter Temperturwerte wieder abfallen (unabhängig von XFR dem eigentlichen [Zusatz] Boost bei Zen). Es ist ja bekannt, daß wenn RyZen besonders kühl gehalten wird, stetig mit schneller Schaltungperformance und damit hohen Taktstufen, und schnellem Schalten über alle Cores hinweg zu rechnen ist.
Ja. Habe darüber schon mehrfach hier im Thread geschrieben. Such einfach mal.
Das 'Temperature Reporting' bestimmter Zen-CPU's unter Windows 10 ist kaputt, wobei die internen Meßwerte zwischen Heatspreder und Package aber stimmen. Wahrscheinlich werden einige Biosversionen noch gepatcht, wobei das AMD-Drehzahl-Offset nachträglich angepaßt werden muß. Es liegt ursprünglich also an Windows 10. Wahrscheinlich werden kommende Updates dem Ganzen abhelfen.:)
Megamember
2017-04-29, 17:53:02
4GHZ mit 1,31V, wow. So ne Perle hätte ich auch gerne.
ich71092
2017-04-29, 18:53:37
Hat hier schon mal jemand Hynix Ram gehabt und ist auf Samsung umgestiegen und kann mir sagen ob es sich gelohnt hat ?
Habe g Skill trident z 3200 cl16 und komme auf maximal 2400.
Man liest ja immer, dass Ryzen den Samsung mag und den Hynix gar nicht.
Jetzt bin am überlegen den zurückzugeben und mir F4-3600C17D-16GTZR zu holen.
dargo
2017-04-29, 19:02:52
Hat hier schon mal jemand Hynix Ram gehabt und ist auf Samsung umgestiegen und kann mir sagen ob es sich gelohnt hat ?
Habe g Skill trident z 3200 cl16 und komme auf maximal 2400.
Man liest ja immer, dass Ryzen den Samsung mag und den Hynix gar nicht.
Du hast dir da einen Dual Rank Trident Z geholt. Das wird vor Mai nichts. Samsung B-Die ja, aber Single Rank. Ergo bei DDR4-3200 mindestens CL15.
ich71092
2017-04-29, 19:46:41
Du hast dir da einen Dual Rank Trident Z geholt. Das wird vor Mai nichts. Samsung B-Die ja, aber Single Rank. Ergo bei DDR4-3200 mindestens CL15.
Nein ist schon Single Rank(F4-3200C16D-16GTZR), aber Hynix A-Die und nicht Samsung B-Die.
Meine Frage war aber, ob jemand da umgestiegen ist und es dann wirklich deutlich besser war.
Also welche die auch so niedrig hingen und mit Samsung dann >3000 kamen.
Wuerde an deiner Stelle mal abwarten, Robert Hallock hat fuer das naechste Update insbesondere fuer Hynix Verbesserungen genannt.
Twodee
2017-04-29, 20:51:10
So langsam läuft das hier ganz passabel :redface:
http://abload.de/img/ram-3200-cl16ywsn0.pnghttp://abload.de/img/ram2vijxy.png
drdope
2017-04-29, 21:03:04
http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/12460
Beta BIOS 1107 für CH6.
Thx! habe es vorhin mal aufgespielt, nach dem es diverses positives feedback dazu gab.
Löppt vom ersten Eindruck her nicht besser oder schlechter als das 0082, was ich vorher drauf hatte.
Der RAM-OC Fehler aus dem 1106 scheint also gefixt.
Update meines OC-Tagesbuchs:
24h-Prime95:
https://abload.de/thumb/oc45_cpu3900_1400mv_l7skax.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc45_cpu3900_1400mv_l7skax.jpg)
Relevante Bios-Setting:
- 3,9GHz@1,400v | LLC1
- VSoc@Auto | LLC1
- DDR4-3200-14-14-14-34-1T@1,35v
- SpreadSpectrum Disabled
- DRAM VBoot Voltage 1,35v
Habe aktuell noch einen y-cruncher@3,9GHz bis (hoffentlich morgen nachmittag) laufen.
Damit hätte ich für meinen R7 1700 folgende 24h-stable OC-Settings zur Verfügung:
- 3,7GHz@1,225v
- 3,8GHz@1,375v
- 3,9GHz@1,400v
Hab' definitiv keine Über-CPU überwischt.
Interessant finde ich, daß ich vor dem 0082er Bios keinen einzigen 24h-stable-run hinbekommen habe.
Ein bissl LLC auf den SoC scheint sich auch positiv auf das OC auszuwirken (könnte aber auch am Bios liegen).
Ich werde der Vollständigkeit halber auch noch mal schauen, wie weit ich mit der Spannung bei 3,6Ghz runter komme.
Die 4Ghz kann ich mir vermutlich sparen, bzw. will ich die CPU nicht mit so viel Spannung traktieren,
wie vermutlich dafür nötig wäre.
Selbst bei den 3,9GHz@1,400v hab ich immer wieder Spannungsspitzen bis knapp unter 1,425v, was schon leicht grenzwertig ist.
dargo
2017-04-29, 21:10:23
Nein ist schon Single Rank(F4-3200C16D-16GTZR), aber Hynix A-Die und nicht Samsung B-Die.
Achso... sorry, ich hab den mit F4-3200C16D-16GTZ verwechselt.
Schrotti
2017-04-29, 21:28:21
Komisches Teil.
Übertakten einwandfrei aber wehe der RAM Takt wird angehoben.
https://valid.x86.fr/cache/banner/ekj2ph-6.png (https://valid.x86.fr/ekj2ph)
https://valid.x86.fr/ekj2ph
drdope
2017-04-29, 21:31:56
@Schrotti
Wie viel Spannung gibst du auf den SoC?
Hynix oder Samsung RAM?
ich71092
2017-04-29, 21:41:55
Achso... sorry, ich hab den mit F4-3200C16D-16GTZ verwechselt.
Kein Ding, gibt da ja auch zig versionen. Wusst ich auch nicht, sonst hätt ich mir den nicht geholt. Hab nur im hardwareluxx crosshair sammelthread gesehen, dass bei vielen Trident Z gut laufen und hab natürlich den falschen geholt....
Wuerde an deiner Stelle mal abwarten, Robert Hallock hat fuer das naechste Update insbesondere fuer Hynix Verbesserungen genannt.
Ja nur ist es halt so, dass ich den bis mitte nächster woche noch zurückgeben kann.
Will halt nicht in ein paar Wochen da stehen und es läuft mit dem Update auch nicht besser bzw unter dem ziel 3200.
Jetzt habe ich auch eine Bestätigung für den 03.05. :D
Laufschuhe kommen mit der Post? :confused:
Sehr interessant. Die CH habe am 26.4 eine eMail von Amazon erhalten mit Liefertermin 03.05. Am 28.04 dann eine eMail mit der Info kann Vorrat nicht geliefert werden: Lieferung unbekannt.
@dargo: du hast noch immer als Liefertermin den 03.05 für die G.skill's?
horn 12
2017-04-30, 09:12:24
Single Rank und für "Billiges" Geld :
Ideal für Ryzen
http://www.puntocomshop.it/ram-16-gb/311906-ddr4-16gb-pc-3200-cl15-gskill-kit-2x8gb16gfx-amd-ryzen-cod-f4-3200c14d-16gfx-4719692016201.html
Frank1974
2017-04-30, 09:19:24
Single Rank und für "Billiges" Geld :
Ideal für Ryzen
http://www.puntocomshop.it/ram-16-gb/311906-ddr4-16gb-pc-3200-cl15-gskill-kit-2x8gb16gfx-amd-ryzen-cod-f4-3200c14d-16gfx-4719692016201.html
Hmm, also für "Billiges Geld" da habe ich wohl etwas andere Vorstellungen von, auch wenn der Speicher wohl sehr gut ist, im Moment finde ich das trotzdem alles sehr überteuert.
mfg
Frank
horn 12
2017-04-30, 09:35:52
Nun, dies ist der Tiefstpreis, da bei Euch jener Speicher über 195 Euro kostet und der Versand ist derzeit bei uns in Italine in fast jedem Guten Shop kostenlos.
Weiss nur nicht, ob ich den Flare X 3200 Mhz Single Rank hole
oder
doch nur den Flare X 2400 Mhz CL15 für 103 Euro, was nicht mal 2/3 des Preises ist.
PS:
Hier der Beweis dass jener 3200 Mhz Single Rank ist:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1671562&p=19941623#post19941623
Schrotti
2017-04-30, 09:57:36
@Schrotti
Wie viel Spannung gibst du auf den SoC?
Hynix oder Samsung RAM?
1,275V habe ich drauf gepackt.
Was für Speicherchips verbaut sind kann ich dir nicht sagen.
Sind 2x diese hier -> Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS8G4D240FSC)
drdope
2017-04-30, 21:22:39
Du meinst sicher die die CPU vCore mit den 1275mv, oder?
Der SoC ist quasi der Rest des Chips... (Speichercontroller, PCIe Bus, Sata, USB etc..).
Gib den mal so 1,1-1,15v das kann ggf helfen beim RAM-OC.
Was du du Speicherchips hast bzw. deren Specs kannst du z.B. mit TyphoonBurner auslesen.
--> http://www.softnology.biz
OC-Update:
28h y-cruncher run@3,9Ghz
https://abload.de/thumb/oc46_cpu3900_1400mv_lcjsav.jpg (http://abload.de/image.php?img=oc46_cpu3900_1400mv_lcjsav.jpg)
Relevante Bios-Setting:
- 3,9GHz@1,400v | LLC1
- VSoc@Auto | LLC1
- DDR4-3200-14-14-14-34-1T@1,35v
- SpreadSpectrum Disabled
- DRAM VBoot Voltage 1,35v
ich71092
2017-04-30, 22:18:51
Der SoC ist quasi der Rest des Chips... (Speichercontroller, PCIe Bus, Sata, USB etc..).
Gib den mal so 1,1-1,15v das kann ggf helfen beim RAM-OC.
Hieß es aber nicht, das SoC die Lebensdauer stark verringert? Und man generell unter 1,2v bleiben sollte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.