PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

dargo
2017-05-17, 22:10:27
Das ganze Programm. ;D
60013

Edit:
Lade mal dein Paket bitte hoch. Vielleicht ist einfach nur mein Paket kaputt. Bzw. irgendwas fehlt.

aufkrawall
2017-05-17, 22:27:36
War bestimmt die selbe QA-Abteilung am Werk wie beim ASRock-Tool :freak: :
https://abload.de/img/asrockxma7u.png (http://abload.de/image.php?img=asrockxma7u.png)
Es läuft auch gar nicht.

Beeblebrox
2017-05-17, 22:30:38
Bei den Zenstates habe ich den gleichen Fehler. Beim zweiten Mal starten läuft es dann.

Erbsenkönig
2017-05-17, 23:06:27
Das ganze Programm. ;D
60013

Edit:
Lade mal dein Paket bitte hoch. Vielleicht ist einfach nur mein Paket kaputt. Bzw. irgendwas fehlt.

http://www.mediafire.com/file/lynashsvd28nhhz/ASUS+ZenStates+0.2.2.zip

Das ist der Original-Link.

dargo
2017-05-17, 23:14:51
Bei den Zenstates habe ich den gleichen Fehler. Beim zweiten Mal starten läuft es dann.
Lol... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. :D
https://www2.pic-upload.de/thumb/33186037/Zwischenablage04.jpg (https://www.pic-upload.de/view-33186037/Zwischenablage04.jpg.html)

Bin nun unter 10W in Idle. Wobei das nicht ganz stimmen kann was das HWiNFO64 ausspuckt. Mit 1Ghz verbrauchen bei mir die Cores genau Null Watt. ;D Was mir auch auffällt... den Takt kriege ich zwar gesenkt, die Vcore aber nicht.

Erbsenkönig
2017-05-17, 23:17:07
Wird bei dir auch die Spannung runtergetaktet? Bei mir bleibt alles auf den eingestellten 1,2V für P0.

dargo
2017-05-17, 23:18:52
Habs doch geschrieben, die Vcore bleibt unverändert.

btw.
Mit 1Ghz wird aber selbst das Surfen zu lahmarschig. :D 1,5Ghz fühlen sich aber wiederum schön fluffig an.

Erbsenkönig
2017-05-17, 23:22:11
Ich seh schon, es wird Zeit fürs Bett :D

Ich hatte dahingehend mit elmor Kontakt. Beim overclock.net haben CH6 Benutzer geschrieben, bei ihnen wechsele der Takt...

aufkrawall
2017-05-17, 23:33:37
Das muss schon vernünftig automatisch via CPU-Takt Governor vom OS funktionieren, also sauber runtertakten ohne nennenswerten Leistungs-Abfall. Funktioniert bei Intel ja auch.

Dino-Fossil
2017-05-17, 23:41:31
Mal auf das Thema des Threads zurück kommend:
Asus Prime B350 Plus mit 16 GB Kingston HyperX (HX426C15FBK2/16) läuft mit aktuellem Bios bei mir @2666.

Viel testen konnte ich allerdings noch nicht, hab das System (samt R5 1600) erst seit heute am Laufen und nicht viel Zeit.

War bisher auch zu faul was neu aufzusetzen. Für's erste übernehme ich meine alte Win7 Installation mit neuen Treibern. Musste mir allerdings zum ersten Anmelden ein PS/2 Keyboard suchen, USB war ohne Treiber nicht zum laufen zu bringen (unter Linux dafür alles tadellos).

Beeblebrox
2017-05-17, 23:49:14
Ok, stimmt. Bei mir läuft der G.Skill Trident Z 3200 CL14 wie er soll auf einem Asus X370-Pro.

Windows musste ich neu installieren, Aktivierung ging nicht nach Wechsel von Intel-Board.

-Phoenix-
2017-05-18, 07:11:21
Habe am Dienstag meine Hardware erhalten, der 1700x läuft auf dem Asus X370 PRO mit Kingston HyperX Predator 3200 CL16 (HX432C16PB3K2/16).

RAM läuft mit dem zweiten XMP Profil bei SOC Voltage von 0,95V, 1,35V DRAM Voltage bei 2933Mhz mit CL15, 3200Mhz hab Ich noch nicht zum laufen gebracht.

Ärgerlich ist das es wohl Probleme zwischen dem HyperX RAM und dem 0604 BIOS gibt, deswegen fällt ein BIOS Update noch raus, bin aktuell noch auf 0511.

Isen
2017-05-18, 08:02:59
Ab nächster Woche kann man eh schon mit den ersten Beta Bios mit neuem AGESA 1006 erwarten, da Ende Mai das Finale Bios bei einigen zur Verfügung gestellt wird. Die 2 Wochen kann man ja noch aushalten :D

@Spannung P-States, nutzt ihr auch Offset?
Die geht ja nur mit runter, wenn mit Offset.

dargo
2017-05-18, 08:14:33
@Spannung P-States, nutzt ihr auch Offset?
Die geht ja nur mit runter, wenn mit Offset.
Ah... ich verwende manuelle Vcore. Daran liegts also?

Edit:
Geile Sache! :up:

Ich verwende ein Offset von -0,0875V für meine 3,7Ghz was bei Primelast in 1,11V resultiert. Ohne Last 1,15V. Mit ZenStates gehen nun 2Ghz mit 0,712V und ~9W in Idle. :D
https://www2.pic-upload.de/thumb/33187013/Zwischenablage05.jpg (https://www.pic-upload.de/view-33187013/Zwischenablage05.jpg.html)

Was ich nur nicht verstehe... P0 ist doch Lastzustand oder? Wenn ich P1 und P2 ändert tut sich nichts. Nur wenn ich P0 nehme bekomme ich auch die 2Ghz mit 0,8V VID. Oder liegt das an HWiNFO64 welches Last erzeugt?

Ich habs gerade mit Prime95 getestet. Also P0 ist dann Last und offenbar funktioniert bisher nur P0. P1 und P2 sind bei mir ohne Funktion.

btw.
2GHz und 0,7V erzeugen in Prime95 beim Sixcore gerade mal 21W. :crazy:

sun-man
2017-05-18, 08:43:45
Eine blöde Frage bitte noch. Win10-USB Stick ist fertig. UEFI Installtion? Irgendwelche Vorbereitungen? Ich geb bei der Installtion einfach die ganze Disk an und die wird Win10 erfahrungsgemäß so platt machen wie "es" das braucht?

Eisenhauer
2017-05-18, 08:47:05
Als Info, auf dem b350m-a mit aktuellen Bios funktioniert Zenstates gut. Im Bios hab ich alles was die CPU betrifft auf Auto. Die Spannung die in Zenstates ausgewählt wird passt noch nicht, aber das bekommt man leicht raus, welcher Wert was bewirkt. Dynamisch Takten klappt, siehe screen:

dargo
2017-05-18, 09:04:13
Muss ich für ZenStates bei der SoC Voltage auch mit Offset arbeiten? Dort habe ich nämlich auch eine manuelle Vcore.

Eisenhauer
2017-05-18, 09:13:14
Ich habe den SOC per offset auf 1.05 im UEFI. Anders habe ich es noch nicht getestet.

dargo
2017-05-18, 09:22:33
Habs jetzt mit Offset -0,1625V getestet was in meinen 931mV resultiert. Gibt aber keine Änderung beim Verbrauch. Ist aber auch kein Wunder. Schließlich wird mit ZenStates nur die Vcore der Cores beeinflusst. Wenn man es auf die Spitze treiben möchte müsste ZenStates auch eine Änderung der SoC Vcore zulassen. Gleichzeitig müsste man aber auch den Speichertakt und Speicherspannung "on the fly" ändern können damit die SoC Vcore weiter runter kann. Denn bsw. 850mV SoC wird mit DDR4-3200 nicht klappen. ;)

Erbsenkönig
2017-05-18, 09:26:40
Das mit dem Offset hat mir elmor auch empfohlen, aber ich dachte mir "Hä - wieso das denn?". Hätte ich gestern doch mal probieren sollen :D

kmf
2017-05-18, 10:59:07
Huhu,

hat hier zufällig jemand ein Board von Gigabyte am Laufen? Gaming 5 oder das K7 und kann was dazu sagen. Würde mir zum 1700x, den ich schon länger hier liegen hab, gerne solch ein Board holen.

Isen
2017-05-18, 11:28:33
Muss ich für ZenStates bei der SoC Voltage auch mit Offset arbeiten? Dort habe ich nämlich auch eine manuelle Vcore.

Nope, brauchste net. SoC ist unabhängig.

ZenStates ist eigentlich nur dafür gut, nicht ständig neuzustarten und ins Bios zu müssen, um zu ermitteln wann der gewünschte P-State ( P1, P2, P3 ) stable ist, sofern einem die automatisch ermittelten nicht tief genug sind. Wobei noch weniger Spannung kaum bis nichts mehr bringt, die sind schon im Sweetspot.
Dieses Feature, was dies ermöglicht, kommt von AMD ohnehin bereits im AGESA 1006 spätestens jedoch im übernächsten, dann kannst du den Kram auch via RyzenMaster tun, und musst nicht ständig ins Bios, RyzenMaster ist dann mit dem Bios verknüpft und bietet das selbe, wie via Bios inkl. Reset bei fehlschlag, speichert die Änderungen auch direkt im Bios via Windows.

Eisenhauer
2017-05-18, 11:32:58
Was mir gerade noch aufgefallen ist, HWinfo zeigt ja viele verschiedene CPU Spannungen an, welche ist davon die "richtige"?

Isen
2017-05-18, 11:36:46
Die Core Voltage.
Jeder Kern wird individuell mit seiner Spannung versorgt.
Kannst du eh nicht ermitteln. Hat AMD mal erklärt... wenn ich es finde, poste ich es.

Sprich: Kern 1 will 1,300v und kern 2 will 1,325v .. regelt sich selbst. Die Core Voltage ist quasi nur eine Art Pool bzw. wie ein Kondensator der dann die Kerne individuell mit der passenden Spannung versorgt.
Zwar hast du weiterhin den Nachteil, dass du wegen eines schwachen Kerns die Spannung erhöhen musst, allerdings kriegen die übrigen die mit weniger zufrieden sind nicht die Überdosis ab.
Der Teil der das alles Regelt, verträgt auf Dauer für 24/7 eben nur 1,425-1,450v - alles darüber geht stark auf die Lebensdauer. Ich hatte ja gehofft, dass das hinsichtlich OC der Überburner wird, aber die Kerne sind es nicht die da sich nicht treiben lassen, sondern wohl genau der Teil, der das alles regelt.

dargo
2017-05-18, 11:44:05
ZenStates ist eigentlich nur dafür gut, nicht ständig neuzustarten und ins Bios zu müssen, um zu ermitteln wann der gewünschte P-State ( P1, P2, P3 ) stable ist, sofern einem die automatisch ermittelten nicht tief genug sind. Wobei noch weniger Spannung kaum bis nichts mehr bringt, die sind schon im Sweetspot.
Dieses Feature, was dies ermöglicht, kommt von AMD ohnehin bereits im AGESA 1006 spätestens jedoch im übernächsten, dann kannst du den Kram auch via RyzenMaster tun, und musst nicht ständig ins Bios, RyzenMaster ist dann mit dem Bios verknüpft und bietet das selbe, wie via Bios inkl. Reset bei fehlschlag, speichert die Änderungen auch direkt im Bios via Windows.
Das hört sich super an. Gerade für Benchmarktests ist eine Änderung der Frequenzen ohne Neustart Gold wert. :up:

bnoob
2017-05-18, 11:49:25
Innerhalb Mai soll auch noch ein neues BIOS für die Biostar Boards kommen, bin gespannt

Isen
2017-05-18, 11:53:37
Es sind dutzende Anfragen an AMD raus hinsichtlich der Freigabe deren Beta Bios. Muss AMD ja absegnen.
Für Ende Mai sind die Finalen eh geplant.
Den Luxus mit den Beta Bios haste halt bei den teuren Brettern, werde aber eh auf das Finale warten, die Beta Teile hatten bei dem C6H ihre "Eigenarten" :D
Aber es juckt halt in den Fingern, mein Speicher macht 4133 ohne murren mit (Beim Intel) mal sehen wie ich den bei Ryzen prügeln kann :D

dargo
2017-05-18, 12:02:45
DDR4-4133? Lol... da war ich mit meinem Ziel von DDR4-3600 (hab den gleichen Trident Z wie du) noch sehr pessimistisch eingestellt. :D

Isen
2017-05-18, 12:04:47
Gib dem einfach 1,50v die lassen sich dann echt sau gut auf 3800+ prügeln.
Segnet Samsung für ihre Chips ja ab bzw. Hallock sagte es ja sogar selbst.

Da niedrige Latenz (13, 12) kaum was bringt (mit 3200 zumindest ) kann man auch CL 18/19 @4133 fahren bzw. höhere für mehr Takt opfern. Mal sehen.

dargo
2017-05-18, 12:09:55
Ja... das mit den Timings habe ich schon gemerkt. Das bringt sehr wenig. Mehr Bandbreite (wobei man hier noch schauen muss ob die bei >DDR4-3200 auch so gut nach oben weiter skaliert) bringt einfach wesentlich mehr.

Erbsenkönig
2017-05-18, 13:56:53
ZenStates ist eigentlich nur dafür gut, nicht ständig neuzustarten und ins Bios zu müssen, um zu ermitteln wann der gewünschte P-State ( P1, P2, P3 ) stable ist, sofern einem die automatisch ermittelten nicht tief genug sind. Wobei noch weniger Spannung kaum bis nichts mehr bringt, die sind schon im Sweetspot.
Dieses Feature, was dies ermöglicht, kommt von AMD ohnehin bereits im AGESA 1006 spätestens jedoch im übernächsten, dann kannst du den Kram auch via RyzenMaster tun, und musst nicht ständig ins Bios, RyzenMaster ist dann mit dem Bios verknüpft und bietet das selbe, wie via Bios inkl. Reset bei fehlschlag, speichert die Änderungen auch direkt im Bios via Windows.

Es ist zumindest eine Lösung für diejenigen, die kein P-States-Overclocking auf ihrem Mainboard haben und nicht ständig im höchsten Leistungszustand bleiben möchten.

aufkrawall
2017-05-18, 13:59:16
Per Ryzen Master geht OC und er taktet sauber runter. :redface:
Das sollte ASRock dann auch im Bios hinbekommen, am besten vor Ablauf der 14 Tage Rückgabefrist.

Erbsenkönig
2017-05-18, 14:46:51
Ryzen war mir ein wenig suspekt. Der hat meine Einstellungen nicht richtig übernommen und schien sich mit dem BIOS zu streiten...

aufkrawall
2017-05-18, 14:51:09
Scheint hier einwandfrei zu funktionieren. Mit "ausbalanciert" (Coreparking händisch abgeschaltet...) taktet er brav auf 1,5GHz runter und auf 3,8 hoch.

sun-man
2017-05-18, 14:54:11
Ich lese hier immer div. Dinge von Parken usw. Muss ich mich auf dem Asus 370 grundsätzlich um irgendwas kümmern? Win10 wird neu installiert und sollte auch aktuell sein (die letzten Tag per Microsoft-Tool erstellt)

aufkrawall
2017-05-18, 15:04:10
Wenn du das ausbalanciert-Profil von Windows verwenden willst, schon. Siehe Review-Thread.
Mit dem Ryzen-Profil muss man nicht Hand anlegen. Laut Tools taktet er damit aber nicht so weit runter wie mit ausbalanciert.

Edit: Kurzer Test mit dem Wattmeter:
-Höchstleistung: 64W
-Ryzen-ausbalanciert: springt zwischen 52-64W
-ausbalanciert (mit Coreparking abgeschaltet via Registry-Tweak): bleibt die meiste Zeit bei 52W.

Bei einem kurzen BF4- und Crysis 3-Test sind mir keine Nachteile mit ausbalanciert (Coreparking aus) vs. Höchstleistung aufgefallen.

sun-man
2017-05-18, 17:05:01
Okeyy....eingebaut. Aber mit dem UEFI Quatsch komme ich nicht klar :D
Was weiß ich wie man bootet ohne das da ewig steht man solle F2 drücken. Latest Asus ist auch drauf installiert (CPU Temp von 60 im Bios auf 43°C).

Rolsch
2017-05-18, 17:22:59
Wenn du das ausbalanciert-Profil von Windows verwenden willst, schon. Siehe Review-Thread.
Mit dem Ryzen-Profil muss man nicht Hand anlegen. Laut Tools taktet er damit aber nicht so weit runter wie mit ausbalanciert.

Edit: Kurzer Test mit dem Wattmeter:
-Höchstleistung: 64W
-Ryzen-ausbalanciert: springt zwischen 52-64W
-ausbalanciert (mit Coreparking abgeschaltet via Registry-Tweak): bleibt die meiste Zeit bei 52W.

Bei einem kurzen BF4- und Crysis 3-Test sind mir keine Nachteile mit ausbalanciert (Coreparking aus) vs. Höchstleistung aufgefallen.
12 Watt machen bei 365 Tagen Dauerbetrieb 24€ aus. Wenn man nicht gerade eine riesige Serverfarm hat kann man IMO auch einfach auf Höchstleistung stehen lassen.

aufkrawall
2017-05-18, 17:25:51
Die reale Differenz könnte auch größer sein bei der Ungenauigkeit des Wattmeters. Außerdem ist es hässlich, wenn ein Feature nicht funktioniert. ;)

Rolsch
2017-05-18, 17:35:44
Die reale Differenz könnte auch größer sein bei der Ungenauigkeit des Wattmeters. Außerdem ist es hässlich, wenn ein Feature nicht funktioniert. ;)
Das Ryzen Profil bringt im Vergleich zur Höchstleistung nicht viel Stromersparnis. Ausbalanciert spart Strom kostet aber definitv Leistung.

aufkrawall
2017-05-18, 17:41:18
Das Ryzen Profil bringt im Vergleich zur Höchstleistung nicht viel Stromersparnis. Ausbalanciert spart Strom kostet aber definitv Leistung.
Wo gibt es denn einen Test davon mit deaktiviertem Coreparking für ausbalanciert?

sun-man
2017-05-18, 20:04:12
OK. Neu installiert. Ist auch nur ein 1600x.
Temperaturen auslesen ist mit diesem Ryzen Dingens Tool auf nem 4k Bildschirm im Grunde unmöglich. Grandiose Leistung für ne GraKa Firma.
Der Macho HR02 ist etwas konkav ! Ich hab so 36°C im Idle, mein 2500k hatte auch nicht weniger.
Thunderbird startet elend langsam. Seltsam

Da ich nur ne 390 habe. In Wildland hat sich weder in Min noch in Max FPS irgendwas getan. Das ist bis auf den Frame gleich

Belg4rion
2017-05-18, 20:54:39
Per Ryzen Master geht OC und er taktet sauber runter. :redface:
Das sollte ASRock dann auch im Bios hinbekommen, am besten vor Ablauf der 14 Tage Rückgabefrist.
Also auf dem Taichi klappt es mit runter takten und niedrigerer Spannung ohne Probleme, allerdings springt er bei mir nicht mehr in den P0 sondern verwendet maximal den P1 :-/

foenfrisur
2017-05-18, 21:37:57
also ich kann tatsächlich nur noch gutes berichten mit dem gb x370 K7.

habe den 360er relativ plan & blank geschliffen (da ginge theoretisch noch etwas mehr)
nun habe ich 27°C im idle 1700x@3,75GHz und bei last ~50°C

ich vermute allerdings, das mit der alten pumpe oder irgendwas nicht stimmte.

im cpu-z bench liegt er oberhalb des 1800x aus deren datenbank. mit einer rate von ~12

die ZxR läuft auch problemlos.
habe bereits des öfteren gelesen, das die soundblaster-karten probleme machen.

nun gehts ans testen vom takt und ram.

Erbsenkönig
2017-05-18, 22:11:06
@Spannung P-States, nutzt ihr auch Offset?
Die geht ja nur mit runter, wenn mit Offset.

Ich hab im BIOS Offset eingestellt, aber die Spannung bleibt trotzdem konstant auf P0 Niveau, auch wenn ich mich im P2 befinde.

Welche Einstellung habt ihr denn genau getroffen?

sun-man
2017-05-18, 22:34:58
WTFFFFF???? VirtualBox kann auf Ryzen noch 32bit Gäste verwalten. Das kann doch jetzt wohl nicht wahr sein. In meinen Tests war alles fein. Jetzt kann ich keine 64bit Maschine importieren

aufkrawall
2017-05-18, 23:23:55
Ich bitte dich, man wird nicht einfach die x64 VM-Kompatibilität mit neuer Hardware über den Haufen werfen (das ist echt eine abstruse Idee).
Es wird schlicht und einfach AMD-V im Uefi deaktiviert sein. War es hier mit dem ASRock standardmäßig auch. Ich habe hier gerade eine x64 VM mit VirtualBox am laufen...

Schrotti
2017-05-19, 06:41:34
Kann ich bestätigen, ist bei mir Standard auch aus aber ich benötige AMD-V auch nicht.

sun-man
2017-05-19, 07:23:13
Ja, da hast Du Recht. Ich hab es nur die ganze Zeit nicht gefunden da ich es in der Form nicht kannte. Tut mir leid, war mein Fehler (natürlich). Da ich mein zweites altes Win10 virtualisiert habe und das 64bit ist, brauch ich es halt. Hab das über den VMWare Standalone Converter erzeugt. Mit Hyper-V kenne ich mich noch weniger aus.

Windows mal wieder. Sitze gerade hier und schreibe. System klemmt irgendwie. Jetzt sehe ich das irgendwas mein Laufwerk C zu 95% auslastet bzw nutzt. svchost...hmm.

Ansonsten ist das System schon geil. Apophysis zun rendern kleiner Bilder ist gefühlt 4x schneller. Ich sollte nur keine 12 Threads nutzen, dann geht nix mehr.

bnoob
2017-05-19, 11:33:10
VMs laufen auf meinem 1600 richtig, RICHTIG smooth, auch wenn ich ihnen unvernünftigerweise 12 Threads gebe :D

Grundkurs
2017-05-19, 12:30:48
Ich bitte dich, man wird nicht einfach die x64 VM-Kompatibilität mit neuer Hardware über den Haufen werfen (das ist echt eine abstruse Idee).
Es wird schlicht und einfach AMD-V im Uefi deaktiviert sein. War es hier mit dem ASRock standardmäßig auch. Ich habe hier gerade eine x64 VM mit VirtualBox am laufen...

Wie läuft die VM auf deinem System? Und welche Hardware benutzt du?
Hast du schon mal GPU-Passthrough probiert?

aufkrawall
2017-05-19, 13:12:56
Ja, da hast Du Recht. Ich hab es nur die ganze Zeit nicht gefunden da ich es in der Form nicht kannte. Tut mir leid, war mein Fehler (natürlich).
Ist von den Board-Herstellern aber auch ziemlich dämlich, dass das standardmäßig aus ist.

Wie läuft die VM auf deinem System? Und welche Hardware benutzt du?
Hast du schon mal GPU-Passthrough probiert?
Ich mach nur ab und zu mal basic Sachen mit VMs, etwa bei bestimmten Linux-Distributionen mir die Verwaltung von bestimmten Paketen anschauen o.ä.

sun-man
2017-05-19, 14:22:21
Also meine Win10 läuft ziemlich fluffig. Da 12 Cores oder Threads ind er Umgebung aber wenig Sinn machen und sich ggsf selbst behindern hat die VM "nur" 3 bekommen. Elements und Co starten genau so wie vorhern. Die VM liegt selbstverständlich auf ner SSD.

Die 2133'er Speicher laufen problemlos auf 2400. Das dürfte aber kaum wundern. Chrome ruckelt sich trotzdem übel einen ab.

foenfrisur
2017-05-19, 15:11:13
zur gigabyte lüftersteuerung:

ich kann alle lüfter einzeln mit hysterese versehen
UND, das finde ich oberknaller ->> ich kann einzelne lüfter auch an die graka-temp koppeln.

100%ig

mfg

sun-man
2017-05-19, 17:22:43
Bei mir ist das komisch. (Asus 370) Wenn ich meine Lüfterpunkte versuche anzupassen kann ich das zwar verstellen, aber speichern kann ich es nicht. Der Punkt bleibt einfach grau.

Darf ich hier mal was fragen? Backup der UEFI-Win Installation (wie gesagt, ich hatte bisher nur Bios). Reicht es die Daten (C) zu sichern oder sollte man die anderen erstellen Partitionen auch mit sichern? Siehe Anhang. Das hat Win so bei der Installation gemacht.

Dr.Doom
2017-05-19, 18:18:32
Darf ich hier mal was fragen? Backup der UEFI-Win Installation (wie gesagt, ich hatte bisher nur Bios). Reicht es die Daten (C) zu sichern oder sollte man die anderen erstellen Partitionen auch mit sichern? Siehe Anhang. Das hat Win so bei der Installation gemacht.Alles.

aufkrawall
2017-05-19, 19:10:41
zur gigabyte lüftersteuerung:

ich kann alle lüfter einzeln mit hysterese versehen
UND, das finde ich oberknaller ->> ich kann einzelne lüfter auch an die graka-temp koppeln.

100%ig

mfg
Cool, er kann also vom Uefi aus die GPU-Temperatur auslesen? Hast du es schon ausprobiert?

Beim ASRock kann ich drei Gehäuselüfter mit drei Punkten für die Lüterkurve einstellen. Es lässt sich anstatt der CPU-Temp auch noch die vom Mainboard als Grundlage nehmen.

Megamember
2017-05-19, 20:01:20
Cool, er kann also vom Uefi aus die GPU-Temperatur auslesen? Hast du es schon ausprobiert?

Beim ASRock kann ich drei Gehäuselüfter mit drei Punkten für die Lüterkurve einstellen. Es lässt sich anstatt der CPU-Temp auch noch die vom Mainboard als Grundlage nehmen.

Ja, ich seh im Bios meine Gpu Temp.

Hübie
2017-05-19, 20:15:16
Egal welches Modell? Wie geht das? :|

Edit: I2C oder SM Bus?

Megamember
2017-05-19, 20:40:24
Gaming 5. Hab jetzt aber keine option gesehen wo ich die Gehäuselüfterdrehzahl irgendwie an die Graka Temp koppeln konnte.

https://abload.de/thumb/wp_20170519_20_36_33_r7k1e.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20170519_20_36_33_r7k1e.jpg)

sun-man
2017-05-19, 21:37:34
Alles.
OK. :up:

Interessant. Ich hab natürlich gerade noch gegoogelt. Mal so und mal so. Wunderbar ;D

foenfrisur
2017-05-19, 22:32:40
ich kann unter dem punkt:

"temp control input" -> "pcie16x" auswählen und dann aktualisiert er auch gleich die temperatur auf die der graka.

cpu hat 27-30°C und die graka 38-40°C.

graka ist eine asus strix 480 (bis vega rx natürlich :D )

das klappt auch tatsächlich, habs eben noch mal mit gpu-z getestet.
der eine lüfter an der graka wird schneller.

mfg

edit:
er scheint aber auch im bios nicht immer die temps lesen zu können.
vielleicht noch ein bug.
alternativ kann man auf jeden fall die 2 beiliegenden tempsensoren dazu verwenden. (gibt es sowas beim asus auch???)

mfg

Isen
2017-05-19, 23:22:52
Ist von den Board-Herstellern aber auch ziemlich dämlich, dass das standardmäßig aus ist.


Weil das die Vorgabe von Microsoft ist, da sonst einige Energie-Features nicht funktionieren.


Edit: habe endlich wieder was zum spielen :D - CPU-Z kriegt bald nen Update, HWINFO liest aber korrekt aus im Gegensatz zu CPUZ (gar nichts)

3600 @CL17-17-17-58 @1,450v bei SoC 1,135v (ungerade Zahlen @C6H halt mal wieder macht halt 18 draus, sind aber 17) - mehr geht nicht!
Für alles über 3600 wird ( 3733 ) sofort 1,250v SoC nötig. AMD nannte ja 1,100v ist max.
Mit den +0,035v bin ich denke ich noch im rahmen, wo das nicht weiter schlimm ist.
Bleibt mir jetzt nur noch zu gucken, wie ich die Timings auf CL16 gedrückt kriege. Hinsichtlich Timings ist meiner nen mieser Krüppel.

1,100v und ProcODT half leider auch nichts. Selbst ein niedriger Ohm Wert übersteht dann zwar die Routine, kackt dann aber bereits beim Anmeldeschirm ab.


https://abload.de/img/170520031938wwukr.jpg (http://abload.de/image.php?img=170520031938wwukr.jpg)
https://abload.de/img/stable203uee.jpg (http://abload.de/image.php?img=stable203uee.jpg)

sun-man
2017-05-20, 07:12:00
Bei der Temperatur frag ich mich immer welcher Wert nun am wichtigsten ist.
Siehe Anhang. Ich hab nen 1600x mit nem Macho der tatsächlich eine leicht konvexe Unterseite hat. Ich hab mal nen Testrender mit Apophysis angeworfe. 10 Threads (damit ich noch was machen kann ;) ).
Mainboardwerte . Tctl scheint der am größten schwankende mit den höchsten Werten: Die AI Suite scheint auch die Mainboardwerte zu nehmen. Mich interessieren niedrige Werte nur zum Teil. Wenn das Ding 10°C wärmer ist als andere, so what. Solange er nicht ind en Grenzen läuft ist alles gut.

Sind die bedenklich? Ich kann es nicht abschätzen und im Bios kann ich meine FAN Werte nicht anpassen, das bestätigen Feld ist und bleibt grau.
https://abload.de/thumb/apotestdau4q.jpg (http://abload.de/image.php?img=apotestdau4q.jpg)

PS: Meine GPU (390) läuft annähernd in den gleichen Idle-Werte.

foenfrisur
2017-05-20, 09:43:08
Tctl ist mit offset und für die kühlrichtlinie interessant.
Daher orientiere ich mich an die anderen Werte.

Temps sind gut.
Idle?

Mfg

sun-man
2017-05-20, 10:05:35
Hi,

nein, in dem Fall läuft Apophysis mit 10 Threads.
Idle hab ich seltsamerweise auch nur ~5°C weniger im Tctl.

Das ist Idle. Ich hab am System nur den Ram auf 2400 gesetzt, der Rest ist absolut Default (Asus 370 Pro). Ich setig da noch nicht so durch. Windows ist auch nicht geändert und neu installiert (Win 10 mit letzten Updates)

https://abload.de/thumb/hw20cu2f.jpg (http://abload.de/image.php?img=hw20cu2f.jpg)

Hübie
2017-05-20, 11:07:16
Mich erstaunt die Effizienz immer wieder. Ich mein, das Teil verbrät ja echt so gut wie nix! Krass.

Edit: Nur mal zum Vergleich was meiner schon allein beim Surfen so zieht (rechts oben :freak:):

https://abload.de/img/xeone5-1650v2verbrauce4xb6.png (http://abload.de/image.php?img=xeone5-1650v2verbrauce4xb6.png)

@sun-man: Tdie ist physisch, Tctl für die Lüfterkurve, da man bei großer Spanne mehr Granularität hat. Interessant sollte also nur Tdie sein, da Tctl immer Tdie + 20°C ist.
Von hier sieht das auch normal aus: Min 27°C, max 49,3 °C und aktuell hast du 39,3°C. Also alles im grünen Bereich. Lass den mal eine Minute nix machen, pinne hwinfo auf einen Thread, Intervall 1000 oder mehr Millisekunden und guck ob du dann wieder in Richtung 30°C wanderst. :up:

sun-man
2017-05-20, 12:05:54
OK, Tdie bin ich problemlos bei 25°C-30°C im Idle mit dem Macho HR02.

aufkrawall
2017-05-20, 14:26:51
Die Wärmeabfuhr der CPU ist wirklich verdammt gut. Ich hab meinen 1700 unter Last mit ~1,3V bei 3,8GHz am laufen (im Bios Ryzen Master 1,394V eingestellt, der Vdroop des ASRock-Boards ist monströs :freak: ) und ich kann das Teil mit ~600rpm mit dem Mugen 2 Lüfter auf dem Mugen 5 bei ~75°C Aida-Stresstest kühlen.
Die Intels verkacken einfach die Wärmabfuhr komplett, auch mein 2500k mit noch verlötetem Heatspreader war da viel schlechter. Das ist echt ein dicker Pluspunkt für Ryzen.

Erbsenkönig
2017-05-20, 16:13:29
Wobei der Boxed Kühler da schon Probleme hat. Während bei meinem U14S die Temperatur nur langsam steigt, hatte ich beim Boxed Kühler schon extreme Temperatursprünge, sobald Last anlag.

aufkrawall
2017-05-20, 16:19:15
Die Konstruktion gibt halt nicht mehr her. Der Mugen 5 hat ja schon weniger Material verbaut als der 2 (wobei die Konstruktion auch einfach effizienter sein kann), trotzdem steigt die Temperatur hier nur langsam an. Mit dem Mugen 2 auf Sandy wars sprunghaft. Ab Ivy Bridge dürfte das ja sogar noch viel massiver sein.

Isen
2017-05-20, 17:36:54
Fürs C6H ist jetzt das Agesa 1.0.0.6 beta BIOS raus, deutlich mehr Leute berichten über stabile 3200er und sogar mehr. Langsam wird es was brauchbares.

Gestern Nacht schon.
mehr als 3600 sind nicht drin, SoC will dann deutlich mehr Spannung, mehr als von AMD als Max zugelassen.

aufkrawall
2017-05-20, 17:49:27
3600. X-D
Ich wär mit 3200 ja schon ziemlich zufrieden...

Megamember
2017-05-20, 18:35:48
Gestern Nacht schon.
mehr als 3600 sind nicht drin, SoC will dann deutlich mehr Spannung, mehr als von AMD als Max zugelassen.

Bis 1,25V Soc kann man laut Gigabyte gefahrlos gehen.

Isen
2017-05-20, 19:33:09
Hm... wen glaub ich dann mehr, Hallock, der genau in diesem Zusammenhang die 1,1v nannte oder Gigabyte :D?

Hübie
2017-05-20, 19:45:28
Hallock sagte iirc es sei ein no brainer auf 1,1 Volt zu gehen, aber nicht es sei die maximal sichere Spannung.

Megamember
2017-05-20, 20:02:45
Hm... wen glaub ich dann mehr, Hallock, der genau in diesem Zusammenhang die 1,1v nannte oder Gigabyte :D?

Der meinte nur das man für 3200 auf 1,1 gehen sollte, nicht das es die max. Spannung ist. Mein Giogabyte setzt die 1,25 übrigens sogar default beim XMP Profil, schlimm kanns also net sein. Läuft aber trotzdem auch bei 1,1 bei mir.

Isen
2017-05-20, 20:15:07
Naja gut. Danke für die Richtigstellung.
Hab meinen OC @ 3600 @CL16 aber nun stable hinbekommen, ohne SoC zu erhöhen. Der ist nun weiterhin auf 1,1V
Die DRAM Spannung von 1,45v habe ich auch auf 1,39v gedrückt gekriegt, sodass ich mir mehr Headroom verschafft habe, um noch höher zu takten :D

Und einiges an Papier wieder schmutzig gemacht :-(

https://abload.de/img/ddr44xkafo.jpg (http://abload.de/image.php?img=ddr44xkafo.jpg)

aufkrawall
2017-05-20, 20:23:08
Mit welchem Tool sollte man auslesen, was für Speicher-Chips man genau verbaut hat?
Wenn das Board/Bios bei hohen RAM-Taktraten sich verweigert, kann man quasi nichts machen? 1,45V statt 1,35 für den RAM + entschärfte Timings hatten hier jedenfalls nichts gebracht.
Ich hab mit dem ASRock B350 auch offenbar leider keine Baseclock-Option.

Isen
2017-05-20, 20:23:40
Mit Thaiphoon machste das :)
Hier: http://www.softnology.biz/files.html

Starten > Read Button (oben mittig) > SPD on SMBus blub

Twodee
2017-05-20, 20:26:26
Naja gut. Danke für die Richtigstellung.
Hab meinen OC @ 3600 @CL16 aber nun stable hinbekommen, ohne SoC zu erhöhen. Der ist nun weiterhin auf 1,1V
Die DRAM Spannung von 1,45v habe ich auch auf 1,39v gedrückt gekriegt, sodass ich mir mehr Headroom verschafft habe, um noch höher zu takten :D

Und einiges an Papier wieder schmutzig gemacht :-(

https://abload.de/img/ddr44xkafo.jpg (http://abload.de/image.php?img=ddr44xkafo.jpg)
Memory Read GB/s sollte doppelt so hoch sein.
Die Latenzen sind minimal (3ns) besser als DDR4 3200@CL16

Hast du die Bias Option im Bios gesetzt? Falls nicht, stelle es mal auf CB15 und wiederhole den AIDA64 (für einen besseren Vergleich)

Isen
2017-05-20, 20:27:47
Nein, steht auf AUTO.
Mach ich, bis gleich.

Isen
2017-05-20, 20:38:58
Hast du die Bias Option im Bios gesetzt? Falls nicht, stelle es mal auf CB15 und wiederhole den AIDA64 (für einen besseren Vergleich)


Bitte:
Edit: BankGroupSwap muss ich noch deaktivieren, ganz vergessen, gibt nämlich nochmal nen Plus bei Aida. Moment.

https://abload.de/img/cb15biase6yes.jpg (http://abload.de/image.php?img=cb15biase6yes.jpg)

Und da ich noch dabei war:
https://abload.de/img/cb151as4t.jpg (http://abload.de/image.php?img=cb151as4t.jpg)

Twodee
2017-05-20, 20:44:35
Danke, aber irgendwas stimmt mit dem GB/s für Memory Read nicht. (Sollte leicht höher als Write sein), der Copy Wert ist auch zu gering. Was sagt der 7Zip Bench? (Damit kannst du in etwa überprüfen ob der RAM-Speed passt). Sollten so ~45.000 Mips sein.

Isen
2017-05-20, 21:07:18
Standard-Settings @7zip

Edit: Ach neu gemacht screen >

Naja... mit 2133 hab ich ca 37Gb/s Read gehabt @cl 15 - kann auch am Bios liegen, paar Leute berichten, dass bei 3600 es langsamer laufen soll wohingegen 3433 nicht... BankGroupSwap hatte ich ja eben deaktiviert, statt wie bei 3200 @CL14 macht es das ganze bei 3600@cl16 nun langsamer :D


https://abload.de/img/7ziplksx4.jpg (http://abload.de/image.php?img=7ziplksx4.jpg)
https://abload.de/img/7zipa7sq9.jpg (http://abload.de/image.php?img=7zipa7sq9.jpg)

Twodee
2017-05-20, 21:15:49
Kompi: 43633 MIPS
Deko: 48577 MIP

Standard-Settings @7zip

Edit: Ach neu gemacht screen >

https://abload.de/img/7ziplksx4.jpg (http://abload.de/image.php?img=7ziplksx4.jpg)

Deko passt.
Kompi = Komprimierung oder Kombiniert? :)

Den CB15 Wert hab ich in etwa (1757) mit 3.8GHz@3200 RAM Speed.

Edit.: Zu 7Zip, ok identisch zu 3200MHZ - scheint zumindest keinen Nutzen aus höheren RAM Takt zu ziehen, obwohl 7Zip am RAM hängt. (zumindest skaliert das bei mir mit dem RAM)

Ich vermute der AIDA-RAM-Bench Part macht mist bei dir bzw. @3600MHz

sun-man
2017-05-20, 21:19:35
Wollte ich auch sagen. Die Werte meines 2400'er RAM - nichts getunt (weil ich nicht weiß wie). Nur den Takt auf 2400 gesetzt.

Isen
2017-05-20, 21:19:39
Muss mit AIDA oder dem Bios zusammenhängen, elmor nannte ja, dass für einige Programme neue Updates raus müssen da dort nicht alles stimmt.
Auf die schnelle hab ich bei CB direkt bessere Werte, ähnlich @4Ghz

Twodee
2017-05-20, 21:22:42
Muss mit AIDA oder dem Bios zusammenhängen, elmor nannte ja, dass für einige Programme neue Updates raus müssen da dort nicht alles stimmt.
Auf die schnelle hab ich bei CB direkt bessere Werte, ähnlich @4Ghz
Das stimmt soweit, nur sollte der FIX ab Version 5.90 enthalten sein, und ab da gab es ja auch einen Sprung nach unten bei den Latenzen. Bandbreitenmessung war jedoch nicht davon betroffen. Merkwürdig.

@4.0Ghz sollten es so um die 1840 sein mit DDR4-3200CL16

Isen
2017-05-20, 21:25:45
@4Ghz hab ich 1790 - nur 3 Durchläufe aber ohne Bias (auto) mit 3200 CL14
Und mit 3,9Ghz @3600 CL16 hab ich nun 1727 ebenfalls ohne Bias (auto)

Bios startet den Rechner auch jedesmal 3x neu bevor ich in den Anmeldescreen komme und wenn ich mit dem Bias spiele, muss ich meinen ganzen OC wieder neu einstellen, da alles Resettet wird, deswegen hab ich da Aktuell nicht den Nerv zu mit dem Bias zu spielen

Twodee
2017-05-20, 21:27:11
Alles klar, dann passt der CB15 Wert. Dachte die Bias Option wäre an. Aber ohne ist das im grünen.

Isen
2017-05-20, 21:29:30
Alles klar, danke fürs drüber schielen ;-)
Nachher vielleicht auf 3733-3800 prügeln, mal sehen. Mich graut es aber jedesmal davor, das Bios resettet sich ständig für jede popelige Kleinigkeit und die Profile speichert es auch nicht -.- alles von Hand immer wieder rein ist nervig. Wenn das so weitergeht, bin ich wieder bei 12mg Nikotin :D

Twodee
2017-05-20, 21:35:22
Glaub ich gern :)
Kannst einen Mehrwert messen (von 3200 auf 3600) ? Wenn ja, wo und um wieviel?

Isen
2017-05-20, 21:38:32
Programme starten zügiger. Kiste ist nach dem Anmeldeschirm auch schneller ansprechbar.
Ganze Krempel im Autostart ist schneller durch ( 2x Sounds gleichzeitig ) hatte ich vorher nämlich nicht, das kam nacheinander.

Und Games das teste ich gleich erstmal, hab fast 6 Stunden gebraucht um von 3600 CL18 @1,45v auf 3600 CL16 @1,39v zu kommen und dabei die SoC auf 1,1v zu belassen, die war leicht erhöht. Mal sehen was ich da nehme, Prey hab ich da, BF1, Forza Hoirzon 3, das sollte reichen, sind ja "moderne" Titel die darauf ansprechen sollten.

Aber bis auf gefühlte Veränderungen, noch nichts.

sun-man
2017-05-20, 21:56:08
Blödfragmodus: 2133'er Ram läuft auf Auto mit 2400. Bei 2600 boote die Karre nicht mehr und ich muss auf den Bauch zum CMOS clear ;)

DRAM Voltage ist auch Auto - ich bin mir nicht ganz sicher wo ich den aktuell auslesen. 2600? DRAM Voltage azf 1.3 setzen und versuchen? Ich meine gelesen zu haben das 1.35 an sich so oder so eingetragen werden könnten.

http://www.crucial.de/deu/de/ct8g4dfs8213
Dat isser.

Hübie
2017-05-20, 21:56:57
https://abload.de/img/cb15biase6yes.jpg (http://abload.de/image.php?img=cb15biase6yes.jpg)


Wollte ich auch sagen. Die Werte meines 2400'er RAM - nichts getunt (weil ich nicht weiß wie). Nur den Takt auf 2400 gesetzt.

Interessant an euren Bildern finde ich gerade den Durchsatz vom L1 / L2. Der scheint mit der Kernzahl zu skalieren, was für mich erst mal keinen Sinn ergibt, da doch jeder Zeppelin 4 x 64 KB I$ + 4 x 64 KB D$ in jedem Zen-Kern hat, welche untereinander, z.B. per Interconnect / IF, gar nicht verbunden sind - oder täusche ich mich hier? Der Achtkerner mach fast 1 GB / s während der Sechskerner bei ~650 MB / s herum hängt.

Isen
2017-05-20, 22:06:39
Blödfragmodus: 2133'er Ram läuft auf Auto mit 2400. Bei 2600 boote die Karre nicht mehr und ich muss auf den Bauch zum CMOS clear ;)

DRAM Voltage ist auch Auto - ich bin mir nicht ganz sicher wo ich den aktuell auslesen. 2600? DRAM Voltage azf 1.3 setzen und versuchen? Ich meine gelesen zu haben das 1.35 an sich so oder so eingetragen werden könnten.

http://www.crucial.de/deu/de/ct8g4dfs8213
Dat isser.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11381220&postcount=6058

Bitte machen und dann Screenshotten. Welches Board hast du, hast du AMD CBS oder ProcODT zur Verfügung? Dann kann man dir nähere Tipps geben.

@Hübie,

dem ollen AIDA vertraue ich, bis auf die Latenzen nicht die Bohne :D

Edit: Haha... bei AIDA verdoppelt sich die Read wenn man 2x16 verwendet - AIDA unterscheidet bei dem Wert also von der Größe im Dual Channel

Edit: Nö. Liegt am CL14. Die bei AIDA haben wohl nur bis CL14 nen zuverlässigen Wert. Ab CL15 > Read bei 27k rum. Meiner schafft aber kein 3600 CL14, hab ich mal 3433 genommen. Tada > 48k Read.

Nichtsdestotrotz, das Beta Bios ist nicht so stabil wie das 1107. Mein Takt auf 4Ghz lief auf einmal nicht mehr Stable. Dann 3,9Ghz genommen. Der lief selbst mit 3200 CL14 Stock Ram auch nicht mehr Stable (nach 3 Stunden IntelBurn) Nun dümpel ich mit 3,8Ghz @3600 CL16 rum - der ist wenigstens Stable - aufs Finale warten angesagt :D

aufkrawall
2017-05-21, 00:41:23
Kann man eigentlich echt nichts dagegen machen, wenn mit Custom Pstate durch manuelle Spannungsangabe nicht mehr runtergetaktet wird?
Diese Einschränkung ruiniert den Wert des Features fast komplett.

sun-man
2017-05-21, 08:29:37
Bitte machen und dann Screenshotten. Welches Board hast du, hast du AMD CBS oder ProcODT zur Verfügung? Dann kann man dir nähere Tipps geben.

Asus 370x Pro. Ob ich das habe...ähm :D

Isen
2017-05-21, 08:39:20
Takten tut er schon runter, die Spannung bleibt nur Fix. Was spricht denn gegen Offset?

sun-man
2017-05-21, 09:47:23
Wow. Was ist das? Ich hab hier Subnautica. Das geht ja jetzt gar nicht mehr und ruckelt sich übelst einen ab. Die Frames stimmen zwar weitestgehend, aber es ruckelt wie die Hölle. Mit dem i2500k hatte ich das so nicht, da war alles smooth. Krass.

Erbsenkönig
2017-05-21, 10:55:34
Fürs CH6 gibt es jetzt ein Beta Bios mit Agesa 1006. Dann scheint es ja bald loszugehen.

eratte
2017-05-21, 11:33:11
Ja das BETA Bios mach Spass, 3333 14-14-14-34, sämtliche Test bisher stabil und keine Kaltstartprobleme.

Freigabe für 1.0.0.6. soll Ende des Monats sein.

Erbsenkönig
2017-05-21, 11:46:38
Ich hab bei HWL gesehen, dass einer meinen Speicher sogar auf 3200 MHz hochgebracht hat:

3200 16-16-16-32-1T

anstatt den zertifizierten

3000 17-17-17-35

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-rog-crosshair-vi-hero-x370-1159090-48.html#post25557181

:)

eratte
2017-05-21, 12:13:15
Die neuen RAM Teiler haben mir geholfen weil bisher - auch mit dem neuen BIOS - will eins nicht laufen und das ist 3200 (F4-3200C14D-16GTZ). Führt immer zu einem Fail/Save Boot mit 2133.

2933 und jetzt 3066 und 3333 sind ok.

Hübie
2017-05-21, 13:25:55
Die Konstruktion gibt halt nicht mehr her. Der Mugen 5 hat ja schon weniger Material verbaut als der 2 (wobei die Konstruktion auch einfach effizienter sein kann), trotzdem steigt die Temperatur hier nur langsam an. Mit dem Mugen 2 auf Sandy wars sprunghaft. Ab Ivy Bridge dürfte das ja sogar noch viel massiver sein.

Dabei darf man jedoch nicht vergessen, dass die Diode bei Intel mitten im Kern sitzt und Wärme stets eine Energiezustand ist der zur Differenz diffundiert. Man müsste nun also eine Diode im Kühlblock haben um verlässlich zu sagen wie gut die abgeführt wird.
Nichts desto trotz finde ich Ryzen in puncto Effizienz einfach nur geil. Ich habe meinen Ivy-E im Energiesparmodus beim surfen schon bei 30-35 Watt peak im Mittel 28 Watt. Wenn man also bedenkt wo AMD herkam und nun steht ist das einfach nur... Hut ab! :up:

aufkrawall
2017-05-21, 14:05:56
Takten tut er schon runter, die Spannung bleibt nur Fix. Was spricht denn gegen Offset?
Ich hab kein Offset, und wenn ich die Spannung für P0 ändere, taktet er definitiv nicht mehr runter. :(

dargo
2017-05-21, 18:16:13
Gaming 5. Hab jetzt aber keine option gesehen wo ich die Gehäuselüfterdrehzahl irgendwie an die Graka Temp koppeln konnte.

https://abload.de/thumb/wp_20170519_20_36_33_r7k1e.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20170519_20_36_33_r7k1e.jpg)
Wo siehst du in dem Bild die GPU-Temp.?

aufkrawall
2017-05-21, 18:20:12
Bei dem ASRock kann ich für alle drei Gehäuselüfter-Anschlüsse manuelle Lüfterkurven mit drei Punkten + kritische Temperatur festlegen.
Es lässt sich auch für alle drei auswählen, ob die CPU- oder die Mainboard-Temperatur als Grundlage genommen werden soll. Das könnte ja auch gut für Grafikkarten mit Axiallüfter-Konzept funktionieren.

Aber wie mich das mit dem pstate-OC anpisst, ASRock soll mal ein Beta-Bios fürs neuste Agesa raushauen...

sun-man
2017-05-21, 19:59:14
Schön. Hab gerade meine Prey Key von Asus erhalten. Irgfendeinen DLC mit nem Kosmonauten gabs dazu :)

USS-VOYAGER
2017-05-21, 21:08:30
Wow. Was ist das? Ich hab hier Subnautica. Das geht ja jetzt gar nicht mehr und ruckelt sich übelst einen ab. Die Frames stimmen zwar weitestgehend, aber es ruckelt wie die Hölle. Mit dem i2500k hatte ich das so nicht, da war alles smooth. Krass.

Hab es grad mal getestet haben ja gleiches Board und CPU bei mir läuft das Spiel ganz Normal.
Läuft auf jeden Fall besser als mit meiner alten CPU.
Muss also an was anderem liegen?
Nur beim Pilzbiom gehen die FPS stark runter wenn man da schnell durch fährt aber das war vorher auch schon so.

sun-man
2017-05-21, 21:16:49
Ok. Ich hab alles mögliche versucht. Das ruckelt sich dem Arsch ab obwohl im freesyncbereich. Setting ist das gleiche wie beim inhell

Hübie
2017-05-21, 21:39:38
Gaming 5. Hab jetzt aber keine option gesehen wo ich die Gehäuselüfterdrehzahl irgendwie an die Graka Temp koppeln konnte.

https://abload.de/thumb/wp_20170519_20_36_33_r7k1e.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20170519_20_36_33_r7k1e.jpg)

Wo sehe ich da GPU-Temperatur? Und ich meinte natürlich egal welches Modell als Graka verwendet wird. ;)

foenfrisur
2017-05-21, 22:20:55
naja, ich dachte, die PCIEX16-temps kommen von der graka.
aber offenbar ist das was anderes.

mfg

dargo
2017-05-21, 22:52:33
Ich würde eher darauf tippen, dass auf dem Brett irgendwo in der Nähe der PCIe Slots 16x/8x Sensoren plaziert sind und eben diese Stellen gemessen werden. Mit der GPU-Temperatur hat das natürlich nichts zu tun. Man könnte diese Sensoren dennoch für eine Lüftersteuerung missbrauchen wenn die gemessene Temperatur dort mit der Grakatemperatur einigermaßen brauchbar skaliert.

Edit:
Wer sich beim Asus Prime X370-Pro was zurecht basteln möchte.
http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/ueberwachung/sensor-temperatur/16393/thermosensor-einzeln-50cm-5-kohm?c=391
oder
https://www.amazon.de/Bitspower-International-Temperature-Sensor-BP-TTS/dp/B002EWXXTC/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
oder
https://www.caseking.de/bitspower-thin-temperature-sensor-wath-032.html#comments

sun-man
2017-05-22, 12:50:04
gerade zufällig gefunden das mein "Billigspeicher" wohl doch nicht so mies ist. Zum Glücke steht da auch ein wenig dabei wie man zu besseren Ergebnissen kommt.
http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/750535-Crucial-4x8GB-DDR4-2133-CL15-1-2V-CT4K8G4DFD8213

Radeonfreak
2017-05-22, 13:00:43
Und ich dümpel seit 2 Monaten mit 2666 rum. MSI soll sich mal beeilen.:rolleyes:

Screemer
2017-05-22, 13:53:58
gerade zufällig gefunden das mein "Billigspeicher" wohl doch nicht so mies ist. Zum Glücke steht da auch ein wenig dabei wie man zu besseren Ergebnissen kommt.
http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/750535-Crucial-4x8GB-DDR4-2133-CL15-1-2V-CT4K8G4DFD8213
na wenn du deinen ddr4 24/7 mit 1.5v braten willst, dann ist der gar nicht so mies ;) 2666@1,35v sollten aber schon drinn sein.

sun-man
2017-05-22, 13:56:08
Naaaa. Das hab ich nicht vor. Aber 2666 sind doch ein feines Ziel. Ich wusste bisher nicht so ganz wie ich vorgehen soll.

aufkrawall
2017-05-22, 13:58:53
Aber wie mich das mit dem pstate-OC anpisst, ASRock soll mal ein Beta-Bios fürs neuste Agesa raushauen...
Hat hier schon jemand mitbekommen, ob sich das bei den CBS-Boards, die schon ein neueres Agesa haben, bereits verbessert hat?

Th3o
2017-05-22, 14:27:55
Falls jemand sich ein Asus Prima B350-Plus zulegen will: es gibt bei NB eine 15% Rabataktion bis zum 28.5, das Board kostet dann incl. Versand und Paypal 79€

sun-man
2017-05-22, 16:56:38
gerade zufällig gefunden das mein "Billigspeicher" wohl doch nicht so mies ist. Zum Glücke steht da auch ein wenig dabei wie man zu besseren Ergebnissen kommt.
http://www.overclockers.com/forums/showthread.php/750535-Crucial-4x8GB-DDR4-2133-CL15-1-2V-CT4K8G4DFD8213

Also ich komme nichtmal in die Nähe dieser Werte. Ich kann hier beim Asus X370 kein XMP Profil auswählen. Siehe Screen - IST gegen SOLLTE. 2400 hab ich einfach eingestellt, aber das ändert nichts an der Werten. Zudem muss ich nachsehen was genau was ist, im BIOS hab ich einen Wert mehr zum verstellen. 2666 mit Default-Werten und 1.35 endet im CMOS Reset. Jetzt weiß ich woran Asus ganz direkt gespart hat, nen scheiß Reset-Taster..

aufkrawall
2017-05-22, 17:14:27
Solche sinnvollen Goodies wurden leider schon zu Haswell-Zeiten rigoros weggespart. Selbst mein altes P67 Board hatte so einen Knopf...

Frank1974
2017-05-22, 18:37:45
Also ich komme nichtmal in die Nähe dieser Werte. Ich kann hier beim Asus X370 kein XMP Profil auswählen. Siehe Screen - IST gegen SOLLTE. 2400 hab ich einfach eingestellt, aber das ändert nichts an der Werten. Zudem muss ich nachsehen was genau was ist, im BIOS hab ich einen Wert mehr zum verstellen. 2666 mit Default-Werten und 1.35 endet im CMOS Reset. Jetzt weiß ich woran Asus ganz direkt gespart hat, nen scheiß Reset-Taster..

Die Werte beziehen sich wohl nur auf Intel Board+CPU, AMD und Speicher ist im Moment eine ganz andere Geschichte, einige haben Glück, oder sie haben so lange gewartet bis die richtigen Infos da waren, welcher Speicher auf den AMD Boards am besten rennt, ich war leider etwas zu früh dran, 1-2 Wochen und ich hätte auch die richtigen Infos gehabt welcher Speicher locker 3200 macht, sei froh, du hast 2133er Ram der auf 2400 läuft.

mfg
Frank

Tigershark
2017-05-22, 18:54:08
Hat einer von euch eigentlich "Ryzen RAM"? Also zB den Flare-X von G.Skill? Hab mit mein sys jetzt bestellt und einfach mal blind 2x16GiB 2400er mitbestellt...kommt mit einem 1600x auf ein Prime x370 Pro. Nicht dass das doch ne doofe Idee war...

Erbsenkönig
2017-05-22, 23:15:08
Edit:
Lol... in Idle "friert" die CPU schon mal bei 540RPM. :D
https://abload.de/thumb/idle9rkew.jpg (http://abload.de/image.php?img=idle9rkew.jpg)

NH-U14S im Define R4 im Idle:

http://i.imgur.com/NRq2DqV.jpg

Ich kann mich nicht beschweren :)

dargo
2017-05-23, 12:14:02
Vermutlich kein OC oder? Denn erstens hast du 1550Mhz in Idle. Zweitens <0,9V.

Rancor
2017-05-23, 14:04:04
Kennt jemand einen guten CPU Kühler den ich ähnlich wie den Boxed-Kühler montieren kann ?
Er sollte demnach auch Out of the Box AM4 rdy sein. Ich habe bisher nichts gefunden.

anddill
2017-05-23, 14:09:28
Gut ist relativ. Wenn halbwegs gut reicht (Der Lüfter neigt zu leichten Lagergeräuschen) dann schau Dir mal den Arctic Freezer Extreme 2 an.

Rancor
2017-05-23, 14:17:07
Gut ist relativ. Wenn halbwegs gut reicht (Der Lüfter neigt zu leichten Lagergeräuschen) dann schau Dir mal den Arctic Freezer Extreme 2 an.

Wenn er so gut ist wie der Wraith Spire, dann würde mir das schon reichen.

anddill
2017-05-23, 14:23:25
Ich hab 2 aktuell im Einsatz, einmal auf FX-8350 und einmal auf R7-1800x. Ich bin zufrieden. Die Kühlleistung ist gut, dank tief hängendem Lüfter bekommen auch die Spannungswandler genug Luft ab. Er ist für einen Towerkühler sehr flach und passt in die kleinsten üblichen Midi-Tower. Und er wird an den Sockelnasen montiert.

Dino-Fossil
2017-05-23, 15:05:19
Ich hab' den Ben Nevis von meinem AM3 Board übernommen, der ist auch ganz in Ordnung und kann über die Klammern direkt am AM4-Sockel montiert werden.

dargo
2017-05-23, 15:21:55
Wenn er so gut ist wie der Wraith Spire, dann würde mir das schon reichen.
Ich habe den Wraith Spire vom R5 1600 über. Falls Interesse besteht kannst dich über PN melden. Welche CPU soll damit gekühlt werden?

Erbsenkönig
2017-05-23, 16:20:42
Vermutlich kein OC oder? Denn erstens hast du 1550Mhz in Idle. Zweitens <0,9V.

Nö, im Moment nicht. Ich kann aber gerne heute Abend 3,6@1,2V laufen lassen.

dargo
2017-05-23, 17:05:21
Brauchste nicht. :)

nagus
2017-05-23, 18:34:23
es gibt ein neues Update für MSI B350 Tomahawk. V1.62 (https://www.hardwareluxx.de/community/f219/msi-b350-tomahawk-am4-1159096-11.html#post25563474). Damit schafft mein RAM endlich 3200!!! Und die RAM-Teiler gehen hoch bis auf 4000! :biggrin:

außerdem kann man jetzt ca. eine TONNE mehr einstellen im Bios. Ich bin begeistert :)

EPIC_FAIL
2017-05-23, 18:49:09
Dann schmeiss ich das gleich auch mal drauf. Hoffe die LPX 3200 laufen dann auch mit der angegebenen Taktrate und Timings.

Radeonfreak
2017-05-23, 18:49:31
es gibt ein neues Update für MSI B350 Tomahawk. V1.62 (https://www.hardwareluxx.de/community/f219/msi-b350-tomahawk-am4-1159096-11.html#post25563474). Damit schafft mein RAM endlich 3200!!! Und die RAM-Teiler gehen hoch bis auf 4000! :biggrin:

außerdem kann man jetzt ca. eine TONNE mehr einstellen im Bios. Ich bin begeistert :)

Beta Bios?

Mal gucken, vieleicht test ichs heute Abend mal.

Was läuft denn unter Tonne?

Dann schmeiss ich das gleich auch mal drauf. Hoffe die LPX 3200 laufen dann auch mit der angegebenen Taktrate und Timings.

Berichte mal bitte. :)

Erbsenkönig
2017-05-23, 21:37:05
ASUS könnte jetzt auch mal in die Puschen kommen. Wenigstens ne Beta könnte man einem schon zur Verfügung stellen.

dargo
2017-05-23, 21:41:38
Die eine Woche wirst du wohl noch aushalten können? Oder drückt die Blase schon dermaßen? :D

sun-man
2017-05-23, 21:47:07
Bei mir schon. Sonst kann ich nicht mehr umtauschen. Das hat reous im luxx asus thread geschrieben. Das wird wohl nix mit ner Woche
__________
Agesa 1006 ist wohl in Arbeit aber es ist noch keine Beta Version vorhanden
__________

Rancor
2017-05-23, 21:52:31
@dargo Hat sich erledigt, ich habe noch einen R5 1600 bekommen :) Da die CPU moment schlecht lieferbar ist wollte ich schon den R5 1600x nehmen.. Aber hat sich ja erledigt.. Trotzdem Danke für das Angebot.

Sorry wenn ich zu viel Frage aber das Thema Ryzen ist doch schon relativ komplex und es gibt viel zu beachten. Kann man das Asrock AB 350 Pro 4 empfehlen wenn ich moderates OC des R5 1600 betreiben will ( so @ 3,9 Ghz ) ?
Wenn ich das richtig sehe hat das Board auch eine 6+2 Phasen Spannungsversorgung.

Erbsenkönig
2017-05-23, 22:15:36
Die eine Woche wirst du wohl noch aushalten können? Oder drückt die Blase schon dermaßen? :D

Das willst du gar nicht wissen! :freak:

T86
2017-05-23, 22:17:42
Wenn du mir fehlendem USB 3.1 Leben kannst
Spricht nix gegen das asrock

Bei ner 65W CPU und Boxed kühler der die Wandler
Schön mit kühlt sollte es da keine Probleme geben

Frank1974
2017-05-23, 22:24:04
Die eine Woche wirst du wohl noch aushalten können? Oder drückt die Blase schon dermaßen? :D

Wenn mein Speicher auch auf 3200 laufen würde, wäre mir ein neues Bios auch egal, ich habe ja noch Glück mit 2666MHz(Bios 0515), aber denk an die Leute mit nur 2133-2400MHz, ich habe zb. Tomb Raider mit 2133MHz gegen 2666MHz getestet, schon da gibt es einen netten Boost, natürlich weiß ich nicht ob das auch weiter skaliert in Richtung 3200MHz, aber ich denke schon das man noch einige fps durch den Speicher gutmachen kann, wenn man im CPU-Limit ist.

mfg
Frank

Radeonfreak
2017-05-23, 23:18:19
So ich hab jetzt mal Bios 1,62 für das Tomahawk getestet.

Sehr ernüchternd. Weder funktioniert XPM 2933 oder 3200 bei mir geschweige denn irgend eine manuelle Eingabe. 2800 MHZ startet zwar, aber bei einem Reboot geht der Rechner aus.

Praktisch hätt ich mir das Update sparen können, alles beim alten. :frown:

Nachtrag: Mit Bios 1.62 und den alten Speichereinstellung läuft das System instabil. Also schlechter als 1.4.

Ich bin wieder zurück auf 1.4 und ich persönlich denke nicht das es sich bei dem Bios um eins mit Agesa 1.0.0.6 handelt.

eratte
2017-05-24, 05:45:06
ich persönlich denke nicht das es sich bei dem Bios um eins mit Agesa 1.0.0.6 handelt

Das hängt aber nicht davon ab was man denkt, HW Info gibt an welche AGESA Version aktiv ist und die ganzen RAM Teiler weisen auf 1.0.0.6. hin.

Kann nagus ja überprüfen.

Beim 9943 für das C6H ist es 1.0.0.6

Radeonfreak
2017-05-24, 08:10:01
In dem Fall wär das ganz schön schwach wenn der Speicher mit dem "großen" Mai Update auch nicht viel besser läuft als im März. :|

Rancor
2017-05-24, 08:13:05
@ radeonfreak.

Was hast du fürn Speicher verbaut? Also Herstellerbezeichnung ^^

Radeonfreak
2017-05-24, 08:21:54
Hier, das Bild hab ich auch schon dem MSI Support geschickt.

Corsair Vengeance LPX DDR4 3200

https://abload.de/img/img_20170501_103643bej31.jpg

Rancor
2017-05-24, 08:24:10
Das Problem bei den Corsair Ram ist wohl, das dort je nach Revision unterschiedliche Chips verbaut sind und die Konfiguration auch variiert, sprich Single/Doublesided.

Scheint ein ziemliches Glücksspiel zu sein.

Porfi
2017-05-24, 09:11:19
@Readonfreak Schau mal mit Thaiphoon (http://www.softnology.biz/) was für Speicherchips verbaut sind.

Radeonfreak
2017-05-24, 09:27:44
Hynix.

Weiß ich schon.

Megamember
2017-05-24, 09:46:15
Bin immernoch der Meinung wenn Ram immernoch nicht gescheit läuft liegts am schwachen IPC in manchen CPUs, da gibts wohl auch starke Schwankungen, da können dann noch so viele Bios updates kommen. Kann mir nicht vorstellen das das Board da soviel Einfluss hat.

Hab den gleichen Ram in derselben rev. wie Radeonfreak, 3200Mhz läuft seit Tag 1. Die Ramspannung (1,35V), SOC (bis 1,2V) etc. hast du alles korrekt eingestellt?

Radeonfreak
2017-05-24, 09:55:02
Denk schon. Hab XMP Profile 1 und 2 ausprobiert, DRAM auf Auto und Manuell, Speicherspannung von 1.35 bis 1.4 ausprobiert.

SOC (NB Voltage?) allerdings nur bis 1.1.

Megamember
2017-05-24, 09:58:27
Denk schon. Hab XMP Profile 1 und 2 ausprobiert, DRAM auf Auto und Manuell, Speicherspannung von 1.35 bis 1.4 ausprobiert.

SOC (NB Voltage?) allerdings nur bis 1.1.

Soc ist die Spannung für den Speichercontroller in der CPU. Geb dem mal 1,2V. Vielleicht setzt dein Board auch irgendeine "Nebenspannung" falsch, aber da kenn ich mich nicht aus.

Radeonfreak
2017-05-24, 10:16:29
Ich wart jetzt mal auf das nächste offizielle Bios und versuchs dann noch mal. Große Hoffnungen mach ich mir nicht.

Werd wohl ewig auf DDR 2666 12-14-14-14 festhängen.

anddill
2017-05-24, 10:18:18
Ich habe jetzt auch mal das aktuelle 1.72 für mein MSi Titanium geflasht. Jetzt gibt es beim Post erst mal eine 3s Pause, in der oben links "evaluation copy" eingeblendet wird. :freak:

Meine Speichersettings füllen jetzt auch mehrere Seiten. Alles Kram den ich nie anfassen werde, aber schön daß es für die ganzen Bastler und Frickler verfügbar ist, die genau dafür ein High-End Board kaufen. Was evtl. nützlich sein kann: Die Command Rate ist jetzt auch einstellbar.
Ich hab das XMP 2666MHz-Profil geladen und es lief anstandslos, genau wie schon mit dem 1.61 Beta. Allerdings wird immernoch die RAM-Spannung statt auf 1,2V (für die mein RAM bei 2,66GHz spezifiziert ist) auf 1,37V gesetzt und der SOC/NB auf 1,1V statt 0,8XX.
Mal schauen, wenn da schon so viel Saft anliegt schafft der RAM vielleicht auch 2966MHz, irgendwann muß ich vielleicht doch mal damit rumexperimentieren ;)
Die ganzen RAM-Kits im 3GHz-Bereich sind eh nur übervolteter und übertakteter Standard-RAM.

Screemer
2017-05-24, 10:32:54
Ich wart jetzt mal auf das nächste offizielle Bios und versuchs dann noch mal. Große Hoffnungen mach ich mir nicht.

Werd wohl ewig auf DDR 2666 12-14-14-14 festhängen.
was ja jetzt für nen hynix dual ranked auch nicht so schlecht wäre. ist doch dual ranked trotz 8gb modulen, oder?

Radeonfreak
2017-05-24, 10:33:31
Single Rank.

Screemer
2017-05-24, 10:48:36
ahh. dann wäre das schon ein wenig mau.

Megamember
2017-05-24, 11:45:09
Ich wart jetzt mal auf das nächste offizielle Bios und versuchs dann noch mal. Große Hoffnungen mach ich mir nicht.

Werd wohl ewig auf DDR 2666 12-14-14-14 festhängen.

CAs 12??? 0_o. Der Speicher ist auf 16 spezifiziert. Timings müssen 16,18,18,18,36 lauten.

dargo
2017-05-24, 11:56:30
Bei DDR4-3200. Mit kleineren Frequenzen gehen auch schärfere Timings. Ist völlig normal.

@Radeonfreak
Schon mal 18-18-18-36 @DDR4-3200 probiert?

Radeonfreak
2017-05-24, 12:22:07
Ich hatte bei einer früheren Bios Version auch schon mal 2933 20-20-20 probiert da ging es auch nicht.

Bei dem 1.62 hab ich das nicht probiert.

bnoob
2017-05-24, 13:08:00
Heute morgen mein Biostar X370GTN aus S3 aufgeweckt, alles schwarz.

Rechner ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, erstmal 5 Versuche gebraucht bis er durchgebootet hat.

Bisher war das Board was das anging völlig problemlos :(

Mal schauen was es heute Abend zum S3-Wakeup sagt.

Ach ja: Der SYS-Fanheader unterstützt nur PWM, aber keine Spannungsregelung :ugly:

Rancor
2017-05-24, 13:37:29
Sooo CPU ist unterwegs... Jetz hadere ich noch mit Board und Ram. Also ein X370 muss es nicht sein, da ich kein MultiGPU nutzen möchte. Welche anderen Vorteile bieten die X370 Boards denn noch.

Screemer
2017-05-24, 13:39:35
@radeonfreak: du hast glück das der speicher mit cl12 überhaupt bei 2666mhz bootet.

sun-man
2017-05-24, 13:42:26
Sooo CPU ist unterwegs... Jetz hadere ich noch mit Board und Ram. Also ein X370 muss es nicht sein, da ich kein MultiGPU nutzen möchte. Welche anderen Vorteile bieten die X370 Boards denn nicht.
http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/AM4-Chipsaetze-Unterschied-Vergleich-X370-B350-A320-1217735/

Rancor
2017-05-24, 14:03:16
http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/AM4-Chipsaetze-Unterschied-Vergleich-X370-B350-A320-1217735/

Okay Danke :)

Ich habe mich für das MSI B350 Tomahawk (7A36-002R)
und Corsair Vengeance LPX Red ( CMK16GX4M2B3200C16R ) entschieden.

Laut Kompatibilitätsliste sollte das klappen :D

dargo
2017-05-24, 14:18:22
Welche anderen Vorteile bieten die X370 Boards denn noch.
Je nach Brett mehr Anschlüsse und stärkere Stromversorgung.

sun-man
2017-05-24, 14:19:42
Nochwas zum gucken. Ich hab mich danach für ein x370 entschieden. 143€ für das Asus bezahlt, passt. Das MSI wäre nie meins geworden. Wenn man Keyboard und Maus an USB anschließt hat man gerade noch 3 Ports hinten.

http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Videos/AM4-Ryzen-video-B350-round-up-1226958/

aufkrawall
2017-05-24, 14:19:58
Ich werd mein ASRock AB350 wohl zurück schicken.
Gibt es ein Board, mit dem der 16GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 CL14-14-14-34 1T garantiert mit 3200 läuft?

dargo
2017-05-24, 14:24:16
Garantie wird dir keiner geben da es wohl auch am IMC der jeweiligen CPU liegt. Siehe meine Erfahrungen mit dem Trident Z und die von Lurtz bzw, seinem Bruder. Unsere Hardware ist identisch. Trotzdem erreicht er keine DDR4-3200. Zumindest noch nicht.

Beeblebrox
2017-05-24, 14:28:58
Die Trident Z laufen auf meinem Asus X370-Pro problemlos. D.O.C.P auf 3200 CL14 eingestellt, nur Spannung habe minimal erhöht von 1,35 auf 1,37V.

Effe
2017-05-24, 15:13:44
Meine Stichprobe mit dem MSI Mortar---> läuft stabil mit A-XMP wie es soll mit CL14 und 3200Mhz. Allerdings auch mit nem R5 1600. Eventuell macht das auch einen Unterschied.

Rush
2017-05-24, 15:15:26
Hier auch die Vengeance LPX (CMK16GX4M2B3200C16).
Laufen problemlos mit 2933 ohne irgendwelche Settings geändert zu habe (Auto).
3200 läuft leider nicht per Auto (Anpassungen habe ich noch kein ausprobiert).

Rancor
2017-05-24, 15:17:37
https://www.hardwareluxx.de/community/f12/am4-mainboard-vrm-liste-1155146.html

Hier gibt es ne schöne Übersicht über die VRM Konfigurationen der jeweiligen AM4 Boards.

Rush
2017-05-24, 15:51:01
Meine Stichprobe mit dem MSI Mortar---> läuft stabil mit A-XMP wie es soll mit CL14 und 3200Mhz. Allerdings auch mit nem R5 1600. Eventuell macht das auch einen Unterschied.

Dürfte dann wohl der hochgelobte Samsung Die sein.

Bösewicht
2017-05-24, 15:56:50
hab mich dazu entschlossen nun doch ein ryzen System zu kaufen...

Meine Digitale Audio Workstation Software (Cubae 8.5) skaliert ähnlich wie der cinebench und gut die spiele Leistung muss halt reichen.

geil 3200 cl15 single side speicher hab ich schon und läuft bei anderen hier auch mit dem was er kann, wenn am ende alles gut geht schön, wenn ich aber feststelle das selbst mein altes Intel System runder lauft wird es definitiv das letzte amd System sein.

Radeonfreak
2017-05-24, 16:05:58
@radeonfreak: du hast glück das der speicher mit cl12 überhaupt bei 2666mhz bootet.


Ich hätte lieber 3200 CL16. :freak:

Das ist ja eigentlich der Witz. 2666 läuft mit echt scharfen Timings, aber 2933 schon nicht mehr richtig mit egal welchen.

Effe
2017-05-24, 16:27:30
Dürfte dann wohl der hochgelobte Samsung Die sein.
Korrekt

koke
2017-05-24, 17:22:11
Neues BIOS für das Asus Prime B350 Plus:

PRIME B350-PLUS BIOS 0613
Improve system stability

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B350-PLUS/PRIME-B350-PLUS-ASUS-0613.zip

Konnte bisher keine Verbesserung gegenüber 0609 bemerken, ist auch noch der alte AGESA code 1.0.0.4a

Lowkey
2017-05-24, 17:45:37
Hehehe ... ich hatte vorhin nach einem neuen Bios gesucht und da ist es nun.

sun-man
2017-05-24, 17:48:33
Naja, bringt ja an sich nicht wirklich was. LLC hat nix mit dem Speicher zu tun AFAIK.

Hübie
2017-05-24, 17:53:33
Wieso? Gibt auch ne LLC für den IMC, zumindest kenne ich das von X79 und X99. Sollte also auch hier vorhanden sein.

sun-man
2017-05-24, 17:59:41
Wieso? Gibt auch ne LLC für den IMC, zumindest kenne ich das von X79 und X99. Sollte also auch hier vorhanden sein.
Weil das auf der ersten Seite der besten Sammelthreads im Luxx gibt....

Hinweis: Aktuelle Bios Versionen haben noch einen LLC Bug. Die CPU wird dann ab Level 2+ einfach abgeschalten.
(Freeze in Windows, Blackscreen in Windows, Kein Boot möglich bei Neustart oder nach betätigen des Reset Tasters)

Mir scheint Reous weiß wovon er da redet ;). Nix am Speicher, nix an der Leistung.

sun-man
2017-05-24, 18:41:51
Hmmm. Wollte gerade mal World of Warships testen....das ist nur Singecore. Schade :( Lastet bei mir nur einen Core aus.

Schlammsau
2017-05-24, 18:47:53
lol, seit heute nach 1 1/2 Monaten ein neues BIOS für mein B350M-A aber noch mit dem alten Microcode.

Mir scheint das AGESA 1.0.0.6 wird noch auf sich warten lassen. :P

Schrotti
2017-05-24, 19:05:30
Okay Danke :)

Ich habe mich für das MSI B350 Tomahawk (7A36-002R)
und Corsair Vengeance LPX Red ( CMK16GX4M2B3200C16R ) entschieden.

Laut Kompatibilitätsliste sollte das klappen :D


Die Kombi habe ich hier und läuft nicht mit mehr als 2400MHz.

Singleside und Hynix Chips.

Frank1974
2017-05-24, 19:15:07
Mein Speicher ist jetzt das erste mal in der Liste von Asus, allerdings in der 2x4GB Version, ich habe ja 2x8GB, aber das sollte ja egal sein, das schlimme ist nur das er mit max 2133MHz angegeben ist, Asus hat schon mit dem 0604 Bios 1 Stufe nach unten gemacht, ich hoffe mal nicht das es mit dem nächsten Bios wirklich nur auf 2133MHz laufen wird, dann wird sofort neuer Ram geordert, am besten gleich 4133MHz, ist gar nicht so teuer:rolleyes:

Hier die Daten aus der Asus-Liste
G.SKILL / F4-3200C16D-8GVKB / 8 GB ( 4GB*2) / SS / N/A / Heat-Sink Package / 16-18-18-38 / 1.35V / 3200 / 2133

mfg
Frank

Rancor
2017-05-24, 19:40:29
Die Kombi habe ich hier und läuft nicht mit mehr als 2400MHz.

Singleside und Hynix Chips.

:D Naja, ist doch ehh alles mehr oder weniger Glückspiel. Werde vorraussichtlich am Freitag berichten wie es bei mir dann aussieht. Endlich kann ich den 3570k in Rente schicken

Edit: Mit 1.62 ?

d2kx
2017-05-24, 19:44:14
Zu Tomb Raider, ich habe einige Probleme mit dem Tool, ich glaube das liegt daran das ich ein älteres Bios nutze(0515) mit der neuen Version 0604 müsste ich mit dem Speicher auf 2400MHz runter, ich teste das erst wenn das nächste Bios mit mindestens 2666MHz läuft, Agesa 1004(Bios 0604) soll ja auch mehr Performance haben, vielleicht sind meine Ergebnisse in 720p deshalb auch etwas schlechter als deine, ich könnte es mal testen wenn ich den Speicher auf 2400MHz stelle und dann 0515 vs. 0604 Bios teste, aber normal wollte ich erst auf das neue Bios warten, ich habe bestimmt schon 10 mal hin und her geflasht:freak:, ka ob das so gut ist.

Wenn du aktuell das 0604 drauf hast kannst du auch gerne DDR4-2400 nehmen. Ich passe mich dann einfach an. :) Wir können aber auch gerne auf das nächste Bios warten.

Für das ASUS Prime X370-Pro gibt es bereits ein neueres BIOS, 0612:

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X370-PRO/PRIME-X370-PRO-ASUS-0612.zip

ASUS ist beim Verlinken manchmal etwas langsam, da müsst ihr euch manchmal durch die OS klicken (z.B. wird es nur unter Win7 64bit angezeigt, auch wenn das BIOS OS-unabhängig ist usw.).

aufkrawall
2017-05-24, 19:48:22
Beim ASRock AB350 Pro4 ist der erste Chassi Fan-Anschluss unbrauchbar, der spinnt völlig bei der Umsetzung der eingestellten Werte rum. Hänge ich den Lüfter an CF2, ist alles normal.
Ne, das Ding geht definitiv zurück. War auch schon geöffnet, von daher geringe Hemmungen...

dargo
2017-05-24, 19:49:41
Lohnt nicht. Der LLC Bug wurde nur behoben. Außerdem berichten manche, dass deren Speicher wieder schlechter läuft. Lieber auf das neue AGESA warten.

Frank1974
2017-05-24, 19:54:30
Für das ASUS Prime X370-Pro gibt es bereits ein neueres BIOS, 0612:

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X370-PRO/PRIME-X370-PRO-ASUS-0612.zip

ASUS ist beim Verlinken manchmal etwas langsam, da müsst ihr euch manchmal durch die OS klicken (z.B. wird es nur unter Win7 64bit angezeigt, auch wenn das BIOS OS-unabhängig ist usw.).

Danke für den Hinweis, Agesa 1006 ist wohl noch nicht eingebaut, der einzige Punkt ist "Improve system stability", damit hatte ich aber keine Probleme, es lief Stabil, wenn man es mit dem übertakten nicht übertreibt:smile:

Lohnt nicht. Der LLC Bug wurde nur behoben. Außerdem berichten manche, dass deren Speicher wieder schlechter läuft. Lieber auf das neue AGESA warten.
Noch schlechter mit dem Speicher? Oh man was macht Asus da...

mfg
Frank

dargo
2017-05-24, 20:02:37
Noch schlechter mit dem Speicher? Oh man was macht Asus da...

Ich schrieb "manche". Es gibt auch andere Stimmen. ;)

nagus
2017-05-24, 20:05:05
1.62 läuft definitiv besser als jedes andere Bios vorher bei mir. mein gskill läuft endlich mit 3200 (3333 laufen auch, weiter hab ich noch nicht getestet) - vorher kam ich nur bis 2933.

dargo
2017-05-24, 20:37:44
Zu Tomb Raider, lass uns die Tests machen wenn das AGESA 1006 Update da ist, jetzt hat das keinen Sinn, wenn mein Speicher damit immer noch nicht höher gehen sollte, werde ich mir den gleichen kaufen den du hast, der läuft ja erfolgreich auf dem Board, dann haben wir auch eine bessere Vergleichbarkeit, ich habe nämlich im Moment das 0515 Bios drauf, möchte das jetzt nicht schon wieder flashen, das 0612 werde ich auslassen, ich denke nicht das sich da etwas geändert hat.

Ich warne davor.

Der Trident Z den ich vorher hatte lief bei mir auch problemlos @DDR4-3200. Beim Bruder von Lurtz:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11373611&postcount=364

tut er das nicht obwohl wir die gleiche Hardware haben! Es muss also an gewissen Toleranzen beim IMC der CPUs und/oder den Brettern liegen. Zumindest aktuell... das mag sich mit späteren AGESA Updates noch ändern.

Frank1974
2017-05-24, 21:15:35
Ich warne davor.

Der Trident Z den ich vorher hatte lief bei mir auch problemlos @DDR4-3200. Beim Bruder von Lurtz:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11373611&postcount=364

tut er das nicht obwohl wir die gleiche Hardware haben! Es muss also an gewissen Toleranzen beim IMC der CPUs und/oder den Brettern liegen. Zumindest aktuell... das mag sich mit späteren AGESA Updates noch ändern.

Oh, das hatte ich übersehen, das ist ja sehr seltsam, liegt vielleicht doch am Speichercontroller in der CPU, habe das schon mehrmals gelesen, das wäre echt schade, ich hatte bis jetzt gedacht das die Speicher mit Samsung-Chips alle die 3200 schaffen, ist jetzt auch nicht so schlimm, da man meistens im GPU-Limit ist, ich habe zb Forza6 Apex in 2160p gespielt, 10 Runden in Spa, 70-100fps, selbst da war die GPU nicht immer zu 100% ausgelastet, in Forza Horizon 3 Demo geht das wieder nicht, 2160p ist unspielbar auf der GTX1070.

Mal sehen vielleicht bewirkt ja AGESA 1006 Wunder:smile:

mfg
Frank

T86
2017-05-24, 21:53:59
Schon geöffnet heißt nix mehr
Alle neueren mainboards die ich in der Hand hatte
Hatten weder ein Siegel an der Kartonage noch an
Der esd Tüte

Bei Gigabyte war wenigstens sowas wie tesa Film auf der Tüte
Aber bei Asus was nichts

aufkrawall
2017-05-24, 22:00:13
Ich hatte aber ein Haar im Karton und einen Fleck auf der Treiber-CD. ;)

Btw. ist die Ausstattung erschreckend gering. Es war quasi gar nichts im Karton, außer der Slotblende, der CD und dem Handbuch. Keine Mainboard-Schrauben, SATA-Kabel o.ä.
Das ist echt mal geizig.

anddill
2017-05-24, 22:07:11
Das ist nicht normal. Selbst bei einem 40€ Billigboard ist das Zeug (Kabel, Schrauben werden beim Gehäuse mitgeliefert) dabei. Da hatte definitiv schon jemand die gierigen Finger in der Kiste.

ps: Accessories
- Quick Installation Guide, Support CD, I/O Shield
- 2 x SATA Data Cables
- 2 x Screws for M.2 Sockets

aufkrawall
2017-05-24, 22:12:13
Ich hab jetzt vielleicht die ein oder andere Kleinigkeit unter "quasi" gekehrt. :redface:

dargo
2017-05-24, 22:52:01
Ich war neugierig und habe das neue Bios 0612 für das Asus Prime X370-Pro aufgespielt. Absolut Null Änderung für mich. Den CL Bug bei ungeraden Zahlen gibts immer noch. BankGroupSwap fehlt immer noch. Tolle Leistung Asus nach über einem Monat. :uclap: Naja... bald gibts das neue AGESA mit hoffentlich größeren Änderungen.

Edit:
Es gibt doch eine minimale Änderung beim neuen Bios. Den Kaltstartbug mit CL14 gibts zwar immer noch. Beim Bios 0612 gibt es nun aber 3x einen Bootloop beim Kaltstart und beim 4-erten Mal übernimmt das System DDR4-3200 14-14-14-34 1T. Beim Bios 0604 gab es 5x einen Bootloop und beim 6-ten Mal ging der Speicher auf seine Default DDR4-2133.

PS: eine Beta 0614 gibts auch noch.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html#post25389204

dargo
2017-05-24, 22:53:22
Lohnt nicht. Der LLC Bug wurde nur behoben. Außerdem berichten manche, dass deren Speicher wieder schlechter läuft. Lieber auf das neue AGESA warten.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11384319&postcount=2170

Schrotti
2017-05-24, 23:05:03
:D Naja, ist doch ehh alles mehr oder weniger Glückspiel. Werde vorraussichtlich am Freitag berichten wie es bei mir dann aussieht. Endlich kann ich den 3570k in Rente schicken

Edit: Mit 1.62 ?

Ja mit 1.62.

anddill
2017-05-24, 23:31:17
Das war gerade - interessant ;)

Erst habe ich versucht meinen RAM mal etwas zu übertakten, von 2666MHz auf 2933MHz. Ok, klappt nicht. Also zurück auf 2666MHz. Das ging auch das erste mal problemlos, ohne daß ich einen kompletten BIOS-Reset machen musste und alles neu einstellen.
Dann hat mich aber die sinnlos hohe RAM-Spannung von 1,374V noch gestört. 1,2V sollen reichen, 1,28V haben schon mit einer älteren BIOS-Version schon mal gereicht, also wollte ich wenigstens auf diese 1,28V runter. Ryzen-Master zeigt bei der RAM-Spannung nur 0,0, also das MSI Command Center geladen. RAM-Spannung eingestellt, auf Apply geklickt - und der PC geht hart aus. :lol:

Na gut, konnte ich gleich ins BIOS um da die Spannung einzustellen. :D

Das hat aber schon mal funktioniert, so hatte ich damals die 1,28V ausgetestet.

Rancor
2017-05-25, 00:07:38
Ja mit 1.62.

Naja klingt ja nicht gerade toll... Aber mal sehen

sun-man
2017-05-25, 08:07:26
Warum sollte Asus denn nach nem Monat ein LLC Bios raus werfen wenn doch angeblich im Mai noch Agesa 1.0.0.6 kommt? Da kommt nix mehr

sun-man
2017-05-25, 08:17:17
Für das x370 Pro von Asus hat Reous übrigens das 6.14 Beta mit Online gestellt. Erste Seite.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html

This is an BETA Bios. Not official yet.
Flashing on your own risk!
Fixed CPU Load Line Calibration Bug.
Kingston HyperX Fury Ram might still not work.

Schlammsau
2017-05-25, 09:04:15
Warum sollte Asus denn nach nem Monat ein LLC Bios raus werfen wenn doch angeblich im Mai noch Agesa 1.0.0.6 kommt? Da kommt nix mehr
ja, denke ich auch.

smasher
2017-05-25, 09:45:45
Moin ,
auch wenn es hier nicht ganz rein gehört - eine kurze Zwischenfrage an die Freaks:
Möchte demnächst mein Asus Prime B350 Board mit einem R71700 und einem Alpenföhn Brocken EKO zusammen schrauben.
Ich habe von Alpenföhn bereits ein Umrüstkit für AM4 erhalten.
Wenn ich mit die Zeichnungen auf dem Beipackzettel so ansehe muß ich doch nur die Orginal Halterung auf der Vorderseite des Mainboards abschrauben.
Die berühmt berüchtigte verklebte Backplatte kann doch drauf bleiben - oder sehe ich das jetzt falsch ?!
Dann wäre es doch gar nicht so schwer zu montieren :-) Muß nur noch Schrauben und Halterungen richtig zuordnen ....
MfG
Smasher

Effe
2017-05-25, 09:54:34
Ich habe gestern den Brocken 2 verbaut mit dem Umrüstkit. Die Originalbackplate bleibt dran. Dafür sind die neuen Schrauben im Kit.

smasher
2017-05-25, 10:05:54
Ich habe gestern den Brocken 2 verbaut mit dem Umrüstkit. Die Originalbackplate bleibt dran. Dafür sind die neuen Schrauben im Kit.
Danke für die Schnelle Antwort :-)
Gruß
Smasher

phase1
2017-05-25, 11:03:17
Hallo ihr,

einwenig Off, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bin seit langem aus der Mainboard Materie raus.
Ein Ryzen System soll her mit dem Asus Prime 370 Board für etwas O,C aber kein SLI/Crossfire.

Ich habe noch eine alte Soundblaste X-FI Platinum PCI verbaut (ich liebe das Frontpanel für Kopfhörer und Mikro)

Kann man auf den neuen AM4 Mainbords noch PCI verbauen?!
Macht es sinn ,oder sind die Onboard Soundchips besser als die alte X-FI?

Gruß

dargo
2017-05-25, 11:11:18
Kann man auf den neuen AM4 Mainbords noch PCI verbauen?!

Nicht beim Asus Prime X370-Pro. Das hat nur noch PCIe Slots.

Pappenheimer
2017-05-25, 11:13:12
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern ein Ryzensystem für das Wohnzimmer zusammengebaut und nun habe ich das Problem das mein Frontlüfter der an CHA_FAN2 hängt dauernd mit 1200 RPM dreht.

Der Lüfter an der Rückseite lässt sich einstellen im Bios der am CHA_FAN1 angeschlossen ist.

Board ist das Asrock AB350m Pro4

Edit: Habe noch ein Y-Kabel gefunden und beide Gehäuselüfter an CHA_FAN1 angeschlossen jetzt ist endlich Ruhe aber leider werden keine Drehzahlen mehr angezeigt. :(

Isen
2017-05-25, 11:18:04
Woran liegt das bitte, da trollt mich doch irgendwas.

https://abload.de/thumb/testp7us0.jpg (http://abload.de/image.php?img=testp7us0.jpg)

dargo
2017-05-25, 11:30:24
Eventuell zu hohe SoC Vcore (eine Art Schutzfunktion?).

(2) Spannung unter anderem für den Speichercontroller. Je höher der Ramtakt desto höhere Spannung wird benötigt.
Empfehlung: Je niedriger desto besser, maximal 1.10v. Eine zu hohe SOC Spannung kann zu Leistungsverlust im L3 Cache führen (Read, Write, Copy).

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html

PS: oder einfach buggy Bios. :D

Tigershark
2017-05-25, 11:59:32
Ich war neugierig und habe das neue Bios 0612 für das Asus Prime X370-Pro aufgespielt. Absolut Null Änderung für mich. Den CL Bug bei ungeraden Zahlen gibts immer noch. BankGroupSwap fehlt immer noch. Tolle Leistung Asus nach über einem Monat. :uclap: Naja... bald gibts das neue AGESA mit hoffentlich größeren Änderungen.

Edit:
Es gibt doch eine minimale Änderung beim neuen Bios. Den Kaltstartbug mit CL14 gibts zwar immer noch. Beim Bios 0612 gibt es nun aber 3x einen Bootloop beim Kaltstart und beim 4-erten Mal übernimmt das System DDR4-3200 14-14-14-34 1T. Beim Bios 0604 gab es 5x einen Bootloop und beim 6-ten Mal ging der Speicher auf seine Default DDR4-2133.

PS: eine Beta 0614 gibts auch noch.
https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html#post25389204


Hm. Ich habe seit gestern jetzt auch mein Sys am Laufen und ich habe auf dem X370 Pro irgendwie keinen Kaltstart- sondern einen Warmstart Bug (?)... jedes Mal, wenn ich aus Windows heraus neu starte (selbst bei der Installation war das so - Win 10Pro), hängt er sich auf (schwarzer Bildschirm, Numlock auf der Tasta ist an und freezed). Drücke ich hingegen den Reset-Taster, startet er anstandslos. Alles auf default, kein OC, nix.

Ist das ein bekannter Bug? :confused:

sun-man
2017-05-25, 12:25:18
100% das gleiche habe ich soeben festgesteöllt. Ich gehe zurück zum 604. Sowas hatte ich vorher noch nie.

Erbsenkönig
2017-05-25, 12:27:20
Warum sollte Asus denn nach nem Monat ein LLC Bios raus werfen wenn doch angeblich im Mai noch Agesa 1.0.0.6 kommt? Da kommt nix mehr

Fürs CH6 ist der 1.0.0.6 ja schon verbaut. Das wird schon noch ;)

Tigershark
2017-05-25, 12:33:30
@sun-man - das gleiche Prob wie ich oder wie dargo?

sun-man
2017-05-25, 12:37:15
Wie Du. Nur...ich komme nicht mehr zurück. Was soll denn der Scheiß jetzt. Ich habs das jetzt 5x runtergeladen und neu versucht. Ich krieg das nicht geflasht. PRIME-X370-PRO-ASUS-0604.CAP

Geht das bei Dir?

anddill
2017-05-25, 12:51:27
Hallo ihr,

einwenig Off, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bin seit langem aus der Mainboard Materie raus.
Ein Ryzen System soll her mit dem Asus Prime 370 Board für etwas O,C aber kein SLI/Crossfire.

Ich habe noch eine alte Soundblaste X-FI Platinum PCI verbaut (ich liebe das Frontpanel für Kopfhörer und Mikro)

Kann man auf den neuen AM4 Mainbords noch PCI verbauen?!
Macht es sinn ,oder sind die Onboard Soundchips besser als die alte X-FI?

Gruß

Separate Soundkarten sind meist immer noch besser. Und da wo die Analogelektronik auf dem Board was taugt ist dann wieder die Software unzumutbar.
Ich hab letztendlich trotz High-End Board mit Spitzen-Soundchip die Soundkarte wieder eingebaut, obwohl ich es eigentlich mal mit dem OnBoard Sound versuchen wollte. Meine Kommentare dazu findest Du irgendwo hier im Thread.

Hier mal eine Liste von AM4-Boards mit PCI-Slot:

https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=489_1

sun-man
2017-05-25, 13:14:56
Also ich bin durchaus überrascht wie gut der an meinem Asus X370 ist. Ein wenig vermisse ich die Bass-Einstellungen. Ich fahre nur ein 2.1 System dahinter. Standardanschlüsse, kein Optical.

anddill
2017-05-25, 13:22:20
Und ich bekomme an meinem 5.1 nicht vernünftig zum laufen.

aufkrawall
2017-05-25, 13:30:23
Der Sound ist beim AB350 Pro4 eindeutig besser als beim P67 Pro3. Bei Letzterem war nach Abfall eines Signals oft ein störendes Piepen o.ä. verblieben, das ist jetzt fast gar nicht mehr der Fall.
Allerdings war das beim P67 Pro3 auch viel schlechter als beim Z68 Extreme3 Gen3, das ich zuvor hatte.

teezaken
2017-05-25, 13:45:47
Woran liegt das bitte, da trollt mich doch irgendwas.

https://abload.de/thumb/testp7us0.jpg (http://abload.de/image.php?img=testp7us0.jpg)
du meinst das dual channel nicht geht?
Das liegt einfach an den Timing die zu hoch gewählt sind beim 3600er strap.
Es gibt ein Speichertiming das für dual channel zwingend auf 1 sein muss, leider weiß ich auswendig nicht welches, aber kannst ja schauen wo es bei z.b. bei 3200 überall 1 steht.

eratte
2017-05-25, 13:50:52
Wie Du. Nur...ich komme nicht mehr zurück.

Du kannst nur per USB BIOS Flashback wieder zurück. Anleitung dazu sollte im Handbuch vorhanden sein.

Isen
2017-05-25, 13:58:29
Eventuell zu hohe SoC Vcore (eine Art Schutzfunktion?).

https://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-prime-x370-pro-am4-1156996.html

PS: oder einfach buggy Bios. :D


Für den SoC sind 1,2500 ok. Hatten wir letztens hier. Für den 3200 ist 1,100v max. Mehr bringt auch nix.


Es gibt ein Speichertiming das für dual channel zwingend auf 1 sein muss, leider weiß ich auswendig nicht welches, aber kannst ja schauen wo es bei z.b. bei 3200 überall 1 steht.

Ja... elmor nannte den Wert, ich finde den aber nicht mehr, den Post von ihm.

Der 3600er auf CL14 lief rund 30 Stunden und ich hatte mehr als das doppelte im Read... hatte vorhin dann BankGroupSwap auf Auto gesetzt, wegens testen, dann wieder zurück auf Deaktiviert und dann kam der Kram, wo es auf einmal nicht mehr lief.... und jetzt, der 3600 @CL16 der auch einige Stunden lief, läuft auch jetzt nicht mehr... lol...

Ich geh mal Bios abchecken... mit dem "1"

Edit: Jo ... einfach mal elmor + trdrdsd in Google gehauen:

http://www.overclock.net/t/1624603/rog-crosshair-vi-overclocking-thread/16430#post_26109450

Edit: Tatsache:

https://abload.de/img/joovapif.jpg (http://abload.de/image.php?img=joovapif.jpg)

sun-man
2017-05-25, 14:00:53
Du kannst nur per USB BIOS Flashback wieder zurück. Anleitung dazu sollte im Handbuch vorhanden sein.
Hab ich ja, siehe Screenshot. Das ist im Bios. Keine Ahnung wie ein Windows-Flash geht. 0614 auf 0612 geht, 0604 geht nicht mehr.

eratte
2017-05-25, 14:29:06
Nein nicht EZ-Flash im BIOS sondern USB BIOS Flashback

Das BIOS File müsste X370PRO.CAP heissen, kannst du aber auf der DVD zum Board kontrollieren.

ASUS CrashFree BIOS 3: Restores the BIOS using the motherboard support DVD or a
USB flash drive when the BIOS file fails or gets corrupted.


Recovering the BIOS

To recover the BIOS:

1. Turn on the system.
2. Insert the motherboard support DVD to the optical drive, or the USB flash drive

Das File müsste X370PRO.CAP heissen, kannst du auch auf der DVD zum Board nachkucken
containing the BIOS file to the USB port.
3. The utility automatically checks the devices for the BIOS file. When found, the utility
reads the BIOS file and enters ASUS EZ Flash 3 automatically.
4. The system requires you to enter BIOS Setup to recover the BIOS setting. To ensure
system compatibility and stability, we recommend that you press to load default
BIOS values.

DO NOT shut down or reset the system while updating the BIOS! Doing so can cause
system boot failure

dargo
2017-05-25, 14:44:19
Da stimmt trotzdem was nicht. Der Copy Wert beim Speicher ist zu niedrig. Und die Caches L1 und L2 brechen im Write gnadenlos beim Durchsatz ein.

Isen
2017-05-25, 14:50:12
Jooo sub timings noch abchecken.

teezaken
2017-05-25, 15:18:51
Sieht bei mir nicht besser aus.
https://abload.de/thumb/cachemem6vj7f.png (http://abload.de/image.php?img=cachemem6vj7f.png)

Isen
2017-05-25, 15:27:52
Ich mache ohne CB15 Bias, da sind die Werte eh geringer.

Hier mal der 3433 ohne Bias:
https://abload.de/img/34336cuye.jpg (http://abload.de/image.php?img=34336cuye.jpg)

Mit CB15 Bias - kommt gleich -

https://abload.de/img/3433biasuuud1.jpg (http://abload.de/image.php?img=3433biasuuud1.jpg)

dargo
2017-05-25, 15:31:29
Die Werte passen doch. Ich hatte fälschlicherweise irgendwie gleiche Werte bei Read und Write beim L1 und L2 im Kopf. Warum auch immer. :freak:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11359912&postcount=5579

Isen
2017-05-25, 15:38:28
Muss dennoch an den Subtimings schrauben. Zum zocken reicht es, aber sobald Prime @Blend 40min läuft, knallen mir 2 Worker weg

Edit: So ein wenig die Sub Timings bearbeitet:

1,40v
1,40v Boot
53.3Ohm
SoC 1.137 LLC Level 1
Jetzt ne Runde Prime Blend ballern und essen, bin mal gespannt, was draus wird :D

Kein Bias

https://abload.de/img/sub3600yejoo.jpg (http://abload.de/image.php?img=sub3600yejoo.jpg)

sun-man
2017-05-25, 17:28:38
Versteh ich jetzt nicht. Was soll ich denn mit dem USB Drive machen? Einstecken, und dann? Das CAP File ist ja drauf.

Ich forsche da mal rum. Der Reous im Luxx kann auch nicht mehr zurück flashen. Und von dem kommt das File

UPDATE:
Ja ich hatte es gelesen. Dazu sei nur gesagt das Prime X370-Pro hat kein USB Flashback. Nur das CH6 hat dies. Von daher erstmal keine Chance zurück zu flashen.
Crashfree greift nur, wenn das Bios beschädigt ist.

nagus
2017-05-25, 18:25:36
bin vom 1.62 beta bios (MSI B350 Tomahawk) wieder zurück auf das 1.61.
Version 1.62 ist mir zu verbugt! Merkt sich zB die Lüftereinstellungen im Bios nicht... nervt mich WEIT mehr als keine 3200Mhz beim RAM. zumal mein RAM mit 2933Mhz und 12,11,11,11,27 Timings eh super läuft (ycruncher stabil)

Tigershark
2017-05-25, 18:30:47
Hab ich ja, siehe Screenshot. Das ist im Bios. Keine Ahnung wie ein Windows-Flash geht. 0614 auf 0612 geht, 0604 geht nicht mehr.

Also ich hab sowieso "nur" das 0604 drauf, etwas neueres hatte der mir gar nicht angeboten beim update aus dem BIOS heraus (EzFlash)?

Bzgl Sound - ich bin auch zufrieden, was ich bisher so "erhört" habe. Ich hatte auf meinem Z87 Board (Gigbyte Z1 Sniper) diesen Soundblaster-Verschnitt mit Creative Software (aber afaik ein Realtek Codec) und somit durch Crystalizer etwas "gepimptere" Musik. Habe ich aber idR wenn nur sehr milde eingesetzt. 5.1 funzt bei mir auch, was klappt da bei Dir nicht, anddill?

*edit*
was mich am meisten stört ist, dass mein Rechner jetzt VIEL, VIEL lauter ist als vorher. Ich habe ein Silverstone Fortress FT02, der Xeon vorher lief mit Brocken passiv dank des Kamineffekts und den 3x 180er Gehäuslüftern im Boden. Das war quasi lautlos. Jetzt habe ich zwar einen Noctua (DH15 oder wie das Ding heisst), aber der ist fast unhörbar. Allerdings ist das Board der Meinung, es müsste die Gehäuselüfter aufdrehen wie blöde, und das selbst bei super niedrigen Temps und auch dann, wenn ich in BIOS und Windows alles auf "silent" bzw custom habe... noch jemand unzufrieden mit der Lüftersteuerung? Gibt's da Lösungen?

sun-man
2017-05-25, 18:47:14
Überhaupt nicht. Ich hab nen Macho HR02 mit Original-Lüfter aus 2012 (was weiß ich was das ist und ob man den verbessern kann). Der läuft mit 820U/min. Den des Chassis hab ich am Chass.1 Anschluß, der macht seine 1000 Umdrehungen. Alles in allem ist der ganze Rechner leiser als mein i2500k vorher. Lüfter habe ich nicht getauscht, das ist dieselbe Hardware.

dargo
2017-05-25, 19:00:11
*edit*
was mich am meisten stört ist, dass mein Rechner jetzt VIEL, VIEL lauter ist als vorher. Ich habe ein Silverstone Fortress FT02, der Xeon vorher lief mit Brocken passiv dank des Kamineffekts und den 3x 180er Gehäuslüftern im Boden. Das war quasi lautlos. Jetzt habe ich zwar einen Noctua (DH15 oder wie das Ding heisst), aber der ist fast unhörbar. Allerdings ist das Board der Meinung, es müsste die Gehäuselüfter aufdrehen wie blöde, und das selbst bei super niedrigen Temps und auch dann, wenn ich in BIOS und Windows alles auf "silent" bzw custom habe... noch jemand unzufrieden mit der Lüftersteuerung? Gibt's da Lösungen?
Überprüfe mal deine Settings, irgendwas machst du da falsch. Ich meine... ich kann mit meinen 120mm Lüftern unter 400RPM kommen wenn ich möchte. Das ist doch unhörbar. :freak:

Dino-Fossil
2017-05-25, 19:31:43
Kann ich auch nicht bestätigen. Hab nen Alpenföhn Ben Nevis, der bleibt auch sehr ruhig.
Insofern die Temps in Ordnung sind, wohl wirklich eine Frage deiner Settings im Bios (Lüfterkurve?), wobei ich bei mir bisher nichts geändert habe (Asus Prime B350 plus).

Schrotti
2017-05-25, 19:45:27
Auf meinem MSI Tomahawk bekomme ich 2667MHz zum laufen, alles drüber ist schicht im Schacht.
Die Kiste geht nach dem einstellen aus und bleibt aus.

Radeonfreak
2017-05-25, 19:58:40
Also wie bei mir.

Aber zu mindest sollten 12-14-14-14-30 Timings gehen.

Rancor
2017-05-25, 20:18:56
Im MSI Forum gibt es auch welche bei denen unser RAM mit 3200 läuft nach Update auf 1.62.

Schrotti
2017-05-25, 20:42:38
Also wie bei mir.

Aber zu mindest sollten 12-14-14-14-30 Timings gehen.


Schon komisch oder?

Im MSI Forum gibt es auch welche bei denen unser RAM mit 3200 läuft nach Update auf 1.62.

Der eine bei dem es läuft hat exakt den gleichen Speicher, von der Bezeichnung her.

XMP läuft bei ihm.

Radeonfreak
2017-05-25, 20:43:02
Jupp.