PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktuelle Grafikkarte in 12 Jahre alten Rechner? Möglich?


Geldmann3
2017-03-25, 13:19:33
Hallo, ich habe hier eine R9 280X rumliegen und einen alten Rechner mit einem PCIE 2.0 x16 Steckplatz einen AMD Athlon 4000+ sowie 4GB DDR 400 Ram. Würde sich darauf Windows 10 oder Windows 7 64 bit installieren lassen? Und lässt sich die Grafikkarte in dem Rechner nutzen? Würde gerne ein paar Benchmarks mit ein paar Uralt CPUs machen.

Doch bevor ich den Rechner vom Dachboden krame, würde ich gerne wissen, ob es funktionieren kann, eine 3Gb Grafikkarte dort einzubauen und ein aktuelles OS darauf zu installieren?

Danke

BlacKi
2017-03-25, 13:34:43
ja

Geldmann3
2017-03-25, 13:39:22
Habe gehört, Windows hätte seit 8.1 Probleme mit den alten AMD CPUs... Und macht es keine Probleme, dass der Vram fast so groß ist wie der Ram des Rechners? Wie ist es mit Treibern, für das alte Board finde ich eventuell nur noch welche für Windows XP? :freak:

Irgendwelche Tipps, worauf ich achten muss?

BlacKi
2017-03-25, 13:43:26
youtube ist groß https://www.youtube.com/watch?v=iIQF0ZXrR3s

BlackArchon
2017-03-25, 16:47:26
Habe gehört, Windows hätte seit 8.1 Probleme mit den alten AMD CPUs... Und macht es keine Probleme, dass der Vram fast so groß ist wie der Ram des Rechners? Wie ist es mit Treibern, für das alte Board finde ich eventuell nur noch welche für Windows XP? :freak:

Irgendwelche Tipps, worauf ich achten muss?
Du kannst kein Windows 8 64-Bit auf einem Sockel 939-Athlon 64 nutzen, weil dem ein Befehl fehlt. Windows 7 64-Bit geht aber problemlos. Die AM2-Athlons würden dann auch mit Windows 8 64-Bit laufen.
Wie es mit Windows 10 64-Bit und Sockel 939-Athlons aussieht, weiß ich jetzt nicht.

Nur 4 GB RAM sind aber echt schon grenzwertig, da wirst du mit einigen Spielen schon arge Performance-Probleme bekommen.

Geldmann3
2017-03-26, 00:32:45
Danke, habe es jetzt hinbekommen und sogar einen kleinen Artikel (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=580050) zu meinen Erfahrungen verfasst.