Schnäppchenjäger
2017-03-30, 14:58:18
Mein 5 Jahre alter Thermalright Silver Arrow Kühler hat seit einem Jahr einen Lagerschaden auf der äußeren Lamelle.
Wenn man die ganz normal anschließt, schlottert die so laut vor sich hin und hat grad mal 300 RPM, also unbrauchbar und Mainboard meldet halt Fehler und will net starten. Also rausgenommen das Kabel und nur noch 1 Lüfter in Betrieb. So weit so gut. :smile:
Ist es in Ordnung, wenn man den kaputten Lüfter abbaut und nur einen benutzt ? Wo sollte der einzelne Lüfter montiert sein ? Gibt ja mehrere Steckpläzte dafür.
CPU läuft zurzeit auf Stock und hat unter Spielelast um die Anfang 50°C.
Wenn man die ganz normal anschließt, schlottert die so laut vor sich hin und hat grad mal 300 RPM, also unbrauchbar und Mainboard meldet halt Fehler und will net starten. Also rausgenommen das Kabel und nur noch 1 Lüfter in Betrieb. So weit so gut. :smile:
Ist es in Ordnung, wenn man den kaputten Lüfter abbaut und nur einen benutzt ? Wo sollte der einzelne Lüfter montiert sein ? Gibt ja mehrere Steckpläzte dafür.
CPU läuft zurzeit auf Stock und hat unter Spielelast um die Anfang 50°C.