Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit 6600k und Ram
hesTeR-
2017-04-20, 14:13:07
Moin,
ich habe mir im luxx etwas neue Hardware gekauft.
1x
6600k
2x8 gb DDR4 crucial balistix 2666
1x
asus z170m-plus
habe das Setup zusammengebaut und nur einen Schwarzen Bildschirm gehabt beim einschalten. Habe alles neu zusammengebaut, selbes Problem. Habe dann etwas gegoogelt und mal nur einen Ramriegel benutzt dann lief es erstmal.
Jetzt gibt es folgendes Problem:
Der Ram (2x8 gb) läuft nur im Single Modus auf den Bänken b1 und b2 also quasi die beiden unteren Slots, einer grau einer schwarz.
Sobald man den RAM in A1 und B1 steckt (grau) oder in A2 und B2 (schwarz) oder auch nur ein Modul nutzt aber in einem anderen slot fährt der PC garnicht mehr hoch also man drückt den Powerknopf und alle lüfter springen an auch die beleuchtung aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Nur so Funktioniert der Ram:
https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/f12/397368d1491671572-problem-mir-gebrauchter-hardware-aus-dem-forum-ram.jpg
ich habe von der Asus Seite im Bios das aktuelle Bios geflasht, dies brachte keine veränderung.
Module in Auto oder XMP bringt ebenfalls keine verbesserung.
---
ich habe jetzt nochmal anderen Ram probiert der auch von Asus freigegeben ist, selbes Problem.
1 Riegel in B1 läuft
1 Riegel in B2 läuft
2 Riegel in B1 und B2 läuft ebenfalls aber nur im Singlechannel
in A1 und A2 läuft garnichts, egal in welcher Kombination oder auch einzeln.
Den Lüfter habe ich ebenfalls nochmal neu Montiert und nur ganz sanft angezogen.
Der User hier aus dem Forum von dem ich die CPU habe sagte mir jetzt auch das er das selbe wohl auf noch einem Board ebenfalls hatte.
Scheint also an der CPU zu liegen. Kann man da irgendetwas unternehemen oder muss man jetzt damit leben?
Wenn ich nichts machen kann, wie schlimm ist das und wieviel Leistung verliere ich dadurch beim spielen?
vielen Dank nochmal an alle die helfen.
Asaraki
2017-04-20, 14:58:38
Also du hast ja die eigentlich richtige Kombo probiert (A2 + B2). Da B1+B2 geht deutet erstmal alles darauf hin, dass deine CPU oder der Sockel einen weg haben. Hast du das beim zweiten Einbauen genau angeschaut, dass da nichts leicht verbogen oder whatever ist?
Rein vom Fehler her : Du hast keine Verbindung zum ersten Memorycontroller (A1+A2), daher die Probleme. Wenn das Board ok ist, resp. der Sockel, dann hat die CPU einen weg und sollte imho zurück gegeben werden.
Zur Performance kann ich nichts sagen, ausser dass das vor ner Weile hier mal diskutiert wurde, das Wissen ist also irgendwo vorhanden ^^
hesTeR-
2017-04-20, 15:31:37
hey erstmal danke für die Tipps.
also Monatge fehler kann man eigentlich ausschließen da 3 mal alles neu zusammengebaut wurde.
Wie geschrieben zeigt die CPU wohl das selbe verhalten auf 3 Boards also liegt es wohl auch nicht am Board.
Am Ram liegt es auch nicht da ich anderen Ram getestet habe.
Zurückgeben ist leider schwer da gebraucht gekauft.
Bin ich wohl der Depp in der Geschichte.... wäre nur zu klären wie schlimm es ist single channel statt dual channel zu haben. da die cpu ansonsten sehr geil Läuft.... 4,9ghz mit 1,3mv da ich sie geköpft habe dazu noch schön Kühl.
Bevor jetzt die Frage kommt, nein das Problem gab es schon vorm Köpfen und ja offensichtlich auch schon beim Vorbesitzer. ;)
Asaraki
2017-04-20, 15:48:40
Wie gesagt, bin da leider kein Experte. Ich hab aber im Kopf, dass es nur bei Verwendung der iGPU wirklich wichtig ist und der Unterschied in der echten Welt (also zocken ^^) eher klein ist.
Da du eh keine Wahl hast würd ich mir keinen Kopf drum machen, sonst denkst du bei jedem Performanceproblem in Zukunft, dass es am RAM liegt :D Ich hatte es bei meinem CPU Kauf (6700) kurz angeschaut und mir so gemerkt, aber natürlich trotzdem DualChannel eingerichtet, kostet ja nix :D
Wenn ich müsste, würde ich aus dem Kopf so ~5% sagen. Es sind sicher keine 20-30% Unterschied – oder ich bin völlig verpeilt ^^
hesTeR-
2017-04-20, 16:22:08
das Deckt sich mit dem was ich gefunden habe
http://www.gamersnexus.net/guides/1349-ram-how-dual-channel-works-vs-single-channel?showall=1
but real-world testing could be 3-5%
da die cpu ja sehr gut taktet hab ich es dadurch ja wahrschienlich schon wieder wett gemacht.
hier sieht man es ganz gut bei den fps werten
http://www.gamersnexus.net/guides/1349-ram-how-dual-channel-works-vs-single-channel/Page-3
Du könntest prüfen, ob dir Intel eine Garantie anbietet. (https://supporttickets.intel.com/warrantyinfo?lang=de-DE) Bei einer OC-CPU und ohne Kaufbeleg, stehen die Chancen allerdings schlecht. Versuchen kann man es trotzdem.
Versuch auch mal den Speicher auf geringe Leistungswerte einzustellen (niedrige Spannung, niedriger Takt und hohe Latenzen). Vielleicht ist der Speichercontroller nicht defekt, nur überfordert.
Hast du dir auch die Speicherkontakte auf dem Mainboard angesehen. Vielleicht ist da eine Verschmutzung oder ein Defekt. Sieh dir auch die Kontakte an der CPU und dem CPU-Sockel an.
hesTeR-
2017-04-21, 11:42:47
Hey Zafi,
danke für deine Info.
Eine geköpfte OC CPU, da sehe ich bei Intel schwarz. (das Problem hatte die CPU schon vor dem Köpfen) nur um der vermutung vorzubeugen das dort etwas passiert ist.
Kannst du mir sagen wo auf der cpu der Speicherkontroller sitzt also auf welche PIns und Kontake ich an der CPU achten soll ?
grüße
Annator
2017-04-21, 12:48:42
Das ist zu 99% das Mainboard. Sockel vom Speicher, Leiterbahnen zur CPU oder der CPU Sockel.
Ein Layout vom LGA1151 habe ich leider nicht gefunden.
Mortalvision
2017-04-21, 13:00:09
Bau mal alles aus und mach mal je ein gut belichtetes Foto von cpu unterseite, Speicherbänken, offenem Sockel und Speicher (vorder und rückseite). Vielleicht sieht wer was?
von Richthofen
2017-04-21, 13:00:29
Ich hatte mal etwas ähnliches in Verbindung mit einer Haswell i3 CPU. Der zweite RAM-Steckplatz (max. 2) wollte partout nicht mitspielen.
Es lag an einem verbogenen Pin im Board. Da du aber das Board ausschließen kannst, läuft es wohl doch auf die CPU hinaus. (was mMn dennoch ungewöhnlich wäre)
hesTeR-
2017-04-21, 13:05:32
Das es am Mainboard liegt würde ich eigentlich ausschließen, gem. verkäufer zeigte die Kombo das selbe verhalten ja schon bei ihm.
Ich habe dann nur cpu und ram von ihm gekauft (da ich dachte und es so verstanden habe in dem VK thread das sein Board einen weg hat)
Auf meinem neuen Board hat er aber das selbe problem.
Ich mache trotzdem gerne mal Fotos.
Kannst du mir sagen wo auf der cpu der Speicherkontroller sitzt also auf welche PIns und Kontake ich an der CPU achten soll ?
Es auf ein paar wenige Kontakte fest zu machen, ist leider nicht möglich. Denn pro Speicherkanal hast du min. 64 Datenleitungen (72 bei ECC). Hinzu kommen noch etliche Kontakte für die Stromversorgung (die meisten Kontakte auf der CPU dienen der Stromversorgung). Und alles ist schön über die ganze CPU verteilt.
Wenn ein Kontakt beschädigt oder verschmutzt ist, dann solltest du es mit bloßem Auge sehen müssen, um den Fehler beheben zu können. Wenn du nichts siehst, dann kannst du auch nicht viel machen. Bei älteren Billig-Speichermodulen kenne ich es, dass die Kontakte sich durch mehrmaliges Ein- und Ausstecken ablösen können. Bei Speichermodulen mit hohem Heatspreader hatte ich auch mal den Fall, dass der CPU-Kühler gegen ein zu nahe gelegenes Module gedrückt hat, was zu Kontaktproblemen führte. Aber das sind alles Sonderfälle. Ich würde daher eher weniger auf ein Kontaktproblem tippen.
Bei der SandyBridge gab es ja schon Probleme mit dem Speichercontroller. Seitdem verwende ich vorzugsweise LowVoltage Speicher und übertreibe es auch nicht mit den Speichereinstellungen. Denn der Leistungsgewinn ist verhältnismäßig spärlich. Versuch es also ruhig mal mit (sehr) moderaten Speichereinstellungen. Nur um zu sehen, ob sich der zweite Speichercontroller vielleicht doch noch zum Leben erwecken lässt. Falls ja, dann kannst du seine Grenzen ausloten. Falls nein, dann ist Single-Channel mit DDR4-3000 ein akzeptabler Kompromiss.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.