Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reine Text-PDF verkleinern?
Volln00b
2017-04-23, 18:56:11
Welche Möglichkeiten gibt es, ein PDF, welches nur aus Text besteht, zu verkleinern? 2MB für 5 Seiten reinen Text kommen mir etwas groß vor, dafür dass eine monochrom gescannte Seite mit Text sonst als PDF 70kb groß ist.
Rooter
2017-04-23, 19:08:16
OCR (Texterkennung) durchführen. Bei dir wurde der Text als Bild gespeichert.
Oder (einfacher): Den Scan mit 600dpi aber nur 1 Bit Farbtiefe durchführen, dann wird die Seite mit Faxencoding gespeichert (ca. 80KB pro hochauflösende Seite).
MfG
Rooter
Volln00b
2017-04-23, 19:41:01
Den Scan mit 600dpi aber nur 1 Bit Farbtiefe durchführen, dann wird die Seite mit Faxencoding gespeichert (ca. 80KB pro hochauflösende Seite).
Ja genau so eine PDF Datei hätte ich gerne wieder (das war quasi das, was ich mit monochrom gescannt meinte). Nur möchte ich das ohne den Umweg über den Scanner erhalten (sonst müsste ich die Datei einmal komplett drucken und jede Seite einzeln scannen).
Ich habe es zunächst mit dem ersten Teil deiner Antwort versucht und mit dem PDF X-Change Viewer einen OCR Scan der PDF Datei vorgenommen. Allerdings fügt das nur die Textebene hinzu und verkleinert somit das PDF nicht. Vielleicht habe ich diesen Hinweis aber auch falsch verstanden :-)
Danke schonmal für die Tipps :up:
OBrian
2017-04-23, 23:04:52
naja, wenn Du den Text erkannt hast, kannst Du den doch rauskopieren und in eine neue Datei einfügen, ohne die Bilddatei, nur als Text eben. Layout dürfte sich dann aber mehr oder weniger stark ändern, ist also keine Kopie in dem Sinne mehr, dafür kann man mit dem Text arbeiten. Könntest den ja auch gleich in einem Office-Dokument oder so abspeichern statt PDF, je nachdem, was Du damit anfangen willst.
Die Bittiefe zu ändern, kann jedes Bildbearbeitungsprogramm, müßtest also die Bilder aus dem PDF exportieren in möglichst hoher Auflösung, dann bei Photoshop oder wo auch immer am besten erstmal den Kontrast stark erhöhen (um graue Ränder, Schmutz usw. verschwinden zu lassen), und dann vom üblichen 24-bit-RGB in schwarz-weiß umwandeln (bei Photoshop Modus->indizierte Farbe). Evtl. kann man auch bei PDF-Programm beim Importieren von Bildern gleich die Bittiefe einstellen, kA, ich erstelle selten PDFs.
Also in jedem Falle: raus aus dem PDF->umwandeln->rein in ein neues PDF.
Volln00b
2017-04-24, 09:43:04
Layout dürfte sich dann aber mehr oder weniger stark ändern
Das wäre ein KO-Kriterium
Die Bittiefe zu ändern, kann jedes Bildbearbeitungsprogramm [...]
Das ist ein vielversprechenderer Weg. Das hatte ich sogar schon mal probiert und die Ergebnisse sind tatsächlich ausgezeichnet für eine PDF-Seite (nur noch ~60kb statt ~600 bei oberflächlich ähnlicher Qualität - 300-600 dpi je nach Anforderung beim Import mit Gimp).
Allerdings hatte ich da ein großes Problem (nutzte Gimp dafür): Jede Seite wird als eigene Ebene importiert und man kann nur eine Ebene gleichzeitig als PDF exportieren. Damit habe ich dann zwar viele passend kleine PDF-Dateien, allerdings hätte ich die natürlich gerne in einer einzigen Datei. Tools wie PDF Creator können dann zwar die Einzel-PDFs zu einer Datei zusammenfügen, aber wieder mit dem Opfer alles erneut in ein Bild umzuwandeln, wodurch die ganze Vorarbeit verloren ist.
Das wäre nun also noch die letzte Hürde: Wie bekommt man das Ganze für mehrere Seiten hin?
ManuelCalavera
2017-04-24, 12:00:58
Pdfs zusammenfügen kann man mit PDFtk:
https://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/
Die free-version kann alles was du dafür benötigst.
Wieso so umständlich?
https://tools.pdf24.org/de/join-pdf
Poekel
2017-04-24, 12:36:47
Wenn du kein Problem dabei hast, das Dokument bei nem Dienstleister hochzuladen, gibts auch ne Reihe an Webdienstleistern, bei denen du die Datei(en) hochlädst und komprimieren/zusammenfügen kannst.
Einfach z. B. nach "pdf file reduce" suchen.
Volln00b
2017-04-24, 12:49:44
Pdfs zusammenfügen kann man mit PDFtk:
Danke, das Tool ist perfekt und erzeugt (im Gegensatz zum PDF Creator) tatsächlich kleine PDFs anstatt alles wieder in große Bilder zu konvertieren. :up:
@Poekel
Doch damit hätte ich ein Problem ;) Hatte solche Seiten zuhauf bei meiner Google Recherche zum Thema gefunden, aber dann doch lieber verzichtet.
Poekel
2017-04-24, 13:59:00
@Poekel
Doch damit hätte ich ein Problem ;)
Verständlich, wobei ich auch mal die Adware-Problematik beim PDF-Creator hatte (seitdem mach ich darum nen Bogen).
Zum Mergen hatte ich auch mal dieses Programm verwendet:
http://www.pdfsam.org/pdfsam-basic/
Volln00b
2017-04-24, 14:04:51
pdfsam sieht auch nicht schlecht aus, allerdings scheint er seit Version 3 schlechter geworden zu sein (habe mal kurz durch die Heise Kommentare gescrollt).
Rooter
2017-04-29, 21:51:29
Nur möchte ich das ohne den Umweg über den Scanner erhalten (sonst müsste ich die Datei einmal komplett drucken und jede Seite einzeln scannen)."Druck" sie doch auf den PDFcreator aus und stell dort für alle Bilder Monochrom und Faxencoding ein.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.