Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stream vom pc auf tv ruckelt
DaHard
2017-05-01, 20:58:23
Moin
Ich habe folgendes Problem
Zur Hardware
Fritzbox 7630 v2
Sony KDL 55 905A TV
LG BD530r
Pc i5 2500k, 970gtx, ssd
Dlna Software Serviio 1.8
Pc ist direkt mit der Box verbunden
Tv auch direkt verbunden mit der Box
Stream ich mit dem tv bleiben die streams alle paar Sekunden stehen und laufen dann weiter
Stream ich mit dem LG Bluray Player, gibt es keine Probleme der ist auch direkt mit der Box verbunden
Hat wer eine Idee?
Lan Kabel alle getauscht, kreative Besserung
thomas62
2017-05-01, 22:03:48
du kannst auch die karte direkt mit dem TV verbinden per HDMI
DaHard
2017-05-01, 22:09:04
Dann bräuchte ich ca 10 Meter HDMI Kabel
Pc steht im ersten OG und TV in EG
Es geht nur über LAN also
TV macht Probleme beim Stream
Der LG der auch am TV verbunden ist und mit der Box macht diese Probleme nicht
Wenn es am LAN liegen sollte
Dann hätte der LG Player doch auch das Problem
Tv und LG Player sind mit RJ45 an der Box verbunden wie auch der pc in ersten Stock
Nur der tv zickt rum, nervt halt da ich 2 Geräte dann laufen lassen muss für stream
Der Stream läuft am PC ohne Ruckeln?
Wir wissen ja nicht so genau was Du streamst.
4k h265 kann ich mir gut vorstellen, dass da Dein PC das Problem ist.
Edit: Dlna vom PC aus ... mein Fehler.
DaHard
2017-05-01, 23:28:19
Der pc dient als Server
Der tv ruckelt bzw alle paar Sekunden bleibt das Bild kurz stehen
Der LG Bluray hingegen hat das Problem nicht
Der interne Media Player vom Sony ist Schrott?
Der Sony hat nur 100Mbit Lan und Du schickst 70 MBit Streams?
DaHard
2017-05-01, 23:32:35
Das kann sein
Den LG hab ich mir mal zugelegt da der sony ab und an nicht alles abspielt
Nur nun machen einige Dateien Probleme die aber vorher anstandslos auf dem Sony wieder gegeben hat
DaHard
2017-05-01, 23:33:38
Der lg hat auch nur 100 Mbit LAN und da geht's ja
Ist ein alter LGBD530R, bei dem geht's
Hab bei Serviio das transcoden deaktiviert aber auch keine Wirkung
Auch ein Downstream auf Stereo brachte kein Erfolg beim Sony
Der LG macht alles mit
Nervt halt den Player extra einzuschalten
DaHard
2017-05-02, 01:04:56
Ich werde noch eines versuchen
Serviio downgraden auf 1.6 oder 1.5
Evtl liegt hier ein Problem vor
Bedeutet aber das ich Serviio komplett neu einrichten muss
Denn Downgrade ich es einfach erkennt zwar der BD und der TV den Server aber kann nichts abspielen
Noch was zur Info
Sind in ein Haus umgezogen
Vorher Mietwohnung und pc mit dlan zur Box
Ging alles problemlos
Hier in Haus kein Dlan möglich, Verbindung 12-20% Leitung wohl zu alt
Daher Loch durch die Decke und direkt mit der Box verbunden
Ich meine zusammen mit einem Update von Serviio fing es an, kann aber auch nur Zufall sein
Mal gucken
Hat hier noch wer eine Idee?
ottoman
2017-05-02, 10:15:52
Dann bräuchte ich ca 10 Meter HDMI Kabel
Pc steht im ersten OG und TV in EG
Es geht nur über LAN also
10m per HDMI Kabel sind überhaupt kein Problem, zumindest wenn es um 1080p geht.
DaHard
2017-05-02, 10:39:41
Auch 20 Meter gehen
Problem ist dann keine DLNA Funktion
Ich möchte ja vom Wohnzimmer streamen und bedienen
Mit HDMI müsste ich ja den Film am pc in ersten OG starten und dann wieder runter laufen, ne das geht gar nicht
Was mich halt wundert ist, in der alten Wohnung über DLan ging es
Nur jetzt direkt Verbindung statt DLan
Und Serviio hat ein Update bekommen
Evtl hängt das zusammen
Wie gesagt, der LG Player macht keine Probleme, nur der Sony TV zickt rum
LG Player ist mit der Fritzbox wie der TV auch verbunden, LG Player per HDMI am TV
Annator
2017-05-02, 11:28:35
Liegt am Sony.
Klingt vielleicht doof aber kauf dir eine Fire TV Box. Damit läuft alles wie soll und es gibt auch regelmäßig Updates nicht wie bei den ganzen TVs.
DaHard
2017-05-02, 11:45:05
Ja ich würde es verstehen
Aber nun gehen auch die Dateien nicht mehr richtig die vorher gingen
Ich Downgrade mal die Tage Serviio mal gucken ob es dann wieder geht
Serviio ist auch der einzigste der vernünftig mit dem Sony vorher ging
Plex geht kaum
Statt Serviio kannst du es mit Plex versuchen, welcher auch deutlich mehr Features bietet als Serviio.
Ggf wird von Plex auch die Plex App für deinen Fernseher angeboten. Diese App bietet die Möglichkeit den Buffer für die Streams manuell anzupassen, was helfen kann.
Download ohne Registrierung oder Accountbindung hier:
https://www.plex.tv/downloads/
TV's für die es die App gibt:
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/204080173-Which-Smart-TV-models-are-supported-
DaHard
2017-05-02, 22:41:46
Mit Plex hab ich es schon versucht
Viele Dateien werden gar nicht erst abgespielt, da finde ich serviio in einiges kompatibler zum Sony
Sony Top Bild aber der Media Player ist rotze
DLNA ist echt Glückssache wenn der Client nix taugt. Hattest du bei deinem Versuch mit Plex auch die App getestet?
Auf meinem 2013er Sammy läuft die 1a.
DaHard
2017-05-03, 06:01:01
Ich werd zum WE mal Plex noch mal installieren und gucken wegen der App
Der Sony ist von 2013 glaub den ich habe
DaHard
2017-05-05, 12:02:39
So ich habe nun fast alles erdenkliche probiert
Serviio downgrade auf 1.5, 1.6, 1.7
Natürlich immer vorher alles im System gereinigt und immer neu eingerichtet
Problem bleibt beim Sony weiterhin bestehen
Plex probiert mit und ohne App am TV, gleiches Problem wie mit Serviio
Bild stottert alle paar Sekunden
Auf dem PC, ältere Netzwerktreiber durchprobiert
Alles kein Erfolg
Noch mals die LanKabel getauscht und in der Box die Ports getauscht
Kein Erfolg
Ich glaube so langsam, das was am Lanport vom Sony irgendwas nicht in Ordnung ist
Der Sony hat 100Mbit das sollte aber locker reichen, ging ja vorher mit Dlan auch Problemlos in der alten Wohnung, nun ist der PC direkt mit der Box verbunden im Haus.
Der LG Player der per HDMI am TV angeschlossen ist und ebenfalls an der Box mit 100Mbit angeschlossen ist, spielt Plex und Serviio ohne murren und stottern ab.
Das einzige was ich derzeit noch nicht gemacht habe ist, den Sony auf Werkseinstellung zurück zu setzen, wobei ich nicht glaube, das das das Problem beheben wird.
DaHard
2017-05-05, 13:47:41
So
Sony auf Werkseinstellung resetet
Für 1 Minute lief es, dann Abbruch und nun ruckelt Plex und Serviio wieder...
Der LG Player macht immer noch das es er soll
Tja dann taugt der Sony wohl nix :-(
DaHard
2017-05-06, 00:54:46
Was mich halt wundert, in der alten Wohnung mit DLan hat's hat funktioniert
Evtl die Fritzbox resetten und schauen was passiert
Also ich denke, da ist was in deinem Netz (oder mit der Konfig der FB) nicht in Ordnung. Habe selbst auch einen ähnlichen Sony TV (auch aus 2013):
Sony KDL-42w807A,
einen alten Pc q9550, auch eine 970gtx sowie SSD (die Filme liegen aber alle auf interner HDD)
und streame ebenfalls mit Serviio 1.8.
Dazwischen ist eine FB 4970
Läuft bei mir total ohne Probleme (einzig die fehlenden Untertitel bei Serviio stören, wenn nicht fest coded, aber das ist was anderes)
VG
DaHard
2017-05-16, 12:40:56
So hab den Fehler beheben können
Hab die fritzbox auf 6.51 downgegradet. Seit dem läuft es wieder
Wer hätte das gedacht.
Bei mir hängt die Fritzbox übrigens hinter einem Switch. D.h. die verteilt nicht das ganze Netzwerk im Haus, sondern ist tatsächlich nur für das Internet zuständig.
DaHard
2017-05-17, 01:32:58
Hab jetzt noch mal mit der FW der Box experimentiert
Das Problem fängt ab der 6.80 an
Die Version die das größte Update mit sich brachte
DaHard
2017-05-20, 00:20:37
Ich habe mit AVM kontakt.
Ich habe zudem Supportdaten erstellt von beiden FW für AVM, die wollen sich das Problem mal anschauen
DaHard
2017-06-03, 16:01:44
Wenn der PC zur Box mit 100 Mbit hat, also Greenmode der Box, gibt es mit der Firmware kein Problem
Problem tritt dann auf, wenn der pc mit 1 GBit mit der Box angeschlossen ist
AVM untersucht das Problem weiter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.