PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neural X und DSU bei Stereo-Musik


Quantar
2017-05-04, 17:35:35
Exotische Frage:
Hat jemand ein 9/11.x System mit Heights und Ceilings, und kann etwas zu den Upmixing-Modes (Neural X, DSU) bei elektronischer Musik im Stereo-Format sagen?
Ich bin von meinem 7.1 System mit Heights (über Fronts oben neben Leinwand) schon von Multi-Channel-Stereo geflasht, frage mich aber ob da noch mehr geht. :freak:

scully1234
2017-05-05, 03:33:31
Das ist eine gute Frage wie du die Musikwiedergabe präferierst

Ich für meinen Teil gewöhne mich Stück für Stück an den einhüllenden Upmix ,und beim Onkyo RZ 1100 spielt er in der Kombi 5.4.2 für meine Ansprüche überzeugend, so das ich den Pure Audio Mode eigentlich nie einsetze

Ich kann aber auch jeden verstehen, der als Purist das ganze lieber in Stereo genießt , so wie ich das früher auch immer tat.

Also irgendwas hat sich da schon getan, denn Upmix Features gibt es ja nicht erst seit Neural X, nur damals war das für mich eher nur schmückendes Beiwerk bei den AV Receivern

Oder ich hab mir von zu viel Metallica u AC DC mittlerweile die Ohren versaut:P

Quantar
2017-05-05, 12:04:26
Ceilings hast du nicht, oder?
Ich höre meistens Elektro-Sachen ohne Vocals, das müsste das Upmixing an sich ja "leichter" machen. Wie ist denn deines Gefühls nach der Unterschied zwischen normalem Multichannel-Stereo und den neuen Upmixern? Ich kann mir das kein Stück vorstellen. :-/
Gruß
quan

Jasch
2017-05-05, 13:25:09
Ich habe mom noch ein "normales" 9.2 mit Front Heights.
Ich bevorzuge aber in der Regel Multichannelstereo gegenüber Neo-X und Dolby DSU.(finde durch die Upmixer geht irgendwie Dynamik verloren, evtl. muss ich da aber auch mal alles anders einstellen, mein System ist auf Filmwiedergabe optimiert)
Neural X kann mein Onkyo 1010 leider nicht.

Quantar
2017-05-05, 14:35:51
Könnt ihr den MCS-Sound auch mit Prologic IIz vergleichen? Mein oller Denon 1100 kann nicht mehr. Ich bin immer noch unschlüssig und wechsel hin und wieder zwischen IIz (Heights) und MCS (FrontB statt Heights). Daher frage ich mich auch ob ein AVR-Upgrade mit den neuen Modi einen Wow-Effekt mit sich bringen würden (Ist natürlich nicht pauschal zu beantworten).
Oder vielleicht anders gefragt: Hattet ihr vorher auch so ein 0815 400-Euro-AVR vor dem jetzigen?

Jasch
2017-05-06, 12:33:24
Hatte vorher einen Onkyo 609 mit IIZ im 7.2 Modus-> Onkyo 1009 im 9.2 mit FH und NeoX
Bei Filmen mir entprechender 7.x Spur ist de Unterschied schon da, der NeoX Upscaler denn ich damals meistens genutzt habe, war schon ein grosser Unterschied zum IIz, er hat auch bei 2C->x.C gut funktionert.
Wenn du allerdings wechselst würde ich gleich auf NeuralX, Atmos gehen.
Ich nutze mom Atmos mit meinem Classic Setup, die Front high kann man auch als Atmos Front nutzen.
Bei John Wick zb brösslt da schön das Glas von oben nach unten durch den Raum.
Die hinteren DeckenLS kommen erst bei nächsten Vorrichten.

Zum Thema Height vs Wide gibs viele Unteschiedliche Meinungen, das ist Persönl. Geschmackssache und natürlich Platzsache, die Wides müssen ja sehr weit seitlich hin, die Height einfach über die normalen LR LS.(Bei mir hatte damals der Platz entschieden)

Quantar
2017-05-06, 14:12:07
Danke, das hört sich dann nach einem lohnenswerten Upgrade an. :)
Die Heights waren ursprünglich eine spontane Idee. Als die Leinwand hing dachte ich mir, die alten Rears würden gut da oben passen... Taten sie auch. Allerdings war ich bei Filmen etwas enttäuscht von IIz. So wirklich einen Boost hat es nicht gegeben. Wird u.a. aber wohl daran liegen, dass IIz nunmal ein Matrix-Dekoder ist. Ich hoffe mit Atmos/DTSx kommt noch was. Bisheriges 7.1 Material bringts nicht wirklich. Ich bin froh dass ich die Rears geradeso anbringen konnte. Sowohl für Rear-Backs als auch Front-Wides braucht man die perfekte Bude; dann lieber Atmos :)
Was mich aber noch mehr reizt sind die Ceilings die ich noch anbringen würde. Mir gefällt das Konzept eines "Sound-Domes", in dem endlich zu vorne und hinten noch oben dazu kommt.

Jasch
2017-05-06, 21:45:53
Dann würde ich mir aberauch mal den großen Denon mit Auro 3D anschauen, da wird quasi ein normales 5.x oder 7.x aufgebaut mit jeweil noch einem LS darüber und GOD LS in de mitte oben.