Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Mixed Reality


Seiten : 1 [2]

DrFreaK666
2020-03-23, 23:59:50
So, ich habe jetzt wirklich die Schnauze voll.
Es sind nicht richtig fest auf meinem Kopf, die Kabel nerven (besonders wenn man noch ein Head Set benutzt), es ist (meiner Meinung nach ) umständlich einzustellen und zu allem Überfluß funktioniert WLAN nicht mehr wenn das Headset angeschlossen ist (WTF??), so dass es ziemlich Unnütz ist.
Schade

Kennung Eins
2020-03-24, 08:26:44
Es muss schon zu dir passen. Dann verkauf es und teste bei Gelegenheit vielleicht ab und zu in Elektronik-Märkten o.ä.

Köpfe sind unterschiedlich, Gewohnheiten auch - VR wirkt halt direkt und anders auf den Anwender als "normale" PC Anwendungen.

Vielleicht gibt es später Geräte, mit denen es für dich besser funktioniert :)

Eine Oculus Quest wäre evtl mal nen Versuch wert ...

DrFreaK666
2020-03-25, 02:02:29
Meine erste Erfahrung war mit einem Galaxy S6, da war das schon in Ordnung. Bin jetzt einfach davon ausgegangen dass WMR einfach deutlich besser ist, was es sicherlich auch ist. Mein Kopf ist aber irgendwie nicht kompatibel, liegt vielleicht auch an der Nase...
Ich schiele schon zur Quest, klingt bisher ganz gut, aber das kommt nicht in Frage momentan, das Geld stecke ich lieber in mein Auto (bzw. Sommerreifen)

TheRealTentacle
2020-04-26, 10:45:53
... liegt vielleicht auch an der Nase...

Kann gut sein - ich habe eine große Nase und es geht super. Das was am meisten gebracht hat, war die Verwendung des G935 Funk-Headsets, da es richtig fest sitzt und keine weiteren Kabel braucht.

Aber ja, WMR hat seine Grenzen. Ich habe es auch nur, weil sich ein Upgrade für mich nicht lohnt, da viel zu wenig Zeit dafür ist. Ich habe vielleicht 50h in VR verbracht - das ist schon ganz gut für 180€, aber da mit einem neuen Headset auch eine neue GPU nötig wäre, warte ich lieber auf mehr Content, der das rechtfertigen könnte.

x-dragon
2023-05-08, 20:26:45
Hab auch mal wieder mein WMR-Headset (ein altes von Acer) rausgekramt und wollte es mit meiner neuen RX 7900 XT (wechsel von nvidia, und ja DDU und so hatte ich da schon), aber das ruckelt bereits in der Startumgebung mit 40 FPS vor sich hin ... Grafikkartentreiber, SteamVR und Mixed Reality-Dings neu installiert, aber unverändert.

Aber beim Ergebnis des SteamVR Performance-Test ist alles auf max :freak:.

Jemand spontan eine Idee?

ShinyMcShine
2023-12-21, 19:31:20
Das war's dann wohl:
WMR wird begraben... (https://winfuture.de/news,140253.html)
Super und Danke für nix Microsoft.
Hoffentlich ist die G2 in Steam weiter verwendbar.

anorakker
2023-12-21, 19:36:16
WMR war leider schon von Anfang an tot, weil sie es unbedingt anders labeln mussten und niemand was mit dem Begriff anfangen konnte.

ShinyMcShine
2023-12-21, 19:39:27
Naja, wenn WMR nachher wegfällt und meine G2 in SteamVR ohne das Zeug läuft, ist es sogar positiv... Schau 'mer mal!

Razor
2023-12-22, 05:58:16
Warum sollte HP auch nur noch einen Cent in einen (für HP) toten Markt stecken?
Oder wer soll die nativen Treiber für SteamVR bereitstellen?

Razor

readonly
2023-12-22, 09:51:01
Hoffe auf OpenXR. Inwieweit ist das autark von WMR?

Razor
2023-12-22, 13:05:07
Hoffe auf OpenXR. Inwieweit ist das autark von WMR?
OpenXR ist ein freier Standard (https://www.khronos.org/openxr/) der so rein gar nichts mit Microsoft zu tun hat.
Wird von SteamVR, wie auch von Meta direkt unterstützt und liegt in der Entscheidung der Entwickler.

Razor

myMind
2024-01-03, 12:14:45
Hoffe auf OpenXR. Inwieweit ist das autark von WMR?
OpenXR wird von der Khronos Group getrieben in der viele namhaften VR-Vertreter dabei sind, wie z.B. Microsoft, Valve, Meta uvm: https://www.khronos.org/members/list. OpenXR ist das API, dass die 3D-Anwendung benutzt. Auf der Ebene haben sich soweit ich das verstehe alle auf OpenXR geeinigt. Das macht die Sache für Spieleentwickler einfacher. Ich würde OpenXR mit OpenGL in einen Topf werfen.

Hier hat mal jemand versucht das aufzuschlüsseln (Stand Mitte 2022):
https://fredemmott.com/assets/images/2022-05-vr/overview.svg
Quelle: https://fredemmott.com/blog/2022/05/29/vr-software-components.html

Da ist viel Historie drin, was man an den ganzen "API Translation"s und Querverbindungen sieht.

Man sieht in dem Diagramm auch, wo sich WMR bewegt. Es befindet sich näher an der Hardware. Hier als "Runtime/Compositor" bezeichnet. Wenn sich Microsoft da zurückzieht, dann ist das schlecht und gut zugleich. Gut, weil es die Chance eröffnet betriebssystemübergreifende Standards zu etablieren, schlecht, weil es ohne Unterstützer keine Weiterentwicklung gibt.

Das Kuriose ist, dass in dem Diagramm der Block Runtime/Compositor genau der Bereich ist, in dem das Betriebssystem normalerweise wirkt. Es bindet Geräte über Treiberschnittstellen ein und lässt sie zusammen funktionieren. Bewege ich meine Maus, bewegt sich auf dem Bildschirm ein Zeiger. Maus und Bildschrim sind über Treiber eingebunden. Das Betriebssystem sorgt für ein Zusammenwirken. Und das hat enorme Vorteile, weil ich Geräte verschiedenster Hersteller kombinieren kann. Für uns Konsumenten ist das eine super Sache. Bessere Hardware für weniger Geld.

Insofern meine Antwort: WMR ist eine andere Baustelle als OpenXR. Der Rückzug von Microsoft hinterlässt ein Vakuum.

readonly
2024-01-03, 13:19:09
Ja wenn WMR eingestampft wird, kann es nur HP richten, indem man OpenXR Treiber rausbringt die direkt ohne WMR funktionieren. Oder eine andere Lösung. Hoffe da wird es was geben, würde ungern meine ReverbG2 einmotten MÜSSEN.

Razor
2024-01-04, 07:22:35
HP hat den VR-Headset Verkauf vermutlich schon längst gestoppt... zumindest kann man bei HP online keine mehr kaufen.

Entsprechende Gerüchte hierzu gab es schon Anfang letzten Jahres:
HP will angeblich aus VR aussteigen (https://mixed.de/hp-will-angeblich-aus-vr-aussteigen-geruecht/)

Ansonsten gibbet das Teil (die Reverb G2) noch für rund 500€ bei dem einen oder anderen eBay-Höker.
Ergo: wenn HP den Support offiziell einstellt, einfach ein anderes Headset kaufen... ist technologisch ja auch schon locker 3 Jahre alt.

Razor

readonly
2024-01-04, 07:33:27
Ja, alt, aber völlig ausreichend. Nein, ich erwarte nicht wirklich dass da was kommt. Wird halt auslaufen, WMR irgendwann abgeschaltet und das war es dann. Elektroschrott.

Quest3 hab ich gerade hier liegen, mir ehrlich gesagt zu teuer für das Gebotene vs Quest2. Die lag auch schon nur in der Ecke rum.

Hab nur ab und an mal die Reverb für Beatsaber mit Mods (Cinema etc) angeworfen. Na mal sehen, läuft ja noch und MS lässt sich ja meist doch Zeit mit sowas. Erinnere mich noch an die Deaktivierung vom MediaCenter. Denke WMR wird dann mit Windows12 rausgenommen. Bleib ich halt erstmal bei 11

Razor
2024-01-06, 19:02:46
Microsoft hat's nun noch mal etwas genauer formuliert:
https://www.deskmodder.de/blog/2024/01/06/veraltete-funktion-windows-mixed-reality-hat-keine-auswirkung-auf-hololens/

"Denn die Einstellung der App hat keine Auswirkungen auf HoloLens. “Wir engagieren uns weiterhin für HoloLens und unsere Unternehmenskunden.” Auch wann Microsoft Windows Mixed Reality nicht mehr anbieten will hat man nun hinzugefügt."

Hätte mich auch gewundert...

Razor

readonly
2024-01-06, 19:08:21
Naja, also effektiv wird es ab 2029 schwieriger. Bis dahin werden die Geräte wohl EOL sein

Razor
2024-01-07, 03:32:00
Ab dem 1.11.2026... aber ja.

Razor

Colin MacLaren
2024-02-18, 06:54:22
Mal abwarten. Ich hatte testweise wegen eines eGPU-Setups Canary Windows drauf und dort konnte ich Mixed Reality über den Installer nachinstallieren. Das ist allerdings ein Web-Setup, das weg ist, wenn MS den Stecker zieht.

Vielleicht kann ja jemand, der Ahnung davon hat, das Mixed Reality Portal als manuell im Developer-Modus installierbare App zusammenpacken.

readonly
2024-02-28, 18:37:43
Hab meine G2 jetzt noch für 300€ in der Bucht verkauft. Ist ja eh EOL. Hoffe Sony kommt zügig mit der PSVR2 Lösung für Steam um die Ecke.

amdfanuwe
2024-12-02, 17:18:12
Hallo,
ich hab eine WMR und konnte damit gut über Microsoft Edge VR Video schauen.
Seit ein paar Tagen beendet sich Edge sobald ich auf das VR Symbol klicke.
Jemand eine Ahnung, was da los ist?
Hab noch Win 10 drauf.

PS: Über Steam funktioniert DEO VR noch.

Kennung Eins
2024-12-02, 18:14:27
Naja der WMR Treiber wurde gerade in 24H2 von Windows 11 entfernt und kann nicht mehr installiert werden (super ätzend!).

Vielleicht gab es auch in Win10 Änderungen? Diesbezüglich wurde nicht viel kommuniziert, leider.

Sorry, ich muss noch mal ranten:
Ich bin super pissed. Ich hab jetzt 10 gute WMR VR Brillen in meinem Labor, und die sind nun faktisch Schrott. Hab zwar Linux parallel installiert aber bis das WMR Ding da läuft, hab ich graue Haare.
Adé WMR. Bin zum Ende lief es super und ich war sehr zufrieden.

OK, kein Rant, eher eine Grabrede

amdfanuwe
2024-12-02, 18:27:37
Ist schon ätzend heutzutage, dass man nicht mehr Herr seiner Hard und Software ist. Da knallen die ein Update rein und man hat nur noch Schrott.

BUG
2024-12-02, 18:28:16
Einfach via GPO oder Regestry die Funktionsupdates für 1 Jahr (365 Tage) aussetzen, Sicherheits-Updates gibt es ja weiter. Möglicherweise tut sich ja noch was bzgl. OpenXR.

amdfanuwe
2024-12-02, 18:32:20
Erstmal die Updates rückgängig machen können. Bin da auch nicht der Windows Profi.

P.S.

Hab was rumgespielt. Alten Edge aufgespielt, letztes update rückgängig gemacht.
Läuft jetzt wieder.
Da hat MS wohl beim neuestem Edge was versaubeutelt.