Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Problem mit dem PC
Bubba2k3
2017-05-26, 19:11:10
Hallo,
ich habe seit etwa 4-6 Wochen unregelmäßig Probleme mit meinem Rechner. Da ich nicht weiß, ob hier ein Software- oder Hardwareproblem vorliegt, setze ich den Thread erst einmal hier rein.
1. Das Bild auf dem Monitor friert komplett ein (keine Spiele!) und weder Maus noch Tastatur reagieren. Erst ein Reset ermöglicht einen Neustart. Ich würde sagen, so in etwa 8-10 mal in den letzten Wochen, am Anfang eher seltener die letzten Tage häufiger.
2. Problem mit der Grafikkarte ??? Mir ist da aufgefallen:
--> Grafikkarte taktet gegenüber vorher/sonst deutlich langsamer runter
--> Grafikkarte springt bei jeder Mausbewegung oder Mausklick im Browser (egal ob Opera, FF, Vivaldi oder IE) sofort auf volle Stufe. Die Webseite ist komplett geladen und ich scroll nur minimal hoch oder runter, sofort springt die Karte auf die höchste Stufe und taktet erst wieder runter, wenn ich nichts mehr mache
--> der Mauszeiger bewegt sich verzögert über den Monitor (ein bisschen wie in Zeitlupe) und die Webseiten laden deutlich langsamer
--> YouTube Videos verzerrte Bild-und Tonwiedergabe
Ein Problem mit dem Grafiktreiber und/oder dem/den Browsern würde ich eigentlich ausschließen. Zum einen habe ich seitdem die Probleme auftreten 1 oder 2 neue Grafiktreiber und Browserversionen installiert und zum anderen tritt das ja nicht immer auf, sondern halt von Zeit zu Zeit. Manchmal hilft ein Neustart, manchmal auch nicht. Dann schalte ich den PC ganz aus und schalte ihn nach ein paar Minuten wieder ein. Aber auch das hat nicht jedes Mal geholfen.
Heute ist das Bild kurz nach dem Start wieder eingefroren und dann (zum ersten Mal) ist der Bildschirm komplett schwarz geworden, aber der PC lief weiter. Reset hat nichts gebracht, Bild ist sofort wieder schwarz geworden. Also den PC ganz ausgeschaltet und nach ein paar Minuten wieder eingeschaltet. Seit dem (ungefähr 45 Minuten) läuft er erst einmal ohne Schwierigkeiten.
An der Hardware hat sich nichts geändert.
Ich weiß, dass das nicht gerade hilfreich ist, aber ich habe nicht so ohne weiteres die Möglichkeit, mal eine andere Grafikkarte oder RAM einzubauen und zu testen.
Das einzige, was mir als Laien auf den ersten Blick in der Ereignisanzeige in letzter Zeit öfters aufgefallen ist:
Quelle: Display
Ereignis-ID: 4101
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.
Aber das wird wohl nicht der Auslöser sein, sondern nur die Folge des Problems oder ???
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und ihr könnt mir vielleicht helfen.
exzentrik
2017-05-26, 20:08:07
Da hilft wohl leider nur Trial & Error. Die üblichen Verdächtigen, also RAM, Netzteil und Mainboard, nacheinander als Ursache ausschließen. Würde mit RAM beginnen. Da kannst du ja einzelne Module jeweils in allen RAM-Slots prüfen. Wobei ich aufs Netzteil als Verursacher tippe.
Bubba2k3
2017-05-28, 11:48:13
Also, vorhin kurz nach dem Hochfahren wurde das Bild wieder schwarz, war wieder da und wurde wieder schwarz und ich habe den PC ausgeschaltet.
Dann fiel mir ein, ich müsste mal nachschauen, ob sich vielleicht das eine oder andere Staubmonster unter und im Gehäuse breit gemacht hat.
Dabei stellte ich fest, dass der Stecker vom Monitor am Grafikkartenanschluss nicht (mehr) festgeschraubt war. Außerdem hatte sich doch unter dem Gehäuse (innen eher weniger) eine ganze Menge Staub angesammelt. Da ich in letzter Zeit nichts mehr am PC gemacht habe, ist mir das leider nicht vorher aufgefallen und mir kam auch leider nicht die Idee, da mal nachzuschauen. Also habe ich vorsichtig den Staub unter und im Gehäuse weg gesaugt und den PC wieder eingeschaltet.
Ich mag mir das vielleicht nur einbilden, aber ich habe den Eindruck, als ob der Rechner bzw. die Lüfter merklich leiser laufen. Außerdem habe ich bis jetzt keine der obigen Probleme/Verhalten feststellen können.
Nun, ich werde das die nächste Zeit natürlich beobachten und ich konnte mal wieder feststellen, dass eine kleine Ursache eine große Wirkung haben kann.
Wenn denn die Probleme kurzfristig nicht wieder auftreten. ;)
thomas62
2017-05-28, 23:27:56
Da hilft wohl leider nur Trial & Error. Die üblichen Verdächtigen, also RAM, Netzteil und Mainboard, nacheinander als Ursache ausschließen. Würde mit RAM beginnen. Da kannst du ja einzelne Module jeweils in allen RAM-Slots prüfen. Wobei ich aufs Netzteil als Verursacher tippe.
nvlddmkm = Nvidia = Grafikkarte
Mein Tip NETZTEIL !
lg
thomas62
2017-05-28, 23:31:40
Also, vorhin kurz nach dem Hochfahren wurde das Bild wieder schwarz, war wieder da und wurde wieder schwarz und ich habe den PC ausgeschaltet.
Dann fiel mir ein, ich müsste mal nachschauen, ob sich vielleicht das eine oder andere Staubmonster unter und im Gehäuse breit gemacht hat.
Dabei stellte ich fest, dass der Stecker vom Monitor am Grafikkartenanschluss nicht (mehr) festgeschraubt war. Außerdem hatte sich doch unter dem Gehäuse (innen eher weniger) eine ganze Menge Staub angesammelt. Da ich in letzter Zeit nichts mehr am PC gemacht habe, ist mir das leider nicht vorher aufgefallen und mir kam auch leider nicht die Idee, da mal nachzuschauen. Also habe ich vorsichtig den Staub unter und im Gehäuse weg gesaugt und den PC wieder eingeschaltet.
Ich mag mir das vielleicht nur einbilden, aber ich habe den Eindruck, als ob der Rechner bzw. die Lüfter merklich leiser laufen. Außerdem habe ich bis jetzt keine der obigen Probleme/Verhalten feststellen können.
Nun, ich werde das die nächste Zeit natürlich beobachten und ich konnte mal wieder feststellen, dass eine kleine Ursache eine große Wirkung haben kann.
Wenn denn die Probleme kurzfristig nicht wieder auftreten. ;)
Mit anderen Worten in deinem Computer herrscht ein SAUSTALL!
Katzen , Hund , Essen und Trinken raus aus dem Zimmer und Tür zu.
lg
angryflo
2017-05-29, 10:27:13
Wie wäre es mit "Grafikkarte" als Fehlerursache.... ;-)
Wenn es an der Hitze gelegen haben sollte , durch staub verursacht, dann wäre das eine Mögliche Erklärung warum die Grafikkarte einen Freeze verursacht.
Ist auch gut möglich, dass die Graka generell einen defekt hat.
Hast du einen GPU mit integrierter Grafikeinheit ?
Dann könntest du als Vergleich die externe Graka ausbauen und eine Zeit lang nur mit der internen Lösung probieren. Falls das Problem weiterhin auftritt.
Bubba2k3
2017-05-29, 14:50:45
Mit anderen Worten in deinem Computer herrscht ein SAUSTALL!
Katzen , Hund , Essen und Trinken raus aus dem Zimmer und Tür zu.
lg
Wir haben weder Hund noch Katze und Essen/Trinken ist bei mir am PC auch Tabu, aber ich muss zugeben, dass ich schon seit längerer Zeit nicht mehr unter und im Gehäuse den Staub entfernt hatte.
Wie wäre es mit "Grafikkarte" als Fehlerursache.... ;-)
Wenn es an der Hitze gelegen haben sollte , durch staub verursacht, dann wäre das eine Mögliche Erklärung warum die Grafikkarte einen Freeze verursacht.
Ist auch gut möglich, dass die Graka generell einen defekt hat.
Hast du einen GPU mit integrierter Grafikeinheit ?
Dann könntest du als Vergleich die externe Graka ausbauen und eine Zeit lang nur mit der internen Lösung probieren. Falls das Problem weiterhin auftritt.
Wobei die Temperaturen der Grafikkarte (und auch der anderen Komponenten) nicht höher als sonst sind/waren.
Nein, CPU ohne Grafikeinheit.
Also, meine doch eher laienhaften Vermutung geht im Moment eigentlich nur in Richtung zu viel Staub und nicht ganz fester Grafikkartenanschluss !?
exzentrik
2017-05-29, 16:24:06
Freut mich, dass es offensichtlich an so einer banalen Sache lag. Oder gab es seitdem noch mal Probleme dieser Art?
nvlddmkm = Nvidia = Grafikkarte
Mein Tip NETZTEIL !
lg
Wenn du außer Doppel-Postings und der Unfähigkeit, die Edit-Funktion zu nutzen, sonst nix beizutragen hast, okay ...
Bubba2k3
2017-05-29, 18:21:02
Freut mich, dass es offensichtlich an so einer banalen Sache lag. Oder gab es seitdem noch mal Probleme dieser Art?
Bis jetzt gab es keine Probleme mehr und so wie es die letzten Wochen war, hätte ich eigentlich schon wieder etwas feststellen müssen.
Also, Finger kreuzen. ;)
thomas62
2017-05-30, 21:47:07
Freut mich, dass es offensichtlich an so einer banalen Sache lag. Oder gab es seitdem noch mal Probleme dieser Art?
Wenn du außer Doppel-Postings und der Unfähigkeit, die Edit-Funktion zu nutzen, sonst nix beizutragen hast, okay ...
Na ich habe wenigstens was dazu beigetragen ! :P
thomas62
2017-05-30, 21:48:30
Freut mich, dass es offensichtlich an so einer banalen Sache lag. Oder gab es seitdem noch mal Probleme dieser Art?
Wenn du außer Doppel-Postings und der Unfähigkeit, die Edit-Funktion zu nutzen, sonst nix beizutragen hast, okay ...
Na ich habe wenigstens was dazu beigetragen ! :P
Ich weiß du auch . Sonst noch irgendwelche Probleme ? :wink:
Bubba2k3
2017-06-23, 14:25:13
Tja, leider leider leider zu früh gefreut. :(
Nach dem der PC in den letzten fast 4 Wochen (täglich) einwandfrei ohne Schwierigkeiten lief, tauchten o. g. Probleme heute erstmalig wieder auf:
- PC lief ca. 2 min. --> Bildschirm friert komplett ein, Maus und Tastatur reagierten nicht mehr. Also Reset gemacht, beim Neustart (zum ersten Mal überhaupt!) wurde eine Datenträgerüberprüfung von C (SSD) gemacht, es wurden aber keine Fehler o. ä. angezeigt. Nach dem Neustart wieder o. g. Probleme, Browser reagiert/arbeitet nur mit deutlicher Verzögerung (wie in Zeitlupe) und die Grafikkarte läuft fast die ganze Zeit auf volle Leistung, es sei denn, ich schließe den Browser und mache ein Zeitlang nichts, um dann bei jeder kleinsten Bewegung mit der Maus wieder sofort auf volle Leistung zu springen!
- Neustart gemacht, aber gleiche Problematik wie vorher
- PC ausgeschaltet, nach ca. 5 - 10 min. wieder eingeschaltet --> obige Probleme nicht da, aber der Bildschirm friert nach kurzer Zeit (ca. 1 - 2 min.) wieder ein
- PC ausgeschaltet und nach ca. 1 Std. wieder eingeschaltet und aktuell läuft er seit ca. 10 - 15 min. ohne irgendwelche Probleme, aber dies gab es in der ersten Zeit dieser Problematik auch immer wieder
- Temperaturprobleme scheint es nicht zu geben, die sind immer in den Bereichen wie vorher/früher auch
Also, was könnte wohl am ehesten das Problem sein???
exzentrik
2017-06-23, 15:50:39
Kann da nur auf mein erstes Posting (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11385504&postcount=2) verweisen. Da wirst du über kurz oder lang nicht drumherum kommen, wie's klingt. Falls du einen Grafikchip auf dem Board oder in der CPU hast, kannst du ja mit der Grafikkarte beginnen.
Rooter
2017-06-24, 16:14:24
Hast du mal alle Karten und Stecker auf festen Sitz kontrolliert bzw. "festgedrückt"!?
MfG
Rooter
Bubba2k3
2017-06-24, 20:44:23
Hast du mal alle Karten und Stecker auf festen Sitz kontrolliert bzw. "festgedrückt"!?
MfG
Rooter
Aktuell nicht, aber vor ca. 4 Wochen hatte ich den ja zum Staub befreien komplett abgestöpselt (dabei den nicht ganz festen Grafikkartenstecker entdeckt) und danach wieder alles angeschlossen.
Wobei den Grafikkartenstecker hatte ich gestern kontrolliert.
Werde ich aber die nächsten Tage mal machen.
Bubba2k3
2017-06-30, 20:06:00
Hast du mal alle Karten und Stecker auf festen Sitz kontrolliert bzw. "festgedrückt"!?
MfG
Rooter
Ich habe den Rechner zwar damals selber zusammengebaut, aber ich bin trotzdem nicht so der typische Bastler. Deshalb habe ich mich auch erst heute daran gemacht, angetrieben davon, dass vor 2 oder 3 Tagen wieder ein Problem auftrat. Und zwar ging nach ca. 5 Min. Betrieb des Rechners plötzlich das Bild weg, der Rechner lief noch, aber der komplette Bildschirm war hellgrün. Ich habe dann einen Reset gemacht und nach dem Neustart gleich wieder Heruntergefahren.
Da ich ja erst vor ein paar Wochen den Staub entfernt hatte, war innen im Gehäuse auch kaum Staub zu sehen.
Ich habe noch alle Karten und Stecker auf festen Sitz kontrolliert und nach meiner Meinung sitzt alles fest.
Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass ich damals beim Staub entfernen die Grafikkarte vergessen hatte. Also habe ich die ausgebaut und festgestellt, dass sich am/auf dem Lüfter und besonders auf dem darunterliegenden Kühlkörper eine ganze Menge Staub angesammelt hatte. Ich habe alles soweit entfernt und wieder eingebaut.
Der Rechner läuft jetzt seit ungefähr 30 Min. ohne Probleme. Mir ist aber aufgefallen, dass die Temperatur der Grafikkarte nun nur noch so um die 32°C liegt, also ca. 5 - 8°C weniger als vorher. Dazu muss ich aber auch noch sagen, dass es heute bei uns mit ca. 15°C Außentemperatur recht kühl ist.
Schrotti
2017-06-30, 20:16:08
Ist deine Grafikkarte ein von Werk aus übertaktetes Modell?
Um welche Karte handelt es sich?
Bubba2k3
2017-06-30, 20:37:56
Ist deine Grafikkarte ein von Werk aus übertaktetes Modell?
Um welche Karte handelt es sich?
Ja !!??
Gainward GTX 460 Golden Sample GLH 1 GB GDDR5
Chip clock: 800MHz, Memory clock: 1000MHz, Shader clock 1600MHz
https://geizhals.eu/gainward-geforce-gtx-460-golden-sample-glh-1213-a548294.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.