Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2017/18
gruntzmaker
2017-12-02, 22:47:39
Der Fzeh und Stöger trennen sich.
Quelle: Sport 1
Metalmaniac
2017-12-03, 00:21:48
Ehrlich gesagt, hat das Schirigespann incl. Videoschiri heute in München eigentlich alles richtig gemacht. Und das sage ich, obwohl ich grundsätzlich für die Doppelbestrafung bin bei Notbremsen und Vereitelung klarer Torchancen, speziell wenn das Foul wirklich nur letzterem Zweck diente.
Aber schaut Euch nur mal an, wo der Ball hinlief (sehr weit links raus weg vom Tor), bevor der Hannoveraner Spieler gefoult wurde. Wenn er den überhaupt noch vor der Auslinie bekommen hätte, dann zumindest kaum noch so, um direkt ein Tor erzielen zu können. Zudem war Martinez auch schon in der Nähe. Ulreich war zugegeben sehr spät dran, weshalb wohl aufgrund der spektakulären Auswirkung des Foules eine rote Karte nicht völlig daneben gewesen wäre, aber alles in allem war die Entscheidung eher so die richtige.
Was die Wiederholung des Strafstosses anbelangt, so lag der Schiri auch hier meines Erachtens nicht falsch, denn da gabs quasi eine Völkerversammlung im Strafraum, wobei sich einige Spieler nur unwesentlich hinter dem Schützen beim Schuss befanden. Bei aller Liebe, das ging nun wirklich zu weit. Klar ist auch, es gibt kaum Elfmeter weltweit, wo alle Spieler diszipliniert bis zum Schuss die geforderten 9m hinter dem Ball bleiben und auch nur wenige Torhüter, die nicht zumindest geringfügig zur Abwehr etwas die Torlinie nach vorne verlassen. Beides den Regeln nach verboten. Das ist aber scheinbar Ermessensache des Schiris, wann er abpfeifft. Hat sich leider so eingebürgert, sieht man auch immerzu. Aber wie gesagt, beim ersten Elfer Hannovers ging das Ganze tatsächlich zu weit, da mußte der Schiri einfach zurückpfeiffen, sonst wäre die Regel total ins Lächerliche gezogen worden.
Der Sieg ging sowieso völlig in Ordnung. Bayern hat sehr stark gespielt und hätte deutlich mehr Tore machen können wenn nicht sogar müssen. Ohne Videoschiri hätten sie ja auch bereits früher 2:0 geführt, weil die tatsächliche Abseitsposition war unter normalen Umständen nicht zu erkennen. Aber dafür ist er ja nunmal da und ich sage, alles richtig gemacht. Einzig das Foul an Coman hätte auch zum Elfer führen können. Kein "Muß-Elfer", aber der ein oder andere Schiri hätte hier wohl auf den Punkt gezeigt. So war auch dies keine komplette Fehlentscheidung, doch einen Bayernbonus wie unser neuer "Experte" hier mutmaßt, den kann ich beim heutigen Spiel beim besten Willen nicht erkennen.:wink:
GSXR-1000
2017-12-03, 02:48:03
Ehrlich gesagt, hat das Schirigespann incl. Videoschiri heute in München eigentlich alles richtig gemacht.
...
doch einen Bayernbonus wie unser neuer "Experte" hier mutmaßt, den kann ich beim heutigen Spiel beim besten Willen nicht erkennen.:wink:
Jede andere Aussage deinerseits haette mich auch arg verwundert.
Ob das in einem CL Achtelfinale bei Entscheidungen in andere Richtung die gleichen Aussagen deinerseits gewesen waeren? Erfahrungsgemaess eher nicht.
Stormtrooper
2017-12-03, 09:59:58
Ehrlich gesagt, hat das Schirigespann incl. Videoschiri heute in München eigentlich alles richtig gemacht.
Eigentlich wurde Bayern das Tor von Lewa zum 2:0 zu Unrecht aberkannt.
Der Videoschiedsrichter darf eigentlich nur bei glaskaren Fehlern eingreifen.
Lewandowski war aber nicht glasklar im Abseits.
Matrix316
2017-12-03, 11:08:20
Also mit Köln das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn die immer so wie gestern gespielt hätten, wären die nicht mit 2 Punkten unten gewesen (vor dem Spieltag).
maximus_hertus
2017-12-03, 11:22:32
Es gibt einfach Matchups, die unabhängig vom Tabellenplatz etc. für Überraschungen sorgen. Köln ist eine Art Angstgegner für Schalke, genau wie (lange Zeit) der HSV für den BVB. Köln konnte zuletzt häufiger gegen Schalke gut aussehen, unabhängig von dem Rest.
Dazu kommt die Stunde Null. Aussicht auf einen neuen Trainer und neue Impulse.
Noch was zu gestern und dem Elfer-Drama beim Bayern-Spiel: An sich korrekt gelaufen, wenn man nach den Regeln pfeift. Leider sind diese Regeln defakto ausgestzt, daher klare Fehlentscheidung den Elfer zu wiederholen.
Warum tun sich SR und Verband so schwer selbst die einfachste(!) Regeln zu beachten? Ja, bei Zuschauern und Co. würde es erstmal zu irritationen kommen, wenn ein Elfer 2-3 mal geschossen wird. Aber die Spieler würden dann schnell lernen. Aber ich habe es aufgegeben, Fair Play wird im Fußball ja *immer* bestraft.
Matrix316
2017-12-03, 11:41:40
Trotzdem war der Zeitpunkt jetzt nach dem Schalke Spiel irgendwie ungünstig. Letzte Woche hätte es mehr Sinn gemacht.
Metalmaniac
2017-12-03, 11:42:03
Jede andere Aussage deinerseits haette mich auch arg verwundert.
Ob das in einem CL Achtelfinale bei Entscheidungen in andere Richtung die gleichen Aussagen deinerseits gewesen waeren? Erfahrungsgemaess eher nicht.
Auch wenn ich Bayernfan bin, mangelnde Objektivität abseits aller temporären Emotionen kann mir keiner unterstellen. Deshalb sind Deine Erfahrungen was mich betrifft eher der Einbildung geschuldet. Zumal mir im Gegensatz zu anderen Bayernanhängern Fehlentscheidungen zugunsten der Bayern eher unangenehm sind weil ich weiß, dass dann alle möglichen Verschwörungstheorien gesponnen werden bezüglich "typische Bevorteilung" etc..
Eigentlich wurde Bayern das Tor von Lewa zum 2:0 zu Unrecht aberkannt.
Der Videoschiedsrichter darf eigentlich nur bei glaskaren Fehlern eingreifen.
Lewandowski war aber nicht glasklar im Abseits.
Und warum war es Deiner Meinung nicht glasklar? Weil es wirklich sehr knapp war? In Standbildern und Superzeitlupen war es glasklar, dass Lewandowski ein paar Zentimeter näher zum Tor war beim Abspiel als der Verteidiger, deshalb wäre das Tor zu geben eine glasklare Fehlentscheidung. Da gibts keinen Ermessensspielraum, weil die Bilder Fakten zeigen. Nur wenn man selbst mit den technischen Möglichkeiten immer noch nicht 100%ig sicher sein kann, dann ist tatsächlich nix glasklar. Soweit verstanden?
Andre
2017-12-03, 11:53:41
Es gibt einfach Matchups, die unabhängig vom Tabellenplatz etc. für Überraschungen sorgen. Köln ist eine Art Angstgegner für Schalke, genau wie (lange Zeit) der HSV für den BVB. Köln konnte zuletzt häufiger gegen Schalke gut aussehen, unabhängig von dem Rest.
Dazu kommt die Stunde Null. Aussicht auf einen neuen Trainer und neue Impulse.
Ich frage mich, wie man ernsthaft glauben kann, dass mit einem neuen Trainer - selbst wenn es Pep wäre - mit dem Rumpfkader von Köln, der auch noch falsch im Sommer zusammengesetzt wurde, irgendetwas besser wird.
Dazu hat man immer noch keinen neuen Sportdirektor, was fast noch schlimmer ist.
jay.gee
2017-12-03, 11:55:07
Da pfeift ein Schiedsrichter in einem Spiel richtig gut, beweist beim leichten Foul an Coman im 16er, oder aber in der Situation mit Ulreich Fingerspitzengefühl, der VR korrigiert zurecht ein Abseitstor und trotzdem wird diskutiert. :D Das ist doch chronisch. Alternativ würde man heute über das Abseitstor von Lewa diskutieren. Aber Illuminaten ergeben einfach mehr Sinn.
Klaas_Klever
2017-12-03, 13:00:59
Statt Bayern wäre es aktuell vor allem naheliegender, mal Schalke thematisieren, die bereits in der Vergangenheit (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710108/artikel_krug-als-videobeweis-chef-abgesetzt.html) vom Videoassistenten vorteilig behandelt wurden und jüngst in ihren letzten beiden Spielen sehr viel Gnade bei harten Foulspiels (Kehrer, Goretzka) und obendrauf noch unüblich viel Nachspielzeit bekamen. Wenn schon solche Disussionen führen, dann wenigstens da, wo es echte Auffälligkeiten gibt.
Übrigens wurde Stöger entlassen.
Sven77
2017-12-03, 13:01:22
Übrigens wurde Stöger entlassen.
Wie dämlich..
Andre
2017-12-03, 13:08:59
Wie dämlich..
Absolut. Köln wird aus meiner Sicht in die alten, fast schon vergessenen, Tage zurückfallen. Erst Schmadtke weg, jetzt Stöger. Wehrle sagt in der PK, dass man seit Wochen mit anderen Trainern spricht - und heraus kommt ein erfolgloser Coach der U19, der mit demselben Spielermaterial was genau bewirken soll? Stögers Zukunft dagegen scheint mir gesichert, da einige Vereine jetzt an ihn herantreten werden. Auch ein gelber Verein aus dem Ruhrpott könnte da aktiv werden.
Schade um den FC in jedem Fall, aber von der Führungsebene in Köln halte ich schon seit Jahren nichts.
Noch was zu gestern und dem Elfer-Drama beim Bayern-Spiel: An sich korrekt gelaufen, wenn man nach den Regeln pfeift. Leider sind diese Regeln defakto ausgestzt, daher klare Fehlentscheidung den Elfer zu wiederholen.
Also von "klarer Fehlentscheidung" zu sprechen, ist angesichts der Szene schon ziemlich starker Tobak.
http://fs5.directupload.net/images/171202/nn8jq7gf.jpg
Man kann ja darüber diskutieren, dass betreffende Regel zur Ausführung eines Elfmeters nicht zu 100% umgesetzt wird. Da lässt man in der Praxis eben viel durchgehen. Es kann aber doch keine Rede von "defakto ausgesetzt" sein. Sonst muss man halt wahrscheinlich erst mal 90% aller Elfmeter wiederholen. Und den Elfmeter von Hannover hätte man dann wohl auch ein drittes mal ausführen lassen müssen.
Aber die vorliegende Szene war einfach zu viel des Guten. "Klare Fehlentscheidung" ...
Sven77
2017-12-03, 13:29:32
Absolut. Köln wird aus meiner Sicht in die alten, fast schon vergessenen, Tage zurückfallen. Erst Schmadtke weg, jetzt Stöger. Wehrle sagt in der PK, dass man seit Wochen mit anderen Trainern spricht - und heraus kommt ein erfolgloser Coach der U19, der mit demselben Spielermaterial was genau bewirken soll? Stögers Zukunft dagegen scheint mir gesichert, da einige Vereine jetzt an ihn herantreten werden. Auch ein gelber Verein aus dem Ruhrpott könnte da aktiv werden.
Schade um den FC in jedem Fall, aber von der Führungsebene in Köln halte ich schon seit Jahren nichts.
Man hätte auch jetzt mit Stöger in die Winterpause gehen können.. 14. Spieltag, 0 Siege, 9 Punkte bis zum Relegationsplatz.. das wird nix mehr.
gruntzmaker
2017-12-03, 13:42:54
Der Pressekonferenz nach kann man in Sachen Stöger wohl auch von zwischenmenschlichen Problemen zwischen ihm und der Geschäftsführung des 1.FC Köln sprechen.
Dem Verein wird vermutlich auch einfach nichts anderes übrig geblieben sein.
Ein schwarz gelber Verein wird mit einem ähnlichen Hintergrund an Stöger herantreten. Das entbehrt einer gewissen Ironie nicht... nicht im Geringsten.
Sympathie zählt eben nur von oben nach unten.
Der BVB wird den nächsten Trainer entlassen. Danach kann man ja bereits die Uhren stellen ;).
Köln kann man nur Magath empfehlen, der in der Situation einfach die beste Lösung wäre.
Man sprach davon, dass es auch bei Stöger selbst Veränderungen ab. Da kann man natürlich nur spekulieren, was damit gemeint war.
Rockhount
2017-12-03, 13:54:04
Der Pressekonferenz nach kann man in Sachen Stöger wohl auch von zwischenmenschlichen Problemen zwischen ihm und der Geschäftsführung des 1.FC Köln sprechen.
Dem Verein wird vermutlich auch einfach nichts anderes übrig geblieben sein.
Ein schwarz gelber Verein wird mit einem ähnlichen Hintergrund an Stöger herantreten. Das entbehrt einer gewissen Ironie nicht... nicht im Geringsten.
Sympathie zählt eben nur von oben nach unten.
Der BVB wird den nächsten Trainer entlassen. Danach kann man ja bereits die Uhren stellen ;).
Köln kann man nur Magath empfehlen, der in der Situation einfach die beste Lösung wäre.
Nur das der Trainer des BVB nicht diesen Kredit erspielt hat, wie Peter Stöger in Köln. Imo mal wieder ein klares Signal, dass es keinerlei 'Romantik' oder Menschlichkeit in dem Geschäft mehr gibt. Als ob in der aktuellen Situation in Köln irgend ein anderer Trainer großartig mehr aus der Mannschaft holen könnte...
Wohingegen beim BVB die Lage vollkommen anders ist imo. Wenn man in Überzahl in LEV so spielt und es keinerlei Gefühl der Überzahl gibt, nicht mal optisch, dann muss sich da jeder hinterfragen, nicht nur der Trainer
gruntzmaker
2017-12-03, 13:59:35
Nur das der Trainer des BVB nicht diesen Kredit erspielt hat, wie Peter Stöger in Köln. Imo mal wieder ein klares Signal, dass es keinerlei 'Romantik' oder Menschlichkeit in dem Geschäft mehr gibt. Als ob in der aktuellen Situation in Köln irgend ein anderer Trainer großartig mehr aus der Mannschaft holen könnte...
Imho ist es in Köln ähnlich wie in Dortmund ein primär psychologisches Problem. Köln erspielt sich ohne Ende Chancen, aber bekommt einfach den Ball nicht über die Linie.
Bei Dortmund ähnlich jedoch im anderen Abteil: jeder hat Angst, Fehler zu begehen und keiner will die Büchse der Pandora öffnen.
Nichts von alledem hat der jeweilige Trainer verursacht, aber da wirst Du mir sicher zustimmen: Am Ende zählt das Alles nicht.
Edit: wobei ich denke, dass Köln einen verhältnismäßig besseren Eindruck als Dortmund hinterlassen hat. In Dortmund möchte man als Fan ja fast die halbe Mannschaft austauschen.
Bringhimup
2017-12-03, 16:31:44
Wow. Das 1:1 durch Frankfurt war ein Schönes!
Rockhount
2017-12-03, 16:34:22
Ich hab mir auch die Augen vor Verwunderung gerieben XD (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/711737/artikel_frankfurter-misere_69-ecken---ein-tor.html)
maximus_hertus
2017-12-03, 18:28:36
Also von "klarer Fehlentscheidung" zu sprechen, ist angesichts der Szene schon ziemlich starker Tobak.
http://fs5.directupload.net/images/171202/nn8jq7gf.jpg
Man kann ja darüber diskutieren, dass betreffende Regel zur Ausführung eines Elfmeters nicht zu 100% umgesetzt wird. Da lässt man in der Praxis eben viel durchgehen. Es kann aber doch keine Rede von "defakto ausgesetzt" sein. Sonst muss man halt wahrscheinlich erst mal 90% aller Elfmeter wiederholen. Und den Elfmeter von Hannover hätte man dann wohl auch ein drittes mal ausführen lassen müssen.
Aber die vorliegende Szene war einfach zu viel des Guten. "Klare Fehlentscheidung" ...
Du gibst mir doch recht. Es gibt zwei Zustände: Regel befolgen oder nicht befolgen. Die Regeln geben ohne Ausnahme vor, dass kein Spieler den Strafraum betreten darf, bevor der Elferschütze den Ball berührt.
Wenn 90% wiederholt werden muss, ce la vie.
Regeln sind Regeln sind Regeln sind Regeln ....
Jetzt kommt es zur Situation, dass KEINE Objektive Regelauslegung existiert "war zu viel des Guten". Wie weit darf man im Strafraum drin sein, bevor gepfiffen wird? 2m? 4m?
Das hat nichts mit Bayern zu tun, es passiert ja bei fast jedem Elfer. Ich finde es nur schade, dass ALLE SR klare, einfache, Regeln missachten.
Bringhimup
2017-12-03, 19:32:30
Wow. Auch das dritte Tor von Wolfsburg war ein sehr Schönes!
Metalmaniac
2017-12-04, 00:35:47
Du gibst mir doch recht. Es gibt zwei Zustände: Regel befolgen oder nicht befolgen. Die Regeln geben ohne Ausnahme vor, dass kein Spieler den Strafraum betreten darf, bevor der Elferschütze den Ball berührt.
Wenn 90% wiederholt werden muss, ce la vie.
Regeln sind Regeln sind Regeln sind Regeln ....
Jetzt kommt es zur Situation, dass KEINE Objektive Regelauslegung existiert "war zu viel des Guten". Wie weit darf man im Strafraum drin sein, bevor gepfiffen wird? 2m? 4m?
Das hat nichts mit Bayern zu tun, es passiert ja bei fast jedem Elfer. Ich finde es nur schade, dass ALLE SR klare, einfache, Regeln missachten.
Das ist halt wie im richtigen Leben. Auch anderswo werden Regeln nicht immer eingehalten, aber es werden zuweilen eins oder beide Augen zugedrückt. Man darf die Regelüberschreitung nur nicht übertreiben. Dann gibts was auf die Mütze. Aber ich bin bei Dir, es sollte immerzu darauf geachtet werden, dass die bestehende Regel eingehalten wird. Tatsache ist, es ist gängige Praxis in diesem Fall, es nicht regelkonform zu bewerten. Irgendeiner läuft immer zu früh los und auch die Torhüter bewegen sich meistens nicht nur auf der Torlinie, sondern springen zwecks Winkelverkürzung dem Schützen quasi entgegen, was ja eigentlich noch entscheidender ist. Nur war es beim ersten Elfer der Hannoveraner eben zu extrem was die Reinlaufenden Spieler anbelangt. Und wie man ja auch am Standbild sieht, sind zwei weiße Spieler ziemlich zentral in der Nähe das Schützen und damit hätte Hannover gleich drei Spieler gehabt, welche einen eventuellen Nachschuss hätten verwerten können. Wie gesagt, es war schon heftig wie man es selten sieht und der Schiri hat schon deshalb erst recht richtig entschieden. Hat übrigens auch der Schiriexperte bei Sky genauso kommuniziert.
Matrix316
2017-12-04, 13:18:10
Union entlässt Keller
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/712196/artikel_union-feuert-keller-hofschneider-wird-neuer-chefcoach.html
Manche Sachen muss man nicht verstehen...
Anadur
2017-12-04, 16:57:09
Union entlässt Keller
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/712196/artikel_union-feuert-keller-hofschneider-wird-neuer-chefcoach.html
Manche Sachen muss man nicht verstehen...
Ich hab so einige Spiele in den letzten zwei Jahren der Unioner gesehen und kann das schon ein Stück weit nachvollziehen. Die Mannschaft hat wirklich einige sehr gute Einzelkönner drin und wurde im Sommer nochmals verstärkt. Aber spielerisch ist das alles stets nur Stückwerk und Bruder Zufall in der Offensive gewesen. Kann sein, dass der Kader am Ende tatsächlich nicht mehr hergibt, dafür hab ich sie dann auch wieder zu selten gesehen, aber für einen Aufstiegsaspirant war das zu wenig.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob sich Union wirklich einen gefallen tut, wenn sie denn tatsächlich aufsteigen. Das Stadion ist aktuell immer komplett voll, ist wirklich ein Anziehungspunkt und Schmuckstück hier im Südosten der Stadt. Das hat man in Eigenleistung (der Fans) hingestellt hat, aber man plant jetzt das ganz deutlich auszubauen um es erstligareif zu machen. Man ist halt hipp gerade in der Stadt, aber ob der Trend nachhaltig ist, wenn man anstatt 4-5 in der zweiten Liga 16 oder 17 in der Ersten ist, wage ich zu bezweifeln.
gruntzmaker
2017-12-04, 17:24:41
Ich hab so einige Spiele in den letzten zwei Jahren der Unioner gesehen und kann das schon ein Stück weit nachvollziehen. Die Mannschaft hat wirklich einige sehr gute Einzelkönner drin und wurde im Sommer nochmals verstärkt. Aber spielerisch ist das alles stets nur Stückwerk und Bruder Zufall in der Offensive gewesen. Kann sein, dass der Kader am Ende tatsächlich nicht mehr hergibt, dafür hab ich sie dann auch wieder zu selten gesehen, aber für einen Aufstiegsaspirant war das zu wenig.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob sich Union wirklich einen gefallen tut, wenn sie denn tatsächlich aufsteigen. Das Stadion ist aktuell immer komplett voll, ist wirklich ein Anziehungspunkt und Schmuckstück hier im Südosten der Stadt. Das hat man in Eigenleistung (der Fans) hingestellt hat, aber man plant jetzt das ganz deutlich auszubauen um es erstligareif zu machen. Man ist halt hipp gerade in der Stadt, aber ob der Trend nachhaltig ist, wenn man anstatt 4-5 in der zweiten Liga 16 oder 17 in der Ersten ist, wage ich zu bezweifeln.
Die alte Försterei ist Kult und wäre sie wohl auch im Bundesliga Abstiegskampf.
Gut, vielleicht ginge ein bisschen Folklore verloren.
Aber in jedem Fall ist es dem Olympiastadion vorzuziehen. Dort herrscht leider Totentanz, was nicht nur dem "hässlichen Stil von Dardai" geschuldet ist.
Wobei das auch einfach an der Konstruktion liegen kann. Wenn auch nur ein bisschen Wind durchs Rund geht, kühlt da Dein Bier im Becher auf 0 Grad runter :D.
cartman5214
2017-12-04, 20:04:31
Union entlässt Keller
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/712196/artikel_union-feuert-keller-hofschneider-wird-neuer-chefcoach.html
Manche Sachen muss man nicht verstehen...
Einfach die letzten 5 Spiele der letzten Saison ansehen, dann die letzten 5 der aktuellen Saison. Keller hat dem Kader gut getan und die Mannschaft bis auf die Aufstiegsränge geführt, den dann entstehenden Druck aber nicht kanalisieren können. Union kämpft sich vor und lässt sich dann von Tabellenschlusslichtern rasieren.
Anadur
2017-12-05, 16:51:10
Die alte Försterei ist Kult und wäre sie wohl auch im Bundesliga Abstiegskampf.
Gut, vielleicht ginge ein bisschen Folklore verloren.
Aber in jedem Fall ist es dem Olympiastadion vorzuziehen. Dort herrscht leider Totentanz, was nicht nur dem "hässlichen Stil von Dardai" geschuldet ist.
Wobei das auch einfach an der Konstruktion liegen kann. Wenn auch nur ein bisschen Wind durchs Rund geht, kühlt da Dein Bier im Becher auf 0 Grad runter :D.
Die Försterei ist deutlich kommerzialisierter als das Olympiastadion. Da hat die Marketingabteilung gewütet und ganze Arbeit geleistet. Der "Kult" wird da genauso verkauft wie die "Echte Liebe" in Dortmund. Der letzte Vorteil ist eher, dass die Ultrafraktion da weniger zu sagen hat bzw. sich weniger aufspielt, als in den meisten anderen Vereinen.
Das Olympiastadion ist halt kein Fußballstadion. Stimmung bekommst du da halt nicht wirklich rein, egal wie du dich anstrengst. Man hätte das damals konsequent auf ein reines Fußballstadion umbauen müssen. Leider hat man das damals verpennt.
Bringhimup
2017-12-08, 20:47:04
Ziemlich lahme Vorstellung bisher in Stuttgart.:sneak:
[Edit:] Und mit der ersten guten Aktion des Spiels geht Leverkusen gleich mal 1:0 in Führung.
Netter Assist von Bruno Mars. :D
Bringhimup
2017-12-08, 21:22:12
Bis jetzt nicht gerade aktionreich. Beide egalisieren sich ziemlich gut. Stuttgart noch ohne echte Chance, Leverkusen auch nur mit 1 und einer halben. Donis gefällt mir bei Stuttgart noch am Besten, hatte ein paar schöne Aktionen nur die jeweils letzte Entscheidung war dann nicht mehr so gut bzw. gut umgesetzt. Schade.
[Edit:] Stuttgart zieht die Schrauben an. Es wird gerade viel besser! Aber Stuttgart ohne Glück und Leverkusen mit Leno.
jay.gee
2017-12-08, 22:01:48
Krank, da kein rot gegen Stuttgart zu geben. :eek:
Jop, krasses Foul. Eigentlich ein Standardfall für rot.
Völler-Rage incoming, Herrlich auch noch auf der Tribüne :D
Jetzt noch das 1:1 von Ascibar und es lohnt nach dem Abpiff weiter zu schauen. :D
Schade, 2:0. So wird das nix mit Völler.
Bringhimup
2017-12-08, 22:10:21
Jetzt noch das 1:1 von Ascibar und es lohnt nach dem Abpiff weiter zu schauen. :D
Hat sich erledigt. Guter Kopfball und damit das Spiel wohl entschieden!
whetstone
2017-12-09, 15:58:44
Schwere Kost was der BVB da gegen den Tabellenvorletzten abliefert...
Vento
2017-12-09, 15:59:22
Ey, ey, ey, BVB im freien Fall.
gruntzmaker
2017-12-09, 16:00:19
Tschüss Bosz. Der Vorletzte spielt den BVB regelrecht her.
Linmoum
2017-12-09, 16:03:09
Abstiegsfußball, was Dortmund da anbieten. Sich von Werder Bremen zuhause so vorführen zu lassen... Respekt. Aber Watzke wird sicherlich weiter an Bosz festhalten, auch wenn niemand weiß, warum eigentlich.
whetstone
2017-12-09, 16:19:34
. Aber Watzke wird sicherlich weiter an Bosz festhalten, auch wenn niemand weiß, warum eigentlich.
Ich glaube in der Führungsebene realisiert man erst jetzt welch grosser Fehler es war sich freiwillig von Tuchel zu trennen. Bosz hat am Ende ein paar Spiele von der arbeit des Vorgängers profitiert, danach ging es bergab. Diese Halbzeit war fussballerisch der absolute Tiefpunkt.
John Williams
2017-12-09, 16:26:12
Frag mich auch wieviel Kredit die Glatze noch hat.
Metalmaniac
2017-12-09, 16:26:25
Wenn die Spieler halt nicht fähig sind das Bosz System zu spielen, dann müsste doch eher der Zorc rausfliegen. Der ist schließlich für die Kaderzusammenstellung zuständig. ;) Zumal unser Foren Watzke @Andre ja immer wieder gebehtsmühlenartig verlautbart, dass ein anderer Trainer wahrscheinlich auch nicht mehr rausholen würde.
dreamweaver
2017-12-09, 16:26:58
Schlimm was die da spielen.
Tszüssi Boszi
Besser spät, als nie.
Bringhimup
2017-12-09, 16:28:25
Schwieriges Spiel für die Bayern in Frankfurt. Die spielen giftig. Stehen meist zeimlich gut und stören früh. Der Platz ist ziemlich scheiße, wenn auch nicht völlig im Eimer. Was den Bayern auch nicht gerade in die Karten spielt. Noch fehlt ein bisschen der Spielwitz und so hatte Bayern nur wenige Chancen und Frankfurt war da praktisch ebenbürtig.
Einmal mehr eine tolle Flanke - diesmal mit Links - von Kimmich genau auf den Eisenschädel von Vidal.
Hoffe, es reicht heute für einen weiteren Sieg. Das Pendel könnte aber auch schnell noch mal in die andere Richtung umschlagen.
dreamweaver
2017-12-09, 16:28:37
Ich glaube in der Führungsebene realisiert man erst jetzt welch grosser Fehler es war sich freiwillig von Tuchel zu trennen. Bosz hat am Ende ein paar Spiele von der arbeit des Vorgängers profitiert, danach ging es bergab. Diese Halbzeit war fussballerisch der absolute Tiefpunkt.
Ja, man steht jetzt fast wieder so da, wie vor Klopp.
Nur das jetzt kein Klopp mehr in Sicht ist.
registrierter Gast
2017-12-09, 16:28:48
Tschüss Bosz. Der Vorletzte spielt den BVB regelrecht her.
Ich hörte, Tuchel sei aktuell als Trainer frei.
gruntzmaker
2017-12-09, 16:33:09
Ich hörte, Tuchel sei aktuell als Trainer frei.
Ist ein guter Mann. Leider für uns nicht zu realisieren.
Scholl würde ich gerne bei uns sehen. Der würde mal dazwischen hauen.
Den könnte man ja Watzke unterjubeln, Größe und Aussehen sind ja fast identisch :D.
Zweite Hälfte... ach egal, was soll's.. .
Vento
2017-12-09, 16:41:01
Scholl würde ich gerne bei uns sehen. Der würde mal dazwischen hauen.
Warum nicht gleich Sahin/Schmelzer als Spieletrainer installieren, spart man sich die teuren Abfindungen für die verheizten Trainer. scnr ;D
Rockhount
2017-12-09, 16:42:50
Zweite Gelbe wird warum nicht gegeben? Falsches Wappen auf der Brust?
€: und direkt ausgewechselt...es kann nicht sein, was nicht sein darf
Muselbert
2017-12-09, 16:43:28
Der BVB scheint aufgewacht zu sein, jetzt kommen sie zumindest zu Chancen..
M4xw0lf
2017-12-09, 16:44:19
Don Jupp weiß immerhin wann man Vidal auswechselt :uup:
gruntzmaker
2017-12-09, 16:53:58
Warum nicht gleich Sahin/Schmelzer als Spieletrainer installieren, spart man sich die teuren Abfindungen für die verheizten Trainer. scnr ;D
Kein Grund sich zu entschuldigen. Das denke ich inzwischen auch.
Frings entlassen. Nur Bosz nicht :D.
1:2
Grandios....
Zweite Gelbe wird warum nicht gegeben? Falsches Wappen auf der Brust?
€: und direkt ausgewechselt...es kann nicht sein, was nicht sein darf
Naja, das war ein 08/15-Foul. Da muss man keine Gelbe geben, nur weil es Vidal war.
Rockhount
2017-12-09, 16:57:45
Naja, das war ein 08/15-Foul. Da muss man eine Gelbe geben, nur weil es Vidal war.
08/15 Foul am Strafraum und man hat eine aussichtsreiche Position gestört. Klar, da kein Gelb zu geben :rolleyes:
Zumal es dann auch mal die Summe der Fouls macht. Aber das ist ja auch egal nehm ich an...
Rockhount
2017-12-09, 16:58:33
Kein Grund sich zu entschuldigen. Das denke ich inzwischen auch.
Frings entlassen. Nur Bosz nicht :D.
1:2
Grandios....
Das nenn ich mal eine Adelung für den SVD. BVB Fans neidisch auf Darmstadt...
€: lol...erstes richtiges foul und dann glatt rot :ugly:
€2: top! Videobeweis ftw
Anadur
2017-12-09, 17:06:57
Der BvB scheint stehend KO zu sein und was der Kruse da abliefert ist Wahnsinn.
whetstone
2017-12-09, 17:17:25
Die Zuschauer verlassen das Westfalen Stadion...
Stormtrooper
2017-12-09, 17:19:37
Wieder ein fast perfekt laufender Spieltag für Bayern.
Opprobrium
2017-12-09, 17:24:45
Hmm, nicht mal Bremen nutzen sie als Aufbaugegner. Aber es kommen ja noch Mainz, Hoffenheim und Bayern um vor der Winterpause noch etwas Selbstvertrauen zu tanken :freak:
gruntzmaker
2017-12-09, 17:24:55
Die Zuschauer verlassen das Westfalen Stadion...
Für Watzke kein Problem. Das sind halt alles Eventfans. Demnächst überträgt man doch nach China ;).
Sorry... Das muss es jetzt sein für Bosz.
Hatake
2017-12-09, 17:25:09
Einen Absturz ala BvB habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Heftig....
Wusste das es nach Tuchel bergab gehen würde....aber so schnell ? Respekt.
Rockhount
2017-12-09, 17:25:15
Respektable Leistung, viel Un- und Falllust auf der Gegenseite...erwartete Niederlage
M4xw0lf
2017-12-09, 17:25:33
Dortmund ist unbegreiflich.
Matrix316
2017-12-09, 17:25:55
Ich kann eigentlich das gleiche schreiben wie letzte Woche:
Super Spieltag. Läuft mal wieder alles für Bayern. :) Einerseits wird die Saison natürlich vorne langweilig, aber man freut sich als Bayernfan doch, wenn der Rest nicht so punktet. ;)
:D
Andre
2017-12-09, 17:30:08
Zumal unser Foren Watzke @Andre ja immer wieder gebehtsmühlenartig verlautbart, dass ein anderer Trainer wahrscheinlich auch nicht mehr rausholen würde.
Mit einem der erfolgreichsten Buli-Geschäftsführer der letzten Jahre verglichen zu werden, ist für mich keine Schande, eher ein Kompliment =)
Ob der Trainerwechsel ausreichen wird, wird man ja jetzt bald sehen und beurteilen können. Das Lustige ist ja, dass man mir unterstellt, dass ich schönreden würde, dabei habe ich eigentlich ein viel schlimmeres Bild des BVB gezeichnet, als viele andere hier. Aber mit dem Leseverständnis hapert es ja leider eben bei dem ein oder anderen ;)
Und man hat heute wieder die unfassbar großen Baustellen abseits des Trainers gesehen - und die lassen sich nicht so leicht beheben.
jay.gee
2017-12-09, 17:31:39
Herbstmeister. :)
gruntzmaker
2017-12-09, 17:31:46
Ich wiederhole mich gerne auch noch einmal: Mit diesem Trainer bleibt man sieglos bis zur Bescherung.
Timbaloo
2017-12-09, 17:40:06
Und man hat heute wieder die unfassbar großen Baustellen abseits des Trainers gesehen - und die lassen sich nicht so leicht beheben.
Aber "der Trainer" ist halt immer die einfachste "Lösung"...
Eigentlich erfreue ich mich ja am Leid des BVB, aber für dich tut es mir leid.
Baustelle hin oder her in dieser Liga muss man auch so 2ter werden.
Wenn man sich in Dortmund mal ambitioniertere, also vielleicht mal den eigenen Möglichkeiten entsprechende, Ziele setzen würde, hätte man schon längst tätig werden müssen.
Aber was will man denn erwarten, wenn man bei vier CL Startplätzen "Hauptsache CL" als Ziel ausgibt?
maximus_hertus
2017-12-09, 17:47:56
Wenn man den diversen Tickern / Berichten glaun darf, war das wohl ein Offenbarungseid vom BVB. Ich bin ja auf morgen gespannt. By the way, im Worstcase wird man trotzdem nur Max 4 Punkte hinter einem CL Platz liegen (nach dem Spieltag)...
Andre
2017-12-09, 17:49:30
Aber "der Trainer" ist halt immer die einfachste "Lösung"...
Eigentlich erfreue ich mich ja am Leid des BVB, aber für dich tut es mir leid.
Passt schon, viel schlimmer geht es meiner Frau als FC-Köln Fan. Es gibt auch wichtigere Dinge im Leben als Fußball und da sonst alles perfekt läuft, kann ich das verschmerzen. Viel Lustiger finde ich die einfachen Seelen, die meinen, dass mit einem Trainerwechsel Leute wie Sahin und Schmelzer weniger Fehlpässe produzieren würden. Aber wie gesagt, dass werden wir ja bald beurteilen können.
gruntzmaker
2017-12-09, 17:54:43
Wenn man den diversen Tickern / Berichten glaun darf, war das wohl ein Offenbarungseid vom BVB. Ich bin ja auf morgen gespannt. By the way, im Worstcase wird man trotzdem nur Max 4 Punkte hinter einem CL Platz liegen (nach dem Spieltag)...
4 Punkte muss man auch erstmal einholen...
Man kann jetzt auch nicht sagen, dem Trainer wurden nicht genügend Chancen gegeben. Derzeit spielt man die schlechteste Saison seit Jahrzehnten!
@Andre: Stimmt, es gibt Wichtigeres als Fußball. Umso besser, wenn es eine Nebensache bleibt.
Bringhimup
2017-12-09, 18:01:14
Derzeit spielt man die schlechteste Saison seit Jahrzehnten!
Das habe ich anders in Erinnerung. Klopps letzte Saison ist ja noch nicht sooo lange her.
Andre
2017-12-09, 18:01:43
Man kann jetzt auch nicht sagen, dem Trainer wurden nicht genügend Chancen gegeben. Derzeit spielt man die schlechteste Saison seit Jahrzehnten!
Ist die Mannschaft aus deiner Sicht nicht verantwortlich? Bosz hat in der 1. HZ das System angepasst, er hat entsprechend eingewechselt (auch Isak, den alle immer gefordert haben) und trotzdem kriegt die Mannschaft nichts zustande. Woran könnte das liegen?
gruntzmaker
2017-12-09, 18:15:53
Ist die Mannschaft aus deiner Sicht nicht verantwortlich? Bosz hat in der 1. HZ das System angepasst, er hat entsprechend eingewechselt (auch Isak, den alle immer gefordert haben) und trotzdem kriegt die Mannschaft nichts zustande. Woran könnte das liegen?
Das Hauptproblem dürfte ein psychologisches sein. Dem Trainer werfe ich nicht direkt vor, die Dinge falsch anzugehen.
Durch Verletzungen aller Art gab es nicht die Möglichkeit eine gewisse Automatik in die Abläufe rein zu bringen.
Dann laufen einige Spieler ihrer Form völlig hinterher.
Es werden einfache Fehler in Stellungsspiel und Pässe gemacht, das Mittelfeld bewegt sich nicht und kann damit problemlos zugestellt werden.
Die Fitness passt ab Minute 60 quasi nie, spätestens zur zweiten Hälfte wirkt alles dann vogelwild.
Also kann ein Trainer in der Situation nur eins machen: Die Spieler nach ihrem augenblicklichen Können auf ein Spiel einstellen. Eine Idee durchdrücken sicherlich nicht.
Andre
2017-12-09, 18:22:06
Das Hauptproblem dürfte ein psychologisches sein. Dem Trainer werfe ich nicht direkt vor, die Dinge falsch anzugehen.
Durch Verletzungen aller Art gab es nicht die Möglichkeit eine gewisse Automatik in die Abläufe rein zu bringen.
Dann laufen einige Spieler ihrer Form völlig hinterher.
Es werden einfache Fehler in Stellungsspiel und Pässe gemacht, das Mittelfeld bewegt sich nicht und kann damit problemlos zugestellt werden.
Die Fitness passt ab Minute 60 quasi nie, spätestens zur zweiten Hälfte wirkt alles dann vogelwild.
Resümieren wir: Die Hauptursache ist in diesem Punkten nicht der Trainer.
Eine Idee durchdrücken sicherlich nicht.
Das macht er schon lange nicht mehr, wenn man sich mal die Taktik genau anschaut. Er hat von seinem 4-3-3 mit ultimativen Pressing schon lange Abstand genommen. Heute hat er sogar realtiv defensiv spielen lassen und hat Mitte der 1. HZ umgestellt. Er hat sogar 2 Problemzonen durch Einwechslungen richtig beheben wollen. Doch was nützt dir das alles, wenn du offenbar willenlose und satte Spieler auf dem Platz hast und Typen wie Dahoud, die nicht 2 Pässe in Folge an den Mann bekommen? Oder einen Sahin, der in der Rückwärtsbewegung fast stehenbleibt. Ich könnte zu jedem Spieler was schreiben, was mich heute stellenweise erschüttert hat. Metzelder hat es heute mal treffend kommentiert. die Mannschaft ist momentan ein Trümmerhaufen.
Ich gebe dir Recht, dass Bosz lange an seinem Pressingsystem festgehalten hat, aber die letzten 5 Spielen mindestens hat er so ziemlich alles ausprobiert, was möglich war.
Ex3cut3r
2017-12-09, 18:37:42
Bosz glaubt einfach nicht mehr selbst dran, und so etwas überträgt sich dann auch auf die Mannschaft, wahrscheinlich wundert er sich selbst, warum er immer noch auf diesen verdammten Stuhl sitzt.
Wird lustig wenn die Fans weiter unruhig werden und der Druck immer größer wird, mal sehen ob es gegen Bayern eine große Klatsche gibt - Spätestens dann sollte man endlich einen Schlussstrich ziehen und im nächsten Jahr einen neuen Trainer präsentieren. Mitleid? Nö Haben sich Watzke und Co. selbst zuzuschreiben, wenn man Trainer nach Beliebtheitsskala einstellt, anstatt nach Leistung.
gruntzmaker
2017-12-09, 18:48:40
Resümieren wir: Die Hauptursache ist in diesem Punkten nicht der Trainer.
Das macht er schon lange nicht mehr, wenn man sich mal die Taktik genau anschaut. Er hat von seinem 4-3-3 mit ultimativen Pressing schon lange Abstand genommen. Heute hat er sogar realtiv defensiv spielen lassen und hat Mitte der 1. HZ umgestellt. Er hat sogar 2 Problemzonen durch Einwechslungen richtig beheben wollen. Doch was nützt dir das alles, wenn du offenbar willenlose und satte Spieler auf dem Platz hast und Typen wie Dahoud, die nicht 2 Pässe in Folge an den Mann bekommen? Oder einen Sahin, der in der Rückwärtsbewegung fast stehenbleibt. Ich könnte zu jedem Spieler was schreiben, was mich heute stellenweise erschüttert hat. Metzelder hat es heute mal treffend kommentiert. die Mannschaft ist momentan ein Trümmerhaufen.
Ich gebe dir Recht, dass Bosz lange an seinem Pressingsystem festgehalten hat, aber die letzten 5 Spielen mindestens hat er so ziemlich alles ausprobiert, was möglich war.
Bosz ist für die Mannschaft eine Art Symbol der Krise geworden.
Auch wenn er selbst nichts damit zu tun hat.
Mir tut der an sich sympathische Mensch nur noch leid.
(Wer einmal in so einer Situation als leitender Angestellter war, der weiß nur zu gut, wie einem das mitnimmt).
Aber ihm tut man mit einem Festhalten einfach keinen Gefallen mehr. Es muss ein Neuanfang her, Magath wäre bis Saisonende perfekt oder Scholl.
Klar ist es vielleicht naiv und dämlich, aber gib einem Team ein neues Gesicht und es kann dadurch performen. Unlogisch? Absolut! Trotzdem häufig so erlebt. Menschen sind nicht logisch.
Timbaloo
2017-12-09, 19:07:31
Magath oder Scholl? Alles tun um deine Untergangsvisionen in die Tat umzusetzen? ;D
dreamweaver
2017-12-09, 19:18:03
Resümieren wir: Die Hauptursache ist in diesem Punkten nicht der Trainer.
Ist der Trainer nicht für die Fitness der Mannschaft verantwortlich ?
Klaas_Klever
2017-12-09, 20:18:51
Ich konnte heute nur die erste Halbzeit vom BVB sehen, aber imho hat diese Mannschaft noch GANZ andere Probleme als den Trainer. Mir fehlt da die Fantasie, wie jemand anders da in kurzer Zeit das Ruder rumreißen sollte.
Man kann von Glück sagen, dass der Saisonbeginn so gut verlaufen ist, sonst wäre man jetzt Tabellennachbar mit Köln. Und in der Hinsicht erinnert die Situation erneut an die letzte Saison unter Klopp.
gruntzmaker
2017-12-09, 20:48:19
Bosz ist raus.
Ehrlich gesagt, ich hoffe, dass er woanders mehr Erfolg hat und natürlich ist er letztlich auch nur einer von vielen Faktoren gewesen.
Auch als Fan sollte man nicht nachtreten.
Quelle: Sport-Bild
Vento
2017-12-09, 20:51:25
War nach dem Spiel zu erwarten, ansonsten wäre der Druck auf Watzke/Zorc zu groß geworden.
Bosz kriegt ja zum Glück eine passende Abfindung, denn als Trainer ist der für größere Aufgaben vorerst komplett verbrannt.
Da hat die Mannschaft ganze Arbeit geleistet.
Würde allerdings jetzt von einer Übergangslösung ausgehen, Nagelsmann dann im Sommer, wie schon kürzlich von einigen BVB-nahen Zeitungen kolportiert.
Linmoum
2017-12-09, 20:57:50
Würde mich nicht überraschen, wenn man in Dortmund dann den anderen Peter holt, der erst letzte Woche entlassen wurde.
Klaas_Klever
2017-12-09, 21:01:38
Würde mich nicht überraschen, wenn man in Dortmund dann den anderen Peter holt, der erst letzte Woche entlassen wurde.
Der kann ja EL! :freak:
00-Schneider
2017-12-09, 21:01:48
Bis zur Winterpause wird bestimmt irgendein Jugendtrainer übernehmen. Dann ab Winter entweder jemand Alteingesessenes übergangsweise bis zum Sommer, oder gleich die große Lösung. Aber wer soll das sein?
Vento
2017-12-09, 21:04:11
Siewert vermutlich bis zur Winterpause.
Ich rechne schon damit, dass man sich sehr um Nagelsmann für den Sommer bemühen wird.
gruntzmaker
2017-12-09, 21:15:30
Siewert vermutlich bis zur Winterpause.
Ich rechne schon damit, dass man sich sehr um Nagelsmann für den Sommer bemühen wird.
Siewert wird's wohl ja. Er macht seine Sache ja auch gut.
Ob es jetzt Nagelsmann werden wird, mal sehen. Stöger kann ich mir ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen. Der wird jetzt erstmal die Dinge absacken lassen wollen.
deekey777
2017-12-09, 21:21:22
Sportbild meint, Bosz ist gegangen worden, http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/peter-bosz-aus-trainer-trennung-entlassung-54139158.sport.html
Gangus
2017-12-09, 21:22:42
Sportbild meint, Bosz ist gegangen worden, http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/peter-bosz-aus-trainer-trennung-entlassung-54139158.sport.html
Wird hier schon seit 30min diskutiert. Guten Morgen, Herr Anwalt. ^^
deekey777
2017-12-09, 21:42:35
Wird hier schon seit 30min diskutiert. Guten Morgen, Herr Anwalt. ^^
Diskutiert wird es seit 16:00, mir fehlte der Link.
Anadur
2017-12-09, 21:55:40
Siewert vermutlich bis zur Winterpause.
Ich rechne schon damit, dass man sich sehr um Nagelsmann für den Sommer bemühen wird.
oh, Jan wird Trainer? Mit dem hab ich mal eine zeitlang zusammen gespielt und studiert, damals :D
Direkt mal schauen, ob ich den noch in Facebook habe :D
Vento
2017-12-09, 21:57:11
Jo, mach direkt mal ein paar Scout-Jobs klar fürs 3DC, damit wir den Karren gemeinsam wieder aus dem Dreck ziehen können. :D
Sportbild meint, Bosz ist gegangen worden, http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/peter-bosz-aus-trainer-trennung-entlassung-54139158.sport.html
Naja, das würde ich als Journalist jetzt auch schreiben auch wenn ich keine Quelle habe.
Andre
2017-12-09, 22:44:37
Dann wird ja jetzt alles besser und Dienstag gibt's einen Kantersieg. Freue mich schon drauf, wenn die Mannschaft nicht mehr in ein taktisches Korsett gezwungen wird und frei aufspielen kann.
maximus_hertus
2017-12-09, 22:45:56
Egal was jetzt noch passiert, man muss gegen Mainz und Hoffenheim mindestens 3 Punkte holen. Dann hat man die CL Plätze im Visier und kann mit einer guten Rückrundenleistung noch das wichtigste Saisonziel erreichen.
Gorkon
2017-12-09, 23:44:40
Was ist dran, dass evtl. der <Klopp>SEBASTIAAAAAAAAAAAN</Klopp> übernimmt? Das Gerücht geistert ja zusammen mit Storck oder sogar Möller rum :D
gruntzmaker
2017-12-10, 00:40:18
Was ist dran, dass evtl. der <Klopp>SEBASTIAAAAAAAAAAAN</Klopp> übernimmt? Das Gerücht geistert ja zusammen mit Storck oder sogar Möller rum :D
Hat Kehl überhaupt einen Trainerschein? Falls ja, wäre der natürlich eine Überlegung wert.
Stormtrooper
2017-12-10, 06:57:38
Hat Kehl überhaupt einen Trainerschein? Falls ja, wäre der natürlich eine Überlegung wert.
Gabs das nicht schonmal irgendwo, daß jemand einen "Trainerjob" hatte, aber gar kein Trainerschein und ein Trainer nur seinen Trainerschein hergegeben hat?
Vento
2017-12-10, 09:21:02
Der prominenteste Kandidat für diese Konstellation war wohl Beckenbauer.
Dadurch kam es auch zur Schaffung der "Teamchef" Position.
Völler als DFB-Teamchef, oder Babbel beim VfB wären weitere Kandidaten.
Die jeweiligen Co-Trainer wie Köppel, später Osieck, bei Völler war es Skibbe, e.t.c. hatten dann die nötige Lizenz.
Matrix316
2017-12-10, 11:06:26
Es war doch mal ein Gerücht, dass Veh als Übergang kommen soll. Und der sitzt heute nicht beim Doppelpass als Experte...:uponder: ;)
Klaas_Klever
2017-12-10, 11:15:38
Veh hat letzte Woche erst beim 1. FC Köln als Geschäftsführer angeheuert.
Herr Doktor Klöbner
2017-12-10, 11:23:00
Ich halte zwar nicht viel von Bosz, aber irgendwie tut er mir leid, das ist die ärmste Sau, ein Trainer der mit der Aufgabe völlig überfordert war und jetzt wahrscheinlich ein Bauernopfer des eigentlichen Schuldigen: Watzke.
Die Entlassung von Tuchel war eine der dümmsten Entscheidungen in der 54 jährigen Geschichte der BuLi und da gab es reichlich Momente zum Kopfschütteln, absolut unnötig und absolut Stillos wie Watzke mit der Unterstützung seiner Spezis in den Medien den Trainer demontiert hat.
Solange Watzke in sportlichen Belangen eine Entscheidungsgewalt hat wird es für die Dortmunder auch nicht besser, in dieser Konstellation würde ich als Trainer jedenfalls nicht dort anheuern.
Neururer wirds! Garantiert.
Stöger wird spekuliert.
Linmoum
2017-12-10, 11:44:48
Stöger könnte zwar die Defensive stabilisieren, aber dafür wird man eher weniger (tollen) Offensivfußball zu sehen bekommen. Weiß nicht, ob das in Dortmund so gut ankommt nach den letzten Jahren.
Bubba2k3
2017-12-10, 11:47:03
Soll wohl Stöger werden, kam gerade eine WhatsApp von ran. :D
Rockhount
2017-12-10, 11:47:46
Stöger bis Saisonende, dann Nagelsmann, so der Plan lt Bild
jay.gee
2017-12-10, 11:54:30
Das mit Nagelsmann wäre gut. Hatte schon Angst, der sei wirklich ein Kandidat in München. ;)
Andre
2017-12-10, 12:02:06
Das mit Nagelsmann wäre gut. Hatte schon Angst, der sei wirklich ein Kandidat in München. ;)
Bayern darf gerne nochmal einen wie Ancelloti verpflichten =)
Klaas_Klever
2017-12-10, 12:03:55
Stöger ist neuer Trainer, wird gerade auf der PK vorgestellt.
Metalmaniac
2017-12-10, 12:04:01
Das mit Nagelsmann wäre gut. Hatte schon Angst, der sei wirklich ein Kandidat in München. ;)
Das selbe hatte ich auch gedacht. ;). Mit dem BVB hätte er erstmal eine richtige Herausforderung, und wenn er die meistert, dann könnte er tatsächlich irgendwann mal ein Kandidat für Bayern werden. Zur Zeit passt er aber auch einfach besser zu einem Team wie Dortmund, sofern die zukünftig die „altgedienten“ Spieler wie die häufig angesprochenen Schmelzer und Sahin so langsam entsorgen.
Stöger Offiziell bestätigt. Die PK läuft eben auf Sport 1. Mit Stöger auf dem Podium.
Matrix316
2017-12-10, 12:07:48
Ich hab schon überlegt ob ich Stöger als neuer Trainer so als Witz bringen sollte, aber das hätte ich jetzt nicht gedacht. :)
gruntzmaker
2017-12-10, 12:12:59
Stöger halte ich zwar für eine gute Wahl. Aber habe nur ich bei der PK ein seltsames Gefühl?
Palpatin
2017-12-10, 12:17:06
Hmm Stöger hatte Vertrag bei Köln bis 2020, wenn der nur als Übergangslösung dienen soll, dürfte es eine sehr teure sein, ist das mit Nagelsmann fix oder Bild speku?
Vento
2017-12-10, 12:28:21
Die Abfindung an Stöger soll bei 750.000 gelegen haben, das wären Peanuts für den BVB.
Der dürfte sein Gehalt, als Feuerwehrmann bis zum Sommer, jetzt deutlich aufgestockt haben.
Die Nagelsmann Spekulation gibt es schon eine Weile, kommt afaik ursprünglich von der Funke Mediengruppe, also tendenziell nah dran.
deekey777
2017-12-10, 12:34:10
Was zum Geier? Ich schalte Eurosport 2 Extra und gleich wird berichtet, dass Peter Stöger Trainer beim BVB wird.
Es schneit in Köln, das Spiel findet jedoch statt.
gruntzmaker
2017-12-10, 12:36:53
Bosz kann doch bei all diesen Diskussionen nie mehr als Lückenbüßer gewesen sein.
Linmoum
2017-12-10, 13:26:48
Bosz kann doch bei all diesen Diskussionen nie mehr als Lückenbüßer gewesen sein.
Interessant finde ich ja, dass Watzke heute Gespräche im Sommer mit Stöger zugegeben haben. Stöger hatte damals allerdings noch behauptet, dass es keinen Kontakt zu Dortmund gab.
Jetzt würde ich spontan mal behaupten, dass man schon damals Stöger wollte, ihn aber nicht bekommen hat - und deswegen Bosz geholt hat...
gruntzmaker
2017-12-10, 13:33:57
Interessant finde ich ja, dass Watzke heute Gespräche im Sommer mit Stöger zugegeben haben. Stöger hatte damals allerdings noch behauptet, dass es keinen Kontakt zu Dortmund gab.
Jetzt würde ich spontan mal behaupten, dass man schon damals Stöger wollte, ihn aber nicht bekommen hat - und deswegen Bosz geholt hat...
Und dann die Sache mit Nagelsmann... Da wirkt der Vorstand im Nachhinein alles andere als souverän.
Hoffentlich ziert sich Stöger nicht mal unangenehme Entscheidungen auf den Weg zu bringen. Mir fallen auf Anhieb zwei Spieler ein, die mal Zeit zum Nachdenken brauchen.
DEAF BOY
2017-12-10, 13:46:23
Stöger ist mit Köln in Europa League gescheitert. Also macht er mit BVB weiter.
Wird BVB unter Stöger Europa League Sieger?
Huub Stevens
Zuletzt 1996, als er mit Roda in der ersten Runde gegen den FC Schalke 04 ausschied; diesen Club sollte er zwei Wochen später als Trainer übernehmen.
In seiner ersten Saison erreichte er in der Bundesliga den zwölften Platz und gewann – für viele Kritiker überraschend – den UEFA-Cup.
Muselbert
2017-12-10, 14:05:38
Bei der Mittellinie haben sich die Helfer beim rot einfärben aber nicht so viel Mühe gegeben bzw haben nen Knick in der Optik :freak:
deekey777
2017-12-10, 14:17:10
Wo ist der Elfmeterpunkt?
Linmoum
2017-12-10, 14:18:25
Was macht Freiburg da :freak:
jay.gee
2017-12-10, 14:21:29
Kaum ist Stöger in Köln weg, läuft es da. ;););) *Duck*
gruntzmaker
2017-12-10, 14:26:13
Kaum ist Stöger in Köln weg, läuft es da. ;););) *Duck*
Zum Glück darf er bei uns nicht so lange rumstümpern. Sonst steigen wir am Ende noch ab ;).
Spaß beiseite. Reine Psychologie ist das eben. Was nach den ersten beiden Spielen kommt ist allerdings entscheidend.
Mit dem Misserfolg hatte Stöger vermutlich genauso viel zu tun wie Bosz mit der negativen Serie in Dortmund.
Bubba2k3
2017-12-10, 14:27:31
Ich würde mich freuen, wenn Köln gewinnt.
Dann bleibt Freiburg bei seinen 12 Punkten. :whistle: ;)
Linmoum
2017-12-10, 14:33:48
Halbe Dutzend wird noch voll gemacht :D
Der_Korken
2017-12-10, 14:36:47
Trainerwechsel sind keine kleine Sache und ich halte den Trainer für den wichtigsten "Spieler" in der Mannschaft. Nach der Pleite-Saison mit Klopp hatte man in gewisser Weise Glück, einen guten Trainer (Tuchel) gefunden zu haben, der zum einen gerade auf dem Markt war aber noch nicht so groß war, dass man mit finanziell stärkeren Teams um ihn hätte konkurrieren zu müssen. Sportlich gab es auch imho bis zum Schluss an ihm nichts auszusetzen.
Das sieht jetzt nach Tuchels Abgang anders aus. Zugegeben, einen guten Trainer zu finden ist auch keine leichte Aufgabe, vor allem wenn man mit der Trainerfrage lange Zeit nichts am Hut hatte nach 7 Jahren Klopp. Einen Stöger nur für ein halbes Jahr zu verpflichten und ab Sommer dann Nagelsmann, halte ich für riskant. Man setzt wieder alles auf eine Karte und hofft, dass Nagelsmann einschlägt. Doch woher kommt diese Gewissheit, dass es hier genauso klappt wie in Hoffenheim? Was wenn Stöger ganz respektable Resultate holt und Nagelsmann dann ein zweiter Bosz wird? Für die Verantwortlichen beim BVB sind ungemütliche Zeiten angebrochen.
Linmoum
2017-12-10, 14:42:09
Starker Abschluss von Petersen, nur noch 1:3.
Und Freiburg mit dem nächsten, 2:3. Köln wird doch nicht...? :D
Elfer Freiburg, 3:3. :D :D :D
Muselbert
2017-12-10, 15:52:16
Sitzt da in Köln Peter Bosz auf der Bank? Kommt mir alles so bekannt vor :freak:
Andre
2017-12-10, 15:52:19
Kaum ist Stöger in Köln weg, läuft es da. ;););) *Duck*
Läuft sensationell,absolut.
Hatake
2017-12-10, 15:54:33
lol...Köln.
deekey777
2017-12-10, 15:56:35
Scheiße Köln.
Linmoum
2017-12-10, 15:56:43
hahahahhahahahaha
Muselbert
2017-12-10, 15:57:46
Meine Fresse was ein Spiel :freak:
Andre
2017-12-10, 15:58:32
Der Trainerwechsel hat sich gelohnt.
Timbaloo
2017-12-10, 15:59:29
lol
Bubba2k3
2017-12-10, 16:01:44
Aha, neuerdings reicht also ein 3 oder 4 Tore Vorsprung nicht mehr zum Sieg? :rolleyes:
Rockhount
2017-12-10, 16:03:06
Der Trainerwechsel hat sich gelohnt.
Ich frag mich, was man in Köln anhand der personellen Situation, erwartet wurde.
Aderlass nach der letzten Saison, die Lebensversicherung verkauft und dann massiv Verletzte...das kann kein Trainer ausgleichen.
Palpatin
2017-12-10, 16:03:52
Ich hätte den Kölnern den Sieg ja gegönnt aber die Aufholjagd von Freiburg war leider geil. 😎
Andre
2017-12-10, 16:04:05
Ich frag mich, was man in Köln anhand der personellen Situation, erwartet wurde.
Sag das den Propheten hier, die es sich einfach machen.
Muselbert
2017-12-10, 16:04:46
Aha, neuerdings reicht also ein 3 oder 4 Tore Vorsprung nicht mehr zum Sieg? :rolleyes:
Klar, haben sie vom BVB gelernt. Was erwartest du bei ner Mannschaft die bisher kein Spiel gewonnen hat und die meisten Tore der Liga kassiert?
1965/66 2 Siege 4 Unentschieden 15 Tore Tasmania Berlin :weg:
Linmoum
2017-12-10, 16:31:45
Immerhin wären sie nicht die erste Mannschaft, die die Hinrunde ohne Sieg beendet hat. :D
Aber dass sie sogar noch Tasmania unterbieten werden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Matrix316
2017-12-10, 16:39:18
Veh hat letzte Woche erst beim 1. FC Köln als Geschäftsführer angeheuert.
Das hab ich garnicht mitbekommen. Und warum eigentlich nicht als Trainer?
maximus_hertus
2017-12-10, 16:58:12
Veh hat vor (längerer) Zeit schon angekündigt, nicht mehr für einen Trainerposten zu haben zu sein.
Stöger ist echt eine Überraschung, warten wir mal ab, wie dir Rückrunde laufen wird. Die kommenden beiden Spiele, speziell am Dienstag in Mainz, würde ich nicht zu viel erwarten.
Edit: Bei allem Respekt gegenüber Nagelsmann, ich halte ihn für eine Fehlbesetzung als BVB Coach in 2018. Was viele nicht bemerkt haben: Hoffenheim ist quasi in der (fast) gleichen Krise wie der BVB. Sie liegen in Hannover zurück und wenn sie das Ding nicht drehen, bleiben sie bei lediglich 3 Siegen in den letzten 15(!) Pflichtspielen. Zusätzlich ist man schon in der 2. Pokalrunde gegen Bremen rausgeflogen. International war das auch einfach nur (extrem) schwach. Nicht falsch verstehen, Hypes sind ja schnell da, aber ich möchte Nagelsmann noch einige JAhre in Hoffenheim sehen, bevor er potentieller BVB Coach werden sollte.
Matrix316
2017-12-10, 17:20:29
Ich würde zweigleisig planen: Wenns gut läuft würde ich weiter machen, wenn nicht, sollte man schon sich mal nach einem neuen Trainer umsehen. ;) Stellt euch vor es geht so weiter und man gewinnt die nächsten 5 Spiele auch nicht und scheidet auch aus der Euroleague aus. Da muss dann wieder ein neuer Trainer her. Oder anders, es läuft super und man gewinnt alles, dann wäre es blöd, wenn man Stöger ablösen würde. Ich bin sehr gespannt wie die jetzt im nächsten Spiel auftreten. :)
Muselbert
2017-12-10, 17:21:11
Immerhin wären sie nicht die erste Mannschaft, die die Hinrunde ohne Sieg beendet hat. :D
Aber dass sie sogar noch Tasmania unterbieten werden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Wobei die Nürnberger damals zumindest 11x unentschieden gespielt haben :freak:
gruntzmaker
2017-12-10, 17:58:08
Veh hat vor (längerer) Zeit schon angekündigt, nicht mehr für einen Trainerposten zu haben zu sein.
Stöger ist echt eine Überraschung, warten wir mal ab, wie dir Rückrunde laufen wird. Die kommenden beiden Spiele, speziell am Dienstag in Mainz, würde ich nicht zu viel erwarten.
Edit: Bei allem Respekt gegenüber Nagelsmann, ich halte ihn für eine Fehlbesetzung als BVB Coach in 2018. Was viele nicht bemerkt haben: Hoffenheim ist quasi in der (fast) gleichen Krise wie der BVB. Sie liegen in Hannover zurück und wenn sie das Ding nicht drehen, bleiben sie bei lediglich 3 Siegen in den letzten 15(!) Pflichtspielen. Zusätzlich ist man schon in der 2. Pokalrunde gegen Bremen rausgeflogen. International war das auch einfach nur (extrem) schwach. Nicht falsch verstehen, Hypes sind ja schnell da, aber ich möchte Nagelsmann noch einige JAhre in Hoffenheim sehen, bevor er potentieller BVB Coach werden sollte.
Sehe ich alles genauso. Nagelsmann macht derzeit eine wenig glückliche Figur in Hoffenheim.
Da halte ich von Stöger mehr.
Thoro
2017-12-10, 18:03:33
Sehe ich alles genauso. Nagelsmann macht derzeit eine wenig glückliche Figur in Hoffenheim.
Da halte ich von Stöger mehr.
Stöger hat in Köln auch grade ne wenig glückliche Zeit hinter sich. Aber ich denke, er passt ganz gut zum BVB: kommt bodenständig und spielernah rüber, bei den Spielern wie Fans sehr beliebt, aber auch immer mit dem anscheinend richtigen Händchen in Bezug auf Netzwerken mit den oberen des Vereins. Die Angst vor einem weiteren Technokraten (nach Tuchel) muss man da sicher nicht haben und sein Auftreten und ruhiges Arbeiten scheint für den BVB in der aktuellen Phase, in der jegliche Visionen in Bezug auf Titel erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben sind, auch ganz passend zu sein.
Und: einen besseren in Bezug auf Potential wird man zum jetzigen Zeitpunkt nicht finden und man sitzt mit dem kurzen Vertrag eindeutig am längeren Ast und hat im Frühjahr, wenn mal auf dem Tisch liegt wie er arbeitet, alle Möglichkeiten ihn zu ersetzen oder zu verlängern.
Ex3cut3r
2017-12-10, 18:44:36
Stöger? Sry aber da lach ich mir doch den Arsch ab, der wird Dortumund in die zweite Liga bringen. (y)
Mann, Mann, Mann, der Aki....am besten zieht er auch seinen Hut, was der da seit 2014 fabriziert.
Jo, beim BVB scheint mittlerweile die Vereinsführung das Problem zu sein. Es fehlt sowohl eine Spielphilosophie, nach der Trainer und Spieler ausgewählt werden, als auch ambitioniertere Ziele als "Hauptsache CL".
Aber gut. Der Fußball ist da leider immer ziemlich unvorhersehbar. Es kann halt genauso gut sein, dass man mit Stöger wieder an die alten Erfolge anknüpfen kann.
Bubba2k3
2017-12-10, 19:10:58
Hmm, bei Hoffenheim geht es im Moment aber auch Auf und Ab. :rolleyes:
0:3 HSV
4:0 RB
0:2 96
Der_Korken
2017-12-10, 19:12:30
Was habt ihr denn erwartet, wer mitten in der Saison zu uns kommen würde, nachdem man im Sommer mit Bosz schon nur die zweite oder dritte Wahl bekommen hat? Dass Kloppo in Liverpool hinschmeißt oder dass sich Watzke und Tuchel plötzlich wieder versöhnen? Gute Trainer sind rar, die gibt keine Mannschaft einfach so her und zudem will auch nicht jeder Trainer ein Team übernehmen, das in dermaßen desolater Verfassung ist wie der BVB momentan.
Muselbert
2017-12-10, 19:39:06
Hmm, bei Hoffenheim geht es im Moment aber auch Auf und Ab. :rolleyes:
0:3 HSV
4:0 RB
0:2 96
Als VfB-Fan gefällt gefällt mir diese Reihe nicht, die muss am nächsten Spieltag durchbrochen werden :freak:
Bubba2k3
2017-12-10, 19:50:57
Warum auch nicht, so schnell wie eine Serie kommt kann sie auch wieder verschwinden.
Muselbert
2017-12-10, 19:53:20
Warum auch nicht, so schnell wie eine Serie kommt kann sie auch wieder verschwinden.
Mir macht da allerdings auch realistisch betrachtet eher die Auswärtsmisere des VfBs Sorgen, diese Serie sollte wirklich endlich mal beendet werden :usad:
maximus_hertus
2017-12-10, 21:15:42
Stöger? Sry aber da lach ich mir doch den Arsch ab, der wird Dortumund in die zweite Liga bringen. (y)
Mann, Mann, Mann, der Aki....am besten zieht er auch seinen Hut, was der da seit 2014 fabriziert.
Jau, Aki fabriziert tolle Arbeit. Seit 2014 bis auf eine Saison immer die CL erreicht, in der einen Saison immerhin die EL. Dazu 4 Pokalfinals hintereinander, davon immerhin 1 x gewonnen.
Umsatz und Gewinn-technisch ist der BVB eine Macht (in Deutschland), die nur wenige Clubs toppen können. Viele Top-Talente gehen zum BVB, der immer wieder bewiesen hat, dass sie aus Top-Talenten Top-Spieler formen können.
Von daher, ja, tolle Arbeit. Lediglich in München wird noch besser gearbeitet, sonst sehe ich da nichts (in Deutschland).
Veeegie
2017-12-10, 23:08:32
Ich glaube Stöger ist der richtige Mann, wenn man mit ihm tatsächlich nur zum Sommer plant. ICh traue ihm zu mit seiner Persönlichkeit die Mannschaft wieder stark zu reden und ihr Stabilität zu geben. Ich sehe ihn aber auf Dauer nicht auf diesen Level, sonst hätte er den FC unabhängiger von einem Stoßstürmer gemacht und über die vier Jahre mehr Spielkultur entwickelt.
Nagelsmann traue ich mehr zu und ich sehe Hoffenheim nach den Abgängen mit der Doppelbelastung bei weiten nicht kritisch in diesen Jahr. Für mich macht er nach wie vor einen super Job, obwohl man das Gefühl hat, dass er durmherum mit den Medien noch ein wenig Erfahrung sammeln muss.
Metalmaniac
2017-12-11, 00:25:01
Jau, Aki fabriziert tolle Arbeit. Seit 2014 bis auf eine Saison immer die CL erreicht, in der einen Saison immerhin die EL. Dazu 4 Pokalfinals hintereinander, davon immerhin 1 x gewonnen.
Umsatz und Gewinn-technisch ist der BVB eine Macht (in Deutschland), die nur wenige Clubs toppen können. Viele Top-Talente gehen zum BVB, der immer wieder bewiesen hat, dass sie aus Top-Talenten Top-Spieler formen können.
Von daher, ja, tolle Arbeit. Lediglich in München wird noch besser gearbeitet, sonst sehe ich da nichts (in Deutschland).
Na ja gut, er ist vor allem für das wirtschaftliche verantwortlich. Und dies tut er phänomenal. Für alles andere ist er allerdings nicht direkt verantwortlich als Vorstandsvorsitzender. Oder hat er die Mannschaft höchstselbst trainiert? :wink:
Und gerade bei der Grundlagenbildung in diesem Fall wird ihm zuletzt eher Schmu vorgeworfen. Den Punkteschnittmäßig erfolgreichsten Trainer rausgeworfen, das scheinbare Bosz Missverständniss und wenn Du schon das Thema Talente in den Ring wirfst, da hatte der BVB ja nun einen der besten Talentscouts weltweit der die ganzen Spieler entdeckt hat. Aber der geht nun zu Arsenal. Und an diesem Fakt ist laut dessen Aussage eben wohl auch ein wenig die Vereinsführung mit verantwortlich, weil sie ihm im Streit mit Tuchel in seinen Augen nicht genug Rückendeckung verschafft hatte. Von daher ist ein Teil der Kritik an ihm durchaus nicht von der Hand zu weisen.
Übrigens bin ich wirklich gespannt darauf, ob man sich mit Stöger sportlich konsolidieren kann. Seine Demission bei Köln kam ja nunmal auch nicht von ungefähr. Trotz seiner Beliebtheit bei den Spielern konnte er dort das Ruder nicht rumreissen und ist für die schlechteste Punkteausbeute in der Bundesliga aller Zeiten mit verantwortlich. Also keine guten Voraussetzungen nun einen anderen sportlich total angeschlagenen Club zu übernehmen. Keine Frage, ich mag den auch total und bin froh, dass er der BL erhalten bleibt.
maximus_hertus
2017-12-11, 03:45:00
Na ja gut, er ist vor allem für das wirtschaftliche verantwortlich. Und dies tut er phänomenal. Für alles andere ist er allerdings nicht direkt verantwortlich als Vorstandsvorsitzender. Oder hat er die Mannschaft höchstselbst trainiert? :wink:
Und gerade bei der Grundlagenbildung in diesem Fall wird ihm zuletzt eher Schmu vorgeworfen. Den Punkteschnittmäßig erfolgreichsten Trainer rausgeworfen, das scheinbare Bosz Missverständniss und wenn Du schon das Thema Talente in den Ring wirfst, da hatte der BVB ja nun einen der besten Talentscouts weltweit der die ganzen Spieler entdeckt hat. Aber der geht nun zu Arsenal. Und an diesem Fakt ist laut dessen Aussage eben wohl auch ein wenig die Vereinsführung mit verantwortlich, weil sie ihm im Streit mit Tuchel in seinen Augen nicht genug Rückendeckung verschafft hatte. Von daher ist ein Teil der Kritik an ihm durchaus nicht von der Hand zu weisen.
Übrigens bin ich wirklich gespannt darauf, ob man sich mit Stöger sportlich konsolidieren kann. Seine Demission bei Köln kam ja nunmal auch nicht von ungefähr. Trotz seiner Beliebtheit bei den Spielern konnte er dort das Ruder nicht rumreissen und ist für die schlechteste Punkteausbeute in der Bundesliga aller Zeiten mit verantwortlich. Also keine guten Voraussetzungen nun einen anderen sportlich total angeschlagenen Club zu übernehmen. Keine Frage, ich mag den auch total und bin froh, dass er der BL erhalten bleibt.
Im Prinzip ja, kann man so stehen lassen.
Schlechter als zuletzt unter Bosz wird es wohl nicht laufen, von daher bin ich erstmal vorsichtig optimistisch. Man wird die kommenden Spiele abwarten müssen.
Interessant ist ja die Tabelle der Bundesliga, wenn man nur die letzten 9 Spieltage berücksichtigt (Spieltage 7 bis 15): https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2017&min=7&max=15
Köln letzter, BVB 17., Hoffenheim 16., HSV 15.
Leverkusen und Schalke ungeschlagen, aber nur mit 4 Siegen und 5 Remis. Bayern-Jäger wird so niemand ;)
Bringhimup
2017-12-12, 19:22:06
Läuft auch diesmal nicht gut für Leipzig. Wolfsburg hatte nicht mal wirklich eine Chance, aber durch den unnötigen Elfmeter führen sie 1:0. So kann es gerne weitergehen.
Leider befürchte ich, dass Leipzig in der zweiten Hälfte zurückschlägt. Wolfsburg spielt jetzt schon massiv auf Zeit. Sowas rächt sich einfach viel zu oft (was ich grundsätzlich sehr gut finde, da ich Zeitspiel scheiße finde).
[Edit:] Da ist auch schon das 1:1. Na mal sehen!
Tidus
2017-12-12, 20:20:03
Hmm Stöger bleibt angeblich beim 4-3-3... Verstehe ich nicht :/
Andre
2017-12-12, 20:22:30
Für die neue Nummer 2 in Deutschland läufts auch nicht mehr so gut.
Gangus
2017-12-12, 20:22:47
Er stellt Guerreiro auf, der gefühlt an den letzten 10 Gegentoren schuld war. Find ich eher verwunderlich.
Andre
2017-12-12, 20:23:15
Hmm Stöger bleibt angeblich beim 4-3-3... Verstehe ich nicht :/
Warte doch erstmal ab....
Andre
2017-12-12, 20:23:53
Er stellt Guerreiro auf, der gefühlt an den letzten 10 Gegentoren schuld war. Find ich eher verwunderlich.
Wenn er im MF spielt, sehe ich da kein Problem.
Tidus
2017-12-12, 20:28:49
Wenn er im MF spielt, sehe ich da kein Problem.
Sehe ich auch so. Bin auf den Auftritt der Mannschaft gespannt.
Viel trainieren konnten mit Stöger ja nicht.
Bringhimup
2017-12-12, 20:29:25
Für die neue Nummer 2 in Deutschland läufts auch nicht mehr so gut.
Jo. Die hätten beinahe doch noch in letzter Sekunde verloren. War in der zweiten Halbzeit auch längst nicht mehr so intensiv wie man Leipzig zu besten Zeiten kennt. Ich meine, die Doppelbelastung macht ihnen deutlich mehr zu schaffen als sie selbst es erwartet haben und auch aktuell noch immer behaupten. Die sehen mitunter ziemlich platt aus.
gruntzmaker
2017-12-12, 20:30:09
Stöger in schwarz und gelb. So gewöhnungsbedürftig... aber aus irgendeinem Grund ist es einfach richtig ;).
Bringhimup
2017-12-12, 20:48:28
Bisher hat Stöger zumindest nicht viel verbessert. Mainz mit 5:0 Torschüssen und davon waren 2 schon ziemlich gute Chancen (incl. Latte).
Vento
2017-12-12, 21:05:39
Eintracht temporär auf einem CL-Platz, not bad.
Hätten den Sack eigentlich schon zu machen können für heute.
Andre
2017-12-12, 21:08:14
Der BVB wie ausgewechselt. Kaum ist der taktische Zwang von Bosz weg,läuft der Laden wieder.
Rockhount
2017-12-12, 21:14:30
Eintracht temporär auf einem CL-Platz, not bad.
Hätten den Sack eigentlich schon zu machen können für heute.
Das leidige Thema „Chancenverwertung“ :(
Bringhimup
2017-12-12, 21:16:54
Der BVB wie ausgewechselt. Kaum ist der taktische Zwang von Bosz weg,läuft der Laden wieder.
Immerhin noch kein Tor kassiert zur Halbzeit.
Andre
2017-12-12, 21:19:42
Immerhin noch kein Tor kassiert zur Halbzeit.
2 hätten es eigentlich schon sein müssen. Spielerisch ist man genauso schlecht wie am Samstag.
Klaas_Klever
2017-12-12, 21:24:05
Ordentliches Spiel des BVB bisher. Gefällt mir, dass man häufiger den Weg der Kontrolle wählt und dadurch einen stabileren Spielaufbau fährt, auch wenn das bisher keine zählbare Verbesserung darstellt. Es sei dazu aber auch erwähnt, dass mit Mainz ein (in der aktuellen Situation, wie man ja eingestehen muss) absolut würdiger Herausforderer auf dem Platz steht, der das bisher richtig gut macht.
Witzig nebenbei, wie Dortmund quasi als Aufsteiger moderiert wird. Ständig nach dem Motto: "Ja, ganz nett, aber ist das schon bundesligareif?" ;D
gruntzmaker
2017-12-12, 21:26:34
2 hätten es eigentlich schon sein müssen. Spielerisch ist man genauso schlecht wie am Samstag.
Du hast doch nicht wirklich Besserung nach einer einzigen Trainingseinheit erwartet?
Was mir gefällt ist, dass das Harakiri Pressing gezügelt wurde und stattdessen mehr auf Ballbesitz gesetzt wird.
Mainz laufen lassen, in 10 bis 20 Minuten sind die müde.
Andre
2017-12-12, 21:30:01
Du hast doch nicht wirklich Besserung nach einer einzigen Trainingseinheit erwartet?
Was mir gefällt ist, dass das Harakiri Pressing gezügelt wurde und stattdessen mehr auf Ballbesitz gesetzt wird.
Mainz laufen lassen, in 10 bis 20 Minuten sind die müde.
Bisher war es immer der BVB, der ab Minute 60 platt war.
Bringhimup
2017-12-12, 21:31:30
Du hast doch nicht wirklich Besserung nach einer einzigen Trainingseinheit erwartet?
Was mir gefällt ist, dass das Harakiri Pressing gezügelt wurde und stattdessen mehr auf Ballbesitz gesetzt wird.
Mainz laufen lassen, in 10 bis 20 Minuten sind die müde.
Ich glaube ja, er meinte das eher sehr sarkastisch. Und nach meinen Tracking Daten ist Dortmund bisher einen Kilometer mehr gelaufen. ;-)
Edit: Und die alte Sockratte schlägt zu. 1:0 für Dortmund. Sehr schöner Schuss!
Muselbert
2017-12-12, 22:02:47
Bei Mainz glauben die wohl das Tor hängt in 5m Höhe. Die kriegen echt keinen Ball aufs Tor...
edit: jetzt verballern die Dortmunder aber auch alles was sie kriegen können :freak:
edit2: kaum sag ichs machts Kagawa :D
Bringhimup
2017-12-12, 22:18:33
Bei Mainz glauben die wohl das Tor hängt in 5m Höhe. Die kriegen echt keinen Ball aufs Tor...
edit: jetzt verballern die Dortmunder aber auch alles was sie kriegen können :freak:
Und jetzt macht es Kagawa doch noch.
Muselbert
2017-12-12, 22:20:59
Und jetzt macht es Kagawa doch noch.
Zum Glück für Dortmund, so kläglich wie Dahoud seine Chance danach vergeben hat :freak:
Bringhimup
2017-12-12, 22:22:10
Zum Glück für Dortmund, so kläglich wie Dahoud seine Chance danach vergeben hat :freak:
Naja, Mainz ist heute auch zu doof zum Kacken. :wink:
Klaas_Klever
2017-12-12, 22:22:39
Was Dahoud heute spielt, kann man nur als skandalös bezeichnen. Dabei sah es erst so aus, als wäre Pulisic der Tiefpunkt gewesen... :freak:
Muselbert
2017-12-12, 22:23:24
Naja, Mainz ist heute auch zu doof zum Kacken. :wink:
Ich hoffe die trinken vorm Pokalspiel nächste Woche ähnlich wenig Zielwasser ;D
Rockhount
2017-12-12, 22:29:02
Die nächsten drei Punkte eingesackt...an uns liegts erstmal nicht, wenn der HSV wieder auf die Beine kommt
gruntzmaker
2017-12-12, 22:29:09
Stöger hat gleich einen Draht zur Mannschaft gelegt, irgendwie muss in Sachen Teamchemie mächtig etwas schief gelaufen sein.
Bringhimup
2017-12-12, 22:30:27
Ich hoffe die trinken vorm Pokalspiel nächste Woche ähnlich wenig Zielwasser ;D
Das glaub ich dir gern.;D
maximus_hertus
2017-12-12, 22:38:13
Endlich wieder ein Dreier. Gerade in der 1. Halbzeit nicht wirklich gut, aber am Ende zählt nur das Endergebnis.
Jetzt noch gegen Hoffenheim Punkten und man kann optimistisch in die Winterpause gehen.
Muselbert
2017-12-12, 22:38:55
Fun fact: Stöger hat jetzt in einem Spiel mit dem BVB so viele Punkte geholt wie in 1514 Spielen mit Köln :freak:
maximus_hertus
2017-12-12, 22:52:00
Fun fact: Stöger hat jetzt in einem Spiel mit dem BVB so viele Punkte geholt wie in 15 Spielen mit Köln :freak:
14 Spiele ;)
Muselbert
2017-12-12, 22:58:01
14 Spiele ;)
Mist, 30 Sekunden zu spät den Fehler bemerkt und editiert :freak:
Sven77
2017-12-12, 23:00:59
Oh man, der VfB muss morgen Punkten das man über den Hafenratten überwintern kann :usad:
Bubba2k3
2017-12-13, 07:53:57
Verdammt, HSV 1:2 gegen Frankfurt, das lief doch die letzten Spiele wieder besser als vorher.
Andererseits kann man ja auch irgendwie nicht erwarten, dass die jetzt plötzlich einen Durchmarsch nach oben machen. Sie müssen nur auf jeden Fall die wichtigen Spiele gegen ihre direkte Gegner gewinnen, z. B. gegen Freiburg wäre ein Sieg wichtig gewesen.
Matrix316
2017-12-13, 09:25:11
Ich fand Stögers Outfit irgendwie lustig. So als er ob er gerade einen Ausflug im BVB Fanshop gemacht hat. :D
Thoro
2017-12-13, 09:34:04
Ich fand Stögers Outfit irgendwie lustig. So als er ob er gerade einen Ausflug im BVB Fanshop gemacht hat. :D
Klingt nicht unrealistisch, viel schwarz-gelbes Gewand wird er nicht am Start gehabt haben vorher :)
Matrix316
2017-12-13, 09:51:12
Klingt nicht unrealistisch, viel schwarz-gelbes Gewand wird er nicht am Start gehabt haben vorher :)
"Hier Oaki, I hoab nix zum Oaziehn fürs Spiel!"
"Gumma men Jung: Hier hastn Pulli, Weste und Mütze!"
"Und die Hosen?"
"Die sieht man eh nicht bei Interviews"
"Oalles kloar. Doank dir!"
:D
Thoro
2017-12-13, 10:01:45
Gefällt mir gut, so ungefähr stell ich mir das vor. Vielleicht hat er auch noch gleich ne BVB-Flauschidecke bekommen und nen Kaffeebecher für die heiße Schokolade, passt zum Wetter :)
Matrix316
2017-12-13, 10:30:45
Hehe http://www.der-postillon.com/2017/12/koeln-bosz.html
"Ich werde alles dafür geben, um Borussia Köln nach vorne zu bringen", kündigte Bosz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Vereinsspitze an. "Mein Saisonziel lautet Champions-League-Quali."
Muselbert
2017-12-13, 19:11:37
Und schon zwei Spieler vom VfB verletzt raus in der ersten Halbzeit, könnt ich kotzen...
Grundkurs
2017-12-13, 19:25:00
Verdammt, HSV 1:2 gegen Frankfurt, das lief doch die letzten Spiele wieder besser als vorher.
Andererseits kann man ja auch irgendwie nicht erwarten, dass die jetzt plötzlich einen Durchmarsch nach oben machen. Sie müssen nur auf jeden Fall die wichtigen Spiele gegen ihre direkte Gegner gewinnen, z. B. gegen Freiburg wäre ein Sieg wichtig gewesen.
Du brauchst dir um den HSV keine Sorgen machen, bisher haben sich noch immer zwei Mannschaften gefunden die schlechter waren und in der Relegation dann auch eine dritte.
Muselbert
2017-12-13, 20:24:08
Du brauchst dir um den HSV keine Sorgen machen, bisher haben sich noch immer zwei Mannschaften gefunden die schlechter waren und in der Relegation dann auch eine dritte.
Ja, der VfB bewirbt sich zum Beispiel grade sehr um einen dieser Plätze... ;(
Bringhimup
2017-12-13, 21:18:35
Tja, noch fehlt den Bayern irgendwie die richtige Intensität. Man spielt zwar phasenweise ganz munter nach vorne, aber nicht mit der letzten Konsequenz. So als würde man einen Sieg zwar ganz gerne mitnehmen, aber ganz so wichtig ist es ihnen dann doch nicht. Na mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt.:confused:
Bringhimup
2017-12-13, 21:45:45
Boah, was ist denn heute mit Coman und James los. Die spielen bisher nur Grütze zusammen.
Endlich! Geil von Boateng, Müller und Lewa!
Metalmaniac
2017-12-13, 21:47:12
Ich bin inzwischen soweit, ich gönne sowohl Köln als auch Bayern, dass Köln 1:0 in Führung geht. Bei Köln vor allem Einzelkämpfer Klünter und weil sie eigentlich hoffnungslos unterlegen sind und mir allgemein leid tun. Und Bayern, weil ich es nicht für seriös halte, wie sie hier auftreten. Total unkonzentriert, selbst die Basics wie z.B. das einfache Anstoppen des Balles gehen oft schief. Müller wie zuletzt immer (trotz des Lobes z.B. für sein Spiel gegen H96) ein Schatten vergangener Tage. Ich kann verstehen, dass dies eine lästige Pflichtaufgabe ist. Aber ein bisschen Spass am reinen Fussball sollten sie dennoch ausstrahlen. Zumal die Kölner nicht weh tun sprich, sie kloppen oder holzen nicht und sind deshalb eigentlich ein geeigneter Partner für ein schönes vorweihnachtliches Fussballspiel.
Anadur
2017-12-13, 22:14:32
Gott, geht mir der Merk wieder auf den S... Da wird in einem Satz sich dreimal das nicht vorhandene Rückgrat gebrochen nur um irgendwie zu vermeiden, die Schirientscheidung auch nur ansatzweise anzuzweifeln.
Bringhimup
2017-12-13, 22:21:50
Puh, hätte nicht unbedingt erwartet, dass man gegen Köln am Ende zittern muss, aber man musste, zumindest in den letzten 6-7 Minuten. Aber egal. Wieder gewonnen. So muss es am Ende aussehen. Puh!
Metalmaniac
2017-12-13, 22:25:11
Und Schluss in München. Schade, dass die Kölner nicht noch den Ausgleich kurz vor Schluss machten. Natürlich war der Sieg grundsätzlich verdient, aber mir geht Pomadigkeit und Unkonzentriertheit total auf den Senkel. Auch bei diesem Spiel waren zahlende Zuschauer im Stadion, und die haben mehr verdient als das heute.
GSXR-1000
2017-12-14, 14:44:41
Was haben die schwarzgelben uns noch anfang der saison ob unseres "juniortrainers" belaechelt. Sollte die tabelle bis zur winterpause so bleiben regt das schon zum schmunzeln an...
gruntzmaker
2017-12-14, 16:12:36
Was haben die schwarzgelben uns noch anfang der saison ob unseres "juniortrainers" belaechelt. Sollte die tabelle bis zur winterpause so bleiben regt das schon zum schmunzeln an...
Er ist ja auch nach wie vor unerfahren. Das ist lediglich eine Tatsache und kein "belächeln".
Schalke ging hohes Risiko und wird dafür jetzt belohnt. Die Konkurrenz macht es euch derzeit einfach und ihr habt lediglich die Liga vor der Brust.
Da imponiert Leipzig mehr. Das ist die neue Nummer zwei Deutschlands, bei allem Respekt vor eurer bisherigen Leistung :).
Matrix316
2017-12-14, 16:13:31
Das schlimme ist ja, dass man fast Mitleid mit dem BVB bekommt und sich sogar fast über den Sieg freut. ;)
GSXR-1000
2017-12-14, 16:19:55
Er ist ja auch nach wie vor unerfahren. Das ist lediglich eine Tatsache und kein "belächeln".
Schalke ging hohes Risiko und wird dafür jetzt belohnt. Die Konkurrenz macht es euch derzeit einfach und ihr habt lediglich die Liga vor der Brust.
Da imponiert Leipzig mehr. Das ist die neue Nummer zwei Deutschlands, bei allem Respekt vor eurer bisherigen Leistung :).
Das werden wir am ende sehen. Um ehrlich zu sein erwarte ich am ende irgendeinen platz in einem europaeischen wettbewerb. Alles andere war nie ziel und auch utopisch mit dem momentanen kader.
Aber was mir einfach gefaellt ist: schalke liefert momentan das ab, wofuer der bvb immer wieder zurecht gelobt wurde und was schalke gerade in den letzten jahren vermissen liess: man arbeitet fussball im rahmen seiner moeglichkeiten und man lebt teamgeist. Das alleine macht die saison fuer mich schon zu einer guten. Das finale ranking ist da fuer mich eher sekundaer. Mich freuts auch fuer den trainer, der mir zumindest sympathisch und vielleicht die chance bekommt langfristig zu arbeiten. Das er potential hat, darueber zweifle ich jedenfalls nicht mehr.
gruntzmaker
2017-12-14, 21:05:16
Das schlimme ist ja, dass man fast Mitleid mit dem BVB bekommt und sich sogar fast über den Sieg freut. ;)
Eher war es schlimm, dass es einem eigentlich hervorragendem Trainer den Job kosten musste. Mir tut nur Bosz leid.
Stöger macht es jedoch mehr den Möglichkeiten hin zugeschnitten.
@Gsxr:
Schalke macht es schon sehr gut zur Zeit. Ohne wenn und aber.
Muselbert
2017-12-14, 23:05:02
Das schlimme ist ja, dass man fast Mitleid mit dem BVB bekommt und sich sogar fast über den Sieg freut. ;)
Ihr könnt ja am Samstag ein paar Eigentore schießen (der VfB wird garantiert keins selbst erzielen), dann musst du vielleicht weniger Mitleid mit dem BVB haben.
maximus_hertus
2017-12-14, 23:37:01
Abgerechnet wird am Schluß, alles andere ist nur ein netter oder weniger netter Zwischenstand, von dem man sich nichts kaufen kann.
Die Liga besteht aus 17 mehr oder weniger ähnlich starken Teams (+ Bayern). Da muss man halt Woche für Woche abliefern. Sonst geht es ganz schnell nach unten. Umgekehrt ist man mit einer (kleinen) Siegesserie auch ziemlich schnell ziemlich weit oben.
jay.gee
2017-12-15, 09:58:15
Abgerechnet wird am Schluß, alles andere ist nur ein netter oder weniger netter Zwischenstand, von dem man sich nichts kaufen kann.
Sollte man als Schalker eigentlich wissen. ;)
GSXR-1000
2017-12-15, 10:49:29
Sollte man als Schalker eigentlich wissen. ;)
Das mag die ansicht eines bekennenden erfolgsfans wie jaygee sein.
Haettest du meinen post gelesen, haettest du bereits verstanden das mir die finale platzierung ziemlich egal ist, solange die art und weise stimmt und ehrlicher fussball im rahmen der moeglichkeiten gespielt wird. Und genau das tut schalke gerade.
Ob dus glaubst jaygee oder nicht: wegen meiner lieber 10 mal nur meister der herzen als eine dekade meister des kapitals und des technokratenfussballs.
Anadur
2017-12-15, 11:24:33
dekade meister des kapitals
*Hust* Gazprom* Hust *Schweinebaron *Hust* Vorsicht, wer im Glashaus sitzt :D
Sven77
2017-12-15, 11:27:08
Schalke ist wenigstens noch ein 100% Verein
da Vinci
2017-12-15, 11:28:20
Eher war es schlimm, dass es einem eigentlich hervorragendem Trainer den Job kosten musste. Mir tut nur Bosz leid...
Wenn ich die Zeit unter Bosz resümiere, muß ich tatsächlich feststellen, daß der Großteil der Spieler zu schlecht für das System waren.
Die jungen Spieler von Ajax konnte Bosz wohl motivieren permanent hohes Pressing und Gegenpressing zu spielen. Entsprechend erfolgreich war er auch damit in Amsterdam.
Das Team vom BVB konnte sich auf dieses System dauerhaft einfach nicht einstellen.
Ob jetzt vor allem die älteren Spieler zu satt, müde oder was auch immer waren kann ich nicht sagen.
Für dieses Spiel ist ein Mindestmaß an Aggressivität und Robustheit notwendig. Zudem fehlte dann auch ein Antreiber und Motivator auf dem Platz.
Bosz braucht für seine Philosophie mMn junge gierige Spieler die wollen (wie z.B. Pulisic) oder auch ältere Spieler,
die die nötige Bereitschaft mitbringen (wie äh, vielleicht Yarmolenko und Piszczek).
Von beiden hatte der BVB leider zu wenig.
jay.gee
2017-12-15, 11:44:34
*Hust* Gazprom* Hust *Schweinebaron *Hust* Vorsicht, wer im Glashaus sitzt :D
Nein, auf Schalke wird das Geld noch ehrlich Untertage besorgt. ;) Und dass Schalke aktuell zweiter in der Liga ist, kann man auch als Spiegelbild des internationalen Abschneidens deutscher Vereine im Europapokal sehen. Ansonsten reibe ich mich gar nicht an Schalke - als Rivale sind sie eh ungeeignet. Da ist und bleibt der BvB die Nr1.
GSXR-1000
2017-12-15, 14:29:51
Schalke ist wenigstens noch ein 100% Verein
Sowas interessiert einen eventfan a la jaygee doch nicht, der seitenlang hier ueber die wirtschaftliche ueberlegenheit des FCB schwadroniert.
Stattdessen redet er von rivalitaet die es de fakto mit wenigen ausnahmen seit dekaden nie gab, auch und gerade weil der FCB gern und ausdauernd jedes aufstrebende talent in der BL relativ schnell wegkauft, oder auch jeden der anderswo zum star wird.
Klappt in letzter zeit nicht immer, weil der FCB in relation zu anderen groessen in spanien, frankreich oder england auch nur ne wurst ist, wogegen herr jaygee dann aber auch gerne lamentiert.
However, auch rivalitaet ist fuer mich nicht die primaerfrage, da halte ich es eher mit lokalpatriotismus. Und da ist mir jeder erfolgreiche meister oder verein aus dem pott oder nrw lieber als ein stern des suedens.
Auch eine saison mit 2 niederlagen gegen den BVB, mit einem BVB als meister und S04 auf einem europarang ist fuer mich wahrlich keine schlechte.
Dykstra
2017-12-15, 15:55:34
Der BVB bestreitet am 24. Spieltag sein Spiel gegen Augsburg am Montag Abend. Da werden sich 81360 BVB-Fans, die sich das Spiel live im Stadion anschauen, ganz besonders freuen. :freak:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/713162/artikel_spieltage-23-bis-27-angesetzt_bvb-empfaengt-fca-am-montag.html
Muselbert
2017-12-16, 00:04:04
Der BVB bestreitet am 24. Spieltag sein Spiel gegen Augsburg am Montag Abend. Da werden sich 81360 BVB-Fans, die sich das Spiel live im Stadion anschauen, ganz besonders freuen. :freak:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/713162/artikel_spieltage-23-bis-27-angesetzt_bvb-empfaengt-fca-am-montag.html
Montag Abend 20:30 ist für Fans der Heimmannschaft immernoch 100x besser als Dienstag/Mittwochs um 18:30 wenn unter der Woche Bundesliga/Pokal ist. Oder willst du auf die Übertragung bei Eurosport anspielen? Ehrlich gesagt würde ich mir als Bremer oder Kölner allerdings eher verarscht vorkommen, weil diese Montagabend-Slots ja extra für die Europapokalmannschaften gedacht ist. Gut, davon gibts aktuell nicht mehr so viele und die armen Bayernfans (im Gegensatz zum BVB und den Dosen aus Leipzig die es jeweils 1x trifft) wollte man wohl nicht vergraulen... Naja, Köln war ja zumindest im Europapokal :freak:
gruntzmaker
2017-12-16, 09:26:38
Schalke ist wenigstens noch ein 100% Verein
Ich werde nie verstehen, woher da die Romantik kommt.
Wäre es nicht besser, wenn angesichts von Regeln wie 50 plus 1 der Verein nur das Organisatorische, eine ausgegliederte AG oder meinetwegen GmbH und Co KG das Sportliche übernimmt?
Eine Vereinseintragung darf zudem einen wirtschaftlichen Zweck nur in dem Ausmaß ausfüllen, wie es das Nebenzweckprivileg bei eingetragenen Vereinen erlaubt.
Ein Fussball Verein ist - zumal in der Bundesliga - doch längst ideellen, gemeinnützigen Zwecken entwachsen. Die Förderung des Sports für die Allgemeinheit ist ja nur schwerlich damit in Einklang zu bringen.
Imho darf es die Rechtsform gar nicht mehr bei Bundesliga Vereinen geben. Es sind Unternehmen, wie die Sponsoren, deren sich jeder Verein nach Kräften zur Refinanzierung bedient.
Herr Doktor Klöbner
2017-12-16, 10:25:18
Das ist ja das absurde an diesem Geschäft: Die Romantiker stehen in den Kurven und die Spieler auf dem Platz haben (zu Recht) ein nüchtern/sachliches Verhältnis zu ihrem Beruf und ihrem Arbeitgeber während die Ultras etwas von Tradition faseln in der Iduna-Trolli-Wiesenhof Arena.
Sven77
2017-12-16, 10:48:20
Da ist überhaupt nix absurdes dran.. gut wenn man den letzten Idealismus in sich über Bord wirft schon, scheint für einige einfacher zu sein als für andere
GSXR-1000
2017-12-16, 11:14:06
Ich werde nie verstehen, woher da die Romantik kommt.
Wäre es nicht besser, wenn angesichts von Regeln wie 50 plus 1 der Verein nur das Organisatorische, eine ausgegliederte AG oder meinetwegen GmbH und Co KG das Sportliche übernimmt?
Eine Vereinseintragung darf zudem einen wirtschaftlichen Zweck nur in dem Ausmaß ausfüllen, wie es das Nebenzweckprivileg bei eingetragenen Vereinen erlaubt.
Ein Fussball Verein ist - zumal in der Bundesliga - doch längst ideellen, gemeinnützigen Zwecken entwachsen. Die Förderung des Sports für die Allgemeinheit ist ja nur schwerlich damit in Einklang zu bringen.
Imho darf es die Rechtsform gar nicht mehr bei Bundesliga Vereinen geben. Es sind Unternehmen, wie die Sponsoren, deren sich jeder Verein nach Kräften zur Refinanzierung bedient.
Die finanzierungsform ist nicht die primaere frage der gesellschaftsform. Sondern die zielsetzung.
Nenn mir doch mal einen sportverein (und sei es tischtennis oder volleyball auch in den niedrigsten ligen, eine kulturstiftung oder sonstiges die ohne sponsoring auskommt?
Sponsoring ist die aelteste und normalste form speziell der allgemeinheit dienlichen dinge die sonst eben garnicht angeboten werden koennten.
Und du bringst das als argument dafuer das S04 kein der allgemeinheit dienlicher verein sein koennte? Welcher verein, welche stiftung waere das denn dann noch?
Mag es damit zu tun haben, das der bvb sich fuer das kapitalistische modell ENTSCHIEDEN hat, mit allen damit zusammenhaengenden Vor- und Nachteilen, und das somit in deinen augen das modell der wahl sein MUSS?
sorry aber das ist dummfug.
Wenn der S04 irgendwann die vorgaben fuer einen gemeinnuetzigen verein nicht mehr erfuellt, wird man auch den weg in die personen oder kapitalgesellschaft gehen.bis dahin ist sowas was du von.dir gibts nur ziemlich inhaltsleeres bla.
Glaubst du nicht, die pruefenden finanzbehoerden koennen besser entscheiden als du, ob eine gemeinnuetzigkeit vorliegt?
Mannmann.
Wenn der BVB sich von seinen wurzeln im sinne der marktkapitalisierung verabschiedet muessen das gefaelligst auch andere tun. Sonst sinds arme,verblendete romantiker. Was ne weltsicht.
gruntzmaker
2017-12-16, 12:11:14
Die finanzierungsform ist nicht die primaere frage der gesellschaftsform. Sondern die zielsetzung.
Nenn mir doch mal einen sportverein (und sei es tischtennis oder volleyball auch in den niedrigsten ligen, eine kulturstiftung oder sonstiges die ohne sponsoring auskommt?
Sponsoring ist die aelteste und normalste form speziell der allgemeinheit dienlichen dinge die sonst eben garnicht angeboten werden koennten.
Und du bringst das als argument dafuer das S04 kein der allgemeinheit dienlicher verein sein koennte? Welcher verein, welche stiftung waere das denn dann noch?
Mag es damit zu tun haben, das der bvb sich fuer das kapitalistische modell ENTSCHIEDEN hat, mit allen damit zusammenhaengenden Vor- und Nachteilen, und das somit in deinen augen das modell der wahl sein MUSS?
sorry aber das ist dummfug.
Wenn der S04 irgendwann die vorgaben fuer einen gemeinnuetzigen verein nicht mehr erfuellt, wird man auch den weg in die personen oder kapitalgesellschaft gehen.bis dahin ist sowas was du von.dir gibts nur ziemlich inhaltsleeres bla.
Glaubst du nicht, die pruefenden finanzbehoerden koennen besser entscheiden als du, ob eine gemeinnuetzigkeit vorliegt?
Mannmann.
Wenn der BVB sich von seinen wurzeln im sinne der marktkapitalisierung verabschiedet muessen das gefaelligst auch andere tun. Sonst sinds arme,verblendete romantiker. Was ne weltsicht.
Steigere Dich da bitte nicht emotional in eine Richtung rein. Ich finde, dass Du normalerweise wesentlich sachlicher argumentierst.
Es stimmt ja auch, dass Stiftungen beispielsweise nicht ohne Sponsoring auskommen.
Aber trotzdem sind Stiftungen und das Geschäft in der Bundesliga alleine von der Größenordnung ein paar verschiedene Dinge.
Inzwischen geht's um Unterhaltungsindustrie in einem Ausmaß, das in der Größenordnung nur große Unternehmen bewerkstelligen können.
Es werden Umsätze generiert, die weit über denen des gehobenen Mittelstands Deutschland rangieren und zwar von nahezu jedem professionell agierenden Verein.
Akzeptiert es oder ignoriert es - das hat nichts mehr mit reiner Gemeinnützigkeit am Hut.
Abgesehen von 50 plus eins gibt's nichts mehr, was die Traditionsvereine von Leipzig und Co unterscheidet.
Außer eben: Tradition und Fans.
Und der Einwand der Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist ein interessanter.
Denn was bedeutet denn Gemeinnützigkeit?
Thema Gemeinnützigkeit
Begriff: Tätigkeiten, die darauf gerichtet sind, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern.
2. Bedingungen: a) Eine Förderung der Allgemeinheit ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugute kommt, fest abgeschlossen ist. Tätigkeiten, die die Allgemeinheit fördern, sind insbesondere die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Religion, Völkerverständigung, Entwicklungshilfe, Umwelt-, Landschaft- und Denkmalschutz, des Heimatgedankens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und des Sports.
b) Die Gemeinnützigkeit einer Körperschaft wird in Deutschland in § 52 Abgabenordnung (AO) definiert.
c) Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erfolgt durch das zuständige Finanzamt.
d) Die Förderung gemeinnütziger Zwecke unterliegt steuerlichen Vergünstigungen (Spenden, gemeinnützige Unternehmen), d.h. als gemeinnützig anerkannte Organisationen werden ganz oder teilweise von Steuern befreit.
Geht es tatsächlich nur noch darum zu fördern? Ist es nicht vielmehr so, dass nur noch ein Teilstück eines jeden Vereins sich dieser Aufgabe verschreibt?
GSXR-1000
2017-12-16, 13:01:30
Steigere Dich da bitte nicht emotional in eine Richtung rein. Ich finde, dass Du normalerweise wesentlich sachlicher argumentierst.
Es stimmt ja auch, dass Stiftungen beispielsweise nicht ohne Sponsoring auskommen.
Aber trotzdem sind Stiftungen und das Geschäft in der Bundesliga alleine von der Größenordnung ein paar verschiedene Dinge.
Inzwischen geht's um Unterhaltungsindustrie in einem Ausmaß, das in der Größenordnung nur große Unternehmen bewerkstelligen können.
Es werden Umsätze generiert, die weit über denen des gehobenen Mittelstands Deutschland rangieren und zwar von nahezu jedem professionell agierenden Verein.
Akzeptiert es oder ignoriert es - das hat nichts mehr mit reiner Gemeinnützigkeit am Hut.
Abgesehen von 50 plus eins gibt's nichts mehr, was die Traditionsvereine von Leipzig und Co unterscheidet.
Außer eben: Tradition und Fans.
Und der Einwand der Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist ein interessanter.
Denn was bedeutet denn Gemeinnützigkeit?
Thema Gemeinnützigkeit
Begriff: Tätigkeiten, die darauf gerichtet sind, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern.
2. Bedingungen: a) Eine Förderung der Allgemeinheit ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugute kommt, fest abgeschlossen ist. Tätigkeiten, die die Allgemeinheit fördern, sind insbesondere die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Religion, Völkerverständigung, Entwicklungshilfe, Umwelt-, Landschaft- und Denkmalschutz, des Heimatgedankens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und des Sports.
b) Die Gemeinnützigkeit einer Körperschaft wird in Deutschland in § 52 Abgabenordnung (AO) definiert.
c) Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erfolgt durch das zuständige Finanzamt.
d) Die Förderung gemeinnütziger Zwecke unterliegt steuerlichen Vergünstigungen (Spenden, gemeinnützige Unternehmen), d.h. als gemeinnützig anerkannte Organisationen werden ganz oder teilweise von Steuern befreit.
Geht es tatsächlich nur noch darum zu fördern? Ist es nicht vielmehr so, dass nur noch ein Teilstück eines jeden Vereins sich dieser Aufgabe verschreibt?
Nochmal: glaubst du im ernst das du aus der ferne die gemeinnuetzigkeit bewerten kannst als die finanzbehoerden, die dies in form einer dauerpruefung fuer jeden jahresbericht und abschluss tun? Ist das dein ernst?
Es geht hierbei uebrigens um die gemeinnuetzigkeit des gesamtkonstrukts. Verstehst du das nicht?
Bringhimup
2017-12-16, 14:56:18
Nochmal: glaubst du im ernst das du aus der ferne die gemeinnuetzigkeit bewerten kannst als die finanzbehoerden, die dies in form einer dauerpruefung fuer jeden jahresbericht und abschluss tun? Ist das dein ernst?
Es geht hierbei uebrigens um die gemeinnuetzigkeit des gesamtkonstrukts. Verstehst du das nicht?
Ist witzig, dass du hier genau in die andere Richtung argumentierst als im StarCitizen Thread. Da meinst du doch auch alles perfekt aus der Ferne bewerten zu können!
GSXR-1000
2017-12-16, 15:32:32
Ist witzig, dass du hier genau in die andere Richtung argumentierst als im StarCitizen Thread. Da meinst du doch auch alles perfekt aus der Ferne bewerten zu können!
Rofl.
1. Massiv offtopic.
2. Geht es dort darum das marketing gelaber eines nachweislichen dampfplauderers entweder zu glauben oder nicht zu glauben. Hier geht es hingegen, das explizit die pruefung der gemeinnuetzigkeit jedes jahr aufs neue von den finanzbehoerden ueberprueft wird. Anhand aller internen unterlagen,buchungen etc.
Das ist schon ein etwas anderes kaliber gelle?
Andre
2017-12-16, 15:34:31
Könnt ihr mal verbal abrüsten, ist ja wie im Affenstall hier.
Bringhimup
2017-12-16, 15:41:24
Rofl.
Das ist schon ein etwas anderes kaliber gelle?
Dir ist die Meinung anderer sowieso völlig egal, wenn sie nicht zufällig genau deiner Meinung sind (was meinem Eindruck nach - zumindest in diesem Forum - eher selten der Fall ist). Mir ging es ausschließlich darum, dass du ohne Insiderwissen eine "absolute" Gewissheit ausstrahlst, was in dem einen Fall vor sich geht, während du das gleiche einem Anderen in einem natürlich anders gelagertem Fall (aber darum ging es nie) komplett absprichst.
Fakt ist jedenfalls, dass sich heutige Fußball "Vereine" insgesamt doch sehr weit entfernt haben von dem, was sie einmal ausgemacht hat. Eine gewisse "Gemeinnützigkeit" mag man ihnen noch attestieren können oder auch nicht. Je nachdem wie man diese auslegen mag.
Und das war schon 2007: http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-517995.html
Die Abteilung Bundesbetriebsprüfung des Bundeszentralamtes für Steuern vertrete die Auffassung, dass den Bundesligisten in den meisten Fällen die Gemeinnützigkeit zu entziehen sei. Der "ideelle Bereich, also etwa die Förderung des Sports im Allgemeinen" sei völlig in den Hintergrund getreten, der wirtschaftliche Geschäftsbereich dagegen zum Selbstzweck geworden.
Bringhimup
2017-12-16, 17:07:55
YES! Endlich Müllert es mal wieder. Sehr gut gemacht! YES!
Triniter
2017-12-16, 17:14:37
Stuttgart spielt das aber sehr gut. Taktisch diszipliniert und fair. Hoffe sie schaffen es nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
maximus_hertus
2017-12-16, 17:19:52
Stuttgart spielt das aber sehr gut. Taktisch diszipliniert und fair. Hoffe sie schaffen es nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Schau dir die Tabelle an, P15 und 1 Punkt vor dem Relegationsplatz. Das ist Abstiegskampf pur.
Triniter
2017-12-16, 17:21:41
Das wird Elfmeter geben...
Tja das hätten sich die Bayern in den letzten Minuten selbst versaut wenn Stuttgart den jetzt macht
Vento
2017-12-16, 17:22:29
Ulle! :D:D:D
Alter, was geht denn bitte heute in den letzten Minuten.
Bringhimup
2017-12-16, 17:22:38
Bayern heute zu blöde. Die hätten noch 2 Tore machen müssen nach Kontern. Aber einfach zu doof.
LOL und trotzdem gewonnen. Weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Triniter
2017-12-16, 17:23:12
Ulle!!!
Aber verdient war es eigentlich nicht nach den ausgelassenen Konterchancen.
Linmoum
2017-12-16, 17:23:53
Frankfurt kassiert in der 95. Minute das 2:2. :D
Timbaloo
2017-12-16, 17:25:13
:facepalm:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.