Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2017/18


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25

Effe
2018-03-11, 13:28:23
Er ließ sich auch im CL Finale '99 gegen ManU als Abwehrchef auswechseln. Der Ausgang ist bekannt.

Opprobrium
2018-03-11, 14:11:01
Öh, eher im Gegenteil..ich halte ihn gerade deshalb dafür geeignet Jugendliche zu den Profis zu machen
Ups, sehe gerade, daß mein Satz nicht vollständigt ist. "was dran sein könnte/etwas dran ist." gehört noch an das Satzende.

Ich kann nicht beurteilen wie und ob Merteacker für Nachwuchsförderung geeignet ist, dafür kenne ich ihn nicht gut genug. Aber wahrscheinlich hast Du recht, und er wäre ein empathischerer Mentor als Matthäus oder eine Spaßbacke wie Poldi :smile: Von Calmund ganz zu schweigen (schauder)

Wollte lediglich darauf hinweisen, daß man sich jetzt nich in Lotharbashing reinsteigern sollte, da sein Standpunkt durchaus auch nachvollziehbar ist. Ob man den jetzt teilt oder nicht.

Diese Aussage:Wie will er nach diesen Aussagen weiter im Profifußball tätig sein?hätte er sich aber durchaus sparen können, ein bißchen Lotharbashing ist also vielleicht doch angebracht ;D

Effe
2018-03-11, 14:33:13
Entgegnung auf Loddar von SPON:
Kritik an Mertesacker: Schauen Sie in den Spiegel, Herr Matthäus (http://www.spiegel.de/sport/fussball/per-mertesacker-kritik-von-lothar-matthaeus-ist-stumpfer-populismus-kommentar-a-1197531.html)

Oid
2018-03-11, 14:48:26
Vom inselbegabten Matthäus hätte ich nichts anderes erwartet, aber Metzelder ist eigentlich nicht auf den Kopf gefallen...

Sven77
2018-03-11, 14:52:17
Metzelder muss man aber in Schutz nehmen, der war angesichts der Halbsätze die Sky aus Mertesackers interviews rausgeschnitten haben etwas vor den Kopf gestossen. Er hat das dann auch recht diplomatisch geklärt während sich unser Jahrhundertfußballer regelrecht in Rage geredet hat..

Ex3cut3r
2018-03-11, 15:16:59
Naja, das ist im Grunde ein allgemeines Problem unserer Gesellschaft, egal ob Mobbing am Arbeitsplatz oder immenser Druck im Fußball. Fakt ist, dass wenn man viel verdient steigt auch der Druck proportional, die Folge sind dann Burnouts und/oder Psychische Erkrankungen bis hin zum worst case dem Selbstmord, ein wirkliches Gefühl für diese Problematik gibt es imo nicht, im Gegenteil man wird belächelt und als Charakterlich schwach eingestuft. Die Sensibilität ist in unserer immer weiter, immer schneller Gesellschaft verlorenen gegangen, das wird auch in Zukunft ein großes Problem sein.

Sven77
2018-03-11, 15:32:28
Die Sensibilität war noch nie vorhanden, früher war eben nicht alles besser, eher im Gegenteil

blackbox
2018-03-11, 15:39:29
Wie kommt ihr auf den Trichter, dass ausgerechnet Mertesacker gut für den Nachwuchs sei? Selten so einen Schmarrn gelesen. Wo soll denn da die Logik sein?

Nicht jeder ist für jeden Job geeignet, das ist keine Binsenweisheit. Mertesacker kam damit weniger gut klar. Ein Encke noch viel weniger. Der Fall Encke ist jedoch IMO ganz anders gelagert und darf hier auch gar nicht Teil der Diskussion sein.

Mertesacker hat sich im wahrsten Sinne durch gebissen. Er hat sich quälen müssen für den Job. Wir tun hier alle so, als ob der Job Profifussballer nur angenehmen Seiten hat. Hat er nicht. Das wissen wir alle. Nur ein paar Prozent schaffen es überhaupt in den Profifussball. Das ist nunmal das Prinzip des Leistungssports. Da wird gnadenlos ausgesiebt. Wer damit nicht klar kommt, hat dort einfach nichts verloren. Mertesacker ist damit klar gekommen, wenn auch nicht nach Plan A. Er war, ist und wird auch zukünftig in einer äußerst privilegierten Situation sein. Er bleibt dem Fussball ja erhalten. Als Verantwortlicher im Jugendbereich. Auch dort herrscht Druck. :wink:

Opprobrium
2018-03-11, 18:12:51
ReusRuss 1:0 BVB :smile:

maximus_hertus
2018-03-11, 18:13:05
1:0 BVB! Verdient. Bisher ein gutes Spiel vom BVB, wie ausgewechselt.

Opprobrium
2018-03-11, 18:14:43
1:0 BVB! Verdient. Bisher ein gutes Spiel vom BVB, wie ausgewechselt.
Weigl wird die Pause mal gut tun, und ich bin nicht traurig, daß er nicht von Sahin ersetzt wird...

PS: Was ist eigentlich mit Guerreiro?

maximus_hertus
2018-03-11, 18:45:51
Dahoud bitte bald auswechseln, der wird die 90 Minuten nicht ohne Gelb-Rot überstehen.

Opprobrium
2018-03-11, 19:34:07
1:1, der BVB hat irgendwie auch drum gebettelt. Dahoud war zwar Rot-gefährdet, hat aber auch gut Biß gezeigt...

Aber gut reagiert :smile: Batshuayi 2:1

maximus_hertus
2018-03-11, 19:35:44
2:1! Yes!!!!!! Aus dem nichts

M4xw0lf
2018-03-11, 19:35:48
Und das wo Frankfurt doch schon zwei Tore erzielt hat ^^

John Williams
2018-03-11, 19:37:45
Und das wo Frankfurt doch schon zwei Tore erzielt hat ^^

Eins davon Abseits

arT_of_WaR
2018-03-11, 19:38:44
Dortmund sollte sich für nächste Saison einen "Standard" Trainer besorgen. 1 mal pro Woche nur offensive und defensive Zweikämpfe bei ruhenden Bällen. Mir geht nicht in den Kopf wie man sowas elementares scheinbar nicht anständig trainieren kann.

John Williams
2018-03-11, 19:49:51
Oh Mann

Opprobrium
2018-03-11, 19:50:10
:rolleyes:

John Williams
2018-03-11, 19:52:25
WTF

Opprobrium
2018-03-11, 19:53:06
:eek:

maximus_hertus
2018-03-11, 19:53:18
Was für ein Spiel! 3:2! Geil!

USS-VOYAGER
2018-03-11, 19:53:33
Lol sehr geil

deekey777
2018-03-11, 19:53:40
Knotten geplatzt bei Batsman?

Stöger war aber erleichtert nach dem Tor.

Muselbert
2018-03-11, 19:54:48
Was ein Spiel :freak:

Sven77
2018-03-11, 19:55:22
Also den Frankfurtern die das Abseits gerade aufgehoben haben würde ich als Trainer mal gehörig den Arsch aufreißen

Edit: nehm alles zurück, da Costa hatte keine Chance mehr das Abseits zu stellen. In der 94. min kann man da keinen Sprint mehr erwarten

Klaas_Klever
2018-03-11, 19:56:37
Was für ein saugeiles Tor, nicht nur in seiner Entstehung, sondern vor allem in seiner Wichtigkeit!!

gruntzmaker
2018-03-11, 20:00:51
Hauptsache drei Punkte und das gegen die sehr starke Eintracht!

Da darf man zurecht stolz auf diese Mannschaft sein. Nicht schön gespielt, aber trotz müder Beine immer wieder stark zurück gekämpft.

Keine Selbstverständlichkeit imho, denn Frankfurt stellt diese Saison eine Top 5 Mannschaft dar. Die werden international spielen nächste Saison, da gibt's kaum Zweifel.

maximus_hertus
2018-03-11, 20:11:45
Die erste halbe Stunde war richtig gut vom BVB. Nur die Chancenverwertung hätte besser sein können. Danach kam Frankfurt immer besser ins Spiel. Das 1:1 war dann mehr als verdient. Das 2:1 aus dem nichts bzw im direkten Gegenzug. Generell könnte man quasi immer direkt antworten.

Besser wäre es, wenn man auf die Gegentore verzichtet und selber mehr gegen hält.

Am Ende ein extrem wichtiger Sieg.

Matrix316
2018-03-11, 20:17:58
Ich hab gerade mal aus Spaß die nächsten Spieltage getippt und am Ende war sogar der HSV gerettet und dafür Wolfsburg abgestiegen. ;) Da kann noch sooo viel passieren.

00-Schneider
2018-03-11, 20:20:20
Dank individueller Klasse wird es wohl für am Ende die CL reichen. Spielerisch heute wieder sehr dürftig.

schwuppi
2018-03-11, 20:25:11
Der Hammer das 3 - 2! http://www.timesoccer.com/video/eintracht-vs-borussia-dortmund-live-bundesliga-highlights.html

Rockhount
2018-03-11, 20:32:50
Ohne. Worte.

maximus_hertus
2018-03-11, 20:36:42
Dank individueller Klasse wird es wohl für am Ende die CL reichen. Spielerisch heute wieder sehr dürftig.

Jau, wie kann man diese Eintracht nicht mit 6:0 abschießen, sehr dürftig!

Du hast das Spiel gesehen? Die ersten 30 Minuten waren sehr gut und es muss eigentlich 2:0 stehen.

In der 2. Hälfte (gerade in den Minuten 45 - 75) konnte man nicht für genug Entlastung sorgen, ja.

Über die 90 Minuten war es zwar kein Super-Spiel vom BVB, aber es geht in die richtige Richtung.

Ob es am Donnerstag reichen wird? Wir werden es sehen.

Sven77
2018-03-11, 21:24:41
Das ist für die Suffnase Kai Dittmann übrigens angelegter Arm :rolleyes: Den VR möchte ich mal nicht anklagen, weiss nicht welche Bilder der da hat

https://i.imgur.com/Qcx700R.gif

maximus_hertus
2018-03-11, 21:38:15
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber das sieht nach klarem Elfer aus.

schreiber
2018-03-11, 22:20:57
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719248/artikel_hollerbach-vor-dem-aus-titz-soll-folgen.html#omsmtwkicker
Hollerbach weg. War wohl erwartet worden.

Matrix316
2018-03-11, 22:55:14
Ich sehe schon nächste Saison: Manager Beiersdorfer und Trainer Thomas Doll. ;)

Es gibt nur einen, der den Laden retten kann: Felix Magath als Trainer Manager oder so. ;)

Anadur
2018-03-11, 23:05:28
Bekommt der HSV überhaupt eine Lizenz für die zweite Liga? Aufgrund des Names wird die DFL zwar sicherlich alle Hebel in Bewegung setzten, aber irgendwann wird es ja dann doch lächerlich, wenn es zu deutlich ist.

Stax
2018-03-11, 23:06:03
Ohne. Worte.

Ich hab das 1:1 gefeiert wie blöd und bin direkt wieder in die realität zurückgeklatscht worden, beim 2:2 bin ich dann völlig ausgerastet... naja was dann kam kann man sich vorstellen. Mann was kostet mich die Eintracht Lebensjahre!

Aber egal, nächste Woche gehts mal wieder ins Stadion, Mainz wird abgefrühstückt und dann siehts wieder besser aus. Denn die Moral der Truppe ist diese Saison (Augsburg hat nicht stattgefunden) einfach geil!

Schnäppchenjäger
2018-03-11, 23:28:16
Ich hab das 1:1 gefeiert wie blöd und bin direkt wieder in die realität zurückgeklatscht worden, beim 2:2 bin ich dann völlig ausgerastet... naja was dann kam kann man sich vorstellen. Mann was kostet mich die Eintracht Lebensjahre!

Aber egal, nächste Woche gehts mal wieder ins Stadion, Mainz wird abgefrühstückt und dann siehts wieder besser aus. Denn die Moral der Truppe ist diese Saison (Augsburg hat nicht stattgefunden) einfach geil!
Da spricht mir der olle Stax ja direkt aus der Seele :wink:
Mit der Ausnahme, dass ich nicht zum Spiel gegen Mainz kann.

Palpatin
2018-03-12, 07:38:47
Bekommt der HSV überhaupt eine Lizenz für die zweite Liga? Aufgrund des Names wird die DFL zwar sicherlich alle Hebel in Bewegung setzten, aber irgendwann wird es ja dann doch lächerlich, wenn es zu deutlich ist.
Ja sind ganz gut für die 2 Liga aufgestellt: https://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/so-plant-der-hamburger-sv-fuer-liga-zwei-1010922
Den Kühne Kredit müssen sie ja nur zurück zahlen wenn sie erfolgreich sind :D.

Rockhount
2018-03-12, 07:55:19
Ich hab das 1:1 gefeiert wie blöd und bin direkt wieder in die realität zurückgeklatscht worden, beim 2:2 bin ich dann völlig ausgerastet... naja was dann kam kann man sich vorstellen. Mann was kostet mich die Eintracht Lebensjahre!

Aber egal, nächste Woche gehts mal wieder ins Stadion, Mainz wird abgefrühstückt und dann siehts wieder besser aus. Denn die Moral der Truppe ist diese Saison (Augsburg hat nicht stattgefunden) einfach geil!

Ich war im Stadion, auch wir haben die beiden Ausgleichstore gefeiert wie blöd. Aber an einen solchen Nackenschlag, von Niederlage zu Ausgleich zur doch schlussendlichen Niederlage binnen weniger Minuten, kann ich mich nicht erinnern. Ich bin zu alt für den Scheiss.

Ungeachtet dessen: Genau für sowas geht man ins Stadion. Zu Hause mitfiebern ist eine Sache, aber sowas im Stadion ist was ganz anderes, auch wenn die Bundesliga ja quasi tot und vollkommen am Ende ist :rolleyes:

Klaas_Klever
2018-03-12, 08:31:40
[...] auch wenn die Bundesliga ja quasi tot und vollkommen am Ende ist :rolleyes:

Daran habe ich auch noch gedacht. Das eigene Team ist scheiße, der Titelkampf ist langweilig, die Stadien sind leer, andere Ligen sind viel stärker, seitenweise Reformvorschläge - interessiert doch keine Sau, wenn am Wochenende die Post abgeht. Einfach mal Fußball gucken.

Davon ab: Ihr Frankfurter hättet den Punkt gestern natürlich verdient gehabt. Die Eintracht nutzt als einziges Team die Gunst der Stunde, um in den Tabellenregionen mitzumischen, zu denen das Hauptfeld sonst kaum Zugang hat - das aber auch nicht durch Glück, sondern schlicht mit starkem Fußball. Die Tür zu Europa ist offen, CL würde ich euch echt gönnen!

Stax
2018-03-12, 08:36:06
Die CL ist utopisch, da denke ich gar nicht drüber nach, an Schalke, Dortmund und Leverkusen werden wir nicht vorbeikommen, die sind einfach viel zu kontant. Euroleague ist aber sicher im Bereich des möglichen, wenn man sich Leipzig und Hoffenheim vom Hals halten kann.

Rockhount
2018-03-12, 08:43:24
Seit gestern gilt nur ein Gedanke: 42 Punkte, Klassenerhalt. Darüber freuen, alles andere macht unglücklich. Wenn nach dem 34. Spieltag mehr rauskommt, prima. Wenn nicht: auch eine sichere weitere Saison Erstligafussball ist ein Gewinn, um den uns Einige beneiden.

Palpatin
2018-03-12, 09:29:33
Ich hab gerade mal aus Spaß die nächsten Spieltage getippt und am Ende war sogar der HSV gerettet und dafür Wolfsburg abgestiegen. ;) Da kann noch sooo viel passieren.
Ich sehe da absolut kein Licht mehr beim HSV, hab auch mal getippt und Hamburg war mit 22 Punkten 8 Punkte vom rettenden Ufer entfernt, Köln hat es noch ganz knapp geschafft Platz 14 mit 31, Mainz Bremen Wolfsburg Punktgleich, wobei Mainz direkt Bremen Relegation und Wolfsburg auf 15.
Kann schon noch spannend werden da unten.

deekey777
2018-03-12, 11:09:07
Das ist für die Suffnase Kai Dittmann übrigens angelegter Arm :rolleyes: Den VR möchte ich mal nicht anklagen, weiss nicht welche Bilder der da hat

https://i.imgur.com/Qcx700R.gif
Zweimal Unrecht ergibt Recht. Hatte der eine Stuttgarter auch nicht seinen Arm im Spiel?

Sven77
2018-03-12, 11:15:34
Zweimal Unrecht ergibt Recht. Hatte der eine Stuttgarter auch nicht seinen Arm im Spiel?

Nein, einzige strittge Szene im Spiel

Matrix316
2018-03-12, 13:22:22
Ich sehe da absolut kein Licht mehr beim HSV, hab auch mal getippt und Hamburg war mit 22 Punkten 8 Punkte vom rettenden Ufer entfernt, Köln hat es noch ganz knapp geschafft Platz 14 mit 31, Mainz Bremen Wolfsburg Punktgleich, wobei Mainz direkt Bremen Relegation und Wolfsburg auf 15.
Kann schon noch spannend werden da unten.

Naja, das Restprogramm vom HSV ist garnicht soooo schwer.

Zu Hause Hertha kann man gewinnen.
Auswärts Stuttgart kann man Unentschieden spielen.
Zu Hause Schalke, kann man unter Umständen auch gewinnen.
Auswärts Hoffenheim kann man verlieren.
Zu Hause Freiburg kann man gewinnen.
Auswärts Wolfsburg kann man auch gewinnen :D - wobei eher Unentschieden. ;)
In Frankfurt wird man wohl verlieren.
Und am letzten Spieltag gehts gegen Gladbach um alles.

Viel schlimmer als jetzt kanns eigentlich nicht werden und mit neuem Trainer...

Dykstra
2018-03-12, 16:37:50
Als Gegenentwurf zu aktuellen Entwicklung im Weltfussball mal eine nette kleine Randnotiz.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/719295/artikel_pause-in-venlo_thy-koennte-ein-leben-retten.html

Pinoccio
2018-03-12, 19:30:57
Naja, das Restprogramm vom HSV ist garnicht soooo schwer.

Zu Hause Hertha kann man gewinnen.
Auswärts Stuttgart kann man Unentschieden spielen.
Zu Hause Schalke, kann man unter Umständen auch gewinnen.
Auswärts Hoffenheim kann man verlieren.
Zu Hause Freiburg kann man gewinnen.
Auswärts Wolfsburg kann man auch gewinnen :D - wobei eher Unentschieden. ;)
In Frankfurt wird man wohl verlieren.
Und am letzten Spieltag gehts gegen Gladbach um alles.

Viel schlimmer als jetzt kanns eigentlich nicht werden und mit neuem Trainer...11 Punkte aus den ersten 6 aufgezählten Spielen, also 1,83 Punkte je Spiel. Mit dem Schnitt wäre man Tabellenzweiter (Schalke 46/26 = 1,77).
Optimist.

MfG

Matrix316
2018-03-12, 19:49:27
11 Punkte aus den ersten 6 aufgezählten Spielen, also 1,83 Punkte je Spiel. Mit dem Schnitt wäre man Tabellenzweiter (Schalke 46/26 = 1,77).
Optimist.

MfG
Dass der HSV eine ganze Saison so spielt ist eher unwahrscheinlich, aber für die letzten Spiele MUSS er so spielen, wenn man wirklich drinnen bleiben will. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wolfsburg hat ein ähnliches Programm, aber da hat man schon die letzte Trainerwechseloption gerade gezogen.

Rockhount
2018-03-12, 20:04:00
Du erwartest aber vom HSV dennoch, dass er eine quasi 180° Wendung macht.
Wo soll auf einmal die dafür benötigte Sicherheit, das Selbstvertrauen herkommen?

7 Punkte und 9 Tore Torverhältnis (bei 11 Toren weniger geschossen!) auf den Relegationsplatz, die Punkte sind ja eine Sache, aber bereits die Tore sind ein dickes Brett, das der HSV bohren muss.
Unabhängig davon, wie gepunktet wird, nehmen wir einfach mal an, dass Mainz und der HSV entsprechend punkten, siehst Du es als realistisch an, dass der HSV 9 bzw 11 Tore aufholt?
Wer soll die schießen?

Und wenns nicht Mainz ist, dann reden wir direkt über Wolfsburg, aber die haben ein noch besseres Torverhältnis und immernoch 10 Tore mehr geschossen...und auf Bremen sind es dann schon 9 Punkte.
Also wie man es dreht und wendet, für den HSV muss es schon vollständig gegensätzlich laufen und gleichzeitig muss die Konkurrenz auch noch ORDENTLICH Federn lassen, damit es was wird.

Matrix316
2018-03-12, 20:22:29
Du erwartest aber vom HSV dennoch, dass er eine quasi 180° Wendung macht.
Wo soll auf einmal die dafür benötigte Sicherheit, das Selbstvertrauen herkommen?
So wie man bei Bayern gespielt hat kanns net weiter gehen. Und es kommt ein neuer Trainer. Und man hat ein schönes Station mit vielen Fans. ;) Keine Ahnung, nur so ein Gefühl.

Letztes Jahr nach dem 0:8 bei Bayern hat man das nächste Heimspiel gegen Hertha mit 1:0 gewonnen. Dann gabs ein 2:1 gegen Gladbach. 0:0 in Frankfurt. 2:1 gegen Köln. In Dortmund hat man verloren, dann aber 2:1 gegen Hoffenheim gewonnen.

Muselbert
2018-03-12, 20:48:12
So wie man bei Bayern gespielt hat kanns net weiter gehen. Und es kommt ein neuer Trainer. Und man hat ein schönes Station mit vielen Fans. ;) Keine Ahnung, nur so ein Gefühl.

Letztes Jahr nach dem 0:8 bei Bayern hat man das nächste Heimspiel gegen Hertha mit 1:0 gewonnen. Dann gabs ein 2:1 gegen Gladbach. 0:0 in Frankfurt. 2:1 gegen Köln. In Dortmund hat man verloren, dann aber 2:1 gegen Hoffenheim gewonnen.

Damals haben sie aber auch in den 3 Spielen vor der Bayern Klatsche 7 Punkte geholt. Dieses Jahr einen, bzw 3 in der ganzen Rückrunde...

Opprobrium
2018-03-12, 20:52:44
Du erwartest aber vom HSV dennoch, dass er eine quasi 180° Wendung macht.
Wo soll auf einmal die dafür benötigte Sicherheit, das Selbstvertrauen herkommen?

Hihi, der HSV springt ja jetzt auch auf den Jugendtrainer Zug auf:

"Er wird die Mannschaft zu neuen Impulsen verleiten, alles auf den Prüfstand stellen und eine andere Ansprache anbringen", so Wettstein. "Wir sind sehr positiv, dass wir gegen Berlin einen anderen Auftritt zeigen können." Momentan gelte "das Projekt Klassenerhalt, nicht das Projekt Wiederaufstieg".

Bin mal gespannt. Irgendwie ist der HSV diese Saison aber noch trostloser als davor, aber das ist ja bei Abwärtsspiralen eigentlich normal.

Titz ist übrigens der 16. Trainer in 10 Jahren. Weiß jemand, wer als Nachfolger gehandelt wird?

Matrix316
2018-03-12, 20:55:06
Damals haben sie aber auch in den 3 Spielen vor der Bayern Klatsche 7 Punkte geholt. Dieses Jahr einen, bzw 3 in der ganzen Rückrunde...
Das Bayern Spiel war ja auch erst am WE. Die 7 Punkte kommen halt jetzt. ;)

Muselbert
2018-03-12, 21:00:39
Das Bayern Spiel war ja auch erst am WE. Die 7 Punkte kommen halt jetzt. ;)

Nö, das war letztes Jahr 7 Punkte in drei Spielen vor UND nach der Bayern-Klatsche, also gibts diese Saison auch nur einen Punkt aus den 3 Spielen nach Bayern weil einen Punkt aus den drei Spielen davor. Kann gar nicht anders sein :freak: Und den einen Punkt schenkt ihnen die Hertha...
edit: Die Deppen mit der Trillerpfeife in Bremen sind echt ultra nervig. Die werden es natürlich als Protest gegen Montagsspiele verkaufen, aber komischerweise machen die das nur wenn Köln am Ball ist...

deekey777
2018-03-12, 21:42:54
Ach, der Opa. ;D

Matrix316
2018-03-12, 21:45:29
Nö, das war letztes Jahr 7 Punkte in drei Spielen vor UND nach der Bayern-Klatsche, also gibts diese Saison auch nur einen Punkt aus den 3 Spielen nach Bayern weil einen Punkt aus den drei Spielen davor. Kann gar nicht anders sein :freak: Und den einen Punkt schenkt ihnen die Hertha...
edit: Die Deppen mit der Trillerpfeife in Bremen sind echt ultra nervig. Die werden es natürlich als Protest gegen Montagsspiele verkaufen, aber komischerweise machen die das nur wenn Köln am Ball ist...
Mist falsch gelesen. Mal sehen wie das Spiel am WE ausgeht. Da dürfte es sich entscheiden.

Wieso spielen überhaupt Köln und Bremen und nicht Dortmund oder Leipzig? Ich dachte die Montagsspiele gibt's wegen der Euroleague...

Muselbert
2018-03-12, 21:55:48
Wieso spielen überhaupt Köln und Bremen und nicht Dortmund oder Leipzig? Ich dachte die Montagsspiele gibt's wegen der Euroleague...

Und ein weiteres Montagsspiel ist Mainz gegen Freiburg am 30. Spieltag :freak: 2 von 5 Montagsspiele betreffen also keine Mannschaften die international vertreten waren, als die Spiele festgelegt wurden...

Matrix316
2018-03-12, 21:56:51
Und ein weiteres Montagsspiel ist Mainz gegen Freiburg am 30. Spieltag :freak: 2 von 5 Montagsspiele betreffen also keine Mannschaften die international vertreten waren, als die Spiele festgelegt wurden...
Wobei ich glaube, wenn man Dortmund Frankfurt heute gebracht hätte, hätten die Fans die Hütte abgerissen. ;)

Stuttgart Leipzig ist vielleicht etwas zu weit weg.

deekey777
2018-03-12, 22:18:17
Ich will den Ausgleich.

Kann nicht wahr sein.

Matrix316
2018-03-12, 22:19:15
Tja, Köln spielt eigentlich garnet so schlecht, kriegt aber dumme Tore...

Muselbert
2018-03-12, 22:22:26
Wobei ich glaube, wenn man Dortmund Frankfurt heute gebracht hätte, hätten die Fans die Hütte abgerissen. ;)

Stuttgart Leipzig ist vielleicht etwas zu weit weg.

Nachdem die DFL vor zwei Jahren Bremen gegen Stuttgart an nem Montag angesetzt hatte als es offiziell noch gar keine Montagsspiele gab (man wollte nicht am 1. Mai spielen lassen), trau ich der DFL zu die Entfernung zwischen den Stadien dabei gekonnt zu ignorieren...
edit: Damals wären zum Beispiel auch Darmstadt Frankfurt (ok, vielleicht zu riskant) und Hoffenheim Ingolstadt möglich gewesen.

Palpatin
2018-03-12, 22:46:04
Ich dachte die Montagsspiele gibt's wegen der Euroleague...
Und ich dacht die gibt es um die Absteiger auf die 2 Liga vorzubereiten. :freak:

Hatake
2018-03-13, 11:18:23
http://www.weltfussball.de/news/_n3115512_/mueller-wohlfahrt-aetzt-nach-streit-gegen-guardiola/

lol Guardiola....deckt sich mit dem was Ibrahimovic zu ihm gesagt hat.

zerwi
2018-03-13, 13:14:53
Wie ist denn der aktuelle Krankenstand bei City?

Muselbert
2018-03-13, 14:07:42
Wie ist denn der aktuelle Krankenstand bei City?

Meines Wissens verheerend. Zitat de Bruyne von Anfang Februar:
"Du fühlst Dich gut für zehn Spiele, dann fühlst Du dich okay für zehn Spiele und den Rest fühlst Du Dich wie Scheiße", wurde der Belgier nach dem 1:1 gegen Burnley vom Guardian zitiert. Der Ex-Wolfsburger erklärte weiter: "Uns stehen derzeit nur 15 oder 16 Spieler zur Verfügung, also müssen wir da durch. Wir haben einfach nicht genug Spieler übrig. Das sorgt dafür, dass wir uns ein bisschen müde fühlen, was es schwerer macht."

deekey777
2018-03-13, 14:43:27
Leistungssport ist kein Gesundheitssport. X-D

Vento
2018-03-13, 14:45:11
Finde so eine Nummer fällt eher negativ auf den Autor zurück, jedenfalls in dem Stil.
Derartiges Nachtreten unter der Gürtellinie, verwurstet in einem Buch um noch mehr Kohle zu scheffeln, hätte einem 75-jährigen Akademiker da etwas mehr Souveränität zugetraut.
Ob MW nun Recht hat oder nicht, wenn ich so etwas unbedingt in einem Buch bringen muss, dann kann man das sicherlich sachlicher formulieren, ohne in die persönliche Schublade zu greifen.
Zeigt aber schön was für ein eitler, selbstgerechter Fatzke ein alter Sack wie MW noch ist.

GSXR-1000
2018-03-13, 16:06:23
Finde so eine Nummer fällt eher negativ auf den Autor zurück, jedenfalls in dem Stil.
Derartiges Nachtreten unter der Gürtellinie, verwurstet in einem Buch um noch mehr Kohle zu scheffeln, hätte einem 75-jährigen Akademiker da etwas mehr Souveränität zugetraut.
Ob MW nun Recht hat oder nicht, wenn ich so etwas unbedingt in einem Buch bringen muss, dann kann man das sicherlich sachlicher formulieren, ohne in die persönliche Schublade zu greifen.
Zeigt aber schön was für ein eitler, selbstgerechter Fatzke ein alter Sack wie MW noch ist.
Hast du die entsprechenden Passagen im Buch tatsächlich gelesen? oder referierst du grade über die Hörensagen wiedergabe wie im verlinkten Presseartikel? Ich glaube über diese kannst du die sachlichkeit kaum definieren. Das sollte dir auch klar sein. Indirekte rede aus dem Kontext gerissen klingt immer anders als die direkte rede/quelle.

Ex3cut3r
2018-03-13, 16:33:58
Mag sein, dass er darin Schwächen hat, alles zu kontrollieren/ jeden zu degradieren usw. Aber was seine Art angeht Fußball spielen zu lassen, ist er einfach einer der besten.

Opprobrium
2018-03-13, 16:45:22
Mag sein, dass er darin Schwächen hat, alles zu kontrollieren/ jeden zu degradieren usw. Aber was seine Art angeht Fußball spielen zu lassen, ist er einfach einer der besten.
Geb ich Dir recht, und oft sind es ja auch gerade die Leute, die an der Schwelle zum Wahnsinn agieren, die Außergewöhnliches erreichen. Wenn das allerdings wie anscheinend bei Guardiola auf Kosten der Gesundheit der Spieler geht, dann muß man da eigentlich auch mal gegenhalten als Club.

Vento
2018-03-13, 18:33:10
Hast du die entsprechenden Passagen im Buch tatsächlich gelesen? oder referierst du grade über die Hörensagen wiedergabe wie im verlinkten Presseartikel? Ich glaube über diese kannst du die sachlichkeit kaum definieren. Das sollte dir auch klar sein. Indirekte rede aus dem Kontext gerissen klingt immer anders als die direkte rede/quelle.


Muss ich nicht.
Ich beziehe mich nur auf Passagen, die explizit als wörtliche Rede gekennzeichnet sind.
Also direkte Auszüge aus dem Buch und das reicht um zu sehen, dass es hier nicht um Sachlichkeit oder Aufarbeitung der damaligen Situation geht.
Das kann man dann neutraler formulieren, ohne dem Gegenüber ein schwaches Selbstbewusstsein, einen "kleinen Schwanz" zu unterstellen.
So etwas ist für mich auf dieser Ebene niveauloses Nachtreten, selbst wenn er sich im Recht fühlt sollte man über solche Eitelkeiten, vor allem nach so langer Bedenkzeit, drüber stehen können.
Wenn es ihm so auf der Seele brennt aus dem Streit als nachträglicher Triumphator hervorzugehen, dann bitte mit etwas mehr Stil, sachlich und fachlich reduziert, aber nicht so.

"Ich halte Pep Guardiola für einen Menschen mit einem schwachen Selbstbewusstsein, der alles dafür tut, um andere darüber hinwegzutäuschen", zitiert die "Bild" aus dem bald erscheinenden Buch des Mediziners. "Er scheint deshalb in ständiger Angst zu leben, nicht so sehr vor Niederlagen, sondern viel mehr vor dem Verlust von Macht und Autorität."

Opprobrium
2018-03-13, 18:41:04
Piszczek hängt auch noch ein Jahr mehr dran beim BVB :smile:

M4xw0lf
2018-03-13, 19:32:24
Meines Wissens verheerend.
Nicht wirklich. Bis auf die knieverletzten Mendy und Delph ist aktuell nur Aguero mit kleineren Wehwehchen außer Gefecht.
https://www.transfermarkt.de/manchester-city/kader/verein/281/saison_id/2017

GSXR-1000
2018-03-13, 21:49:14
Muss ich nicht.
Ich beziehe mich nur auf Passagen, die explizit als wörtliche Rede gekennzeichnet sind.
Also direkte Auszüge aus dem Buch und das reicht um zu sehen, dass es hier nicht um Sachlichkeit oder Aufarbeitung der damaligen Situation geht.
Das kann man dann neutraler formulieren, ohne dem Gegenüber ein schwaches Selbstbewusstsein, einen "kleinen Schwanz" zu unterstellen.
So etwas ist für mich auf dieser Ebene niveauloses Nachtreten, selbst wenn er sich im Recht fühlt sollte man über solche Eitelkeiten, vor allem nach so langer Bedenkzeit, drüber stehen können.
Wenn es ihm so auf der Seele brennt aus dem Streit als nachträglicher Triumphator hervorzugehen, dann bitte mit etwas mehr Stil, sachlich und fachlich reduziert, aber nicht so.

"Ich halte Pep Guardiola für einen Menschen mit einem schwachen Selbstbewusstsein, der alles dafür tut, um andere darüber hinwegzutäuschen", zitiert die "Bild" aus dem bald erscheinenden Buch des Mediziners. "Er scheint deshalb in ständiger Angst zu leben, nicht so sehr vor Niederlagen, sondern viel mehr vor dem Verlust von Macht und Autorität."

Satzweise Zitate aus dem Kontext eines !BUCHES! (wieviel seiten moegen das wohl sein?). DAS reicht natuerlich aus um eine Bewertung vorzunehmen. Also sachlich und fachlich ist das fuer mich nicht. Auch nicht neutral. Deine Sympathien sind wohl recht eindeutig verteilt.

Zudem: Warten wir doch mal ab ob diese "Zitate" genauso in dem Buch stehen? Die Bild ist in solchen Fällen nicht gerade fuer genaues zitieren bekannt, sieht man schon daran, das du zum Beispiel keine Hinweise auf Auslassungen findest, die ein Minimumkriterium fuer korrektes zitieren sind. Das Bild nun auf einmal fuer dich der Massstab ist, um die Bewertung der konkreten Aussage und Formulierung eines Autors ist, dessen Buch wie beide nicht gelesen haben (ist es ueberhaupt schon erschienen?), und dir gar dazu gereicht diesen Menschen anhand seiner AUssagen charakterlich vernichtend zu bewerten, das sagt auch viel ueber deine Neutralitaet aus. Deine Aussage ist ziemlich konkret zusammengefasst die: Ich kann den Doc nicht leiden. Und Pep find ich immer noch n tollen typ.
Mehr Substanz ist da nicht drin.

Muselbert
2018-03-13, 23:07:36
Nicht wirklich. Bis auf die knieverletzten Mendy und Delph ist aktuell nur Aguero mit kleineren Wehwehchen außer Gefecht.
https://www.transfermarkt.de/manchester-city/kader/verein/281/saison_id/2017

Hab mich da auf das von mir erwähnte Zitat von de Bruyne gestützt, da ich die Premier League nicht aktiv verfolge. Kann natürlich sein, dass das eher überspitzt formuliert war oder aktuell (ist immerhin knapp einen Monat halt) nicht mehr so relevant ist...

Vento
2018-03-14, 11:49:14
Satzweise Zitate aus dem Kontext eines !BUCHES! (wieviel seiten moegen das wohl sein?). DAS reicht natuerlich aus um eine Bewertung vorzunehmen. Also sachlich und fachlich ist das fuer mich nicht. Auch nicht neutral. Deine Sympathien sind wohl recht eindeutig verteilt.

Zudem: Warten wir doch mal ab ob diese "Zitate" genauso in dem Buch stehen? Die Bild ist in solchen Fällen nicht gerade fuer genaues zitieren bekannt, sieht man schon daran, das du zum Beispiel keine Hinweise auf Auslassungen findest, die ein Minimumkriterium fuer korrektes zitieren sind. Das Bild nun auf einmal fuer dich der Massstab ist, um die Bewertung der konkreten Aussage und Formulierung eines Autors ist, dessen Buch wie beide nicht gelesen haben (ist es ueberhaupt schon erschienen?), und dir gar dazu gereicht diesen Menschen anhand seiner AUssagen charakterlich vernichtend zu bewerten, das sagt auch viel ueber deine Neutralitaet aus. Deine Aussage ist ziemlich konkret zusammengefasst die: Ich kann den Doc nicht leiden. Und Pep find ich immer noch n tollen typ.
Mehr Substanz ist da nicht drin.


Nochmal für dich zum Mitschreiben.

Ich beziehe mich ausschließlich auf die Aussagen zum Eklat mit Guardiola und nicht auf das komplette Buch.
Hierbei handelt es sich um Vorabauszüge aus seinem Buch, in wörtlicher Rede.
Bild hat Auszüge zur Veröffentlichung bekommen, also vom Autor/Verlag, b.z.w. entsprechend autorisierten Personen exklusiv für Bild vorab freigegeben und vom Springer-Redakteur als wörtliche Rede gekennzeichnet.
Klar sucht man sich im beiderseitigen Interesse (Bild/MW) die brisantesten Aussagen heraus, Bild kriegt eine ordentliche Schlagzeile, dafür kriegt MW erstklassige Werbung für sein Buch.
Um die maximale Aufmerksamkeit für die Veröffentlichung zu bekommen, eignen sich solche Passagen natürlich exzellent.

Mal ganz davon abgesehen ist das Buch noch überhaupt nicht erschienen.
Es handelt sich um einen Promotion-Deal zwischen Springer/Bild und MW/Insel Verlag, die veröffentlichten Auszüge sind also Bild-exklusiv, zusätzlich kannst du eine Sprechstunde bei den "heilenden Händen" gewinnen.
Schon von daher sind deine ganzen Einlassungen von wegen, Zitate könnten falsch sein, subtile aber letztendlich nichtssagende Diskreditierungen wie "wenn für dich Springer der Maßstab ist", u.s.w., bla, bla, bla, komplett überflüssig.
Die Auszüge, die Springer auch als solche klar gekennzeichnet hat, kommen exklusiv für Bild direkt vom Verlag und sind natürlich passend selektiert um das Buch möglichst öffentlichkeitswirksam zu promoten, von welchem sonst vermutlich nur sehr wenige gewusst hätten.
Mit so einer Nummer wie er sie jetzt rausgehauen hat, von wegen Guardiola hätte kein Selbstbewusstsein, alles drehe sich bei ihm darum diesen Mangel zu verbergen, er hätte massive Ängste vor Macht-/Autoritätsverlust, weiß jetzt zumindest eine große Gruppe von seinem neuen Werk.


Und da bleibe ich bei meiner Meinung.
Mann kann so einen Streit natürlich verwursten für sein Buch, seine Sicht der Dinge schildern, aber sobald man dabei ins persönlich Diskreditierende abdriftet, ist das für mich mieser Stil.
Dem Kontrahenten zu unterstellen, ein Mensch mit schwachem Selbstbewusstsein zu sein, der alles dafür tut, um andere darüber hinwegzutäuschen, der in ständiger Angst vor Macht-/Autoritätsverlust leben würde, mag die Verkaufzahlen des Buches ankurbeln, bleibt für mich aber ein schlechter Stil.

Da kannst du noch so viel hineininterpretieren, oder dich mit fehlenden Hinweisen auf Auslassungen herumwinden.
Mag für dich zum guten Ton gehören, für mich ist das niveaulos, Kategorie bewusstes Nachtreten, zumal es am Ende primär darum geht das Buch gut zu verkaufen und das lässt sich mit einzelnen sehr provokativen Aussagen eben besser.
Nochmal, dabei geht es am Ende überhaupt nicht darum wer mehr im Recht ist.
Letztendlich sind da zwei Platzhirsche aufeinander gekracht, so viel Porzellan zerschlagen, dass man sich anscheinend absolut nicht riechen kann und massive Antipathie besteht.
Völlig in Ordnung, allerdings trägt man das nicht einseitig in dieser Form nach außen und vermarktet es für sein Buch, um auch noch den letzten Groschen herauszupressen.

Mehr gibt es dazu von mir auch nicht mehr.
Für notorische Querulanten, denen es im Grunde genommen überhaupt nicht um die Sache, sondern ausschließlich ums querulieren geht, ist mir meine Zeit zu schade.

Ex3cut3r
2018-03-14, 16:53:59
Bin da bei Vento + mir ist dieser MW äußert unsympathisch, scheffelt Millionen um Millionen, muss jetzt aber nochmal ein Buch raushauen um nochmal abzukassieren, man könnte fast denken, der "Streit" mit Guardiola war geplant. Die Gier, die Gier ist wirklich unaufhaltsam. Aber gut, passt ja wunderbar neben Hoeneß.

Hatake
2018-03-14, 17:20:46
Finde so eine Nummer fällt eher negativ auf den Autor zurück, jedenfalls in dem Stil.
Derartiges Nachtreten unter der Gürtellinie, verwurstet in einem Buch um noch mehr Kohle zu scheffeln, hätte einem 75-jährigen Akademiker da etwas mehr Souveränität zugetraut.
Ob MW nun Recht hat oder nicht, wenn ich so etwas unbedingt in einem Buch bringen muss, dann kann man das sicherlich sachlicher formulieren, ohne in die persönliche Schublade zu greifen.
Zeigt aber schön was für ein eitler, selbstgerechter Fatzke ein alter Sack wie MW noch ist.

Da haste wohl recht - bis zu den Buchaussagen gestern waren eigentlich die meisten der Meinung das Guardiola im Unrecht war und sich wie eine Diva aufgeführt hat. Dabei hätte man es belassen können und MW wäre als die "größere" Person in Erinnerung geblieben. Das er jetzt so nachtreten muss, passt da dann nicht mehr ganz so gut ins Bild.

Bei nem anderen Verein oder ner anderen Person könnte ichs verstehen - aber man sollte meinen das der FCB und eine Persönlichkeit wie MW sowas nicht nötig hätte bei dem Standing :freak:

Und zu der Zeit sind den Bayern wirklich laufend Spieler ausgegangen - klar das ein Trainer der NUR am Triple gemssen wurde unzufrieden war wenn nur der halbe Kader zur Verfügung steht.

jay.gee
2018-03-14, 17:27:11
Bin da bei Vento + mir ist dieser MW äußert unsympathisch, scheffelt Millionen um Millionen, muss jetzt aber nochmal ein Buch raushauen um nochmal abzukassieren, man könnte fast denken, der "Streit" mit Guardiola war geplant. Die Gier, die Gier ist wirklich unaufhaltsam. Aber gut, passt ja wunderbar neben Hoeneß.

Bei "Mit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin" handelt es sich imho um eine Biografie. Und die schreibt man in dem Alter nicht unbedingt nur, um Kohle zu scheffeln. Zumal Guardiola auch nur einen ganz kleinen Bruchteil des Buches ausmachen dürfte, während das Buch andere Schwerpunkte beinhaltet. Es ist allerdings der Teil des Buches, der öffentlichkeitswirksam die grösste PR, bei der Vermarktung des Buches ausmachen dürfte. Aus der Sicht also alles richtig gemacht. Und dass er wunderbar neben UH passt, sehe ich ähnlich. Beide gehören zu den besten ihres Faches.

Ich persönlich habe keine wirkliche Meinung zu dem Streit dieser beiden Charakteren. Ausser vielleicht, dass ich Nachtreten gegen Pep, oder wie geschehen von den Bayern, gegen Ancelotti, oder auch Nachtreten allgemein, nicht wirklich toll finde. Das gehört sich nicht und ist aus meiner Sicht der falsche Ansatz.

Allerdings hatten die beiden nun einmal ihre Differenzen. Wie schwer die waren lässt sich von Aussen nicht beurteilen. In einer Biografie finde ich bestimmte subjektive Passagen zumindest inhaltlich nicht wirklich deplaziert. Die Frage ist dann natürlich, ob die schreibende Person einer anderen Person vorsätzlich einen mitgibt, oder aber ob die schreibende Person tatsächlich die Meinung über eine Person vertritt, über die er sich äussert?



UH hat es imho ganz gut auf den Punkt gebracht:
Präsident Uli Hoeneß vertrat in Bild die Meinung, wäre er damals nicht "verhindert" gewesen, "hätte ich den Konflikt moderieren können". Guardiola sei ein "stolzer Katalane", und Trainer aus Spanien hätten "ein ganz anderes Verhältnis zur medizinischen Abteilung des Klubs". Und Müller-Wohlfahrt sei ein "stolzer Arzt, der nicht über seine erfolgreichen Behandlungsmethoden diskutieren möchte".

Muselbert
2018-03-16, 20:41:26
5 6 Tore für Gomez seit seiner Rückkehr nach Stuttgart, alle auswärts. Super Mario kanns nicht mehr in Stuttgart :freak:

Effe
2018-03-16, 22:42:20
Korkut macht seinen Vorschusslorbeeren alle Ehre: 37 Punkte, 3 Punkte zu Platz 6.

Sven77
2018-03-16, 22:42:37
https://abload.de/img/vfbgyrdq.png

edit: wobei wenn man sich aus dem Abstiegskampf verabschiedet man automatisch schon auf Europakurs ist..

Muselbert
2018-03-16, 23:27:01
https://abload.de/img/vfbgyrdq.png

edit: wobei wenn man sich aus dem Abstiegskampf verabschiedet man automatisch schon auf Europakurs ist..

Nächsten Spieltag den HSV in die zweite Liga schießen, dann kann man die Saison meinetwegen abhaken :freak:

blackbox
2018-03-17, 14:53:09
Angeblich soll sich Lewandowski mit Real einig sein.

Selbst für den Fall, dass das stimmen sollte.... mit Bayern ist so was nicht zu machen. Außer, es wird eine neue Rekordablöse fällig. Schließlich hat er noch Vertrag bis 2021. Also: entweder Rekordablöse (mehr als Neymar) oder er sitzt auf der Tribüne bis 2021.

Matrix316
2018-03-17, 15:05:16
Reisende soll man nicht aufhalten und so lange er noch Vertrag hat, kann man wenigstens eine Ablöse verlanden - und je länger noch Vertrag, desto höher die Ablöse.

Für das Geld kann man dann Mandzukic zurückholen oder Dzeko oder beide. Oder Werner. ;) Oder wie wäre es mit diesem Harry Kane. :uponder:

jay.gee
2018-03-17, 15:06:22
Angeblich soll sich Lewandowski mit Real einig sein.

Selbst für den Fall, dass das stimmen sollte.... mit Bayern ist so was nicht zu machen. Außer, es wird eine neue Rekordablöse fällig. Schließlich hat er noch Vertrag bis 2021. Also: entweder Rekordablöse (mehr als Neymar) oder er sitzt auf der Tribüne bis 2021.

Eine Rekordablöse würde er natürlich nicht einbringen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Real Madrid für einen 30 Jährigen Stürmer eine Ablösesumme auf den Tisch legen wird, die er mit seinem Vertrag bis 2021 sicherlich kosten würde.

Mir persönlich wäre ein Wechsel ziemlich egal. Bayern hat immer Top-Stürmer gehabt und wenn er wirklich wechseln sollte, wird halt ein anderer Top-Stürmer seinen Platz einnehmen. Vielleicht ist es sogar mehr als einen Gedankengang wert, sich von einem anderen Verein einen jüngeren Stürmer subventionieren zu lassen.

maximus_hertus
2018-03-17, 15:10:57
In den Sphären von Bayern und Real wird man das prof. lösen. Da wird es keinen Streik oder ähnliches geben.

Im Zweifel wird beim Bundesliga-Zweiten einkaufen gegangen ;)

00-Schneider
2018-03-17, 15:21:01
In den Sphären von Bayern und Real wird man das prof. lösen. Da wird es keinen Streik oder ähnliches geben.

Im Zweifel wird beim Bundesliga-Zweiten einkaufen gegangen ;)


Burgstaller zu Bayern? :freak:

Bringhimup
2018-03-17, 15:48:10
Burgstaller zu Bayern? :freak:

Viel schlechter als Wagner ist der doch auch nicht. ;D

Opprobrium
2018-03-17, 16:20:31
Wenn das Ergebnis in Hamburg so bleibt, Wolfsburg heute Abend verliert und in Frankfurt kein Wunder mehr geschieht, dann fangen beim HSV wieder die Rechnereien an, ob es noch möglich ist in die EL zu kommen :biggrin:

Effe
2018-03-17, 16:25:38
..ob es noch möglich ist in die EL zu kommen :biggrin:
Es ist Hamburg, ergo CL. ;D:freak:

Linmoum
2018-03-17, 16:52:03
Jaaaaa, 2:1 für Hertha! :love2:

Effe
2018-03-17, 16:55:20
Dann doch Regionalliga

Rockhount
2018-03-17, 16:58:32
Chancenverwertung mangelhaft heut :(

Matrix316
2018-03-17, 17:17:06
Ich glaub mitm HSV wirds doch nix mehr. ;) Wenn sie das Spiel hier gewonnen hätten... aber so... naja, gibt's halt HSV - St. Pauli nächstes Jahr - und Bayern kann dann 8:0 gegen Holstein Kiel gewinnen. ;)

phoenix887
2018-03-17, 19:18:57
Chancenverwertung mangelhaft heut :(

Nicht zu gierig werden:D

Muselbert
2018-03-17, 20:51:02
edit: bitte löschen

Sven77
2018-03-17, 23:55:03
Der Zerfall beginnt (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719721/artikel_der-zerfall-beginnt---papadopoulos-geht-auf-titz-los.html)

https://media.giphy.com/media/pUeXcg80cO8I8/giphy.gif

Vento
2018-03-18, 04:26:40
https://www.facebook.com/MarcosFussballecke/videos/370508500036043/

:lol::lol::lol:

Schnäppchenjäger
2018-03-18, 05:40:49
Wenn das Ergebnis in Hamburg so bleibt, Wolfsburg heute Abend verliert und in Frankfurt kein Wunder mehr geschieht, dann fangen beim HSV wieder die Rechnereien an, ob es noch möglich ist in die EL zu kommen :biggrin:Von Frankfurt und "kein Wunder" zu reden ist einfach nur dreist.
Sie sind eine mehr als passable Mannschaft zurzeit und das schon seit Monaten :rolleyes:

Opprobrium
2018-03-18, 07:42:04
Von Frankfurt und "kein Wunder" zu reden ist einfach nur dreist.
Sie sind eine mehr als passable Mannschaft zurzeit und das schon seit Monaten :rolleyes:
Ich meinte das gestrige Spiel und mit Wunder die Möglichkeit das Mainz den 3 Tore Rückstand aufholt (Frankfurt hatte zur Zeit des Posts schon eine gemütlicge 3:0 Führung) und damit Punkte im Abstiegsduell sammelt. War also in keiner Weise abschätzig gegenüber Frankfurt gemeint.

Schnäppchenjäger
2018-03-18, 08:31:29
Ich meinte das gestrige Spiel und mit Wunder die Möglichkeit das Mainz den 3 Tore Rückstand aufholt (Frankfurt hatte zur Zeit des Posts schon eine gemütlicge 3:0 Führung) und damit Punkte im Abstiegsduell sammelt. War also in keiner Weise abschätzig gegenüber Frankfurt gemeint.Gut, dann nehme ich das zurück :wink:

gruntzmaker
2018-03-18, 08:53:58
Die Eintracht ist derzeit sicher ein Top 4 Team. Zwar spielen die keinen dominanten Ballbesitz Fußball, aber selbst das sieht besser aus als bei den meisten anderen Clubs.

Den Sieg gegen die SGE von uns fand ich schon recht erfreulich, war aber unverdient und schmeichelhaft.

In der Bundesliga muss ein Team schon sehr pressingresistent sein, um auf Ballbesitz zu spielen.
Dahin muss sich Frankfurt aber irgendwann hin entwickeln.

Andererseits: Schalke kann mit dem Ball wesentlich weniger anfangen und steht auf Platz 2. Beim BVB wird mit ähnlichem Punkte Schnitt und spielerischem Vermögen über den Trainer diskutiert ;).

Melbourne, FL
2018-03-18, 10:42:32
Der Zerfall beginnt (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719721/artikel_der-zerfall-beginnt---papadopoulos-geht-auf-titz-los.html)

https://media.giphy.com/media/pUeXcg80cO8I8/giphy.gif

Ich würde ja eher sagen: Der Zerfall ist so gut wie abgeschlossen.

Alexander

Opprobrium
2018-03-18, 11:50:43
Ich würde ja eher sagen: Der Zerfall ist so gut wie abgeschlossen.

Alexander

Furchtbare Überschrift seitens Kicker, klingt als wäre da jemand den Trainer physisch angegangen. Aber den Papadopulus fand ich schon immer unsympathisch, unsportlich und falsch, wundern täte mich das also auch nicht.

Matrix316
2018-03-18, 13:41:03
Also wer sich diese Sonntag Mittag 13:30 Anstoßzeit ausgedacht hat, gehört auch geschlagen. Dann lieber am Montag abend! :)

USS-VOYAGER
2018-03-18, 13:54:35
1:0 Dortmund. Das Spiel heute sieht bis hier hin schon mal besser aus.

John Williams
2018-03-18, 13:56:00
Ein Tor aus einer Ecke :eek:
Das geht?

Muselbert
2018-03-18, 13:59:07
Ein Tor aus einer Ecke :eek:
Das geht?
Hätten sie ja bei der Ecke davor auch schon fast direkt geschafft, da war der vom Batsman ja fast einfach dagegen :D

deekey777
2018-03-18, 14:06:42
Hätten sie ja bei der Ecke davor auch schon fast direkt geschafft, da war der vom Batsman ja fast einfach dagegen :D
Das war der Wind.

24p
2018-03-18, 14:12:41
Ein Tor aus einer Ecke :eek:
Das geht?

Klar:

https://youtu.be/3XKJJG3GpwA

und

https://youtu.be/LxfRhmjOCNM

John Williams
2018-03-18, 14:27:44
Klar:

https://youtu.be/3XKJJG3GpwA

und

https://youtu.be/LxfRhmjOCNM

Ich meinte damit eigentlich, das ich ewig kein Dortmund Tor gesehen habe, welches aus einer Ecke resultierte. ^^

USS-VOYAGER
2018-03-18, 15:10:35
Zweite HZ lässt man wieder ordentlich nach...

Linmoum
2018-03-18, 15:12:46
Reguläres Tor für Hannover. Keine Ahnung, warum der Assistent da die Fahne hebt.

Klaas_Klever
2018-03-18, 15:16:04
Was Dortmund heute anbietet, ist wieder mal Klassenerhaltsfußball deluxe. Zeitspiel seit der 30., sämtliche Abschlüsse vor der Strafraumgrenze, größte Gefahr für Tschauners Tor durch abgefälschte Distanzschüsse. Bei allem Respekt vor Hannover: Die spielen heute so schwach, dass man eigentlich die Gelegenheit für einen aufbauenden Kantersieg hätte.

maximus_hertus
2018-03-18, 15:27:35
Reguläres Tor für Hannover. Keine Ahnung, warum der Assistent da die Fahne hebt.

Beim Kopfball gibts eine klare Abseitsposition.

Linmoum
2018-03-18, 15:29:56
Die klare Abseitsposition will ich dann bitte mal sehen. Selbst bei Eurosport ist man sich nicht sicher.

Sven77
2018-03-18, 16:04:57
Wie minderbemittelt muss man sein um in Zeiten des VAR sowas abzuziehen :D

maximus_hertus
2018-03-18, 16:07:51
Wenn Köln heute keine 3 Punkte holt dann weiß ich auch nicht wo sie welche holen sollen ;)

gruntzmaker
2018-03-18, 16:07:56
Wie minderbemittelt muss man sein um in Zeiten des VAR sowas abzuziehen :D

Köln darf gerne gewinnen, das würde uns die Pillen vom Leib halten. Da darf man dann gerne gegen Bayern verlieren ;).

deekey777
2018-03-18, 16:17:34
Die klare Abseitsposition will ich dann bitte mal sehen. Selbst bei Eurosport ist man sich nicht sicher.
Zumindest hätte der Schiri nicht so schnell abpfeifen sollen, damit Köln Zeit hat, die Situation zu prüfen.

Matrix316
2018-03-18, 16:25:08
Da der gerade beim Doppelpass war... was wäre denn mit Christoph Daum als Bayerntrainer? ;)

Thaquanwyn
2018-03-18, 16:35:45
Bin da bei Vento + mir ist dieser MW äußert unsympathisch, scheffelt Millionen um Millionen, muss jetzt aber nochmal ein Buch raushauen um nochmal abzukassieren, man könnte fast denken, der "Streit" mit Guardiola war geplant. Die Gier, die Gier ist wirklich unaufhaltsam. Aber gut, passt ja wunderbar neben Hoeneß.


... ob der Arzt Müller-Wohlfahrt Millionen über Millionen scheffelt oder nicht, interessiert in diesem Zusammenhang keine Sau, schließlich kriegen unsere Bundesliga-Kicker auch mehr als nur ein paar Gold-Schoko-Taler!

Außerdem handelt es sich bei seinem Buch um eine Biografie! Da geht es in den aller meisten Fällen nicht in erster Linie um Geld, sondern um die Darstellung eines Lebenswerkes.

Und dass das Thema "Guardiola" dort seinen Niederschlag findet, ist ja wohl mehr als natürlich! Schließlich hat er fast 40 Jahre als Vereinsarzt des FC Bayern München verbracht, bevor er auf Grund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Katalanen das Handtuch warf!

Also pack dir deine Gier, und steck sie dahin, wo die Sonne nicht scheint ... :wink:

gruntzmaker
2018-03-18, 16:36:58
Da der gerade beim Doppelpass war... was wäre denn mit Christoph Daum als Bayerntrainer? ;)

Unter dem würde sich Bayern regelmäßig in einen Rausch spielen ;).

Scherz beiseite: Daum ist bestimmt ein Trainer für eine Top Mannschaft. Bei euch wird’s aber eh Tuchel werden imho.

2:0 Köln. Ich brauch Popcorn. Nachher wird doch Völler interviewt!

Muselbert
2018-03-18, 17:01:10
und 2:0 für Köln, das muss es mit einem Mann mehr gewesen sein...

USS-VOYAGER
2018-03-18, 17:08:50
Lev versaut mein Wettschein :mad:

Skinner
2018-03-18, 17:09:39
Herrlich. Der HSV ist seit heute endlich dort wo er hingehört. Die Jungs sollen sich mal das Spiel der Kölner anschauen. Da ist richtig Leidenschaft und Wille vorhanden.

Sven77
2018-03-18, 17:15:23
Die haben auch Spieler von denen der HSV nur träumen kann

Edit: wenn Mainz und Wolfsburg weiter so abkacken ist jetzt sogar der 15. Platz realistisch.. verrückt

John Williams
2018-03-18, 17:30:23
Was Dortmund heute anbietet, ist wieder mal Klassenerhaltsfußball deluxe. Zeitspiel seit der 30., sämtliche Abschlüsse vor der Strafraumgrenze, größte Gefahr für Tschauners Tor durch abgefälschte Distanzschüsse. Bei allem Respekt vor Hannover: Die spielen heute so schwach, dass man eigentlich die Gelegenheit für einen aufbauenden Kantersieg hätte.

Die schonen sich für Bayern. Denen wird ordentlich die Meister Feier versaut. ^^

Andre
2018-03-18, 17:31:32
Köln muss man für diese Moral einfach lieben.

M4xw0lf
2018-03-18, 18:20:39
Wie gut ist Ulreich bitte inzwischen, Bayern darf sich bei ihm allein bedanken, dass es nicht schon 2:1 steht.

00-Schneider
2018-03-18, 18:34:21
Köln muss man für diese Moral einfach lieben.


Die spielen noch gegen Wolle und Mainz. Wenn beide Spiele gewonnen werden, kann es mit dem 16.Platz noch klappen.

Linmoum
2018-03-18, 19:19:36
Man sollte als Mannschaft beantragen dürfen, gegen die Bayern immer erst im letzten Saisondrittel zu spielen. Absurd, was die zum Ende hin immer oftmals zeigen in der Liga.

Matrix316
2018-03-18, 19:19:55
Immer wenn ich reinschalte, schießt Leipzig ein Tor. ;) Naja, die Bayern können auch mal verlieren. Aber um in der CL weiter zu kommen, muss man auch gegen solche Teams besser stehen.

M4xw0lf
2018-03-18, 19:23:58
Leipzig spielt stark auf. Bei uns machen sich die geschonten Spieler negativ bemerkbar.

Linmoum
2018-03-18, 19:36:03
Also da standen immer noch Müller, James, Vidal, Hummels, Alaba und Kimmich in der Startelf. Wenn das der Grund dafür ist, dass man nach 70 Minuten eine Torschussstatistik von 16:3 gegen sich vorzuweisen hat... Naja.

Das heute sind die Bayern der letzten Jahre, wenn sich die Saison so langsam dem Ende zuneigt. Da hat jede Mannschaft Glück, die erst dann gegen Bayern randarf. Da hat man nämlich sehr hohe Chancen auf Punkte, weil viel rotiert wird und die Konzentration auffallend häufig nachlässt.

Metalmaniac
2018-03-18, 19:38:24
Endlich mal ein richtiger Gegner in der Liga der auch will. Und wenn man dann selber nicht so gut drauf ist, dann wirds glücklicherweise mal ein interessantes Spiel. Schon letztes Jahr wars eins der besten BL Spiele die ich je live sah. Als es auch um nichts als Prestige ging. Wo Leipzig 3:1 und 4:2 führte und Bayern am Ende doch noch 5:4 gewann. Heute glaube ich aber nicht so wirklich daran. Dennoch, der Beitrag von Dir @Linmoum ist kompletter Blödsinn. Klar gibts auch mal schwächere Spiele wenn es um nix mehr geht (was nur zu menschlich ist), aber grundsätzlich gewinnen die noch immer die meisten Spiele auch am Ende. Im Gegenteil, es wurde denen schon öfters mal ihre Gier vorgeworfen trotzdem noch gewinnen zu wollen, auch wenn es um nix mehr ging.

Bringhimup
2018-03-18, 19:47:06
Meine Fresse. Lasst doch diesen Hummels mal eine Woche lang nur offensive Kopfbälle üben. Der kommt so oft zum Kopfball und so verkackt selten kommen die mal aufs Tor.

Linmoum
2018-03-18, 19:54:57
Endlich mal ein richtiger Gegner in der Liga der auch will. Und wenn man dann selber nicht so gut drauf ist, dann wirds glücklicherweise mal ein interessantes Spiel. Schon letztes Jahr wars eins der besten BL Spiele die ich je live sah. Als es auch um nichts als Prestige ging. Wo Leipzig 3:1 und 4:2 führte und Bayern am Ende doch noch 5:4 gewann. Heute glaube ich aber nicht so wirklich daran. Dennoch, der Beitrag von Dir @Linmoum ist kompletter Blödsinn. Klar gibts auch mal schwächere Spiele wenn es um nix mehr geht (was nur zu menschlich ist), aber grundsätzlich gewinnen die noch immer die meisten Spiele auch am Ende. Im Gegenteil, es wurde denen schon öfters mal ihre Gier vorgeworfen trotzdem noch gewinnen zu wollen, auch wenn es um nix mehr ging.
Mein Eindruck ist eher, dass man den Bayern vermehrt vorwirft, die Liga zum Ende hin zu locker anzugehen. Und die Auftritte dementsprechend auch schlechter sind als im restlichen Saisonverlauf. Auch bei schon entschiedener Liga sollte man die Konzentration hochhalten. Das kann dann auch ganz schnell in der CL dazu führen, dass man plötzlich aus dem Rhythmus kommt.
Mir z.B. ein Rätsel, warum Heynckes heute in dem Ausmaß rotiert, obwohl jetzt Länderspielpause ist. Wir reden jetzt immerhin von nur Freundschaftsspielen.

Wir werden ja sehen, ob man in zwei Wochen gegen Dortmund dann plötzlich wieder in Bestbesetzung auftreten wird, obwohl wenige Tage später schon die CL ansteht.

Matrix316
2018-03-18, 19:55:57
Jetzt wissen wir wenigstens, wer der nächste Bayerntrainer sein wird. ;););)

Bringhimup
2018-03-18, 19:59:05
Schwache Vorstellung der Bayern heute. Mit so einem Spiel kann man ganz und gar nicht zufrieden sein. Gut, das man so weit weg ist, dass man sich auch so eine Partie mal erlauben kann. Sollte man trotzdem mit ein bisschen mehr Ernst vermeiden wollen.

Metalmaniac
2018-03-18, 20:05:11
Mein Eindruck ist eher, dass man den Bayern vermehrt vorwirft, die Liga zum Ende hin zu locker anzugehen. Und die Auftritte dementsprechend auch schlechter sind als im restlichen Saisonverlauf. Auch bei schon entschiedener Liga sollte man die Konzentration hochhalten. Das kann dann auch ganz schnell in der CL dazu führen, dass man plötzlich aus dem Rhythmus kommt.
Mir z.B. ein Rätsel, warum Heynckes heute in dem Ausmaß rotiert, obwohl jetzt Länderspielpause ist. Wir reden jetzt immerhin von nur Freundschaftsspielen.

Wir werden ja sehen, ob man in zwei Wochen gegen Dortmund dann plötzlich wieder in Bestbesetzung auftreten wird, obwohl wenige Tage später schon die CL ansteht.


Warst Du beim Training dabei? Heynckes wird schon seine Gründe für genau diese Aufstellung gehabt haben. Und auch diese Spieler von heute sind ja bekanntermaßen top und sollten zu besserem in der Lage sein als wie sie es heute zeigten. Was solls, ich vermerke es mal als Warnschuss für die Truppe, dass man mit ein paar Prozenten gedrosselter Leistung gegen fussballerisch gute und dazu noch engagierter Teams eben auch mal verlieren kann. Gut so. Besser so, als das man mit so einer Leistung am Ende eventuell doch noch gewinnt und keine Lehren daraus zieht.

Das mit der CL ist zwar ein Argument, aber das betraf eher die eine Saison unter Guardiola, wo er nach feststehender Meisterschaft tatsächlich hat etwas die Zügel schleifen lassen und sogar den ein oder anderen Tag Trainingsfrei gegeben hatte. Was sich massiv auf Konzentration und Spielrythmus ausgewirkte und letztlich auch zum Ausscheiden in der CL führte. Wobei bei ihm dann auch immer noch zusätzlich ein paar wichtige Spieler verletzt waren in der Schussphase einer jeden Saison.

maximus_hertus
2018-03-18, 20:50:13
Tjo, jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie hoch die Bayern den BVB abschießen ;)

Dieser BVB dürfte wohl ein lockerer Sparingspartner abgeben. Ich hoffe das der BVB den Bus parkt und die Tordifferenz im Auge hat. Lieber 0:2 als 1:5.

Jetzt erstmal die dämlichen Länderspiele.

jay.gee
2018-03-18, 21:04:21
Mir z.B. ein Rätsel, warum Heynckes heute in dem Ausmaß rotiert, obwohl jetzt Länderspielpause ist. Wir reden jetzt immerhin von nur Freundschaftsspielen.

Mir ist das kein Rätsel. Wenn man in dieser Phase der Saison nicht auch mal anderen Spielern Praxis gibt, etwa wie Rudy oder Juan Bernat, wann dann? Es geht darum, alle Spieler bei Laune zu halten, ihnen Praxis zu geben und halt Spieler zu entlasten. Für Leipzig ging es heute um sehr viel, es war davon auszugehen, dass sie intensiv auf die Tube drücken. Da steigt dann dementsprechend auch das Verletzungsrisiko, besonders bei den Temperaturen. Ich hätte da heute auch einige Schlüsselspieler dem Risiko nicht ausgesetzt. Macht Jupp aber eigentlich auch schon seit Wochen, heute hat man halt mal verloren.

Metalmaniac
2018-03-18, 21:16:00
Tjo, jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie hoch die Bayern den BVB abschießen ;)

Dieser BVB dürfte wohl ein lockerer Sparingspartner abgeben. Ich hoffe das der BVB den Bus parkt und die Tordifferenz im Auge hat. Lieber 0:2 als 1:5.

Jetzt erstmal die dämlichen Länderspiele.

Das denke und glaube ich überhaupt nicht. Habe eher die Hoffnung, dass es ein schönes Spiel wird weil der BVB nix zu verlieren hat. Und wenn sie ihre zweifellos vorhandenen Fähigkeiten mal wieder zeigen, dann muß Bayern sich schon strecken und kann sich mit Sicherheit keine Blöße wie heute geben. Sonst gibts die nächste Niederlage.

Zum Thema Lewandowski möchte ich übrigens auch mal was schreiben. Mir gefallen nämlich seine Leistungen schon seit Wochen nicht mehr wirklich. Klar, er macht zumeist noch seine Tore, aber er wirkt irgendwie lustlos und hat seine Lockerheit verloren. Auch heute nach seiner Hereinnahme kam eigentlich gar nix von ihm ausser unerklärliche Ballverluste und Stockfehler. Wahrscheinlich ists nur eine natürliche Schwächephase von ihm, die jeder Mittelstürmer mal hat, aber andererseits dauert die schon ziemlich lange an, trotz seiner Tore. Er ist halt ein Spieler, der auch mit gebremstem Schaum noch seine Tore macht, gerade wenn er sie natürlich auch auf dem Präsentierteller vorgelegt bekommt. Jedenfalls hält sich so meine "Verlustangst" momentan in Grenzen falls er möglicherweise doch im Sommer den Verein verläßt.:wink:

maximus_hertus
2018-03-18, 22:51:15
Na ja, die letzte Heimniederlage der Bayern (in der Buli) ist über 2 Jahre her.
Die letzten Heimspiele gegen den BVB gewannen die Bayern mit 4:1 bzw. 5:1.
Der BVB spielt eher schlecht als recht und man gewinnt gegen Teams aus dem unteren Drittel mit maximaler Mühe.

Auf der anderen Seite kann man nichts verlieren, außer mann geht unter. Die Tordifferenz sollte man im Auge behalten und wenn man merkt, das wird nichts, auf keinen Fall ins offene Messer laufen.

Antidote
2018-03-18, 23:10:29
... ob der Arzt Müller-Wohlfahrt Millionen über Millionen scheffelt oder nicht, interessiert in diesem Zusammenhang keine Sau, schließlich kriegen unsere Bundesliga-Kicker auch mehr als nur ein paar Gold-Schoko-Taler!

Außerdem handelt es sich bei seinem Buch um eine Biografie! Da geht es in den aller meisten Fällen nicht in erster Linie um Geld, sondern um die Darstellung eines Lebenswerkes.

Und dass das Thema "Guardiola" dort seinen Niederschlag findet, ist ja wohl mehr als natürlich! Schließlich hat er fast 40 Jahre als Vereinsarzt des FC Bayern München verbracht, bevor er auf Grund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Katalanen das Handtuch warf!

Also pack dir deine Gier, und steck sie dahin, wo die Sonne nicht scheint ... :wink:


In einer Biografie muss man aber nicht stillos nach treten, erst Recht nicht wenn man es überhaupt nicht nötig hat.
Er hätte auch einfach schreiben können das es Differenzen gab. Nicht?

Es geht einfach nur darum das Buch auf Kosten anderer Menschen, den er wahrscheinlich nicht mal Privat erlebt hat auszunutzen, um paar Fetzen Papier besser zu verkaufen. Daher wahrscheinlich der Fingerzeig auf die Millionen. Weil einfach nicht nötig. Erst Recht nicht mit dem Standing was der Mann sich aufgebaut hat.

Ist für mich persönlich auch nach der Aktion wesentlich unsympathischer geworden -> Schublade.
Meiner Meinung nach sollten Menschen ab einem gewissen Alter ihr Amt selber Räumen, nicht weil sie es nicht mehr drauf hätten, sondern weil gewisse Menschen einfach mit jedem Jahr immer weiter auf das Niveau eines (beleidigten) Balgs sinken.

Thaquanwyn
2018-03-18, 23:40:38
Tjo, jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie hoch die Bayern den BVB abschießen ;)

Dieser BVB dürfte wohl ein lockerer Sparingspartner abgeben. Ich hoffe das der BVB den Bus parkt und die Tordifferenz im Auge hat. Lieber 0:2 als 1:5.

Jetzt erstmal die dämlichen Länderspiele.


... ganz wie der dämliche Gast (in meiner Stamm-Pizzeria) in der Halbzeitpause beim Pokalspiel zwischen den Bayern und Dortmund in München!

Der hat auch damit geprahlt, dass die Münchener locker mit 4:0 gewinnen werden, und Dortmund am besten gleich nach Hause fahren sollte.

Und als ich mit ihm um 100 € gewettet habe, dass es am Ende vielleicht doch noch spannend werden könnte, hat er nur lauthals gelacht!

Tja - wer dann am Ende wirklich gelacht hat, könnt ihr euch ja denken.



Na ja, die letzte Heimniederlage der Bayern (in der Buli) ist über 2 Jahre her. ...


Sorry - aber deine Aussage ist so viel wert, wie das Gesülze eines Wahrsagers auf der Kirmes einer 100-Einwohner Gemeinde!

Und wenn die letzte Heimniederlage der Bayern 10 Jahre her wäre, bist du nicht in der Lage, den Ausgang des Spieles vorher zu sagen!
Oder hast du den glücklichen Sieg im 1/8-Finale des DFB Pokals gegen Dortmund vergessen?
Hätte das Spiel nur 5 Minuten länger gedauert, wäre der Ausgleich gefallen, und dann darfst du dir an den 5 Fingern deiner rechten Hand ausmalen, wer die Verlängerung für sich entschieden hätte.

Und was deine weiteren Aussagen wert sind, zeigt sich am besten daran, dass Dortmund gegen eine starke Frankfurter Mannschaft (die dazu noch nicht einmal im unteren Drittel der Tabelle rangiert) vor einer Woche mit 3:2 verdient gewonnen hat.
Außerdem ist Dortmund momentan die einzige Mannschaft der Bundesliga, die auswärts nur 2 Mal verloren haben - selbst die Bayern mussten sich auswärts 3 Mal geschlagen geben! :tongue:


In einer Biografie muss man aber nicht stillos nach treten, erst Recht nicht wenn man es überhaupt nicht nötig hat.
Er hätte auch einfach schreiben können das es Differenzen gab. Nicht? ...


Wer was nötig hat, bestimmt wer? Sorry - aber das ist mal wieder typisch Deutsch!

Und warum soll es nicht schreiben können, was immer er will?

Ich an seiner Stelle hätte wahrscheinlich sogar durchblicken lassen, dass Guardio das absolutes Arschloch schlechthin ist, der von meiner Medizin so viel Ahnung hat wie der Frosch vom Stricken ...

Antidote
2018-03-19, 01:24:03
...

Wer was nötig hat, bestimmt wer? Sorry - aber das ist mal wieder typisch Deutsch!

Und warum soll es nicht schreiben können, was immer er will?

Ich an seiner Stelle hätte wahrscheinlich sogar durchblicken lassen, dass Guardio das absolutes Arschloch schlechthin ist, der von meiner Medizin so viel Ahnung hat wie der Frosch vom Stricken ...

Zum 1.
Niemand. Es lässt aber auf den Charakter eines Menschen durchblicken.
Aber ist ja in dem Alter wie ich schon schrieb, irgendwann scheiß egal.

Zum 2.
War klar woher der Wind weht.
Jetzt frage ich dich. Woher willst du wissen was Guardiola für ein "Mensch" ist? MW beschrieb sein Arbeitsverhältnis zu ihm, mehr nicht. Nicht Pep als Privatmensch oder?

Woher nimmst du dir das Recht über einen anderen Menschen zu urteilen, ohne je mit ihm gesprochen, gegessen oder einen Wein getrunken zu haben?

Abgesehen davon.
Guardiola ist kein Arzt, Mediziner was auch immer. Aber er war über ein Jahrzehnt Profifußballer bei einem Weltklub. Und hat selbst jegliche Verletzungen hinter sich. Spricht also schon aus einer gewissen Erfahrung oder nicht?

Wenn er also aus jahrelanger Erfahrung "meint" das gewisse Dinge besser laufen könnten, dann hat er vermutlich nicht ganz unrecht oder? Sicher wird er niemanden an den Fuß fassen können und sagen was er hat, aber ich glaube schon das er und sein Staff zB klarere Vorstellungen haben, wie die Trainingsvorbereitungen und die Intensität auszusehen haben. Schließlich weiß er am besten wie sein Trainigsplan und System aussieht. Welche Belastungen und wie viel Energie er von den Spielern, für einen gewissen Zeitraum fordern möchte.

Die Kritik das die Spieler gegen Ende der Saison relativ Platt sind ist zB legitim. Hat es Barca damals gehindert den besten und erfolgreichsten Fußball aller Zeiten zu spielen? Rekord um Rekord zu bbrechen, egal wo er trainiert? Kann es vielleicht sogar sein das Pep auch eine Meinung hat und um seinen Fußball zu spielen, auch gewisse Voraussetzungen braucht von denen wir eigentlich gar nichts wissen?

Ich finde es immer wieder amüsant, wie Leute auf einen einpreschen, wegen Meinung weniger. Doch hat er mehr Spieler trainiert, mit mehr Menschen zu tun gehabt, als die bekannten die sich öffentlich gegen ihn ausgesprochen haben und wie es der Zufall so will, melden sich immer die zu Wort, die abgeschossen wurden. Von Pep selber und den anderen.... keine Spur. Warum ist das wohl so?

Vielleicht weil der Mensch das Internet in Schubladen denkt?:uponder:

gruntzmaker
2018-03-19, 07:55:35
... ganz wie der dämliche Gast (in meiner Stamm-Pizzeria) in der Halbzeitpause beim Pokalspiel zwischen den Bayern und Dortmund in München!

Der hat auch damit geprahlt, dass die Münchener locker mit 4:0 gewinnen werden, und Dortmund am besten gleich nach Hause fahren sollte.

Und als ich mit ihm um 100 € gewettet habe, dass es am Ende vielleicht doch noch spannend werden könnte, hat er nur lauthals gelacht!

Tja - wer dann am Ende wirklich gelacht hat, könnt ihr euch ja denken.

Sorry - aber deine Aussage ist so viel wert, wie das Gesülze eines Wahrsagers auf der Kirmes einer 100-Einwohner Gemeinde!

Und wenn die letzte Heimniederlage der Bayern 10 Jahre her wäre, bist du nicht in der Lage, den Ausgang des Spieles vorher zu sagen!
Oder hast du den glücklichen Sieg im 1/8-Finale des DFB Pokals gegen Dortmund vergessen?
Hätte das Spiel nur 5 Minuten länger gedauert, wäre der Ausgleich gefallen, und dann darfst du dir an den 5 Fingern deiner rechten Hand ausmalen, wer die Verlängerung für sich entschieden hätte.

Und was deine weiteren Aussagen wert sind, zeigt sich am besten daran, dass Dortmund gegen eine starke Frankfurter Mannschaft (die dazu noch nicht einmal im unteren Drittel der Tabelle rangiert) vor einer Woche mit 3:2 verdient gewonnen hat.
Außerdem ist Dortmund momentan die einzige Mannschaft der Bundesliga, die auswärts nur 2 Mal verloren haben - selbst die Bayern mussten sich auswärts 3 Mal geschlagen geben! :tongue:


Wir werden es erleben, schätze ich mal.
Deine aggressive Art finde ich persönlich völlig unnötig. Auch wenn Du es vermutlich mit dem BVB hälst.

Ich fand den Sieg gegen Frankfurt recht glücklich. Einzig alleine die Tatsache, dass Reus, Götze und Schürrle nicht zur Nationalmannschaft reisen, macht mir für das Bayern Spiel Hoffnung.

Was den BVB ansonsten angeht: da schimmelt es im Gebälk. Zorc hat bereits angekündigt, dass es Veränderungen geben wird. Ich hoffe man schneidet alte Zöpfe ab.

Wir brauchen wieder eine Rasselbande und einen Trainer mit frischen Ideen.

jay.gee
2018-03-19, 10:05:03
Die Münchener spielen bereits den Dienstag darauf gegen Sevilla, da dürfte der Fokus schon klar definiert sein. Dieses mal profitiert halt mal der BvB von der "Wettbewerbsverzerrung", gleicht sich dann doch immer wieder irgendwie aus. ;) Fraglich nur, ob sie es dann so gut wie Leipzig Gestern Abend machen.

Matrix316
2018-03-19, 13:41:40
1. Sonntag Abend Spiele sind immer scheiße ;)
2. Nächste Woche ist eh Länderspielpause ;)
3. Meisterschaft ist entschieden ;)
4. Jetzt hat man die Pause und danach wird man wieder ganz anders auftreten. :D

deekey777
2018-03-19, 13:50:21
Sonntagabendspiele ist ein Wort.

Sven77
2018-03-19, 14:44:33
https://www.transfermarkt.de/hoffmann-lizenz-bdquo-moglicherweise-mit-hilfe-von-herrn-kuhne-ldquo-/view/news/303592

Ohne den Gurkenmann geht nix in Hamburg

Muselbert
2018-03-19, 15:11:23
https://www.transfermarkt.de/hoffmann-lizenz-bdquo-moglicherweise-mit-hilfe-von-herrn-kuhne-ldquo-/view/news/303592

Ohne den Gurkenmann geht nix in Hamburg
Wenig überraschend...

Rolsch
2018-03-19, 16:35:55
https://www.transfermarkt.de/hoffmann-lizenz-bdquo-moglicherweise-mit-hilfe-von-herrn-kuhne-ldquo-/view/news/303592

Ohne den Gurkenmann geht nix in Hamburg
Glaube das wurde hier schon mal erwähnt aber der HSV-Kühne ist nicht die Firma Gurken-Kühne:

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChne_%2B_Nagel

Sven77
2018-03-19, 16:52:24
Glaube das wurde hier schon mal erwähnt aber der HSV-Kühne ist nicht die Firma Gurken-Kühne:

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChne_%2B_Nagel

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11471705#post11471705

Matrix316
2018-03-19, 17:03:51
Sonntagabendspiele ist ein Wort.
Ich hasse die neue Rechtschreibung manchmal. ;)

Opprobrium
2018-03-19, 17:07:43
Ich hasse die neue Rechtschreibung manchmal. ;)
Die Komposition war schon vor der neuen Rechtschreibung ein markantes Merkmal der Deutschen Sprache.

Rockhount
2018-03-19, 17:10:32
Die Komposition war schon vor der neuen Rechtschreibung ein markantes Merkmal der Deutschen Sprache.

;D

Matrix316
2018-03-19, 19:18:04
Die Komposition war schon vor der neuen Rechtschreibung ein markantes Merkmal der Deutschen Sprache.
Manchmal hasse ich die Rechtschreibung an sich. ;)

Einigen wir uns auf Sonntagsspiele - das sieht nicht so bescheuert aus.

Opprobrium
2018-03-20, 16:19:19
Trikots im Peanuts Style (https://www.11freunde.de/galerie/so-toll-sehen-die-bundesliga-trikots-im-peanuts-design-aus)

Coole Idee :cool:

@Matrix: Sorry fürs Klugscheißen :redface:

Edit: Rechtschreibung (siehe deekeypost eins drunter :ududen:)

deekey777
2018-03-20, 16:50:26
"Fürs" bitte ohne '. ;D

https://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/wegen-nagelsmann-beleidigung-dfb-ermittelt-gegen-eberl-101978

Opprobrium
2018-03-20, 17:00:16
"Fürs" bitte ohne '. ;D
:whistle:

Matrix316
2018-03-21, 10:29:44
:whistle:

https://abload.de/img/index21qto.jpg (http://abload.de/image.php?img=index21qto.jpg)

:tongue:

Ich schreibe eigentlich nie nach Regeln, sondern nach Gefühl. ;)

-------------

Ich bin mal gespannt, was die Länderspielpause bringt. Ob man dann schon weiß wie es bei Bayern mit dem Trainer weiter geht?

Oid
2018-03-21, 19:38:37
Glaube das wurde hier schon mal erwähnt aber der HSV-Kühne ist nicht die Firma Gurken-Kühne:

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChne_%2B_Nagel

Naja, so etwas wird erst mal aus Unwissenheit verbreitet und danach möglichst oft als "Gag" wiederholt, um zu suggerieren man hätte ja von Anfang an gewusst, dass es Blödsinn ist :)

Sven77
2018-03-21, 20:07:14
Nein es wird verbreitet um HSV-Fans und Klugscheisser zu triggern.. funktioniert immer noch gut wie man sieht

gruntzmaker
2018-03-21, 20:16:25
Lustigerweise gibt's kaum, dass die Länderspielpause angebrochen ist, Einiges zum BVB zu lesen:

Hasenhüttel scheint dabei als eine ernsthafte Alternative für Favre und Stöger als Trainer der nächsten Saison gesehen zu werden.

Imho muss man sich dann um Hasenhüttel bemühen, das wäre tatsächlich einer, der dem BVB mit neuer Marschrichtung weiterhelfen könnte.

Transfertechnisch haben wir gleich mal einen Zonk gezogen mit L. Martinez. Batshuaiy lehnt man ja inzwischen ab, aber man fragt sich dann, wen man sonst noch im Auge hat.

Vermutlich Smolov. Der wurde schon im Sommer nach Dortmund geschrieben.

@Sven:
Bei mir weckt der Vergleich eine Assoziation zu "Saure Gurken Zeit". Da passt der Gurken Kühne besser als der Werkzeug Kühne. Wobei Fans des HSV sicher die lockeren Schrauben der Chefetage...

Oid
2018-03-21, 20:24:13
Nein es wird verbreitet um HSV-Fans und Klugscheisser zu triggern.. funktioniert immer noch gut wie man sieht
Natürlich :D

Opprobrium
2018-03-21, 20:36:04
Lustigerweise gibt's kaum, dass die Länderspielpause angebrochen ist, Einiges zum BVB zu lesen:

Das Abgefahrenste Gerücht war bisher, daß Hummels zurück möchte falls Tuchel nach München geholt wird :freak:

Rockhount
2018-03-21, 20:41:10
Batshuaiy lehnt man ja inzwischen ab, aber man fragt sich dann, wen man sonst noch im Auge hat.


Zu Recht. Man würde die Katze im Sack kaufen. Vollkommen offen, wie er sich im Trikot des BVB schlagen würde :rolleyes:

gruntzmaker
2018-03-21, 22:48:19
Zu Recht. Man würde die Katze im Sack kaufen. Vollkommen offen, wie er sich im Trikot des BVB schlagen würde :rolleyes:

Naja nachdem das mit Martinez nicht geklappt hat, rechne ich schon mal mit Finnbogason, Schipplock oder einer Rückkehr von Schieber.

Da hätte man Ducksch behalten können. Der schießt aktuell Kiel in die erste Liga.

Sven77
2018-03-22, 15:58:34
50+1 bleibt (y)

Matrix316
2018-03-22, 16:24:51
Ich finde das sollten die Vereine selbst entscheiden können. Wer in der Bundeslig ist, ist ja auch kein "Verein" mehr im Dorftechnischen Sinne. Das sind ja riesige Unternehmen, die mehr "Mitglieder" haben als manche Dörfer Einwohner. :ugly:

Muselbert
2018-03-22, 16:39:42
Wenig überraschend wurde auch entschieden, dass der Videobeweis dauerhaft eingeführt wird. Außerdem soll er nächste Saison für die 2. Liga im "Offline-Modus" getestet werden, ob und wann dann die Einführung kommt steht noch nicht fest.

Sven77
2018-03-22, 16:42:18
Ich finde das sollten die Vereine selbst entscheiden können.

Haben sie

deekey777
2018-03-22, 16:42:30
50+1 bleibt (y)
Also muss Kind doch nicht weg?

Matrix316
2018-03-22, 16:59:22
Haben sie
Nicht alle für alle, sondern jeder für sich.

Sven77
2018-03-22, 17:00:22
Also muss Kind doch nicht weg?

Doch weil er immer noch die feindliche Übernahme plant

edit: ist wohl so das er jetzt keine Möglichkeit mehr hat ausser der Verein klagt von sich aus

Kamikaze
2018-03-22, 19:03:03
noch 2-3 jahre mit europapokalergebnissen im stile der diesjährigen saison und 50+1 wird zum teufel gejagt :rolleyes:

gruntzmaker
2018-03-22, 19:52:55
noch 2-3 jahre mit europapokalergebnissen im stile der diesjährigen saison und 50+1 wird zum teufel gejagt :rolleyes:

Ja, Prinzipien sind ein Luxus ;).

Auf lange Sicht wird 50 plus eins fallen. Da muss man kein Prophet sein.

Antidote
2018-03-22, 20:02:02
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso alle glauben das damit die finanzielle Lücke zu den anderen Ligen geschlossen werden soll.

Die Premier League profitiert mMn viel mehr davon das sie sich schon viel früher international präsentiert hat als alle anderen Ligen.

Wen gibt es denn außer Bayern der die Auslandsvermarktung wirklich vorangetrieben hat? Und seit wann?

Wenn man einen Blick auf die Insel wirft, sieht das schon seit Ewigkeiten ganz anders aus, genauso auch in Spanien. Zumindest was die beiden Giganten angeht.

Die Klubs hier müssen einfach auch das Interesse im Ausland wecken. Letztendlich steckt da viel mehr (sauberes) Potenzial, als irgendwelche Investoren an Land zu ziehen, die am Ende vielleicht den Klub nur zum wirtschaften missbrauchen, sowie es auch teils in der PL ja schon geschieht. Bis auf 2-3 Klubs wird dort doch überhaupt kein Geld reingepumpt, sondern nur abgezwackt. Oder sehe ich hier was nicht richtig?

edit:
Bayern wurde ja nicht so groß weil man Investoren hatte, sondern lukrative und sinnvolle Partner/Sponsoren an Land zog.
Sowie aber auch Marketing und Merchandise, um die "Marke" an sich voranzutreiben. Daher steht man auch heute noch vor den ganz Großen in diesem Bereich. Nur kommt das nicht von alleine. Da hat Uli einfach viel mehr gesehen als alle anderen und auch die entsprechende Mittel und Kanäle voll ausgeschöpft. Was nicht heißt das anderen dieser Weg verwehrt bleibt.

Nur wenn 17 Klubs anfangen sich Jahr für Jahr in eine Opferrolle zu begeben, dann wird auch in 30 Jahren mit Investoren nichts passieren.

gruntzmaker
2018-03-22, 20:30:25
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso alle glauben das damit die finanzielle Lücke zu den anderen Ligen geschlossen werden soll.

Die Premier League profitiert mMn viel mehr davon das sie sich schon viel früher international präsentiert hat als alle anderen Ligen.

Wen gibt es denn außer Bayern der die Auslandsvermarktung wirklich vorangetrieben hat? Und seit wann?

Wenn man einen Blick auf die Insel wirft, sieht das schon seit Ewigkeiten ganz anders aus, genauso auch in Spanien. Zumindest was die beiden Giganten angeht.

Die Klubs hier müssen einfach auch das Interesse im Ausland wecken. Letztendlich steckt da viel mehr (sauberes) Potenzial, als irgendwelche Investoren an Land zu ziehen, die am Ende vielleicht den Klub nur zum wirtschaften missbrauchen, sowie es auch teils in der PL ja schon geschieht. Bis auf 2-3 Klubs wird dort doch überhaupt kein Geld reingepumpt, sondern nur abgezwackt. Oder sehe ich hier was nicht richtig?

edit:
Bayern wurde ja nicht so groß weil man Investoren hatte, sondern lukrative und sinnvolle Partner/Sponsoren an Land zog.
Sowie aber auch Marketing und Merchandise, um die "Marke" an sich voranzutreiben. Daher steht man auch heute noch vor den ganz Großen in diesem Bereich. Nur kommt das nicht von alleine. Da hat Uli einfach viel mehr gesehen als alle anderen und auch die entsprechende Mittel und Kanäle voll ausgeschöpft. Was nicht heißt das anderen dieser Weg verwehrt bleibt.

Nur wenn 17 Klubs anfangen sich Jahr für Jahr in eine Opferrolle zu begeben, dann wird auch in 30 Jahren mit Investoren nichts passieren.

Es gibt mindestens noch den BVB auf den alles in Sachen Auslandsvermarktung ebenso zutrifft.

Ich mach mir in dieser Sache da keine Gedanken. Zumindest Bayern, BVB und Leipzig sind im operativen Geschäft und in Sachen Marketing total auf Zack. Besser geht's kaum.

Opprobrium
2018-03-22, 20:44:40
Ich finds gut, daß wir das hier behalten. Das Geld keine Internationalen Erfolge bringt haben doch unsere Clubs diese Saison mal wieder gegen die Elitevereine bewiesen deren Namen ich mir nicht merken kann (war Qäbälä diese Saison dabei? ;D)

Und fast alle anderen Clubs müssen erstmal wieder das Fußballspielen lernen bevor die überhaupt nur an internationale Vermarktung oder gar Auftritte denken dürfen. Wenn man nur zerstörerische spielt macht es doch kaum Sinn, das Gebolze national vermarkten zu wollen, vom internationalen Markt ganz zu schweigen. Abgesehen davon haben doch die Spieler bestimmt auch keinen Spaß, und man entwickelt sich so bestimmt auch nicht weiter.

Aus der Perspektive verständlich, daß die Vereine alle gegen die Abschaffung gestimmt haben. Sonst hätten die Investoren nämlich erstmal groß Reinemachen in den Vorständen angesagt. Was da an Misswirtschaft, Inkompetenz und generelle Blödheit stattfindet ist teilweise nicht zu glauben. So sehr ich die Beibehaltung der 50+1 Regel begrüße, die Gründe für das Abstimmungsergebnis könnten reiner Selbsterhaltungstrieb gewesen sein ;)

Rockhount
2018-03-22, 22:06:51
Naja nachdem das mit Martinez nicht geklappt hat, rechne ich schon mal mit Finnbogason, Schipplock oder einer Rückkehr von Schieber.

Da hätte man Ducksch behalten können. Der schießt aktuell Kiel in die erste Liga.

Irgendwie weiss ich nicht, ob ich diesen Post ernst nehmen kann.
Wir reden quasi über das Aubameyang Replacement, da hat man aktuell Batsubashi, der eine traumhafte Quote im BVB Trikot hinlegt, im Gegensatz zu anderen gesetzten Granaten. Den will man offenbar nicht haben und Du bringst, "berechtigter Weise" Namen wie Shipplock, Finnbogason, Schieber oder Duksch ins Spiel, die mir nicht mal im Traum im selben Atemzug eingefallen wären.

Aber gut...wenns den BVB vorwärts bringt...

Kira
2018-03-22, 22:42:36
Naja nachdem das mit Martinez nicht geklappt hat, rechne ich schon mal mit Finnbogason, Schipplock oder einer Rückkehr von Schieber.

Da hätte man Ducksch behalten können. Der schießt aktuell Kiel in die erste Liga.

Sarkasmus :confused::freak:

Ex3cut3r
2018-03-23, 14:51:21
Ich checke die Sache mit Bold und dem BVB grade nicht, ist schon ein Marketing Gag oder?

da Vinci
2018-03-23, 15:08:50
Soll wohl als schnellster Stürmer der Bundesliga Aubameyang in der neuen Saison beerben.
Ab und zu mal den Fuß vorm Tor ausstrecken sollte dann ähnlich wie bei Auba zur Torjägerkanone reichen.

DrumDub
2018-03-23, 15:12:30
Ich checke die Sache mit Bold und dem BVB grade nicht, ist schon ein Marketing Gag oder?

Ganz bewusst trainierte Bolt am Donnerstag zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit. Er habe konzentriert arbeiten und eine realistische Einschätzung seiner Leistungsstärke von Trainer Peter Stöger bekommen wollen, sagt er. "Usain ist ein lockerer Typ. Und er ist talentiert", erklärte Stöger am Freitag vor der Presse, "man sieht, dass er das Spiel versteht und Spaß hat. Aber wenn er sich im höheren Bereich durchsetzen will, ist noch einiges zu tun." Allerdings sei er "in einem Alter, wo ich sage, er ist nicht mehr so wahnsinnig entwicklungsfähig".

An der Geschwindigkeit wird es nicht mangeln, eher schon an den technischen Fähigkeiten, das wurde in der rund einstündigen Einheit am Freitag deutlich. Beim Kreisspiel versprang Bolt mehrmals der Ball, im folgenden Trainingsspiel blieb er lange ohne Bindung zum Spiel. Dann jedoch war er da: Per Kopf versenkte er eine Flanke mit seinem ersten Ballkontakt zum 1:0 seines Teams. Der Jubel auf der Tribüne war groß, ebenso die Freude, die sich danach in Bolts Gesicht abzeichnete.

Bolt will wirklich Profi werden - Stögers ehrliches Urteil (Kicker) (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/720115/artikel_bolt-will-wirklich-profi-werden---stoegers-ehrliches-urteil.html)

Opprobrium
2018-03-23, 15:14:33
Wenn Bolt sagt er möchte gerne Fußballspielen lernen und wenn möglich auch noch bei einem guten Club spielen (er sagt ja er würde gerne in einer guten Liga Spielen. Das es kein Spitzenclub wird sieht er wohl selbst ein) will, dann glaube ich ihm das einfach mal. Er kann es sich aufgrund seines Namens und seines sportlichen Naturells auch leisten diesem Traum nachzujagen :smile:

Ob er es halt schafft sich die nötige Spielverständnis und Technik in seinem Alter noch anzueignen liegt halt im Ungewissen, aber warum nicht? Eines der kleineren Teams hätte sicher nichts gegen einen sehr schnellen Stürmer einzuwenden, der gleichzeitig auch noch ein schickes Aushängeschild ist. Und Bolt selbst könnte so noch zwei bis drei Jahre Spaß haben.

Edit: Huch, hab grad gelesen, daß der Kerl 1,95m groß ist :eek: Hätt ich nicht gedacht

gruntzmaker
2018-03-24, 10:23:21
Sarkasmus :confused::freak:

Ja. Selbstredend Sarkasmus ;).

Es sind die kleinen Freuden, die in Zeiten von Stolperball und Ruhrpott-Cattenacio einem das Fansein erleichtern ;).

00-Schneider
2018-03-24, 22:06:54
Tuchel nicht zu Bayern laut Bild

Matrix316
2018-03-24, 23:56:08
Das ist jetzt aber wirklich ein Hammer, weil egal wer spekuliert wurde, am Ende hieß es eigentlich immer: Wird wohl dann doch Tuchel werden.

Jetzt wohl nicht mehr.

Wirds jetzt der von Tottenham? Der Hasenhüttl? Kovac? Kommt Van Gaal doch wieder? Franz Beckenbauer? Felix Magath? Peter Neururer? Christian Streich? Man weiß es nicht, aber es ist ziemlich spannend. ;)

Am Ende bleibt Heynckes dann doch.=) Aber man sollte nicht zu lange mit ihm machen, denn auch wenn man vielleicht mit einem ganz Neuen am Anfang Schwierigkeiten bekommen könnte, braucht man mal einen Trainer der vielleicht auch langfristig bleibt und nicht nur max. 3 Jahre.

jay.gee
2018-03-25, 00:26:59
Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass der Trainer für die kommende Saison zumindest in Sachen "grundsätzliche Einigung" schon längst feststeht. Vereine wie Bayern München setzen sich mit dem Thema nicht erst im April auseinander.

Opprobrium
2018-03-25, 01:12:49
Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass der Trainer für die kommende Saison zumindest in Sachen "grundsätzliche Einigung" schon längst feststeht. Vereine wie Bayern München setzen sich mit dem Thema nicht erst im April auseinander.

Wär ich mir nicht so sicher. Schon allein wegen der "Rolle rückwärts" die Herr Heynckes gerade hingelegt hat.

Die Professionalität der Bayern in allen Ehren, aber manche Dinge lassen sich eben nicht perfekt auf Jahre hinaus planen.

jay.gee
2018-03-25, 03:05:02
Wär ich mir nicht so sicher. Schon allein wegen der "Rolle rückwärts" die Herr Heynckes gerade hingelegt hat.

Die Professionalität der Bayern in allen Ehren, aber manche Dinge lassen sich eben nicht perfekt auf Jahre hinaus planen.

Keine Ahnung, ob Heynckes wirklich eine Rolle rückwärts hingelegt hat. Aber ich bin mir sicher, dass er ganz eng in einer Roadmap eingebunden ist. Nach Aussen hin hat man bisher noch nie etwas konkretes kommuniziert. Alles was man in den vergangenen Monaten gelesen hat sind Medienspekulationen. Das betrifft Heynckes selbst - wie auch die Namen die gehandelt werden. Denkbar, dass er vielleicht noch ein Jahr dranhängt. Aber so oder so, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Verein wie Bayern München sich erst im April (haben wir ja in ein paar Tagen) mit dem Thema beschäftigt.

Tuchel ist seit über einem Jahr auf dem Markt und die Bayern sollen erst jetzt an ihn herangetreten sein, ohne vorher das Terrain abgesteckt zu haben? Das wäre zumindest sehr untypisch für die Bayern, schliessen sie ihre Personalentscheidungen doch in der Regel häufig schon ab, bevor die Vereine des abgebenden Personals selbst es mitbekommen. Zumindest grob abgesteckt sollte alles sein. Damit möchte ich gar nicht ausschliessen, dass Tuchel der Favorit war und er den Bayern abgesagt haben könnte. Aber der Zeitplan, dass man sich erst jetzt mit dem Thema beschäftigt haben soll, finde ich eher untypisch.

Ich persönlich hätte mit Tuchel leben können, aber meine Wunschkandidaten sind nach wie vor andere Trainer. Trainer mit einer grösseren internationalen Erfahrung als Tuchel, Kovac oder Hasenhüttl, die immer in den Medien gehandelt werden. Wobei ich diese Typen irgendwie schon spannend finden würde. Speziell Kovac, der ja als Spieler schon einiges erlebt hat.

Mich würde es nur nicht wundern, wenn es mal wieder ein komplett anderer Trainer wird, als die gehandelten Personen. Mein absoluter Wunschkandidat ist nach wie vor Jogi Löw. Wenn Jupp weitermachen sollte, wäre das für mich ein Indiz für den Übergang auf Löw, oder eventuell Klopp im übernächsten Jahr. Neben Löw wären meine weiteren Wunschkandidaten Luis Enrique, oder aber Zidane, falls er bei Real aufhören sollte.

blackbox
2018-03-25, 11:26:50
Gott sei Dank wird es nicht Tuchel! Ich bin erleichtert.
Dieser Unsympath wäre nach 2 Monaten aufgrund seiner Art gescheitert.

00-Schneider
2018-03-25, 11:42:19
Tuchel laut Kicker zu Arsenal

Matrix316
2018-03-25, 11:55:26
Tuchel laut Kicker zu Arsenal
Hey, dann wäre ja Wenger frei. ;) Jetz hat man zwei Dortmunds in England. Da bin ich mal gespannt, wenn die das nächste Mal auf Liverpool treffen... oder man holt Klopp nach München.

John Williams
2018-03-25, 11:58:59
Tuchel laut Kicker zu Arsenal

Freut sich Auba sicher. ^^

Opprobrium
2018-03-25, 12:33:49
Freut sich Auba sicher. ^^
Und Mislintat...

Andre
2018-03-25, 12:51:00
Dann wird man sehen, was an der damaligen Mislintat-Story dran war.

Oid
2018-03-25, 13:30:57
Ich checke die Sache mit Bold und dem BVB grade nicht, ist schon ein Marketing Gag oder?
So wie die Sache mit Stöger eben :D

gruntzmaker
2018-03-25, 17:58:55
Dann wird man sehen, was an der damaligen Mislintat-Story dran war.

In der Tat. Das wird sehr spannend zu beobachten sein.

Opprobrium
2018-03-25, 18:02:37
Jedenfalls ist dann mit Tuchel, Auba, Mikhi, Mislintat ein nicht unwichtiger Teil der jüngeren BVB Vergangenheit bei Arsenal gelandet...

Matrix316
2018-03-26, 16:55:13
Laut Bild müssen wir noch 6 Wochen auf den neuen Bayern Trainer warten. https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/neuer-trainer-in-sechs-wochen-55208730.bild.html

Langsam wirds aber eng wegen Vorbereitung, neue Spieler kaufen etc. etc..

Kamikaze
2018-03-26, 18:03:11
habs schonmal vor vor beginn der saison geschrieben, aber gefühlt entwickeln sich die bayern, seit hoeneß wieder am ruder sitzt, schritt für schritt zurück zu dem verein, der sie noch vor ca 8-10 jahren waren.

egal ob außendarstellung, kaderplanung, oder trainerentschiedungen, das wirkt einfach wieder mehr so, als ob entscheidungen nach gefühl und aus dem bauch heraus getroffen werden, anstatt zukunftsorientiert mit vision und cleverness.

vor 2-3 jahren hat da bayern noch ganz anderst agiert und war eine der 3 top adressen im europäischen fußball, mittlerweile reagiert man eher und man hat sich meiner meinung nach defintiv etwas den rang ablaufen lassen!


jupp kaschiert das aktuell zwar noch ganz gut, aber das wird nicht von dauer sein...

Opprobrium
2018-03-26, 18:13:49
vor 2-3 jahren hat da bayern noch ganz anderst agiert und war eine der 3 top adressen im europäischen fußball, mittlerweile reagiert man eher und man hat sich meiner meinung nach defintiv etwas den rang ablaufen lassen!
Auch wenn ich Herrn Hoeneß (ohne ihn persönlich zu kennen ;)) nicht leiden kann, vor 2-3 Jahren war Bayern eine der 3 Top Adressen im Europäischen Fußball, weil es in den Jahren davor (unter Hoeneß) sehr gut lief.

00-Schneider
2018-03-26, 20:54:39
Laut einem aktuellen Bericht von 'france football' deutet im Moment alles daraufhin, dass Favre und Nizza im Sommer getrennte Wege gehen werden. Auch wird die Ausstiegsklausel über 3 Mio. bestätigt.

-------------

Favre wirds bei Dortmund werden, da leg ich mich fest.

jay.gee
2018-03-26, 21:10:18
Wahrscheinlich steht der ganze Verein so da, wie er nun mal ist, weil man es genau so macht, wie man es nun einmal macht. ;) Ich fand die Aussendarstellung unter KHR (ohne UH) zwar auch souveräner, aber die Erfolge sind doch mindestens die Gleichen, wie in UH seiner Abwesenheit.

Bezogen auf den Kader, hat man in der vergangenen Saison imho auch alles richtig gemacht. Mit Ausnahme vielleicht von einem zusätzlichen Stürmer, den man verpasst hat zu kaufen. Aber den wollte Ancelotti ja nicht.

Was nächste Saison ist, wird man sehen. Und wenn man sich in der Personalie Tuchel lange nicht einig war, mag das auch seine Gründe haben. Tuchel hat in seiner Karriere als Trainer einen einzigen DFB-Pokal gewonnen und war auch als Spieler nur ein zweit- bis drittklassiger Spieler. Ob er mit einem Kader wie dem der Bayern umgehen kann, hat er auch noch nicht belegt. Er hatte ja schon in Dortmund mit schwächeren Charakteren, wie zb. Schmelzers Grüppchen Probleme. Robben und Co dürften da noch einmal eine andere Kategorie sein.

Nicht falsch verstehen, ich hätte Tuchel auch sehr spannend gefunden und hätte mit ihm leben können. Aber den Medienhype, weil er jetzt nicht bei den Bayern landet, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Tuchel ist doch nicht der Nabel der Welt.

Wie gut dem FC Bayern der Einfluss von UH aktuell tut, wird man wohl erst mit etwas Abstand in einigen Jahren bewerten können. Wenn das neue Leistungszentrum und die veränderten Strukturen im Jugend- und Scoutingbereich zb. Früchte tragen. Und wenn man sieht, wie sich die Bayern in den nächsten Jahren schlagen werden. Vereine wie Paris oder United haben doch dieses Jahr aufgezeigt, dass der Weg der Super-Transfers und des unseriösen Wirtschaftens kein Erfolgsgarant sind. Auch das hat UH vor einem Jahr in etwa so prognostiziert. United und PSG können sich die CL in der nächsten Runde nämlich im TV angucken.

Matrix316
2018-03-26, 21:45:31
Letztendlich, wenn man keinen Trainer aus dem Ausland holt (Ein Enrique wäre z.B. auch frei, oder Guus Hiddink (auch wenn er etwas älter ist)) und keinen der Marke Magath, Babbel, Effenberg, Fink oder Slomka (die alle auch frei wären), dann bleiben ja fast nur noch die zwei oder drei üblichen Verdächtigen.

Und da finde ich sogar Kovac realistischer als Hasenhüttl - auch wenn ich gerne ersteren noch mehr bei Frankfurt sehen würde.

Aber apropos Leipzig: Wie wäre es denn mit einer Trainerlösung an die kein anderer je gedacht hat? Was ist eigentlich mit Ralf Rangnick himself? Der macht dann Trainer/Manager und Brazzo darf zu Red Bull...ähhh... Rasenballsport zum lernen. In 5 Jahren wird Rangnick dann Rummenigge Nachfolger und Brazzo kommt zurück und ein jüngerer Trainer wird dann geholt.

Einfach mal das Leipzig Konzept kopieren. :D

Vento
2018-03-26, 21:52:11
Die Kombination Tuchel/Hoeneß/KHR hätte ich mir beim besten Willen nicht als langfristige Lösung vorstellen können.
Das hätte eine Weile funktioniert, aber letztendlich muss man die Philosophie eines Tuchel dann auch zu 100% mitgehen und ihm ausreichend Kompetenzen bei der Kaderstrukturierung einräumen.
Gerade bei einem Starensemble wie Bayern braucht so ein Trainer zusätzlich volle Rückendeckung, um nicht zum Spielball zu werden.
Was passiert wenn nicht, hat man dann zum Schluss bei Ancelotti gesehen, aber auch mit Tuchel beim BVB (Sahin/Schmezer).
In meinen Augen wäre das bei Bayern alles nicht vollends gegeben, dafür sind die Großkopferten viel zu dominant und bestimmend.
Schon bei der Methodik wären da Gräben aufgegangen, Ernährungsfanatiker versus "Sie täten gut daran, einmal eine Schweinshaxe zu essen - damals zu Alan Sutter".

Matrix316
2018-03-26, 22:50:40
Also laut Bild (mal wieder) pokert man um Hasenhüttl. Naja mal sehen.

Antidote
2018-03-27, 11:10:53
Wahrscheinlich steht der ganze Verein so da, wie er nun mal ist, weil man es genau so macht, wie man es nun einmal macht. ;) Ich fand die Aussendarstellung unter KHR (ohne UH) zwar auch souveräner, aber die Erfolge sind doch mindestens die Gleichen, wie in UH seiner Abwesenheit.

Bezogen auf den Kader, hat man in der vergangenen Saison imho auch alles richtig gemacht. Mit Ausnahme vielleicht von einem zusätzlichen Stürmer, den man verpasst hat zu kaufen. Aber den wollte Ancelotti ja nicht.

Was nächste Saison ist, wird man sehen. Und wenn man sich in der Personalie Tuchel lange nicht einig war, mag das auch seine Gründe haben. Tuchel hat in seiner Karriere als Trainer einen einzigen DFB-Pokal gewonnen und war auch als Spieler nur ein zweit- bis drittklassiger Spieler. Ob er mit einem Kader wie dem der Bayern umgehen kann, hat er auch noch nicht belegt. Er hatte ja schon in Dortmund mit schwächeren Charakteren, wie zb. Schmelzers Grüppchen Probleme. Robben und Co dürften da noch einmal eine andere Kategorie sein.

Nicht falsch verstehen, ich hätte Tuchel auch sehr spannend gefunden und hätte mit ihm leben können. Aber den Medienhype, weil er jetzt nicht bei den Bayern landet, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Tuchel ist doch nicht der Nabel der Welt.

Wie gut dem FC Bayern der Einfluss von UH aktuell tut, wird man wohl erst mit etwas Abstand in einigen Jahren bewerten können. Wenn das neue Leistungszentrum und die veränderten Strukturen im Jugend- und Scoutingbereich zb. Früchte tragen. Und wenn man sieht, wie sich die Bayern in den nächsten Jahren schlagen werden. Vereine wie Paris oder United haben doch dieses Jahr aufgezeigt, dass der Weg der Super-Transfers und des unseriösen Wirtschaftens kein Erfolgsgarant sind. Auch das hat UH vor einem Jahr in etwa so prognostiziert. United und PSG können sich die CL in der nächsten Runde nämlich im TV angucken.

Sorry, aber das kann und darf man so einfach nicht stehen lassen. Weil es einfach nur Verblendung ist.

Wenn ich Gündogan, KdB und Sane grad in ManCity beobachte, dann sehe ich 3 riesen Gründe, die bei der Kaderplanung unter dem wohl besten Trainer der Welt versäumt wurden. Wer die wegreden möchte oder im Gegenzug die Alternativen stark reden möchte -> das eine schließt das andere nicht aus. Bayern MUSSTE damals zuschlagen und waren schlichtweg zu geizig in Qualität zu investieren.

Man redet heute nicht umsonst über 100 mio Transfers, weil man auch weiß das man in der einen oder anderen Situation vielleicht etwas mehr Mut hätte beweisen müssen.

edit::
Tuchel halte ich genauso für einen Fehler. Andererseits sehe ich es ähnlich wie Vento. Die Bosse würden das eher zu einem Problem machen. Unter Sammer könnte auch ein Tuchel in München zu großem fähig sein.

Ist der einzige deutsche Trainer der Peps Juego de Posicion weiterführen könnte und das nachgewiesen erfolgreich.
Welche alternativen gibt es noch? Welche würden aus dem Ausland in Frage kommen?

Stattdessen klatscht man halt mal einen Ancelotti hin der weder von der Spielphilosophi noch mit dem vorhandenen Kader was anfangen konnte.
So als ob man beim Kaffeetrinken einfach paar Namen rein wirft und Roulette spielt. Alles, nur keine klare Linie, obwohl man grade den Mann an Board hatte, der einen fetten Roten Marker quer durch den Klub gezogen hat.

blackbox
2018-03-27, 11:16:11
100mio Transfer sind die Ausnahme, nicht die Regel und sie sind vor allem eins: Geldverbrennung. Ich weiß gar nicht, was ihr wollt. Es ist vernünftig, dass Bayern diese Spielchen nicht mitmacht. Und der Erfolg gibt ihnen recht.

Antidote
2018-03-27, 11:22:55
100mio Transfer sind die Ausnahme, nicht die Regel und sie sind vor allem eins: Geldverbrennung. Ich weiß gar nicht, was ihr wollt. Es ist vernünftig, dass Bayern diese Spielchen nicht mitmacht. Und der Erfolg gibt ihnen recht.

Hast du meine Kernaussage diesbzgl. überhaupt verstanden?
Nicht böse gemeint die Frage.

Wie teuer war Gündogan (27) damals? ~30 mio
KdB (26)? 75 mio
Sane (22)? 50 mio

Versuchst du heute die Qualität zu kaufen, DANN verbrennst du definitiv Geld, ja!
Heute bekommst du nicht mal einen de Bruyne für das Geld.

edit:
Man hat damals einfach nicht weit genug gedacht bzw. nicht auf die richtigen Leute gehört.
Bin mir sicher das Pep die nicht umsonst nach City geholt hat und diese 3 zufällig auch in München ein Riesen Thema waren.

Ex3cut3r
2018-03-27, 11:40:34
Sehe ich auch so wie Antidote. Mit Pep hätte man einfach diese Spieler holen müssen, dafür vlt. noch einen Flügelstürmer mit Qualität und Ribery hätte man schon lange los werden müssen. Dann wäre mit Pep vlt. auch in der CL mehr drin gewesen. Bayern ist nicht mehr so gut wie vor ein paar Jahren.

Heynckes vertuscht das aktuell noch sehr gut, aber wenn dann mal wirklich ein Kracher in der CL ansteht, kann er auch nix mehr garantieren. Spätestens im Sommer mit so solchen zweitklassigen Trainern wie Hasenhüttl oder Kovac (für Bayern noch lange nicht gut genug), wird Bayern auch wieder auf Ancelotti Niveau sein.

Für die Liga reicht das, aber International wird man den Ruhm dem man sich über Jahre aufgebaut hat, verlieren. Kann man sich bei Steinzeit Mensch und Verbrecher Uli bedanken, der isst lieber nochmal eine Weißwurst, als Juego de Posicion weiter voran zu führen. Dazu steht immer noch die blöde 50+1 Regel, Deutschland wird allgemein über Jahre nix reißen International. Und nur noch wenn überhaupt, Auszubildender für Englische und Spanische Vereine sein. Die Liga verkommt weiter mit den Laptop Trainern ohne Charisma und Charme und wir spielen alle nur Konter und defensiven Fußball. Echt klasse Aussichten.

Und wenn ich dann lese: Bayern plant 100 Millionen Transfers, das ist doch ein Witz, 100 Millionen sind die neuen 40 Millionen.

maestro768
2018-03-27, 11:46:30
Wieso sollte Tuchel in München nicht funktionieren, wenn Guardiola es für immerhin 3 Jahre getan hat? Beide sind imo menschlich doch recht ähnlich gestrickt, mit ähnlichen Wünschen und Problemen. Guardiola hat immerhin auch Müller-Wohlfahrt vergrault und hat sich mit seiner exzentrischen Art nicht nur Freunde gemacht, trotzdem hätte man mit ihm verlängert, wenn er denn gewollt hätte.

Leute wie Guardiola bleiben mit Sicherheit nicht ewig beim FC Bayern, dafür überlassen Hoeneß und KHR ihnen zu wenig Macht und Einfluss, die solche Trainer aber für sich beanspruchen (z.b. bei Spielereinkäufen). Entweder endet es wie bei Guardiola, und der Trainer sucht sich nach Vertragsende einen Verein der ihm größere Kompetenzen überlässt, oder die Unstimmigkeiten werden so groß, dass der Verein zuerst die Reißleine zieht (vor allem wenn die Konflikte nach außen getragen werden, Guardiola war so vernünftig nicht nach außen zu tragen).

3 Jahre Tuchel sollten da auch möglich sein, und da sist heutzutage doch schon eine ziemlich lange Zeit.

Matrix316
2018-03-27, 12:53:11
Laut Bild ist Favre frei. Wäre der nix für Bayern?

Warum muss man immer einen abgehobenen Trainer holen? Jeder halbwegs gute Trainer sollte für Bayern reichen. Bayern ist ja nicht der HSV, Leverkusen, Bremen oder so, wo man nie weiß wie eine Saison startet. Bislang war noch fast jeder Trainer am Ende Meister - außer Klinsmann. Und das war wieder ein abgehobener.

Und wenn man wirklich einen abgehobenen haben will, sollte man sich um Mourinho bemühen. ;)

Man sieht sich zwar in einer Liga mit Barca, Real, United, City etc.. aber man ist es nicht. Und das meine ich garnicht so negativ wie es sich anhört. Bayern ist im Prinzip immer noch ein familiärer kleiner Verein. Und deswegen braucht man einen Trainer, der sich nicht als "macht mal, ihr packt das" sieht, sondern einer der arbeitet. Man braucht keinen Laptop Trainer und keinen Ihr packt das Trainer, sondern einen Working Trainer. Einer der mit den Spielern kann, der mit den spielern will, der Anweisungen gibt, der sich nicht selbst als Diva aufführt. Einfach einen stinknormalen guten Trainer.

Thoro
2018-03-27, 13:32:16
Wieso sollte Tuchel in München nicht funktionieren, wenn Guardiola es für immerhin 3 Jahre getan hat? Beide sind imo menschlich doch recht ähnlich gestrickt, mit ähnlichen Wünschen und Problemen. Guardiola hat immerhin auch Müller-Wohlfahrt vergrault und hat sich mit seiner exzentrischen Art nicht nur Freunde gemacht, trotzdem hätte man mit ihm verlängert, wenn er denn gewollt hätte.

Leute wie Guardiola bleiben mit Sicherheit nicht ewig beim FC Bayern, dafür überlassen Hoeneß und KHR ihnen zu wenig Macht und Einfluss, die solche Trainer aber für sich beanspruchen (z.b. bei Spielereinkäufen). Entweder endet es wie bei Guardiola, und der Trainer sucht sich nach Vertragsende einen Verein der ihm größere Kompetenzen überlässt, oder die Unstimmigkeiten werden so groß, dass der Verein zuerst die Reißleine zieht (vor allem wenn die Konflikte nach außen getragen werden, Guardiola war so vernünftig nicht nach außen zu tragen).

3 Jahre Tuchel sollten da auch möglich sein, und da sist heutzutage doch schon eine ziemlich lange Zeit.

Guardiola hat(te) halt ein dezent anderes Standing als Tuchel. Nicht wirklich vergleichbar, nur weil die Spielphilosophie es ist.

jay.gee
2018-03-27, 13:56:48
Sorry, aber das kann und darf man so einfach nicht stehen lassen. Weil es einfach nur Verblendung ist.

Wenn ich Gündogan, KdB und Sane grad in ManCity beobachte, dann sehe ich 3 riesen Gründe, die bei der Kaderplanung unter dem wohl besten Trainer der Welt versäumt wurden. Wer die wegreden möchte oder im Gegenzug die Alternativen stark reden möchte -> das eine schließt das andere nicht aus. Bayern MUSSTE damals zuschlagen und waren schlichtweg zu geizig in Qualität zu investieren.

Meine Aussage bezog sich auf die Kaderplanung der vergangenen Saison für diese Saison. Siehe auch den darauf folgenden Satz über Ancelotti, den Du nicht gemarkert hast und somit meine Aussage aus dem Zusammenhang reisst. ;)

Mir ging es um die Diskussionen zum Beginn/die Vorbereitung dieser Saison, wo viele Kritiker neue Stars für viel Geld gefordert haben. Da waren KdB und Sane schon längst nicht mehr auf dem Markt. Und ob man einen Gündogan benötigt, um die Qualität des Kaders zu steigern?

Yo, kann man durchaus so sehen, dass man bei Sane und KdB zwei gute Transfers verpasst hat. Allerdings kenne ich die Hintergründe nicht, wie realistisch diese Transferziele waren. Es waren ja mehrere Top-Clubs an beiden Spielern dran. Bezogen auf diese Saison, sehe ich in der Transferpolitik keine wirklichen Probleme. Der Kader ist sehr gut aufgestellt, man ist auf allen Positionen doppelt besetzt. Gleichzeitig hat man junge Spieler wie Kimmich, Süle und Coman auf ein höheres Niveau gebracht. Und ein James hat sein Potential auch oft gut eingebracht. Für Spieler dieser Klasse bezahlen andere Vereine Unsummen - ich sehe den James-Deal als eine Art Bilderbuchbeispiel dafür, dass man mit der eigenen Philosophie doch eigentlich ganz gut fährt. Bayern ist neben Barca und Turin eines der wenigen Teams, die noch auf allen Hochzeiten vertreten sind. Mehr geht sportlich halt nicht.


Man redet heute nicht umsonst über 100 mio Transfers, weil man auch weiß das man in der einen oder anderen Situation vielleicht etwas mehr Mut hätte beweisen müssen.

Gut möglich, aber mit dem Luxuskader der Bayern kann ich es schon nachvollziehen, dass man 100+ Mio nur dann ausgibt, wenn man sich ziemlich sicher ist. Mannschaften wie United, die in den vergangenen Jahren fast eine Milliarde Euro Transferminus gemacht haben, sind wie gesagt doch ein Beleg dafür, dass gute Kaderplanung über viel Geld ausgeben hinaus geht. Die Bayern werden schon nachlegen, keine Sorge. Und zu Tuchel habe ich alles gesagt. Ich tue mich schwer, ihn mit Guardiola zu vergleichen. Dafür fehlt es ihm einfach an Standing und Erfahrung.

Vento
2018-03-27, 18:29:24
Guardiola hat(te) halt ein dezent anderes Standing als Tuchel. Nicht wirklich vergleichbar, nur weil die Spielphilosophie es ist.


Das darf man dabei eben nicht vergessen.
Guardiola hatte immensen Credit, kam als der Trainer-Gott mit Doppel-CL Sieg, Triple, e.t.c.. und er hatte den Support von Hoeneß, b.z.w. er selber hat sich um Pep bemüht.
Wie gesagt, vom fachlich, taktischen wäre Tuchel mein Wunschkandidat gewesen und in diesem Bereich ist er für mich derzeit auch der beste deutsche Trainer.
Trotzdem glaube ich nicht, dass es wirklich die optimale Lösung gewesen wäre, Bedenken siehe weiter oben.
Menschlich, was Mannschaftsführung angeht, einen Kader von internationalen Topstars zu managen, dabei noch so etwas wie einen Teamspirit zu schaffen, steht dann auf einem anderen Blatt.
Das muss Tuchel halt bei seiner nächsten Station beweisen.
Beim BVB ist er damit ja gescheitert, er hat zwar diverse Spieler deutlich verbessert, die Mannschaft aber auch gespalten.
Stationen wie PSG, Bayern, e.t.c. wären da noch viel schwieriger.
Viel Spaß dabei einem Cavani zu erklären, dass er heute aus taktischen Gründen von der Bank kommt.
Bei solchen Clubs, vollgestopft mit massenhaft Egozentrikern mit Stammplatzanspruch, brauchst du immense Autorität bei den Spielern, maximale Rückendeckung vom Verein, ansonsten nageln die dich in kürzester Zeit an die Wand.
Kommst du da als, Neymar, Cavani: "Thomas who the fuck?", ist es nicht leichter, da musst du die Spieler noch mehr überzeugen.

Würde Tuchel gerne bei Arsenal sehen, von den kolportierten Stationen wäre das meine Wahl an seiner Stelle.
Bei PSG hätte er einen besseren Kader, aber auch den maximalen Druck.
Dort zählt nur die CL, Double ist Beiwerk, schafft er es in der ersten Saison nicht mit Überzeugung mindestens ins CL-Halbfinale/Finale, ist er am Ende der Saison weg vom Fenster.
Dazu ist das auch ein schwieriger Haufen bei PSG, schwer zu managen, Diven en masse im Kader, großer, einflussreicher brasilianischer Spieler-Block mit Neymar als Oberdiva, nach dem er seine Nase ausrichten wird müssen, nicht so gewachsen wie andere Kader, sondern Söldnertruppe mit dem Scheckheft im Schnelldurchlauf erschaffen.

Arsenal hat nicht den brachialen Kader eines PSG, dort sollte er aber entsprechende Kompetenzen haben bei der Kaderzusammenstellung und könnte etwas aufbauen.
Seine Philosophie würde zudem zum Verein passen.
Druck ist auch bei Arsenal vorhanden, aber nicht vergleichbar mit PSG, wo die Arbeitsplatzgarantie eigentlich nur über den CL-Sieg geht.
Auch nicht mit Bayern, da sind die Ansprüche in der CL nicht ganz so galaktisch wie bei PSG, ansonsten ist das aber vergleichbar, Double Pflicht, Bewertung der Arbeit geht primär über den CL-Auftritt, maximaler Titeldruck.
Außerdem dürfte Tuchel bei PSG in Sachen Kader vermutlich weniger Mitspracherecht besitzen als manche der Star-Spieler.

Matrix316
2018-03-27, 20:41:39
Etwas OT: Für Paris wäre doch Zidane der optimale Trainer. War selbst ein Star als Spieler und weiß wie man die CL gewinnt und spricht sogar die Sprache. ;) Ich würde Tuchel auch lieber dann bei Arsenal sehen, vor allem die Duelle gegen Liverpool wären sehr interessant.

Ex3cut3r
2018-03-27, 21:12:42
Mislintat ist doch im Streit weggegangen zu Arsenal wegen Tuchel, und jetzt soll Arsenal ihn holen? Nie im Leben. :D

Tuchel hat anscheinend mit vielen Leuten Probleme, spricht auch nicht grade für ihn.

Klaas_Klever
2018-03-27, 21:33:16
Etwas OT: Für Paris wäre doch Zidane der optimale Trainer. War selbst ein Star als Spieler und weiß wie man die CL gewinnt und spricht sogar die Sprache. ;)

Jo, andere Kriterien für die Trainerwahl fallen mir auch nicht ein, Case closed! ;D

Antidote
2018-03-28, 14:45:20
Gut möglich, aber mit dem Luxuskader der Bayern kann ich es schon nachvollziehen, dass man 100+ Mio nur dann ausgibt, wenn man sich ziemlich sicher ist. Mannschaften wie United, die in den vergangenen Jahren fast eine Milliarde Euro Transferminus gemacht haben, sind wie gesagt doch ein Beleg dafür, dass gute Kaderplanung über viel Geld ausgeben hinaus geht. Die Bayern werden schon nachlegen, keine Sorge. Und zu Tuchel habe ich alles gesagt. Ich tue mich schwer, ihn mit Guardiola zu vergleichen. Dafür fehlt es ihm einfach an Standing und Erfahrung.

Keiner von den oben genannten Spieler hat je 100 mio gekostet.

Das man aber jetzt kommt und über 100mio Transfers redet und in den letzten 2-3 Jahren einfach 3 Spieler aus der Hand gegeben hat, die man für weit weniger hätte bekommen können. Das ist das Problem. Der Grund weshalb man heute über diese 100 mio spricht, ist auch ein Eingeständnis dafür das man selber den Markt völlig unterschätzt hat.

Btw.
De-Bruyne-Kauf scheiterte nur am Geld (https://www.focus.de/sport/videos/fc-bayern-berater-wechsel-de-bruynes-scheiterte-an-der-abloese_id_5207753.html)

Dafür gibt es ein Wort -> Weitsicht.

Und im Gegenzug dann einen Renato Sanches für viel Geld transferieren.
Von dem ich persönlich sogar etwas halte. Aber was beide bis dahin geleistet haben um ihre Summen zu rechtfertigen, samt Potenzial, ist für mich nicht mehr ersichtlich wie da die weichen in München gelegt werden.

Man darf nicht vergessen das Guardiola die nicht ohne jeden Grund bei sich haben wollte. Egal wer sein Veto eingelegt hat, sieht jetzt wie viel Gespür ein Trainer für Spieler haben kann und wie wenig Plan er selbst von der Materie eigentlich je hatte.

Es wird auch so in München laufen, keine Frage. Aber man sieht auch an Ancelotti wie schnell man von ganz oben wieder zu denen gehört, die wieder nur hinterher hecheln.

jay.gee
2018-03-28, 16:52:58
Keiner von den oben genannten Spieler hat je 100 mio gekostet.

Das man aber jetzt kommt und über 100mio Transfers redet und in den letzten 2-3 Jahren einfach 3 Spieler aus der Hand gegeben hat, die man für weit weniger hätte bekommen können. Das ist das Problem. Der Grund weshalb man heute über diese 100 mio spricht, ist auch ein Eingeständnis dafür das man selber den Markt völlig unterschätzt hat.

Btw.
De-Bruyne-Kauf scheiterte nur am Geld (https://www.focus.de/sport/videos/fc-bayern-berater-wechsel-de-bruynes-scheiterte-an-der-abloese_id_5207753.html)

Dafür gibt es ein Wort -> Weitsicht.

Und im Gegenzug dann einen Renato Sanches für viel Geld transferieren.
Von dem ich persönlich sogar etwas halte. Aber was beide bis dahin geleistet haben um ihre Summen zu rechtfertigen, samt Potenzial, ist für mich nicht mehr ersichtlich wie da die weichen in München gelegt werden.

Man darf nicht vergessen das Guardiola die nicht ohne jeden Grund bei sich haben wollte. Egal wer sein Veto eingelegt hat, sieht jetzt wie viel Gespür ein Trainer für Spieler haben kann und wie wenig Plan er selbst von der Materie eigentlich je hatte.

Es wird auch so in München laufen, keine Frage. Aber man sieht auch an Ancelotti wie schnell man von ganz oben wieder zu denen gehört, die wieder nur hinterher hecheln.

Ja, bei KdB und Sane kann man es in der Tat so sehen, dass man zwei gute Spieler, die realistische Ziele gewesen wären, verpasst hat. Aber das trifft auf zahlreiche andere Top-Vereine in Euroa ja dann auch zu. ;) Und das ist doch der springende Punkt. Wenn der eigene Kader selbst gut genug aufgestellt ist, dann muss man sich immer fragen, wo kann ich den Kader überhaupt qualitativ optimieren? Und da waren die Bayern sowohl auf Sane, wie auch KdB seiner Position sehr gut besetzt. Du hast halt keine Garantien, dass die Spieler auch so funktionieren, wie man sich das wünscht. Schau dir an, wieviel Geld Vereine wie City, United und Co in den vergangenen Jahren verheizt haben. City hat alleine in der letzten Saison über 200 Millionen Euro Tranferminus gemacht. Dafür brauchen die Bayern fünf Jahre. Und insgesamt hat City in diesen fünf Jahren sogar fast 800 Millionen Transferminus gemacht, mittlerweile dürfte es auf eine Milliarde Euro Transferminus zugehen.

Dabei hat man in der vergangenen Saison 34! Spieler verkauft, verliehen oder gekauft und sofort weiter verliehen. Wenn Du da nicht funktionierst, wirst Du einfach gestrichen und in die Wüste geschickt und es wird völlig ungeachtet irgendwelcher Kosten, Ersatz besorgt. Ich halte auch viel von Guardiola, aber so wie er es unter City abzieht, fallen nun einmal auch viele Spieler durch das Raster. Nur fällt es da nicht so auf, weil die Ressourcen dahinter gigantisch sind. Im Fokus stehen halt nur die Spieler, die funktionieren. Seriöses Wirtschaften ist nicht wirklich nötig - wenn man da 70 Millionen in den Sand setzt, kräht da kein Hahn nach.

Dem gegenüber stehen halt die Bayern. Wirtschaftlich nicht so stark aufgestellt wie die Scheichclubs, aber halt mit ihrer eigenen Strategie. Wenn es nicht Bayern München wäre, würden in Deutschland wahrscheinlich alle Menschen diesen Verein sympathisch finden, weil sie trotz des Kontrastes zu diesen Scheichclubs, seit vielen Jahren zu den besten Clubs aus Europa gehören. Welche Blumentöpfe hat City gleich noch in den vergangenen Jahren gewonnen?

Aber wie ich in meinem letzten Beitrag bereits betonte. Mir ging es vielmehr um die Kaderzusammenstellung dieser Saison. Und da hat man jetzt imho mit Spielern wie zb. Süle, James und Coman mehr richtig, als falsch gemacht. Einen Satz noch zu deiner Haltung, dass man einen Trainer holen muss, der zum Spielsystem des Kaders passt. Die Mannschaft ist flexibel und beherrscht mehrere Systeme. So hat Guardiola zb. anders spielen lassen, als Heynckes. Allerdings war man mit dem Heynckes-Fußball 2x in Folge im CL-Finale und hat das Triple eingefahren. Das, was unter Pep leider drei Jahre lang nicht geklappt hat. Ich sehe kein Problem darin, dass ein Trainer eine andere Spielphilosophie mitbringt, wie es zb. Ancelotti gemacht hat. Der gar nicht so viel anders hat spielen lassen, als Heynckes jetzt.

Vento
2018-03-28, 17:14:52
Seriöses Wirtschaften ist nicht wirklich nötig - wenn man da 70 Millionen in den Sand setzt, kräht da kein Hahn nach.


Das ist ein wesentlicher Faktor.
Vereine wie PSG oder City haben unendlich Ressourcen, Transferflops sind wirtschaftlich überhaupt kein Problem.
Vereine wie Bayern müssen da viel vorsichtiger agieren, Transferflops nahe der dreistelligen Mio.-Kategorie könnte sich ein Verein wie Bayern eben vergleichsweise nur sehr wenige leisten.
PSG + City interessiert das nicht, 180 Mio. für einen 19-jährigen, kein Problem.
Wenn er seinem Talent nicht gerecht wird, wird er aussortiert und das nächste Wunderkind wird losgeeist.
Bei Bayern bestünde da ein ganz anderes Risiko, 180 Mio. einfach verbrennen, weil das Supertalent sich doch nicht so entwickelt hat, oder zu früh satt war und der Verein backt sehr viel kleinere Brötchen für eine Weile.
City, PSG, wayne, beide Vereine haben Sugardaddy-Milliarden im Rücken und können entsprechend wirtschaftlich vollkommen losgelöst von Risiken agieren auf dem Transfermarkt.

Oder anders gesagt, Bayern muss seine Ressourcen im Bereich Transfers/Spieleretat maximal effektiv einsetzen, denn diese Mittel sind limitiert.
PSG, City und Konsorten kann das egal sein, da die Mittel eben nahezu unlimitiert sind.
Transferflops oder der Austausch mit immensem wirtschaftlichen Verlust eines Großteil des Kaders, alles kein Problem.
Selbst wenn man 500 Mio. in den Sand setzt bei Transfers, egal, die Mittel bleiben unlimitiert und man dreht die Schraube einfach noch höher und kauft halt wie PSG dann als Folge direkt zwei Spieler für zusammen 400Mio. Ablöse.
Klappt es auch mit denen nicht, dann holt man die nächsten.
Bayern kann sich ineffektiv angelegte Gelder für Transfers nur sehr bedingt leisten, insbesondere wenn man in Größenordnungen um die 100 Mio. kommt.
Du musst halt mit einer limitierten Anzahl an Kohlebrickets das Feuer möglichst maximal heiß halten, bei PSG/City hast du unendlich viele Kohlebrickets, kippst du paar Kilo/Tonnen daneben, wayne, sind eh unendlich viele da.

Mal davon abgesehen denke ich war bei Sané der Zug wohl so oder so abgefahren.
Der wollte unbedingt zu Guardiola, also zu City und da hätte Bayern wohl auch mit höheren Summen nicht mehr intervenieren können.
De Bruyne war sicherlich, nachträglich betrachtet, ein großer Fehler.
Aber auch hier musst du immer das Risiko eines so teuren Transfers als FC Bayern kalkulieren, anders als die Scheichclubs.
Trotzdem, seine letzte BuLi Saison von KdB war schon so überragend, dass man dieses hohe finanzielle Risiko hätte eingehen sollen.

Das bleibt auch mit Umsätzen eines FC Bayern ein Balanceakt, als seriös wirtschaftender Club.
Auf der einen Seite musst du investieren um den Ansprüchen gerecht zu werden, aber auch den Kader mit derartig begehrten Spielern halten zu können.
Rutscht du sportlich zu weit ab, dann hältst du eben auch diese Spielerqualität nicht in München.
Auf der anderen Seite musst du deine Ressourcen eben möglichst effektiv einsetzen und da wird das Risiko für einen Spieler richtig in die Vollen zu gehen natürlich unkalkulierbar.
Denn letztendlich weiß eben keiner ob sich SpielerX so entwickeln wird, oder ob er sich bei Verein XY genauso entwickelt hätte
Ein Balanceakt der bei City, PSG nicht existiert.
Unter dieser Prämisse muss man die Transfers letztendlich immer bewerten und da geht Bayern halt schon richtig ins Geld, aber man ist bemüht die ganz riskanten Transfers zu meiden.
Ein Flop der 40 Mio. gekostet hat, bringt Bayern nicht um, ein 180 Mio. Flop kannst du dir aber auch mit Bayern Umsätzen nicht erlauben, ohne dafür mittelfristig Tribut zahlen zu müssen.

Grundsätzlich bin ich aber auch für mehr Risiko bei Bayern, denn wir erleben derzeit einen Verdichtungswettbewerb im europäischen Spitzenfußball, wo du investieren musst, ansonsten wirst du durchgereicht.
Die ganz großen Sponsoren fokussieren sich immer mehr auf die wenigen ganz großen, global populären Clubs.
Nur als einer der ganz großen, erfolgreichen europäischen Clubs kommst du dauerhaft an die ganz fetten Sponsorengelder/Ausrüsterverträge, die jeden Rahmen sprengen.
Kader der Qualität eines FC Bayern kannst du nur mit einer extrem guten sportlichen Perspektive halten, bist du in der CL-AF/VF-Fischfutter und kein Titelkandidat mehr, dann spielen auch keine Hummels, Boatengs, Alabas, Lewandowskis auf Dauer mehr in München.
Also auch hier ein Balanceakt, bist du zu defensiv auf dem Transfermarkt, kann sich das genauso rächen, wie das Gegenteil.

jay.gee
2018-03-28, 18:38:41
Grundsätzlich bin ich aber auch für mehr Risiko bei Bayern, denn wir erleben derzeit einen Verdichtungswettbewerb im europäischen Spitzenfußball, wo du investieren musst, ansonsten wirst du durchgereicht.
Die ganz großen Sponsoren fokussieren sich immer mehr auf die wenigen ganz großen, global populären Clubs.
Nur als einer der ganz großen, erfolgreichen europäischen Clubs kommst du dauerhaft an die ganz fetten Sponsorengelder/Ausrüsterverträge, die jeden Rahmen sprengen.
Kader der Qualität eines FC Bayern kannst du nur mit einer extrem guten sportlichen Perspektive halten, bist du in der CL-AF/VF-Fischfutter und kein Titelkandidat mehr, dann spielen auch keine Hummels, Boatengs, Alabas, Lewandowskis auf Dauer mehr in München.
Also auch hier ein Balanceakt, bist du zu defensiv auf dem Transfermarkt, kann sich das genauso rächen, wie das Gegenteil.

Ich gehe davon aus, dass den Verantwortlichen in München das auch bewusst ist. Wenn man seinen Status halten möchte, kommt man nicht drumherum, auch mal etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Aber wenn ich das Sagen dort hätte, würde ich dieses Geld trotzdem nur ganz gezielt für ganz bestimmte Spieler investieren. Zb. um die Abgänge von einem Robben oder Ribery zu kompensieren. Was aus meiner Sicht in der Vergangenheit, im Gegensatz zu der Sicht vieler Kritiker, noch nicht wirklich nötig war. Einen Weltklasse-Mann für eine der beiden Positionen zu kaufen, kann nur funktionieren, wenn man einen oder beide abgibt. Zumindest auf die Vergangenheit bezogen. Sonst hätte jeder Trainer der Welt beim Kampf um diese Plätze ein grosses Problem bekommen. Das wäre ein Kontraproduktiver Transfer gewesen, der zwangsläufig zu Problemen geführt hätte. Und wirklich abgeben, wollte man sie in der Vergangenheit auch nicht. Warum auch? Das sind verdiente Spieler, die einen gültigen Vertrag haben und sportlich hat in den vergangenen Jahren auch nicht viel gegen diese Spieler gesprochen.

Also hat man Backups mit Potential für die Zukunft geholt, siehe Coman. Bei dem könnte ich mir schon vorstellen, dass in der Zukunft alle mal sagen werden: "Was für ein schlauer Transfer". Im Gegensatz zur Vergangenheit, stellt sich die Frage mit RibRob in diesem Jahr allerdings mehr denn je. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem, oder halt beiden Spielern nicht verlängert und DANN würde es auch strategisch Sinn machen, viel Geld in die Hand zu nehmen. Diese Diskussion könnten wir auch ausweiten auf Positionen, wo ein Müller, Thiago, Martinez, Boateng, Lewandowski oder Vidal spielen. Wen hätte man in den vergangenen Jahren in die Wüste schicken, oder ihnen einen 100 Millionen Euro-Transfer an die Seite stellen sollen?

Die einzige Position wo man hätte drüber nachdenken können, viel Geld in die Hand zu nehmen, wäre die von Kimmich nach dem Abgang Lahms gewesen. Aber Kimmich scheint das Vertrauen ja zurück zu zahlen und ist auf dem besten Wege, selbst einer der Topstars von Morgen zu werden.

Metalmaniac
2018-03-29, 11:08:28
So sieht’s wohl im großen Ganzen aus. Sane wollte zu Pep, und der wollte halt nicht weiter verlängern in München nach drei Jahren und den schlechten Erfahrungen aus dem 4. Jahr bei Barca. Zudem lockten seine Kumpels aus eben diesen Barca Zeiten bei ManCity sowie dessen finanziell unbegrenzte Möglichkeiten. Bei Bayern war es in dieser Hinsicht etwas eingeschränkt wie sich ja schon bei der Verpflichtung Götzes statt des gewünschten Neymars zeigte.

De Bruyne ist ein anderer Fall. Er selbst hat auch im Nachhinein betont, durchaus zu Bayern gegangen zu sein und hatte auch schon sehr positive Gespräche mit den Verantwortlichen. Aber über 70 Mio. waren halt zuviel des Guten für die Bayern damals. Aus heutiger Sicht klar ein Fehler, aber ich kann es trotzdem nachvollziehen. Eine Position wie die Seine gibts im System von Bayern eigentlich nicht wirklich, wenn dann am ehesten die von Müller, dem er dann also Konkurrenz gemacht hätte. Beide gemeinsam + Lewandowski wäre schwer vorstellbar, und Außenstürmer wie Ribery und Robben gingen dazu schonmal gar nicht mehr zusätzlich. Dazu kommt, De Bruyne war in Bremen bei einem schon damals eher unterdurchschnittlichem BL Team sicherlich der Beste, ist vorher und nachher bei einem Spitzenteam wie Chelsea gespickt mit Topspielern aber quasi
gescheitert. Dann ging er zu Wolfsburg, hatte dort gewisse Anlaufschwierigkeiten (das sollte man bei allem auch nicht vergessen), und danach ein grandioses 2.Jahr wo er dieses max. Durchschnitts-Team bis
zum DFB Pokalsieg führte. Alles in allem sicherlich ganz gut, aber 70-80 Mio. waren auch dafür schon eine Menge Holz. Wie gesagt, hinterher ist man immer schlauer, ich kann das Zaudern der Verantwortlichen trotzdem ein Stück weit nachvollziehen.

Vento
2018-03-29, 12:29:32
Denke das Problem war nicht einmal so sehr die Ablöse, zumal es in dem Bereich auch mehrjährige Abschreibungen gibt.
Für mein Empfinden dürfte das Gehalt der Knackpunkt bei de Bruyne gewesen sein.
Die Rede bei KdB war damals von 100 Mio. Brutto Garantie über 6 Jahre, also knapp 17 Mio. p.a.. und da scheinen Titel-Boni nicht mit drin zu sein.
Damit wäre er zu dem Zeitpunkt definitiv der bestbezahlte Spieler bei Bayern gewesen.

Hier sehe ich die eigentliche Problematik, verbunden mit der Eigendynamik die so etwas entwickelt (siehe Götze 12 Mio. -> Kroos Forderung).
Wie ein Ribery, Robben und Konsorten reagiert hätten, wenn man ihnen als Triplesieger, Europas Fußballer des Jahres, einen " vergleichsweise Grünschnabel" in der Gehaltshierarchie vor die Nase gesetzt hätte, kann sich wohl jeder ausmalen.
Da wird es eben schwierig, de Bruyne zu verpflichten hätte also die Gehaltshierarchie nachhaltig verändert und bei allen Vertragsverlängerungen entsprechende Konsequenzen nach sich gezogen.


"Er hat sich 100 Millionen gesichert", bestätigte Manager Klaus Allofs am Montag der Bild. Er hatte De Bruyne im Winter 2014 für rund 22 Millionen Euro von Chelsea zum VfL geholt. De Bruynes Vertrag in Manchester läuft bis 2021, bedeutet, er würde knapp 17 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Quelle Goal (http://www.goal.com/de/news/835/premier-league/2016/02/09/20154782/allofs-de-bruyne-verdient-100-millionen-bei-mancity)


Das Komplettpaket veranschaulicht dann auch noch besser das Risiko solcher Transfers.
Einen de Bruyne zu verpflichten wäre eben mindestens ein 175 Mio. Paket gewesen, mit zusätzlichen Handgeldern für Berater/Spieler tendenziell wohl eher 200 Mio.
Veränderungen, nötige Anpassungen in der Gehaltsstruktur als Folgeerscheinung nicht eingerechnet, denn ein schnellerer Anstieg des Lizenspieleretats wäre als Folge für ein intaktes Mannschaftsklima unausweichlich gewesen.
In diese Zeit sind viele Verlängerungen mit Leistungsträgern gefallen und die wären garantiert nach einem de Bruyne Transfer deutlich teurer geworden.

Das ist sicherlich ein Problem für einen Verein wie Bayern, mit einem eher konservativen Gehaltsgefüge.
Also die Kategorie wo du dich eigentlich im Gefüge hocharbeiten musst, die unumstrittenen Alt-/Topstars das Gefüge anführen und du nicht schon als 22-23-jähriger ganz oben einsteigst.
Die Geldschwemme und damit verbundene Inflation der Spitzengehälter schon bei sehr jungen Talenten im europäischen Spitzenfußball hebelt das halt aus.
Mit City, PSG und ein paar anderen kann man da nicht mehr konkurrieren und das Risiko ist natürlich ebenfalls viel höher einem Talent wie Sané, Dembele und Co. 80-100 Mio. für einen 5-Jahres Vertrag hinzublättern, als einem gestandenen Topstar, mit dem man über Jahre garantierte Leistung/Titel bekommen hat und es kein Entwicklungsrisiko mehr gibt.

Das Gehalt kassiert der ab dem Tag der Unterschrift, egal wie er performt und wie er sich entwickelt.
So etwas muss dann wirklich sitzen, sonst tut es auch sehr reichen Clubs wie dem FC Bayern weh.
Die Chancen solcher Transfers sind allerdings ebenfalls sehr hoch.
Zumal die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt auf einem Peak war und vielleicht nur diesen einen weiteren Impuls benötigt hätte für einen weiteren CL-Titel.
Der Zeitpunkt mit Pep als Trainer und einem Kader auf seinem Zenit wäre also eigentlich ideal gewesen um diesen Peak nochmal maximal auszureizen, im Angriffsmodus zu bleiben, höheres Risiko zu gehen.

Man sieht es auch am Merchandising Rückgang bei Bayern, zuletzt afaik -10%.
Sportlicher Erfolg insbesondere auf internationaler Ebene (für einen BuLi-Club, anders als bei einem PL-Riesen wie United, die entscheidende Visitenkarte was Internationalisierung/Global-Sponsoring/Merchandising angeht), Stars, du brauchst diese Faktoren für Wachstum, dafür gibt es in dieser Kategorie des Fußballs mittlerweile zu viele Kunden.
Starspieler und Startrainer der Kategorie Pep bringen eben auch immenses Interesse und generieren so auch wieder Gelder über Sponsoring/Merchandising.

MusicIsMyLife
2018-03-29, 12:58:36
Denke das Problem war nicht einmal so sehr die Ablöse, zumal es in dem Bereich auch mehrjährige Abschreibungen gibt.
Für mein Empfinden dürfte das Gehalt der Knackpunkt bei de Bruyne gewesen sein.
Die Rede bei KdB war damals von 100 Mio. Brutto Garantie über 6 Jahre, also knapp 17 Mio. p.a.. und da scheinen Titel-Boni nicht mit drin zu sein.
Damit wäre er zu dem Zeitpunkt definitiv der bestbezahlte Spieler bei Bayern gewesen.

Hier sehe ich die eigentliche Problematik, verbunden mit der Eigendynamik die so etwas entwickelt (siehe Götze 12 Mio. -> Kroos Forderung).
Wie ein Ribery, Robben und Konsorten reagiert hätten, wenn man ihnen als Triplesieger, Europas Fußballer des Jahres, einen " vergleichsweise Grünschnabel" in der Gehaltshierarchie vor die Nase gesetzt hätte, kann sich wohl jeder ausmalen.
Da wird es eben schwierig, de Bruyne zu verpflichten hätte also die Gehaltshierarchie nachhaltig verändert und bei allen Vertragsverlängerungen entsprechende Konsequenzen nach sich gezogen.

Diesen Punkt sehe ich auch als Hauptproblem an.

Man muss sich das nur mal ausrechnen: Selbst wenn in einer solchen Konstellation jeder gestandene Spieler "nur" ein oder zwei Millionen mehr verlangen würde, so wäre man ganz schnell bei 20 oder 30 Millionen mehr Gehaltskosten pro Jahr - wenn dann noch für einige Spieler eine Saläranpassung im Bereich von 5 Mio. p.a. dabei ist, könnte es auch in Richtung 50 Mio gehen - wohlgemerkt nur Gehalt pro Jahr.

Wenn dann der Spieler vielleicht nicht performt und mit Verlust weiterverkauft werden muss, geht das Gehaltsgefüge ja nicht automatisch wieder auf den vorherigen Stand zurück. Dass heißt, dass Gehaltsgefüge kann im Extremfall um mehrere zehn Millionen Euro nachhaltig angehoben werden, ohne dass auch nur ein Fünkchen Mehrleistung bei rumkommt.

Denn das bestimmte Spieler nachweislich nicht überall funktionieren, hat man in letzter Zeit ja immer wieder mal gesehen. Insofern muss ich sagen, dass Bayern bei KdB nicht wirklich etwas falsch gemacht hat. Denn erstens ist man hinterher immer schlauer und zweitens gibt es keine Garantie dafür, dass KdB bei Bayern auch so eingeschlagen wäre wie er es bei City ist.

Ich muss jay.gee irgendwie recht geben. Fehler in der Transferpolitik von Bayern für diese Saison kann ich auch keine erkennen. In der Vergangenheit gab es vielleicht die eine oder andere verpasste Chance (mit gleichzeitig aber hohem Risiko), echte Fehler suche ich aber vergeblich. Der letzte "Fehler" dürfte tatsächlich Kroos gewesen sein...

Auch wenn ich Bayern München nicht leiden kann, so muss ich aus wirtschaftlicher/sportlicher Sicht meinen Hut ziehen. Auch wenn es schwer fällt... :D

Matrix316
2018-03-29, 15:14:45
Lewa doch weg? Und andere sind schon gerüchtet...
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83472846/fc-bayern-lewandowski-bittet-um-freigabe-fuer-real-kommt-cavani-.html

gruntzmaker
2018-03-29, 20:44:34
Lewa doch weg? Und andere sind schon gerüchtet...
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83472846/fc-bayern-lewandowski-bittet-um-freigabe-fuer-real-kommt-cavani-.html

T-Online als Quelle wäre im Normalfall nicht der Rede wert. Aber als Bayern Sponsor werden sie sicher nicht das eigene Nest beschmutzen.

Abgesehen davon ist selbst bei einem Lewandowski Wechsel doch die Sache in der Liga noch vor dem ersten Anpfiff klar.

Bei Bayern müsste sich die Hälfte des Kader verschlechtern, damit es über eine Saison gesehen spannend bliebe.

Vento
2018-03-30, 02:49:41
T-Online ist nicht die Quelle, sie greifen die Nachricht nur auf und verbreiten sie mit Verweis auf die AS.
Die Quelle ist, wie so häufig, der spanische "Sportblätterwald" und der tickt nach anderen Gesetzen als der deutsche Markt in diesem Bereich.
Das die als Newsportal auf derartige Meldungen verzichten, weil sie bei Bayern Sponsor sind, ist auch kompletter Bullshit.
Die greifen regelmäßig die täglichen Transfernews von den genannten Quellen auf, wenn sie von Relevanz für den deutschsprachigen Markt sind, wie auch Spox und Co. und verbreiten sie weiter.
Solange also die Quellen aus der Kategorie AS, Don Ballon, oder Diario Goal sind, kann man derartige Meldungen direkt in die Tonne treten.

Sehr gute Einschätzung für User, die sich in der spanischen "Fußball-Märchenwelt" nicht wirklich auskennen, gibt es hier von Real Total-Chefredakteur Nils Kern.

https://www.realtotal.de/naechster-as-muell-was-falsch-laeuft-in-der-medienwelt/

AS ist als Quelle leider bekannt dafür Geschichten zu erfinden, der Konkurrenzdruck in diesem Segment in Spanien ist absolut nicht zu vergleichen mit der deutschen Printmedien-Landschaft im Bereich Fußball.
Da sind täglich dutzende Seiten zum Thema Real zu füllen und nur mit wahren Geschichten kriegt man solche Blätter weder voll, noch verkauft.
Entsprechend konstruieren diese Blätter/Portale ihre Story's, wenn es anderweitig nichts Konkretes gibt, was anders als es die Blätter suggerieren der Regelfall ist.
"Quellen" wie Don Balon, AS, Diario Goal und etliche andere sind dafür bekannt, regelmäßig Transfer-Story's komplett zu erfinden.
Dagegen ist selbst Bild/SpoBi journalistisch vergleichsweise auf Pulitzer-Niveau.

Die Medienlandschaft hat sich in diesem Bereich in den letzten Jahren massiv verändert.
Spekuliert wurde schon immer viel, allerdings immer noch in einem Rahmen den man noch als journalistische Arbeit bezeichnen könnte.
Heute gibt es aber haufenweise Quellen, die jeglichen journalistischen Ethos mit Füßen treten und Geschichten komplett erfinden.
Entsprechend gibt es mittlerweile sehr viel mehr komplett erfundene Fake-Storys in diesem Bereich, als harte Fakten.
Internet scheint da für diese oberflächliche, sensationshaschende, maximal unseriöse Art der Berichterstattung ein zusätzlicher Katalysator zu sein.
Letztendlich natürlich auch eine Konsequenz des gewünschten Niveaus beim Endkunden, denn derartige "News" generieren die größte Resonanz, die meisten Klicks.
Wirklich tiefgründige, halbwegs wahrheitsgemäße Berichterstattung verkauft sich halt lange nicht so gut und reicht auch quantitativ nicht ansatzweise für tägliche, verkaufsfördernde Aufmacher-/Titelstory's, also macht man sich diese einfach selber, weil die Leser eben auf diese Story's auch mit erhöhter Resonanz reagieren.

Ein Großteil der Klientel dieser Medien will auch gar keine Story's die nur auf Fakten basieren, weil es viel zu unkonkret wäre.
Ein Teil davon, so weit lehne ich mal aus dem Fenster, kommt vermutlich nicht mal viel weiter als zur Überschrift und will anscheinend auf diesem Niveau auch bedient werden.
Man will keine gelegentlichen "Zisselmännchen" ohne Massenzündung, bei denen sich man das eigentliche Feuerwerk denken muss, sondern man reagiert auf die Rakete direkt vorm Auge, den Polen-Böller direkt am Ohr, also erfindet man in diesen "Redaktionen" komplette Story's.
Häufig mit absurden Details garniert, wie dem angeblichen Wissen des Ablöselimits, welches sich PSG im "Kampf um Lewandowski" gesetzt haben will, der Bereitschaft notfalls Cavani zu verrechnen, aus internen Bayern Kreisen hat man dann zusätzlich von der angeblichen Freigabeanfrage von Lewa, so wie den avisierten Nachfolgekandidaten erfahren und mit Perez sitzt man natürlich ebenfalls an einem Tisch und hat die gemeinsame Transferstrategie für kommenden Sommer bereits im Detail besprochen.
So eine gute Vernetzung gibt es halt nur bei der AS und Co., deshalb haben die auch immer wieder die neusten Transfersensationen exklusiv und im Detail. ;)

Mal ganz davon abgesehen, hätte ich nichts dagegen wenn die Infos seriös wären.
Die Bereitschaft seitens PSG für Lewa bis zu 150 Milllionen Euro zu zahlen, von der natürlich die AS exklusiv erfahren haben will von höchster PSG-Führungsebene, wäre ein traumhaftes Angebot für einen dann 30-jährigen.
Von mir aus auch die spekulierte Verrechnung mit Cavani + c.a. 90 Mio.. ;)
Bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass Lewandowski keine Wechselabsichten hegt, nur sind die aktuellen Storys keinen Pfifferling wert, zumal in einem WM-Jahr derartige Entscheidungen sehr spät fallen dürften.
Als wenn die großen Vereine jetzt im März da schon ihr Pulver komplett verballern, wo die größte Spieler- und Talentshow der Welt vor der Tür steht.

Matrix316
2018-03-30, 11:00:36
Das einzige was an dieser Meldung komisch ist, ist Cavani, der auch nicht mehr der jüngste ist. Wobei Lewandowski das auch nicht ist. So viel Geld für so alte Leute...

Apropos T-Online, da überlegt man auch wer neuer Trainer werden kann und Horst Hrubesch hätte ich jetzt garnicht auf dem Zettel gehabt. http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83475832/fuenf-vorschlaege-fuer-die-nachfolge-von-jupp-heynckes-beim-fc-bayern.html

Aber irgendwie gehört der für mich zum HSV. Der ist ja quasi die größte Legende, neben Uwe Seeler und Felix Magath.

gruntzmaker
2018-03-30, 11:06:00
Das einzige was an dieser Meldung komisch ist, ist Cavani, der auch nicht mehr der jüngste ist. Wobei Lewandowski das auch nicht ist. So viel Geld für so alte Leute...

Apropos T-Online, da überlegt man auch wer neuer Trainer werden kann und Horst Hrubesch hätte ich jetzt garnicht auf dem Zettel gehabt. http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83475832/fuenf-vorschlaege-fuer-die-nachfolge-von-jupp-heynckes-beim-fc-bayern.html

Aber irgendwie gehört der für mich zum HSV. Der ist ja quasi die größte Legende, neben Uwe Seeler und Felix Magath.

Hrubesch macht inzwischen in Frauenfussball ;).

Bei den ganzen Gerüchten um Lewandowski wird ein wahrer Kern dabei sein. So wie immer halt. Die Bayern wird es am Ende kaum jucken. National erst recht nicht.

Abgesehen davon erscheinen mir Bundesliga Vereine immer recht aufgeweckt zu sein, bei den Transfers. Man erzielt ja keine dreistelligen Millionen Transfers mit behäbiger Handlungsweise.

Die Bayern werden längst irgendeinen Plan haben. Vor der WM sehr wahrscheinlich wird es die meisten Transfers geben. Danach weiss auch der Fernsehzuschauer, wer gut ist.

Matrix316
2018-03-30, 11:36:38
Hrubesch macht inzwischen in Frauenfussball ;).

Bei den ganzen Gerüchten um Lewandowski wird ein wahrer Kern dabei sein. So wie immer halt. Die Bayern wird es am Ende kaum jucken. National erst recht nicht.

Abgesehen davon erscheinen mir Bundesliga Vereine immer recht aufgeweckt zu sein, bei den Transfers. Man erzielt ja keine dreistelligen Millionen Transfers mit behäbiger Handlungsweise.

Die Bayern werden längst irgendeinen Plan haben. Vor der WM sehr wahrscheinlich wird es die meisten Transfers geben. Danach weiss auch der Fernsehzuschauer, wer gut ist.
Man sollte aber auch die Pläne mit dem neuen Trainer besprechen. Nicht, dass man Spieler holt, mit denen dieser dann nichts anfangen kann. Ist ja nichts neues in der Bayern Historie.

Vento
2018-03-30, 11:49:32
Das Lewandowski pokert, seinen letzten großen Vertrag ausreizen will, steht wohl außer Frage.
Gibt ja neben Real auch andere potentielle Ziele, United, Chelsea, e.t.c., wo er sportlich nicht besser dastehen würde, aber sehr viel mehr verdienen könnte und in einer global sehr viel populäreren Liga wäre.
Sicher ein Argument für einen Typen wie Lewandowski, der ja sehr viel dafür tut sich ein wenig im Ronaldo-Stil zu vermarkten, maximal karrierorientiert agiert und in der BuLi so oder so alles Vielfach gewonnen hat.

Der Beraterwechsel, hin zu einem Mann der für die ganz großen Transfer-Deals steht, ist da wohl ein klares Indiz.
Nur sind die konkreten Meldungen der AS halt aus der Luft gegriffen.
Ob für Lewandowski überhaupt eine Tür aufgeht bei Real ist noch sehr fraglich, zumal der garantiert nicht ihr primäres Transferziel im Sommer sein würde.

Klar ist, Lewandowksi wird nur für eine hohe Ablöse wechseln.
Ich bezweifele aber das Lewandowski Transferziel Nr.1 als Mittelstürmer wäre.
Bevor man 100-150 Mio. für einen im Sommer 30-jährigen investiert, würde man wohl gleich auf Kane gehen, selbst wenn der nochmals 100 Mio. mehr kosten würde.
Der ist 6 Jahre jünger, jetzt schon mindestens auf Augenhöhe und da macht es dann auch Sinn richtig zu incen, da der Mann vom Alter locker eine knappe Dekade bei Real agieren könnte.
Im Gegensatz zu Lewandowski, der macht als Vollprofi sicherlich auch noch 3-4 Jahre auf höchstem Real-Niveau, aber viel mehr auch nicht.

Grundsätzlich kann ich einen Wechselwunsch auch durchaus nachvollziehen.
In der BuLi hat er alles gewonnen und kurz und klein geschossen.
Um sich und seine Marke weiter zu pushen wäre ein Wechsel in die PL oder zu Real der finale Karriereschritt und gleichzeitig die Chance auf den letzten Monstervertrag, denn jemand wie er könnte bei der Gehälterexplosion in der Spitze woanders sicherlich locker 10 Mio. p.a. mehr aushandeln.

Muselbert
2018-03-30, 12:10:21
Hrubesch macht inzwischen in Frauenfussball ;).


Macht Hrubesch aber nur interimsweise bis Anfang/Mitte April, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Triniter
2018-03-30, 12:22:19
Real wird sich gut überlegen ob sie in Lewandowski oder Kane investieren. So gut Lewy ist, Kane ist einfach vom Alter her eine ganz andere Nummer, da sind fast 5 Jahre dazwischen. Die Ablösesumme wäre vermutlich auf einem vergleichbaren Level und somit ist das Risiko bei jemand der 5 Jahre jünger ist einfach etwas niedriger, klar kann man sich mit 25 auch schwere Verletzungen zuziehen aber die Chance wieder auf das alte Niveau zurück zu kommen ist deutlich höher. Mit Anfang 30 kann ein Kreuzbandriss schon das Ende für die ganz große Bühne sein. Das sind sicherlich Überlegungen die bei solchen Transfers sehr wichtig sind. Zumal Real insgesamt nicht gerade die jüngste Altersstruktur besitzt.

Vento
2018-03-30, 12:40:56
Sehe ich sehr ähnlich, zumal Real überhaupt nicht den Druck hat.
Vieles wird vom Abschneiden in der CL in den nächsten Wochen abhängen, denn prinzipiell gibt es nur Nuancen wo man den Kader in der Spitze noch verbessern kann.
Faktoren wie die Altersstruktur, mittel-/langfristige Ausrichtung, Ronaldo Nachfolge, e.t.c. dürften da wichtiger sein.
Bei Clubs wie United, die seit Jahren mit dem Blankocheck den Transfermarkt nach Qualität abgrasen und doch nicht in die selbst auferlegte Spur kommen, würde ich so einen Transfer eher verstehen.
Real hat letztendlich die Wahl, jedenfalls bei den Spielern, Hazard, Kane, Dyballa, selbst das abstruse Neymar 400Mio. Gerücht, alles denkbar, wenn die anderen Vereine mitspielen.
Lewa wäre da einer von vielen Kandidaten, wenn man Benzema überhaupt ersetzen will, glaube aber kaum der Haupttransfer.
Chelsea sehe ich da viel eher Bedarf, United hat zwar erst Lukaku gekauft, dem sicherlich die Zukunft gehört, aber denen würde ich auch einen Lewandowski für 150 Mio. zutrauen.

dr_AllCOM3
2018-03-30, 15:52:23
Warum sollte Real Lewa kaufen? Die haben keinen Druck und koennen jemand juengeren nehmen. Lewa ist zwar gut, aber ist zu alt fuer einen Megatransfer.
PSG koennte ihn nehmen, wenn sie unbedingt Cavani loswerden wollen. Wir wissen ja, dass es hinter den Kulissen oft kracht wegen Neymar.
Ansonten kaeme nur die PL mit Chelsea oder darunter in Frage, wofuer Lewa sich seinen neuen Berater sicherlich nicht geholt hat.

gruntzmaker
2018-03-30, 19:03:55
Sehe ich sehr ähnlich, zumal Real überhaupt nicht den Druck hat.
Vieles wird vom Abschneiden in der CL in den nächsten Wochen abhängen, denn prinzipiell gibt es nur Nuancen wo man den Kader in der Spitze noch verbessern kann.
Faktoren wie die Altersstruktur, mittel-/langfristige Ausrichtung, Ronaldo Nachfolge, e.t.c. dürften da wichtiger sein.
Bei Clubs wie United, die seit Jahren mit dem Blankocheck den Transfermarkt nach Qualität abgrasen und doch nicht in die selbst auferlegte Spur kommen, würde ich so einen Transfer eher verstehen.
Real hat letztendlich die Wahl, jedenfalls bei den Spielern, Hazard, Kane, Dyballa, selbst das abstruse Neymar 400Mio. Gerücht, alles denkbar, wenn die anderen Vereine mitspielen.
Lewa wäre da einer von vielen Kandidaten, wenn man Benzema überhaupt ersetzen will, glaube aber kaum der Haupttransfer.
Chelsea sehe ich da viel eher Bedarf, United hat zwar erst Lukaku gekauft, dem sicherlich die Zukunft gehört, aber denen würde ich auch einen Lewandowski für 150 Mio. zutrauen.

Chelsea wird ohnehin Batshuayi zurück erhalten und fällt da als Interessent eher weg. Conte wird ziemlich sicher ja nicht Trainer bleiben und der neue Trainer wird auch sehen, dass der Junge eine enorme Qualität hat.

Das mit Real und Benzema klingt dagegen plausibler, war Benzema doch immer eher nur „geduldet“, aber nicht so wirklich hoch geschätzt.

Übrigens: Wenn der Transfer eines Bayern Spielers den „Klassiker“ überdeckt, sagt das alles aus, was man über das Spiel wissen muss. Ein Top Spiel ist es nicht :rolleyes:

00-Schneider
2018-03-30, 20:27:00
Sammer wird neuer

Berater
in Dortmund!

http://www.reviersport.de/369355---bvb-matthias-sammer-kehrt-zurueck-berater.html