Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2017/18


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25

Matrix316
2018-03-30, 20:30:52
Zur Not könnte er auch Trainer machen. Vielleicht der Geheimplan. ;)

maximus_hertus
2018-03-30, 20:41:25
Top Entscheidung! Sammer ist vielleicht manchmal unbequem, aber mehr Analysekompetenz wird man schwer finden.

jay.gee
2018-03-30, 20:56:22
In einer tragenden Rolle ist ein Sammer immer eine sehr gute Lösung. Aber externer Berater hat bei mir irgendwie so einen ähnlichen Status wie Vereinsbotschafter. ;)

Oid
2018-03-30, 21:15:36
Übrigens: Wenn der Transfer eines Bayern Spielers den „Klassiker“ überdeckt, sagt das alles aus, was man über das Spiel wissen muss. Ein Top Spiel ist es nicht :rolleyes:
Also ob der BVB deiner Auffassung nach jemals an einem Top-Spiel teilgenommen hätte.

gruntzmaker
2018-03-30, 21:22:45
Also ob der BVB deiner Auffassung nach jemals an einem Top-Spiel teilgenommen hätte.

Derzeit sehe ich tatsächlich schlicht nicht die Qualität, um eines überhaupt bestreiten zu können. Ein Top Spiel wäre es mit Weltklasse auf beiden Seiten.

Wegen Sammer habe ich mich gefreut. Hoffentlich hat er eine Menge Einfluss.

Ex3cut3r
2018-03-30, 22:51:04
Ist doch super, auch wenn er mir total unsympathisch ist, ist er einfach als Fußball Fachmann unerreicht.

Ich gebe zu, ich hätte ihn gerne mal beim HSV gesehen. :redface:

Muselbert
2018-03-31, 09:23:43
Bild.de: Profis mit Gruppenarbeit - Titz lässt den HSV Stuttgart büffeln (https://www.bild.de/sport/fussball/hsv/hsv-titz-laesst-stuttgart-bueffeln-55253882.bild.html)
Vor der heutigen Partie beim VfB griff der HSV-Trainer in die Trickkiste. Titz versammelte seine Truppe im Campus, der Heimat des HSV-Nachwuchses – und ließ Stuttgart büffeln. Der Coach teilte Mannschaft und Stab in vier Gruppen auf, ließ die Kicker am Flipchart eine Präsentation vorbereiten. Themen: „Was erwartet uns in Stuttgart?“ Und: „Was brauchen wir, um dort zu bestehen?“ Anschließend mussten die einzelnen Teams ihre Ausarbeitungen vortragen. Dann wurden alle Ergebnisse zusammengeführt. Seit Bernhard Peters (57/kam 2014) als Direktor Sport das Sagen hat, sind im HSV-Nachwuchs solche Maßnahmen in den älteren Teams gängige Praxis.
Bei dem "Training" hätt ich ja gern mal zugeschaut :ulol:

gruntzmaker
2018-03-31, 13:31:11
Bild.de: Profis mit Gruppenarbeit - Titz lässt den HSV Stuttgart büffeln (https://www.bild.de/sport/fussball/hsv/hsv-titz-laesst-stuttgart-bueffeln-55253882.bild.html)

Bei dem "Training" hätt ich ja gern mal zugeschaut :ulol:

Köln lässt nicht büffeln. Am Ende retten die sich noch durch die Relegation, während dafür Hamburg und Mainz runtergehen.

Zum Schmunzeln:

Der "German Clasico": tipico x1,35 Sieg Bayern - Remis x5 - Sieg Dortmund x8

Das Spiel findet auch nur wegen den Platzierungen in der Tabelle um 18:30 Uhr statt.

Es ist als ob ein Gala Saal dazu verwendet wird, Würstchen mit Kartoffelsalat zu servieren ;).

#starke Liga

Dennoch:

Für den neu geschaffenen Posten des Leiters der Lizenzspieler-Abteilung hat sich der BVB nach BILD-Informationen für Ex-Kapitän Sebastian Kehl (38) entschieden.

Im Sommer wird's für den einen oder anderen ziemlich unlustig zur Sache gehen... und das ist verdammt gut so.

Matrix316
2018-03-31, 14:06:09
Ich glaube das Bayern Spiel wird heute garnicht so einfach. Vielleicht verliert man sogar. Dortmund sollte man nie unterschätzen.

00-Schneider
2018-03-31, 15:00:25
Ich glaube das Bayern Spiel wird heute garnicht so einfach. Vielleicht verliert man sogar. Dortmund sollte man nie unterschätzen.


Dortmund in aktueller Normalform sollte kein Problem für Bayern sein. Dortmund hätte nur eine Chance, wenn Bayern nur mit halbem Arsch spielt. Da sie gegen Dortmund aber eigentlich immer Vollgas geben, ist das ausgeschlossen.

Wunschergebnis: 0:0

Rockhount
2018-03-31, 15:53:30
Bild.de: Profis mit Gruppenarbeit - Titz lässt den HSV Stuttgart büffeln (https://www.bild.de/sport/fussball/hsv/hsv-titz-laesst-stuttgart-bueffeln-55253882.bild.html)

Bei dem "Training" hätt ich ja gern mal zugeschaut :ulol:

Scheint Früchte zu tragen, diese Gruppenarbeit...:rolleyes:

24p
2018-03-31, 16:21:12
Oder auch nicht. Imo der übliche neuer Trainer Aktionismus. Zusammen mit random Spielern, die in die u21 versetzt werden.

Muselbert
2018-03-31, 16:27:15
Scheint Früchte zu tragen, diese Gruppenarbeit...:rolleyes:

Wenn der HSV mit dem ersten Schuss treffen kann, dann kann der VfB das zum Glück auch...

feflo
2018-03-31, 17:00:20
Köln kommt auch ganz schön unter die Räder.

Oid
2018-03-31, 17:03:36
Köln versaut sich das Tor-Verhältnis -.-

deekey777
2018-03-31, 17:43:56
Jemand will, dass RB Leipzig in der CL spielt. Unverständlich.

Sven77
2018-03-31, 17:58:03
Was ein mieser Kick in Cannstatt. Wenn man diesen HSV nicht 5:0 heimschickt ist man entweder zu müde oder zu foul.

24p
2018-03-31, 18:36:05
Was der Fuss da wieder für einen Unsinn über Stöger redet. Im Soll, keine Niederlage in der Liga. My ass, offenbar wird sich alles schöngeredet.

Matrix316
2018-03-31, 18:36:34
Tor aber es war knapp Abseits sag ich mal.

Linmoum
2018-03-31, 18:37:19
In Hannover entscheidet der VAR auf Abseits und hier kommt nichts? :freak:

Das kann doch einfach nicht ernst gemeint sein.

Andre
2018-03-31, 18:37:45
Tor aber es war knapp Abseits sag ich mal.

Lächerlich mit dem VAR. Einfach nur Lächerlich.

Matrix316
2018-03-31, 18:39:31
2:0 - läuft doch etwas besser als gedacht. ;)

Lächerlich mit dem VAR. Einfach nur Lächerlich.

Das hätte der Assi an der Seite aber auch ohne sehen müssen. Sooo knapp wars im Zweifel garnet glaube ich.

USS-VOYAGER
2018-03-31, 18:39:50
lol gute nacht....
hoffentlich wird es zweistellig damit Stöger ja nicht bleibt...

Linmoum
2018-03-31, 18:40:18
Und jetzt doch der VAR? Der Linienrichter hatte die Fahne unten. Alter Schwede.

_flx
2018-03-31, 18:40:38
Haha. Und wenn man bedenkt, was vor nicht einmal zwei Stunden in Hannover passiert ist.

Andre
2018-03-31, 18:41:08
2:0 - läuft doch etwas besser als gedacht. ;)



Das hätte der Assi an der Seite aber auch ohne sehen müssen. Sooo knapp wars im Zweifel garnet glaube ich.


Und? wozu gibt es den VAR?

Matrix316
2018-03-31, 18:42:19
Und? wozu gibt es den VAR?
Ich sag ja garnix. ;)

schokofan
2018-03-31, 18:43:59
Das spottet doch jeder Beschreibung, es gibt zahlreiche andere Sportarten mit Videobeweis, Rugby ist vom Spielfluss her sogar recht ähnlich. Und dann wird man hier mit so einem Müll konfrontiert bei dem keiner weiß was das soll.

Matrix316
2018-03-31, 18:44:36
Ok, ein Tor weg, eins wieder dazu. :D

USS-VOYAGER
2018-03-31, 18:44:53
lächerlich...

Linmoum
2018-03-31, 18:45:41
Hummels geht aktiv in Richtung des Balles und steht vorher im Abseits, darf nicht zählen.

John Williams
2018-03-31, 18:45:43
Was ist nur los mit diesem BvB.

Der_Korken
2018-03-31, 18:46:10
Ich glaube das Bayern Spiel wird heute garnicht so einfach. Vielleicht verliert man sogar. Dortmund sollte man nie unterschätzen.

Das sollte nominiert werden für gruntzmaker-Award. Bayern muss jetzt aufpassen, dass die das nicht noch verlieren.

Muselbert
2018-03-31, 18:46:16
Das spottet doch jeder Beschreibung, es gibt zahlreiche andere Sportarten mit Videobeweis, Rugby ist vom Spielfluss her sogar recht ähnlich. Und dann wird man hier mit so einem Müll konfrontiert bei dem keiner weiß was das soll.
Ich würde mir eh wünschen dass man da ein paar Dinge vom Rugby übernehmen würde, zum Beispiel dass der Referee ein Mikro hat und man als Zuschauer hört was der so erzählt während dem Spiel...

24p
2018-03-31, 18:46:46
Die Regel mit der „klaren Fehlentscheidung“ ist eben Unsinn. Das führt dann wieder eine Willkür durch subjektive Einschätzungen ein. Wenn der VAR eine Fehlentscheidung sieht muss IMMER eingegriffen werden. Punkt.
So ist das wieder nur halbgar, weil man ni ht wahrhaben wollte noch den ersten Spieltagen wie oft sich die Götter in Schwarz irren.

Kira
2018-03-31, 18:47:08
:

Für den neu geschaffenen Posten des Leiters der Lizenzspieler-Abteilung hat sich der BVB nach BILD-Informationen für Ex-Kapitän Sebastian Kehl (38) entschieden.

Im Sommer wird's für den einen oder anderen ziemlich unlustig zur Sache gehen... und das ist verdammt gut so.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Kehl seine buddy's Schmelle und Şahin aussortiert?

Andre
2018-03-31, 18:47:10
Stöger hat der Mannschaft eindeutig eine defensive Stabilität gegeben. Ich frage mich, sollte Dortmund nicht in München spielen, warum spielt da grade der HSV?

Ex3cut3r
2018-03-31, 18:47:12
Böse, man könnte bisher denken, wir also der HSV spielt da. :D

EDIT: Zu spät.

Oid
2018-03-31, 18:50:49
Die Regel mit der „klaren Fehlentscheidung“ ist eben Unsinn. Das führt dann wieder eine Willkür durch subjektive Einschätzungen ein. Wenn der VAR eine Fehlentscheidung sieht muss IMMER eingegriffen werden. Punkt.
Schon wieder vergessen wie es am Anfang der Saison lief?

Der VAR ist Bullshit. Natürlich werden wieder alle sagen "Ja, wenn man dieses und jenes macht, wird das auch funktionieren, blabla, kalibrierte Abseitslinien, blablabla". Die Wahrheit ist: Keiner weiß wie der Unsinn funktionieren soll.
Nach dem vermeintlichen 2:0 wusste auch schon wieder niemand was eigentlich Sache ist.

24p
2018-03-31, 18:52:21
Nö, habe ich nicht. Sorry, wenn unsere Schiedsrichter so schlecht pfeiffen ist nicht der VAR schuld. Das ganze hat mal schön aufgedeckt, was man als auf erksamer Zuschauer eh schon wusste.
Woanders hat man da kein Problem, aber hier ist man mal wieder zu dämlich.

Edit.
#attraktivste Liga der Welt
#Zuschauerschnitt

So ein langweiliger Mist. Gut dass mir die DFL dank Multivermarktung die Entscheidung abgenommen hat.

Linmoum
2018-03-31, 18:54:00
Peter Stöger Trainergott

Matrix316
2018-03-31, 18:54:31
Das sollte nominiert werden für gruntzmaker-Award. Bayern muss jetzt aufpassen, dass die das nicht noch verlieren.
Besser so als anders rum. :freak:

Bringhimup
2018-03-31, 18:54:38
Was für ein geiles Ding zum 3:0. Endlich mal ein richtig gut gespielter Konter!

John Williams
2018-03-31, 18:54:42
3:0

schokofan
2018-03-31, 18:55:13
Die Kaufoption für James...warum die bisher noch nicht gezogen wurde verstehe ich nicht so ganz. Sieht sicher aus wie eine Ronaldo Kopie, aber es gibt sicher schlechtere Dinge die man hier sehen könnte.

M4xw0lf
2018-03-31, 18:55:53
Stöger raus!

Oid
2018-03-31, 18:57:48
Nö, habe ich nicht.
Offensichtlich hast du es vergessen. Es gibt im Fußball nun mal sehr oft nicht die absolute Wahrheit. Aber wenn du wieder dahin zurück willst, dass bei vergleichbaren strittigen Szenen halt mal der VAR eingreift und mal nicht... bitte.

Der VAR gehört wieder abgeschafft, ganz einfach.

24p
2018-03-31, 18:58:19
Nein habe ich nicht. ;)
Deine Meinung hierzu ist nicht die einzig richtige.
Man muss es einfach nur durchziehen, woanders klappt es ja auch.

Linmoum
2018-03-31, 18:59:22
Stöger raus!
Also ich finde das sehr amüsant, darf gerne noch bis zum Ende der Saison bleiben. Oder darüber hinaus.

schokofan
2018-03-31, 19:01:48
Castro :wave:
Das ist schon nicht so nett wenn man nach einer halben Stunde bereits den Arbeitstag beenden muss. Schlimmer ist wohl nur noch nach Einwechslung wieder hinaus zu müssen.

Muselbert
2018-03-31, 19:02:42
Die Kaufoption für James...warum die bisher noch nicht gezogen wurde verstehe ich nicht so ganz. Sieht sicher aus wie eine Ronaldo Kopie, aber es gibt sicher schlechtere Dinge die man hier sehen könnte.

Gut einfach: warum sollte man die jetzt schon ziehen, wenns keinen Vorteil bringt? Es kann ja kein anderer Verein dazwischengrätschen weil man noch wartet. Stell dir vor man zieht heute die Kaufoption und er reißt sich dann ein paar Tage später das Kreuzband. Der Aufschrei wäre riesig...

gruntzmaker
2018-03-31, 19:03:32
Besser so als anders rum. :freak:

Ich verstehe es auch nicht. Mit einem 6:0 wäre ich ja nicht mal überrascht :D.

Den Award gestalte ich aber gerne ^^.

Bringhimup
2018-03-31, 19:05:28
Bayern schon deutlich im Schonmodus. Hauptsache man bleibt hinten wachsam.

Andre
2018-03-31, 19:07:32
Bayern schon deutlich im Schonmodus. Hauptsache man bleibt hinten wachsam.

Das du diese Spannung überhaupt noch aushältst. Respekt.

Bringhimup
2018-03-31, 19:08:49
Das du diese Spannung überhaupt noch aushältst. Respekt.

Muss man dich wirklich an ein 4:4 gegen Schalke erinnern?

schokofan
2018-03-31, 19:09:01
Gut einfach: warum sollte man die jetzt schon ziehen, wenns keinen Vorteil bringt? Es kann ja kein anderer Verein dazwischengrätschen weil man noch wartet. Stell dir vor man zieht heute die Kaufoption und er reißt sich dann ein paar Tage später das Kreuzband. Der Aufschrei wäre riesig...

Also in meiner persönlichen Erfahrung sind Lateinamerikaner recht harmoniebedürftig, so klischeehaft das klingen mag. Ein Kreuzbandriss wäre da sicher ärgerlich, aber in dem Alter durchaus zu verschmerzen. Schlimmer fände ich so einen Spieler zu verlieren weil man auf Zeit/Geld spielt, mit Heynckes hat man da wohl jemanden der allein schon aufgrund der Sprache eine gewisse Anziehungskraft auswirkt.

Andre
2018-03-31, 19:10:40
Muss man dich wirklich an ein 4:4 gegen Schalke erinnern?

Man muss gar nix.

gruntzmaker
2018-03-31, 19:13:00
Muss man dich wirklich an ein 4:4 gegen Schalke erinnern?

8:0 ist wahrscheinlicher. Bei dem 4:4 haben zwei Mannschaften jeweils eine Halbzeit Gas gegeben ;).

Bringhimup
2018-03-31, 19:14:44
Man muss gar nix.

Dann macht dein "Spruch" keinen Sinn. Ich persönlich nehme kein Spiel gegen Dortmund leicht. Nicht mal ein Freundschaftsspiel. Da möchte ich immer einen Sieg sehen und das so hoch es geht. Und da bleibe ich immer "vorsichtig" bis zum Ende. Ich habe schon zu viele komische Spiele gesehen. Und zwar in alle Richtungen, auch was Bayern angeht. Also gilt es natürlich hinten aufmerksam zu bleiben, gerade wenn man vorne schon nach gerade mal 25 Minuten Dampf raus nimmt.

John Williams
2018-03-31, 19:14:48
4:0

Bringhimup fiebert jedem Bayern Tor hinterher, egal ob 6:0, oder 8:0

USS-VOYAGER
2018-03-31, 19:15:18
noch 6 bitte...

John Williams
2018-03-31, 19:16:06
5:0

Erbärmlich

USS-VOYAGER
2018-03-31, 19:16:38
loool

Linmoum
2018-03-31, 19:16:42
hahahahaha ich kann nicht mehr.

Matrix316
2018-03-31, 19:16:57
Das einnert ja schon ein wenig an Deutschland Brasilien. Also beim vorletzten Mal. ;)

John Williams
2018-03-31, 19:17:08
Ich hoffe auf ein 10:0
Blamiert Sie ruhig.

Vento
2018-03-31, 19:17:09
HSV heute in schwarz-gelb in München? :uconf2:

Bringhimup
2018-03-31, 19:17:24
Ok. Ein 4:4 wird es schon mal nicht mehr.

M4xw0lf
2018-03-31, 19:17:48
Alter... das tut selbst mir weh.

Linmoum
2018-03-31, 19:18:03
Watzke lädt morgen zum Grillabend ein.

Opprobrium
2018-03-31, 19:19:47
Nett, daß der komplette BVB zum Abschiedsgalaspiel von Ribery angereist ist :redface:

gruntzmaker
2018-03-31, 19:19:55
Watzke lädt morgen zum Grillabend ein.

Watzke ist selbst das Problem. Der soll endlich seinen Stuhl räumen. Dieser BVB ist besseres Mittelmaß.

feflo
2018-03-31, 19:21:48
4:0

Bringhimup fiebert jedem Bayern Tor hinterher, egal ob 6:0, oder 8:0

Warum auch nicht? Auch als Bayern Fan kann man sich über Tore freuen.
Ich ärgere mich das ich arbeiten muss. Grml

Das mit zweistellig haben sie beim HSV aber auch nicht gemacht. Glaube ich noch nicht dran.

Matrix316
2018-03-31, 19:22:10
Watzke lädt morgen zum Grillabend ein.
Jetzt wo der HSV vielleicht bald in der 2. spielt, braucht man ja einen neuen zum Abschießen. ;)

Also sowas hätte ich zwar gehofft aber nicht erwartet.

Oid
2018-03-31, 19:24:07
Watzke ist selbst das Problem. Der soll endlich seinen Stuhl räumen. Dieser BVB ist besseres Mittelmaß.
Jepp, der BVB hat ein Problem in der Vereinsführung. Aber da das Ziel immer nur die CL ist, läuft doch eigentlich alles bestens?

Tidus
2018-03-31, 19:24:43
Hauptsache mit stöger verlängern wollen. :facepalm:

24p
2018-03-31, 19:26:18
Klar, der ist ja auch voll im Soll und hat vor diesem Spiel nicht kein einziges BuLi Spiel mit Dortmund verloren (!!!!). ;)

Bringhimup
2018-03-31, 19:26:34
Ist eigentlich nur schade, dass Bayern heute nicht mehr Meister werden kann. Nach 18 Jahren hätten sie es verdient, es auch mal zu Hause zu schaffen.

Kira
2018-03-31, 19:27:15
Am Ende sagt der stöger, dass es am ersten Tor lag, da ja evtl. Minimal abseits...

John Williams
2018-03-31, 19:31:57
Am Ende sagt der stöger, dass es am ersten Tor lag, da ja evtl. Minimal abseits...

Das glaubst du doch nicht im ernst? Nach dem Salzburg Spiel hat er die Mannschaft auch zusammengeschissen. Wird er auch jetzt machen.

Andre
2018-03-31, 19:33:24
HSV heute in schwarz-gelb in München? :uconf2:

Klau mir nicht meine Witze.

Herr Doktor Klöbner
2018-03-31, 19:40:59
Ich sehe das positiv, selbst einem Watzke sollte es langsam dämmern das eine Vertragsverlängerung für Stöger keine gute Idee ist.

gruntzmaker
2018-03-31, 19:42:49
Ich sehe das positiv, selbst einem Watzke sollte es langsam dämmern das eine Vertragsverlängerung für Stöger keine gute Idee ist.

Herrn Watzke selbst sollte die Dämmerung in der Tat ereilen. Aber ein bisschen anders als bisher. Er ist federführend in diesem schon historischen Abstieg einer einstigen Spitzenmannschaft. Herr Watzke, zeigen Sie Schneid!

Kira
2018-03-31, 19:46:21
Gebracht hat es nichts. Stöger hat kein System.

Skinner
2018-03-31, 19:50:01
Der Verfall des BVB ging mit der Trennung von Tuchel los. Mit ihm hätte es eine saubere Aufarbeitung des Anschlags gegeben. Watzke hat von Anfang an alles falsch gemacht nach den Anschlag. Ich denke dort ist uhrsache für das Problem. Zu Stöger: Bitte schnell weg mit dem. Der ist so leidenschaftlich dabei wie ein Sack kartoffeln.

Andre
2018-03-31, 19:50:23
Gebracht hat es nichts. Stöger hat kein System.

Bosz lacht sich wahrscheinlich kaputt, wenn er sich das ansieht. Bei ihm gab's wenigstens Offensive. Jetzt hat man weder Defensive noch Offensive.

gruntzmaker
2018-03-31, 19:50:39
Ich sehe das positiv, selbst einem Watzke sollte es langsam dämmern das eine Vertragsverlängerung für Stöger keine gute Idee ist.

Dann verweist der doch wieder auf das 1:5 unter Tuchel und erklärt womöglich, dass man sich gut gehalten hat :ugly:

@Andre: Da muss ich Dir zustimmen. Was jetzt ist die Frage... als Fan ist man völlig ratlos.

Herr Doktor Klöbner
2018-03-31, 19:51:21
Stöger ist kein schlechter Trainer im eigentlichen Sinn. Wenn es darum geht das eine Mannschaft mit beschränkten spielerischen und finanziellen Mitteln mit einem sehr pragmatischen Fußball die Klasse halten soll ist das ein guter Mann. Aber die PS eines spielstarken Kaders auf die Straße bringen, das ist nicht seine Welt.

Andre
2018-03-31, 20:17:06
Jetzt defensiv aufpassen, Bayern!

CompuJoe
2018-03-31, 20:17:46
Jetzt defensiv aufpassen, Bayern!

Warum, einfach wieder in die Offensive gehen ^^ 6:0

Andre
2018-03-31, 20:18:39
Warum, einfach wieder in die Offensive gehen ^^ 6:0

Du hast den Witz offensichtlich verstanden.

Bringhimup
2018-03-31, 20:18:50
Jetzt defensiv aufpassen, Bayern!

;D

John Williams
2018-03-31, 20:20:48
Thomas, komm bald wieder.

gruntzmaker
2018-03-31, 20:26:13
Ganz offen, ganz ehrlich: wie tief ist der BVB eurer Meinung nach gesunken?

John Williams
2018-03-31, 20:28:18
Ganz offen, ganz ehrlich: wie tief ist der BVB eurer Meinung nach gesunken?

Noch nicht so tief wie in Kloppos letzter Saison.

Klaas_Klever
2018-03-31, 20:28:55
Ganz offen, ganz ehrlich: wie tief ist der BVB eurer Meinung nach gesunken?

Bayern hat heute genau diese Frage mit Zahlen beantwortet.

00-Schneider
2018-03-31, 20:36:25
Ganz offen, ganz ehrlich: wie tief ist der BVB eurer Meinung nach gesunken?


Platz 3.

Oid
2018-03-31, 20:37:12
Stöger hat eben im Interview indirekt, aber doch deutlich die Vereinsführung kritisiert. Ob das noch was wird mit der Verlängerung? :D

M4xw0lf
2018-03-31, 20:39:27
Ganz offen, ganz ehrlich: wie tief ist der BVB eurer Meinung nach gesunken?
Ins graue Mittelmaß der Buli-Europaplätze.

maximus_hertus
2018-03-31, 20:43:50
6:0, das war deftig. Jedoch eine komische Aufstellung. Götze, Castro, Weigl, alles aktuelle Nulpen.

John Williams
2018-03-31, 20:45:36
6:0, das war deftig. Jedoch eine komische Aufstellung. Götze, Castro, Weigl, alles aktuelle Nulpen.

Ist ja sonst keiner übrig. Isak und Tolijan noch.

gruntzmaker
2018-03-31, 20:53:30
Ins graue Mittelmaß der Buli-Europaplätze.

Optimist! :D

Die Niederlage könnte eine Art Wendepunkt geben und man könnte so noch gänzlich den internationalen Wettbewerb verspielen.

Mit Stöger plant man ja scheinbar auch nicht mehr. Dessen Äußerungen wird der Sonnenkönig mit eiserner Faust bestrafen.

jay.gee
2018-03-31, 20:56:43
Sportlich ging es für die Münchener heute ja eigentlich um nichts mehr. Am Dienstag steht das wichtige Spiel in der CL gegen Sevilla an. Und trotzdem hauen die in einem solchen Prestige-Duell heute wieder so eine Leistung raus. Das hat wirklich Charakter und imponiert mir schon seit Jahren. Das ist einfach eine fantastische Mannschaft für die man als Fan nur dankbar sein kann.

James wurde heute zurecht ja überschwänglich gelobt, daher möchte ich mir mal ein paar andere Kandidaten raus picken:

1) Rafinha - er spielt nicht regelmässig, aber braucht überhaupt keine Anlaufzeit, wenn er dann zu Einsätzen kommt. Sehr routiniert, besitzt eine sehr hohe Spielintelligenz, ist läuferisch stark und zu den technisch stärksten Spielern der Liga, gehört er eh. Würde mich freuen, wenn man mit ihm noch einmal verlängert.

2) Müller - wirkt physisch wieder absolut fit und findet fast immer spielerische Lösungen. Aber achtet auch mal auf die Aktionen, die er ohne den Ball bringt. Er dirigiert die Offensive permanent mit Kommandos. Er gibt das Zeichen, wann das Pressing beginnt. Er verschiebt die Reihen - oder gibt Handzeichen, wann sich Spieler im offensiven Mittelfeld fallen lassen sollen. Achtet da mal drauf - einfach genial der Typ.

3) Ribery - heute mal wieder wie ein aufgedrehter Duracellhase. Giftig, bissig und im 1:1 nach wie vor absolute Weltklasse. Nachdem ihn manche Kritiker ja schon in dieser Saison vom Hof jagen wollten und diese Kritiker den Medien mit ihren 100 Millionen Euro-Transfers nachgeplappert haben, haben die Standing Ovation für ihn heute eine imho deutliche Sprache gesprochen. Alles andere als eine Vertragsverlängerung würde mich überraschen.

4) Martinez - der beste Staubsauger der Liga.

Ich habe fertig....

Ex3cut3r
2018-03-31, 21:04:21
Nja, vorsicht du, ich erinnere mich noch an letzes Jahr mit Carlo, da hat Bayern auch Dortmund weggeputzt und alles war Weltklasse. 3 Tage später kam Real und man Zuhause 1:2 verloren.

Ich glaube wirklich Dortmund ist einfach kein Maßstab mehr um auf die CL zu schließen.

jay.gee
2018-03-31, 21:13:56
Nja, vorsicht du, ich erinnere mich noch an letzes Jahr mit Carlo, da hat Bayern auch Dortmund weggeputzt und alles war Weltklasse. 3 Tage später kam Real und man Zuhause 1:2 verloren.

Ich kann diese Sportart einfach nicht so oberflächlich sehen, dass ich Weltklasse an einer knappen Niederlage gegen Real Madrid ausmache. In einer Verlängerung der Königsklasse - gegen den späteren Sieger des Wettbewerbs.

Was die Mannschaft seit Jahren liefert, ist absolut beeindruckend, eine solche Konstanz haben in Europa maximal 2-3 Teams. Ich überlasse es jedem selbst, ober man Qualität einzig und alleine an dem Sieg des CL-Titels ausmachen möchte. Meins ist das nicht - denn es gibt eine menge Nuancen zwischen Schwarz und Weiss.

gruntzmaker
2018-03-31, 21:14:22
Ich glaube wirklich Dortmund ist einfach kein Maßstab mehr um auf die CL zu schließen.

Damit bist Du schon weiter als jeder, der basierend auf diesem Spiel Auszeichnungen an Bayern Spieler verteilt.

Schalke und Leipzig sind einfach inzwischen besser und sollten zusammen mit Leverkusen Champions League spielen.
Da hätte Fußball Deutschland das stärkste Ensemble beisammen.

Andre
2018-03-31, 21:15:45
Leverkusen besser als der BVB? Nee sorry, da gehe ich nicht mit

jay.gee
2018-03-31, 21:18:20
Damit bist Du schon weiter als jeder, der basierend auf diesem Spiel Auszeichnungen an Bayern Spieler verteilt.


Das Spiel heute war doch nur ein Spiegelbild dieser Saison. James und Müller drehen seit Wochen auf, ein Ribery genauso. Und an meiner Meinung über Rafinha gibt es auch nichts zu rütteln. Der wäre bei jedem der anderen 17 Bundesliga Clubs Stammspieler.

Ex3cut3r
2018-03-31, 21:21:37
Damit bist Du schon weiter als jeder, der basierend auf diesem Spiel Auszeichnungen an Bayern Spieler verteilt.

Schalke und Leipzig sind einfach inzwischen besser und sollten zusammen mit Leverkusen Champions League spielen.
Da hätte Fußball Deutschland das stärkste Ensemble beisammen.

Das mein ich, ganz genau. Der BVB hat/hatte halt noch einen Ruf, der aber spätestens seit Heute vorbei ist.

KA, was schiefgelaufen ist, aber ich bin mir sicher, Watzke + Sammer werden das schon wieder hinbekommen. Mit Tuchels Entlassung, Anschlag hat irgendwie der "Niedergang" angefangen imo.

Kira
2018-03-31, 21:26:27
Das Interview von stöger war schon interessant... Hätte gerne mehr gewusst, was er für Beispiele gebracht hätte.

maximus_hertus
2018-03-31, 21:54:50
Was hat er gesagt?

Vento
2018-03-31, 21:59:36
Stöger: "Naja, alles war jetzt auch nicht schwach. Dahoud's Haarspray hat über 90min. gehalten... " ;D

scnr, der flapsige User-Spruch aus dem TM bringt es heute auf den Punkt.

Bringhimup
2018-03-31, 22:12:14
Stöger: "Naja, alles war jetzt auch nicht schwach. Dahoud's Haarspray hat über 90min. gehalten... " ;D

scnr, der flapsige User-Spruch aus dem TM bringt es heute auf den Punkt.

Ich fand den Ticker von 11 Freunde sehr gut:
https://www.11freunde.de/liveticker/bayern-dortmund-im-liveticker-1

Und hier ist das, was Stöger gesagt hat (quelle: https://www.bvb.de/ger/Spiele/Spielberichte/2017/Bundesliga/28-Bayern-Muenchen-Borussia-Dortmund/Nachbericht/Die-Grundtugenden-haben-gefehlt):
http://img.techpowerup.org/180331/stoeger.jpg

Gumril
2018-04-01, 09:39:09
Naja nur weil die Medien das Spiel zum Superspiel ausgerufen haben ist natürlich jetzt der BVB der schlechteste seit Jahren...am Ende vom Klopp standen sie schlechter da.
Immerhin sind sie noch 3. was natürlich auch eher ein schlechtes Bild auf die Liga wirft, aber wenn halt fast 90% der Teams nur noch auf Kontor und Pressing setzten wird es halt auch schwer.

gruntzmaker
2018-04-01, 11:04:53
Naja nur weil die Medien das Spiel zum Superspiel ausgerufen haben ist natürlich jetzt der BVB der schlechteste seit Jahren...am Ende vom Klopp standen sie schlechter da.
Immerhin sind sie noch 3. was natürlich auch eher ein schlechtes Bild auf die Liga wirft, aber wenn halt fast 90% der Teams nur noch auf Kontor und Pressing setzten wird es halt auch schwer.

Es muss bei uns halt ausgemistet werden.

Eine medial so präsente Erniedrigung war das Beste, was diesem Verein passieren konnte. Mir fiel sie ein wenig zu niedrig aus.

Sorry, aber unsere Schönredner im Verein lassen ja bald alles wie eine Delle erscheinen.
Ich hab inzwischen als Fan ja Angst, dass sich dann trotzdem gar nichts mehr tut.

24p
2018-04-01, 11:27:12
Ich fand den Ticker von 11 Freunde sehr gut:
https://www.11freunde.de/liveticker/bayern-dortmund-im-liveticker-1

Und hier ist das, was Stöger gesagt hat (quelle: https://www.bvb.de/ger/Spiele/Spielberichte/2017/Bundesliga/28-Bayern-Muenchen-Borussia-Dortmund/Nachbericht/Die-Grundtugenden-haben-gefehlt):
http://img.techpowerup.org/180331/stoeger.jpg


Imo sind das alles nur Phrasen, und zwar sämtliche die in der Situation so üblich sind in einen Topf geschmissen. Bevor man panikartig Stöger verpflichtet hat, hätte man sich mal in Köln informieren können, dann wäre man über die Planlosigkeit des Herren informiert gewesen. Dessen gute Saison war Zufall plus Modeste, mehr nicht. Lässt man den eine weitere Saison stümpern, ist Dortmund im Mittelmaß angekommen.

Herr Doktor Klöbner
2018-04-01, 11:33:22
Das Hauptproblem für Dortmund ist halt folgendes: Jeder redet vom "Ausmisten des Kaders" und ja, genau das ist es was man machen müsste, theoretisch.

In der Praxis kommen die sehr hohen Personalkosten des Vereines dadurch zustande das Spieler Verträge haben die ihnen ein anderer Vereinsvorstand nicht mal im Vollsuff geben würde. Dortmund wird die ( viel zu teuer ) eingekauften Spieler nicht los und die werden natürlich ihre Verträge aussitzen.
Wer auch immer in der nächsten Saison Trainer ist hat Erwartungshaltungen zu erfüllen die mit dem Kader nicht realistisch sind, ich würde es mir zweimal überlegen ob ich diesen Job übernehmen würde, für gute Trainer ist dieser Verein im Moment nicht sonderlich sexy.

Kira
2018-04-01, 11:38:56
Außer man mistet wirklich aus (sahin, schmelle, toljan, Castro, Götze, Schürrle, yarmolenko)

John Williams
2018-04-01, 11:42:30
Einmal mit Verlust verkaufen alles.

jay.gee
2018-04-01, 11:49:14
Wenn ich Gestern mal wieder erschreckend schwach fand war Weigl. Ohne Worte, was der in der letzten Zeit an Fehlpässe produziert. Und damit meine ich gar nicht Pässe bei hohem Spieltempo oder unter Bedrängnis. Der bekommt oft ohne jede Bedrängnis den Ball nicht über 20 Meter zu nächsten Mann. Nach seiner sehr guten ersten Saison würde der mittlerweile wohl sogar beim HSV auf der Bak sitzen, wenn es nach Leistungen ginge. Er wirkt komplett überfordert in der Bundesliga.

gruntzmaker
2018-04-01, 12:10:49
Einmal mit Verlust verkaufen alles.

Wenn Du bestimmte Spieler meinst, ja definitiv, der Meinung bin ich auch.

Wenn ich einen Castro manchmal sehe, möchte ich am liebsten anfangen mit Dingen um mich zu schmeißen.

Opprobrium
2018-04-01, 12:13:07
Jo, bei Weigl finde ich schon seit langem (letzte Saison unter Tuchel auch schon), daß der mal eine längere Pause braucht.

Nicht nur, weil er spielerisch nicht mehr so viel bringt, sondern auch weil er einfach nich "schön" im Sinne der Fairness spielt. Ist er aber auch nicht der Einzige beim BVB, was ich sehr schade finde. Während die ja zu ihren Hochzeiten toll anzusehen waren und nicht zu unrecht auch neutrale Zuschauer begeistert haben werden die immer unangenehmer zu beobachten. Eben nicht nur, weil der Fußball schlechter wird, sondern auch weil gerade jemand wie Sokratis oft unsportlich wird, während er sich selbst im gegnerischen Strafraum oft mit einer peinlichen Theatralik hinwirft etc.

Matrix316
2018-04-01, 12:26:54
Mich wundert, dass es erstaunlich wenige Aprilscherze gibt ala "Van Gaal kommt zu Bayern zurück" oder "Stöger entlassen - Jürgen Klinsmann wird Trainer in Dortmund" oder so. ;)

gruntzmaker
2018-04-01, 12:36:51
Bei Weigl fällt mir dessen "enger Bewegungsradius" auf. Vom Gegner dadurch natürlich ist das sehr leicht aus dem Spiel zu nehmen.

Mehr Bewegung täte seiner Spielweise definitiv gut. Wenn er sich öfter auf Höhe der Innenverteidiger fallen lässt, wird die Defensive pressingresistenter.

Herr Doktor Klöbner
2018-04-01, 13:07:56
Einmal mit Verlust verkaufen alles.

Dazu müssten die Spieler aber bereit sein beim Gehalt deutliche Zugeständnisse zu machen, ich schätze gerade die Spieler die das Problem sind so ein, das die lieber ihr Geld auf der Bank, der Tribüne oder der 2ten Mannschaft verdienen als Einbußen hinzunehmen, die kriegst du nicht mehr los bis die Verträge auslaufen.

Anadur
2018-04-01, 14:14:48
Jo, bei Weigl finde ich schon seit langem (letzte Saison unter Tuchel auch schon), daß der mal eine längere Pause braucht.

Nicht nur, weil er spielerisch nicht mehr so viel bringt, sondern auch weil er einfach nich "schön" im Sinne der Fairness spielt. Ist er aber auch nicht der Einzige beim BVB, was ich sehr schade finde. Während die ja zu ihren Hochzeiten toll anzusehen waren und nicht zu unrecht auch neutrale Zuschauer begeistert haben werden die immer unangenehmer zu beobachten. Eben nicht nur, weil der Fußball schlechter wird, sondern auch weil gerade jemand wie Sokratis oft unsportlich wird, während er sich selbst im gegnerischen Strafraum oft mit einer peinlichen Theatralik hinwirft etc.


Der BVB hat mit Abstand (5 weniger als Bayern, 32 insgesamt) die wenigsten gelben Karten. Das spiegelt auch die Leistungen auf dem Platz wieder. Die Mannschaft ist nicht unfair, im Gegenteil sogar. Die einzigen, die gestern mit Theatralik und unsportlichem Verhalten aufgefallen sind, waren die Bayernspieler auf der linken Seite. Aber um die Bayern soll es gar nicht gehen.

Der BVB hat ein Kopfproblem im doppelten Sinne. Das ist ja immer noch die gleiche Mannschaft, die am Anfang der Saison alles gewonnen hat. Auch trotz der ganzen Probleme seit Oktober hat die Mannschaft gerade einmal 5 Spiele verloren in dieser Saison. Klar kann man jetzt wieder alles auf die Liga schieben, aber Bayern hat ja immerhin auch dreimal verloren.

Der Kader ist gut auch wenn es sicherlich den ein oder anderen Spieler gibt, den man mal los werden sollte. Einen Bender zu verkaufen war sicherlich auch ein großer Fehler! Die Mannschaft braucht einfach mal wieder ein paar Kampfschweine. Unter Tuchel hat man das noch mit dem extremen Ballbesitz überdeckt, bei Bozs anfangs durch die gnadenlose Offensive, aber da hat man ja schon die unwucht im Kader gemerkt. Ein Stöger spricht das ja auch schon seit Wochen an, aber im hört wohl keiner zu.

gruntzmaker
2018-04-01, 14:36:08
Wenn ein Verein von juego posicion wieder zurück auf Heavy Metal Hyänen Pressing zurück stuft (imho ein Riesenschritt zurück!), bloß, weil der Zirkusdirektor Sorgen um das Spektakel im Zelt hat und dann emsig mit einem Pragmatiker zurück gerudert wird, dann ist ein Kampfschwein im Mittelfeld nur eines von vielen vielen Baustellen.

Hoffentlich ist der Zirkus jetzt vorbei und die Manege bald wieder für Wille und Entschlossenheit freigegeben. Im Nachhinein tut mir Bosz noch mehr leid als zuvor. Er war die ärmste Sau.

Opprobrium
2018-04-01, 14:39:32
Bei den Bayern braucht man über manche Spieler ja gar nicht zu sprechen (Robbery), aber mir fallen halt bei den Dortmundern immer öfter diese Unsportlichkeiten auf. Nicht bei allen, aber gerade Weigl und Sokratis stechen da besonders hervor. Weigl durch unnötige Fouls im Zentrum, während Sokratis im eigenen Strafraum oft zieht, zurrt und schubst, während er im gegnerischen Strafraum dann auch gerne mal hinfällt anstatt ernsthaft zu versuchen an den Ball zu kommen.

Muß sich ja gar nicht unbedingt in Karten äußern, aber gefallen muß mir das halt auch nicht.

So mies Ribery manchmal ist (und so verwunderlich es ist, wie oft er damit durch kommt), und so unnötig manche Flugeinlagen von Robben auch sind, Motivation und Spaß am Sport kann man ihnen nicht absprechen. Den BVB Spielern fehlt zur Zeit der Spaß am Spiel, die Freude am Fußball. Dann ist man weniger motiviert, sucht und findet weniger spielerische Lösungen und Wege, läßt sich zu Frustfouls, Schwalben, Schauspieleinlagen etc. hinreißen.

Und irgendwie greift das halt um sich. Ich hoffe ja immer noch darauf, daß gerade im Angriff irgendwann wieder die simple Lust am Spiel zurückkommt. Eigentlich sind da ja mit Reus, Pulisic, Philipp, Schürrle, Yarmolenko und Götze genug Spieler versammelt um jede Abwehr in Verlegenheit zu bringen und Batshuayi (?) mit Bällen zu füttern oder selbst Tore zu schießen. Aber die bringen alle ihre PS aus verschiedensten Gründen viel zu selten auf die Straße, und irgendwann rosten die halt ein.

Matrix316
2018-04-01, 15:52:13
Also DAS ist der Wahnsinn! Das erste war fast klar, aber Magath zur Eintracht...

https://abload.de/img/haha6ru6t.jpg (http://abload.de/image.php?img=haha6ru6t.jpg)

das ist einfach nur...
https://abload.de/img/hoeness-koennte-schonauub7.jpg (http://abload.de/image.php?img=hoeness-koennte-schonauub7.jpg)

;)

Rockhount
2018-04-01, 15:57:13
Nur das Kovac zu Bayern aktuell näher an der Wahrheit als am Aprilscherz sein dürfte...

Matrix316
2018-04-01, 16:12:43
Nur das Kovac zu Bayern aktuell näher an der Wahrheit als am Aprilscherz sein dürfte...
Das ist auch nicht der eigentlich Aprilscherz. ;) Das ist nur die notwendige Vorbereitung. :D

Rockhount
2018-04-01, 16:16:44
Das ist auch nicht der eigentlich Aprilscherz. ;) Das ist nur die notwendige Vorbereitung. :D

Danke für die Aufklärung :rolleyes:

Bringhimup
2018-04-01, 16:54:05
Tatsächlich wäre ich nicht unbedingt für Kovac. Das kommt meiner Meinung nach zu früh für ihn. Ich hätte gerne jemanden mit mehr Erfahrung.

Matrix316
2018-04-01, 17:22:32
Tatsächlich wäre ich nicht unbedingt für Kovac. Das kommt meiner Meinung nach zu früh für ihn. Ich hätte gerne jemanden mit mehr Erfahrung.
Wer hat denn die Erfahrung, kann deutsch und wäre frei für Bayern?

Komischerweise ist keiner von denen ernsthaft im Gespräch:


Magath :D
Van Gaal
Daum
evt. Wenger
Trappatoni ;)
Hitzfeld ;)
Klinsmann :D
Jonker?
Di Matteo?

Rockhount
2018-04-01, 17:25:25
Forza SGE!
Wie immer, wenn man sich festsetzen kann, wird konsequent verkackt.
Gut gespielt und dann wieder total dämlich alles hergeschenkt...

Immerhin ne Szene für die Saison Outtakes :rolleyes:

schwuppi
2018-04-01, 19:40:29
Außer man mistet wirklich aus (sahin, schmelle, toljan, Castro, Götze, Schürrle, yarmolenko)

Warum soll man denn Yarmolenko verkaufen? Verstehe ich absolut nicht.:confused:

Sven77
2018-04-01, 21:18:16
Das der Streich eine Witzfigur vor dem Herrn ist hat hoffentlich jetzt auch der Rest von Deutschland gesehen.. was ein Vogel

Doppelposter
2018-04-01, 21:48:06
Das der Streich eine Witzfigur vor dem Herrn ist hat hoffentlich jetzt auch der Rest von Deutschland gesehen.. was ein Vogel

Auf deine Begründung ist der Rest von Deutschland gespannt.

Kira
2018-04-02, 00:22:08
Warum soll man denn Yarmolenko verkaufen? Verstehe ich absolut nicht.:confused:

Weil er kein guter Spieler über die außen ist. Kein Tempo. Wir brauchen außen Spieler wie vorher Dembele, Pulisic oder Reus, die durch ihr Tempo oder 1gg1 für Überraschungen sorgen und vorbeiziehen.

Ich würde alle genannten abgeben und mit Reus, Philipp, Pulisic Gomez und einem neuen es angehen. Wir haben einfach zu viele Spieler im Kader. Komischerweise tun wir uns da verdammt schwer, die loszuwerden.

Vergessen habe ich ja noch Spieler wie Rode.

Palpatin
2018-04-02, 00:49:01
Auf deine Begründung ist der Rest von Deutschland gespannt.
Sven77 kommt aus Schwaben, C. Streich kommt aus Baaden. Noch fragen?

Sven77
2018-04-02, 02:19:44
Auf deine Begründung ist der Rest von Deutschland gespannt.

Dem brennt der Aluhut, ganz einfach. Opferrolle ist eines, aber langsam wirds lächerlich..

John Williams
2018-04-02, 02:32:08
Hat sich zurecht aufgeregt, mal wieder hat sich Schalke vor Glück beschissen.

gruntzmaker
2018-04-02, 09:44:53
Hat sich zurecht aufgeregt, mal wieder hat sich Schalke vor Glück beschissen.

Bei Schalke kommt der Kater dafür nächste Saison. Diese Abgänge werden ohne Zweifel Narben hinterlassen.

Doppelposter
2018-04-02, 10:15:07
Da sich jeder bewusst ist, dass Schalke in der aktuellen Saison über den eigentlichen Möglichkeiten spielt, wird der Kater schnell überstanden sein.

GSXR-1000
2018-04-02, 10:21:01
Bei Schalke kommt der Kater dafür nächste Saison. Diese Abgänge werden ohne Zweifel Narben hinterlassen.
Das Schalke diese Abgänge regelmässig in den letzten Jahren hatte und die immer wieder mit Talenten und nachwuchs aus den eigenen Reihen erfolgreich gefüllt hast siehst du nicht? Nur zur erinnerung: wo kommen den Sané und Goretztka her?
Nebenbei: Gut zu wissen, das du allwissender Experte jetzt schon weisst, wie die Schalker Mannschaft nächstes Jahr wohl aussehen wird, was man am Markt holt und wie das Team zusammenpassen wird. Du bist echt der Experte schlechthin. Sieht man ja auch an deinen dauerhaft winselnden (und nebenbei ähnlich dauerhaft danebenliegenden) Expertisen zum BVB.
Der BVB ist dritter und du redest seit Saisonbeginn vom Untergang des Vereins. Solche "fans" braucht echt kein Verein.
Btw hoffe ich persönlich, das beide Vereine in der CL vertreten sind, weil ich beiden zutraue eine gute Performance abzuliefern.

jay.gee
2018-04-02, 11:05:15
Btw hoffe ich persönlich, das beide Vereine in der CL vertreten sind, weil ich beiden zutraue eine gute Performance abzuliefern.

Hoffe ich auch und gönne ich auch beiden Vereinen. Aktuell weiss ich nur nicht, was die abseits des Geldes in der CL wollen. Schalke in der kommenden Saison zudem dann wieder mit Doppelbelastung. Da ist eigentlich schon absehbar, dass bestimmte Dinge wieder ihren Lauf nehmen werden. Tedesco ahoi.

Matrix316
2018-04-02, 11:23:05
Aber man weiß doch, wie viel Geld ungefähr die Gruppenspiele in der CL bringen. Dann muss man dieses Geld halt vorher schon investieren in neue Spieler, damit man halt auch nächstes Jahr wieder mit dabei ist. Und nicht die CL abwarten bis man rausfliegt und man in der BL auch so schlecht ist, dass man nicht wieder in die CL kommt und dann erst investiert.

gruntzmaker
2018-04-02, 11:27:30
Das Schalke diese Abgänge regelmässig in den letzten Jahren hatte und die immer wieder mit Talenten und nachwuchs aus den eigenen Reihen erfolgreich gefüllt hast siehst du nicht? Nur zur erinnerung: wo kommen den Sané und Goretztka her?
Nebenbei: Gut zu wissen, das du allwissender Experte jetzt schon weisst, wie die Schalker Mannschaft nächstes Jahr wohl aussehen wird, was man am Markt holt und wie das Team zusammenpassen wird. Du bist echt der Experte schlechthin. Sieht man ja auch an deinen dauerhaft winselnden (und nebenbei ähnlich dauerhaft danebenliegenden) Expertisen zum BVB.
Der BVB ist dritter und du redest seit Saisonbeginn vom Untergang des Vereins. Solche "fans" braucht echt kein Verein.
Btw hoffe ich persönlich, das beide Vereine in der CL vertreten sind, weil ich beiden zutraue eine gute Performance abzuliefern.

Schalke wird sich schnell berappeln, die Abgänge aber spüren. Sinnbildlich gesprochen ein Kater nach einem Fest.

Über den BVB ist alles gesagt worden. Hoffentlich ist Stuttgart am nächsten Wochenende nicht zu stark für uns :D.

Anadur
2018-04-02, 11:32:17
Hoffe ich auch und gönne ich auch beiden Vereinen. Aktuell weiss ich nur nicht, was die abseits des Geldes in der CL wollen. Schalke in der kommenden Saison zudem dann wieder mit Doppelbelastung. Da ist eigentlich schon absehbar, dass bestimmte Dinge wieder ihren Lauf nehmen werden. Tedesco ahoi.



Bei Schalke hab ich allerdings die Hoffnung Heidel. Der hat als einer der wenigen Manager in der Liga einen Plan, wo er mit einem Verein hin will und ist auch in der Lage mal kurzfristig zu handeln.

Vento
2018-04-02, 11:42:42
Aber man weiß doch, wie viel Geld ungefähr die Gruppenspiele in der CL bringen. Dann muss man dieses Geld halt vorher schon investieren in neue Spieler, damit man halt auch nächstes Jahr wieder mit dabei ist. Und nicht die CL abwarten bis man rausfliegt und man in der BL auch so schlecht ist, dass man nicht wieder in die CL kommt und dann erst investiert.

Gruppenphase bringt vielleicht 30 Mio. und die kannst du nicht ausschließlich in Ablöse investieren.
Spieler will auch Gehalt sehen und da sind deine 30 Mio. bei einem 5-Jahres Vertrag auch schon verplant, wenn du einen Spieler mit halbwegs internationaler Klasse suchst.
Als wenn man heute für 30 Mio. mehrere Spieler einkaufen könnte, die einem Team wie Schalke auch wirklich direkt helfen die Qualität zu erhöhen.
Dafür kriegst du nicht mal einen gestandenen Spieler mit CL-Niveau, wenn man das Paket aus Ablöse + Gehalt nimmt.
Maximal kann man damit wieder das ein oder andere vielversprechende Talent abwerben und selber weiter aufbauen zu internationaler Klasse, wie damals Goretzka.
Oder du investiert halt nicht nachhaltig, sondern für eine kurzfristige Steigerung der Kaderqualität und holst Spieler auf Leihbasis, da kann man mit 30 Mio. dann schon eher kurzfristig die Qualität im Kader erhöhen.

Oid
2018-04-02, 12:01:33
Hat sich zurecht aufgeregt, mal wieder hat sich Schalke vor Glück beschissen.
Tja, aber wie die meisten Aluhut-Träger verwechselt er Inkompetenz mit bösen Absichten. Ich finde es auch einigermaßen lächerlich wie er sich aufführt.
Wahrscheinlich hat er zu oft über sich gelesen wie "erfrischend" und "authentisch" er doch ist und weiß mittlerweile nicht mehr, wann er sich vielleicht auch mal zurückhalten sollte.

GSXR-1000
2018-04-02, 13:06:15
Hoffe ich auch und gönne ich auch beiden Vereinen. Aktuell weiss ich nur nicht, was die abseits des Geldes in der CL wollen. Schalke in der kommenden Saison zudem dann wieder mit Doppelbelastung. Da ist eigentlich schon absehbar, dass bestimmte Dinge wieder ihren Lauf nehmen werden. Tedesco ahoi.
Gut. Dein Vorschlag ist also, das alle ausser Bayern von vorneherein auf die CL verzichten? Oder was anders soll deine Aussage sein? Deiner Logik folgend sollten alle bis auf vielleicht 8 potentielle Titelanwärter einfach wegbleiben? Welche intention verfolgst du mit dieser Aussage?
Und ja, für viele Vereine ist das überstehen der Gruppenphase und vielleicht eine Runde darüber hinaus ein Ziel und ein Erfolg.
Aber solch eine Aussage zeigt mal wieder eins ganz deutlich: Um sport geht es jemandem wie dir in keinster weise. Typisch Erfolgsfan halt.
Tedesco hat übrigens eins geschafft, was man in der BL momentan sonst bei wenigen Vereinen sieht. Und das ist auch die Grundlage des Erfolgs: Er hat ein Team geschaffen. Auch ohne grosse Namen und megakrassem Kader schafft man als team über den kampf und positiven Spirit die Erfolge. Auch wieder was, was du vermutlich nie verstehen wirst.
Daher glaube ich nicht, das dieses System Tedesco naechstes Jahr kollabiert, da er wohl mitbestimmen wird, wer in dieses Team kommen wird, und das auch nach diesem Kriterium auswählen wird.
Man wird sicherlich nicht den Superstar suchen.

jay.gee
2018-04-02, 13:37:35
Welche intention verfolgst du mit dieser Aussage?

Für mich ist die CL komplett überladen, sodass sie ihren sportlichen Ursprung, nämlich einer Liga für Champions, schon lange nicht mehr gerecht wird.


Und ja, für viele Vereine ist das überstehen der Gruppenphase und vielleicht eine Runde darüber hinaus ein Ziel und ein Erfolg.

Das sehe ich genauso - speziell als Bayern-Fan, für den nicht nur das ultimative Triple oder ein CL-Sieg ein sportlicher Erfolg sind. Dennoch gehört die CL aus meiner Sicht entschlackt.


Aber solch eine Aussage zeigt mal wieder eins ganz deutlich: Um sport geht es jemandem wie dir in keinster weise. Typisch Erfolgsfan halt.

Dass Du kein Erfolgsfan bist, liegt in der Natur der Sache. Du bist halt Schalke-Fan. Und Schalke und Erfolg ist so eine Sache für sich. Wie Du siehst, Phrasen dreschen und Wörter wie Event- und Erfolgsfans auspacken, ist jetzt nicht so die grosse Kunst.



Tedesco hat übrigens eins geschafft, was man in der BL momentan sonst bei wenigen Vereinen sieht. Und das ist auch die Grundlage des Erfolgs: Er hat ein Team geschaffen. Auch ohne grosse Namen und megakrassem Kader schafft man als team über den kampf und positiven Spirit die Erfolge. Auch wieder was, was du vermutlich nie verstehen wirst.

Wie ich schon häufiger gesagt habe. Ich weiss es als Bayern-Fan durchaus mit grosser Demut zu schätzen, dass die Mannschaft meines Lieblingsvereins schon seit vielen Jahren konstant als Team über Spirit, Kampf und grossen Charakter, zum Erfolg kommt. Und das sieht man nicht nur in der Bundesliga selten. Das sieht man in ganz Europa selten. Wenn Du jetzt auf die finanzielle Kluft zwischen Schalke und Bayern verweisen möchtest, verweise ich auf die Kluft zwischen den Bayern und den Scheichclubs.

Du bist kein besserer Fan, nur weil dein Verein weniger Erfolg hat.....

Matrix316
2018-04-02, 13:47:47
Gruppenphase bringt vielleicht 30 Mio. und die kannst du nicht ausschließlich in Ablöse investieren.
Spieler will auch Gehalt sehen und da sind deine 30 Mio. bei einem 5-Jahres Vertrag auch schon verplant, wenn du einen Spieler mit halbwegs internationaler Klasse suchst.
Als wenn man heute für 30 Mio. mehrere Spieler einkaufen könnte, die einem Team wie Schalke auch wirklich direkt helfen die Qualität zu erhöhen.
Dafür kriegst du nicht mal einen gestandenen Spieler mit CL-Niveau, wenn man das Paket aus Ablöse + Gehalt nimmt.
Maximal kann man damit wieder das ein oder andere vielversprechende Talent abwerben und selber weiter aufbauen zu internationaler Klasse, wie damals Goretzka.
Oder du investiert halt nicht nachhaltig, sondern für eine kurzfristige Steigerung der Kaderqualität und holst Spieler auf Leihbasis, da kann man mit 30 Mio. dann schon eher kurzfristig die Qualität im Kader erhöhen.
Klar. Leihen muss ja nix schlechtes sein. Ein James haben die Bayern auch nicht direkt gekauft. Und wenn man im nächsten Jahr die CL wieder erreicht, bekommt man noch mehr Geld. Vielleicht kommt man auch weiter als im Vorjahr.

gruntzmaker
2018-04-02, 14:19:59
Klar. Leihen muss ja nix schlechtes sein. Ein James haben die Bayern auch nicht direkt gekauft. Und wenn man im nächsten Jahr die CL wieder erreicht, bekommt man noch mehr Geld. Vielleicht kommt man auch weiter als im Vorjahr.

Leihen sorgt aber auch dafür, dass Automatismen ständig neu eingeprobt werden müssen. Leihen sind auch nicht dasselbe über Vereine verglichen.

Wenn Bayern mal eben James per Leihe und Kaufoption "leiht" ist das längst nicht dasselbe wie zB beim BVB und Batshuaiy, bei Frankfurt und Jovic etc.

Der Eine sucht sich in München schon mal eine Wohnung, bei den beiden anderen täte es zur Not auch das Hotel... möglicherweise.

Du kannst davon ausgehen, dass weder der BVB noch Frankfurt fest mit ihren Leihen planen und das bedeutet mühseliges neu strukturieren.

Matrix316
2018-04-02, 14:42:06
Naja, Dortmund könnte sich den Batshuaiy aber schon leisten. Bei Frankfurt ist es klar was anderes. Schalke ist jetzt aber auch nicht der ärmste aller Vereine.

gruntzmaker
2018-04-02, 14:47:11
Naja, Dortmund könnte sich den Batshuaiy aber schon leisten. Bei Frankfurt ist es klar was anderes. Schalke ist jetzt aber auch nicht der ärmste aller Vereine.

Laut Sport-Bild und vielen anderen Quellen wird's aber wohl eher einer wie Karl Toko Ekambi von Angers werden.

Batshuaiy wird wohl mal eben eine hohe zweistellige Ablösesumme kosten. Unwahrscheinlich bei der sparsamen Transferpolitik.

Poook
2018-04-02, 15:38:36
Batshuaiy muss auch wollen. Der sieht das eher als Station um sich für die erste Mannschaft bei Chelsea zu empfehlen. Der BvB hat halt das Problem in Dortmund zu sein. Warum sollte man dort wohnen wollen, wenn man in Paris, London, Madrid, Barcelona, München oder Moskau leben könnte? Selbst bei gleichen Gehalt würde das kaum jmd machen.

gruntzmaker
2018-04-02, 15:55:04
Batshuaiy muss auch wollen. Der sieht das eher als Station um sich für die erste Mannschaft bei Chelsea zu empfehlen. Der BvB hat halt das Problem in Dortmund zu sein. Warum sollte man dort wohnen wollen, wenn man in Paris, London, Madrid, Barcelona, München oder Moskau leben könnte? Selbst bei gleichen Gehalt würde das kaum jmd machen.

Es könnte von Vorteil sein, dass Chelsea keine Champions League spielt nächste Saison (Danke Tottenham!).

Wegen der Stadt... naja ein Ticket am Flughafen ist für unsereins sicher teuer, für Profisportler aber eher ein Fall für die Portokasse.

Ich gehe aber auch nicht von Batshuaiy aus. Da machen die Gerüchte um Ekambi mehr Sinn, das wäre ein typischer BVB Transfer.

Kamikaze
2018-04-02, 15:59:46
Warum sollte man dort wohnen wollen, wenn man in Paris, London, Madrid, Barcelona, München oder Moskau leben könnte? Selbst bei gleichen Gehalt würde das kaum jmd machen.

weil die dort beheimateten vereine auch nur eine begrenzte anzahl spieler haben können?
die absoluten 1a spieler gehen halt auch in die 1a städte.
da dortmund aber die 1a "ware" aus dem obersten regal eh nicht bekommt, warum sollte man sich da an oben genannten städten samt vereinen orientieren?

ich denke man sollte auch irgendwann realisieren, dass das was in der zeit unter klopp passiert ist, als man wirklich im konzert der ganz großen mitgespielt hat, einfach aus einer einmaligen situation heraus entstanden ist.
man hatte für eine gewisse zeit eine perfekte symbiose aus trainer, spieler und auch handelnden entscheidern und nebenbei noch das glück, dass im prinzip alle wichtigen transfers perfekt gesessen haben, dazu ein komplettes umfeld/fans vereint unter einer enormen aufbruchstimmung.

im bezug auf fussball hat die gesamte region dortmund imo für ein paar jahre absolut über ihre verhältnisse gearbeitet und das was man jetzt aktuell erlebt ist einfach die zurückstufung des clubs auf "normalmaß"

John Williams
2018-04-02, 16:22:43
im bezug auf fussball hat die gesamte region dortmund imo für ein paar jahre absolut über ihre verhältnisse gearbeitet und das was man jetzt aktuell erlebt ist einfach die zurückstufung des clubs auf "normalmaß"

So siehts aus.

dr_AllCOM3
2018-04-02, 16:51:46
Batshuaiy muss auch wollen. Der sieht das eher als Station um sich für die erste Mannschaft bei Chelsea zu empfehlen. Der BvB hat halt das Problem in Dortmund zu sein. Warum sollte man dort wohnen wollen, wenn man in Paris, London, Madrid, Barcelona, München oder Moskau leben könnte? Selbst bei gleichen Gehalt würde das kaum jmd machen.
weil die dort beheimateten vereine auch nur eine begrenzte anzahl spieler haben können?
Das ist auch der einzige Grund, warum Spieler zu Vereinen wie Dortmund, Schalke, Leipzig und Leverkusen kommen. Sieht man ja, vielversprechende Spieler sind sofort weg.
Kein Weltklassespieler findet diese Staedte lebenswert und du findest keinen Jungen ausserhalb von Gelsenkirchen, der einmal im Leben unbedingt fuer Schalke spielen will.
An sich muessten Hamburg und Berlin, vielleicht noch Koeln, starke Vereine und CL-Dauerkandidaten haben, wenn es mit dem deutschen Fussball wieder was werden soll.

Effe
2018-04-02, 16:52:06
Damit ist der neue Trainer des FCB so gut wie bekannt:
EDWvYmLrefQ

Ex3cut3r
2018-04-02, 17:33:31
An sich muessten Hamburg und Berlin, vielleicht noch Koeln, starke Vereine und CL-Dauerkandidaten haben, wenn es mit dem deutschen Fussball wieder was werden soll.

Hamburg steigt jetzt ab und wird vermutlich über Jahre auch dort nix reißen, einfach weil der Verein komplett kaputt ist. Köln wird immer zwischen erster und zweiter Liga pendeln. Berlin hat kein richtiges Stadion, aber das meiste Potenzial von den drei eigentlich, allein schon weil es einfach die Hauptstadt ist.

Ansonsten ist Bayern der ewige Meister, ich sehe nicht warum sich das die nächsten 5 Jahre ändern sollte.

Vento
2018-04-02, 17:48:54
ich denke man sollte auch irgendwann realisieren, dass das was in der zeit unter klopp passiert ist, als man wirklich im konzert der ganz großen mitgespielt hat, einfach aus einer einmaligen situation heraus entstanden ist.
man hatte für eine gewisse zeit eine perfekte symbiose aus trainer, spieler und auch handelnden entscheidern und nebenbei noch das glück, dass im prinzip alle wichtigen transfers perfekt gesessen haben, dazu ein komplettes umfeld/fans vereint unter einer enormen aufbruchstimmung.

im bezug auf fussball hat die gesamte region dortmund imo für ein paar jahre absolut über ihre verhältnisse gearbeitet und das was man jetzt aktuell erlebt ist einfach die zurückstufung des clubs auf "normalmaß"

Beim ersten Absatz würde ich ja noch mitgehen, die Konstellation Klopp/BVB war schon außergewöhnlich und der Verein hat, gemessen an den investierten Mitteln, für eine Weile deutlich überperformt.

Das der aktuelle Zustand allerdings das Normalmaß des Clubs darstellen soll, ist Unsinn.
Genauso wie man unter Klopp deutlich mehr aus dem Kader herausgeholt hat, underperformt man derzeit extrem, gemessen an den finanziellen Mitteln/Umsätzen/Spieleretats die ein BVB längst fährt.
Selbst wenn man nur die transferbereinigten Umsätze auf Basis von Deloitte nimmt, also ohne Einnahmen aus Transfers, ist der BVB die Nr. 12 in Europa.
Vom Umsatz auf Augenhöhe mit Clubs wie Tottenham, 50 Mio. mehr Umsatz als Atletico Madrid, weit vor Vereinen wie AS Rom, Neapel oder Sevilla.

Man hat in kurzer Zeit viel zu viel Qualität abgegeben/abgeben müssen, aber nicht ansatzweise diese Lücken geschlossen.
Hummels, Gündogan, Miki, im Sommer darauf Dembelé, im Winter Aubameyang.
Das sind 5 der 6 besten Spieler des Vereins gewesen und man hat nicht entsprechend darauf reagiert.
Außer Reus ist für mich kaum noch wirklich CL-Niveau im Kader vertreten und der ist Dauerpatient.
Der Kader ist ausgeblutet, nahezu jeder Spieler mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten verkauft, ersetzt durch biederen, teilweise sehr kostspieligen Durchschnitt und viele unerfahrene Talente, denen die früher mal vorhandene Führung und Stabilität fehlt im Team.
Das dann die Waage voll durchschlägt, wenn ich alle meine Schwergewichte aus der einen Schaale abgebe und auf der anderen Seite zu viele Leichtgewichte zu Kosten von Mittelgewichten + unerfahrene Talente als Ausgleich hole, zeigt sich jetzt deutlich.

Viel zu konservativ und ängstlich agiert, viel zu sehr auf den deutschen Markt und Rückhohlaktionen fixiert und auch am Bedarf vorbeigekauft.
Was will ich mit einem Schürrle, wenn ich auf Ballbesitz auf juego de pocision gehe, wie unter Tuchel/Bosz.
Da brauche ich technisch versierte Spieler und keinen Spieler der eigentlich nur im Umschaltspiel taugt, ansonsten aber technisch für höhere, spielerische Ansprüche deutlich limitiert ist.

Warum holt man permanent gescheiterte Spieler zurück, nachdem es schon mit Sahin geflopt ist und auch bei Kagawa nur mäßig erfolgreich war.
Gilt auch für Schürrle, bei Chelsea geflopt, bei Wolfsburg geflopt, hohes Risiko das der Spieler auch beim BVB nicht ausreichend liefern wird, aber nein BVB bläst 30 Mio. Ablöse und 6 Mio. Jahresgehalt raus, man kriegt ja jeden zurückgeholten Flop wieder hin.
Da holt man auch noch einen Götze zurück und macht ihn zu einem der Topverdiener, obwohl der sich deutlich im Abwärtstrend befand und keiner garantieren konnte, dass der auch nur ansatzweise wieder an frühere Zeiten anknüpfen kann.
Trotzdem bläst man einfach 8 Mio. Gehaltsetat für einen Spieler mit immensem Fragezeichen heraus und Watzke tönt noch groß rum, von wegen die Kritiker werden noch Abbitte leisten müssen.
Sehe ich nichts von, der Einzige der sich bei diesem Transfer hinterfragen sollte ist Watzke.
Damit nicht genug, obwohl der sich auch schon wieder als neuerlicher Rückholflop entwickelt und eher noch schwächer agiert als in seinem letzten Bayern Jahr, war man schon wieder drauf und dran bei Miki anzuklopfen für die nächste Rückholaktion.

Wie will ich ein Team mit Siegermentalität aufbauen, wenn ich konsequent auf "gescheiterte" Spieler mitten im Karriereknick setze, die bewiesen haben für höhere internationale Aufgaben nicht durchsetzungsfähig genug zu sein.
Mir haufenweise die überbezahlten Flops und Bankdrücker anderer Vereine ans Bein binde, nach dem Motto die kriegen wir schon wieder hin.
Bei den Spielern, die eigentlich die Mannschaft mit Leistung anführen sollten, hat man viel zu häufig nach den Kriterien, "im erweiterten Kreis der NM, deutscher Spieler, BuLi-Erfahrung = riskominimierend" agiert und dadurch Spielern wie Schürrle, Castro, Götze, Rode den Zuschlag gegeben.
Als zweiter Leuchtturm hat man halt den Anspruch ein Teil der NM zu stellen, womit man sich letztendlich völlig verrannt hat und den Blick darauf verloren hat, dass zuallererst die Spielerqualitäten zur Spielphilosophie passen müssen, Nationalität ist maximal ein netter Bonus.
Söldertruppe in einem immer stärker kommerzialisierten Sport, ist es auch mit den Götzes, Rodes, Schürrles, Castros, von daher kann ich auch Identifikation als Argument nicht gelten lassen.
Identifikation erfolgt am Ende beim Großteil der Fans doch über Leistung und Erfolg und nicht über den Pass der Spieler.
Das Resultat sieht man jetzt, Spieler wie Götze, Schürrle, Kagawa, Sahin, Castro, die Spieler mit den hohen Gehältern, die Spieler die die Mannschaft aktuell anführen müssten, sind jetzt wo so nicht mehr getragen werden von Spielern wie Hummels, Gündogan und Co., reine Mitläufer und da wundert man sich über fehlende Mentalität und Führungsqualitäten.

Aktuell agiert der BVB weit unter seinen Möglichkeiten, denn finanziell, vom Spieleretat müsste man ganz anders performen, denn da ist man seit Klopp immens gewachsen und entsprechend haben sich die Ansprüche verschoben.
Wieso schaffen es Vereine wie AS Rom, Neapel, Atletico exzellente Spieler zu verpflichten und auch deutlich länger zu halten, die haben alle nicht ansatzweise die Umsätze eines BVB und auch weniger Gehaltsetat.
Watzke/Zorc haben mit dem Abgang von Klopp den Überblick verloren in meinen Augen.
Nicht nur viel zu defensiv am Transfermarkt aufgetreten, sondern man hat die Mittel, abseits von Talenten mit Potential, auch zuletzt häufig sehr ineffektiv eingesetzt und das kann man sich nicht so oft erlauben.
Das hat man anscheinend auch erkannt und will das unter anderem mit der Involvierung von Sammer/Kehl ändern.
Zorc alleine ist damit überfordert, wenn er keinen Trainer wie Klopp an seiner Seite hat, der exakt weiß war er für Spieler benötigt.
Für mich auch ein Indiz wie wichtig die Expertise eines Klopps bei der Kaderzusammenstellung damals war und wie dringend man in diesem Bereich neuerlichen Bedarf hat, wenn man die letzten Transfers so sieht.

Die Transferpolitik war viel zu defensiv, gemessen an dem immensen, qualitativen Aderlass und der aktuelle Zustand leider hausgemacht mit viel zu vielen schwachen Transfers, wobei ich die Talente da klar ausnehme.
Watzke hat es ja auch angesprochen, man ist in der Entwicklung überrollt worden.
Man kann nicht alles voraussehen, Spieler der Qualität der Abgänge sind logischerweise nicht ohne Qualitätsverlust zu ersetzen, trotzdem sollte Profis, die Millionen-Gehälter dafür kassieren, ein Absturz in dieser Form nicht passieren.
Zu viele tragende Säulen für die Statik verloren und mit den Spielern, die dafür als Leistungsträger geholt wurden, sehr frequentiert ins Klo gegriffen.
Jetzt hat man zwar einige vielversprechende Talente, aber nicht mehr genug tragenden Säulen.
Die dafür vorgesehen waren (Sahin, Castro, Götze, Schürrle, Kagawa, u.s.w..), sind überwiegend Mitläufer, die nicht konstant abliefern.
Fehler gehören dazu, Flops, falsche Entscheidungen, aber beim BVB hat man davon zu viele gemacht nach dem Abgang von Klopp.
Manche Fehler sogar wiederholt gemacht (Rückholaktionen/setzen auf Spieler die bei größeren Clubs gescheitert waren/Kaderleichen größerer Vereine), sich auch dadurch ein Mentalitätsproblem in die Mannschaft geholt und sich mit der ultrakonservativen Vorgehensweise auf dem Transfermarkt kleiner gemacht, als man sein könnte.

Man konnte die Abgänge von Spielern die sich bis zu Weltklasse (Hummels, Gündogan) hin entwickelt haben final nicht verhindern, aber das innerhalb von 18 Monaten gleich 5 der besten 6 Spieler den Verein verlassen, durfte so nicht passieren.
Ich kenne keinen zweiten Verein in diesen Umsatzregionen, dem ein derartiger, unfreiwilliger Ausverkauf in so kurzer Zeit passiert wäre und den dieser gleichzeitig auch so überrascht/überrollt hätte.
In diesem Punkt haben Watzke und Co. komplett die Kontrolle verloren, anders kann man den 18-monatigen Schnellabverkauf fünf seiner besten Spieler nicht erklären.
Das man irgendwann verkaufen musste, geschenkt, aber man muss das Timing dabei besser kontrollieren, b.z.w. zwingend mehr Kontrolle darüber behalten um so etwas schrittweise auffangen zu können.
Hier hat man definitiv strategische Fehler bei der Einschätzung zu Chancen auf Vertragsverlängerungen, schwelende Wechselzusagen bei entsprechenden Angeboten, aber auch ein miserables Timing gehabt.
Klar kamen da unkalkulierbare Faktoren wie Spielerstreik dazu, trotzdem darf so ein Ausverkauf in so kurzer Zeit eigentlich nicht passieren.
Wenn ich in einem Sommer als BVB drei meiner besten Spieler verliere und davon auch noch so überrascht bin, habe ich meine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.
Um solche Worst Case Szenarien zu verhindern, muss man sich halt manchmal früher von einem Spieler trennen/umorientieren und sich nicht ewig daran klammern ihn beim BVB halten zu können.
Damit man eben nicht plötzlich drei Leistungsträger gleichzeitig verliert, oder Spieler anfangen zu streiken, weil der gewünschte Wechsel zuvor schon mehrfach wegen zu hoher/sturer Ablöseforderungen geplatzt ist.

gruntzmaker
2018-04-02, 20:42:27
Beim ersten Absatz würde ich ja noch mitgehen, die Konstellation Klopp/BVB war schon außergewöhnlich und der Verein hat, gemessen an den investierten Mitteln, für eine Weile deutlich überperformt.

Das der aktuelle Zustand allerdings das Normalmaß des Clubs darstellen soll, ist Unsinn.
Genauso wie man unter Klopp deutlich mehr aus dem Kader herausgeholt hat, underperformt man derzeit extrem, gemessen an den finanziellen Mitteln/Umsätzen/Spieleretats die ein BVB längst fährt.
Selbst wenn man nur die transferbereinigten Umsätze auf Basis von Deloitte nimmt, also ohne Einnahmen aus Transfers, ist der BVB die Nr. 12 in Europa.
Vom Umsatz auf Augenhöhe mit Clubs wie Tottenham, 50 Mio. mehr Umsatz als Atletico Madrid, weit vor Vereinen wie AS Rom, Neapel oder Sevilla.

Man hat in kurzer Zeit viel zu viel Qualität abgegeben/abgeben müssen, aber nicht ansatzweise diese Lücken geschlossen.
Hummels, Gündogan, Miki, im Sommer darauf Dembelé, im Winter Aubameyang.
Das sind 5 der 6 besten Spieler des Vereins gewesen und man hat nicht entsprechend darauf reagiert.
Außer Reus ist für mich kaum noch wirklich CL-Niveau im Kader vertreten und der ist Dauerpatient.
Der Kader ist ausgeblutet, nahezu jeder Spieler mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten verkauft, ersetzt durch biederen, teilweise sehr kostspieligen Durchschnitt und viele unerfahrene Talente, denen die früher mal vorhandene Führung und Stabilität fehlt im Team.
Das dann die Waage voll durchschlägt, wenn ich alle meine Schwergewichte aus der einen Schaale abgebe und auf der anderen Seite zu viele Leichtgewichte zu Kosten von Mittelgewichten + unerfahrene Talente als Ausgleich hole, zeigt sich jetzt deutlich.

Viel zu konservativ und ängstlich agiert, viel zu sehr auf den deutschen Markt und Rückhohlaktionen fixiert und auch am Bedarf vorbeigekauft.
Was will ich mit einem Schürrle, wenn ich auf Ballbesitz auf juego de pocision gehe, wie unter Tuchel/Bosz.
Da brauche ich technisch versierte Spieler und keinen Spieler der eigentlich nur im Umschaltspiel taugt, ansonsten aber technisch für höhere, spielerische Ansprüche deutlich limitiert ist.

Warum holt man permanent gescheiterte Spieler zurück, nachdem es schon mit Sahin geflopt ist und auch bei Kagawa nur mäßig erfolgreich war.
Gilt auch für Schürrle, bei Chelsea geflopt, bei Wolfsburg geflopt, hohes Risiko das der Spieler auch beim BVB nicht ausreichend liefern wird, aber nein BVB bläst 30 Mio. Ablöse und 6 Mio. Jahresgehalt raus, man kriegt ja jeden zurückgeholten Flop wieder hin.
Da holt man auch noch einen Götze zurück und macht ihn zu einem der Topverdiener, obwohl der sich deutlich im Abwärtstrend befand und keiner garantieren konnte, dass der auch nur ansatzweise wieder an frühere Zeiten anknüpfen kann.
Trotzdem bläst man einfach 8 Mio. Gehaltsetat für einen Spieler mit immensem Fragezeichen heraus und Watzke tönt noch groß rum, von wegen die Kritiker werden noch Abbitte leisten müssen.
Sehe ich nichts von, der Einzige der sich bei diesem Transfer hinterfragen sollte ist Watzke.
Damit nicht genug, obwohl der sich auch schon wieder als neuerlicher Rückholflop entwickelt und eher noch schwächer agiert als in seinem letzten Bayern Jahr, war man schon wieder drauf und dran bei Miki anzuklopfen für die nächste Rückholaktion.

Wie will ich ein Team mit Siegermentalität aufbauen, wenn ich konsequent auf "gescheiterte" Spieler mitten im Karriereknick setze, die bewiesen haben für höhere internationale Aufgaben nicht durchsetzungsfähig genug zu sein.
Mir haufenweise die überbezahlten Flops und Bankdrücker anderer Vereine ans Bein binde, nach dem Motto die kriegen wir schon wieder hin.
Bei den Spielern, die eigentlich die Mannschaft mit Leistung anführen sollten, hat man viel zu häufig nach den Kriterien, "im erweiterten Kreis der NM, deutscher Spieler, BuLi-Erfahrung = riskominimierend" agiert und dadurch Spielern wie Schürrle, Castro, Götze, Rode den Zuschlag gegeben.
Als zweiter Leuchtturm hat man halt den Anspruch ein Teil der NM zu stellen, womit man sich letztendlich völlig verrannt hat und den Blick darauf verloren hat, dass zuallererst die Spielerqualitäten zur Spielphilosophie passen müssen, Nationalität ist maximal ein netter Bonus.
Söldertruppe in einem immer stärker kommerzialisierten Sport, ist es auch mit den Götzes, Rodes, Schürrles, Castros, von daher kann ich auch Identifikation als Argument nicht gelten lassen.
Identifikation erfolgt am Ende beim Großteil der Fans doch über Leistung und Erfolg und nicht über den Pass der Spieler.
Das Resultat sieht man jetzt, Spieler wie Götze, Schürrle, Kagawa, Sahin, Castro, die Spieler mit den hohen Gehältern, die Spieler die die Mannschaft aktuell anführen müssten, sind jetzt wo so nicht mehr getragen werden von Spielern wie Hummels, Gündogan und Co., reine Mitläufer und da wundert man sich über fehlende Mentalität und Führungsqualitäten.

Aktuell agiert der BVB weit unter seinen Möglichkeiten, denn finanziell, vom Spieleretat müsste man ganz anders performen, denn da ist man seit Klopp immens gewachsen und entsprechend haben sich die Ansprüche verschoben.
Wieso schaffen es Vereine wie AS Rom, Neapel, Atletico exzellente Spieler zu verpflichten und auch zu halten, die haben alle nicht ansatzweise die Umsätze eines BVB und auch weniger Gehaltsetat.
Watzke/Zorc haben mit dem Abgang von Klopp den Überblick verloren in meinen Augen.
Nicht nur viel zu defensiv am Transfermarkt aufgetreten, sondern man hat die Mittel, abseits von Talenten mit Potential, auch zuletzt häufig sehr ineffektiv eingesetzt und das kann man sich nicht so oft erlauben.
Das hat man anscheinend auch erkannt und will das unter anderem mit der Involvierung von Sammer/Kehl ändern.
Zorc alleine ist damit überfordert, wenn er keinen Trainer wie Klopp an seiner Seite hat, der exakt weiß war er für Spieler benötigt.
Für mich auch ein Indiz wie wichtig die Expertise eines Klopps bei der Kaderzusammenstellung damals war und wie dringend man in diesem Bereich neuerlichen Bedarf hat, wenn man die letzten Transfers so sieht.

Die Transferpolitik war viel zu defensiv, gemessen an dem immensen, qualitativen Aderlass und der aktuelle Zustand leider hausgemacht mit viel zu vielen schwachen Transfers, wobei ich die Talente da klar ausnehme.
Watzke hat es ja auch angesprochen, man ist in der Entwicklung überrollt worden.
Man kann nicht alles voraussehen, aber das sollte Profis, die Millionen-Gehälter dafür kassieren, in dieser Form nicht passieren.
Fehler gehören dazu, Flops, falsche Entscheidungen, aber beim BVB hat man davon zu viele gemacht nach dem Abgang von Klopp, manche Fehler sogar wiederholt gemacht (Rückholaktionen) und sich mit der ultrakonservativen Vorgehensweise auf dem Transfermarkt kleiner gemacht, als man sein könnte.

+1

Es wurde eine Menge falsch gemacht.

Imho kann der BVB sich nur mit mutigen Transfers wieder aus dem Sumpf ziehen. Da empfinde ich die aktuellen Gerüchte um Ekambi und Tousart als angenehm erfrischend.

Aber allgemein wird's wohl ein paar Jahre dauern bis man wieder da ist, wo man vom Etat her sein sollte.

Vento
2018-04-02, 21:05:47
Vielleicht muss man in der aktuellen Phase auch die Gewichtung beim Lizenspieleretat überdenken.
Manchmal kann weniger in der Breite auch mehr in der Spitze bedeuten.
Ich kann einen sehr breiten Kader holen, wo auch die Bankspieler namhaft sind und ordentlich verdienen, also der Anspruch möglichst jede Position halbwegs doppelt abzudecken.
Ich kann aber auch mehr Geld in höhere Spitzengehälter für einige wenige Ausnahmespieler investieren und dafür in der Breite etwas mehr auf Talente setzen, die mein Gehaltsetat noch nicht so sehr belasten.

Dann kann man halt auch mal beispielsweise, wie die Roma, einen Dzeko kaufen und bezahlen, dafür dann halt woanders keinen Rode, sondern ein preiswertes, hungriges Talent.
Als Grundgedanke also, lieber für wenige Säulen mehr Geld bei Ablöse und Gehalt in die Hand nehmen, dann kriegt man auch höhere, konstantere Qualität auf CL-Niveau, dafür auf der Bank und in der Breite etwas einsparen.

GSXR-1000
2018-04-03, 10:01:38
@jaydee:
Neben viel selbstverliebten geblubber ist deine aussage also, das die CL entschlackt werden muss. Wenn also vereine wie S04 oder gar der BVB deiner expertise nach dort nichts verloren haben, darf ich also davon ausgehen, das dein starterfeld dann aus maximal 10 vereinen bestuende? 3 spanische, 3-4 englische, 1 französischen, natuerlich dem FCB und einem jaehrlichen joker?
Wen bitte sollte das sportlich interessieren? Ausser einen reinen eventfan wie dich?
Wie gesagt, ich habe leuten wie dir schon oft vorgeschlagen: macht eure europaeische superleague und zieht die bayern aus der bl zurueck. Tut dem deutschen fussball, der bl und den deutschen vereinen sicher gut. Auch talentfoerderung wirds nicht schaden.
Das problem wird nur sein: das interesse an einer solchen superliga wo nur das geld regiert wird seitens der fans gering sein. So das der fcb schnell merken wuerde was er eigentlich an der bl hat.
Zumal: in einer solchen superliga waeren die erfolgschancen auch eines fcb so gering, das erfolgsfans wie du spaetestens nach 2saisons rauswaeren.

jay.gee
2018-04-03, 12:51:54
#Erfolgsfans #Eventfans #Phrasendrescher #Argumentationsungeheuer......


+1
Es wurde eine Menge falsch gemacht.


Ich denke, dass man sich intern durchaus darüber im Klaren ist, dass man mit einem Qualitätsverlust viele Erwartungshaltungen nicht erfüllen kann. Das Problem ist halt nur, dass man gegen diesen Qualitätsverlust gar nicht so viel machen kann/konnte, weil die Gesetze des Fussballs das heute so mit sich bringen. Die Dortmunder haben in der Vergangenheit durchaus gute Transfers getätigt und imho würde die ganze Sache auch anders aussehen, wenn Spieler wie Auba oder Dembele nicht solche Charakter-Flachzangen gewesen wären.

Auch die Chancen, evtl. einen Hummels oder Mchitarjan halten zu können, ähnlich wie einen Reus, waren ja nicht wirklich schlecht. Das waren Spieler, wo es imho nicht in Stein gemeisselt war, dass sie unbedingt gehen. Das ist kein Vorwurf an Watzke und Co - aber wenn es wie passiert dann doch anders kommt, ist es halt sehr schwer eine solche Qualität zu kompensieren. Mit solchen Spielern im Kader, wäre eine dosierte Integration von jungen Spielern auch deutlich besser verlaufen - die Balance wäre besser gewesen, weil die zahlreichen jungen Talente der Verantwortung gar nicht gerecht werden können. Wenn dir dann noch ein paar erfahrene Spieler wie Piszczek und Reus über Wochen und Monate wegbrechen, sind die Probleme einfach abzusehen. Bei qualitativ hochwertigeren Transfers muss man zudem berücksichtigen, dass die Top-Spieler unabhängig von finanziellen Aspekten, natürlich auch im Notizblock der noch grösseren Clubs stehen.

Vento
2018-04-03, 13:10:01
Die Abgänge kannst du sicherlich nicht verhindern, aber du darfst nicht derartig die Kontrolle über den Zeitpunkt verlieren, so das du innerhalb von 18 Monaten gleich fünf deiner besten sechs Spieler verlierst.
So etwas bricht dir dann schnell das Genick, da der Substanzverlust viel zu kurzfristig und zu groß ausfällt.

Mir wäre auch kein anderer Verein dieser Größenordnung bekannt, der in so kurzer Zeit derartig unter die Räder gekommen wäre.
Dauerhaft halten können auch andere Vereine wie Atletico, Roma, Neapel und Co. ihre besten Akteure nicht, wenn die Angebote der ganz großen Clubs reinkommen, aber das man in so kurzer Zeit, ohne finanzielle Not, gleich fünf absolute Leistungsträger in so kurzer Zeit verliert wird es da nicht so schnell geben.

jay.gee
2018-04-03, 13:20:19
Die Abgänge kannst du sicherlich nicht verhindern, aber du darfst nicht derartig die Kontrolle über den Zeitpunkt verlieren, so das du innerhalb von 18 Monaten gleich fünf deiner besten sechs Spieler verlierst.
So etwas bricht dir dann schnell das Genick, da der Substanzverlust viel zu kurzfristig und zu groß ausfällt.

Definitiv. Aber bei dreien der Spieler ist man imho auch ein wenig überrannt worden. Mchitarjan soll intern seinerzeit zuerst signalisiert haben, dass er bleibt und hat dann auf den letzten Drücker doch noch die Biege gemacht. Und über die Abgänge von Demebele und Auba muss man nicht mehr grossartig diskutieren. Dembele sein Streik ging einfach mal gar nicht und das hat man als Verein sicher auch so nicht auf dem Zettel gehabt. Bei Auba glaube ich schon, dass man sich für einen Abgang hätte rüsten wollen, ist dann aber in einer Zeit, wo man als Verein gar nicht mehr wirklich handeln konnte, sehr primitiv in die Enge gedrängt worden. Im Nachhinein hätte man vielleicht etwas härter sein sollen, aber das waren ja Probleme, die man als Verein gar nicht mehr kitten konnte.

GSXR-1000
2018-04-03, 13:23:24
@jd:wie waere es wenn du weniger blubbern wuerdest und einfach mal auf die gestellte frage antworten wuerdest?
Deine aussage war: weder der bvb noch schalke haben was in derCL zu suchen. Zudem muss die CL entschlackt werden

Daraus ergeben sich folgende fragen:

Woraus definiert sich deiner meinung nach aufgrund objektiver kriterien ob ein verein was in der CL zu suchen hat oder nicht, wenn nicht nach dem nationalen tabellenplatz (was du ja ablehnst)?

Wie soll ein solch "entschlackter" wettbewerb mit vielleicht 16 "würdigen" mannschaften konkret aussehen? Wen soll dieser wettbewerb sportlich interessieren, wenn dies faktisch ein 5 nations turnier ist?
Jetzt red doch einfach mal tacheles, was deine kritik ist und wie deine loesung aussieht anstatt das ewig missverstandene opfer zu spielen?

Vento
2018-04-03, 13:31:08
Bei so einer Nummer wie Dembelé kann man wenig machen, aber Aubameyang war absehbar.
Glaubt man den Meldungen, dann hat der klar signalisiert wechseln zu wollen.
Transfers zum AC Milan und der China Deal sind zuvor bereits geplatzt, da man die vom BVB geforderte Ablöse nicht zahlen wollte.
Das ist für mich dann eine andere Kategorie als Dembelé, denn die Problematik beim nächsten Angebot für Auba war absehbar.
Das war eine Baustelle die nicht abgearbeitet wurde und weiter schwelte, dass Auba beim nächsten Angebot, wo es an den Ablöseforderungen vom BVB erneut zu scheitern drohte die Geduld verlieren könnte, musste man schon einkalkulieren.
Gündogan hatte ebenfalls wohl die Zusage für einen Wechsel, der ja auch früher vollzogen worden wäre, ohne die Verletzung.
Bei Hummels dürfte zumindest klar gewesen sein, dass er als sehr verdienter Spieler keine Steine in den Weg gelegt bekommt, wenn die Ablöse passt und er seinen letzten großen Vertrag nicht beim BVB unterschreibt.

Wenn du von dieser Sorte zu viele Baustellen offen hast, dann kann eben genau das passieren, was dann auch gelaufen ist.
Auf einmal gehen drei absolute Leistungsträger in einer Transferperiode und du hast es nicht mehr unter Kontrolle.

jay.gee
2018-04-03, 13:50:49
Wobei der Abgang von Auba im Winter (im Sommer natürlich schon) imho nicht wirklich absehbar war, sonst hätte er ihn ja nicht provoziert. Damit fehlte es halt an Zeit und im Winter bekommt man kaum was Brauchbares. Im Kern sehe ich das aber natürlich recht ähnlich.

Hatake
2018-04-03, 15:38:50
Was haltet ihr vom Umgang des FCB mit Robbery ? Ich kann verstehen warum man ihnen die letzten Monaten nochmal Feuer unterm Hintern machen wollte damit sie für die Vertragsverlängerung kämpfen bzw. Leistung bringen. Aber anderseits betrachtet habe die beiden soviel für den Verein geleistet die letzten 10 Jahre da ist es irgendwie schon komisch sie solange zappeln zu lassen.

Kann den Unmut der beiden da schon nachvollziehen, 1-2 Monate vor Saison Ende möchte man schon gerne wissen wie es aussieht.

jay.gee
2018-04-03, 16:08:58
Was haltet ihr vom Umgang des FCB mit Robbery ? Ich kann verstehen warum man ihnen die letzten Monaten nochmal Feuer unterm Hintern machen wollte damit sie für die Vertragsverlängerung kämpfen bzw. Leistung bringen. Aber anderseits betrachtet habe die beiden soviel für den Verein geleistet die letzten 10 Jahre da ist es irgendwie schon komisch sie solange zappeln zu lassen.

Kann den Unmut der beiden da schon nachvollziehen, 1-2 Monate vor Saison Ende möchte man schon gerne wissen wie es aussieht.

Ich kann beide Seiten gut verstehen, bin aber eher auf der Frequenz von KHR. Die beiden Spieler sind verdiente Spieler und haben immer noch Top-Niveau. Auf der anderen Seite haben sie ihren absoluten Zenit überschritten, beide sind jetzt um die 35 Jahre alt. Da darf man dann auch keine falsche Romantik aufkommen lassen und ist verpflichtet, sich die Option für Alternativen offen zu halten. Kein Ahnung, wen man schon im Visier hat, aber wenn man auf deren Positionen einen Top-Mann bekommen kann, wäre man imho zum Handeln gezwungen. Dass man es so langer herauszögert wird wohl auch damit zu tun haben, dass man den Markt sondieren möchte und schaut, welche Optionen sich den Bayern auftun.

Ich würde mit einen oder beiden (mein Favorit ist Ribery) nur unter bestimmten Umständen verlängern. Wenn sie Abstriche im Gehalt machen. Und wenn man sich unterordnen kann, ggf. auch mit den Umständen leben könnte, nur noch als Backup im Kader zu sein.

Metalmaniac
2018-04-03, 16:19:59
Was haltet ihr vom Umgang des FCB mit Robbery ? Ich kann verstehen warum man ihnen die letzten Monaten nochmal Feuer unterm Hintern machen wollte damit sie für die Vertragsverlängerung kämpfen bzw. Leistung bringen. Aber anderseits betrachtet habe die beiden soviel für den Verein geleistet die letzten 10 Jahre da ist es irgendwie schon komisch sie solange zappeln zu lassen.

Kann den Unmut der beiden da schon nachvollziehen, 1-2 Monate vor Saison Ende möchte man schon gerne wissen wie es aussieht.

Weil es klar abgesprochen ist auch mit den beiden und auch so wie jedes Jahr, dass man sich im April zusammensetzt und alles weitere bespricht. Das ist so ein Presse-Ding (und ein gefundenes Fressen für Bayern Gegner) daraus jetzt wieder eine Geschichte zu machen, wie pöse die Bayern doch sind solch gestandenen Spielern nicht sofort einen weiteren hochdotierten Dankeschönvertrag unterschriftsreif vorzulegen. Hat Bayern eigentlich noch nie gemacht und wäre auch in der Branche eher unüblich. Beide wissen selber, dass sie bei anderen Topclubs Europas eher keine Superverträge mehr bekämen und die Möglichkeiten für viel Geld in s.g. Operettenligen (Dubai, USA, China etc.) zu unterschreiben hätten sie noch bis in den Sommer.

Und als Verein muß man halt sehen, dass speziell z.B. für Ribery dessen Nachfolger in persona Coman bereits parat steht, und dann auch abwägen, wieviel Unruhe ein alternder Ribery machen würde, wenn seine Einsatzzeiten nicht mehr an die vergangener Jahre herankämen sofern beide fit wären. Rib und Rob sind beide immer noch zu Großem in der Lage, aber auch weiterhin verletzungsanfällig und lange nicht mehr so konstant. Wie gesagt, nur aufgrund der grandiosen Vergangenheit beiden weiter so hoch dotierte Verträge zu geben wird auch Bayern niemals tun. Die Leistung muß schon noch dazu passen, sonst macht es keinen Sinn.

Was den BVB anbelangt, @Vento hat es wie so häufig treffend auf den Punkt gebracht. Nur was so Spieler wie Mikchitarian und vor allem Dembele anbelangt, da sollte man sich seitens des BVB nicht beschweren. Sowas mußte man einkalkulieren. Die sind auf ähnliche Art und Weise auch erst zum BVB gekommen. Wenn man sich also so "charakterstarke" Spieler holt, muß man am Ende damit rechnen, dass sie dasselbe Spiel halt immer wieder aufziehen. Aber der Aderlass war insgesamt natürlich sehr sehr hoch. Trotzdem sehe ich grundsätzlich nicht das Problem nur falscher Spieler. Meines Erachtens müßten auch die, welche jetzt da sind, wesentlich bessere Leistungen bringen. Vielleicht fehlen tatsächlich nur 1-2 gestandene Führungsspieler der Sorte Kehl oder Hummels, die den anderen auf dem Platz Beine machen. Und vor allem ein passender Trainer, der eine Spielidee mit dem vorhandenen Spielermaterial umzusetzen in der Lage ist.

P.S.: Lustig finde ich gerade in der Bild die Diskussion bezüglich Bayerns Trainersuche. Man munkelt, weil sich die drei Verantwortlichen in Sevilla zusammensetzen würden, dass man von dort die Trainerentscheidung mitbringen würde. Dazu kommen die Namen, welche auch hier bereits diskutiert wurden. Und am Ende der Zusatz, oder Hoeneß zaubert noch eine ganz andere "große" Lösung aus dem Hut den keiner auf der Rechnung hätte, wie damals mit Klinsmann, der sich dann als Flop erwies (also war praktisch U.H. schuld daran). Absoluter Quatsch. Den hatte damals Rummenigge im Gremium vorgeschlagen, Hoeneß war eher für Klopp, hatte größte Bedenken bei Klinsmann und hat sich am Ende doch überreden lassen. Aber es war niemals sein Kandidat.

John Williams
2018-04-03, 18:28:14
Neuer Dortmund Trainer
https://youtu.be/6HbI43fuxFg

gruntzmaker
2018-04-03, 18:36:28
Neuer Dortmund Trainer
https://youtu.be/6HbI43fuxFg

Bei dem rennen Sahin und Schmelzer wieder zum Aki. Nein, der hätte beim BVB keine große Zukunft. Man darf ja schon froh sein, wenn auf dem Platz keine Armlänge Abstand gehalten wird :D.

Vento
2018-04-05, 21:08:27
Potentieller Wechsel ist jetzt kaum noch eine Option für Alaba. =)

David Alaba ist ab sofort "Tiroler" (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/penthouse-in-kirchberg--david-alaba-ist--tiroler-/)

Österreichs Fußball-Star David Alaba ist "Tiroler": Der 25-jährige FC-Bayern-Profi kaufte in Kirchberg (Bezirk Kitzbühel) ein 3,5 Millionen Euro teures, rund 380 Quadratmeter großes Penthouse, berichtete die "Tiroler Tageszeitung". Alaba begründet damit in Tirol seinen Hauptwohnsitz.

Am 21. Februar hat Alaba laut dem Bericht den Kaufvertrag unterzeichnet, gleichzeitig verpflichtet er sich darin, die Wohnung nicht als Freizeitwohnsitz zu benützen.

"Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass aufgrund der einschlägigen grundverkehrs-und raumordnungsrechtlichen Bestimmungen der gegenständliche Rechtserwerb nicht der Begründung eines Freizeitwohnsitzes dienen darf", zitiert die "TT" aus dem Kaufvertrag.

M4xw0lf
2018-04-05, 21:34:38
25 ist der Burschi erst, dabei spielt er schon seit ca 150 Jahren für Bayern. :uponder:

DrumDub
2018-04-06, 09:57:04
wenger angeblich jetzt als nachfolger für heynckes im gespräch, weil die bayern keinen anderen trainer finden ... ;D

M4xw0lf
2018-04-06, 10:27:23
wenger angeblich jetzt als nachfolger für heynckes im gespräch, weil die bayern keinen anderen trainer finden ... ;D
Der erste April war schon :unono:

Effe
2018-04-06, 10:47:54
Loddar hat bestimmt Zeit.

Matrix316
2018-04-06, 12:26:39
So wie es aussieht, bleiben nur noch zwei andere Alternativen:

Van Gaal oder Magath. ;)

Oder man holt halt doch einen ausländischen Trainer. Aber wenn dann einer der spanisch und französisch kann.

CompuJoe
2018-04-06, 12:47:52
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721058/artikel_dfb-bundesgericht-annulliert-petersen-platzverweis.html

Ob man sich damit einen gefallen getan hat, wenn ich sehe wie oft die Spieler einfach weggehen oder sich umdrehen und die gelbe Karte dann hinterher gezeigt wird.

Antidote
2018-04-06, 14:01:31
wenger angeblich jetzt als nachfolger für heynckes im gespräch, weil die bayern keinen anderen trainer finden ... ;D

Auch wenn ich persönlich gerne jemand anderen sehen würde, halte ihn immer noch für einen der besten in seinem Fach, daher verstehe ich ehrlich gesagt die ganzen Gelächter nicht so ganz.

Der Mann hat 20 Jahre lang einen Klub gemanaged und immer wieder Mannschaften geformt die ansehnlichen und in der Regel erfolgreichen Fußball gespielt haben. Hat große Spieler hervorgebracht und kann auch mit großen Namen umgehen. Fließend mehrere Sprachen sprechen und kennt sich mit der Materie worum es letztendlich geht wahrscheinlich immer noch besser aus als die meisten anderen seines Fachs.

Nichtsdesto trotz ist er natürlich auch in die Jahre gekommen und man merkt ihm eine gewisse eingefahrendheit an. Nicht nur was die Kaderzusammenstellung angeht, auch mittlerweile was den Fußall selbst betrifft.

Glaube in einem Umfeld wie in München und dem Kader würde er sicher mehr rausholen als mit Arsenal derzeit möglich ist. Aber auch hier denke ich das seine Einflussnahme in andere Bereiche in München einfach schwer zu bewerkstelligen sind.


Wenn ich mir jemanden aus dem Gerüchtekarussel aussuchen dürfte, dann Simeone oder Hasenhüttel. Letzteren werden manche vielleicht nicht verstehen, aber ich halte sehr viel von dem Mann. Nicht zuletzt auch wegen der Leistungen in der EL.

Klopp wäre noch ein Name. Aber der wird denke ich erstmal an der Anfield Road bleiben bis er etwas für den Klubs "geleistet" hat.

Anbetracht der Umstände würde ich normalerweise niemanden der 3 wirklich in betracht ziehen. Letztendlich bleibt mit Tuchels Absage aber nichts anderes übrig. Und die Frage bei Tuchel wäre dann auch.... wen dann der wirklich das auch fortführen kann.

Am Ende wird man eine Lösung da haben, die erfolgreichen Fußball spielen lassen wird. Ich persönlich hoffe einfach auf jemanden, der auch etwas offensiv denkt. Simeone ist zugegeben nicht der Typ, aber er bringt andere Tugenden ins Spiel und das hat mir damals gegen Pep schon ziemlich imponiert. Daher erwarte ich ihn in München. Natürlich mit Griezmann im Gepäck. :deal:

Ich bin wirklich sehr gespannt was passiert.
Natürlich auch auf Dortmund. Aber da bin ich mir sicher das es Favre wird.


Edit:
Ich tendiere mehr zu einem Internationalen Namen auch weil die Transferbedingungen sich immer weiter erschweren. Daher glaube ich das es wie damals bei Pep in die eine oder andere Richtung bei diversen Transfers als Dosenöffner dienen kann. Zumindest wird das 100% ein Faktor den man in München sicher miteinbezieht.

Opprobrium
2018-04-06, 14:07:14
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721058/artikel_dfb-bundesgericht-annulliert-petersen-platzverweis.html

Ob man sich damit einen gefallen getan hat, wenn ich sehe wie oft die Spieler einfach weggehen oder sich umdrehen und die gelbe Karte dann hinterher gezeigt wird.
Sollte kein Problem sein Blickkontakt mit den Spielern herzustellen. Darf halt nur nicht drauf hinauslaufen, daß die Spieler den Erhalt der Karte noch auf dem Spielfeld schriftlich quittieren müssen :cool:

F4USt
2018-04-06, 14:14:33
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721058/artikel_dfb-bundesgericht-annulliert-petersen-platzverweis.html

Ob man sich damit einen gefallen getan hat, wenn ich sehe wie oft die Spieler einfach weggehen oder sich umdrehen und die gelbe Karte dann hinterher gezeigt wird.

Würde die Szene gerne mal komplett sehen. Also ob Petersen die gelbe Karte nicht wahrnehmen konnte oder nur nicht wahrnehmen wollte bzw. diese wahrgenommen, aber (bewusst) ignoriert hat.

Aber wenn ich Wörter in diesem Zusammenhang wie Bundesgericht, Berufung, Urteil und rechtskräftig lese... Und dann schreibt noch jemand in den Kommentaren von dem Artikel was von Rechtsprechung...ohje.

Offen bleibt auch, was eine ordnungsgemäße Verwarnung ist und worin hier der Fehler lag.

edit: Regel 12 Punkt 3 der Fussball-Regeln 2017/2018 des DFB

"Rote und gelbe Karten können nur Spielern, Auswechselspielern oder ausgewechselten Spielern gezeigt werden."

Damit ist dann wohl auch die visuelle Wahrnehmung durch den zu verwarnenden Spieler gemeint.

Wird dann wohl künftig so aussehen:

https://youtu.be/3Vk8ZBZaLTM

Opprobrium
2018-04-06, 16:09:33
Angeblich ist jetzt auch Arsenal an Favre dran.

Hatake
2018-04-06, 20:39:04
Gerade mal die aktuelle Torjägerliste angesehen...jetzt nach Aubas Abgang. Also der Unterschied zwischen Platz 1 Lewa...und allem danach ist schon extrem. Wann gab es solch einen Abstand das letzte Mal ?

registrierter Gast
2018-04-06, 20:45:34
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721058/artikel_dfb-bundesgericht-annulliert-petersen-platzverweis.html

Ob man sich damit einen gefallen getan hat, wenn ich sehe wie oft die Spieler einfach weggehen oder sich umdrehen und die gelbe Karte dann hinterher gezeigt wird.

Aber das Spiel wird nicht wiederholt?
Ist damit auch Streichs Platzverweis hinfällig, welche nur aufgrund dieser Szene entstand?

deekey777
2018-04-06, 21:06:09
Schönes Spiel in Hannover bisher.

Schlaft ihr heute Bisschen? ;D

jay.gee
2018-04-06, 23:00:55
Auch wenn ich persönlich gerne jemand anderen sehen würde, halte ihn immer noch für einen der besten in seinem Fach, daher verstehe ich ehrlich gesagt die ganzen Gelächter nicht so ganz.

Der Mann hat 20 Jahre lang einen Klub gemanaged und immer wieder Mannschaften geformt die ansehnlichen und in der Regel erfolgreichen Fußball gespielt haben. Hat große Spieler hervorgebracht und kann auch mit großen Namen umgehen. Fließend mehrere Sprachen sprechen und kennt sich mit der Materie worum es letztendlich geht wahrscheinlich immer noch besser aus als die meisten anderen seines Fachs.

Nichtsdesto trotz ist er natürlich auch in die Jahre gekommen und man merkt ihm eine gewisse eingefahrendheit an. Nicht nur was die Kaderzusammenstellung angeht, auch mittlerweile was den Fußall selbst betrifft.

Sehe ich genauso. Wenger dürfte einer der größten Fachmänner sein - der zudem jede menge internationale Erfahrung hat. Was er in Londnon geleistet hat, muss man immer auch in einer gewissen Verhältnismässigkeit sehen. Richtige Anerkennung, wenn auch oberflächliche, bekommt man heutzutage ja fast nur noch, wenn man Titel abonniert hat.

Nehmen wir mal Nagelsmann als Beispiel, den ich für sein Alter auch für einen herausragenden Fachmann halte. Wenn auch nur als Azubi. Aber nach dieser Saison wird er dann wieder komplett in Frage gestellt, nur weil er mit den Möglichkeiten in Hoffenheim nicht die Hütte rockt. Vergessen die Abgänge, die er kompensieren musste. Vergessen der Zustand, in dem er das Team übernommen hat.

Ich habe mich schon häufiger gefragt, wie sich sowohl Wenger, wie auch Arsenal entwickelt hätten, wenn man schon viel früher getrennte Wege gegangen wäre. Was würde Wenger aus einem besseren Kader holen als den, den er in der Vergangenheit zur Verfügung hatte? Zb. als Trainer von Barca, Real und Co? Oder wie hätte sich Arsenal mit anderen Impulsen entwickelt? Im Grunde genommen sind die Beurteilungen solcher Trainer sowohl von Fans, wie auch von den Medien immer sehr oberflächlich.

Da beziehe ich mich natürlich mit ein. Ich wünsche mir auf Grund der Mannschaftskonstellation in München nämlich einen erfahreneren Trainer als die genannten Kandidaten der letzten Monate. Trainer wie Tuchel, Kovac, Hasenhüttl, Nagelsmann und Konsorten sind mir nämlich viel zu unerfahren und sie müssen alle erst mal belegen, dass sie mit einem Starensemble umgehen können. Womit ich die fachliche Kompetenz der Jungs gar nicht in frage stellen möchte, das sind allesamt sicher sehr gute Trainer die einen guten Job machen. Aber mir wäre da ein Wenger schon deutlich lieber und ich wäre beruhigter. Gut, das war ich bei Ancelotti auch..... ;)

Vento
2018-04-06, 23:22:49
Halte Wenger für unrealistisch, worüber ich jetzt auch nicht sonderlich traurig wäre.
Wenger geht auf die 70 und ist eine komplett andere Rolle bei Arsenal gewohnt, als er sie bei einem Verein wie Bayern vorfinden würde.
Da sehe ich ehrlich gesagt viel zu großes Konfliktpotential.
Wenger ist der sportliche Macher bei Arsenal, nicht nur Trainer, sondern auch Manager.
Mit Kompetenzen und der absoluten Hoheit über die Kaderzusammenstellung, eine Machtfülle die er in München nicht mal im Ansatz hätte.
Ein Wenger lässt sich nichts mehr erzählen und auch nicht reinreden, der wäre dumm einen Job bei Bayern anzunehmen mit Vorgesetzen die sich selber als Macher sehen und sich nicht reinreden lassen, aber sehr gerne selber reinreden.
Nach so langer Autokratie als sportlicher Spiritus Rector bei Arsenal, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Jedenfalls nicht ohne späteren Kollateralschaden und einem heftigen, finalen Clash zwischen U.H. + Wenger, ähnlich wie bei Van Gaal.

Wenger ist sicherlich, über die Dekaden gesehen ein großer Trainer, seine besten Jahre hat er aber in meinen Augen hinter sich.
Empfinde ihn ehrlich gesagt ein wenig als Auslaufmodell.
Taktisch früher sicher mal ein Fuchs, mit neuen Ideen, erfrischendem Offensivfußball, aber mittlerweile auch unflexibel und ausrechenbar, da er eigentlich seit Jahren immer den selben Stiefel spielen lässt.
In den letzten Jahren ist das auch mager was er aus dem Kader herausholt, der durchaus mehr hergeben würde.
Sicher war Wenger lange Zeit sehr konstant, keine richtigen Ausreißer nach unten, aber eben auch keine nach oben.

Viele Jahre hatte man ein Abo auf einem CL-Platz, ohne jemals in die Nähe einer Meisterschaft zu kommen, in der CL aber auch ein Abo auf ein Ausscheiden im AF.
In den letzten Jahren geht die Tendenz aber eher dahin, trotz deutlich höherer Investitionen als in den Vorjahren, dass Arsenal den Anschluss an die Big 4 + Tottenham verliert und damit abgeschlagen zum ersten EL-Platz-Kandidaten mutiert.
Ein Pochettino hat dieses und letztes Jahr gezeigt was möglich ist, trotz finanziell deutlich überlegener Konkurrenz, zu der auch Arsenal gehört.
Bedenkt man das ein Wenger viel mehr Kompetenzen bei Arsenal hat, also nicht nur Trainer sondern er kann sich seinen Kader anders als viele andere Trainer grundsätzlich selber zusammenstellen, war die Performance der letzten Jahre absolut durchschnittlich.
Auch ein Klopp zeigt mittlerweile mit Liverpool was machbar ist, die Etats und Transferausgaben sind absolut vergleichbar mit Arsenal.
Bei Klopp sieht man eine exzellente Entwicklung der Mannschaft mit starken Transfers, bei Wenger Stagnation trotz ähnlicher Investitionen.

Da gibt es auch durchaus kritische Aussagen von Spielern, wobei es die natürlich wohl bei jedem Trainer irgendwann gibt.

"Ehrlich gesagt kann ich von einem technischen Standpunkt aus nicht behaupten, dass ich mich beim FC Arsenal als Nummer eins verbessert habe", so Szczesny. Der heute 27-Jährige spielte zuerst in der U18 der Gunners, ehe er sich Schritt für Schritt bis in die Startelf kämpfte.

In London sei er allerdings nur "an der Erfahrung" gewachsen und nicht direkt am Training: "Das hat sich erst mit meinem Wechsel zur Roma geändert." In Italien, so Szczesny, legten die Trainer viel mehr Wert auf Taktik: "Bei Arsenal haben wir uns nur physisch auf die Spiele vorbereitet."

Eine Vor- und Nachbesprechung der Spiele aus taktischer Hinsicht sei für ihn als Torwart neu gewesen: "In den zweieinhalb Jahren in Italien haben ich mich massiv verbessert. Das verdanke ich den Trainern und der Art, wie sie arbeiten. Es geht nicht darum, in den Spielen besser zu werden, sondern in den Trainingseinheiten." Source (http://www.goal.com/de/meldungen/szczesny-kritik-an-arsenal-und-wenger/8xnscl2cqvt61vhewsjz6qdt9)


Als Moderator eines Starensembles würde er aber sicherlich hohe Qualitäten mitbringen.
Sehe aber bessere Kandidaten für Bayern.
Wenn man sich nicht selber mit dem Attribut "fließend deutschsprachig" beschneidet, gibt der internationale Markt schon einige interessante Kandidaten her.
Kann ich auch nur bedingt nachvollziehen.
Klar ist das ein nice to have, aber sollte kein entscheidendes Kriterium sein.
Die Mannschaft ist so oder so international, ein Trainer der mehrere Fremdsprachen (Englisch, Spanisch, Französisch) beherrscht eigentlich ideal.
Wenn das Deutsch dann etwas holprig ist, kann ich da eher mit leben, als wenn man einen Grünschnabel einem Enrique und Co. vorzieht, wegen des unnötigen Sprachkriteriums.

Wenger gehört mittlerweile für mich nicht mehr wirklich dazu.
Taktisch zu unflexibel und festgefahren, vom Alter auch perspektivisch für mich nicht der ideale Kandidat.
Seine "Mannschaften" spielen zwar schönen, offensiven Fußball, aber sterben auch immer wieder in Schönheit.
Mir fehlt da die Balance, defensiv war und ist Arsenal seit Jahren nicht auf dem Niveau, was man mit den Mitteln, den Kompetenzen und Kadern hätte erzielen können.
Was ich aber als eklatanter empfinde, man sieht auf dieser permanenten Baustelle bei Arsenal, anders als bei der Konkurrenz, keine Entwicklung über die letzten Jahre, trotz der Freiheiten bei der Kaderzusammenstellung.
Einer der Gründe für fehlende Erfolge und manch Armageddon für Arsenal in der CL, wirklich größere Titel waren nicht mal in Reichweite in den letzten Jahren, nicht mal eine Vizemeisterschaft.
Wenger hat seine klare Vorstellung, Spielphilosophie und davon weicht der taktisch unabhängig vom Gegner keinen Millimeter ab, was gerade gegen große Gegner in der CL, in den letzten Jahren zu etlichen Debakeln geführt hat.

Muselbert
2018-04-07, 10:02:04
Aber das Spiel wird nicht wiederholt?
Ist damit auch Streichs Platzverweis hinfällig, welche nur aufgrund dieser Szene entstand?
Einspruch gegen die Wertung des Spiels muss innerhalb von zwei Tagen gestellt werden, das ist nicht passiert. Und wenn durch ne klare Fehlentscheidung ein Tor fällt und ein Spieler wegen meckern verwarnt wird bevor der Videoschiedsrichter anschließend die Szene neu bewertet und das Tor zurücknimmt fällt die gelbe Karte trotzdem nicht weg. Also bleibt auch Streichs Platzverweis bestehen.

maximus_hertus
2018-04-07, 10:12:18
Wenn Mainz heute nicht gewinnt dürfte Hannover "durch" sein.

Aber mal einen Blick über den Tellerrand in Richtung 2. Liga: Was geht da ab? Wenn Heidenheim heute gewinnen sollte, sind es nur 4 Punkte zwischen Platz 4 und dem Abstiegsrelegationsplatz 16. Das dürfte wohl die Definition sein für "jeder schlägt jeden" ;)

Düsseldorf will wohl nicht so recht. 2. Niederlage innerhalb von 5 Tagen. Statt quasi alles klar zu machen kann es nochmal spannend werden.

Muselbert
2018-04-07, 11:11:18
Die zweite Liga dieses Jahr ist einfach nur durchgeknallt. Kein gesichertes Mittelfeld und mit zwei Niederlagen kann man Aufstiegsträume gegen Abstiegsangst eintauschen. Wenn Fürth schon mit nem Unentschieden von 14 auf 9 springt :freak:

Linmoum
2018-04-07, 15:49:48
Knapp 20 Minuten bisher rum

1:0 Wolfsburg
1:0 Köln
1:0 Augsburg

Dykstra
2018-04-07, 15:52:11
Boah war das peinlich von Boateng, das grenzt ja an Arbeitsverweigerung.

So wie die Bayern spielen, wollen sie dieses Jahr die Meisterschaft unbedingt zuhause feiern. :P

Bringhimup
2018-04-07, 16:09:12
YES! 2:1 durch James!

M4xw0lf
2018-04-07, 16:10:17
Na also, geht doch :)

Bringhimup
2018-04-07, 16:52:03
YES! 3:1 durch Robben!

M4xw0lf
2018-04-07, 16:55:59
Der war gar nicht so leicht aus dem Winkel so reinzuzimmern :up:

Bringhimup
2018-04-07, 16:57:11
Der war gar nicht so leicht aus dem Winkel so reinzuzimmern :up:

Und vor allem sehr schön noch mal von James vor dem Aus gerettet und zurückgelegt.

M4xw0lf
2018-04-07, 17:12:50
Frohnk darf auch nochmal ran vor seiner achten Meisterschaft :smile:

Bringhimup
2018-04-07, 17:13:57
35 Minuten hätte er ihn ja heute ruhig spielen lassen können!;D

Bringhimup
2018-04-07, 17:16:37
Und Wagner trifft doch noch. 4:1! Yes!

[Edit:] Und da sind sie wieder Deutscher Meister! So soll es sein!

Stax
2018-04-07, 17:28:07
https://media2.giphy.com/media/NJZMSqRY3rG9i/giphy.gif

_flx
2018-04-07, 17:36:42
Die Emotionen kochen über ;D

Matrix316
2018-04-07, 17:44:37
Jaaaa gut, es ist jetzt nicht die überraschendste und spektakulärste und spannendste und aufregendste Meisterschaft aller Zeiten, aber immerhin hat mans wieder geschafft. :)

gruntzmaker
2018-04-07, 17:46:35
Gratulation, Bayern. Jetzt aber schnell nachlegen, bei Schalke, Dortmund und Leverkusen ist doch bald wieder Sommerschlussverkauf auch als Transferperiode bekannt ;).

Hatstick
2018-04-07, 18:58:58
Dann mal GZ zur Meisterschaft und schon mal ein Pre-GZ zur siebten in a row nächstes Saison. :wink:

Andre
2018-04-07, 19:23:54
An einem Tag wie heute ist mir die Bundesliga und deren Meister scheißegal.

Matrix316
2018-04-07, 20:27:16
Der HSV kann tatsächlich noch gewinnen. Und das gegen Schalke.

Dykstra
2018-04-07, 20:31:16
Unfassbar! Wie kann man als Tabellenzweiter so nen Dreck spielen. Und dann jammert man wieder über die Dominanz der Bayern. Kontinuität ist für alle Vereine in der oberen Tabellenregion ein absolutes Fremdwort.

Rockhount
2018-04-07, 20:36:02
Unfassbar! Wie kann man als Tabellenzweiter so nen Dreck spielen. Und dann jammert man wieder über die Dominanz der Bayern. Kontinuität ist für alle Vereine in der oberen Tabellenregion ein absolutes Fremdwort.

Schalke spielt im Endeffekt doe ganze Saison bereits mittelmäßig und hat mehr Glück als Verstand, wenn man die Punktausbeute betrachtet.
Kann mich an kein Spiel erinnern, was einem zweiten Platz qualitativ gerecht würde

Oid
2018-04-07, 20:39:14
War so klar, dass der FC Scheiße wieder hart reintrollt :D

phoenix887
2018-04-07, 22:13:28
Schalke spielt im Endeffekt doe ganze Saison bereits mittelmäßig und hat mehr Glück als Verstand, wenn man die Punktausbeute betrachtet.
Kann mich an kein Spiel erinnern, was einem zweiten Platz qualitativ gerecht würde

Ja macht mir Mut fürs Halbfinale;) Aber wenn der HSV es doch noch schafft, Fress ich einen Besen. Dann glaube ich wirklich, das die unabsteigbar sind:freak:

gruntzmaker
2018-04-07, 22:23:37
Schalke spielt im Endeffekt doe ganze Saison bereits mittelmäßig und hat mehr Glück als Verstand, wenn man die Punktausbeute betrachtet.
Kann mich an kein Spiel erinnern, was einem zweiten Platz qualitativ gerecht würde

In der Liga ist Defensive Trumpf und Offensive dank dem Fokus auf das Umschaltspiel ein Risiko.

Das Ende vom Lied ist eine Spitze aus Mannschaften, die offensiv niemanden vom Hocker reisst und defensiv mit Mann und Maus verteidigt.

jay.gee
2018-04-08, 01:00:59
An einem Tag wie heute ist mir die Bundesliga und deren Meister scheißegal.

Dito!

Ex3cut3r
2018-04-08, 03:38:49
Ja macht mir Mut fürs Halbfinale;) Aber wenn der HSV es doch noch schafft, Fress ich einen Besen. Dann glaube ich wirklich, das die unabsteigbar sind:freak:

Das schaffen wir aber, jetzt kommt die große Aufholjagd!!!!

Für die zweite sind wir viel zu gut, man kann nicht ohne Grund den zweiten der Liga schlagen, dann muss eigentlich die gesamte Liga runter, außer Bayern imo.

*Duck und Weg* :biggrin:

Grundkurs
2018-04-08, 09:11:05
Wie peinlich ist das eigentlich sich gegen den Tabellenletzten 3 Buden zu fangen. Spricht Bände über Schalkes Qualität. Zum HSV kann man nur sagen: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Das gilt besonders für Hunts Treffer.

Stax
2018-04-08, 10:08:08
Ja macht mir Mut fürs Halbfinale;) Aber wenn der HSV es doch noch schafft, Fress ich einen Besen. Dann glaube ich wirklich, das die unabsteigbar sind:freak:


Wir müssen auf jeden Fall Naldo im Auge behalten, der ist brandgefährlich im Moment

phoenix887
2018-04-08, 10:14:54
Das schaffen wir aber, jetzt kommt die große Aufholjagd!!!!

Für die zweite sind wir viel zu gut, man kann nicht ohne Grund den zweiten der Liga schlagen, dann muss eigentlich die gesamte Liga runter, außer Bayern imo.

*Duck und Weg* :biggrin:

Verstehe auch nicht warum, immer gesagt wird der HSV ist schonabgestiegen. Bei der 3 Punkte-Regelungen kann immer alles so schnell gehen.

Wir müssen auf jeden Fall Naldo im Auge behalten, der ist brandgefährlich im Moment

Ja hat man schon im letzten Heimspiel von Schalke gesehen bei uns gesehen.

Aber was mir wichtiger ist, noch in die CL zu kommen und damit zu gewinnen heute. Auf Jahrzehnten wird Frankfurt diese Chance nicht mehr bekommen. Siehe 1992, wenn man so einmalige Chance nicht nutzt.

Stax
2018-04-08, 10:25:41
Heute gewinnen, Montag Leverkusen gegen Leipzig unentschieden :uup:

phoenix887
2018-04-08, 10:45:52
Heute gewinnen, Montag Leverkusen gegen Leipzig unentschieden :uup:

So sieht es aus ;)

Rockhount
2018-04-08, 12:00:23
Und genau deshalb wird verkackt, weil es bei der Eintracht immer so ist

M4xw0lf
2018-04-08, 12:04:08
Frankfurt - Hoppelheim ist ganz schwierig einzuschätzen. Hauptsache Kramaric macht für mein comunio-Team schön Punkte. ^^

Matrix316
2018-04-08, 13:37:02
Fällt mir gerade so auf: Das lustige bei Freiburg ist ja, wenn der Petersen gesperrt worden wäre, hätte jemand anderes den Elfer vielleicht rein gemacht. ;)

USS-VOYAGER
2018-04-08, 15:44:56
Wenn das so weiter geht wie die ersten 10min wird das heute wieder nix...

gruntzmaker
2018-04-08, 15:52:40
Junge junge... also bitte das ist nicht einmal Bundesliga Durchschnitt derzeit vom BVB.

Sven77
2018-04-08, 16:10:32
Zu blöd zum Flanken :rolleyes:

USS-VOYAGER
2018-04-08, 16:10:51
lol was ein geiles tor

Der_Korken
2018-04-08, 16:12:03
Mehr Glück als Verstand. Hätte eigentlich erwartet, dass wir heute gegen Stuttgart verlieren und nur deswegen auf Platz 3 bleiben, weil sich Leverkusen und Leipzig durch ein Remis gegenseitig die Punkte klauen. Und am Ende erreicht man die CL-Plätze durch ein besseres Torverhältnis und eine Niederlage am letzten Spieltag.

Edit: und Gomez nicht im Abseits ...

maximus_hertus
2018-04-08, 16:14:01
Pulisic! So geht das! 40 Minuten nichts und dann eine versuchte Flanke die ins Tor geht :D

Pappenheimer
2018-04-08, 16:15:36
Kann der VFB gleich aufhören zu spielen, wenn so was reingeht dann sollst sowieso nicht gewinnen.

Der Fussballgott hat schon entschieden. :freak:

Pinoccio
2018-04-08, 16:29:53
Zu blöd zum Flanken :rolleyes:;D

mfg

Rockhount
2018-04-08, 16:39:05
Die personifizierte Lebensversicherung

Bin mal gespannt, wie der BVB den nächste Saison ersetzt

M4xw0lf
2018-04-08, 16:53:06
Das gewinnt Stuttgart nicht mehr hoch.

gruntzmaker
2018-04-08, 17:36:24
Die personifizierte Lebensversicherung

Bin mal gespannt, wie der BVB den nächste Saison ersetzt

Lebensversicherung? Der? Ein Grund, warum es so lala lief war ja ein Pulisic in schlechter Form ;).

Wenn wir ihn ersetzen müssen, dann halt wieder mit einem jungen Talent. Sergio Gomez und Sanchez haben gute Ansätze gezeigt, aber am Ende war's ja auch nur noch ein Schaulaufen.

Trotzdem: Heute hat eher das Glück Stuttgart besiegt.

Rockhount
2018-04-08, 17:42:50
Lebensversicherung? Der? Ein Grund, warum es so lala lief war ja ein Pulisic in schlechter Form ;).

Wenn wir ihn ersetzen müssen, dann halt wieder mit einem jungen Talent. Sergio Gomez und Sanchez haben gute Ansätze gezeigt, aber am Ende war's ja auch nur noch ein Schaulaufen.

Trotzdem: Heute hat eher das Glück Stuttgart besiegt.

Batsubashi, nicht Pulisic.

gruntzmaker
2018-04-08, 17:52:40
Batsubashi, nicht Pulisic.

Ah ok. Ja, das ist eine gute Frage ;).
Batshuaiy ist ja definitiv nichts wert ^^.

phoenix887
2018-04-08, 17:59:15
Und genau deshalb wird verkackt, weil es bei der Eintracht immer so ist

Ich weiss ich schwer, aber glaube dran. Gibt ja auch positive Ereignisse, wo die Eintracht über sich hinaus gewachsen ist. 5:1 gegen Lautern oder das 6:3 gegen Reutlingen.

M4xw0lf
2018-04-08, 18:07:52
https://i.imgur.com/bBiB7wS.png?1

:uup:

Rockhount
2018-04-08, 18:09:14
https://i.imgur.com/bBiB7wS.png?1

:uup:

United Colors of Bembeltown

Trotz Sichtbeeinträchtigung wieder eine tolle Aktion :)

phoenix887
2018-04-08, 18:52:00
United Colors of Bembeltown

Trotz Sichtbeeinträchtigung wieder eine tolle Aktion :)

Ja finde ich auch. Ich mag uns einfach.:) So setzt man mediale Zeichen wie man hier sieht im 3Dcenter. Besonders bei dem Thema wichtig.

Stax
2018-04-08, 20:27:53
Geile Stimmung wieder mal und das 1:1 auch irgendwie leistungsgerecht - auch wenn ich mir mehr erhofft hatte. Der Kommentator bei Sky kann aber gerne mal lernen wie man Spielernamen ausspricht, ich mein, you had ONE job.

Rockhount
2018-04-08, 20:46:37
Bleibt also alles beim Alten. Wir nutzen die Chancen nicht...

So langsam sollte man sich damit abfinden, das es zu 90% am Ende nicht für die EL reichen wird. Und das nur, weil man zuviele vermeidbare Punktverluste hatte. Es war nie so leicht wie dieses Jahr...

gruntzmaker
2018-04-08, 20:48:31
Bleibt also alles beim Alten. Wir nutzen die Chancen nicht...

So langsam sollte man sich damit abfinden, das es zu 90% am Ende nicht für die EL reichen wird. Und das nur, weil man zuviele vermeidbare Punktverluste hatte. Es war nie so leicht wie dieses Jahr...

Würde ich nicht sagen, ich rechne fest damit, dass ihr nächste Saison Euro League spielt. Mit etwas Glück und Kampf sogar Champions League.