PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Welche SSD-Größen werden derzeit verwendet (2017)?


Leonidas
2017-06-07, 04:44:50
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-welche-ssd-groessen-werden-derzeit-verwendet-2017

Elite_Warrior
2017-06-07, 10:30:00
Besonders im Ultrabook ganz praktisch, bin ganz schon froh meinen alten klopper mit HDD losgeworden zu sein. Besonders weil man dann keine Leerlauf Geräusche hat.

DerBlicker
2017-06-07, 11:36:20
Schaut man sich die neuen Mainboards an wird auch SATA-SSD in wenigen Jahren im Mainstream verschwinden.
Ein M.2 braucht viel weniger Teile und Verpackung, Economy of Scale wirds für M.2 richten, ich vermute eine Preisparität/GB zu den 2.5" Hartschalen bis Ende des Jahres, bei dann klaren Vorteilen mit nVME Anbindung.

SATA bleibt für Archivisten und Sammelwütige zwar noch lange Zeit erhalten, aber die Datenträger mit zig TB Kapazität werden wohl immer weniger und dürfen sich mit mechanischen HDDs um Marktanteile streiten. Dort sind wir noch bei Faktor 10 für das schnellere SSD Archiv. 2nd Hand SSDs fürs Archiv taugen auch nicht wirklich, dort sind die Kapazitäten zu klein.
Man wünscht sich für die Zukunft ein 4 auf 1xSATA Adapter um 4 olle SSDs in ein 3.5" Schacht im NAS zu quetschen, leider gibt's bislang nur 2 auf 1xSATA Host-Adapter. Aber bis die 1TB SSDs für kleines Geld in der Bucht landen wirds wohl schon wieder grössere und vor allem billigere HDDs geben.

cat
2017-06-07, 16:07:25
Ich finde eine SSD mit über 128GB (meistens dann ab 240GB verfügbar) ist Bedingung für Full-System-Tauglichkeit inkl. ein paar Games, ich finde das wichtig zu erwähnen.

Also mit SSD bis 128GB oder ganz ohne:
2012 72,3 %
2014 45,6 %
2017 13,6 %