PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Threadripper Launchreviews: Die Testresultate zur Anwendungs-Perform.


Leonidas
2017-08-10, 21:14:12
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/threadripper-launchreviews-die-testresultate-zur-anwendungs-performance-im-ueberblick

Gast
2017-08-10, 23:43:57
Für mich zeigt der 7820x klar auf, dass der 1920x viel zu teuer ist (was nicht nur die CPU sondern auch die ganze Plattform angeht - da gehen die Platinen bei Intel [x299] mit 250 $ und bei AMD [x399] bei min 365 $ los), denn AMD verlangt für 12% mehr Anwendungsperformance, knapp 210 $ mehr. Ganz klar zeichnet sich jetzt schon ab, dass TR die gleiche durchwachsene Gamingleistung abliefern wird wie SR7/SR5. AMD geht von 80-85% der HEDT Intelgamingleistung aus.

Der 1920x ist damit viel zu teuer, der Preis muss mindestens um 100$ runter, wenn man die ganze Plattform betrachtet, um min 200$ (wenn nicht noch mehr). Ansonsten hat man klar ein Absatzproblem. Der 1950x kann wegen derzeit "bestens ausgestattet" und marktführend, klar teurer sein und bietet die meisten Kerne im Prosumersegment (da kann man einen Bonus aufschlagen).

Das schlimmere ist sogar der der 7820x derzeit hier im Euroland auf 569 EUR gefallen ist und der 1920x auf 829 EUR gestiegen, damit verlang AMD für ca. 15-20% weniger Gamingperformance und 12% mehr Anwendungsperformance ganze 260 EUR schon allein bei der CPU mehr, die Mainboards schlagen nochmal mit min 120-125 EUR mehr zu Buche. Klar viel zu viel, dass kauft AMD keiner ab, die kommen jetzt schon unter erheblichen Preisdruck. Für den 7820x dürfte sich jedenfalls ein Großteil interessieren. Mehr Kerne als 8 bringen ja kaum noch was und wie man bei der PCGH liest ließen sich einige Spiele mit TR überhaupt nicht starten, weil die Skalierung einfach zu viel ist.

Auf der anderen Seite hat man keine wirklich passenden CPU Kühler zur Hand und die Entwicklung dürfte noch dauern, wenn dort überhaupt über kurz oder lang was geplant ist. Der Preis muss schnell runter.

Lehdro
2017-08-11, 08:12:17
Der Preis muss schnell runter.
Du vergleichst Launchpreise gerade mit den realen Preisen auf dem Markt. Wenn eins sicher ist, dann das die Preise sinken werden, sowohl bei den Mainboards als auch bei den CPUs, das war schon immer so. Bei Ryzen R7 hat man es ja auch schon gesehen was es da für Spielräume gibt ohne UVP Senkung.

Ansonsten: Die wenigsten werden auf TR geschielt haben um damit zu zocken, von daher ist deine Fixierung auf Games eher nicht zweckdienlich. Wenn man hingegen Anwendungen hat die ordentlich mit Kernen skalieren, so dominiert selbst der 1920X meistens den 7900X, gerade wenn man die Plattform als solches betrachtet (I/O, Perf/Watt, Preis). Für Anwendungen die eh kurz nach 8 Kernen aufhören zu skalieren "reicht" dann ein 10 Kerner (den derzeit nur Intel anbietet), natürlich mit all den verbliebenen Positiv und Negativpunkten.

JVC
2017-08-11, 08:26:41
verlang AMD für ca. 15-20% weniger Gamingperformance
wie viele Testes hast du gelesen ?

ich hab ~ die hälfte der Testes etwas genauer betrachtet.
AMD ist ~10% langsamer in spielen
sobald man aber 3200RAM verwendet und die 99%fps berücksichtigt ist der Nachteil auch schon wieder weck .

ich finde den 1900X sehr ansprechend :) ( der kann wie jeder Threadripper 4 kerne auf bis zu 4,2Ghz treiben nicht nur 1-2 kerne wie bei Intel )
preis Leistung und gebotene Technik der Threadripper finde ich äußerst attraktiv ( und man kann 1-2 Jahre später nochmal richtig schön die kerne upgraden )

m.f.g. JVC

Lowkey
2017-08-11, 08:41:42
Intel bzw. diverse Hersteller hatten doch Promotionaktionen für die x299 Mainboards. Die besseren Modelle waren eine zeitlang günstiger als die einfachen Ausführungen. Und die Preise sinken immer noch. Da muss jeder User für sich ausrechnen, was sich zum Kaufzeitpunkt lohnt.

Auf die Spieleübersicht warte ich auch noch, denn sicher ist, dass Intel und AMD gleichermaßen von DDR4 profitieren. Der Abstand zwischen Intel und AMD bleibt bei Spielen erhalten.



Was man aktuell nirgendwo so richtig ließt, ist der Versuch, Wärmeleitpads auf Grafikkarten und Mainboards durch Wärmeleitschaumpads zu ersetzen, was praktisch gerade zu diversen Austauschaktionen seitens der Hersteller führt.

Gast
2017-08-11, 09:39:19
wie viele Testes hast du gelesen ?

ich hab ~ die hälfte der Testes etwas genauer betrachtet.
AMD ist ~10% langsamer in spielen
sobald man aber 3200RAM verwendet und die 99%fps berücksichtigt ist der Nachteil auch schon wieder weck .

ich finde den 1900X sehr ansprechend :) ( der kann wie jeder Threadripper 4 kerne auf bis zu 4,2Ghz treiben nicht nur 1-2 kerne wie bei Intel )
preis Leistung und gebotene Technik der Threadripper finde ich äußerst attraktiv ( und man kann 1-2 Jahre später nochmal richtig schön die kerne upgraden )

m.f.g. JVC
sein wir mal ehrlich der 1900x hat weder beim preis noch leistungstechnisch eine chance gegen den 7820x, der wird sicherlich auch mit hauptaugenmerk gaming gekauft werden. der taktet mit oc bis 5ghz und amd haut im oc modus auch bis 300watt raus, kann aber nicht mal einen passenden kühler liefer. was lanchpreise preise angeht, die sollten schon von anfang an passend sein, weil sich sowas in die köpfe der potentiellen kundschaft förmlich einbrennt, zumal erstkäufer dabei abgezockt werden.

wie alles von amd ist auch tr wieder mal wiedr nur halb fertig. was soll ich mit solchen cpus ohne cooler...schwachfug. amd legt was ala bastelecke dabei.

was den 3200 speicher angeht, ja gut wenn es denn stabil läuft. aber auch das verteuert die gesamte plattform weiter. der gast oben hat recht, ich spare lieber 250 euro und verzichte auf 12% leistung in anwendungen (leo zieht da ja die testergebnisse rechnerisch zusammen) und nehme lieber die breitere usability mit, wobei ich bei speicher und unterbau weiter sparen kann, dafür aber eine höhere gamingleistung bekomme. nur mal nebenbei, amd ist nicht in jeder anwendung superschnell, avx verkacken sie völlig. beim verbrauch nehmen sich die plattformen nichts. für mich verkackt es amd dann auch noch beim chipsatz. das i/o ist auch nicht so flexibel wie angekündigt. amd hat zwar deutlich mehr lanes zu verfügung 44 vs 60, nur vertrödeln sie einen haufen davon. intel steht damit von der austattung her amd in nichts nach und kostet gerade in bereichen die frequentiert werden könnten (hedt 8c/16t) besser da und verlangt z.z. deutlich weniger beim unterbau.

der launch ist mal wieder so durchwachsen wie von amd gewohnt. mir kommt das so vor als bestimmen anleger und investoren was amd wann und wie bringt, anstatt denn die engineers oder treiberentwickler alles launchfähig fertig hätten. damit verschenkt amd viel potential, nicht nur was direktkäufer anginge. ich habe mich jetzt für den 7820x entschieden, diese ewige warterei und hoffnung auf verbesserungen nervt bei amd. mir scheint der intel die beste mischung aus gaming und anwendungleistung zu sein. das die partner die vrm und kühlung derer bei mainboards verkacken dafür kann intel ja nix.

amd hat es bei mir mal wieder nicht geschafft. in vorankündigungen war der 1920x mein favoriet, jetzt ist es halt wieder ein intel geworden zudem alsbald eine 1080ti vorstossen wird. tut mir leid für amd, aber mitleidskäufe gibt es bei mir nicht und in enthusiastbereichen macht das auch jemand.

caddy77
2017-08-11, 10:33:06
@Gast
Und wenn INTEL den 18 Kerner bringt, wird der im Durchschnitt auch nur vielleicht 25% mehr Performance bringen und zum Launch 100% mehr kosten, als der 1950X. Was willst du uns also damit sagen? Angebot und Nachfrage wird den Preis schon regulieren...

Schnoesel
2017-08-11, 10:36:26
Un wieder ein Gamerkiddie der denkt er sei der Nabel der Welt und es würde irgendjemanden interessieren dass er sich jetzt eine Intel/Nvidia Kombo kauft. Ich verrate dir was. Es interessiert niemanden.

Mr.Smith
2017-08-11, 10:52:32
hui, find auch, der preis für das gebotene ist nun nichtmehr unbedingt auf seiten AMD's zu suchen.
aber sie sind auch nicht mehr unbedingt darauf angewiesen über den preis zu gehen, hoffe trotzdem dass se noch was nachgeben in der hinsicht.

cat
2017-08-11, 14:20:55
1. Das Teil ist nicht zum überwiegenden Gaming gedacht.
2. Dafür das 1920X und 1950X so viele Kerne haben skaliert der Verbrauch sehr gut mit der realen Last, z.B. in Games die nur wenige Threads nutzen.
3. Kühlung ist mit Lot als Verbindung vorteilhaft gelöst.
4. Könnt ihr euch noch an die Anfangspreise der X370-Boards erinnern?
5. Schaut euch die aktuellen Ryzen 7 Preise an.
1800X von 560,- auf 435,-
1700X von 440,- auf 340,-

Ich halte beim 1950X 875-950,- in 3-6 Monaten für realistisch.
Beim 1920X halte ich 680-750,- in 3-6 Monaten für realistisch.

UND die non-X werden deutlichen Schwung in die Preise bringen.

JVC
2017-08-11, 15:05:59
...... den 7820x, der wird sicherlich auch mit hauptaugenmerk gaming gekauft werden. der taktet mit oc bis 5ghz und amd haut im oc modus auch bis 300watt raus.......


hm dachte der neue Mesh statt Ringbus bei Intel ist gerade bezogen auf gaming ein Rückschritt ? ( hab irgendwo gelesen das der mit ~5GHZ in spielen noch immer langsamer als n alter mit ~4,4GHZ )

außerdem dachte ich das diesmal AMD energieeffizienter ist ?

bei AMD halten es die Mainboards wenigstens problemlos aus wenn die CPU mal 300+ Watt zieht ;)

der 7820X hat auch nur 28 PCIe-3.0-Leitungen
der Threadripper hat 64 PCIe-3.0-Leitungen
( 4 für den Chipsatz , 16 graka , 8 2mal M.2 , 1 Sound .... also 28 find ich heutzutage schon fast zu wenig wenn man ein bisschen was mit dem Rechner machen will )

m.f.g. JVC

Schnoesel
2017-08-11, 15:57:58
hm dachte der neue Mesh statt Ringbus bei Intel ist gerade bezogen auf gaming ein Rückschritt ? ( hab irgendwo gelesen das der mit ~5GHZ in spielen noch immer langsamer als n alter mit ~4,4GHZ )

https://www.youtube.com/watch?time_continue=960&v=eiy1kZaQT1s

Langsamer als der Vorgänger (clock per clock).

Grafikspachtel
2017-08-11, 15:59:37
Un wieder ein Gamerkiddie
Das glaube ich nicht mal. Er versucht sich halt nur verzweifelt Intel schönzureden und da ist dann jeder Strohhalm recht.

Und mal ehrlich. Wenn man mit seinem PC zu 100% nichts anderes macht als zu spielen, kann man getrost auch gleich in's Konsolenlager wechseln.
Bonus-Ironie: Zu blöd, dass in PS4 und Xbone dann auch wieder CPUs von AMD stecken.

Gast im besten Forum
2017-08-11, 17:14:10
Habe auch so ca. 50 % der Testberichte gelesen, jeder Tester weißt im Vorfeld darauf hin, dass es sich bei dieser Plattform / CPU ausdrücklich nicht mehr um ein System für Gamer Kiddies handelt, sondern für ein Umfeld gedacht ist, die etwas mit den Kernen anfangen können (oder einfach Enthusiasten sind, die viel Geld haben ;-)

Schon kommt Gamer-Kevin um die Ecke und sagt, dass ihm dass alles zu teuer ist. Meh ...... ohne Worte xD

BTW: Gut gemacht AMD, Produkt schaut solide aus, Testredaktionen wurden ordentlich beliefert, Verfügbarkeit ist halbwegs gewährleistet (für solch ein Nieschenprodukt top), Intel rennt rum, also der Laden brennt....

Gast
2017-08-11, 17:43:34
Schon kommt Gamer-Kevin um die Ecke und sagt, dass ihm dass alles zu teuer ist. Meh ...... ohne Worte xD

Gamerkiddies - ja die kaufen neuerdings 7820x CPUs und TitanXp's...merkt ihr was Leute? Ihr redet euch selbst was schön. AMD kann nicht alle ansprechen und wird es auch nie, sonst würde ja niemand deren CPUs kaufen, die verkaufen sich aber wie geschnitten Brot. Zum spielen ist eine 8C CPU auch deutlich besser geeignet und der 7820x passt da gut rein, dem AMD nunmal nichts entgegenzusetzen hat, auch preislich nicht als HEDT Einsteig. Der 1800x ist klar langsamer.

Warum sollte man jetzt auf TR 1900x und Vega warten, wo schon jeder weiss und AMD selbst mitteilt, das Gaming auf Konkurrenzlevel nicht klappen wird, man geht da selbst von 80% eines 7900x aus. Auch früher wurden Enthusiast CPUs nur zum Gamen gekauft, was sollte TR jedtzt daran ändern. Nur weil das eben nicht AMDs Steckenpferd war und sie mit ihrem Markting mal wieder was suichen wo man glänzen kann? Ihr seit echt leicht zu beeindrucken.

TR muss man sich schon massiv schönreden, ansonsten braucht man so viele Kerne derzeit nicht wirklich im breiten Markt, das ist mehr eine Möglichkeitsstudie wie schon Bulldozer eine war. Nur um dann den NUMA Mode zu fahren und Kerne vor sich hinoxidieren zu lassen, haut man 1000$ auf Tisch - Schwachfug. Manche Anwendungen starten wegen der hohen Kernanzahl nicht mal.

Der 7820x ist in Anwendungen zwar 10% langsamer aber in Spielen deutlich schneller, verbraucht weniger und kostet weniger, wo ist denn da jetzt das Problem. AMD hätte ja auch mit dem 1900x als Erstes kommen können, machen sie aber nicht. Warum wohl?

Platos
2017-08-11, 21:18:01
Und mal ehrlich. Wenn man mit seinem PC zu 100% nichts anderes macht als zu spielen, kann man getrost auch gleich in's Konsolenlager wechseln.

Das sehe ich aber anders. Es gibt auf PC auch viele Spiele, die es auf der Konsole nie gab oder geben wird. Und dann gibt es auch noch die Modding-Comunity. Und auch im Spiel hat man, bei geeigneter Hardware, grosse Vorteile. Damit meine ich jetzt nicht die Grafik, sondern z.B höhere Sichtweite, Mehr FPS (möglich) und in Onlinespielen sind oftmals mehr Spieler möglich.

Und je nachdem wie viel Spiele man kauft, ist eine Konsole garnicht mehr soo viel billiger, da die Spiele einfach teurer sind. Und da ich persönlich auch einen Desktop-PC hätte, selbst wenn ich nur auf Konsole spiele, müste ich dann eine Konsole und einen PC kaufen. Dann zwar einen günstigeren, aber bei mir macht das trotzdem einen 1/3 oder 1/4 aus. Oder aber man kauft sich einen PC und eine PS4, dann hat man alle Spiele (sofern man Win10 hat, aber ich brauche eh kein HALO).

Ps. Das mit dem Gamer Kiddies könnt ihr echt mal lassen. Das betrifft nämlich somit jeden, der Spielt. Oder soll ich jetzt anfangen "alte Säcke-Anwender" herumzuschreien, wenn mir was nicht passt?

Danke

Gast
2017-08-12, 01:05:49
Das mit dem Gamer Kiddies könnt ihr echt mal lassen. Das betrifft nämlich somit jeden, der Spielt. Oder soll ich jetzt anfangen "alte Säcke-Anwender" herumzuschreien, wenn mir was nicht passt?

Danke
ach lass mal, das virale marketing der amd fanboys ist doch auf 3dcenter forum schon lange themenbestimmend. ob jetzt tatsächlich nur fanboys oder sogar im interesse von amd lässt sich kaum noch auseinanderhalten. die moderation scheint dem gegenüber machtlos zu sein oder dultet es zumindest sanktionslos.

dann bin ich halt ab heute gamerkiddie, macht nix. zum spielen braucht man auch bloss noch konsolen, weil ja die hardware von amd abstammt. das das lovlevelniveau aber ein völlig anderes ist, ist manchen hier völlig egal oder aber sie wissen es nicht besse oder nicht worüber sie gerade schreiben. man darf eben kein intel und nvidia mehr kaufen, weil die sind so böse....

ich habe eigentlich nur aus meiner sicht geschildert was ich und für mich persönlich für richtig halte, wobei das amd mich massiv enttäucht hat. aber das wird für den grossteil schon zu viel sein. na denn, danke für deinen einsatz.:up:

Leonidas
2017-08-12, 04:43:07
ich habe eigentlich nur aus meiner sicht geschildert was ich und für mich persönlich für richtig halte,


Ist doch in Ordnung. Ohne unterschiedliche Meinung geht es nicht. Aber dies gilt natürlich auch andersherum.