syronth
2001-10-26, 23:30:17
Hi
Ich hab mir nach all den zig Artikeln, durch die ich mich gekämpft habe, eine Frage gestellt: Wie schaut die Zukunft von 3D aus?
Die Frage schlüsselt sich auf in:
- Was kann man noch in "Hardware gießen"?
Vertex- und Pixelshader (bzw. Smartshader) haben ihren Weg in die Hardware gefunden. 3D-Texturen gesellen sich dazu. Die Frage ist aber noch, ob sie sich auch massiv einsetzen lassen, ohne das die 3D-Grafik in eine Ruckelorgie ausartet. Bisher scheinen die Shader nur zum Projezieren von pixeligen Schatten und zur Erzeugung von Reflektionen auf Wasseroberflächen zu taugen (z.B. in Comanche 4 oder der XIsle-Demo). Wird da überhaupt mehr kommen? Was nützen weitere Features, wenn man sie nur begrenzt einsetzen kann, da sie astronomische Rechenleistungen erfordern?
- Ist irgendwann (oder schon etwa mit der GF3?) das Silizium an der Grenze seiner Möglichkeiten angekommen? Rein von der Polygonleistung setzt sich die GF3 von der GF2 praktisch kaum ab. Die Ultra übertrumpft dank höherem Core-Takt die GF3 in Sachen Polygonpower sogar noch.
Läßt sich rein vom Chipdesign die echte Polygonleistung noch einmal dramatisch anheben? Vielleicht sogar derart, daß man in Zukunft über die 100FPS beim 3DMark2001-"High Polygon Count with 8 Lights" nur noch schmunzelt?
Oder wird man jetzt anfangen, den Takt immer höher zu treiben, weil man mit dem Latein schon am Ende ist, man nicht mehr beschleunigen kann? Ich meine, es geht vor allem in Richtung MEHR POLYGONE, immer mehr, immer feiner. Siehe Doom 3, Unreal 2 oder auch Star Wars Galaxies. Spiele, bei denen ich mich schon frage, ob die GF3 sie überhaupt mit brauchbaren FPS packt.
Von der Voodoo2 zur TNT2 konnte ich eine spürbare Steigerung feststellen, von der TNT2 zur GF2 MX dank T&L auch (was meinen damaligen Cel466 doch sehr entlastete), von der MX zur GF3 stiegen die FPS auch an - allerdings vor allem wegen der deutlich höheren Fillrate. Doom 3 soll laut Carmack etwa mit 30FPS auf einer GF3 laufen. Zur verwendeten CPU dabei sagte er allerdings nichts.
- Wird man Doom 3 eines Tages wie Q3 mit über 100FPS spielen können?
gruß
Ich hab mir nach all den zig Artikeln, durch die ich mich gekämpft habe, eine Frage gestellt: Wie schaut die Zukunft von 3D aus?
Die Frage schlüsselt sich auf in:
- Was kann man noch in "Hardware gießen"?
Vertex- und Pixelshader (bzw. Smartshader) haben ihren Weg in die Hardware gefunden. 3D-Texturen gesellen sich dazu. Die Frage ist aber noch, ob sie sich auch massiv einsetzen lassen, ohne das die 3D-Grafik in eine Ruckelorgie ausartet. Bisher scheinen die Shader nur zum Projezieren von pixeligen Schatten und zur Erzeugung von Reflektionen auf Wasseroberflächen zu taugen (z.B. in Comanche 4 oder der XIsle-Demo). Wird da überhaupt mehr kommen? Was nützen weitere Features, wenn man sie nur begrenzt einsetzen kann, da sie astronomische Rechenleistungen erfordern?
- Ist irgendwann (oder schon etwa mit der GF3?) das Silizium an der Grenze seiner Möglichkeiten angekommen? Rein von der Polygonleistung setzt sich die GF3 von der GF2 praktisch kaum ab. Die Ultra übertrumpft dank höherem Core-Takt die GF3 in Sachen Polygonpower sogar noch.
Läßt sich rein vom Chipdesign die echte Polygonleistung noch einmal dramatisch anheben? Vielleicht sogar derart, daß man in Zukunft über die 100FPS beim 3DMark2001-"High Polygon Count with 8 Lights" nur noch schmunzelt?
Oder wird man jetzt anfangen, den Takt immer höher zu treiben, weil man mit dem Latein schon am Ende ist, man nicht mehr beschleunigen kann? Ich meine, es geht vor allem in Richtung MEHR POLYGONE, immer mehr, immer feiner. Siehe Doom 3, Unreal 2 oder auch Star Wars Galaxies. Spiele, bei denen ich mich schon frage, ob die GF3 sie überhaupt mit brauchbaren FPS packt.
Von der Voodoo2 zur TNT2 konnte ich eine spürbare Steigerung feststellen, von der TNT2 zur GF2 MX dank T&L auch (was meinen damaligen Cel466 doch sehr entlastete), von der MX zur GF3 stiegen die FPS auch an - allerdings vor allem wegen der deutlich höheren Fillrate. Doom 3 soll laut Carmack etwa mit 30FPS auf einer GF3 laufen. Zur verwendeten CPU dabei sagte er allerdings nichts.
- Wird man Doom 3 eines Tages wie Q3 mit über 100FPS spielen können?
gruß