Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU übertakten: wie viel Spannung habt ihr so anliegen?


Platos
2017-08-24, 23:29:10
Ich bin mir gerade am überlegen, meine CPU noch weiter zu übertakten bzw. wie viel Spannung ich im 24h Betrieb so anlegen will/kann.

Deshalb wollte ich mal euch fragen, was ihr so an Spannung anliegen habt. Falls ihr das gerade alles auswendig wisst, oder lust habt nachzuschauen, bin ich mal gespannt, was ihr so für Werte habt. Ich denke wichtig wären folgende Dinge (fett ist von mir):


Vcore unter Last und im Idle 1.256-1.262v, 0.881v @ 1200MHz

Taktrate? 4.4GHz


Stromsparmodi aktviert/deaktiviert ? Aktiviert


Temperatur unter (Gaming-) Last und im Idle & RT unter 45° in Witcher 3 und AotS, unter 30° im Idle und 20° RT


Welcher Kühler? Corsair H115 i & Standartlüfter


Welche CPU und Mainboard natürlich i7 4820K & Asus P9 X79 WS


Laufzeit unter dieser Spannung/diesem Setting 6 Monate


LLC ? Automatisch


Overclocking per Mutli oder BCLK (oder beides) ? Nur Multi


Im Moment ist meine CPU noch auf 4.4GHz, aber ich überlege mir, sie noch höher zu takten. Bei 4.8GHz bin ich bei 1.356-1.362v (Bei 4.9GHz dann aber schon über 11.4v). Die max. Temperatur bei 4.8GHz ist 57°, im Schnitt aber eher 53-55°. Das bei 20° RT. Welche Spannung erachtet ihr als "safe" ? Angenommen man will die CPU so noch mind. 5 Jahre betreiben (danach unübertaktet).

HisN
2017-08-24, 23:36:55
Save-Spannung: CPU liegt in der Vitrine (Sorry, für mich die einzig richtige Antwort^^, schon bei Standard-Spannung stirbt die CPU langsam vor sich hin)

Du hast da einen alten Ivy ... Ich hab meinen alten 6-Kern-Sandy mit 1.37v betrieben und hatte nach etwa 3 oder 4 Jahren gute 200Mhz Power-Degrading.
Und "unübertaktet" wird spätestens ab dem Zeitpunkt dann nicht mehr mit Standard-Spannung funktionieren.


Und sind für Dich nicht sowieso nur Sandy und Ivy interessant? Danach hat doch Intel seine Spannungsversorgung geändert. Die Haswell hatten interne Spannungswandler und waren nicht mehr mit Sandy/Ivy zu vergleichen mit der anliegenden Spannung.

Platos
2017-08-24, 23:57:17
Ja, das stimmt natürlich. Gleiche Generation wäre von Vorteil ^^

Hmm ok, das mit dem Degrading ist dann natürlich nicht mein Ziel. Hattest du einen Stromsparmodus oder immer voller Takt anliegen ? Und was hattest du denn so für Temperaturen ?

Und ja, die CPU ist schon etwas älter, aber hab das günstig bekommen (Also CPU+Board+RAM).

HisN
2017-08-24, 23:59:39
Alle Stromspar-Modi aktiviert.
Wakü, im normalen Betrieb ist der nicht warm geworden. Aber beim Benchen sind auch gerne mal 80° gewesen.

Platos
2017-08-25, 00:21:08
Ah ok. Ja dann überlege ich mir das nochmals ^^

Ich stelle einfach manuell im BIOS nur 4.8GHz ein, wenn ich im absoluten CPU-Limit stehe. Also brauch ichs (noch) nicht gerade ^^

Danke für deinen Erfahrungsbericht.