Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrüstung sinnvoll: INTEL Pentium G4400T --> INTEL Core i3 7300T


Gast
2017-08-27, 21:16:11
Hallo zusammen,


wie im Threadtitel bereits erwähnt, überlege ich über ein CPU-Upgrade. Bin mir nur nicht sicher, ob es tatsächlich sinnvoll wäre.....

Ich habe einen kleinen Schreibtischrechner, Formfaktor ITX. Dort verbaut ist ein ASUS H110I-Plus.


Wozu brauche ich diesen Rechner: Office, Youtube/Twitch gucken sowie allgemeines Internet.

Lohnt diesbezüglich ein stärkerer Prozessor überhaupt? Und wie sieht es mit Coffee-Lake aus, wäre das Upgrade mit dem jeweiligen Core i3 8xxxT Modell die bessere Alternative, demzufolge das warten auf diese Generation!?


mfg, Gast

Andi Y
2017-08-28, 20:46:43
Wenn du günstig eine CPU mit etwas mehr Power haben möchtest, dann nimm einfach einen Pentium G4560. Dieser bietet 4 Threads und sollte wohl 20-30% schneller sein.
https://www.computerbase.de/2017-01/intel-pentium-g4560-test-kaby-lake/
Zumindest gab es den mal für ca. 60,00 Euronen.

Simon Moon
2017-09-06, 02:49:21
Was kannst du denn jetzt mit dem PC nicht machen bzw. läuft nicht befriedigend?

Gast
2017-09-11, 16:53:57
Wenn du günstig eine CPU mit etwas mehr Power haben möchtest, dann nimm einfach einen Pentium G4560. Dieser bietet 4 Threads und sollte wohl 20-30% schneller sein.
https://www.computerbase.de/2017-01/intel-pentium-g4560-test-kaby-lake/
Zumindest gab es den mal für ca. 60,00 Euronen.

Hallo,

danke für die Preisliste mit den jeweiligen Specs er einzelnen Prozessoren. Konnte mich bisher aber noch nicht wirklich zu einem Kauf des Pentium G4560T durchringen.

mfg


Was kannst du denn jetzt mit dem PC nicht machen bzw. läuft nicht befriedigend?

Hallo,

beim arbeiten mit Office ist es ziemlich unmöglich nebenbei 4k Content zu gucken, der bei mir täglich im Background läuft. Sprich ich arbeite, habe aber nebenbei Youtube am laufen, in besagten 4k, sofern diese vom jeweiligen Content-Ersteller gerendert wurden. Das ganze System fühlt sich lahm an, da die CPU-Auslastung kaum unter 90% sinkt. Ich erhoffe mir durch einen neueren Prozessor eine weniger stark ausgelastete CPU, somit verbunden ein weniger stockendes Arbeiten. Warum --> ich denke das mehr Threads und neuere Technik dem Abhilfe schaffen könnten.

mfg

Zergra
2017-09-12, 11:31:39
Wieso willst du eine T Version kaufen ? Die ist nicht sparsamer oder ähnliches. Du zahlst das gleiche, bekommst aber weniger. Die TDP kannst du auch manuell im Bios innerhalb von 2sec anpassen...

Andi Y
2017-09-12, 19:35:59
Zwecks 4K Content, würde da nicht eine dedizierte Grafikkarte mehr Sinn machen? Damit die CPU entlastet wird.

Mortalvision
2017-09-12, 21:05:48
a) kaufe keine T cpu. Die sind nur für äußerst spezielle Situationen sinnvoll.
b) Video in 4k ;D entweder einen i5 (264) oder eine 1030 (265) .Dann hast du ruhe im karton

Gast
2017-09-12, 21:21:17
Wieso willst du eine T Version kaufen ? Die ist nicht sparsamer oder ähnliches. Du zahlst das gleiche, bekommst aber weniger. Die TDP kannst du auch manuell im Bios innerhalb von 2sec anpassen...

Hallo,

der Einwand ist sicher berechtigt, trotzdem ist mir die TDP wichtig, die so gering wie möglich sein sollte. Zwecks BIOS Einstellungen, damit kenne ich mich nicht aus. Allerdings traue ich mir zu, den Prozessor auszuwechseln, etwas Wärmeleitpaste aufzutragen auf den Headspreader vom neuen Prozessor und den aktiven Lüfter wieder sachgerecht zu befestigen. Das System jetzt läuft trotz aktivem Lüfter sehr leise. So soll es bleiben.

mfg


Zwecks 4K Content, würde da nicht eine dedizierte Grafikkarte mehr Sinn machen? Damit die CPU entlastet wird.

Hallo,

für eine dedizierte Grafikkarte ist kein Platz. Es handelt sich bei mir um ein Mini/Micro-ITX Case. Deshalb eben ein stärkerer Prozessor, der Abhilfe schaffen soll. Das Case ist ein Inter-Tech Mini-ITX 'E 2011'. Ich brauche also eine CPU mit integrierter Grafik. Und das mit einer niedrigen TDP, sprich um den Bereich von 35W, wie bei den T-Modellen von INTEL angeben auf deren HP.

mfg

PS: Link zum Gehäuse: https://preisvergleich.check24.de/pc-gehaeuse/inter-tech-mini-itx-e-2011-60w-schwarz-88881142.html?utm_source=bing_100&utm_medium=glp&utm_campaign=bing_pla&utm_content=pc-gehaeuse_NonHE&wpset=bing_pla_shopping_01&bc=pt

Gast
2017-09-12, 21:25:31
Hallo zusammen,


wie im Threadtitel bereits erwähnt, überlege ich über ein CPU-Upgrade. Bin mir nur nicht sicher, ob es tatsächlich sinnvoll wäre.....

Ich habe einen kleinen Schreibtischrechner, Formfaktor ITX. Dort verbaut ist ein ASUS H110I-Plus.


Wozu brauche ich diesen Rechner: Office, Youtube/Twitch gucken sowie allgemeines Internet.

Lohnt diesbezüglich ein stärkerer Prozessor überhaupt? Und wie sieht es mit Coffee-Lake aus, wäre das Upgrade mit dem jeweiligen Core i3 8xxxT Modell die bessere Alternative, demzufolge das warten auf diese Generation!?


mfg, Gast

Der Formfaktor als ITX angegeben, war ein Fehler, es ist ein Mini-ITX. Mein Fehler!

mfg