WhiteVelvet
2017-08-30, 11:59:27
Hallo zusammen,
nach 2 Jahren krankheitsbedingter Pause vom Arbeitsleben fange ich am Freitag wieder in einer neuen Firma an. Die Firma bekommt aufgrund meiner Schwerbehinderung nun Fördergeld vom Arbeitsamt, plus einige Auflagen, die ich heute per Post in Kopie bekommen habe.
Da steht nun folgendes drin (alle Zahlen sind nur Beispiele, keine konkreten Zahlen):
"Für die Bemessung des Eingliederungszuschusses wird ein monatliches sozialversicherungspflichtiges Bruttoarbeitsentgeld in Höhe von 3000 Euro berücksichtig."
"Hinzu kommt der Arbeitgeberanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag in Höhe von 1000 Euro berücksichtig [...]. Insgesamt errechnet sich eine Berechnungsgrundlage von 4000 Euro [...]."
Bedeutet das, dass ich 4000 Euro verdienen müsste? Aktuell sind 3000 Euro ausgehandelt (Beispielzahlen). Eventuell berechnet sich deren Anteil an meinem vorigen hohen Gehalt in Frankfurt. Aber das kann ich hier auf dem Land nicht verdienen. Da muss das Arbeitsamt auch einsehen, dass das nicht möglich ist.
Was soll ich denn da machen? Die Firma könnte demnach die Auflagen nicht erfüllen...
nach 2 Jahren krankheitsbedingter Pause vom Arbeitsleben fange ich am Freitag wieder in einer neuen Firma an. Die Firma bekommt aufgrund meiner Schwerbehinderung nun Fördergeld vom Arbeitsamt, plus einige Auflagen, die ich heute per Post in Kopie bekommen habe.
Da steht nun folgendes drin (alle Zahlen sind nur Beispiele, keine konkreten Zahlen):
"Für die Bemessung des Eingliederungszuschusses wird ein monatliches sozialversicherungspflichtiges Bruttoarbeitsentgeld in Höhe von 3000 Euro berücksichtig."
"Hinzu kommt der Arbeitgeberanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag in Höhe von 1000 Euro berücksichtig [...]. Insgesamt errechnet sich eine Berechnungsgrundlage von 4000 Euro [...]."
Bedeutet das, dass ich 4000 Euro verdienen müsste? Aktuell sind 3000 Euro ausgehandelt (Beispielzahlen). Eventuell berechnet sich deren Anteil an meinem vorigen hohen Gehalt in Frankfurt. Aber das kann ich hier auf dem Land nicht verdienen. Da muss das Arbeitsamt auch einsehen, dass das nicht möglich ist.
Was soll ich denn da machen? Die Firma könnte demnach die Auflagen nicht erfüllen...