PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fördergeld durch Arbeitsamt


WhiteVelvet
2017-08-30, 11:59:27
Hallo zusammen,

nach 2 Jahren krankheitsbedingter Pause vom Arbeitsleben fange ich am Freitag wieder in einer neuen Firma an. Die Firma bekommt aufgrund meiner Schwerbehinderung nun Fördergeld vom Arbeitsamt, plus einige Auflagen, die ich heute per Post in Kopie bekommen habe.

Da steht nun folgendes drin (alle Zahlen sind nur Beispiele, keine konkreten Zahlen):

"Für die Bemessung des Eingliederungszuschusses wird ein monatliches sozialversicherungspflichtiges Bruttoarbeitsentgeld in Höhe von 3000 Euro berücksichtig."

"Hinzu kommt der Arbeitgeberanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag in Höhe von 1000 Euro berücksichtig [...]. Insgesamt errechnet sich eine Berechnungsgrundlage von 4000 Euro [...]."

Bedeutet das, dass ich 4000 Euro verdienen müsste? Aktuell sind 3000 Euro ausgehandelt (Beispielzahlen). Eventuell berechnet sich deren Anteil an meinem vorigen hohen Gehalt in Frankfurt. Aber das kann ich hier auf dem Land nicht verdienen. Da muss das Arbeitsamt auch einsehen, dass das nicht möglich ist.

Was soll ich denn da machen? Die Firma könnte demnach die Auflagen nicht erfüllen...

Screemer
2017-08-30, 12:16:06
nein dein bruttoverdienst + arbeitgeberanteil. das amt scheint sich auch an letzterem zu beteiligen. warum der ag-anteil mit 1000€ festgesetzt ist, dass kann ich dir allerdings nicht beantworten. sollte bei 3000 brutto eher so bei 550-600€ liegen. die abgaben können bei dir durch die schwerbehinderung allerdings höher ausfallen. da bin ich mir aber nicht sicher.

€dit: beim zweiten lesen kann man es auch so auffassen, dass für die 1000€ ag- und an-anteil zusammengerechnet werden und das sind bei 3000€ brutto round about 1000-1200€.

WhiteVelvet
2017-08-30, 12:23:37
Die 1000 sind auch nur ein Beispiel... die wirkliche Zahl liegt etwas drunter. Ah ok, also sind das quasi Lohnnebenkosten, die mit reingerechnet werden?

Maorga
2017-08-30, 12:39:18
Nein, es ist der Arbeitgeberanteil von den Sozialversicherungen wie. RENTE KRANKENKASSE SOLI PFLEGE

Screemer
2017-08-30, 14:58:56
Nein, es ist der Arbeitgeberanteil von den Sozialversicherungen wie. RENTE KRANKENKASSE SOLI PFLEGE
und das nennt man landläufig wie? na lohnnebenkosten, auch wenn es nur ein teil davon ist ;)