PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist demnächst ein Preisrutsch bei Grafikkarten zu erwarten?


Acid-Beatz
2017-09-11, 14:33:42
Guten Tag zusammen,

da ich zumindest bei Grafikkarten nicht mehr Up-to-Date bin, wollte ich mir hier mal fachkundigen Rat einholen: Mein Bruder plant ein PC-Upgrade der Hauptkomponenten im preislichen Rahmen von etwa 700€. Ich habe mal die Mittelklasse überflogen und stelle fest, dass man ungefähr 300 - 350€ für eine ATI investieren muss, bei Nvidia ist man auch bei ungefähr 300€, wobei die Auswahl hier deutlich kleiner erscheint.
CPU wird voraussichtlich ein Ryzen 1600 oder 1700 sein, vllt ist er auch bereit noch ein paar Euro mehr zu investieren.
Was würdet ihr denn aktuell empfehlen oder stehen in der nächsten Zeit bis ungefähr Weihnachten noch Launches an, was bei älteren Modellen zu einem Preisrutsch führen könnte?


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nuon
2017-09-11, 20:15:41
Demnächst ist ein Preisanstieg (https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-1-september-2017) bei Grafikkarten zu erwarten...


On topic:

AMD Ryzen 5 1600 mit Lüfter ~200€
ASUS Prime B350-Plus ~90€
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ~130€
Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix, 6GB GDDR5 ~300€
macht ~ 720€

Mortalvision
2017-09-11, 21:16:54
Ok, aber wie alt ist das Netzteil?

ottoman
2017-09-12, 10:41:43
Neue Grafikkarten gibt es erst wieder irgendwann 2018, bis dahin passiert preislich nicht mehr viel.

Acid-Beatz
2017-09-12, 10:42:42
Vielen Dank für Eure Antworten, wir haben gestern dann noch mal die Preise abseits der "Standardbestellorte", wie Alternate und Amazon abgeklappert und sind dann noch fündig geworden ... knappe 750€.

i5 7500 + GTX 1060 mit 6GB.
Warum die Frage nach dem Netzteil? Dürfte 4 - 5 Jahre alt sein ... .

Schnoesel
2017-09-12, 10:57:27
Der I5 ist allerdings nicht mehr zu empfehlen (zumindest nicht der aktuelle mit 4C/4T), wenn dann Ryzen oder einer der neuen Coffeelake I5 wobei der preislich teurer kommt.