Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 388.10 Hotfix-Release
Blaire
2017-10-27, 01:55:12
NVIDIA is working on a Game Ready driver for Wolfenstein II: The New Colossus to provide the best possible gaming experience and we intend to post the driver early next week. In the interim, we're making a hotfix driver available which has a key stability fix for certain Kepler-based GPUs.
It can be accessed here:
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4575
Windows 10
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (http://international.download.nvidia.com/Windows/388.10/388.10-desktop-notebook-win10-64bit-international.hf.exe)
Download 32 bit Desktop-/Notebook-Treiber (http://international.download.nvidia.com/Windows/388.10/388.10-desktop-notebook-win10-32bit-international.hf.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-/Notebook-Treiber (http://international.download.nvidia.com/Windows/388.10/388.10-desktop-notebook-win8-win7-64bit-international.hf.exe)
Download 32 bit Desktop-/Notebook-Treiber (http://international.download.nvidia.com/Windows/388.10/388.10-desktop-notebook-win8-win7-32bit-international.hf.exe)
More information about Hot fix drivers:
A GeForce driver is an incredibly complex piece of software, with more lines of code than the entire Windows OS. We have an army of software engineers constantly adding features and fixing bugs. These changes are checked into the main driver branches, which are eventually run through a massive QA process and released.
Since we have so many changes being checked in, we usually try to align driver releases with significant game or product releases. This process has served us pretty well over the years but it has one significant weakness. Sometimes a change that is important to many users might end up sitting and waiting until we are able to release the driver.
The GeForce Hotfix driver is our way to trying to get some of these fixes out to you more quickly. These drivers are basically the same as the previous released version, with a small number of additional targeted fixes. The fixes that make it in are based in part on your feedback in the Driver Feedback threads and partly on how realistic it is for us to quickly address them. These fixes (and many more) will be incorporated into the next official driver release, at which time the Hotfix driver will be taken down.
To be sure, these Hotfix drivers are beta, optional and provided as-is. They are run through a much abbreviated QA process. The sole reason they exist is to get fixes out to you more quickly. The safest option is to wait for the next WHQL certified driver. But we know that many of you are willing to try these out.
These HotFix drivers represent a lot of additional work by our engineering teams, I hope they provide value for you. We’ll try it out and see if people like the idea and want us to continue.
Razor
2017-10-27, 07:43:29
Was ist bitte ein "key stability fix"?
Echt ein Armutszeugnis für nVidia...
Razor
Keule90
2017-10-27, 11:11:22
Warum genau soll es ein Armutszeugnis für NVIDIA sein? Ist doch gut dass die sich so schnell drum kümmern.
Daredevil
2017-10-27, 13:16:33
Wie jetzt, kommt der Horn Treiber für nvidia? :D
Wohl um das Threadripper+Kepler Problem in .00 zu beseitigen?
phoenix887
2017-10-27, 14:19:53
Wie jetzt, kommt der Horn Treiber für nvidia? :D
bin eben fast vom Stuhl gefallen, bei der Formulierung;D;D;D;D
Timewarp82
2017-10-27, 16:41:04
Mit dem 387.92 kriege ich nen Bluescreen (irgendwas mit Memory Allocation) wenn ich Wolfenstein versuche im SLI zu starten. Ohne SLI geht einwandfrei
Ex3cut3r
2017-10-27, 19:38:03
Hallo Blaire, sag mal...weißt du vlt. darüber etwas?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11534432&postcount=534
Ist ziemlich nervig, nur frage ich mich ob das vlt. ein Fall Creators Update Bug ist?! GTX 1070.
EDIT: Yes, scheint ein FCU Bug zu sein.
We fixed an issue where toggling some DX9/DX10/DX11 games between windowed and fullscreen (for example using Alt + Tab) could result in the game window become black on certain PCs.)
Quelle: https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/10/25/announcing-windows-10-insider-preview-build-17025-pc/
Blaire
2017-10-27, 22:04:44
Warum genau soll es ein Armutszeugnis für NVIDIA sein? Ist doch gut dass die sich so schnell drum kümmern.
Da ist jedes Wort zuviel...
Mit dem 387.92 kriege ich nen Bluescreen (irgendwas mit Memory Allocation) wenn ich Wolfenstein versuche im SLI zu starten. Ohne SLI geht einwandfrei
Warum den 387.92? Nimm doch den aktuellen 388.10 die Optimierungen sind nicht Kepler-only. Wäre interessant zu wissen, ob du das mit dem 388.10 ebenfalls reproduzieren kannst.
Hallo Blaire, sag mal...weißt du vlt. darüber etwas?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11534432&postcount=534
Ist ziemlich nervig, nur frage ich mich ob das vlt. ein Fall Creators Update Bug ist?! GTX 1070.
EDIT: Yes, scheint ein FCU Bug zu sein.
Quelle: https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/10/25/announcing-windows-10-insider-preview-build-17025-pc/
Nicht sicher, tritt das ALT+TAB Problem nur mit aktivierten G-Sync im Treiber auf? Oder auch ohne G-Sync? Wenn ja, in welchen Games z.b.? Mit G-Sync gibts ein bestätigtes Treiber-Problem mit Preferred Refresh Rate on "Highest available" auch erst seit dem letzten Win10 Fall Creator's Update welches beim starten eines Game oder Desktop-Wechsel in Blackscreen's resultieren kann.
UNPLUgg3D
2017-10-28, 01:43:36
Hallo Blaire
ich habe folgendes Problem seit dem 1709er Update, dass ich im Fenstermodus leider kein Spiel mehr ohne Framedrops spielen kann. Die Framedrops gehen sporadisch ohne besondere Last auf 30/40 FPS, dann gleich wieder auf 60 FPS. Es ist unerheblich ob ich Vsync an oder aus habe oder welche Auflösung oder Qualitätseinstellung ich im Spiel gewählt habe. Besonders in World of Warcraft ist das eine einzige Ruckelpartie, welche ich nur durch das Aktivieren vom Vollbildmodus und der Festlegung der Frames auf 60 mit „Vsync aus“ beheben konnte.
Des Weiteren stottern auch Chrome / Firefox /Edge sofern ich scrolle. Das läuft dann in etwa so ab: 3-4 Sekunden alles sanft und dann ab Sekunde 5 Stottert das Bild für ca 1 Sekunde. Das ganze wiederholt sich. Ist bissel nervig. Games wie GTA5 und Witcher 3 laufen allerdings richtig gut, im Vollbildmodus wohlgemerkt. Die Karte taktet auch wunderbar hoch oder runter, Adaptiv ist als Leistungsprofil ausgewählt.
Ich hatte bis dahin das Creators Update und alles lief bestens.
Ich habe jetzt inkl. diesem Treiber hier, vier weitere Treiber ausprobiert und bei keinem konnte ich eine Besserung feststellen. Nach der dritten Treiberinstallation habe ich dann aus Verzweiflung auch mal das DDU Tool benutzt um wirklich nahezu alle Treiberreste vom System zu entfernen. Auch dies brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Auch eine frische Neuinstallation mit dem 1709er konnte mein Problem nicht lösen. Testweise habe ich mein Image von 1703er Windows aufgespielt und da lief wieder alles wie gewohnt.
Des Weiteren ist das Problem nur wenn ich beide Monitore angeschlossen habe. Ich hatte Testweise einen der beiden Monitore von der Karte abgeklemmt und siehe da, alles lief nahezu perfekt. Aber damit ist ja das Problem nicht gelöst. Es scheint irgendwie ein Problem bei einer bestimmten Konstellation zu geben, besonders sofern Vsync aktiviert ist.
Meine Grafikkarte ist eine GTX 970 dazu 2 Monitore mit Unterschiedlicher Auflösung (1920... und 1680...)
Im Nvidia Treiber - Forum haben auch zahlreiche Leute das Problem mit dem Framedrops und Stuttering, eine direkte Lösung scheint es ja noch nicht zu geben. Kann ich die Hoffnung haben das hier zeitnah so etwas wie ein Fix kommen wird? Es ist zwar alles nicht so dramatisch, da ich keinen „Blackscreen“ oder anderweitige Abstürze zu beklagen habe, aber schön wäre es trotzdem.
Ex3cut3r
2017-10-28, 01:59:06
Nicht sicher, tritt das ALT+TAB Problem nur mit aktivierten G-Sync im Treiber auf? Oder auch ohne G-Sync? Wenn ja, in welchen Games z.b.? Mit G-Sync gibts ein bestätigtes Treiber-Problem mit Preferred Refresh Rate on "Highest available" auch erst seit dem letzten Win10 Fall Creator's Update welches beim starten eines Game oder Desktop-Wechsel in Blackscreen's resultieren kann.
Hi, ohne G-Sync (hab ich gar nicht) Woflenstein 2, Mittlel Erde - Schatten des Krieges z.B System Infos werden gebraucht? 4770k, Z87 G45 Gaming MB, 16 GB DDR3, Msi GTX 1070 Gaming X, Win 10 FCU x64.
Monitor ist 21:9 S34E790C mit 3440x1440.
Legende
2017-10-28, 11:32:57
Hallo Blaire
ich habe folgendes Problem seit dem 1709er Update, dass ich im Fenstermodus leider kein Spiel mehr ohne Framedrops spielen kann. Die Framedrops gehen sporadisch ohne besondere Last auf 30/40 FPS, dann gleich wieder auf 60 FPS. Es ist unerheblich ob ich Vsync an oder aus habe oder welche Auflösung oder Qualitätseinstellung ich im Spiel gewählt habe. Besonders in World of Warcraft ist das eine einzige Ruckelpartie...
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Gleiches Spiel.
Vollnoob
2017-10-28, 12:08:08
Habe heute vom 387.92 auf den 388.10 gewechselt(1070GTX). Seit dem habe ich in Battlefield 1 ca. alle 3 Sekunden einen Mini-Hänger. So stottert es sich durch das gesamte Spiel. Andere Spiele habe ich bisher nicht getestet. Windows ist das aktuelle 1709.
chiller
2017-10-28, 12:20:20
Das ist auch nur ein Hotfix Treiber für Kepler in Wolfenstein ;)
Vollnoob
2017-10-29, 20:34:54
Habe heute vom 387.92 auf den 388.10 gewechselt(1070GTX). Seit dem habe ich in Battlefield 1 ca. alle 3 Sekunden einen Mini-Hänger. So stottert es sich durch das gesamte Spiel. Andere Spiele habe ich bisher nicht getestet. Windows ist das aktuelle 1709.
Edit: 387.92 wieder installiert und es läuft flüssig.
Blaire
2017-10-29, 21:37:52
Edit: 387.92 wieder installiert und es läuft flüssig.
Sicher das dies nicht vielleicht doch am letzten Windows 10 v1709 Fall Creators-Update liegt und weniger am verwendeten NV-Treiber?
Kannst du ein paar nähere Angaben machen, was du in Battlefield 1 (DX11/DX12???) im Detail verglichen hast bzw. was dich letztlich glauben lässt, daß es am letzten Treiber liegen soll? Gerade BF1 in Kombination mit dem letzten Windows 10 FCU ist ja auch wieder ein Kapitel für sich, völlig unabhängig welcher NV-Treiber da auch im Einsatz ist... siehe auch den Thread zum betreffenden Thema im GeForce-Forum:
https://forums.geforce.com/default/topic/1004600/geforce-drivers/all-games-stuttering-with-fps-drops-since-windows-10-creators-update/
Vollnoob
2017-10-30, 07:14:13
Ich nutze in BF1 DX11. Ich hatte das Fall Creators Update schon vor dem 388.10 drauf gehabt in Verbindung mit dem 387.92.
Was mich glauben lässt das es der Treiber ist:
V1709 + 387.92 = BF1 ok
V1709 + 388.10 = BF1 stottert
V1709 + 387.92 = BF1 ok
Spiele ziemlich häufig BF1 und es ist mir eben sofort aufgefallen.
Abgesehen vom Treiber habe ich nix am System geändert gehabt.
Gast_0
2017-10-30, 07:48:53
heftige ruckler im sekundentackt kann ich beim 388.10 in cs go bestätigen.
388.00 installiert und läuft wieder flüssig.
system: asus z170 pro gaming, i7-6700k, 32gb ram, gtx 1080ti, windows 10 home 1709 (64bit)
Sicher das dies nicht vielleicht doch am letzten Windows 10 v1709 Fall Creators-Update liegt und weniger am verwendeten NV-Treiber?
Kannst du ein paar nähere Angaben machen, was du in Battlefield 1 (DX11/DX12???) im Detail verglichen hast bzw. was dich letztlich glauben lässt, daß es am letzten Treiber liegen soll? Gerade BF1 in Kombination mit dem letzten Windows 10 FCU ist ja auch wieder ein Kapitel für sich, völlig unabhängig welcher NV-Treiber da auch im Einsatz ist... siehe auch den Thread zum betreffenden Thema im GeForce-Forum:
https://forums.geforce.com/default/topic/1004600/geforce-drivers/all-games-stuttering-with-fps-drops-since-windows-10-creators-update/
:eek: Jetzt wollte ich endlich von 1607 auf 1709 wechseln und nun bin ich mir wieder unsicher. Sagmal bekommt M$ ihr OS jemals in Griff? Ist ja ätzend...
Kann ich eigentlich irgendwie das Creators Update Popup Installations Fenster unterbinden? Bin einmal schon ausversehen auf Zeit planen gekommen und die Installation wurde automatisch gestartet. Habe es aber glücklicherweise bemerkt und sofort den PC ausgeschaltet. Danach wurde das Update abgebrochen :D
anorakker
2017-10-30, 10:25:51
Der Hoftix Treiber hat bei mir die VR Performance mit Ocululs Rift kaputt gemacht (GTX1070, W10 1703)
Space- und Timewarp scheinen nicht mehr zu funktionieren, resultiert in einer Ruckelorgie. Mit einem downgrade auf 388.0 war alles wieder in Ordnung.
:eek: Jetzt wollte ich endlich von 1607 auf 1709 wechseln und nun bin ich mir wieder unsicher. Sagmal bekommt M$ ihr OS jemals in Griff? Ist ja ätzend...
Kann ich eigentlich irgendwie das Creators Update Popup Installations Fenster unterbinden? Bin einmal schon ausversehen auf Zeit planen gekommen und die Installation wurde automatisch gestartet. Habe es aber glücklicherweise bemerkt und sofort den PC ausgeschaltet. Danach wurde das Update abgebrochen :D
Nein bekommen sie nicht, wie denn auch. Es gibt bei Software as a Service keine Reifezeit mehr so wie frueher.
K-putt
2017-10-30, 14:17:37
Blaire is wohl ein bisschen langsam heute. 388.13 WHQL ist jetzt auf Nvidia (http://www.nvidia.co.uk/download/driverResults.aspx/126251/en-uk) zu finden.
Game Ready
Provides the optimal gaming experience for Call of Duty: WWII, Wolfenstein II: The New Colossus, and Need for Speed Payback
Blaire
2017-10-30, 14:20:59
Blaire is wohl ein bisschen langsam heute. 388.13 WHQL ist jetzt auf Nvidia (http://www.nvidia.co.uk/download/driverResults.aspx/126251/en-uk) zu finden.
Game Ready
Provides the optimal gaming experience for Call of Duty: WWII, Wolfenstein II: The New Colossus, and Need for Speed Payback
Nein, ich warte normalerweise auch bis GeForce.com die Links online stellt. :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584729
Ich nutze in BF1 DX11. Ich hatte das Fall Creators Update schon vor dem 388.10 drauf gehabt in Verbindung mit dem 387.92.
Was mich glauben lässt das es der Treiber ist:
V1709 + 387.92 = BF1 ok
V1709 + 388.10 = BF1 stottert
V1709 + 387.92 = BF1 ok
Spiele ziemlich häufig BF1 und es ist mir eben sofort aufgefallen.
Abgesehen vom Treiber habe ich nix am System geändert gehabt.
Ich ebenfalls und mir war nichts ungewöhnliches aufgefallen. :) Ich würde daher vermuten das es am letzten Windows 10 Fall Creator's Update liegt, die Ruckler treten auch eher zufällig oder sporadisch auf, manchmal bereits nach einer Runde manchmal halt auch erst nach mehreren... unterschiedlich. Da kann man sicher recht einfach täuschen lassen und glauben der Treiber wäre die Ursache, deshalb fragte ich nach mehr Details um das nachvollziehen zu können, wenn reproduzierbar welche Map z.b. weitere System-Specs , Ingame + Treiber Settings usw.
Nein bekommen sie nicht, wie denn auch. Es gibt bei Software as a Service keine Reifezeit mehr so wie frueher.
Ist echt Scheiße hoch 10! Hab jetzt aber zumindest eine Möglichkeit gefunden wie ich das Update ausblenden kann --> wushowhide ist die Lösung! https://support.microsoft.com/de-de/help/3073930/how-to-temporarily-prevent-a-driver-update-from-reinstalling-in-window
Damit sollte die nervige Installationsaufforderung der Vergangenheit angehören ;)
AYAlf
2017-10-31, 13:38:52
Erwartet nVidia wirklich von uns für jedes Spiel einen anderen Treiber vorzubehalten? WTH
Darkman]I[
2017-11-01, 21:26:02
Ich bin von diesem Treiber wieder zurück zum 388.00 nachdem er in Elex Stottern und Soundknacken (Sound Blaster Z) verursacht hat.
von Richthofen
2017-11-01, 21:31:56
I[;11539400']Ich bin von diesem Treiber wieder zurück zum 388.00 nachdem er in Elex Stottern und Soundknacken (Sound Blaster Z) verursacht hat.
Habe den 388.10 extra für Elex, ausgehend vom 387.92, installiert. Keinerlei Probleme mit beiden. Übrigens ist hier ebenfalls eine "Z" in Gebrauch. Die FPS sind (in einer Testszene) minimal gestiegen 62->64.
aufkrawall
2017-11-01, 21:32:43
Hardware-Logging im Hintergrund, etwa via Afterburner, am laufen?
Darkman]I[
2017-11-01, 22:11:33
Nein, nichts davon. Hatte mit dem 388.10 auch extrem schlechte Performance mit Chrome/YouTube wenn ich zwei geteilte Fenster hatte.
Edit: Deinstallation immer mit dem aktuellsten DDU.
Razor
2017-11-02, 06:01:46
:eek: Jetzt wollte ich endlich von 1607 auf 1709 wechseln und nun bin ich mir wieder unsicher. Sagmal bekommt M$ ihr OS jemals in Griff? Ist ja ätzend...
Kann ich eigentlich irgendwie das Creators Update Popup Installations Fenster unterbinden? Bin einmal schon ausversehen auf Zeit planen gekommen und die Installation wurde automatisch gestartet. Habe es aber glücklicherweise bemerkt und sofort den PC ausgeschaltet. Danach wurde das Update abgebrochen :DNein bekommen sie nicht, wie denn auch. Es gibt bei Software as a Service keine Reifezeit mehr so wie frueher.Ist echt Scheiße hoch 10! Hab jetzt aber zumindest eine Möglichkeit gefunden wie ich das Update ausblenden kann --> wushowhide ist die Lösung! https://support.microsoft.com/de-de/help/3073930/how-to-temporarily-prevent-a-driver-update-from-reinstalling-in-window
Damit sollte die nervige Installationsaufforderung der Vergangenheit angehören ;)
Die Aufforderung dürfte wieder kommen, da M$ das Zurückstellen/Aussetzen eines Feature-Updates eigentlich nur einmal zulässt (hier also 1703).
Und spätestens März 2018 hast Du ein Problem... dann gibts keine (Sicherheits-)Updates mehr für Windows 10 1607 - gerade mal noch 5 Monate "to-go".
Windows 10 1507 (RTM) und 1511 sind schon "Geschichte" - Windows7 SP1 läuft hingegen noch bis zum 14.1.2020 ;D
DAS ist ja der DER Trick, den M$ nun implementiert hat.
Klar, es gibt nur noch EIN Windows... aber eben schnell hintereinander folgende Iterationen davon - ca. alle 6-9 Monate.
Und da der Support einer Iteration auf unter 2 Jahre reduziert wurde, werden die "jüngeren" also spätestens nach Ablauf quasi erzwungen.
Besonders "cool" ist, wenn der Hardware-Hersteller (Mainboard/Prozessor) den Treiber-Support eingestellt hat... dann ist eine neue Iteration u.U. "inkompatibel" :cool:
Aber schön für M$... kein Betriebssystem mehr, was 10 Jahre (und mehr) supportet werden muss.
(Win7: 10/2009, SP1 02/2011, Ende 01/2020 = 10 Jahre!)
Razor
P.S.: Die Lösung wäre Windows 10 LTSB, auch wenn es hier z.Bsp. keine Unterstützung für z.Bsp. VR-Lösungen von M$ gibt - vermutlich erst 2019.
Macht ohne "Store" derzeit ja auch recht wenig Sinn, gell?
Aber der Support wird von 2 auf 10 Jahre erweitert!
(wenn auch mit Einschränkungen)
P.P.S.: https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet
Haben das schon geschickt eingefädelt...
Naja bis März 2018 hoffe ich, dass sie ihr FC Update gefixed haben. Ich habe nur aktuell keine Lust auf Probleme und da ich den PC nur zum Spielen nutze, ist mir 1607 noch lieber. Wenns halt nicht mehr anders geht, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen...
Razor
2017-11-03, 07:22:09
Ich bleibe bei Windows 7... Windows 10 ist einfach noch nicht da, wo es - meiner Meinung nach - sein sollte.
Bis dahin "pflege" ich Windows 10 weiter (DualBoot) und schaue mir die Entwicklung im Insider-Preview weiter an (VM).
Folgende Punkte gehen mir noch gewaltig gegen den Strich:
- "Spionage" oder sanfter ausgedrückt: "Telemetrie" > Option für "alles aus" auch in der Home und Pro Version (zumindest in letzterer)
- Update-Zwang > back to the roots... volle Kontrolle durch den Nutzer
- Store-Bindung > sollte vollständig optional werden... gerne per Feature-Deaktivierung
Immerhin funktioniert DTS-Connect per Realtek-Chip mit der 1709 wieder... toll.
Wäre schon nett gewesen, wenn man das schon in der 1703 gefixt hätte, was im Preview-Channel ja schon kurz nach Release der Fall war.
Diese Art der "Gängelung" ist schlicht abartig und wird von mir nicht toleriert... so habe ich noch bis 01/2020 "Zeit".
Hoffe also, dass M$ dies bis dahin gefixt bekommt, sonst ist Windows nur noch etwas für Unternehmen und im Consumer-Umfeld eine "Spiele-Oberfläche".
@Treiber: Läuft bei mir unter Win7 (x64) perfekt!
Keine Probleme mit dem Control Panel und alles läuft so, wie es soll.
Unter Win10 (x64/1709) tut er auch, "spiele" aber nicht wirklich darunter...
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.