PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia PCIe LP mit gutem P/L gesucht


DR.ZEISSLER
2017-10-27, 08:30:41
Moin,

ich habe einen FSC-E5925 (https://www.gsd.eu/sales/img/datasheet/FSC_Esprimo_E5925_de.pdf) der derzeit eine LP GT430 hat.
Ich würde gerne auf eine aktuellere Karte aufrüsten.
Welche sollte ich da kaufen. Muss nicht das aktuellste sein,
aber ein gutes P/L Verhältnis wäre mir wichtig.

Hier sind die Bedingungen:

- Mindestens DX9 besser 10+x
- Kein zusätzlicher Stromanschluß
- PCIe als LowProfile
- Mindestens SM 3.0

Danke Euch
Doc

Andi Y
2017-10-27, 10:59:04
Irgend eine 1030 oder 1050 im LP Format sollte genügen.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=132_2048%7E351_low+profile+Design%7E9810_7+1733+-+GTX+1050%7E9810_7+942+-+GT+1030

Oder mit mehr Leistung und VRAM eine 1050 TI
Falls das Board überhaupt mit modernen Grafikkarten zurecht kommt, hatte z.B. mit HP-Rechnern arge Probleme.

Capone2901
2017-10-27, 11:13:29
Gehts hier um mehr Gaming-Leistung oder nur um ein neueres Featureset?

DR.ZEISSLER
2017-10-27, 11:33:24
Es geht mehr um die Gamingleistung, wobei man beachten muss, dass da derzeit nur ne kleine Core (2?) Duo CPU drin sitzt. Müsste mal genau checken, was da verbaut ist.

Doc

DR.ZEISSLER
2017-10-27, 11:38:58
https://geizhals.de/msi-geforce-gt-1030-2gh-lp-oc-v809-2498r-a1625310.html?hloc=at&hloc=de

Sowas würde mir gut gefallen. Das sollte trotz 64Bit-SI für crysis reichen.
Die 430GT hat ja 128Bit-SI, aber ich glaube nicht, dass die so flott ist, oder täusche ich mich da?

Ich hätte nur DVI-D/I, bei HDMI/DP müsste ich einen Adapter anschaffen?

Was wäre die Generation davor für eine Modellreihe? Also 2015/2016.

Lowkey
2017-10-27, 11:53:59
Ja ABER

Netflix 4k Streaming samt HDCP 2.2 setzt das Limit auf 3gb Speicher und vermutlich auch nur auf aktuelle Pascal Karten. Die 1030 hat keinen 4k Netflix Support. Auf deutsch: die 1050 Ti LP ist die unterste Karte, die ich langfristig kaufen würde. Dazu kommen die 4gb, die teilweise für 1080p notwendig werden. Also die 1050 Ti ist 110% schneller und kostet grob doppelt so viel Geld. P/L ist also gleich und langfristig ist die 1050 Ti im P/L etwas besser.

Ein zusätzlicher Stromanschluss dient nicht dem höheren Stromverbrauch, sondern der Stabilität der Stromversorgung auf unterdimensionierten Mainboards älterer Generation. Ein passiver Betrieb vermindert die Lebensdauer. Aber manche Karten haben nur eine DC 2Pin Lüfter, der nicht geregelt ist.

Die überflüssige Grafikleistung gegenüber der 730 steckt man in höhere Grafikqualität.

Die Blende für low profile ist nicht immer dabei.