Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 388.13 WHQL
Blaire
2017-10-30, 14:17:26
What’s New in Version 388.13 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team is working up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day-1.
Game Ready
Provides the optimal gaming experience for Call of Duty: WWII, Wolfenstein II: The New Colossus, and Need for Speed Payback.
New Product Support
Added support for the NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti
https://www.geforce.com/whats-new/articles/call-of-duty-wwii-game-ready-driver
Desktop-Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-desktop-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-desktop-win8-win7-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce 10 Series:
NVIDIA TITAN Xp , TITAN X (Pascal) , GeForce GTX 1080Ti , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070Ti , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050Ti , GeForce GTX 1050 , GeForce GT 1030
GeForce 900 Series:
GeForce GTX TITAN X , GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950
GeForce 700 Series:
GeForce GTX TITAN Z ,GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705
GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605
GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510
GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420
Notebook Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-notebook-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.13/388.13-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150
GeForce 10 Series (Notebooks)
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050 Ti , GeForce GTX 1050
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M, GeForce 920M, GeForce 910M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 845M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 825M, GeForce 820M, GeForce 810M, GeForce 800M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M, GeForce GT 710M, GeForce 710M, GeForce 705M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 675M, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 670M, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE, GeForce GT 635M, GeForce GT 630M, GeForce GT 625M, GeForce GT 620M, GeForce 610M
GeForce 500M Series (Notebooks)
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 570M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX
GeForce 400M Series (Notebooks)
GeForce GTX 485M, GeForce GTX 480M, GeForce GTX 470M, GeForce GTX 460M, GeForce GT 445M, GeForce GT 435M, GeForce GT 425M, GeForce GT 420M, GeForce GT 415M, GeForce 410M
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/388.00/388.00-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf
3D Compatibility Mode Profiles
Added or updated the following compatibility mode profiles:
• F1 2017 - Excellent
Changes and Fixed Issues in Version 388.13 WHQL:
The following sections list the important changes and the most common issues resolved in this version. This list is only a subset of the total number of changes made in this driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
-There is no display on the second monitor. [2003222]
-Yellow bang appears by the graphics entry in Device Manager. [1989210]
-[Notebook][MS Hybrid][HDR]: On Hybrid systems where the discrete GPU drives the primary display, there is momentary corruption before a streaming game goes into full-screen mode. [200349552]
Open Issues in Version 388.13 WHQL:
As with every released driver, version 388.13 WHQL of the Release 387 driver has open issues and enhancement requests associated with it. This section includes lists of issues that are either not fixed or not implemented in this version. Some problems listed may not have been thoroughly investigated and, in fact, may not be NVIDIA issues. Others may have workaround solutions.
For notebook computers, issues can be system-specific and may not be seen on your particular notebook.
Windows 10 Issues
[SLI][GeForce GTX 780 Ti]: There is no display output when connecting the DisplayPort and two DVI monitors. [1835763]
-[GeForce TITAN (Kepler-based)]: The OS fails after installing the graphics card on a Threadripper-enabled motherboard. [1973303]
-[Windows 10 Fall Creators Update]: Color settings made in the NVIDIA Control Panel
are not preserved across a system reboot or restart. [2009433]
Windows 7 Issues
-[Photoshop CC 2017]: “Photoshop has encountered a problem with the display driver...” error message appears when selecting Path Blur after first launch of the application. [200352926]
Additional Details:
• NView - 148.47
• HD Audio Driver - version 1.3.35.1
• NVIDIA PhysX System Software - version 9.17.0524
• GeForce Experience-3.10.0.95
• CUDA - 9.0
Ist der geiler als der .10 Hotfix? :)
MfG,
Raff
BlacKi
2017-10-30, 14:45:04
treiberupdates sind was tolles wenn man sie benötigt. aber es nervt schon etwas alle 1-2 wochen einen neuen treiber zu installieren. ich behalte erstmal den 388.00 für ne weile -.-
Lowkey
2017-10-30, 14:47:24
Das kommt davon wenn man neue Hardware kauft ;)
Stimmt deine Signatur noch?
Aslinger
2017-10-30, 14:54:34
Ist der geiler als der .10 Hotfix? :)
MfG,
Raff
Auch der 388.10 hat die Profile für oben genannte Games, darum lohnt sich das Upgrade vom 10er zum 13er?
Ex3cut3r
2017-10-30, 14:58:17
Ist der geiler als der .10 Hotfix? :)
MfG,
Raff
Bin hier nicht so begeistert. :(
388.00
https://abload.de/thumb/newcolossus_x64vk_2013ij30.jpg (http://abload.de/image.php?img=newcolossus_x64vk_2013ij30.jpg)
388.13
https://abload.de/thumb/newcolossus_x64vk_201jgkwp.jpg (http://abload.de/image.php?img=newcolossus_x64vk_201jgkwp.jpg)
Bei mir hat auch schon der 388.10 Hotfix übelst gespiked.
BlacKi
2017-10-30, 15:02:53
Das kommt davon wenn man neue Hardware kauft ;)
Stimmt deine Signatur noch?
wird wohl erst am donnerstag/freitag erneut geändert ;)
Blaire
2017-10-30, 16:30:08
Ist der geiler als der .10 Hotfix? :)
Größere Änderungen sicher nicht, mehr kleinere Fixes u.a. Wolfenstein II
Bin hier nicht so begeistert. :(
388.00
https://abload.de/thumb/newcolossus_x64vk_2013ij30.jpg (http://abload.de/image.php?img=newcolossus_x64vk_2013ij30.jpg)
388.13
https://abload.de/thumb/newcolossus_x64vk_201jgkwp.jpg (http://abload.de/image.php?img=newcolossus_x64vk_201jgkwp.jpg)
Bei mir hat auch schon der 388.10 Hotfix übelst gespiked.
Gut das ist etwa vergleichbar mit DOOM (2016) da kamen auch nicht immer 100% exakt konsistente FPS-Werte bei heraus und würde ich jetzt nicht auf den Treiber schieben wollen.
AYAlf
2017-10-30, 16:38:17
Bitte ... Bitte lass FH3 mit diesem Treiber wieder flüssig laufen.
Alle 2 Tage 'nen neuer Treiber ... keiner ist anständig. Großartig!
Ex3cut3r
2017-10-30, 16:38:36
Gut das ist etwa vergleichbar mit DOOM (2016) da kamen auch nicht immer 100% exakt konsistente FPS-Werte bei heraus und würde ich jetzt nicht auf den Treiber schieben wollen.
Alles klar.
Blaire
2017-10-30, 17:22:29
Alles klar.
Hattest du schon die Zeit mal die letzte Windows 10 Insider Preview (RS4) Build 17025 wegen deinem Alt+Tab Blackscreen-Problem (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11534435&postcount=8) zu testen? Wäre wirklich interessant zu erfahren. Danke.
Heimscheißer
2017-10-30, 19:01:12
Noch jemand bemerkt das die default Energieeinstellung jetzt auf Optimale Geschwindigkeit steht nicht mehr auf adaptiv?
Gymnopédies
2017-10-30, 19:11:09
Noch jemand bemerkt das die default Energieeinstellung jetzt auf Optimale Geschwindigkeit steht nicht mehr auf adaptiv?
Wäre ja interessant, wo da jetzt der Unterschied liegt zwischen Adaptiv und Optimal, gerade bei Verbrauchsmessungen.
aufkrawall
2017-10-30, 19:16:58
Ist schon länger per default auf optimal. Optimal ist dämlich, der taktet in verschiedenen Szenarien nicht schnell genug herauf. Adaptiv hingegen macht keine Performance-Probleme und spart auch gut Strom.
Nutze auch seit vielen Monaten, wenn nicht schon seit über 1 Jahr Adaptiv. Ab irgendeinem Punkt gab es mit Optimal Probleme in Verbindung mit madVR, sodass die GPU nicht richtig hochtaktete. Seitdem es auf Adaptiv steht, gibt es keine Probleme mehr (y)
Gymnopédies
2017-10-30, 20:30:53
Ist schon länger per default auf optimal. Optimal ist dämlich, der taktet in verschiedenen Szenarien nicht schnell genug herauf. Adaptiv hingegen macht keine Performance-Probleme und spart auch gut Strom.
Also kann man Bedenkenlos Adaptiv @default stellen ohne jedes Game auf Performance zu stellen?
aufkrawall
2017-10-30, 20:39:46
Ich denke schon. Ich hab noch keinen Nachteil mit adaptiv bemerkt, im Gegensatz zu "optimal".
kruemelmonster
2017-10-30, 21:09:11
Ich denke schon. Ich hab noch keinen Nachteil mit adaptiv bemerkt, im Gegensatz zu "optimal".
Hier ebenso.
TurricanM3
2017-10-30, 21:14:56
Hier ist die Performance 99% gleich zum 388.10 in Wolfenstein II, habs an zwei Stellen getestet. Da mir immer GFE nicht richtig lädt nach einem Update dachte ich zuerst der Treiber wäre langsamer.
Stanzilla
2017-10-31, 12:18:48
Macht der Installer bei euch auch immer einen Monitor zum Standard Soundgerät?
Tigershark
2017-10-31, 13:10:53
Macht der Installer bei euch auch immer einen Monitor zum Standard Soundgerät?
Ja. Aber um ehrlich zu sein schiebe ich das eher auf Windows, nicht auf den Treiber. Ist auch nichts Neues, was speziell mit dieser Version erst auftreten würde.
Darkman.X
2017-10-31, 16:51:46
Hoffentlich kommt bal ein neuer Treiber, denn der Bug klingt nicht toll :(
-[Windows 10 Fall Creators Update]: Color settings made in the NVIDIA Control Panel are not preserved across a system reboot or restart. [2009433]
Moin,
Ich habe den Treiber für Wolfenstein 2 installiert, bei der Performance empfinde ich keinen großen Unterschied im Vergleich zum 388.00 aber ich habe im ganzen Spiel ein Knacken und Rascheln im Ton, sowohl in Sequenzen als auch beim Spielen. Das war mit dem 388.00 nicht. Zudem habe ich in Sektion F ein paar Grafikfehler die mir vorher nicht aufgefallen sind.
Hat das noch jemand?
Ansonsten gibt es bisher keine Auffälligkeiten, weder mit Windows noch mit Spielen.
K-putt
2017-10-31, 23:34:05
Eben mal den neuen Treiber im Safe Mode mit DDU installiert und stelle fest das alle Spiele extrem miese frametimes haben.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=61715&stc=1&d=1509489164
388.00 drauf und es sieht wieder perfekt aus.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=61716&stc=1&d=1509489164
aufkrawall
2017-11-01, 00:06:58
Hab ich nicht, UE4 Indie Downward zeigt eine aalglatte Linie (Nachladespikes ausgenommen).
Tigershark
2017-11-01, 01:36:59
Same here. DDU ist einfach Müll und macht imho oft mehr kaputt als dass es hilft...
aufkrawall
2017-11-01, 01:39:28
Hatte auch DDU genommen. :tongue:
Ich trau dem Tool, hat mich noch nie enttäuscht.
Blaire
2017-11-01, 01:56:05
Eben mal den neuen Treiber im Safe Mode mit DDU installiert und stelle fest das alle Spiele extrem miese frametimes haben.
388.00 drauf und es sieht wieder perfekt aus.
Im Guru3D-forum meinte jemand es würde helfen, wenn man im MSI Afterburner das GPU-Power Monitoring im OSD entfernt bzw. unticked unter Eigenschaften/Überwachung, vielleicht kannst du das mal testen ob das hilft?
https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-geforce-388-13-whql-driver-download-discussion.417625/page-6#post-5487601
Unabhängig davon, wärst du so nett und könntest das NVIDIA Treiber Feedback-Form (http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6) mit allen nötigen Details ausfüllen, aktuell sind noch nicht ausreichend Details vorhanden um einen Bug zu eröffnen.
http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6
Hab ich nicht, UE4 Indie Downward zeigt eine aalglatte Linie (Nachladespikes ausgenommen).
Hier auch keine Probleme.
aufkrawall
2017-11-01, 02:23:11
Im Guru3D-forum meinte jemand es würde helfen, wenn man im MSI Afterburner das GPU-Power Monitoring im OSD entfernt bzw. unticked unter Eigenschaften/Überwachung, vielleicht kannst du das mal testen ob das hilft?
https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-geforce-388-13-whql-driver-download-discussion.417625/page-6#post-5487601
Aha, das war mir auch schon aufgefallen:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11535631&postcount=205
Ich hatte allerdings nicht getestet, ob es mit älteren Treibern vielleicht nicht auftritt. Wird wohl so sein, sonst hätte es mir schon früher auffallen müssen. Ich seh das in den Render-Statistiken von mpv und madVR sofort, genaues Vsync ist damit nicht mehr möglich.
UniSol
2017-11-01, 11:48:39
Moin,
Ich habe den .13er wegen Wolfenstein II installiert, mit diesem Treiber ist das Spiel definitiv ruckeliger. Auch habe ich ein Kratzen im Sound, in Sequenzen so wie im Spiel selbst.
Zurück auf den .00er und die Probleme sind verschwunden.
Dabei ist es egal ob ich bei 144Hz mit oder ohne vsync (Treiber oder Ingame) oder mit Framelimiter via Asus-Tool spiele. Alle Einstellungen sind auf max, dazu DSR 4k via rahmenloses Fenster (Desktop auf 4k).
Bisher habe ich auf dem .13er keine anderen Spiele gespielt, der .00er war aber auch in allem anderen, PUBG; CMS18, unauffällig.
Ich habe Teamspeak, HWMonitor, CPU-Z und GPU-Z auf dem zweiten Monitor laufen, das ASUS-Tool nur an um die Lüfterkurve zu ändern. Bis auf den Kram von Experience (FPS-Anzeige, Viedeobeweislogos) und in Wolfenstein die Ingame FPS Anzeige wird in den Spielen nichts eingeblendet.
Habe mich mal an dem Treiber-Support versucht. Ob die mich verstehen kann ich aber nicht sagen...
Ex3cut3r
2017-11-01, 22:25:41
Im Guru3D-forum meinte jemand es würde helfen, wenn man im MSI Afterburner das GPU-Power Monitoring im OSD entfernt bzw. unticked unter Eigenschaften/Überwachung, vielleicht kannst du das mal testen ob das hilft?
https://forums.guru3d.com/threads/nvidia-geforce-388-13-whql-driver-download-discussion.417625/page-6#post-5487601
Danke, genau das hat mir geholfen, Normalzustand ist wieder da. :up:
Dicker Igel
2017-11-01, 23:01:06
Wird wohl so sein, sonst hätte es mir schon früher auffallen müssen.
AB wird ja auch nicht mit jeder Treiberversion gepatcht.
aufkrawall
2017-11-01, 23:35:34
Das tritt mit allen Programmen auf, die den Sensor abfragen. Wird ein Treiber-Bug sein.
UniSol
2017-11-02, 08:07:06
Schließt "alle Programme" auch GPU-Z ein, welches einfach so auf dem zweiten Bildschirm mitläuft, im Reiter "Sensors"?
x-Sierra-x
2017-11-02, 11:07:14
Moin,
was für einen Wert im Treiber habt ihr bei "Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder" ?
Da weiß ich nie genau was ich da einstellen soll
rokko
2017-11-02, 11:15:16
1
Hab ich schon lange so.
aufkrawall
2017-11-02, 12:23:40
Schließt "alle Programme" auch GPU-Z ein, welches einfach so auf dem zweiten Bildschirm mitläuft, im Reiter "Sensors"?
Ja. Ich muss nur GPU-Z starten und schon seh ich die presentation glitches/mistimed frames in madVR/mpv eintrudeln.
Sprich ich installiere den 13er wieder und lasse die ganzen Tools aus um das du testen? Kann das denn auch das knacken und knistern erklären?
Wobei mir der Zusammenhang mit dem Sound eh nicht ganz klar ist, läuft dieser doch über die X-Fi und Kopfhörer mit Klinke.
Thunder99
2017-11-02, 18:11:01
Egal welcher Treiber?
aufkrawall
2017-11-02, 18:21:04
Weiß ich nicht. Dieser auf jeden Fall.
UniSol
2017-11-02, 19:08:11
Also bei mir funktioniert der 388.00 ohne Probleme, egal welches Spiel und egal welche Tools ich an habe.
Dann sollte ich den 388.13 ohne die Tools testen. Aber wozu? Zumindest von dem was man so liest bringt der keine gravierenden Vorteile.
Darkman.X
2017-11-02, 22:15:12
Moin,
was für einen Wert im Treiber habt ihr bei "Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder" ?
Da weiß ich nie genau was ich da einstellen soll
Ich habe da 2 eingestellt, weil mit 1 einige Spielen etwas hackelig liefen (erinnere mich aber nicht mehr an konkrete Beispiele). Je höher die Zahl, umso mehr Delay (schwammigere Steuerung) hast du. Ob man es spürt, ist bei jedem anders.
aufkrawall
2017-11-02, 22:37:00
Ich habe da 2 eingestellt, weil mit 1 einige Spielen etwas hackelig liefen (erinnere mich aber nicht mehr an konkrete Beispiele).
Stell nochmal 1 ein und teste mit dem RTSS Frametime-Graphen, obs nicht nur placebo war. Ich hab mit 1 in zig Spielen eine glatte Linie.
von Richthofen
2017-11-03, 22:19:28
Mit diesem Treiber habe ich nun auch dieses Soundknacken in Elex, auf das Darkman im 388.10er Thread hinweist.
I[;11539400']Ich bin von diesem Treiber wieder zurück zum 388.00 nachdem er in Elex Stottern und Soundknacken (Sound Blaster Z) verursacht hat.
Edit: Nach einem Rechnerneustart ist das Problem weg. Womöglich lag es an meinem GPU-OC Rumgefummel.
Deathcrush
2017-11-05, 23:18:31
Gsync macht bei mir Probleme mit der 388er Reihe. Bei mir flackert es in dunklen Stellen weiß auf. Hat noch jemand ähnliche Probleme? Mit einem älteren Treiber gibt es die Probleme nicht.
Blaire
2017-11-07, 03:38:36
Gsync macht bei mir Probleme mit der 388er Reihe. Bei mir flackert es in dunklen Stellen weiß auf. Hat noch jemand ähnliche Probleme? Mit einem älteren Treiber gibt es die Probleme nicht.
Wann genau, beim Starten von Games oder während Desktop? Wenn reproduzierbar, was war der letzte funktionierende Treiber und tritt das ebenfalls erst seit dem letzten Windows 10 Fall Creator's Update auf?
Kannst du bitte das Treiber Feedback-Form ausfüllen, da ist bislang nichts zu bekannt.
Hier der Link: http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6
jojo13
2017-11-07, 14:08:20
#2071
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=430270&page=104
Google Chrome...kann das etwas mit dem Treiber zutun haben?
Celinna
2017-11-07, 14:29:12
ich selber habe den Treiber nicht installiert aber 2 Freunde von mir haben mit diesem Treiber eine schwammige Maus in Destiny2 und Call of Duty WW2, nachdem beide zurück zum 388.0 sind war das Problem mit der schwammigen Maus weg.
Vsync war immer aus, an den ingame Settings in den Spielen wurde nix verändert.
Vielleicht sollte das mal Untersucht werden.
Beide haben eine 1080Ti
Deathcrush
2017-11-07, 15:24:15
Wann genau, beim Starten von Games oder während Desktop? Wenn reproduzierbar, was war der letzte funktionierende Treiber und tritt das ebenfalls erst seit dem letzten Windows 10 Fall Creator's Update auf?
Kannst du bitte das Treiber Feedback-Form ausfüllen, da ist bislang nichts zu bekannt.
Hier der Link: http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6
Mit dem 387er Reihe habe ich diese Probleme nicht. Mit dem 388 treten sie mitten im Spiel auf, also nicht bei einem Ladebildschirm...... oder so. Hatte das früher schon mal bei The Witcher und The Division beobachten können und irgendwann war dann dieses Problem nicht mehr da.
So wie hier ab 3:30min https://www.youtube.com/watch?v=HWEK6TBqKu4
Blaire
2017-11-07, 23:19:41
Mit dem 387er Reihe habe ich diese Probleme nicht. Mit dem 388 treten sie mitten im Spiel auf, also nicht bei einem Ladebildschirm...... oder so. Hatte das früher schon mal bei The Witcher und The Division beobachten können und irgendwann war dann dieses Problem nicht mehr da.
So wie hier ab 3:30min https://www.youtube.com/watch?v=HWEK6TBqKu4
Danke für das Video, ist das flimmern permanent da oder eher sporadisch und zufällig auftretend? Vieleicht ja ein Problem spezifisch zu deinem G-Sync Gerät? Ist es der Acer Predator Z271 wie deinem PC-Infos zu entnehmen ist? Ich würde trotzdem empfehlen das Treiber Feedback-Form (http://surveys.nvidia.com/index.jsp?pi=6e7ea6bb4a02641fa8f07694a40f8ac6) mit allen nötigen Details auszufüllen, Step-by-Step kurz erklären welche Games betroffen sind , die verwendeten Treiber+Game Settings usw.
Hallo zusammen,
mit dem 388.13-Windows 10; 1709 habe ich in Verbindung mit Afterburner & Gigabyte Aorus Utility extreme Spikes in Wolfenstein II und Doom.
Die Spikes sind immer schön kontinuierlich vorhanden.
Sobald man die Utilitys beendet ist alles gut.
Mit dem 388.00 keinerlei Spikes mehr mit den o.a. Utilitys.
Der Treiber ist in meinem Fall ein absoluter Fail.
phoenix887
2017-11-10, 14:49:15
Aktuell funktioniert DSR und V-Sync im neuen Wolfenstein nicht.
Man muss erst DSR im Treiber deaktivieren und eine benutzerspezifische Auflösung erstellen.
Dann erst Funktioniert Downsampling mit V-Sync. Aktuellstes Windows 10 und 388.13.
Bug im Spiel oder im Treiber?
Blaire
2017-11-10, 19:04:27
Aktuell funktioniert DSR und V-Sync im neuen Wolfenstein nicht.
Man muss erst DSR im Treiber deaktivieren und eine benutzerspezifische Auflösung erstellen.
Dann erst Funktioniert Downsampling mit V-Sync. Aktuellstes Windows 10 und 388.13.
Bug im Spiel oder im Treiber?
Hmm ein Problem mit dem Windows-Scaling vielleicht? Klingt mir zumindest so... Welche DSR Auflösung verwendest du im Spiel? Hast du mal versucht die gewählte DSR-Auflösung zunächst als Desktop-Auflösung einzustellen und erst dann Wolfenstein zu starten, funktioniert Vertical Sync dann?
Ex3cut3r
2017-11-10, 19:54:08
Hattest du schon die Zeit mal die letzte Windows 10 Insider Preview (RS4) Build 17025 wegen deinem Alt+Tab Blackscreen-Problem (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11534435&postcount=8) zu testen? Wäre wirklich interessant zu erfahren. Danke.
Problem hat sich mittlerweile von selbst erledigt, frag mich nicht wieso, ich habe nix geändert, aber das Problem ist weg. :freak:
Vlt. war es irgendwie das OSD vom Afterburner, wenn ich mich nicht täusche, habe ich die neueste Final vom AB und RTSS vor ein paar Tagen installiert.
phoenix887
2017-11-10, 20:34:55
Hmm ein Problem mit dem Windows-Scaling vielleicht? Klingt mir zumindest so... Welche DSR Auflösung verwendest du im Spiel? Hast du mal versucht die gewählte DSR-Auflösung zunächst als Desktop-Auflösung einzustellen und erst dann Wolfenstein zu starten, funktioniert Vertical Sync dann?
Nein V-Sync funktioniert auch nicht, wenn ich die DSR Auflösung zuerst auf dem Desktop einstelle.
Erst, wenn ich eine benutzerspezifische Auflösung anlege und DSR auf off gestellt ist.
Habe unter Komptabilitätsoptimierungen Vollbild unter dem Reiter Eigentschaft von der .exe deaktiviert. Hilft auch nicht.
2560x1440. Aber benutze jetzt 2880x1620, da die Leistung bei meinem System vorhanden ist.
Blaire
2017-11-10, 22:43:04
Nein V-Sync funktioniert auch nicht, wenn ich die DSR Auflösung zuerst auf dem Desktop einstelle.
Erst, wenn ich eine benutzerspezifische Auflösung anlege und DSR auf off gestellt ist.
Habe unter Komptabilitätsoptimierungen Vollbild unter dem Reiter Eigentschaft von der .exe deaktiviert. Hilft auch nicht.
2560x1440. Aber benutze jetzt 2880x1620, da die Leistung bei meinem System vorhanden ist.
Ach mein Fehler ich hatte völlig ausgeblendet, daß Wolfenstein II ja komplett auf Vulkan setzt. Ich glaube dabei handelt es sich um eine Treiber-Restriktion zu DSR. G-Sync + DSR in Vulkan-basierten Games war ja bislang auch noch nicht möglich, etwa in Doom(2016).
phoenix887
2017-11-10, 22:57:51
Ach mein Fehler ich hatte völlig ausgeblendet, daß Wolfenstein II ja komplett auf Vulkan setzt. Ich glaube dabei handelt es sich um eine Treiber-Restriktion zu DSR. G-Sync + DSR in Vulkan-basierten Games war ja bislang auch noch nicht möglich, etwa in Doom(2016).
Ja genau läuft mit only. Warum ist das vomm Treiber aus eingeschränkt?
Celinna
2017-11-10, 23:27:41
mit dem maus inputlag interessiert keinen oder merkt ihr sowas nicht?
ich habs extra jetzt getestet ob die Freunde recht haben, und ja haben Sie!
Bin zurück zum 388.0
-=Popeye=-
2017-11-11, 02:07:42
Ach mein Fehler ich hatte völlig ausgeblendet, daß Wolfenstein II ja komplett auf Vulkan setzt. Ich glaube dabei handelt es sich um eine Treiber-Restriktion zu DSR. G-Sync + DSR in Vulkan-basierten Games war ja bislang auch noch nicht möglich, etwa in Doom(2016).
G-Sync + DSR funktioniert schon, allerdings wird der Monitor dann immer auf 60Hz gestellt, was man im Treiber selbst wiederum auf die eigentlichen Monitor Hertz anpassen kann.
Ob es am Spiel, dem Treiber oder an Windows liegt... keine Ahnung.
edit: achso ich verwende noch den 388.00
Blaire
2017-11-11, 03:40:55
Ja genau läuft mit only. Warum ist das vomm Treiber aus eingeschränkt?
Das DSR-Tearing Problem in Wolfenstein II wird schon als Bug geführt und somit bekannt, eben erst die Info erhalten.
G-Sync + DSR funktioniert schon, allerdings wird der Monitor dann immer auf 60Hz gestellt, was man im Treiber selbst wiederum auf die eigentlichen Monitor Hertz anpassen kann.
Ob es am Spiel, dem Treiber oder an Windows liegt... keine Ahnung.
edit: achso ich verwende noch den 388.00
Vergiss das mit der Treiber-Restriktion und DSR + G-Sync, inzwischen unterstützt der Treiber das unter Vulkan ebenfalls. (auch für high Refresh-Monitore)
mit dem maus inputlag interessiert keinen oder merkt ihr sowas nicht?
ich habs extra jetzt getestet ob die Freunde recht haben, und ja haben Sie!
Bin zurück zum 388.0
Meinst du das Problem mit Afterburner oder anderen Hardware-Monitoring Tools welches der Gast weiter oben erwähnt hat? Dazu sind keine weiteren Infos mehr nötig, das Problem ist bestätigt und NVIDIA arbeiten an einer Lösung.
phoenix887
2017-11-11, 09:17:06
Danke für die Rückmeldung.
AYAlf
2017-11-11, 20:51:09
Forza 7 schmiert ohne Fehlermeldung mit diesem Treiber ab. Super
BFH läuft aber. Ein Spiel was läuft... danke nVidia!
Schrotti
2017-11-12, 01:55:39
Vielleicht einfach mal den Takt auf Standard senken.
TheGoD
2017-11-14, 01:04:17
Scheint zu Rucklern mit der Rift zu führen laut Reddit: https://www.reddit.com/r/oculus/comments/7clgnt/micro_jitters_or_judders_fixed/
Gymnopédies
2017-11-14, 09:49:13
Kann es sein das die neueren Treiber nichts taugen bei Starcraft 2? Ich kann machen was ich will, am Anfang kommt "die optimale grafikeinstellung konnten nicht bestimmt werden" und ich muß nach jedem Start die Optionen erneut ändern, weil sie einfach nicht dauerhaft übernommen werden. Auch die AA Bits funktionieren so mit dem Inspector nicht. Ich finde einfach nicht die Ursache, Rechte passen überall, als Admin gestartet etc. Ich habe in den weiten des Netz nur die Info gelesen, das es mit alten Treibern nicht passiert.
Hat jemand was ähnliches an Erfahrungen gemacht?
ps. und der Wechsel in den Fenstermodus oder Vollbild Fenstermodus schießt das System komplett ab, instant. Nein es liegt nicht am System, Wolfenstein, Assassins Creed Origin und co. laufen Stundenlang ohne Probleme. :)
ps. Win10 64Bit letztes Update drauf. :)
chiller
2017-11-14, 10:58:57
Welches Betriebssystem?...
ach, falls noch einer nicht gesehen hat im NV-Forum:
Frame rates may drop on some DirectX 9 games at high fps (>120fps) after installing Windows 10 Fall Creators Update (https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/games_windows_10/frame-rates-may-drop-on-some-directx-9-games-at/c7e47851-06bc-408a-a355-231a2c23181a?auth=1)
Rancor
2017-11-14, 12:00:15
Kurze Info noch zum neuen Treiber. In Verbindung mit dem neuen Arschbrenner kommt es zu FT Spikes.
Ich habe das ebenfalls bemerkt, nachdem ich eine 1080 TI eingebaut habe und den neusten Treiber installierte.
Plötzlich habe alle Games gespiket, in einem schön regelmäßigen Intervall. Manche Games mehr, anderen weniger. Lief der Afterburner nicht, liefen alle Spiele problemlos.
Grund für die Probleme ist die Überwachung der Power durch den Afterbruner. Deaktiviert man diese, läuft alles sauber. Alternativ kann man auch einen älteren Treiber verwenden.
Hier der entsprechende Post im guru 3d forum.
https://forums.guru3d.com/threads/stutter-in-battlefield-3-with-msi-afterburner-open.417675/
Vllt. hilft es dem einen oder anderen.
aufkrawall
2017-11-14, 12:03:00
Es wurde hier im Thread bereits erwähnt...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11538584#post11538584
Gymnopédies
2017-11-14, 12:29:35
Welches Betriebssystem?...
ach, falls noch einer nicht gesehen hat im NV-Forum:
Frame rates may drop on some DirectX 9 games at high fps (>120fps) after installing Windows 10 Fall Creators Update (https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/games_windows_10/frame-rates-may-drop-on-some-directx-9-games-at/c7e47851-06bc-408a-a355-231a2c23181a?auth=1)
Falls du mich meinst, Win10 64Bit Fall Creators Update. :)
gravitationsfeld
2017-11-14, 15:45:05
Das Fall Update hat so viele Sachen fuer mich kaputt gemacht. Vulkan hat Probleme mit der swap chain, aber selbst bei DirectX-Spielen wie Assassin's Creed Origins bleibt manchmal einfach der Bildschirm schwarz nach dem beenden.
Das Rapid-Release-Zeug war ein Fehler, das wird nie wieder so stabil wie Windows 7.
Blaire
2017-11-14, 17:59:24
Es wurde hier im Thread bereits erwähnt...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11538584#post11538584
Ist im nächsten Game Ready Treiber gefixt. :)
aufkrawall
2017-11-14, 18:02:31
Supi. :)
Vollnoob
2017-11-14, 18:05:29
Das erklärt dann wohl auch das hier:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11535008#post11535008
Stanzilla
2017-11-14, 19:23:24
1709 Update für heute ist raus, vlt wirds ja besser https://support.microsoft.com/en-us/help/4048955
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wurde, wenn Sie beim Spielen einiger Microsoft DirectX-Spiele zwischen dem Fenster- und Vollbildmodus gewechselt haben
Is zumindest dabei
crux2005
2017-11-15, 14:52:55
Mehr als 2 Wochen vergangen und noch kein neuer GeForce Treiber?! :D
1709 Update für heute ist raus, vlt wirds ja besser https://support.microsoft.com/en-us/help/4048955
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wurde, wenn Sie beim Spielen einiger Microsoft DirectX-Spiele zwischen dem Fenster- und Vollbildmodus gewechselt haben
Is zumindest dabei
Endlich. Nervte extrem.
Blaire
2017-11-15, 17:42:20
Mehr als 2 Wochen vergangen und noch kein neuer GeForce Treiber?! :D
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=585061 Here we go... :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.