Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 388.31 WHQL
Blaire
2017-11-15, 17:41:07
What’s New in Version 388.31 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team is working up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day-1.
Game Ready
Provides the optimal gaming experience for Star Wars Battlefront II, Injustice 2, and Destiny 2.
https://www.geforce.com/whats-new/articles/star-wars-battlefront-ii-game-ready-driver
"Our new GeForce Game Ready 388.31 WHQL drivers are optimized for Star WarsTM BattlefrontTM II and Injustice 2, and increase performance in Destiny 2 by up to 53%..."
Desktop-Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-desktop-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-desktop-win8-win7-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce 10 Series:
NVIDIA TITAN Xp , TITAN X (Pascal) , GeForce GTX 1080Ti , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070Ti , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050Ti , GeForce GTX 1050 , GeForce GT 1030
GeForce 900 Series:
GeForce GTX TITAN X , GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950
GeForce 700 Series:
GeForce GTX TITAN Z ,GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705
GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605
GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510
GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420
Notebook Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-notebook-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150
GeForce 10 Series (Notebooks)
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050 Ti , GeForce GTX 1050
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M, GeForce 920M, GeForce 910M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 845M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 825M, GeForce 820M, GeForce 810M, GeForce 800M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M, GeForce GT 710M, GeForce 710M, GeForce 705M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 675M, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 670M, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE, GeForce GT 635M, GeForce GT 630M, GeForce GT 625M, GeForce GT 620M, GeForce 610M
GeForce 500M Series (Notebooks)
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 570M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX
GeForce 400M Series (Notebooks)
GeForce GTX 485M, GeForce GTX 480M, GeForce GTX 470M, GeForce GTX 460M, GeForce GT 445M, GeForce GT 435M, GeForce GT 425M, GeForce GT 420M, GeForce GT 415M, GeForce 410M
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/388.31/388.31-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf
Application SLI Profiles
Added or updated the following SLI profiles:
• EVE Valkyrie - Warzone
• Star Wars: Battlefront II (2017)
3D Vision Profiles
Added or updated the following 3D Vision profiles:
• Injustice 2 - Good
• Star Wars: Battlefront II (2017) - Fair
Changes and Fixed Issues in Version 388.31 WHQL:
The following sections list the important changes and the most common issues resolved in this version. This list is only a subset of the total number of changes made in this driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
-Micro-stuttering occurs in games when GPU monitoring tools are monitoring GPU power (“Power” monitoring enabled). [2016377]
-[GeForce GTX 1080][eGPU][notebook]: NVIDIA driver could not find compatible graphics hardware on the Alienware Amplifier. [2010511]
-[3D Vision Notebook]: There is no “Set stereoscopic 3D" link available in the NVIDIA Control Panel. [200341834]
-[GeForce GTX 970M][]Notebook][Pattern Design Software]: Objects drawn in the application are not visible. [1992543]
Open Issues in Version 388.31 WHQL:
As with every released driver, version 388.31 WHQL of the Release 387 driver has open issues and enhancement requests associated with it. This section includes lists of issues that are either not fixed or not implemented in this version. Some problems listed may not have been thoroughly investigated and, in fact, may not be NVIDIA issues. Others may have workaround solutions.
For notebook computers, issues can be system-specific and may not be seen on your particular notebook.
Windows 10 Issues
-[SLI][GeForce GTX 780 Ti]: There is no display output when connecting the DisplayPort and two DVI monitors. [1835763]
-[GeForce TITAN (Kepler-based)]: The OS fails after installing the graphics card on a Threadripper-enabled motherboard. [1973303]
-[Kepler GPUs][StarWars Battlefront II]: The system hangs when launching the game in DirectX 12 API mode. [200362843]
-[Windows 10 Fall Creators Update]: Color settings made in the NVIDIA Control Panel are not preserved across a system reboot or restart. [2009433]
Additional Details:
• NView - 148.92
• HD Audio Driver - version 1.3.35.1
• NVIDIA PhysX System Software - version 9.17.0524
• GeForce Experience-3.10.0.95
• CUDA 9.0
Lord Wotan
2017-11-15, 17:59:11
Läuft 1A auf 2 PC und einen Laptop unter Windows 10 Pro 64bit Version 16299.64
eratte
2017-11-15, 18:08:12
Wie willst nach so kurzer Zeit schon so eine Aussage tätigen außer das es bei der Installation kein Problem gab?
Athlonxp
2017-11-15, 18:16:40
das frage ich mich auch immer ^^ ... aber trotzdem cool neuer treiber neue graka da wird das wochenende wieder voll :)
Lowkey
2017-11-15, 18:42:39
"Ich habe erfolgreich selber den Treiber installiert und keine Fehlermeldung erhalten. Daher ist der Treiber sehr gut" ;)
Lord Wotan
2017-11-15, 19:04:17
Wie willst nach so kurzer Zeit schon so eine Aussage tätigen außer das es bei der Installation kein Problem gab?
Weil ich ihn mit meinen Spielen und sonstige Sachen getestet habe.
Wooouuw up to 53% in Destiny 2!? :eek: Für alle oder nur alte Chips?
Sind damit die Ruckler die nach einer gewissen Zeit beginnen auch weg oder liegt das am Spiel?
sirwuffi
2017-11-15, 19:31:02
DSR + Vsync in Wolfenstein 2 fixed ?
Thunder99
2017-11-15, 20:20:05
Branch: 388_25-3
Ersteindruck gut, Test mit meinen Games folgen inklusive Standby, ob das nun funktioniert mit dem Aufwachen :freak:
JaniC
2017-11-15, 21:39:00
Download lief fehlerfrei, 10/10, Supertreiber, would buy again. ;)
Nee, aber den könnte ich als Ablösung von 387.92 ins Auge fassen, nachdem bei den letzten hier ja einige über Frametime Issues geklagt hatten.
Ich warte aber noch mehr Berichte ab. Da ich relativ Blockbuster-resistent bin, habe ich es nicht eilig.
crux2005
2017-11-15, 22:07:17
Wooouuw up to 53% in Destiny 2!? :eek: Für alle oder nur alte Chips?
Sind damit die Ruckler die nach einer gewissen Zeit beginnen auch weg oder liegt das am Spiel?
+1
nVidia hat selber nur die GTX1000 Reihe getestet.
https://images.nvidia.com/geforce-com/international/images/game-ready-drivers/destiny-2-geforce-game-ready-driver-388-31-whql-2560x1440-performance-improvements-640px.png
+1
nVidia hat selber nur die GTX1000 Reihe getestet.
https://images.nvidia.com/geforce-com/international/images/game-ready-drivers/destiny-2-geforce-game-ready-driver-388-31-whql-2560x1440-performance-improvements-640px.png
Das wär der Hammer, 4K60 mit einer 1080 incoming? :D
Komme leider erst gegen Wochenende zum Testen.
AwesomeSauce
2017-11-15, 22:26:21
Dürfte kein Zufall sein, dass 1440p getestet wurde. Laut CB gab es in dieser Auflösung Probleme auf NV Karten: https://www.computerbase.de/2017-10/destiny-2-benchmark/2/#diagramm-destiny-2-2560-1440.
Die GeForce-Beschleuniger verlieren dagegen beim Wechsel auf 2.560 × 1.440 (WQHD) ungewöhnlich viel Performance. Den Schritt zu 3.840 × 1.440 mit reduzierten Details gibt es von dieser Basis aus dann fast wieder umsonst. Demzufolge scheint in der mittleren Auflösungen auf Nvidia-Beschleunigern noch etwas zu klemmen.
Ich wage zu bezweifeln, dass 4K ähnliche Performancesprünge macht.
Edgecrusher86
2017-11-15, 22:59:37
https://abload.de/img/destiny-2-geforce-gamu0snx.png
Man verliert zwar noch ordentlich zu 1440p, aber knapp unter 60 fps avg. mit einer 1080 FE - gibt Schlimmeres; die up to 53% beziehen sich auf den Zuwachs der 1080 Ti @ 4K. ;)
https://abload.de/img/charts44uhh.png
https://www.geforce.com/whats-new/articles/star-wars-battlefront-ii-game-ready-driver
AwesomeSauce
2017-11-15, 23:10:33
Umso besser :)
Blediator16
2017-11-16, 00:14:18
Sicher, dass da kein Bug behoben wurde bei einer ganz speziellen Einstellung? :rolleyes:
Hübie
2017-11-16, 01:02:56
-[Windows 10 Fall Creators Update]: Color settings made in the NVIDIA Control Panel are not preserved across a system reboot or restart. [2009433]
Thx Mr. Leatherjacket :ucatch::uup:
JaniC
2017-11-16, 01:50:49
Sicher, dass da kein Bug behoben wurde bei einer ganz speziellen Einstellung? :rolleyes:
Jo. Nenn es Bug oder sonstwas, aber irgendwas war da vorher nicht ganz in Ordnung, sonst bekommst du solche Sprünge ja nicht hin.
Thunder99
2017-11-16, 08:44:30
Das Marketing macht daraus halt das was man ließt ;D
Läuft bisher unauffällig bei alten oder älteren Games. Neuere gilt es noch zu Testen (aktuelle neue habe ich nicht)
Eddyk
2017-11-16, 08:50:20
Der Destiny Treiber kommt leider zu einer Zeit wo die meisten Spieler das Interesse verloren haben. Die meisten kommen aber vermutlich zum DLC anfang Dezember wieder.
Das Spiel hat leider sehr wenig Content :(
gnomi
2017-11-16, 09:17:36
Ich habe jetzt erst COD und Wolfenstein 2 gespielt.
Aber na ja. Destiny 2 lief ja auch vorher schon schnell.
40% bereits in 1440P mit einer 1080 sind allerdings schon heftig.
Das kommt bei nvidia recht selten vor. (und dann noch bei einem gebundeltem Game- ich hätte jetzt eher mit Wolf 2 Optimierungen gerechnet...)
chiller
2017-11-16, 10:57:36
Hilft der Treiber gegen diese komischen FPS-Absacker in AC:O?
Oder bleibt das Thema der CPU?
Deathcrush
2017-11-16, 11:47:12
Ich habe in AC Origin mit dem Treiber keinerlei Probleme, mit den ersten 388.xx hatte ich stellenweise üble Frametimes.
Hübie
2017-11-16, 11:50:47
Hat Maxwell denn auch einen Zuwachs in D2 erhalten oder geht es schon los wie bei Kepler dass man nix mehr für die Architektur macht? :| Eine OC-980-Ti liegt ja auf dem Level der 1070 Ti. Ändert sich dies deutet es darauf hin dass man nix mehr für Maxi macht.
chiller
2017-11-16, 14:27:41
Ich habe in AC Origin mit dem Treiber keinerlei Probleme, mit den ersten 388.xx hatte ich stellenweise üble Frametimes.
Die üblen Frametimes kamen ja eher von den GPU-Monitor Tools, aber ich hatte immer extreme FPS-Drops ohne erkennbaren Grund, was als schon genervt hat. Deswegen hatte ich das Game ersma zur Seite gelegt.
Blaire
2017-11-16, 15:43:28
DSR + Vsync in Wolfenstein 2 fixed ?
Noch nicht.
Dürfte kein Zufall sein, dass 1440p getestet wurde. Laut CB gab es in dieser Auflösung Probleme auf NV Karten: https://www.computerbase.de/2017-10/destiny-2-benchmark/2/#diagramm-destiny-2-2560-1440.
Ich wage zu bezweifeln, dass 4K ähnliche Performancesprünge macht.
Solide um die 30% Zuwachs unter 3840x2160 in Destiny 2 (max. Detailstufe) sinds mit einer TITAN X Pascal. Vor allem die Depth of Field- (Tiefenschärfe)-Einstellung auf "Highest" profitiert besonders im Vergleich zum früheren 388.13...
dildo4u
2017-11-16, 16:23:09
Dürfte kein Zufall sein, dass 1440p getestet wurde. Laut CB gab es in dieser Auflösung Probleme auf NV Karten: https://www.computerbase.de/2017-10/destiny-2-benchmark/2/#diagramm-destiny-2-2560-1440.
Ich wage zu bezweifeln, dass 4K ähnliche Performancesprünge macht.
CB testet in 4k nicht mit Ultra Details daran liegt es.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11552791&postcount=5986
phoenix887
2017-11-16, 16:28:21
Noch nicht.
Solide um die 30% Zuwachs unter 3840x2160 in Destiny 2 (max. Detailstufe) sinds mit einer TITAN X Pascal. Vor allem die Depth of Field- (Tiefenschärfe)-Einstellung auf "Highest" profitiert besonders im Vergleich zum früheren 388.13...
Also bei mir funktioniert jetzt DSR + Vsync. Zumindenst glaube ich das. Habe den neuen Treiber drüber installiert. Meine selbst angelegte Auflösungen sind ausgeraut und deaktivert.
Könnte aber 256x1440 im Spiel auswählen und DSR ist aktiviert. Gehe ich mal davon aus, das eben meine Session über DSR gelaufen ist. Kein tearing mehr vorhanden.
Wolfenstein 2 hat aber auch heute bei mit ein 70MB Update gezogen. Changelog habe ich nicht gefunden. Vielleicht liegt es auch daran.
Hilft der Treiber gegen diese komischen FPS-Absacker in AC:O?
Oder bleibt das Thema der CPU?
Ich zocke bereits ca. 45 Stunden AC Origins. (6850K + GTX1080 Ti -3440x1440).
Ja, es gibt kleine miese FPS Absacker in dem Spiel.
Sobald ein Kern auf 100% läuft -> ruckeln.
Egal welche Auflösung oder Details man fährt.
Ob in der Wildnis oder in einer Stadt -> Kann überall passieren.
Zumal bei 100% CPU Last bei MIR komischerweise zeitgleich der Onlinetraffic nach oben springt.
Kann ja durchaus Zufall sein. Aber Mmmhh.
Meine Vermutung: Kopierschutz.
Ich bin der Überzeugung, dass das nix mit mit dem Treiber zu tun hat.
Mit 388.00 und 388.31 kommen die Spikes bei mir vor.
Schön, dass das Problem mit den Monitoring Tools so schnell behoben wurde.
BK-Morpheus
2017-11-16, 16:36:22
Schade, dass meine einzigen FPS Einbrüche bei Destiny 2 in 1440p am CPU Limit liegen.
Gibt so ein paar Events/Gebiete im Game, wo ein Ryzen auf 3.8Ghz die GTX1070 auf High Preset und deaktivierter Tiefenschärfe + deaktiviertem Motion Blur ausbremst.
phoenix887
2017-11-16, 16:48:03
Schade, dass meine einzigen FPS Einbrüche bei Destiny 2 in 4k am CPU Limit liegen.
Gibt so ein paar Events/Gebiete im Game, wo ein Ryzen auf 3.8Ghz die GTX1070 auf High Preset und deaktivierter Tiefenschärfe + deaktiviertem Motion Blur ausbremst.
Habe das Spiel zwar nicht, aber sicher das es wegen 4K kein CPU-Limit ist, sondern ein GPU-Limit?
Sardaukar.nsn
2017-11-16, 16:50:04
...Das Spiel hat leider sehr wenig Content :(
Auf so 80-100 Stunden kann man aber schon leicht kommen.
BK-Morpheus
2017-11-16, 17:09:27
Habe das Spiel zwar nicht, aber sicher das es wegen 4K kein CPU-Limit ist, sondern ein GPU-Limit?
Sorry, mein Fehler, ich meinte 2k (1440p).
Ist dann aber wirklich ein CPU Limit, da die GPU an manchen stellen auf 56fps einbricht und dabei zu 66-75% load hat und ein OC von Default auf 4Ghz in der Situation (kann man schnell per Asus Zenstats aus Windows heraus clocken) direkt ~10fps rausholt.
Von 3.8Ghz OC auf 4GHz holt das dann natürlich nicht mehr viel raus.
Wer testen möchte: Geht auf den Planeten links unten (müsste Titan sein) an den Port-Punkt von der Händlerin.
Auf der Platzform auf der ihr spawnt rennt ihr in die Richtung, wo man nach unten springen kann und bleibt einfach oben stehen und schaut hinten auf die Container.
Immer wenn dort 5-6 Mobs stehen und mehr als 3-4 Spieler rumlaufen, schlägt das CPU Limit zu.
Wenn da nur ein Spieler und 3 Mobs rumlaufen, oder man sich in eine andere Richtung dreht, ist das CPU Limit weg.
Gleiches gilt mitunter für die Social Hub (also Turm), wenn man vom Spawnpunkt noch ein paar Schritte nach hinten geht (damit man viel sehen kan). FOV auf 95 oder höher stellen und dann warten, bis mal wieder 10 Spieler in dem Bereich rumlaufen.
Sardaukar.nsn
2017-11-16, 17:22:11
... Gleiches gilt mitunter für die Social Hub (also Turm), wenn man vom Spawnpunkt noch ein paar Schritte nach hinten geht (damit man viel sehen kan). FOV auf 95 oder höher stellen und dann warten, bis mal wieder 10 Spieler in dem Bereich rumlaufen.
Kann ich so bestätigen geht im Turm teilweise auf 55-60fps runter. Allerdings wenn ich das einige Zeit laufen lasse und mir dann via Alt+Tab die CPU Auslastung anzeigen lasse, sehe ich da kein Bottleneck. Trotzdem muss es ja irgendwo her kommen, vielleicht Ram?
Tom Yum 72
2017-11-16, 17:26:24
DSR + Vsync in Wolfenstein 2 fixed ?
Noch nicht.
:(
BK-Morpheus
2017-11-16, 17:51:15
Kann ich so bestätigen geht im Turm teilweise auf 55-60fps runter. Allerdings wenn ich das einige Zeit laufen lasse und mir dann via Alt+Tab die CPU Auslastung anzeigen lasse, sehe ich da kein Bottleneck. Trotzdem muss es ja irgendwo her kommen, vielleicht Ram?
RAM OC bringt an diesen stellen zwar was, aber es ist dennoch ein CPU Limit.
Weise die destiny2.exe mal ausschließlich 4 echten Kernen zu (denn mit mehr skaliert der Schinken nicht). Dann sieht man auch, dass diese ordentlich ausgelastet sind.
Dank Windows Threadmanagement und SMT/Hyperthreading kann man ein CPU Limit heutzutage nur sehr schwer erkennen. GPU Auslastung und ein Vergleich zwischen wenig und viel CPU Takt ist da aufschlussreicher.
Etwas mehr OnTopic:
Von einem Performance Boost in Destiny 2 ist mir gestern nach der Treiberinstallation nichts aufgefallen, aber in dem Spiel gibt's imho auch so wenig gute Stellen, bei denen man sauber vergleichen kann, da die Fluktuation der Mobs und Spieler ständig unterschiedlich ist.
chiller
2017-11-16, 19:01:17
Ich zocke bereits ca. 45 Stunden AC Origins. (6850K + GTX1080 Ti -3440x1440).
Ja, es gibt kleine miese FPS Absacker in dem Spiel.
Sobald ein Kern auf 100% läuft -> ruckeln.
Egal welche Auflösung oder Details man fährt.
Ob in der Wildnis oder in einer Stadt -> Kann überall passieren.
Zumal bei 100% CPU Last bei MIR komischerweise zeitgleich der Onlinetraffic nach oben springt.
Kann ja durchaus Zufall sein. Aber Mmmhh.
Meine Vermutung: Kopierschutz.
Ich bin der Überzeugung, dass das nix mit mit dem Treiber zu tun hat.
Mit 388.00 und 388.31 kommen die Spikes bei mir vor.
Schön, dass das Problem mit den Monitoring Tools so schnell behoben wurde.
Hab eben mal kurz getestet.
Läuft mit dem neuem Treiber tausendmal besser, auch mit Reshade. Hab keine Drops mehr.
Andi_669
2017-11-16, 19:21:24
DSR + Vsync in Wolfenstein 2 fixed ?
:(
neusten Wolfenstein Patch drauf ?
phoenix887 meint es wäre mit dem aktuellen Patch u. dem 388.31 gefixt (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11552803#post11552803)
crux2005
2017-11-16, 20:02:36
Hat Maxwell denn auch einen Zuwachs in D2 erhalten oder geht es schon los wie bei Kepler dass man nix mehr für die Architektur macht? :| Eine OC-980-Ti liegt ja auf dem Level der 1070 Ti. Ändert sich dies deutet es darauf hin dass man nix mehr für Maxi macht.
Also ich sehe in D2 keinen FPS unterschied. Auch fallen die FPS von 144 oft in den 70-80 bereich. 1440p mit Medium/High settings.
Blaire
2017-11-16, 20:04:27
Also bei mir funktioniert jetzt DSR + Vsync. Zumindenst glaube ich das. Habe den neuen Treiber drüber installiert. Meine selbst angelegte Auflösungen sind ausgeraut und deaktivert.
Könnte aber 256x1440 im Spiel auswählen und DSR ist aktiviert. Gehe ich mal davon aus, das eben meine Session über DSR gelaufen ist. Kein tearing mehr vorhanden.
Wolfenstein 2 hat aber auch heute bei mit ein 70MB Update gezogen. Changelog habe ich nicht gefunden. Vielleicht liegt es auch daran.
Gab keine Änderungen zum DSR + V-Sync Problem mit diesen Treiber, gibt auch noch kein Termin.
Habs auch eben nochmal geprüft und Tearing ist immer noch vorhanden... Hab den neuesten Beta-Patch installiert.
Ingame V-Sync ist zwar auf die max. Refresh Rate des Monitors fixiert, aber Bildreißen ist trotzdem deutlich sichtbar, hier bei 120 Hertz am unteren Bildschirmrand. Mit nativer Auflösung oder wie du schon vorher erwähnt hattest, mit selbst erstellter Custom Resolution über Treiber ist dann alles paletti.
Hübie
2017-11-16, 21:16:36
Also ich sehe in D2 keinen FPS unterschied. Auch fallen die FPS von 144 oft in den 70-80 bereich. 1440p mit Medium/High settings.
Wtf? Nur Medium / High und dann so miese fps? :confused: Die 1070 rennt demnach davon. Ist das bestätigt?
dildo4u
2017-11-16, 21:26:08
Die Verbesserungen wirken nur beim Ultra Preset,die Performance wurde dort durch die höste DOF Stufe beeinträchtigt.
Siehe CB die testen 4k nur mit High,deshalb sehen sie dort nur 2%+.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11552791&postcount=5986
4k High
https://www.computerbase.de/2017-11/destiny-2-geforce-performance/#diagramm-destiny-2-3840-2160
Das Game hat Probleme High-End CPU vernünftig aus zulasten daher die miese Performance in den offenen Leveln.
Beste CPU 7600k:
http://abload.de/img/7600kx3us0.png
Das Game hat Probleme High-End CPU vernünftig aus zulasten daher die miese Performance in den offenen Leveln.
Beste CPU 7600k:
http://abload.de/img/7600kx3us0.png
1. Nein, hat es nicht. Mein 7820X liefert 1a Performance und egal welche Situation, ich war noch nie im CPU Limit. Miese Performance in den offenen Leveln kann ich nicht bestätigen.
2. Ist der Russen-Bench wie so oft wertlos, es ist nicht ersichtlich was genau die getestet haben.
dildo4u
2017-11-16, 22:22:18
Das skaling sieht auch bei PCGH ziemlich meh aus.
http://www.pcgameshardware.de/Destiny-2-Spiel-59880/Specials/Destiny-2-PC-Technik-Test-Benchmarks-1241945/galerie/2807357/
8350k=7700k Null skaling mit SMT.
https://www.gamersnexus.net/game-bench/3097-destiny-2-launch-cpu-benchmark-ryzen-vs-kaby-lake
Wenn du nur nach der Kernskalierung gehst, hat so ziemlich jedes aktuelle Spiel Probleme High-End CPUs auszulasten. SMT bringt bei Quadcores zwar kaum zusätzliche Performance, sorgt aber definitiv für glattere Frametimes. Bei 6- und 8-Kernern ist SMT in Games aktuell sowieso unbedeutend.
dildo4u
2017-11-16, 22:41:33
Der 7700k liegt hier im Schnitt deutlich vor den Quad Core ohne SMT,das sind reine fps keine Frametimes.
https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/5/#diagramm-performancerating-fps-1280-720
Der 7700k liegt hier im Schnitt deutlich vor den Quad Core ohne SMT,das sind reine fps keine Frametimes.
https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/5/#diagramm-performancerating-fps-1280-720
Was schmeißt du hier mit irgendwelchen beschissenen Benches um dich? Es ging um Destiny 2 und in dem von dir verlinkten Bench von Gamers Nexus sorgt SMT bei Quadcores für glattere Frametimes. FPS allein sind nicht alles, klingt komisch, ist aber so!
phoenix887
2017-11-16, 22:49:37
Gab keine Änderungen zum DSR + V-Sync Problem mit diesen Treiber, gibt auch noch kein Termin.
Habs auch eben nochmal geprüft und Tearing ist immer noch vorhanden... Hab den neuesten Beta-Patch installiert.
Ingame V-Sync ist zwar auf die max. Refresh Rate des Monitors fixiert, aber Bildreißen ist trotzdem deutlich sichtbar, hier bei 120 Hertz am unteren Bildschirmrand. Mit nativer Auflösung oder wie du schon vorher erwähnt hattest, mit selbst erstellter Custom Resolution über Treiber ist dann alles paletti.
Mmh ok. Dann werfe ich mal den Treiber mit DUU herunter und installieren ihn neu. Vielleicht greift Wolfenstein 2 auf irgendwelche Treiberreste zu, obwohl Custom Resolution im Treiber deaktiviert sind.
crux2005
2017-11-16, 23:48:32
Wtf? Nur Medium / High und dann so miese fps? :confused: Die 1070 rennt demnach davon. Ist das bestätigt?
Ja leider. Bin damit auch nicht zufrieden. In den offenen Zonen oder wenn viel los ist sinken die FPS in den Keller.
Sardaukar.nsn
2017-11-17, 07:08:14
Ich habe jetzt gestern noch etwas mehr Destiny 2 gespielt und gerade im PvP macht sich bei mir der neue Treiber ganz hervorragend.
Gespielt wird in 1440p, highest auf einer 1080Ti. Nach etwas Probieren läuft diese inzwischen auch konstant auf 2.000mhz und darüber. Anfangs gab es da noch größere Probleme mit dem Overclocking.
Meine FPS habe ich wegen G-Sync Input-Lag auf 142 limitiert, siehe Anleitung: https://www.kotaku.com.au/2017/10/how-to-limit-your-frame-rate-in-destiny-2/
Diese 142 FPS erreiche ich gerade auf den PvP Karten sehr zuverlässig und daher muss die Grafikkarte nicht 100% auf Vollgas laufen, was vorher immer der Fall war.
Daher für mich auf 1440p eine tolle Sache, da das Spiel jetzt flüssiger läuft und wegen dem jetzt oft anliegenden FPS-Cap die Grafikkarte auch kühler bleibt.
PS: Ab nächsten Dienstag findet erstmalig das "Eisenbanner" PvP-Event auf dem PC statt ;)
sirwuffi
2017-11-17, 07:12:38
Gab keine Änderungen zum DSR + V-Sync Problem mit diesen Treiber, gibt auch noch kein Termin.
Habs auch eben nochmal geprüft und Tearing ist immer noch vorhanden... Hab den neuesten Beta-Patch installiert.
Ingame V-Sync ist zwar auf die max. Refresh Rate des Monitors fixiert, aber Bildreißen ist trotzdem deutlich sichtbar, hier bei 120 Hertz am unteren Bildschirmrand. Mit nativer Auflösung oder wie du schon vorher erwähnt hattest, mit selbst erstellter Custom Resolution über Treiber ist dann alles paletti.
nur als Anmerkung: unter win 7 funktioniert dsr + vsync mit dem 388.00
Hübie
2017-11-17, 09:08:12
-[Windows 10 Fall Creators Update]: Color settings made in the NVIDIA Control Panel are not preserved across a system reboot or restart. [2009433]
Gilt das nur für Pascal? :confused: Muss immer noch jedes Mal ins CP, einmal von "NVIDIA Einstellungen verwenden" auf "Andere Anwendungen regeln die Farbeinstellungen" und zurück anklicken, damit es übernommen wird.
Hab ihn jetzt auch mal installiert. Hatte bei der Installation einen Runtime Error und hatte ich ehrlich gesagt bisher noch nie! Zudem kommt eine Neustartaufforderung, welche ich bis Dato auch noch nie hatte. Ist das neu?
BK-Morpheus
2017-11-17, 17:14:48
@cR@b: Also ganz normal ist das nicht. Meine Installation lief ab wie immer: Durchklickern, fertig.
@cR@b: Also ganz normal ist das nicht. Meine Installation lief ab wie immer: Durchklickern, fertig.
Ja war selber überrascht und hatte solche Anstalten noch nie. Evtl. geht langsam die Kompatibilität zu 1607 flöten, da sie sich vermehrt auf 1709 konzentrieren!? Hmm wie auch immer... mal sehen wie Destiny 2 heute läuft.
phoenix887
2017-11-17, 17:42:57
ok Kommando zurück.
Mit DSR und Vsync ist das Tearing noch verhanden in Wolfenstein 2. Die Custom Resolution waren zwar deaktviert im Treiber. Aber irgendwie hat sich das Spiel darauf berufen.
Habe die Custom Resolutions jetzt aus dem Treiber gelöscht und tearing ist vorhanden.
Screemer
2017-11-17, 20:07:19
installer läuft mit neuinstallation durch, kein treiber vorhanden... super. dachte mir ich warte ein paar tage und lese ein bisschen feedback. :(
gibts irgendwelche einschränkungen bei der winversion des win10 treibers? ich bin noch auf auf:
Hmm also der Treiber läuft bei mir mit Destiny 2 nicht wirklich besser. Frames sind gleich und das Game fängt nach ner Weile noch immer an zu ruckeln. Grafik Artefakte gibt es auch ab und an noch. Hmm hatte anhand der Notes doch etwas mehr erwartet :(
Schrotti
2017-11-18, 00:19:02
Hmm also der Treiber läuft bei mir mit Destiny 2 nicht wirklich besser. Frames sind gleich und das Game fängt nach ner Weile noch immer an zu ruckeln. Grafik Artefakte gibt es auch ab und an noch. Hmm hatte anhand der Notes doch etwas mehr erwartet :(
Vielleicht bist du auch einfach im CPU Limit.
Blaire
2017-11-18, 00:30:21
Gilt das nur für Pascal? :confused: Muss immer noch jedes Mal ins CP, einmal von "NVIDIA Einstellungen verwenden" auf "Andere Anwendungen regeln die Farbeinstellungen" und zurück anklicken, damit es übernommen wird.
Ist ein generelles Problem seit dem Windows 10 Fall Creator's Update nicht nur für Pascal-Modelle... ein Fix soll dann Bestandteil vom nächsten Game Ready-Treiber sein.
ok Kommando zurück.
Mit DSR und Vsync ist das Tearing noch verhanden in Wolfenstein 2. Die Custom Resolution waren zwar deaktviert im Treiber. Aber irgendwie hat sich das Spiel darauf berufen.
Habe die Custom Resolutions jetzt aus dem Treiber gelöscht und tearing ist vorhanden.
Gut zu wissen Danke.
nur als Anmerkung: unter win 7 funktioniert dsr + vsync mit dem 388.00
Ja ebenfalls seit dem letzten Windows 10 Fall Creator's Update , mit der früheren Windows 10 Anniversary-Edition tritt auch kein Tearing mit DSR+VSync auf...
installer läuft mit neuinstallation durch, kein treiber vorhanden... super. dachte mir ich warte ein paar tage und lese ein bisschen feedback. :(
gibts irgendwelche einschränkungen bei der winversion des win10 treibers? ich bin noch auf auf:
Was meinst du mit "kein Treiber vorhanden" was zeigt denn das Treibersetup am Ende an? Oder ist nur die NVIDIA Systemsteuerung im Desktop-Kontextmenü nicht anwählbar? Manchmal brauchts einen Neustart, damit alle Treiber-Komponenten korrekt geladen sind. Welche Treiberversion hattest du zuvor installiert?
Hmm also der Treiber läuft bei mir mit Destiny 2 nicht wirklich besser. Frames sind gleich und das Game fängt nach ner Weile noch immer an zu ruckeln. Grafik Artefakte gibt es auch ab und an noch. Hmm hatte anhand der Notes doch etwas mehr erwartet :(
Gestern wurde auch ein neuer Patch aufgespielt, ich hab noch keine Zeit gehabt damit Destiny 2 länger zu testen. Und wenn du nicht gerade mit maximalen Details spielst, speziell die Tiefenschärfe auf "Höchste"-Einstellung, dürften sich die Zuwächse auch in Grenzen halten. Lief aber auch schon vorher ausgezeichnet, so zumindest mein bisheriger Eindruck.
Screemer
2017-11-18, 11:45:53
Was meinst du mit "kein Treiber vorhanden" was zeigt denn das Treibersetup am Ende an? Oder ist nur die NVIDIA Systemsteuerung im Desktop-Kontextmenü nicht anwählbar? Manchmal brauchts einen Neustart, damit alle Treiber-Komponenten korrekt geladen sind. Welche Treiberversion hattest du zuvor installiert?
mit kein treiber meinte ich, dass die 980ti zwar von hwinfo und gpuz als solche erkannt wurde. jedoch kein einziger wert außer pcie linkspeed und gpu-temp ausgeselesen werden konnte. natürlich lief auch kein spiel mit der gewohnten geschwindigkeit. nvcp war auch nicht vorhanden und selbst das scrollen im ff hat geruckelt.
der installer lief völlig problemlos durch. hab die üblichen komponenten, die ich nicht brauche deaktiviert (gfe, 3dvision, etc.). zuerst ohne den neuinstallationshaken und danach mit. beide male gleiches ergebnis. vorher hatte ich wohl 385.69 drauf, wenn ich nach dem nvdia-folder auf auf c: gehe. auf jeden fall einen der letzten beiden treiber.
hab jetzt mal per ddu alles gelöscht und werde nun noch mal neu installieren.
€dit: mal ne andere frage. die treiber werden ja erst mal nach c: entpackt. möchte ich dort im anschluss das setup direkt aufrufen, dann bekomme ich die meldung ich wäre nicht zum zugriff berechtigt. auch wird bei den eigenschaften angezeigt, dass der aktuelle besitzer der datei nicht angezeigt werden kann. setze ich die berechtigungen neu für bestimmte konten/gruppen, dann ist das problem verschwunden und ich kann den installer manuell starten.
edit2: was ist denn den unterschied zwischen 388.31-desktop-win10-64bit-international-whql.exe und 388.31-desktop-win10-64bit-international-whql.hf.exe
edit3: keine änderung nach komplettem cleanup mit ddu. siehe bild3.
hab jetzt auch mal den gerätemanager gecheckt und bei der gpu gibts: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43). na tolle wurst.
Gestern wurde auch ein neuer Patch aufgespielt, ich hab noch keine Zeit gehabt damit Destiny 2 länger zu testen. Und wenn du nicht gerade mit maximalen Details spielst, speziell die Tiefenschärfe auf "Höchste"-Einstellung, dürften sich die Zuwächse auch in Grenzen halten. Lief aber auch schon vorher ausgezeichnet, so zumindest mein bisheriger Eindruck.
Der Patch war schon drauf und hab immer max. Details. Also der Planet Titan z.B. läuft mal richtig mies (bis zu 50fps framedrops). Denke das Ruckeln nach gewisser Zeit ist App related, Memory Leaks oder sowas. Also Destiny 2 könnte richtig gut laufen aber teilweise ist es noch extrem unsauber.
@ Schrotti
Jo könnte natürlich bei Titan sein.
Hübie
2017-11-18, 12:18:51
Der hf ist wahrscheinlich ein Hotfix. Was sagt denn der 385.69? Geht der einwandfrei wieder zu installieren? Bist du Administrator? Aktiviere sonst mal das Konto und melde dich damit an, installiere und schau ob es geht. :up: Viel Erfolg.
Screemer
2017-11-18, 12:21:39
nope. 385.69 lässt sich jetzt auch nicht mehr installieren.
manuelle installation nur des gpu-treibers über den gerätemanager wird mit "optimaler treiber ist bereits installiert" verweigert. :up: ;(
nächster stop wiederherstellungspunkt vom 15.11.
€dit: wiederherstellungspunkt vom 15.11. läuft mit 385.69 einwandfrei. komisch.
Ex3cut3r
2017-11-19, 02:14:21
Also ich bin zurück auf die Anniversry genauer gesagt auf die LTSB Version, damit sind die Framtimes wieder absolute Sahne, und die allgemeinen Bugs seit dem Creators Update z.B ALT-TAB Blackscreen, sind bei mir damit auch Geschichte. Dazu kommt, dass die Version keine Metro Apps hat und einen Store gibt es auch nicht. Genial.
Hübie
2017-11-19, 02:19:57
nope. 385.69 lässt sich jetzt auch nicht mehr installieren.
manuelle installation nur des gpu-treibers über den gerätemanager wird mit "optimaler treiber ist bereits installiert" verweigert. :up: ;(
nächster stop wiederherstellungspunkt vom 15.11.
€dit: wiederherstellungspunkt vom 15.11. läuft mit 385.69 einwandfrei. komisch.
Eigenartiges Verhalten. Wie alt ist deine Windows-Installation? Ich vermute hier eher ne Software, die Probleme in eine bestimmten Konstellation macht. Virenscanner? Irgendwelche Tools die GPU-Resourcen binden und so den Installer behindern??
Blaire
2017-11-19, 02:38:16
nope. 385.69 lässt sich jetzt auch nicht mehr installieren.
manuelle installation nur des gpu-treibers über den gerätemanager wird mit "optimaler treiber ist bereits installiert" verweigert. :up: ;(
nächster stop wiederherstellungspunkt vom 15.11.
€dit: wiederherstellungspunkt vom 15.11. läuft mit 385.69 einwandfrei. komisch.
Verwendest du ein modifiziertes Bios bei deiner EVGA GTX 980Ti? Das könnte auch ein Grund sein, warum sich die 387/388.xx Treiber partout nicht installieren lassen und Windows den Fehler-Code 43 im Gerätemanager auswirft.
Also ich bin zurück auf die Anniversry genauer gesagt auf die LTSB Version, damit sind die Framtimes wieder absolute Sahne, und die allgemeinen Bugs seit dem Creators Update z.B ALT-TAB Blackscreen, sind bei mir damit auch Geschichte. Dazu kommt, dass die Version keine Metro Apps hat und einen Store gibt es auch nicht. Genial.
Ja das Beste was du aktuell machen kannst, blöd nur das einige neuere Windows-Store Games wie Forza Motorsport 7 das Creator's Update voraussetzen, man quasi gezwungen ist zu wechseln. Aus diesem Grund hab ich mir ein MultiOS-Loader eingerichtet, wo ich zwischen alter und neuer Version wechseln kann.
Razor
2017-11-19, 09:54:00
Also ich bin zurück auf die Anniversry genauer gesagt auf die LTSB Version, damit sind die Framtimes wieder absolute Sahne, und die allgemeinen Bugs seit dem Creators Update z.B ALT-TAB Blackscreen, sind bei mir damit auch Geschichte. Dazu kommt, dass die Version keine Metro Apps hat und einen Store gibt es auch nicht. Genial.
Wer es etwas weniger illegal mag, benutzt MSGM 7.9, um sich sein Windows 10 der Wahl selber zu "basteln".
Kein Cortana, kein Edge, kein Store und auch keine Metro-Apps... wenn man denn will.
Als kleiner Einstieg vielleicht: http://forum.notebookreview.com/threads/windows-10-nobloatware-edition.810557/
Oder direkt: https://forums.mydigitallife.net/threads/msmg-toolkit.50572/
Und nein, das ist NICHT illegal!
Sondern einfach eine "customized installation", wie sie offenbar von M$ im professionellem Segment auch vorgesehen ist...
Und sogar teilw. "besser" als mit der LTSB:
- wird gleich mit Win7 Rechner "ausgeliefert"... wenn man möchte
- .NET 3.5, DirectX und die VC-Runtimes sind gleich mit an Board... wenn man möchte
- Telemetrie-Dienste existieren schlicht nicht... wenn man möchte - aber wer will das schon?
- und, und, und...
Razor
Screemer
2017-11-19, 10:45:27
Eigenartiges Verhalten. Wie alt ist deine Windows-Installation? Ich vermute hier eher ne Software, die Probleme in eine bestimmten Konstellation macht. Virenscanner? Irgendwelche Tools die GPU-Resourcen binden und so den Installer behindern??
alt :) lief bisher glaub ich mit 4 gpus und war vorher mal windows 7. bisher gabs eigentlich nie probleme dieser art. weder mit amd, noch mit nv. tools waren alle aus bei der installation. windows mit "shift" gestartet und den rest auch noch deaktiviert.
Verwendest du ein modifiziertes Bios bei deiner EVGA GTX 980Ti? Das könnte auch ein Grund sein, warum sich die 387/388.xx Treiber partout nicht installieren lassen und Windows den Fehler-Code 43 im Gerätemanager auswirft.
das ist eine gute frage. hab die karte gebraucht gekauft. ich selbst hab kein modbios ausfgespielt. hab mal das bios angehangen. warum wurde das in 387/8 geändert?
Lowkey
2017-11-19, 10:57:48
LTSB oder ältere Versionen von Windows 10 werden zum Teil nicht mehr supportet und man kann eigentlich nicht auf ältere Versionen setzen. Windows 7 ist kompatibler als Windows 10 "2015/2016". Das gilt gerade für Pascal oder Skylake-X.
Die Methode von Razor, auch wenn das frickelig ist, scheint aktuell der neue Weg zu werden.
Fertig gebastelte Windows 10 Versionen aus dem Netz haben oft gewisse Nachteile oder Dinge anBoard, die man nicht will.
Athlonxp
2017-11-19, 11:25:56
Wer es etwas weniger illegal mag, benutzt MSGM 7.9, um sich sein Windows 10 der Wahl selber zu "basteln".
Kein Cortana, kein Edge, kein Store und auch keine Metro-Apps... wenn man denn will.
Als kleiner Einstieg vielleicht: http://forum.notebookreview.com/threads/windows-10-nobloatware-edition.810557/
Oder direkt: https://forums.mydigitallife.net/threads/msmg-toolkit.50572/
Und nein, das ist NICHT illegal!
Sondern einfach eine "customized installation", wie sie offenbar von M$ im professionellem Segment auch vorgesehen ist...
Und sogar teilw. "besser" als mit der LTSB:
- wird gleich mit Win7 Rechner "ausgeliefert"... wenn man möchte
- .NET 3.5, DirectX und die VC-Runtimes sind gleich mit an Board... wenn man möchte
- Telemetrie-Dienste existieren schlicht nicht... wenn man möchte - aber wer will das schon?
- und, und, und...
Razor
kenne die version und auch den vorgänger aber was ist mit einer deutschen version? ... oder einfach sprachpaket ? reicht das ..?
Orbmu2k
2017-11-19, 11:51:14
Der Framerate Limiter macht kein V1 Modus mehr :mad:
Wieviele Jahre müssen die GSYNC Nutzer eigentlich noch auf einen lagfreien GSYNC "keep in range" Modus OOB warten? *FRUST* :mad::mad::mad:
Chip4000
2017-11-19, 12:17:57
Ich weiss, das gehört hier nicht her.
@Razor
Gibt es da einen Workshop, wie man sich seine eigene Windows 10 machen kann?
aufkrawall
2017-11-19, 12:21:47
LTSB oder ältere Versionen von Windows 10 werden zum Teil nicht mehr supportet und man kann eigentlich nicht auf ältere Versionen setzen. Windows 7 ist kompatibler als Windows 10 "2015/2016". Das gilt gerade für Pascal oder Skylake-X.
Ich glaube nicht, dass man so unbeweisbares Zeug behaupten sollte. Die AU bekommt momentan noch ganz normal Updates, zumindest LTSB. Die Treiber für Pascal lassen sich darauf ganz normal installieren und funktionieren einwandfrei.
-=Popeye=-
2017-11-19, 13:38:49
...
das ist eine gute frage. hab die karte gebraucht gekauft. ich selbst hab kein modbios ausfgespielt. hab mal das bios angehangen. warum wurde das in 387/8 geändert?
Bei deiner Karte wurde am Power Target und an der Spannung gedreht.
Wobei erhöhtes PT kein Problem darstellt der Spannungsregler dagegen schon.
aufkrawall
2017-11-19, 14:11:13
Ja ebenfalls seit dem letzten Windows 10 Fall Creator's Update , mit der früheren Windows 10 Anniversary-Edition tritt auch kein Tearing mit DSR+VSync auf...
Leider doch, und zwar kurzzeitig, wenn die fps unterhalb die Refreshrate fallen. Also quasi wie eine Art kaputtes adaptives Vsync (in den Optionen stehts natürlich auf normal).
Lowkey
2017-11-19, 14:14:57
Ich glaube nicht, dass man so unbeweisbares Zeug behaupten sollte. Die AU bekommt momentan noch ganz normal Updates, zumindest LTSB. Die Treiber für Pascal lassen sich darauf ganz normal installieren und funktionieren einwandfrei.
Reine Erfahrung mit diversen Systemen.
Screemer
2017-11-19, 16:19:02
Bei deiner Karte wurde am Power Target und an der Spannung gedreht.
Wobei erhöhtes PT kein Problem darstellt der Spannungsregler dagegen schon.
Na super und warum laufen bitte die Treiber nicht mehr mit modbios? Ist doch kacke.
aufkrawall
2017-11-19, 16:28:34
Weil man immer damit rechnen muss? Deshalb kauft man Karten, deren Biose nicht schwachsinnig eingeengt sind.
Razor
2017-11-19, 17:19:24
LTSB oder ältere Versionen von Windows 10 werden zum Teil nicht mehr supportet und man kann eigentlich nicht auf ältere Versionen setzen. Windows 7 ist kompatibler als Windows 10 "2015/2016". Das gilt gerade für Pascal oder Skylake-X.
Na ja... LTSB = Long Term Service Branch = extra lange Support-Zeit von 10 Jahren.
Ergo: 2016 bietet bis 2026 Support - aber eben nur für Firmenkunden, die auch die entsprechenden Tantiemen entrichten.
Die Methode von Razor, auch wenn das frickelig ist, scheint aktuell der neue Weg zu werden.
Ist zumindest eine Methode, diesen ganzen Müll los zu werden und trotzdem an eine aktuelle Windows-Version zu kommen.
Eine Version, die zudem schlank, schnell und ohne Hokus-Pokus ist...
Fertig gebastelte Windows 10 Versionen aus dem Netz haben oft gewisse Nachteile oder Dinge anBoard, die man nicht will.
Dazu würde ich auch nur bedingt raten...
Originales Image von Microsoft nehmen und selber Hand anlegen heißt die Divise :)
kenne die version und auch den vorgänger aber was ist mit einer deutschen version? ... oder einfach sprachpaket ? reicht das ..?
Ist nur als Einstieg zu verstehen...
An Deiner Stelle würde ich mir die Mühe machen und mal selber schaun'.
Aber ja, LanguagePack und aus englisch wird deutsch.
Razor
Ex3cut3r
2017-11-19, 18:35:46
Meine LTSB läuft astrein, und Updates bekomme ich auch, ich habe erstmal ausgesorgt, und muss nicht mal mehr alle paar Monate mich mit neuen großen Updates rumärgern, sollen das andere machen. :devil:
Und MS Store Games, wie Forza oder Gears, brauch ich auch nicht mehr, davon bin ich geheilt, Forza 7 startet eh nicht mehr, und bei Gears ist der DL von 100GB dreimal hintereinander bei 80 oder 60 GB abgebrochen und ich musste wieder alles von vorne laden, nie wieder.
Screemer
2017-11-19, 19:29:47
Weil man immer damit rechnen muss? Deshalb kauft man Karten, deren Biose nicht schwachsinnig eingeengt sind.
:up: du bist der beste!
Hübie
2017-11-19, 23:50:52
Also ich habe mein BIOS wo es nur geht modifiziert und da rennt alles sauber mit den aktuellen Treibern. :D Daran liegt es wohl kaum.
Der Framerate Limiter macht kein V1 Modus mehr :mad:
Wieviele Jahre müssen die GSYNC Nutzer eigentlich noch auf einen lagfreien GSYNC "keep in range" Modus OOB warten? *FRUST* :mad::mad::mad:
Worin unterscheiden sich die beiden Herangehensweisen eigentlich? Wurde an der NVAPI was geändert? Sehr ärgerlich. Werde es mal auf meiner Maxwell testen ob es hier auch nicht funktioniert.
eric idle
2017-11-20, 12:16:28
Wieviele Jahre müssen die GSYNC Nutzer eigentlich noch auf einen lagfreien GSYNC "keep in range" Modus OOB warten? *FRUST* :mad::mad::mad:
Das wäre so klasse. :up:
Want this so bad!
Blaire
2017-11-20, 18:41:51
Meine LTSB läuft astrein, und Updates bekomme ich auch, ich habe erstmal ausgesorgt, und muss nicht mal mehr alle paar Monate mich mit neuen großen Updates rumärgern, sollen das andere machen. :devil:
Und MS Store Games, wie Forza oder Gears, brauch ich auch nicht mehr, davon bin ich geheilt, Forza 7 startet eh nicht mehr, und bei Gears ist der DL von 100GB dreimal hintereinander bei 80 oder 60 GB abgebrochen und ich musste wieder alles von vorne laden, nie wieder.
Haha ja, nichtmal ein Backup ist drin. :D Wenn sogar schon solch einfache Dinge scheitern...
Wie auch immer die ganzen angeblichen "Lösungsansätze" oder mit ein wenig basteln ist es jedenfalls nicht getan, ändert am eigentlichen Problem überhaupt nichts...
MS haben selbst nach mittlerweile rund 7 Monaten die Stutter-Problematik immer noch nicht unter Kontrolle gebracht, trotz aller Beteuerungen ihrerseits.
Na super und warum laufen bitte die Treiber nicht mehr mit modbios? Ist doch kacke.
Es wurden keine Änderungen vorgenommen um VBios-Mods auszusperren, das kann ich mit Sicherheit sagen, aber solch Modifikationen werden auch nicht von NV unterstützt und entsprechend niedrig ist die Priorität, eine Entscheidung wie damit weiter verfahren wird steht auch noch aus. Mehr weiß ich da aktuell auch nicht.
Leider doch, und zwar kurzzeitig, wenn die fps unterhalb die Refreshrate fallen. Also quasi wie eine Art kaputtes adaptives Vsync (in den Optionen stehts natürlich auf normal).
Ja das war meine Schuld, die Custom-Auflösungen werden ja immer noch als DSR erkannt und mich im falschen Glauben gelassen...
Screemer
2017-11-20, 18:52:49
Es wurden keine Änderungen vorgenommen um VBios-Mods auszusperren, das kann ich mit Sicherheit sagen, aber solch Modifikationen werden auch nicht von NV unterstützt und entsprechend niedrig ist die Priorität, eine Entscheidung wie damit weiter verfahren wird steht auch noch aus. Mehr weiß ich da aktuell auch nicht.
.
Weshalb quittiert wie ja von dir auch bestätigt dieser und der 385 mit Fehler 43 den Dienst und 383 funktioniert einwandfrei?
Ex3cut3r
2017-11-20, 19:08:49
MS haben selbst nach mittlerweile rund 7 Monaten die Stutter-Problematik immer noch nicht unter Kontrolle gebracht, trotz aller Beteuerungen ihrerseits.
:eek: Das ist krass, zeigt mal wieder was ein unfähiger und unsympathischer Drecksladen das ist, oder aber Gamer spielen keine wichtige Rolle für MS.
Hübie
2017-11-20, 22:49:44
Weshalb quittiert wie ja von dir auch bestätigt dieser und der 385 mit Fehler 43 den Dienst und 383 funktioniert einwandfrei?
Ich verweise da mal auf deine Aussage zum Alter der Installation und die Häufigkeit eines Wechsels. :biggrin: Ich hab wie gesagt modifiziert bis der Arzt kommt und das läuft super sauber.
Der Tag an dem ein Treiber das unterbindet, wird der Tag an dem ich Jensen die Lederjacke zerkaue. :biggrin:
Zufällig weiß ich wo er wohnt. :upara:
Blaire
2017-11-21, 02:31:36
Weshalb quittiert wie ja von dir auch bestätigt dieser und der 385 mit Fehler 43 den Dienst und 383 funktioniert einwandfrei?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11554333&postcount=64
^Du hattest doch geschrieben, das der 385.69 nach Systemwiederherstellung wieder funktioniert hat? Dann ist möglicherweise eine zuvor fehlgeschlagene Treiber-Installation daran schuld? Kann das sein?
Probiers mal hiermit:
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4223/kw/
Bevor du dann den 388.31 installierst, teste zunächst mal ob sich der 385.69 wieder normal installieren lässt, ggf. auch die Setup.exe als Administrator ausführen.
Üblicherweise zu finden unter: "C:\NVIDIA\DisplayDriver\385.69\Win10_64\International\setup.exe"
dildo4u
2017-11-22, 09:44:52
Hat Maxwell denn auch einen Zuwachs in D2 erhalten oder geht es schon los wie bei Kepler dass man nix mehr für die Architektur macht? :| Eine OC-980-Ti liegt ja auf dem Level der 1070 Ti. Ändert sich dies deutet es darauf hin dass man nix mehr für Maxi macht.
Hier wurde ne 980 Ti mit dem neuen Treiber gebencht.
https://youtu.be/IeUyvEVB984?t=3m39s
Bringhimup
2017-11-22, 15:13:17
Kann man die Priorität der Ausgänge einer nvidia Graka (GTX 1080 Ti) eigentlich irgendwie selbst bestimmen? Ich habe Bios Ausgaben schon wieder auf dem TV (HDMI) in meinem Rücken, die ich lieber auf meinem Monitor (Display Port) vor mir sehen würde. Warum kann man jede Menge LED Scheiße einstellen, aber hierfür finde ich keine Option?
BK-Morpheus
2017-11-22, 15:15:02
Kann man die Priorität der Ausgänge einer nvidia Graka (GTX 1080 Ti) eigentlich irgendwie selbst bestimmen? Ich habe Bios Ausgaben schon wieder auf dem TV (HDMI) in meinem Rücken, die ich lieber auf meinem Monitor (Display Port) vor mir sehen würde. Warum kann man jede Menge LED Scheiße einstellen, aber hierfür finde ich keine Option.
Das würde mich auch interessieren.
aufkrawall
2017-11-22, 15:16:32
Ohne Treiber lässt sich da wohl kaum was machen, außer vielleicht irgendwie mit Adaptern oder Splittern.
Andi_669
2017-11-22, 15:18:22
das ist so viel ich weiß auf allen Grafikkarten fest vorgegeben egal von welchen Hersteller,
das ganze wohl nach dem Schema das der niedrigste Standard als erstes kommt, also VGA->DVI->HDMI->DP
BK-Morpheus
2017-11-22, 15:41:28
Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Zeit lang klappte, in dem ich Monitor 2 (der bis dahin im BIOS aktiv war) abgezogen und einmal nur mit Monitor 1 gebootet und wieder runtergefahren bin. Dann Monitor 2 wieder angeschlossen und weiterhin blieb Monitor 1 für den BIOS Post aktiv.
Kann aber auch sein, dass ich dabei versehentlich die beiden DP Kabel getauscht habe, sicher bin ich nicht mehr.
Andi_669
2017-11-22, 15:50:28
wenn beide am DP hängen ist es klar das du das tauschen kannst die sind dann ja auch intern durchnummeriert,
aber bei Geräten an verschieden Anschlüssen kommt dann eben das Schema von oben zum tragen.
BK-Morpheus
2017-11-22, 15:58:09
wenn beide am DP hängen ist es klar das du das tauschen kannst die sind dann ja auch intern durchnummeriert,
aber bei Geräten an verschieden Anschlüssen kommt dann eben das Schema von oben zum tragen.
Hmm..ich glaube, das hatte ich vorher (wo ich DVDI und HDMI nutzte) aber auch schon mal so gemacht.
Bin jetzt aber zu faul, das nochmal durch zu testen. Aus der Erinnerung heraus, hat das aber schon mal geklappt, den von der Karte unerwünscht als Hauptgerät angesteuerten Monitor abzuschließen, einmal hochfahren und wieder runterfahren. Dann den vorher getrennten Monitor wieder anschließen und er ist nicht mehr Standard.
Bringhimup
2017-11-22, 15:58:45
wenn beide am DP hängen ist es klar das du das tauschen kannst die sind dann ja auch intern durchnummeriert,
aber bei Geräten an verschieden Anschlüssen kommt dann eben das Schema von oben zum tragen.
Und genau das wäre ja in meinen Augen selten dämlich.:freak:
BK-Morpheus
2017-11-22, 16:14:07
Und genau das wäre ja in meinen Augen selten dämlich.:freak:
Solange es die gleichen Anschlüsse sind, finde ich das unproblematisch. Umstecken und fertig.
Damals hatte ich halt 1xDVI 1xHDMI, da hätte ich ohne Adapter nicht einfach die Anschlüsse tauschen können.
TobiWahnKenobi
2017-11-22, 16:55:55
hmm, also ich habe das UEFI am ersten DP.
am zweiten hängt per adapter ein beamer, am nativen HDMI-2.0 mein AVR mit der 4K-glotze und am DVI die
oculus rift.
(..)
mfg
tobi
Thunder99
2017-11-22, 19:53:25
das ist so viel ich weiß auf allen Grafikkarten fest vorgegeben egal von welchen Hersteller,
das ganze wohl nach dem Schema das der niedrigste Standard als erstes kommt, also VGA->DVI->HDMI->DP
Falsch, zumindest wird HDMI > DVI gemacht, also HDMI ist Standard vor DVI
Kann man die Priorität der Ausgänge einer nvidia Graka (GTX 1080 Ti) eigentlich irgendwie selbst bestimmen? Ich habe Bios Ausgaben schon wieder auf dem TV (HDMI) in meinem Rücken, die ich lieber auf meinem Monitor (Display Port) vor mir sehen würde. Warum kann man jede Menge LED Scheiße einstellen, aber hierfür finde ich keine Option?
Secureboot/CSM aus: DP
Secureboot/CSM an/auto: Dvi/hdmi
Jedenfalls bei meinem Asus X99 Brett.
Aber Achtung. Wer sich nicht von alten Zöpfen trennen kann und eine MBR Installation hat .. die bootet mit CSM aus natürlich nicht mehr.
aufkrawall
2017-11-22, 21:46:43
Wie überaus logisch und selbsterklärend das doch alles ist.. :uup:
Wie überaus logisch und selbsterklärend das doch alles ist.. :uup:
Zumindest der Part mit der MBR Installation und deaktiviertem CSM ist eigentlich völlig logisch. Das CSM stellt überhaupt erst den Support für den ganzen pre-UFEI Kram bereit, darunter fällt die MBR Installation.
Bringhimup
2017-11-24, 14:53:25
OK. Hab das "Problem" wohl bei mir beheben können (thx für den Wink in die richtige Richtung), indem ich im laufenden Betrieb vom MBR auf GPT (http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/workshops/betriebssystem/artikel/windows-10-von-mbr-zu-gpt-konvertieren-88594/2/) und damit auf UEFI gewechselt habe. Jetzt scheint erstmal der DP Port die Prio während des Bootvorgangs zu haben.
Thunder99
2017-11-26, 23:24:14
Ist das hochtakten beim scrollen in Firefox normal? Auf ca. 1550MHz. Monitor: 1440p, 144Hz
Sardaukar.nsn
2017-11-27, 06:10:44
Ist das hochtakten beim scrollen in Firefox normal? Auf ca. 1550MHz. Monitor: 1440p, 144Hz
Nein, meine 1080Ti läuft mit 139/405 (659mV) hier im 3Dcenter Forum.
Hübie
2017-11-27, 08:47:11
Hier wurde ne 980 Ti mit dem neuen Treiber gebencht.
https://youtu.be/IeUyvEVB984?t=3m39s
Ich sehe da keinen Vergleich alter Treiber vs. neuer Treiber. :|
dildo4u
2017-11-27, 10:09:11
Es ging dir ja darum ob Maxwell vernachlässigt wurde,es scheint normal zu performen gegenüber Pascal.
Thunder99
2017-11-27, 11:27:54
Ok ich mache Mal ein Video wo ich es beobachtet habe, und zwar bei der Bilderanzeige nach der Google Suche
Ist das hochtakten beim scrollen in Firefox normal? Auf ca. 1550MHz. Monitor: 1440p, 144Hz
Hängt vom Inhalt ab?
Beim Browser-Start taktet sie auf jeden Fall hoch.
Hübie
2017-11-27, 13:08:53
Es ging dir ja darum ob Maxwell vernachlässigt wurde,es scheint normal zu performen gegenüber Pascal.
Meine Frage zielte darauf ab, ob generell Maxwell profitiert, wenn xx% mehr Leistung für Pascal am Aushängeschild eines Treiber hängen. ;) Die Karte im Video läuft mit 1518/4000. Keine Ahnung ob die so also richtig eingeordnet ist oder ob mehr ginge. ;) Sieht zwar nicht verdächtig aus, aber mehr geht immer.
Lowkey
2017-11-27, 13:20:10
Hängt vom Inhalt ab?
Beim Browser-Start taktet sie auf jeden Fall hoch.
Ich suche noch die Ursache, aber die Karte taktet sich nicht mehr herunter, auch wenn kein Programm läuft.
Runtertakten sollte sie allerdings auch.
Hier normaler Betrieb im Browser mit DIESEM Treiber.
https://abload.de/img/browser-aktivittvgl28.jpg (http://abload.de/image.php?img=browser-aktivittvgl28.jpg)
BK-Morpheus
2017-11-27, 13:36:37
~139Mhz bei 2x 1440p 60Hz ist bei mir im Browser auch normal, solange keine Inhalte wie Videos laufen.
Bei Twitch oder Youtube Live Streams taktet meine Karte im Firefox wesentlich höher, als in Chrome, in beiden Fällen aber über 139MHz.
Wenn ich danach "nur" ein Forum oder Google öffne, kann es sein, dass der GPU Takt noch einige Zeit beim erhöhten Takt festhängt (zumindest beim Firefox...bei Chrome habe ich noch nicht darauf geachtet).
Thunder99
2017-11-27, 15:53:43
Also runter takten tut sie schon. Sollte ja eine Frage sein ob es normal ist. Aber Kontent abhängig macht Sinn. Teste es wenn ich Zuhause bin bei verschiedenen Browser Inhalte. Ist eine 1070 falls die Info wichtig sein sollte.
aufkrawall
2017-11-27, 16:00:05
Bei HW-Decoding für Video kann nicht der niedrigste Takt genutzt werden. So lange nicht ständig der Boost anliegt, ist das Verhalten normal. Manche Webseiten nutzen auch Videos, die eher wie Gifs aussehen.
BK-Morpheus
2017-11-27, 17:40:38
Bei HW-Decoding für Video kann nicht der niedrigste Takt genutzt werden. So lange nicht ständig der Boost anliegt, ist das Verhalten normal. Manche Webseiten nutzen auch Videos, die eher wie Gifs aussehen.
Dennoch merkwürdig, warum Firefox + Twitch einen wesentlich höheren GPU Takt und GPU load produziert, als Chrome + Twitch.
Die Art, wie hier die Hardwarebeschl. genutzt wird, ist wohl unterschiedlich.
Die Taktraten habe ich gerade nicht mehr im Kopf (ich glaube ca. ~500MHz vs. ~1300MHz).
Beim Test mit einem 2k Youtube Video hatte ich in etwa dieses Ergebnis:
40% GPU load + 40% VPU load im FireFox
10% GPU load + 45% VPU load im Chrome
Entsprechend hat der Rechner mit FireFox locker fast 20W mehr aus der Steckdose gezogen, als bei gleichem Content im Chrome.
JaniC
2017-11-27, 18:08:59
Ich suche noch die Ursache, aber die Karte taktet sich nicht mehr herunter, auch wenn kein Programm läuft.
Welchen Power Management Mode im Treiber eingestellt?
Habe bei "Optimal Power" keine Probleme, bei adaptiv und Prefer max Performance taktet sie bei mir auch nicht runter.
Surfe aktuell mit Firefox 57, Treiber 388.31 und sie ist bei 139Mhz, taktet nicht hoch und das Scrollen geht flüssig. Ausnahmsweise also mal alles gut. ;)
aufkrawall
2017-11-27, 18:09:11
Ja, das Thema hatten wir schon mehrfach. Irgendwas funktioniert bei Live-Streaming nicht richtig, ist Nvidia gemeldet.
Thunder99
2017-11-27, 21:45:19
Also Karte taktet auch auf dem 3DC schön rauf und runter beim scrollen:
HW: GTX 1070 mit 388.31 und AOC AG271QG auf 144Hz
Und der Bluescreen nach dem Standby ist auch mit diesem Treiber. Letztes Windows Update ist installiert. Kann aber nicht sagen ob es an Windows 10 und oder Treiber liegt
aufkrawall
2017-12-02, 18:14:49
Der Framerate Limiter macht kein V1 Modus mehr :mad:
Bist du dir sicher? Ich kann mit SS: Fusion DX11/12 das Gegenteil bestätigen: Es gibt keinen schwachsinnigen V2 Modus mehr. :D
Heißt: Es gibt mit 75Hz nicht mehr bei fps-Locks in der nähe davon dieses schwachsinnige "Pseudo Adaptive Vsync"-Verhalten, sondern es wird ganz normal mit "normalem" Tearing limitiert. Entsprechend ist auch der Input Lag nicht mehr hoch.
Ich kann hier also keinen Unterschied mehr zwischen der V1- und V1-Einstellung feststellen, es gibt so gesehen nur noch V1.
Blaire
2017-12-02, 20:51:03
Bist du dir sicher? Ich kann mit SS: Fusion DX11/12 das Gegenteil bestätigen: Es gibt keinen schwachsinnigen V2 Modus mehr. :D
Er meint sicher das Problem mit v1 in DirectX8-Apps und älter, da greift der Limiter nicht mehr.
Heißt: Es gibt mit 75Hz nicht mehr bei fps-Locks in der nähe davon dieses schwachsinnige "Pseudo Adaptive Vsync"-Verhalten, sondern es wird ganz normal mit "normalem" Tearing limitiert. Entsprechend ist auch der Input Lag nicht mehr hoch.
Ich kann hier also keinen Unterschied mehr zwischen der V1- und V1-Einstellung feststellen, es gibt so gesehen nur noch V1.
"0x00800000 PS_FRAMERATE_LIMITER_NO_LAG_OFFSET"
^Liegt wohl daran, der letzte Profile-Inspector hat den Wert automatisch gesetzt.
aufkrawall
2017-12-02, 23:10:07
Jap, liegt daran. Das alte Verhalten ist ohne das Flag weiterhin wie bisher.
aufkrawall
2017-12-03, 23:13:05
PS_FRAMERATE_LIMITER_NO_LAG_OFFSET scheint die beste Lösung zu sein. Im Gegensatz zu Limiter V1 zeigt das keinen abnormen CPU-Overhead und weniger Fluktuationen.
Der RTSS-Limiter hat btw. auch CPU-Overhead, aber nicht so viel wie der Treiber V1.
Hübie
2017-12-04, 12:29:28
Könnt ihr mir mal eben sagen wie der dann die FPS begrenzt? Da steht ja nun kein Wert alá 60, 120, 144 usw. usf. :uponder:
Ich habe mal 0x00800000 PS_FRAMERATE_LIMITER_NO_LAG_OFFSET in Kombination mit 0x00000010 PS_FRAMERATE_LIMITER_2_CONTROL_ALLOW_ALL_MAXWELL eingestellt und probier mal was da passiert. :D Die Option fiel mir bisher nie auf.
aufkrawall
2017-12-04, 13:04:30
Die Option ist als Flag in den auswählbaren fps-Werten mit der aktuellen Profile Inspector Version bereits enthalten. Also einfach fps auswählen und das wars.
Hübie
2017-12-04, 13:37:37
Okay, dann checke ich erst mal ob ich tatsächlich die aktuellste Version habe. Danke!
Edit: 13:37 - episch
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.