TomS
2017-11-22, 12:23:31
Also, es ist so: Ich habe jetzt meinen 8 Jahre alten 23" FHD-Monitor ausgetauscht. Eigentlich sollte der neue ein WQHD-Modell sein, auf den 4K-Zug wollte ich, wegen der Graka, noch nicht aufspringen. Aber nun ist es der UHD 28" Samsung U28E590D (https://geizhals.de/samsung-u28e590d-lu28e590dsen-a1258112.html?hloc=at&hloc=de) geworden.
Meine CPU ist ein Ryzen 1600x, die Graka noch eine Radeon R9 390. Der neue Monitor unterstützt zwar FreeSync, aber die Radeon ist für 4K doch zu schwach. Wolfenstein II z.B. habe ich auf WQHD-Auflösung eingestellt und AA etwas niedriger, damit es rund läuft. Auf 4K ohne AA stottert es schon etwas. AC Origins brauch ich erst gar nicht starten, das zickt selbst auf Full-HD rum. Mir ist schon klar, dass die Radeon für UHD und teilweise auch WQHD zu schwach ist.
Eine GTX 1080 Ti ist mir aber zu teuer. Nach Plattform- und Monitorwechsel wollte ich jetzt keine 720 Euro aufwärts mehr ausgeben. Die GTX 1080 hatte ich eigentlich im Auge. Die Radeon Vega 64 ist mir aktuell für die gebotene Leistung eigentlich zu teuer. Zumal die sich eher von der Leistung her unter der normalen GTX 1080 einpendelt. Ich frage mich aber, ob FreeSync hier der ausschlaggebende Faktor sein sollte und ich lieber keine GTX 1080 kaufen sollte, sondern eher auf brauchbare Vegas 64 warten sollte.
Was meint ihr?
Meine CPU ist ein Ryzen 1600x, die Graka noch eine Radeon R9 390. Der neue Monitor unterstützt zwar FreeSync, aber die Radeon ist für 4K doch zu schwach. Wolfenstein II z.B. habe ich auf WQHD-Auflösung eingestellt und AA etwas niedriger, damit es rund läuft. Auf 4K ohne AA stottert es schon etwas. AC Origins brauch ich erst gar nicht starten, das zickt selbst auf Full-HD rum. Mir ist schon klar, dass die Radeon für UHD und teilweise auch WQHD zu schwach ist.
Eine GTX 1080 Ti ist mir aber zu teuer. Nach Plattform- und Monitorwechsel wollte ich jetzt keine 720 Euro aufwärts mehr ausgeben. Die GTX 1080 hatte ich eigentlich im Auge. Die Radeon Vega 64 ist mir aktuell für die gebotene Leistung eigentlich zu teuer. Zumal die sich eher von der Leistung her unter der normalen GTX 1080 einpendelt. Ich frage mich aber, ob FreeSync hier der ausschlaggebende Faktor sein sollte und ich lieber keine GTX 1080 kaufen sollte, sondern eher auf brauchbare Vegas 64 warten sollte.
Was meint ihr?