PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : deepin - Desktopumgebung


Gast
2017-12-01, 17:27:36
Hat schon jemand die Destktopumgebung deepin ausprobiert?

Ich habe die vorhin zufällig auf youtube entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=uKdBXLuSfPQ

https://www.deepin.org/de/dde/


Ich habe es dann vorhin mal flüchtig unter Antergos ausprobiert. Der Kurzeindruck war bei mir ziemlich gut.
deepin scheint weitestgehend auf QT zu basieren, erinnert aber eher an Gnome. Wobei IMHO einiges durchaus besser ist (lässt sich möglicherweise auch in Gnome nachbauen). Und es scheint sehr schnell zu sein.

BBig
2017-12-03, 15:04:38
Für mich ist QT auch ein Plus, aber es gibt hier einige im Forum, die das genau nicht so sehen, :tongue:
Gerade wenn du Touch möchtest, soll Gnome die Nase vorn haben.

Zu Deepin kann ich nichts sagen.
Aber, wenn du eine neue DE suchst, dann ist https://www.youtube.com/user/linuxscoop/videos ein guter Anlaufpunkt, ohne zig VMs aufzusetzen.

Ganon
2017-12-03, 20:34:43
Die Anwendungen davon nutzen anscheinend Qt, aber der Window-Manager ist in Vala geschrieben und basiert im Urschleim auf libmutter und somit GTK. Im Großen und Ganzen "Just-Another-Desktop-Environment". Wer es mag kann es ja nutzen :D

aufkrawall
2017-12-03, 20:55:27
Sieht schick aus, kann wenig, imho kein guter Workflow möglich und damit überflüssig.

Gast
2017-12-03, 21:25:06
Es gibt eine Linux-Distribution deepin. Das obige scheint deren Desktop zu sein.
https://www.deepin.org/de/

Deepin scheint in China sehr verbreitet zu sein.


https://www.youtube.com/watch?v=uhR6HPVVoGk&feature=youtu.be

=> sieht wirklich nice aus! :-)
Bekommt auch Lob in den Kommentaren...


Weiß jemand, wie man den Look in Gnome nachbaut?

aufkrawall
2017-12-03, 23:19:23
Bis auf die populärsten Extensions sind diese bei Gnome ständig mit einer neuen Version kaputt, was damit nicht geht sollte man besser gar nicht erst anpeilen.
Ich hab meine Meinung über Cinnamon mittlerweile etwas geändert, im Grunde ist das jetzt so ziemlich ein Gnome 3 mit Windows-artiger Shell. Kann man deshalb durchaus in Betracht ziehen, wenn man Gnome 3 nicht mag. Leider schaltet Compositing für Vollbild nicht ab, ist offenbar seit Langem oder immer wieder kaputt. Ist aber nur für schnelle 3D-Spiele relevant.