baker
2017-12-04, 13:48:17
Liebes Forum,
ich brauche eure Hilfe bei einer zunehmend komplexeren Kaufentscheidung ;)
Ausgangslagen: Ich betreibe seit ca. einem Jahr eine Raumfeld S Boxe im heimischen WLAN, mit der ursprünglichen Absicht diese sukuzessive um weitere Boxen für die Wohung (v.a. Küche, Badezimmer und großes Wohnzimmer/Esszimmer) zu erweitern. Jedoch bin ich mit der Software von Teufel absolut nicht zufrieden, habe oft Probleme zum verbinden etc. Mit der Soundqualität war ich aber grundsätzlich zufrieden und würde hier jetzt auch nicht extrem aufrüsten wollen.
Meine bisher avisierte Lösung: von Raumfeld auf Sonos umsteigen, da ich hier die Software für deutlich performanter halte, was ich bisher gesehen habe.
Jetzt habe ich aber zum Geburtstag einen Amazon Echo geschenkt bekommen, dessen funktionalität ich für sinnvoll halte und gerne behalten würde. Für die Küche reicht er, aber für das Wohnzimmer hätte ich denoch gerne etwas besseres. Meine Frage nun: Was wäre eure Empfehlung das System weiter auszubauen und Amazon Echo sinnvoll zu integrieren?
Ich dachte bisher an folgendes:
Küche: Amazon Echo
Wohnzimmer: 2x Sonos One
Bad: Amazon Echo Dot + BT Box (kein passender Stromanschluss im Bad, Dot würde ich im Gang befestigen)
Würde sich das sinnvoll zu einem Multiroom System verbinden lassen? Leider lese ich zu den Sonos One keine guten Reviews wegen des Mikros. Wäre evtl die älteren Sonos + Echo Dot eine Lösung? Würde sich dann Spotify etc. in allen Räumen gleichzeitig widergeben lassen?
Welche BT Box könnt ihr für das Bad empfehlen? Am besten wäre eine Box, die nach einer bestimmten Zeit in den Ruhemodus geht, sich aber durch den Echo Dot auch wieder aus dem Ruhemodus wecken lassen könnte.
Viele lieben Dank für eure Mithilfe
baker
ich brauche eure Hilfe bei einer zunehmend komplexeren Kaufentscheidung ;)
Ausgangslagen: Ich betreibe seit ca. einem Jahr eine Raumfeld S Boxe im heimischen WLAN, mit der ursprünglichen Absicht diese sukuzessive um weitere Boxen für die Wohung (v.a. Küche, Badezimmer und großes Wohnzimmer/Esszimmer) zu erweitern. Jedoch bin ich mit der Software von Teufel absolut nicht zufrieden, habe oft Probleme zum verbinden etc. Mit der Soundqualität war ich aber grundsätzlich zufrieden und würde hier jetzt auch nicht extrem aufrüsten wollen.
Meine bisher avisierte Lösung: von Raumfeld auf Sonos umsteigen, da ich hier die Software für deutlich performanter halte, was ich bisher gesehen habe.
Jetzt habe ich aber zum Geburtstag einen Amazon Echo geschenkt bekommen, dessen funktionalität ich für sinnvoll halte und gerne behalten würde. Für die Küche reicht er, aber für das Wohnzimmer hätte ich denoch gerne etwas besseres. Meine Frage nun: Was wäre eure Empfehlung das System weiter auszubauen und Amazon Echo sinnvoll zu integrieren?
Ich dachte bisher an folgendes:
Küche: Amazon Echo
Wohnzimmer: 2x Sonos One
Bad: Amazon Echo Dot + BT Box (kein passender Stromanschluss im Bad, Dot würde ich im Gang befestigen)
Würde sich das sinnvoll zu einem Multiroom System verbinden lassen? Leider lese ich zu den Sonos One keine guten Reviews wegen des Mikros. Wäre evtl die älteren Sonos + Echo Dot eine Lösung? Würde sich dann Spotify etc. in allen Räumen gleichzeitig widergeben lassen?
Welche BT Box könnt ihr für das Bad empfehlen? Am besten wäre eine Box, die nach einer bestimmten Zeit in den Ruhemodus geht, sich aber durch den Echo Dot auch wieder aus dem Ruhemodus wecken lassen könnte.
Viele lieben Dank für eure Mithilfe
baker